DE2826580C2 - Device for erecting a tubular structure or the like in an open trench sheeting - Google Patents

Device for erecting a tubular structure or the like in an open trench sheeting

Info

Publication number
DE2826580C2
DE2826580C2 DE19782826580 DE2826580A DE2826580C2 DE 2826580 C2 DE2826580 C2 DE 2826580C2 DE 19782826580 DE19782826580 DE 19782826580 DE 2826580 A DE2826580 A DE 2826580A DE 2826580 C2 DE2826580 C2 DE 2826580C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trench
support frame
knife
pipe
bulkhead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782826580
Other languages
German (de)
Other versions
DE2826580A1 (en
Inventor
Hans 4600 Dortmund Jütte
Dieter 4714 Selm Stuckmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH
Original Assignee
Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH filed Critical Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH
Priority to DE19782826580 priority Critical patent/DE2826580C2/en
Publication of DE2826580A1 publication Critical patent/DE2826580A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2826580C2 publication Critical patent/DE2826580C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D9/00Tunnels or galleries, with or without linings; Methods or apparatus for making thereof; Layout of tunnels or galleries
    • E21D9/06Making by using a driving shield, i.e. advanced by pushing means bearing against the already placed lining
    • E21D9/0692Cutter drive shields
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D9/00Tunnels or galleries, with or without linings; Methods or apparatus for making thereof; Layout of tunnels or galleries
    • E21D9/005Tunnels or galleries, with or without linings; Methods or apparatus for making thereof; Layout of tunnels or galleries by forcing prefabricated elements through the ground, e.g. by pushing lining from an access pit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Errichten eines röhrenförmigen Bauwerks in wasserführenden Böden, insbesondere zum Verlegen eines Rohrstranges, im offenen Grabenverbau ohne Grundwassersenkung, mit einem den Graben im Vortriebsbereich sichernden Messerschild, dessen mittels Pressen vorpreßbare Vortriebsmesser sich an einem Stützrahmen abstützen.The invention relates to a device for erecting a tubular structure in water-bearing Soils, especially for laying a string of pipes, in open trench shoring without lowering the groundwater, with a knife shield securing the trench in the driving area, its jacking knife which can be pre-pressed by means of presses support yourself on a support frame.

Eine derartige Vorrichtung ist. durch die DE-OS 24 37 012 bekannt Hierbei ist es bekannt dem Messerschild einen wasserdichten Rohrverlegekasten rachzuschalten, in welchem die einzelnen Rohrabschnitte eingesenkt werden. Die Rohrabschnitte werden dann an das vordere Ende des bereits verlegten Rohrstranges angebaut Der Rohrverlegekasten weist an seiner hinteren Kastenwand eine Rohrdurchgangsöffnung auf, durch welche der Rohrstrang unter Abdichtung aus dem Rohrverlegekasten in den Graben herausgeführt wird. Bei der vorgenannten Einrichtung kann das Nachführen des Rohrverlegekastens Schwierigkeiten bereiten. In wasserführenden Böden können sich aufgrund des hydrostatischen Druckes des Grundwassers ehebliche Auftriebskräfte am Rohrverlegekasten einstellen, die eine Stabilisierung des Rohrverlegekastens im Graben schwierig machen. Die Auftriebskräfte wirken auf den mit dem Rohrverlegekasten gekoppelten Messerschild, wodurch auch eine genaue Ausrichtung und Richtungssteuerung des Messerschildes in Frage gestellt wird.One such device is. known from DE-OS 24 37 012 Here it is known the knife shield to switch a watertight pipe-laying box into which the individual pipe sections are sunk will. The pipe sections are then attached to the front end of the pipe that has already been laid built-on The pipe-laying box has a pipe passage opening on its rear box wall, through which the pipe string is led out of the pipe-laying box into the trench with a seal. With the aforementioned device, the tracking of the pipe laying box can cause difficulties. In Water-bearing soils can be considerable due to the hydrostatic pressure of the groundwater Adjust the lifting forces on the pipe-laying box, which stabilize the pipe-laying box in the trench make difficult. The buoyancy forces act on the knife shield coupled to the pipe installation box, which also calls into question the exact alignment and direction control of the knife blade.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß sich bei Vermeidung eines Rohrverlegekastens hohe Vortriebsleistungen mit vermindertem Gesamtaufwand erreichen lassen.The object of the invention is to design a device of the type mentioned in such a way that when Avoiding a pipe-laying box, achieve high jacking performance with reduced overall effort permit.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß das Bauwerk durch eine rückwärtige Vorpreßstation vorpreßbar ist und daß am Stützrahmen des Messerschildes eine das Bauwerk an seiner vorderen Rohrmündung abdichtende Schottwand angeordnet ist, wobei die Messerschwänze die Schottwand nach hinten überragen.The object is achieved according to the invention in that that the structure can be pre-pressed by a rear pre-pressing station and that on the support frame of the Knife shield a bulkhead sealing the structure at its front pipe mouth is arranged, with the knife tails projecting over the bulkhead to the rear.

Mit Hilfe der erfindungsgemäßen Einrichtung lassen sich röhrenförmige Bauwerke oder als Versorgungsleitungen, Abwasserkanäie u. dgl. dienende Rohrsiränge im offenen Grabenverbau ohne aufwendige Grundwassersenkung herstellen, wobei das an sich bekannte Rohrpreßverfahren eingesetzt wird, um das Bauwerk bzw. den Rohrstrang innerhalb des Grabens, ggfs. zusammen mit dem Stützrahmen des Messerschildes, vorzupressen. Die Bauwerksabschnitte bzw. die Rohrabschnitte werden hierbei nicht im Schildbereich in den Graben eingebracht, sondern vielmehr am rückwärtigen Ende des Bauwerks, so daß die verschiedenen Arbeiten räumlich getrennt durchgeführt werden können. Auf die Verwendung eines Rohrverlegekastens kann verzichtet werden, so daß auch die hiermit verbundenen Nachteile und Schwierigkeiten, die sich insbesondere aus den unkontrollierbaren Auftriebskräften ergeben, vermieden werden.With the help of the device according to the invention, tubular structures or as supply lines, Sewer canals and the like serving pipe strings in open trench sheeting without costly groundwater lowering produce, the known per se Rohrpreßverfahren is used to the structure or to pre-press the pipe string within the trench, if necessary together with the support frame of the knife blade. The building sections or the pipe sections are not in the shield area in the Trench brought in, but rather at the rear end of the structure, so that the various works can be carried out spatially separated. Can on the use of a pipe installation box can be dispensed with, so that the disadvantages and difficulties associated therewith, in particular resulting from the uncontrollable buoyancy forces are avoided.

Vorzugsweise ist dabei an der die Rohrmündung abdichtenden Schottwand eine Stirndichtung angeordnet. Die Anordnung ist so nach einer zweckmäßigen Ausgestaltung getroffen, daß der Stützrahmen des Messerschildes gegen das vordere Ende des Bauwerkes bzw. des Rohrstranges abgestützt wird und mit diesem im Graben vorgepreßt werden kann.A front seal is preferably arranged on the bulkhead sealing the pipe mouth. The arrangement is made according to an expedient embodiment that the support frame of the knife shield is supported against the front end of the structure or the pipe string and with this in Trench can be pre-digged.

Es empfiehlt sich, zwischen dem Messerschild und dem vorderen Ende des Bauwerks eine schachtförmige Zuleitung für das Einbringen eines Auflagebettes oder einer Sauberkeitsschicht in den Graben anzuordnen. Das Auflagebett bzw. die Sauberkeitsschicht kann z. B. aus Kies, Ortbeton oder auch aus Fertigteilen errichtet werden. Vorzugsweise ist die schachtförmige Zuleitung zwischen zwei Wänden angeordnet, von denen die hintere die Mündung des Bauwerks als Schottwand vcr-It is advisable to have a shaft-shaped one between the knife shield and the front end of the structure To arrange supply line for the introduction of a support bed or a blinding layer in the trench. The support bed or the cleanliness layer can, for. B. built from gravel, in-situ concrete or from prefabricated parts will. The shaft-shaped feed line is preferably arranged between two walls, the rear one of which the mouth of the structure as a bulkhead

schließt, während die vordere Wand am Stützrahmen des Messerschildes befestigt ist und nur bis unmittelbar über das Niveau des Grundwasserspiegels reichen kann.closes while the front wall on the support frame of the knife blade is attached and can only reach directly above the level of the groundwater table.

Im Bereich des Messerschildes kann, wie erwähnt, ein Aufiagebett bzw. eine Sauberkeitsschicht in den Graben eingebracht werden, auf den das Bauwerk bzw. der Rohrstrang vorgepreßt wird. Der Aushub des Grabens kann mit Hilfe der für diese Zwecke bekannten Aushubgeräte, wie z. B. eines außerhalb des Grabens fahrenden Tieflöffelbagfeers od. dgl. erfolgen. Insgesamt wird mit Hilfe der erfindungsgemäßen Einrichtung die Möglichkeit geschaffen, röhrenförmige Bauwerke bei Verzicht auf Grundwassersenkung im offenen Verbau in wirtschaftlicher Weise zu errichten. Die Abdichtungsprobleme sind dabei leicht zu beherrschen, da nur eine ruhende Dichtung zwischen dem vorderen Ende des Bauwerks und der hier befindlichen Schottwand benötigt wird.As mentioned, a Support bed or a blinding layer are introduced into the trench on which the structure or the Pipe string is pre-pressed. The excavation of the trench can be carried out using the excavation equipment known for this purpose, such as B. od a backhoe excavator traveling outside the trench. Like. Take place. Overall is with With the help of the device according to the invention created the possibility of tubular structures when doing without to erect in an economical way to lower groundwater in open shoring. The sealing problems are easy to master, as there is only one static seal between the front end of the structure and the bulkhead located here is required.

In zweckmäßiger Ausgestaltung ist der Stützrahmen des Messerschildes im Bereich der Grabensohle als Wanne ausgebildet Dabei empfiehlt es sich, am Stützrahmen eine von der Grabensohle schräg nach oben aufragende Schneide anzuordnen, welche die Wanne stirnseitig begrenzt Über die Schneide kann das im Bereich der Grabensohle anstehende Bodenmaterial in die Wanne befördert werden. Dabei empfiehlt es sich, in der Wanne eine Transportvorrichtung, vorzugsweise mindestens eine Transportschnecke, anzuordnen, welche das Bodenmaterial innerhalb der Wanne abfördert, beispielsweise derart, daß sie das Bodenmaterial in den Bereich des Mundloches einer hydraulischen Förderung transportiert Die die Wanne rückwärtig begrenzende Wand kann wasserdurchlässig, aber bodenundurchläs sig ausgebildet sein, so daß aus der Wanne des Stützrahmens Wasser ablaufen kann und ein Auftrieb des Messerschildes bei Vorhandensein der Wanne vermieden wird.In an expedient embodiment, the support frame of the knife shield is in the area of the trench bottom as Well formed It is advisable to place one of the trench bottom obliquely upwards on the support frame to arrange protruding cutting edge, which delimits the tub at the front. This can be done in the area via the cutting edge Soil material from the bottom of the trench is transported into the tub. It is advisable to use the Tub to arrange a transport device, preferably at least one transport screw, which conveyed away the soil material within the tub, for example in such a way that they convey the soil material in the area of the mouth hole of a hydraulic conveyor transported The wall delimiting the back of the tub can be permeable to water, but impermeable to the floor sig be designed so that water can drain from the tub of the support frame and buoyancy of the blade is avoided in the presence of the tub.

in der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiei der Erfindung dargestellt. Es zeigtin the drawing is an Ausführungsbeispiei of the invention shown. It shows

Fig. 1 eine Einrichtung gemäß der Erfindung schematisch im Längsschnitt durch einen Graben;Fig. 1 shows a device according to the invention schematically in longitudinal section through a ditch;

F i g. 2 ebenfalls im Längsschnitt die Einrichtung gemäß F i g. 1 im größeren Maßstab und im Bereich ihres vorderen, den Messerschild aufweisenden Endes.F i g. 2, also in longitudinal section, the device according to FIG. 1 on a larger scale and in the area of theirs front end having the knife shield.

Das in der Zeichnung dargestellte röhrenförmige Bauwerk 10, welches eine Tunnelauskleidung oder einen z. B. als Abwasserkanal dienenden Rohrstrang bilden kann, wird in offener Bauweise ohne Grundwassersenkung im Erdreich errichtet. Der Grundwasserspiegel ist bei 11 angedeutet. Das Bauwerk bzw. der Rohrstrang besteht aus einzelnen "orgefertigten Rohrabschnitten 12 aus Beton, Stahl od. dgl, die in einem Graben 13 eingebracht werden. Der Vortrieb des Grabens erfolgt im Schutz des Messerschildes 14, der, wie an sich bekannt, aus einem Stützrahmen 15 und hieran abgestützten und geführten Vortriebsmessern 16 besteht, welche die beiden Seitenwände des Grabens 13 sichern und jeweils mittels einer hydraulischen Presse 17 einzeln oder gruppenweise in Vortriebsrichtung V vorpreßbar sind. Die Pressen 17 sind zwischen den einzelnen Vortriebsmessern 16 und dem gemeinsamen Stützrahmen 15 gelenkig eingeschaltet; sie stützen sich daher beim Vorpressen der Vortriebsmesser 16 gegen den Stützrahmen 15 ab.The tubular structure 10 shown in the drawing, which is a tunnel lining or a z. B. can form serving as a sewer pipe string, is built in open construction without lowering the groundwater in the ground. The water table is indicated at 11. The structure or the pipe string consists of individual pre-fabricated pipe sections 12 made of concrete, steel or the like, which are placed in a trench 13. The trench is driven under the protection of the knife shield 14, which, as is known per se, consists of a support frame 15 and jacking knives 16 supported and guided thereon, which secure the two side walls of the trench 13 and can each be pre-pressed individually or in groups by means of a hydraulic press 17 in the advancing direction V. The presses 17 are articulated between the individual jacking knives 16 and the common support frame 15 ; they are therefore supported against the support frame 15 when the jacking knives 16 are pre-pressed.

Im unteren Bereich ist der Stützrahmen 15 als Wanne 18 ausgebildet. Der Stützrahmen 15 trägt an seiner der Ortsbrust 19 zugewandten Seite eine Schneide 20, die sich von der Sohle 21 de« Grabens 13 schräg nach oben bis über die Wanne 18 erstreckt. Die Wanne 18 und die Schneide 20 liegen unterhalb des Grundwasserspiegels 11. In der Wanne 18 sind zwei Transportschnecken 22 angeordnet An der Rückseite des Messerschildes 14 ist an dem die Wanne 18 und die Schneide 20 einschließenden Stützrahmen 15 eine Schottwand 23 befestigt, weiche von dem Boden 24 des Stützrahmens nach oben bis unmittelbar über den Grundwasserspiegel 11 ragt Im Abstand dahinter und parallel zu der Schottwand 23 ist eine zweite Schottwand 25 vorgesehen, die ebenfalls am to Stützrahmen 15 angeordnet ist und die die Mündung des Rohrstranges 10 am vorderen Ende auf vollem Querschnitt abschottet, so daß das Grundwasser nicht in den Rohrstrang 10 fließen kann. Die vordere Schottwand 23 kann als Siebwand ausgebildet sein, so daß sie zwar wasserdurchlässig, nicht aber für das Bodenmaterial durchlässig ist Der Stützrahmen 15 des Messerschildes 14 stützt sich über die Schottwand 25 gegen das vordere Ende des Rohrstranges 10 ab. Die Schottwand 25 weist eine sich gegen die Stirnfläche des Bauwerkes liegende Stirndichtung 25' auf.In the lower area, the support frame 15 is designed as a trough 18. The support frame 15 carries on its the Face 19 facing side a cutting edge 20, which extends from the bottom 21 of the trench 13 obliquely upwards extends beyond the tub 18. The trough 18 and the cutting edge 20 are below the water table 11. Two screw conveyors 22 are arranged in the trough 18 to which the trough 18 and the cutting edge 20 enclosing support frame 15 a bulkhead 23 is attached, soft Im protrudes from the bottom 24 of the support frame up to just above the water table 11 Distance behind and parallel to the bulkhead 23, a second bulkhead 25 is provided, which is also on to support frame 15 is arranged and the mouth of the pipe string 10 at the front end on full cross-section seals off so that the groundwater cannot flow into the pipe string 10. The front bulkhead 23 can be designed as a sieve wall so that it is permeable to water, but not for the soil material The support frame 15 of the knife shield 14 is supported via the bulkhead 25 against the front one End of the pipe string 10. The bulkhead 25 has a lying against the end face of the structure Front seal 25 'on.

Am hinteren Ende des Grabens * J ist in einer zuvor angelegten Baugrube 26 eine VorpreGjtation 27 angeordnet, die, wie beim Rohrvorpreßverfahren bekannt, aus mehreren doppeltwirkenden hydraulischen Preßzylindern 28 besteht weiche sich an einem Pressenwiderlager ΊΆ abstützen und deren Kolbenstangen 30 an einem gemeinsamen Druckring 31 angreifen. Die Rohrabschnitte 12 werden nacheinander in die Baugrube 26 abgesenkt und an das hintere Ende des bereits verlegten Rohrstranges 10 angeschlossen, worauf der gesamte im Graben 13 liegende Rohrstrang 10, wie beim Rohrvorpreßverfahren bekannt, mit Hilfe der Preßzyiinder 28 und des sich gegen den abgesenkten Rohrabschnitt 12 legenden Druckringes 31 im Graben in Pfeilrichtung V vorgepreßt wird. Hierbei wird zugleich der gegen den Rohrstrang 10 abgestützte Stützrahmen 15 des Messerschiides i4 vorgedrucktAt the rear end of the trench * J, a pre-press station 27 is arranged in a previously created excavation pit 26, which, as is known in the pipe pre-press process, consists of several double-acting hydraulic press cylinders 28 which are supported on a press abutment ΊΆ and whose piston rods 30 engage a common pressure ring 31 . The pipe sections 12 are successively lowered into the excavation 26 and connected to the rear end of the already laid pipe string 10, whereupon the entire pipe string 10 lying in the trench 13, as is known in the pipe pre-pressing process, with the help of the press cylinder 28 and the pipe section 12 which is lowered against the lowered pipe section 12 laying pressure ring 31 is pre-pressed in the trench in the direction of arrow V. At the same time, the support frame 15 of the knife blade i4 supported against the pipe string 10 is preprinted

Der Aushub des Grabens erfolgt mit Hilfe eines an sich bekannten, in der Zeichnung nicht dargestellten Aushubgerätes, welches z. B. von einem auf dem normalen Bodenniveau 32 fahrenden Tieflöffelbagger od. dgl. gebildet wird, welcher das Bodenmaterial im Bereich des Messerschildes 14 an der Ortsbrust 19 des Grabens aushebt. Die Anordnung kann so getroffen -/erden, daß das Aushubgerät das Bodenmateriai rur etwz im Bereich oberhalb des Grundwasserniveaus 11 oder bis etwa in Höhe der Schneide 20 abbaut. Das im Bereich der Grabensohle 21 anstehende Bodenmaterial wird beim Vordrücken des Stützrahmens 15 über die keilförmige Schneide 20 in die Wanne 18 befördert und innerhalb der Wanne von don Transportschnecken 22 zu dem Mundloch einer hydraulischen Förderleitung transportiert, wo es in an sich bekannter Weise auf hydraulischem Wege aus dem Graben abgefördert wird. Im Zuge des Bodenaushubes werden die Vortriebsmesser 16 einzeln oder gruppenweise mittels der Pressen 17 in Pfeilrichtung V vorgepreßt. Hierbei stützen sich die Pressen 17 über den Stützrahmen 15 gegen den bereits verlegten Rohrsfang 10 ab. Sobald sämtliche Vortriebsmesser 16 um den Hub ihrer Pressen 17 vorgepreßt sind, wird der gesamte Rohrstrang 10 mit dem Stützrahmen 15 mit Hilfe der an der rückwärtigen Preßstation 27 befindlichen Preßzylinder 28 vorgepreßt. Sobald der Rohrstrang 10 um die Länge eines Rohrabschnittes 12 vorge^eßt ist, wird ein neuer Rohrabschnitt 12 in die Baugrube 26 abgesenkt und an das hintere Ende des Rohrstranges 10 angebaut, worauf der Arbeitszyklus von neuem beginnt.The trench is excavated with the help of a known excavation device, not shown in the drawing, which z. B. od of a backhoe excavator traveling at normal ground level 32. The arrangement can be made / grounded in such a way that the excavation device removes the soil material only somewhat in the area above the groundwater level 11 or up to approximately the level of the cutting edge 20. The soil material in the area of the trench bottom 21 is conveyed when the support frame 15 is pushed forward via the wedge-shaped cutting edge 20 into the trough 18 and transported within the trough by the screw conveyor 22 to the mouth of a hydraulic delivery line, where it is hydraulically conveyed in a manner known per se is carried away from the ditch. In the course of the excavation, the jacking knives 16 are pre-pressed individually or in groups by means of the presses 17 in the direction of the arrow V. Here, the presses 17 are supported via the support frame 15 against the pipe trap 10 that has already been laid. As soon as all the jacking knives 16 have been pre-pressed by the stroke of their presses 17, the entire pipe string 10 with the support frame 15 is pre-pressed with the aid of the pressing cylinders 28 located at the rear pressing station 27. As soon as the pipe string 10 has been pre-cut by the length of a pipe section 12, a new pipe section 12 is lowered into the construction pit 26 and attached to the rear end of the pipe string 10, whereupon the working cycle begins anew.

Auf der Grabensohle 21 kann ein Auflagebett 34 für die Auflage des Rohrstranges 10 durch Einbringen von Kies, Ortbeton, Fertigteilen u. dgl. geschaffen werden. Das Einbringen des Bettmaterials erfolgt über die zwischen den Schottwänden 23 und 25 geoildeten schachtförmige Zuleitung 33. Beim Einbringen eines fließfähigen Materials, wie z. B. Beton, Kies u. dgl., können in dem Raum 33 Leitungen 36 vorgesehen werden, deren Mündung 37 in Nähe der Grabensohle 21 liegt. Über die Leitungen 36 kann somit das Bettmaterial von einer außerhalb des Grabens liegenden Stelle auf die Grabensohle 21 gebracht werden. Wird das Bett aus Fertigteilen, z. B. Betonfertigteilen, gebildet, so können diese Teile ebenfalls durch den schachtförmigen Raum zwischen den beiden Schottwänden 23 und 25 auf die Grabensoh- is Ie 21 gebracht werden.On the trench bottom 21, a support bed 34 for the support of the pipe string 10 can be created by introducing Gravel, in-situ concrete, prefabricated parts and the like are created. The bed material is introduced via the between the bulkheads 23 and 25 geo-formed shaft-shaped supply line 33. When introducing a flowable Materials such as B. concrete, gravel and the like., Lines 36 can be provided in the space 33, whose The mouth 37 is located in the vicinity of the bottom of the trench 21. Via the lines 36, the bed material can thus from a outside of the trench position are brought to the trench bottom 21. If the bed is made of prefabricated parts, z. B. precast concrete, so these parts can also through the shaft-shaped space between the two bulkheads 23 and 25 on the trench is Ie 21 should be brought.

Bei der vorstehend beschriebenen Einrichtung stellen sich an dem Messerschild 14 durch den hydrostatischen Drück des Grundwassers kein** A'^'ri^bskrafte ein se daß die Lagestabilität des Messerschildes gewahrt bleibt. Der Messerschild wird außerdem durch den auf die Schneide 20 wirkenden Bodendruck im Graben stabilisiert. Ein Bodeneinbruch im Grundwasserbereich wird durch die schrägstehende Schneide 20 verhindert. Es empfiehlt sich, die Schneide 20 so auszubilden, daß sie in ihrer Höhe einstellbar ist. Da der Rohrstrang 10 das Widerlager für den Stützrahmen 15 bildet, ist es möglich, die Vortriebsmesser 16 auch gruppenweise vorzupressen, ohne daß die Gefahr besteht, daß der Stützrahmen im Graben zurückgedrückt wird. Umgekehrt ist beim Vorpressen des Rohrstranges 10 die Mitnahme des Stützrahmens 15 gewährleistet. Die bei der beschriebenen Einrichtung bestehenden Abdichtungsprobleme sind leicht zu beherrschen, da nur eine ruhende Dichtung 25' zwischen der Schottwand 25 und dem Rohrstrang 10 erforderlich ist. Der Messerschild ist in seiner Richtung über die Vortriebsmesser 16 steuerbar. Es emf phielt sich, in Nähe des vorderen Endes des Rohrstranges eine Zwischenpreßstation 38 zwischen die Rohrabschnitte 12 einzuschalten, wodurch auch die Steuerbarkeit des Schildes begünstigt wird. Ferner empfiehlt es sich, den Rohrstrang auch an der Einbaustelle der Zwischenpreßstation 38 durch Schottwände 39 und 40 abzuschotten. Entsprechend kann der Rohrstrang auch am rückwärtigen Ende bei 41 abgeschottet werden. Es versteht sich, daß bei längeren Rohrsträngen auch mehrere Zwischenpreßstationen vorgesehen werden können. Die Einschaltung einer Zwischenpreßstation ermöglicht auch die Durchführung einer kontinuierlichen Vortriebsarbeit. Das an der Ortsbrust 19 des Grabens ausgehobt.ie Bodenmaterial kann im rückwärtigen Bereich des Grabens zum Verfüllen desselben verwendet werden, wie dies an sich bekannt ist. Wie F i g. 2 zeigt, weisen die Vortriebsmesser 16 Messerschwänze 16' auf, welche den vorderen Rohrabschnitt 12 des Rohrstranges 10 an den beiden gegenüberliegenden Grabenseitenwänden überlappen und damit auch den Raum 33 zwischen den beiden Schottwänden 23 und 25 zu den Grabenseitenwänden hin sichern.In the above-described device are placed on the knife blade 14 by the hydrostatic Pressure of the groundwater no ** A '^' ri ^ bskrafte a se that the positional stability of the knife shield is preserved. The knife shield is also supported by the the cutting edge 20 stabilizes the soil pressure acting in the trench. A soil collapse in the groundwater area is prevented by the inclined cutting edge 20. It is advisable to train the cutting edge 20 so that it is adjustable in height. Since the pipe string 10 forms the abutment for the support frame 15, it is possible, the jacking knife 16 also vorzupressen in groups, without the risk that the Support frame is pushed back in the trench. Conversely, when the pipe string 10 is pre-pressed, the entrainment takes place of the support frame 15 guaranteed. The existing sealing problems with the device described are easy to master, since only one is dormant Seal 25 'between the bulkhead 25 and the pipe string 10 is required. The knife shield is in its direction can be controlled via the advance knife 16. It is recommended to be near the front end of the pipe string to switch an intermediate pressing station 38 between the pipe sections 12, whereby the Controllability of the shield is favored. It is also advisable to keep the pipe string at the installation site the intermediate pressing station 38 to be sealed off by bulkheads 39 and 40. Accordingly, the pipe string also sealed off at the rear end at 41. It goes without saying that with longer pipe runs several intermediate pressing stations can also be provided. The activation of an intermediate pressing station also enables continuous tunneling work to be carried out. The one at the face 19 of the Trench excavated. The soil material can be used in the rear area of the trench for backfilling the same as is known per se. Like F i g. 2 shows, the jacking knives have 16 knife tails 16 ', which the front pipe section 12 of the pipe string 10 on the two opposite The trench side walls overlap and thus also the space 33 between the two bulkheads 23 and 25 Secure to the side walls of the trench.

..

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Errichten eines röhrenförmigen Bauwerks in wasserführenden Böden, insbesondere zum Verlegen eines Rohrstranges, im offenen Grabenverbau ohne Grundwassersenkung, mit einem den Graben im Vortriebsbereich sichernden Messerschild, dessen mittels Pressen vorpreßbare Vortriebsmesser sich an einem Stützrahmen abstützen, dadurch gekennzeichnet, daß das Bauwerk durch eine rückwärtige Vorpreßstation (27) vorpreßbar ist und daß am Stützrahmen (15) des Messerschildes (14) eine das Bauwerk an seiner vorderen Rohrmündung abdichtende Schottwand (25) angeordnet ist, wobei die Messerschwänze (16') die Schottwand (25) nach hinten überragen.1. Device for erecting a tubular structure in water-bearing soils, in particular for laying a string of pipes in open trench shoring without lowering the groundwater, with a The knife shield securing the trench in the tunneling area, its pre-pressable by means of presses Propulsion knife supported on a support frame, characterized in that the Structure can be pre-pressed by a rear pre-pressing station (27) and that on the support frame (15) of the Knife shield (14) a bulkhead (25) sealing the structure at its front pipe mouth is arranged, wherein the knife tails (16 ') protrude beyond the bulkhead wall (25) to the rear. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützrahmen (15) des Messerschildes gegen das vordere Ende des Bauwerkes (10) abgestützt und njit diesem im Graben (13) vorpreßbar ist2. Device according to claim 1, characterized in that that the support frame (15) of the knife shield is supported against the front end of the structure (10) and njit this in the trench (13) can be pre-pressed 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der die Rohrmündung abdichtende Schottwand (25) eine Stirndichtung (25') angeordnet ist3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that at the sealing the pipe mouth Partition wall (25) an end seal (25 ') is arranged 4. Vorrichtung nach einem de; Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet daß zwischen dem Messerschild (14) und dem vorderen Ende des Bauwerks (10) eine schachtförmige Zuleitung (33) für das Einbringen eines Auflagebettes (34) auf die Grabensohle angeordnet nt 4. Device according to one de; Claims 1 to 3, characterized nt that arranged between the knife plate (14) and the front end of structure (10) has a shaft-like supply line (33) for introducing a support bed (34) on the sole grave 5. Vorrichtung nach Anspruc5 4, dadurch gekennzeichnet daß die schachtfcrmige Zuleitung (33) zwischen Wänden (23,25) angeordru ist von denen die hintere die Mündung des Bauwerks (10) als Schottwand verschließt, während die vordere ais eine am Stützrahmen (15) angeordnete Wand ausgebildet ist, die vorzugsweise wasserdurchlässig, aber bodenundurchlässig ist.5. Device according to claims 5 4, characterized in that the shaft-shaped supply line (33) between walls (23, 25) is angeordru of which the rear one closes the mouth of the structure (10) as a bulkhead, while the front one is a on the support frame (15 ) arranged wall is formed, which is preferably permeable to water, but impermeable to the ground. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet daß der Stützrahmen (15) im Bereich der Grabensohle als Wanne (18) ausgebildet ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the support frame (15) is designed as a trough (18) in the area of the bottom of the trench. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß in der Wanne (18) eine Fördervorrichtung, insbesondere mindestens eine Transportschnecke (22), für den Bodentransport angeordnet ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that in the trough (18) a conveyor device, in particular at least one screw conveyor (22), arranged for ground transport is. 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützrahmen (15) an seinem vorderen Ende eine von der Grabensohle (21) schräg nach oben aufragende, vorzugsweise nach oben verlängerbare Schneide (20) aufweist.8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that the support frame (15) at his front end one from the trench bottom (21) protruding obliquely upwards, preferably extendable upwards Has cutting edge (20). 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß um einen oder einige wenige Rohrabschnitte (12) versetzt hinter dem Messerschild eine Zwischenpreßstation (38) im Graben angeordnet ist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that around one or some A few pipe sections (12) offset an intermediate pressing station (38) in the trench behind the blade is arranged. 6060
DE19782826580 1978-06-16 1978-06-16 Device for erecting a tubular structure or the like in an open trench sheeting Expired DE2826580C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782826580 DE2826580C2 (en) 1978-06-16 1978-06-16 Device for erecting a tubular structure or the like in an open trench sheeting

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782826580 DE2826580C2 (en) 1978-06-16 1978-06-16 Device for erecting a tubular structure or the like in an open trench sheeting

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2826580A1 DE2826580A1 (en) 1980-01-03
DE2826580C2 true DE2826580C2 (en) 1986-06-26

Family

ID=6042013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782826580 Expired DE2826580C2 (en) 1978-06-16 1978-06-16 Device for erecting a tubular structure or the like in an open trench sheeting

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2826580C2 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3536990A1 (en) * 1985-10-17 1987-04-23 Niederberg Chemie REMOVAL UNDER DEPOSITS
AT511199B1 (en) * 2011-09-20 2012-10-15 Ilf Beratende Ingenieure Zt Gmbh SHIELD TUNNELING DEVICE
EP2949861B1 (en) * 2014-05-28 2017-09-20 Zehmei AG Method and device for constructing a tunnel

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1101479B (en) * 1959-09-23 1961-03-09 Gruen & Bilfinger Ag Method for creating a tunnel or adit by driving a tunnel pipe remaining in the ground
DE1658772B1 (en) * 1968-01-30 1970-01-29 Paul Weiss Process for the production of galleries or tunnels from prefabricated concrete pipes
DE2437012C3 (en) * 1974-08-01 1979-08-09 Gewerkschaft Eisenhuette Westfalia, 4670 Luenen Device for laying a pipe string in a trench, especially in water-bearing soils
DE2533904C3 (en) * 1975-07-29 1981-09-03 Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, 4670 Lünen Shield driving device for driving a trench and laying a pipe string in the trench

Also Published As

Publication number Publication date
DE2826580A1 (en) 1980-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2437012C3 (en) Device for laying a pipe string in a trench, especially in water-bearing soils
DE2550050C2 (en) Device for driving tunnels or the like. by means of a shoring sign with the introduction of an in-situ concrete lining
DE2622671C2 (en) Equipment for driving a trench in an open sheeting for pipe laying
DE2826580C2 (en) Device for erecting a tubular structure or the like in an open trench sheeting
DE2135577A1 (en) DUCTING AND FLOOR INSTALLATION DEVICE
DE2523340A1 (en) EQUIPMENT FOR CREATING A TRENCH FOR LAYING A PIPE
WO1989002009A1 (en) Process and device for subsequent incorporation of an underground seal under a refuse dump
DE2622202C2 (en) Method and device for driving a deep trench using the knife shield method, in particular for the construction of tunnels
EP0213259B1 (en) Posterior sealing of waste deposits
DE3914736C2 (en)
DE4341418A1 (en) Process and device for the rehabilitation of railway track systems
EP0230667B1 (en) Method for the stripe-wise removal of subsoil layers, especially non-rigid ones
DE2533904C3 (en) Shield driving device for driving a trench and laying a pipe string in the trench
DE2826577C2 (en)
DE2322468C2 (en) Device for creating galleries, channels or tunnels
DE19803074A1 (en) Shaft for buried pipelines etc. made of adjoining wall segments
DE3134071A1 (en) Sliding cutter sheeting for trench driving for carrying out pipe-laying work in the ground
DE19931839C1 (en) Device for lifting and conveying away waste material from a pipe cutter
DE2161392C2 (en) Method and device for creating tunnels in an open excavation
DE3442871C2 (en)
DE2135782C3 (en) Driving device for creating pipe trenches
DE838276C (en) Telescoping method for propelling a hollow body in any direction
DE2543997A1 (en) Press forwarding tubular structure into embankment - uses sliding tracks for support under shield protection
DE2560181C2 (en) Device for laying a pipe string in a trench
EP0233979A2 (en) Sealing of dumps

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8181 Inventor (new situation)

Free format text: STUCKMANN, DIETER, 4714 SELM, DE JUETTE, HANS, 4600 DORTMUND, DE

D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GEWERKSCHAFT EISENHUETTE WESTFALIA GMBH, 4670 LUEN

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee