DE2824056A1 - PHARMACOLOGICALLY ACTIVE ESTERS, THE PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING AND PHARMACEUTICAL COMPOSITIONS CONTAINING THESE ESTERS - Google Patents

PHARMACOLOGICALLY ACTIVE ESTERS, THE PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING AND PHARMACEUTICAL COMPOSITIONS CONTAINING THESE ESTERS

Info

Publication number
DE2824056A1
DE2824056A1 DE19782824056 DE2824056A DE2824056A1 DE 2824056 A1 DE2824056 A1 DE 2824056A1 DE 19782824056 DE19782824056 DE 19782824056 DE 2824056 A DE2824056 A DE 2824056A DE 2824056 A1 DE2824056 A1 DE 2824056A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
general formula
methyl
reaction
acetamidophenyl
carried out
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782824056
Other languages
German (de)
Inventor
Roderic Stafford Andrews
Steohen Andrew Bone
George Margetts
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sterwin AG
Original Assignee
Sterwin AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sterwin AG filed Critical Sterwin AG
Publication of DE2824056A1 publication Critical patent/DE2824056A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D209/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
    • C07D209/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom condensed with one carbocyclic ring
    • C07D209/04Indoles; Hydrogenated indoles
    • C07D209/10Indoles; Hydrogenated indoles with substituted hydrocarbon radicals attached to carbon atoms of the hetero ring
    • C07D209/18Radicals substituted by carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals
    • C07D209/26Radicals substituted by carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals with an acyl radical attached to the ring nitrogen atom
    • C07D209/281-(4-Chlorobenzoyl)-2-methyl-indolyl-3-acetic acid, substituted in position 5 by an oxygen or nitrogen atom; Esters thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D209/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
    • C07D209/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom condensed with one carbocyclic ring
    • C07D209/04Indoles; Hydrogenated indoles
    • C07D209/10Indoles; Hydrogenated indoles with substituted hydrocarbon radicals attached to carbon atoms of the hetero ring
    • C07D209/18Radicals substituted by carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals
    • C07D209/26Radicals substituted by carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals with an acyl radical attached to the ring nitrogen atom

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft pharmakologisch wirksame Ester, insbesondere substituierte Essigsäureester, Verfahren zu ihrer Herstellung und pharmazeutische Zusammensetzungen, die diese Ester enthalten.The present invention relates to pharmacologically active esters, in particular substituted acetic acid esters, processes for their manufacture and pharmaceutical compositions containing these esters.

Analgetika sind heute weit verbreitet, und viele Verbindungen verschiedenen Typs sind vorgeschlagen und für diesen Zweck auf den Markt gebracht worden. Zu den wirksamsten und schnell wirkenden Analgetika gehört das 4-Acetamidophenol der Strukturformel Analgesics are widely used today and many compounds of various types have been suggested and used for this purpose has been put on the market. One of the most effective and fast-acting analgesics is 4-acetamidophenol of the structural formula

(D(D

Trotz seiner Wirksamkeit als Analgetikum wird 4-Acetamidophenol gewöhnlich jedoch nicht für die Behandlung chronischer Leiden wie zum Beispiel Rheumatismus und Arthritis - ausgenommen vielleicht gelegentlich zur Schmerzlinderung --verschrieben, weil es zusätzlich zu seiner analgetischen Aktivität keine entzündungswidrige Wirkung entfaltet.However, despite its effectiveness as an analgesic, 4-acetamidophenol is not commonly used in the treatment of chronic conditions such as rheumatism and arthritis, except perhaps occasionally for pain relief, because in addition to its analgesic activity, it has no anti-inflammatory effects.

809850/5900809850/5900

Daher wird zur Behandlung von chronischer Arthritis, rheumatischen und ähnlichen Beschwerden heutzutage üblicherweise eines der bekannten entzündungswidrigen substituierten Essigsäure-Analgetika verwendet.Hence, used to treat chronic arthritis, rheumatic and similar complaints nowadays usually one of the known anti-inflammatory substituted acetic acid analgesics used.

Eine heute weit verbreitete Klasse von entzündungswidrigen Analgetika ist die der gut bekannten substituierten Q^-(2-Methylind [en/oll-3-yl)-essigsauren der allgemeinen FormelA class of anti-inflammatory analgesics widely used today is that of the well-known substituted Q ^ - (2-methylind [en / oll-3-yl) acetic acids of the general formula

y-lc^oQ,,/ \y-lc ^ oQ ,, / \

worin A eine der Gruppen ^CCl, ^N, ^CH oder ^C-SO-CH3 und R ein Fluoratom oder eine Methoxygruppe bedeuten, η 0 oder 1 ist und entweder X ein Stickstoffatom und Y eine -CO-Gruppe oder X ein C-Atom und Y eine =CH-Gruppe darstellen, wobei im letzteren Fall die punktierte Linie eine zweite C-C-Bindung bedeuten soll, sowie deren normale, pharmakologisch wirksame Salze.wherein A is one of the groups ^ CCl, ^ N, ^ CH or ^ C-SO-CH 3 and R is a fluorine atom or a methoxy group, η is 0 or 1 and either X is a nitrogen atom and Y is a -CO group or X is C atom and Y represent a = CH group, in the latter case the dotted line is intended to mean a second CC bond, as well as their normal, pharmacologically active salts.

Im folgenden werden einige Beispiele dieser bekannten entzündungswidrigen Analgetika genannt:The following are some examples of these known anti-inflammatory Called analgesics:

809850/0900809850/0900

1-(p-Chlorbenzoyl)^-methyl-S-methoxy-indol-S-yl-essigsäure;1- (p-chlorobenzoyl) ^ - methyl-S-methoxy-indol-S-yl-acetic acid;

1-(p-Methylsulfinyl-benzyliden)-2-methyl-5-fluor-inden-3-ylessigsäure; 1- (p-Methylsulfinyl-benzylidene) -2-methyl-5-fluoro-inden-3-ylacetic acid;

1-(3-Phenyl-acryloyl)^-methyl-S-methoxy-indol-S-yl-essigsäure und1- (3-Phenyl-acryloyl) ^ - methyl-S-methoxy-indol-S-yl-acetic acid and

1-Isonicotinyl-2-methyl-5-methoxy-indol-3-yl-essigsäure.1-Isonicotinyl-2-methyl-5-methoxy-indol-3-yl-acetic acid.

Leider werden diese die gewünschten entzündungswidrigen und analgetischen Eigenschaften aufweisenden substituierten Essigsäuren durch ihre Tendenz, Störungen des Magentraktes zu verursachen, in ihrer Anwendbarkeit sehr in Frage gestellt. Es wird angenommen, daß dies der sauren Natur ihrer Carboxylfunktionen zuzuschreiben ist. Aber diese Erklärung ist nicht überzeugend, da nur eine geringe oder gar keine Abschwächung dieser nachteiligen Tendenz beobachtet wird, wenn diese entzündungswidrigen Analgetika in Form ihrer Salze verabreicht werden.Unfortunately, these become substituted acetic acids which have the desired anti-inflammatory and analgesic properties their applicability has been questioned by their tendency to cause gastric disorders. It is believed that this is due to the acidic nature of their carboxyl functions. But this explanation is not convincing in that little or no mitigation of this adverse tendency is observed when this anti-inflammatory analgesics are administered in the form of their salts.

Überraschenderweise wurde nun gefunden, daß durch die Bildung einer Esterverknüpfung zwischen der Carboxylgruppe in der substituierten Essigsäure der Formel II und der Hydroxygruppe des 4-Acetamidophenols Verbindungen erhalten werden, die hervorragende entzündungswidrige und schmerzstillende Wirkungen besitzen, zusätzlich aber weitgehend oder nahezu vollständig frei von unerwünschten Nebenwirkungen auf den VerdauungstraktSurprisingly, it has now been found that through education an ester linkage between the carboxyl group in the substituted acetic acid of formula II and the hydroxyl group of 4-acetamidophenol compounds are obtained which are excellent have anti-inflammatory and analgesic effects, but also largely or almost completely free from undesirable side effects on the digestive tract

809850/ÖSOO809850 / ÖSOO

sind, von dem sie weitgehend oder vollständig unverändert in den Körper aufgenommen werden.by which they are largely or completely unchanged into the body.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind dementsprechend 4-Acetamidophenyl-Oti- (2-methyl-ind [en/olJ-3-yl) -acetate der allgemeinen FormelThe present invention accordingly relates to 4-acetamidophenyl-oti- (2-methyl-ind [en / olJ-3-yl) acetates general formula

IlIl

(III)(III)

C ~0--/y MH -CO-CKC ~ 0 - / y MH -CO-CK

worin A, R, η, X und Y die oben angegebenen Bedeutungen haben, sowie ihre Säureadditionssalze.wherein A, R, η, X and Y have the meanings given above, as well as their acid addition salts.

Von diesen erfindungsgemäßen Verbindungen werden die folgenden besonders bevorzugt:Of these compounds according to the invention, the following are particularly preferred:

4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxyindol-3'-yl-acetat der Strukturformel4-acetamidophenyl-1 '- (p -chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxyindol-3'-yl-acetate the structural formula

-Cl-Cl

(IV)(IV)

>-f^U-CC<" H-> -f ^ U-CC <"H-

809850/Ö900809850 / Ö900

4-Acetamidophenyl-1'-isonicotinyl-2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetat der Strukturformel4-acetamidophenyl-1'-isonicotinyl-2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetate the structural formula

cc· cc

\: -rrv\: -rrv

οφοφ

-MH-« -CH,-MH- «-CH,

4-Acetamidophenyl-1'-(3-phenyl-aeryloyl)-2'-methyl-5'-methoxyindol-3'-yl-acetat der Strukturformel4-acetamidophenyl-1 '- (3-phenyl-aeryloyl) -2'-methyl-5'-methoxyindol-3'-yl-acetate the structural formula

m££x m ££ x

—u-r M1-- only M 1 -

4-Acetamidophenyl-1'-(p-methyl-sulfinyl-benzyliden)-2'-methyl-5'-fluor-inden-3'-yl-acetat der Strukturformel4-acetamidophenyl-1 '- (p-methyl-sulfinyl-benzylidene) -2'-methyl-5'-fluoro-inden-3'-yl-acetate the structural formula

Λ-CU.,.Λ-CU.,.

L-(I V /-H-C C C M-, L- (I V / -HC C C M-,

809850/6900809850/6900

Die erfindungsgemäßen Säure-Additionssalze sind sämtlich für präparative Zwecke nützlich, zweckmäßigerweise sollten für pharmakologische Anwendungen die Salze mit pharmakologisch verträglichen Säuren gebildet werden. Hierfür stehen eine große Zahl pharmakologisch annehmbarer Säuren zur Verfügung, beispielsweise Salzsäure, Bromwasserstoffsäure, Essigsäure, Methansulfonsäure, Weinsäure, Bernsteinsäure, Phosphor- und Schwefelsäure.The acid addition salts of the invention are all for preparative purposes useful, expediently for pharmacological applications should the salts with pharmacological compatible acids are formed. A large number of pharmacologically acceptable acids are available for this purpose, for example Hydrochloric acid, hydrobromic acid, acetic acid, methanesulfonic acid, tartaric acid, succinic acid, phosphoric and sulfuric acid.

Gegenstand der Erfindung ist ferner ein Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen 4-Acetamidophenyl-od- (2-methyl-ind (jen/olj-3-yl)-acetate der allgemeinen Formel III oder ihrer entsprechenden Säureadditionssalze, das dadurch charakterisiert ist, daß man 4-Acetamidophenol mit den entsprechenden substituierten Essigsäurechloriden umsetzt. Insbesondere wird diese Umsetzung mit substituierten Essigsäurechloriden der allgemeinen FormelThe invention also relates to a process for the preparation of the 4-acetamidophenyl-od- (2-methyl-ind (jen / olj-3-yl) acetates according to the invention of the general formula III or its corresponding acid addition salts, which is characterized by that 4-acetamidophenol is reacted with the corresponding substituted acetic acid chlorides. In particular, this implementation with substituted acetic acid chlorides of the general formula

(VIII)(VIII)

worin A, R, n, X und Y die oben angegebenen Bedeutungen haben, oder mit den entsprechenden Säureadditionssalzen durchgeführt.wherein A, R, n, X and Y have the meanings given above, or carried out with the corresponding acid addition salts.

803850/0900803850/0900

Die Umsetzung zwischen 4-Acetamidophenol und dem Säurechlorid der allgemeinen Formel VIII wird vorteilhaft in einem wasserfreien, inerten, organischen Lösungsmittel durchgeführt. Als Lösungsmittel wird vorteilhaft ein substituierter aromatischer Kohlenwasserstoff wie Toluol, oder eines der vielen halogenierten aromatischen Lösungsmittel, ein aliphatischer Kohlenwasserstoff, ein halogenierter aliphatischer Kohlenwasserstoff wie Chloroform, oder ein Äther wie Diethyläther eingesetzt.The reaction between 4-acetamidophenol and the acid chloride of the general formula VIII is advantageously carried out in an anhydrous, inert, organic solvent. as Solvent will advantageously be a substituted aromatic hydrocarbon such as toluene, or one of the many halogenated ones aromatic solvent, an aliphatic hydrocarbon, a halogenated aliphatic hydrocarbon such as chloroform, or an ether such as diethyl ether is used.

Da die Umsetzung verhältnismäßig heftig verläuft, kann sie bei Zimmertemperatur ohne Zufuhr von Wärme oder, wenn die Reaktion sehr heftig wird, unter Kühlung durchgeführt werden.Since the reaction proceeds relatively violently, it can be carried out at room temperature without the supply of heat or, if the Reaction becomes very violent, can be carried out with cooling.

Die Reaktion wird vorzugsweise in Gegenwart einer Base, insbesondere in Gegenwart einer Stickstoff enthaltenden aromatischen heterocyclischen Verbindung, durchgeführt. Besonders bevorzugt wird als Base Pyridin eingesetzt.The reaction is preferably in the presence of a base, in particular in the presence of a nitrogen-containing aromatic heterocyclic compound. Particularly pyridine is preferably used as the base.

Das erfindungsgemäße Verfahren umfaßt auch vorteilhaft die Vorstufe zur Herstellung der substituierten Essigsäurechloride der allgemeinen Formel VIII, die man durch Umsetzung einer Lösung und/oder Suspension einer substituierten Essigsäure der allgemeinen Formel II oder einer ihrer Salze in einem wasserfreien inerten Lösungsmittel mit Thionylchlorid erhält.The process according to the invention advantageously also comprises the preliminary stage for the preparation of the substituted acetic acid chlorides of the general formula VIII, which can be obtained by reacting a solution and / or suspension of a substituted acetic acid of the general formula II or one of its salts in an anhydrous inert solvent with thionyl chloride.

809850/0900 \809850/0900 \

Als Salz der substituierten Essigsäure der allgemeinen Formel II wird vorzugsweise das Pyridinsalz eingesetzt.The pyridine salt is preferably used as the salt of the substituted acetic acid of the general formula II.

Die Umsetzung mit Thionylchlorid kann bei jeder geeigneten Temperatur im Bereich zwischen Zimmertemperatur und Rückflußtemperatur des Lösungsmittels durchgeführt werden, üblicherweise wird sie im Temperaturbereich zwischen etwa 40 und 65 C durchgeführt.The reaction with thionyl chloride can be carried out at any suitable temperature ranging between room temperature and reflux temperature of the solvent are carried out, usually it is carried out in the temperature range between about 40 and 65 C.

Die Umsetzungen in der Vorstufe und in der darauffolgenden Stufe werden vorzugsweise im gleichen Lösungsmittel durchgeführt. Normalerweise wird hierfür ein organisches Lösungsmittel, vorzugsweise ein substituierter aromatischer Kohlenwasserstoff wie Toluol, eines der vielen halogenierten aromatischen Lösungsmittel, ein aliphatischer Kohlenwasserstoff, ein halogenierter aliphatischer Kohlenwasserstoff wie Chloroform oder Dichlormethan oder ein Äther wie Diethyläther eingesetzt.The reactions in the preliminary stage and in the subsequent stage are preferably carried out in the same solvent. Usually an organic solvent, preferably a substituted aromatic hydrocarbon, is used for this like toluene, one of the many halogenated aromatic solvents, an aliphatic hydrocarbon, a halogenated one aliphatic hydrocarbons such as chloroform or dichloromethane or an ether such as diethyl ether are used.

Vorzugsweise wird als Lösungsmittel wasserfreies Dichlormethan verwendet, wobei die Reaktion dann vorteilhaft unter Rückfluß bei etwa 410C durchgeführt wird. Für die Umsetzung wird vorzugsweise etwa 1 Mol Thionylchlorid pro Mol der substituierten Essigsäure der allgemeinen Formel II eingesetzt.Preferably, the reaction is then advantageously carried out under reflux at about 41 0 C is used as solvent of anhydrous dichloromethane. About 1 mole of thionyl chloride per mole of the substituted acetic acid of the general formula II is preferably used for the reaction.

809860/0900809860/0900

Es wurde ferner gefunden, daß es vorteilhaft ist, die umsetzung zwischen der substituierten Essigsäure der allgemeinen Formel II und dem Thionylchlorid in Gegenwart einer katalytischen Menge N,N-DimethyIformamid durchzuführen.It was also found that it is advantageous to implement between the substituted acetic acid of the general formula II and the thionyl chloride in the presence of a catalytic Amount of N, N-dimethylformamide to be carried out.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung erfolgt die Herstellung der 4-Acetamidophenyl-QC-(2-methyl-ind [en/ol]-3-yl)-acetate der allgemeinen Formel III in der Weise, daß ein gemischtes Anhydrid der allgemeinen FormelAccording to a further embodiment of the invention, the 4-acetamidophenyl- QC- (2-methyl-ind [en / ol] -3-yl) acetates of the general formula III are prepared in such a way that a mixed anhydride of the general formula

-l-c-l-c

worin A, R, n, X und Y die oben genannten Bedeutungen haben, "AyI" eine Alkylgruppe mit 1 bis 20 C-Atomen, eine Arylgruppe mit 6 bis 20 C-Atomen, eine Alkarylgruppe mit 7 bis" 20 C-Atomen oder eine Aralkylgruppe mit 7 bis 20 C-Atomen bedeutet, m 0 oder 1 ist und Q ein C-Atom oder, wenn m 0 ist, eine Sulfinylgruppe darstellt,wherein A, R, n, X and Y have the meanings given above, "AyI" is an alkyl group with 1 to 20 carbon atoms, an aryl group with 6 to 20 carbon atoms, an alkaryl group with 7 to "20 carbon atoms or is an aralkyl group having 7 to 20 carbon atoms, m is 0 or 1 and Q is a carbon atom or, if m is 0, a sulfinyl group represents

mit 4-Acetamidopheno1 der Formel I zum entsprechenden Acetat der allgemeinen Formel III umgesetzt wird.with 4-Acetamidopheno1 of the formula I to the corresponding acetate of the general formula III is implemented.

Die Umsetzung zwischen dem gemischten Anhydrid und 4-Acetamidophenol kann und sollte nach Möglichkeit in einem wasserfreienThe reaction between the mixed anhydride and 4-acetamidophenol can and should if possible in an anhydrous

809850/0903809850/0903

inerten Lösungsmittel, vorzugsweise in einem der oben beschriebenen organischen Lösungsmittel, durchgeführt werden.inert solvent, preferably in one of those described above organic solvents.

Die Umsetzung kann in Gegenwart einer Base, vorzugsweise eines tertiären Amins wie Triethylamin oder Pyridin, ausgeführt werden.The reaction can be carried out in the presence of a base, preferably a tertiary amine such as triethylamine or pyridine.

Das gemischte Anhydrid der allgemeinen Formel IX erhält man vorzugsweise durch Umsetzung einer substituierten Essigsäure der allgemeinen Formel II oder eines ihrer Salze mit einer reaktionsfähigen organischen Chloridverbindung der allgemeinen FormelThe mixed anhydride of the general formula IX is preferably obtained by reacting a substituted acetic acid of the general formula II or one of its salts with a reactive organic chloride compound of the general formula

AyI-[o]m-Q-ci (X)AyI- [o] m -Q-ci (X)

worin "AyI", m und Q die oben genannten Bedeutungen haben, in Gegenwart- einer Base.wherein "AyI", m and Q have the meanings given above, in Presence of a base.

Als reaktionsfähiges organisches Chlorid der allgemeinen Formel X kann eingesetzt werden:The following can be used as the reactive organic chloride of the general formula X:

(a) ein Alkyl-, Aralkyl-, Aryl- oder Alkaryl-chlor-ameisensäureester der allgemeinen Formel(a) an alkyl, aralkyl, aryl or alkaryl chloroformic acid ester the general formula

0
AyIO-C-Cl (Xa)
0
AyIO-C-Cl (Xa)

809850/090809850/090

(b) ein sterisch gehindertes Alkyl-, Aralkyl-, Aryl- oder Alkaryl-säurechlorid der allgemeinen Formel(b) a sterically hindered alkyl, aralkyl, aryl or alkaryl acid chloride of the general formula

O
AyI-C-Cl (Xb)
O
AyI-C-Cl (Xb)

oderor

(c) ein Alkyl-, Aralkyl-, Aryl- oder Alkarylsulfonylchlorid der allgemeinen Formel(c) an alkyl, aralkyl, aryl or alkarylsulfonyl chloride of the general formula

AyI-S-Cl (Xc)AyI-S-Cl (Xc)

in der, wie in der allgemeinen Formel IX, "AyI" eine Alkyl-, Aralkyl-, Aryl- oder Alkarylgruppe mit bis zu 20 C-Atomen
bedeutet.
in which, as in general formula IX, "AyI" is an alkyl, aralkyl, aryl or alkaryl group with up to 20 carbon atoms
means.

Die Umsetzung zwischen der substituierten Essigsäure und der reaktionsfähigen Chloridverbindung wird besonders vorteilhaft in einem wasserfreien Lösungsmittel, vorzugsweise in einem der oben genannten organischen Lösungsmittel, durchgeführt.The reaction between the substituted acetic acid and the reactive chloride compound becomes particularly advantageous carried out in an anhydrous solvent, preferably in one of the above-mentioned organic solvents.

Die Umsetzung muß in Gegenwart einer Base, vorzugsweise eines tertiären Amins, besonders bevorzugt in Gegenwart von Triethylamin oder Pyridin, durchgeführt werden.The reaction must be carried out in the presence of a base, preferably a tertiary amine, particularly preferably in the presence of triethylamine or pyridine.

Das gebildete gemischte Anhydrid der allgemeinen Formel IX braucht nicht aus der Reaktionsmischung isoliert zu werden.The mixed anhydride of the general formula IX formed need not be isolated from the reaction mixture.

809850/0900809850/0900

Die das gemischte Anhydrid enthaltende Reaktionsmischung kann vielmehr vorteilhaft der zweiten Verfahrensstufe ohne Entfernung der Base und in dem gleichen Reaktionsgefäß unterworfen
werden.
Rather, the reaction mixture containing the mixed anhydride can advantageously be subjected to the second process stage without removing the base and in the same reaction vessel
will.

Gemäß einer anderen Ausgestaltung der Erfindung erfolgt das
Verfahren zur Herstellung der 4-Acetamidophenyl-Q£- (2-methylindjen/ol3~3-yl)-acetate der allgemeinen Formel III in der
Weise, daß man eine p-Aminophenylverbindung der allgemeinen
Formel
According to another embodiment of the invention, this is done
Process for the preparation of the 4-acetamidophenyl-Q £ - (2-methylindjen / ol3 ~ 3-yl) -acetate of the general formula III in the
Way that you can get a p-aminophenyl compound of the general
formula

ι 1 {i γ ι 1 { i γ

CWx-C-O-JCW x -COJ

in der A, R, n, X und Y die oben genannten Bedeutungen haben, mit einem Acetylierungsmittel umsetzt.in which A, R, n, X and Y have the meanings given above, reacts with an acetylating agent.

Die Acetylierung kann mit jedem geeigneten Acetylierungsmittel, beispielsweise mit Acetanhydrid, durchgeführt werden.The acetylation can be carried out with any suitable acetylating agent, for example with acetic anhydride.

Die p-Aminophenylverbindung der allgemeinen Formel XI kann
vorteilhaft durch Reduktion einer p-Nitrophenylverbindung der allgemeinen Formel
The p-aminophenyl compound of the general formula XI can
advantageously by reducing a p-nitrophenyl compound of the general formula

809850/0900809850/0900

(XII)(XII)

in der A, R, η, X und Y die oben genannten Bedeutungen haben, hergestellt werden. Die Reduktion wird am besten mit naszierendem Wasserstoff durchgeführt, den man beispielsweise durch Einwirkung einer Säure auf Eisenpulver erzeugt. Als Säure wird hierbei vorteilhaft heiße Essigsäure verwendet.in which A, R, η, X and Y have the meanings given above, getting produced. The reduction is best carried out with nascent hydrogen, for example through The action of an acid on iron powder is generated. The acid used here is advantageously hot acetic acid.

Die p-Nitrophenylverbindung der allgemeinen Formel XII kann durch Reaktion einer substituierten Essigsäure der allgemeinen Formel II oder eines ihrer Salze mit Bis-(4-nitrophenyl)-sulfit der FormelThe p-nitrophenyl compound of the general formula XII can by reaction of a substituted acetic acid of the general formula II or one of its salts with bis (4-nitrophenyl) sulfite the formula

(XIII)(XIII)

hergestellt werden. Diese Umsetzung wird vorteilhaft in einem tertiären Amin als Lösungsmittel, vorzugsweise in Pyridin, bei Zimmertemperatur oder annähernder Zimmertemperatur durchgeführt. getting produced. This reaction is advantageously carried out in a tertiary amine solvent, preferably in pyridine, carried out at or near room temperature.

809850/6900809850/6900

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung können die 4-Acetamidophenyl-Q<i:- (2-methyl-ind [en/olj-3-yl) -acetate der allgemeinen Formel III auch durch ein Verfahren hergestellt werden, bei dem 4-Acetamidophenol mit einer Lösung eines symmetrischen OC- (2-Methyl-ind [en/olJ-3-yl)-essigsaureanhydrids der allgemeinen FormelAccording to a further embodiment of the invention, the 4-acetamidophenyl-Q <i: - (2-methyl-ind [en / olj-3-yl) acetates of the general formula III can also be produced by a process in which 4-acetamidophenol with a solution of a symmetrical OC- (2-methyl-ind [en / olJ-3-yl) acetic anhydride of the general formula

worin A, R, η, X und Y die oben genannten Bedeutungen haben, in einem mit Wasser nicht mischbaren Lösungsmittel in Gegenwart einer starken wässrigen Base umgesetzt wird, so daß die Reaktionsmischung ein Zwei-Phasen-System bildet, das unter Rühren 4-Alkyl-3,5-dioxo-pyrazolidinyl-OC- (2-methyl-ind [en/olj-3-yl)-acetat bildet.wherein A, R, η, X and Y have the meanings given above, is reacted in a water-immiscible solvent in the presence of a strong aqueous base, so that the reaction mixture forms a two-phase system which, with stirring, is 4-alkyl -3,5-dioxo-pyrazolidinyl- OC- (2-methyl-ind [en / olj-3-yl) acetate forms.

Die Umsetzung zwischen 4-Acetamidophenol und dem Säureanhydrid der allgemeinen Formel XIV ergibt die entsprechende o£-(2-Methylind [en/ol]-3-yl)-essigsäure als Nebenprodukt und muß daher in Gegenwart einer starken Base, beispielsweise einer organischen Base wie Triethylamin, vorzugsweise jedoch von wäßrigemThe reaction between 4-acetamidophenol and the acid anhydride of the general formula XIV gives the corresponding o £ - (2-methylind [en / ol] -3-yl) acetic acid as a by-product and must therefore be in the presence of a strong base, for example an organic Base such as triethylamine, but preferably an aqueous one

809850/0900809850/0900

Natriumhydroxid, stattfinden. Das Anhydrid ist in Gegenwart von Wasser ziemlich instabil und wird daher in einem mit Wasser nicht mischbaren Lösungsmittel zur Reaktion gebracht. Als solches Lösungsmittel kann vorteilhaft ein wasserfreies inertes organisches Lösungsmittel, zum Beispiel Benzol, Toluol, Chloroform, Dichlormethan oder Äther wie Diethyläther, verwendet werden. Die Reaktion wird unter Rühren in einem Zwei-Phasen-System durchgeführt, wodurch ein Zersetzen des Anhydrids, bevor es an der beabsichtigten Reaktion teilgenommen hat, auf ein Minimum'beschränkt wird. Die Reaktion wird vorteilhaft bei Zimmertemperatur oder annähernder Zimmertemperatur, jedoch nicht über 3O°C, durchgeführt.Sodium hydroxide. The anhydride is quite unstable in the presence of water and therefore becomes in one with water Immiscible solvent brought to reaction. Such a solvent can advantageously be an anhydrous, inert one organic solvent, for example benzene, toluene, chloroform, dichloromethane or ethers such as diethyl ether is used will. The reaction is carried out with stirring in a two-phase system, causing decomposition of the anhydride before it took part in the intended reaction is restricted to a minimum. The reaction will be beneficial at Room temperature or approximately room temperature, but not above 30 ° C.

Dieses vierte Verfahren umfaßt vorteilhaft auch die Vorstufe zur Herstellung des Säureanhydrids der allgemeinen Formel XIV, bei der man o£- (2-Methyl-ind[en/ol] -3-yl)-essigsäure der allgemeinen Formel II mit einem Carbodiimid in einem wasserfreien, keine Hydroxylgruppen enthaltenden und im übrigen inerten Lösungsmittel bei Zimmertemperatur oder annähernder Zimmertemperatur, üblicherweise aber nicht über 3O°C, umsetzt.This fourth process advantageously also comprises the preliminary stage for the preparation of the acid anhydride of the general formula XIV, in which one o £ - (2-methyl-ind [en / ol] -3-yl) acetic acid the general formula II with a carbodiimide in an anhydrous one containing no hydroxyl groups and otherwise inert solvent at room temperature or approximately room temperature, but usually not above 30 ° C, is reacted.

Im Prinzip kann jedes Carbodiimid verwendet werden, sofern es genügend stabil ist. Dementsprechend eignen sich am besten N,N'-Di [alkyl/aryIJ-carbodiimide der allgemeinen FormelIn principle, any carbodiimide can be used, provided it is sufficiently stable. Accordingly, they are best suited N, N'-di [alkyl / aryIJ-carbodiimides of the general formula

C (XV)C (XV)

Z" NZ "N

809850/8900809850/8900

2B2A0562B2A056

worin Z1 und Z" jeweils eine Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkaryl-, Aryl- oder Aralkylgruppe mit 6 bis 20 C-Atomen bedeuten. Aus wirtschaftlichen Gründen, insbesondere wegen seines günstigen Preises, wird die Verwendung von N,N1-Dicyclohexyl-carbodiimid im Rahmen dieser Erfindung besonders bevorzugt.where Z 1 and Z "each denote an alkyl, cycloalkyl, alkaryl, aryl or aralkyl group having 6 to 20 carbon atoms. For economic reasons, in particular because of its low price, the use of N, N 1 -dicyclohexyl -carbodiimide particularly preferred in the context of this invention.

Die substituierten Essigsäurechloride der allgemeinen Formel VIII, die gemischten Anhydride der allgemeinen Formel IX und die symmetrischen Anhydride der allgemeinen Formel XIV wurden in der britischen Parallelanmeldung Nr. 23260/77 (S.N. ) beschrieben. Die vorliegende Erfindung umfaßt demgegenüber die p-Nitrophenylverbindungen der allgemeinen Formel XII, die p-Aminophenylverbindungen der allgemeinen Formel XI sowie die Endprodukte der allgemeinen Formel III und die Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen.The substituted acetic acid chlorides of the general formula VIII, the mixed anhydrides of the general formula IX and the symmetrical anhydrides of the general formula XIV were described in British parallel application No. 23260/77 (S.N.) described. In contrast, the present invention comprises the p-nitrophenyl compounds of the general formula XII, the p-aminophenyl compounds of the general formula XI and the end products of the general formula III and the processes to make these connections.

Die 4-Acetamidophenyl-Qci- (2-methyl-ind [en/olj -3-yl) -acetate der allgemeinen Formel III und insbesondere die bevorzugten Verbindungen der Formeln IV bis VII zeichnen sich durch hervorragende entzündungswidrige und schmerzstillende Wirkungen aus, wie entsprechende, allgemein für die Prüfung von entzündungswidrigen Arzneimitteln anerkannte Testmethoden ergeben haben. Ferner deuten die vorläufigen Untersuchungen darauf hin, daß diese Verbindungen bei oraler Verabreichung im wesentlichen keine unerwünschten Nebenwirkungen im Magentrakt verursachen.The 4-acetamidophenyl-Qci- (2-methyl-ind [en / olj -3-yl) acetates of the general formula III and in particular the preferred compounds of the formulas IV to VII are distinguished by outstanding properties anti-inflammatory and analgesic effects, such as corresponding, in general for the examination of anti-inflammatory effects Have shown recognized test methods for medicinal products. The preliminary investigations also suggest this indicate that these compounds, when administered orally, have essentially no undesirable gastrointestinal side effects cause.

809850/0900809850/0900

Zweckmäßigerweise erfolgt die Anwendung der erfindungsgemäßen 4-Acetamidophenyl-ct-(2-methyl-ind[en/olJ-3-yl)-acetate der allgemeinen Formel III als entzündungswidrige Analgetika in der Human- und Veterinärmedizin in Form geeigneter pharmazeutischer Zusammensetzungen unter Verwendung verträglicher pharmazeutischer Trägermaterialien.The 4-acetamidophenyl- c t- (2-methyl-ind [en / olJ-3-yl) acetates of the general formula III according to the invention are expediently used as anti-inflammatory analgesics in human and veterinary medicine in the form of suitable pharmaceutical compositions compatible pharmaceutical carrier materials.

Der Begriff "pharmazeutisch" wird hier in dem Sinne gebraucht, daß keine solchen Trägermaterialien (pharmazeutische Vehikel) verwendet werden sollen, die bezüglich der beabsichtigten Verabreichungsform der Zusammensetzung ungeeignet oder sogar schädlich sein können. Die Auswahl eines geeigneten Trägers für jeden gewünschten Zweck und jede gewünschte Verabreichungsart ist für einen einschlägigen Fachmann ohne weiteres möglich. The term "pharmaceutical" is used here in the sense that that no such carrier materials (pharmaceutical vehicles) are to be used that are related to the intended Form of administration of the composition unsuitable or even can be harmful. The selection of a suitable carrier for any desired purpose and mode of administration is readily possible for one of ordinary skill in the art.

Die Erfindung betrifft demgemäß ferner pharmazeutischer Zusammensetzungen, die als Wirkstoffkomponente ein oder mehrere der erfindungsgemäßen Acetate der allgemeinen Formel III zusammen mit geeigneten pharmazeutischen Trägern enthalten.The invention accordingly further relates to pharmaceutical compositions, the one or more of the acetates of the general formula III according to the invention as the active ingredient component with suitable pharmaceutical carriers included.

Diese erfindungsgemäßen pharmazeutischen Zusammensetzungen sind zwar in erster Linie für die Verabreichung über den Verdauungstrakt, einschließlich der rektalen Anwendung, vorgesehen, sie können aber ebenfalls parenteral verabreicht werden. Vorzugsweise werden diese Zusammensetzungen oral verabreicht.Although these pharmaceutical compositions according to the invention are primarily for administration via the digestive tract, including rectal use, but they can also be administered parenterally. Preferably these compositions are administered orally.

809850/3900809850/3900

Aufgrund der verschiedenen möglichen Arten der Anwendung ergeben sich für den pharmazeutischen Träger die folgenden wünschenswerten Formen:Because of the various possible modes of application, the following are desirable for the pharmaceutical carrier To shape:

(a) ein einnehmbarer Arzneimittelträger in Form von Tabletten, überzogenen Tabletten, sublingualen Tabletten oder Pillen; ein einnehmbarer Träger in Form einer Kapsel oder eines Cachets; ein einnehmbarer pulvriger Feststoffträger in Form eines Pulvers, oder ein einnehmbares flüssiges Medium in Form eines Sirups, einer Lösung, einer Suspension oder eines Elixiers;(a) an ingestible excipient in the form of tablets, coated tablets, sublingual tablets or pills; a ingestible carrier in the form of a capsule or cachet; an ingestible powdery solid carrier in the form of a powder, or an ingestible liquid medium in the form of a syrup, solution, suspension or elixir;

(b) ein festes oder flüssiges Medium in Form einer Paste, Lotion, Salbe, Salbengrundlage oder eines treibmittelhaltigen Mediums in Form eines Aerosols;(b) a solid or liquid medium in the form of a paste, lotion, ointment, ointment base or a propellant-containing medium Medium in the form of an aerosol;

(c) eine sterile, injizierbare flüssige Lösung oder Suspension oder(c) a sterile, injectable liquid solution or suspension, or

(d) ein Grundstoff in Form von Suppositorien.(d) a base in the form of suppositories.

Die oben genannten Anwendungsformen sind zwar die am häufigsten verwendeten, die Aufzählung gibt jedoch keineswegs erschöpfend alle Möglichkeiten an.The forms of application mentioned above are the most common used, but the list is by no means exhaustive.

Die Höhe der Dosierung der erfindungsgemäßen entzündungswidrigen Analgetika in den pharmazeutischen Zusammensetzungen hängt bis zu einem gewissen Grade vom Wege ab, auf dem die Zusammensetzun-The amount of the dosage of the anti-inflammatory according to the invention Analgesics in the pharmaceutical compositions depend to some extent on the way in which the composition is

809850 /0900809850/0900

gen verabreicht werden sollen, und natürlich vom einzelnen Behandlungsfall. Im allgemeinen gilt als geeignete Dosis für Erwachsene ein Bereich von 30 bis 750 mg (in verteilten Dosierungen) des analgetischen Wirkstoffes pro Tag, wobei eine Dosierungseinheit in der Regel zwischen 10 und 250 mg, vorzugsweise etwa 50 mg enthält.genes are to be administered, and of course on the individual treatment case. In general, the appropriate dose for adults is a range of 30 to 750 mg (divided into Dosages) of the analgesic active ingredient per day, with a dosage unit usually between 10 and 250 mg, preferably contains about 50 mg.

Die Erfindung wird nachfolgend durch Beispiele weiter erläutert, um einige weitere Aspekte der Erfindung und insbesondere verschiedene Herstellungsmethoden und Formulierungen für die erfindungsgemäßen Wirkstoffe aufzuzeigen.The invention is further illustrated below by way of examples in order to cover some further aspects of the invention and in particular various To show production methods and formulations for the active ingredients according to the invention.

Beispiel 1example 1

Herstellung von 4-Acetamidophenyl-i'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetat (Formel IV)Preparation of 4-acetamidophenyl-i '- (p-chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl acetate (Formula IV)

Stufe ALevel a

Eine Lösung von 6,0 g Thionylchlorid in 10 ml Dichlormethan wurde langsam unter Rühren zu einer Lösung von 7,9 g 1-(p-Chlorbenzoyl)-2-methyl-5-methoxy-indol-3-yl-essigsäure und 4,8 g Pyridin in 80 ml Dichlormethan gegeben. Die erhaltene rote Lösung wurde 15 Minuten unter Rückfluß gekocht und enthielt 1-(p-Chlorbenzoyl)^-methyl-S-methoxy-indol-S-yl-acetylchlorid, das normalerweise während des Herstellungsverfahrens nicht isoliert wurde. Nur zum Zwecke seiner Analyse wurde eine geringe Menge des Säurechlorids isoliert und untersucht. Es wurdeA solution of 6.0 g of thionyl chloride in 10 ml of dichloromethane was slowly stirred into a solution of 7.9 g of 1- (p-chlorobenzoyl) -2-methyl-5-methoxy-indol-3-yl-acetic acid and 4.8 g of pyridine in 80 ml of dichloromethane. The resulting red solution was refluxed for 15 minutes and contained 1- (p-chlorobenzoyl) ^ - methyl-S-methoxy-indol-S-yl-acetyl chloride, that was not normally isolated during the manufacturing process. Only for the purpose of his analysis was a minor one Amount of acid chloride isolated and examined. It was

809850/8900809850/8900

28240582824058

ein Schmelzpunkt von 107 bis 109°C gefunden.found a melting point of 107-109 ° C.

Stufe BLevel B.

Eine Suspension von 7,55 g 4-Acetamidophenol in 5,0 g Pyridin und 10 ml Dichlormethan wurde vorsichtig zu einer Lösung aus Stufe A, die unter Rückfluß gekocht wurde, gegeben. Die erhaltene Mischung wurde dann 10 Minuten unter Rückfluß gekocht, abgekühlt, zweimal mit 2-molarer Salzsäure und einmal mit 20 %iger Natriumcarbonatlösung gewaschen und dann über Magnesiumsulfat getrocknet.A suspension of 7.55 g of 4-acetamidophenol in 5.0 g of pyridine and 10 ml of dichloromethane was carefully added to a solution from Step A which was refluxed. The received The mixture was then refluxed for 10 minutes, cooled, twice with 2 molar hydrochloric acid and once with 20% sodium carbonate solution and then washed over magnesium sulfate dried.

Die Dichlormethanlösung wurde unter reduziertem Druck konzentriert und ergab eine feste, gelbe Substanz, die aus wäßrigem Aceton als cremefarbene Nadeln kristallisierte. Ausbeute: 11,6 g, das sind 48 % d.Th.; Schmelzpunkt: 198 bis 199°C.The dichloromethane solution was concentrated under reduced pressure and gave a solid, yellow substance which crystallized from aqueous acetone as cream-colored needles. Yield: 11.6 g, that is 48% of the theory; Melting point: 198 to 199 ° C.

Beispiel 2Example 2

Herstellung von 4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5·-methoxy-indol-3'-yl-acetat (Formel IV) über den p-NitrophenylesterPreparation of 4-acetamidophenyl-1 '- (p-chlorobenzoyl) -2'-methyl-5-methoxy-indol-3'-yl acetate (Formula IV) via the p-nitrophenyl ester

Stufe ALevel a

Eine Lösung von 10 g Bis-(4-nitrophenyl)-sulfit in 60 ml Pyridin wurde zu einer Lösung von 4,0 g i-(p-Chlorbenzoyl)-2-methyl-5-methoxy-indol-3-yl-essigsäure in 50 ml Pyridin gegeben.A solution of 10 g of bis (4-nitrophenyl) sulfite in 60 ml of pyridine became a solution of 4.0 g of i- (p-chlorobenzoyl) -2-methyl-5-methoxy-indol-3-yl-acetic acid given in 50 ml of pyridine.

Die Mischung wurde bei Zimmertemperatur über Nacht unter einerThe mixture was left at room temperature overnight under a

809850/0900809850/0900

Stickstoffatmosphäre aufbewahrt und dann unter reduziertem Druck konzentriert.Maintained nitrogen atmosphere and then under reduced Focused pressure.

Der Rückstand wurde mit 200 ml Ethylacetat verrieben und die Mischung filtriert. Das Filtrat wurde mit 100 ml verdünnter Salzsäure, dann mit 50 ml gesättigter wäßriger Natriumcarbonatlösung und abschließend mit Wasser gewaschen und dann über Magnesiumsulfat getrocknet.The residue was triturated with 200 ml of ethyl acetate and the Mixture filtered. The filtrate was washed with 100 ml of dilute hydrochloric acid, then with 50 ml of saturated aqueous sodium carbonate solution and finally washed with water and then dried over magnesium sulfate.

Die Ethylacetatlösung wurde konzentriert und ergab eine gelbe, feste Substanz, die mit 50 ml Äther verrieben und dann abfiltriert wurde. Auf diese Weise erhielt man den p-Nitrophenylester mit einer Ausbeute von 5,0 g (93 %). Schmelzpunkt: bis 154 C. Die Substanz war rein genug, um ohne weitere Reinigung in der nächsten Stufe eingesetzt werden zu können.The ethyl acetate solution was concentrated to give a yellow solid which was triturated with 50 ml of ether and then filtered off became. In this way, the p-nitrophenyl ester was obtained in a yield of 5.0 g (93%). Melting point: up to 154 C. The substance was pure enough to be used in the next stage without further purification.

Stufe BLevel B.

Eine Lösung von 1,0g p-Nitrophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetat in 100 ml Ethylacetat wurde mit Wasserstoff unter einem Druck von 2 Atmosphären in Gegenwart von 500 mg Katalysator (5 % Palladium auf Holzkohle) 5 Stunden lang geschüttelt.A solution of 1.0 g of p-nitrophenyl-1 '- (p-chlorobenzoyl) -2 '-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl acetate in 100 ml of ethyl acetate was hydrogenated under a pressure of 2 atmospheres shaken in the presence of 500 mg of catalyst (5% palladium on charcoal) for 5 hours.

Der Katalysator wurde durch Filtration über ein Celit-Bett entfernt und die erhaltene Ethylacetatlösung unter reduziertemThe catalyst was removed by filtration through a bed of celite removed and the ethyl acetate solution obtained under reduced

809850/0900809850/0900

Druck konzentriert. Dann wurden 2 ml Acetanhydrid zu dem zurückbleibenden Öl zugefügt, und nachdem die exotherme Reaktion abgeklungen war, wurde Chloroform zugesetzt, bis alles gelöst war.Focused pressure. Then 2 ml of acetic anhydride was added to the remaining oil and after the exothermic reaction When it had subsided, chloroform was added until everything was dissolved.

Das Chloroform wurde unter reduziertem Druck entfernt. Dabei blieb ein öl zurück, das mit 50 ml Äther verrieben und schnell filtriert wurde. Ein Zusatz einer geringen Menge Petroläther (Siedepunkt 40 bis 600C) bewirkte die Kristallisation von 4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxyindol-3'-yl-acetat in cremefarbenen Nadeln. Die Ausbeute betrug 0,75 g. Das Produkt war identisch mit der über das Säurechlorid in Beispiel 1 hergestellten Probe.The chloroform was removed under reduced pressure. An oil remained, which was triturated with 50 ml of ether and quickly filtered. An addition of a small amount of petroleum ether (boiling point 40 to 60 0 C) resulted in the crystallization of 4-acetamidophenyl-1 '- (p-chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxyindol-3-yl acetate in cream-colored needles . The yield was 0.75 g. The product was identical to the sample prepared using the acid chloride in Example 1.

Beispiel 3Example 3

Herstellung von 4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyls' -methoxy-indol-3'-yl-acetat (Formel I)Preparation of 4-acetamidophenyl-1 '- (p-chlorobenzoyl) -2'-methyls' -methoxy-indol-3'-yl-acetate (formula I)

Eine Mischung von 3,58 g 1-(p-Chlorbenzoyl)-2-methyl-5-methoxyindol-3-yl-essigsäure und 1,9 g p-Toluolsulfonylchlorid in 20 ml Dichlormethan wurden gerührt und langsam mit 1,01 g Triethylamin in 5 ml Dichlormethan behandelt. Anschließend wurde weitere 10 Minuten gerührt.A mixture of 3.58 g of 1- (p-chlorobenzoyl) -2-methyl-5-methoxyindol-3-yl-acetic acid and 1.9 g of p-toluenesulfonyl chloride in 20 ml of dichloromethane was stirred and slowly treated with 1.01 g of triethylamine in 5 ml of dichloromethane. Afterward was stirred for a further 10 minutes.

Eine Lösung von 1,51 g 4-Acetamidophenol und 1,0g Pyridin in 30 ml Dichlormethan wurden zugefügt, die Mischung 10 MinutenA solution of 1.51 g of 4-acetamidophenol and 1.0 g of pyridine in 30 ml of dichloromethane were added, the mixture for 10 minutes

809850/9900809850/9900

unter Rückfluß gekocht und dann auf Zimmertemperatur abgekühlt. Die Dichlormethanlösung wurde zuerst mit 2-molarer Salzsäure, dann mit 20 %iger Natriumcarbonatlösung gewaschen und anschließend über Magnesiumsulfat getrocknet.refluxed and then cooled to room temperature. The dichloromethane solution was washed first with 2 molar hydrochloric acid, then with 20% sodium carbonate solution and then dried over magnesium sulfate.

Die Dichlormethanlösung wurde unter reduziertem Druck konzentriert und ergab eine gelbe, feste Substanz, die aus wäßrigem Aceton als cremefarbene Nadeln kristallisierte. Man erhielt eine Ausbeute von 3,51 g, d.s. 71 %. Die Substanz war identisch mit der Probe, die, wie in Beispiel 1 beschrieben, über das Säurechlorid hergestellt worden war.The dichloromethane solution was concentrated under reduced pressure and gave a yellow, solid substance which crystallized from aqueous acetone as cream-colored needles. One received a yield of 3.51 g, d.s. 71%. The substance was identical to the sample, which, as described in Example 1, via the Acid chloride had been produced.

Beispiel 4Example 4

Herstellung von 4-Acetamidophenyl-i'-(p-methyl-sulfinylbenzyliden)-2'-methyl-5'-fluor-inden-3'-yl-acetat (Formel VII)Preparation of 4-acetamidophenyl-i '- (p-methyl-sulfinylbenzylidene) -2'-methyl-5'-fluoro-inden-3'-yl-acetate (Formula VII)

Eine Mischung von 1,1 g Triethylamin und 10 ml Dichlormethan wurden langsam unter Rühren zu einer Mischung von 3,56 g 1-(p-Methylsulfinyl-benzyliden)-2-methyl-5-fluor-inden-3-ylessigsäure und 1,91 g p-Toluolsulfonylchlorid in 50 ml Dichlormethan gegeben. Nach 10 Minuten wurden 1,51 g 4-Acetamidophenol und 1,0 g Pyridin in Dichlormethan zugesetzt. Die Mischung wurde 1O Minuten unter Rückfluß gekocht und gekühlt. Die Dichlormethanlösung wurde mit 50 ml 2-molarer Salzsäure und zweimal mit 50 ml 20 %iger wäßriger NatriumcarbonatlösungA mixture of 1.1 g of triethylamine and 10 ml of dichloromethane was slowly added with stirring to a mixture of 3.56 g 1- (p-Methylsulfinyl-benzylidene) -2-methyl-5-fluoro-inden-3-ylacetic acid and 1.91 g of p-toluenesulfonyl chloride in 50 ml of dichloromethane given. After 10 minutes, 1.51 g of 4-acetamidophenol and 1.0 g of pyridine in dichloromethane were added. the The mixture was refluxed for 10 minutes and cooled. The dichloromethane solution was mixed with 50 ml of 2 molar hydrochloric acid and twice with 50 ml of 20% aqueous sodium carbonate solution

809880/6900809880/6900

gewaschen und dann über Magnesiumsulfat getrocknet. Anschließend wurde die Dichlormethanlösung unter reduziertem Druck konzentriert, wobei ein öl erhalten wurde, das sich nicht kristallisieren ließ. Durch Dünnschichtchromatografie konnte festgestellt werden, daß das Öl die als Ausgangsprodukt eingesetzte substituierte Essigsäure, das gewünschte Umsetzungsprodukt der Formel VII und drei weitere, nahe der Lösungsmittelfront laufende Verbindungen enthielt. Das öl wurde an 110 g Silicagel chromatografiert und zuerst mit Chloroform und dann mit ChloroformrMethanol im Verhältnis 95:5 eluiert. Das auf diese Weise erhaltene Produkt der Formel VII war mit der Ausgangssäure verunreinigt, die aber durch Wiederauflösen in Chloroform und waschen mit 20 %iger Natriumcarbonatlosung entfernt werden konnte. Das gewünschte Produkt kristallisierte aus Aceton-Petroläther (40:60) in kleinen Nadeln. Die Ausbeute betrug 0,5 g, der Schmelzpunkt 230 bis 233°C.washed and then dried over magnesium sulfate. Then the dichloromethane solution was concentrated under reduced pressure, whereby an oil was obtained which could not be crystallized. It was found by thin layer chromatography that the oil is the substituted acetic acid used as the starting product, the desired reaction product of the formula VII and three other compounds running close to the solvent front. The oil was attached to 110 g of silica gel chromatographed and first with chloroform and then with 95: 5 ratio of chloroform / methanol eluted. That on this The product of the formula VII obtained in this way was contaminated with the starting acid, but this was caused by redissolving in chloroform and washing with 20% sodium carbonate solution could be removed. The desired product crystallized from acetone-petroleum ether (40:60) in small needles. The yield was 0.5 g, the melting point 230 to 233 ° C.

Beispiel 5Example 5

Herstellung von 4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxy-indol-S-yl-acetat Preparation of 4-acetamidophenyl-1 '- (p-chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxy-indol-S-yl acetate

Stufe A Herstellung des symmetrischen 1-(p-Chlorbenzoyl)-2-methyl-5-methoxy-indol-3-yl-essigsäureanhydrids Step A Preparation of the symmetrical 1- (p-chlorobenzoyl) -2-methyl-5-methoxy-indol-3-yl-acetic anhydride

16,5 g (0,08 Mol) N^'-Dicyclohexyl-carbodiimid wurden zu einer Lösung von 28,62 g (0,08 Mol) 1-(p-Chlorbenzoyl)-2-methyl-5-16.5 g (0.08 mol) of N ^ '- dicyclohexyl-carbodiimide became one Solution of 28.62 g (0.08 mol) 1- (p-chlorobenzoyl) -2-methyl-5-

809850/8900809850/8900

methoxy-indol-3-yl-essigsäure in 150 ml Tetrahydrofuran gegeben. Die resultierende Mischung wurde bei Zimmertemperatur über Nacht stehengelassen. Anschließend wurde filtriert, das Filtrat bis zur Trockene eingedampft und der Rückstand in Ethanol aufgenommen und umkristallisiert. Man erhielt eine Ausbeute von 6,5 g des gewünschten 2-Acetoxy-benzolsäureanhydrids.methoxy-indol-3-yl-acetic acid in 150 ml of tetrahydrofuran. The resulting mixture was left to stand at room temperature overnight. It was then filtered, the filtrate evaporated to dryness and the residue taken up in ethanol and recrystallized. A yield was obtained of 6.5 g of the desired 2-acetoxybenzenic anhydride.

Stufe B Herstellung des 4-Acetamidophenyl-i'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxy-indol-3-yl-acetats Stage B Preparation of 4-acetamidophenyl-i '- (p-chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxy-indol-3-yl acetate

1,51 g (0,01 Mol) 4-Acetamidophenol wurden in 20 ml 1-molarem Natriumhydroxid gelöst. Zu dieser Lösung wurde dann eine Lösung von 6,98 g (0,01 Mol) des in der Stufe A erhaltenen Anhydrids, gelöst in 20 ml Benzol, gegeben. Die zweiphasige Mischung wurde 30 Minuten heftig geschüttelt und dann filtriert, wobei man das gewünschte Produkt erhielt.1.51 g (0.01 mol) of 4-acetamidophenol were in 20 ml of 1 molar Dissolved sodium hydroxide. A solution of 6.98 g (0.01 mol) of the anhydride obtained in step A was then added to this solution, dissolved in 20 ml of benzene. The two-phase mixture was shaken vigorously for 30 minutes and then filtered, whereby received the desired product.

Formulierung I Pharmazeutische Zusammensetzung in Form von Formulation I Pharmaceutical composition in the form of

TablettenTablets

Eine Tablettenmischung wurde durch inniges Mischen der folgenden Bestandteile hergestellt:A tablet blend was prepared by intimately mixing the following ingredients:

4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetat 4-acetamidophenyl-1 '- (p -chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetate

sprühgetrocknete Lactose Dicalciumphosphat Magnesiumstearatspray-dried lactose dicalcium phosphate magnesium stearate

809850/0900809850/0900

143143 gG 286286 gG 563563 gG 88th gG 10001000 gG

Die Mischung wurde dann mittels einer konventionellen Tablettierungsvorrichtung zu Tabletten von je 350 mg gepreßt, von denen jede 50 mg 4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetat enthielt.The mixture was then mixed using conventional tabletting equipment Compressed into tablets of 350 mg each, each of which contains 50 mg of 4-acetamidophenyl-1 '- (p-chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl acetate contained.

Formulierung II Pharmazeutische Zusammensetzung in Form von Formulation II Pharmaceutical composition in the form of

KapselnCapsules

Eine entsprechende Mischung wurde durch inniges Mischen der folgenden Bestandteile hergestellt:A corresponding mixture was prepared by intimately mixing the following ingredients:

4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetat 4-acetamidophenyl-1 '- (p -chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetate

Lactose B.P. Maisstärke Magne s iums tearatLactose B.P. Corn starch Magne s iums tearat

250250 gG 360360 gG 375375 gG 1515th gG 10001000 gG

Die Mischung wurde in Mengen von jeweils 200 mg pro Kapsel in die Kapseln eingefüllt, entsprechend 50 mg 4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetat pro Kapsel.The mixture was filled into the capsules in amounts of 200 mg per capsule, corresponding to 50 mg of 4-acetamidophenyl-1 '- (p-chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl acetate per capsule.

Formulierung III Pharmazeutische Zusammensetzung in Form Formulation III Pharmaceutical composition in the form

einer injizierbaren Suspensionan injectable suspension

4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-4-acetamidophenyl-1 '- (p-chlorobenzoyl) -2'-

methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetat 5,00 % Gew./Vol.methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetate 5.00% w / v.

Polysorbat 80 O,15 % Gew./Vol.Polysorbate 80 O, 15% w / v

809850/0900809850/0900

Thiomersal Natriumchlorid Dinatriumphosphat PhosphorsäureThimerosal Sodium Chloride Disodium Phosphate Phosphoric Acid

Wasser zum InjizierenWater for injection

0,005 % Gew./Vol. 0,33 % Gew./Vol. 1,00 % Gew./Vol.0.005% w / v 0.33% w / v 1.00% w / v

ausreichende Menge zum Einstellen des pH-Wertes auf 6,0 - 7,0Sufficient amount to adjust the pH to 6.0 - 7.0

auf 100 % Gew./Vol.to 100% w / v

Der isotonische Injektionsträger enthielt 20 % Wasser. Das 4-Acetamidophenyl-i'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxyindol-3'-yl-acetat wurde in dem Träger dispergiert und, falls erforderlich, der pH-Wert mit Hilfe von Phosphorsäure eingeregelt. Die Suspension wurde dann auf ihr Endvolumen aufgefüllt.The isotonic injection vehicle contained 20% water. That 4-acetamidophenyl-i '- (p -chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxyindol-3'-yl-acetate was dispersed in the carrier and, if necessary, the pH was adjusted with the aid of phosphoric acid. The suspension was then made up to its final volume.

Die Gesamtpartie wurde im Autoklaven sterilisiert. Nach der Sterilisierung wurde die Partie aseptisch in vorher sterilisierte Ampullen in dosierten Portionen abgefüllt.The entire batch was sterilized in an autoclave. After sterilization, the lot was aseptically sterilized in advance Ampoules filled in dosed portions.

Formulierung IV Pharmazeutische Zusammensetzung in Form von Formulation IV Pharmaceutical composition in the form of

SuppositorienSuppositories

4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetat 4-acetamidophenyl-1 '- (p -chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetate

Suppositorien-GrundstoffSuppository base

250 g250 g

777,5 g 1027,5 g777.5 g 1027.5 g

Der Suppositorien-Grundstoff wurde in einem Doppelkessel geschmolzen. Das 4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-The suppository base was melted in a double boiler. The 4-acetamidophenyl-1 '- (p-chlorobenzoyl) -2'-methyl-

809850/0900809850/0900

5'~-methoxy-indol-3'-yl-acetat wurde in feinzerteilter Form dem geschmolzenen Grundstoff zugefügt und die Mischung so lange gerührt, bis der Ester vollständig dispergiert war. Die Mischung wurde dann in 2 g-Formen gegossen, wo sie erstarrte und anschließend entformt wurde.5 '~ -methoxy-indol-3'-yl-acetate was in finely divided form added to the molten base and the mixture stirred until the ester was completely dispersed. The mixture was then poured into 2g molds where it solidified and then demolded.

Die auf diese Weise erhaltenen Suppositorien enthielten 500 mg 4-Acetamidophenyl-i'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxyindol-31-yl-acetat und 1555 mg des Grundstoffs.The suppositories obtained in this way contained 500 mg of 4-acetamidophenyl-i '- (p-chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxyindole-3-1-yl acetate and 1555 mg of the base fabric.

Nachfolgend werden anhand eines bevorzugten erfindungsgemäßen 4-Acetamidophenyl-QcS- (2-methyl-ind [en/ol] -3-yl) -acetats wissenschaftliche Auswertungen zusammengestellt, die zeigen, daß die erfindungsgemäßen Verbindungen frei von unerwünschten Nebenwirkungen sind und ausgezeichnete entzündungswidrige und/oder analgetische Eigenschaften besitzen.The following are based on a preferred invention 4-Acetamidophenyl-QcS- (2-methyl-ind [en / ol] -3-yl) -acetate Scientific Compiled evaluations which show that the compounds according to the invention are free from undesirable side effects and have excellent anti-inflammatory and / or analgesic properties.

Beurteilung der Stabilität der erfindungsgemäßen Verbindungen Zur Beurteilung der Stabilität von 4-Acetamidophenyl-o£-(2-methyl-ind[en/ol]-3-yl)-acetaten im Magen-Darm-Trakt wurden simulierte Magen- und Darmflüssigkeiten wie folgt hergestellt: Assessment of the Stability of the Compounds According to the Invention To assess the stability of 4-acetamidophenyl-o £ - (2-methyl-ind [en / ol] -3-yl) acetates in the gastrointestinal tract, simulated gastric and intestinal fluids were used as follows manufactured:

Herstellung einer simulierten MagenflüssigkeitPreparation of a simulated gastric fluid

2 g Natriumchlorid wurden mit 7,0 ml konzentrierter Salzsäure2 g of sodium chloride were mixed with 7.0 ml of concentrated hydrochloric acid

809850/0900809850/0900

gemischt und die Mischung mit destilliertem Wasser auf 1000 ml aufgefüllt. Man erhielt eine simulierte Magenflüssigkeit mit einem pH-Wert von etwa 1,2.mixed and the mixture made up to 1000 ml with distilled water. A simulated gastric fluid was obtained a pH of about 1.2.

Herstellung von simulierter DarmflüssigkeitProduction of simulated intestinal fluid

6,8 g einbasisches Kaliumphosphat wurden in 250 ml Wasser gelöst und anschließend hierzu eine Mischung von 190 ml 0,2-molarer Natriumhydroxidlösung und 400 ml Wasser zugefügt. Der pH-Wert der erhaltenen Lösung wurde mit 0,2-molarer Natriumhydroxidlösung auf 7,5 eingeregelt und die Lösung mit destilliertem Wasser auf 1000 ml verdünnt. Man erhielt auf diese Weise eine simulierte Darmflüssigkeit.6.8 g of monobasic potassium phosphate were dissolved in 250 ml of water and then a mixture of 190 ml 0.2 molar Sodium hydroxide solution and 400 ml of water were added. The pH of the resulting solution was adjusted with 0.2 molar sodium hydroxide solution adjusted to 7.5 and the solution diluted to 1000 ml with distilled water. You got one in this way simulated intestinal fluid.

Die Prüfung auf Stabilität wurde wie folgt durchgeführt: 100 mg des oben genannten erfindungsgemäßen Acetats wurden in jeweils 5 ml der betreffenden simulierten Flüssigkeit suspendiert und die Suspensionen 16 Stunden bei 37°C geschüttelt. Anschließend ließ man die Mischung ruhen. Die überstehende Flüssigkeit wurde auf Silicagel-Dünnschichtplatten aufgetragen und mit einer Mischung von Chloroform/Methanol im Verhältnis 90:10 entwickelt. Die Mischung wurde anschließend mit 5 ml Chloroform extrahiert und die chloroformhaltige Mischung durch phasentrennende Papiere filtriert, durch die nur die Chloroformlösung passieren konnte. Diese Chloroformlösung wurde ebenfalls auf mit Kieselgel beschichteten Dünnschichtchromato-The stability test was carried out as follows: 100 mg of the above-mentioned acetate according to the invention were suspended in each case in 5 ml of the simulated liquid in question and the suspensions shaken at 37 ° C for 16 hours. The mixture was then left to rest. The protruding Liquid was applied to thin-layer silica gel plates and developed with a 90:10 mixture of chloroform / methanol. The mixture was then with 5 ml Chloroform extracted and the chloroform-containing mixture filtered through phase-separating papers, through which only the chloroform solution could happen. This chloroform solution was also on thin-layer chromatography coated with silica gel.

809850/0900809850/0900

~43" 2824Q56~ 43 "2824Q56

grafieplatten aufgetragen und mit Chloroform/Methanol im Verhältnis 90:10 entwickelt.graphical plates applied and with chloroform / methanol in the ratio 90:10 developed.

Aus den auf diese Weise durchgeführten Versuchen sowohl mit der simulierten Magen- als auch der simulierten Darmflüssigkeit geht hervor, daß in beiden Medien nur eine vernachlässigbare Zersetzung erfolgt. Daraus folgt, daß alle untersuchten 4-Acetamidophenyl- Q^- (2-methyl-ind [en/olj-3-yl)-acetate praktisch keine Störungen des Magens verursachen, wenn sie oral verabreicht werden.From the experiments carried out in this way with both the simulated gastric and the simulated intestinal fluid it can be seen that only negligible decomposition occurs in both media. It follows that all of the 4-acetamidophenyl- Q ^ - (2-methyl-ind [en / olj-3-yl) -acetate practical do not cause gastric disorders when administered orally.

Beurteilung der Magenverträglichkeit in Ratten Die Magenunverträglichkeit ist ein besonderes Problem, das bei der oralen Verabreichung der Klasse von Verbindungen mit analgetischen und entzündungshemmenden Eigenschaften auftritt. Der therapeutische Index (oder der Sicherheitsfaktor) solcher Verbindungen wird am besten über den Magenverträglichkeitstest in Ratten dargetan. Assessment of Gastric Compatibility in Rats Gastric intolerance is a particular problem encountered with oral administration of the class of compounds with analgesic and anti-inflammatory properties. The therapeutic index (or safety factor) of such compounds is best demonstrated by the gastric tolerance test in rats.

Dementsprechend wurde eine der erfindungsgemäß bevorzugten, typischen Verbindungen, das 4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetat (Verbindung IV), auf seine akute Magenverträglichkeit in Ratten geprüft (Dauer: 4 Stunden), indem man die orale Verabreichung in zwei verschiedenen Dosierungsstufen vornahm und gleichzeitig mitAccordingly, one of the typical compounds preferred according to the invention, 4-acetamidophenyl-1 '- (p-chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl acetate (Compound IV), tested for its acute gastric tolerance in rats (duration: 4 hours) by taking the oral administration in two different dosage levels and at the same time with

809850/6900809850/6900

einer äquimolaren Menge derjenigen Essigsäure verglich, die eines der beiden Bausteine des erfindungsgemäßen, getesteten Acetats ist, und zwar derjenige Baustein, der am stärksten magenreizend wirkte.compared to an equimolar amount of acetic acid that is one of the two building blocks of the acetate tested according to the invention, namely the building block that is the strongest irritated the stomach.

Damit die Versuche unter Bedingungen durchgeführt werden konnten, die den Unterschied zwischen den erfindungsgemäßen Verbindungen und den bekannten, als Vergleichsstandard verwendeten Verbindungen in reproduzierbarer und eindeutiger Weise festzustellen erlaubten, wurde vorher die Wirkung der Vergleichswirkstoffe in Beziehung zu ihrer Dosis ebenfalls in einer Serie von Vorversuchen geprüft, um die geeigneten Dosierungsmengen zu finden.So that the experiments could be carried out under conditions which make the difference between the compounds according to the invention and to determine the known compounds used as a comparison standard in a reproducible and unambiguous manner allowed, the effect of the comparative active substances in relation to their dose was also shown in a series beforehand checked by preliminary tests to find the appropriate dosage levels.

Das PrüfungsverfahrenThe examination procedure

Gruppen von jeweils 10 männlichen Ratten (Charles River) mit einem Körpergewicht von jeweils etwa 180 bis 250 g bekamen etwa 21 Stunden, bevor sie getötet wurden, kein Futter mehr. Die Wirkstoffe wurden oral verabreicht, und zwar als eine Suspension in 1 % Traganthgummi. Vier Stunden nach der Verabreichung wurden die Tiere durch Ausblutenlassen am Hals getötet. Dann wurden die Mägen entfernt, geöffnet, vorsichtig mit einer Salzlösung gewaschen und dann zur weiteren Prüfung flach an ein Brett geheftet.Groups of 10 male rats (Charles River) each weighing about 180 to 250 g were given about No more food 21 hours before they were killed. The active ingredients were administered orally as a suspension in 1% gum tragacanth. Four hours after the administration, the animals were sacrificed by bleeding from the neck. then the stomachs were removed, opened, carefully with a saline solution washed and then pinned flat to a board for further examination.

809850/6900 ·809850/6900

Bei der Prüfung wurden die oberflächlichen Schleimhautblutungen nach ihrer Schwere, entsprechend ihrem Umfang und ihrer Anzahl, klassifiziert in Zonen von Nadelspitze-, Flecken- oder umfangreicherer Größe.During the examination, the superficial mucosal hemorrhages were classified according to their severity, their extent and their number, classified into zones of needlepoint, blotchy or more extensive Size.

Blutende Schädigungen, die die Schleimhaut durchdrungen hatten (submuköse Schädigungen) wurden als Geschwüre betrachtet, die ebenfalls nach ihrer Schwere entsprechend ihrem Umfang und ihrer Anzahl eingestuft wurden: Flecken (1 bis 2 mm groß) und Furchen (von länglicher Ausdehnung). Perforationen wurden normalerweise nicht beobachtet.Bleeding lesions that had penetrated the mucous membrane (submucosal lesions) were considered to be ulcers which were also classified according to their severity according to their extent and their number: spots (1 to 2 mm in size) and Furrows (elongated). Perforations were usually not observed.

Die Tierkörper wurden dann nach der Schwere der vorhandenen Symptome eingeordnet, wobei vorhandene Geschwüre (submuköse Schädigungen) in der Regel als schwerwiegender bewertet wurden als oberflächliche S.chleimhautblutungen. Die Kontrolltiere zeigten regelmäßig gewisse Anzeichen von "Hyperämie", die einem Blutandrang erzeugenden Zustand (Kongestion) des Gefäßsystems im Augenblick des Tötens entsprachen und daher nicht einer funktioneilen (organisch bedingten) Hyperämie zuzurechnen waren. Sie wurden daher auch nicht als Anzeichen einer Magenirritation angesehen.The carcasses were then ranked according to the severity of the symptoms present, identifying any ulcers (submucosal Damage) were usually rated as more serious than superficial mucosal bleeding. The control animals regularly showed certain signs of "hyperemia", a condition of the vascular system that causes rush of blood (congestion) at the moment of killing and therefore not to be assigned to a functional (organically caused) hyperemia was. They were therefore not considered to be signs of gastric irritation.

Statistische Vergleiche zwischen spezifischen Testgruppen wurden nach der Einheitstestmethode von Mann und Whitney angestellt,Statistical comparisons between specific test groups were made using the Mann and Whitney unit test method,

809850/6900809850/6900

die auf der eingestuften Schwere der beobachteten Schädigungen basierten. Die Ergebnisse wurden als Prozentsatz der Versuchstiere angegeben, die entweder nur oberflächliche Schleimhautblutungen oder submuköse Schädigungen (Geschwüre) in der Regel zusammen mit Schleimhautblutungen zeigten, bezogen auf die
Gesamtzahl der Versuchstiere einer Gruppe, und in vereinfachter Form in Tabelle I zusammengestellt.
which were based on the graded severity of the damage observed. The results were given as the percentage of the test animals that showed either only superficial mucosal bleeding or submucosal damage (ulcers) usually together with mucosal bleeding, based on the
Total number of test animals in a group, and summarized in a simplified form in Table I.

809850/6900809850/6900

Substanzsubstance Dosis
mg/kg
dose
mg / kg
Anzahl
der
Versuchs
ratten
number
the
Attempt
rats
Anzahl
der
nicht ge
schädigten
Mägen
number
the
not ge
harmed
Stomachs
Tabelle ITable I. 11 Gesamt
anzahl
der Schä
digungs-
fälle
(in %)
total
number
the schä
termination
cases
(in %)
Einheits
test
gegen
Kontroll
gruppe
Unit
test
against
Control
group
Einheits
test
gegen
Verbin
dung B
Unit
test
against
Connect
dung B
Kontroll
gruppe
Control
group
88th 88th 0 %0%
Verbin
dung B
Verbin
dung IV
Connect
dung B
Connect
dung IV
7
9,6
7th
9.6
σο ooσο oo 1
6
1
6th
Anzahl der Ratten mit
Magenschädigungen
Blutungenx) Ulkusx)
(der (sub
Schleimhaut) mukös)
Number of rats with
Stomach damage
Bleeding x) ulcer x)
(the (sub
Mucous membrane) mucous)
44th 87 %
25 %
87%
25%
P <0,003
NS
P <0.003
NS
P <0,007P <0.007
809850/809850 / Kontroll
gruppe
Control
group
-- 88th 77th 12 %12% - __
69006900 Verbin
dung B
Connect
dung B
1010 88th 00 3+3
2
3 + 3
2
100 %100% P <0,001P <0.001
Verbin
dung IV
Connect
dung IV
13,713.7 88th 55 11 37 %37% NSNS P = O,001P = 0.001
2+1+12 + 1 + 1 2+12 + 1

Anmerkungen: Verbindung B = 1 -(p-Chlorbenzoyl)^-methyl-S-methoxy-indol-S-yl-essigsäureNotes: Compound B = 1 - (p-chlorobenzoyl) ^ - methyl-S-methoxy-indol-S-yl-acetic acid

Verbindung IV = 4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxy-Compound IV = 4-acetamidophenyl-1 '- (p-chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxy-

indol-3'-yl-acetatindol-3'-yl acetate

Die Stellung der Ziffern von links nach rechts gibt die Zahl der zunehmend schwerer
werdenden Schädigungen an.
The position of the digits from left to right indicates the number of increasingly difficult
developing damage.

282A056282A056

Ein Vergleich der Ergebnisse in Tabelle I zeigt, daß die erfindungsgemäße Verbindung IV gegenüber Verbindung B eine deutlich bessere Verträglichkeit in Bezug auf die Magenschleimhaut aufweist. Ein Vergleich mit der Wirkung auf den Magen, den 5 mg/kg 1 -(p-Chlorbenzoyl)^-methyl-S-methoxy-indol-S-ylessigsäure ausüben, zeigt, daß die Magenverträglichkeit der erfindungsgemäßen Verbindung, bezogen auf die molare Menge, mehr als doppelt so hoch ist.A comparison of the results in Table I shows that the invention Compound IV compared to compound B has a significantly better tolerance with regard to the gastric mucosa having. A comparison with the effect on the stomach, the 5 mg / kg 1 - (p-chlorobenzoyl) ^ - methyl-S-methoxy-indole-S-ylacetic acid exercise shows that the gastric tolerance of the compound according to the invention, based on the molar amount, is more than twice as high.

Beurteilung der pharmakologxschen WirkungenAssessment of the pharmacological effects

Drei verschiedenartige Prüfungen werden in der Regel durchgeführt, um die Wirksamkeit von analgetischen und entzündungshemmenden Wirkstoffen zu beurteilen. Auch im vorliegenden Fall wurden die Verbindung IV = 4-Acetamidophenyl-i-(p-chlorbenzoyl) 2-methyl-5-methoxy-indol-3-yl-acetat und die Verbindung B = 1-(p-Chlorbenzoyl) -^-methyl-S-methoxy-indol-S-yl-essigsäure zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit diesen drei Prüfungen unterworfen, wobei Gruppen von jeweils 10 Ratten eingesetzt wurden.Three different types of tests are usually carried out, to assess the effectiveness of analgesic and anti-inflammatory agents. Also in the present case the compound IV = 4-acetamidophenyl-i- (p-chlorobenzoyl) 2-methyl-5-methoxy-indol-3-yl acetate and the compound B = 1- (p-chlorobenzoyl) - ^ - methyl-S-methoxy-indol-S-yl-acetic acid subjected to these three tests to assess their effectiveness, using groups of 10 rats each.

1) Adjuvantischer Arthritis-Test (Schrägsieb-Test) in Ratten Die adjuvantische Arthritis wurde in mehreren Gruppen von Ratten durch Injizieren von mycobakteriellen Adjuvantien künstlich erzeugt. Dabei wurden an von der Injektionsstelle entfernten Körperstellen etwa 10 bis 15 Tage nach der Injektion Entzündungsherde hervorgerufen^ die nach etwa 30 Tagen wieder1) Adjuvant Arthritis Test ( Inclined Sieve Test) in Rats The adjuvant arthritis was artificially produced in several groups of rats by injecting mycobacterial adjuvants. In this way, foci of inflammation were produced on parts of the body remote from the injection site about 10 to 15 days after the injection, which again after about 30 days

χ abnahmen. χ decrease.

809850/0900809850/0900

Eine Gruppe von Ratten blieb als Kontrollgruppe unbehandelt. Andere Gruppen von Ratten wurden 18 Tage lang täglich mit einer oralen Dosis behandelt, und zwar mit verschiedenen Mengen der Stammverbindung, nämlich der Verbindung B, die bei dem Versuch als Standard diente, und der zu prüfenden Verbindung IV. In jedem Falle wurde der Wirkstoff den Ratten in einer Lösung verabreicht, die 1 Teil Polyoxyethylen-Ölsäureglycerinester, aufgefüllt auf 5 Teile mit 1 %iger wässriger Traganthgummilösung, enthielt, zu der 1 %iges Ethanol zugefügt wurde, falls dies aus Löslichkeitsgründen erforderlich war. Von diesem Lösungsmittelträger wurden im allgemeinen 5 ml pro kg Ratte verabreicht. Die gleiche Trägerlösung ohne den Wirkstoff wurde in der gleichen Menge den Ratten der Kontrollgruppe verabreicht.One group of rats was left untreated as a control group. Other groups of rats were given a daily for 18 days Oral dose treated with different amounts of the parent compound, namely compound B, which was used in the experiment served as a standard, and the compound to be tested IV. In each case, the active ingredient was given to the rats in a solution administered, the 1 part polyoxyethylene oleic acid glycerol ester, made up to 5 parts with 1% aqueous tragacanth gum solution, contained, to which 1% ethanol was added if this was necessary for solubility reasons. Of this Solvent vehicles were generally administered at 5 ml per kg rat. The same carrier solution without the active ingredient was made administered in the same amount to the rats of the control group.

Die Behandlung wurde über 18 Tage fortgesetzt, und während dieser Zeit wurden die Ratten in gewissen Abständen mit Hilfe des üblichen Schrägsieb-Tests geprüft. Bei dieser Prüfung wird die Greiffunktion der Ratten beurteilt, indem man sie auf ein Maschendrahtsieb stellt, das um einen Winkel von 90 von der horizontalen zur vertikalen Richtung drehbar gelagert ist, und falls erforderlich, sogar darüber hinaus. Der Winkel, bei dem die zu prüfende Ratte den Halt verliert und vom Sieb herunterfällt, wird bestimmt. Je größer der Neigungswinkel ist, bei dem die Ratte vom Sieb fällt, um so größer ist die Kraft, mit der sie sich auf dem Sieb hält, und um so wenigerThe treatment was continued for 18 days during which time the rats were given help at intervals the usual inclined sieve test. In this test, the grasping function of the rats is assessed by touching them on a wire mesh screen at an angle of 90 is rotatably supported from the horizontal to the vertical direction, and if necessary, even beyond. The angle, in which the rat to be tested loses its grip and falls off the sieve is determined. The greater the angle of inclination in which the rat falls from the sieve, the greater the force with which it holds itself on the sieve, and the less

809380/6900809380/6900

hat ihre Greiffunktion unter der arthritisähnlichen Erkrankung gelitten bzw. um so größer ist die Linderung der durch die Krankheit hervorgerufenen Schmerzen durch die Prüfsubstanz.has its gripping function under the arthritis-like disease suffered or the greater is the alleviation of the pain caused by the disease by the test substance.

Die Ratten der Kontrollgruppe erhielten über den entsprechenden Zeitraum (18 Tage) nur das Trägermaterial in entsprechender Dosierung verabreicht. Eine zweite Gruppe von Ratten erhielt 18 Tage lang 1 mg/kg pro Tag an Verbindung B. Einer dritten Gruppe wurden entsprechend 2 mg/kg pro Tag der Verbindung B verabreicht. Eine vierte Gruppe von Ratten erhielt 2,7 mg/kg der Verbindung IV. Hierbei entsprechen 2,7 mg/kg der Verbindung IV als molares Äquivalent einer Dosis von etwa 2 mg/kg der Verbindung B.The rats of the control group received only the carrier material in an appropriate manner for the corresponding period of time (18 days) Dosage administered. A second group of rats received 1 mg / kg per day of Compound B for 18 days. A third Group were administered compound B corresponding to 2 mg / kg per day. A fourth group of rats received 2.7 mg / kg of compound IV. Here, 2.7 mg / kg of compound IV as a molar equivalent correspond to a dose of about 2 mg / kg the connection B.

Die auf diese Weise erhaltenen Ergebnisse sind grafisch in Fig. 1 dargestellt, wobei die Kurven für die fortschreitende Verschlechterung der Greiffunktion als Neigungswinkel des Siebes gegen die Zeit (in Tagen) für jede der geprüften Verbindungen und für die Blindproben aufgetragen worden sind. Aus der Fig. 1 geht hervor, daß die Beobachtungen auch über den 18. Tag hinaus fortgesetzt wurden.The results obtained in this way are shown graphically in Fig. 1, with the curves for the progressive Deterioration of the gripping function as the angle of inclination of the screen against time (in days) for each of the tested connections and for which blanks have been plotted. From Fig. 1 it can be seen that the observations also over continued beyond the 18th day.

Aus Fig. 1 ergibt sich, daß die Kurve für die Verbindung IV bei einer täglichen Dosierung von 2,7 mg/kg annähernd die gleiche Aktivität anzeigt, wie etwa die halbe molare Menge anFrom Fig. 1 it can be seen that the curve for compound IV at a daily dose of 2.7 mg / kg approximates the indicates the same activity, such as about half the molar amount of

809850/9900809850/9900

Verbindung B im Greiffunktionstest. Alle Ratten überlebten die Behandlung.Connection B in the gripping function test. All rats survived the treatment.

2) Adjuvantischer Arthritis-Test (Körpergewicht) in Ratten Die experimentelle Ermittlung unbekannter Nebenwirkungen ist schwieriger als die Ermittlung der Magenirritation. Ihr Vorliegen kann jedoch durch eine festgestellte Abnahme des Körpergewichts angenommen werden. Um deshalb sicherzustellen, daß die Ergebnisse, die mit dem Schrägsieb-Test erhalten wurden, nicht durch andere Nebenwirkungen der zu prüfenden Verbindung unzulässig wiedergegeben werden, wurde das Körpergewicht der untersuchten Ratten täglich bestimmt und das durchschnittliche Gewicht jeder Gruppe von Ratten in Fig. 2 dargestellt. Aus dieser Figur ist ersichtlich, daß sich Verbindung IV in ihrer systemischen Wirkung auf das Körpergewicht vergleichbar der halben molaren Menge der Verbindung B verhält.2) Adjuvant arthritis test (body weight) in rats The experimental determination of unknown side effects is more difficult than the determination of gastric irritation. However, their presence can be assumed by a detected decrease in body weight. Therefore, in order to ensure that the results obtained with the inclined sieve test are not inadmissibly reproduced by other side effects of the compound to be tested, the body weights of the rats tested were determined daily and the average weight of each group of rats was shown in FIG . It can be seen from this figure that the systemic effect of compound IV on body weight is comparable to that of half the molar amount of compound B.

3) Antipyretischer Test gegen Hefe-induzierte Hyperthermie in Ratten 3) Antipyretic test against yeast-induced hyperthermia in rats

Es wurde die übliche Methode angewandt, bei der Gruppen von Ratten mit Hefe injiziert wurden. Unmittelbar nach der Injektion wurden unterschiedliche Dosierungen der Verbindungen IV und B den verschiedenen Gruppen von Ratten, ausgenommen die Kontrollgruppe, die nur den pharmazeutischen Träger erhielt, oral verabreicht.The usual method of injecting groups of rats with yeast was used. Immediately after the injection different dosages of compounds IV and B were given to the different groups of rats except the Control group receiving only the pharmaceutical carrier administered orally.

8O98S0/69Ö08O98S0 / 69Ö0

Die Körpertemperatur der Versuchsratten wurde über einen Zeitraum von 8 Stunden nach der oralen Verabreichung des Wirkstoffs sorgfältig registriert. Die Ergebnisse sind in Fig. 3 grafisch dargestellt. Daraus ist zu ersehen, daß die Verbindung IV gleich wirksam wie eine 1/4-molare Menge der Verbindung B ist.The body temperature of the test rats was determined over a period of 8 hours after the oral administration of the drug carefully registered. The results are shown graphically in FIG. It can be seen from this that compound IV as effective as a 1/4 molar amount of compound B is.

4) Der Randall-Selitto-Test in Ratten 4) The Randall-Selitto test in rats

Es wurde die übliche Technik angewandt, bei der die verschiedenen, oben genannten Testverbindungen den Ratten einer jeden Gruppe, ausgenommen die Kontrollgruppe, die nur die pharmazeutische Trägersubstanz erhielt, oral verabreicht wurden. 30 Minuten später wurde jede Ratte in einer der Hinterpfoten mit Hefe injiziert.The usual technique was used, in which the various Above test compounds the rats of each group, except the control group, which is only the pharmaceutical Vehicle received, were administered orally. Thirty minutes later, each rat was in one of the hind paws injected with yeast.

Um die Wirkung dieser Behandlung auf die Schmerzschwelle beurteilen zu können, wurde ein Druck sowohl auf die injizierte als auch auf die unbehandelte Hinterpfote der Versuchstiere ausgeübt. Die Schmerzschwelle wurde als der Druck festgestellt, bei dem die Ratte zurückzuckte. Die Werte für jede Ratte wurden in % des Schmerzschwellendrucks an der injizierten Hinterpfote gegen denjenigen an der unbehandelten Hinterpfote ausgedrückt.To assess the effect of this treatment on the pain threshold To be able to do so, pressure was applied to both the injected and the untreated hind paw of the test animals exercised. The pain threshold was determined as the pressure at which the rat flinched. The values for each rat were expressed in% of the pain threshold pressure on the injected hind paw compared to that on the untreated hind paw.

Diese Schmerzschwellen-Prozentsätze wurden in Zeitintervallen von 3, 5, 7 und 24 Stunden nach der Injektion bestimmt. Die Ergebnisse sind in Tabelle II zusammengestellt.These pain threshold percentages were determined at time intervals of 3, 5, 7 and 24 hours after the injection. the Results are shown in Table II.

809850/Θ900809850 / Θ900

Tabelle IITable II

Randall-Selitto-Test in männlichen Ratten (Körpergewicht je 150 - 170 g) SchmerzSchwellenwert in % der unbehandelten Hinterpfoten-Druckwerte Statistische Auswertung gegen die KontrollgruppeRandall-Selitto test in male rats (body weight 150 - 170 g each) Pain threshold in% of the untreated hind paw pressure values Statistical evaluation against the control group

Substanz und Dosierung O CO CD ot· Kontrollgruppe: Traganth- Substance and dosage o » O CO CD ot · Control group: tragacanth

gummirubber

Verbindung B:2 mg/kg Zeitraum seit Injizierung der Hefe (seit Verabreichung
der Testverbindungen)
Compound B: 2 mg / kg period since yeast injection (since administration
of the test connections)

Std. 5 Std. 7 Std.
(3 1/2 Std.) (5 1/2 Std.) (7 1/2 Std.)
Hrs. 5 hrs. 7 hrs.
(3 1/2 hours) (5 1/2 hours) (7 1/2 hours)

- 2,1- 2.1

- 4,0- 4.0

- 3,7- 3.7

- 5,8- 5.8

- 3,4 - 3.4

- 3,4
P <0,001
- 3.4
P <0.001

24 Std.24 hours

48 - 4,548 - 4.5

52 - 3,352-3.3

Verbindung B:4 mg/kg - 3,6
P <O,O1
Compound B: 4 mg / kg - 3.6
P <O, O1

- 4,7- 4.7

- 5,8
P <0,02
- 5.8
P <0.02

60 z 3,660 z 3.6

Verbindung IV: 5,5 mg/kg - 5,0
P <0,05
Compound IV: 5.5 mg / kg - 5.0
P <0.05

- 4,7
P <0,01
- 4.7
P <0.01

- 5,4
P <0,02
- 5.4
P <0.02

49 - 3,749 - 3.7

Wie aus der Tabelle II zu entnehmen ist, wurde die Verbindung IV in einer Dosierung von 5,5 mg/kg pro Tag geprüft und mit Verbindung B in einer Dosierung von 4 mg/kg pro Tag verglichen. Die Dosierungen entsprechen äquimolaren Mengen. Die Ergebnisse zeigen, daß die erfindungsgemaße Verbindung IV die gleiche analgetische Wirkung wie Verbindung B besitzt.As can be seen from Table II, the compound IV was tested in a dosage of 5.5 mg / kg per day and with Compound B at a dosage of 4 mg / kg per day was compared. The dosages correspond to equimolar amounts. The results show that the compound IV according to the invention has the same analgesic effect as compound B.

Beurteilung des therapeutischen IndexAssessment of the therapeutic index

Aus der relativen Magenverträglichkeit, wie sie aus Tabelle I hervorgeht, und der relativen entzündungswidrigen Wirkungen, die aus Fig. 1 hergeleitet werden können, ist es möglich, im Vergleich mit Verbindung B eine relative Trennung der entzündungswidrigen Wirkung von der gastrischen Toxizität der Verbindung IV herzuleiten, wie in Tabelle III angegeben.From the relative gastric tolerance, as shown in Table I, and the relative anti-inflammatory effects, which can be derived from Fig. 1, it is possible, in comparison with compound B, a relative separation of the anti-inflammatory To derive effect from the gastric toxicity of Compound IV as indicated in Table III.

809850/Ö900809850 / Ö900

Tabelle IIITable III

WirkstoffActive ingredient VergleichsComparison relative entrelative ent relativerelative wirkstoffactive ingredient zündungswidrigenon-ignition gastrischegastric OOOO Wirksamkeit (a)Effectiveness (a) Toxizität(b)Toxicity (b) OO COCO Ver
bindung IV
Ver
binding IV
OOOO Ver
bindung B
Ver
binding B
cn
ο
cn
ο
< ·=· molar<= Molar < -j molar<-j molar
caapprox οο οο

relativer Sicherheitsvorteil gegenüber dem Vergleichswirkstoff:relative safety advantage compared to the comparative active ingredient:

relative Wirksamkeit relat.gastr.Toxizität relative efficacy relative gastric toxicity

(a) in Ratten erzeugte Arthritis: 17 Tage täglich eine orale Dosis(a) Arthritis produced in rats: one oral dose daily for 17 days

(b) akute (4 Std., eine einzige orale Dosis) gastrische Verträglichkeit in Ratten(b) acute (4 hours, a single oral dose) gastric tolerability in rats

Hieraus kann gefolgert werden, daß die Verbindung IV hinsichtlich ihrer analgetischen Wirkung, verglichen auf molarer Basis, mindestens so gut wie die Verbindung B ist, wogegen sie nur den vierten Teil der antipyretischen Wirkung und nur die Hälfte der entzündungshemmenden Wirkung des Bezugswirkstoffes, verglichen auf molarer Basis, aufweist. Besonders wichtig ist jedoch die geringe gastrische Toxizität, durch die sich die Verbindung IV auszeichnet. Obgleich die analgetische Wirkung nicht größer ist als die der Verbindung B, zeigt die Verbindung IV eine gastrische Verträglichkeit, die mehr als zweimal so groß ist wie die einer vergleichbaren molaren Menge der Verbindung B.From this it can be concluded that compound IV in terms of its analgesic effect, compared on a molar basis, at least as good as compound B, whereas it only accounts for fourth part of the antipyretic effect and only half the anti-inflammatory effect of the reference active ingredient on a molar basis. Of particular importance, however, is the low gastric toxicity that allows the Compound IV distinguishes itself. Although the analgesic effect is not greater than that of compound B, the compound shows IV gastric tolerability more than twice that of a comparable molar amount of Connection B.

Pharmakologische Vorprüfungen haben ergeben, daß auch die anderen, hier nicht im einzelnen besprochenen erfindungsgemäßen Wirkstoffe qualitativ ähnliche Ergebnisse wie 4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetat liefern.Pharmacological preliminary tests have shown that the other Active ingredients according to the invention not discussed in detail here, results in qualitatively similar results to 4-acetamidophenyl-1 '- (p-chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl acetate deliver.

sy:kösy: kö

809850/6900809850/6900

Claims (47)

UEXKÜLL 4 STOLBERG PATENTANWÄLTE BESELERSTRASSE 4 2000 HAMBURG 52 OR. J.-D. FRHR. von UEXKÜLL DR. ULRICH GRAF STOLBERG DIPL.-ING. JÜRGEN SUCHANTKE Sterwin A.G. (Prio: 2. Juni 1977 GB 23320/77 - 14974) Zeughausgasse 9 CH - 6300 Zug Hamburg, 25. Mai 1978 Pharmakologisch wirksame Ester, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie pharmazeutische Zusammensetzungen, die diese Ester enthalten PatentansprücheUEXKÜLL 4 STOLBERG PATENTANWÄLTE BESELERSTRASSE 4 2000 HAMBURG 52 OR. J.-D. FRHR. by UEXKÜLL DR. ULRICH GRAF STOLBERG DIPL.-ING. JÜRGEN SUCHANTKE Sterwin A.G. (Prio: June 2, 1977 GB 23320/77 - 14974) Zeughausgasse 9 CH - 6300 Zug Hamburg, May 25, 1978 Pharmacologically active esters, processes for their production and pharmaceutical compositions containing these esters 1. 4-Acetamidophenyl-αέ-(2-methyl-ind [en/ol^ -3-yl)-acetate der allgemeinen Formel1. 4-Acetamidophenyl- αέ- (2-methyl-ind [en / ol ^ -3-yl) acetates of the general formula (III)(III) 809850/6900809850/6900 worin A eine der Gruppen ^CCl, ^N, ^CH oder ^C-SO-CH3 und R ein Fluoratom oder eine Methoxygruppe darstellen, η 0 oder 1 ist.und entweder X ein Stickstoffatom und Y eine -CO-Gruppe oder X ein C-Atom und Y eine =CH-Gruppe bedeuten und die punktierte Linie eine zweite C-C-Bindungwhere A is one of the groups ^ CCl, ^ N, ^ CH or ^ C-SO-CH 3 and R is a fluorine atom or a methoxy group, η is 0 or 1 and either X is a nitrogen atom and Y is a -CO group or X a C atom and Y a = CH group and the dotted line a second CC bond anzeigt,indicates oder ihre Säureadditionssalze.or their acid addition salts. 2. Säureadditionssalze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einer pharmakologisch geeigneten Säure gebildet werden.2. acid addition salts according to claim 1, characterized in that they are formed with a pharmacologically suitable acid will. 3. 4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxyindol-3'-yl-acetat. 3. 4-Acetamidophenyl-1 '- (p -chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxyindol-3'-yl acetate. 4. 4-Acetamidophenyl-1'-isonicotinoyl-2'-methyl-5'-methoxyindol-3'-yl-acetat. 4. 4-Acetamidophenyl-1'-isonicotinoyl-2'-methyl-5'-methoxyindol-3'-yl acetate. 5. 4-Acetamidophenyl-1'-(3-phenyl-acryloyl)-2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetat. 5. 4-Acetamidophenyl-1 '- (3-phenyl-acryloyl) -2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetate. 6. 4-Acetamidophenyl-1'-(p-methylsulfinyl-benzyliden-2'-methyl-5'-fluor-inden-3'-yl-acetat. 6. 4-Acetamidophenyl-1 '- (p-methylsulfinyl-benzylidene-2'-methyl-5'-fluoro-inden-3'-yl-acetate. 8098S0/69008098S0 / 6900 7. Verfahren zur Herstellung von 4-Acetamidophenyl-o^-(2-methyl-indren/ol]-3-yl)-acetaten der allgemeinen Formel III oder ihrer Säureadditionssalze, dadurch gekennzeichnet, daß man 4-Acetamidophenol mit einem substituierten Essigsäurechlorid der allgemeinen Formel7. Process for the preparation of 4-acetamidophenyl-o ^ - (2-methyl-indren / ol] -3-yl) -acetates of the general formula III or its acid addition salts, characterized in that that 4-acetamidophenol with a substituted acetic acid chloride of the general formula Y- [CH = C h]-/AY- [CH = C h] - / A (VIII)(VIII) λ Γ II Il Γ ir . λ Γ II Il Γ ir. worin A, R, n, X und Y die in Anspruch 1 angegebenen Bedeutungen haben, umsetzt.wherein A, R, n, X and Y have the meanings given in claim 1, reacts. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die-Umsetzung in einem wasserfreien inerten Lösungsmittel durchgeführt wird.8. The method according to claim 7, characterized in that the reaction in an anhydrous inert solvent is carried out. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß als inertes organisches Lösungsmittel entweder ein substituierter aromatischer Kohlenwasserstoff oder ein halogenierter aliphatischer Kohlenwasserstoff eingesetzt werden.9. The method according to claim 8, characterized in that either a substituted one as the inert organic solvent aromatic hydrocarbon or a halogenated aliphatic hydrocarbon are used will. 8098 B D/69008098 B D / 6900 -A--A- 10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß10. The method according to claim 9, characterized in that als Lösungsmittel Toluol oder Chloroform eingesetzt werden.toluene or chloroform can be used as solvents. 11. Verfahren nach den Ansprüchen 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzung ohne Erhitzen oder, falls es notwendig ist, die Umsetzung bei Zimmertemperatur durchzuführen, unter Kühlung ausgeführt wird.11. The method according to claims 7 to 10, characterized in that that the reaction can be carried out without heating or, if it is necessary, to carry out the reaction at room temperature, is carried out under cooling. 12. Verfahren nach den Ansprüchen 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzung in Gegenwart einer Base durchgeführt wird.12. The method according to claims 7 to 11, characterized in that that the reaction is carried out in the presence of a base. 13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß als Base Pyridin eingesetzt wird.13. The method according to claim 12, characterized in that pyridine is used as the base. 14. Verfahren nach den Ansprüchen 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß man das substituierte Essigsäurechlorid der allgemeinen Formel VIII durch Umsetzung einer substituierten Essigsäure der allgemeinen Formel14. The method according to claims 7 to 13, characterized in that that the substituted acetic acid chloride of the general formula VIII by reacting a substituted Acetic acid of the general formula (II)(II) 809850/0900809850/0900 worin A, R, η, X und Y die in Anspruch 1 angegebene Bedeutung haben, oder ihr entsprechendes Salz mit Thionylchlorid in einem wasserfreien inerten Lösungsmittel herstellt. wherein A, R, η, X and Y have the meaning given in claim 1 or their corresponding salt with thionyl chloride in an anhydrous inert solvent. 15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß man das Pyridinsalz einer substituierten Essigsäure der allgemeinen Formel II einsetzt.15. The method according to claim 14, characterized in that the pyridine salt of a substituted acetic acid of the general formula II is used. 16. Verfahren nach den Ansprüchen 14 und 15, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung mit Thionylchlorid bei
einer Temperatur im Bereich zwischen 40 und 65°C durchführt.
16. The method according to claims 14 and 15, characterized in that the reaction is carried out with thionyl chloride
at a temperature in the range between 40 and 65 ° C.
17. Verfahren nach den Ansprüchen 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß als inertes organisches Lösungsmittel entweder ein substituierter aromatischer Kohlenwasserstoff oder ein halogenierter aliphatischer Kohlenwasserstoff
eingesetzt wird.
17. The method according to claims 14 to 16, characterized in that either a substituted aromatic hydrocarbon or a halogenated aliphatic hydrocarbon is used as the inert organic solvent
is used.
18. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß als Lösungsmittel wasserfreies Dichlormethan eingesetzt wird und die Umsetzung unter Rückfluß erfolgt.18. The method according to claim 17, characterized in that anhydrous dichloromethane is used as the solvent and the reaction is carried out under reflux. 809850/6900809850/6900 19. Verfahren nach den Ansprüchen 14 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Mengenverhältnis der Reaktanten im wesentlichen 1 Mol Thionylchlorid pro Mol substituierte Essigsäure beträgt.19. The method according to claims 14 to 18, characterized in that that the quantitative ratio of the reactants im is essentially 1 mole of thionyl chloride per mole of substituted acetic acid. 20. Verfahren nach den Ansprüchen 14 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzung in Gegenwart einer katalytischen Menge N,N-Dimethylformamid durchgeführt wird.20. The method according to claims 14 to 19, characterized in that that the reaction is carried out in the presence of a catalytic amount of N, N-dimethylformamide. 21. Verfahren zur Herstellung von 4-Acetamidophenyl-O£-(2-methyl-ind Cen/οΓ) -3-yl)-acetaten der allgemeinen Formel III, dadurch gekennzeichnet, daß man ein gemischtes Anhydrid der allgemeinen Formel21. Process for the preparation of 4-acetamidophenyl-O £ - (2-methyl-ind Cen / οΓ) -3-yl) acetates of the general formula III, characterized in that a mixed anhydride of the general formula v' -"- \—J v ' - "- \ —J /Ll <IX)/ Ll < IX ) WW. IlIl L~c~<- L ~ c ~ <- in der A, R, n, X und Y die in Anspruch 1 angegebenen Bedeutungen haben, "AyI" eine Alkylgruppe mit 1 bis 20 C-Atomen, eine Arylgruppe mit 6 bis 20 C-Atomen, eine Alkarylgruppe mit 7 bis 20 C-Atomen oder eine Aralkylgruppe mit 7 bis 20 C-Atomen bedeutet, m O oder 1 ist und Q ein C-Atom oder, wenn m O ist, eine Sulfonylgruppe darstellt, mit 4-Acetamidophenol umsetzt. in which A, R, n, X and Y have the meanings given in claim 1, "AyI" is an alkyl group with 1 to 20 carbon atoms, an aryl group with 6 to 20 carbon atoms, an alkaryl group with 7 to 20 carbon atoms Means atoms or an aralkyl group with 7 to 20 carbon atoms, m is O or 1 and Q is a carbon atom or, if m is O, a sulfonyl group , is reacted with 4-acetamidophenol. 809850/(5900809850 / (5900 282405S282405S 22. Verfahren nach den Ansprüchen 14 bis 21, dadurch gekennzeichnet , daß die Umsetzung zwischen dem gemischten Anhydrid und 4-Acetamidophenol in einem wasserfreien inerten organischen Lösungsmittel durchgeführt wird.22. The method according to claims 14 to 21, characterized that the reaction between the mixed anhydride and 4-acetamidophenol in an anhydrous inert organic solvent is carried out. 23. Verfahren nach den Ansprüchen 21 und 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzung in Gegenwart eines tertiären Amins durchgeführt wird.23. The method according to claims 21 and 22, characterized in that that the reaction is carried out in the presence of a tertiary amine. 24. Verfahren nach den Ansprüchen 21 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß man das gemischte Anhydrid der allgemeinen Formel IX durch Umsetzung einer substituierten Essigsäure der allgemeinen Formel II oder eines ihrer Salze mit einem reaktionsfähigen organischen Chlorid der allgemeinen Formel _24. The method according to claims 21 to 24, characterized in that that the mixed anhydride of the general formula IX by reaction of a substituted acetic acid of the general formula II or one of its salts with a reactive organic chloride of the general Formula _ AyI-[O]-Q-Cl (X)AyI- [O] -Q-Cl (X) ILL ψ ILL ψ worin AyI, m und Q die in Anspruch 21 angegebenen Bedeutungen haben, in Gegenwart einer Base herstellt.wherein AyI, m and Q have the meanings given in claim 21 have, in the presence of a base. 25. Verfahren nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzung in einem wasserfreien organischen Lösungsmittel durchgeführt wird.25. The method according to claim 24, characterized in that the reaction is carried out in an anhydrous organic solvent is carried out. 26. Verfahren nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß als Lösungsmittel ein substituierter aromatischer Kohlen-26. The method according to claim 25, characterized in that a substituted aromatic carbon is used as the solvent 8098B0/6 9008098B0 / 6 900 wasserstoff oder ein halogenierter aliphatischer Kohlenwasserstoff eingesetzt wird.hydrogen or a halogenated aliphatic hydrocarbon is used. 27. Verfahren nach den Ansprüchen 25 oder 26, dadurch gekennzeichnet, daß als Lösungsmittel Toluol oder Chloroform eingesetzt werden.27. The method according to claims 25 or 26, characterized in that that toluene or chloroform are used as solvents. 28. Verfahren nach den Ansprüchen 24 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß als Base ein tertiäres Amin eingesetzt wird.28. The method according to claims 24 to 27, characterized in that that a tertiary amine is used as the base. 29. Verfahren nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß als Base entweder Triethylamin oder Pyridin verwendet wird.29. The method according to claim 28, characterized in that either triethylamine or pyridine is used as the base will. 30. Verfahren nach den Ansprüchen 24 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß das gemischte Anhydrid der allgemeinen Formel IX nach der Herstellung nicht aus dem Reaktionsgemisch isoliert wird, sondern in der Reaktionsmischung der weiteren Umsetzung mit 4-Acetamidophenol unterworfen wird, ohne daß die vorher eingesetzte Base entfernt wird.30. The method according to claims 24 to 29, characterized in that that the mixed anhydride of the general formula IX is not isolated from the reaction mixture after preparation, but in the reaction mixture is subjected to the further reaction with 4-acetamidophenol without removing the base previously used. 31. Verfahren zur Herstellung von 4-Acetamidophenyl-Q£-(2-methyl-ind [en/ol]-3-yl)-acetaten der allgemeinen Formel III, dadurch gekennzeichnet, daß man eine p-Aminophenyl-31. Process for the preparation of 4-acetamidophenyl-Q £ - (2-methyl-ind [en / ol] -3-yl) acetates of the general formula III, characterized in that a p-aminophenyl 809850/6900809850/6900 verbindung der allgemeinen Formelcompound of the general formula worin A, R, Y, X und η die in Anspruch 1 angegebenen Bedeutungen haben, mit einem Acetylierungsmittel umsetzt.wherein A, R, Y, X and η have the meanings given in claim 1 have reacted with an acetylating agent. 32. Verfahren nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß als Acetylierungsmittel Acetanhydrid verwendet wird.32. The method according to claim 31, characterized in that acetic anhydride is used as the acetylating agent. 33. Verfahren nach den Ansprüchen 31 und 32, dadurch gekennzeichnet, daß man die p-Aminophenylverbindung der allgemeinen Formel XI durch Reduktion einer p-Nitrophenylverbindung der allgemeinen Formel33. The method according to claims 31 and 32, characterized in that that the p-aminophenyl compound of the general formula XI by reducing a p-nitrophenyl compound the general formula (XII)(XII) 609850/(5900609850 / (5900 worin A, R, Y, X und η die in Anspruch 1 angegebenen Bedeutungen haben, herstellt.wherein A, R, Y, X and η have the meanings given in claim 1 have, manufactures. 34. Verfahren nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß man als Reduktionsmittel naszierenden Wasserstoff verwendet, den man durch Einwirkung von Säure auf Eisenpulver erhält.34. The method according to claim 33, characterized in that nascent hydrogen is used as the reducing agent, which is produced by the action of acid on iron powder receives. 35. Verfahren nach den Ansprüchen 33 und 34, dadurch gekennzeichnet, daß man die p-Nitropheny!verbindungen der allgemeinen Formel XII durch Umsetzung einer Verbindung der allgemeinen Formel II oder eines entsprechenden Salzes mit Bis-(4-nitropheny1)-sulfit der Formel35. The method according to claims 33 and 34, characterized in that that the p-Nitropheny! compounds of the general Formula XII by reacting a compound of the general formula II or a corresponding salt with bis (4-nitropheny1) sulfite of the formula >-/ Vm0 > - / Vm 0 (XIII)(XIII) in Gegenwart eines tertiären Amins als Lösungsmittel herstellt. in the presence of a tertiary amine as a solvent. 36. Verfahren nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, daß als tertiäres Amin Pyridin eingesetzt wird.36. The method according to claim 35, characterized in that pyridine is used as the tertiary amine. 37. Verfahren zur Herstellung von 4-Acetamidophenyl-0£-(2-methyl-ind (en/ol3-3-yl)-acetaten, dadurch gekennzeichnet,37. Process for the preparation of 4-acetamidophenyl-0 £ - (2-methyl-ind (en / ol3-3-yl) acetates, characterized in that 809880/6900809880/6900 daß man 4-Acetamidophenol mit einer Lösung eines symmetrischen 0^- (2-Methyl-ind {en/olj-3-yl) -essigsäureanhydrids der allgemeinen Formelthat 4-acetamidophenol with a solution of a symmetrical 0 ^ - (2-methyl-ind {en / olj-3-yl) acetic anhydride of the general formula (XIV)(XIV) worin A, R, η, X und Y die in Anspruch 1 angegebenen Bedeutungen haben, in einem mit Wasser nicht mischbaren Lösungsmittel in Gegenwart einer starken wäßrigen Base umsetzt, wobei das sich bildende Zweiphasensystem kräftig gerührt wird.wherein A, R, η, X and Y have the meanings given in claim 1 have, in a water-immiscible solvent in the presence of a strong aqueous base converts, whereby the two-phase system that forms is vigorously stirred. 38. Verfahren nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, daß als starke Base Natriumhydroxid eingesetzt wird.38. The method according to claim 37, characterized in that sodium hydroxide is used as the strong base. 39. Verfahren nach den Ansprüchen 37 und 38, dadurch gekennzeichnet, daß als mit Wasser nicht mischbares Lösungsmittel Benzol, Toluol, Chloroform, Dichlormethan oder Diethyläther verwendet wird.39. The method according to claims 37 and 38, characterized in that that as a water-immiscible solvent benzene, toluene, chloroform, dichloromethane or Diethyl ether is used. 40. Verfahren nach den Ansprüchen 37 bis 39, dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzung bei Zimmertemperatur oder bei40. The method according to claims 37 to 39, characterized in that that the reaction at room temperature or at 809850/Θ900809850 / Θ900 annähernder Zimmertemperatur, jedoch nicht über 30 C,
durchgeführt wird.
approximate room temperature, but not above 30 C,
is carried out.
41. Verfahren nach den Ansprüchen 37 bis 40, dadurch gekennzeichnet, daß das Säureanhydrid der allgemeinen Formel
XIV hergestellt wird durch Umsetzung einer ^C-(2-Methylind[en/olJ-3-yl)-essigsaure der allgemeinen Formel II
41. Process according to claims 37 to 40, characterized in that the acid anhydride of the general formula
XIV is prepared by reacting a ^ C- (2-methylind [en / olJ-3-yl) acetic acid of the general formula II
mit einem Carbodiimid in einem wasserfreien, keine Hydroxylgruppen enthaltenden, inerten organischen Lösungsmittel bei Zimmertemperatur oder annähernder Zimmertemperatur.with a carbodiimide in an anhydrous, no hydroxyl groups containing inert organic solvents at or near room temperature.
42. Verfahren nach den Ansprüchen 37 bis 41, dadurch gekennzeichnet, daß als Carbodiimid Dicyclohexyl-carbodiimid
verwendet wird.
42. The method according to claims 37 to 41, characterized in that the carbodiimide is dicyclohexyl-carbodiimide
is used.
43. p-Nitropheny!verbindungen der allgemeinen Formel43. p-Nitropheny! Compounds of the general formula (XII)(XII) worin A, R, Y, X und η die in Anspruch 1 angegebenen Bedeutungen haben.wherein A, R, Y, X and η have the meanings given in claim 1 to have. 809850/5900809850/5900 44. p-Aminopheny!verbindungen der allgemeinen Formel44. p-Aminopheny! Compounds of the general formula γ-LcvucrtJγ-LcvucrtJ worin A, R, Y, X und η die in Anspruch 1 angegebenen Bedeutungen haben.wherein A, R, Y, X and η have the meanings given in claim 1 to have. 45. Pharmazeutische Zusammensetzung, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Wirkstoff ein oder mehrere 4-Acetamidophenyl-OC-(2-methyl-ind [en/olJ-3-yl)-acetate der allgemeinen Formel III in Verbindung mit einem pharmazeutischen Trägermaterial enthält.45. Pharmaceutical composition, characterized in that it contains as active ingredient one or more 4-acetamidophenyl- OC- (2-methyl-ind [en / olJ-3-yl) acetates of the general formula III in conjunction with a pharmaceutical carrier material. 46. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 45, dadurch gekennzeichnet, daß sie als mindestens einen wirksamen Bestandteil 4-Acetamidophenyl-1'-(p-chlorbenzoyl)-2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl-acetat enthält.46. Pharmaceutical composition according to claim 45, characterized in that it is effective as at least one Ingredient 4-acetamidophenyl-1 '- (p-chlorobenzoyl) -2'-methyl-5'-methoxy-indol-3'-yl acetate contains. 47. Pharmazeutische Zusammensetzung nach den Ansprüchen 45 und 46, dadurch gekennzeichnet, daß sie in Form von Dosierungseinheiten 10 bis 250 mg des Wirkstoffes enthält.47. Pharmaceutical composition according to claims 45 and 46, characterized in that it is in the form of dosage units Contains 10 to 250 mg of the active ingredient. 809850/6900809850/6900
DE19782824056 1977-06-02 1978-05-30 PHARMACOLOGICALLY ACTIVE ESTERS, THE PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING AND PHARMACEUTICAL COMPOSITIONS CONTAINING THESE ESTERS Withdrawn DE2824056A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB23320/77A GB1587070A (en) 1977-06-02 1977-06-02 Pharmacologically-active 4-acetamidophenyl a-(2-methyl-ind(en/ol)-3-yl)-acetates processes for their preparation and pharmaceutical composition incorporating them

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2824056A1 true DE2824056A1 (en) 1978-12-14

Family

ID=10193704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782824056 Withdrawn DE2824056A1 (en) 1977-06-02 1978-05-30 PHARMACOLOGICALLY ACTIVE ESTERS, THE PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING AND PHARMACEUTICAL COMPOSITIONS CONTAINING THESE ESTERS

Country Status (13)

Country Link
AT (1) AT364822B (en)
BE (1) BE867760A (en)
CH (1) CH644594A5 (en)
DE (1) DE2824056A1 (en)
DK (1) DK243978A (en)
FI (2) FI781761A (en)
FR (1) FR2392975A1 (en)
GB (1) GB1587070A (en)
IE (1) IE46916B1 (en)
LU (1) LU79756A1 (en)
NL (1) NL175818C (en)
NO (1) NO149064C (en)
SE (1) SE429340B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3269449D1 (en) * 1981-11-02 1986-04-03 Cermol Sa P-acylaminophenol derivatives with a therapeutical effect, process for their preparation, and compositions with a therapeutical effect containing these derivatives as pharmacologically active ingredients
FR2835433B1 (en) * 2002-02-01 2006-02-17 Richard Lab M USE OF 1- (4-CHLOROBENZOYL) -5-METHHOXY-2-METHYL-1H-INDOLE-3ACETIC 4- (ACETYLAMINO) PHENYL ESTER FOR THE PRODUCTION OF A MEDICAMENT FOR INHIBITING COX2 EXCLUSIVELY

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2234651A1 (en) * 1972-07-14 1974-04-04 Troponwerke Dinklage & Co SQUARE CLAMP ON 1- (P-CHLOROBENZOYL) 5-METHOXY-2-METHYL-3-INDOL SQUARE CLAMP ON ACETOXYACETIC ACID, PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING AND USES IN MEDICINAL PRODUCTS

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2234651A1 (en) * 1972-07-14 1974-04-04 Troponwerke Dinklage & Co SQUARE CLAMP ON 1- (P-CHLOROBENZOYL) 5-METHOXY-2-METHYL-3-INDOL SQUARE CLAMP ON ACETOXYACETIC ACID, PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING AND USES IN MEDICINAL PRODUCTS

Also Published As

Publication number Publication date
GB1587070A (en) 1981-03-25
IE781106L (en) 1978-12-02
NL175818B (en) 1984-08-01
FR2392975B1 (en) 1982-12-31
AT364822B (en) 1981-11-25
LU79756A1 (en) 1978-11-28
NL7805966A (en) 1978-12-05
NO781906L (en) 1978-12-05
IE46916B1 (en) 1983-11-02
BE867760A (en) 1978-10-02
FR2392975A1 (en) 1978-12-29
SE429340B (en) 1983-08-29
FI781761A (en) 1978-12-03
NO149064B (en) 1983-10-31
NL175818C (en) 1985-01-02
FI781760A (en) 1978-12-03
DK243978A (en) 1978-12-03
NO149064C (en) 1984-02-22
SE7806461L (en) 1979-02-09
ATA398678A (en) 1981-04-15
CH644594A5 (en) 1984-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3026201C2 (en)
DE3522604A1 (en) NEW SOLID FORMS OF 2- (GAMMA) THOXY-4- (N- (1- (2- (2-PIPERIDINO-PHENYL) -3-METHYL-1-BUTYL) -AMINOCARBONYLMETHYL) -BENZOESIC ACID, MEDICINAL PRODUCTS CONTAINING THESE FORMS
DE3402060A1 (en) SUBSTITUTED 5,11-DIHYDRO-6H-DIBENZ (B, E) AZEPIN-6-ONE, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND MEDICINAL PRODUCTS CONTAINING THESE COMPOUNDS
DE3334757A1 (en) PIPERAZINE DERIVATIVES, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND MEDICAL PREPARATIONS CONTAINING THESE COMPOUNDS
DE2802493A1 (en) NEW IMIDAZOCHINOLINES AND THEIR SALTS, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND PHARMACEUTICAL COMPOSITIONS CONTAINING THE SAME
EP0006114A1 (en) 7-Methoxy-5-oxo-5H-thiazolo(2,3-b)quinazolin-2-carboxylic acid and its pharmaceutically acceptable salts, process for their preparation and medicines containing them
DE3239156A1 (en) NEW 4-PHENYL-4-OXO-2-BUTENIC ACID DERIVATIVES, THEIR SALTS, THEIR PRODUCTION, THEIR USE AS A MEDICINAL PRODUCT AND THE COMPOSITIONS CONTAINING THE SAME
DE2723051A1 (en) N- (ACYL) -P-AMINO-N &#39;- (MONOSUBSTIT.) - BENZAMIDE AND THESE MEDICINAL PRODUCTS
DE2851416A1 (en) 2- (4-BIPHENYLYL) -N- (DIETHYLAMINOALKYL) - PROPIONAMIDES, THE PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING AND THE MEDICINAL PRODUCTS CONTAINING THESE
DE2251559C2 (en) 5,6-dihydro-pyrrolo [3,4-b] pyridine derivatives, processes for their preparation and pharmaceutical compositions
DE1620141A1 (en) Process for the preparation of an aminomethylindole
DE2535599C2 (en) Substituted cinnamic acid amides, processes for their production and pharmaceutical preparations which contain these compounds
DE2824056A1 (en) PHARMACOLOGICALLY ACTIVE ESTERS, THE PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING AND PHARMACEUTICAL COMPOSITIONS CONTAINING THESE ESTERS
DE2930608A1 (en) ALKYLTHIOPHENOXYALKYLAMINE, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND MEDICINAL PRODUCTS CONTAINING THE SAME
DE2502504C3 (en) Phenothiazine derivatives, processes for their preparation and pharmaceutical compositions containing them
DE2654185C2 (en) N- (p-Benzamido) -2-pyrrolidone-4-carboxylic acids and anti-ulcer agents containing the same
DE2944293A1 (en) ALPHA, ALPHA, ALPHA -TRIFLUOR- (AMINOARYL) -ETHANOLE, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND MEDICINAL PRODUCTS CONTAINING THE SAME
DE3337925C2 (en) N- (6-aminopurinyl) -4-hydroxy-2-methyl-2H-1,2-benzothiazine-3-carboxamide-1,1-dioxide, process for its preparation and its use
DE2705949C2 (en) 4- (Benzoylamino) piperidine derivatives, a process for their preparation and pharmaceutical compositions containing them
DE2244265A1 (en) NEW IMIDAZOLE DERIVATIVES, THEIR MANUFACTURING AND THE MEDICAL COMPOSITIONS THAT CONTAIN THEM
DE2412388A1 (en) DIBENZOTHIOPHEN DERIVATIVES, PROCESS FOR THEIR PRODUCTION AND MEDICINAL PRODUCTS CONTAINING THEM
DE2427272B2 (en) (5), Process for the production as well as medicinal products containing it
DE2629756C2 (en)
DE2824360A1 (en) PHARMACOLOGICALLY ACTIVE ESTERS, PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING AND PHARMACEUTICAL COMPOSITIONS CONTAINING THEM
CH643831A5 (en) CINNAMYL MORANOLINE DERIVATIVES.

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee