DE2822646C3 - Device for inserting plugs attached to cable ends into a connector housing - Google Patents

Device for inserting plugs attached to cable ends into a connector housing

Info

Publication number
DE2822646C3
DE2822646C3 DE19782822646 DE2822646A DE2822646C3 DE 2822646 C3 DE2822646 C3 DE 2822646C3 DE 19782822646 DE19782822646 DE 19782822646 DE 2822646 A DE2822646 A DE 2822646A DE 2822646 C3 DE2822646 C3 DE 2822646C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
feed
storage
housing
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782822646
Other languages
German (de)
Other versions
DE2822646B2 (en
DE2822646A1 (en
Inventor
Wolfgang 1000 Berlin Griesbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Loewe Opta GmbH
Original Assignee
Loewe Opta GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Loewe Opta GmbH filed Critical Loewe Opta GmbH
Priority to DE19782822646 priority Critical patent/DE2822646C3/en
Publication of DE2822646A1 publication Critical patent/DE2822646A1/en
Publication of DE2822646B2 publication Critical patent/DE2822646B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2822646C3 publication Critical patent/DE2822646C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/20Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for assembling or disassembling contact members with insulating base, case or sleeve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs I.The invention relates to a device according to the preamble of claim I.

In nachrichtentechnischen Geräten sind Kabelverbindungen zwischen benachbarten Leiterplatten und zwischen Leiterplatten und Bedienteilen, Funktionsgruppen, Bildröhrenplatten und dergl. notwendig. In der modernen Verbindungstechnik werden Stecker oderIn communications equipment, there are cable connections between adjacent circuit boards and necessary between circuit boards and control units, function groups, picture tube boards and the like. In the modern connection technology are plugs or Buchsenleisten zur Herstellung dieser Verbindungen verwendet. Diese bestehen aus Steckergehäusen, in denen Lagerungsdurchgangslöcher — in Lochreihen angeordnet — vorgesehen sind, in die an einzelne Kabelenden angeschlagene Stecker eingeführt sind.Female headers for making these connections used. These consist of connector housings in which storage through holes - in rows of holes arranged - are provided, into which plugs attached to individual cable ends are inserted.

Gegen Rückzug bzw, Rückschub sind diese Stecker durch herausgewinkelte Rastvorsprünge gesichert, die beim Einschieben in die Lagerungsdurchgangslöcher m Aussparungen im Steckergehäuse eingreifen. These plugs are secured against retraction or pushing back by angled locking projections which, when pushed into the storage through holes, engage in recesses in the connector housing.

Die Stecker werden an die Leitkabelenden aufThe plugs are attached to the guide wire ends

verschiedenste Weise angebracht. Bekannt sind Schraub- und Lötverbindungen sowie Quetsch- bzw. Anschlagverbindungen in den verschiedensten Ausführungen. Die letztgenannten Verbindungsarten sindattached in various ways. Known are screw and soldered connections as well as crimped or Stop connections in various designs. The latter connection types are

geeignet, ein automatisches Anschlagen an die Kabelenden zu ermöglichen. Es ist ferner bekannt, die Stecker parallel, bandförmig aneinanderzureihen und mittels Verbindungsstegen miteinander zu verbinden. Das so gebildete Band, das in der Regel ebenfalls aus gleichen Basismaterialien (Blech) besteht, dient als Führungsund Transportband. Hierdurch können die Stecker einer Vorrichtung zugeführt werden, die die Quetschverbindung mit den Kabelenden herstellt Zu diesem Zweck weisen die Stecker am Anschlagende Verlängerungen to auf, die um das freigelegte Kabelende herumgedrückt oder eingedrückt werden und somit den Kabelverbinder bilden. Nach dem Anschlagen wird der Stecker von dem Verbindungsband getrennt und der einzelne Stecker in ein Lagerungsdurchgangsloch des Steckergehäuses eingeführt Die Form der Stecker bzw. Buchsen ist unterschiedlich. Bei Verwendung von Rundbuchsen bzw. Rundsteckern muß lediglich darauf geachtet werden, daß beim Einführen derselben in die Lagerungsdurchgangslöcher der vorgesehene Rastansatz in die entsprechende Aussparung innerhalb des Steckergehäuses rastend eingreiftsuitable for an automatic attachment to the cable ends to enable. It is also known to line up the connector in parallel, in a ribbon-like manner and by means of To connect connecting webs with each other. The band formed in this way, which as a rule also consists of equalize Base material (sheet metal) is used as a guide and Conveyor belt. As a result, the plug can be fed to a device that makes the crimp connection with the cable ends. For this purpose, the plugs have extensions to at the stop end that are pressed around the exposed cable end and thus the cable connector form. After hitting the connector, the Separating the connecting strap and inserting the single connector into a storage through hole in the connector housing introduced The shape of the plugs and sockets is different. When using round sockets or round plugs must only be taken to ensure that when inserting the same into the storage through holes the intended locking lug into the corresponding recess within the connector housing engages with a latching action

Bei der Handmontage wird ein Rechtshänder beispielsweise so vorgesehen, daß er in der rechten Hand das Steckergehäuse und in der linken Hand einen Stecker mit angeschlagenem Kabelende festhält Nunmehr werden beide Teile ausgerichtet und gegebenenfalls die schon eingesetzten hervorstehenden Kabel beiseite geschoben. Es erfolgt dann ein Einschieoen des ausgerichteten Steckers in das Lagerungsdurchgangsloch des Steckergehäuses, wobei eine einzelne Bewegung entweder des Steckergehäuses oder des Steckers erfolgt Diese Art der Montage ist personal- und zeitaufwendig. Zur Vermeidung der manuellen Montage ist aus der DE-OS 2600101 eine Maschine zum Einsetzen von Anschlußkontakten an vorbereiteten Leitungsdrähten in ein Steckergehäuse bekannt, das zu diesem Zweck eine Ladestation aufweist, in der die Leitungsdrähte einzeln von Hand in die Maschine eingegeben werden. Mit dieser Ladestation ist eine Einführstation funktionell verbunden, in der die Kontaktelemente der Drähte in das Steckergehäuse eingeführt werden. Die Übergabe der einzuführenden Kontaktelemente von der Ladestation in die einzelnen Stationen erfolgt mittels einer Übergabevorrichtung, welche die Drähte einzeln von der Ladestation in die Einzelstation überführt Eine weitere Einführungsvorrichtung dient dazu, das Gehäuse gegenüber der Einführstation nacheinander in die jeweils erforderliche Position zu bringen. Um die Kontaktelemente in das Gehäuse einzusetzen, sind eine weitere Positioniervorrichtung mit einem schrittweise und mindestens in zwei Koordinaten beweglichen, das Gehäuse aufnehmenden Positionierkopf, sowie ein an den Drähten angreifender und auf das Gehäuse zu beweglicher Greifer vorgesthen. In the case of hand assembly, a right-handed person is provided, for example, so that he is in the right Hand holds the connector housing and in the left hand a connector with a damaged cable end. Now Both parts are aligned and, if necessary, the protruding cables already inserted pushed aside. There is then an insertion of the aligned connector into the storage through hole of the connector housing, with a single movement either the connector housing or the connector takes place. This type of assembly is personal and time consuming. To avoid manual assembly, DE-OS 2600101 is a machine for Insertion of connection contacts on prepared lead wires in a connector housing known that too for this purpose has a charging station in which the lead wires are individually inserted into the machine by hand can be entered. An insertion station is functionally connected to this charging station, in which the Contact elements of the wires are introduced into the connector housing. The handover of the to be introduced Contact elements from the charging station to the individual stations are made by means of a transfer device, which transfers the wires one by one from the charging station to the single station Another insertion device is used to successively insert the housing into the required Position. Another positioning device is required to insert the contact elements into the housing with a step-wise and at least in two coordinates movable, the housing receiving Positioning head, as well as a gripper that engages the wires and can be moved towards the housing.

Die aus der zitierten DE-OS bekannte Maschine weist eine Ladestation, eine Einführstation, eine Übergabevorrichtung, eine Einführungsvorrichtung und eine Positionierungsvorrichtung und einen Greifer, der letztlich den Stecker bzw. das Kontaktelement in die Lagerungsdurchgangsöffnungen des Steckergehäuses einschiebt, auf.The machine known from the cited DE-OS has a loading station, an insertion station, a transfer device, an insertion device and a positioning device and a gripper which ultimately pushes the plug or the contact element into the storage passage openings of the plug housing.

Eine derartige Maschine ist konstruktiv aufwendig. Außerdem ist ein hoher Steueraufwand zur Abstim- as mung der einzelnen Bewegungsabläufe notwendig, da Übergabevorrichtungen und bewegliche Greifer sowie die übrigen Stationen und Vorrichtungen gesteuert werden müssen.Such a machine is structurally complex. In addition, there is a high tax expense for the coordination mation of the individual motion sequences is necessary, as transfer devices and movable grippers as well the other stations and devices need to be controlled.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt dir Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine besonders einfach aufgebaute Vorrichtung zu schaffen, die es gestattet, die vormontierten Stecker maschinell in ein Steckergehäuse einzusetzen. Die Bestückungsreihe soll dabei programmierbar sein, so daß Leersteilen in der Lochreihe wahlweise geschaffen werden können. Die Ausgestaltung der Maschinen soll in Anlehnung an die Handmontage so einfach sein, damit mit wenigen Bewegungsabläufen das Einsetzen der Stecker in das Steckergehäuse erfolgtBased on this state of the art, you are up to the task The invention is based on the object of creating a particularly simple device that allows the machine to insert the pre-assembled connector into a connector housing. The assembly row should be be programmable so that empty parts can be created optionally in the row of holes. the The design of the machines should be so simple based on manual assembly, so with a few Movement sequences the insertion of the connector into the connector housing takes place

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß nach der im Anspruch 1 wiedergegebenen Lehre gelöstThe object is achieved according to the invention according to the teaching given in claim 1

Die Erfindung geht davon aus, daß das freigelegte Kabelende mit dem angeschlagenen Stecker ein in sich steifes Gebilde ist, das bei gegebenem niedrigen Eigengewicht keiner zusätzlichen Ausrichtung beim Einführen in eine Aufnahmevorrichtung bedarf, so daß ein einfaches Festhalten des Steckers genügt um das Steckergehäuse mit dem Lagerungsdurcrigangsloch auf diesen aufschieben zu können. Damit in der Lagerungsaufnahme der Stecker beim Aufschieben nicht zurückgeschoben wird, ist ein zusätzlicher Rastvorsprung notweiidig, der an einer Druckfläche der Aufnahme zur Auflage gelangt Im übrigen sind die Bewegungsabläufe so aufeinander abgestimmt, wie sie bei der manuellen Montage durchgeführt werden. Dies stellt die einfachste Montage eines Steckers überhaupt dar. Um dies jedoch maschinell durchführen zu können, ist es notwendig, daß die Vorrichtung gemäß der Lehre des Anspruchs 1 ausgebildet istThe invention is based on the assumption that the exposed cable end with the attached plug is an inherent part is a stiff structure that, with a given low weight, does not have any additional alignment Insertion into a receiving device is required, so that a simple holding of the plug is sufficient to To be able to push the connector housing with the storage passage hole onto this. So that the connector is not pushed back in the storage receptacle when it is pushed on is, an additional locking projection is necessary, which is on a pressure surface of the receptacle for In addition, the movement sequences are coordinated with one another as they are with the manual one Assembly can be carried out. This is the easiest way to assemble a connector. However, this is the case To be able to perform mechanically, it is necessary that the device according to the teaching of claim 1 is trained

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den UnteranspriJchen beschrieben.Advantageous developments of the invention are described in the subclaims.

Die Verwendung von Bandkontakten, bei denen die Stecker parallel angeordnet und über Verbindungsstege miteinander verbunden sind, in einer erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung ist ferner gewährleistet, daß die Vorrichtung mit herkömmlichen Anschlagmaschinen funktionell gekoppelt werden kann. Es ist dadurch eine ununterbrochene Fertigung von Steckern möglich, wobei in einem ersten Arbeitsgang die Stecker an die Kabelenden angeschlagen werden und dann über Zuführungen in die Aufnahmevorrichtung der erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung eingeführt werden. Die einzelnen Stecker werden erst nach dem Einsetzen in das Steckergehäuse von dem Verbindungssteg getrennt. Hierzu ist ein Schermesser vorgesehen, das nach dem Einsetzen des Steckers den Verbindungssteg aufschneidet. The use of tape contacts, in which the plugs are arranged in parallel and have connecting webs are connected to one another, in a device designed according to the invention it is also ensured that the device can be functionally coupled with conventional stop machines. It is through it an uninterrupted production of connectors is possible, with the connector to the Cable ends are struck and then feeds into the receiving device of the invention trained device are introduced. The individual plugs are only used after Insertion into the connector housing separated from the connecting web. A cutter is provided for this purpose, which cuts open the connecting web after inserting the plug.

Nach der Erfindung wird nicht der Stecker in dai Lagerungslangloch des Gehäuses eingeführt sondern dis Gehäuse mit dem Lagerungsdurchgangsloch auf den Stecker aufgeschoben. Der Stecker wird durch einen Rastvorsprung in dem Lagerungslangloch gehalten, da dieser beim Einschieben in eine entsprechende Aussparung innerhalb des Gehäuses hinter eine Druckwand greift. Steht der Stecker auf der anderen Seite hervor, so ist ein weiteres Einziehen desselben auch mittels eines Einzici iers möglich, der die Spitze des Steckers faßt und diesen in die Endposition innerhalb des Gehäuses hineinzieht.According to the invention, the plug is not inserted into the elongated storage hole of the housing, but rather the housing with the storage through hole is pushed onto the plug. The connector is held in the elongated storage hole by a latching projection, as it engages behind a pressure wall when it is pushed into a corresponding recess within the housing. If the connector protrudes on the other side, it is also possible to retract it further by means of a single connector which grips the tip of the connector and pulls it into the end position within the housing.

Da die Zwischenstege zwischen den Verbindungsbändern und den einzelnen Steckern relativ kurz sind, ist es erforderlich, daß das Schneidwerkzeug zum Auftrennen der Verbindungsstege sehr schmalwandig ausgebildet ist. Die Praxis hat gezeigt, daß 5/10 mm dicke Schneidbleche ausreichend sind, um diesen AnsprüchenSince the intermediate webs between the connecting straps and the individual plugs are relatively short, it is required that the cutting tool for severing the connecting webs is very narrow-walled is. Practice has shown that 5/10 mm thick cutting plates are sufficient to meet these requirements

bei gewöhnlicher Ausführung der Stecker zu genügen. Bei angepaßter Ausbildung des Bandkontaktes, d. h. die Distanz zwischen dem Rastkontakt und dem Band ist etwas länger gewählt, können beliebige Ausführungen des Schneidwerkzeuges eingesetzt werden.suffice with the usual design of the connector. With an adapted design of the tape contact, d. H. the The distance between the latching contact and the tape is slightly longer, any designs can be used of the cutting tool can be used.

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the figures.

In den Zeichnungen zeigtIn the drawings shows

F i g. 1 eine Zeichnung des prinzipiellen Aufbaus einer erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung,F i g. 1 shows a drawing of the basic structure of a device designed according to the invention,

Fig. 2 eine Einziehvorrichtung für die einzelnen Kontakte, die in Wirkverbindung mit der Vorschubeinrichtung in F i g. I gebracht wird, undFIG. 2 shows a pull-in device for the individual contacts which, in operative connection with the feed device in FIG. I is brought, and

F i g. 3 eine vereinfachte Darstellung einer Gesamtanlage nach der Erfindung.F i g. 3 shows a simplified representation of an overall system according to the invention.

In F i g. I ist dargestellt: eine ortsfeste Aufnahmevor-In Fig. I is shown: a stationary recording device

, u'ie an einem iticiii uargcsieiiicn Rmii'ncü angeschraubt ist, mit einer U-förmigen Aufnahme 2 mit einem Führungsschlitz 3, in dem von oben der einzusetzende Stecker 4 mit dem angeschlagenen bzw. an ihm befestigten Kabel 5 eingelegt wird. Die Aufnahmevorrichtung 1 mit dem Führungsschlitz 3 ist dabei so ausgelegt, daß der als Rückzugssicherung dienende Rastvorsprung 15 des Steckers 4 sowie Ansätze in entsprechend ausgebildete Nuten 6 oder Kammern so zur Auflage gelangen, daß der Stecker 4 in seiner Lage gegenüber dem Lagerungsdll rchgangsloch 10 im Steckergehäuse 9 fixiert ist. Gegenüber dieser festen Stellung ist in zwei Koordinaten verschiebbar eine Vorschubeinrichtung 7 angeordnet, die Aufnahmen 8a und Sb aufweist, in die das Steckergehäuse 9 eingelegt ist, in das die einzelnen nacheinander in die Vorrichtung 1 eingeführten Stecker 4 in entsprechend ausgebildete Lagerungsdurchgangslöcher 10 eingesetzt werden. Die Vorschubeinrichtung 7 weist ein Längslangloch 11 auf, in dem Säulenführungen 12 hindurchgreifen. An der Unterseite sind Zahnstangen 13 angebracht, mit deren Hilfe die Vorschubeinrichtung 7 in der einen Richtung verschiebbar ist. Die Pfeile symbolisieren dies. Angetrieben wird die Vorschubeinrichtung 7 durch ein in die Zahnstange 13 eingreifendes Ritzel 14, das mittels eines Schrittschaltwerkes oder Schrittschaltmotors, der nicht dargestellt ist, verschoben wird, und zwar im Rastermaß der Lochreihen in dem Steckergehäuse 9. Ist das eingelegte Steckergehäuse 9 in Position zum Stecker 4 gebracht, derart daß ein zu bestückendes Lagerungsdurchgangsloch 10 in Kongruenz mit dem Stecker 4 steht, so bewirkt ein nicht dargestellter Antri-b, daß die Vorschubeinrichtung 7 auf den Säulenführungen 12 in Richtung des Steckers 4 verschoben wird (zweite Koordinate), ohne daß dabei eine Vorschubbewegung erfolgt. Dabei gleitet der Stecker 4 in das Loch IO ein und wird in diesem durch Rastvorsprünge 15 festgehalten. Diese greifen hinter nicht sichtbare Druckwände entsprechender Aussparungen innerhalb des Gehäuses 9. Läßt die Ausbildung des Steckers 4 eine solche Montage nicht zu, da der Rastvorsprung unmittelbar an der Aufnahmevorrichtung 1 liegt, so dient ein in F i g. 2 dargestellter Einzieher dazu, den aus dem Gehäuse 9 hervortretenden Stecker 4 an seiner Spitze festzuhalten und noch vor Beginn des Rückhubes oder während des Rückhubes der Vorschubeinrichtung 7 in die Grundstellung in das Loch 10 bis zum Anschlag hineinzuziehen. Dieses kann in der Weise erfolgen, daß der Einzieher einen gesonderten Antrieb aufweist, der abgestimmt mit den Hubbewegungen der übrigen beweglichen Teile funktioniert oder aber auch nur über eine Feder mit der Vorschubeinrichtung 7 verbunden ist, die dafür Sorge trägt, daß eine Überholbewegung erfolgt, so daß der einzusetzende Kontakt bereits eingezogen ist, bevor ein Vorwärtshub der Vorschubeinrichtung 7 in bezug auf das Weiterführen in die nächste Bestückungsposition des Gehäuses 9 erfolgt. Der Einzieher 38 (Fig.2) besteht in einfacher Ausführung aus einem Unterteil 16, das mittels einer Feder 17 mit dem Oberteil 18 verbunden ist. Das , u'ie is screwed to a iticiii uargcsieiiicn Rmii'ncü , with a U-shaped receptacle 2 with a guide slot 3, into which the plug 4 to be inserted is inserted from above with the cable 5 attached or attached to it. The receiving device 1 with the guide slot 3 is designed in such a way that the locking projection 15 of the plug 4, which serves as a retraction protection, as well as lugs in correspondingly formed grooves 6 or chambers come to rest so that the plug 4 in its position opposite the storage dll rchgangsloch 10 in the connector housing 9 is fixed. Opposite this fixed position, a feed device 7 is arranged, displaceable in two coordinates, which has receptacles 8a and Sb , in which the connector housing 9 is inserted, into which the individual connectors 4 introduced one after the other into the device 1 are inserted into correspondingly formed storage through holes 10. The feed device 7 has a longitudinal slot 11 through which the column guides 12 reach. Toothed racks 13 are attached to the underside, with the aid of which the feed device 7 can be displaced in one direction. The arrows symbolize this. The feed device 7 is driven by a pinion 14 engaging in the rack 13, which is moved by means of a stepping mechanism or stepping motor, which is not shown, in the grid dimension of the rows of holes in the connector housing 9 4 brought so that a storage through hole 10 to be equipped is in congruence with the plug 4, a drive (not shown) causes the feed device 7 to be shifted on the column guides 12 in the direction of the plug 4 (second coordinate) without doing so a feed movement takes place. The plug 4 slides into the hole IO and is held in this by latching projections 15. These engage behind not visible pressure walls of corresponding recesses within the housing 9. If the design of the plug 4 does not permit such an assembly, since the latching projection lies directly on the receiving device 1, a device shown in FIG. 2 shown puller to hold the protruding from the housing 9 plug 4 at its tip and before the start of the return stroke or during the return stroke of the feed device 7 in the basic position into the hole 10 until it stops. This can be done in such a way that the retractor has a separate drive that works coordinated with the lifting movements of the other moving parts or is only connected to the feed device 7 via a spring, which ensures that an overtaking movement takes place, so that the contact to be inserted has already been drawn in before a forward stroke of the feed device 7 with respect to the advancement into the next fitting position of the housing 9 takes place. In a simple embodiment, the puller 38 (FIG. 2) consists of a lower part 16 which is connected to the upper part 18 by means of a spring 17. That

ίο Unterteil weist eine Rifflung auf, die die Steckerspilze festhält, während das Oberteil den Stecker 4 unter der Kraft der Feder 17 gegen die Rifflung preßt. Der Einzieher kann auch anders ausgebildet sein, z. B. als Blattfeder. Es ist dabei notwendig, daß Einziehkraft undίο The lower part has a corrugation that the plug mushrooms holds while the upper part presses the plug 4 under the force of the spring 17 against the Rifflung. Of the Retractor can also be designed differently, for. B. as a leaf spring. It is necessary that the pull-in force and Druckkraft ausreichen, um die Steckerspitze festzuhalten und den Stecker aus der Haltevorrichtung 1 herauszuziehen.Sufficient pressure to hold the connector tip and remove the connector from the holding device 1 pull out.

in Fig. 3 sind die weseiiiüciieii maschiiienieiie einer Gesamtanlage nach der Erfindung dargestellt, bei derIn Fig. 3 the essential machines are one Overall system according to the invention shown in which die Zuführung der Stecker mit angeschlagenen Kabeln ,oer ein Band erfolgt. Der Bandkontakt 20 mit seinen einzelnen Steckern 4, an denen Kabelenden 5 angeschlagen sind, wird dem Anschlagswerkzeug durch Zwischenfügung einer Schleife entnommen und derthe feeding of the plugs with attached cables , or a tape ensues. The tape contact 20 with his individual plugs 4, to which cable ends 5 are attached, is the stop tool through Intermediate assembly taken from a loop and the ortsfesten Aufnahmevorrichtung 1 zugeführt, die einen Führungsschlitz aufweist, in dem Sperrmittel vorgesehen sind, so daß ein Vorschub nur unter Anwendung eines bestimmten definierten Hubes erfolgen kann. Zum Vorschub ist der Klinkenschieber 21 vorgesehen, derFixed receiving device 1 supplied, the one Has guide slot, are provided in the locking means, so that a feed only using a certain defined stroke can take place. To advance the pawl slide 21 is provided, the mittels eines pneumatischen Antriebes 22 den Gurt um jeweils einen Rastschritt vorschiebt. Durch die Maßnahme werden die Stecker 4 im bestimmten Rastermaß in die Aufnahme eingeschoben, die in diesem Fall auch einen Zentrierfinger 39 aufweist, der im Augenblick desby means of a pneumatic drive 22 advances the belt by one locking step at a time. As a result of the measure, the plugs 4 are in a certain grid dimension inserted into the receptacle, which in this case also has a centering finger 39, which at the moment of Aufschiebens des Gehäuses 9 auf den Stecker 4 noch in Wirkverbindung mit dem einzuschiebenden Stecker 4 steht, jedoch nach dem beginnenden Einführen in das Lagerungsdurchgangsloch 10 des Gehäuses 9 entfernt wird, so daß das Gehäuse ungehindert auf den Stecker 4Sliding the housing 9 onto the plug 4, still in operative connection with the plug 4 to be inserted is, but removed after the beginning of the insertion into the storage through hole 10 of the housing 9 so that the housing is unhindered on the connector 4 aufgeschoben werden kann. In der Endstellung sitzt der Siprkpr 4 hereits fest in dem l-och 10 des Gehäuses 9. In dieser Stellung wird, bevor ein Rückhub erfolgt, der Abschneider 23 betätigt, der eine Schneidkante aufweist, durch die der Zwischensteg 20 getrennt wird.can be postponed. In the end position sits the Siprkpr 4 hereits firmly in the l-och 10 of the housing 9. In this position is before a return stroke takes place, the Actuated cutter 23, which has a cutting edge through which the intermediate web 20 is separated.

Die Aufschubbewegung wird symbolisiert durch den Pfeil und durch eine Steuerung des pneumatischen Antriebes 40 bewerkstelligt Die Vorschubeinrichtung 7 besteht aus einem Transportschlitten 25, der eine gabelförmige Aufnahme 26 aufweist in die dasThe postponement movement is symbolized by the arrow and by a control of the pneumatic Drive 40 accomplished the feed device 7 consists of a transport carriage 25, the one has fork-shaped receptacle 26 in which the

so Steckergehäuse 9 eingeschoben und durch die Eigenfederkraft des gabelförmigen Transportschlittens klemmend gehalten wird. Es können aber auch innenliegende Rasten vorgesehen sein, die ein Verschieben des Gehäuses 9 verhindern. Der Transportschlitten 25 ist inso the connector housing 9 is pushed in and held in a clamping manner by the inherent spring force of the fork-shaped transport carriage. But it can also be internal Notches can be provided which prevent the housing 9 from being displaced. The transport carriage 25 is in Vorschubrichtung geführt durch ein im Einsetzschlitten 27 eingelassenes Langloch 28 und mittels eingreifender Gleitsäulen 12 befestigt Damit der Einsetzschlitten 27, der Bestandteil der Vorschubvorrichtung 7 ist in Richtung des einzusetzenden Steckers 4 bewegt werdenFeed direction guided through an elongated hole 28 embedded in the insertion slide 27 and by means of engaging Sliding columns 12 fastened so that the insertion slide 27, which is part of the feed device 7, is in Direction of the plug to be inserted 4 are moved kann, sind weitere Säulenführungen, die am Rahmen der Vorrichtung befestigt sind, vorgesehen. Der Vorschub quer zu den einzusetzenden Steckern 4 erfolgt durch den Transportschlitten 25, der an der Unterseite Zahnstangen 13 aufweist die in Transportritzel 14can, are further column guides that are attached to the frame of the Device are attached, provided. The advance transversely to the plug 4 to be used is carried out by the transport carriage 25, which is on the underside Toothed racks 13 have the transport pinion 14 greifen. Der schrittweise Vorschub wird bewirkt durch das Schaltritzel 29, das von einem Schrittschaltwerk 30 angetrieben und von einer Sperre 31 blockiert wird. Der Vorwärtshub erfolgt im Rastermaß der Lochreihe.to grab. The step-by-step feed is effected by the switching pinion 29, which is driven by a stepping mechanism 30 and blocked by a lock 31. Of the Forward stroke takes place in the grid dimension of the row of holes.

Damit ist es möglich, durch jeden Teilschritt das nächstliegende Lagerungsloch 10 im Gehäuse in Kongruenz zum einzusetzenden Stecker 4 zu bringen. Soll nun ein Leerloch vorgesehen sein, so sorgt ein mit dem Transportschlitten verbundenes Programmloch- ■; band 32, das in elektrischer Verbindung mit einer Lichtsc^'anke 32 steht, dafür, daß nur die Locher belegt werden, die entsprechende Signale erhalten, d. h. der Einsetzschlitten 27 wird Cber den Antrieb 40 blockiert, ebenso Klinkenschieber 21 zum Fortschal'.cn auf den nächsten Rastkontakt. Die Steuerung kann aber auch elektrisch erfolgen, vorausgesetzt, alle Teile werden über Schrittschaltmotoren angetrieben. Dieses vereinfacht die nutwendigen mechanischen Wirkverbindungen und gestattet zudem eine elektrische alphanumeri- ι ■> sehe Steuerung durch Lochbandansteuerung und dergl. In einem Stapelmagazin 33 sind die einzelnen zu bestückenden Steckergehäuse 9 gelagert Eine Einschubvorrichtung 34, bzw. ein mit dem Transportschlitten 25 in Wirkverbindung stehender Einzieher, schiebt nach vollendetem Rückhub des Transportschlittens 25 in seiner Ausgangsposition einen Kontaktträger 9 in den Führungsschlitz 26 ein, und zwar bis in die Bestückungslage. Hierdurch ist der Vorteil gegeben, daß das Steckergehäuse 9 nicht mehr von Hand eingesetztThis makes it possible, through each sub-step, to locate the closest storage hole 10 in the housing in Bring congruence to the plug 4 to be used. If an empty hole is to be provided, a also takes care of it Program hole connected to the transport slide ■; tape 32, which is in electrical connection with a Lichtsc ^ 'anke 32, that only the holes occupied receiving appropriate signals, d. H. the Insertion slide 27 is blocked by drive 40, likewise latch slide 21 for switching on to the next latching contact. But the control can also electrically, provided that all parts are driven by stepper motors. This simplifies the mechanical operative connections required and also allows an electrical alphanumeric ι ■> See control by perforated belt control and the like. The individual items are closed in a stacking magazine 33 fitted plug housing 9 is stored after completion of the return stroke of the transport carriage 25 in its starting position a contact carrier 9 in the Guide slot 26, up to the placement position. This has the advantage that the Connector housing 9 no longer inserted by hand werden muß und ein vollautomatischer Betrieb gewährleistet ist Zur Signierung gleicher Steckergehäuse für die erleichterte Endmontage in den Einsatzgeräten ist eine Signiervorrichtung 35 vorgesehen, die aus einem Signierstift besteht der mit dem Einzieher 34 bzw. Schieber in Wirkverbindung steht, so daß jedesmal bei einer Hubbewegung gleichzeitig eine Kennzeichnung des Steckergehäuses 9 erfolgt, wodurch die Montiererin sofort erkennt, mit welcher Seite das Steckergehäuse auf die Kontaktstiftreihe der Leiterplatte aufgesetzt werden muß. um die gewünschten Verbindungen herstellen zu können.must be and fully automatic operation is guaranteed. For signing the same connector housing for the facilitated final assembly in the use devices is provided a marking device 35, which consists of a There is a marking pen that is in operative connection with the puller 34 or slide, so that each time at a lifting movement takes place at the same time a marking of the connector housing 9, whereby the assembler immediately recognizes with which side the connector housing is placed on the contact pin row of the circuit board must become. to be able to make the desired connections.

Durch das Einsetzen eines jeden einzelnen Kontaktes und keiner geschlossenen Kontaktreihe ist der Vorteil gegeben, daß codiert einzelne Löcher freigelassen werden können. Bei entsprechender Anordnung eines Antriebs in senkrechter Richtung können mit ein undThe advantage is the use of every single contact and not a closed row of contacts given that coded individual holes can be left free. With a corresponding arrangement of a Drive in the vertical direction can be done with and derselben Vorrichtung aiirh mehrreihige Steckergehäuse bestückt wurden. Hierzu müssen im gleichen Rastermaß bei Beginn einer Bestückung einer einzelnen Lochreihe die Absenkungen erfolgen. Die Steuerung erfolgt in einfacher Weise durch elektropneumatische Mittel oder aber durch Schrittschaltmotoren, die durch alphanumerische Mittel angesteuert werden.The same device aiirh multi-row connector housings were fitted. Do this in the same Grid dimension at the beginning of an assembly of a single row of holes, the lowering takes place. The control takes place in a simple manner by electropneumatic means or by stepping motors, which by alphanumeric means are controlled.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (8)

Patentansprüche;Claims; 1. Vorrichtung zum Einsetzen von an Kabelenden angeschlagenen Steckern in ein Steckergehäuse mit einem oder mehreren dem Querschnitt der Stecker angepaßten Lagerungsdurchgangslöchern, die in einem bestimmten Rastermaß in Lochreihen zur Bildung ein- oder mehrreihiger Steckerleisten bzw. Buchsenleisten angeordnet sind, in welchen Lagerungsdurchgangslöchern Aussparungen vorgesehen sind, in die ein federnder Rastvorsprung des Steckers eingreift und ihn gegen Ruckschub sichert, und mit einer Aufnahme, in der das Kabelende mit dem angeschlagenen Stecker zum Zwecke der Einführung in die Lagerungsdurchgangslöcher des Steckergehäuses eingelegt ist, und mit einer Vorrichtung, in der das Steckergehäuse eingelegt ist und mit der dieses in die erforderliche Einsetzposition des Stehers bringbar ist, gekennzeichnet durch1. Device for inserting plugs attached to cable ends into a plug housing with one or more storage through holes matched to the cross section of the plug and inserted in a certain grid dimension in rows of holes to form single or multi-row connector strips or Socket strips are arranged, in which storage through holes recesses are provided are in which a resilient locking projection of the plug engages and secures it against jerking, and with a receptacle in which the cable end with the attached plug for the purpose of Introduction is inserted into the storage through holes of the connector housing, and with a Device in which the connector housing is inserted and with which it can be brought into the required insertion position of the post, marked by einen kurzen steifen Kabelverbinder zwischen Stecker (4) und Kabelende,a short stiff cable connector between the plug (4) and the end of the cable, einen weiteren Vorsprung (15) am Stecker (4), der gegen eine Druckwand der ortsfesten Aufnahmevorrichtung (1) greift in welcher das Kabelende mit dem angeschlagenen Stecker (4) herausziehbar eingelegt ist, wobei die Öffnungsweite des Einführkanals der Vorrichtung (1) dem Querschnitt des Kabelverbinders angepaßt ist, eine Vorschubeinrichtung (7) mit einer Aufnahme (8a, 86,1 in der das Steckergehäuse (9) mit den axial zur Verlängerung des -Steckers (4) positionierten Lagerungsdurchgangslöchern flQ) herausnehmbar befestigt ist, weiche Vorschubeinrichtung (7) sowohl quer zur Längsachse des Steckers (4) als auch in Richtung auf diesen verschiebbar ist, durch eine Vorschubsteuerung, die die Vorschubeinrichtung (7) derart quer zum Stecker (4) verschiebt, bis die Längsachse eines bestimmten Lagerungsdurchgangsloches (10) mit der des Steckers (4) kongruent ist, weiche Vorschubeinrichtung (7) naciv Beendigung des Vorschubhubes in Richtung des Steckers (4) solange verschoben wird, bis der Rastvorsprung in eine entsprechende Aussparung des Lagerungsdurchgangsloches (10) eingreift oder die Steckerspitze aus dem Steckergehäuse (9) hervortritt und von einer Einziehvorrichtung (15) greifbar ist, die während, vor oder nach dem Rückhub der Vorschubeinrichtung (7) in die Vorschubsteuerung den Stecker (4) aus der Ausnahmevorrichtung (1) in das Lagerungsdurchgangsloch (10) des Steckergehäuses (9) zieht.a further projection (15) on the plug (4) which engages against a pressure wall of the stationary receiving device (1) in which the cable end with the attached plug (4) is inserted so that it can be pulled out, the opening width of the insertion channel of the device (1) being the same as the cross section of the cable connector is adapted, a feed device (7) with a receptacle (8a, 86,1 in which the connector housing (9) with the bearing through holes flQ positioned axially to extend the plug (4) is removably attached, soft feed device (7) is displaceable both transversely to the longitudinal axis of the plug (4) and in the direction of this, by a feed control which moves the feed device (7) transversely to the plug (4) until the longitudinal axis of a certain storage through hole (10) coincides with that of the plug (4) is congruent, soft feed device (7) after the end of the feed stroke is shifted in the direction of the plug (4) until the locking mechanism jump into a corresponding recess of the storage through hole (10) or the plug tip protrudes from the plug housing (9) and can be gripped by a pull-in device (15) which during, before or after the return stroke of the feed device (7) in the feed control the plug ( 4) pulls out of the exception device (1) into the storage through hole (10) of the connector housing (9). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Schrittvorschubsteuerung, die die Vorschubeinrichtung (7) im Rastermaß der Lagerungsdurchgangslöcher (10) des Steckergehäuses (9) nach dem Einschieben eines Steckers (4) in ein Lagerungsdurchgangsloch (10) um ein Lochraster weiterschiebt, wobei durch entsprechende Steuerung einzelne Lochraster überspringbar sind, derart, daß die Lagerungsdurchgangslöcher (10) wahlweise belegbar sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized by a step feed control which the feed device (7) in the grid dimension of the storage through holes (10) of the connector housing (9) according to pushing a plug (4) into a storage through hole (10) by a grid of holes, with the appropriate control individual hole patterns can be skipped, so that the storage through holes (10) optionally are verifiable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmevorrichtung (1) eine Vorschubeinrichtung (21, 22) aufweist, die die Kabelenden mit den angeschlagenen Steckern (4) aus einem Magazin oder von einem Gurt in die3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the receiving device (1) a feed device (21, 22) which connects the cable ends with the attached plugs (4) from a magazine or from a belt into the untere Einfuhrposition schiebt,lower infeed position pushes, 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in die Aufnahmevorrichtung (1) Bandkontakte, bestehend aus einer Vielzahl von durch bandförmige Verbindungsstege miteinander verbundenen Steckern, die an einzelne Kabelenden angeschlagen sind, eingeführt und in die Einführposition vorgeschoben werden, und daß nrqh dem Einführen eines Steckers (4) in ein Lagerungsdurch gangsloch (10) vor Beginn des Rückhubes des Steckergehäuses (9) ein Schermesser den bandförmigen Verbindungssteg vom Stecker (4) trennt 4. Apparatus according to claim 2, characterized in that in the receiving device (1) tape contacts, consisting of a plurality of connectors connected to one another by tape-shaped connecting webs, which are attached to individual cable ends , inserted and advanced into the insertion position, and that nrqh dem Insertion of a plug (4) into a storage through hole (10) before the start of the return stroke of the plug housing (9) a shear knife separates the band-shaped connecting web from the plug (4) 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß die5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the Steckergehäuse (9) aus einem Magazin (33) mittels einer Vorschubeinrichtung (38) in die Vorschubeinrichtung (7) einschiebbar sind, wobei die einzelnen Bewegungsabläufe derart aufeinander abgestimmt sind, daß das Einschieben des Steckergehäuses (9)Plug housing (9) can be pushed from a magazine (33) into the feed device (7) by means of a feed device (38), the individual Movements are coordinated in such a way that the plug housing (9) can be pushed in erst nach vollständigem Rückhub der Vorschubeinrichtung (7) nach Beendigung des Einsetzens des letzten Steckers in das Steckergehäuse (9) erfolgtonly after the complete return stroke of the feed device (7) after the insertion of the last connector into the connector housing (9) 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubbe6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the Hubbe wegungen durch Schrittschaltmotoren zeitlich auf einanderfolgend gesteuert sind.movements by stepping motors are controlled sequentially. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubeinrichtung (7) mittels eines Zahnritzels (14),7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the feed device (7) by means of a toothed pinion (14), das in eine Zahnstange (13) greift schrittweise fortschaltbar ist, und daß nach Ablauf der Bestükkung eines Steckergehäuses (9) das Zahnritzel (14) durch Direktantrieb entgegen dem Vorschubdrehsinn solange gedreht wird, bis die Vorschubeinrich-which engages in a rack (13) can be incremented, and that after the end of the equipping of a plug housing (9) the pinion (14) is rotated counter to the direction of feed rotation by direct drive until the feed device tung (7) wieder in ihre Ausgangsstellung zurückgestellt ist.device (7) is returned to its original position. 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Vorschubraster der Vorschubeinrichtung (7) über einen8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the feed grid of the feed device (7) has a an dieser befestigten Lochcodierstreifen gesteuert wird, der in Verbindung mit einer Lichtschranke den Vorschub in Abhängigkeit der aufgebrachten Lochabstände steuert.on this attached hole coding strip is controlled, which in conjunction with a light barrier the Controls the feed rate depending on the hole spacing.
DE19782822646 1978-05-24 1978-05-24 Device for inserting plugs attached to cable ends into a connector housing Expired DE2822646C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782822646 DE2822646C3 (en) 1978-05-24 1978-05-24 Device for inserting plugs attached to cable ends into a connector housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782822646 DE2822646C3 (en) 1978-05-24 1978-05-24 Device for inserting plugs attached to cable ends into a connector housing

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2822646A1 DE2822646A1 (en) 1979-11-29
DE2822646B2 DE2822646B2 (en) 1981-03-19
DE2822646C3 true DE2822646C3 (en) 1981-12-10

Family

ID=6040093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782822646 Expired DE2822646C3 (en) 1978-05-24 1978-05-24 Device for inserting plugs attached to cable ends into a connector housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2822646C3 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3964147A (en) * 1975-01-02 1976-06-22 Molex Incorporated Connector assembly machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE2822646B2 (en) 1981-03-19
DE2822646A1 (en) 1979-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2619657C2 (en)
DE2704540C2 (en)
DE2649920A1 (en) CONTACT SYSTEM FOR INSULATED ELECTRIC WIRES
DE60209094T2 (en) Device and method for connecting cables
DE2341545A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE1590003C3 (en) Device for pressing an electrical connection terminal onto a conductor wire
DE3236970C2 (en) Method and device for producing electrical cable harnesses
DE19603281C2 (en) Device for the production of press-fitted electrical wiring harnesses and associated method
DE2928704A1 (en) DEVICE FOR SIMULTANEOUSLY CONNECTING A ROW OF CABLES TO RELATED CONTACTS
DE2747164A1 (en) DEVICE FOR HANDLING ELECTRICAL COMPONENTS
DE2400371C2 (en) Method of establishing an electrical connection for electrical wiring harnesses
DE2625915A1 (en) ELECTRICAL CONTACTS AND PROCEDURE FOR THEIR PRODUCTION
DE2024821B2 (en) Device for connecting electrical connection parts to the flat conductors of an insulated flat ribbon cable
DE3223086C2 (en)
DE1502144A1 (en) Feeding device for pen-shaped objects on pressing machines
DE2815660A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE4331036C2 (en) IDC connector
EP0540879B1 (en) Wire terminals joined on a belt and apparatus for their transport
DE2822646C3 (en) Device for inserting plugs attached to cable ends into a connector housing
DE4320539C2 (en) Line wire connector
EP1251605B1 (en) Apparatus and method for the insertion of cable ends into connector housings
DE2914210A1 (en) DEVICE FOR INSERTING ELECTRICAL CONTACTS
DE3137209C2 (en) Wiring tool for wiring electrical, multi-pole connectors, plug strips or the like using clamp cutting technology
DE2425521A1 (en) ELECTRICAL TERMINAL ARRANGEMENT AND CONNECTING TERMINAL USED THEREOF
DE2915184A1 (en) METHOD FOR ESTABLISHING AN ELECTRICAL CONNECTION AND CONNECTING DEVICE FOR ESTABLISHING AN ELECTRICAL CONNECTION

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee