DE2821380A1 - Building construction with hexagonal ground plan - has flat sloping roof members to form max. living space within given surface area - Google Patents

Building construction with hexagonal ground plan - has flat sloping roof members to form max. living space within given surface area

Info

Publication number
DE2821380A1
DE2821380A1 DE19782821380 DE2821380A DE2821380A1 DE 2821380 A1 DE2821380 A1 DE 2821380A1 DE 19782821380 DE19782821380 DE 19782821380 DE 2821380 A DE2821380 A DE 2821380A DE 2821380 A1 DE2821380 A1 DE 2821380A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
hexagonal
building construction
centers
building
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782821380
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Johannes Gerssen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782821380 priority Critical patent/DE2821380A1/en
Publication of DE2821380A1 publication Critical patent/DE2821380A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/02Dwelling houses; Buildings for temporary habitation, e.g. summer houses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)

Abstract

The novel building design is intended for a dwelling house and enables the max. interior living space to be obtained in exchange for the min. expenditure in flat wall and roof members, and is esp. suitable for prefabricated work. The ground floor plan has a hexagonal outline for the side walls, one of which (1) has a long window for living room, the other rooms being, typically, an entrance hall and staircase (2) dining room (3) kitchen (4), study (6) and inside toilet (7). On the upper floor are a corridor (9) two bedrooms (10, 11) and bathroom/toilet (12). The roof construction resembles the apex of a cube, forming three approx. triangular roof members.

Description

G e b ä u d e k o n s t r u k t i o n B u d e c o n s t r u k t i o n

-------------------------------------Die Erfindung bezieht sich auf eine Gebäudekonstruktion, insbesondere für Wohn- und Aufenthaltszwecke, mit im wesentlichen regelmässig-sechseckigem Grundriss. ------------------------------------- The invention relates to a building structure, in particular for residential and recreational purposes, with essentially regular hexagonal floor plan.

Das Sechseck als Basisform für den Grundriss einer Wohnung oder eines Gebäudes mit Wohnfunktionen bietet für gesonderte Anwendung den Vorteil einer reizenden Form und die Möglichkeit zur vorteilhaften Einteilung des Grundrisses, während daneben die reihenmässige Anwendung einer Anzahl Einheiten mit einem solchen Grundriss breite Möglichkeiten zur Verwirklichung von verschiedenartigst zusamengesetzten Grundrissmustern bietet.The hexagon as the basic shape for the floor plan of an apartment or one Building with residential functions has the advantage of being a charming one for separate use Form and the possibility of advantageous division of the floor plan while next to it the serial application of a number of units with such a floor plan width Possibilities for the realization of a wide variety of composite floor plans offers.

Die Erfindung erfüllt die Aufgabe, ausgehend von einer solchen Basisform für den Grundriss, eine in baulicher und ästhetischer Hinsicht günstige und vor allem auch stabile Bauform zu schaffen, die namentlich wirtschaftliche Vorfeftigungskonstruktion für Teile einer solchen Gebäudekonstruktion ermöglicht .The invention achieves the object, proceeding from such a basic shape for the floor plan, a structurally and aesthetically favorable and above Above all, to create a stable design, namely the economical prefabricated construction for parts of such a building structure.

Dazu wird eine solche Gebäudekonstruktion erfindungsgemäss näher dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung nach ollen hin durch drei lotrecht zueinander verlaufende Flächen gebildet wird, die einander oben in einem Punkt in der Mitte oberhalb des Sechsecks begegnen.For this purpose, according to the invention, such a building structure becomes more detailed characterized in that the cover is perpendicular to each other by three perpendicular to each other Trending surfaces are formed that meet each other at a point in the middle meet above the hexagon.

Dadurch, dass die Dachflächen einander entsprechend rechtwinklig begegnen und im Punkt oben einen Dreiflächenwinkel bilden - wobei diese Dachflächen zusammen einen Teil eines Kubus bestimmen - wird an erster Stelle eine besonders stabile Bauform erhalten und ist auf vorteilhafte, wirtschaftliche Weise die Vorfertigung der Dachkonstruktionsteile moglich. Die angewandten Vorfertigungsteile können durch die rechtwinkligen Begegnungen einfach zu einem festen Ganzen miteinander Verbunden werden, so dass an Montagekosten an der Baustelle gespart werden kann.Because the roof surfaces meet each other at right angles and in the point above form a three-surface angle - these roof surfaces together Determine a part of a cube - becomes a particularly stable one in the first place Preserved structural shape and is prefabrication in an advantageous, economical way the roof construction parts possible. The prefabricated parts used can by the right-angled encounters are simply connected to one another to form a solid whole so that it is possible to save on assembly costs at the construction site.

Durch die besondere, kubische Kappenform entsteht automatisch Platz für Fassaden, Wände und Zugänge unter der durch den genannten Dreiflächenwinkel -.bzw. den Kubusteil - gebildeten Dachkonstruktion.The special, cubic shape of the cap automatically creates space for facades, walls and entrances under the three-surface angle mentioned -.respectively. the cube part - formed roof structure.

Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemässen Gebäudekonstruktion ist in der verhältnismässig geringen gesamten Mauer- und Dachoberfläche relativ zum Volumen des umbauten Raumes zu würdigen. Ausserdem führt die erfindungsgemässe Bauform zu einem verhältnismässig geringen Bodengebrauch für jede Einheit, bei angemessener Beschränkung der benötigten Höhe.A particular advantage of the building construction according to the invention is relative in the relatively small total wall and roof surface to appreciate the volume of the enclosed space. In addition, the invention leads Design to a relatively low floor use for each unit, with appropriate Limitation of the required height.

Die Kombinationsmöglichkeiten einer Anzahl Einheiten zu zusammengesetzten Grundrissmustern sind Legion. Die kubusteilförmige Dachkonstruktion verschafft ein reizendes, variiertes Ausseres.The possibilities of combining a number of units into composite ones Floor plan patterns are legion. The cube-shaped roof construction provides a lovely, varied exterior.

Gemäss einer Vorzugsausführungsform werden die drei Dachflächen durch Quadrate gebildet, deren Winkelbereich gegenüber dem obenliegenden Winkelpunkt fehlt. Die untere Begrenzung jeder Dachfläche wird entsprechend durch einen horizontalen Rand gebildet, unter dem jeweils eine der sechs Seitenwände der Gebäudekonstruktion angeschlossen ist.According to a preferred embodiment, the three roof areas are through Squares formed, the angular range of which is missing from the angular point above. The lower boundary of each roof area is correspondingly indicated by a horizontal one Edge formed under each of the six side walls of the building structure connected.

In näherer Ausgestaltung der vorgenannten Ausführungsform für die Dachflächen kann erfindungsgemäss von mindestens einer der Seitenwände wenigstens der obere Teil von der betreffenden Sechseckseite zur Dachabdeckung oberhalb dieser Sechseckseite auswärts geneigt verlaufen. Der geneigte Verlauf dieses oberen Teiles dieser Seitenwand - oder, wenn die ganze Seitenwand geneigt verläuft, der ganzen betreffenden Seitenwand -ist erfindungsgemäss weiter bevorzugt rechtwinklig zur Dachabdeckung oberhalb dieser Seitenwand.In more detail of the aforementioned embodiment for the According to the invention, roof surfaces can be at least one of the side walls the upper part from the relevant hexagon side to the roof covering above this Hexagon side inclined outwards. The sloping course of this upper part this side wall - or, if the whole side wall is inclined, the whole relevant side wall -is according to the invention further preferably at right angles to Roof cover above this side wall.

Es betrifft bei den Seitenwänden, die wenigstens was ihren oberen Teil betrifft, für einen solchen schräg geneigten Verlauf in Betracht kommen, selbstverständlich vor allem diejenigen, oberhalb deren Mitte sich jeweils zwei Dachflächen rechtwinklig begegnen. Wenn die Seitenwand im Bereich der betreffenden Sechseckseite des Grundrisses über ihre ganze Höhe vertikal verläuft, ragt oben an dieser Seitenwand ein in der Mitte spitz zulaufendes Abdach auswärts empor. Dieses Abdach hat in dieser Mitte seine grösste aufragende Länge, während die beiden Hälften des Abdaches die unteren Winkelbereiche der betreffenden, rechtwinklig zueinander stehenden Dachflächen bilden, die sich bis oberhalb der betreffenden Seitenwand erstrecken.In the case of the side walls, it affects at least the upper ones Part concerns, for such an inclined course to be considered, of course especially those with two roof surfaces above each other at right angles to encounter. If the side wall is in the area of the relevant hexagon side of the floor plan runs vertically over its entire height, protrudes into the top of this side wall Center tapering slope upwards outwards. This roof has in this middle its greatest soaring length, while the two halves of the roof are the lower Form angular areas of the relevant roof surfaces at right angles to one another, which extend to above the side wall in question.

Neigt dagegen der obere Teil dieser Seitenwand auf die eher gemeinte Weise von der betreffenden Sechseckseite schräg auswärts empor oder hat die ganze Seitenwand einen solchen schräg auswärts geneigten Verlauf rechtwinklig zu den beiden einander oberhalb dieser Seitenwand begegnenden Dachflächen, so bildet dieser obere Seitenwandteil oder bildet die ganze Seitenwand dort eine weitere Teilfläche des eher gemeinten, imagninären Kubus, zu dem die Dachflächen gehören. Wenn bei einem regelmässig-sechseckigen Grundriss dieser auswärts geneigte Verlauf angewandt ist für alle drei dafür in Betracht kommenden Seitenwände oder deren obere Teile -nämlich diejenigen Seitenwände, die den Sechseckseiten entsprechen, oberhalb deren Mitte einander jeweils zwei von den drei Dachflächen begegnen und darunter, auch wohl näher als Fassaden bezeichnet -, so bildet die Dachkonstruktion zusammen mit diesen drei Seitenwänden oder Fassaden bzw.On the other hand, if the upper part of this side wall is inclined towards the one that is more intended Way up from the relevant hexagon side diagonally outwards or has the whole Sidewall such an obliquely outwardly inclined course at right angles to the two roof surfaces that meet each other above this side wall, this forms the upper one Side wall part or the entire side wall there forms a further partial area of the rather intended, imaginary cube to which the roof surfaces belong. If with one regular hexagonal ground plan, this outwardly inclined course is used for all three side walls or their upper parts, namely those side walls, which correspond to the hexagon sides, above their center meet each other two of the three roof surfaces and underneath, also probably referred to in more detail as facades - so forms the roof structure together with them three side walls or facades or

diesen drei oberen Seitenwandteilen die Hälfte eines Kubus, von dem e i n Winkelpunkt oben liegt.these three upper side wall parts half of a cube from which an angular point is at the top.

Die erfindun6sgcmasse Geb;*udekonstruktion eignet sich iil vorteilhaftester Weise durch die verhältnismässig grossen Dachoberflächen und vor allem auch durch die günstige Dachneigung - von ca. 540 - für die Aufstellung von Sonnenwärmekollektoren.The inventive building construction is most advantageous Way through the relatively large roof surfaces and, above all, through the favorable roof pitch - of approx. 540 - for the installation of solar heat collectors.

Uheachtet, ob man die eher gemeinten drei Seitenwänden oder "Fassaden" vertikal oder mit dem gemeinten, auswärts geneigten Verlauf ausführt, kann in einem solchen Fall als "Skelett" für das erfindungsgemässe Gebäude in vorteilhaftester Weise ein räumlicher Rahmen angewandt werden, mit Knotenpunkten an den vier Eckpunkten des Kubus, den Secheckpunkten der sechseckigen Grundfläche, dem Mittelpunkt dieser Grundfläche, den drei Mitten der ganzen Kubusrippen, den drei Mitten der diagonal zwischen den relativ zum Scheitelpunkt entgegengesetzten Enden dieser ganzen Kubusrippen, den Mitten dieser ganzen Kubusrippen, sowie drei je im Abstand unter der Grundfläche im Bereich unterhalb einer der letztgenannten Mitten liegenden, den ganzen Rahmen unterstützenden Stützpukten. Auf diese Weise wird mit zwanzig Hauptknotenpunkten und Anwendung von diese Knotenpunkte verbindenden Rahmenstangen einer geringen Anzahl auseinandergehender Systemlängen in vorteilhaftester Weise ein räumlich starkes und äusserst einfach zu montierendes Ganzes erhalten.Regardless of whether you want to use the three side walls or "facades" executes vertically or with the intended, outwardly inclined course, can in a such a case as a "skeleton" for the building according to the invention in the most advantageous A spatial framework can be applied, with nodes at the four corner points of the cube, the hexagonal points of the hexagonal base, the center of this Base area, the three centers of the whole cube ribs, the three centers of the diagonal between the opposite ends of these entire cube ribs relative to the apex, the middle of all these cube ribs, as well as three each at a distance below the base lying in the area below one of the latter centers, the entire frame supporting support points. This way you will have twenty major nodes and the use of a small number of frame bars connecting these nodes diverging system lengths in the most advantageous way a spatially strong and received a whole that is extremely easy to assemble.

Die Unterstützung an nur einer geringen Anzahl - durch Rahmenstangen miteinander verbundenen - Stützpunkten bildet auch eine günstige Bedingung für das etwaige Mitdrehen des ganzen Gebäudes mit dem Sonnenstand, insbesondere auch bei Anwendung der auf dem Dach aufgestellten Kollektoren.The support on only a small number - through frame bars Interconnected - bases also forms a favorable condition for the possible rotation of the whole building with the position of the sun, especially with Use of the collectors installed on the roof.

Besonders vorteilhaft ist eine erfindungsgemässe Ausführungsform, bei der die drei, in der obengenannten Aufzählung letztgenannten, die Stützpunkte für den Rahmen bildenden Ifauptknotenpunkte je genau lotrecht unter einer der Mitten der ganzen Kubusrippen in einer Tiefe unter der - regelmässigsecheckigen - Grundfläche liegen, die gleich der Tiefe ist, in der die genannten Mitten unter dem Scheitelpunkt liegen. In diesem Fall genügen sechs Hauptfachwerkstangen mit nur zwei auseirfandergehenden Systemlängen, nämlich 33 Stangen mit einer Systemlänge im Betrage der halben Kubusrippenlänge und 27 Stangen mit einer Systemlänge im Betrage der halben Diagonale jeder Kubusseitenfläche, das alles derart, wie in der nachfolgenden Figurenbeschreibung noch näher erläutert wird.An embodiment according to the invention is particularly advantageous, in which the three last named in the above list are the bases for the main nodes forming the frame, each exactly perpendicular under one of the centers of the entire cube ribs at a depth below the - regular hexagonal - base which is equal to the depth at which the said centers are below the vertex lie. In this case, six main truss rods with only two diverging ones are sufficient System lengths, namely 33 rods with a system length of half the length of the cube rib and 27 rods with a system length of half the diagonal everyone Cube side surface, all in the same way as in the following description of the figures will be explained in more detail.

Falls gewünscht, kann ein solches räumliches Fachwerksystem noch weiter verfeinert werden durch Anwendung einer Anzahl zwischenliegender Knotenpunkte und Rahmenstangen. Solche weiteren Knotenpunkte kommen namentlich in Betracht auf halbem Wege der benachbarten Hauvknotenpunkte, wenn die dazwischen gemessene Systemlänge und die durch die sich über diese Länge erstreckende Stange aufzunehmende Belastung - unter Mitberücksichtigung der erforderlichen Sfigkeit - zur Notwendigkeit eines unhandlich schweren Stabprofils führen würden. flireh Unterteilung kann dann - trotz der zusätzlichen Knotenpunkte und Stangen - dennoch in solchen Fällen eine Ersparung erzielt werden.If desired, such a spatial framework system can go even further can be refined by applying a number of intermediate nodes and Frame bars. Such further nodes come into consideration by name halfway Paths of the neighboring main nodes, if the system length measured between them and the load to be borne by the rod extending that length - taking into account the required capacity - the necessity of a unwieldy heavy bar profile would lead. flireh subdivision can then - despite the additional nodes and rods - nevertheless a saving in such cases be achieved.

Erfindungsgemäss konnen weiter die Ein- und/oder Ausgänge bzw. die Durchgänge zu ähnlichen, angebauten Gebäudekonstruktionseinheiten jeweils im Bereich dieser Sechseckseiten gebildet sein, oberhalb deren Mitte zwei Dachflächen sich begegnen. Wie nachstehend und aus der Zeichnung noch näher hervorgehen wird, kann dementsprechend bei Anwendung einfacher Einheiten ein nützlicher Gebrauch gemacht werden von den ehergenannten Abdächern, namentlich wenn es sich um die Ein- bzw. Ausgänge dieser Gebäudeeinheiten handelt, oder - wenn es eine Kombination einer Anzahl der erfindungsgemässen Gebäudekonstruktionseinheiten zu einem zusammengesetzten Muster betrifft - von den günstigen Anschlussmöglichkeiten, wobei die Durchgänge von Einheit zu Einheit ästhetisch befriedigend und an in baulicher Hinsicht günstigen Stellen gebildet werden, und zwar derart, dass zahlreiche Abwandlungen im Zusammensetzungsmuster der Einheiten möglich sind.According to the invention, the inputs and / or outputs or the Passages to similar, attached building construction units in each area these hexagonal sides be formed, above the center of which two roof surfaces to encounter. As will emerge in more detail below and from the drawing, can accordingly useful use is made when using simple units are of the above-mentioned roofs, especially when it comes to the entrance or Exits of these building units, or - if there is a combination of one Number of building construction units according to the invention to form a composite Pattern concerns - from the cheap connection options, with the passages from unit to unit aesthetically satisfactory and structurally favorable Places are formed in such a way that numerous variations in the compositional pattern of the units are possible.

Die Erfindung wird jetzt unter Hinweis auf die schematische Zeichnung noch näher erläutert. Es zeigen darin: Fig. 1 einen Grundriss - im Erdgeschoss - einer erfindungsgemässen Gebäudekonstruktion; Fig. 2 einen dazu gehörenden Vertikalschnitt, im wesentlichen über die Linie II-II in den Figuren 1 und 3; Fig. 3 einen dazu gehörenden Grundriss für den crsten Stock; Fig. 4 eine Draufsicht der Gebäudekonstruktion nach den Figuren 1-3; Fig 5 und 6 penpektivische Darstellungen ausschliesslich der Systemlinien bzw. des Daches, bestehend aus drei einander in einem oberen Winkelpunkt senkrecht begegnenden, je fünfeckigen Dachflächen, mit den längs des horizontalen untern Randes dieser Dachflächen daran angeschlossenen Seiten wänden, und aller sechs Seitenwände in ihrem gegenseitigen Zusammenhang, vertikal übereinander angeordnet gemäss der Stellung, in der sie bei fertiggestellter Gebäudekonstruktion aneinander angeschlossen sind; Fig. 7-11 in gegenüber den Figuren 1-6 beträchtlich kleinerem Umfang, rein schematisch, in Draufsicht eine Anzahl Kombinationsmöglichkeiten von Gebäudekonstruktionseinheiten zu Zus ammenset zungen; Fig. 12 und 13 schematisch in Seitenansicht bzw. Draufsicht einen räumlichen Rahmen, angewandt im Rahmen der erfindungsgemässen Gebäudekonstruktion.The invention will now be explained with reference to the schematic drawing explained in more detail. They show: Fig. 1 a floor plan - on the ground floor - a building structure according to the invention; Fig. 2 one for this corresponding vertical section, essentially along the line II-II in the figures 1 and 3; 3 shows an associated floor plan for the first floor; Fig. 4 a Top view of the building structure according to Figures 1-3; Fig. 5 and 6 perspective Representations only of the system lines or the roof, consisting of three pentagonal roof surfaces that meet each other vertically at an upper angular point, with those connected to it along the horizontal lower edge of these roof surfaces Side walls, and all six side walls in their mutual connection, arranged vertically one above the other according to the position in which they were when finished Building structures are connected to each other; Fig. 7-11 in opposite to the figures 1-6 considerably smaller in scope, purely schematic, a number of possible combinations in plan view from building construction units to assemblies; 12 and 13 schematically in side view and plan view a spatial framework, applied in the context of building construction according to the invention.

In der Zeichnung ist allgemein mit dem Bezugs zeichen 1 eine erfindungsgemässe Gebäudekonstruktion angegeben, während in den Figuren 7-11 eine Anzahl solcherGebäudeeinheiten ebenfalls mit diesem Bezugszeichen, jedoch mit Hinzufügung der Buchstaben a, b, ..... p angegeben sind.In the drawing, generally with the reference numeral 1 is an inventive Building construction indicated, while in Figures 7-11 a number of such building units also with this reference number, but with the addition of the letters a, b, ..... p are specified.

Im Grundriss hat die Gebäudekonstruktion 1 eine regelmässig-sechseckige Form. Fig. 1 gibt eine mögliche Einteilung eines solchen Grundrisses für Anwendung der abgebildeten Gebäudekonstruktion als Wohnung wieder. Dabei sind mit 2 der Eingang, mit 3 eine Waschküche mit Abstellraum, mit 4 eine Küche, mit 5 ein Wohnraum, mit 6 ein Schlafraum - welche bisher genannten Räume alle an die Aussenseite grenzen - und schliesslich, in der Mitte, mit dem Bezugszeichen 7 ein Baderaum angegeben. Die drei sternförmig in der Mitte des seehseckigen drisses zus.Xsnentreffellden Strichlinien p', q' und r' sind die vertikalen Projektionen auf den Grundriss der Rippen p, q und r, nach denen die drei Dachflächen s, t und u (siehe vor allem Fig. 4) aneinander angeschlossen sind. Diese Dachflächen erstrecken sich, wie aus Fig. 1 klar ersichtlich, bis an diesen Seitenwänden der Gebäudekonstruktion vorbei, welche - in der Mitte im Grundriss von Fig. 1 - durch die Dachrippenprojektionen p', q' und r' gekreuzt werden. Die Strichlinienteile am Umfang des Grundrisses von Fig. 1 sind die vertikalen Projektionen der unteren Endrandteile, mit denen die einander gemäss diesen genannten Rippen begegnenden Dachflächen ausserhalb des umbauten Grundrisses der Gebäudekonstruktion vorstehen. Sie bilden dort jeweils ein spitz zulaufendes hbdach, das in Fig. 2 mit dem Bezugszeichen v angegeben ist. In Fig. 1 ist v' die Projektion dieses Abdaches auf den Erdboden. Mit w' und x' sind in Fig. 1 die beiden anderen, entsprechenden Abdachprojektionen bezeichnet.Building structure 1 has a regular hexagonal floor plan Shape. Fig. 1 gives a possible classification of such a floor plan for use the illustrated building structure again as an apartment. With 2 the input, with 3 a laundry room with storage room, with 4 a kitchen, with 5 a living room, with 6 a bedroom - which previously mentioned rooms all border on the outside - and finally, in the middle, indicated by the reference number 7, a bathroom. The three star-shaped in the middle of the hexagonal third also Xsnentreffellden Dashed lines p ', q' and r 'are the vertical projections on the plan of the ribs p, q and r, according to which the three roof surfaces s, t and u (see especially Fig. 4) are connected to one another. These roof areas extend as can be clearly seen from FIG. 1, up to these side walls of the building structure over, which - in the middle in the plan of Fig. 1 - through the roof rib projections p ', q' and r 'are crossed. The dashed lines on the perimeter of the floor plan from Fig. 1 are the vertical projections of the lower end edge portions with which the Roof surfaces outside of the building that meet each other according to these ribs mentioned Projecting the floor plan of the building structure. They each form a pointed one there tapering hbdach, which is indicated in Fig. 2 with the reference symbol v. In Fig. 1 v 'is the projection of this roof onto the ground. With w 'and x' are in Fig. 1 denotes the other two, corresponding roof projections.

Die Modullänge der Sechseckseite des Grundrisses von Fig. 1 beträgt beim dargestellten Ausführungsbeispiel 5,4 m. Selbstverständlich kann von diesem nur beispielsweise gewählten Mass abgewichen werden, während auch ein Grundriss denkbar ist, bei dem die sechs Umfangsseiten nicht alle sechs gleich sind, sondern bei dem drei von den Seiten unter sich gleich, jedoch kürzer als die drei anderen, ebenfalls unter sich gleichen Seiten sind.The module length of the hexagonal side of the plan of FIG. 1 is in the illustrated embodiment 5.4 m only for example the chosen dimension can be deviated, while also a floor plan is conceivable in which the six circumferential sides are not all six the same, but in the case of the three from the sides the same among themselves, but shorter than the other three, are also pages that are the same among themselves.

Eine Abwechselung solcher langen und kurzen Seiten zeigt der Grundriss des ersten Stockwerks nach Fig. 3, in welcher Figur die Projektionen der Dachrippen p, q und r auch wieder mit p', q' und r' bezeichnet sind. In Fig. 3 ist mit 8 die Treppe (siehe auch Fig. 1), mit 9 ein Flur, mit 10 und 11 Schlafräume und mit 12 ein Badezimmer angegeben, während 13a-13d Abstellräume sind.The floor plan shows an alternation of such long and short sides of the first floor of Fig. 3, in which figure the projections of the roof ribs p, q and r are also referred to again with p ', q' and r '. In Fig. 3, 8 is the Staircase (see also Fig. 1), with 9 a hallway, with 10 and 11 bedrooms and with 12 a bathroom indicated, while 13a-13d are storage rooms.

In den Figuren 1 und 3 sind weiter in der üblichen Weise die Stellen der Fenster - bzw. Glaswände - und Türen angegeben. Dabei ergibt sich, dass die Ein- und Ausgänge in Glaswänden angeordnet sind, die unter den eher genannten Dachrippen p, q und r hochragen und wobei die Aussenseite für diese Ein- und Ausgänge durch die eher genannten Abdäche abgedeckt wird, wie das Abdach v in Fig. 2.In FIGS. 1 and 3, the locations are still in the usual manner the windows or glass walls and doors. It turns out that the Entrances and exits are arranged in glass walls, which are under the roof ribs mentioned earlier p, q and r protrude and the outside for these entrances and exits through the abovementioned abovementioned is covered, as is the aboved v in FIG. 2.

In Fig. 4 sind mit y und z zwei Oberlichter in den Dachflächen t bzw. u angegeben.In Fig. 4, y and z are two skylights in the roof areas t and u specified.

Die abgebildete Gebäudekonstruktion kann grösstenteils aus vorgefertigten Elementen aufgebaut werden, wobei es besonders vorteilhaft ist;, dass die Dachflächen s, t und u lotrecht zueinander angeschlossen sind (gemäss den Rippen p, q und r). Soweit die Dachflächen aus Pfosten- und Riegelwerken oder Rahmenwerken aufgebaut werden, schliessen sich die Elemente davon also senkrecht zueinander an. Auch der Zusammenschluss der Pfosten- und Riegelwerke bzw. Rahmenwerke zueinander ist rechtwinklig, so dass keine Komplikationen bei den Verbindungen auftreten.The building structure shown can largely be made from prefabricated Elements are built, it being particularly advantageous; that the roof surfaces s, t and u are connected perpendicular to each other (according to the ribs p, q and r). As far as the roof surfaces are made up of post and frame works or frameworks the elements of it are perpendicular to each other. Also the The connection of the post and frame works or frameworks to one another is at right angles, so that there are no complications in the connections.

Es stellt sich heraus, dass trotz häufiger Anwendung von schrägen Begrenzungen eine komfortable, komplette Wohnung erhalten wird, in der es sich angenehm leben lässt, wobei gegenüber dem umbauten Raum ein besonders günstiger Nutzeffekt der Aussenumfangsoberfläche erreicht wird. Die für eine erfindungsgemässe Gebäudekonstruktion benötigte Grundfläche ist gegenüber dem drinnen verfügbaren Wohnraum verhältnismässig gering.It turns out that despite frequent use of oblique Limitations a comfortable, complete apartment is obtained in which it is pleasant lets live, with a particularly beneficial effect compared to the enclosed space the outer circumferential surface is reached. The one for a building construction according to the invention The required floor space is proportionate to the living space available inside small amount.

Der Vollständigkeit halber wird noch bemerkt, dass in Fig. 3 mit dünnen, gezogenen Umfangslinien die Projektionen der unteren Begrenzungsränder der Dachflächen angegeben sind.For the sake of completeness, it should be noted that in Fig. 3 with thin, drawn perimeter lines show the projections of the lower boundaries of the roof surfaces are specified.

In den Figuren 7-11 sind schematisch eine Anzahl Kombinationsmöglichkeiten von Gebäudekonstruktionseinheiten zu Reihen oder Zusammensetzungen angegeben, wobei die gesonderten Einheiten mit den Bezugszeiehen la, ib ..... 7p angegeben sind. Mit Doppellinien sind die Begegnungslinien angegeben, nach denen benachbarte Gebäudeeinheiten jeweils aneinander grenzen.A number of possible combinations are schematically shown in FIGS. 7-11 from building construction units to series or compositions indicated, where the separate units are indicated with the reference numbers la, ib ..... 7p. With double lines the meeting lines are indicated, according to which neighboring building units adjoin each other.

Nach Fig. 7 kann eine Kette von z.B. zwei, drei oder mehreren Wohneinheiten la, 1b, le gebildet werden, wobei die aufeinanderfolgenden Gebäudekonstruktionseinheiten gemäss den horizontalen unteren Rändern der "fünfeckigen " Dachflächen aneinander grenzen. In Fig. 7 sind diese Doppellinien mit den BezuOszeichenkombinationen ab und bc angegeben.According to Fig. 7, a chain of e.g. two, three or more residential units la, 1b, le are formed, the successive building construction units according to the horizontal lower edges of the "pentagonal" roof surfaces limits. In Fig. 7 these double lines with the reference symbol combinations are ab and bc.

Nach Fig. 8 schliesst die Gebäudekonstruktionseinheit ld sich an le über die zwei Linien de und de' an, die durch die Aussenbegrenzungsränder eines "Abdaches" an der Gebäudekonstruktion 1d bestimmt werden. Es ist klar, dass auf diese Weise die aus zwei Einheiten bestehende Reihe nach Fig. 8 beliebig fortgesetzt werden kann.According to FIG. 8, the building construction unit ld is connected to le over the two lines de and de 'an, which go through the outer boundary of a "Roofs" are determined on the building structure 1d. It is clear that on In this way, the series consisting of two units according to FIG. 8 is continued at will can be.

Der Zusammenschluss der Einheiten ig und if nach Fig. 9 ist ähnlich dem der Einheiten id und le nach Fig. 8. Nach Fig. 9 ist jedoch noch eine dritte Einheit ih an die Einheiten if und ig angeschlossen. Dabei ist der Zusammenschluss jedes Paares dieser drei Einheiten nach Fig. 9 in entsprechender Weise verwirklicht.The combination of the units ig and if according to FIG. 9 is similar that of the units id and le according to FIG. 8. According to FIG. 9, however, there is still a third Unit ih connected to units if and ig. Here is the merger each pair of these three units of FIG. 9 realized in a corresponding manner.

Fig. 10 stellt eine Dreiecksternkombination vor, wobei die - im Kreislauf -aufeinanderfolgenden Einheiten jeweils aneinander angeschlossen sind über die Linien kl, Im bzw. mk, die - für jede Einheit - jeweils durch e i n e n geraden Randteil bestimmt werden, der sich über die Hälfte e i n e s der eher genannten "Abdächer" erstreckt.Fig. 10 presents a triangular star combination, the - in the circuit - Successive units are connected to each other via the lines kl, Im and mk, which - for each unit - each by a straight edge part be determined, which is about half of one of the more called "roofs" extends.

Nach Fig. 11 sind drei Einheiten in, 1o und ip kombiniert, wobei die Begegnungslinien mit no, np bzw. pn bezeichnet sind und auch wieder jeweils durch einen Umfangsrandteil eines der genannten Abdächer gebildet werden.According to FIG. 11, three units in, 1o and ip are combined, with the Lines of encounter with no, np or pn are designated and again through a peripheral edge portion of one of said roofs can be formed.

Dabei wird innerhalb der in Dreieckformation angeordneten Einheiten In, lo und lp ein Raum 16 bestimmt, der erwünschtenfalls abgedeckt werden kann, wodurch ein zusammenhängendes Ganzes der drei durch die gesonderten Einheiten abgedeckten Räume in einem ästhetisch befriedigenden Ganzen erhalten wird.This is done within the units arranged in a triangle formation In, lo and lp a space 16 is determined, which can be covered if desired, whereby a coherent whole of the three covered by the separate units Spaces are preserved in an aesthetically satisfactory whole.

Nach Fig. 12 enthält ein räumlicher Rahmen, der in vorteilhafter Weise im Rahmen der Erfindung anwendbar ist, zwanzig Knotenpunkte A bis T.According to Fig. 12 contains a spatial frame, which in an advantageous manner is applicable within the scope of the invention, twenty nodes A to T.

Die Systemlinien des räumlichen Rahmens oder Fachwerks sind in den Figuren 12 und 13 mit den Bezugszeichen 101 bis 16C angegeben.The system lines of the spatial framework or framework are in the Figures 12 and 13 are indicated by the reference numerals 101 to 16C.

In Fig. 12 sind die dick tzogetlen Linien die Konturlinien der eigentlichen Dachkonstruktion, des Erdgeschosses bzw. seines Bodens und des ObergescrEes Mit Doppellinien sind die im wesentlichen dreieckiger. Fassaden angegeben, d.h. die Konturen der drei Fassaden und/oder vertikalen Seitenwände, die den Dreieckseiten entsprechen, oberhalb deren Mitte sich jeweils zwei von den drei Dachflächen begegnen. Bei diesen drei Fassaden oder Seitenwänden sind die Bezugszeichen 161, 162 und 163 angeordnet.In Fig. 12, the thick lines are the contour lines of the actual ones Roof construction, the ground floor or its floor and the upper floor with Double lines are the more triangular ones. Facades indicated, i.e. the Contours of the three facades and / or vertical side walls that make up the sides of the triangle above the middle of which two of the three roof surfaces meet. The reference numerals 161, 162 and 163 are used for these three facades or side walls arranged.

Mit Strichpunktlinien sind in den Figuren 12 und 13 die Systemlinien der übrigen Stangen des räumlichen Fachwerkes bezeichnet. Die Systemlinien, die in der Draufsicht von Fig. 13 zusammenfallen, sind im Hinblick auf ein besseres Verständnis nebeneinander gezeichnet.The system lines in FIGS. 12 and 13 are indicated by dash-dotted lines the other rods of the spatial framework. The system lines that coincide in the plan view of Fig. 13, are in view of a better Understanding drawn side by side.

Bei Betrachtung der Figuren 12 und 13 stellt es sich heraus, dass die unteren drei Knotenpunkte des räumlichen Fachwerks lotrecht unter den drei Mitten der ganzen Kubusrippen der Dachfläche liegen, und zwar in einem Abstand vertikal unterhalb des Grundrisses, der ebenso gross ist wie der Abstand, in dem die genannten Mitten unter dem Scheitelpunkt der Dachkonstruktion liegen.Looking at Figures 12 and 13, it turns out that the lower three nodes of the spatial framework perpendicular under the three centers of the entire cube ribs of the roof surface, at a distance vertically below the floor plan, which is just as large as the distance in which the said Lie in the middle under the apex of the roof structure.

Bei dieser Ausführungsform, bei der der Grundriss des Erdgeschosses also ein regelmässiges Sechseck ist und mit dem Bezugs zeichen 164 angegeben ist und weiter ein Obergeschoss angewandt ist, das das Bezugszeichen 165 trägt, genügen Fachwerkstangen mit nur zwei voneinander verschiedenen Systemlängen, und zwar die halbe Länge der Kubusrippe, von welchen Stangen 33 benötigt werden und die halbe Diagonallänge der Quadrate, die - mit W«>assung eines Winkelbereiches - jeweils eine der drei Hauptdachflächen bestimmen.In this embodiment, in which the ground floor plan So it is a regular hexagon and is indicated by the reference numeral 164 and an upper floor, which bears the reference number 165, is sufficient Truss rods with only two different system lengths, namely the half the length of the cube rib, of which rods 33 are required and half Diagonal length of the squares which - with the dimension of an angular range - each determine one of the three main roof areas.

Den ganzen räumlichen Rahmen kann man sich in diesem Fall aus Tetraedern aufgebaut denken. Falls gewünscht, kann auch der räumliche Rahmen aus wenigstens grösstenteils 'solchen Tetraedern, die vorgefertigt sind, auf der Baustelle zusammengesetzt werden, was äusserst schnelle Montage fördert.In this case, the entire spatial framework can be made up of tetrahedra think structured. If desired, the spatial framework can also consist of at least mostly 'such tetrahedra, which are prefabricated, assembled on the construction site which promotes extremely fast assembly.

Ein für die Praxis günstiges Systemlängenmass, das bei der wiedergegebenen Ausgestaltung zu einer Geschosshöhe von 2,45 m führt, ist für die kurzen Fachwerkstangen 4,24 m und für die langen Fachwerkstangen 6 m.A system length measure that is favorable in practice and that is used in the case of the Design leads to a storey height of 2.45 m, is for the short truss rods 4.24 m and for the long truss rods 6 m.

Es wird klar sein, dass durch die gewählte Ausgestaltung in einfacher, handlicher und dadurch schneller Weise eine erfindungsgemässe (iebäudekonstruktion errichtet werden kann und ein räumlich besonders festes Ganzes erzielt wird.It will be clear that the chosen design in simple, a more manageable and therefore faster way to construct a building according to the invention can be built and a spatially particularly solid whole is achieved.

Die im Vorhergehenden erwähnten Kombinationen bilden nur einige Beispiele Pfür die vielen Möglichkeiten, die die erfindungsgemässe Bauform bietet.The combinations mentioned above are only a few examples For the many possibilities offered by the design according to the invention.

Im Rahmen der Erfindung sind, sowohl was die Kombinationsmöglichkeiten als auch die Detailausführung betrifft, gegenüber demjenigen, was im Vorhergehenden beschrieben und in der Zeichnung dargestellt ist, zahlreiche Abwandlungen möglich.Within the scope of the invention, both what the possible combinations as well as the details, compared to what has been said above is described and shown in the drawing, numerous modifications are possible.

Claims (7)

Patentansprüche 9 ebäudekonstruktion, insbesondere für Wohn- und Aufenthaltszwecke, mit einem im wesentlichen regelmässig - sechseckigen Grundriss, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung nach oben hin durch drei lotrecht zueinander verlaufende Flächen gebildet wird, die einander oben in einem Punkt in der Mitte oberhalb des Sechsecks begegnen. Claims 9 ebäudekonstruktion, especially for residential and Residence purposes, with an essentially regular - hexagonal floor plan, characterized in that the cover is perpendicular to each other by three at the top Trending surfaces are formed that meet each other at a point in the middle meet above the hexagon. 2. Gebäudekonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die drei Dachflächen Quadrate sind, deren Winkelbereich gegenüber dem oben liegenden Winkelpunkt fehlt. 2. Building structure according to claim 1, characterized in that the three roof surfaces are squares, the angular range of which is opposite to the one above Angular point is missing. 3. Gebäudekonstruktion nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch Anwendung eines räumlichen Tragrahmens für die Dachkonstruktion, für ein Obergeschoss auf der Höhe der Enden der ganzen Quadratseiten der drei genannten Dachflächen und f'ür ein Erdgeschoss auf der Höhe des regelmässig-sechseckigen Grundrisses, welcher räumliche Tragrahmen Knotenpunkte aufweist an den Viereckpunkten des Kubus, den Sechseckpunkten der sechseckigen Grundfläche, dem Mit-telpunkt dieser Grundfläche, den drei Mitten der ganzen Kubusrippen, den drei Mitten der Diagonale zwischen den dem Scheitelpunkt entgegengesetzten Enden dieser ganzen Kubusrippen, den Mitten dieser ganzen Kubusrippen, sowie drei je im Abstand unter der Grundfläche im Bereich unterhalb einer der letztgenalmten Mitten liegenden, den ganzen Rahmen unterstützenden Stützpunkten. 3. Building construction according to claim 2, characterized by application a spatial support frame for the roof structure, for an upper floor the height of the ends of the entire square sides of the three roof surfaces mentioned and for a ground floor level with the regular hexagonal floor plan, which spatial The support frame has nodes at the square points of the cube, the hexagonal points the hexagonal base, the center of this base, the three centers of the whole cube ribs, the three centers of the diagonal between the vertex opposite ends of these whole cube ribs, the centers of these whole cube ribs, as well as three each at a distance below the base in the area below one of the last mentioned Central support points supporting the entire frame. 4. Gebäudekonstruktion nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die drei die Stützpunkte für den Rahmen bildenden Knotenpunkte je genau lotrecht unter einer der Mitten der ganzen Kubusrippen in einer Tiefe unter der - regelmässig-sechseckigen - Grundfläche liegen, die gleich der Tiefe ist, in der die genannten Mitten unter dem Scheitelpunkt liegen. 4. Building structure according to claim 3, characterized in that the three nodes forming the support points for the frame are each exactly perpendicular under one of the centers of the whole cube ribs at a depth below the regular hexagonal one - Base area, which is equal to the depth in which the said centers are below lie at the vertex. 5. Gebäudekonstruktion nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass von mindestens einer der Seitenwände wenigstens der obere Teil von der betreffenden Sechseckseite zur Dachabdeckung oberhalb dieser Sechseckseite auswärts geneigt ist.5. Building construction according to claim 2, characterized in that of at least one of the side walls at least the upper part of the relevant one Hexagon side is inclined to the roof cover above this hexagon side outward. 6. Gebäudekonstruktion nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die auswärts geneigte Seitenwand oder der auswärts geneigte obere Teil derselben lotrecht zu den betreffenden, diese Seitenwand abdeckenden Dachflächen steht.6. Building construction according to claim 5, characterized in that the outwardly inclined side wall or the outwardly inclined upper part thereof perpendicular to the relevant roof surfaces covering this side wall. 7. Gebäudekonstruktion nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ein- und/oder Ausgange bzw. die Durchgänge zu ähnlichen, angebauten Gebäudekonstruktionen jeweils im Bereich dieser Sechseckseiten gebildet sind, oberhalb deren Mitte zwei Dachflächen einander begegnen.7. Building construction according to at least one of the preceding claims, characterized in that the entrances and / or exits or the passages to similar, built-on building structures are each formed in the area of these hexagonal sides above the middle of which two roof surfaces meet.
DE19782821380 1978-05-16 1978-05-16 Building construction with hexagonal ground plan - has flat sloping roof members to form max. living space within given surface area Withdrawn DE2821380A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782821380 DE2821380A1 (en) 1978-05-16 1978-05-16 Building construction with hexagonal ground plan - has flat sloping roof members to form max. living space within given surface area

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782821380 DE2821380A1 (en) 1978-05-16 1978-05-16 Building construction with hexagonal ground plan - has flat sloping roof members to form max. living space within given surface area

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2821380A1 true DE2821380A1 (en) 1979-11-22

Family

ID=6039498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782821380 Withdrawn DE2821380A1 (en) 1978-05-16 1978-05-16 Building construction with hexagonal ground plan - has flat sloping roof members to form max. living space within given surface area

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2821380A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2815268B1 (en) Roof construction for buildings
DE3022486A1 (en) MODULAR SYSTEM
DE3619257C2 (en) Building with several apartments
DE1434707A1 (en) Row house arrangement
DE2106070A1 (en) Building construction with a metal frame, as well as a node connecting element for the frame
EP0467191A1 (en) Building with at least four flats and elements for its construction
DE2821380A1 (en) Building construction with hexagonal ground plan - has flat sloping roof members to form max. living space within given surface area
AT224317B (en) Hall construction and method of erection
DE3306456A1 (en) COMPONENT
DE1784791A1 (en) Prefabricated, transportable building structure
DE1945421C (en) One or more storeys building
DE2050342C3 (en) Building group
DE2065437A1 (en) RESIDENTIAL BUILDING WITH SEVERAL SINGLE BUILDINGS CONSISTING OF PRE-FABRICATED ROOMS
DE2423464C3 (en) Three-dimensional framework used to accommodate residential units
DE874263C (en) Roof plate arrangement for play and model buildings
DE822894C (en) Construction method on a grid basis
DE2226476C3 (en) Space structure with disc structures made of bars and stiffened fields, in particular for the production of wide-span building structures
DE1434085C (en) Panel-shaped component for roofs, cladding or the like
AT332062B (en) TRANSPORTABLE BUILDING
DE2406140A1 (en) BUILDING FROM PREFABRICATED CONSTRUCTION ELEMENTS
DE2437504A1 (en) MULTI-STOREY BUILDING
DE2346697A1 (en) Modular element ridged roofing over rectangular space - incorporating sets of four identical right-angled triangular elements
DE7829600U1 (en) COMPOST SILO
DE2358563A1 (en) MULTI-STOREY BUILDING
CH429118A (en) Buildings with at least two floors

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee