DE282042C - - Google Patents

Info

Publication number
DE282042C
DE282042C DENDAT282042D DE282042DA DE282042C DE 282042 C DE282042 C DE 282042C DE NDAT282042 D DENDAT282042 D DE NDAT282042D DE 282042D A DE282042D A DE 282042DA DE 282042 C DE282042 C DE 282042C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
mower
articulated
support frame
carriage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT282042D
Other languages
German (de)
Publication of DE282042C publication Critical patent/DE282042C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D75/00Accessories for harvesters or mowers
    • A01D75/26Front trucks; Axle-pivot steering of front trucks

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Man1 hat bei Mähmaschinen schon vorgeschlagen, den Vorderwagen in der Weise anzuordnen und anzutreiben, daß nicht, wie sonst üblich, der Vorderwagen die Mähmaschine nachzieht, sondern die Zugwirkung in der Hauptsache auf die Mähmaschine und nur zum Teil auch auf den Vorderwagen ausgeübt wird. Durch einen derartigen Betrieb wird der nachteilige Einfluß ausgeschaltet,Man 1 has been proposed for mowers, to arrange the front end in the manner and to drive that does not, as is usually the front of the car to follow suit the mower, but the pulling action on the merits on the mower and is exercised only in part on the front end. Such an operation eliminates the adverse influence

ίο den die Schwankungen der Zugtiere und die geringen Abweichungen derselben von der geraden Zugrichtung auf die Tätigkeit des Schneidbalkens ausüben. Bei den ' bekannten Einrichtungen dieser Art ist zur Erreichung des erwähnten Zieles die gelenkig an derίο den the fluctuations of draft animals and the slight deviations of the same from the straight pulling direction on the activity of the Exercise cutting bar. In the 'known facilities of this type is to achieve of the mentioned goal the articulated to the

. Deichsel befestigte Zugwage durch ein Seil oder eine Kette unmittelbar mit dem den Schneidbalken der Mähmaschine tragenden Rahmen verbunden.. Drawbar attached to the towing carriage by a rope or chain directly to the Cutting bar connected to the mower's supporting frame.

ao Die vorliegende Erfindung . betrifft gleichfalls eine Mähmaschine mit Vorderwagen, bei der die gelenkig angeordnete Zugwage unter Vermittelung eines bewegbaren Gliedes mit der Mähmaschine, verbunden ist. Zum Zweck der Sicherung des richtigen Schleifehs des Schneidbalkens auf dem Erdboden und zwecks Verhinderung eines Anhebens des gelenkig angeordneten Schneidbalken-Tragrahmens ist nach der Erfindung das die gelenkig angeorclnete Zugwage mit der Mähmaschine verbindende bewegliche Glied, dessen eines Ende mit der gelenkig angeordneten Zugwage und dessen anderes Ende'mit dem Tragrahmen des Schneidbalkens in Verbindung steht, im Gestell des Vorderwagens angeordnet, und das untere Ende des beweglichen Gliedes liegt so, daß es sich etwa in der Höhe des Angriffspunktes5 im Tragrahmen befindet. Die durch das bewegliche Glied auf den Tragrahmen des Schneidbalkens der Mähmaschine übertragene Zugwirkung kann also nur in horizontaler oder annähernd horizontaler Richtung wirken, so daß ein Anheben des Tragrahmens bzw. des Schneidbalkens und damit ein zu hohes und ungleichmäßiges Abschneiden des Grases verhindert wird. , ■ao The present invention. also relates to a mower with a front carriage, in which the articulated towing vehicle is connected to the mower by means of a movable member. For the purpose of securing the correct loop of the cutter bar on the ground and for the purpose of preventing the articulated cutter bar support frame from being lifted, according to the invention the movable member connecting the articulated tractor unit to the mower, one end of which is connected to the articulated tractor unit and the other Ende'mit the support frame of the cutter bar in connection, arranged in the frame of the front end, and the lower end of the movable member is so that it is located approximately at the level of the point of application 5 in the support frame. The tensile effect transmitted by the movable member to the support frame of the cutter bar of the mower can only act in the horizontal or approximately horizontal direction, so that the support frame or the cutter bar is prevented from being lifted and the grass is prevented from being cut too high and unevenly. , ■

Die konstruktive Ausbildung dieses Erfindungsgedankens kann in verschiedenartiger Weise erfolgen. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar istThe structural design of this inventive concept can be different Way. In the drawing, an embodiment is illustrated, namely is

Fig. ι eine Draufsicht auf die Mähmaschine mit dem Vorderwagen,Fig. Ι a plan view of the mower with the front end,

Fig. 2 eine Seitenansicht, wobei die Mähmaschine nur teilweise angedeutet ist,Fig. 2 is a side view, the mower is only partially indicated,

. Fig. 3 ein Schnitt nach der Linie a-a der "Fig. 2 und. Fig. 3 is a section along the line aa of "Fig. 2 and

Fig. 4 ein Schnitt nach der Linie b-b der Fig. 2.FIG. 4 shows a section along line bb of FIG. 2.

In der Zeichnung ist 1 das übliche Gestell einer Mähmaschine mit den Tragrädern 2 und 3. 4 sind die Streben eines gelenkigen Rahmens, der seinerseits den bekannten Schneidbalken 5 unterstützt· bzw. trägt. 6 ist der Deichselstutzen der Mähmaschine, der mit Hilfe eines bügelartigen Gußstückes 7 am Gestell 8 eines bekannten Vorderwagens befestigt ist.In the drawing, 1 is the usual frame of a mower with the carrying wheels 2 and 3. 4 are the struts of an articulated frame, which in turn supports the known cutter bar 5 supports or carries. 6 is the drawbar connector of the mower, which can be opened with the help of a bracket-like casting 7 is attached to the frame 8 of a known front end.

Der in der Zeichnung dargestellte Vorderwagen ist mit der üblichen AutomobilsteuerungThe front car shown in the drawing is with the usual automobile control

versehen, d. h. seine Tragräder 9 sind auf Achsschenkeln senkrecht im Gestell liegender Stangen 10 angeordnet, deren andere Enden zu Kurbelarmen 11 ausgestaltet sind, an welche die üb- liehen Lenkstangen 12 angreifen, deren Enden mit dem Deichselstutzen 13 bzw. mit der Deichsel 14 selbst in Verbindung stehen. Der Deichselstutzen 13 ist in an sich bekannter Weise gelenkig an einer Stange 15 angeordnet, die senkrecht im Gestell 8 des Vorderwagens liegt, gemäß vorliegender Erfindung aber eine besondere Ausgestaltung hat. 16 ist die eigentliche Zugwage, welche jedoch an der Deichsel nicht fest, sondern in eigenartiger Weise gelenkig angeordnet ist. Das Ende des Deichselstutzens 13 mündet in an sich bekannter Weise in einen kastenförmigen Rahmen 17 aus, in dessen Hohlraum die Deichsel 14 eingeführt und durch Bolzen festgehalten wird. Dieser Rahmen 17 hat seitlich vorspringende Nasen 18, und in Öffnungen dieser Nasen wird eine Stange 19 eingesetzt, deren oberes Ende 20 .hebelarmartig abgebogen ist und zur Unterstützung der Zugwage 16 dient, die hier mit Hilfe eines Bolzens 21 drehbar angeordnet ist. An dem unteren Ende der Stange 19 sind die freien Enden der schon oben erwähnten Lenkstangen 12 in geeigneter Weise befestigt.provided, d. H. its support wheels 9 are on stub axles Arranged vertically in the frame lying rods 10, the other ends of which are designed to crank arms 11, to which the transfer Attack borrowed handlebars 12, the ends of which with the drawbar connector 13 or with the drawbar 14 themselves are related. The drawbar connector 13 is articulated in a manner known per se arranged on a rod 15 which is perpendicular in the frame 8 of the front end, according to the present invention but has a special design. 16 is the real one Towing carriage, which is not fixed to the drawbar, but rather articulated in a peculiar way is arranged. The end of the drawbar connector 13 opens in a manner known per se into a box-shaped frame 17, in the cavity of which the drawbar 14 is inserted and held in place by bolts. This frame 17 has laterally protruding lugs 18, and in openings of these lugs a rod 19 is inserted, the upper end 20 . Is bent like a lever arm and serves to support the towing carriage 16, which is here with Is arranged rotatably with the aid of a bolt 21. At the lower end of the rod 19 are the free ends of the above-mentioned handlebars 12 attached in a suitable manner.

An dem Bolzen 21, der zur Anordnung der Zugwage 16 an dem Hebelarm 20 der Stange 19 dient, sind auch zwei Schienen 22 befestigt, deren andere Enden an das kurbel armartige obere Ende 23 der im Gestell 8 gelagerten senkrechten Stange 15 angreifen, welch letztere bekanntlich zur drehbaren Anordnung des Deichselstutzens 13 dient. Das untere Ende der Stange 15, welches gegen den unteren Teil des Vorderwagengestelles 8 vorsteht, ist ebenfalls zu einem Kurbelarm 24 ausgestaltet, was entweder durch entsprechende Biegung der Stange 15 oder durch Anordnung eines besonderen Kurbelarmes erreicht werden kann. Dieser Kurbelarm 24 steht nun seinerseits durch eine an den Enden hakenförmig ausgestaltete Stange 25 mit dem gelenkigen Tragrahmen 3 des Schneidbalkens 5 in Verbindung, indem diese Stange in eine Öse 26 des Rah-■ mens 3 eingreift.On the bolt 21, which is used to arrange the pulling carriage 16 on the lever arm 20 of the rod 19 serves, two rails 22 are attached, the other ends of which are attached to the crank arm-like attack the upper end 23 of the vertical rod 15 mounted in the frame 8, which latter is known for the rotatable arrangement of the drawbar connector 13 is used. The lower end the rod 15, which protrudes against the lower part of the front chassis frame 8, is also designed to a crank arm 24, either by corresponding bending of the Rod 15 or by arranging a special crank arm can be achieved. This crank arm 24 is now in turn by a hook-shaped designed at the ends Rod 25 with the articulated support frame 3 of the cutter bar 5 in connection, in that this rod engages in an eyelet 26 of the frame 3.

Durch diese Ausgestaltung wird die von den Zugtieren auf die Zugwage 16 ausgeübte Zugwirkung nur zum Teil auf den Vorderwagen selbst, zum größeren Teil aber auf den Tragrahmen 3 der Mähmaschine übertragen, und zwar kommt diese Wirkung auf folgende Weise zustände. The pulling effect exerted by the draft animals on the pulling carriage 16 is achieved by this configuration only partly on the front end of the car, but mostly on the supporting frame 3 transferred to the mower, this effect comes about in the following way.

Bei Zugwirkung der Zugwage 16 wird hierdurch zunächst der Hebelarm 20 der Stange 19 zu einer Drehbewegung veranlaßt, welche durch die Stangen oder Schienen 22 unter Vermittelung des Kurbelarmes 23 in eine Drehbewegung der im Gestell 8 des Vorderwagens senkrecht gelagerten Stange 15 umgesetzt wird. Dadurch erhält auch der Kurbelarm 24 am unteren Ende der Stange 15 eine Winkelverdrehung und übt durch die Stange 25 direkt eine Zugwirkung auf den Tragrahmen 3 der Mähmaschine aus. Indessen ist bei vorstehendem zu beachten, daß, weil der Hebelarm 24 länger ist als Hebel23, ein Teil der Zugwirkung auch direkt auf den Vorderwagen übertragen wird.When the pulling carriage 16 acts as a pull, this initially causes the lever arm 20 of the rod 19 caused to a rotary movement, which by the rods or rails 22 under mediation of the crank arm 23 in a rotational movement of the vertical in the frame 8 of the front end stored rod 15 is implemented. This also gives the crank arm 24 at the lower end the rod 15 an angular rotation and exerts a pulling effect directly through the rod 25 onto the support frame 3 of the mower. However, it should be noted in the above, that, because the lever arm 24 is longer than lever 23, part of the pulling effect also directly on the Front car is transferred.

Die beschriebene Ausgestaltung der Einlichtung zur Übertragung der Zugwirkung auf die Mähmaschine selbst hat gegenüber den eingangs erwähnten und bekannten Vorrichtungen den. Vorteil, daß das untere Ende bzw. der Kurbelarm 24 des drehbaren Gliedes 15 sich etwa in der Höhe befindet, in welcher auch der Angriffspunkt 26 am Tragrahmen 3 der Mähmaschine sich befindet. Infolgedessen wird die auf die Mähmaschine direkt ausgeübte Zugwirkung in horizontaler oder annähernd horizontaler Richtung herbeigeführt, so daß das bei den bekannten Einrichtungen höchst nachteilige Anheben des Tragrahmens und des daran angeordneten Schneidbalkens absolut vermieden wird.The described configuration of the clearing to transfer the pulling effect to the mower itself has compared to the above-mentioned and known devices the. Advantage that the lower end or the crank arm 24 of the rotatable member 15 is located approximately at the level at which the point of application 26 on the support frame 3 of the Mower is located. As a result, the force exerted directly on the mower Pulling effect brought about in the horizontal or approximately horizontal direction, so that the highly disadvantageous lifting of the support frame in the known devices and the cutter bar arranged thereon is absolutely avoided.

Die Schneidwirkung des Schneidbalkens ist daher eine ebenso gute, wie es bei der Wirkung der Mähmaschine ohne Vorderwagen der Fall ist.The cutting action of the cutter bar is therefore just as good as it is with the action the mower without a front end is the case.

Es liegt auf der Hand, daß das oben erwähnte drehbare Glied, welches in dem dargestellten Ausführungsbeispiel die Form einer Kurbelwelle hat, auch durch andere äquivalente Mittel, z. B. durch einen geeignet gestalteten Winkel- oder Kniehebel usw., ersetzt werden kann, ohne das Wesen der.Erfindung zu beeinträchtigen. Auch wäre es möglich, dieses drehbare Glied an anderen Stellen, insbesondere auch im vorderen Teil des Deichselstutzens 6 der Mähmaschine selbst anzuordnen, wenngleich sich dieses aus praktischen Gründen nicht empfiehlt.It is obvious that the above-mentioned rotatable member, which in the illustrated Embodiment has the shape of a crankshaft, also by other equivalents Means, e.g. B. by a suitably designed angle or toggle lever, etc. replaced without affecting the essence of the invention. It would also be possible to do this rotatable member at other points, in particular also in the front part of the drawbar connector 6 to arrange the mower itself, although this is not for practical reasons recommends.

Claims (3)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Vorderwagen für Mähmaschinen, bei welchen die gelenkig angeordnete Zugwage unter Vermittelung eines beweglichen Gliedes mit der Mähmaschine verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche Glied, dessen eines Ende mit der gelenkig angeordneten Zugwage und dessen anderes Ende mit dem Tragrahmen des Schneidbalkens in Verbindung steht, im Gestell des Vorderwagens angeordnet ist und daß sein unteres Ende, etwa in Höhe des Angriffspunktes, am Tragrahmen liegt.1. Front carriage for mowers, in which the articulated towing car is connected to the mower by means of a movable member, characterized in that the movable Member, one end of which with the articulated carriage and the other end with the support frame of the Cutting bar is in connection, is arranged in the frame of the front end and that its lower end, approximately at the level of the point of application, lies on the support frame. 2. Vorderwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das in dem Gestell des Vorderwagens gelagerte bewegliche Glied (15) als Kurbelwelle ausgebildet ist,2. Front car according to claim 1, characterized in that the in the frame the movable member (15) mounted on the front end is designed as a crankshaft, deren einer Kurbelarm (23) durch Schienen (22) mit der gelenkig angeordneten Zugwage (16) in Verbindung steht, während der andere untere Kurbelarm (24) durch eine Stange (25) mit dem Tragrahmen (3) des Schneidbalkens (5) verbunden ist.one crank arm (23) of which by rails (22) with the articulated towing carriage (16) is connected, while the other lower crank arm (24) by a Rod (25) is connected to the support frame (3) of the cutting bar (5). 3. Vorderwagen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehzapfen des im Gestell des Vorderwagens beweglich angeordneten Gliedes (15) zugleich als Drehzapfen für die gelenkig angeordnete Deichsel (13) des Vorderwagens dient.3. Front end according to claim 1 and 2, characterized in that the pivot pin of the member (15) movably arranged in the frame of the front end at the same time serves as a pivot for the articulated drawbar (13) of the front end. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT282042D Active DE282042C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE282042C true DE282042C (en)

Family

ID=537727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT282042D Active DE282042C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE282042C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1247725B (en) Quick coupling
DE1507353C3 (en) Haymaking machine
EP0324974B1 (en) Device for the frontal mounting of equipment on a small tractor, especially a garden or lawn tractor
DE2632002C2 (en) mower
DE282042C (en)
DE3233560C1 (en) Front-mounted mower
DE1582326A1 (en) Mower
DE880519C (en) Device on a tractor-powered chopping device or the like.
DE3419174A1 (en) GROUND TILLING DEVICE FOR ATTACHMENT TO A TOWER
DE3413281C2 (en)
EP0181947A1 (en) Oscillatine depth wheel for a reversible plough
DE2717855C2 (en) Hydraulic hoist
DE3031948A1 (en) Silage handling device for use with tractor - has gripper arm which closes automatically as load is lifted
DE2648528C2 (en) Mounting frame for agricultural equipment such as field rollers, crumbling rollers, seeders, hoeing devices, etc.
DE285167C (en)
DE295111C (en)
DE829073C (en) Beet harvester
DE415727C (en) plow
DE148359C (en)
DE237125C (en)
DE253105C (en)
AT223862B (en) Hay machine with at least two tine wheels rotatable in vertical bearings
DE2510209C3 (en) Switching device on agricultural cultivation machines for alternating raising and lowering of track markers
DE425957C (en) Tax for chippers
DE387914C (en) Front end for agricultural machines