DE2818231A1 - Casualty and surgical bandage - fits sliding clasp fasteners over joint and wraps with fixing material in predetermined position - Google Patents

Casualty and surgical bandage - fits sliding clasp fasteners over joint and wraps with fixing material in predetermined position

Info

Publication number
DE2818231A1
DE2818231A1 DE19782818231 DE2818231A DE2818231A1 DE 2818231 A1 DE2818231 A1 DE 2818231A1 DE 19782818231 DE19782818231 DE 19782818231 DE 2818231 A DE2818231 A DE 2818231A DE 2818231 A1 DE2818231 A1 DE 2818231A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
bandage
fixed
fixing material
zippers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782818231
Other languages
German (de)
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EUROCOM ESTABLISHMENT
Original Assignee
EUROCOM ESTABLISHMENT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EUROCOM ESTABLISHMENT filed Critical EUROCOM ESTABLISHMENT
Priority to DE19782818231 priority Critical patent/DE2818231A1/en
Publication of DE2818231A1 publication Critical patent/DE2818231A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/04Plaster of Paris bandages; Other stiffening bandages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G2/00Vegetative propagation
    • A01G2/30Grafting
    • A01G2/38Holding; Ligating

Abstract

The system holds two live parts stationary in a predetermined relative position, being typically for a graft onto a tree or to join two broken bone parts together. It uses fixing material bridging the join and held in place by a bandage so as to secure the parts in place once it has hardened. After alignment of the two parts (3, 5, 4, 5) two or more divisible sliding-clasp fasteners (2) are fitted over them parallel to each other and at angular intervals, with their halves in the closed position, and secured to the parts concerned. The fastener teeth are then covered by easily removable sheet, and the fasteners and the surfaces of the parts lying free between them are bandaged, with the fixing material in plastic distorting condition, the material being then allowed to harden.

Description

Verfahren und Bandage zur Ruhigstellung zweier biologischProcedure and bandage for immobilizing two biologically

lebensfähiger Teile in vorbestimmter Stellung zueinander.viable parts in a predetermined position to one another.

Die Erfindung betrifft sowohl ein Verfahren, als auch eine Bandage zur Ruhigstellung zweier biologisch lebensfähiger Teile in vorbestimmter Stellung zueinander, wie beispielsweise eines oder mehrerer abgebrochener Zweige-gegenüber dem stammfesten Zweigrest oder eines oder mehrerer Pfropflinge am Pfropflingsträgerstock oder zweier Stücke eines gebrochenen Knochens eines tierischen oder menschlichen Körperteils, mittels eines in plastisch verformbarem Zustand die rennstellen zwischen beiden gegeneinander zu fixierenden Teilen überbrückend auf diese Deile aufbringbaren und derart zum Aushärten bringbaren, von einem biegsamen Trägerkörper in Bindenform abgestützten Fixiermaterials, daß dieses in ausgehärtetem Zustand beide gegeneinande zu fixierenden Teile in der vorbestimmten Stellung zueinanden hält.The invention relates to both a method and a bandage to immobilize two biologically viable parts in a predetermined position to each other, such as one or more broken branches-opposite the trunk-fixed branch remnant or one or more grafts on the graft carrier stick or two pieces of broken bone of an animal or human Body part, by means of a plastically deformable state, the races between two parts to be fixed against each other can be applied to these dowels in a bridging manner and such that it can be hardened by a flexible support body in the form of a bandage supported fixing material that this both against each other in the cured state Holds parts to be fixed in relation to one another in the predetermined position.

Im Gartenbau, im Baumschulenwesen ebenso wie im Obstbau kommt es häufig vor, daß durch Witterungseinflüsse oder unachtsame Handhabung oder aber wegen Überlastung mit Früchten Zweige von Bäumen oder Sträuchern abgebrochen werden. Häufig stellen solche abgebrochenen Zweige, wenn sie einfach weggeworfen werden müssen, einen erheblichen Verlust an Wert der Pflanze dar, von der sie abgebrochen wurden, wenn nicht gar der Verlust eines solchen Zweiges eine solche Pflanze überhaupt wertlos macht. Dies ist häufig bei seltenen oder in der Aufzucht besonders schwierigen und daher verhältnismäßig kostbaren Zierpflanzen der Fall. Aber auch bei beispielsweise Obstkulturen bedeutet ein abgebrochener Zweig häufig einen erheblichen wirtschaftlichen Verlust insoweit, als dieser für zukünftige ernten als tragend ausfällt, wie dies insbesondere in beispielsweise Pfirsich- oder Aprikosenkulturen der Fall zu sein pflegt.It occurs frequently in horticulture, tree nurseries and fruit growing before that due to weather influences or careless handling or due to overload with fruits branches of trees or bushes are broken off. Frequently ask such broken branches, if they simply have to be thrown away, make a significant contribution Loss in value of the plant from which they were broken off, if not at all the loss of such a branch renders such a plant worthless at all. this is often rare or particularly difficult to raise and is therefore proportionate precious ornamental plants. But also means in the case of fruit crops, for example a broken branch often incurs a significant economic loss to the extent that when this turns out to be productive for future harvests, as is particularly the case in For example, peach or apricot crops tend to be the case.

Man ist daher bisher immer bestrebt gewesen, solche abgebrochenen Zweige möglichst wieder zum Anwachsen an den stammfesten Zweigrest zu bringen. Dies erfordert bisher allerdings einen nicht unbeträchtlichen Arbeitsaufland, da man bisher die beiden auseinandergebrochenen Zweigstücke als gegeileincnder zu fixierende Teile nach ihrem Ausrichten zueinander uit geeigneten Versteifungen schienen und die einander benachbarten Bereiche diesergegensinander zu fixierenden Teile und der diese übergreifenden Schienen mit einer etwa streifenförmigen Binde überwickeln muß, welche eine Beschichtung mit einem geeigneten Fixiermaterial aufweist, das zusammen mit der biegsamen Binde in plastisch verformbarem Zustand auf die gegeneinander zu fixierenden Teile aufgebracht und derart zum Aushärten gebracht wird, daß es in ausgehärtetem Zustand beide gegeneinander zu fixierenden Teile in der vorbestimmten Stellung zueinander hält, in welcher nunmehr diese beiden biologisch lebenefähigen Teile, nämlich die beiden voneinander getrennten Zweigstücke, wieder zusammenwachsen können.So up to now one has always endeavored to find those broken off Bring branches to grow back on the trunk-fixed branch remnants if possible. this So far, however, requires a not inconsiderable amount of work because one hitherto the two pieces of branch that have broken apart have to be fixed as opposing one another After their alignment with one another, the parts seemed to have suitable stiffeners and the adjacent areas of these mutually to be fixed parts and wrap these overlapping rails with an approximately strip-shaped bandage must, which has a coating with a suitable fixing material that together with the flexible bandage in a plastically deformable state on each other Applied parts to be fixed and caused to harden in such a way that it in the hardened state both against each other parts to be fixed holds in the predetermined position to each other, in which now these two biologically liveable parts, namely the two separate branch pieces, again can grow together.

Unabhängig von dem hierfür erforderlichen Zeit- und Arbeitsaufwand, welcher nicht zuletzt durch die Notwendigkeit individueller Behandlung jedes abgebrochenen Zweiges bedingt wird, bringt diese bekannte Verfahrensweise auch noch den Nachteil mit sich, daß es äußerst schwierig ist, später einmal die so erstellte Bandage wieder zu entfernen. Es besteht nämlich die Gefahr, daß beim Entfernen des zu einem praktisch unelastischen Verband erstarrten Materials von den wieder zusammengewachsenen Teilen, nämlich den beiden gegeneinander fixierten und in fixierter Stellung gehaltenen Zweigstücken, die Oberfläche des wieder zusamengewachsenen Zweiges beschädigt werden könnte, was häufig zur Folge hat, daß die gerade notdürftig durch das Zusammenwachsen wieder hergestellte Saft zirkulation unnötig beeinträchtigt oder gar wieder unterbunden wird. Es ist also zum Entfernen solcher Bandagen nicht nur extreme Sorgfalt, sondern auch außerordentliches Geschick erforderlich, um Verletzungen der beschriebenen Art zu vermeiden, was naturgemäß den Einsatz besonders geschulten und daher kostenintensiven Personals zur Folge hat.Regardless of the time and effort required for this, which not least due to the need for individual treatment of each aborted Branch is conditioned, this known procedure also brings the disadvantage with the fact that it is extremely difficult to later re-use the bandage created in this way to remove. Namely, there is a risk that when removing the to a practical inelastic association of solidified material from the parts that have grown together again, namely the two mutually fixed and held in a fixed position Pieces of branch, the surface of the re-grown branch will be damaged could, which often has the consequence that they are just makeshift by growing together Restored juice circulation is unnecessarily impaired or even stopped again will. So it is not only extreme care, but rather, to remove such bandages Also extraordinary skill required to violate the described Kind of avoiding what is naturally the use specially trained and therefore cost-intensive Personnel.

ähnliche Probleme treten dann auf, wenn beispielsweise in Pflanzenveredelungsanstalten Äufpfropfarbeiten vorzunehmen sind. Auch hier nämlich sind die Pfropflinge am Pfropflingsträgerstock so festzulegen, daß sie in einer vorbestimmten Stellung zueinander gehalten werden, bis der Pfropfling am Pfropflingsträgerstock angewachsen ist. Abgesehen davon, daß beim eingangs beschriebenen Anflicken abgebrochener Zweige an die stammfesten Zweigreste beispielsweise im Baumschulenwesen oder im Obstbau keineswegs die Vorteile schneller und serienmäßiger Behandlung beispielsweise nach einem Unwetter oder dergleichen außer acht zu lassen sind, findet die Möglichkeit solcher serienmäßiger Abwicklung der für die Erstellung einer entsprechenden Ruhigstellung zweier biologisch lebensfähiger Teile in vorbestimmter Stellung zueinander erforderlichen Bandagierungen ihre besondere Bedeutung gerade bei Veredelungsarbeiten durch Aufpfropfen. Hier handelt es sich nämlich nicht um eine Art Reparaturarbeiten, sondern um die gewerbliche Bewältigung von Aufpfropfarbeiten in großer Stückzahl, welche auf jeden Fall so rationell und wirtschaftlich wie nur irgendmöglich durchzuführen sind. Hier stellt natürlich die herkömmliche Art der Erstellung von Ruhigstellungsbandagen mittels biegsamer bzw. elastischer und mit plastisol verformbarem Fixiermaterial beschichteter Binden unmittelbar am einsatzort ein praktisch nicht zu übeniindendes Hindernis für eine rationelle Ausführung und Durchführung der Arbeiten im Zusammenhang mit in industriellem Haßstab durchzuführenden Aufpfropfarbeiten dar. Zusätzlich zu den Probleme im Zusammenhang mit der Behandlung einer möglichst großen Zahl von Pfropflingen pro Zeiteinheit und den Gefahren beim späteren Entfernen der Bandage vom mit dem Pfropflingsträgerstock zusammengewachsenen Pfropfling wirkt sich beim herkömmlichen Vefahren aber auch noch die Schwierigkeit einer genauen Zuordnung der Trennflächen beider gegeneinander zu fixierenden Teile ungünstig aus. Eier wäre es von erheblichem Yorteil, wenn man eine INöglicbkeit hätte, mittels vorgefertigter Schalenteile die entsprechenden Bandagen für die Ruhigstellung der in vorbestimmter Stellung zueinander gegeneinander zu fixierenden biologisch lebensfähigen Teile rationell und wirtschaftlich einzusetzen,welche zudem auch noch eine durch Ungenauigkeiten beim Anlegen eines Bindenverbandes auftretende Verschiebungsmöglichkeit beider gegeneinander zu fixierenden Teile praktisch vollständig vermeidet und eine genaue Ausrichtung dieser Teile zueinander selbst dann zumindest innerhalb gewisser Toleranzen gewährleistet, wenn vorgefertigte Schalenteile der Bandage hinsichtlich ihres Aufnahmehohlraums nicht ganz genau den individuellen Abmessungen der jeweiligen gegeneinander zu fixierenden Teile, seien es nun abgebrochene Zweige und deren stammfeste Zweigreste oder aber Pforpflinge und deren zugehörige Pfropflingsträgerstöcke, ontsprechen sollten.Similar problems arise when, for example, in plant processing plants Grafting work is to be carried out. Here, too, the grafts are on the graft carrier stick set so that they are held in a predetermined position to each other, until the plug has grown on the plug support stick. Besides that when patching broken branches onto the trunk-fixed branch remnants described above for example in Tree nurseries or fruit growing by no means Advantages of quick and standard treatment, for example after a storm or the like are to be disregarded, there is the possibility of such serial Processing of the two biological for the creation of a corresponding immobilization viable parts in a predetermined position to each other necessary bandages their special importance especially in finishing work by grafting. here This is because it is not a type of repair work, but a commercial one Coping with grafting work in large numbers, which is definitely the case can be carried out as efficiently and economically as possible. Here poses of course the conventional way of creating immobilization bandages by means of more flexible or elastic and coated with plastisol deformable fixing material Tie a practically unpractical obstacle directly at the place of use for a rational execution and implementation of the work in connection with in industrial hatred to be carried out grafting. In addition to the Problems related to handling as large a number of plugs as possible per unit of time and the dangers of later removing the bandage from with the Pfropflingträgerstock fused graft affects the conventional But also the difficulty of accurately assigning the dividing surfaces both parts to be fixed against each other are unfavorable. Eggs would be of considerable importance The advantage, if one had an opportunity, by means of prefabricated shell parts corresponding bandages for immobilizing the in a predetermined position to each other Biologically viable parts to be fixed against each other rationally and economically to use, which is also a result of inaccuracies when creating a Bandage occurring Possibility of shifting both against each other parts to be fixed practically completely avoided and an exact alignment these parts are guaranteed to each other at least within certain tolerances, when prefabricated shell parts of the bandage with regard to their receiving cavity not exactly the individual dimensions of the respective to be fixed against each other Parts, be it broken branches and the remains of branches attached to the trunk or else Pforpflinge and their associated graft support sticks, should respond.

Ähnliche Probleme treten bei der Erstellung von Ruhigstellungsbandagen für gebrochene Knochen von tierischen oder menschlichen Körperteilen auf. Hier ist es neben der Erzielung der gleichen Vorteile besonders erstrebenswert, kostengünstig und mit ausreichender Festigkeits- und Genauigkeitsqualität Fertigschalenteile für das spätere Erstellen von Ruhigstellungsbandagen am tierischen oder menschlichen Körper selbst etwa in Orthopädiemechanikerwerkstätten gewerblich vorfertigen zu können, die zwecks Inspektion des Heilungsvorganges ebenso leicht und bequem abgenommen und. wieder angebracht werden können, wie das bei der Erstanbringung möglich ist, ohne daß im übrigeneine spätere Ueiterverwertung für andere Ruhigstellngsaufgaben beeinträchtigt oder ausgeschlossen wäre.Similar problems arise with the creation of immobilization bandages for broken bones of animal or human body parts. Here is In addition to achieving the same advantages, it is particularly desirable to be inexpensive and with sufficient strength and accuracy quality ready-made shell parts for the later creation of immobilization bandages on animals or humans To pre-fabricate bodies themselves commercially, for example in orthopedic mechanic workshops that can be removed just as easily and conveniently for the purpose of inspecting the healing process and. can be reattached, as is possible with the initial attachment, without any later reuse for other immobilization tasks would be impaired or excluded.

Mit den herkönimlichen Methoden bei der Erstellung von veterinär- oder hutian-melizinischen Ruhigstellungsverbänden ist dies nicht möglich, Auch hier geht man überwiegend den Weg, nach Ausrichtung der beiden gegeneinander zu fixierenden teile, nämlich der beiden Knochonstücke des gebrochenen Knoohebs des betrefenden tierischen oder menschlichen Körperteils, diese mit oder ohne zwischengelegte Stützschienen mit einer eine Gipsbeschichtung aufweisenden Binde zu umwickeln. Diese herkömmliche Art der Erstellung einer medizinischen Ruhestellungsbandage bedingt notgedrungen die individuelle Erstellung am Körperteil selbst, ist deugemäß entsprechend arbeitsintensiv und zeitaufwendig und bringt erfahrungsgemäß nicht unbeträchtlichen Schmutz und Abfall mit sich.Using the traditional methods in the creation of veterinary or Hutian-melicic immobilization bandages, this is not possible here either one goes mainly the way to fixate after the alignment of the two against each other parts, namely the two pieces of bone of the broken knooheb of the person concerned animal or human body part, these with or without intermediate support rails to be wrapped with a bandage having a plaster of paris coating. This conventional Way of creating a medical Resting bandage conditional inevitably the individual creation on the body part itself is deugemäß accordingly labor-intensive and time-consuming, and experience has shown that this is not inconsiderable Dirt and rubbish with it.

Um einen abnehmbaren Ruhestellungsverband zu schaffen, ist man auch bereits den Weg gegangen, daß man zwei Abschnitte schlauchförmig gewirkten Materials aneinander gelegt und längs ihrer Berührungskante miteinander mechanisch fest verbunden, beispielsweise zusamme t äht, hat, während die beiden freien Randkanten beider so miteinander verbundenen Schlauchabschnitte gleichfalls mechanisch, und zwar beispielsweise durch Annähen, mit je einer Hälfte eines teilbaren Reißverschlusses verbunden wurden. Zum Anlegen der Ruhigstellungsbandage wird jetzt in die beiden Schlauchhohlräume aufschäumbares Kunststoffmaterial, wie beispielsweise Polyurethanschaum, eingefüllt, welches zu einem praktisch unelastischen Körper aushärtet. Nachdem dieses aufschäumbare Kunststoffmaterial in die beiden Schlauchhohlräume des schlauchförmig gewirkten Trägerkörpermaterials eingebracht ist, wird dieses um die beiden zueinander ausgerichteten gegeneinander zu fixierenden Knochenteile herumgelegt und der Reißverschluß geschlossen. Nunmehr wird das Aushärten des Kunststoff-Fixiermaterials abgewartet. Der Verband ist nunmehr durch Öffnen des Reißverschlusses' und Wegklappen beider Schalenhälften um ihre-als Schwenkscharnier wirkende gemeinsame Verbindungslinie abnehmbar.To create a removable rest bandage, one is too already gone the way that you have two sections of tubular knitted material placed next to each other and mechanically firmly connected to each other along their contact edge, for example, taht together, while the two free marginal edges of both so Interconnected hose sections also mechanically, for example were connected by sewing, each with one half of a divisible zipper. To apply the immobilization bandage, the two tube cavities are now inserted foamable plastic material, such as polyurethane foam, filled in, which hardens to a practically inelastic body. After this foamable Plastic material in the two tubular cavities of the tubular knitted Carrier body material is introduced, this is aligned around the two Bone parts to be fixed against each other are laid around and the zipper is closed. The hardening of the plastic fixing material is now awaited. The association is now by opening the zipper and folding away both shell halves about their common connecting line acting as a swivel hinge.

Auch diese bekannte Methode benötigt die individuelle Brstellung des Stützverbandes am Körperteil ohne die Möglichkeit der gewerblichen Vorfertigung. Sie erfordert eine verhältnismäßig investitionsintensive Lagerhaltung, da für die einzelnen Arten und Größen der Verbände die jeweils benötigten Größen des Schlauchmaterials in breitgefächerter Auswahl zur Verfügung gehalten werden müssen. Zwar vermeidet diese bekannte Art der Herstellung abnehmbarer Stützverbände die Nachteile von herkömmlichen Gipsverbänden, daß diese ein verhältnismäßig hohes Gewicht und geringe Durchlässigkeit für Röntgenstrahlen haben und außerdem die Ursache von Druckstellen am betreffenden Körperteil zu sein pflegen, jedoch ist bei ihnen nicht nur der Anschaffungspreis höher, sondern auch die Kosten für Lagerhaltung und Anbringung am Körperteil, ganz abgesehen davon, daß solche Verbände von außen nicht wie Gips manipulierbar sind. Ferner hat die Erfahrung den Nachteil gegenüber in Wickeltechnik aufgebrauchten Verbände aufgezeigt, daß mit diesen bekannten Bandagen aus schlauchförmigem Material man nicht so gut um großvolumige Gelenke heruinkommt wie bei Verwendung bindenförmigen Trägerkörpermaterials für das Fixiermaterial in Wickeltechnik. Während sich bei solcher Wickeltechnik auf jeden Fall Faltenbildungen vermeiden lassen, ist dies bei den herkömmlichen schlauchförmig gewirkten bzw. gewebten Trägerkörpermaterialien für das Fixiermaterial praktisch nicht vollständig möglich. Besondere Schwierigkeiten ergeben sich zudem auch noöh/bdeCII Bandagierung rechtwinklige Stellung von Körperteilen zueinander, wie das beispielsweise bei der Ruhigstellung eines Fußes à relativ zum Unterschenkel bei einem als "Gehgips" bekannten Verband besonder gravierend der Fall sein kann.This well-known method also requires the individual preparation of the Support bandage on the body part without the possibility of commercial prefabrication. It requires a relatively investment-intensive warehousing, as for the the individual types and sizes of the associations required in each case Sizes of the hose material can be kept available in a wide range have to. Admittedly, this known type of production avoids removable support bandages the disadvantages of conventional plaster casts that they are relatively high Weight and low X-ray permeability and also the cause from pressure points on the body part concerned, but it is with them not only the purchase price is higher, but also the storage costs and attachment to the body part, quite apart from the fact that such bandages are from the outside cannot be manipulated like plaster of paris. Furthermore, the experience has the disadvantage over Bandages used up in the winding technique showed that with these known bandages Tubular material is not so easy to get around large-volume joints as when using bandage-shaped carrier body material for the fixing material in Winding technology. While such a winding technique definitely wrinkles can be avoided, this is with the conventional tubular knitted or woven Carrier body materials for the fixing material are practically not completely possible. There are also special difficulties with noöh / bdeCII bandaging right-angled Position of body parts in relation to one another, as is the case, for example, with immobilization of one foot relative to the lower leg in a bandage known as a "walking cast" can be particularly serious.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Ausschaltung der @achteile herkömmlicher Methoden mit einfachen und kostongünstigen I;iitteln eine Möglichkeit zu schaffen, schnell und bequem Bandagen für die Ruhigstellung zweier biologisch lebensfähiger Teile in vorbestimmter Stellung zueinander, wie beispielsweise eines oder mehrerer abgebrochener Zweige gegegenüber dem stammfesten Zweigrest oder eines oder mehrerer Pfropflinge am Pfropflingsträgerstock oder zweier Stücke eines gebrochenen Knochens eines tierischen oder menschlichen Körperteils, in herkömmlicher Wickeltechnik mit ihren Vorteilen bezüglich besonderer Festigkeit und unter Ausnutzung gegebenenfalls vorhandenen herkömmlichen bindenförmigen Trägerkörpermaterials mit in bekannter Weise von ihm abgestütztem gegebenenfalls sogar herkömmlichem Fixiermaterial erstellen zu können, welche nicht nur ein schnelles und sicheres Anlegen an diesen gegeneinander zu fixierenden Teilen mit einer guten Sicherheit gegenüber größeren Ungenauigkeiten bei der Ausrichtung beider gegeneinander zu fixierenden Teile und damit einer besonderen Nützlichkeit gestatten, sondern auch für spätere Verwendb-arkeit auch in größerer Stückzahl und industriellem Maßstab vorgefertigt und für den Bedarfsfall bereitgehalten werden können und überdies auch noch die Möglichkeit bieten, ebenso schnell und bequem für beispielsweise Inspektionszwecke abgenommen und wieder angelegt werden zu können wie beim ersten Anbringen, wobei auch eine spätere Weiter- bzw. Wiederverwertung der Bandagenteile jederzeit möglich sein soll.The object of the invention is to eliminate the disadvantages conventional methods with simple and inexpensive means one possibility to create, quickly and conveniently bandages for the immobilization of two biologically viable parts in a predetermined position to one another, such as one or several broken branches opposite the trunk-fixed branch remnant or one or several plugs on the plug support stick or two pieces of a broken one Bone of an animal or human Body part, in conventional Winding technology with its advantages in terms of special strength and utilization optionally existing conventional bandage-shaped carrier body material with possibly even conventional fixing material supported by it in a known manner to be able to create, which not only allow a quick and safe application to these To be fixed against each other parts with a good security against larger ones Inaccuracies in the alignment of the two parts to be fixed against each other and thus allow a particular usefulness, but also for later usability also prefabricated in large numbers and on an industrial scale and for the case of need can be kept ready and also offer the possibility, as well quickly and easily removed and reassembled for inspection purposes, for example to be able to be as with the first attachment, whereby a later further or It should be possible to recycle the drum parts at any time.

Gemäß dem ersten auf ein Verfahren eingangs beschriebe-ne-Art gerichteten Brfindungsgedankon wird dies in überrachend einfacher Weise dadurch erreicht, daß nach den Ausrichten beider gegencinander zu fixiorenden Teile bzw. diese simulierende@ Teilo beide zumindest in ihren einander bonachbarten Beieichen übergreifend mindestens zwei teilbare Rei@verschlüsse mit jeweils in Verschlußstellung befindlichen Kälften in einem Winkelabstand und parallel zueinander an den gegeneinande@ zu fixierenden Teilen bzw. diese simulierenden Teilen fixiert und danach die Verzahnungsbereiche der Rei@verschlüsse durch eine leicht trennbare Abdeckfolie abgedeckt werden und nunmehr die abgedeckten Reißvorschlüsse und die zwischen ihnen freiliegenden Oberflächenbereiche der gegeneinander zu fixierenden Teile bzw. diese simulierenden Teile gemeinsam in an sich benannter Weise mit den das Fixiermaterial in plastisch verformbarem Zustand abstützenden bindenförmigen Trägerkörper überwickelt werden, worauf das Fi=.iermaterial zum Aushärten gebracht wird.According to the first type directed to a method described at the beginning Brfindungsgedankon this is achieved in a surprisingly simple way that after the alignment of both parts to be fixed against each other or these simulating @ Partly both, at least in their neighboring areas, at least across the board two divisible zip fasteners, each with halves in the closed position at an angular distance and parallel to one another on the one against the other @ to be fixed Parts or these simulating parts are fixed and then the gear areas the zips are covered by an easily separable cover sheet and now the covered zippers and the exposed surface areas between them the parts to be fixed against each other or these simulating parts together in a manner named per se with the fixing material in plastic deformable state supporting band-shaped carrier body are wrapped, whereupon the fi = .iermaterial is brought to harden.

Wenn dabei vorstehend von die gegeneinander zu fixierenden Teile simulierenden Teilen gesprochen ist, so sind damit solche Teile gemeint, welche bei gewerblicher Vorfertigung der Bandagenschalenteile als Patrizenkörper bzw. Kerne dienen.When doing this by simulating the parts to be fixed against each other Parts is spoken of, it means parts that are used in commercial Prefabrication of the bandage shell parts serve as male bodies or cores.

Nach dem auf eine Bandage zur Ruhigstellung zweier biologisch lebensfähiger Teile in vorbestimmter Stellung zueinander gerichteten weiteren übergeordneten Erfindungsgedanken kennzeichnet sich erfindungsgemäß eine Bandage eingangs genannter Art durch mindestens zwei nach dem Ausrichten beider gegeneinander zu fixierenden Teile- bzw. diese simulierender Teile beide zumindest in ihren einander benachbarten Bereichen übergreifend in einem Winkelabstand und parallel zueinander mit jeweils in Verschlußstellung befindlichen Hälften an den gegeneinander zu fixierenden Teilen bzw.After that on a bandage to immobilize two biologically viable Parts in a predetermined position to one another directed further superordinate inventive concept According to the invention, a bandage of the type mentioned at the outset is characterized by at least two after aligning both parts to be fixed against each other or simulating them Share both at least in their adjacent areas across the board in one Angular distance and parallel to each other with each in the closed position Halves on the parts to be fixed against each other or

diese simulierenden Teilen fixierte teilbare Reißverschlüsse, deren Verzahnungsbereiche durch eine leicht trennbare Abdeckfolie abgedeckt sind, und eine gemeinsame Übenjicklung der Verzahnungsbereiche der abgedeckten Reißverschlüsse und der zwischen ihnen freiliegenden Oberflächenbereiche der gegeneinander zu fixierenden Teile bzw. diese simulierenden Teile mit dem das Fixiermaterial in plastisch verformbarem Zustand abstützenden bindenförmigen Trägerkörper, dessen Fixiermaterial anschließend zum Aushärten gebracht wird.these simulating parts fixed divisible zippers, whose Toothed areas are covered by an easily separable cover film, and a common practice of the interlocking areas of the covered zippers and the surface areas to be fixed to one another, which are exposed between them Parts or these simulating parts with which the fixing material is plastically deformable State supporting bandage-shaped carrier body, its fixing material then is brought to harden.

Es ist erkennbar, daß durch die Erfindung die MöglicE;eit für neuartige Bandagen eröffnet wird, die sowohl am eigentlichen Einsatzort, d.h. unmittelbar an den gegeneinander ZU fixierenden Teilen, erstellt als auch in entsprechenden Werkstätten oder Betrieben gewerblich vorgefertigt werden können, um dann einfach und schnell am Einsatzort zur Anwendung gebracht zu werden, wobei auch der Wiederverwendung bereits gebrauchter Bandagenschalenteile nichts im Wege steht. Dabei ist hervorzuheben, daß die Erstellung der Bandagen bzw. ihrer Teile nicht nur mit herkömmlichem bindenförmigen Trägerkörpermaterial mit hinsichtlich seiner Eigenschaften und seiner Behandlungseigenheiten bekanntem Fixiermaterial verwandt werden kann, sondern /in dies auch noch herkömmlicher und den vorhandenen Arbeitskräften, wie beispielsweise Orthopädiemechanikern, bekannter Wickeltechnik erfolgt, wodurch ungern gesehene, weil die Arbeitszeitausnutzung belastende Umschulungsvorgänge auf neue Verarbeitungstechniken sich erübrigen und - was für solche Bandagen von erheblicher Bedeutung ist, welche größere mechanische Beanspruchungen auszuhalten haben - die größere Festigkeit von in Wickeltechnik aufgebrachtem gewirktem oder gewebtem Trägerkörpermaterial ausgenutzt werden kann, die sich aus der dabei auftretenden unregelmäßigen Zuordnung der ILett- und Schußfadenrichtungen der einzelnen Wickellagen zueinander ergibt. Die erfindung läßt im übrigen die Verwendung eines Schalenteils als sogenannte Einschalenabstützung, welche man immer dann verwenden wird, wenn es gilt, zlvei gegeneinander zu fixierende Teile lediglich von unten nach Art eines Bettes bzw. einer Unterlage abzustützen, oder aber mehrerer, vorzugsweise zweier über die seitlichen Reißverschlüsse miteinander zwecks Erstellung einer sogenannten Mehrschalenabstützung verbindbarer Bandagenteile zu. Im einzelnen befassen sich hiermit im folgenden noch zu erläuternde untergeordnete Erfindungsgedanken.It can be seen that through the invention the possibility for novel Bandages is opened, both at the actual place of use, i.e. immediately on the parts to be fixed against each other, created as well as in corresponding workshops or operations can be pre-fabricated commercially, in order to then be quick and easy to be brought to the application site, including reuse Nothing stands in the way of already used drum shell parts. It should be emphasized that that the creation of the bandages or their parts not only with conventional bandages Carrier body material with regard to its properties and its treatment properties known fixing material can be used, but / in this even more conventional and the existing workforce, such as orthopedic mechanics Winding technology takes place, which is undesirable because the utilization of working hours is stressful Retraining procedures for new processing techniques are unnecessary and - what for Such bandages are of considerable importance, which are subject to greater mechanical stresses have to endure - the greater strength of knitted fabrics applied using the winding technique or woven carrier body material can be used, which result from this Occurring irregular assignment of the ILett- and weft thread directions of the individual Wrap layers to each other results. The invention also allows the use of a Part of the shell as a so-called single shell support, which you always use is, if it is a question of two parts to be fixed against each other, only from below to be supported in the manner of a bed or a pad, or several, preferably two over the side zippers with each other for the purpose of creating a so-called Multi-shell support of connectable drum parts too. In detail deal Subordinate ideas of the invention to be explained below.

Eine besonders gute und haftungssichere Einbindung der Reißverschlußteile in den zu erstellenden Schalenvertund ergibt sich aufgabengemäß nach einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung dadurch, daß die teilbaren Reißverschlüsse jeweils durch mindestens eine vorher gegenüber den gegeneinander zu fixierenden Teilen bzw. diese simulierenden Teilen diese zumindest in ihren einander benachbarten Bereichen übergreifend unter der jeweiligen Reißverschlußhälfte festgelegte Longette des das Fixiermaterial in plastisch verformbarem Zustand abstützenden bindenförmigen Trägerkörpers fixiert werden.A particularly good and adherent integration of the zipper parts into the shell vertund to be created arises according to the task according to an expedient development of the invention in that the divisible zippers in each case by at least one previously to be fixed against each other Share or these simulating parts at least in their adjacent parts Longette fixed under the respective half of the zipper across areas of the bandage-shaped supporting the fixing material in a plastically deformable state Carrier body are fixed.

Es hat sich herausgestellt, daß Gips als Fixiermaterial ebenso wie Kunststoffmaterial einen guten formschlüssigen Kontakt mit der Oberfläche der gegeneinander zu fixierenden Teile eineht, und zwar dies sowohl bei pflanzlichen, als auch tierischen Teilen. Die unangenehme Folge davon kann verschiedentlich sein, daß sich das Fixiermaterial mit de Außenoberfläche der gegeneinander zu fixierenden Teile verzahnt bzw. verklebt, so daß beim späteren Abnehmen der Bandage es zu einem plackenartigen Haftenbleiben ganzer Bereiche der Oberfläche der nunmehr gegeneinander fixierten Teile kommen kann. Insbesondere bei veterinär- und humanmedizinischer Anwendung der Erfindung sind auch bereits Irritationen bzw. Reizungen der hautoberfläche der bandagierten Körperteile bereits vor dem Abnahmen der Bandage festgestellt worder, welche auf die Hafteinwirkung des Fixiermaterials auf die hautoberfläche zurückzuführen sind.It has been found that plaster of paris as a fixing material as well as Plastic material good positive contact with the surface of each other parts to be fixed, both in the case of plants and animals Share. The unpleasant consequence of this can sometimes be that the fixing material interlocked or glued to the outer surface of the parts to be fixed against each other, so that when the bandage is removed later, a patch-like adhesion remains whole areas of the surface of the parts that are now fixed against one another come can. In particular in the veterinary and human medical application of the invention are already irritations or irritations of the skin surface of the bandaged Body parts were identified before the bandage was removed, which are on The adhesive effect of the fixing material on the skin surface can be traced back.

@ier schafft aufgabengemäß eine erfindenische Weiterbildung gemäß einem untergeordneter Erfindungsgedanken einfache und kostengünstige Abhilfe, gemäß den zum Schutz der Poren und oder eines etwaigen Härchenbesatzes der Oberfläche beider gegeneinander zu fixierenden Teile gegenüber dem Fixiermaterial vor dem Festlegen der teilbaren Reißverschlüsse an diesen Teilen über deren einander benachbarte Bereiche eine strumpfartige Hülle gezogen wird.@ier creates an inventive further training according to the task A simple and inexpensive remedy according to a subordinate idea of the invention to protect the pores and / or any surface hairs of both parts to be fixed against each other against the fixing material before fixing the divisible zippers in these parts above each other Adjacent areas a stocking-like cover is pulled.

Aufgrund besonders weiter Anwendungsmöglichkeiten spezifisch bewährt hat sich eine andere Weiterbildung der E: -findung, gemäß welcher über dem Unfang der gegeneinander zu fixierenden Teile bzw. diese simulierenden Teile zwei teilbare Reißverschlüsse in einem Halbkreis entsprechendem Winkelabstand zueinander angeordnet werden. Auf diese Weise erhält man einen für einen Großteil der Anwendungsfälle verwertbaren Zweischalenverband, der sich rationell und wirtschaftlich vorfertigen und schnell und beauem anbringen läßt.Specifically proven due to particularly wide application possibilities Another development of the E: finding, according to which above the scope the parts to be fixed against each other or these simulating parts are two divisible Zippers are arranged in a semicircle at an angular distance from one another will. This is how you get one for a large number of use cases usable two-shell association that can be rationally and economically prefabricated and can be installed quickly and easily.

Aufgabengemäß ist es nach der Erfindung durchaus möglich, als bindenförm gen, das Fixiermaterial abstützenden rrrä gerköroer und/oder als Longette für die Festlegung der teilbaren Reißverschlüsse an den gegeneinander zu fixierenden Teilen bzw. diese simulierenden Teilen an sich bekanntes Bahmaterial mit Gipsbeschichtung zu verwenden, wie beispielsweise halbelastische oder elastische Binden für die Herstellung herkönnlicher Gipsverbände bekannter Ausbildung.According to the invention, it is entirely possible to use it as a bandage gen, the fixing material supporting rrrä gerköroer and / or as a longette for the Determination of the divisible zippers on the parts to be fixed against each other or these simulating parts are known per se with plaster of paris coating to use, such as semi-elastic or elastic bandages for manufacture conventional plaster casts of known training.

Nach einer erfinderischen W@iterbildung istjedoch vorgesehen, daß als bindenförmiger, das Fixiermaterial abstützender Trägerkörper und/oder als Longette für die Festlegung der teilbaren Reißverschlüsse an den gegeneinander zu fixierenden Teilen bzw. diese simulierenden Teilen gewebtes oder gewirktes Bahninaterial mit einer Tränkung oder Beschichtung mit einem unter Feuchtigkeits- und/oder Luft-und/oder Wärmeeinwirkung zu einem praktisch unelastischen körper aushärtenden Kunststoffmaterial verwandt wird. Dieses hat nämlich neben der besseren Durchlässigkeit für Röntgenstrahlen, welche für die zwischenzeitliche Inspektion beider gegeneinader fixierten Teile sehr wünschenswert ist, und einem verhältnismäßig geringeren Gewicht als Gips auch noch den wesentlichen Vorteil, daß in dieser Weise erstellte Bandagen wasserunempfindlicher sind und eine höhere Stabilität gegenüber Bruchbelastungen aufweisen und daß die Art der Herstellung sich durch besondere Sauberiteit auszeichnet, weil kein Fixiermaterial ausschwemmen kann.According to an inventive word formation, however, it is provided that as a bandage-shaped carrier body supporting the fixing material and / or as a longette for the definition of the divisible zippers on the one to be fixed against each other Share or simulate these parts with woven or knitted sheet material an impregnation or coating with a moisture and / or air and / or The effect of heat into a practically inelastic body hardening plastic material is used. In addition to the better transparency for X-rays, this has which for the interim inspection of both against each other fixed parts is very desirable, and a relatively lower weight as plaster of paris also has the essential advantage that bandages created in this way are less sensitive to water and have a higher stability against breaking loads and that the type of production is characterized by particular cleanliness, because no fixing material can wash out.

Eine zweckmäßige Fortbildung des auf eine Ruhigstellungsbandage gerichteten übergeordneten Erfindungsgedankens kennzeichnet sich dadurch, daß die teilbaren Reißverschlüsse jeweils durch mindestens eine vorher gegenüber den gegeneinander zu fixierenden Teilen bzw. diese simulierenden Teilen diese zumindest in ihren einander benachbarten Bereichen übergreifend unter der jeweiligen Reißverschlußhälfte festgelegte Longette des das Fixiermaterial in plastisch verformbarem Zustand abstützenden bindenförmigen Trägorkörp ers fixiert sind.An expedient further training of the one aimed at a immobilization bandage superior inventive concept is characterized in that the divisible Zippers each by at least one beforehand opposite the one another to be fixed parts or these simulating parts at least in their each other adjacent areas under the respective half of the zipper Longette of the bandage-shaped supporting the fixing material in a plastically deformable state Carrier body are fixed ers.

Gemäß einem anderen untergeordneten Erfindungsgedanken kennzeichnet sich eine Bandage eingangs beschriebener Art durch eine zum Schutz der Poren und/oder eines etwaigen Härchenbesatzes der Oberfläche beider gegeneinander zu fixierenden Teile gegenüber dem Fixiermaterial vo- dem Festlegen der teilbaren Reißverschlüsse an diesen Teilen über deren einander benachbarte Bereiche gezogene Strumpfartige Hülle, die nach dem Aushärten des Fixiermaterials sich in einer festen Verbindung mit diesem befinde.Identifies according to another subordinate inventive concept a bandage of the type described at the outset by one to protect the pores and / or any hairs on the surface of both to be fixed against each other Parts against the fixing material before fixing the divisible zippers sock-like socks drawn on these parts over their adjacent areas Sheath which, after the fixing material has hardened, is firmly connected with this.

Ferner kann zweckmäßig vorgesehen sein, daß bei einer erfindungsgemäßen Bandage über dem Umfang der gegeneinander zu fivierenden meile bzw. diese simulierenden Teile zwei teilbare Reißverschlüsse in einem Halbkreis entsprechender Winkelabstand zueinander ungeordnet sind.It can also be expediently provided that in an inventive Bandage over the circumference of the mile to be fused or simulated Split two divisible zippers in a semicircle at the appropriate angular distance are disordered to each other.

Erfindungsgemäße Bandagen können als bindenförmigen, das Fixiermaterial abstützenden Trägerkörper und/oder als Longetten für die Festlegung der teilbaren Reißverschlüsse an den gegeneinander zu fixierenden Teilen bzw. diese simulierenden Teilen verwandtes an sich bekanntes Bahnmaterial mit Gipsbeschichtung aufweisen.Bandages according to the invention can be used as bandages, the fixing material supporting body and / or as longettes for the definition of the divisible Zippers on the parts to be fixed against each other or simulating them Share related web material known per se with plaster of paris coating.

Eine Alternativausführung einer erfindungsgemäßen Bandage kennzeichnet sich durch als bindenförmiger, das Fixiermaterial abstützender Trägerkörper und/oder als Longette für die Festlegung der teilbaren Reißverschlüsse an den gegeneinander zu fixierenden Teilen bzw. diese siumulierenden Teilen verwandtes gewebtes oder gewirktes Bahnmaterial mit einer Tränkung oder Beschichtung mit einem unter Feuchtigkeits- und/oder Luft- und/oder Wärmeeinwirkung zu einem praktisch unelastischen Körper aushärtenden Kunststoffmaterial.Characterizes an alternative version of a bandage according to the invention as a bandage-like carrier body supporting the fixing material and / or as a longette for fixing the divisible zippers on each other parts to be fixed or related parts woven or woven knitted sheet material with an impregnation or coating with a moisture-proof and / or exposure to air and / or heat to a practically inelastic body hardening plastic material.

ES ist erkennbar, daß durch die Erfindung die Möglichkeit geschaffen wird, mit einfachen und schnell in Wirkung bringbaren Vlitteln wirtschaftlich itihigstelIungen zweier biologisch lebensfähiger Teile in vorbestimmter Stellung zueinander zu bewirken, bei denen die hierfür verwandten Unilüllungsteile jederzeit schnell und bequem abgenommen werden können, ohne daß es dafür besonderer Werkzeuge, wie beispielsweise einer Gipsschere oder eines mit einem oszillierenden Sägeblatt arbeitenden Gipsschneiders bedürfte, wie bei herkömmlichen Bandagen, welche beispielsweise mit Gips als Sixiermaterial arbeiten, wenn nach der erfindungsgemäßen Erstellung der Bandage nach der Erfindung die Überwicklung im Bercich der Verzahnungen der jeweils einander zugeordneten Reißverschlußhälften der Reißverschlüsse einschließlich der Abdeckfolien für diese Verzahnungsbereiche durchtrennt wird, so daß sich seibständiEc unc p~ durch die Bettirilng der Reißverschlüss@ gegeneinander zu fixierende Schalenteile orgeben.It can be seen that the invention created the possibility becomes economically viable with simple means that can be put into effect quickly to effect two biologically viable parts in a predetermined position to one another, in which the uni filling parts used for this can be removed quickly and conveniently at any time without the need for special tools, such as a Plaster scissors or a plaster cutter working with an oscillating saw blade as with conventional bandages, which, for example, use plaster of paris as the sixier material work when after the creation of the bandage according to the invention according to the invention the overwinding in the area of the toothing of the zipper halves assigned to one another the zip fasteners including the cover films for these interlocking areas is severed, so that the zipper is independent against each other Specify the shell parts to be fixed.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungs beispiels, das In den Zeichnungen dargestellt is-u, sein beispielsweise näher beschrieben. Dabei zeigen: figur 1 in schematischer Darstellung die Bandegierung zweier abgebrochonen Zweigenden an einer Astgabel, Figur 2 in vergrößertor Darstellung eine B@itenansicht einer Ruhigstellungsbaudage nach der Erfindung für zwei gogeinander zu fixieronde Teile von der Seite eines Reißverschlußes her und Figur 3 einen Querschnitt durch eine Bandage nach der Erfindung mit drei Reißverschlüssen, die zu einer Zwei- oder Dreischalenabstützung genacht werden kann.In the following the invention is based on an execution example, that is shown in the drawings is -u, be described in more detail, for example. They show: FIG. 1 a schematic representation of the alloying of two broken bands Branch ends on a fork of a branch, FIG. 2, in an enlarged representation, a bit view an immobilization construction days according to the invention for two gog each other to fixieronde Parts from the side of a zipper and Figure 3 is a cross-section through a bandage according to the invention with three zippers that form a two or Three-shell support can be made.

Die in Fig. 1 als Ganzes mit 1 bezeichnete Stützbandage nach der Erfindung ist in ihren Einzelhaiten am deutlichsten aus Fig. 2 zu arkennen. Die boiden in vorbestimmter Stellung gegeneinander zu fixierenden biologisch lebensfähigen Toile 4 und 5 sind beispielswe die Teile eines anseinandergebrochenen Zweiges oder Astes etwa einer seltenen und wertvollen Zierpflanze oder beispielsweise eines in gesundem Zustand hohen Ernteertrag erbringenden Pfirsich- oder Aprikosenbaums. Die Aufgabe ist, diesen in die beiden Teile 4 und 5 auseinandergebrochenen Ast oder Zweig in einer solchen Lage schnell und mit möglichst wenig Arbeitsanfwand und demgemäß entsprechend wirtschaftlich ruhigzustellen, daß beide Teile 4 und 5 in richtiger Zuordnung zueinander wieder zusammenwachsen können.The support bandage according to the invention, denoted as a whole by 1 in FIG can be seen most clearly in its details from FIG. 2. The boiden in biologically viable toile to be fixed in a predetermined position relative to one another 4 and 5 are, for example, the parts of a broken twig or branch for example a rare and valuable ornamental plant or, for example, a healthy one State of high-yielding peach or apricot tree. The task is to put this branch or twig, which has broken apart into the two parts 4 and 5, into such a situation quickly and with as little work as possible and accordingly accordingly economically immobilize that both parts 4 and 5 are correctly assigned to each other can grow together again.

/der Zu diesem Zweck wird nach Erfindung nach dem Ausrichten beider Teile 4 und 5 zueinander deren einander benacllbarte Bereiche 4a und 5a übergreifend zum Schutz der Oberfläche dieser Endbereiche 4a bzw. 5a beider Teile 4 bzw. 5 über diese eine strumpfartige Mülle 8 gezogen. Danach werden gemäß l'ig, 2 zwei in Schließstellung befindliche teilbare Reßverschlüsse 2 gegenüber don beiden gegeneinander zu fixierenden Teilen 4,5 dadurch festgelegt, daß in den Bereichen, die später einmal von den Bandbereichen 2d1 und 2d@ der jeweiligen Reißverschlußhälften 2b' und 2b" überdeckt werden, in paralleler Zuordnung zueinander und achsparalleler Ausrichtung zu den gegeneinander zu fixierenden Teilen 4,5 jeweils Longetten 6 (Fig. 3) aus biegsamem Trägerkörpermaterial aufgelegt worden sind, wie beispielsweise Mullbindenmatorial oder Abschnitten von halbelastischen oder elastischen Binden, welche mit einer Beschichtung oder Tränkung mit einet von einen plastisch verformbaren Zustand, in welchem es mit dem Trägerkörpermaterial auÎgetragen wird, zu einem unelastischen, praktisch starren Körper aushärtenden Trägermaterial versehen ist, wie beispielsweise einer Gipsbeschichtung wie bei herkömmlichen Gipsbinden iur die Erstellung von Gipsverbänden oder gewebtem oder gewirktem Bahnmaterial mit einer Tränkung oder Begchichtung mit Eunststoffmaterial, das unter Feuchtigkeits- und/ode@ Luft- und/oder Wärmeeinwirkung aushärtet. For this purpose, according to the invention, after aligning both Parts 4 and 5 overlap their mutually adjacent areas 4a and 5a to protect the surface of these end regions 4a and 5a of both parts 4 and 5 respectively this pulled a stocking-like garbage 8. Thereafter, according to l'ig, 2 two are in the closed position located divisible zippers 2 opposite the two to be fixed against each other Divide 4.5 established by that in the areas that will later be used by the band areas 2d1 and 2d @ of the respective zipper halves 2b 'and 2b "are covered, in parallel assignment to one another and axially parallel alignment to one another to be fixed parts 4,5 each longettes 6 (Fig. 3) made of flexible support body material have been applied, such as gauze bandages matorial or sections of semi-elastic or elastic bandages, which are coated or impregnated with one of a plastically deformable state, in which it is with the carrier body material is applied, hardening to an inelastic, practically rigid body Carrier material is provided, such as a plaster coating as with conventional ones Plaster of paris bandages iur the creation of plaster casts or woven or knitted sheet material with an impregnation or coating with plastic material, which under moisture and / or cures when exposed to air and / or heat.

nachdem auf diese untergelegton Longetten die Randbereiche 2d', 2d" der @ei@verschlüsse 2 bzw. 2a, 2b aufgelegt und festgedrückt sird, so daß sie sich gegenüber den gegoneinander zu fixierenden Teilen 4,5 selbst fixiert halten, wird der Verzahnungsbereich dieser in schließstellung befindlichen Reißverschlüsse 2 bzw. 2a, 2b jeweils nit einer Abdeckfolie 9 abgedeckt.after the edge areas 2d ', 2d " the @ egg @ closures 2 or 2a, 2b are placed and pressed down so that they are hold against the mutually to be fixed parts 4.5 itself fixed, is the toothed area of these zippers 2 which are in the closed position or 2a, 2b each covered with a cover film 9.

Nunmehr wird über die so lediglich in ihren Verzahnungsbereichen durch die jeweils zugeordnete Abdeckfolie 9 geschützten Reißverschlüsse und die zwischen diesen verbleibenden, durch die strumpfartige Umhüllung 8 geschützten Bereiche der gegeneinander zu fixierenden Teile 4, 5 in herkömmlicher IJickeltechnik bindenförmiges Träger körpermaterial gewickelt, das in geeigneter Weise das Fixiermaterial für die Erstellung des unelastischen Körpers abstützt. Solches bindenförmiges biegsames Trägerkörpermaterial kann Mullbindenmaterial oder anderes gewebtes oder gewirktes texteiles Bahnmaterial oder Kunststoffmaterial oder auch Papiermaterial als Ersatz für dieses sein, welches eine Gipsbeschichtung, die auch in herkömmlicher Weise ausgebildet sein kann, wie beispielsweise bei herkömnlichen Binden für die Erstellung von Gipsverbänden bekannt, oder aber Qine Tränkung oder Beschichtung mit geeigneten Kunststoffmaterial aufweist, das sich für die IIodeiJierung in einem plastisch verformbaren Zustand befindet oder aber in einen solchen gebracht werden kann, um dann unter Feuchtigkeits- und/oder Luft- und/oder Wärmeeinwirkung zu einem unelastisichen bzw. starren Körper auszuhärten, welcher die gegeneinander zu fixierenden Teile oder die diese simulierenden Teile in der gewünschten Weise umgibt.Now the only way through is in their toothed areas the respectively assigned cover film 9 protected zippers and the between these remaining areas of the protected by the stocking-like cover 8 Parts 4, 5 to be fixed against one another in conventional IJickeltechnik in the form of a bandage Carrier wrapped body material, which is suitable for the fixing material supports the creation of the inelastic body. Such tie-shaped pliable Backing body material can be gauze bandage material or other woven or knitted material Text-part web material or plastic material or paper material as a replacement for this be what a plaster of paris coating that is also done in a conventional manner can be designed, as for example with conventional bandages for the creation known from plaster casts, or else Qine impregnation or coating with suitable Has plastic material that is plastically deformable for the IIodeiJierung State is or can be brought into such a state, in order to then under Exposure to moisture and / or air and / or heat leads to an inelastic or to harden rigid body, which the parts to be fixed against each other or which surrounds these simulating parts in the desired manner.

Während in Figur 2 eine Zweischalenabstützung mit einander diametral gegenüberliegenden Reißverschlüssen gezeigt ist, soll Figur 3 demontrieren, daß nach der Erfindung auch Mehrschalenabstützungen erstellbar sind, deren Einzelschalenteile als vorgefertigte Teile auf Lager gehalten und als somit besonders kostengünstige Einsöhalenabstützungen Verwendung finden können.While in Figure 2 a two-shell support with each other diametrically opposite zippers is shown, Figure 3 should dismantle that According to the invention, multi-shell supports can also be created, the individual shell parts of which kept in stock as prefabricated parts and therefore particularly inexpensive Einsöhalenabstützungen can be used.

In der Querschnittsdarstellung gemäß Fig. 3 ist erkennbar, daß das in vorbestimmter Ruhestellung zu fixierende Teil 4 zum Schutze der Poren und/oder eines etwaigen Härchenbesatzes seiner Außenoberfläche mit einer strumpfartigen Hülle 8 überzogen ist. Auf diese sind in einen Winkelabstand α zueinander mit der Breite des Verzahnungsbereiches der Reißverschlüsse 2a bzw. 2b bzw. 2° entsprechendem geringem Abstand zueinander jeweils paarweise Longetten aus geeignetes Fixiermaterial, wie es vorstehend bereits beschrieben ist, in plastisch verformbaren Zustand abstützendem Trägerkörpermaterial gleichfalls bereits vorstehend beschriebener Ausbildung aufgebracht. Diese Longetten haften erfahrungsgemäß durch ihre eigene Klebefähigkeit auf der strumpfartigen Hülle 8. Auf der Außenseite dieser Longetten 6 sind in bereits beschriebener Weise die Reißverschlüsse 2a bzw. 2b bzw. 2c uit ihren in Verschlußstellung befindlichen Rälften 2a', 2a" bzw. 2b', 2b" bzw.In the cross-sectional view according to FIG. 3 it can be seen that the Part 4 to be fixed in a predetermined rest position for protection the pores and / or any hairs on its outer surface with a stocking-like sheath 8 is covered. These are at an angular distance α to each other with the width of the toothed area of the zip fasteners 2a or 2b or 2 ° correspondingly small distance to each other in pairs of longettes suitable fixing material, as already described above, in plastic deformable state supporting carrier body material also already above described training applied. Experience shows that these longettes stick through their own adhesiveness on the stocking-like cover 8. On the outside of this Longettes 6 are the zippers 2a or 2b or 2c uit their halves 2a ', 2a "or 2b', 2b" or

2c', 2c" so aufgebracht, daß sie ebenso wie die Longetten 6 achsparallel zu deu zu fixierenden Teil 4 und natürlich auch dem gegenüber diesem festzulegenden Teil 5 zu liegen kommen.2c ', 2c "so applied that they, like the longettes 6, are axially parallel Part 4 to be fixed in English and, of course, the part to be defined in relation to this Part 5 come to rest.

nach Abdeckung der Verzahnungsbereiche der Rießverschlüsse 2a, 2b und fc jeweils mit einer Abdeckfolie 9 uird das Ganze in üblicher Wickeltechnik mit dem bindenförmigen Trägerkörpermaterial mit dem in plastischem modellerfähigem Zustand befindlichen Fixiermaterial umwickelt. Das Resultat ist ein fester Verbund der Randbereiche 2d', 2d" der Reißverschlußhälften 2a', 2a" bzw. 2b', 2b" bzw. 2e", 2e" mit den untergelegten Longetten 6 und der Überwicklung 10. Es ist e'ennbar, daß später, Wenn die so gefertigte Stützbandage abgenommen werden soll, oder aber dann, wenn dieser Verbund in einzelne Schalenteile zerlegt werden soll, lediglich nit einem Messer oder anderen geeigneten Werkzeug die Überwicklung 10 im Bereich der Verzahnung der in Schließstellung befindlichen Reißverschlüsse 2a, 2b und 2@ aufgeschlitzt bzw. getrennt zu werden braucht, wobei natürlich auch die Abdeckfolie 9 jeweils durchgetrennt wird, um nunmehr die Reißverschlüsse funktionstüchtig zu machen, so daß durch deren Betätigung nunmehr der gesamte Bandagenverbund in seine einzelnen Schalenteile zerlegt werden kann.after covering the toothed areas of the zip fasteners 2a, 2b and fc each with a cover sheet 9 and the whole thing is done in the usual winding technique with the bandage-shaped carrier body material with the plastic model capable of modeling Wrapped in the state of the fixing material. The result is a solid bond the edge areas 2d ', 2d "of the zipper halves 2a', 2a" or 2b ', 2b "or 2e", 2e "with the underlying longettes 6 and the overwinding 10. It can be seen that that later, when the support bandage manufactured in this way is to be removed, or else only when this composite is to be broken down into individual shell parts Using a knife or other suitable tool, the overwinding 10 in the area the toothing of the zippers 2a, 2b and 2 @ in the closed position needs to be slit or separated, with the cover film of course as well 9 is severed in each case, to get the zippers working to make, so that now the entire bandage composite in its individual shell parts can be dismantled.

In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, daß in gleicher Weise bei entsprechender Wahl des winkelabstandes der Reißverschlüsse zueinander auch Mehrschalenabstützungen mit einer größeren oder geringeren Schalenanzahl gefertigt wer--den können, sofern dies erwünscht ist.In this context it should be noted that in the same way If you choose the angular distance between the zippers, too Multi-shell supports manufactured with a greater or lesser number of shells can, if so desired.

In Fig. 1 ist eine besonders komplizierte Bandage darSestellt, bei welcher gleich zwei Fixierungen vorzunehmen sind, nämlich die Festlegung zweier abgetrennter Ast-bzw. Zweigstücke 5 und 4 an einer Astgabel 5. Es ist lediglich die Abßenkontur des Zweischalenverbundes 1 mit den randseitigen Reißverschlüssen 2 dargestellt. Die Her stellung desselben ergibt sich aus der vorstehenden Beschreibung.In Fig. 1 a particularly complicated bandage is shown at which two fixations are to be made, namely the definition of two separated branch or. Branch pieces 5 and 4 on a fork of a branch 5. It is only the outer contour of the two-shell composite 1 with the zippers on the edge 2 shown. The manufacture of the same results from the above description.

Gleichartige Probleme, wie sie vorstehend im Zusammenhang mit dem Anflicken von Zweigen an stammfeste Zweigreste oder dem Aufpfropfen von Pfropflingen auf einen Pfropflingsträgerstock beschrieben sind, ergeben sich bei der Behandlung von Knochenbrüchen von tierischen oder menschlichen Körperteilen. So könnte beispielsweise Fig. 2 die Darstellung der herstellung einer Ruhigstellungsbandage für einen oberschenkelbruch oder aber Fig. 1 die Erstellun eines Küftverbandes mit doppelbeinigem Oberschenkeltutor sein.Similar problems as described above in connection with the Patching twigs to the remains of the trunk or grafting on plugs are described on a plug support stick arise during the treatment of broken bones in animal or human body parts. For example Fig. 2 shows the production of a immobilization bandage for a broken thigh or FIG. 1 shows the creation of a Küftverband with a double-legged thigh tutor be.

Es ist erkennbar, daß die Erfindung die Möglichkeit schafft, die Erstellung der beschriebenen Bsadagen in @berragander Weise zu rationalisieren und insbesondere durch die M8glichkeit der gewerblichen Vorfertigung der benötigton Schelenteile im größerer Stückzahl in hzlbindustriellem bzw.It can be seen that the invention creates the possibility of creating to rationalize the described Bsadagen in @berragander way and in particular through the possibility of commercial prefabrication of the required shelf parts in larger numbers in industrial or

industrieelem Ha@stab besonders wirtschaftlich zu gestalton.industrial element Ha @ stab particularly economical to design.

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, es stehem dem Fachmann vielmehr vielfältige Höglichkeiten offen, sie durch andere Kombinationen ihrer Herkmale bzw. deren Austausch gegen gleichwertige Mittel an die jeweiligen konstruktiven bzw. fertigungstechnischen Gegebenheiten und/oder die Forderungen des jeweiligen Einsatzfalles anzupassen, ohne dadurch den Rahmen der Erfindung zu verlassen. So versteht es sich, daß von dem vorstehend verwandten Begriff 11teilbarer Reißverschluß" auch ein Klettleistenpaar mitumfaßt wird. Weiterhin ist hervorzuheben, daß unter einem praktisch unelastischen Zustand, zu dem das Fixiermaterial aushärtet, nicht ein absolut starrer Zustand zu verstehen ist, sondern ein solcher Zustand, der die maximale Festieit des mit Hilfe des Fixiermaterials erstellten Schalenkörpers unter Berücksichtigung der Eigenelastizitätseigenschaften des betreffenden Fixiernaterials aufweist, die bei Kunststoff natürlich größer sind als beispielsweise bei als Bixiermaterial verwandtem Gips.The invention is not limited to the illustrated embodiment, rather, the skilled person has a wide range of possibilities open to them through others Combinations of their characteristics or their exchange for equivalent means the respective constructive or manufacturing conditions and / or the To adapt the requirements of the respective application without thereby changing the scope of the Invention to leave. So it is understood that from the above related term 11 divisible zipper "also includes a pair of Velcro strips. Furthermore emphasize that under a practically inelastic state to which the fixing material hardens, is not to be understood as an absolutely rigid state, but one State that the maximum strength of the created with the help of the fixing material Shell body taking into account the inherent elasticity properties of the relevant Has fixing material, which are of course larger in plastic than, for example in plaster of paris used as a fixative material.

Weiterhin ist es durchaus im Rahmen der Erfindung, wenn zur weiteren Vereinfachung gemäß einem anderen Erfindungsgedanken das erfindungsgemäße Verfahren vorteilhaft so fortgebildet wird, daß Reißverschlüsse verwandt werden, die an den freien Randkanten ihrer Hälften jeweils eine mechanisch festgelegte fixiermaterialfreie Longette aufweisen, und daß diese Reißverschlüsse mit diesen Ldngetten auf der Oberfläche der gegeneinander zu fixierenden Teile bzw.Furthermore, it is entirely within the scope of the invention if to further Simplification according to another concept of the invention, the method according to the invention is advantageously trained so that zippers are used that are attached to the free marginal edges of their halves each have a mechanically fixed free of fixing material Have longettes, and that these zippers with these longettes on the surface of the parts to be fixed against each other or

diese simulierenden Teile gleichzeitig als Schutz der Poren und/oder eines etwaigen Härchenbesatzes dieser Oberflächen dienender Unterzug eingesetzt werden.these simulating parts at the same time as protection of the pores and / or any trimmings of hairs on these surfaces are used will.

Entsprechend kennzeichnet sich eine Bandage nach einer den auf diese gerichteten übergeordneten Erfindungsgedanken zweckmäßig modifizierenden Weiterbildung durch Reißverschlüsse mit an den freien Randkanten ihrer Hälften jeweils mechanisch festgelegten fixiermaterialfreien Longetten, die als durch unmittelbare Auflage mit diesen Longetten auf der Oberfläche der gegeneinander zu fixierenden Teile bzw. diese simulierenden Teile gleichzeitig als Schutz der Poren und/oder eines etwaigen Härchenbesatzes dieser Oberflächen dienender Unterzug ausgebildet sind.Correspondingly, a bandage is identified according to one of the following directed superordinate inventive idea expediently modifying Further training with zippers on the free edge of their halves mechanically fixed fixation material-free longettes, which are considered by direct Support with these longettes on the surface of the to be fixed against each other Parts or these simulating parts at the same time as protection of the pores and / or any underlay serving these surfaces is formed are.

Dabei kann zweckmäßig so vorgegangen werden, daß einfach vorhandenes Material für die strumpfartige Hülle, durch welche die Oberflächen der gegeneinander zu fixierenden Teile bzw. diese simulierenden Teile geschützt werden sollen, in geeignete Streifen geschnitten und längs der sich ergebenden Trennkanten jeweils eine Reißverschlußhälfte mechanisch festgelegt, beispielsweise angenäht wird, bevor die Hülle aufgebracht wird. Dies erfolgt jetzt anschließend, und zwar noch mit dem weiteren Vorteil besonders einfacher und bequemer und dabei doch schneller Azibringungsmöglichkeit, indem nämlich jetzt die st,rumpfartige Schutzhülle ihrerseits reißverschlußmäßig in eintelne Bereiche aufgeteilt ist, die nicht mehr überzogen zu werden brauchen, sondern nur noch umgelegt und durch Betätigung der Reißverschlüsse festgelegt werden.It can be expedient to proceed in such a way that what is simply available Material for the stocking-like cover, through which the surfaces of the against each other parts to be fixed or these simulating parts are to be protected in appropriate strips cut and along the resulting separating edges, respectively a zipper half mechanically fixed, for example sewn, before the shell is applied. This is now done afterwards, with the Another advantage that is particularly easier and more convenient, and yet quicker accessibility, namely by now the st, hull-like protective cover in turn zippered is divided into individual areas that no longer need to be covered, but only have to be folded over and fixed by pressing the zippers.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (14)

Ansprüche Verfahren zur Ruhigstellung zweier biologisch lebensfähiger Teile in vorbestimmter Stellung zueinander, beispielsweise eines oder mehrerer abgebrochener Zweige gegenüber dem stammfesten Zweigrest oder eines oder mehrerer Pfropflinge am Pfropflingsträgerstock oder zweier Stücke eines gebrochenes Knochens eines tierischen oder menschlichen Körperteils, mittels eines in plastisch verformbarem Zustand die Trennst ellen zwischen beiden gegeneinander zu fixierenden Teilen überbrückend auf diese Teile aufbringbaren und derart zum Aushärten bringbaren, von einem biegsamen Trägerkörper in Bindenform abgestützten Fixiermaterials, daß dieses in ausgehärtetem Zustand beide gegeneinander zu fixierenden Teile in der vorbestimmten Stellung zueinander hält, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Ausrichten beider gegeneinander zu fixierenden Teile (3,5 bzw. 4,5) bzw. diese simulierender Teile beide zumindest in ihren einander benachbarten Bereichen (4a, 5a) übergreifend mindestens zwei teilbare Reißverschlüsse (2 bzw. 2a, 2b, 2c) mit jeweils in Verschlußstellung befindlichen Hälften (2a', 2a" bzw. 2b', 2b" bzw. 2c', 2c") in einem Winkelabstand (u() und parallel zueinander an den gegeneinander zu fixierenden Teilen (3,5 bzw. 4,5) bzw. diese simulierenden Teilen fixiert und danach die Verzahnungsbereiche der Reißverschlüsse (2 bzw. 2a, 2b, 2c) durch eine leicht trennbare Abdeckfolie (9) abgedeckt werden und nunmehr die abgedeckten Reißverschlüsse (2 bzw. 2a, 2b, 2c) und die zwischen ihnen freiliegenden Oberflächenbereiche der gegeneinander zu fixierenden Teile (3,5 bzw. 4,5) bzw. diese simulierenden Teile gemeinsam in an sich bekannter Weise mit dem das Fixiermaterial in plastisch verformbarem Zustand abstützenden bindenförmigen Trägerkörper (10) überwickelt werden, worauf das Fixiermaterial zum Aushärten gebracht wird. Claims method for immobilizing two biologically viable Parts in a predetermined position to one another, for example one or more broken off Branches opposite the stems of the trunk or one or more plugs on the graft carrier stick or two pieces of a broken bone of an animal or human body part, by means of a plastically deformable state Separation points between the two parts to be fixed against each other by bridging these parts can be applied and hardened in this way, from a flexible one Carrier body in bandage form supported fixing material that this in cured State of both parts to be fixed against each other in the predetermined position to each other holds, characterized in that to be fixed after the alignment of both against each other Parts (3,5 or 4,5) or these simulating parts both at least in their each other adjacent areas (4a, 5a) overlapping at least two divisible zippers (2 or 2a, 2b, 2c) with halves (2a ', 2a "or 2b ', 2b" or 2c', 2c ") at an angular distance (u () and parallel to each other on the parts to be fixed against each other (3.5 or 4.5) or simulating them Parts are fixed and then the toothed areas of the zippers (2 or 2a, 2b, 2c) are covered by an easily separable cover film (9) and now the covered zippers (2 or 2a, 2b, 2c) and those exposed between them Surface areas of the parts to be fixed against each other (3.5 or 4.5) or these simulating parts together in a manner known per se with the fixing material bandage-shaped carrier body (10) supporting in a plastically deformable state be wrapped, whereupon the fixing material is made to harden. 2.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die teilbaren Reißverschlüsse (2 bzw. 2å, 2b, 2c) Jeweils ~durch mindestens eine vorher gegenüber den gegeneinander zu fixierenden Teilen (3,5 bzw. 4,5) bzw. diese simulierenden Teilen diese zumindest in ihren einander benachbarten Bereichen(4a, 5a) übergreifend unter der åeweiligen Reißverschlußhälfte (2a', 2a" bzw. 2b', 2b" bzw. 2c', 2c") festgelegte Longette (6) des das Fixiermaterial in plastisch verformbarem Zustand abstützenden bindenförmigen Trägerkörpers (10) fixiert werden.2.) The method according to claim 1, characterized in that the divisible Zippers (2 or 2å, 2b, 2c) each ~ by at least one opposite the parts to be fixed against each other (3.5 or 4.5) or simulating them Share these at least in their mutually adjacent areas (4a, 5a) across under the respective zipper half (2a ', 2a "or 2b', 2b" or 2c ', 2c ") fixed longette (6) of the fixing material in a plastically deformable state supporting bandage-shaped carrier body (10) are fixed. 3.) Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Schutz der Poren und/oder eines etwaigen Härchenbesatzes der Oberfläche beider gegeneinander zu fixierenden Teile (3,5 bzw. 4,5) gegenüber dem Fixiermaterial vor dem Festlegen der teilbaren Reißverschlüsse (2 bzw.3.) Method according to claim 1 or 2, characterized in that to protect the pores and / or any hairs on the surface of both Parts to be fixed against each other (3.5 or 4.5) in front of the fixing material the definition of the divisible zippers (2 resp. 2a, 2b, 2c) an diesen Teilen (3,5 bzw. 4,5) über deren einander benachbarte Bereiche (4a, 5a) eine strumpfartige Hülle (8) gezogen wird. 2a, 2b, 2c) on these parts (3, 5 or 4, 5) over their neighboring parts Areas (4a, 5a) a sock-like sheath (8) is pulled. 4.) Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Umfang der gegeneinander ztr fixierenden Teile (3,5 bzw. 4,5) bzw. diese simulierenden Teile zwei teilbare Reißverschlüsse (2 bzw.4.) Method according to one of the preceding claims, characterized in that that beyond the scope of each other ztr fixing parts (3.5 or 4,5) or these simulating parts have two divisible zippers (2 resp. 2a, 2b)-in-einem Halbkreis entsprechendem Winkelabstand (oc) zueinander angeordnet werden. 2a, 2b) -in-a semicircle corresponding angular distance (oc) from one another to be ordered. 5.) Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennseichnet, daß als bindenförmiger, das Fixiermaterial abstützender Trägerkörper (10) und/oder als Longette (6) für die-Festlegung der teilbaren Reißverschlüsse (2 bzw. 2a, 2b, 2c) an den gegeneinander zu fixierenden Teilen (3,5 bzw. 4,5) bzw. diese simulierenden Teilen an sich bekanntes Bahnmaterial mit Gipsbeschichtung verwandt wird.5.) Method according to one of the preceding claims, characterized in that that as a bandage-like carrier body (10) supporting the fixing material and / or as a longette (6) for fixing the divisible zippers (2 or 2a, 2b, 2c) on the parts to be fixed against each other (3.5 or 4.5) or simulating them Share per se known web material with plaster coating is used. 6.) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ais bindenf8rmiger, das Fixiermaterial abstützender Trägerkörper (io) und/oder als Longette (6) für die Festlegung der teilbaren Reißverschlüsse (2 bzw. 2a,. 2b, 2c) an den gegeneinander tu fixierenden Teilen (3,5 bzw. 4,5) bzw. diese simulierenden Teilen gewebtes oder gewirktes Bahnmaterial mit einer Tränkung oder Beschichtung mit einem unter Feuchtigkeits- und/oder Luft- und/oder Wärmeeinwirkung zu einem praktisch unelastischen Körper aushärtenden Kunststoffmaterial verwandt wird.6.) Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that that as a binding-like carrier body (io) supporting the fixing material and / or as a longette (6) for fixing the divisible zippers (2 or 2a, 2b, 2c) on the parts (3, 5 and 4, 5, respectively) that fix against each other or simulate them Share woven or knitted sheet material with an impregnation or coating with one under the influence of moisture and / or air and / or heat to one practically inelastic body hardening plastic material is used. 7*) Bandage-tur Ruhigstellung zweier-biologisch lebensfähiger teile in vorbestimmter Zuordnung zueinander, wie beispielsweise eines oder mehrerer abgebrochener Zweige gegenüber dem stammfesten Zweigrest oder eines oder mehrerer Pfropflinge am Pfropflingsträgerstock oder zweier Stücke eines gebrochenen Knochens eines tierischen oder menschlichen Körperteils, mittels eines in plastisch verformbarem Zustand die Trennstellen zwischen beiden gegeneinander zu fixierenden Teilen überbrückend auf diese Teile aufbringbaren und derart zum Aushärten bringbaren, von einem biegsamen Trägerkörper in Bindenform abgestützten Fixiermaterials, daß dieses in ausgehärtetem Zustand beide gegeneinander zu fixierenden Teile in der vorbestimmten Stellung zueinander hält, gekennzeichnet durch mindestens zwei nach dem Ausrichten beider gegeneinander zu fixierenden Teile (3,5 bzw. 4,5) bzw. diese simulierender Teile beide zumindest in ihren einander benachbarten Bereichen (4a, 5a) übergreifend in einem Winkelabstand (R ) und parallel zueinander mit jeweils in Verschlußstellung befindlichen Hälften (2a', 2a" bzw. 2b', 2b" bzw. 2c', 2c") an den gegeneinander zu fixierenden Teilen (3,5 bzw. 4,5) bzw. diese simulierenden Teilen fixierte teilbare Reißverschlüsse (2 bzw. 2a, 2b, 2c),deren Verzahnungsbereiche durch eine leicht trennbare Abdeckfolie (9) abgedeckt sind, und eine gemeinsame Uberwicklung -der Verzahnungsbereiche der abgedeckten Reißverschlüsse (2 bzw. 2a, 2b, 2c) und der zwischen ihnen freiliegenden Oberflächenbereiche (4a, 5a) der gegeneinander zu fixierenden Teile (3,5 bzw. 4,5) bzw. diese simulierenden Teile mit dem das Fixiermaterial in plastisch verformbarem Zustand abstützenden bindenförmigen Trägerkörper (10), dessen Fixiermaterial anschließend zum Aushärten gebracht wird.7 *) Bandage immobilization of two biologically viable parts in a predetermined association with one another, such as one or more aborted Branches opposite the stems of the trunk or one or more plugs on the graft carrier stick or two pieces of a broken bone of an animal or human body part, by means of a plastically deformable state Separation points between the two parts to be fixed against each other can be applied to these parts in a bridging manner and can be brought to harden in this way, fixing material supported by a flexible carrier body in the form of a bandage, that this in the cured state both parts to be fixed against each other in the holds a predetermined position to each other, characterized by at least two after aligning the two parts to be fixed against each other (3.5 and 4.5) or these simulating parts both at least in their adjacent areas (4a, 5a) across at an angular distance (R) and parallel to each other with each halves in the closed position (2a ', 2a "or 2b', 2b" or 2c ', 2c ") on the parts to be fixed against each other (3.5 or 4.5) or simulating them Share fixed divisible zippers (2 or 2a, 2b, 2c), their interlocking areas are covered by an easily separable cover film (9), and a joint Overwinding of the interlocking areas of the covered zip fasteners (2 or 2a, 2b, 2c) and the exposed surface areas (4a, 5a) between them parts to be fixed (3.5 or 4.5) or these simulating parts with the fixing material bandage-shaped carrier body (10) supporting in the plastically deformable state, the fixing material of which is then brought to harden. 8.) Bandage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die teilbaren Reißverschlüsse (2 bzw. 2a, 2b, 2c) jeweils durch mindestens eine vorher gegenüber den gegeneinander zu fixierenden Teilen (3,5 bzw. 4,5) bzw. diese simulierenden Teilen diese zumindest in ihren einander benachbarten Bereichen (4a, 5a) übergreifend unter der jeweiligen Reißverschlußhälfte (2a', 2&' bzw. 2b', 2b" bzw. 2c', 2c") festgelegte Longette (6) des das Fixiermaterial in plastisch verformbarem Zustand abstützenden bindenförmigen Trägerkörpers (10) fixiert sind.8.) Bandage according to claim 7, characterized in that the divisible Zippers (2 or 2a, 2b, 2c) each by at least one opposite the parts to be fixed against each other (3.5 or 4.5) or simulating them Share these at least in their mutually adjacent areas (4a, 5a) across under the respective zipper half (2a ', 2 &' or 2b ', 2b "or 2c', 2c") fixed longette (6) of the das Fixing material in plastically deformable State supporting bandage-shaped carrier body (10) are fixed. 9.) Bandage nach Anspruch 7 oder 8, gekennzeichnet durch eine zum Schutz der Poren und/oder eines etwaigen Härchenbesatzes der Oberfläche beider gegeneinander zu fixierenden Teile (3,5 bzw. 4,5) gegenüber dem Fixiermaterial vor dem Festlegen der teilbaren Reißverschlüsse (2 bzw. 2a, 2b, 2c) an diesen Teilen (3,5 bzw. 4,5) über deren einander benachbarte Bereiche (4a, 5a) gezogene strumpfartige Hülle (8), die nach dem Aushärten des Fixiermaterials sich in einer festen Verbindung mit diesem befindet. 9.) Bandage according to claim 7 or 8, characterized by a for Protection of the pores and / or any hairs on the surface of the two against each other Parts to be fixed (3.5 or 4.5) compared to the fixing material before fixing the divisible zippers (2 or 2a, 2b, 2c) on these parts (3.5 or 4.5) sock-like sheath (8) drawn over their adjacent areas (4a, 5a), which after the hardening of the fixing material is in a firm connection with it is located. 10.) Bandage nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Umfang der gegeneinander zu fixierenden Teile (3,5 bzw. 4,5) bzw. diese simulierenden Teile zwei teilbare Reißverschlüsse (2 bzw. 2a, 2b) in einem Halbkreis entsprechendem Winkelabstand (R zueinander angeordnet sind.10.) Bandage according to one of claims 7 to 9, characterized in that that over the circumference of the parts to be fixed against each other (3.5 or 4.5) or these simulating parts two divisible zippers (2 or 2a, 2b) in a semicircle corresponding angular distance (R are arranged to each other. 11.) Bandage nach einem der Ansprüche 7 bis 10, gekennzeichnet durch als bindenförmiger, das Fixiermaterial abstützender Trägerkörper (10) und/oder als Longette (6) für die Festlegung der teilbaren Reißverschlüsse (2 bzw. 2a, 2b, 2c) an den gegeneinander zu fixierenden Teilen (3,5 bzw. 4,-5) bzw. diese simulierenden Teilen verwandtes an sich bekanntes Bahnmaterial mit Gipsbeschichtung.11.) Bandage according to one of claims 7 to 10, characterized by as a bandage-like carrier body (10) supporting the fixing material and / or as Longette (6) for defining the divisible zippers (2 or 2a, 2b, 2c) on the parts to be fixed against each other (3, 5 or 4, -5) or simulating them Share related web material known per se with plaster coating. 12.) Bandage nach einem der Ansprüche 7 bis 10, gekennzeichnet durch als bindenförmiger, das Fixiermaterial abstützender Trägerkörper (10) und/oder als Longette (6) für die Festlegung der teilbaren Reißverschlüsse (2 bzw.12.) Bandage according to one of claims 7 to 10, characterized by as a bandage-like carrier body (10) supporting the fixing material and / or as Longette (6) for defining the divisible zippers (2 resp. 2a, 2b, 2c) an den gegeneinander zu fixierenden Teilen (3,5 bzw. 4,5) bzw. diese simulierenden Teilen verwandtes gewebtes oder gewirktes Bahnmaterial mit einer Tränkung oder Beschichtung mit einem unter Feuchtigkeits- und/oder Luft- und/oder Wärmeeinwirkung zu einem praktisch unelastischen Körper aushärtenden Kunststoffmaterial. 2a, 2b, 2c) on the parts to be fixed against each other (3.5 or 4, 5) or woven or knitted sheet material related to these simulating parts with an impregnation or coating with a moisture and / or air and / or the action of heat to form a practically inelastic body hardening plastic material. 13.) Bandage nach einem der Ansprüche 7 und 8 sowie 10 bis 12, gekennzeichnet durch Reißverschlüsse (2 bzw. 2a, 2b, 2c) mit an den freien Randkanten ihrer Hälften (2a', 2a" bzw. 2b', 2b bzw. 2c', 2c") jeweils mechanisch festgelegten fixiermaterialfreien Longetten, die als durch unmittelbare Auflage mit diesen Longetten auf der Oberfläche der gegeneinander zu fixierenden Teile (3,5 bzw. 4,5) bzw. diese simulierenden Teile gleichzeitig als Schutz der Poren und/oder eines etwaigen Härchenbesatzes dieser Oberflächen dienender Unterzug ausgebildet sind.13.) Bandage according to one of claims 7 and 8 and 10 to 12, characterized by zippers (2 or 2a, 2b, 2c) with on the free edge of their halves (2a ', 2a "or 2b', 2b or 2c ', 2c") each free of mechanically fixed fixing material Longettes, which are as a result of direct contact with these longettes on the surface the parts to be fixed against each other (3, 5 or 4, 5) or parts that simulate them at the same time as protection of the pores and / or any trimmings of these hairs Surface serving beams are formed. 14.) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 und 2 sowie 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß Reißverschlüsse (2 bzw.14.) Method according to one of claims 1 and 2 and 4 to 6, characterized marked that zippers (2 resp. 2a, 2b, 2c) verwandt werden, die an den freien Randkanten ihrer Hälften (2a', 2a" bzw. 2b', 2b" bzw. 2c', 2c") jeweils eine mechanisch festgelegte fixiermaterialfreie Longette aufweisen, und daß diese Reißverschlüsse (2 bzw. 2a, 2b, 2c) mit diesen Longetten auf der Oberfläche der gegeneinander zu fixierenden Teile (3,5 bzw. 2a, 2b, 2c) are used on the free edge of their halves (2a ', 2a "or 2b', 2b" or 2c ', 2c ") each a mechanically fixed free of fixing material Have longette, and that these zippers (2 or 2a, 2b, 2c) with these Longettes on the surface of the parts to be fixed against each other (3.5 resp. 4,5) bzw. diese simulierenden Teile gleichzeitig als Schutz der Poren und/oder eines etwaigen Härchenbesatzes dieser Oberflächen dienender Unterzug eingesetzt werden. 4,5) or these simulating parts at the same time as protection of the pores and / or any underlay serving these surfaces is used will.
DE19782818231 1978-04-26 1978-04-26 Casualty and surgical bandage - fits sliding clasp fasteners over joint and wraps with fixing material in predetermined position Withdrawn DE2818231A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782818231 DE2818231A1 (en) 1978-04-26 1978-04-26 Casualty and surgical bandage - fits sliding clasp fasteners over joint and wraps with fixing material in predetermined position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782818231 DE2818231A1 (en) 1978-04-26 1978-04-26 Casualty and surgical bandage - fits sliding clasp fasteners over joint and wraps with fixing material in predetermined position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2818231A1 true DE2818231A1 (en) 1979-11-08

Family

ID=6038025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782818231 Withdrawn DE2818231A1 (en) 1978-04-26 1978-04-26 Casualty and surgical bandage - fits sliding clasp fasteners over joint and wraps with fixing material in predetermined position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2818231A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2546283C2 (en) Use for use in vascular surgery and process for its manufacture
DE2718395C2 (en) Suction prosthesis
DE1766712C3 (en) Device for producing a piece of tissue that can be implanted in a living body
DE2159666B2 (en) Apparatus for growing a tubular piece of tissue in a living body
DE102008014730A1 (en) Device for enlarging a radially expandable implant, working equipment and method for enlarging the implant
DE4103114A1 (en) TUBULAR SHAPE ASSEMBLY, TUBULAR SHAPE ASSEMBLY PRODUCT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2022576A1 (en) Piece of tissue that can be implanted in a living body, as well as method and device for its production
DE4419260A1 (en) Hose-shaped bandage for human body part
EP2892471A1 (en) Liner for a prosthesis, and prosthesis
EP0621023B1 (en) Adhesive bandage
EP2944290A1 (en) Prosthetic sheath
DE102007017196A1 (en) System for producing an orthopedic splint from a cast material with at least one thermoplastic cast material present as a flat material web
DE2743008A1 (en) PROCESS FOR MAKING A PRESERVED PLASTER IMPRESSION AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE2818231A1 (en) Casualty and surgical bandage - fits sliding clasp fasteners over joint and wraps with fixing material in predetermined position
DE2818276A1 (en) Biological parts fixture - with sliding clasp fastener and hardening strips for easy application and stripping
DE2500002C2 (en) Curable device for fixing body parts
DE3811900C2 (en)
DE2946840A1 (en) PLASTER CUTTING WIRE, PLASTERING WITH SUCH WIRE, AND METHOD FOR PRODUCING SUCH A PLASTERING
EP0006607A1 (en) Bandage for immobilizing two parts rotatable with respect to each other
EP0857417A2 (en) Plant container
AT275727B (en) Covering for use in support rails for human limbs
DE854411C (en) Method and device for separating plaster of paris
DE202009016572U1 (en) Relining for an animal claw
DE3030601A1 (en) Plaster cast protection against moisture - comprising pref. polyethylene tube and inner fabric tube with end seal
DE847325C (en) Method and device for applying a tubular bandage

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee