DE2813500C2 - Tube bundle arrangement - Google Patents

Tube bundle arrangement

Info

Publication number
DE2813500C2
DE2813500C2 DE19782813500 DE2813500A DE2813500C2 DE 2813500 C2 DE2813500 C2 DE 2813500C2 DE 19782813500 DE19782813500 DE 19782813500 DE 2813500 A DE2813500 A DE 2813500A DE 2813500 C2 DE2813500 C2 DE 2813500C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blocks
pipes
tube bundle
tubes
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782813500
Other languages
German (de)
Other versions
DE2813500A1 (en
Inventor
Ferdinand J. Kent Wash. Nist jun.
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seattle Box Co
Original Assignee
Seattle Box Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seattle Box Co filed Critical Seattle Box Co
Priority to DE19782813500 priority Critical patent/DE2813500C2/en
Publication of DE2813500A1 publication Critical patent/DE2813500A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2813500C2 publication Critical patent/DE2813500C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/20Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for incompressible or rigid rod-shaped or tubular articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

In den letzten Jahren haben die Bemühungen um die Auffindung und Ausbeutung von Ölquellen, insbesondere auch in entlegenen Gegenden, ständig zugenommen, und im Zusammenhang damit die Notwendigkeit, in diese Gegenden Rohre der verschiedensten Längen und Größen zu befördern. Solche Rohre werden zur Bohrung und auch zum Verrohren von Bohrungen sowie zur Beförderung des Öls benötigt, wenn eine fündige Bohrung in Produktion genommen wird. In den meisten Fällen ist es erforderlich, daß die Rohrabschnitte in ihrem Einsatzort frei von Verbiegungen, Dellen, und mit unbeschädigten Enden eintreffen. Das war bisher nicht gewährleistet, wenn Rohrbündel oder -gruppen entweder lose oder nur zusammengebunden und ohne zusätzliche Schutzvorrichtung befördert worden sind.In recent years, efforts have been made in the discovery and exploitation of oil wells, in particular even in remote areas, steadily increasing, and associated with it the need in this Transporting pipes of various lengths and sizes to areas. Such pipes become a bore and also for the casing of wells as well as for the transport of the oil, if one finds it Drilling is put into production. In most cases it is necessary that the pipe sections in their Place of use free of bends, dents and arrive with undamaged ends. That was not before guaranteed when tube bundles or groups either loosely or only tied together and without additional Protective device have been promoted.

Der Stand der Technik gemäß der DE-GM 19 54 377 zeigt die Möglichkeit der Beförderung von Rohrbündeln, in denen stoßempfindliche Körper auf Querbalken mit Einschnitten als Unterlage gebettet sind, wobei die Gesamtanordnung fest zusammengefaßt ist. In solchen Fällen wird das Gewicht, das auf ein solches Bündel z. B. durch ein zweites, darauf gestapeltes gleiches Bündel einwirkt, unmittelbar auf die Körper an bestimmten, örtlich begrenzten Stellen übertragen. Dadurch können die Körper beschädigt werdenThe state of the art according to DE-GM 19 54 377 shows the possibility of transporting tube bundles in which shock-sensitive bodies are on crossbeams are embedded with incisions as a base, the overall arrangement being firmly summarized. In such Cases, the weight on such a bundle z. B. by a second, stacked on top of the same bundle acts, transferred directly to the body in certain localized places. This allows the bodies are damaged

Aus dem DE-GM 19 14 076 ist es weiter bekannt, ein Gestell aus nebeneinander liegenden Rohren zwischen einem Paar Bretter oder Bohlen zu bilden und über der ersten Lage oder Gruppe eine zweite Gruppe von Rohrabschnitten, ein drittes Querbrett, und sogar eine dritte Rohrgruppe anzuordnen, über die nicht unbedingt ein viertes Querbrett gelegt zu werden braucht. Die benachbarten Rohre sind weder voneinander, noch von den Querbrettern getrennt Wenn aufgrund dessen solche Bündel gestapelt werden, müssen die unteren dasFrom DE-GM 19 14 076 it is also known to have a frame made of adjacent tubes between a pair of boards or planks and a second group of over the first layer or group Pipe sections, a third transverse board, and even a third group of pipes to be arranged over which not necessarily a fourth cross board needs to be laid. The adjacent tubes are neither from each other, nor separated from the transverse boards.If due to this, such bundles are stacked, the lower ones must be the

ίο Gewicht der oberen Bündel abstützen. In Abhängigkeit von den Rohrgrößen und -längen kann dabei das Eigengewicht mehrere Tonnen je Bündel betragen. Unter diesen Umständen muß mit erheblichen Beschädigungen gerechnet werden, und zwar besonders dann, wenn sich die Rohre in dem Bündel verschieben.ίο Support the weight of the upper bundle. Dependent on Depending on the pipe size and length, the dead weight can be several tons per bundle. Under these Circumstances must be expected with considerable damage, especially if move the tubes in the bundle.

Ferner zeigt der Stand der Technik nach der US-PS 29 90 955 eine Verpackungseinheit zum Versand von Röhren, die in konkaven Ausformungen zwischen zwei aufeinander stapelbare Stützbalken einlegbar sind. Die Rohre besitzen dabei einen kleineren Durchmesser als die Ausformungen, so daß axiale Verschiebungen zugelassen sind, die von Endwänden aufgefangen werden.Furthermore, the prior art according to US-PS 29 90 955 shows a packaging unit for shipping Tubes that can be inserted in concave formations between two support beams that can be stacked on top of one another. the Pipes have a smaller diameter than the formations, so that axial displacements are permitted that are caught by end walls.

Für den Transport schwerer Güter, wie Rohre für die Ölförderung, ist diese Anordnung jedoch nicht geeignet, denn hierbei sind axiale Bewegungen der Rohre unerwünscht und gleichzeitig bedeuten Enrfwände einen erhöhten Aufwand.However, this arrangement is not suitable for the transport of heavy goods, such as pipes for oil production, because here axial movements of the pipes are undesirable and at the same time the enrf walls mean an increased Expenditure.

Schließlich ist aus der US-PS 28 49 027 eine Anordnung zum Transport von Rohren bekanntgeworden, bei der die Rohre jeweils durch zwischen zwei benachbarten Rohren angeordnete gleichartige Blöcke mit jeweils einem konkav gewölbten Flächenbereich voneinander beabstandet sind. Jeweils zwei derart gewölbte Flächenbereiche liegen dabei an gegenüberliegenden Umfangabschnitten eines Rohres an.Finally, from US-PS 28 49 027 an arrangement for the transport of pipes has become known in which the tubes each by arranged between two adjacent tubes similar blocks with each a concavely curved surface area are spaced from one another. In each case two such curved surface areas lie on opposite circumferential sections of a pipe.

Die Blöcke sind im Abstand entlang der Rohrlänge verteilt und werden im Bereich der Blöcke durch ein rings um das Rohrbündel gespanntes Band zusammengehalten. The blocks are spaced along the length of the pipe and are in the area of the blocks by a held together around the tube bundle tensioned tape.

Da die Ausformungen der einzelnen Blöcke eine lichte Höhe aufweisen, die kleiner als der halbe Rohrdurchmesser der Rohre ist, lastet bei dieser bekannten Anordnung das Gewicht der über einer Rohrlage liegenden weiteren Rohrlagen auf den Rohren der unteren Lage.Because the formations of the individual blocks have a clear height that is less than half the pipe diameter the pipes is, in this known arrangement, the weight of the lying above a pipe layer is loaded further pipe layers on the pipes of the lower layer.

Dadurch besteht, vor allem beim Transport derartiger Rohrbündel in unwegsame Gebiete, die Gefahr, daß insbesondere die unteren Rohrlagen stark beschädigt werden können. Die Größe einer Einheit in der Höhe ist dadurch stark beschränkt. Die Aufnahme einer vertikalen Last erfolgt hier also durch die Rohre selbst.As a result, especially when such tube bundles are being transported into impassable areas, there is a risk that in particular the lower pipe layers can be severely damaged. The size of a unit in height is thereby severely limited. A vertical load is absorbed here by the pipes themselves.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine für Transportzwecke besonders geeignete Rohrbündeleinrichtung als Versandeinheit zu schaffen, die es auch ermöglicht, empfindliche Rohrgüter ohne Druckbeanspruchung zu bündeln, wobei die Rohre selbst frei von Belastungen, jedoch in fester Anordnung zueinander gehalten werden.The invention is based on the object of a tube bundle device which is particularly suitable for transport purposes to be created as a shipping unit that also makes it possible to transport sensitive tubular goods without pressure to bundle, the tubes themselves free from stress, but in a fixed arrangement to each other being held.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen des Gegenstandes der Erfindung sind in Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by the features specified in claim 1. Advantageous further training of the subject matter of the invention are specified in subclaims.

Bei der beanspruchten Lösung wird die vertikale Last durch die Blöcke aufgenommen. Dabei ist die Höhe der Blöcke gleich oder geringfügig größer als der Rohrdurchmesser. Eine Verteilung der Last auf das gesamte Bündel erfolgt dadurch, daß durch die besondere Ausbildung der die Rohre aufnehmenden Blöcke in Verbindung mit den Querträgern eine große Integrität derIn the claimed solution, the vertical load is taken up by the blocks. The amount is the Blocks equal to or slightly larger than the pipe diameter. A distribution of the load on the whole Bundle takes place in that due to the special design of the tubes receiving blocks in connection with the cross members a great integrity of the

Struktur insbesondere für schwere Lasten gegeben ist.Structure is given especially for heavy loads.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert Es zeigtThe invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment

F i g. 1 eine Seitenansicht einer zum Transport zusammengefaßten Gruppe von Röhren mit gleichem Durchmesser, F i g. 1 is a side view of a grouped together for transport Group of tubes of equal diameter,

F i g. 2 eine Endansicht eines Transportbündels,F i g. 2 is an end view of a transport bundle;

F i g. 3 eine schaubiidliche Ansicht eines in einer Röhrengruppe zu verwendenden Teilerblockes,F i g. 3 is a diagrammatic view of a dividing block to be used in a tube group;

F i g. 4 eine vergrößerte Querschnittsansicht einer unteren Ecke eines Bündels,F i g. 4 is an enlarged cross-sectional view of a lower corner of a bundle;

F i g. 5 eine Draufsicht auf die Ebene 5-5 der F i g. 4,F i g. 5 is a plan view of plane 5-5 of FIG. 4,

Fig.6 eine vergrößerte Seitenansicht eines Endabschnittes eines Bündels,6 is an enlarged side view of an end section a bundle,

Fig.7 eine vergrößerte schaubildliche Ansicht eines Bündelabschnittes im Querschwellenbereich der Oberseite und7 is an enlarged perspective view of a Bundle section in the cross-sleeper area of the top and

Fig.8 eine Endansicht eines Rohrbündels während der Verladung zur Veranschaulichung der aufgrund der Erfindung möglichen Verbindung.Figure 8 is an end view of a tube bundle during the loading to illustrate the connection possible due to the invention.

Das Rohrbündel weist ein Fundament auf, das aus einer ersten Gruppe von Querschwelle!! !O1 12 und 14 besteht, die parallel zueinander und mit Abstand auf einer Bodenfläche 16 angeordnet sind. Eine Gruppe von Rohrabschnitten 18 wird auf die Schwellen 10,12 und 14 parallel ausgerichtet gelegt. Solche Rohrlängen können z.B. 20 bis 60 Fuß (etwa 6—18 m) betragen, und ihre Durchmesser können z. B. im Bereich von 2"—20 oder 24" (etwa 5 cm—50 oder 61 cm) liegen. Die Enden der Rohrabschnitte werden gewöhnlich durch Muffen 20 gegen Beschädigungen geschütztThe tube bundle has a foundation that consists of a first group of cross sleepers !! ! O 1 12 and 14, which are arranged parallel to one another and at a distance on a floor surface 16. A group of pipe sections 18 is placed on the sleepers 10, 12 and 14 aligned in parallel. Such pipe lengths can be, for example, 20 to 60 feet (about 6-18 m) and their diameters can be e.g. B. in the range of 2 "-20 or 24" (about 5 cm-50 or 61 cm). The ends of the pipe sections are usually protected against damage by sleeves 20

Benachbart liegende Rohre 18, s. F i g. 4 und 5, sind durch Teilerblöcke 22 voneinander getrennt. Ein einzelner Block ist in F i g. 3 dargestellt Er weist einen Boden 24, eine Oberseite 26 und gegenüberliegende konkav gewölbte Seiten 28 auf. Vorzugsweise ist die Krümmung der konkaven Seiten 28 gleich der äußeren Krümmung der Rohre, zwischen denen die Blöcke 22 angeordnet werden. Gewöhnlich ist die Höhe der Blöcke 22 etwas größer als der Durchmesser der Rohre, die sie aufnehmen. A.i den Seiten jeder Rohrgruppe werden Halbblöcke 23 angeordnet. Wenn die Blöcke 22,23 und die Rohre 18 der untersten Gruppe auf die Schwellen 10, 12 und 14 aufgelegt bzw. gesetzt worden sind, wird eine nächste Gruppe von Schwellen 30, 32 und 34 so angeordnet, daß sie quer über der Rohrgruppe und in Flucht mit deji Schwellen des Fundamentes liegen.Adjacent pipes 18, see FIG. 4 and 5 are separated from one another by divider blocks 22. A single one Block is in FIG. 3, it has a bottom 24, a top 26 and opposite concave curved sides 28 on. Preferably, the curvature of the concave sides 28 is equal to the outer curvature of the tubes between which the blocks 22 are placed. Usually the height of the blocks is 22 slightly larger than the diameter of the pipes that hold them. A.i be the sides of each tube group Half blocks 23 arranged. When the blocks 22,23 and the tubes 18 of the lowest group on the sleepers 10, 12 and 14 have been placed or set, a next group of thresholds 30, 32 and 34 will be so arranged that they lie across the pipe group and in alignment with the thresholds of the foundation.

In der bereits beschriebenen Weise wird eine zweite Gruppe von Rohren 36 mit Teilerblöcken 22 und Endblöcken 23 gebildet. Die ζλνεϊ unteren Gruppen 18 und 36 können mit einem Gurt cder Band 38 umfaßt werden. Die Enden des Gurtes 38 überlappen sich, wie in F i g. 6 gezeigt, und werden unter Spannung stramm aneinander durch ein Gurtschloß 39 befestigt, das festgeklemmt wird.In the manner already described, a second group of tubes 36 with divider blocks 22 and end blocks 23 formed. The ζλνεϊ lower groups 18 and 36 can be held in place with a strap 38. The ends of the strap 38 overlap, as shown in FIG. 6th shown, and are tightly fastened together under tension by a buckle 39 which is clamped will.

In gleicher Weise wird eine dritte Gruppe von Schwellen 40, Teilerblöcken 22, Endblöcken 23 und Rohren 44 so angeordnet, daß sie über der zweiten Gruppe liegt. Die Rohre 36 der zweiten Gruppe und die Rohre 44 der dritten Gruppe können ebenfalls durch Gurte 46 zusammengefaßt werden, deren Enden aneinander durch aufgeklemmte Schlösser oder Spangen 48 befestigt sind. Die Gurte 38 und 46 ziehen die Rohre und die dazwischen liegenden Tsilerblöcke 22, 23 stramm aneinander, so daß die Rohre sauber und fest in den gewölbten Seiten 28 der Teilerblöcke sitzen. Dies führt dazu, daß die Rohre von den Schwellen oder Querbalken abeehoben werden. «iobei das Gewicht von oben durch die senkrechten Stutzen übertragen wird, die von den Teilerblöcken 22 und den Schwellen gebildet werden. In the same way, a third group of thresholds 40, divider blocks 22, end blocks 23 and Tubes 44 arranged to overlie the second group. The tubes 36 of the second group and the Tubes 44 of the third group can also be combined by straps 46, the ends of which are attached to one another are fastened by clamped locks or clasps 48. The straps 38 and 46 pull the tubes and the intermediate tsiler blocks 22, 23 tightly against each other, so that the pipes clean and firmly in the domed sides 28 of the divider blocks. This causes the pipes to fall off the sleepers or crossbeams be lifted off. “With the weight from above is transmitted through the vertical stubs formed by the divider blocks 22 and the sleepers.

Schließlich wird im Fall eines aus drei Gruppen bestehenden Bündels eine vierte Gruppe von Querbalken 50 über dem Bündel angeordnet, siehe F i g. 6 und 7. Die übereinanderliegenden Schwellen 10,30,40 und 50 werden zwischen ihren Enden durch ein oder mehrere Bänder 52 stramm umschlossen, wobei die Enden der Bänder 52 in Schlösser eingeklemmt werden. Die Bänder 52 ziehen die Schwellen des Fundamentes, der Zwischengruppe und der oberen Gruppe stramm mit den dazwischen gefügten Teilerblöcken zusammen. Bänder 59, die alle Rohre in den verschiedenen Gruppen umschließen, werden vielfach zur straffen Zusammenfassung der Bündel verwendet.Finally, in the case of a three-group bundle, a fourth group of transverse beams 50 becomes arranged above the bundle, see FIG. 6 and 7. The thresholds 10, 30, 40 and 50 are placed on top of each other tightly enclosed between their ends by one or more bands 52, the ends of the bands 52 can be jammed in locks. The straps 52 pull the sleepers of the foundation, the intermediate group and the upper group tightly together with the dividing blocks inserted in between. Tapes 59, the enclose all pipes in the different groups, are often used to tightly combine the bundles.

Danach werden die auf einem Abschnitt übereinander liegenden Schwellen durch Gurte 60 umschlossen, die durch entsprechende Bandeisen-Schließvorrichtungen unter Spannung gesetzt und an ihren übereinander liegenden Enden mit aufgeklemmten 5>hlössern 62, siehe F i g. 7, fest verbunden werden. DiHvh die Bänder 60 werden alle Rohre der verschiedenen Gruppen zu einem festen, aber biegsamen Bündel zusammengefaßt, das auch auf eine unebene Boden- oder andere LJüterfläche gesetzt werden kann, ohne daß aufgrund der dadurch verursachten Biegung oder Verdrehung die Rohre beschädigt werden. Die den Rohren innewohnende Flexibilität kann sich hier auswirken, obwohl die Rohre gleichzeitig gegen sonstige Gefährdungen geschützt bleiben.Then the sleepers lying on top of each other on a section are enclosed by belts 60, which are put under tension by means of corresponding band iron locking devices and on top of each other lying ends with clamped-on 5> locks 62, see F i g. 7, be firmly connected. DiHvh the bands 60 all pipes of the different groups are combined into a solid but flexible bundle, this also on an uneven floor or other surface can be set without the pipes being bent or twisted as a result to be damaged. The flexibility inherent in the pipes can have an effect here, although the pipes at the same time remain protected against other hazards.

In Fig. 8 ist eine solche übliche Gefährdung dargestellt, der Rohrbündel bei der Verladung ausgesetzt sein können. Diese Endansicht zeigt ein Bündel, das zur Verladung in zwei Schlingen 70, 70 hängt, die zum Umsetzen um das B.ündel mit einem Abstand von vielleicht 6 m oder mehr gelegt worden sind. Wegen der hier beschriebenen Flexibilität der Bündelanordnung kann sich das Bündel, wie gezeigt, merklich verwinden, ohne daß die Rohrabschnitte dadurch beschädigt werden. Die Rohre »arbeiten« in den gegenüberliegenden Ausnehmungen der benachbarten Teilerblöcke, ohne daß Schaden entstehen, wenn das Bündel derart verformt wird.FIG. 8 shows such a common hazard to which tube bundles are exposed during loading can. This end view shows a bundle hanging in two loops 70, 70 for loading, which are ready for transfer around the B. bundle at a distance of perhaps 6 m or more. Because of the here described Flexibility of the bundle arrangement can, as shown, noticeably twist the bundle without the Pipe sections are damaged as a result. The tubes "work" in the opposite recesses the neighboring divider blocks without causing damage, when the bundle is so deformed.

Hierzu 2 Biatt ZeichnungenIn addition 2 Biatt drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Rohrbündelanordnung bestehend aus einer Mehrzahl nebeneinander parallel in wenigstens einer Lage angeordneter Rohre, die jeweils durch zwischen benachbarten Rohren angeordnete gleichartige Blöcke mit jeweils einem konkav gewölbten Flächenbereich voneinander beabstandet sind, wobei jeweils zwei konkav gewölbte Flächenbereiche an gegenüberliegenden Umfangsabschnitten eines Rohres anliegen, die Blöcke im Abstand entlang der Rohrlängen verteilt sind und bei der die Rohre im Bereich der Blöcke durch ein rings um das Rohrbündel gespanntes Band zusammengehalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß jede Rohrlage durch in Flucht übereinanderliegende Querbalken (10,30,40,50) begrenzt wird, zwischen denen Blöcke (22), deren Höhe gleich oder größer als der Durchmesser dei Rohre (18) ist, jeweils zwischen zwei benachbarten Rohren einer Lage angeordnet sind und die Blöcke jeweils sich gegenüberliegende, konkav gewölbte Flächenbereiche aufweisen, die den entsprechenden Bereich des Außenumfangs jeweils benachbarter Rohre teilweise umfassen.1. Tube bundle arrangement consisting of a plurality of parallel side by side in at least one Position of arranged pipes, which are each arranged by similar pipes arranged between adjacent pipes Blocks each having a concavely curved surface area are spaced apart from one another, wherein in each case two concavely curved surface areas on opposite circumferential sections of one Pipe, the blocks are spaced apart along the pipe lengths and in which the pipes in the Area of the blocks are held together by a band stretched around the tube bundle, characterized in that each tube layer is limited by crossbars (10,30,40,50) lying one above the other in alignment, between which blocks (22), the height of which is equal to or greater than the diameter of the tubes (18), in each case between two adjacent ones Tubes of a layer are arranged and the blocks are each opposite, concave have curved surface areas which each adjoin the corresponding area of the outer circumference Partly enclose pipes. 2. Rohrbündelanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Blöcke (23) jeder Lage einseitig konkav gewölbt ausgebildet sind.2. tube bundle arrangement according to claim 1, characterized in that the outer blocks (23) each layer are concave on one side. 3. Rohrbündelanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Band (52) die Querbalken in wenigstens einem Bereich zwischen ihren Enden fest umschließt3. tube bundle arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that a band (52) the crossbeam firmly encloses in at least one area between their ends 4. Rohrbündelanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohre übereinanderliegender Rohrlagen (18.36) in der Nähe der Querbalken (10,30,40,50) durch Bänder fest umschlossen sind.4. tube bundle arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the tubes superimposed pipe layers (18.36) nearby the crossbeam (10,30,40,50) fixed by straps are enclosed.
DE19782813500 1978-03-25 1978-03-25 Tube bundle arrangement Expired DE2813500C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782813500 DE2813500C2 (en) 1978-03-25 1978-03-25 Tube bundle arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782813500 DE2813500C2 (en) 1978-03-25 1978-03-25 Tube bundle arrangement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2813500A1 DE2813500A1 (en) 1979-10-04
DE2813500C2 true DE2813500C2 (en) 1985-11-14

Family

ID=6035652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782813500 Expired DE2813500C2 (en) 1978-03-25 1978-03-25 Tube bundle arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2813500C2 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3272137D1 (en) * 1981-07-22 1986-08-28 Wilfried Dreyfuss Frame for transporting and storing tubes
GB2101954B (en) * 1981-07-31 1985-08-21 Nippon Kokan Kk Bundling pipes
DE3604008A1 (en) * 1986-02-08 1987-08-13 Drilltec Remp & Dreyfuss Gmbh Device for holding together a tube bundle consisting of a plurality of tubes stacked adjacently and/or one above the other

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE519119C (en) * 1931-02-24 Hirsch Rod packaging
US2849027A (en) * 1953-12-23 1958-08-26 John J Tetyak Pipe shoe
US2990951A (en) * 1957-05-24 1961-07-04 Crown Zellerbach Corp Paperboard containers and method of erecting and simultaneously loading same
DE1914076U (en) * 1962-06-06 1965-04-15 Mannesmann Ag CONVEYOR AND STACKING DEVICE FOR PIPES.
DE1954377U (en) * 1966-10-26 1967-01-26 Nukem Gmbh DEVICE FOR PACKAGING SHOCK-SENSITIVE MOLDED BODIES.
US3581929A (en) * 1969-04-23 1971-06-01 Edward Franklin Guenard Diamond drill core trays

Also Published As

Publication number Publication date
DE2813500A1 (en) 1979-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3928320C2 (en)
DE1761869C3 (en) Device for storing, handling and transporting stacks of fragile panels
DE3443829C2 (en)
DE2813500C2 (en) Tube bundle arrangement
DE3007975C2 (en) Press frame in which the upper beam, lower beam and stand are clamped together by clamping elements
DE2608420C3 (en) palette
DE2303526A1 (en) STRONG ENERGY-ABSORBING LOAD-LIMITING DEVICE
DE3128345A1 (en) Device for bundling tubes and similar bodies
DE2548211C3 (en) Warp mat for pit construction, especially for route construction in mining and tunnel construction
DE202019103391U1 (en) Clamping device for corner cladding
DE2412283C3 (en) Packaging for elongated, round objects
DE949339C (en) Device for packing fragile, sheet-like workpieces, e.g. of glass panels
DE7712437U1 (en) DEVICE FOR POSITIONING AND SUPPORTING PIPE LAYERS
DE3101717C2 (en)
DE2422771C3 (en) Space framework
DE3129074A1 (en) Device for bundling tubes and similar items
DE10002782C2 (en) Clamping device for strain relief of dynamically stressed cables in an energy chain
DE3536362C2 (en)
DE2262967A1 (en) Multi layer pipe assembly - for storage and transport
DE2063438C (en) Butt joint of reinforcement bars for concrete
EP2902561B1 (en) Reinforced concrete component
AT25681B (en) Cable made of leather or the like.
DE1586220C (en) A package of circular cylinders formed by stacking and lacing, especially a drainage tube package
DE1816532A1 (en) Tire protection and anti-skid chain
DE1574434B2 (en) Dismountable cable reel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee