DE2810438C2 - Ventilation system that can be switched from air heating to air cooling - Google Patents

Ventilation system that can be switched from air heating to air cooling

Info

Publication number
DE2810438C2
DE2810438C2 DE2810438A DE2810438A DE2810438C2 DE 2810438 C2 DE2810438 C2 DE 2810438C2 DE 2810438 A DE2810438 A DE 2810438A DE 2810438 A DE2810438 A DE 2810438A DE 2810438 C2 DE2810438 C2 DE 2810438C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outside air
ventilation system
heat exchanger
fan
converter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2810438A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2810438A1 (en
Inventor
Philippe Nancy Schlicklin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Air Industrie Sa 92401 Courbevoie Hauts-De-Seine Fr
Original Assignee
Air Industrie Sa 92401 Courbevoie Hauts-De-Seine Fr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7707327A external-priority patent/FR2383399A1/en
Application filed by Air Industrie Sa 92401 Courbevoie Hauts-De-Seine Fr filed Critical Air Industrie Sa 92401 Courbevoie Hauts-De-Seine Fr
Publication of DE2810438A1 publication Critical patent/DE2810438A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2810438C2 publication Critical patent/DE2810438C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D27/00Heating, cooling, ventilating, or air-conditioning
    • B61D27/0018Air-conditioning means, i.e. combining at least two of the following ways of treating or supplying air, namely heating, cooling or ventilating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F5/00Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater
    • F24F5/0042Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater characterised by the application of thermo-electric units or the Peltier effect
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T30/00Transportation of goods or passengers via railways, e.g. energy recovery or reducing air resistance

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Lüftungsanlage, die von Luftheizung auf Luftkühlung umschaltbar ist, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a ventilation system which can be switched from air heating to air cooling, according to the preamble of claim 1.

Es ist eine derartige Lüftungsanlage bekannt (DE-OSSuch a ventilation system is known (DE-OS

20 61 618), bei der die Abwärme des Hilfsaggregats im Heizbetrieb direkt dem Umluftstrom zugeführt wird, indem unter Beibehaltung der jeweiligen Funktion der Wärmeübertrager als Kühler bzw. als Heizer und der bisherige Außenluftkanal als Umluftkanal dient. Diese bekannte Anordnung bedingt durch die zeitweilige Verwendung des Außenluftkanals als Umluftkanal und umgekehrt eine große Anzahl vu:i Absperr- und Umschaltorganen. Dadurch ist diese bekannte Lüftungsanlage sowohl in der Konstruktion, als auch in der Steuerung sehr aufwendig.20 61 618), in which the waste heat from the auxiliary unit in heating mode is fed directly into the circulating air flow, by maintaining the respective function of the heat exchanger as a cooler or heater and the previous outside air duct serves as a circulating air duct. This known arrangement due to the temporary Use of the outside air duct as a circulating air duct and vice versa a large number of vu: i shut-off and Switching organs. As a result, this well-known ventilation system is both in the construction, as well as in the Control very complex.

Es ist die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe, eine derartige Lüftungsanlage so weiterzubilden, daß der konstruktive und steuerungstechnische Aufwand für das Umschalten der Anlage von Kühl- auf Heizbetrieb und umgekehrt mit Ausnutzung der Abwärme des Hilfsaggregats wesentlich vermindert wird.It is the object of the invention to develop such a ventilation system so that the design and control effort for switching the system from cooling to heating mode and conversely, when the waste heat from the auxiliary unit is used, it is significantly reduced.

Dies wird gemäß der Erfindung durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 enthaltenen Merkmale erreicht.According to the invention, this is contained in the characterizing part of claim 1 Features achieved.

Fs ist zwar ein Lüftungsgerät bekannt (DE-OS 22 08 621), bei dem der Außenluftwärmeübertrager stromab des Kompressors liegt und bei konipressorbetriebener Wärmepumpe die Verlustwärme des Antriebsaggregats mit der Außenluft abgeführt wird. Bei diesem bekannten Lüftungsgerät liegt jedoch der Kompressor beim Kühlbetrieb irr· Außenluftstrom vor dem Kondensator der Wärmepumpe. Bei Heizbetrieb liegt dagegen der Kompressor in einem Teilstrom der Umluft. Zum Umschalten von Kühl- auf Heizbetrieb muß das bekannte Gerät als Ganzes umgedreht werden. Es darf daher eine gewisse Größe nicht überschreiten.Fs a ventilation device is known (DE-OS 22 08 621) in which the outside air heat exchanger downstream of the compressor and, in the case of a Konipressor-operated heat pump, is the heat loss from the drive unit is discharged with the outside air. In this known ventilation device, however, is the Compressor in cooling mode irr · Outside air flow in front of the condenser of the heat pump. In heating mode on the other hand, the compressor lies in a partial flow of the circulating air. For switching from cooling to heating mode the known device must be turned over as a whole. It must therefore not exceed a certain size.

Bei einer anderen bekannten Lüftungsanlage (DE-OSIn another known ventilation system (DE-OS

21 49 238) liegt der Außenluftwärmeübertrager stromauf des Kompressors. Diese Lüftungsanlage hat jedoch keinen getrennten Außenluft- und Umluftkreislauf. Hier21 49 238) the outside air heat exchanger is upstream of the compressor. However, this ventilation system does not have a separate outside air and circulating air circuit. here

liegt der Kompressor im Fortluftstrom, d. h. in der aus dem zu temperierenden Raum kommenden Luft hinter dem Kondensator des Wärmepumpenkreises. Die Kompressorabwärme kann somit nicht genutzt werden.is the compressor in the exhaust air flow, d. H. in the out Air coming to the room to be tempered behind the condenser of the heat pump circuit. the This means that waste heat from the compressor cannot be used.

Bei diesen beiden letztgenannten bekannten Lüftungsanlagen liegt das Hilfsaggregat, dessen Abwärme gemäß der Erfindung ausgenutzt werden soil, im Regelbetrieb im Umluftstrom bzw. Fortluftstrom. Gemäß der Erfindung dagegen liegt die zusätzliche Wärmequelle, nümlich der Stromumformer, in dem getrennt vom Umluftstrom verlaufenden Außenluftstrom, der seinerseits nicht zur Lüftung des Raumes verwendet wird.In these last two known ventilation systems is the auxiliary unit, the waste heat of which is to be used according to the invention, in Control operation in circulating air flow or exhaust air flow. According to the invention, however, is the additional Heat source, namely the power converter, in the outside air flow, which is separate from the circulating air flow, which in turn is not used to ventilate the room.

Die Erfindung liegt also nicht nur in einer bestimmten Anordnung der zusätzlichen Wärmequelle im Verhältnis zum Wärmeübertrager, sondern sie ist eine Kombination eines Peltier-Aggregats einerseits mit einer bestimmten Anordnung der zusätzlichen Wärmequelle, nämlich des Slromumformers, in dem vom Umluftstrom gesonderten Außenluftstrom andererseits.The invention does not only lie in a specific arrangement of the additional heat source in relation to the heat exchanger, but it is a combination of a Peltier unit on the one hand with a certain arrangement of the additional heat source, namely the Slromumformers, in which from Circulating air flow separate outside air flow on the other hand.

Durch die Erfindung steht eine Lüftungsanlage zur Verfügung, die eine Anzahl von Vorteilen aufweist, unter denen die folgenden zu nennen sind:The invention provides a ventilation system that has a number of advantages, among which the following are to be mentioned:

Es muß keine spezielle Kühlung des Stromumformers vorgesehen werden:No special cooling of the current converter has to be provided:

die Leistung des Wärmeübertragers, d. h. der thermoelektrischen Batterie ist bei Heizperioden höher als im Fall einer herkömmlichen Lüftungsanlage;
die Vereisungsgefahren während der Heizperioden ω werden im Außeniuftkreis vermindert;
in konstruktiver Hinsicht werden besonders kompakte Anlagen mit vereinfachter Einbaumöglichkeit möglich; die Kühlung wenigstens eines Teils der Stromumformeinrichtung (insbesondere des Hochspannungsum- j5 formers) erfolgt durch Luft aus dem zu temperierenden Raum;
the performance of the heat exchanger, ie the thermoelectric battery, is higher during heating periods than in the case of a conventional ventilation system;
the risk of freezing during the heating periods ω is reduced in the outside air circuit;
from a structural point of view, particularly compact systems with simplified installation options are possible; the cooling of at least part of the power conversion device (in particular the high-voltage converter) takes place with air from the room to be tempered;

zur Verminderung des Platzbedarfs ist es möglich, den Stromumformer in mehrere Teile zu trennen, und zwar unter Rückgewinnung der Wärme jeder Anordnung; während der Lühlperiode wird wenigstens ein Teil des Stromumformers durch aus dem zu temperierenden Raum entnommene Außenluft gekühlt, die dahsr kühler als die Umgebungsluft ist, wobei diese Luft unmittelbar abgeführt wird, ohne in die thermoelektrischen Batte-Hen zu gelangen;to reduce the space required, it is possible to separate the current converter into several parts, namely recovering the heat of each assembly; during the cooling period at least part of the The power converter is cooled by outside air taken from the room to be tempered, which is cooler than the ambient air, this air being discharged directly without entering the thermoelectric battery to get;

während der Heizperiode wird die Wärme eines Teils der entnommenen Luft zurückgewonnen, wodurch die Heizleistung verbessert wird.During the heating season, the heat of part of the extracted air is recovered, thereby reducing the Heating performance is improved.

5050

Die erfindungsgemäße Lüftungsanlage ist insbesondere für Eisenbahnfahrzeuge anwendbar, d. h. für Anlagen mit thermoelektrischen Batterien, die durch Thermoelemente gebildet werden, die zwischen als Wärmeübertrager angeordneten Wänden angeordnet sind, und auf unterschiedlichen Temperaturen gehalten werden, wenn ein entsprechender elektrischer Strom in den Thermoelementen fließt.The ventilation system according to the invention is particularly applicable to railway vehicles, i. H. for Systems with thermoelectric batteries, which are formed by thermocouples between as Heat exchanger arranged walls are arranged, and kept at different temperatures when a corresponding electrical current flows in the thermocouples.

Bekanntlich ist Gleichstrom, vor allem mit verhältnismäßig niedriger Spannung (in der Größenordnung von eo z. B. 50 bis 200 V oder mehr), mit der die thermoelektrischen Batterien gespeist werden, normalerweise in oder in der Nähe von festen oder beweglichen, zu temperierenden Räumen nicht verfügbar.It is well known that direct current, especially with a relatively low voltage (of the order of eo z. B. 50 to 200 V or more), with which the thermoelectric batteries are fed, usually in or Not available in the vicinity of fixed or movable rooms that require temperature control.

Es muß daher zur Speisung der thermoelektrischen to Batterien ein Stromumformer vorgesehen werden, um von einem verfügbaren elektrischen Strom (Wechselstrom, PseudowechselstroiU Gleichstrom oder Pseudogleichstrom) zu einem Gleichstrom mit niedriger Spannung (50 bis 200 V) zu gelangen.It must therefore be used to feed the thermoelectric to Batteries a power converter can be provided in order to use an available electrical current (alternating current, Pseudo alternating current (direct current or pseudo direct current) to get a direct current with low voltage (50 to 200 V).

Wenn z. B. ein Wechselstrom mit 220 V zur Verfügung steht, kann der Stromumformer ein einfacher Gleichrichter sein.If z. If, for example, an alternating current of 220 V is available, the power converter can be a simple one Be a rectifier.

Wenn ein Wechselstrom höherer Spannung, z. B. 1500V zur Verfügung steht, muß der Stromumformer zunächst einen Transformator aufweisen, der die Wechselspannung bis auf einen zur Versorgung der thermoelektrischen Batterien geeigneten Wert absenkt, und muß dann einen Gleichrichter aufweisen, der diese Wechselspannung in Gleichspannung umwandelt.When a higher voltage alternating current, e.g. B. 1500V is available, the converter must first have a transformer that uses the AC voltage except for one to supply the thermoelectric batteries suitable value, and must then have a rectifier that these Converts AC voltage to DC voltage.

Unabhängig von der Art des verwendeten Stromumformers muß für diesen eine Kühlung vorgesehen werden.Regardless of the type of current converter used, cooling must be provided for it will.

Durch die erfindungsgemäße Anordnung kann eine gesonderte Kühleinrichtung für den Stromumformer entfallen, da dieser umspült wird:The arrangement according to the invention allows a separate cooling device for the current converter not applicable, as this is washed around:

— Entweder von der Außenluftströmung, die aus der thermoelektrischen Batterie aust Jt (Kühlbetrieb), wobei sich die Temperatur der SlrOnvtrig geringfügig erhöht, deren Durchsatz aber hoch ist, was eine zufriedenstellende Kühlung bedingt,- Either from the outside air flow coming from the thermoelectric battery (cooling mode), whereby the temperature of the SlrOnvtr is slightly different increased, but their throughput is high, which requires satisfactory cooling,

— oder von der Außenluftströmung, die in die
thermoelektrische Batterie eintritt (Heizbetrieb), wobei der Durchsatz der Strömung gering ist, deren Temperatur aber die der Außenluft ist, was wiederum eine zufriedenstellende Kühlwirkung ermöglicht, da bei dieser Betriebsart die Außenlufttemperatur gering ist.
- or from the outside air flow entering the
thermoelectric battery enters (heating mode), whereby the flow rate is low, but its temperature is that of the outside air, which in turn enables a satisfactory cooling effect, since the outside air temperature is low in this operating mode.

Das Verhältnis zwischen dem erhöhten Durchsatz der Außenluft (Kühlbetrieb) und dem geringen Durchsatz der Außenluft (Heizbetrieb) kann etwa zwischen 3 :1 bis 7 : 1 liegen.The ratio between the increased flow rate of the outside air (cooling mode) and the low flow rate the outside air (heating mode) can be between 3: 1 and 7: 1.

Die Erfahrung lehrt, die thermoelektrischen Batterien bei Heizbetrieb mit einem geringen Durchsatz an Außenluft zu betreiben, während bei Kühltetriel· der Durchsatz der Umgebungsluft so hoch wie möglich sein muß.Experience teaches that thermoelectric batteries are used in heating mode with a low throughput To operate outside air, while with cooling tetriel · the throughput of the ambient air should be as high as possible got to.

Eir. weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Anordnung (bei Heizbetrieb) besteht in einer Erhöhung der Temperatur der Außenluft nach dem Umspülen des Stromumformers und vor ihrem Eintritt in die thermoelektrische Batterie.Eir. Another advantage of the arrangement according to the invention (in heating mode) is an increase in the Temperature of the outside air after washing around the converter and before it enters the thermoelectric battery.

Diese Erhöhung der Eintrittstemperatur der Außenluft ermöglicht:This increase in the inlet temperature of the outside air enables:

— Eine Erhöhung der Leistung der therrnoelektrischen Batterie (geringere Differenz zwischen der Temperatur der heißen Seite und der Temperatur der kalten Seite der durch die thermoelektrische Batterie gebildeten Wärmepumpe), und- An increase in the power of the therrnoelectric battery (smaller difference between the Temperature of the hot side and the temperature of the cold side by the thermoelectric Battery formed heat pump), and

— eine Verminderung der Vereisungsgefahr in der thermoelektrischan Batterie bei der Abkühlung der Außenluft.- a reduction in the risk of icing in the thermoelectric battery when the Outside air.

Schließlich ermöglicht die Vorrichtung nach der Erfindung die Schalung einer besonders kompakten Klimaanlage mit einer zur Erleichterung ihres Einbaus angepaßten Form.Finally, the device according to the invention enables a particularly compact formwork Air conditioning with a shape adapted to facilitate its installation.

Diese beiden letzteren technologische Vorteile (Kompaktheit und Anpassung der Form) sind von besonderem Interesse, wenn die Erfindung bei der Klimatisierung von Fahrzeugen, insbesondere Eisenbahnfahrzeugen, angewandt wird. Bei der letzteren Anwendung ist der Stromumformer von komolexerThese latter two technological advantages (compactness and adaptability of shape) are of of particular interest if the invention is used in the air conditioning of vehicles, in particular railway vehicles, is applied. In the latter application, the power converter is from komolexer

Bauart (Stromrichter. Zerhacker. Transformator und Stromrichter). Hr entwickelt daher eine hohe Wärmemenge, die leicht durch die Außenluft abgeführt wird, die in die thermoelektrische Batterie eintritt oder aus dieser austritt und die da/ii beiträgt, bei Hei/betrieb die Lufttemperatur am F-iinlaß der thermoelektrische!! Batterie zu erhohen.Type of construction (converter, chopper, transformer and Converter). Hr therefore develops a large amount of heat, which is easily dissipated by the outside air, which enters or exits the thermoelectric battery and which contributes to the Air temperature at the inlet of the thermoelectric !! Battery increase.

GemäL) einer besonderen Ausbildung der Erfindung kann der Stromumformer wenigstens /weiteilig ausgebildet werden, wobei der eine Umformer von der AulJenluft umspült wird und bei Heizbetrieb stromauf der thermoelektrischen Batterie angeordnet ist. und wobei der ,indere Umformer von der Luft umspult wird, die durch eine dritte Lüftungseinrichtung aus dem /u klimatisierenden Raum abgezogen wird.According to a special embodiment of the invention the current converter can be designed at least / widely, the one converter from the Outside air is circulated and upstream in heating mode the thermoelectric battery is arranged. and the inner converter being wound by the air, through a third ventilation device from the / u air-conditioning room is withdrawn.

Die Erfindung wird im folgenden anhand tier /i'ichnungen an Ausfuhrlingsbeispielen näher erläutertThe invention is based on animal / i'Drawings explained in more detail using sample examples

Die Zeichnungen /eigen sehematischc Ansichten von I .ultutiL'sanlagcn und /war:The drawings / own sehematic views of I .ultutiL'sanlagcn and / was:

I ι y I i'mrr ersten Aiisfiihninpsform hei I lei/betrieb.I ι y I i'mrr first Aiisfiihninpsform hei I lei / Betrieb.

I ι L'. 2 die Anlage gemäß F" ι g. I bei Kühlbetricb.I ι L '. 2 the system according to FIG. I at cooling operations.

F'ig. i eine weitere Ausführungsform, die insbcsonde-μ iiir die Klimatisierung eines f.isenbahnfahrzeiiges L'fi'ignet ist bei Hei/betrieb,F'ig. i another embodiment, the insbcsonde-μ ii for the air conditioning of a railway vehicle L'fi'ignet is at Hei /betrieb,

I ιg. 4 die Anlage gemäß f ι g. 3 bei Kiihlbctrieb.I ιg. 4 the system according to FIG. 3 for cooling operation.

fig. ") eine weitere insbesondere für Füsenbahnfahr-/enge geeignete Ausführungsform.fig. ") another one especially for footpaths suitable embodiment.

I i g die Anlage gemäß F-" i g. 5 bei Kühlbetrieb.I ig l · the system according to Fig. 5 in cooling mode.

I ι g. 7 und 8 Abwandlungsformen der in F-' i g. 5 bzw f ι g. 3 gezeigten Anlagen.I ι g. 7 and 8 Modifications of the in F- 'i g. 5 or f ι g. 3 systems shown.

f ι g. 9 eine Klimaanlage gemäß einer weiteren ■V.isführungsform bei Heizbetrieb.f ι g. 9 an air conditioning system according to another ■ Implementation form in heating mode.

I ι g. 10 die Anlage gemäß f i g. 9 bei Kühlbetrieb.I ι g. 10 the system according to f i g. 9 in cooling mode.

I i g. 11 eine weitere insbesondere für Eisenbahnfahrzeuge geeignete Ausführungsform bei Fleizbetrieb. und I i g. I 2 die Anlage gemäß F-" i g. 11 bei Kiihlbctrieb.I i g. 11 another especially for railway vehicles suitable embodiment for meat operations. and I i g. I 2 the system according to Fig. 11 with cooling operation.

In F'ig 1 bis 12 sind Lüftungsanlagen mit Wärmeübertragern 1 in form von thermoelektrischen Batterien dargestellt. Die thermoelektrischen Batterien werden im wesentlichen durch den Zusammenbau \on nicht gezeigten Einschüben gebildet und bestehen aus einem Stapel aus Wärmeübertragungsclemcnten mit einem oder mehreren Thermoelementen.In FIGS. 1 to 12 there are ventilation systems with heat exchangers 1 shown in the form of thermoelectric batteries. The thermoelectric batteries are essentially formed by the assembly of inserts (not shown) and consist of a stack of heat transfer components with one or more thermocouples.

Die entsprechenden Wärmeübertragungsflächen werden auf der einen Seite von der Außenluft und auf der anderen Seite von der gegenüber der Außenluft zu erhitzenden oder zu kühlenden Umluft bestrichen.The corresponding heat transfer surfaces are on the one hand from the outside air and on the other side of the circulating air to be heated or cooled compared to the outside air.

F.s ist ein erster Lüfter 2 zum Umwälzen der Außenluft in beiden Richtungen vorgesehen. Dieser erste Lüfter erzeugt während des Kühlbetriebs einen höheren Durchsatz (um das 3 bis 7fache erhöht) als der Diirchsnt? währpnH H<" M»;7h< >iriehes der Lüftungsanlage. A first fan 2 is provided for circulating the outside air in both directions. This first fan generates a higher throughput (increased by 3 to 7 times) than the Diirchsnt? during H <"M»; 7 h <> iriehes of the ventilation system.

Der erste Lüfter 2 wird durch ein oder mehrere Axialgebläse mit wählbarer Drehzahl gebildet.The first fan 2 is formed by one or more axial fans with a selectable speed.

Es ist ein zweiter Lüfter 3 vorgesehen zum Fördern der Umluft zu einem zu klimatisierenden Raum 4.A second fan 3 is provided for conveying the circulating air to a room 4 to be air-conditioned.

Der zweite Lüfter 3 wird durch ein (oder mehrere) Zentrifugalgebläse gebildet, was eine vorteilhafte Ausnutzung der dieser Gebläseart eigenen Strömungsrichtungsändemng ermöglicht. Unter diesen Bedingungen wird der zweite Lüfter 3 am Auslaß des thermoelektrischen Wärmeübertragers 1 angeordnet.The second fan 3 is formed by one (or more) centrifugal fans, which is an advantageous Use of the flow direction change peculiar to this type of blower enables. Under these conditions, the second fan 3 is arranged at the outlet of the thermoelectric heat exchanger 1.

Es ist ein Stromumformer 5 vorgesehen zur Versorgung des thermoeiektrischen Wärmeübertragers 1 mit Strom niedriger Gleichspannung, wobei der Stromuniformer 5 seinerseits mit Wechselspannung, Pseudowechselspannung. sogar Gleichspannung oderA current converter 5 is provided to supply the thermoelectric heat exchanger 1 with current of low direct voltage, the current uniform 5 in turn with alternating voltage, Pseudo alternating voltage. even DC voltage or

l'seudogleichspannung gespeist wird.l'seudo DC voltage is fed.

Der Umformer ist s<> angeordnet, dall er von tier Strömung der Außenluft umspült wird und bei llei/belrieb im Außenlufistrom stromauf des thermo elektrischen Wärmeübertragers t angeordnet ist.The converter is arranged s <> because it is from tier The flow of the outside air is washed around and in the case of llei / belrieb in the outside air flow upstream of the thermo electrical heat exchanger t is arranged.

Der .Stromumformer 5 kann zwischen dem thermoelektrischen Wärmciihertraeer I und dem ersten füller 2 angeordnet sein, vgl i ι g. I bis 4. Bei einer umgekehrten Anordnung ist der erste I ufter 2 zwischen dem thcrmoclektiischen Wärmeübertrager I und dein Stromumformer 5 angeordnet, vgl. f ι g. "> und hThe .Stromumformer 5 can between the thermoelectric Heat cooler I and the first filler 2 can be arranged, see i ι g. I to 4. With one reverse arrangement is the first fan 2 between the thermoclectic heat exchanger I and your Current converter 5 arranged, see FIG. "> and h

Fin Umschalter h ist zwischen dem Stromumformer 5 und dem thermoelektrischen Wärmeühei träger 1 angeordnet zum Umwechseln der Richi'ins: des Gleichstroms in den "I hermoelementen. wenn η· ·ΐι \mn I leizbetrieb /um Kuhlbetrieh ubergrhl.Fin changeover switch h is arranged between the current converter 5 and the thermoelectric heat exchanger 1 to change the richi'ins: the direct current in the "thermal elements.

Der erste Lüfter 2 ist nut einem Κομιπιί'.μοι 7 versehen, der entweder einen erhöhten Dunhv.it/ ,in Außenliift in einer gegebenen Richtung heim KiihlK· trieb oder einen \erminderteri Durchsatz an AüMeiiluf· in der entgegengesetzten Richtung hem Hei/'etrivl· ermöglicht.The first fan 2 is only a Κομιπιί'.μοι 7 provided that either an elevated Dunhv.it/, in Outside lift in a given direction to KiihlK increased or reduced throughput of AüMeiiluf in the opposite direction hem Hei / 'etrivl enables.

F-ι g. 1 und 2 zeigen eine Lüftungsanlage lur en η π oder mehrere Räume 4. wobei diese \ni:ii_e einen einzigen ihermoelektrisc'ien Warmeubertraire-·" I auf weist.F-ι g. 1 and 2 show a ventilation system lur en η π or several rooms 4. where these \ ni: ii_e one single ihermoelektrisc'ien Warmertraire- · "I on shows.

Ein Abluftkanal 8 ist zwischen dem zu belüftenden Raur.i 4 und einem Zuführkanal 9 fur Umluft zu dem thcnvtelektrisehen Wärmeübertrager I angeordnet.An exhaust duct 8 is between the one to be ventilated Raur.i 4 and a supply channel 9 for circulating air to the Thcnvtelektrisehen heat exchanger I arranged.

FXt Abluftkanal 8 kann zwei Abzweigungen 8;i und Sb aufweisen, von denen jede mit einem Ventil \',i und Vf) versehen ist, und eine Überleitung einev I eils der dem Raum 4 entnommenen Ab(1Jft in die Außenluftstromung ermöglicht.The exhaust air duct 8 can have two branches 8; i and Sb , each of which is provided with a valve (1 , i and Vf), and allows some of the exhaust taken from room 4 to be transferred to the outside air flow.

Wenn die Umluft erhitzt wird (I- i g. 1). ist das Ventil V;) der Abzweigung 8a offen, und das Ventil Vb der Abzweigung 86 geschlossen. Ein Teil der im Raum 4 entnommenen Abluft wird in die Außenluftströmung vor deren Eintritt in den thermoelektrischen Warme übertrager I geführt.When the circulating air is heated (I- i g. 1). valve V;) of branch 8a is open and valve Vb of branch 86 is closed. Part of the exhaust air extracted in room 4 is fed into the outside air flow before it enters the thermoelectric heat exchanger I.

Wenn die Umluft gekühlt wird (Ei g. 2). ist das Ventil Va der Abzweigung Sn geschlossen und das Ventil \'h der Abzweigung 86 offen. Ein Teil der im Raum 4 entnommenen Abluft wird in die AuKenluftströmung vor deren Eintritt in die thermoelektrische Batterie 1 geführt.When the circulating air is cooled (Egg g. 2). valve Va of branch Sn is closed and valve \ 'h of branch 86 is open. Part of the exhaust air extracted in room 4 is fed into the external air flow before it enters the thermoelectric battery 1.

F-" i g. 3 und 4 zeigen eine Lüftungsanlage fur einen Raum 4 eines Eisenbahnfahrzeugs (z. B. Reisew agen der Bauart Liegewagen). Diese Anlage enthält vier thermoelektrische Wärmeübertrager 1. von denen in F i g. 3 und 4. die nur die Hälfte des Fahrzeugs zeigen, nur zwei ppzpipt «indFigs. 3 and 4 show a ventilation system for one Room 4 of a railway vehicle (e.g. couchette type touring coaches). This plant contains four thermoelectric Heat exchanger 1. of which in FIG. 3 and 4. showing only half of the vehicle, only two ppzpipt «ind

Die beiden thermoelektrischen Wärmeübertrager 1 jeder Hälfte des Fahrzeugs sind in Längsrichtung beiderseits der Längsachse des Fahrzeugs angeordnet.The two thermoelectric heat exchangers 1 of each half of the vehicle are in the longitudinal direction arranged on both sides of the longitudinal axis of the vehicle.

Der Stromumformer 5 ist axial zwischen den beiden thermoelektrischen Wärmeübertragern I angeordnet, wobei der erste Lüfter 2 gegen das Ende der beiden Wärmeübertrager I hin angeordnet ist. das dem Ende der betrachteten Hälfte des Fahrzeugs zugewandt ist.The current converter 5 is arranged axially between the two thermoelectric heat exchangers I, wherein the first fan 2 is arranged towards the end of the two heat exchangers I. the end facing the half of the vehicle under consideration.

Für die Umwälzung der Außenluft sind zwei seitliche Kanäle 10 (einer je Wärmeübertrager) und ein zentraler Kanal 11 vorgesehen.There are two side panels for circulating the outside air Channels 10 (one per heat exchanger) and a central channel 11 are provided.

Für die Umwälzung der Umluft sind vorgesehen:The following are provided for circulating the circulating air:

— Zur Führung der Abluft zu den thermoelektrischen Wärmeübertragern i: Ein AbiufUana! "2 im Fahrzeug und zwei seitliche Kanäle 13 für die- To guide the exhaust air to the thermoelectric Heat exchangers i: An AbiufUana! "2 in Vehicle and two side channels 13 for the

Zufuhr von Auüenliift (ein Kanal je Wärmeübertrager). Supply from Auüenliift (one channel per heat exchanger).

und für die Verteilung der Zuluft ausgehend von den thermoelektrische!! Wärmeübertragern I.Zwei seitlich angeordnete Verteilungskanäle N ·, (einer je Ba llei'ie). - and for the distribution of the supply air based on the thermoelectric !! Heat exchangers I. Two laterally arranged distribution channels N ·, (one per Ba llei'ie).

I' i g. 5 und b /.eigen eine andere Lüftungsanlage fiir einen räum 4 eines Eisenbahnfahrzeugs (/. B. Reisewa gen der Bauart liegewagen). Diese Anlage enthalt acht in thermoelektrische Wärmeübertrager I, von denen in I . >! S und h. die nur die llülfte des l-'ahr :ups /eigen. ' ir ·. ier gezeigt sind.I 'i g. 5 and b /. Have a different ventilation system for them a room 4 of a railway vehicle (/. B. Reisewa type of couchette type). This plant contains eight in thermoelectric heat exchangers I, of which I. >! S and h. which is only the half of the year: oops / eigen. 'ir ·. are shown here.

Du· vier thermoelektrische!! Wärmeübertrager I K'Ji-i Hälfte des Fahrzeugs sind paarweise in l.angsrichmng beiderseits der Längsachse des I ahr/eiigs an geordnet, wobei die Wärmeübertrager ein und dessel hen l'.Kirs in Verlängerung zueinander angeoiilnei sind.You · four thermoelectric !! Heat exchanger I. K'Ji-i half of the vehicle are in pairs in the l.angrichmng on both sides of the longitudinal axis of the year ordered, with the heat exchangers one and the same hen l'.Kirs are angeoiilnei in extension to one another.

D.· Stromumformer 5 und der erste Lüfter 2 siikI /u .i;..., ι :;;;.. ;ij.r '.V;:rnic::bcr!r;:"L*r h::: ;:*,:;:! ;::iL'i:::r:!r:c! i'.is dein I.ride Jer betrachteten Hälfte des Fahr/eugs /ugewandt ist.D. Current converter 5 and the first fan 2 siikI / u .i ; ..., ι : ;; ; ..; ij. r '.V;: rnic :: bcr! r;: "L * rh :::;: *,:;:!; :: iL'i ::: r:! r: c! i'.is your I.ride Jer considered half of the Fahr / eugs / is facing.

I ii,- die Umwälzung der AuUenliifl sind vor gesehen: I inerseils zwei seitliche Kanäle 15 auf einer Seile und /u.ei seitliche (anale 15 auf der anderen Seite und :-ί .mdererseits ein zentraler Kanal 16.I ii, - the overturning of the AuUenliifl are planned: I inerseils two lateral channels 15 on a rope and /u.ei lateral (anal 15 on the other side and: -ί On the other hand, a central channel 16.

l;ur die Umwälzung der Umluft ist vorgesehen:l ; Only the circulation of the circulating air is provided:

— Fur die Zufuhr der Umluft zu den iliermoelektrischen Wärmeübertragern: F.in Abluftkanal 17 im Fahrzeug ind zwei seitliche Kanäle 18 fiir die .ufuhr vor Außenluft (einer je Wärmeübertragerpaar), die in ihrer Verlängerung zueinander angeordne sind, wobei die Wärmeübertrager ein und desselben Paars folglich durch ihre einander π zugewandten Enden gespeist werden, und für dn- Verteilung der Zuluft ausgehend von den therm· elektrischen Batterien 11: Vier Vertcilungskanäl:.· 19 (einer je Wärmeübertrager), die seitlich angeordnet sind und untereinander verbun- 4,, den sein können.- For the supply of the circulating air to the iliermoelectric Heat exchangers: F. in exhaust air duct 17 in the vehicle and two lateral ducts 18 for the .supply from outside air (one for each heat exchanger pair), which are arranged in their extension to one another, the heat exchanger being a and the same pair consequently by their π facing ends are fed, and for dn distribution of the supply air starting from the therm · electric batteries 11: Four distribution channels:. · 19 (one per heat exchanger), which are arranged on the side and connected to one another 4 ,, who can be.

Wie oben aigegeben kann der zweite Lüfter 3 am Auslaß des thermoelektrischen Wärmeübertragers 1 angeordnet seh. Der zweite Lüfter 3 kann aber auch am *, Einlaß des thermoelektrischen Wärmeübertragers 1 angeordnet sein. Diese Anordnung ist besonders vorteilhaft, wenn die in Fig. 5 und 6 dargestellte Ausführungsform der Erfindung angewandt wird.As stated above, the second fan 3 can be at the outlet of the thermoelectric heat exchanger 1 arranged see. The second fan 3 can also be used on *, The inlet of the thermoelectric heat exchanger 1 can be arranged. This arrangement is special advantageous when the embodiment of the invention shown in FIGS. 5 and 6 is applied.

Unter diesen Bedingungen wird gemäß F i g. 7. in der dieselben Bezugszeichen dieselben Teile wie in Fig. 5 bezeichnen, der zweite Lüfter 3 durch ein Gebläse mit zwei gegenüberliegenden Austritten gebildet, die jeweils den beiden einander zugewandten Enden der thermoelektrischen Wärmeübertrager 1 ein und desselben Paars gegenüberliegen. Pfeile Fi und F-i zeigen die Zirkulation der Außenluft jeweils bei Heizbetrieb (F i g. 1.3 und 5) und Kühlbetrieb(F i g. 2.4 und 6).Under these conditions, according to FIG. 7. in which the same reference numerals denote the same parts as in FIG. 5, the second fan 3 is formed by a fan with two opposite outlets, which are opposite the two mutually facing ends of the thermoelectric heat exchangers 1 of one and the same pair. Arrows Fi and Fi show the circulation of the outside air in heating mode (F i g. 1.3 and 5) and cooling mode (F i g. 2.4 and 6).

Die Umluft zirkuliert in der durch Pfeile G angegebenen Richtung. G0 The circulating air circulates in the direction indicated by arrows G. G 0

Pfeile H\ und H2 zeigen die Drehrichtung des Gebläses 2 und zwar jeweils bei Heizbetrieb (Fig. 1, 3 und 5) und Kühlbetrieb (F i g. 2,4 und 6).Arrows H \ and H 2 show the direction of rotation of the fan 2, specifically in heating mode (FIGS. 1, 3 and 5) and cooling mode (FIGS. 2, 4 and 6).

Die Polung des thermoeiektrischen Wärmeübertragers 1 ist an dessen Klemmen A und B angegeben. Diese Polung ist für die Klemme A positiv und für die Klemme B negativ bei Heizbetrieb (Fig. i, 3 und 5) und ist negativ für die Klemme A und positiv für die Klemme B bei Kühlbetrieb(F i g. 2.4 und t>)The polarity of the thermoelectric heat exchanger 1 is indicated at its terminals A and B. This polarity is positive for terminal A and negative for terminal B in heating mode (Fig. I, 3 and 5) and is negative for terminal A and positive for terminal B in cooling mode (Fig. 2.4 and t>)

Ik1I der in I 1 g. 3 und 4 oder in F1 g. r> und b dargestellten Ausfiihriinpsfonn kann die Lüftungsanlage in vorteilhafter Weise unicr einem I.isenbahnfahr-/eiig eingebaut sein.Ik 1 I that in I 1 g. 3 and 4 or in F1 g. In the embodiment shown in r and b, the ventilation system can advantageously be installed on a railroad track.

Dir in I i g r) und b dargestellte Ausfiihrtingsform. M1 1Ch der die 1 üflunpsanlage ai-hi thermoelektrische Wärmeübertrager enthalt, ist dadurch besonders vorteilhaft, daß jeder thermoelektrische Wärmeübertrager aufgrund seiner geringen Länge in Umwäl/nchtung der I ■ mluit eine erhöhte Leistung aufweist.The embodiment shown in I ig r ) and b. M 1 1 Ch 1 of the üflunpsanlage ai-hi thermoelectric heat exchanger contains thereby, is particularly advantageous that each thermoelectric heat exchanger / nchtung due to its small length in the Umwäl I ■ mluit increased power has.

Ls wurde oben angegeben, daß der Stromumformer 5 ,in ouK-i oder an beiden Seren des ersten Lüfters 2 ,ini'eordnet werden konnteLs was stated above that the current converter 5 , in ouK-i or on both serums of the first fan 2 , ini 'could be arranged

( iernäß einer -Nusfühningsv ari.ir;te nach I 1 g. K. in der dieselben lic/UL's/eii hen dieselben leile wie in I g i he/cichnen. wird der I miornnT ϊ durch /wei beiderseits des t.-rsten I lifters 2 hegende Teile 5./ und S/> gebildet.(in accordance with a -Nusfühningsv ari.ir; te according to I 1 g. K. in which the same lic / UL's / eii hen the same lines as in I gi he / cichnen I lifters 2 cherished parts 5. / and S /> formed.

Ini Λ jl.f r-mrnii Ή mniml i'inp\ dlCSI'f ί etlr tiiMlIni Λ jl.f r-mrnii Ή mniml i'inp \ dlCSI'f ί etlr tiiMl

Hochspannung !teil und d.is in.Irre den Niedersp.M nungs'.eil auf.High voltage! Part and d.is in.Irre den low voltage M. nungs'.eil on.

Der Niederspannung siimfoi iiu-i ^h hegi /wischen dem Lufter 2 und dem thermoelektrische!! Wärmeübertrager. The low voltage siimfoi iiu-i ^ h hegi / wischen the fan 2 and the thermoelectric !! Heat exchanger.

Auch gemäU I 1 g 1 und 10 wird der Stromumfomicr durch wenigstens /wei gesonderte Umformer 5;< und r)b gebildet, die elektrisch in Reihe geschaltet sind.According to I 1 g 1 and 10, the current converter is formed by at least two separate converters 5; <and r ) b , which are electrically connected in series.

Der Umformer 5,i wird von der Strömung der Außenliifl umspült und liegt bei lleizbetrieb in der •Vußenluftströmung vor dem thermoclektrischen Wär-■letih'-rtrager 1.The converter 5, i is controlled by the flow of the Outer liifl washes around and is located in the lleizbetrieb • External air flow in front of the thermoclectric heat carrier 1.

Der Umformer 56 wird von einer Luftströmung umspült, die von einem dritten Lüfter 30 dem zu belüftenden Raum 4 entnommen wird. Diese Luft durchströmt einen Kanal 31.The converter 56 is controlled by an air flow which is removed from the space 4 to be ventilated by a third fan 30. This air flows through a channel 31.

Die dem Raum 4 entnommene Luft wird nach der Umspülung des Umformers 5b in den Außenluftkreis geleitet, und zwar bei Heizbetrieb stromauf des thermoelekirischen Wärmeübertragers 1.The air taken from the room 4 is passed into the outside air circuit after it has been flushed around the converter 5b , to be precise upstream of the thermo-electrical heat exchanger 1 during heating operation.

Die in F i g. 11 und ! 2 gezeigte Anlage /eigt eine besondere Anwendung zur Belüftung eines durch ein Eisenbahnfahrzeug (z. B. Reisewagen der Bauart Bahnbus) gebildeten Raums 4 Diese Anlage enthält vier thermoelektrische Wärmeübertrager 1. von denen in F i g. 11 und 12. die nur die Hälfte des Fahrzeugs zeigen, nur zwei dargestellt sind.The in F i g. 11 and! 2 system shown / owns a special application for the ventilation of a by a railway vehicle (e.g. touring car of the type railway bus) formed room 4 This system contains four thermoelectric heat exchangers 1. of those in F i g. 11 and 12. which show only half of the vehicle, only two are shown.

Die beiden thermoelektrischen Wärmeübertrager 1 jeder Hälfte des Fahrzeugs sind in Längsrichtung beiderseits der Längsachse des Fahrzeugs angeordnet.The two thermoelectric heat exchangers 1 of each half of the vehicle are in the longitudinal direction arranged on both sides of the longitudinal axis of the vehicle.

Für die Förderung der Außenluft sind zwei seitliche Kanäle 10 (einer je Wärmeübertrager) und ein zentraler Kanal 11 vorgesenen.There are two lateral channels 10 (one for each heat exchanger) and a central one for conveying the outside air Channel 11 reserved.

Für die Zirkulation der Umluft sind vorgesehen:The following are provided for the circulation of the circulating air:

— Zur Führung der Umluft zu den thermoelektrischen Wärmeübertragern 1: Ein Abluftkanal 12 im Fahrzeug und zwei seitliche Zufuhrkanäle 13 für Außenluft (einer je Wärmeübertrager).- To guide the circulating air to the thermoelectric heat exchangers 1: An exhaust air duct 12 in the Vehicle and two lateral supply channels 13 for outside air (one per heat exchanger).

— und zur Verteilung der Umluft ausgehend von den thermoelektrischen Wärmeübertragern 1: Zwei seitlich angeordnete Verteilungskanäle 14 (einer je Wärmeübertrager).- and for the distribution of the circulating air starting from the thermoelectric heat exchangers 1: two laterally arranged distribution channels 14 (one per heat exchanger).

Gemäß Fig. 11 und 12 wird der Stromumformer durch einen Niederspannuiigsumformer 5a und zwei Hochspannungsumformer 5b gebildet die elektrisch in Reihe geschaltet sind.According to FIGS. 11 and 12, the current converter is formed by a low-voltage converter 5a and two high-voltage converters 5b which are electrically connected in series.

Der Niederspanniingsumformer 5,i ist axial /wischen den beiden thermoelektrische!! Wärmeübertragern I angeordnet, wobei der erste Lüfter 2 /u dem Ende der beiden Wärmeübertrager hin angeordnet ist. das /um finde der betrachteten Hälfte des F.ihr/cugs hingewandt ist.The Niederspanniingsumformer 5, i is axial / wipe the two thermoelectric !! Heat exchangers I arranged, the first fan 2 / u the end of the is arranged towards both heat exchangers. the / um find the half of the observed half facing her / cug is.

Aufgrund dessin wird der Nn'derspannungsumformcr 5n von der Außenluft umspült und liegt bei Hei/betrieb sti <mauf der betrachteten thermoelektrischen Wärmeübertrager I.Due to the design, the Nn'derspannungsumformcr 5n is surrounded by the outside air and is in hot / hot mode on the considered thermoelectric heat exchanger I.

Die beiden Hochspiinnungsumfornic ">;> -s'.i.i. ;■, u ■ einer Luftströmung umspült, die durch einen dritten Lüfter 30 dem Kaum 4 entnommen wird.The two Hochspiinnungsumfornic ">;> -s'.i.i. ; ■, u ■ a flow of air that flows through a third Fan 30 is removed from the barely 4.

Die dem Kaum 4 entnommene l.ufl stroml in einer Folge von Kanälen 32 bis 35. Sie wird nach dem Umspülen der beiden Hochspanniingsumformer 5b in den Außenluftkreis geleitet, und /war bei Hei/betrieb stromauf der thermoelektrische!! Wärmeübertrager I.The air flow taken from the barely 4 flows into a sequence of channels 32 to 35. After the two high-voltage converters 5b have been flushed around it, it is passed into the outside air circuit, and / was the thermoelectric upstream during heating operation !! Heat exchanger I.

In konstruktiver Hinsicht sei noch angegeben, daßFrom a constructive point of view it should also be stated that

die in den Kaum 4
36 mit dem dritten
which in the barely 4
36 with the third

mündende Lüfter 30venting fan 30

— der Kanal 32
Ansaugleitung
verbindet,
- the channel 32
Suction line
connects,

— der Kanal 33 den dritten Lüfter 30 mit dem ersten der beiden llochspannungsumfomier 5/> verbindet.- The channel 33, the third fan 30 with the first of the two hole tension converters 5 /> connects.

— der Kanal 34 diesen Hoehspannungsumformei "" mit dem anderen Hochspanniingsumformer 3r verbindet.- the channel 34 this high voltage converter "" connects with the other high-voltage converter 3r.

— und der Kanal 35 diesen Hochspanniingsumformer 5i> mit dem zentralen Kanal 11 verbindet, in den der Kanal 35 seitlich mündet.- and the channel 35 this high-voltage converter 5i> connects to the central channel 11, into which the channel 35 opens laterally.

Gemäß den einerseits in F i g. 9 und 10 und andererseits in F i g. 11 und 12 dargestellten Ausführungsformen ist /wischen dem Umformer 5a und der thermoelcktrischen Batterie 1 ein Umschalter 6 /um Umschalten dei Richtung des Gleichstroms in den thermoelektrischen Elementen angeordnet, wenn man vom Hei/betrieb zum Kühlbetrieb übergeht.According to the one hand in FIG. 9 and 10 and on the other hand in FIG. 11 and 12 illustrated embodiments is / between the converter 5a and the thermo-electrical battery 1 is a switch 6 / around Switching the direction of direct current arranged in the thermoelectric elements when one passes from heating to cooling mode.

Der erste Lüfter 2 ist mit einem Kommutator 7 versehen, der entweder einen erhöhten Durchsat/ an AuKenluft in einer gegegebenen Richtung bei Kuhlbetrieb oder einen geringeren Durchsatz an Außenluft in Ii entgegengesetzten Richtung beim Hei/betrieb gewährleistet.The first fan 2 is provided with a commutator 7, which either has an increased flow rate / on Outside air in a given direction in cooling mode or a lower throughput of outside air in Guaranteed in the opposite direction during operation.

In Fig.9 bis 12 /eigen die Pfeile F\ und F> die Strömungsriehtiing der Aiißenluft an. und /war bei Hei/betrieb (Fig. 9 und II) b/w. bei Kühlbetrieb (Fig. 10 und 12).In Fig. 9 to 12 / the arrows F and F indicate the flow direction of the outside air. and / was at hot / operation (Fig. 9 and II) b / w. in cooling mode (Fig. 10 and 12).

Die Umluft strömt in der durch die Pfeile Ci angegebenen Richtung.The circulating air flows in the direction indicated by the arrows Ci.

Die Pfeile //, und //.> /eigen die Drehrichtung des Gebläses 2 an, und zwar bei Heizbetrieb (F i g. 9 und 11) hyu,- hri K iihlhrlrirh (F i g 10 und 12).The arrows //, and //.> / Indicate the direction of rotation of the fan 2, namely in heating mode (Figs. 9 and 11) hyu, - hri K iihlhrlrirh (Figs . 10 and 12).

Die Polung der thermoelektrischen Batterie ist an ihren Klemmen A und Sangegeben. Diese Polung ist bei Heizbetrieb für die Klemme A positiv und für die Klemme Il negativ (F i g. 9 und II) und bei Kühlbetrieb fur die Klemme A negativ und für die Klemme B positiv (fig. IO und 12).The polarity of the thermoelectric battery is indicated at its terminals A and S. This polarity is positive for terminal A in heating mode and negative for terminal II (Figs. 9 and II) and negative for terminal A in cooling mode and positive for terminal B (fig. IO and 12).

Hei den beschriebenen Ausführungsformen wurde angenommen, daß die thcrmoelektrischen Wärmeübertrager von der B wart mit sich kreuzenden Luftströmen sind. Die Hrfindung könnte selbstverständlich in gleicher Weise angewendet werden, wenn diese Wärmeübertrager von der Bauart mit parallelen Strömen in gleicher oder entgegengesetzter Richtung sind.In the embodiments described, it was assumed that the thermoelectric heat exchanger from the b waiting are with intersecting air currents. The hearing could of course be the same Way to be applied when these heat exchangers are of the type with parallel flows in the same or opposite direction.

Hierzu 8 Blatt ZeichnungenIn addition 8 sheets of drawings

Claims (13)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Von Luftheizung auf Luftkühlung umschaltbare Lüftungsanlage mit einem Außenluftkreis und einem Umluftkreis, die über einen kreislaufverbundenen Wärmeübertrager miteinander verbunden sind, und einem zum Betrieb des kreislaufverbundenen Wärmeübertragers notwendigen. Wärme abgebenden Hilfsaggregat, das bei Kühlbetrieb im Außenluftstrom hinter dem Wärmeübertrager angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der kreislaufverbundene Wärmeübertrager ein thermoelektrischer Wärmeübertrager (1) und das Hilfsaggregat ein Stromumformer (5) zur Versorgung des thermoeiektrischen Wärmeübertragers (1) mit elektrischer Energie ist und daß der Außenluftstrom (F2, F1) beim Wechsel von Kühl- auf Heizbetrieb in der V/eise umkehrbar ist, daß für den Heizbetrieb der Stromumformer (5) stromauf des thermoelektrischen Wärmeiibertragers (1) liegt.1. Ventilation system that can be switched from air heating to air cooling, with an outside air circuit and a circulating air circuit, which are connected to one another via a circuit-connected heat exchanger, and a heat exchanger required to operate the circuit-connected heat exchanger. Heat-emitting auxiliary unit which is arranged in the outside air flow behind the heat exchanger during cooling operation, characterized in that the circuit-connected heat exchanger is a thermoelectric heat exchanger (1) and the auxiliary unit is a current converter (5) for supplying the thermoelectric heat exchanger (1) with electrical energy and that the outside air flow (F 2 , F 1 ) when changing from cooling to heating mode is reversible in such a way that the current converter (5) is upstream of the thermoelectric heat exchanger (1) for heating mode. 2. Lüftungsanlage nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß der im Außenluftstrom liegende Lüfter (2) während des Kühlbetriebs einen um das Drei- bis Siebenfache größeren Durchsatz erzeugt als während des Heizbetriebs.2. Ventilation system according to spoke 1, thereby characterized in that the fan (2) lying in the outside air flow during the cooling operation is around the Generates three to seven times more throughput than during heating operation. 3. Lüftungsanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Lüfter (2) wenigstens ein Axialgebläse ist, das durch einen reversierbaren Motor mit in jeder Drehrichtung unterschiedlichen Drehzahl angetrieben wird.3. Ventilation system according to claim 2, characterized in that the fan (2) has at least one Axial fan is driven by a reversible motor with different in each direction of rotation Speed is driven. 4. Lüftungsar'age nach einem der Ansprüche 1 bis 3 für die Lüftung eines Eisenbahnfahrzeugs, gekennzeichnet durch mehrere thermoelektrische Wärmeübertrager (1) beiderseits der Fahrzeuglängsmitte, wobei der Umformer (5) und der Außenluftventilator (2) in der Fahrzeuglängsmitte angeordnet sind.4. Ventilation system according to one of claims 1 to 3 for the ventilation of a railway vehicle, characterized by several thermoelectric heat exchangers (1) on both sides of the longitudinal center of the vehicle, wherein the converter (5) and the outside air fan (2) in the longitudinal center of the vehicle are arranged. 5. Lüftungsanlage nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch paarweise in Fahrzeuglängsrichtung angeordnete thermoelektrische Wärmeübertrager (I), die mit ihren einander zugewandten Enden an die Umluft-Zuführung angeschlossen sind.5. Ventilation system according to claim 4, characterized by in pairs in the vehicle longitudinal direction arranged thermoelectric heat exchangers (I), which with their mutually facing ends to the Circulating air supply are connected. 6. Lüftungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Stromumformer (5) zwischen den thermoelektrischen Wärmeübertragern (1) und dem Außenluftventilator (2) angeordnet ist.6. Ventilation system according to one of claims 1 to 5, characterized in that the current converter (5) arranged between the thermoelectric heat exchangers (1) and the outside air fan (2) is. 7. Lüftungsanlage nach einem der Ansprüche I bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenluftventilator (2) zwischen dem thermoelektrischen Wärmeübertrager (I) und dem Stromumformer (5) angeordnet ist.7. Ventilation system according to one of claims I to 5, characterized in that the outside air fan (2) arranged between the thermoelectric heat exchanger (I) and the current converter (5) is. 8. Lüftungsanlage nach einem der Ansprüche I bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Stromumformer (5a, 5b) beidseits des Außenluftventilators (2) angeordnet sind.8. Ventilation system according to one of claims I to 7, characterized in that two current converters (5a, 5b) are arranged on both sides of the outside air fan (2). 9. Lüftungsanlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Stromumformer (5a) ein Hoclispannungsumformer und der andere (5b) ein Niederspannungsumformer ist, und daß der Hochspannungsumformer (5a) stromauf des Außenluftventilators (2) und der Niederspannungsumformer (5b) stromab des Außenluftventilators (2) angeordnet ist.9. Ventilation system according to claim 8, characterized in that one of the power converters (5a) is a high-voltage converter and the other (5b) is a low-voltage converter, and that the high-voltage converter (5a) upstream of the outside air fan (2) and the low-voltage converter (5b) downstream of the Outside air fan (2) is arranged. 10. Lüftungsanlage nach einem der Ansprüche I bis 9 mit wenigstens zwei Stromumformern, dadurch gekennzeichnet, daß ein Stromumformer (5a) im10. Ventilation system according to one of claims I to 9 with at least two current converters, characterized in that a current converter (5a) in the Außenluftstrom bei Heizbetrieb stromauf des thermoeiektrischen Wärmeübertragers (1) liegend angeordnet ist, und daß der andere Stromumformer (5b) in einem aus dem zu belüftenden Raum (4) abgezogenen Fortluftstrom liegt,Outside air flow is arranged lying upstream of the thermoelectric heat exchanger (1) during heating operation, and that the other current converter (5b) is located in an exhaust air flow drawn off from the room (4) to be ventilated, 11. Lüftungsanlage nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der aus dem zu belüftenden Raum (4) abgezogene Fortluftstrom nach dem Umspulen eines (5b)der beiden Stromumlormer (5a, 5b)be\ Heizbetrieb stromauf des thermoelektrischen Wärmeübertragers (1) in den Außenluftkreis geleitet wird.11. Ventilation system according to claim 10, characterized in that the exhaust air flow withdrawn from the space to be ventilated (4) after winding around one (5b) of the two Stromumlormer (5a, 5b) be \ heating operation upstream of the thermoelectric heat exchanger (1) in the outside air circuit is directed. 12. Lüftungsanlage nach Anspruch 10 oder 11 für ein Eisenbahnfahrzeug mit einem Niederspannungsumformer und einem Hochspannungsumformer, dadurch gekennzeichnet, daß der Niederspannungsumformer (5a) im Außenluftstrom und der Hochspannungsumformer (5b) in dem aus dem zu belüftenden Raum (4) abgezogenen Fortluttstrom liegt.12. Ventilation system according to claim 10 or 11 for a railway vehicle with a low-voltage converter and a high-voltage converter, characterized in that the low-voltage converter (5a) is in the outside air flow and the high-voltage converter (5b) is in the exhaust flow drawn from the space to be ventilated (4). 13. Lüftungsanlage nach Anspruch 12, gekennzeichnet durch zwei in dem aus dem zu belüftenden Raum (4) abgezogenen Fortluftstrom in Reihe liegende Hochspannungsumformer (5b). 13. Ventilation system according to claim 12, characterized by two high-voltage converters (5b) lying in series in the exhaust air flow withdrawn from the space to be ventilated (4).
DE2810438A 1977-03-11 1978-03-10 Ventilation system that can be switched from air heating to air cooling Expired DE2810438C2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7707327A FR2383399A1 (en) 1977-03-11 1977-03-11 Railway vehicle air conditioning plant - uses converter up or downstream of thermoelectric battery during heating or cooling
FR7718480A FR2394761A2 (en) 1977-03-11 1977-06-16 IMPROVEMENTS TO PELTIER-EFFECT AIR-CONDITIONING SYSTEMS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2810438A1 DE2810438A1 (en) 1978-09-14
DE2810438C2 true DE2810438C2 (en) 1982-03-11

Family

ID=26219902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2810438A Expired DE2810438C2 (en) 1977-03-11 1978-03-10 Ventilation system that can be switched from air heating to air cooling

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT360581B (en)
DE (1) DE2810438C2 (en)
FR (1) FR2394761A2 (en)
GB (1) GB1588305A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19600470C2 (en) * 1995-08-01 1999-06-10 Bernhard Harter H-thermocompact device
DE102007011954A1 (en) 2007-03-09 2008-09-11 Behr Gmbh & Co. Kg Vehicle, has heat source, particularly internal combustion engine generating heat and heat sink, particularly air conditioner, and fluid flow is provided, which is tempered, particularly cooled with help of Peltier element

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2243438A (en) * 1990-04-25 1991-10-30 Hwang Feng Lin Apparatus for controlling the interior temperature of a vehicle
CN105352075A (en) * 2015-09-09 2016-02-24 南京中格科技发展有限公司 Electronic air conditioner

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2061618A1 (en) * 1970-12-15 1972-07-06 Schrag Kg Eugen Device for air conditioning rooms
DE2208621A1 (en) * 1972-02-24 1973-09-06 Bosch Hausgeraete Gmbh AIR CONDITIONING UNIT FOR COOLING OR HEATING A ROOM

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19600470C2 (en) * 1995-08-01 1999-06-10 Bernhard Harter H-thermocompact device
DE102007011954A1 (en) 2007-03-09 2008-09-11 Behr Gmbh & Co. Kg Vehicle, has heat source, particularly internal combustion engine generating heat and heat sink, particularly air conditioner, and fluid flow is provided, which is tempered, particularly cooled with help of Peltier element

Also Published As

Publication number Publication date
DE2810438A1 (en) 1978-09-14
FR2394761A2 (en) 1979-01-12
AT360581B (en) 1981-01-26
GB1588305A (en) 1981-04-23
ATA174578A (en) 1980-06-15
FR2394761B2 (en) 1982-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112006000856B4 (en) Seat air conditioning for a vehicle
DE102011050742B4 (en) Auxiliary air conditioning for a vehicle
EP0214605B1 (en) Heating or cooling device for motor vehicles
DE69301747T2 (en) Air conditioning for an electric vehicle
DE102010037449B4 (en) Heating and cooling system for vehicle seat
DE2414758B2 (en) ELECTROLYTE COOLING DEVICE FOR ACCUMULATOR BATTERIES CONSISTING OF MULTIPLE CELLS
DE102012009909B4 (en) Air conditioning device for a motor vehicle, method for its operation and motor vehicle
DE19829440A1 (en) Heating and conditioning unit, especially for private motor vehicles
DE112018000025T5 (en) Vehicle seat and its working principle as well as vehicle
DE112014004299T5 (en) Vehicle air conditioning device, vehicle air conditioning heater and vehicle air conditioning method
EP0062706B1 (en) Heating device
DE2810438C2 (en) Ventilation system that can be switched from air heating to air cooling
DE10049030B4 (en) radiator block
DE69303570T2 (en) Device for ventilation and for cooling the electric motor of a vehicle
DE102014202006A1 (en) Device for the air conditioning of vehicles and / or vehicle parts
DE102015220465A1 (en) Air conditioner and method of operating such
DE3128081A1 (en) Heating device
DE102015224082B4 (en) heat exchanger
DE102004001849A1 (en) Built-on unit for auxiliary heater semiconductor device e.g. for vehicle air-conditioning unit, includes semiconductor element for regulating electric power supply to heating element
DE69019285T2 (en) Air conditioner.
DE102007024037B4 (en) Electric heating and/or air conditioning system with Peltier technology for a vehicle
DE102019204720A1 (en) Device for air conditioning a motor vehicle interior, evaporator for a refrigerant circuit, method for operating an air conditioning device for a motor vehicle and method for air conditioning a motor vehicle interior
DE1008343B (en) Warm air heating device for vehicles, especially for electrically powered vehicles
EP1568523A1 (en) Construction of heat exchanging device
DE2727449A1 (en) Railway passenger coach air conditioning system - uses feed assembly output control to vary alternating current frequency and air volume for electrically driven ventilators and compressor

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee