DE2809919A1 - Selbstzuendende verbrennungskraftmaschine mit in v-form angeordneten zylindern - Google Patents

Selbstzuendende verbrennungskraftmaschine mit in v-form angeordneten zylindern

Info

Publication number
DE2809919A1
DE2809919A1 DE19782809919 DE2809919A DE2809919A1 DE 2809919 A1 DE2809919 A1 DE 2809919A1 DE 19782809919 DE19782809919 DE 19782809919 DE 2809919 A DE2809919 A DE 2809919A DE 2809919 A1 DE2809919 A1 DE 2809919A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
air filter
engine
annular channel
linked
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782809919
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Ing Grad Hoppe
Roland Dipl Ing Merkle
Friedrig Ing Grad Noltemeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19782809919 priority Critical patent/DE2809919A1/de
Publication of DE2809919A1 publication Critical patent/DE2809919A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/04Air cleaners specially arranged with respect to engine, to intake system or specially adapted to vehicle; Mounting thereon ; Combinations with other devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

  • Selbstzündende Verbrennungskraftmaschine
  • mit in V-Form angeordneten Zylindern Die Erfindung bezieht sich auf eine selbstzündende Verbrennungskraftmaschine in Personenkraftwagen mit vorzugsweise acht in V-Form angeordneten Zylindern, mit einer im V-Einschnitt des Motors angeordneten Einspritzpumpe und mit einem darüber angeordneten Luftfilter.
  • Es gibt bereits selbstzündende Verbrennungskraftmaschinen, deren Zylinder in V-Form angeordnet sind. Diese Verbrennungskraftmaschinen werden aber als stationäre Motoren oder zum Einbau in Schiffen verwendet, wo die Platzfrage nicht von besonderer Bedeutung ist. Im Personenkraftfahrzeug dagegen ist dies anders. Dort wurden bisher Dieselreihenmotoren verwendet und das Luftfilter seitlich neben dem Motor angeordnet.
  • Bei Dieselmotoren in V-Bauart wird das Luftfilter vielfach oberhalb des Motors angeordnet. Diese gebräuchliche Anordnung, die beispielsweise Oldsmobile Diesel von GM hat, weist jedoch folgende Nachteile auf: Die im V-Einschnitt des Motors angeordnete Einspritzpumpe wird verdeckt und ist für Inspektionsarbeiten nur nach Demontage des Luftfilters zugnglich.
  • Die über der Einspritzpumpe angeordnete Luftverbindungsleitung zwischen dem Luftfilter und den beiden Ansaugrohren verursacht eine relativ große Motorbauhöhe, die eine entsprechend hohe Kontur der Motorhaube zur Folge hat. Die Sichtverhältnisse und der Luftwiderstand des Fahrzeugs werden dadurch ungünstig beeinflußt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die genannten Nachteile zu vermeiden und einen V8-Motor für selbstzündende Brennkraftmaschinen mit Einspritzpumpe und Luftfilter so auszugestalten, daß wesentliche Teile im zur Verfügung stehenden Motorraum unter der Motorhaube untergebracht werden können.
  • Diese Aufgabe wird durch die Erfindung dadurch gelöst, daß das Luftfilter auf seiner Unterseite, der Reinseite, zwei um 1So0 zueinander versetzte Austrittsöffnungen aufweist, die jeweils an eine der beiden Eintrittsöffnungen des jeweils an der Innenseite des V-Einschnitts des Motors verlaufenden Saugrohrs angeschlossen sind.
  • Das Filter kann im übrigen so ausgestaltet sein, daß die Verbindung der beiden Saugrohre durch einen Ringkanal in seinem Inneren hergestellt wird, der vom Sammelraum des Filters gebildet wird.
  • Damit nun die Einspritzpumpe zur Erfüllung von Wartungs- und Kontrollarbeiten zugänglich ist, kann das Filter so ausgestaltet sein, daß es eine zentrale, vorzugsweise kreisrunde Öffnung aufweist, durch die die Einspritzpumpe für Wartungs-und Kontrollarbeiten zugänglich ist.
  • Diese erfindungsgemäße Ausgestaltung eines V8-Dieselmotors hat den Vorteil, daß das Luftfilter nicht demontiert werden muß, um Wartungs- oder Inspektionsarbeiten an der Einspritzpumpe vorzunehmen. Außerdem verursacht die über der Einspritzpumpe anzuordnende Verbindungsleitung zwischen dem Luftfilter und den Ansaugrohren keine Vergrößerung gegenüber einer Motorbauhöhe, wie sie bei Benzinmotoren üblich ist.
  • Eine andere Konstruktion würde eine Erhöhung der Motorhaube und damit eine andere Fahrzeugkontur zur Folge haben. Da jedoch das Dieselfahrzeug die gleichen Außenabmessungen und Konturen wie ein Benzinfahrzeug haben soll, läßt sich die gegebene Aufgabe ohne die Erfindung Fr nicht durchführen. Außerdem ergibt sich bei der vorgeschlagenen Lösung als weiterer Vorteil eine Verringerung des Ansaugwiderstandes durch eine Verkürzung des Luftweges. Ferner werden bei der erfindungsgemäßen Konstruktion Leitungskrümmungen zwischen dem Luftfilter und den Ansaugrohren vermieden. Schließlich ergibt sich auch noch durch die Erfindung eine Verringerung der Herstellungskosten durch die Einsparung einer besonderen Verbindungsleitung sowie die identische Ausführung der Luftansaugrohre für die rechte und für die linke Seite.
  • Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels in der folgenden Beschreibung näher erläutert, der auch weitere Einzelheiten des Gegenstandes der Erfindung entnommen werden können.
  • Das Luftfiltergehäuse 1 ist auf der Reinseite mit zwei Austrittsöffnungen 2 und 3 versehen, die um 180° zueinander versetzt angeordnet sind. Bisher war bei der Ausführung mit einem Benzinmotor nur eine Austrittsöffnung vorgesehen. Die Austrittsöffnungen 2 und 3 des Luftfilters sind jeweils an den Eintrittsöffnungen 4 und 5 des rechten und linken Luftansaugrohres 6 bzw. 7 angeschlossen. Die Verbindung der beiden Saugrohre 6 und 7, die zum Ausgleich von Schwingungen der angesaugten Luftmasse erforderlich ist, wird vom ringförmig ausgebildeten Sammelraum 8 des Luftfiltergehäuses 1 gebildet. Hierdurch kann eine separate Verbindungsleitung entfallen, die bisher bei anderen Entwürfen notwendig war. Das Luftfilter selbst kann auf diese Weise näher zum Motor 11 angeordnet werden, was eine Bauhöhe ergibt, die niedriger ist als die, die sich ohne Anwendung der Erfindung ergeben würde. Oberhalb der im V-Einschnitt 12 des Motors 11 angeordneten Einspritzpumpe 1o ist eine kreisrunde Öffnung 9 urgesehen, die den Zugang der Einspritzpumpe 10 für die Durchführung von Wartungs- und Kontrollarbeiten ermöglicht, ohne daß das Luftfilter vorher abmontiert werden muß.
  • Leerseite

Claims (3)

  1. Ansprüche Selbstzündende Verbrennungskraftmaschine mit vorzugsweise.
    acht in V-Form angeordneten Zylindern, mit einer im V-Einschnitt des Motors angeordneten Einspritzpumpe und mit einem darüber angeordneten Luftfilter, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Filter auf seiner Unterseite, der Reinseite, zwei um 1800 zueinander versetzte Austrittsöffnungen (2, 3) aufweist, die jeweils an eine der beiden Eintrittsöffnungen (4, 5) des jeweils an der Innenseite des V-Einschnitts (12) des Motors (11) verlaufenden Saugrohrs (6, 7) angeschlossen sind.
  2. 2. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Verbindung der beiden Saugrchre (6, 7) durch einen Ringkanal (8) hergestellt wird, der vom Sammelraum des Filters (1) gebildet wird.
  3. 3. Verbrennungskraftmaschine nach den Ansprüchen 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Filter (1) eine zentrale, vorzugsweise kreisrunde Öffnung (9) aufweist, durch die die Einspritzpumpe (10) für Wartungs-und Kontrollarbeiten zugänglich ist.
DE19782809919 1978-03-08 1978-03-08 Selbstzuendende verbrennungskraftmaschine mit in v-form angeordneten zylindern Withdrawn DE2809919A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782809919 DE2809919A1 (de) 1978-03-08 1978-03-08 Selbstzuendende verbrennungskraftmaschine mit in v-form angeordneten zylindern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782809919 DE2809919A1 (de) 1978-03-08 1978-03-08 Selbstzuendende verbrennungskraftmaschine mit in v-form angeordneten zylindern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2809919A1 true DE2809919A1 (de) 1979-09-13

Family

ID=6033831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782809919 Withdrawn DE2809919A1 (de) 1978-03-08 1978-03-08 Selbstzuendende verbrennungskraftmaschine mit in v-form angeordneten zylindern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2809919A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4364340A (en) * 1980-02-08 1982-12-21 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Vehicular engine
EP0726410A1 (de) * 1995-02-07 1996-08-14 Mercedes-Benz Ag Schwingungsdämpfendes Befestigungselement an einer Brennkraftmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4364340A (en) * 1980-02-08 1982-12-21 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Vehicular engine
EP0726410A1 (de) * 1995-02-07 1996-08-14 Mercedes-Benz Ag Schwingungsdämpfendes Befestigungselement an einer Brennkraftmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2256314A1 (de) Verbrennungsmotor
EP0113450A1 (de) Zylinderkopf für Viertakt-Brennkraftmaschinen
EP0098543B1 (de) Register-Luftansauganlage für Brennkraftmaschinen, insbesondere Mehrzylinder-Einspritz-Brennkraftmaschinen
DE60016895T2 (de) Vorrichtung für brennkraftmaschinen
DE19813745B4 (de) Herstellungsverfahren für einen Zylinderkopf eines Verbrennungsmotors
DE10144015A1 (de) Abgasanlage für mehrzylindrige Verbrennungsmotoren
DE2809919A1 (de) Selbstzuendende verbrennungskraftmaschine mit in v-form angeordneten zylindern
DE1066887B (de)
DE69910269T2 (de) Brennkraftmaschine mit einer kompakten Ansaugeinrichtung
DE19509002C2 (de) Thermostatanbaupositionsstruktur
DE2331755B2 (de)
DE3705767C2 (de)
DE19521025A1 (de) Rohrmodul
DE4018620C2 (de) Aufgeladener Dieselmotor
DE2613607A1 (de) Mehrzylindermotor-auspuffsystem mit zwei separaten auspuffleitungen
DE2733302A1 (de) Abgaskasten fuer mehrzylinder-brennkraftmaschinen, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE102018003350A1 (de) Luftverteiler für eine Verbrennungskraftmaschine eines Kraftwagens, insbesondere eines Personenkraftwagens
DE3137453A1 (de) Ansauganordnung fuer eine brennkraftmaschine
WO2018099514A1 (de) Verbrennungsmotor
DE19801394C1 (de) Sauganlage für eine Brennkraftmaschine
DE102010009913A1 (de) Verbrennungskraftmaschine
DE102016000940A1 (de) Klemmleiste für eine Verbrennungskraftmaschine, insbesondere eines Kraftwagens, sowie Verbrennungskraftmaschine mit wenigstens einer solchen Klemmleiste
DE2436556C3 (de) Zweistufiger Vergaser von Mehrzylinder-Verbrennungs-Motoren
DE473808C (de) Abschlusskappe fuer stehende Brennkraftmaschinen
DE19942266A1 (de) Trockensumpfschmierung für eine Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal