DE2804427A1 - Regulator for industrial water supply - has pressure container in pipe line system contg. float to provide pressure dependent control - Google Patents

Regulator for industrial water supply - has pressure container in pipe line system contg. float to provide pressure dependent control

Info

Publication number
DE2804427A1
DE2804427A1 DE19782804427 DE2804427A DE2804427A1 DE 2804427 A1 DE2804427 A1 DE 2804427A1 DE 19782804427 DE19782804427 DE 19782804427 DE 2804427 A DE2804427 A DE 2804427A DE 2804427 A1 DE2804427 A1 DE 2804427A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve body
pressure
line
pressure vessel
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19782804427
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Knode
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782804427 priority Critical patent/DE2804427A1/en
Publication of DE2804427A1 publication Critical patent/DE2804427A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D16/00Control of fluid pressure
    • G05D16/04Control of fluid pressure without auxiliary power
    • G05D16/12Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a float

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Fluid Pressure (AREA)

Abstract

The regulation and/or control is for a liq. or gas to control pressure or flow in a pipe line under changing pressure or load. A pressure container, through which the water flows, is so arranged in the pipe line system, that the feed line (3, 5) or lines opening into walls, floor or top of the pressure container (1) open into the bottom. These have a drain line (5) which can be closed by valve stems (2) under the action of a buoyancy force which varies according to pressure changes in the water in the container (1). The specific weight of the vehicle stem is above the bottom limit of the specific weight of the water.

Description

Einrichtung zur Regelung und/oder SteuerungDevice for regulation and / or control

des Drucks in einem in einem Rohrleitungssystem geförderten Medium.the pressure in a medium conveyed in a pipeline system.

Die Erfindung bezieht sich auf eine EinricJtn zur Regelung und/oder Steuerung des Drucks oder der Durchflußmenge eines in einem Rohrleitun£:s system geförderten unter wechselndem Druck stehenden oder schwankender Abnahme von Verbrauchern ausgesetzten flüssigen oder gasförmigen Mediums.The invention relates to a device for regulating and / or Control of the pressure or the flow rate of a system in a pipeline funded under changing pressure or fluctuating purchase by consumers exposed liquid or gaseous medium.

Mittels derartiger Einrichtungen soll ein vorbestimmtes Bereitstellungspotential für Verbrauc!ser oder auch ein Energiepotential geschaffen werden, falls das Medium als Arbeitsmittel verwendet ererden soll. Oder es soll erreicht werden, daß @@@@ den Fall wechselnder Beanspruchung des der Belastung ausgesetzten Mediums eine dieser Wechsellast entsprechende oder im Falle des Verbrauchs des Mediums, wie beispielsweise bei Brauchwasser für Industrie und Haushalte und dabei schwankendem Verbrauch eine dem Bedarfsfall entsprechende Druckänderung erzielt wird. Unterschiedliche Belastungen der vorgenannten Art treten in der Technik vielfach, beispielsweise auch in Verbindung mit preumatischen oder hydraulischen Antrieben, auf. Sie treten auch auf, wenn die Beanspruchung inolge unterschiedlicher Zahl von jeweils zu bewältigenden Arbeitsvorgängen oder sich ändernden Vebraucherabnahmen schwankend ist.By means of such devices, a predetermined provision potential is intended for consumers or an energy potential can be created, if the medium should be used as work equipment. Or it should be achieved that @@@@ the If the medium exposed to the load changes, one of these Alternating load corresponding or in the case of the consumption of the medium, such as for service water for industry and households with fluctuating consumption the pressure change corresponding to the need is achieved. Different loads of the aforementioned type often occur in technology, for example also in connection with preumatic or hydraulic drives. They also occur when the Stress as a result of a different number of work processes to be mastered in each case or changing consumer demand is fluctuating.

Einrichtungen zur Regelung oder Steuerung des Drucks in einem gasförmigen oder flüssigen edium, das unter wechselnder Belastung steht, sind bekannt. Sie beruhen auf verschiedenen physikalischen Prinzipien.Devices for regulating or controlling the pressure in a gaseous or liquid edium, which is subject to changing loads, are known. They are based on different physical principles.

Alle bisher bekannten Einrichtungen haben jedoch den Nachteil, daß ihre Herstellung verhältnismäßig aufwendig ist und daß sie wegen ihrer Empfindlichkeit den Anforderungen in einem robusten Betrieb, wie beispielsweise in Stahlwerksbetrieben oder in Schmieden, nicht oder nicht ausreichend gewachsen sind. Hinzu kommt, daß diese Einrichtungen nur dann über längere Zeiträume benutzbar sind, wenn besondere Maßnahmen zur Wartung getroffen wurden.However, all previously known devices have the disadvantage that their production is relatively expensive and that they because of their sensitivity the requirements in a robust company, such as in steel mills or in forging, have not grown or have not grown sufficiently. In addition, that these facilities can only be used for longer periods of time if special Maintenance measures have been taken.

Soweit bei diesen Einrichtungen verschiebbare Kolben vorgesehen waren, führte dies zu Störungen infolge Klemmens, soweit Federn angeordnet waren, ergaben sich dadurch Störungen, daß die Federn brachen. Daher war es notwendig, zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die zu weiteren Erhöhungen der Herstellungskosten führten. An die Maßgenauigkeit der verwendeten Bauelemente mußten sehr hohe Anforderungen gestellt werden. Infolge Verschleiß war daher die Lebensdauer gering. Ein weiterer erheblicher Nachteil der bisher bekannten Einrichtung bestand in ihrem engen Anwendungsbereich. Für eine Verwendung in einem robusten, mit starker Verschmutzung verbundenen Betrieb war außerdem nachteilig, daß sie keinen Selbstreinigungseffekt aufwiesen; infolgedessen mußten auch aus diesem Grunde unerwünschte Störungen und Kosten verursachende Ausfälle in Kauf genommen werden.Insofar as displaceable pistons were provided for these devices, this led to malfunctions due to jamming, as far as springs were arranged, resulted thereby disturbances that the springs broke. Therefore it was necessary Take additional safety precautions that further increase manufacturing costs led. Very high demands were placed on the dimensional accuracy of the components used be asked. The service life was therefore short as a result of wear. Another A significant disadvantage of the previously known device was its narrow range of application. For use in a robust, heavily soiled operation was also disadvantageous in that they did not have a self-cleaning effect; Consequently For this reason too, unwanted malfunctions and cost-causing failures had to be carried out be accepted.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine in einem grossen Anwendungsbereich verwendbare Einrichtung Regelung und/oder Steuerung des Drucks eines ein Rohrleitungssystem durchströmenden gasfcrmigen oder flüssigen Mediums zu schaffen, das in weiten Grenzen schwankenden Druckänderungen unter worfen ist. Die Einrichtung soll auch dort, wo mit starker Luftverschmutzung oder mit starker Beanspruchung infolge Temperaturänderungen, durch Stoß oder aufgrund in raschem Wechsel erfolgen@@@ Dauerbeanspruchung zu rechnen ist, einsetzbar sein, ohne daß eine Wartung erforderlich ist oder zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden müssen. Die Einrichtung soll außerdem auch nach Außerbetriebsetzen selbst über längere Zeiträume, ohne daß eine Überholung notwendig ist, benutzbar sein. Sie soll darüber hinaus auf wirtschaftliche Weise herstellbar und praktisch wartungsfrei kostensparend einsetzbar sein.The object of the invention is to provide one in a wide range of applications Applicable device Regulation and / or control of the pressure of a pipeline system flowing through gaseous or liquid medium to create that within wide limits is subject to fluctuating pressure changes. The facility should also be there where with heavy air pollution or with heavy use as a result of temperature changes, due to impact or due to rapid alternation @@@ constant stress must be expected can be used without the need for maintenance or additional safety precautions must be taken. The facility should also be used after it has been decommissioned can even be used for longer periods of time without the need for an overhaul be. She is said to be on top of that economical to manufacture and can be used practically maintenance-free in a cost-saving manner.

Diese Aufgabe wird bei einer Einrichtung der eingangs bezeichneten Art gemäß der Erfindung gelöst durch einen in dem Rohrleitungssystem so angeordneten, von dem Medium durchströmten Druckbehälter, daß die Zuflußleitung oder die Zuflußleitungen in Wandungen, Boden oder Decke des Druckbehälters und die mittels unter der Wirkung einer in Abhängigkeit von Druckänderungen des Mediums in dem Behälter und/oder einer Steuerung sic ändernden Auftriebskraft stehenden oder stehende Ventilkörper verschließbare Abflußleitung oder verschließbaren Abflußleitungen in den Behälterboden einsailnden.Der Auftrieb der Ventilkörper ist also abhängig von der Druckdifferenz des Medium@ in der im allgemeinen mit der Pumpe in Verbindung@ stehenden Zuflußleitung und in den zum rnergiespeicher, dem Antrieb oder Verbrauchern in T,r bindung stehenden Abflußleitungen, oder es erc.In the case of a facility, this task is described at the outset Kind according to the invention solved by a so arranged in the pipeline system, the pressure vessel through which the medium flows, that the inflow line or the inflow lines in the walls, floor or ceiling of the pressure vessel and the means under the effect one as a function of pressure changes of the medium in the container and / or one Control sic changing buoyancy force standing or standing valve body closable Sail the drainage line or closable drainage lines into the bottom of the container The buoyancy of the valve body is therefore dependent on the pressure difference of the medium @ in the inflow line, which is generally connected to the pump, and into the drainage pipes connected to the energy storage, the drive or consumers, or it erc.

eine zusätzliche Steuerung von außen nach vorb@-stimmten Werten. Dabei ist es zweckmäßig, die V@@-tilkörper so zu gestalten, daß einerseits ihrer trieb nicht behindert wird, andererseits der Druckbehälter so ausgebildet ist, daß sie durch die Wandungen oder aber durch eine zusätzlich angeordnete Führung bei ihrer begrenzten Bewegung so geführt werden, daß der oder die Ventilkörper nach dem Abheben von den zweckmäßig als Ventilsitz mit Dichtungen ausgebildeten Einmündungen der Rohrleitungen in den Druckbehälter bei Errofeilen eines vorgegebenen Drucks wieder in die Verschlußstellung zurückkehren.an additional control from the outside according to predetermined values. Included it is advisable to design the V @@ - tilkörper so that on the one hand it drove is not hindered, on the other hand, the pressure vessel is designed so that it through the walls or through an additionally arranged guide in their limited movement are guided so that the valve body or bodies after lifting of the expediently designed as a valve seat with seals Pipelines into the pressure vessel again when a given pressure is reached return to the locked position.

Gleichwohl muß dafür Sorge getragen werden, da das Medium die Ventilkörper umströmen kann, uamit der Auftrieb nicht behindert wird. Für die Ventilkörper wird dabei ein solches Material verwendet, daß je nach Einsatzzweck und -berch der Auftrieb zustande kommt. Das kann auc adurch ermöglicht oder zusätzlich gefcrder, ;-cden, daß die Ventilkörper Hohlräume aufweisen.Nevertheless, care must be taken that the medium is the valve body can flow around so that the buoyancy is not hindered. For the valve body will such a material is used that, depending on the purpose and area of use, the buoyancy comes about. This can also be made possible by or additional funding,; -cden, that the valve bodies have cavities.

Schließlich ist es auch ohne weiteres möglich, innerhalb des Druckbehälters infolge plötzlicher Änderungen des Drucks des Mediums auitretende Strömungen durch Zirkulation auszunutzen.Finally, it is also easily possible inside the pressure vessel currents caused by sudden changes in the pressure of the medium To take advantage of circulation.

Das kann beispielsweise dadurch geschehen, daß in den Ventilkörpern Bohrungen vorgesehen sind Dabei können die Bohrungen so ausgeführt sein, daß dabei die Strömung oder eine Komponente der Strömung des Mediums durch den Behälter ausQenutzt wird.This can be done, for example, that in the valve bodies Bores are provided The bores can be designed so that it exploits the flow or a component of the flow of the medium through the container will.

Es gehört zwar auch scnon zum Stande der Technik, in oder auf einer Flüssigkeit als Schwimmer bezeichnete Schwimmkörper vorzusehen. Diese bekannten Vorrichtungen dienen jedoch entweder dazu, den Füllstand einer in einem Behälter enthaltenen Flüssigkeit anzuzeigen, oder dazu, unter Verwendung eines über ein Hebelsystem mit dem Schwimmer verbundenen Stopfens eine mit einem eine Flüssigkeit enthaltenden Behälter verbundene Rohrleitung abzusperren, durch die im Bedarfsfall unter Verwendung eines mit dem Hebelsystem verbundenen Abzugs der Abfluß freigegeben wird.It is also part of the state of the art, in or on one To provide floating bodies known as floats. These well-known However, devices are used either to measure the level in a container indicated liquid contained, or to do so using a lever system with a plug connected to the float one with a stopper containing a liquid Shut off container connected pipeline, by using if necessary a trigger connected to the lever system, the drain is released.

Eine für einen begrenzten Anwendungsbereich vorteilhafte Ausgestaltung der Einrichtung besteht darin, daß das spezifische Gewicht des Ventil körpers oder der Ventilkörper oberhalb der unteren Grenze des infolge Druckänderung des Kediuns im Druckbehälter liegenden Bereich des sich ändernden spezifischen Gewichts des I;'eciuns liegt.A configuration that is advantageous for a limited area of application the device is that the specific weight of the valve body or the valve body above the lower limit of the pressure change in the Kediun The area of the changing specific gravity of the I; 'eciuns lies.

Daneben oder für größere Anwendungsbereiche stattdessen, ist es zur Förderung des Auftriebes, insbesondere bei der Verwendung der Einrichtung für gasförmige Medien sehr zweckmäßig, daß an der Decke des Druckbehälters eine über ein regel-oder steuerbares Drosselventil mit einen Speicher oder Verbraucher verbundene Rohrleitung in den Druckbehälter einmündet.In addition to this, or for larger areas of application instead, it is used for Promotion of buoyancy, especially when using the device for gaseous Media very useful that on the ceiling of the pressure vessel one over a rule or controllable throttle valve with a pipe connected to an accumulator or consumer opens into the pressure vessel.

Die Ausführungsform unter Verwendung mehrerer Ventilkörper ist insbesondere in den Fällen zwecknig, in denen eine Regelung innerhalb eines Rohrleitungssystems mit unterschiedlichen Druckverhältnissen in den verschiedenen Rohrleitungen erfolgen soll. Die Größe des Druckbehälters und die Zahl der anzuordnenden Ventilkörper richtet sich dabei nach der jeweils über eine Rohrleitung zu fördernden Menge des Mediums, wobei die Größe der Ventilkörper abhängig ist von dem jeweiligen Rohrquerschnitt. Dabei kann es, um eine hohe Anpassung an sehr unterschiedliche Gegebenheiten auf der Lastseite oder der Verbraucherseite zu erreichen, zweckmäßig sein, aus mehreren Kammern bestehende Druckbehälter mit darin angeordneten Vertìlkörpern vorzusehen.The embodiment using multiple valve bodies is particular useful in cases where regulation within a pipeline system take place with different pressure ratios in the various pipelines target. The size of the pressure vessel and the number of valve bodies to be arranged are determined depending on the volume of the medium to be conveyed via a pipeline, the size of the valve body is dependent on the respective pipe cross-section. It can mean a high level of adaptation to very different circumstances To reach the load side or the consumer side, it may be useful to have several To provide chambers existing pressure vessels with vertìl bodies arranged therein.

Wie sich gezeigt hat, ist die Einrichtung gemäß der Erfindung für Schwankungen innerhalb g- er Druckbereiche verwendbar. Der Anwendungsbereich reicht von den im technisch erreichbaren zur herrschenden Drucken bis zu hohen technisc: erreichbaren Drucken.As has been shown, the device according to the invention is for Fluctuations within g pressure ranges can be used. The scope is enough from the technically achievable to the prevailing pressures to high technisc: achievable printing.

Die Ventilkörper sind zweckmäßig rotatior.ss-vnetrisch ausgebildet. Eine andere in einige 721-len zweckmäßige Ausführungsform der Ventilkörper kann darin bestenen, daß sie kugelförmig ausgesildet sind.The valve bodies are expediently designed to be rotatior.ss-vnetrical. Another in some 721-len expedient embodiment of the valve body can in that they are spherical.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Einrichtung zur Druckregelung und -steuerung besteht darin, daß bei in den Boden des Druckbehälters einmündender Zuflußleitung ein einziger Zuflußleitung und Abflußleitungen verschließender Ventilkörper vorgesehen ist, wobei die Zuflußleitung durch eine über ein regel- oder steuerbares Drosselventil geführte Nebenleitung mit dem oberhalb des Ventilkörpers oder der Ventilkörper liegenden Teil des Druckbehälters verbunden ist. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, daß ein einziger Ventilkörper mehrere Ableitungen des Druckbehälters verschließt und zugleich freigibt und auch zugleich die Zuleitung verschließt.A preferred embodiment of the device for pressure control and control consists in the fact that it opens into the bottom of the pressure vessel Inflow line a single inflow line and outflow lines closing valve body is provided, wherein the inflow line through a regulable or controllable Throttle valve guided secondary line with the above the valve body or the Valve body lying part of the pressure vessel is connected. This embodiment has the advantage that a single valve body has several derivatives of the pressure vessel closes and at the same time releases and also closes the supply line at the same time.

Die Einrichtung gemäß der Erfindung läßt sich so ausgestalten, daß der Auftrieb des Ventilkörpers oder bei Anordnung mehrerer Ventilkörper eines Teils oder sämtlicher Ventilkörper den jeweiligen Anforderungen entsprechend gesteuert wird. Das kann unter Anwendung verschiedener prinzipien, bei Verwendung von Stahl als Material für die Ventil körper, beispielsweise durch Anordnung von Elektromagneten, geschehen. Eine sehr vorteilhafte Ausführungsform der Einrichtung gemäß der Erfinaung mit einem von außerhalb des Druckbehälters gesteuerten Auftrieb besteht darin, daß der Ventilkörper oberhalb der Abflußleitungen vorgesehene in einen zentralen Raum, der über eine'flexible Eochdruckleitung mit einer in die Behälterwandung einmündende, mit einem Steuerorgan (S) in Verbindung stehende Leitung verbunden ist, einmündende Bohrungen aufweist, wobei die mit dem Steuerorgan verbundene Leitung durch eine güter ein regelbares Drosselventil geführte, in die Decke des Druckbehälters einmündende Nebenleitung verbunden ist.The device according to the invention can be designed so that the buoyancy of the valve body or, if several valve bodies are arranged, one part or all valve bodies are controlled according to the respective requirements will. This can be done using different principles, using steel as material for the valve body, for example by arrangement of electromagnets. A very advantageous embodiment of the device according to the invention with a buoyancy controlled from outside the pressure vessel is that the valve body provided in above the drain lines a central space, which is connected to the container wall via a flexible high pressure line discharging line connected to a control element (S) is, has opening bores, the line connected to the control member through a goods a controllable throttle valve guided into the ceiling of the pressure vessel connecting secondary line is connected.

Dabei ist es selbstverständlich auch möglich, d@@-se Maßnahme zusätzlich anzuwenden, so daß Regel und Steuerung nebeneinander möglich sind.It is of course also possible to take this measure in addition to be applied so that regulation and control are possible side by side.

Die Anordnung einer von außerhalb des Druckbeh@@-ters eingreifenden Steuerung ist insbesondere @@@@ vorteilhaft, wenn der Ventilkörper mit einem Ko@@@ in Verbindung steht, durch den ein außerhalb des Druckbehälters angeordnetes Ventil direkt oder direkt angesteuert wird. Auch bei dieser Aust ungsform der Einrichtung zur Druekregelung und -steuerung ist es nicht erforderlich, eine Feder vorzusehen. Doch kann es in den Fällen, in denen der Auftrieb der Ventilkörper begrenzt werden soll, zweckmäßig sein, daß der Ventilkörper in senkrechter Richtung unter der dem Auftrieb entgegenwirkenden Wirkung einer Federkraft steht.The arrangement of an intervening from outside the pressure vessel Control is particularly advantageous if the valve body is connected to a Ko @@@ is in communication, through which a valve arranged outside the pressure vessel is controlled directly or directly. Even with this Aust ungsform of the facility for pressure regulation and control it is not necessary to provide a spring. However, it can be used in cases in which the buoyancy of the valve body is limited should be appropriate that the valve body in the vertical direction under the Buoyancy counteracting effect of a spring force is available.

Die Einrichtung gemäß der Erfindung ist mit Vorteil verwendbar als Sicherheitsventil. Sie eignet sich jedoch insbesondere in allen Fällen, in de-: es auf die genaue Einhaltung eines vorgescrieb-Druckes ankommt.The device according to the invention can be used with advantage as Safety valve. She is suitable however, especially in all Cases in which: it depends on the exact adherence to a pre-printed pressure.

Eine zweckmäßige Ausgestaltung der Einriohtung gemäß der Erfindung besteht darin, daß in den Druckbehälter jeweils oberhalb des Ventilkörpers oder der Ventilkörper ein auf einen von dem Ver'ilkörper oder den Ventilkörpern ausgeübten Stoß ansprechender, mit einem Signalgeber verbundener Schaltkontakt angeordnet ist. Dadurch wird zugleich aalc in Fällen, in denen dies erwünscht ist, ein Sigma ausgelöst.An expedient embodiment of the device according to the invention is that in the pressure vessel above the valve body or the valve body an exerted on one of the valve body or the valve bodies Shock-responsive switching contact connected to a signal transmitter is arranged. This also triggers a sigma in cases where this is desired.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von drei schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen der Einrichtung gemäß der Erfindung näher erläutert. Es zeigen Fig. 1 eine Einrichtung mit einem mehrere Abflußleitungen abdeckende Ventilkörper mit selbsttätig regelbarem Auftrieb, Fig. 2 eine Einrichtung mit einem Ventilkörper, dessen Auftrieb von außerhalb des Druckbehälters gesteuert wird, Fig. 3 eine Einrichtung mit kugelförmig ausgebildetem Ventilkörper und einer Kontakt für einen Signalgeber.The invention is illustrated schematically below with reference to three Embodiments of the device according to the invention explained in more detail. Show it Fig. 1 shows a device with a valve body covering a plurality of drain lines with automatically adjustable buoyancy, Fig. 2 shows a device with a valve body, whose buoyancy is controlled from outside the pressure vessel, Fig. 3 shows a device with a spherical valve body and a contact for a signal transmitter.

Bei der in Fig. 1 dargestellten Einrichtung zur Regelung des Drucks oder der Durchflußmenge in einem Rohrleitungssystem ist innerhalb des Druckbehälters 1 ein Ventilkörper 2 senkrecht verschiebbar so angeordnet, daß er in der Ruhestellung die am Boden des Druckbehälters 1 einmündende Zuflußleitung 3, die beispielsweise mit einer -in der Zeichnung nicht dargestellten- pumpe verbunden ist und auch die Abflußleitungen 4 verschließt. Die Abflußleitungen 4 sind -wie in der Zeichnung nicht dargestellt ist- entweder mit eine Speicher oder auch direkt mit den Verbraucherste'-len verbunden. Die Zuflußleitung 3 ist über eine Nebenleitung 5 mit einem in der Nebenleitung 5 angeordneten regelbaren Drosselventil 6 so mit dem oberen Teil des Druckbehälters 1 verbunden, daß auch bei einer Verschiebung des Ventilkörpers 2 in senkrechter Richtung die Öffnung der Nebenleitung 5 in der Wandung des Druckbehälters frei bleibt.In the device for regulating the pressure shown in FIG or the flow rate in a pipeline system is within the pressure vessel 1 a valve body 2 arranged vertically displaceable so that it is in the rest position the inflow line 3 opening out at the bottom of the pressure vessel 1, for example is connected to a pump, not shown in the drawing, and also the Drain lines 4 closes. The drain lines 4 are -as in the drawing is not shown - either with a memory or directly with the consumer units tied together. The inflow line 3 is via a secondary line 5 with one in the secondary line 5 arranged adjustable throttle valve 6 so with the upper part of the pressure vessel 1 connected that even with a displacement of the valve body 2 in the vertical Direction the opening of the secondary line 5 in the wall of the pressure vessel remains free.

In die Decke des Druckbehälters 1 mündet außerdem eine Rohrleitung 7 ein, die über ein regelbares Drosselventil 8 mit einem -gleichfalls in der Zeichnung nicht dargestellten- Speicher oder unmittelbar mit den Verbrauchern in Verbindung steht.A pipeline also opens into the ceiling of the pressure vessel 1 7 a, which via a controllable throttle valve 8 with a -also in the drawing not shown- memory or directly with the consumers in connection stands.

Dabei können im Bedarfsfall der Speicher, in den die Rohrleitung 7 einmündet, und der Speicher identisch sein, in den die Rohrleitungen 4 einmünden.If necessary, the storage tank into which the pipeline 7 opens, and the memory into which the pipes 4 open.

Ergibt sich nun infolge Belastung in dem Rohrleitungssystem 3, 4,4 eine Differenz zwischen dem Druck in den Rohrleitungen 4 und dem Druck, der in der Rohrleitung 3 herrscht, so wird, da bei Offnung des Drosselventils 6 der Druck in dem Druckbehälter 1 dem Druck in der Rohrleitung 3 entspricht, der Ventilkörper 2 so weit angehoben, daß er die Öffnung der Rohrleitungen 4 fre-gibt.This now results as a result of loading in the pipeline system 3, 4,4 a difference between the pressure in the pipes 4 and the pressure in the Pipeline 3 prevails, since when the throttle valve 6 opens, the pressure in the pressure vessel 1 corresponds to the pressure in the pipeline 3, the valve body 2 raised so far that that it frees the opening of the pipes 4.

Das ist bei geschlossenem Drosselventil U auch der Fall, wenn das Gewicht des Ventilkörers 2 iinerhalb der Grenzen der sich infolge Druckveranderung ergebenden Änderung des Gewichts der von dem Ventilkörper verdrängten Menge des verwendeten Mediums liegt. Ist dies nicht der Fall, was im allgemeinen insbesondere dann zutrifft, wenn ein gasförmiges Medium verwendet wird, so ist es notwendig, das Drosselventil 8 so weit zu öffnen, daß durch die Leitung 7 eine geringe enge des verwendeten Mediums entweichen kann.This is also the case when the throttle valve U is closed, if that Weight of the valve body 2 within the limits of the pressure change resulting change in the weight of the amount of the displaced by the valve body used medium. If this is not the case, what in general is particular If a gaseous medium is used, it is necessary to to open the throttle valve 8 so far that the line 7 is a little tight of the medium used can escape.

Dagegen bleibt der Ventilkörper unverändert auch dann in der Ruhestellung, wenn innerhalb der Leitung 3, beisrielsweise infolge umpleistwr , pir Druckerhöhung stattfindet, wenn das Drosselvertil 8 geschlossen ist, da bei geöffnetem Drosselventil 6 über die Nebenleitung 5 innerhalb des Druckbehälters 1 ein Druckausgleich erfolgt, so daß in allen Fällen, in denen das Gewicht des Vertilkörpers größer ist als das Gewicht der verdrängten Menge an Medium, die Ventile für die Rohrleitung 4 verschlossen bleiben.In contrast, the valve body remains unchanged in the rest position, if within the line 3, for example as a result of umpleistwr, pir pressure increase takes place when the throttle valve 8 is closed, since when the throttle valve is open 6 a pressure equalization takes place via the secondary line 5 within the pressure vessel 1, so that in all cases in which the weight of the Vertilkörpers is greater than that Weight of the displaced amount of medium, the valves for the pipeline 4 closed stay.

Durch Wahl des Materials des Ventilkörpers und durch Gestaltung sowie Anordnung von Hohlräumen innerhalb des Ventilkörpers ist es möglic", den Druck in dem Rohrleitungssystem so einzuregeln, daß eine konstante Menge zum Verbraucher gelangen kann. Der Druckunterschied in dem Schrleitungssystem wird somit infolge des Eigengewichts des Ventilkörpers kompensiert.It is through the choice of the material of the valve body and through the design and arrangement of cavities within the valve body possible to regulate the pressure in the pipeline system so that a constant amount can reach the consumer. The pressure difference in the pipeline system is thus compensated for due to the weight of the valve body.

Es ist ohne weiteres möglich, innerhalb der Eilrichtung gemäß der Erfindung einen Kolben vorzusehen, der unter dem Einfluß der Verschiesebewegung des Ventilkörpers 2 so bewegt wird, daß in Abhängigkeit von dem vorherrschenden Druck ein Ventil so angesteuert wird, daß entweder eine vn einem Kompressionsbehälter oder einer bäziipe odeeiner sonstigen Fördereinrichtung mit dem Ventil in Verbindung stehende Leitung oder aber die ebenfalls mit dem Ventil in Verbindung stehenden Abflußleitungen freigegeben werden.It is easily possible within the rapid direction according to the Invention to provide a piston that is under the influence of the displacement movement of the valve body 2 is moved so that depending on the prevailing Pressure a valve is controlled so that either a vn a compression tank or a technical or other conveying device in connection with the valve standing line or the line that is also connected to the valve Drain lines are released.

Bei dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel der Einrichtung gemäß der Erfindung erfolgt somit die Druckregelung entweder mittels beider regelbaren Drosselventile 6 und 8 oder mittels eines der beiden Drosselventile. Infolge der Strömungen in dem Rohrleitungssystem reinigt sich der Ventilsitz des Ventilkörpers 2, ohne daß es einer zusätzlichen Wartung bedarf. 3etriebsstörungen sind praktisch ausgeschl@ssen, wenn dafür gesorgt wird, daß der Ventilkörper in der Senkrechten verschiebbar angeordnet bleibt.In the embodiment of the device shown in FIG According to the invention, the pressure control is thus carried out either by means of both controllable ones Throttle valves 6 and 8 or by means of one of the two throttle valves. As a result of The valve seat of the valve body is cleaned by currents in the pipeline system 2 without the need for additional maintenance. Operational disruptions are practical excluded if it is ensured that the valve body is vertical remains slidably arranged.

Die Einrichtung gemäß der Erfindung in der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform ist für zahlreiche Schaltfunktionen, insbesondere elektrohydraulischer oder auch elektropneumatischer Art verwendbar.The device according to the invention in that shown in FIG Embodiment is for numerous switching functions, especially electrohydraulic or electropneumatic type can be used.

Bei dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Ventilkörper 2 in dem Druckbel]-ter 1 so ausgebildet, daß oberhalb der Einmündungen der zu dem nicht dargestellten Verbraucher oder Speicher führenden Leitungen 4 in dem Druckbehälter 1 innerhalb des Ventilkörpers 2 miteinander in Verbindung stehende Bohrungen 9 vorgesehen sind, die über eine durch die Wandung des Druckbehälters 1 hindurchgeführte Druckleitung 10 aus flexiblen Material mit einer Steuerung S in Verbindung stehen. Dagegen verschließt der Ventilkörper 2 in der Ruhestellung die Einmündung der mit der Pum@e, einem Kompressor oder dergleichen in Verbindung stehenden Druckleitung 3. Bei Öffnung des in der Nebenleitung 5 der Druckleitung 3 liegenden Drocselventils 6 verbleibt der Ventilkörper 2 in seiner Ruhestellung, in der die Abflußleitungen 4,@ verschlossen sind. Das gilt auch, wenn das in der Leitung 7 liegende Drosselventil 8 gesc lA ;Der Bei dieser Ausführungsform der Einrichten der Erfindung ist jedoch eine Anpassung durch K@@-gelung oder Steuerung auf mehrfache Weise möglich.In the embodiment shown in Fig. 2, the valve body 2 in the Druckbel] -ter 1 formed so that above the junctions of the to the consumers not shown or storage lines 4 in the pressure vessel 1 within the valve body 2 in connection with one another standing bores 9 are provided, which have a through the wall of the pressure vessel 1 through pressure line 10 made of flexible material with a control S stay in contact. In contrast, the valve body 2 closes in the rest position the confluence of the with the Pum @ e, a compressor or the like in connection standing pressure line 3. When opening the in the secondary line 5 of the pressure line 3 lying throttle valve 6, the valve body 2 remains in its rest position, in which the drain lines 4, @ are closed. This also applies if this is in the Line 7 lying throttle valve 8 gesc lA; The In this embodiment of the set up However, the invention is an adaptation by K @@ - regulation or control to multiple Way possible.

Entweder gibt der Ventilkörper 2 bei einer Druckdifferenz des Mediums die Öffnungen der nlnr;ana gen der Rohrleitungen 3, 4, 4 frei, wenn das Drcselventil 8 ein wenig geöffnet wird. Oder, fall, ein Druckausgleich bei Öffnung des Drosselventile über die Nebenleitung 5 erfolgt, ist dadurch eine Begrenzung der Freigabe der Öffnungen der nohrleitungen 3, 4,4 erreichbar, die so weit gehen kann, daß der Ventilkörper 2 in seiner Ruhestellung verharrt, die Rohrleitungen also abgesperrt bleibewi.Either the valve body 2 gives when there is a pressure difference in the medium the openings of the nlnr; ana conditions of the pipelines 3, 4, 4 are free when the throttle valve 8 is opened a little. Or, if necessary, pressure equalization when the throttle valve is opened takes place via the secondary line 5, this is a limitation of the clearance of the openings the nohrleitungen 3, 4,4 attainable, which can go so far that the valve body 2 remains in its rest position, so the pipelines remain blocked.

Daneben oder stattdessen kann mit Hilfe einer Steierung S erreicht werden, daß der Ventilkörper 2 aie Öffnungen der Rohrleitungen 3, 4,4 bei einem vorgegebenen Wert freigibt. Wie aus Fig. 2 hervorgeht, kann es dabei außerdem zweckmäßig sein, eine lit der Steuerung S über eine Leitung 11 verbundene Druckleitung 10 über eine Nebenleitung 12 mit dem in der Leitung 7 liegenden Drosselventil 8 zu verbinden.In addition to or instead of this, S can be achieved with the aid of a slope be that the valve body 2 aie the openings of the pipes 3, 4,4 at a releases specified value. As can be seen from Fig. 2, it can also be useful be a lit of the control S via a line 11 connected Pressure line 10 via a secondary line 12 to the throttle valve 8 located in the line 7 connect to.

Für den Fall, daß eine Begrenzung des Auftriebs des Ventilkörpers 2 erreicht werden soll, kann e, wie in Fig. 2 dargestellt, zweckmäßig sein, eire dem Auftrieb des Ventilkörpers 2 entgegen wirkende Federkraft 13 vorzusehen.In the event that a limitation of the buoyancy of the valve body 2 is to be achieved, e, as shown in Fig. 2, can be useful, eire to provide the buoyancy of the valve body 2 counteracting spring force 13.

Fig. 3 zeigt ein Ausführungsbeispiel mit kugel?;;L mig ausgebildetem Ventilkörper, dessen Verschiebung in senkrechter Richtung infolge des bei ei vorgegebenen Druckdifferenz auftretenden Auftriebs durch die Behälterwandungen des Druckbehälters 1 so geführt ist, daß gleichwohl der Ventiiyörrer von dem Medium umströmt wird. Das kann beisSieliweise durch an den Behälterwandungen angeordnete, in der Zeichnung nicht dargestellte, Ritzen geschehen. Oberhalb des Ventilkörpers 2 ist ein Schalter 14 für einen elektrischen Signalgeber angeordnet, der bei einem Kontakt mit dem Ventilkörper 2 anspricht. Ein solcher Signalgeber kann selbstverständlich bei allen anderen Ausführurgsformen der Einrichtung gemäß der Erfindung angeordnet sein.Fig. 3 shows an embodiment with a spherical shape Valve body, its displacement in the vertical direction as a result of the given at ei Pressure difference occurring buoyancy through the container walls of the pressure vessel 1 is guided in such a way that the medium nevertheless flows around the Ventiiyörrer. This can be done, for example, by means of those arranged on the container walls, as shown in the drawing not shown, cracks happen. Above the valve body 2 is a switch 14 arranged for an electrical signal generator, which upon contact with the Valve body 2 responds. Such a signal transmitter can of course be used by everyone other embodiments of the device can be arranged according to the invention.

Soweit'für den Ventilkörper zusätzliche Führungen angeordnet werden müssen, um di eine senkrechte Verschiebebewegung infolge des Auftriebs sicherzustellen, sind diese wegen des besseren Überblicks auch in den Fig. 1 und 2 der Zeichnung nicht dargestellt.Insofar as additional guides are arranged for the valve body must, in order to ensure a vertical displacement movement due to the buoyancy, these are also shown in FIGS. 1 and 2 of the drawing for a better overview not shown.

Claims (9)

Patentansprüche Einrichtung zur Regelung und/oder Steuerung des Drucks oder der Durchflußmenge eines in einem Rohrleitungssystem geförderten unter wechselndem Druck stehenden oder schwankender Abnahme von verbrauchern ausgesetzten flüssigen oder gasfrmigen Mediums, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h einen in dem Rohrleitungssystem so angeordneten, von dem Medium durchströmten 3ruckbehälter, daß die Zuflußleitung (3,5) oder die Zuflußleitungen in Wandungen, Boden oder Decke des Druckbehälters (1) und die mittels unter der Wirkung einer in Abhängigkeit von Druckänderungen des Mediums in dem Behälter (1) und/ oder einer Steuerung (S) sich ändernden M).ftriebskraft stehenden oder stehende Ventilkörper (2) verschließbare Abflußleitung oder verschließbaren Abflußleitungen (4) in den Behälterboden einmünden. Device for regulating and / or controlling the pressure or the flow rate of a pumped in a pipeline system under changing Pressurized or fluctuating consumption of liquids exposed to consumers or gaseous medium, not shown in the pipeline system arranged in such a way, through which the medium flows, that the inflow line (3.5) or the inflow lines in the walls, floor or ceiling of the pressure vessel (1) and the means under the action of a function of pressure changes of the medium in the container (1) and / or a control (S) changing M) .ftriebskraft standing or standing valve body (2) closable drain line or closable Drain pipes (4) open into the bottom of the container. 2. Einrichtung nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das sceziT -sche Gewicht des Ventilkörpers (2) oder der Ventilkörper oberhalb der unteren Grenze des infolge Druckänderung des Mediums im Druckbehälter (1) liegenden Bereich des sich ändernden spezifischen Gewichts des Mediums liegt.2. Device according to claim 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the sceziT -sche weight of the valve body (2) or the valve body above the lower limit of the pressure change in the medium in the pressure vessel (1) lying area of the changing specific gravity of the medium. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, d a -dur eh gekennzeichnet, daß an der Decke des Druckbehälters eine über ein regel- oder steuerbares Drosselventil (8) mit einem Speicher oder Verbraucher verbundene Rohrleitung (7) in den Druckbehälter (1) einmündet.3. Device according to claim 1 or 2, d a -dur characterized anyway, that on the ceiling of the pressure vessel one via a regulatable or controllable throttle valve (8) pipeline (7) connected to a reservoir or consumer into the pressure vessel (1) joins. 4. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß der oder die Ventilkörper (2) rotationssymmetrisch ausgebildet sind.4. Device according to one of the preceding claims, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the valve body or bodies (2) are rotationally symmetrical are trained. 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennze iehe t daß der oder die Ventilkörper (2) kugelförmig ausgebildet sind.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized Iehe t that the valve body or bodies (2) are spherical. 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e 1 c h e daß bei in den Boden des Druckbehälters (1) einmündender Zuflußleitung (3) ein einziger Z.:-flußleitung (3) und Abflußleitungen (4) verschließender Ventilkörper (2) vorgeser ist, wobei die Zuflußleitung (3) durch eine über ein regel- oder steuerbares Drosselventil (6) geführte Nebenleitung (5) mit dem oberhalb des Ventilkörpers (2) oder der Ventilkörper liegenden Teil des Druckbehälters (1) verbunden ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, d a d u r c h g e k e n n z e 1 c h e that with the inflow line opening into the bottom of the pressure vessel (1) (3) a single Z.: -flow line (3) and drain lines (4) closing valve body (2) is vorgeser, the inflow line (3) through a regulatable or controllable Throttle valve (6) guided secondary line (5) with the above the valve body (2) or the valve body lying part of the pressure vessel (1) is connected. 7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, d a d u r c h g e k e n n z e 1 c h n e t daß der Ventilkörper (2) oberhalb der Abxlußleitungen (4) vorgesehene in einen zentralen Raum, der über eine flexible Eochdruckleitung (10) mit einer in die Behälterwandung einmündende, mit einem Steuerorgan (S) in verbindung stehende Leistung (11) verbunden ist, einmündende Bohrungen (9) aufweist, wobei die mit dem Steuerorgan (S) verbundene Leitung (11) durch eine über ein regelbares Drosselventil (8) geführte, in die Decke des Druckbehälters (1) einmündende Nebenleitung (7) verbunden ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, d a d u r c h g e k e n n z e 1 c h n e t that the valve body (2) is above the discharge lines (4) provided in a central room, which is accessible via a flexible high pressure line (10) with one opening into the container wall, with a control element (S) in connection standing power (11) is connected, opening bores (9), wherein the line (11) connected to the control element (S) through a controllable line Throttle valve (8) guided secondary line opening into the ceiling of the pressure vessel (1) (7) is connected. 8. Einrichtung nach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Ventilkörper (2) in senkrechter Richtung unter cedem Auftrieb entgegenwirkenden Wirkung einer Federkraft (13) steht.8. Device according to claim 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the valve body (2) in the vertical direction under cedem buoyancy counteracting effect of a spring force (13) is. 9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis ( dadurch gekennzeichnet, - daß in dem Druckbehälter (1) jeweils oberhalb des Ventilkörpers (2) oder der Ventilkörrer ein auf einen von dem Ventilkörper (2) oder den Ventilkörpern ausgeübten Stoß ansprechender, mit einem Signalgeber verbundener Schaltkontakt (14) angeordnet ist. 9. Device according to one of claims 1 to (characterized in that - That in the pressure vessel (1) above the valve body (2) or the valve body a shock responsive to a shock exerted by the valve body (2) or the valve bodies, is arranged with a signal transmitter connected switching contact (14).
DE19782804427 1978-02-02 1978-02-02 Regulator for industrial water supply - has pressure container in pipe line system contg. float to provide pressure dependent control Pending DE2804427A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782804427 DE2804427A1 (en) 1978-02-02 1978-02-02 Regulator for industrial water supply - has pressure container in pipe line system contg. float to provide pressure dependent control

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782804427 DE2804427A1 (en) 1978-02-02 1978-02-02 Regulator for industrial water supply - has pressure container in pipe line system contg. float to provide pressure dependent control

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2804427A1 true DE2804427A1 (en) 1979-08-09

Family

ID=6030983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782804427 Pending DE2804427A1 (en) 1978-02-02 1978-02-02 Regulator for industrial water supply - has pressure container in pipe line system contg. float to provide pressure dependent control

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2804427A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1538397A1 (en) * 2003-12-03 2005-06-08 Minebea Co., Ltd. Pump module for a hot water supply system
CN105108879A (en) * 2015-08-28 2015-12-02 哥乐巴环保科技(上海)有限公司 Hot-melting paraffin adding system of artificial board production line

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1538397A1 (en) * 2003-12-03 2005-06-08 Minebea Co., Ltd. Pump module for a hot water supply system
CN105108879A (en) * 2015-08-28 2015-12-02 哥乐巴环保科技(上海)有限公司 Hot-melting paraffin adding system of artificial board production line

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2162320A1 (en)
DE2304002B2 (en) Compensating device for controlling and maintaining a predetermined tension in a string
DE2623301B2 (en) Double seat valve with leak control
DE2110372A1 (en) Self-resetting actuation device and valve equipped with it
DE765287C (en) Safety valve
DE2804427A1 (en) Regulator for industrial water supply - has pressure container in pipe line system contg. float to provide pressure dependent control
EP0106220A2 (en) Apparatus for controllably conducting gaseous media
DE2832957A1 (en) STEPLESS PRINTING OF HYDRAULIC STORAGE SYSTEMS
DE1550065B1 (en) Device for controlling the loading and unloading from away from the coast on a buoy or the like. berthing tankers
DE495204C (en) Device for separating fluids and gases under pressure, especially for separating the products of the destructive hydrogenation of carbonaceous substances
DE10196792T5 (en) Air release valve
DE1024040B (en) Shut-off valve for a pressure chamber filled with liquid in the case of pit support equipment
DE320446C (en) Liquid balance in which the load to be weighed rests on one or a number of pistons
DE617660C (en) Control device for the traction medium pressure control in oil-filled electrical cable systems
DE106246C (en)
DE1550065C (en) Device for the control of loading and unloading remotely from the coast at a buoy or similar tankers
DE2103366A1 (en) Overfill protection for closed liquid containers
DE430502C (en) Hydraulic air compressor
DE909795C (en) Control for working pistons of hydraulic presses
DE814998C (en) Pressurized fluid system with pump
DE2610745A1 (en) Cryogenic liq. pressure booster pump - has stepped piston arrangement and vacuum controlled return stroke
DE261845C (en)
DE897657C (en) Submerged compressed air fluid lift
AT228526B (en) Level controller
DE742C (en) Self-regulating air pressure generator with cooling of the compressed air for lifting beverages

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee