DE2803698A1 - DEVICE FOR THE TRANSPORT OF FLEXIBLE RECORDING MEDIA ON CHARACTER TRANSMISSION ELEMENTS, IN PARTICULAR FOR INKJET PRINTERS - Google Patents

DEVICE FOR THE TRANSPORT OF FLEXIBLE RECORDING MEDIA ON CHARACTER TRANSMISSION ELEMENTS, IN PARTICULAR FOR INKJET PRINTERS

Info

Publication number
DE2803698A1
DE2803698A1 DE19782803698 DE2803698A DE2803698A1 DE 2803698 A1 DE2803698 A1 DE 2803698A1 DE 19782803698 DE19782803698 DE 19782803698 DE 2803698 A DE2803698 A DE 2803698A DE 2803698 A1 DE2803698 A1 DE 2803698A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
recording medium
signal
circuit
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782803698
Other languages
German (de)
Inventor
Eugene Charles Korte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Business Machines Corp
Original Assignee
International Business Machines Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Business Machines Corp filed Critical International Business Machines Corp
Publication of DE2803698A1 publication Critical patent/DE2803698A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H5/00Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
    • B65H5/22Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by air-blast or suction device
    • B65H5/222Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by air-blast or suction device by suction devices
    • B65H5/226Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by air-blast or suction device by suction devices by suction rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)
  • Handling Of Cut Paper (AREA)

Description

Anmelderin: International Business MachinesApplicant: International Business Machines

! Corporation, Armonk, N.Y., 1O5Q4! Corporation, Armonk, N.Y., 105Q4

< ka-cn < ka-cn

Vorrichtung für den Transport von flexiblen Aufzeichnungsträgern an Zeichenübertragunselementen, insbesondere für Tintenstrahldrucker Device for the transport of flexible recording media on character transmission elements, in particular for inkjet printers

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für den Transport von flexiblen Aufzeichnungsträgern an Zeichenübertragungselementen, insbesondere für Tintenstrahldrucker, durch eine umlaujfende Trommel, an deren zylindrischer Oberfläche ein Aufzeichnungsträger durch die Wirkung von pneumatischen und elektrostatischen Mitteln angelegt und abgehoben wird.The invention relates to a device for the transport of flexible recording media on character transmission elements, especially for inkjet printers, by a circulating Drum, on the cylindrical surface of which a recording medium is created by the action of pneumatic and electrostatic Funds are put on and withdrawn.

Es ist bekannt (DT-OS 2 262 693, US-PS 3 804 401), blattförmige Aufzeichnungsträger, die an Bildübertragungselementen transportiert werden, durch die Wirkung von elektrostatischen Mitteln an der zylindrischen Oberfläche einer übertragungstrommel zu halten. Nach der Bildübertragung erfolgt die Ablösung des Aufzeichnungsträgers von der Trommeloberfläche durch eine Luftströmung, die durch eine Düsenanordnung etwa parallel zur Transportrichtung des Aufzeichnungsträgers erzeugt wird. Der durch die Düsenanordnung erzeugte Luftdruck ist steuerbar, so daß der Aufzeichnungsträger zerstörungsfrei von der Trommeloberfläche abgeleitet werden kann.It is known (DT-OS 2 262 693, US-PS 3 804 401), sheet-shaped recording media which are attached to image transmission elements are transported by the action of electrostatic means on the cylindrical surface of a transfer drum to keep. After the image transfer, the recording medium is detached from the drum surface by an air flow generated by a nozzle arrangement approximately parallel to the transport direction of the recording medium will. The air pressure generated by the nozzle arrangement can be controlled so that the recording medium is non-destructive can be derived from the drum surface.

Durch die bekannte Einrichtung besteht die Möglichkeit, einen Aufzeichnungsträger in einem begrenzten Winkelabschnitt der zylindrischen Oberfläche der übertragungstrommel an dieser in einer stabilen Lage festzuhalten. Die Stabilität der Lage des Aufzeichnungsträgers ist jedoch dann nicht gewährleistet, wenn dieser am ganzen Trommelumfang bei hoher Drehgeschwindigkeit der Übertragungstrommel festgehalten werden soll.The known device makes it possible to record a recording medium in a limited angular section of the cylindrical surface of the transfer drum on this in to hold on to a stable position. However, the stability of the position of the recording medium is not guaranteed if if this is to be held on the entire drum circumference at high speed of rotation of the transfer drum.

80975035 809832/0711 80975035 809832/0711

28036582803658

Es 1st die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichjtung zum Transport von flexiblen Aufzeichnungsträgern durch eine umlaufende Trommel so festzuhalten, daß auch bei hohen Drehgeschwindigkeiten der Trommel eine stabile Lage des !Aufzeichnungsträgers gewährleistet ist. Die genannte AufgabeIt is the object of the present invention to provide a device to hold the transport of flexible recording media through a rotating drum so that even with high rotational speeds of the drum a stable position of the! recording medium is guaranteed. The task mentioned

jwird gemäß der vorliegenden Erfindung dadurch gelöst, daßj is achieved according to the present invention in that

a) ein Aufzeichnungsträger durch die Wirkung von Unterdruck an der Oberfläche von endlos umlaufenden Transportbändern gehalten wird, die einen Aufzeichnungsträger in die Umlaufbahn der Trommel einleiten und von dieser ableiten,a) a recording medium due to the effect of negative pressure on the surface of endlessly rotating conveyor belts which introduce a recording medium into the orbit of the drum and divert it therefrom,

b) die zylindrische Oberfläche der Trommel zwei in einem Winkelabstand hintereinander angeordnete Auslaßöffnungen von Kanälen steuerbaren Luftdrucks aufweist,b) the cylindrical surface of the drum has two outlet openings arranged one behind the other at an angular distance has controllable air pressure of channels,

c) zwischen der zylindrischen Trommeloberfläche und dem Aufzeichnungsträger eine elektrostatische Aufladung erzeugbar ist, c) an electrostatic charge can be generated between the cylindrical drum surface and the recording medium,

d) ein Führungskanal mit einem die Freigabe der Einleitung eines Aufzeichnungsträgers in die Umlaufbahn der Trommel steuerbares Torelernten vorgesehen ist,d) a guide channel with a release of the introduction of a recording medium into the orbit of the drum controllable gate harvesting is provided,

e) in dem von der zylindrischen Oberfläche der Trommel ablaufenden Bereich der Transportbänder Entladeelektroden angeordnet sind.e) discharge electrodes are arranged in the region of the conveyor belts running down from the cylindrical surface of the drum.

Durch die beschriebene Einrichtung ergibt sich die Möglichkeit, eine Vorrichtung zum Transport von flexiblen Aufzeichnungsträgern insbesondere für Tintenstrahldrucker so auszubilden, daß bei kleiner Trommelgeschwindigkeit ein Aufzeichnungsträger in die Umlaufbahn eingeleitet und von dieser abgeleitet werden kann, und daß bei einer größeren Umlaufge schwindigkeit, die für die Zeichenübertragung erforderlich ist, The device described results in the possibility of a device for transporting flexible recording media, especially for inkjet printers, so that at low drum speed, a recording medium can be introduced into the orbit and derived from it, and that with a larger Umlaufge speed that is necessary for the Character transmission is required ,

BO 975 035BO 975 035

809832/0711809832/0711

Idie stabile Lage des Aufzeichnungsträgers gegen die Wirkung !hoher Zentrifugalkräfte eingehalten werden kann.The stable position of the recording medium against the effect ! high centrifugal forces can be maintained.

Die Erfindung wird anhand von Abbildungen näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail with reference to figures. Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer Vorrichtung für den Transport von flexiblen Aufzeichnungsträgern, insbesondere für einen Tintens trahldrucker,1 shows a perspective illustration of a device for transporting flexible recording media, especially for an inkjet printer,

Fig. 2 eine Seitenansicht der in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung,Fig. 2 is a side view of the device shown in Fig. 1,

Fig. 3 eine Teildarstellung der Seitenansicht derFig. 3 is a partial representation of the side view of

in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung,device shown in Fig. 1,

Fig. 4 eine Vorderansicht der in Fig. 1 dargestellten Trommel der Vorrichtung,Fig. 4 is a front view of the drum of the device shown in Fig. 1,

Fig. 5 eine Teildarstellung der Seitenansicht derFig. 5 is a partial representation of the side view of the

in Fig. 4 gezeigten Trommel,drum shown in Fig. 4,

Fig. 6 eine Ausschnittedarstellung eines Querschnitts der in den Fign. 4 und 5 dargestellten Trommel mit zugeordneten Luftdruck-Steuereinrichtungen, 6 shows a detail representation of a cross section that in FIGS. 4 and 5 shown drum with associated air pressure control devices,

Flg. 7 das Geschwindigkeits/Zeit-Diagramm der Drehung der in Fig. 1 gezeigten Trommel,Flg. 7 the speed / time diagram of the rotation the drum shown in Fig. 1,

Fig. 8 die Steuerschaltung für den Antrieb der inFig. 8 shows the control circuit for driving the in

Fig. 1 gezeigten Transportvorrichtungen eines Aufzeichnungsträgers,Fig. 1 shown transport devices of a recording medium,

80975035 809832/0711 80975035 809832/0711

Fig. 9 eine Servoschaltung, die in der in Fig. 8 gezeigten Steuerschaltung verwendet wird,FIG. 9 shows a servo circuit similar to that shown in FIG Control circuit is used,

Fig. 10 eine Darstellung der bei der Einleitung eines !Fig. 10 is an illustration of the initiation of a!

Aufzeichnungsträgers in die Umlaufbahn der j Trommel auftretenden Steuervorgänge, abhängig von der Drehstellung der Trommel,Recording medium in the orbit of the j drum occurring control processes, depending the rotation position of the drum,

Fig. 11 eine Darstellung der beim Ableiten eines11 shows an illustration of the when deriving a

Aufzeichnungsträgers von der Umlaufbahn der Trommel auftretenden Steuervorgänge, abhängig von der Drehstellung der Trommel.Recording medium of the orbit of the drum occurring control processes, depending on the rotational position of the drum.

Die in Fig. 1 dargestellte Vorrichtung enthält eine Trommel 10, die ein geringes Trägheitsmoment aufweist. Durch die Transportbänder 13 werden flexible, blattförmige Aufzeichnungsträger 11 aus dem Behälter 12 abgeleitet und in die Umlaufbahn der Trommel 10 eingeleitet. Von dieser wird ein einfach oder mehrfach umlaufender Aufzeichnungsträger der ablaufenden Seite der endlos umlaufenden Transportbänder 13 zugeführt, von wo er in den Behälter 14 übertragen wird. Wie aus i'ig. 2 hervorgeht, werden die Aufzeichnungsträger 11 durch die Transportrolle 16 den umlaufenden Transportbändern 13 zugeführt. Der Stapel der Aufzeichnungsträger 11 wird angehoben durch einen Mechanismus 18, so daß die feststehende Transportrolle 16 jeweils am obenliegenden Aufzeichnungsträger in Eingriff gebracht werden kann. Die Transportbänder 13 werden angetrieben durch die Antriebsspindel 20, und sie werden umgelenkt durch die Umlenkspindel 21. Der durch die Transportbänder 13 begrenzte Innenraum 22 ist durch eine Luftleitung 23 mit einem nicht dargestellten Vakuumerzeuger verbunden,The device shown in Fig. 1 includes a drum 10 which has a low moment of inertia. Through the Conveyor belts 13 are flexible, sheet-shaped recording media 11 derived from the container 12 and into the Orbit of the drum 10 initiated. From this, a single or multiple circulating recording medium is the running side of the endlessly circulating conveyor belts 13, from where it is transferred into the container 14. As from i'ig. 2, the recording media 11 The circulating conveyor belts 13 are fed by the transport roller 16. The stack of recording media 11 is raised by a mechanism 18, so that the fixed transport roller 16 in each case on the overhead recording medium can be engaged. The conveyor belts 13 are driven by the drive spindle 20, and they are deflected by the deflecting spindle 21. The interior 22 delimited by the conveyor belts 13 is through a Air line 23 connected to a vacuum generator, not shown,

Di· Aufzeichnungsträger 11 werden durch die Transportrolle den Oberflächen der Transportbänder 13, die in Richtung des Pfeiles 25 bewegt werden, zugeführt. Wenn die VorderkanteThe recording media 11 are driven by the transport roller against the surfaces of the transport belts 13, which are directed in the direction of the Arrow 25 are moved, supplied. When the leading edge

30 975 O35 809832/0711 30 975 O35 809832/0711

eines Aufzeichnungsträgers 11 die Transportbänder 13 berührt, bewirkt deren Bewegung ein abwärtsgerichtetes Ausbiegen des Aufzeichnungsträgers, wodurch dieser an die Oberfläche der Transportbänder angelegt und an diesen durch die Wirkung des an den Innenseiten der Transportbänder bestehenden Unterdrucks festgehalten wird. Zwischen der Umlenkspindel 21 und der Trommel 10 befinden sich die Führungselemente 26 und 27, die für das Einleiten eines Aufzeichnungsträgers in die Umlaufbahn der Trommel 10 bestimmt sind. ia recording medium 11 touches the conveyor belts 13, their movement causes a downward bending of the Recording medium, whereby it is applied to the surface of the conveyor belts and attached to them by the action of the is held on the inside of the conveyor belts existing negative pressure. Between the deflection spindle 21 and The drum 10 contains the guide elements 26 and 27, which are used for introducing a recording medium into the orbit the drum 10 are determined. i

Wie aus Fig. 3 hervorgeht, trägt das Führungselement 26 ein steuerbares Torelemtent 28, durch das die Einleitung eines Aufzeichnungsträgers in die Umlaufbahn der Trommel 10 freigegeben wird. Dieses Torelement wird betätigt durch das Solenoid 29, dem ein Steuersignal zugeführt wird. Die Trommel ] enthält zwei Luftkanäle, die mit einer steuerbaren Luftdruck- j quelle verbunden sind, so daß an den in Fig. 5 dargestellten Auslaßöffnungen der Luftkanäle wahlweise entweder Unter- ! oder Überdruck herstellbar ist. Die Betätigung des Torelemen- ίAs can be seen from FIG. 3, the guide element 26 carries a controllable gate element 28, by means of which the introduction of a recording medium into the orbit of the drum 10 is enabled. This gate element is operated by the solenoid 29, which is supplied with a control signal. The drum ] contains two air ducts which are connected to a controllable source of air pressure, so that either under-! or overpressure can be produced. The operation of the gate element ί

tes 28 wird so gesteuert, daß der Bereich der Vorderkante j eines Aufzeichnungsträgers die Auslaßöffnung 48 des Kanals 30 bedeckt. An dieser Auslaßöffnung besteht Unterdruck, so daß der Aufzeichnungsträger an der Trommeloberfläche fest- ! gehalten wird, während sich die Trommel in Richtung des Pfeiles 32 dreht. Dadurch wird der Aufzeichnungsträger vollständig in die Umlaufbahn der Trommel 10 eingeleitet. Diese hat eine geringere Umlaufgeschwindigkeit als die Transportbänder 13, so daß ein Aufbiegen des Aufzeichnungsträgers während des Ladevorganges vermieden wird.tes 28 is controlled so that the region of the leading edge j of a recording medium the outlet opening 48 of the channel 30 covered. There is negative pressure at this outlet opening, so that the recording medium sticks to the drum surface! is held while the drum rotates in the direction of arrow 32. This makes the recording medium complete introduced into the orbit of the drum 10. This has a lower speed than the conveyor belts 13, so that bending of the recording medium during the loading process is avoided.

Die Oberfläche der Trommel trägt eine dielektrische Schicht, so daß mindestens die den Aufzeichnungsträger berührende Oberfläche nichtleitend ist. An der Seite der Trommel 10, an welcher die Aufzeichnungsträger zugeführt werden, befindet sich eine Korona-Entladungselektrode 34 mit einer Abschirmung 35, durch welche von der Elektrode abgeleitete Ionen auf dieThe surface of the drum carries a dielectric layer, so that at least the one in contact with the recording medium Surface is non-conductive. Located on the side of the drum 10 on which the recording media are fed a corona discharge electrode 34 with a shield 35, through which ions derived from the electrode on the

00 975 °35 809832/0711 00 975 ° 35 809832/0711

20038982003898

Oberfläche der Trommel 10 gerichtet werden. Die Trommeloberfläche erhält dadurch eine elektrische Ladung. Die Oberfläche jeines zwischen der Korona und der Trommeloberfläche befindlichen Aufzeichnungsträgers, die der Korona-Elektrode 34 !gegenübersteht, erhält dadurch die gleiche elektrische Ladung wie die Trommeloberfläche. Die entgegengesetzte elektrische ,Ladung erhält die Oberfläche des Aufzeichnungsträgers, die !der Trommeloberfläche gegenübersteht. Der Aufzeichnungsträger wird dadurch an die Trommeloberfläche angezogen.Surface of the drum 10 are directed. This gives the drum surface an electrical charge. The surface each recording medium located between the corona and the drum surface, which is the corona electrode 34 ! is opposite, receives the same electrical charge as the drum surface. The opposite electric The surface of the recording medium which is opposite the drum surface is given charge. The record carrier is thereby attracted to the drum surface.

!Wenn die Trommel 10 nahezu eine Umdrehung ausgeführt hat, jdeckt der Aufzeichnungsträger im Bereich der Hinterkante die jAuslaßöffnung 49 des Kanals 31. In diesem besteht Unterdruck, wodurch der Aufzeichnungsträger an die Trommeloberfläche angezogen wird. In dieser Weise erhält der Aufzeichnungsträger durch pneumatische und elektrostatische Anziehungskräfte eine stabile Lage an der Trommeloberfläche. Im Bereich der Umlaufbahn der Trommel können Zeichenübertragungselemente, insbesondere Köpfe eines Tintenstrahldruckers, angeordnet sein, so daß ein einfach oder mehrfach umlaufender Aufzeichnungsträger an genau bezeichneten Stellen bedruckt werden kann.When the drum 10 has made almost one revolution, the recording medium covers the area of the trailing edge jOutlet opening 49 of the channel 31. In this there is negative pressure, whereby the recording medium to the drum surface is attracted. In this way, the recording medium is attracted by pneumatic and electrostatic forces a stable position on the drum surface. Character transmission elements, in particular heads of an inkjet printer, be arranged so that a single or multiple revolving Recording media can be printed at precisely designated locations.

An der ablaufenden Seite der Transportbänder 13 befindet sich zwischen der Umlenkspindel 21 und der Trommel 10 ein Führungselement 38. Wenn sich die Auslaßöffnung 48 des Luftkanals 30 dem Führungselement 38 nähert, wird im Luftkanal 30 Überdruck erzeugt, der die Vorderkante des Aufzeichnungsträgers anhebt. Der Aufzeichnungsträger wird durch das Führungs element 38 von der Trommeloberfläche abgestreift und den Oberflächen der Transportbänder 13 an deren ablaufender Seite zugeführt. Die elektrostatischen Kräfte ziehen während dieses Vorgangs den hinteren Bereich des Aufzeichnungsträgers an die Trommeloberfläche. Die vorderen Bereiche des Aufzeichnungsträgers werden durch den unter den Transportbändern 13 bestehenden Unterdruck an die Oberflächen der TransportbänderOn the downstream side of the conveyor belts 13 is located between the deflection spindle 21 and the drum 10, a guide element 38. When the outlet opening 48 of the air duct 30 approaches the guide element 38, overpressure is generated in the air duct 30 which forms the leading edge of the recording medium raises. The recording medium is stripped by the guide element 38 from the drum surface and the surfaces of the conveyor belts 13 fed to their downstream side. The electrostatic forces pull during this Process the rear area of the recording medium to the Drum surface. The front areas of the recording medium are caused by the negative pressure existing under the conveyor belts 13 on the surfaces of the conveyor belts

60975035 809832/0711 60975035 809832/0711

langezogen. In dieser Welse wird der Aufzeichnungsträger von Jder Trommel 10 über die Transportbänder 13 durch das Führungs-Ielement 40 in den Behälter 14 geleitet. Am Transportweg des !Aufzeichnungsträgers befindet sich eine Entladungselektrode !37, die mit Erdpotential verbunden ist, wodurch die elektri-I sehe Ladung an der Oberfläche des Aufzeichnungsträgers neutralisiert wird.drawn out. In this catfish the record carrier is made of The drum 10 via the conveyor belts 13 through the guide element 40 passed into the container 14. There is a discharge electrode on the transport path of the recording medium ! 37, which is connected to earth potential, as a result of which the electrical charge on the surface of the recording medium is neutralized will.

Wie aus den Fign. 4, 5 und 6 hervorgeht, ist die Trommel 10 so gebaut, daß sie ein äußerst geringes Trägheitsmoment aufweist. Die Trommel besteht aus einem Hohlzylinder 45, in dessen Zylindermantel zwei achsparallel verlaufende, nicht näher dargestellte Vertiefungen eingefügt sind. In diese Vertiefungen münden nebeneinander angeordnete Auslaßöffnungen 48 und 49, die mit den Kanälen 30 und 31 in Verbindung stehen. Die Trommel besteht aus einem leitenden Material hoher Festigkeit, wie z.B..Metall. Der Innenraum der Trommel enthält ein leichtes, nicht durchlässiges Füllmaterial 50. Die Kanäle 30 und 31, welche in die Auslaßöffnungen 48 und 49 münden, sind in das Füllmaterial eingearbeitet. Die Trommel wird an beiden Seiten durch Abdeckplatten 55 und 56 gehalten. In diese sind die Spindeln 57 und 58 eingesetzt, an welchen die Trommel in den Lagerteilen 61 und 62 drehbar ist. Die Spindel 57 1st ferner mit einem Servomotor 60 gekoppelt, der für die Antriebsregelung der Trommelgeschwindigkeit vorgesehen ist. Die Spindel 58 enthält öffnungen 64 und 65, die mit den Kanälen 30 und 31 in Verbindung stehen. Die öffnung 64 ist mit einem Luftdruckregler 66 und die öffnung 65 ist mit einem Luftdruckregler 67 verbunden. Das Lager 61 liegt in der Basis 63, deren Teile die Luftdruckleitungen zu den öffnungen 64 und 65 trennen. Die andere Basis 68 enthält das Lager 62, deren Teile die öffnung 67 von der Umgebungsatmosphäre trennenAs shown in FIGS. 4, 5 and 6, the drum 10 is constructed to have an extremely low moment of inertia. The drum consists of a hollow cylinder 45, in the cylinder jacket of which two axially parallel cylinders are not depressions shown in more detail are inserted. Outlet openings arranged next to one another open into these depressions 48 and 49, which are connected to the channels 30 and 31 in connection. The drum is made of a conductive material of high strength, such as metal. The interior of the drum contains a light, impermeable filler material 50. The channels 30 and 31, which open into the outlet openings 48 and 49, are incorporated into the filler material. The drum is held on both sides by cover plates 55 and 56. In these are the spindles 57 and 58 are used, on which the drum in the bearing parts 61 and 62 is rotatable. The spindle 57 1st further coupled to a servomotor 60 which is provided for the drive control of the drum speed. The spindle 58 contains openings 64 and 65 which are connected to the channels 30 and 31. The opening 64 is with an air pressure regulator 66 and the opening 65 is connected to an air pressure regulator 67. The bearing 61 is in the base 63, the parts of which separate the air pressure lines to the openings 64 and 65. The other base 68 contains the bearing 62, the parts of which separate the opening 67 from the ambient atmosphere

Die Trommel 10 kann durch den Motor 60 in zwei Antriebsarten betrieben werden, Wie aus Fig. 7 hervorgeht, können die beidenThe drum 10 can be operated by the motor 60 in two types of drive. As can be seen from FIG. 7, the two

BO 975 035BO 975 035

809832/0711809832/0711

Antriebsarten als Ladebetrieb 70 oder 71 und Verarbeitungsbetrieb 72 bezeichnet werden. Der Ladebetrieb 70 ergibt sich durch das Einleiten eines Aufzeichnungsträgers 21 in die Umlaufbahn der Trommel 10 nach erfolgtem Startsignal 73, und der Entladebetrieb 71 ergibt sich beim Ableiten eines Aufzeichnungsträgers von der Umlaufbahn der Trommel bei gleichzeitigem Laden eines nächstfolgenden Aufzeichnungsträgers in die Umlaufbahn der Trommel. Der Motor 60 bewirkt den Trommelantrieb zwischen den beiden Antriebsarten durch eine schnelle Beschleunigung 74 und ein schnelles Bremsen 75. Schnelles Beschleunigen und Bremsen der Trommel wird erreicht durch deren geringes Trägheitsmoment. Dieses ergibt sich durch einen kleinen Trommeldurchmesser und geringes Gewicht des Trommelmaterials ,Drive modes are referred to as loading mode 70 or 71 and processing mode 72. The loading operation 70 results by introducing a recording medium 21 into the orbit of the drum 10 after the start signal 73 has occurred, and the Unloading operation 71 results when a recording medium is diverted from the orbit of the drum at the same time Loading of a subsequent recording medium into the orbit of the drum. The motor 60 drives the drum between the two types of drive by rapid acceleration 74 and rapid braking 75. Fast Accelerating and braking the drum is achieved thanks to its low moment of inertia. This results from one small drum diameter and low weight of the drum material,

Aus Fig. 7 ergibt sich das Geschwindigkeits/Zeit-Diagramm der Antriebsbewegungen des Servomotors. Das Geschwindigkeitsverhältnis zwischen Laden und Verarbeiten ist ungefähr 1:10. 7 shows the speed / time diagram of the drive movements of the servomotor. The speed ratio between loading and processing is approximately 1:10.

Durch die in Fig. 8 dargestellte Steuerschaltung werden die Antriebe für die Bewegung eines Aufzeichnungsträgers während der Lade-, Verarbeitungs- und Entladeperioden zeitabhängig gesteuert. Durch Betätigung des Startschalters 80 wird der Leitung 81 ein Startsignal für die Einschaltung der von den Schaltungskomponenten benötigten Betriebsströme zugeführt. In dieser Weise werden die in Fig. 2 dargestellte Transportrolle 16, der Antrieb der Transportbänder 13 und das Solenoid für den Antrieb des Torelementes 28 betätigt. Ebenso werden die Koronaelektrode 34, der Unterdruck für den Innenraum 22 und die in Fig. 6 dargestellten Luftdruckregler 66 und 67 eingeschaltet. Dadurch transportiert die in Fig. 2 dargestellte Transportrolle einen Aufzeichnungsträger 11 an die Transportbänder 13, welche diesen sodann in Richtung des Pfeiles 25 an daa Torelement 28 befördern. Ein Abfühlelement 81 stellt das Vorhandensein eines Aufzeichnungsträgers am Torelement 28 fest. Die Antriebsrolle 16 wird erst dannBy the control circuit shown in Fig. 8, the drives for the movement of a recording medium during the charging, processing and discharging periods are time-dependent controlled. By actuating the start switch 80, the line 81 receives a start signal for switching on the from the Circuit components required operating currents supplied. In this way, the transport roller shown in FIG 16, the drive of the conveyor belts 13 and the solenoid for driving the gate element 28 are actuated. Likewise be the corona electrode 34, the negative pressure for the interior 22 and the air pressure regulators 66 and 67 shown in FIG. 6 switched on. As a result, the transport roller shown in FIG. 2 transports a recording medium 11 to the Conveyor belts 13, which then convey this in the direction of arrow 25 to the gate element 28. A sensing element 81 detects the presence of a recording medium on the gate element 28. The drive roller 16 is only then

80975035 609832/0711 80975035 609832/0711

wieder betätigt, wenn das Abfühlelement 81 festgestellt hat, ,daß ein vorliegender Aufzeichnungsträger das Torelement 28 durchlaufen hat.actuated again when the sensing element 81 has determined that a present recording medium has passed through the gate element 28.

Der in Fig. 8 dargestellte Startschalter 80 sendet auch über Leitung 82 ein Signal zu der Verzögerungsschaltung 83 und zu der Beschleunigungsschaltung 84. Diese erzeugt ein besonderes Beschleunigungssignal, um den Servomotor 60 vom Stillstand auf Ladegeschwindigkeit anzutreiben. Der Ausgang der Beschleunigungsschaltung 84 ist mit dem Schalter 90 verbunden. Dieser wird durch ein Signal des Geschwindigkeitsdetektors 91 in die :"1"-Stellung gebracht. Das Ausgangssignal der Beschleunigungs- j schaltung 84 wird somit durch den Schalter 90 zu dem Lei- j stungsverstärker 92 übertragen, wodurch der Servomotor 60 ι die Trommel 10 vom Stillstand bis zu der erfoderlichen Lade- !The start switch 80 shown in Fig. 8 also transmits Line 82 sends a signal to the delay circuit 83 and to the speed-up circuit 84. This generates a special one Acceleration signal to drive the servo motor 60 from standstill to loading speed. The output of the accelerator circuit 84 is connected to switch 90. This is by a signal from the speed detector 91 in the : "1" position brought. The output signal of the acceleration j Circuit 84 is thus transmitted through switch 90 to power amplifier 92, whereby servomotor 60 ι the drum 10 from standstill to the required loading!

geschwindigkeit beschleunigt. !speed accelerated. !

i !i!

[Der Motor 60 ist mit dem Tachometer 95 verbunden, von dem ein , I ι[The motor 60 is connected to the tachometer 95, one of which I ι

die Motorgeschwindigkeit anzeigendes Signal zu dem Geschwindigkeitsdetektor 96 übertragen wird. Dieser spricht an, wenn die Tachometersignale eine innerhalb eines vorgegebenen Toleranzbereiches liegende Geschwindigkeit des Motors anzeigen. Wird diese Geschwindigkeit erreicht, wird über die Leitung 98 ein Ausgangssignal des Detektors zu dem Schalter 90 übertragen, der von der "1"- in die "2"-Stellung umgeschaltet wird. Dadurch wird dieser von seinem "1"-Eingang zu seinem Ausgang durchgeschaltet. Entfällt das Signal auf der Leitung 98, so wird der "2"-Eingang des Schalters 90 zu seinem Ausgang durchgeschaltet. In dieser zweiten Stellung wird der Ausgang der Servoschaltung 96 mit dem Eingang des Verstärkers 92 verbunden. Die Servoschaltung 96 bewirkt, daß durch Regelung der Motorgeachwindigkeit 60 eine bestimmte Drehgeschwindigkeit der Trommel 10 eingehalten wird. Wenn der Motor nach einiger Zeit die Ladegeschwindigkeit erreicht hat, wird von der Verzögerungsschaltung 83 über die Leitung 99 ein Eingangssignal zu der UND-Schaltung 100 übertragen. Ein zweites Eingangs-signal indicative of the engine speed to the speed detector 96 is transmitted. This responds when the tachometer signals are within a specified tolerance range Show the horizontal speed of the motor. If this speed is reached, the line 98 transmit an output of the detector to the switch 90 which is toggled from the "1" to the "2" position. This switches it through from its "1" input to its output. If the signal on line 98 does not apply, thus the "2" input of switch 90 is switched through to its output. In this second position the exit of the servo circuit 96 is connected to the input of the amplifier 92. The servo circuit 96 has the effect that by regulating the motor speed 60 a certain rotational speed the drum 10 is observed. When the motor has reached charging speed after some time, the delay circuit is activated 83 transmitted an input signal to the AND circuit 100 via the line 99. A second entrance

80975035 809832/0711 80975035 809832/0711

28038982803898

signal wird vom Ausgang des in Fig. 2 dargestellten Abfühl- ;eleraentes 82 zu der UND-Schaltung 100 übertragen. Dieses Signal zeigt an, daß sich vor dem Torelement 28 ein Aufzeichnungsträger befindet, wodurch sowohl über Leitung 101 ein Eingangssignal zu der UND-Schaltung 100 als auch über Leitung .102 ein Eingangssignal zu der UND-Schaltung 103 übertragen werden. Dadurch werden vom Ausgang der UND-Schaltung 100 ein Steuersignal über die ODER-Schaltung 104 zum Eingang der !UND-Schaltung 106 und über Leitung 107 ein Steuersignal zu dem Eingang 108 der in Flg. 6 dargestellten bistabilen Kippschaltung 109 übertragen. Diese überträgt über Leitung 110 ein Steuersignal zu einem Eingang des Luftdruckreglers 66. !Dadurch wird über die öffnung 64 des Trommellagers Unterdruck Izu dem in Fig. 3 dargestellten Kanal 30 übertragen.signal is taken from the output of the sensing element shown in FIG. ; elements 82 are transmitted to AND circuit 100. This signal indicates that there is a recording medium in front of the gate element 28 is located, whereby an input signal to the AND circuit 100 via line 101 as well as via line .102 an input signal to the AND circuit 103 can be transmitted. This causes the output of the AND circuit 100 to be on Control signal via the OR circuit 104 to the input of the! AND circuit 106 and a control signal via line 107 the entrance 108 of the in Flg. 6 illustrated bistable flip-flop 109 transferred. This transmits a control signal to an input of the air pressure regulator 66 via line 110. This creates a vacuum through the opening 64 of the drum bearing I transmitted to the channel 30 shown in FIG. 3.

Gemäß der Darstellung nach Fig. 8 wird vom Taktgenerator 115 ein HF-Takt zu einem Eingang der Steuerschaltung 106 übertragen. Die Taktfrequenz dieses Signals ist mehrere hundertmal so groß wie die Drehzahl der Trommel 10. Das Indexsignal an der Leitung 116 wird bei jeder Trommelumdrehung einmal erzeugt, wodurch es eine bestimmte Winkelposition der Trommel 10 anzeigt. Das Indexsignal bewirkt in der Steuerschaltung 106 die Einstellung der richtigen Phasenlage für eine Zählperiode, während welcher die über die Leitung 115 eingegebenen Taktsignale gezählt werden»According to the illustration according to FIG. 8, the clock generator 115 transmit an RF clock to an input of control circuit 106. The clock frequency of this signal is several hundred times as large as the speed of the drum 10. The index signal on line 116 is generated once for each drum revolution, whereby it indicates a certain angular position of the drum 10. The index signal acts in the control circuit 106 the setting of the correct phase position for a counting period during which the clock signals input via line 115 to be counted »

Die Steuerschaltung 106 kann als Schieberegister ausgebildet sein, das durch Taktsignale des Taktgenerators 115 weitergeschaltet wird. Die Weiterschaltung des Schieberegisters kann in bestimmten, den verschiedenen Ausgangsleitungen zugeordten Stellungen angehalten werden, bis zur Einstellung der Phasenlage ein Indexsignal eingeht. An der Ausgangsleitung 120 der Steuerschaltung 106 wird für die öffnung des Torelementes 28 ein Steuersignal abgeleitet. Dadurch wird ein Aufzeichnungsträger 11 in einer bestimmten Winkelposition der Trommel 10 in deren Umlaufbahn eingeführt, so daß der vordereThe control circuit 106 can be in the form of a shift register which is switched on by clock signals from the clock generator 115 will. The switching of the shift register can be assigned to the various output lines in certain Positions are held until an index signal is received for setting the phase position. At the exit line 120 of the control circuit 106 is used to open the gate element 28 derived a control signal. As a result, a recording medium 11 is in a certain angular position of the Drum 10 introduced into the orbit, so that the front

609832/0711609832/0711

28036382803638

Teil des Aufzeichnungsträgers die Auslaßöffnung 48 des Kanals 30 bedeckt und über dieser festgehalten wird. Beim weiterdrehen der Trommel 10 wird der Aufzeichnungsträger 11 vollständig an deren Umfang angelegt und in der beschriebenen Weise festgehalten. Zu einem folgenden Zeitpunkt wird über die Ausgangsleitung 124 der Steuerschaltung 106 ein Steuersignal zu der in Fig. 6 dargestellten bistabilen Kippschaltung 126 übertragen. Von dieser wird über Leitung 127 ein Steuersignal zum Luftdruckregler 67 übertragen, der über die öffnung 62 im Kanal 31 der Trommel Unterdruck herstellt, •wodurch die hintere Seite des Aufzeichnungsträgers über der ,Auslaßöffnung 49 des Kanals 31 festgehalten wird. Zu einem folgenden Zeitpunkt wird sodann über die Ausgangsleitung '13O der Steuerschaltung ein Steuersignal zur Beschleunigungsschaltung 131 übertragen, welche die Antriebsgeschwindigkeit !der Trommel 10 durch ein vorgegebenes, dem Motor 60 zugeführtes Antriebssignal von der Ladegeschwindigkeit in die Verarbeitungsgeschwindigkeit beschleunigt. Dieses Antriebssignal wird über die Leitung 132 dem Schalter 134 zugeführt. 'Dieser erhält ein steuerndes Eingangssignal, das vom Ausgang !des Tachometers 95 über den Detektor 138, über die Leitung 139 und die UND-Schaltung 141 übertragen wird". Wenn an der Ausgangsleitung 145 der Steuerschaltung 106 kein Steuersignal vorhanden ist, wird das erwähnte Eingangssignal für den Schalter 134 durch die UND-Schaltung 141 übertragen, da am Ausgang des Inverters 142 ein Signal vorhanden ist.Part of the recording medium covers the outlet opening 48 of the channel 30 and is held over this. When you continue to turn of the drum 10, the recording medium 11 is placed completely on its circumference and described in FIG Way. At a subsequent point in time, a control signal is sent to the control circuit 106 via the output line 124 to the flip-flop circuit 126 shown in FIG. From this a line is 127 The control signal is transmitted to the air pressure regulator 67, which creates a vacuum via the opening 62 in the channel 31 of the drum, • whereby the rear side of the recording medium is held over the outlet opening 49 of the channel 31. To a The following point in time is then via the output line '13O the control circuit transmits a control signal to the acceleration circuit 131, which the drive speed ! of the drum 10 by a predetermined drive signal fed to the motor 60 from the loading speed to the Processing speed accelerated. This drive signal is fed to switch 134 via line 132. This receives a controlling input signal from the output of the tachometer 95 via the detector 138 via the line 139 and the AND circuit 141 is transmitted ". If at the Output line 145 of control circuit 106 no control signal is present, the aforementioned input signal for the switch 134 is transmitted through the AND circuit 141, since on Output of the inverter 142 is a signal.

Der Detektor 138 zeigt eine hohe Geschwindigkeit der Trommel 10 an, und der Detektor 91 zeigt eine niedrige Geschwindigkeit der Trommel 10 an. So lange durch die Trommel 10 die hohe Geschwindigkeit nicht erreicht wird, erfolgt keine Signalübertragung über Leitung 139, wodurch der Schalter 134 seine "1"-Stellung behält. Bei dieser Bedingung verbindet der Schalter die Leitung 132 mit dem Eingang des Verstärkers 92. Der Motor 60 wird so lange beschleunigt, bis der Detektor anspricht, und der Schalter 134 seinen Eingang zu demThe detector 138 indicates a high speed of the drum 10 and the detector 91 indicates a low speed the drum 10 on. As long as the high speed is not reached by the drum 10, none takes place Signal transmission via line 139, whereby the switch 134 retains its "1" position. With this condition the Switch the line 132 to the input of the amplifier 92. The motor 60 is accelerated until the detector responds, and the switch 134 has its input to the

809832/0711809832/0711

28036882803688

"2"-Ausgang durchschaltet. Dadurch wird die Servoschaltung 140 in die Regelung eingeschaltet."2" output is switched through. This will make the servo circuit 140 switched into the control.

Zu einem späteren Zeitpunkt der Verarbeitung sendet die Steuerschaltung 106 über Leitung 145 ein Steuersignal zur Bremsschaltung 146. Weil der Motor 60 zu diesem Zeitpunkt nicht mit Ladegeschwindigkeit betrieben wird, sendet der Detektor 91 kein Ausgangssignal über die Leitung 98, weshalb sich der Schalter 90 in der "1"-Stellung befindet. Das in der Leitung 145 auftretende Steuersignal sperrt über den Inverter 142 die übertragung eines Steuersignals über die UND-Schaltung 141, wodurch der Schalter 134 in die "1"-Stellung zurückkehrt. Vom Ausgang der Bremsschaltung 146 wird über den Schalter 90 ein Bremssignal vorgegebener Signalform zu dem Verstärker 92 übertragen, wodurch der Motor 60 auf Ladegeechwindigkeit abgebremst wird. Die Detektorschaltung 91 und die Servoschaltung 96 sprechen dadurch an.At a later point in the processing, the control circuit 106 sends a control signal via line 145 Brake circuit 146. Because motor 60 is not operating at charging speed at this point, the transmits Detector 91 has no output signal on line 98, which is why switch 90 is in the "1" position. This in The control signal occurring on the line 145 blocks the transmission of a control signal via the AND circuit via the inverter 142 141, whereby switch 134 returns to the "1" position. From the output of the brake circuit 146 is over the switch 90 transmits a braking signal of a predetermined waveform to the amplifier 92, causing the motor 60 to charge speed is braked. The detector circuit 91 and the servo circuit 96 respond.

Von der Steuerschaltung 106 werden sodann über die Ausgangsleitung 150 ein Ausgangssignal zu dem Eingang 151 der in Fig. 6 dargestellten bistabilen Kippschaltung 109 übertragen. Dieses Signal bewirkt die Umschaltung der bistabilen Kippschaltung 109, wodurch der Unterdruck am Ausgang des Luftdruckreglers 66 entfällt. Das von der Steuerschaltung 106 nächstfolgend erzeugte Steuersignal wird über Leitung 152 zu dem Eingang 153 der in Fig. 6 dargestellten bistabilen Kippschaltung 154 übertragen. Dadurch wird über den Luftdruckregler 66 und die öffnung 64 der Trommel im Kanal 30 überdruck erzeugt, wodurch die vordere Seite des Aufzeichnungsträgers von der Trommel abgehoben wird. Der Aufzeichnungsträger wird durch das Führungselement 38 den Transportbändern 13 zugeführt, während der hintere Teil des Aufzeichnungsträger· durch die elektrostatisch wirkenden Kräfte an der Trommel noch festgehalten wird.From the control circuit 106 are then via the output line 150 an output signal to the input 151 of the in Fig. 6 shown bistable flip-flop 109 transmitted. This signal causes the bistable multivibrator to be switched 109, whereby the negative pressure at the outlet of the air pressure regulator 66 is eliminated. That from the control circuit 106 The control signal generated in the next following is via line 152 to the input 153 of the bistable shown in FIG. 6 Flip-flop 154 transmitted. This will use the air pressure regulator 66 and the opening 64 of the drum in the channel 30 overpressure generated, whereby the front side of the recording medium is lifted from the drum. The record carrier is fed to the conveyor belts 13 by the guide element 38, while the rear part of the recording medium due to the electrostatic forces acting on the drum is still being held.

809832/0711809832/0711

Das nächstfolgende Ausgangssignal der Steuerschaltung 106 wird über Leitung 158 zum Eingang 108 der in Fig. 6 dargestellten bistabilen Kippschaltung und zum Eingang 159 der bistabilen Kippschaltung 154 übertragen. Dadurch wird die bistabile Kippschaltung 154 aus- und die bistabile Kippschaltung 109 eingeschaltet. Das Vorhandensein eines Steuersignals an der Leitung 110 und die Abwesenheit eines Steuersignals an der Leitung 155 haben zur Folge, daß der Luftdruckregler 66 von überdruck- auf Unterdruckregelung umschaltet, wodurch ein nachfolgender Aufzeichnungsträger an die Auslaßöffnung des Kanals 30 angezogen werden kann. Von der Steuerschaltung 106 wird sodann über Leitung 160 ein Steuersignal zu dem in Fig. 2 dargestellten Abfühlelement 161 übertragen, wodurch die Vorderkante eines Aufzeichnungsträgers 11 am Führungselement 38 festgestellt wird. Wird dieses Signal nicht festgestellt, so wird ein Fehlersignal erzeugt. Wird kein Fehlersignal erzeugt, so sendet anschließend die Steuerschaltung 106 ein Steuersignal über Leitung 170 zum Eingang 171 der bistabilen Kippschaltung 126. Dadurch entfällt an der Leitung 127 das Eingangssignal des Luftdruckreglers 67, wodurch dieser den Unterdruck im Kanal 31 aufhebt. Die Hinterseite des Aufzeichnungsträgers wird dadurch freigegeben, wodurch dieser vollständig in den Bereich der Transportbänder 13 überführt wird.The next following output signal from control circuit 106 is via line 158 to input 108 of the bistable flip-flop shown in FIG. 6 and to input 159 of the bistable flip-flop 154 transmitted. As a result, the bistable multivibrator 154 is switched off and the bistable multivibrator 109 switched on. The presence of a control signal on line 110 and the absence of a control signal indicate the line 155 have the consequence that the air pressure regulator 66 switches from overpressure to underpressure control, whereby a subsequent recording medium can be attracted to the outlet opening of the channel 30. From the control circuit 106, a control signal is then transmitted via line 160 to the sensing element 161 shown in FIG. 2, whereby the Front edge of a recording medium 11 on the guide element 38 is established. If this signal is not detected, an error signal is generated. If no error signal is generated, the control circuit 106 then sends a control signal via line 170 to the input 171 of the bistable Toggle circuit 126. As a result, the input signal of the air pressure regulator 67 is omitted on the line 127, which causes the The negative pressure in channel 31 cancels. The rear side of the recording medium is thereby released, whereby it is completely is transferred into the area of the conveyor belts 13.

Die Steuerschaltung 106 sendet schließlich ein Steuersignal über die Leitung 175, wodurch einem Eingang der UND-Schaltung 103 ein Signal zugeführt wird. Ein anderer Eingang dieser UND-Schaltung erhält ein Eingangssignal von dem in Fig. 2 dargestellten Abfühlelement 82 f das anzeigt, daß ein neuer Aufzeichnungsträger am Torelement 28 angekommen ist, und über Leitung 176 die mit dem Abfühlelement 161 verbunden ist, ein Eingangssignal, das anzeigt, daß der vorhergehende Aufzeichnungsträger von der Trommel abgeleitet wurde.The control circuit 106 finally sends a control signal via the line 175, as a result of which a signal is fed to an input of the AND circuit 103. Another input of this AND circuit receives an input signal from the sensing element 82 f shown in FIG. 2, which indicates that a new recording medium has arrived at the gate element 28, and via line 176 which is connected to the sensing element 161, an input signal which indicates that the previous record carrier was derived from the drum.

Unter der Annahme, daß ein neuer Aufzeichnungsträger vorliegt, wird zum Eingang 102 der UND-Schaltung 103 ein Signal über-Assuming that a new recording medium is present, a signal is sent to input 102 of AND circuit 103.

BO975035 809832/0711 BO975035 809832/0711

tragen. Dadurch wird das am Eingang 175 der UND-Schaltung 103 (anliegende, vom Ausgang der Steuerschaltung 106 abgeleitete -Signal über die ODER-Schaltung 104 zum Eingang 105 der !Steuerschaltung 106 übertragen. Das Laden, Verarbeiten und !Entladen von Aufzeichnungsträgern kann sodann so lange fortigesetzt werden, bis am Torelement 28 kein Aufzeichnungsträger festgestellt wird. Das System befindet sich sodann im Leerlauf, bis der Startschalter 80 wieder betätigt wird. Wenn im Leerlaufbetrieb die Beschleunigungsschaltung 84 ein Ausgangssignal erzeugt, wird dessen übertragung durch den Schalter 90 gesperrt, weil dieser durch ein Signal an der Leitung 98 in der "2"-Bedingung gehalten wird. Nach einer angemessenen [Verzögerung durch die Verzögerungsschaltung 83 wird das Startsignal über die Leitung 99 zu der UND-Schaltung "1" übertragen, zusammen mit einem Anzeigesignal am Eingang 101, das !anzeigt, daß ein Aufzeichnungsträger vorhanden ist. Für diesen •wird sodann ein Lade- und Verarbeitungsvorgang eingeleitet.wear. Thereby, the transmitted of the AND circuit 103 (applied at the input 175 from the output of the control circuit 106 derived signal via the OR circuit 104 to the input 105 of the! Control circuit 106th The loading, processing and! Discharging of record carriers can then so long are continued until no recording medium is detected at the gate element 28. The system is then idle until the start switch 80 is actuated again a signal on the line 98 is held in the "2" condition. After an appropriate [delay by the delay circuit 83, the start signal is transmitted over the line 99 to the AND circuit "1", together with an indication signal at the input 101, indicates that a recording medium is present. A loading and processing procedure is then carried out for this nec initiated.

Die Fig. 9 zeigt das Ausführungsbeispiel einer in der Steuerschaltung nach Fig. 8 verwendeten Servoschaltung 140, die bei Verarbeitungsgeschwindigkeit eingeschaltet ist, und einer Servoschaltung 96, die bei Ladegeschwindigkeit eingeschaltet ist. Das in Fig. 8 gezeigte Tachometer 95 enthält gemäß der Darstellung nach Fig. 9 einen Indexträger 190, ein Abfühlelement 191 und einen Verstärker 192. Die Tachometersignale werden dem Eingang 193 einer Phasenvergleichsschaltung 194 zugeführt. Der zweite Eingang der Phasenvergleichsschaltung 194 ist mit dem Ausgang des Taktgenerators 196 verbunden. Der Taktgenerator 196 liefert Taktsignale, welche genau die gleiche Taktfrequenz aufweisen, die durch das Abfühlelement 191 festgestellt werden, wenn der Motor 60 die gleiche Drehgeschwindigkeit aufweist. Am Ausgang der Phasenvergleichsschaltung 194 werden in abwechselnder Folge positive Taktsignale 197 und negative Tachometersignale 198 abgeleitet. Diese Signalform wird einem Tiefpaß- und Phasenkorrekturfilter 199Fig. 9 shows the embodiment of one in the control circuit 8 and a servo circuit 140 used at the processing speed Servo circuit 96 which is on at charging speed. The tachometer 95 shown in FIG. 8 contains according to FIG 9 shows an index carrier 190, a sensing element 191 and an amplifier 192. The tachometer signals are fed to the input 193 of a phase comparison circuit 194. The second input of the phase comparison circuit 194 is connected to the output of the clock generator 196. Of the Clock generator 196 supplies clock signals which have exactly the same clock frequency as that determined by the sensing element 191 can be determined when the motor 60 is rotating at the same speed. At the output of the phase comparison circuit 194, positive clock signals 197 and negative tachometer signals 198 are derived in alternating sequence. These Waveform is passed to a low pass and phase correction filter 199

BO975035 809832/0711 BO975035 809832/0711

zugeführt, dessen Ausgangsspannung ein Fehlersignal darstellt, das durch die Polarität die Abweichrichtung und durch die Amplitude den Abweichbetrag des Geschwindigkeitsfehlers anzeigt. Das Fehlersignal wird dem Kompensator 200 zugeführt, durch dessen Ausgangssignal der Geschwindigkeitsfehler des Motors 60 kompensiert wird. Ein entsprechendes Antriebssignal wird dem Motor 60 über den Verstärker 92 zugeführt.supplied, the output voltage of which represents an error signal, which indicates the deviation direction through the polarity and the deviation amount of the speed error through the amplitude. The error signal is fed to the compensator 200, through whose output signal the speed error of the Motor 60 is compensated. A corresponding drive signal is fed to the motor 60 via the amplifier 92.

Die Fign. 10 und 11 zeigen Beispiele verschiedener Betätigungsfolgen abhängig von den Winkelpositionen der Trommel 10. Sie können zur Erläuterung des Betriebsablaufe der in Fig. 8 dargestellten Steuerschaltung 106 verwendet werden.The FIGS. 10 and 11 show examples of different sequences of operations depending on the angular positions of the drum 10. You can use the sequence shown in FIG. 8 control circuit 106 shown may be used.

Gemäß der Darstellung nach Fig. 10 wird nach der Betätigung des Startschalters 80 am "Punkt 1" die Indexmarkierung abgefühlt und zu der Steuerschaltung 106 übertragen. Am "Punkt 2" überträgt die Steuerschaltung 106 an der Leitung 120 ein Steuersignal zu dem Torelement 28. Am "Punkt 3" erfolgt das Laden des Aufzeichnungsträgers dadurch, daß er an die Oberfläche der Trommel angezogen wird. Dies ergibt sich durch ein Signal an der in Fig. 8 dargestellten Leitung 107, das durch den Startschalter 80 erzeugt wird. Am "Punkt 4" überträgt die Steuerschaltung 106 an der Leitung 125 ein Signal, wodurch während der zweiten Trommelumdrehung bezüglich der Indexmarkierung im Kanal 31 der Trommel Unterdruck erzeugt wird.As shown in FIG. 10, after the start switch 80 has been actuated at "point 1", the index mark is sensed and transmitted to the control circuit 106. At "point 2", control circuit 106 transmits a control signal on line 120 to the gate element 28. At "point 3" the recording medium is loaded by bringing it to the surface the drum is attracted. This results from a signal on the line 107 shown in FIG. 8, which is transmitted by the Start switch 80 is generated. At "Point 4" the Control circuit 106 sends a signal on line 125 whereby during the second drum revolution with respect to the index mark negative pressure is generated in the channel 31 of the drum.

!Gemäß der Darstellung nach Fig. 11 überträgt die Steuerschaltung 106 am "Punkt 1" ein Steuersignal über die Leitung 150, !wodurch im Kanal 30 der Trommel der Unterdruck entfällt. Am "zweiten Punkt" wird die Indexmarkierung abgefühlt, wodurch über die Leitung 116 ein Steuersignal zur Synchronisation der Steuerschaltung 106 übertragen wird. Am "Punkt 3" liefert die Steuerschaltung 106 ein Signal an die Leitung 152, wodurch der Kanal 30 in den überdruck gesteuert wird. Im Zeitabatand zwischen "Punkt 1" und "Punkt 3" wird der Motor 60 von der hohen Verarbeitungsgeschwindigkeit auf die niedrige Lade-BO 575 035According to the illustration according to FIG. 11, the control circuit transmits 106 at "point 1" a control signal via line 150, which eliminates the negative pressure in channel 30 of the drum. At the "second point" the index marking is sensed, whereby a control signal for synchronization of the Control circuit 106 is transmitted. At "point 3" the Control circuit 106 sends a signal to line 152, whereby channel 30 is controlled in the overpressure. In the time interval between "point 1" and "point 3", the motor 60 is switched from the high processing speed to the low loading BO 575 035

809832/0711809832/0711

geschwindigkeit gebremst. Am "Punkt 4" hat die Vorderkante des Aufzeichnungsträgers 11 das in Fig. 1 dargestellte Führrungselement 38 erreicht. An diesem Punkt liefert die Steuerschaltung 106 ein Steuersignal an die Leitung 158, welches •im Kanal 30 von überdruck auf Unterdruck umschaltet. Am •"Punkt 5" liefert die Steuerschaltung 106 ein Signal an die .Leitung 160, wodurch das in Fig. 2 dargestellte Abfühlelement j161 geprüft wird. Wenn dieses kein Fehlersignal erzeugt, jwird über Leitung 175 ein Steuersignal zu der Eingangsleitung Ϊ105 übertragen und die Steuerschaltung 106 läuft an, um über Leitung 12O das in Fig. 3 dargestellte Torelement zu öffnen. Am "Punkt 7" ergibt sich das Laden, indem der Aufzeichnungsträger durch den Kanal 30 an die Oberfläche der Trommel 10 angezogen wird. Die Steuerung der Luftdruckregelung an der ablaufenden Seite des Aufzeichnungsträgers hängt ab von der richtigen Funktion des Führungselementes 38, das den Aufzeichnungsträger ableitet.slowed down speed. At "point 4" the front edge of the recording medium 11 has the guide element shown in FIG 38 reached. At this point, control circuit 106 provides a control signal on line 158 which • switches from overpressure to underpressure in channel 30. At "point 5", the control circuit 106 provides a signal to the .Line 160, whereby the sensing element shown in Fig. 2 j161 is checked. If this does not generate an error signal, j becomes a control signal via line 175 to the input line Ϊ105 transmitted and the control circuit 106 starts to over Line 12O to open the gate element shown in FIG. At "point 7" the loading takes place in that the recording medium is brought through the channel 30 to the surface of the drum 10 is attracted. The control of the air pressure regulation on the downstream side of the recording medium depends on the correct function of the guide element 38, which derives the recording medium.

BO 975 O35BO 975 O35

809832/0711809832/0711

Le e rs e r teRead out

Claims (1)

PATENTANSPRUCHPATENT CLAIM Vorrichtung für den Transport von flexiblen Aufzeichnungsträgern an Zeichenübertragungselementen, insbesondere für Tintenstrahldrucker, durch eine umlaufende Trommel, an deren zylindrischer Oberfläche ein Aufzeichnungsträger durch die Wirkung von pneumatischen und elektrostatischen Mitteln angelegt und abgehoben wird, dadurch gekennzeichnet, daßDevice for the transport of flexible recording media on character transmission elements, in particular for inkjet printers, by a rotating drum, on whose cylindrical surface a recording medium applied and lifted off by the action of pneumatic and electrostatic means is characterized in that a) ein Aufzeichnungsträger (11) durch die Wirkung von Unterdruck an der Oberfläche von endlos umlaufenden Transportbändern (13) gehalten wird, die den Aufzeichnungsträger in die Umlaufbahn der Trommel (10) einleiten und von dieser ableiten,a) a recording medium (11) by the action of Negative pressure is maintained on the surface of endlessly rotating conveyor belts (13) which carry the recording medium introduce into the orbit of the drum (10) and divert from this, b) die zylindrische Oberfläche der Trommel (10) zwei in einem Winkelabstand hintereinander angeordnete Auslaßöffnungen (48, 49) von Kanälen (30, 31) steuerbaren Luftdrucks aufweist,b) the cylindrical surface of the drum (10) two arranged one behind the other at an angular distance Has outlet openings (48, 49) of channels (30, 31) of controllable air pressure, c) zwischen der zylindrischen Trommeloberfläche und dem Aufzeichnungsträger (11) eine elektrostatische Aufladung erzeugbar ist,c) between the cylindrical drum surface and the recording medium (11) an electrostatic Charge can be generated, d) ein Führungskanal mit einem die Freigabe der Einleitung eines Aufzeichnungsträgers (11) in die Umlaufbahn der Trommel (10) steuerbaren Torelement (28) vorgesehen ist,d) a guide channel with a release of the introduction of a recording medium (11) into the orbit the drum (10) controllable gate element (28) is provided, e) in dem von der zylindrischen Oberfläche der Trommel (10) ablaufenden Bereich der Transportbänder (13) Entladeelektroden (37) angeordnet sind.e) in that of the cylindrical surface of the drum (10) running area of the conveyor belts (13) discharge electrodes (37) are arranged. ■O 975 035■ O 975 035 809832/0711809832/0711
DE19782803698 1977-02-07 1978-01-28 DEVICE FOR THE TRANSPORT OF FLEXIBLE RECORDING MEDIA ON CHARACTER TRANSMISSION ELEMENTS, IN PARTICULAR FOR INKJET PRINTERS Withdrawn DE2803698A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US76640377A 1977-02-07 1977-02-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2803698A1 true DE2803698A1 (en) 1978-08-10

Family

ID=25076337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782803698 Withdrawn DE2803698A1 (en) 1977-02-07 1978-01-28 DEVICE FOR THE TRANSPORT OF FLEXIBLE RECORDING MEDIA ON CHARACTER TRANSMISSION ELEMENTS, IN PARTICULAR FOR INKJET PRINTERS

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5398674A (en)
DE (1) DE2803698A1 (en)
FR (1) FR2379458A1 (en)
GB (1) GB1579900A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4275968A (en) * 1979-04-30 1981-06-30 Ibm Corporation System for controlling and sequencing a printer
US4371276A (en) * 1980-07-31 1983-02-01 Xerox Corporation Sheet stacking output tray
US5936651A (en) * 1988-12-30 1999-08-10 Canon Kabushiki Kaisha Recording medium conveying mechanism for image recording apparatus

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3072050D1 (en) * 1980-07-18 1987-12-17 Jean Lucien Sarda Thermal engraving machine for relief printing
DE3243778A1 (en) * 1982-11-26 1984-05-30 Winkler & Dünnebier, Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH & Co KG, 5450 Neuwied DEVICE ON A SUCTION AIR CYLINDER WITH CONTROL HEAD FOR NOISE REDUCTION
US5270738A (en) * 1988-11-15 1993-12-14 Canon Kabushiki Kaisha Liquid jet recording apparatus having rotary transmitting member for recording medium
GB2227459B (en) * 1988-11-15 1993-03-31 Canon Kk Method of ink jet recording and ink jet recording apparatus adapted therefor.

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3404418A (en) * 1967-02-27 1968-10-08 Xerox Corp Sheet transport apparatus
CH562462A5 (en) * 1974-02-11 1975-05-30 Wifo Forschungsinst Ag

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4275968A (en) * 1979-04-30 1981-06-30 Ibm Corporation System for controlling and sequencing a printer
US4371276A (en) * 1980-07-31 1983-02-01 Xerox Corporation Sheet stacking output tray
US5936651A (en) * 1988-12-30 1999-08-10 Canon Kabushiki Kaisha Recording medium conveying mechanism for image recording apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
FR2379458A1 (en) 1978-09-01
FR2379458B1 (en) 1981-06-19
JPS5398674A (en) 1978-08-29
JPS5417226B2 (en) 1979-06-28
GB1579900A (en) 1980-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2165149C2 (en) Electrostatic printing device
DE3411948C2 (en)
EP0096228B1 (en) Device for addressing newspapers, periodicals and like printed products
EP0038415B1 (en) Device for a gradual conveyance of recording conveyers to an electro-mechanic writing system
DE2935836C2 (en) Automatic device for connecting and feeding webs
DE2457112C3 (en) Sheet transport device
DE4324148C2 (en) Belt transmission device for electrophotographic equipment
DE3406244A1 (en) LASER PRINTING SYSTEM FOR MULTICOLOR AND BACKSIDE PRINTING
EP0755783A2 (en) Printing machine with rectilinear substrate guiding and turning devices
DE19617152A1 (en) Developing unit for electrophotographic image recording unit with two toner rollers
DE3320734A1 (en) PAPER FEEDER OF A COPIER
DE3833302A1 (en) PAPER TRANSPORT FOR ELECTROPHOTOGRAPHIC IMAGE GENERATION
DE1808146B2 (en) Electrographic printing process and pigment for its implementation
DE2803698A1 (en) DEVICE FOR THE TRANSPORT OF FLEXIBLE RECORDING MEDIA ON CHARACTER TRANSMISSION ELEMENTS, IN PARTICULAR FOR INKJET PRINTERS
DE2903265B2 (en) Device for transporting an image receiving material through an image transfer station and for pivoting the image receiving material onto / from an intermediate image carrier in the image transfer station of a copier or non-mechanical recording device
DE1524769B2 (en) Device for tape transport and tape gap control
EP0827930B1 (en) Device for feeding flat printed products
EP0035178B1 (en) Device for printers for depositing sheet-like record carriers
DE2633851C2 (en) Inlet device on an exposure part of a blueprint machine
EP1047559A2 (en) Method and control for conveying a striplike recording medium with marginal perforation in a printer
DE1948577A1 (en) Device for electrophotographic reproduction
DE19827265A1 (en) Double side image printer
DE3328843A1 (en) Device for monitoring the transfer of sheets in rotary printers
DE19652861B4 (en) Method for operating a printing unit in an electrographic printer or copier
DE2144854A1 (en) Transport device and method for data carrier strips or the like

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: KINDERMANN, M., 7030 BOEBLINGEN

8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal