DE2802253A1 - Knitted tights made on machine with oscillated cylinder - using auxiliary jacks moved by switchable cams into idling track - Google Patents

Knitted tights made on machine with oscillated cylinder - using auxiliary jacks moved by switchable cams into idling track

Info

Publication number
DE2802253A1
DE2802253A1 DE19782802253 DE2802253A DE2802253A1 DE 2802253 A1 DE2802253 A1 DE 2802253A1 DE 19782802253 DE19782802253 DE 19782802253 DE 2802253 A DE2802253 A DE 2802253A DE 2802253 A1 DE2802253 A1 DE 2802253A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
needles
raised
cam
pusher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782802253
Other languages
German (de)
Inventor
Renato Bono
Franco Gariboldi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Macchine Tessili Circolari MATEC SpA
Original Assignee
Macchine Tessili Circolari MATEC SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Macchine Tessili Circolari MATEC SpA filed Critical Macchine Tessili Circolari MATEC SpA
Priority to DE19782802253 priority Critical patent/DE2802253A1/en
Publication of DE2802253A1 publication Critical patent/DE2802253A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B9/00Circular knitting machines with independently-movable needles
    • D04B9/42Circular knitting machines with independently-movable needles specially adapted for producing goods of particular configuration
    • D04B9/46Circular knitting machines with independently-movable needles specially adapted for producing goods of particular configuration stockings, or portions thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Abstract

During predetermined working phases in the operation of a circular knitting machine, the end needles of an arc of needles, are put separately and consecutively out of action and/or are again brought back into action. The needles put out of action being brought into a lowered position of rest. Whilst the needles are being put out of action and/or are being brought back into action, they are at least once, brought into an intermediate leve. In this position the stitches formed previously are still in the proximity of the needle opening, and they have not yet slipped over the latch on to the shaft. The end needles are consequently able to take the thread from the guide in the zone into which they are pushed, without the previous old stitches being drawn down. The needles to be put out of action are raised to the intermediate level mentioned, twice, before being lowered to their position of rest. The quality of the goods is improved and productivity is increased.

Description

Verfahren zur Herstellung einer Strickware sowie Rund-Process for the production of a knitted fabric as well as round

strickmaschine zur Durchführuna des Verfahrens.knitting machine to carry out the process.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Strickware sowie eine im Pendelgang betreibbare Rundstrickmaschine zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for producing a knitted fabric as well as a circular knitting machine that can be operated in pendulum motion to carry out the process.

In der DE-OS 25 37 117 sind Verfahren und Maschinen zur Herstellung von Strumpfhosen und dergleichen beschrieben, wobei die Ware direkt auf der Maschine gebildet wird und der Nadelzylinder der Maschine während vorbest-immter Arbeitsphasen im Pendelgang betrieben wird. Außerdem werden dabei Randnadeln eines Nadelbogens aufeinanderfolgend einzeln außer Betrieb gesetzt und/oder wieder in Betrieb genommen.In DE-OS 25 37 117 methods and machines for production of tights and the like described, the goods directly on the machine is formed and the needle cylinder of the machine during predetermined work phases is operated in pendulum gear. In addition, edge needles of a needle arch are thereby used successively put out of service and / or put back into service.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde,die Qualität einer auf diese Weise hergestellten Strickware zu verbessern und eine gute Produktivität sicher zu stellen.The present invention is based on the object of quality of a knitted fabric manufactured in this way and good productivity to make sure.

Nadeln einer Strickmaschine können entweder durch Anheben oder durch Absenken außer Betrieb gesetzt werden. Das gemäß der Erfindung gestaltete Verfahren und die entsprechende Maschine machen von der zweitgenannten Möglichkeit Gebrauch. Die Erfindung ist insbesondere zur Anwendung im Rahmen der in der obengenannten DE-OS 25 37 117 beschriebenen Verfahren und Maschinen anwendbar, kann jedoch auch bei verwandten Ausführungsformen Anwendung finden.Needles of a knitting machine can either be lifted up or through Lowering can be put out of operation. The method designed according to the invention and the corresponding machine make use of the second option. The invention is particularly for use in the context of that mentioned above DE-OS 25 37 117 described methods and machines applicable, but can also find application in related embodiments.

Die Erfindung geht also aus von einem Verfahren zur Herstellung einer Strickware auf einer Rundstrickmaschine, wobei während vorbestimmter Arbeitsphasen Randnadeln eines Nadelbogens aufeinanderfolgend einzeln außer Betrieb gesetzt und/oder wieder in Betrieb genommen werden und die jeweils außer Betrieb befindlichen Nadeln in eine abgesenkte Ruhestellung verbracht sind. Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Jeweilige Randnadel bei der Außerbetriebsetzung und/oder bei der Wiederinbetriebnahme wenigstens einmal partiell auf ein Zwischeniveau angehoben wird, bei welchem die zuvor von ihr gebildete alte Masche sich noch im Bereich der Nadelöffnung befindet1 also noch nicht über die Nadelzunge auf den Nadelschaft geglitten ist, derart daß die genannte Randnadel den Faden von der im Bereich des Anhebens befindlichen Nadelzuführung aufnimmt, ohne daß die von ihr zuvor gebildete alte Masche abgeschlagen wird.The invention is based on a method for producing a Knitwear on a circular knitting machine, with during predetermined work phases Edge needles of a needle arc successively put out of operation and / or put back into operation and the needles that are out of service are brought into a lowered rest position. The underlying of the invention The object is achieved in that the respective edge needle when it is shut down and / or when restarting at least once partially to an intermediate level is raised, in which the old mesh previously formed by it is still in the The area of the needle opening is therefore not yet located over the needle tongue on the needle shaft has slipped in such a way that said edge needle removes the thread from the in the area of the Lifting located needle feed takes up without the previously formed by her old stitch is knocked off.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung wird die außer Betrieb zu setzende Nadel zweimal auf das genannte Zwischenniveau angehoben, bevor sie in die Ruhestellung abgesenkt wird.According to a development of the invention, the is out of operation setting needle is raised twice to said intermediate level before entering the Rest position is lowered.

Eine Rundstrickmaschine zur Durchführung des Verfahrens gemäß der Erfindung mit einem im Pendelgang betreibbaren Nadelzylinder, mit wenigstens zwei im Nadelbett jeder Nadel angeordneten Nadelstößern, von denen der untere zur Steuerung des Anhebens der Nadeln während des Pendelganges dient, bei dem die Randnadeln einer durch Absenken außer Betrieb zu setzenden Nadelgruppe abgeschaltet und gegebenenfalls hinzugeschaltet werden, sowie mit schaltbaren - im folgenden als Picker bezeichneten - Steuerelementen, mittels derer - im folgenden als Füße bezeichnete - Steueransätze der Nadelstößer der Randnadeln aus einer der Arbeitsstellung entsprechenden Schlaßbahn in eine abgesenkte der Ruhestellung zugeordnete Schloßbahn überführbar sind oder umgekehrt ist gemäß einer Weiterbildung der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß zwei zusammenabeitende Nocken vorgesehen sind, die derart auf die mittleren Nadelstößer einwirken, daß dieser Nadelstößer und die erste außer Tätigkeit zu setzende Nadel einer im Betrieb befindlichen Nadelreihe lediglich bis auf das genannte Zwischenniveau angehoben und wieder abgesenkt werden, und der untere Nadelstößer dieser ersten Nadel direkt in die Ruhestellung abgesenkt wird.A circular knitting machine for performing the method according to Invention with a needle cylinder that can be operated in pendulum motion, with at least two needle pusher arranged in the needle bed of each needle, of which the lower one is used for control is used to raise the needles during the pendulum walk, in which the edge needles a The needle group to be put out of operation by lowering is switched off and, if necessary be switched on, as well as with switchable - hereinafter referred to as pickers - Control elements by means of which - hereinafter referred to as feet - control approaches the needle pusher of the edge needles from a closing track corresponding to the working position can be transferred into a lowered lock track assigned to the rest position or according to a further development of the invention, this is the other way around marked, that two cams that work together are provided, which are so on the middle Actuate needle pusher that this needle pusher and the first to be put out of action Needle of a row of needles in operation only up to the mentioned intermediate level raised and lowered again, and the lower needle jack this first The needle is lowered directly into the rest position.

Die Maschine kann darüberhinaus wenigstens einen weiteren Picker besitzen, mittels dessen der erste der unteren Nadelstößer des durch Absenken außer Betrieb gesetzten Nadelbogens in seine Tätigkeitsstellung anhebbar ist. Eine entsprechende Weiterbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß dieser Picker den Fuß des Nadelstößers partiell aus einer der Ruhestellung entsprechenden Bahn in eine mittlere Bahn anhebt und daß ein Nocken vorgesehen ist, mittels dessen der Fuß auf das genannte Zwischenniveau angehoben wird, bei welchem die zuvor von der Nadel gebildete alte Masche sich noch im Bereich der Nadelöffnung befindet, also noch nicht über die Nadelzunge auf den Nadelschaft geglitten ist.The machine can also have at least one additional picker, by means of which the first of the lower needle jacks is out of order by lowering set needle arch can be raised into its operative position. A corresponding Further development of the invention is characterized in that this picker is the foot of the needle pusher partially from a path corresponding to the rest position into a middle track raises and that a cam is provided, by means of which the foot on said intermediate level is raised, at which the previously of the needle formed old stitch is still in the area of the needle opening, so still has not slid over the needle tongue onto the needle shaft.

Der erwähnte Nocken ist gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung unterhalb des Nockenprofils angeordnet, mittels dessen die Nadeln im normalen Betrieb derart angehoben werden, daß ihre alten Maschen auf den Nadelschaft gleiten und beim anschließenden Absenken der Nadeln abgeschlagen werden. Das genannte Nockenprofil ist zu diesem Zweck an seiner Unterseite konkav ausgebildet, derart daß es bei beiden Bewegungsrichtungen des Nadelzylinders in Funktion treten kann.The mentioned cam is according to another development of the invention arranged below the cam profile, by means of which the needles in normal operation are raised in such a way that their old stitches slide onto the needle shaft and be knocked off when the needles are then lowered. The said cam profile is for this purpose concave on its underside, so that it is in both Movement directions of the needle cylinder can come into function.

Die Maschine besitzt gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung zwei Nocken zum Anheben der Randnadeln auf das genannte Zwischenniveau, die - bezogen auf die aktive Bewegung des Nadelzylinders - hinter dem zuletzt genannten Picker angeordnet sind, derart daß die zugeordnete Nadel zweimal teilweise angehoben wird und ohne Abschlagen der alten Masche zweimal ein neuer Faden aufgenommen wird.According to another development of the invention, the machine has two cams for lifting the edge needles to said intermediate level, which - related on the active movement of the needle cylinder - behind the latter Picker are arranged so that the associated needle is partially raised twice and a new thread is picked up twice without knocking off the old stitch.

Das Verfahren gemäß der Erfindung und die entsprechende Maschine sind insbesondere zur Herstellung von Strumpfhosen bestimmt, wobei die beiden Hälften des eigentlichen Hosenteiles durch Pendelgang des Nadelzylinders gebildet werden.The method according to the invention and the corresponding machine are especially intended for the manufacture of tights, with the two halves the actual trouser part are formed by the pendulum motion of the needle cylinder.

Im folgenden seien das Verfahren zur Herstellung einer Strickware gemäß der Erfindung sowie die entsprechende Maschine anhand der Zeichnungen näher erläutert: Fig. 1 zeigt in perspektivischer Darstellung die Teilansicht eines gemäß der Erfindung gebildeten Erzeugnisses, Fig. 2 zeigt eine schematische Darstellung der verschiedenen Nadelbögen des Nadelzylinders, auf die in der Beschreibung Bezug genommen wird, Fig. 3, 4, 5 und 6 veranschaulichen in perspektivischer Darstellung Zwischenphasen bei der Herstellung des Erzeugnisses, Fig. 7 zeigt in schematischer Darstellung eine Abwicklung des Schloßmantels einer Rundstrickmaschine zur Durchführung des Verfahrens gemäß der Erfindung, Fig. 8 zeigt einen Halbschnitt des Nadelzylinders, Fig. 9 zeigt eine Variante des in Fig. 7 als Abwicklung dargestellten Schloßmantels, Fig.10, 11, 12 und 13 zeigen in starker Vergrößerung verschiedene Arten von Maschenöffnungen im Bereich der außer Betrieb genommenen und wieder in Tätigkeit gesetzten Nadeln.The following is the method for making a knitted fabric according to the invention and the corresponding machine with reference to the drawings explained: FIG. 1 shows a perspective representation of the partial view of an according to FIG the product formed of the invention, Fig. 2 shows a schematic representation of the various needle arches of the needle cylinder to which reference is made in the description is taken, Figs. 3, 4, 5 and 6 illustrate in perspective Intermediate phases in the manufacture of the product, Fig. 7 shows in schematic Representation of a development of the lock jacket of a circular knitting machine for implementation of the method according to the invention, Fig. 8 shows a half section of the needle cylinder, Fig. 9 shows a variant of the lock shell shown in Fig. 7 as a development, Figs. 10, 11, 12 and 13 show different types of mesh openings in high magnification in the area of needles that have been taken out of service and put back into operation.

Gemäß Fig. 1 bis 6 wird zunächst im Rundlauf ein schlauchförmiger Abschnitt 11 hergestellt, der das eine Banteil und einen Abschnitt des entsprechenden Hosenteiles bildet.According to FIGS. 1 to 6, a tubular one is initially in concentricity Section 11 made of the one B portion and a section of the corresponding Part of the pants forms.

Nach Herstellung dieses Abschnitts 11 ha das Gestrick den Zustand gemäß Fig. 3 erreicht. Die Nadeln einer Bearbeitungsfront 13 zwischen den Punkten 15 und 17, die einem Nadelbogen A13 des Nadelumfanges (Fig. 2) entsprechen,;usser Betrieb genommen. Dieser Nadelbogen A13 kann annähernd zwischen 900 und 1000 liegen und z.B. etwa einhundert Nadeln in einer Maschine mit einem Zylinder von vierhundert Nadeln entsprechen. Entlang dem verbleibenden Nadelbogen A19 wird im Pendelgang - ausgehend von der Linie 19 - eine trapezförmige Gestrickklappe mit fortschreitender Minderung des Nadelbogens A19 weitergestrickt, wobei die Nadeln in den beiden an die Punkte 15 und 17 anschließenden Bögen A23 und A25 beginnend an den Punkten 15 und 17 sukzessive außer Betrieb genommen werden. Auf diese Weise entstehen zwei abgeschrägte Seitenkanten 23 und 25 der Klappe 21.After making this section 11, the knitted fabric has the same state according to FIG. 3 achieved. The needles of a machining front 13 between the points 15 and 17, which correspond to a needle arc A13 of the needle circumference (Fig. 2), except Put into operation. This needle arc A13 can be approximately between 900 and 1000 and, for example, about one hundred needles in a four hundred cylinder machine Needles match. Along the remaining needle arch A19 is in a pendulum gait - Starting from the line 19 - a trapezoidal knitted flap with advancing Reduction of the needle arc A19 continued with the needles in the two on the points 15 and 17 subsequent arcs A23 and A25 starting at point 15 and 17 are successively decommissioned. In this way two emerge beveled side edges 23 and 25 of the flap 21.

Die Klappe 21 wird anschließend fortschreitend in Richtung des Pfeiles f5 von der Linie 19 aus bis zu einer Linie 27 gebildet, die durch die auf die Enden der Seiten 23 und 25 bildenden Punkte 29 und 31 begrenzt wird. Diese Linie 27 entspricht dem Nadelbogen A27. Bei der Bildung der Klappe 21 wird so verfahren, daß die Minderung durch allmähliches Ausschalten der Nadeln entlang der Bögen A23 und A25 langsam erfolgt. Man erhält eine trapezförmige Klappe 21, deren Seiten 23 und 25 nur leicht abgeschrägt sind und bei der die Längendifferenz der Nadelbögen A19 und A27 bzw. der Linien 19 und 27 vergleichsweise klein ist, wobei der Nadelbogen A27 sich auch über«ehr als 180 0erstrecken kann. Die jeweils zuletzt von einer außer Betrieb genommenen Nadel gebildete alte Masche bleibt an der Nadel angehängt. Das gleiche gilt für die Maschen auf den Nadeln des Bogens A13. Nach Erreichen der Linie 27 entlang des Bogens A27 wird in bekannter Weise ein Saum aus einigen laufmaschenfesten Reihen gestrickt. Nachdem der Saum 33 aus laufmaschenfesten Maschen entlang der Linie 47 ausgebildet ist, werden diese Maschen abgeworfen. Es ist dann ein Zustand erreicht, in dem die Nadeln entlang des Bogens, der durch die den Gestrickfronten 23, 13 und *) werden sodann 25 zwischen den Punkten 29 und 31 entsprechenden Nadelbögen A23, A13 und A25 gebildet wird, außer Betrieb genommen sind, während sich freie Nadeln, die ihre Maschen abgeworfen haben, entlang des Bogens A27 zwischn den Punkten 29 und 31 befinden. Die Nadeln entlang der Bögen A23, A13 und A25 halten das angehängte Gestrick. Das Warenstück hat damit den in Fig. 4 dargestellten Zustand erreicht.The flap 21 is then progressing in the direction of the arrow f5 from the line 19 to a line 27 formed by the on the ends of the pages 23 and 25 forming points 29 and 31 is limited. This line 27 corresponds the needle arch A27. When forming the flap 21, the procedure is such that the reduction by gradually turning off the needles along arcs A23 and A25 slowly he follows. A trapezoidal flap 21 is obtained, the sides 23 and 25 of which are only slightly are beveled and where the difference in length of the needle arches A19 and A27 resp. of lines 19 and 27 is comparatively small, with the needle arch A27 also can extend over more than 180 0. The last of a decommissioned The old stitch formed by the needle remains attached to the needle. The same applies the stitches on the needles of the bow A13. After reaching line 27 along the In a known manner, sheet A27 is made up of a few ladder-proof rows knitted. After the hem 33 of ladder-stitch stitches along the line 47 is formed, these meshes are shed. A state is then reached in which the needles along the arch, through which the knitted fronts 23, 13 and *) will then 25 between points 29 and 31 corresponding Needle arcs A23, A13 and A25 are formed while being decommissioned free needles that have thrown off their stitches along the arc A27 between points 29 and 31 are located. Hold the needles along arcs A23, A13 and A25 the attached knitted fabric. The item of goods is thus in the state shown in FIG achieved.

An diesem Punkt wird die Bearbeitung entlang des Nadelbogens A27 - immer noch bei Pendelgang des Nadelzylinders -wieder aufgenommen und in herkömmlicher Weise ausgehend von einer zweiten Anfangslinie eine zweite trapezförmige Gestrickklappe 41 gestrickt, wobei die Linie 40 symmetrisch zu der Linie 27 ausgestaltet ist. Die Linie 47 wird mit einem Rand versehen, der etwa dem an der Linie 27 angebrachten Rand entspricht, wenn sie einen optisch ins Gewicht fallenden Endabschnitt darstellt. Wenn die Linie 27 hingegen einen kaum sichtbaren Abschlußsaum darstellt,kann der zweite Teilrand 40 in bekannter Weise ohne diese Vorkehrungen begonnen werden. Die von der Linie 40 ausgehende trapezförmige Klappe 41 wird in Richtung des Pfeiles f7 (Fig. 5) jeweils im Pendelgang und mit allmählich zunehmenden Maschenreihen gestrickt, indem - ausgehend von den Punkten 29 und 31 - entlang der Endbögen A23 und A25 fortschreitend Nadeln in Betrieb genommen werden, wobei diese in Betrieb genommenen Nadeln durch Anstricken der Maschen an den Kanten 23 und 25 der Klappe 21 die Verbindung mit dieser herstellen. Die Klappe 41 ist im wesentlichen symmetrisch zu der Klappe 21. Sie endet an der Linie 43, die sich zwischen den Punkten 15 und 17 entlang des Nadelbogens A19 erstreckt. Die Gesetzmäßigkeit, nach der die Nadeln beim Zunehmen wieder in Betrieb gesetzt werden, entspricht derjenigen, mit der sie beim Abnehmen während der Bildung des Gestrickteiles 21 außer Betrieb gesetzt wurden. Wenn die Herstellung der Klappe 41 beendet ist, hat das Warenstück den in Fig. 6 dargestellten Zustand. Von diesem Zeitpunkt ab wird entlang der Linie 43 und entlang der Linie 13, d.h. entlang dts Nadelbogens A19 und entlang des Bogens A13 (der zuvor während der Bildung der Klappen 21 und 41 das Gestrick an den entsprechenden durch Absenken außer Betrieb genommenen Nadeln gehalten hat), im Rundlauf und mit allen Nadeln weitergestrickt,um in der Richtung des Pfeiles fg mit der Bildung eines schlauchförmigen Gestricks 46 fortzufahren, das symmetrisch zu dem mit 11 bezeichneten Gestrickabschnitt das andere Beinteil und dessen Ubergangsabschnitt zum Hosenteil bildet.At this point, machining along the needle arc A27 - still with the pendulum motion of the needle cylinder - resumed and in a conventional manner Way, starting from a second starting line, a second trapezoidal knitted flap 41, the line 40 being symmetrical to the line 27. the Line 47 is provided with an edge similar to that attached to line 27 Edge corresponds if it represents an optically significant end section. If, on the other hand, the line 27 represents a barely visible final seam, the can second partial edge 40 can be started in a known manner without these precautions. the from the line 40 outgoing trapezoidal flap 41 is in the direction of the arrow f7 (Fig. 5) knitted in pendulum motion and with gradually increasing courses, by proceeding from points 29 and 31 along the end curves A23 and A25 Needles are put into operation, these commissioned needles through Knit the stitches on the edges 23 and 25 of the flap 21 with the connection manufacture this. The flap 41 is essentially symmetrical to the flap 21. It ends at line 43, which runs between points 15 and 17 along the needle arc A19 extends. The law according to which the needles return to Operation is the same as the one with which it is set while losing weight the formation of the knitted part 21 were put out of operation. When the manufacture the flap 41 is ended, the item of goods has the state shown in FIG. From this point onwards, along line 43 and along the Line 13, i.e. along the needle arc A19 and along the arc A13 (the previously during the formation of the flaps 21 and 41 the knitted fabric to the corresponding through Lowering of out-of-service needles), in concentricity and with all Needles continued to work in the direction of arrow fg with the formation of a tubular To continue knitted fabric 46, which is symmetrical to the knitted fabric section designated by 11 forms the other leg part and its transition section to the trouser part.

Fig. 7 und 8 zeigen eine Rundstrickmaschine gemäß der Erfindung bzw. Einzelheiten dieser Maschine; Fig. 9 zeigt eine Variante des Schloßmantels.7 and 8 show a circular knitting machine according to the invention and Details of this machine; Fig. 9 shows a variant of the lock shell.

Die in Fig. 7 und 8 gezeigte Maschine besitzt einen Nadelzylinder 61, in dessen Nuten Nadeln 63 bewegbar angeordnet sind. Diese Nadeln 63 arbeiten mit Platinen 65 zusammen, die verschiebbar in Nuten einer Ringkrone 67 angeordnet sind. Die Ringkrone 67 ist mit Steuermitteln für die Platinen 65 kombiniert. Zur Steuerung und Auswahl der Nadeln 63 dienen herkömmliche Mittel von denen nur einige der für die folgende Erläuterung am meisten interessierenden Elemente gekennzeichnet sind. Fig. 7 zeigt die Abwicklung des Schloßmantels zur Steuerung der Nadeln. Diese Abwicklung ist auf den Bereich des Nadelbogens A19 beschränkt, in dem sich diejenigen Nadeln befinden, die während der Phasen arbeiten, in denen der Nadelzylinder - wie oben erläutert -zur Bildung der Warenteile 21 und 41 im Pendelgang arbeitet. Der Schloßmantel besitzt in seinem in Fig. 7 dargestellten Bereich eine Achse X-Y, die zwei mit A bzw. B bezeichnete Mantelbereiche voneinander trennt. In jedem dieser Bereiche befinden sich die Schloßteile zur Steuerung der Nadeln eines von zwei Teilbögen, die zusammen den Nadelbogen A19 bilden, der zur Herstellung des Hosenteiles, d.h. der Warenteile 21 und 41 dient Die Nadeln der Zone A13 sind in dieser Arbeitsphase vorübergehend außer Betrieb gesetzt. In der Praxis sind die beiden Teilbögen untereinander gleich oder unterscheiden sich doch nur wenig voneinander.The machine shown in Figs. 7 and 8 has a needle cylinder 61, in the grooves of which needles 63 are movably arranged. These needles 63 work with plates 65 together, which are arranged displaceably in grooves of an annular crown 67 are. The ring crown 67 is combined with control means for the sinkers 65. To the Control and selection of needles 63 are conventional means, only a few of which elements of most interest for the following explanation are. Fig. 7 shows the development of the lock jacket for controlling the needles. These Settlement is limited to the area of the needle arc A19 in which those Needles are located that work during the phases when the needle cylinder - like explained above -to the formation of the goods parts 21 and 41 works in the pendulum gear. Of the Lock jacket has in its area shown in Fig. 7 an axis X-Y, which separates two jacket areas labeled A and B, respectively. In each of these Areas are the lock parts for controlling the needles of one of two sub-arcs, which together form the needle arch A19, which is used for the manufacture of the trouser part, i. the goods parts 21 and 41 is used The needles of zone A13 are in this work phase temporarily out of order set. In practice, the two are Partial arches are the same or differ only slightly from one another.

Zum Absenken der Nadeln dienen Nadelsenker 69, 70, 71, 72, 73 und 74, die mit den Nadelfüßen zusammenwirken. Diese Nadelsenker sind in einem Bereich des Schloßmantels angeordnet, in dem sich vier Fadenzuführungen für normales Garn befinden, die mit 1C, 2C, 3C bzw. 4C bezeichnet sind. Zwischen den Fadenzufuhrungen 1C und 2C befindet sich eine weitere Fadenzuführung CEA, die zur Zuführung eines elastischen Fadens dient. Sie kann auch außer einem elastischen Faden zusätzlich einen normalen Faden einspeisen. Dies wird weiter unten näher erläutert. Mit CEB ist eine weitere Fadenzuführung für einen elastischen und gegebenenfalls einen weiteren normalen Faden bezeichnet, die sich zwischen den Fadenzuführungen 3C und 4C befindet. Die Nadelsenker wirken mit entsprechenden Gegennocken, von denen einer mit 76 bezeichnet ist, sowie einem Nockenstreifen 78 zusammen. Diese Teile sind allesamt für sich bekannt. In einer unterhalb der Nadelsenker und unter dem Nockenband 78 liegenden Bereich kann eine Reihe von (an sich ebenfalls bekannten) Auswahlnocke vorgesehen sein. Diese arbeiten mit im folgenden als "Füße" bezeichneten Ansätzen von Nadelstößern 82 zusammen.Countersinks 69, 70, 71, 72, 73 and are used to lower the needles 74, which cooperate with the needle feet. These countersinks are in one area of the lock jacket, in which there are four thread feeders for normal yarn which are labeled 1C, 2C, 3C and 4C, respectively. Between the thread feeders 1C and 2C is another thread feeder CEA, which is used to feed a elastic thread is used. You can also use an elastic thread in addition feed a normal thread. This is explained in more detail below. With CEB is a further thread feed for an elastic and possibly another denotes normal thread, which is located between the thread feeders 3C and 4C. The countersinks act with corresponding counter cams, one of which is designated by 76 is, and a cam strip 78 together. These parts are all on their own known. In one below the countersink and below the cam belt 78 A number of selection cams (also known per se) can be provided in the area be. These work with approaches of needle pusher, referred to below as "feet" 82 together.

Die Füße sind an diesen Nadelstößern 82 in mehreren Reihen angeordnet. Die Nadelstößer 82 befinden sich zwischen dem Nockenband 78 und einem weiteren Nockenband 84 angeordnet, das sich unterhalb des Bereiches der Nocken 80, 80A und 80B befindet. Unterhalb des Nockenbandes 84, zwischen diesem und einem weiteren Nockenband 85 sowie unter diesem ist eine Reihe von Nocken vorgesehen, die zur Steuerung der Nade]uswahl dienen, während die Warenteile 41 und 21 im Pendelgang hergestellt werden. Diese Nocken arbeiten mit einer weiteren Serie von Nadelstößern 86 zusammen,die zwei Reihen von Füßen 86A und 86B besitzen. Die Füße 86A befinden sich im Bereich eines der beiden Teilbögen, in die der Nadelbogen A19 unterteilt ist. Es handelt sich praktisch um einen Halbbogen. Die Füße 85B befinden sich im Bereich des anderen Teilbogens. Die Füße 86A sind in einerBahn 88E sowie in einerBahn 88L bewegbar. Die Bahn 88E entspricht der Ruhestellung, während die Bahn 88L der Arbeitsstellung der entsprechenden Nadeln entsprichtDie Füße 86B können in eine der Ruhestellung entsprechende Bahn 90E sowie in eine der Arbeitsstellung entsprechende Bahn 90L gebracht werden. Um die Nadelstößer 86 über die Füße 86A aus der der Ruhestellung entsprechenden Bahn 88E in die der Arbeitsstellung entsprechende Bahn 88L zu ver schieben, ist ein Einschaltnocken 92 vorgesehen, der mit seiner aktiven Profilfläche 92A wirksam wird, wenn der Nadelzylinder und damit die Füße 86A in Richtung des Pfeiles fC laufen, der die Richtung der kontinuierlichen Bewegung bezeichnet. Um umgekehrt die Füße 86A aus der der Arbeitsstellung entsprechenden Bahn 88L wieder in die der Ruhestellung entsprechende Bahn 88E zurückzuführen, ist ein Ausschaltnocken 94 vorgesehen, dessen aktive Profilfläche mit 94A bezeichnet ist. Im Bereich der Bahn 90E ist analog ein Einschaltnocken 96 vorgesehen, mittels dessen die Füße 86B und damit die sie tragenden Nadelstößer 86 aus der der Ruhestellung entsprechenden Bahn 90E in die der Arbeitsstellung entsprechende Bahn 90L verschiebbar sind. Ein Ausschaltnocken 98 dient dazu, die Füße 86B aus der Bahn 90L heraus und in die Bahn 90E zurückzuführen.The feet are arranged on these needle pusher 82 in a plurality of rows. The needle lifters 82 are located between the cam belt 78 and a further cam belt 84 which is located below the area of the cams 80, 80A and 80B. Below the cam belt 84, between this and a further cam belt 85 and below this a number of cams are provided which are used to control the needle selection serve, while the goods parts 41 and 21 are made in the shuttle gear. These Cams cooperate with another series of needle lifters 86, the two series of feet 86A and 86B. The feet 86A are located in the area of one of the two arches into which the needle arch A19 is divided. It is about practically around a semicircle. The feet 85B are located in the area of the other partial arch. The feet 86A are movable in a path 88E as well as in a path 88L. The track 88E corresponds to the rest position, while the path 88L corresponds to the working position of the corresponding The feet 86B can be moved into a path corresponding to the rest position 90E as well as being brought into a path 90L corresponding to the working position. Around the needle lifters 86 over the feet 86A from the path corresponding to the rest position Shifting 88E into the path 88L corresponding to the working position is a switch-on cam 92 is provided, which is effective with its active profile surface 92A when the needle cylinder and so that the feet 86A run in the direction of arrow fC, which indicates the direction of the continuous Called movement. To reverse the feet 86A from the corresponding working position Path 88L is to be returned to the path 88E corresponding to the rest position a switch-off cam 94 is provided, the active profile surface of which is denoted by 94A is. In the area of the path 90E, a switch-on cam 96 is provided analogously, by means of of which the feet 86B and thus the needle pusher 86 carrying them from the rest position corresponding path 90E into the path 90L corresponding to the working position are. A trip cam 98 is used to pull the feet 86B out of the track 90L and returned to track 90E.

Die Nocken 92 und 96 werden nur vorübergehend und kurz eingelegt, um die Nadelstößer 86 beim Beginn der Pendelbewegung in die Arbeitsstellung zu bringen, während die Nocken 94 und 98 ebenfalls nur vorübergehend und für eine kurze Zeitspanne eingelegt werden, um diese Nadelstößer 86 am Ende der Arbeitsphase, in der der Nadelzylinder im Pendelgang bewegt wird, in Ruhestellung zu bringen.The cams 92 and 96 are only inserted temporarily and briefly, in order to bring the needle pusher 86 into the working position at the beginning of the pendulum movement, while cams 94 and 98 are also only temporary and for a short period of time be inserted to this needle pusher 86 at the end of the working phase in which the needle cylinder is moved in pendulum motion to bring it into rest position.

In der Zone A sind im Bereich der Nadelsenker 71, 70 bzw.In zone A, in the area of the countersink 71, 70 or

69, 74 wenigstens zwei Hebenocken 109 und 111 vorgesehen, die mit den Füßen 86A zusammenarbeiten, wenn diese sich in der der Arbeitsstellung 88L zugeordneten Bahn 88L befinden. Entsprechend sind in der Zone B m Bereich der Nadelsenker 71, 72 bzw. 73, 74 Hebenocken 112 und 113 vorgesehen, die mit den Füßen 86B zusammenwirken, wenn diese in die der Arbeitsstellung zugeordnete Bahn 90L gebracht sind.69, 74 at least two lifting cams 109 and 111 are provided, which with the feet 86A cooperate when they are assigned to the working position 88L Lane 88L are located. Correspondingly, in zone B m area are the Needle countersink 71, 72 and 73, 74 lifting cams 112 and 113 provided with the feet 86B cooperate when they are brought into the path 90L associated with the working position are.

Im Bereich der Bahnen 88L und 88E pind zwei im folgenden als "Picker" bezeichnete Elemente 120 und 122 angeordnet. Diese Picker sind bewegbare Steuerelemente, deren Funktion weiter unten erläutert ist. Der Picker 120 dient zur Ausschaltung und bring-t den ersten ihn erreichenden Fuß einer Reihe von der der Arbeitsstellung zugeordneten Bahn 88L in die der Ruhestellung zugeordnete Bahn 88E, wenn der Nadelzylinder in Richtung des Pfeiles fA rotiert, seine Bewegung also in Bezug auf die durch den Pfeil fC gekennzeichnete kontinuierliche Bewegung umgekehrt ist. Diese Bewegungsumkehr findet statt, wenn der Nadelzylinder im Pendelgang arbeitet. Der Picker 120 ist bewegbar angeordnet und wird von dem auf inn auftreffenden ersten Fuß einer Reihe in Richtung des Pfeiles fP e mitgenommen, derart, daß dieser Fuß auf das Niveau der Bahn 88E abgesenkt wird, bis er sich bei weiter fortschreitender Bewegung von dem Picker 120 löst. Der Pikker 122 dient zur Einschaltung; er nimmt den ersten Fuß der unteren Gruppe von Füßen 86A auf, der ihn auf der der Ruhestellung zugeordneten Bahn 88E erreicht und tragt ihn und damit den ersten Nadelstößer 86 der Reihe in Richtung des Pfeiles fP. aus der Bahn 88E in eine Zwischenbahn 881,bis er ihn bei fortschreitender Vorwärtsbewegung freigibt, um anschließend in der weiter unten beschriebenen Weise in die Bahn 88L überführt zu werden. In ähnlicher Weise sind im Bereich der Bahnen 90E und 90L zwei Picker 124 und 126 angeordnet. Ihre Arbeitsweise ist derjenigen der Picker 120 und 122 analog. Der Picker 124 dient zur Uberführung des ersten Nadelstößers 863 einer Reihe in die Ruhestellung und wird aktiv, wenn der Nadelzylinder sich in Richtung des Pfeiles fC bewegt. Der Picker 126 dient zur Einschaltung; er wird aktiv, wenn sich der Nadelzylinder in Richtung des Pfeiles fA bewegt und trägt den Fuß 86B des ersten Nadelstößers 86 der betreffenden Reihe in eine Zwiscnenbahn 90I, von der er in der weiter unten beschriebenen Weise in die Bahn 90L überführt wird. Die Picker sind in herkömmlicher Weise ausgebildet; sie sind beisoielsweise in der italienischen Patentschrift 486 231 dargestellt und beschrieben. Die Picker werden nur zeitweise aus einer Ruhestellung in eine Arbeitsstellung gebracht. Aus der in Fig. 8 dargestellten Schnittzeichnung des Nadelzylinders ist folgendes erkennbar: Wenn ein (in der Ruhestellung dargestellter) Nadelstößer 86 durch einen seiner Füße, z.B.In the area of lanes 88L and 88E, two are referred to below as "pickers" designated elements 120 and 122 are arranged. These pickers are movable controls, whose function is explained below. The picker 120 is used to switch off and bring the first foot in a row that can reach it from that of the working position associated path 88L into the path 88E associated with the rest position when the needle cylinder rotates in the direction of the arrow fA, so its movement in relation to the through the Continuous movement marked with arrow fC is reversed. This reversal of movement takes place when the needle cylinder works in pendulum mode. The picker is 120 movably arranged and is of the first foot of a row impinging on the inn taken in the direction of arrow fP e, so that this foot on the level the path 88E is lowered until it is further advancing movement from the picker 120 releases. The Pikker 122 is used for switching on; he takes the first Foot of the lower group of feet 86A on which it is assigned to the rest position Reaches web 88E and carries it and thus the first needle pusher 86 in the series Direction of arrow fP. from track 88E to an intermediate track 881 until it reaches him progressive forward movement releases to subsequently see below to be transferred into web 88L as described above. Similarly, are two pickers 124 and 126 are arranged in the area of the tracks 90E and 90L. Your way of working is analogous to that of pickers 120 and 122. The picker 124 is used for transfer of the first needle pusher 863 in a row into the rest position and becomes active when the needle cylinder moves in the direction of arrow fC. The picker 126 is used for Activation; it becomes active when the needle cylinder moves in the direction of the arrow fA moves and carries the foot 86B of the first Needle pusher 86 the relevant row into an intermediate track 90I, of which he is described in the below Manner is transferred into web 90L. The pickers are designed in a conventional manner; they are shown, for example, in Italian patent specification 486 231 and described. The pickers are only temporarily moved from a rest position to a working position brought. From the sectional drawing of the needle cylinder shown in Fig. 8 is the following can be seen: If a needle pusher 86 by one of its feet, e.g.

durch den Fuß 66B, aus der der Ruhestellung zugeordneten Bahn 90E in die der Arbeitsstellung zugeordnete Bahn 90L gebracht wird, bewegt er sich so, daß er fast mit dem unteren Ende des entsprechenden Nadelstößers 82 in Berührung kommt. Er kannEomit über diesen das Heben der entsprechenden Nadel 63 steuern, wenn der betreffende Fuß, z.B. 86B in der im folgenden beschriebenen Weise von dem Nocken 112 oder 113 ergriffen wird.through the foot 66B, from the path 90E associated with the rest position is brought into the path 90L assigned to the working position, it moves so that it is almost in contact with the lower end of the corresponding needle pusher 82 comes. He can use this to control the lifting of the corresponding needle 63, if the relevant foot, e.g. 86B, from the cam in the manner described below 112 or 113 is seized.

Die Zonen A und B des Schloßmantels können sich längs des halben Umfanges des den Nadelzylinder umgebenden Schloßmantels erstrecken. Es können jedoch auch aneinander angrenzende Zonen sein, von denen jede kleiner ist als es dem halben Umfang entspricht. Der SchloSmantel kann ferner weitere Schloßteile oder Nocken innerhalb oder gegebenenfalls außerhalb der Zonen A und B besitzen.The zones A and B of the lock jacket can extend along half the circumference of the lock jacket surrounding the needle cylinder extend. However, it can also be contiguous zones, each smaller than half that Scope corresponds. The lock jacket can also have further lock parts or cams inside or optionally outside of zones A and B.

Im folgenden sei die Wirkungsweise der vorangehend beschriebenen Nockenanordnung erläutert. Dabei ist auch auf die Herstellungsphasen des oben beschriebenen Strickwarenerzeugnisses Bezug genommen.The following is the mode of operation of the cam arrangement described above explained. This also applies to the manufacturing phases of the knitwear product described above Referenced.

Bei Beendigung der kontinuierlichen Rotationsbewegung (deren Richtung in Bezug auf den Schloßmentel durch den Pfeil fC angedeutet ist) -und die zur Herstellung des ersten schlauchförmigen Teils 11 dient, dann also, wenn die durch die Linien 13 und 19 bezeichnete Bearbeitungsstelle erreicht ist, werden während der letzten Umdrehung der kontiruierlichen Bewegung die Nocken 92 und 96 eingelegt. Dadurch werden die Füße 86A und 86B aus den Bahnen 88E und 90E in die Bahnen 88L bzw. 90L überführt. Wenn der Zeitpunkt für die Bewegungsumkehr des Nadelzylinders erreicht ist, befinden sie sich in diesen Bahnen. Nachdem sie ihre Aufgabe, die Nadelstößer 86 aus ihrer Ruhestellung in die Arbeitsstellung anzuheben, erfüllt haben, werden die beiden Nocken 92 und 96 im Zeitpunkt der Bewegungsumkehr, d.h.im Totpunkt der Bewegung wieder außer Tätigkeit gesetzt. Bei der ersten Bewegung des Nadelzylinders in Gegenrichtung (d.h. in Richtung des Pfeiles fA) erreichen die Füße 86A den Nocken 109 und anschließend den Nocken 111. Sie werden von diesen Nocken angehoben, so daß die entsprechenden Nadeln 63 von den Fadenzuführungen 2C bzw. 1C aufnehmen. Anschließend werden sie von den auf die entsprechenden Nadeln einwirkenden Nadelsenkern 70 bzw. 74 jedes mal abgesenkt. Die Füße 86B gelangen hingegen in den Kanel 90L und werden von dem Nocken 113 und anschließend von dem Nocken 112 angehoben, so daß die entsprechenden Nadeln das Garn aus den Fadenzuführungen 4C bzw. 3C übernehmen.At the end of the continuous rotational movement (its direction in relation to the lock element is indicated by the arrow fC) - and the production of the first tubular part 11 is used, so when the through the lines 13 and 19 designated processing point reached is to be during the last revolution of the continuous movement the cams 92 and 96 inserted. This moves feet 86A and 86B from lanes 88E and 90E to lanes 88L or 90L transferred. When the point in time for the reversal of movement of the needle cylinder is reached, they are in these orbits. After doing their job that To raise the needle pusher 86 from its rest position into the working position, fulfilled have, the two cams 92 and 96 at the time of the reversal of movement, i.e. at Dead center of the movement put out of action again. The first time the Needle cylinder in the opposite direction (i.e. in the direction of arrow fA) reach the Feet 86A the cam 109 and then the cam 111. They are of these cams raised so that the corresponding needles 63 from the thread feeders 2C and 1C record. They are then acted on by the corresponding needles Needle countersink 70 and 74 lowered each time. The feet 86B, however, get into the Kanel 90L and are raised by the cam 113 and then by the cam 112, so that the corresponding needles take over the yarn from the thread feeders 4C and 3C.

Anschließend werden sie von den Nadelsenkern 73 bzw. 71 jedesmal wieder abgesenkt. Die Rotationsbewegung in Richtung des Pfeiles fA erstreckt sich über etwa 3600. Bei der Rückkehr, d.h. bei einer neuen Umkehr der Bewegung in die Richtung des Pfeiles fC, werden die Füße 86A zuerst von den Nocken 111 und dann von dem Nocken 109 angehoben, so daß die entsprechenden Nadeln des Garn zunächst von der Fadenzuführung 1C und anschließend von der Fadenzuführung 2C übernehmen, bevor sie jedesmal wieder durch die Nadelsenker 69 bzw. 71 abgesenkt werden. Die Füße 86B werden zunächst von dem Nocken 112 und dann von dem Nocken 113 angehoben, so daß die ihnen zugeordneten Nadeln das Garn von der Fadenzuführung 3C und dann von der Fadenzuführung 4C aufnehmen. Anschließend werden sie zusammen mit den zugehörigen Nadeln durch die Nadelsenker 72 bzw. 74 abgesenkt. Im Augenblick der Bewegungsumkehr und bei Jeder *) den Faden weiteren Bewegungsumkehr des Nadelzylinders befinden sich die Füße 86A in der Zone B und sind deshalb *) den auf sie einwirkenden Nocken 109 und 111 versetzt. Analog befinden sich die Füße 86B in der Zone A und sind deshalb in Bezug auf den Bereich der sie anhebenden Nocken 112 und 113 versetzt. Die Nocken 94 und 98 sind während der alternierenden Bewegung, d.h. während des Pendelganges des Nadelzylinders außer Betrieb. Unmittelbar nach den Anheben der Füße 86A und 863 werden auch die Nocken 92 und 96 - wie oben beschrieben - außer Betrieb gesetzt. In dieser Arbeitsphase wird der Bereich 21 des Gestrickes gebildet, bei dessen Herstellung die Anzahl der Nadeln progressiv verringert werden muß, wobei die Randnadeln die Maschen im Bereich der Zonen 23 und 25 festhalten. Hierzu werden die Picker 120 und 124 in Tätigkeit gesetzt. Der Picker 120 wird während der Bewegung in Richtung des Pfeiles fA wirksam, nachdem die Füße 86A von dem Nocken 109 angehoben wurden. Der erste der Füße 86A und damit der erste Nadelstößer 86,der auf den Picker 120 auftrifft, wird in Richtung des Pfeiles FP e aus dem der Arbeitsstellung zugeordneten Kanal 88L in den der Ruhestellung zugeordneten Kanal 88E abgesenkt. Der Picker 124 wird hingegen während der Bewegung des Nadelzylinders in Richtung des Pfeiles fC wirksam, nachdem der Nocken 111 die Füße 86B angehoben hat. Er senkt den ersten Fuß 86B und damit den ersten Nadelstößer 86, auf den er auftrifft, aus den der Arbeitsstellung zugeordneten Kanal 90L in den der Ruhestelurg zugeordneten Kanal 90E.They are then removed from the countersink 73 and 71 each time lowered. The rotational movement in the direction of arrow fA extends over about 3600. On the return, i.e. on a new reversal of the movement in the direction of the arrow fC, the feet 86A are first off the cam 111 and then off the cam 109 raised so that the corresponding needles of the yarn first of the thread feed 1C and then take over from the thread feeder 2C before each time again be lowered by the countersink 69 and 71, respectively. The feet 86B are initially raised by the cam 112 and then by the cam 113 so that their associated Needles take up the thread from the thread feeder 3C and then from the thread feeder 4C. They are then countersinked together with the associated needles 72 or 74 lowered. At the moment of the reversal of movement and with everyone *) the thread further Reverse movement of the needle cylinder are the feet 86A in zone B and are therefore *) the cams 109 and 111 acting on them offset. Analog are located the feet 86B are in zone A and are therefore relative to the area of them lifting cams 112 and 113 offset. The cams 94 and 98 are alternating during the Movement, i.e. out of operation during the pendulum motion of the needle cylinder. Direct after the feet 86A and 863 are raised, cams 92 and 96 also become - as above described - decommissioned. In this work phase, area 21 of the knitted fabric, the number of needles progressively during its manufacture must be reduced, with the edge needles opening the stitches in the area of the zones 23 and 25 hold tight. For this purpose, the pickers 120 and 124 are put into action. Of the Picker 120 takes effect after moving in the direction of arrow fA the feet 86A have been raised by the cam 109. The first of the feet 86A and with it the first pusher 86 that strikes the picker 120 is in the direction of the Arrow FP e from the channel 88L associated with the working position into that of the rest position assigned channel 88E lowered. The picker 124, however, is during the movement of the needle cylinder in the direction of arrow fC effective after the cam 111 the Has raised feet 86B. He lowers the first foot 86B and with it the first needle pusher 86, which it encounters, from the channel 90L assigned to the working position in the channel 90E assigned to the Ruhestelurg.

Infolgedessen bilden die Nocken 109, 111, 112 und 113 während der Pendelbewegung des Nadelzylinders vier Maschenreihen, wobei jeder der genannten Nocken im Bereich der in Tätigkeit befindlichen Nadeln zweimal wirksam wird. Während dieser vier Maschenreihen wird eine Nadel durch Absenken außer Tätigkeit gesetzt. Hieraus folgt, daß nach Jeweils vier Maschenreihen des Gestrickes 2i eine Nadel längs der Linien 23 bzw. 25 von den Pickern 120 bzw. 124 in Ruhestellung gebracht wird.As a result, the cams 109, 111, 112 and 113 form during the Pendulum movement of the needle cylinder four courses, each of the above Cam becomes effective twice in the area of the needles in operation. While of these four courses, a needle is put out of action by lowering it. It follows that after every four courses of the knitted fabric 2i a needle brought into rest position along lines 23 and 25 by pickers 120 and 124, respectively will.

*) gegenüber Wenn die durch Absenken außer Betrieb gesetzte Nadel direkt abgesenkt würde, entstände in dem fertigen Erzeugnis ein vergleichsweise großes Loch. Dies ist andeutungsweise in Fig. 13 dargestellt. Um diesen Nachteil zu vermeiden, d.h.*) opposite to If the out of order due to lowering placed needle would be lowered directly, a comparative would result in the finished product big hole. This is indicated by way of illustration in FIG. To this disadvantage to avoid, i.e.

das genannte Loch z.B. in der in Fig. 10, 11 und 12 dargestellten Weise zu verkleinern, verfährt man gemäß der Erfindung folgendermaßen: Das Außerbetriebsetzen einer Nadel kann entweder dadurch erfolgen, daß dieselbe über die Arbeitshöhe hinaus angehoben wird, oder dadurch, daß sie auf die Arbeitshöhe, d.h. auf die Höhe, in der der Maschenbildungsvorgang stattfindet, abgesenkt wird. Wenn eine Nadel während der Arbeit im Pendelgang durch Anheben nach oben außer Betrieb gesetzt wird, ergreift sie außer der Schleife, die von ihr während der Ruhestellung gehalten wird, auch einen Faden, der ihr von der Fadenzuführung dargeboten wird, in deren Bereich sie zum Zwecke des Außerbetriebsetzens angehoben wird. Dies bringt den Vorteil mit sich, daß die Ausdehnung der oben erwähnten Löcher in der fertigen Ware im Bereich der Zone, in der eine Nadel außer Betrieb gesetzt wird, oder wieder in Tätigkeit gebracht wird, kleiner sind. Die Tatsache, daß ein Loch auf diese Weise vergleichsweise klein und damit wenig auffällig wird, stellt einen Vorteil für das fertige Erzeugnis dar. Das Außerbetriebsetzen durch Anheben der Nadel bringt jedoch auch einige Nachteile mit sich, wenn bei der Arbeit des Nadelzylinders im Pendelgang mit einer vergleichsweise großen Zahl von Fadenführern gearbeitet wird. Es kommt insbesondere häufig vor, daß der fallende Faden, d.h. der von dem stromaufwärts gelegenen Fadenführer eingespeiste Faden unter die Öffnungen der Platinen gelangt. Außerdem ist ein durchgehender Ring zum Schutz der Nadelzungen erforderlich.the aforesaid hole, for example, in the one shown in Figs To reduce the size, one proceeds according to the invention as follows: The putting out of operation a needle can either be done by putting the same above the working height is raised, or by bringing it to the working height, i.e. to the height in which the stitching process takes place is lowered. If a needle during the work in the pendulum gear is put out of operation by lifting it upwards she as well as the loop held by her during the rest position a thread that is presented to her by the thread feeder, in the area of which she is is raised for the purpose of decommissioning. This has the advantage of that the expansion of the above-mentioned holes in the finished goods in the area of Zone in which a needle is taken out of service or brought back into service will, are smaller. The fact that a hole is comparatively small this way and thus is less noticeable, represents an advantage for the finished product. However, putting it out of operation by lifting the needle also has some disadvantages with itself when in the work of the needle cylinder in the pendulum gear with a comparatively large number of thread guides is worked. In particular, it is common that the falling yarn, i.e. that fed from the upstream yarn guide Thread gets under the openings of the sinkers. There is also a continuous ring required to protect the needle tongues.

Ferner müssen die Öffnungen der Fadenführer oberhalb geschlossen werden.Furthermore, the openings of the thread guides must be closed above.

Andererseits bringt das Arbeiten mit einer vergleichsweisen großen Zahl von Fadenzuführungen bei der Arbeit im Pendelgang offensichtlich an sich einen nicht vernachlässigbaren Produktivitätsvorteil mit sich, auf den man wegen des Ausserbetriebsetzens der Nadeln nach oben (und der damit verbunderien spezifischen Vorteile) nicht verzichten möchte.On the other hand, working with a comparatively large one brings with it Number of thread feeds when working in the pendulum gear apparently in itself a not negligible productivity advantage to which you can due to the needles being put out of operation upwards (and the associated specific advantages).

Wenn eine Nadel durch Absenken nach unten in Ruhestellung gebracht wird, ist damit der Nachteil verbunden, daß das Loch, das in der Ware im Bereich dieses Vorganges entsteht, eine gewisse Größe hat. Andererseits bringt das Außerbetriebsetzen eines Nadelbogens durch Absenken der entsprechencen Nadeln und ihr Verweilen in der abgesenkten Stellung insoweit Vorteile mit sich, als hierdurch die Möglichkeit eröffnet wird, jene Nachteile zu vermeiden, die mit dem Außerbetriebsetzen durch Anheben der Nadeln verbunden sind.When a needle is brought to rest by lowering it down is associated with the disadvantage that the hole that is in the goods in the area this process arises, has a certain size. On the other hand, putting out of service brings of a needle arch by lowering the corresponding needles and lingering in the lowered position has advantages to the extent that it creates the possibility is opened to avoid the disadvantages that come with putting it out of service Lifting the needles are connected.

Das Verfahren gemäß der Erfindung bietet im wesentlichen gleichzeitig die Vorteile, die mit der Ausschaltung der NaT deln durch Absenkung nach unten verbunden sind sowie Vorteile, die in Bezug auf die Bildung von vergleichsweise wenig auffälligen Löchern in der Ware beim Hinzuschalten oder Wegnehmen von Randnadeln denen äquivalent sind, die durch das Außerbetriebsetzen der Nadeln mittels Verschiebung nach oben erzielt werden.The method according to the invention offers essentially simultaneously the advantages associated with the elimination of the needles by lowering them downwards are as well as advantages that are comparatively little noticeable in terms of the formation of Holes in the goods when adding or removing edge needles are equivalent to those are obtained by putting the needles out of service by shifting them upwards be achieved.

Gemäß der Erfindung werden diese Vorteile - wie bereits erwährt - dadurch erzielt, daß die außer Tätigkeit zu setzende Nadel zunächst um ein Teilstück angehoben wird, bis sie eine Einschließstellung erreicht, d.h. daß die Masche nicht abgeschlagen wird, um anschließend auf ein niedriges Niveau abgesenkt zu werden, das der Ruhestellung entspricht. In diesem Fall hält die Nadel sowohl die zuletzt von ihr gebilaete und nicht abgeschlagene Schleife als auch wenigstens einen Faden, den sie während der kurzen Phase ihres partiellen Anhebens bei der Außerbetriebsetzung ergreift.According to the invention, these advantages - as already mentioned - achieved in that the needle to be put out of action initially by a portion is raised until it reaches a containment position, i.e. the loop does not is knocked off in order to be subsequently lowered to a low level, which corresponds to the rest position. In this case, the needle stops both last loop formed by her and not cut off as well as at least one thread, during the short phase of their partial lifting when decommissioning seizes.

Diesen Vorteil, den man aus dem Vergleich zwischen Fig.13 und den Fig. 10, 11, und 12 erkennt, erreicht man auch,wenn die Bildung von zwei, drei oder vier odel auch mehr Maschenreihen zwischen dem Außerbetriebsetzen einer Nadel und dem Außerbetriebsetzen der nächstfolgenden Nadel vorgesehen ist.This advantage, which can be seen from the comparison between Fig. 13 and the Fig. 10, 11, and 12 recognizes, can also be reached when the education of two, three or four or more rows of stitches between the shutdowns a needle and the deactivation of the next needle is provided.

Ein weiterer Vorteil besteht in der Größe und Festigkeit der Verbindung im Anschlußbereich beispielsweise der beiden Gestrickteile 21 und 41 längs der Linie 23 des in Fig. 1 dargestellten Beispiels.Another advantage is the size and strength of the connection in the connecting area, for example, of the two knitted parts 21 and 41 along the line 23 of the example shown in FIG.

Um zu erreichen, daß die außer Betrieb zu setzende Nadel vor ihrem Absenken in die Ruhestellung für kurze Zeit um das erwähnte Teilstück angehoben wird, sind zwei Nockenpaare 201 und 203 bzw. 301 und 303 im Bereich der Fadenzuführungen 1C bzw. 4C vorgesehen. Mit den Nocken 201 und 203 arbeiten während der Bewegung in Richtung des Pfeiles fA im Bereich des Bogens A entsprechende Füße 205 zusammen, die an den Nadelstößern 82 angebracht sind, welche denen nigen Nadeln zugeordnet sind, die im Randbereich der außer Betrieb zu setzenden Nadelbögen einzeln außer Tätigkeit gebracht werden und dann wieder in Betrieb genommen werden.In order to ensure that the needle to be taken out of service is in front of its Lowering to the rest position for a short time raised by the section mentioned there are two pairs of cams 201 and 203 or 301 and 303 in the area of the thread feeds 1C or 4C provided. The cams 201 and 203 operate while moving in the direction of the arrow fA in the area of the arc A corresponding feet 205 together, which are attached to the needle pusher 82 associated with those nigen needles that are individually excluded in the edge area of the needle arches to be put out of operation Activity and then put back into operation.

Jeder Fuß 205 läuft während normaler Arbeitsbedingungen längs einer Bahn 210L'während er in der Ruhestellung auf der Bahn 207E läuft. Diese beiden Bahnen entsprechen den Bahnen 88L und 88E bzw. 90L und 90E. Bei der Bewegung in Richtung des Pfeiles fC arbeiten die Nocken 301 und 303 mit einem Fuß 209 zusammen, der an den Nadelstößern 82 derwenigen Nadeln angebracht ist, die aufeinanderfolgend und einzeln außer Betrieb gesetzt werden sollen. Der Fuß 209 kann eine derArbeitsstellung zugeordnete Bahn 210L bzw.Each foot 205 runs alongside one during normal working conditions Lane 210L 'while in the rest position it runs on lane 207E. These two tracks correspond to tracks 88L and 88E or 90L and 90E. When moving towards of the arrow fC, the cams 301 and 303 work together with a foot 209, which is on attached to the needles 82 of the few needles that are consecutive and are to be put out of operation individually. The foot 209 can be in one of the working positions assigned lane 210L resp.

eine der Ruhestellung zugeordnete Bahn 210E beschreiben.Describe a path 210E assigned to the rest position.

Die letztgenannten Bahnen entsprechen den Bahnen 88L und 88E bzw. 90L und 90E.The latter lanes correspond to lanes 88L and 88E resp. 90L and 90E.

Zur Erläuterung der Funktion der Nocken 201, 203 bzw. 301, 303 und der Füße 205 bzw. 209 sei der Lauf in Richtung des Pfeiles fA betrachtet, da die Funktion der Nocken 301 und 303 bei Lauf in Gegenrichtung, d.h. in Richtung des Pfeiles fC im wesentlichen äquivalent ist. Normalerweise,d.h.To explain the function of the cams 201, 203 or 301, 303 and of the feet 205 and 209, consider the run in the direction of arrow fA, since the Function of cams 301 and 303 when running in the opposite direction, i.e. in the direction of the Arrow fC is essentially equivalent. Usually, i.e.

dann, wenn die Nocken 201 und 203 nicht eingelegt sind,wird der erste und nur der erste Nadelstößer 86 einer Reihe von Nadelstößern, die nach und nach außer Betrieb gesetzt werden sollen, beim Lauf des Nadelzylinders in Richtung des Pfeiles fA durch seinen Fuß 86A in Richtung des Pfeiles fP e abgesenkt, bis er aus der Bahn 88L in die Bahn 88E gebracht ist. Dort läuft er unterhalb des Nockens 111 und des unter diesem liegenden Nocken 411. Letzterer wird weiter unten ebenso wie ein Nocken 413, der sich unterhalb des Nockens 113 befindet, näher beschrieben. Hieraus ergibt sich, daß nur der erste Nadelstößer 86 einer Reihe von dem Anheben durch den Nocken 111 ausgeschlossen ist. Damit werden aber auch der betreffende Nadelstößer 82 und die entsprechende Nadel 63, d.h. die erste Nadel der Nadelreihe, welche die der Bahn 88L entsprechende Arbeitsbahn durchlaufen hat, von dem Anheben ausgeschlossen. Das Eingreifen des Pickers 120 verhindert somit, daß die außer Betrieb zu setzende Nadei, d.h. die erste Nadel der noch in Arbeitsstellung befindlichen und in Richtung des Pfeiles fA bewegten Nadelreihe angehoben wird. Während der erste Nadelstößer 86 von dem Picker 120 durch Verschiebung des Fußes 86A von der Bahn 88L zur Bahn 88E außer Tätigkeit gebracht wird,bleibt der Nadelstößer 82 auf seiner Bahn, er wird von dem Nadelstößer 86, der von dem Anschlag gegen die Nocken 111 ausgeschlossen wurde, nicht mehr angehoben. Mit seinem eigenen Fuß 205 trifft er jedoch die aktive Profilfläche 201A des Nockens 201 und wird von diesem um ein Teilstück angehoben. Alle in Tätigkeit befindlichen Nadelstößer 82, die dem ersten (ausgeschlossenen) folgen, werden hingegen von der Profilfläche 1111 mit Hilfe des betreffenden Nadelstößers 86 auf ein Niveau angehoben, in welchem die Nadeln geöffnet sind. Dieses Niveau liegt so, daß die Nadelstösser 82 oberhalb des Nockens 203 laufen. Der dem ausgeschlossenen Nadelstößer 86 entsprechende Nadelstößer 82 und damit die entsprechende Nadel und nur diese werden deshalb auf ein Niveau angehoben, das unterhalb des Niveaus liegt, auf das die Nadeln üblicherweise von dem Nocken 111 angehoben werden. Mit anderen Worten: Während der Nocken 111 die Nadeln über die Nadelstößer 86 und 82 auf das Niveau anhebt, in dem die alten Maschen bereits über die Nadelzunge auf den Nadelschaft geglitten sind, auf welchem Niveau die Nadeln den Faden ergreifen, um die nächstfolgende Masche zu bilden, (dies gilt für alle Nadeln, die auf einer der Bahn 88L des Fußes 86A entsprechenden Bahn ankommen mit Ausnahme der ersten dieser Nadeln), wird die erste Nadel, deren zugeordneter Nadelstößer 86 nicht mehr aktiv ist, von dem Nocken 201 über den Nadelstöuer 82 nur bis zu einem Niveau angehoben, in dem die alte Masche noch nicht über die Nadelzunge nach unten auf den Nadelschaft geglitten ist, so daß diese Nadel den Faden aufnimmt ohne die zuvor gebildete alte Masche loszulassen. Unmiitelbar danach wird der erste Nadelstößer 82 der Reihe, der nur teilweise angehoben wurde und seinerseits die zugeordneten Nadel nur bis auf das genannte Niveau angehoben hat, von dem Nocken 203 bis auf das Niveau 207E des Fußes 205 abgesenkt. Damit sind sowohl der Nadelstößer 86 als auch der Nadelstößer 82 der ersten Nadel der Nadelreihe außer Betrieb gesetzt. Diese Nadel wird wie alle übrigen von dem Nocken 84 abgesenkt und anschließend von dem Nocken 111 nicht mehr beeinflußt, bevor nicht der zugeordnete Nadelstößer wieder in der weiter ur,ten beschriebenen Weise in Betrieb gesetzt wird. Damit erreicht man, daß diejenwge Nadel, die außer Betrieb gesetzt werden soll,nicht unmittelbar durch Absenken außer Betrieb gesetzt wird, sondern zunächst partiell auf das genannte Niveau angehoben wird, wo sie den Faden aus der zugeordneten Fadenzuführung aufnimmt, dabei jedoch die eigene alte Masche festhält. Damit erreicht man praktisch dasselbe Ergebnis, das man erzielen würde, wenn das Außerbetriebsetzen durch Anheben der Nadel und Belassen derselben in der angehobenen Stellung bewerkstelligt würde, ohne Jedoch die obengenannten Nachteile in Kauf nehmen zu müssen.then, if the cams 201 and 203 are not engaged, the first and only the first pusher 86 of a series of pusher, which gradually should be put out of operation when the needle cylinder is running in the direction of the Arrow fA lowered by his foot 86A in the direction of arrow fP e until he is out the lane 88L is brought into the lane 88E. There it runs below the cam 111 and the cam 411 located below it. The latter is described below as well as a cam 413, which is located below the cam 113, is described in more detail. As a result, only the first pusher 86 in a series of lifts is excluded by the cam 111. But that also means that the relevant Needle pusher 82 and the corresponding needle 63, i.e. the first needle of the row of needles, which has traversed the working path corresponding to the path 88L from the lifting locked out. The intervention of the picker 120 thus prevents the out of service Needle to be set, i.e. the first needle of the one that is still in working position and the row of needles moved in the direction of arrow fA is raised. During the first Pusher 86 from the picker 120 by displacing the foot 86A from the web 88L is brought out of action to path 88E, the needle pusher 82 remains on its Track, it is driven by the needle pusher 86, which is driven by the stop against the cam 111 was excluded, no longer raised. He hits with his own foot however, the active profile surface 201A of the cam 201 and is of this by a portion raised. All needle lifters 82 in operation, which the first (excluded) are followed, however, from the profile surface 1111 with the help of the relevant needle pusher 86 raised to a level in which the needles are open. This level is so that the needle lifters 82 run above the cam 203. The one excluded Needle pusher 86 corresponding needle pusher 82 and thus the corresponding needle and only these are therefore raised to a level that is below the level on which the needles are usually driven by the cam 111 be raised. In other words: While the cam 111 the needles over the needle pusher 86 and 82 raises to the level in which the old stitches are already on the needle tongue the needle shaft has slipped, at what level the needles grip the thread, to form the next stitch, (this applies to all needles that are on one arrive at the path corresponding to path 88L of foot 86A with the exception of the first of these needles), the first needle, whose associated needle pusher 86 is no longer is active, raised by the cam 201 via the needle pusher 82 only up to a level, in which the old stitch has not yet passed the needle tongue down onto the needle shaft has slipped so that this needle picks up the thread without the previously formed old one Letting go of the stitch. Immediately thereafter, the first needle pusher 82 in the series, which was only partially raised and in turn the assigned needle only up to has risen to said level, from cam 203 to level 207E of the foot 205 lowered. Therewith are both the needle pusher 86 and the needle pusher 82 of the first needle in the row of needles is out of order. This needle becomes like everyone the rest is lowered by the cam 84 and then no longer by the cam 111 influenced before the assigned needle pusher does not return to the next ur, th described manner is put into operation. In this way one achieves that the needle which is to be put out of operation, not immediately out of operation by lowering is set, but is first partially raised to the specified level, where it picks up the thread from the associated thread feed, but the holds his own old scam. This practically achieves the same result that one would achieve if the shutdown by lifting the needle and leaving it the same would be accomplished in the raised position, but without the above Having to accept disadvantages.

Nadelzyllnders unter Minderung von Maschen gebildet wurde, werden die Picker 120 und 124 außer Tätigkeit gebracht.Nadelzyllnders was formed with a reduction in meshes the pickers 120 and 124 put out of action.

Ausgehend von der Linie 27 bildet man in herkömmlicher Weise den Saum 33 aus laufmaschenfesten Maschen längs des reduzierten Nadelbogens A27. Anschließend werden die Maschen von den Nadeln des Nadelbogens A27 abgeworfen, während das Gestrick von den abgesenkten Nadeln längs des Bogens A13 und von den Nadeln längs der beiden Bögen A23 und A25 fest gehalten wird. Die genannten Nadeln halten in der oben geschriebenen Weise sowohl die von ihnen zuletzt gebildeten alten Maschen als auch den Faden, den sie vor ihrem Absenken durch die Picker 120 und 124 aufgenotnmen haben.Starting from line 27, the hem is formed in a conventional manner 33 of ladder-proof stitches along the reduced needle arc A27. Afterward the stitches are thrown off the needles of the needle arch A27, while the knitted fabric of the lowered needles along arc A13 and of the needles along the two Arches A23 and A25 is held firmly. The needles mentioned hold in the above written Wipe out both the old stitches they formed last, as well as the thread, which they picked up by pickers 120 and 124 before they were lowered.

An diesem Punkt wird die Bildung des Gestrickes entlang der Linie 40 - immer noch mit den Nadeln des Bogens A27 - wieder aufgenommen. Das Teil 41 wird unter Pendelbewegung des Nadelzylinders und mit wachsenaer Vergrößerung. d.h. mit zunehmender Maschenzahl an den beiden Rändern des Gestrickes entlang der Linien 23 und 25 hergestellt. Dabei werden die beiden Picker 121 und 126 benutzt, die nunmehr eingelegt werden. Die Inbetriebnahme erfolgt bei der Bewegung in Richtung des Pfeiles fC durch den Picker 122der auf die Nadelstößer 86 mit den Füßen 86A einwirkt). Der Picker126 wirkt während der Bewegung in Richtung des Pfeiles fA auf die Nadelstößer mit den Füßen 86B ein. Während die Randnadeln mit Hilfe der Picker 122 und 126 wieder in Tätigkeit gesetzt werden, wird die bereits fertiggestellte Zone 21 des Gestrickes allmählich mit der noch in der Herstellung befindlichen Zone 41 verbunden. Nach der Fertigstellung der Zone 41 längs der von dem Nadelbogen A19 gebildeten Linie 43 werden die Nadelstößer 86 durch eine vorübergehende Einschaltung der Nocken 94 und 98 in ihre Ruhestellung verbracht, so daß alle Füße 86A und 863 aus ihren Arbeitsbahnen 90L bzw. 88L auf die der Ruhestellung entsprechenden Bahnen 90E bzw. 88E abgesenkt werden. Dieses Außerbetriebsetzen findet während der Anfangsbewegung der kontinuierlichen Rotation des Nadelzylinders in Richtung des Pfeiles fC statt und wird durch die Profilflächen 94A bzw. 98A gesteuert. Anschließend wird die Bildung des schlauchförmigen Gestrickes 46 längs der durch die Linien 13 und 43 gekennzeichneten Maschenbahn aufgenommen, wobei auch die Nadeln des Bogenstückes A13 wieder in Tätigkeit gebracht werden, die während der Herstellung der Zonen 21 und 41 nicht aktiv waren.At this point the formation of the knitted fabric will be along the line 40 - still with the needles of the A27 arch - resumed. Part 41 is made with pendulum motion of the needle cylinder and with increasing magnification. i.e. with increasing number of stitches on both edges of the knitted fabric along the lines 23 and 25 made. The two pickers 121 and 126 are used for this be inserted. Commissioning takes place when moving in the direction of the arrow fC by the picker 122, which acts on the needle pusher 86 with the feet 86A). Of the Picker126 acts on the needle pusher while it is moving in the direction of arrow fA with feet 86B. While the edge needles with the help of pickers 122 and 126 again are put into action, the already completed zone 21 of the knitted fabric gradually connected to the zone 41 which is still in production. To the completion of the zone 41 along the line formed by the needle arch A19 43, the needle lifters 86 are activated by temporarily engaging the cams 94 and 98 returned to their rest position so that all feet 86A and 863 are out of their working paths 90L and 88L are lowered onto the tracks 90E and 88E corresponding to the rest position will. This shutdown takes place during the initial movement of the continuous Rotation of the needle cylinder in the direction of the arrow fC instead of and is controlled by the profile surfaces 94A and 98A. Then the education of the tubular knitted fabric 46 along the line indicated by the lines 13 and 43 Mesh track added, with the needles of the bow section A13 in action again which were not active during the production of zones 21 and 41.

Um die Verbindung der beiden Gestrickzonen 21 und 41 weiter zu verbessern und die Größe der oben erwähnten Löcher noch weiter zu verringern kann man bei der Wiederinbetriebnæ>me der Randnadeln während des Pendelganges des Nadelzylinders, dh. beispielsweise während der Bildung des Gestrickteiles 41, das mit dem Teil 21 längs der Linie 23 verbunden werden soll, in folgender Weise verfahren: Auch bei der Bildung dieses Gestrickteiles 41 wird dieJenige Randnadel, die wieder in Betrieb genommen werden soll (und die jeweils die bei gegebener Bewegungsrichtung des im Pendelgang arbeitenden Nadelzylinders die erste Nadel der Nadelreihe ist), nicht so weit angehoben, daß die alte Masche über die Zunge nach unten auf den Nadelschaft gleitet und lediglich der Faden von der Fadenzuführung aufgenommen wird, in deren Bereich die Nadel sich bei ihrer Wiederinbetriebnahme gefindet, sondern daß die Nadel nur teilweise bis auf das Niveau angehoben wird, in dem sich die alte Masche noch über oder auf der Nadelzunge befindet, so daß die Nadel den Faden aufnimmt, die zuvor gebildete Helbmasche jedoch noch behält und dann wieder in die Arbeitsstellung abgesenkt wird, um dann anschließend bei der nächsten Fadeneinspeisung regulär wie alle anderen in Betrieb befindlichen Nadeln angehoben zu werden. Die wieder in Tätigkeit gebrachte Nadel kommt - wie bereits mehrfach erwähnt - aus einer abgesenkten Ruhestellung.In order to further improve the connection of the two knitted fabric zones 21 and 41 and reducing the size of the above-mentioned holes even further can be done with the Recommissioning of the edge needles during the pendulum motion of the needle cylinder, ie. for example during the formation of the knitted part 41, which is connected to the part 21 should be connected along line 23, proceed as follows: Also with the formation of this knitted part 41 is the edge needle that is in operation again is to be taken (and which in each case the given direction of movement of the in Pendulum gear working needle cylinder is the first needle of the needle row), not raised so far that the old stitch over the tongue down onto the needle shaft slides and only the thread is picked up by the thread feeder, in which The needle was found when it was put back into operation, but that the The needle is only partially raised to the level where the old stitch is is still above or on the tongue of the needle so that the needle picks up the thread, the previously formed helmet mesh, however, still retains and then back into the working position is lowered, in order to then subsequently with the next thread feed as normal all other needles in operation to be lifted. Back in action The needle that has been brought in comes - as already mentioned several times - from a lowered rest position.

Diesem Zweck dienen die Nocken 111 und 113, die - wie in der Zeichnung dargestellt - an ihrer Unterseite konkav ausgebildet sind sowie weitere Nocken 411 und 413, die unterhalb der Nocken 111 bzw. 113 angeordnet sind und zusammen mit diesen Nadelkanäle begrenzen. Die Nocken 411 und 413 können die Füße 86A der Nadelstößer 86 anheben, wenn sie sich auf einem Zwischenniveau, (I.h. auf der Bahn 88I bzw. 90I befinden, auf die sie von den Pickern 122 bzw. 126 gebracht werden, während sich der Nadelzylinder entsprechend der Richtung des Pfeiles fC bzw. in Richtung des Pfeiles fA bewegt und wenn diese Picker 122 und 126 eingelegt sind, um die Anzahl der in Tätigkeit befindlichen Nadeln sukzessive zu erhöhen, während die Picker 120 bzw. 124 ausgerückt sind.This is the purpose of the cams 111 and 113, which - as in the drawing shown - are concave on their underside and further cams 411 and 413 that are arranged below the cams 111 and 113, respectively and limit them together with these needle channels. The cams 411 and 413 can Raise feet 86A of the needle lifters 86 when they are at an intermediate level, (I.h. are on the tracks 88I and 90I, respectively, onto which they are brought by the pickers 122 and 126, respectively while the needle cylinder moves in the direction of arrow fC or moved in the direction of arrow fA and when these pickers 122 and 126 are inserted are to gradually increase the number of needles in operation, while the pickers 120 and 124 are disengaged.

Da die Funktionsweise der Nocken 411 und 111 bzw. 413 und 113 die gleiche ist, wird lediglich die Funktion für den Sektor der Nadeln beschrieben, die während der Bewegung in Richtung des Pfeiles fC durch den Picker 122 und die Nocken 411, 111 und 109 in Tätigkeit gebracht werden. Wenn die Reihe der den außer Betrieb gesetzten Nadeln zugeordneten Füße 86A den in Aktion gebrachten Picker 122 erreicht, (wobei der Nocken 92 auf jeden Fall außer Betrieb ist), während die entsprechenden Füße der nicht in Tätigkeit befindlichen Nadeln weiter ihre außerhalb des Pickers 122 verlaufende Bahn verfolgen, werden der Nadelstößer 86 und mit ihm der zugeordnete Nadelstößer 82 sowie die Nadel 63 auf die Zwischenbahn 88I angehoben. Der Fuß 86A gelangt in dieser Zwischenbahn 88I auf die (bei der Bewegung in Richtung des Pfeiles fC) aktive Profilfläche 411A und hebt seinen zugeordneten Nadelstößer 86 sowie den Nadelstößer 82 und die Nadel 63 auf das Niveau, in welchem die alte Masche sich noch im Bereich der Nadelöffnung befindet.Dieses Niveau entspricht der höchsten durch den Nocken 411 erreichbaren Stellung. Anschließend wird der Fuß 86A durch die absteigende Flanke 1111 des Nockens 111 in die Bahn 88I gebracht, um dann, ebenso wie die entsprechenden Füße der bereits in Tätigkeit befindlichen Nadeln von der aktiven Profilfläche 109 des Nockens 109 bis auf das Niveau ausgestoßen zu werden, in welchem die alte Masche (und der neu aufgenommene Faden) aus dem Bereich cer Nadelzunge auf den Nadelschaft geglitten sind. Hieraus folgt, daß jeweils nur die erste Nadel, die wieder in Betrieb genommen werden soll und die durch den Picker 122 verste:ilt wurde, im Bereich der Fadenzuführung 1C das erstgenannte Niveau erreicht, in dem die alte Masche noch nicht auf den Nadelschaft geglitten ist, dort den neuen Faden aufnimmt, ohne die zuvor gebildete Halbmasche zu verlieren und dann abgesenkt wird, (um anschließend wie alle anderen Nadeln von der Profilfläche 109A des Nockens 109 vollständig angehoben zu werden). Die erwähnten anderen Nadeln werden im 3ereich der Fadenzuführung 1C stattdessen von dem Nocken 111 angehoben, so daß die alte Masche auf ihren Nadelschaft gleitet und der Faden zur Bildung der neuen Masche aufgenommen wird. Die Nadel, die auf das oben erwähnte erstgenannte Niveau angehoben wurde, wird ebenso wie alle anderen Nadeln durch den Nadelsenker 69 abgesenkt, während der zugehörige Nadelstößer 82 nicht mehr bis auf das der Ruhestellung entsprechende Niveau abgesenkt wird. Im wesentlichen wird die während ihrer Wiederinbetriebnahme angehobene Nadel ebenso wie alle anderen zuvor bereits in Tätigkeit befindlichen Nadeln abgesenkt und senkt ihrerseits den zugehörigen Nadelstößer 82 in die Bahn 207L ab, wänrend auch der Nadelstößer 85 - wie bereits erwähnt - in die Position der Bahn 881 abgesenkt wird, um anschliessend zusammen mit den anderen in Arbeitsstellung befindlichen Nadelstößer 86 von der Nockenfläche 109A angehoben zu werden.Since the operation of the cams 411 and 111 or 413 and 113 the is the same, only the function for the sector of the needles is described, during the movement in the direction of arrow fC by the picker 122 and the Cams 411, 111 and 109 are brought into action. When the series of the except Feet 86A associated with the needles that have been operated, the picker 122 which is brought into action reached, (with the cam 92 in any case inoperative), while the corresponding Feet of the inactive needles continue their outside of the picker 122 follow the running path, the needle pusher 86 and with it the associated The needle pusher 82 and the needle 63 are raised onto the intermediate track 88I. The foot 86A arrives in this intermediate path 88I on the (when moving in the direction of the arrow fC) active profile surface 411A and lifts its associated needle pusher 86 and the Needle jack 82 and needle 63 to the level in which the old stitch is is still in the area of the needle opening; this level corresponds to the highest position attainable by the cam 411. Then the foot 86A is through brought the descending edge 1111 of the cam 111 into the path 88I, to then, likewise like the corresponding feet of the needles already in operation from the active profile surface 109 of the cam 109 to be ejected to the level in which the old mesh (and the newly picked up thread) the area cer needle tongue have slipped onto the needle shaft. It follows from this that only the first needle that is to be put back into operation and the understood by the picker 122: ilt was, in the area of the thread feed 1C, the former Reached level in which the old stitch has not yet slipped onto the needle shaft takes up the new thread there without losing the half stitch previously formed and then is lowered (in order then like all other needles from the profile surface 109A of the cam 109 to be fully raised). The other needles mentioned are instead raised by the cam 111 in the area of the thread feed 1C, so that the old stitch slides onto its needle shaft and the thread to form the new mesh is added. The needle pointing to the first mentioned above Like all other needles, the level is raised by the countersink 69 lowered, while the associated needle pusher 82 is no longer down to the rest position corresponding level is lowered. Essentially, this will be done during their recommissioning raised needle as well as all others already in operation Lowered needles and in turn lowers the associated needle pusher 82 into the web 207L, while the needle pusher 85 - as already mentioned - is in the position the track 881 is lowered to then together with the others in the working position located needle pusher 86 to be lifted from the cam surface 109A.

Diese Vorgänge wiederholen sich bei der Pendelbewegung in entgegengesetzter Richtung, d.h. in Richtung des Pfeiles fA, wenn der Picker 126 und die Nocken 413 und 113 wirksam werden, und der Picker 124 nicht wirksam ist.These processes are repeated in opposite directions during the pendulum movement Direction, i.e. in the direction of arrow fA, when the picker 126 and the cams 413 and 113 become effective and the picker 124 is not effective.

Fig. 9 zeigt eine Variante des in Fig. 7 dargestellten Abschnittes des Schloßmantels. Gemäß dieser Variante wird die Nadel, die außer Betrieb gebracht werden soll, zuvor zweimal auf das Niveau angehoben, indem sich die alte Masche noch im Bereich der Nadelöffnung befindet. Dabei wird jedes mal ein neuer Faden aufgenommen, während die zuvor gebildete alte Masche festgehalten wird. Anschließend wird die Nadel in Ruhestellung gebracht, indem der Fuß 8SA des zugehörigen Nadelstößers 86 in die der Ruhestellung zugeordnete Bahn 88E bzw. 90E gebracht wird. Bei der in Fi!D.9 dargestellten Varianten sind diejenigen Elemente des Schloßmantels, die gleichen oder gleichwirkenden Elementen des in Fig. 7 dargestellten Schlomantels entsprechen, mit denselben Bezugszeichen versehen. Man erkennt gegenüber der Darstellung in Fig. 7 lediglich die folgenden Änderungen: Der Picker 120 ist nicht vorhanden. Statt seiner ist ein Picker zwischen dem ausrückbaren Nocken 92 und dem Nocken 109 vorgesenen. Auch der Picker 520 dient dazu, den Fuß 86A des Nadelstößers 86 derjenigen Nadel, die außer Betrieb gesetzt werden soll, aus der der Arbeitsstellung entsprechenden Bahn 88L auf die der Ruhestellung entsprechende Bahn 88E zu führen. Der Nadelstößer 86 wird deshalb (während der Bewegung des Nadelzylinders in Richtung des Pfeiles fA) vor dem Nocken 109 außer Betrieb gesetzt und somit anschliessend weder im Bereich der Fadenzuführung C2 von dem Nocken 109 noch im Bereich der Fadenzuführung C1 von dem Nocken 111 angehoben. Außerdem ist im Bereich des Nockens 109 und damit der Fadenzuführung C2 ein Nocken 501 vorgesehen, der ähnlich ausgebildet ist wie der Nocken 201, und der mit dem Nocken 201 zusammenwirkt, um den Fuß 205 (in der bereits im Zusammenhang mit dem Nocken 201 beschriebenen Weise) teilweise anzuheben. Damit erreicht man wieder, daß die außer Betrieb zu setzende Nadel, (deren zugehöriger Nadelstößer 86 durch den Picker 520 abgesenkt wurde), partiell auf das Niveau angehoben wird, in dem die alte Masche den Raum der Nadelöffnung noch nicht verlassen hat.FIG. 9 shows a variant of the section shown in FIG. 7 of the lock jacket. According to this variant, the needle is put out of order should be, previously twice raised to the level by yourself the old stitch is still in the area of the needle opening. This is done every time a new thread was picked up while the previously formed old stitch was held in place will. The needle is then brought to the rest position by pushing the foot 8SA of the associated needle pusher 86 into the path 88E or 90E assigned to the rest position is brought. In the variants shown in Fi! D.9, those are elements of the lock jacket, the same or equivalent elements of those shown in FIG Schlomantels correspond, provided with the same reference numerals. One recognizes opposite Only the following changes to the illustration in FIG. 7: The picker 120 is unavailable. Instead, there is a picker between the disengageable cam 92 and the cam 109 provided. The picker 520 is also used to support the foot 86A of the needle pusher 86 of the needle that is to be put out of operation from the working position corresponding path 88L to guide the path 88E corresponding to the rest position. The needle pusher 86 is therefore (during the movement of the needle cylinder in direction of the arrow fA) in front of the cam 109 is put out of operation and thus subsequently neither in the area of the thread feed C2 from the cam 109 nor in the area of the thread feed C1 lifted by the cam 111. In addition, is in the area of the cam 109 and thus the thread feed C2 is provided with a cam 501, which is designed similarly to the cam 201, and which cooperates with the cam 201 to the foot 205 (in the already described in connection with the cam 201) to partially lift. In this way, the needle to be put out of operation (its associated Needle pusher 86 was lowered by the picker 520), partially raised to the level in which the old stitch has not yet left the space of the needle opening.

Dies erfolgt entweder (unter der Wirkung des Nockens 501) im Bereich der Fadenzuführung 2C oder anschließend - nach der Absenkung durch den Nocken 70 - unter dem Einfluß des Nockens 201 im Bereich der Fadenzuführung 1C. Anschliessend wird die betreffende Nadel durch den Nocken 203, der den Fuß 205 in die der Ruhestellung zugeordnete Bahn 207E trägt, endgültig abgesenkt.This is done either (under the action of cam 501) in the area the thread feed 2C or afterwards - after the lowering by the cam 70 - Under the influence of the cam 201 in the area of the thread feed 1C. Afterward will the needle in question by the cam 203, which the foot 205 in the rest position assigned track 207E carries, finally lowered.

In dem mit B bezeichneten Abschnitt befinden sich in Bezug auf Fig. 7 die gleichen Varianten, d.h., daß der Picker 124 nicht vorhanden und durch den Picker 624 ersetzt ist, der (in Richtung des Pfeiles fC) vor dem Nocken 112 liegt.In the section labeled B with reference to Fig. 7 the same variants, i.e. that the picker 124 is not present and the Picker 624 is replaced, which is (in the direction of arrow fC) in front of the cam 112.

Ferner ist ein weiterer Nocken 601' vorgesehen, der den Nocken 301 entspricht. Die erwäKmlten Bauteile wIrken in gleicher Weise wie der Picker 520 und der Nocken 501.Furthermore, a further cam 601 ′ is provided, which controls the cam 301 is equivalent to. The components mentioned work in the same way as the picker 520 and the cam 501.

Aus Fig. 10, 11 und 12 sind im Vergleich zu Fig. 13 die Unterschiede in der Lochbildung erkennbar, wie sie sich enerseits bei einem herkömmlichen System, bei dem die ausser Betrieb zu setzende Nadel direkt abgesenkt wird (Fig.From FIGS. 10, 11 and 12, the differences are compared to FIG. 13 recognizable in the formation of holes, as they are on the other hand in a conventional system, in which the needle to be put out of operation is lowered directly (Fig.

13) und andererseits aus einem der Erfindung entsprechenden System ergeben (Fig. 10, 11 und 12), bei dem die Nadel vor ihrer Absenkung in die Ruhestellung in eine Position angehoben wird, in der sie zusätzlich zu der alten Masche einen oder mehrere weitere Fäden aufnimmt, bzw.13) and on the other hand from a system corresponding to the invention result (Fig. 10, 11 and 12), in which the needle before its lowering into the rest position is raised to a position in which, in addition to the old mesh, it has a or takes on several more threads, or

die Nadel, die wieder in Betrieb genommen werden soll,zunächst nur bis auf dieses Niveau angehoben wird. Die in Fig. 10 dargestellte Konfiguration ergibt sich dann,wenn die außer Betrieb zu setzende Nadel nur einmal in die Zwischenposition angehoben wird und die Wiederinbetriebnahme der entsprechenden Nadel ohne diese partielle Anhebung erfolgt. Bei dem in Fig. 11 dargestellten Beispiel wurde die außer Betrieb zu setzende Nadel zweimal auf das erwähnte Zwischenniveau angehoben. Bei dem in Fig. 12 dargestellten Beispiel wurde beim Mindern (d.h. bei dem Ausserbetriebnehmen der Nadeln) das erwähnte Zwischenniveau zweimal und beim Wiederinbetriebnehmen einmal eingenommen.the needle that is to be put back into operation initially only until it is raised to this level. The configuration shown in FIG. 10 arises when the needle to be put out of operation is only once in the intermediate position is raised and the restart of the corresponding needle without this partial increase takes place. In the example shown in FIG. 11, the Needle to be put out of operation is raised twice to the intermediate level mentioned. In the example shown in FIG the needles) the mentioned intermediate level twice and once when restarting taken.

Die Unterschiede zwischen den in Fig. 10, 11 und 12 dargestellten Löchern werden deutlich beim Vergleich mit dem in Fig. 13 dargestellten Beispiel, bei dem keine der Nadeln auf das erwähnte Zwischenniveau angehoben wurde. Man erkennt, daß die Löcher im Vergleich zu der Darstellung in Fig. 13 von Fig. 10 bis Fig. 12 immer enger werden.The differences between those shown in FIGS. 10, 11 and 12 Holes become clear when compared with the example shown in Fig. 13, in which none of the needles has been raised to the intermediate level mentioned. Man recognizes, that the holes in comparison with the illustration in FIG. 13 of FIGS. 10 to 12 getting closer and closer.

Claims (6)

Patentansrüche 1. Verfahren zur Herstellung einer Stricware auf einer Rundstrickmaschine, wobei während vorbestimmter Arbeitsphasen Randnadeln eines Nadelbogens aufeinanderfolgend einzeln außer Betrieb gesetzt und/oder wieder in Betrieb genommen werden und die außer Betrieb bebefindlichen Nadeln in eine abgesenkte Ruhestellung ver-Dracht sind, d a d u r c h gekennzeichnet, daß die jeweilige Randnadel bei der Au:9erbetriebsetzwrl und/ oder bei der Wiederinbetriebnahme wenigstens einmal partiell auf ein Zwiscnenniveau angehoben wird, bei welchem die zuvor von ihr gebildete alte Masche sich noch im Bereich der Nadelöffnung befindet, also noch nicht über die Nadelzunge auf den Nadelschaft abgeglitten ist, derart daß die genannte Randnadel den Faden von der im Bereich ihres Anhebens befindlichen Fadenzuführung aufnimmt, ohne daß die von ihr zuvor gebildete alte Masche abgeschlagen wird. Claims 1. A method for producing a knitted fabric on a Circular knitting machine, with edge needles of a needle arch during predetermined work phases successively put out of service and / or put back into service and the needles that are out of service are in a lowered rest position ver-Dracht are characterized by the fact that the respective marginal needle at the Au: 9erbetriebsetzwrl and / or at least once partially when restarting is raised to an intermediate level at which the old one previously formed by it The stitch is still in the area of the needle opening, i.e. not over the The needle tongue has slipped onto the needle shaft, so that said edge needle picks up the thread from the thread feeder located in the area of its lifting, without knocking off the old stitch it had previously formed. 2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h gekennzeichnet, daß die außer Betrieb zu setzende Nadel zweimal auf das genannte Zwischenniveau angehoben wird, bevor sie in ihre Ruhestellung abgesenkt wird.2. The method according to claim 1, d a d u r c h characterized in that the Needle to be put out of operation is raised twice to the above-mentioned intermediate level before it is lowered to its rest position. 3. Rundstrickmaschine zur Durchfzhrung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2 mit einem im Pendelgang etreibbaren Nadelzylinder, ferner mit wenigstens zweI im Nadelbett jeder Nadel angeordneten Nadelstößern, von denen der untere zur Steuerung des Anhebens der Nadeln während des Pendelganges des Nadelzylinders dient, bei welchem die Randnadeln einer durch Absenken außer Betrieb zu setzenden Nadelgruppe abgeschaltet und gegebenenfalls hinzugeschaltet werden sowie mit schaltbaren Steuerelementen (Pickern) mittels derer Steueransätze (Füße) der Nadelstößer der jeweiligen Randnadeln aus einer der Arbeitsstellung entsprechenden Schloßbahn in eine abgesenkte der Ruhestellung zugeordnete Schloßbahn überführbar sind, d a d u r c n gekennzeichnet, daß zwei zuscm.menarDeitenss Nocken (201, 203) vorgesehen sind, die derart auf die mittleren Nadelstößer (82) einwirken, daß der Nadelstößer und die erste außer Betrieb zu setzende Nadel einer in Betrieb befindlichen Nadelreihe lediglich bis auf das genannte Zwischenniveau, bei welchem die zuvor gebildete alte r:asche noch im Bereich der Nadelöfftung befindet angeho-Den und wieder abgesenkt werden, während der untere Nadelstößer (86) dieser ersten Wade' von einem Picker direkt in die Ruhestellung abgesenkt ist.3. Circular knitting machine for performing the method according to claim 1 or 2 with a needle cylinder drivable in pendulum gear, furthermore with at least two needle pusher arranged in the needle bed of each needle, of which the lower one is used for the Control of the lifting of the needles during the pendulum motion of the needle cylinder is used, in which the edge needles of a needle group to be put out of operation by lowering switched off and, if necessary, switched on as well as with switchable control elements (Pickern) by means of their tax approaches (feet) of the needle pusher of the respective edge needles from a position corresponding to the work position Schlossbahn into one lowered lock track assigned to the rest position can be transferred, d a d u r c n characterized in that two additional cams (201, 203) are provided, which act on the central needle pusher (82) that the needle pusher and the first needle to be taken out of service in a row of needles that is in operation only up to the mentioned intermediate level, at which the previously formed old r: ash is still in the area of the needle opening raised and lowered again while the lower needle pusher (86) of this first calf 'by a picker is lowered directly into the rest position. 4. Maschine nach Anspruch 3 mit wenigsten einem weiteren Picker, mittels dessen der erste der unteren Nadelstösser des durch Absenken außer Betrieb besetzten WadelDogens in seiner Tätigkeitsstellung anhebbar ist, d a -d u r c h gekennzeicnnet, daß dieser Picker (122, 126) den Fuß (86A) des Nadelstößers (86) partiell aus einer der Ruhestellung entsprechenden Bahn (88E) in eine mittlere Bahn (88I) anhebt und daß ein Nocken (411) vorgesehen ist, mittels dessen der Fuß (86) auf das genannte Zwischenniveau angehoben wird, bei welchem sich die zuvor gebildete alte Masche noch im Bereich der Nadelöffnung befindet.4. Machine according to claim 3 with at least one further picker, means of which the first of the lower needle pusher of the occupied by lowering out of service WadelDogens can be raised in its working position, d a -d u r c h marked, that this picker (122, 126) the foot (86A) of the needle pusher (86) partially from a the track (88E) corresponding to the rest position is raised into a middle track (88I) and that a cam (411) is provided, by means of which the foot (86) on said Intermediate level is raised, at which the previously formed old mesh is still in the area of the needle opening. 5. Maschine nach Anspruch 4, d a d u r c h gekennzeichnet, daß der genannte Nocken (411) unterhalb des Nockenprofils (111) angeordnet ist, das im regulären Betrieb zum Anheben derjenigen Nadeln dient, deren alte Maschen beim Anheben den Bereich der Nadelöffnung verlassen und au den Nadelschaft gleiten, und daß dieses ockenprofil (111) zu diesem Zweck an seiner Unterseite konkav ausgebildet ist, derart, daß es bei beiden Bewegungsrichtungen des Nadelzylinders in Funktion treten kann.5. Machine according to claim 4, d a d u r c h characterized in that the said cam (411) is arranged below the cam profile (111), which in the regular Operation for lifting those needles whose old stitches when lifting the Leave the area of the needle opening and slide on the needle shaft, and that this ockenprofil (111) is concave on its underside for this purpose, in such a way that that it can function in both directions of movement of the needle cylinder. 6. Maschine nach Anspruch 3, d a d u r c h gekennzeichnet, daß zwei Nocken (201, 501) zum Anheben der Randnaaeln auf das genannte Zwischenniveau vorgesehen slnd,di.e - bezogen auf die aktive Bewegung des Nadelzylinders -hinter dem genannten Picker (520) angeordnet sind, derart daß die zugeordnete Nadel zweimal partiell angehoben wird und. ohne Abschlagen der alten Masche zweimal ein neuer Faden aufgenoinmen wird.6. Machine according to claim 3, d a d u r c h characterized, that two cams (201, 501) for lifting the marginal pins to said intermediate level provided slnd, di.e - based on the active movement of the needle cylinder - behind said picker (520) are arranged so that the associated needle twice is partially raised and. without knocking off the old stitch, a new one twice Thread is absorbed.
DE19782802253 1978-01-19 1978-01-19 Knitted tights made on machine with oscillated cylinder - using auxiliary jacks moved by switchable cams into idling track Withdrawn DE2802253A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782802253 DE2802253A1 (en) 1978-01-19 1978-01-19 Knitted tights made on machine with oscillated cylinder - using auxiliary jacks moved by switchable cams into idling track

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782802253 DE2802253A1 (en) 1978-01-19 1978-01-19 Knitted tights made on machine with oscillated cylinder - using auxiliary jacks moved by switchable cams into idling track

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2802253A1 true DE2802253A1 (en) 1979-07-26

Family

ID=6029886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782802253 Withdrawn DE2802253A1 (en) 1978-01-19 1978-01-19 Knitted tights made on machine with oscillated cylinder - using auxiliary jacks moved by switchable cams into idling track

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2802253A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0136136A2 (en) * 1983-09-20 1985-04-03 Conti, Paolo Method and machine for knitting garments having legs and a body portion

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0136136A2 (en) * 1983-09-20 1985-04-03 Conti, Paolo Method and machine for knitting garments having legs and a body portion
EP0136136A3 (en) * 1983-09-20 1986-02-26 Conti, Paolo Method and machine for knitting garments having legs and a body portion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69831628T2 (en) Method for holding a stitch loop
EP0531789B1 (en) Circular knitting machine for producing plush articles
DE60103201T2 (en) Method and device for brush production
EP0338194B1 (en) Method for manufacturing intarsia knitwear, and flat-bed knitting machine for carrying out this method
DE2825864C2 (en)
DE1204771B (en) Circular knitting machine
DE3021932A1 (en) FLAT KNITTING MACHINE
DD239616A5 (en) METHOD AND CIRCULAR KNITTING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF TIGHTS AND AEHNL. ARTICLES
EP1477600B1 (en) Circular knitting machine, particularly for the production of spacer fabrics
DE2603112A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING SOCKS, ETC. WITH JACQUARD PATTERN ON RIBBED KNITTED WITH RIGHT AND LEFT STITCHES AND CIRCULAR KNITTING MACHINE TO PERFORM THE PROCESS
DE1815936C2 (en) Method for knitting a bag and multi-system circular knitting machine for carrying out the method
DE2802253A1 (en) Knitted tights made on machine with oscillated cylinder - using auxiliary jacks moved by switchable cams into idling track
DE2032693A1 (en) Process for pattern-based needle selection for the production of jacquard patterns on multi-system circular knitting machines and multi-system circular knitting machines for carrying out this process
DE2803338C2 (en)
EP3128055B1 (en) Cam system for a flat knitting machine and flat knitting machine
DE882743C (en) Method and knitting machine for joining the end rows of knitted goods, each consisting of a group of stitches, in particular for the toe and heel end of reduced pieces of hosiery, as well as knitted goods produced by this method
DE1166408B (en) Method for knitting socks on multi-system circular knitting machines
DE2545212A1 (en) Knitting hosiery articles with varying stitch size and tension - using sinkers movable axially in stationary knitting cylinder to feed articles axially
DE3507004C2 (en)
DE2537117B2 (en) Method of making a pair of pants or the like. on a circular knitting machine
DE1560955C3 (en) Multi-system double cylinder circular knitting machine
DE2752270C2 (en)
DE3814881A1 (en) CIRCULAR KNITTING MACHINE WITH A VARIETY OF KNITTING SYSTEMS
DE3308902A1 (en) Flat knitting machine
DE604606C (en) Stocking and process for its manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee