DE2801381A1 - ARRANGEMENT FOR SUPPORTING A WASHING DRUM - Google Patents

ARRANGEMENT FOR SUPPORTING A WASHING DRUM

Info

Publication number
DE2801381A1
DE2801381A1 DE19782801381 DE2801381A DE2801381A1 DE 2801381 A1 DE2801381 A1 DE 2801381A1 DE 19782801381 DE19782801381 DE 19782801381 DE 2801381 A DE2801381 A DE 2801381A DE 2801381 A1 DE2801381 A1 DE 2801381A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement according
cylinders
pressure medium
washing drum
boehmert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782801381
Other languages
German (de)
Other versions
DE2801381C2 (en
Inventor
Heinz Ing Grad Gruenewald
Juergen Ing Grad Wellbrock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Engelhardt and Forster KG
Original Assignee
Engelhardt and Forster KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Engelhardt and Forster KG filed Critical Engelhardt and Forster KG
Priority to DE2801381A priority Critical patent/DE2801381C2/en
Priority to DD78210278A priority patent/DD140770A5/en
Priority to CH17779A priority patent/CH635633A5/en
Priority to US06/003,396 priority patent/US4287730A/en
Priority to BE0/192876A priority patent/BE873450A/en
Priority to GB7901295A priority patent/GB2013727B/en
Publication of DE2801381A1 publication Critical patent/DE2801381A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2801381C2 publication Critical patent/DE2801381C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F31/00Washing installations comprising an assembly of several washing machines or washing units, e.g. continuous flow assemblies
    • D06F31/005Washing installations comprising an assembly of several washing machines or washing units, e.g. continuous flow assemblies consisting of one or more rotating drums through which the laundry passes in a continuous flow

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Description

Engelhardt & Förster, Pfalzburger Straße 71, 2800 BremenEngelhardt & Förster, Pfalzburger Strasse 71, 2800 Bremen

Anordnung zum Abstützen einer Waschtrommel insbesondere nach Patent .. .. ... (Aktz.:Arrangement for supporting a washing drum, in particular according to the patent .. .. ... (Aktz .:

P 24 58 338.8-26)P 24 58 338.8-26)

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Abstützen einer im wesentlichen horizontalen Waschtrommel einer Trommelwaschmaschine mittels mehrerer über deren Länge verteilt angeordneter Stützpuffer, insbesondere nach Patent .. .. ... (Aktz.: P 24 58 338.8-26).The invention relates to an arrangement for supporting a substantially horizontal washing drum of a drum washing machine by means of several distributed over its length arranged support buffer, in particular according to patent ... ... ... (file number: P 24 58 338.8-26).

Bei der Abstützung einer Waschtrommel an der festen Umgebung oder einer mit der Umgebung fest verbundenen StützkonstruktionWhen supporting a washing drum on the fixed environment or a support structure firmly connected to the environment

518518

Büro Bremen:Bremen office:

Postfach 10 71 27, Feldstraße 24 D-2800 Bremen 1
• Telefon: (0421)* 74044
Telex : 244958 bopatd
Telegr. : Diagramm, Bremen
P.O. Box 10 71 27, Feldstrasse 24 D-2800 Bremen 1
• Telephone: (0421) * 74044
Telex: 244958 bopatd
Telegr.: Diagram, Bremen

909829/0224909829/0224

Konten Bremen: Bremer Bank, Bremen (BLZ 29080010) 1001449Bremen accounts: Bremer Bank, Bremen (BLZ 29080010) 1001449

PSchA HamburgPSchA Hamburg

(BLZ 20010020) 126083-202 Büro München:
Schlotthauer Straße 3 D-8000 München 90 Telefon: (089) 652321
(BLZ 20010020) 126083-202 Munich office:
Schlotthauer Straße 3 D-8000 Munich 90 Telephone: (089) 652321

Telegr. : Telepatent, MünchenTelegr.: Telepatent, Munich

BOEFMEFT & BOEHMERTBOEFMEFT & BOEHMERT

können die Abstützkräfte der einzelnen Stützpuffer aufgrund der Massenverteilung der Waschtrommel, Fertigungsungenauigkeiten, unterschiedlicher Beladungszustände etc. sowohl im ruhenden Zustand als auch aufgrund von Bewegungseinflüssen während des Betriebes unterschiedlich groß sein, und zwar in aller Regel selbst dann, wenn die Waschtrommel eine weitgehend gleichmäßige oder zumindest periodisch gleichmäßige Massenverteilung aufweist, und wenn die Abstützstellen unter Berücksichtigung der vorhandenen Massenverteilung weitgehend gleichmäßig über die Waschtrommel verteilt angeordnet sind. Derartig unterschiedliche und sich während des Betriebes gegebenenfalls sogar noch regelmäßig oder unregelmäßig ändernde Abstützkräfte sind jedoch außerordentlich unerwünscht.the support forces of the individual support buffers due to the mass distribution of the washing drum, manufacturing inaccuracies, different loading conditions, etc. both in resting state as well as due to movement influences during operation can be of different sizes, namely usually even if the washing drum is largely uniform or at least periodically uniform Has mass distribution, and if the support points largely taking into account the existing mass distribution are arranged evenly distributed over the washing drum. Such different and possibly different during operation However, even regularly or irregularly changing support forces are extremely undesirable.

Ist nämlich beispielsweise die um ihre Längsachse drehbare Waschtrommel zur Vermeidung unzulässiger Durchbiegungen an mehreren Trag- und gegebenenfalls Antriebelementen wie Ketten o.dgl. aufgehängt, die jeweils um eine über der Waschtrommel angeordnete Umlenkscheibe und um den Trommelmantel geführt sein können, so kommt es aufgrund der unterschiedlichen Kettenbelastungen häufig zu Betriebsstörungen.For example, if the washing drum, which can be rotated about its longitudinal axis, is on to avoid impermissible deflections several support and optionally drive elements such as chains or the like. hung one at a time above the washing drum arranged deflection pulley and can be guided around the drum shell, so it comes because of the different Chain loads often lead to operational disruptions.

Dieses rührt daher, daß die aus verhältnismäßig dünnem Blech zusammengeschweißten Waschtrommeln - insbesondere wenn sie eine größere Länge von beispielsweise 12 m oder mehr und einen nicht allzu großen Durchmesser aufweisen - verhältnismäßig biegeweich sind. Darüber hinaus besitzen sie gewisse sich aufgrund der Fertigung ergebende Unrundheiten. Außerdem können die einzelnen Segmente von Waschtrommeln bei der Montage einen gewissen radialen Versatz erhalten, d.h. also exzentrisch zur Waschtrommelachse angeordnet sein etc.This is due to the fact that the washing drums welded together from relatively thin sheet metal - especially if they have a greater length of, for example, 12 m or more and a diameter that is not too large - relatively flexible are. In addition, they have certain out-of-roundness resulting from the manufacturing process. In addition, the individual Wash drum segments receive a certain radial offset during assembly, i.e. eccentric to the wash drum axis be arranged etc.

- 2 909829/0224 - 2 909829/0224

BOEHMERT & BOEHMERTBOEHMERT & BOEHMERT

28Ü1381 ( 28Ü1381 (

Alles dieses führt dazu, daß die als Abstütz- bzw. Tragelemente dienenden Ketten o.dgl. trotz der gleichmäßigen Verteilung über die Waschtrommellänge sehr unterschiedlich belastet sein können, wobei sich diese Belastungszustände während des Betriebes ständig ändern.All of this leads to the chains or the like serving as supporting or carrying elements. despite the uniform Distribution over the length of the washing drum can be loaded very differently, with these loading states change continuously during operation.

Unter ungünstigen Umständen kann es dazu kommen, daß von beispielsweise 15 oder 20 Ketten zumindest vorübergehend nur einige wenige Ketten tragen, während die übrigen Ketten vollständig oder zumindest weitgehend entlastet sind. Dieses führt dann aber ersichtlich zu erheblichen Überbeanspruchungen der wenigen tragenden Ketten, die zu Kettenbrüchen bzw. -rissen führen können.Under unfavorable circumstances it can happen that out of 15 or 20 chains, for example, at least temporarily wear only a few chains, while the remaining chains are completely or at least largely relieved. This but then obviously leads to considerable overstressing of the few load-bearing chains, which leads to chain breaks or cracks being able to lead.

Wollte man derartige Beschädigungen und die hierdurch hervorgerufenen Störungen vermeiden, so müßte man die Ketten o.dgl. ganz erheblich überdimensionieren. Eine derartige Dimensionierung würde aber nicht nur zu sehr teuren und schweren Ketten o.dgl. führen, sondern darüber hinaus zu Tragelementen, die gegebenenfalls wegen ihrer Dimensionen überhaupt nicht mehr einsetzbar wären, da sie sich beispielsweise nicht mehr um Umlenkscheiben vernünftiger Dimensionen umlenken lassen etc.If you wanted such damage and the resulting damage To avoid interference, one would have to use the chains or the like. oversize quite considerably. Such a dimensioning but would not only lead to very expensive and heavy chains or the like. lead, but also to support elements that may be could no longer be used at all because of their dimensions, since they are no longer around deflection pulleys, for example of reasonable dimensions, etc.

Um aufgrund der obigen Erscheinungen bedingte negative Einflüsse weitgehend zu vermeiden oder zumindest doch stark abzuschwächen und hierdurch sowie aufgrund äußerer Umstände hervorgerufene schlagartige Beanspruchungen abzufangen bzw. zu dämpfen, die bei Waschmaschinen durch die beim Wasch- und Fördervorgang bewegte Wäsche auftreten können, ist mit dem Patent To avoid negative influences due to the above phenomena largely to be avoided or at least greatly weakened and caused by this as well as due to external circumstances to absorb or dampen sudden stresses that are moved by washing machines during the washing and conveying process Laundry can occur is with the patent

(Aktz.: P 24 58 338.8-26} vorgeschlagen worden, die Umlenkscheiben für die Ketten o.dgl. jeweils an einer sich im wesentlichen rechtwinklig zur Längsachse der abzustützenden Trommel erstreckenden, im wesentlichen horizontalen Wippe zu halten, die an ihrem einen Ende um eine Horizontale schwenkbar und an ihrem anderen Ende(Aktz .: P 24 58 338.8-26} proposed the deflection pulleys for the chains or the like. each at a substantially perpendicular to the longitudinal axis of the drum to be supported, to hold essentially horizontal rocker, which can be pivoted about a horizontal at one end and at its other end

90 9 8 29/0224 - 3 -90 9 8 29/0224 - 3 -

BOEHMERT & BOEHMERTBOEHMERT & BOEHMERT

28U ι 38 ι28U ι 38 ι

mittels eines Stützpuffers elastisch abgestützt ist, wobei als Stützpuffer für jede Wippe bevorzugt eine fest abgestützte Feder verwendet wird.is elastically supported by means of a support buffer, a firmly supported spring being preferred as a support buffer for each rocker is used.

Mit dieser bekannten Abstützanordnung lassen sich die aufgrund der Fertigungsungenauigkeiten zwangsläufig vorhandenen ungleichmäßigen Beanspruchungen der Ketten o.dgl., d.h. also die auftretenden Schläge etc. zwar in ihren Auswirkungen vermindern, doch läßt sich eine gleichmäßige Beanspruchung der Ketten nicht erzielen.With this known support arrangement, the inevitably existing non-uniforms due to the manufacturing inaccuracies Stresses on the chains or the like, i.e. reducing the impact of the impacts etc. but the chains cannot be stressed evenly.

Außerdem ist es bei dieser bekannten Abstützanordnung nachteilig, daß die einzelnen Federn jeweils von Hand eingestellt und nach zwangsläufig erfolgender Längung der Haltemittel während des Betriebes jeweils von Hand nachgestellt werden müssen. Denn diese Arbeit ist nicht nur außerordentlich mühevoll, sondern es zeigt sich darüber hinaus, daß eine von Hand durchgeführte gleichmäßige Einstellung der Kettenspannung aller Ketten aufgrund der oben beschriebenen Erscheinungen bereits wieder verlorengegangen ist, wenn die Trommel um einen Bruchteil einer vollen Umdrehung gedreht worden ist, da sich die ünrundheiten, der radiale Versatz der einzelnen Segmente etc. bei einer derartigen Stellung bereits wieder völlig anders auswirken kann, als in derjenigen Stellung, bei welcher die Einstellung vorgenommen worden ist.In addition, it is disadvantageous in this known support arrangement that the individual springs are each set by hand and after inevitably occurring elongation of the holding means must be readjusted by hand during operation. Because this Not only is work extremely laborious, but it also shows that a manual work is even Adjustment of the chain tension of all chains has already been lost again due to the phenomena described above is when the drum has been rotated a fraction of a full revolution, since the roundnesses, the radial offset of the individual segments etc. can already have a completely different effect in such a position than in that one Position at which the setting was made.

Mit der vorliegenden Erfindung soll daher eine Abstützanordnung geschaffen werden, mittels welcher die Abstützung einer Waschtromel mittels mehrerer über die Waschtrommel verteilt angeordneter Stützpuffer derart erfolgt, daß an allen Abstützstellen und damit an allen Stutζelementen gleiche Abstützkräfte zu erzielen sind, so daß beispielsweise bei einer hängenden Abstützung der horizontalen Waschtrommel mittels Ketten o.dgl. sämtliche Ketten während des Betriebes trotz der vorhandenen ünrundheiten etc.The present invention is therefore intended to create a support arrangement by means of which the support of a washing drum by means of several support buffers distributed over the washing drum takes place in such a way that the same support forces can be achieved at all support points and thus at all support elements, so that, for example, with a hanging support of the horizontal washing drum by means of chains or the like. all Chains during operation despite the existing roundnesses etc.

909829/0224909829/0224

BOEHMERT & BOEHMERTBOEHMERT & BOEHMERT

gleichmäßig belastet werden, wobei darüber hinaus zugleich auch noch eine automatische Nachspannung nach erfolgter Längung der Ketten o.dgl. ein Betrieb sowie eine niveaumäßige Einstellmöglichkeit des abzustützenden Bauteils geschaffen werden soll.are evenly loaded, in addition, at the same time also an automatic re-tensioning after the elongation of the chains or the like. an operation as well as a level setting option of the component to be supported is to be created.

Als Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Stützpuffer aus Kolben-Zylinder-Einheiten bestehen, deren Zylinder mit einem strömungsfähigen Druckmittel zu beaufschlagen sind, wobei die Zylinder jeweils mit mindestens einem anderen Zylinder, vorzugsweise aber einer Gruppe weiterer Zylinder verbunden sind.As a solution to this problem, the invention provides that the support buffers consist of piston-cylinder units, their Cylinders are to be acted upon with a flowable pressure medium, the cylinders each with at least are connected to another cylinder, but preferably to a group of additional cylinders.

Als Druckmittel eignet sich, wie nachstehend noch im einzelnen erläutert wird, in besonderer Weise ein Gas, und zwar schon aus Kostengründen insbesondere Luft.As will be explained in detail below, a particularly suitable pressure medium is a gas, and indeed already in particular air for cost reasons.

Ist eine abzustützende Waschtrommel mit einer derartigen Abstützanordnung versehen, und sind beispielsweise sämtliche Zylinder der die Stützpuffer bildenden Kolben-Zylinder-Einheiten miteinander verbunden, wie dieses in Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung der Fall sein kann, so stellt sich nach der Beaufschlagung der Zylinder mit dem Druckmittel von einer Druckmittelquelle aus und einem nach dem hierdurch hervorgerufenen Anheben der Waschtrommel sowie einem anschließenden Abschalten der Kolben-Zylinder-Einheiten von der Druckquelle in den Zylindern aufgrund ihrer gegenseitigen Verbindung ein gleichgroßer Druck ein, was zur Folge hat, daß die Abstützkräfte an jedem Stützpuffer bzw. dessen Kolbenstange gleich groß werden, wie weiter anhand eines Ausführungsbeispieles noch im einzelnen beschrieben ist.If a washing drum to be supported is provided with such a support arrangement, and all of them are, for example Cylinders of the piston-cylinder units forming the support buffers are connected to one another, as in the embodiment of FIG present invention may be the case, it arises after the pressure medium has been applied to the cylinder by a Pressure medium source from and one after the washing drum has been raised as a result, as well as a subsequent one Switching off the piston-cylinder units from the pressure source in the cylinders due to their mutual connection the same pressure, which means that the support forces on each support buffer or its piston rod are the same become large, as will be further described in detail with reference to an exemplary embodiment.

Will man die Waschtrommel bei Aufnahme des Betriebes nicht nur im ganzen auf das Betriebsniveau anheben, sondern zugleich noch eine Niveaueinstellung bewirken, so sind zweckmäßigerweise nicht sämtliche Zylinder miteinander verbunden, sondern jeweils nur aus mehreren Zylindern bestehende Gruppen,If you want to raise the washing drum at the start of operation not only as a whole to the operating level, but at the same time or cause a level adjustment, then it is practical not to connect all of the cylinders to one another, but rather Groups consisting of several cylinders only,

909829/0224909829/0224

— 5 —- 5 -

BOEHMERT & BOEHMERTBOEHMERT & BOEHMERT

und zwar vorzugsweise Gruppen von Zylindern, die einander benachbart sind. Jede Zylindergruppe kann dann zweckmäßigerweise an eine gesonderte Druckmittelleitung angeschlossen sein.and preferably groups of cylinders which are adjacent to one another. Each cylinder group can then expediently be connected to a separate pressure medium line.

Die auf jeder Hälfte der Waschtrommel angeordneten Zylinder können jeweils eine Gruppe bilden, wobei der gegenseitige Abstand einander benachbarter Kolben-Zylinder-Einheiten bevorzugt jeweils etwa im wesentlichen gleich groß ist.The cylinders arranged on each half of the washing drum can each form a group, the mutual distance between adjacent piston-cylinder units preferably in each case approximately in is essentially the same size.

Die Druckmittelleitungen der einzelnen Zylindergruppen können in Ausgestaltung der Erfindung jeweils über ein steuerbares Absperrorgan an eine gemeinsame Druckquelle bzw. eine zu einer Druckquelle führende Druckmittelspeiseleitung angeschlossen sein. Bei den steuerbaren Absperrorganen der Druckmittelleitungen kann es sich bevorzugt um Magnetventile handeln, wobei die Steuerbaren Absperrorgane der Druckmittelleitungen jeweils von einem das Höhenniveau des abzuschützenden Bauteils an der betreffenden Stelle messenen Niveaugeber derart gesteuert sein können, daß die Absperrorgane die Druckmittelzufuhr öffnen, wenn und solange sich das abzustützende Bauteil an der betreffenden Meßstelle unterhalb einer vorgegebenen Minimalhöhe befindet. Dabei sind die Niveaugeber bevorzugt jeweils an einem Endabschnitt der Waschtrommel angeordnet.In an embodiment of the invention, the pressure medium lines of the individual cylinder groups can each be controlled via a The shut-off device is connected to a common pressure source or a pressure medium feed line leading to a pressure source be. With the controllable shut-off devices of the pressure medium lines can preferably be solenoid valves, the controllable shut-off devices of the pressure medium lines in each case be controlled in this way by a level sensor which measures the height of the component to be protected at the relevant point can that the shut-off devices open the pressure medium supply if and as long as the component to be supported is on the relevant Measuring point is below a predetermined minimum height. The level sensors are preferably each on one Arranged end portion of the washing drum.

Bevorzugte Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.Preferred embodiments of the present invention are described in the subclaims.

Die Erfindung ist nachstehend an einem Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf eine Zeichnung weiter erläutert. Es zeigt:The invention is further explained below using an exemplary embodiment with reference to a drawing. It shows:

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einerFig. 1 is a perspective view of a

909 8 29/0224909 8 29/0224

BOEkMERT & BOEHMERTBOEkMERT & BOEHMERT

mit der erfindungsgemäßen Abstützanordnung abgestützten Waschtrommel einer Trommelwaschmaschine in schematischer Darstellung; undwith the support arrangement according to the invention supported washing drum a Drum washing machine in a schematic representation; and

Fig. 2 eine noch stärker schematisierte Darstellung einer erfindungsgemäßen Abstützanordnung.2 shows an even more schematic representation of a support arrangement according to the invention.

Fig. 1 der Zeichnung zeigt in schematischer Darstellung eine Durchlauf-Trommelwaschmaschine, deren horizontal verlaufende Waschtrommel 3 in einem der Einfachheit halber kastenförmig dargestellten Gehäuse 1 angeordnet ist.Fig. 1 of the drawing shows a schematic representation of a conveyor drum washing machine, the horizontally extending Washing drum 3 is arranged in a box-shaped housing 1 for the sake of simplicity.

Zum Abstützen der Waschtrommel 3 ist an der Oberseite des Gehäuses 1 eine in der Zeichnung nicht näher dargestellte Rahmenkonstruktion 37 vorgesehen, auf welcher beim vorliegenden Ausführungsbeispiel acht Wippen 62 abgestützt sind, und zwar ist jeweils das eine Ende 63 der Wippen 62 an einem mit der Rahmenkonstruktion 37 fest verbundenen Lager 74 derart befestigt, daß die Wippen 62 jeweils um eine horizontale Achse 65 aus ihrer im wesentlichen horizontalen Normalstellung hochschwenkbar sind, während das andere Ende 64 der Wippen 62 jeweils mittels eines Stützpuffers 76" an der Rahmenkonstruktion 37 abgestützt ist.To support the washing drum 3, a not shown in the drawing is on the top of the housing 1 Frame structure 37 is provided, on which eight rockers 62 are supported in the present embodiment, namely one end 63 of each rocker 62 is fastened to a bearing 74 firmly connected to the frame structure 37 in such a way that that the rockers 62 can each be pivoted up about a horizontal axis 65 from their essentially horizontal normal position are, while the other end 64 of the rockers 62 each by means of a support buffer 76 ″ on the frame structure 37 is supported.

Jede Wippe 62 trägt eine Umlenkscheibe 61, an welcher eine endlose Kette 13' umgelenkt ist, wobei die Ketten 13' jeweils in der in Fig. 1 dargestellten Weise um die untere Außenwandung der Waschtrommel 3 herumgeführt sind, so daß die Waschtrommel 3 von den acht Ketten 13' gehalten ist.Each rocker 62 carries a deflection disk 61, on which an endless Chain 13 'is deflected, the chains 13' each in the manner shown in Fig. 1 around the lower outer wall of the washing drum 3, so that the washing drum 3 is held by the eight chains 13 '.

Der gegenseitige Abstand k einander benachbarter Ketten 13' ist jeweils gleich groß und entspricht der Länge einer Sektion der aus acht Sektionen zusammengesetzten Waschtrommel 3.The mutual distance k between adjacent chains 13 ' is the same size and corresponds to the length of a section of the washing drum 3, which is composed of eight sections.

BOERMERT & BOEHMERTBOERMERT & BOEHMERT

Eine solche Verteilung der Abstützungen über die Länge
eines derartigen Bauteils, wie es die Waschtrommel 3 darstellt, ist notwendig, um die anderenfalls auftretenden
erheblichen Durchbiegungen zu vermeiden, welche sich bereits
aufgrund des Eigengewichtes und nicht zuletzt auch im Beladungszustand ergeben.
Such a distribution of the supports over the length
Such a component, as it is the washing drum 3, is necessary to avoid the otherwise occurring
to avoid significant deflections, which are already
due to its own weight and, last but not least, when it is loaded.

Jede Umlenkscheibe 61 und damit jede Kette 13' ist im übrigen von einem gesonderten, nicht dargestellten Motor angetrieben, so daß die Ketten 13' nicht nur zum Abstützen der Waschtrommel 3 dienen, sondern auch zu deren Antrieb.Each deflection pulley 61 and thus each chain 13 'is otherwise driven by a separate, not shown motor, so that the chains 13 'not only to support the washing drum 3, but also to drive them.

Da die Waschtrommel 3 im wesentlichen aus einem verhältnismäßig dünnem Blech besteht und demgemäß eine derartige Konstruktion nicht nur verhältnismäßig stark durchbiegt, sondern auch aufgrund der sich beim Schweißen ergebenden Formveränderungen etc. unrund ist, wozu noch nicht vermeidbare radiale Versetzungen der einzelnen Segmente kommen, sind die Ketten 13' bei einer solchen Aufhängung - wenn man zunächst einmal von der speziellen Ausgestaltung
der Stützpuffer 76 und ihrer Funktionsweise absieht und diese gedanklich einmal durch feste Auflager oder Federn ersetzt ungleichmäßig belastet, und zwar kann es durchaus sein, daß
nur wenige der achte Ketten 13' (entsprechend stark) belastet sind, während die übrigen Ketten 13' vollständig oder nur
unwesentlich belastet sind. Eine solche ungleichmäßige Belastung der Ketten kann aber zu Kettenbrüchen führen, es sei denn,
daß man die Ketten unbotmäßig überdimensioniert, um sicherzustellen, daß im ungünstigsten Falle nur zwei oder drei Ketten die gesamte Last tragen, wobei dann aber nicht einmal eine gleichmäßige Belastung sichergestellt wäre.
Since the washing drum 3 consists essentially of a relatively thin sheet metal and, accordingly, such a construction not only bends relatively strongly, but is also out of round due to the changes in shape, etc. that occur during welding, to which unavoidable radial displacements of the individual segments occur Chains 13 'in such a suspension - if one first of all of the special design
the support buffer 76 and its mode of operation disregards and this conceptually replaced once by fixed supports or springs unevenly loaded, and indeed it may well be that
only a few of the eighth chains 13 '(correspondingly heavily) are loaded, while the remaining chains 13' are completely or only
are insignificantly burdened. Such an uneven load on the chains can lead to broken chains, unless
that the chains are excessively overdimensioned in order to ensure that in the worst case only two or three chains carry the entire load, in which case, however, even an even load would not be ensured.

Stellt man die in Fig. 1 durch die Stützpuffer 76' repräsentierten Auflager der Wippen 62 aber so ein, daß eine weitgehend gleichmäßige Kettenbelastung vorliegt, so läßt sich beobachten, daß dieseIf one sets the ones represented in FIG. 1 by the support buffer 76 ' Support of the rockers 62, however, in such a way that a largely uniform chain load is present, so it can be observed that this

909829/0224
9Ü9829/022A
909829/0224
9Ü9829 / 022A

— 8 —- 8th -

BOERMERT & BOEHMERTBOERMERT & BOEHMERT

gleichmäßige Belastung dann bereits nicht mehr vorhanden ist, wenn die Waschtrommel 3 nur um einen Bruchteil ihres gesamten Umfanges gedreht wird, weil nämlich in einer solchen Stellung unter Umständen völlig andere geometrische Fehler aufgrund der vorhandenen Unrundheiten, des radialen Versatzes etc., vorhanden sein können.uniform load is no longer present when the washing drum 3 is only a fraction of its entire circumference is rotated, because in such a position completely different geometrical errors under certain circumstances due to the existing out-of-roundness, the radial misalignment etc., may be present.

Es kommt hinzu, daß eine einmal von Hand vorgenommene Einstellung sich während des Betriebes ohnehin aufgrund der unvermeidbaren Längung der Ketten 13' verändert.In addition, a setting made by hand during operation anyway due to the unavoidable Elongation of the chains 13 'changed.

Alles das hat zur Folge, daß bei einer derartigen Abstützung, wie sie an sich für eine derartige Waschtrommel 3 aus den unterschiedlichsten Gründen außerordentlich zweckmäßig ist, zu einer ungleichmäßigen Belastung der Ketten 13' und damit zu Kettenbrüchen führen kann, was entsprechende Betriebsstörungen bzw. -ausfälle zur Folge hat.All of this has the consequence that with such a support, as it is in itself for such a washing drum 3 from the is extremely useful for various reasons, to an uneven loading of the chains 13 'and thus can lead to chain breaks, which can result in corresponding malfunctions or failures.

Diese bei bekannten Abstützanordnungen auftretenen Erscheinungen sind aber bei der dargestellten Abstützanordnung dadurch vermieden, daß die Wippen 62 durch Stützpuffer 76' abgestützt werden, welche aus Kolben-Zylinder-Einheiten bestehen.These phenomena occurring with known support arrangements are avoided in the illustrated support arrangement, that the rockers 62 are supported by support buffers 76 ', which consist of piston-cylinder units.

Zur Erläuterung der Abstützanordnung wird nachstehend insbesondere auf Fig. 2 der Zeichnung Bezug genommen, in welcher der Einfachheit halber allerdings nur sechs Stützpuffer 76' entsprechend einer aus sechs Segmenten bestehenden Waschtrommel dargestellt sind. Prinzipiell ändert sich hierdurch jedoch nichts, und zwar auch dann nicht, wenn ein Bauteil wie eine Waschtrommel vorliegt, die im Gegensatz zu der in Fig. 1 angedeuteten Ausbildung nicht aus acht, sondern beispielsweise aus zwanzig Segmenten besteht, wie dieses durchaus keine Seltenheit ist.In order to explain the support arrangement, in particular Reference is made to Fig. 2 of the drawing, in which, for the sake of simplicity, however, only six support buffers 76 ' are shown corresponding to a washing drum consisting of six segments. In principle, however, this changes nothing, and not even if a component such as a washing drum is present, which, in contrast to that indicated in FIG. 1, is present Training does not consist of eight, but for example twenty segments, like this one by no means Is rarity.

909829/0224909829/0224

BOEHMERT & BOEHMERTBOEHMERT & BOEHMERT

Die Stützpuffer 76' bestehen, wie bereits erwähnt, aus Kolben-Zylinder-Einheiten, deren Zylinder 90 jeweils mit Druckluft zu beaufschlagen sind. Die Druckluft kommt von einer in Fig.As already mentioned, the support buffers 76 'consist of piston-cylinder units, whose cylinders 90 are each to be supplied with compressed air. The compressed air comes from a device shown in Fig.

2 nicht dargestellten Druckmittelquelle, an welche eine Druckmittel-Speiseleitung 91 angeschlossen ist, in welche ein Absperrorgan 92 sowie ein Manometer 93 eingebaut sind. Der Luftdruck beträgt etwa acht bis zehn bar und kann mit einer Drossel des Absperrorgans 92 eingestellt werden.2 pressure medium source, not shown, to which a pressure medium feed line 91 is connected, into which a shut-off device 92 and a pressure gauge 93 are installed. The air pressure is about eight to ten bar and can with a throttle of the shut-off device 92 can be set.

Von der Druckmittel-Speiseleitung 91 gelangt die Druckluft über ein Magnetventil 94 in eine Druckmittelleitung 95 sowie über ein Magnetventil 94" in eine Druckmittelleitung 95'. Von den Druckmittelleitungen 95 bzw. 95' gelangt die Druckluft weiterhin über Abzweigleitungen 96 bzw. 96' in die Zylinder 90 einer ersten Gruppe bzw. die Zylinder 90' einer zweiten Gruppe, wobei die einander benachbarten Zylinder der ersten Gruppe mithin ebenso untereinander verbunden sind wie die Zylinder 90' der zweiten Gruppe. Dabei sind die Zylinder 90 :der als Kolben-Zylinder-Einheiten ausgebildeten Stützpuffer 76' der ersten Gruppe mithin der linken Hälfte der WaschtrommelFrom the pressure medium supply line 91 the compressed air reaches a pressure medium line 95 via a solenoid valve 94 and a pressure medium line 95 'via a solenoid valve 94 ″. From the pressure medium lines 95 and 95', the compressed air continues to reach the cylinder 90 of a first group or the cylinder 90 'of a second group, the adjacent cylinders of the first group are thus well connected to each other as the cylinder 90' of the second group this case, the cylinder 90. the as piston-cylinder units trained support buffer 76 'of the first group and therefore the left half of the washing drum

3 zugeordnet, während die Zylinder 90' der rechten Hälfte der Waschtrommel zugeordnet sind.3, while the cylinders 90 'are assigned to the right half of the washing drum.

Es sei noch darauf hingewiesen, daß es sich bei dem Kolben-Zylinder-Einheiten jeweils um gleiche Einheiten handelt, so daß nicht nur die Zylinder gleich ausgebildet sind, sondern demgemäß auch ihre Kolben.It should also be noted that the piston-cylinder units each is about the same units, so that not only the cylinders are formed the same, but accordingly also their pistons.

An den beiden Enden der Waschtrommel 3 liegt jeweils ein an seinem einen Ende am Gehäuse 1 befestigter Hebel 97 bzw. 97' auf der Waschtrommel 3 auf. Die Hebel 97, 97' sind jeweils am Gehäuse 1 hochschwenkbar angelenkt und an ihrem freien Ende mit einem Magneten 98 bzw. 98' versehen.At the two ends of the washing drum 3 there is a lever 97 or 97 'attached at one end to the housing 1. on the washing drum 3. The levers 97, 97 'are each hinged to the housing 1 so as to be pivotable upwards and at their free end provided with a magnet 98 or 98 '.

909829/0224909829/0224

- 10 -- 10 -

BOEHMERT & BOEHMERTBOEHMERT & BOEHMERT

Im Bereich des freien Endes der Hebel 97 bzw. 97' befindet sich jeweils ein Paar Magnetschalter, von denen ein erster Magnetschalter 99 bzw. 99' oberhalb und jeweils ein zweiter Magnetschalter 100 bzw. 100' jeweils unterhalb des betreffenden Hebels 97 bzw. 97' angeordnet ist, wenn sich dieser in Normalstellung befindet.In the area of the free end of the lever 97 or 97 'is located a pair of magnetic switches, of which a first magnetic switch 99 or 99 'above and a second each Magnetic switch 100 or 100 'is arranged below the respective lever 97 or 97' when this is in Normal position.

Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Abstützanordnung ist wie folgt:The operation of the support arrangement according to the invention is as follows:

In Ruhestellung, wie sie beispielsweise über Nacht vorliegt, befindet sich die Waschtrommel 3 in einem gegenüber ihrer Betriebsstellung abgesenkten Zustand und liegt dabei auf Gleitelementen auf, die jeweils an den Randbereichen jeder Sektion vorgesehen sind, mit denen nicht nur während des Betriebes, sondern auch im Ruhezustand eine gegenseitige Abdichtung der einzelnen Waschzonen zu erzielen ist.In the rest position, as it is, for example, overnight, the washing drum 3 is located opposite it Operating position lowered state and lies on sliding elements, each at the edge areas of each Section are provided with which a mutual seal not only during operation, but also when not in use of the individual washing zones can be achieved.

Soll die Waschmaschine wieder in Betrieb genommen werden, so wird das Absperrorgan 92 geöffnet und so eingestellt, daß sich in der Druckmittel-Speiseleitung 91 ein Luftdruck von 8 bis bar einstellt, der mit dem Manometer 90 zu kontrollieren ist.If the washing machine is to be put back into operation, the shut-off element 92 is opened and adjusted so that an air pressure of 8 to bar is set in the pressure medium feed line 91, which air pressure can be checked with the pressure gauge 90.

Da sich die Waschtrommel 3 in einer für den Betrieb zu niedrigen Absenkstellung befindet, wie dieses im linken Teil von Fig. angedeutet ist, ist der Magnetschalter 100 mithin geschlossen und stellt eine elektrische Verbindung zu dem zugehörigen Magnetventil 94 her, welches öffnet und Druckluft aus der Druckmittel-Speiseleitung 91 in die Druckmittelleitung 95 und damit über die Abzweigleitungen 96 in die Zylinder 90 der ersten Zylindergruppe einströmen läßt.Since the washing drum 3 is in a lowered position that is too low for operation, as shown in the left part of FIG. is indicated, the magnetic switch 100 is therefore closed and provides an electrical connection to the associated magnetic valve 94 ago, which opens and compressed air from the pressure medium feed line 91 into the pressure medium line 95 and thus over allows the branch lines 96 to flow into the cylinders 90 of the first cylinder group.

Das gleiche findet bei Wiederinbetriebnahme selbstverständlich zunächst einmal auch bezüglich der zweiten Zylindergruppe statt,When the system is restarted, the same will of course also take place with regard to the second cylinder group,

909829/0224909829/0224

- 11 -- 11 -

BOEHMERT & ßOEHMERTBOEHMERT & ßOEHMERT

wobei in Fig. 2 bezüglich dieser Zylindergruppe jedoch bereits ein anderer Zustand dargestellt ist, und zwar ein Zustand, der sich ergibt, wenn das rechte Ende der Waschtrommel 3 sich bereits auf dem vorgegebenen Betriebsniveau befindet. In diesem Zustand - der sich selbstverständlich nach bestimmter Zeit auch bezüglich der linken Zylindergruppe einstellt - öffnet mithin der Magnetschalter 10O1, so daß das zugehörige Magnetventil 94' von der Stromversorgung abgeschnitten wird und demgemäß schließt, so daß keine Druckluft mehr aus der Druckmittel-Speiseleitung 91 in die Druckmittelleitung 95' einströmen kann. Nach dieser Abschaltung bzw. Absperrung stellt mithin die aus den Kolben-Zylinder-Einheiten 76' der rechten Gruppe gebildete Zylindergruppe nebst der Verbindungsleitungen 96', 95 ein in sich abgeschlossenes System dar, welches lediglich noch von außen her über die Kolben 101' zu beeinflussen ist.2, however, a different state is already shown with respect to this cylinder group, namely a state which results when the right-hand end of the washing drum 3 is already at the predetermined operating level. In this state - which of course also occurs after a certain time with respect to the left cylinder group - the magnetic switch 10O 1 opens so that the associated magnetic valve 94 'is cut off from the power supply and accordingly closes so that no more compressed air from the pressure medium supply line 91 can flow into the pressure medium line 95 '. After this shutdown or shut-off, the cylinder group formed from the piston-cylinder units 76 'of the right group together with the connecting lines 96', 95 represents a self-contained system which can only be influenced from the outside via the pistons 101 ' is.

Auf den Kolben 101, 101" lastet, nachdem die Waschtrommel 3 an ihren beiden Enden auf das Betriebsniveau angehoben worden ist, das Gesamtgewicht G der Waschtrommel 3 und ihres Inhaltes sowie im übrigen noch ein Teil der Wippen 62 nebst der an ihnen befestigten Umlenkscheiben 61 und der in der Zeichnung nicht dargestellten Antriebe. Dieses von den Stützpuffern 76* insgesamt abzustützende Gesamtgewicht G setzt sich aus den auf die einzelnen Stützpuffer 76' wirkenden Einzelgewichten G1 bis Gfi zusammen, wobei die Einzelkräfte G1 bis Gß verhältnismäßig stark voneinander abweichen können, wenn es sich bei den Stützpuffern 76' nicht um die erfindungsgemäße Abstützanordnung handeln würde, sondern beispielsweise um starre Auflagen o.dgl.. Die unterschiedlichen Abstützkräfte, die sich in unterschiedlichen Belastungen der Ketten 13 bemerkbar machen, rühren nicht nur von einer unterschiedlichen Massenverteilung aufgrund der Beladungsverhältnisse o.dgl. her, sondern in sehr starkem Maße auch von den Unrundheiten der Waschtrommel 3 sowie weiterer Fertigungsungenauigkeiten durch radialen Versatz ihrer ElementeAfter the washing drum 3 has been raised to the operating level at both ends, the total weight G of the washing drum 3 and its contents as well as some of the rockers 62 together with the deflecting disks 61 and attached to them bears on the pistons 101, 101 ″ The total weight G to be supported by the support buffers 76 * is made up of the individual weights G 1 to G fi acting on the individual support buffers 76 ', whereby the individual forces G 1 to G ß can differ relatively strongly from one another if the support buffers 76 'were not the support arrangement according to the invention, but, for example, rigid supports or the like the loading conditions or the like, but to a very large extent also v on the out-of-roundness of the washing drum 3 and other manufacturing inaccuracies due to radial misalignment of their elements

909829/0224909829/0224

- 12 -- 12 -

BOEHMERT & BOFHMERT 1önnQ1 BOEHMERT & BOFHMERT 1önnQ1

/ U I do I/ U I do I

Wirken nunmehr unterschiedliche Einzellasten G1, G9 und G_ auf die linke Gruppe der Stützpuffer 76 C, an welcher die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Abstützanordnung näher erläutert werden soll, und nimmt man einmal an, daß die Gewichtskraft G1 größer ist als die Gewichtskräfte G_ bzw. G-, so hat dieses zur Folge, daß sich in dem durch die Gewichtskraft G1 am stärksten belasteten Zylinder 90 ein höherer Druck einstellt als in den beiden übrigen Zylindern 90 der linken Stützpuffergruppe. Da die Zylinder 90 aber untereinander über die Leitungen 96 und 95 verbunden sind, kommt es zwischen den Zylindern 90 zu einem Druckausgleich. Dieses hätte bei singulärer Beaufschlagung der beiden Zylinder 90 mittels der Gewichtskräfte G2 und G3 zur Folge, daß sich ihre Kolben 101 bis zur Anlage an der ZylinderStirnwandung nach oben bewegen würden, da die auf die Kolben 101 wirkende Kraft gleich dem Produkt aus der Kolbenfläche multipliziert mit dem im Zylinder 90 vorhandenen Druck ist, der sich aufgrund der Beaufschlagung durch die Gewichtskraft G1 einstellt, woraus sich mithin eine größere Kraft ergibt als die Gegenkräfte G2 bzw. G-.Now different individual loads G 1 , G 9 and G_ act on the left group of support buffers 76 C, on which the operation of the support arrangement according to the invention is to be explained in more detail, and one assumes that the weight G 1 is greater than the weight G_ or G-, this has the consequence that a higher pressure is established in the cylinder 90 which is most heavily loaded by the weight G 1 than in the two other cylinders 90 of the left support buffer group. However, since the cylinders 90 are connected to one another via the lines 96 and 95, pressure equalization occurs between the cylinders 90. If the two cylinders 90 were acted upon singly by means of the weight forces G 2 and G 3, this would result in their pistons 101 moving upwards until they rest against the cylinder end wall, since the force acting on the pistons 101 is equal to the product of the piston area is multiplied by the pressure present in the cylinder 90, which is set due to the application of the weight G 1 , which consequently results in a greater force than the counterforces G 2 or G-.

Da es sich hier aber nicht um eine singuläre Kraftbeaufschlagung handelt, sondern um die Abstützung eines sich über die gesamte Abstutζanordnung erstreckenden Bauteils, nämlich der Waschtrommel 3, bewirken die von den Gewichtskräften G3 und G_ beaufschlagten Kolben 101 bei ihrem Ausfahren aufgrund des sich einstellenden Druckausgleichs durch Verbindung mit dem bei der Gewichtskraft G1 beaufschlagten Zylinder 90, daß sie jeweils größere Gewichtskräfte G3 1 bzw. G' aufnehmen. Da nun aber die auf sämtliche Kolben 101, 101' wirkende Gesamtkraft G konstant ist, werden mithin zwangsläufig und selbsttätig die zunächst stärker belasteten Kolben entlastet und es stellt sich ein kräftemäßiger Gleichgewichtszustand derart ein, daß sämtlicheSince this is not a singular application of force, but the support of a component extending over the entire racking arrangement, namely the washing drum 3, the pistons 101 acted upon by the weight forces G 3 and G_ cause the piston 101 to extend due to the pressure equalization that occurs by connection with the cylinder 90 acted upon by the weight G 1 , that they absorb greater weight G 3 1 or G '. Since, however, the total force G acting on all pistons 101, 101 'is constant, the pistons that are initially heavily loaded are automatically relieved and a force-wise state of equilibrium is established in such a way that all

909829/0224 - 13 -909829/0224 - 13 -

BOEHMSRT & BOEHMERTBOEHMSRT & BOEHMERT

Kolben einer Kolbengruppe und damit sämtliche Ketten 13' gleich stark belastet werden.Pistons of a piston group and thus all chains 13 'are the same are heavily burdened.

Ein entsprechender Vorgang spielt sich in der anderen Kolbengruppe ab.A similar process takes place in the other piston group away.

Will man nicht nur die Abstützkräfte innerhalb einer Kolbengruppe untereinander gleich haben, sondern die Abstützkräfte an sämtlichen Abstützstellen, so kann man die beiden Druckmittelleitungen 95 bzw. 95" gegebenenfalls noch über eine Leitung 102 verbinden, in welcher dann jedoch zweckmäßigerweise noch ein Absperrorgan 103 angeordnet ist, um die Waschtrommel 3 bei Betriebsaufnahme in der oben beschriebenen Weise auf ein bestimmtes Niveau zu bringen.You don't just want the support forces within a piston group to be the same, but also the support forces At all support points, the two pressure medium lines 95 and 95 ″ can optionally also be connected via a line 102, in which, however, a shut-off element 103 is expediently arranged to surround the washing drum 3 to be brought to a certain level in the manner described above when starting operation.

Wegen dieses gleichzeitig angestrebten Niveauausgleiches wird man in aller Regel auf die Leitung 102 verzichten, da man anderenfalls während des Betriebes keinen automatischen Niveauausgleich erreichen würde.Because of this level equalization that is sought at the same time, line 102 will generally be dispensed with, since one otherwise no automatic level compensation would be achieved during operation.

Sinkt die Waschtrommel 3 während des Betriebes aufgrund praktisch nicht zu vermeidender Druckluft-Leckverluste so weit ab, daß die Magnetschalter 100 bzw. 101 wieder geschlossen werden, wie dieses im linken Teil von Fig. 2 dargestellt, ist ^ so öffnet das betreffende Magnetventil 94 oasr/vuic Si- und l£5t erneut Druckluft von der Druckluftquelle riEc^g'iirte'.r^The washing drum 3 sinks so far during operation due to practically unavoidable compressed air leakage losses that the magnetic switches 100 and 101 are closed again, as this shown in the left part of Fig. 2 is ^ so opens the relevant solenoid valve 94 oasr / vuic Si and l £ 5t again Compressed air from the compressed air source riEc ^ g'iirte'.r ^

Es ist erkennbar., aaß die Ket-j-a?'. '■» : c"Hiiiic:ss^ ©iivsr Gylinisrgruppe aufgrüne αώΐ* £rfiniL"ng3g&iii*ßs:; S.bS"iü'i"E.norc:i;ir.;~ risvs selbsttätig glsicm^'ji:! .-:■ 'ζ>·αϊ.ΐ-£~';./:. "::.r::;c;s;i- cL^:^ :~:?.:ι, :.::-^.:.:-':~^~.:-]:..-! It can be seen, ate the ket-yes? '. '■ » : c" Hiiiic: ss ^ © iivsr Gylinisrgruppe aufgrüne αώΐ * £ rfiniL "ng3g & iii * ßs :; S.bS "iü'i" E.norc: i; ir.; ~ Risvs automatically glsicm ^ 'ji :! .-: ■ 'ζ> · αϊ.ΐ- £ ~'; ./ :. ?. ^ - ::::: - ^:: ~: ι, ': ~ ^ ~: -]: ..- i c L ^ c;; .r :: s: ".... !

BOEHMERT & BOEHMERTBOEHMERT & BOEHMERT

280138t 48 280138t 48

Aufgrund des automatischen Betriebes ist keinerleit Nachstellung erforderlich, so daß irgendwelche diesbezüglichen Wartungsarbeiten entfallen. Due to the automatic operation, no readjustment is required, so that any related maintenance work is not required.

Es ist erkennbar, daß sich die erfindungsgemäße Abstützanordnung für die Abstützung der Trommeln von Trommelwaschmaschinen in besonderer Weise eignet, wobei das Abstützen keineswegs hängend zu erfolgen braucht, wie dieses bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Fall ist.It can be seen that the support arrangement according to the invention is particularly suitable for supporting the drums of drum washing machines, the supporting in no way needs to be done hanging, as is the case in the illustrated embodiment.

Im konkreten Ausführungsbeispxel ergeben sich darüber hinaus bei der erfindungsgemäßen Abstützanordnung noch die weiteren Vorteile, daß die Ketten nach dem Abschalten der Maschine aufgrund der eintretenden Belastung weiter geschont werden, da sich die Waschtrommel 3 nach dem Abschalten auf Bandagen legt, die jeweils zwischen zwei einander benachbarten Segmenten der Waschtrommel 3 angeordnet sind. Da diese Bandagen bei einem derartigen Absenken fest gegen die Außentrommel gedrückt werden, ergibt sich dabei auch selbst im Ruhezustand eine hervorragende Badtrennung zwischen einander benachbarten Waschzonen.In the concrete exemplary embodiment, there are also the additional ones for the support arrangement according to the invention Advantages that the chains are further spared after switching off the machine due to the occurring load, because the washing drum 3 lies on bandages after switching off, each between two adjacent segments of the Washing drum 3 are arranged. Since these bandages are pressed firmly against the outer drum when they are lowered in this way, This results in an excellent bath separation between adjacent washing zones even in the idle state.

Zugleich ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sichergestellt, daß sich die Waschtrommel erst dann in Betrieb setzen kann, wenn das vorgegebene Betriebsniveau erreicht ist.At the same time it is ensured in the illustrated embodiment, that the washing drum can only start when the predetermined operating level has been reached.

Claims (1)

BOEHMERT & BOEHMERT 2 U I! 1 3 8BOEHMERT & BOEHMERT 2 U I! 1 3 8 E 824E 824 13. Januar 1978January 13, 1978 ANSPRÜCHEEXPECTATIONS 1. Anordnung zum Abstützen einer im wesentlichen horizontalen Waschtrommel einer Trommelwaschmaschine mittels mehrerer über deren Länge verteilt angeordneter Stützpuffer, insbesondere nach Patent (Aktz.: P 24 58 338.8-26),1. Arrangement for supporting a substantially horizontal Washing drum of a drum washing machine by means of several support buffers, in particular arranged over the length thereof according to patent (file number: P 24 58 338.8-26), dadurch gekennzeichnet, daß die Stützpuffer (76') aus Kolben-Zylinder-Einheiten bestehen, deren Zylinder (90, 90') mit einem strömungsfähigen Druckmittel zu beaufschlagen sind, wobei die Zylinder (z.B. 90) jeweils mit mindestens einem anderen Zylinder (90) verbunden sind.characterized in that the support buffers (76 ') consist of piston-cylinder units exist, the cylinders (90, 90 ') of which are to be pressurized with a flowable pressure medium, the cylinders (e.g. 90) each being connected to at least one other cylinder (90). 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckmittel ein Gas ist.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the pressure medium is a gas. 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckmittel Luft ist.3. Arrangement according to claim 2, characterized in that the pressure medium is air. 4. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinder (90 bzw. 90') jeweils mit mehreren anderen Zylindern (90 bzw. 90') verbunden sind.4. Arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the cylinders (90 or 90 ') each with several other cylinders (90 or 90') are connected. 9829/02249829/0224 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED BOEHMERT & BOEHMERTBOEHMERT & BOEHMERT z 28U1381 z 28U1381 5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinder (90 bzw. 90') jeweils mit benachbarten Zylindern (90 bzw. 90') verbunden sind.5. Arrangement according to claim 4, characterized in that the cylinders (90 or 90 ') each with adjacent cylinders (90 or 90 ') are connected. 6. Anordnung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der gegenseitige Abstand (k) einander benachbarter Kolben-Zylinder-Einheiten (761) etwa gleich groß ist.6. Arrangement according to claim 4 or 5, characterized in that the mutual distance (k) between adjacent piston-cylinder units (76 1 ) is approximately the same. 7. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die auf jeder Hälfte der Wa seiltrommel länge angeordneten Zylinder (z.B. 90) jeweils miteinander verbunden sind.7. Arrangement according to claim 6, characterized in that the length of the cylinder arranged on each half of the cable drum Wa (e.g. 90) are connected to each other. 8. Anordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß jede Gruppe miteinander verbundener Zylinder (90 oder 90') an eine gesonderte Druckmittelleitung (95 bzw. 95') angeschlossen ist.8. Arrangement according to one or more of claims 4 to 7, characterized in that each group of interconnected cylinders (90 or 90 ') is connected to a separate pressure medium line (95 or 95'). 9. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckmittelleitungen (95 bzw. 95') jeweils über ein steuerbares Absperrorgan (94 bzw. 94') an eine gemeinsame Druckquelle angeschlossen sind.9. Arrangement according to claim 8, characterized in that the pressure medium lines (95 or 95 ') each via a controllable Shut-off element (94 or 94 ') connected to a common pressure source are. 10. Anordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckmittelleitungen (95 bzw. 95') parallel an eine zu der Druckquelle führenden Druckmittel-Speiseleitung (91) angeschlossen sind.10. The arrangement according to claim 9, characterized in that the pressure medium lines (95 or 95 ') parallel to one of the Pressure source leading pressure medium feed line (91) are connected. 11. Anordnung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die steuerbaren Absperrorgane (9 4, 94") als Magnetventile ausgebildet sind.11. Arrangement according to claim 9 or 10, characterized in that the controllable shut-off elements (9 4, 94 ") as solenoid valves are trained. 12. Anordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die steuerbaren Absperrorgane (94 bzw. 94') der Druckmittelleitungen (95 bzw. 95') jeweils12. The arrangement according to one or more of claims 9 to 11, characterized in that the controllable shut-off devices (94 or 94 ') of the pressure medium lines (95 or 95') each 9 0 9 8 2>9V 0 2 2 49 0 9 8 2> 9V 0 2 2 4 BOEHMERT & BOSHMER~BOEHMERT & BOSHMER ~ von einem das Höhenniveau der abzustützenden Waschtrommel (3) an der betreffenden Stelle messenden Niveaugeber (97 bis 100 bzw. 97' bis 100') gesteuert sind und jeweils geöffnet sind, wenn und solange sich die Waschtrommel (3) an der betreffenden Meßstelle unterhalb einer vorgegebenen Maximalhohe befindet.of one the level of the washing drum to be supported (3) level sensors (97 to 100 or 97 'to 100') measuring the relevant point are controlled and each open are if and as long as the washing drum (3) is below a predetermined maximum height at the relevant measuring point is located. 13. Anordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Niveaugeber (97 bis 100 bzw. 97' bis 100') jeweils an einem Endabschnitt der Waschtrommel (3) angeordnet sind.13. The arrangement according to claim 12, characterized in that the level sensors (97 to 100 or 97 'to 100') each on an end portion of the washing drum (3) are arranged. 14. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Zylinder (90, 90') miteinander verbunden sind.14. Arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that all cylinders (90, 90 ') are connected to one another. 15. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolben-Zylinder-Einheiten (761) untereinander gleich sind.15. Arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that the piston-cylinder units (76 1 ) are mutually identical. 9829/02249829/0224
DE2801381A 1978-01-13 1978-01-13 Arrangement for supporting a washing drum Expired DE2801381C2 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2801381A DE2801381C2 (en) 1978-01-13 1978-01-13 Arrangement for supporting a washing drum
DD78210278A DD140770A5 (en) 1978-01-13 1978-12-29 ARRANGEMENT FOR DISPENSING THE DRUM OF A DRUM MACHINE
CH17779A CH635633A5 (en) 1978-01-13 1979-01-09 SUPPORT ARRANGEMENT FOR WASHING DRUM.
US06/003,396 US4287730A (en) 1978-01-13 1979-01-12 Bearing support for a washing machine drum
BE0/192876A BE873450A (en) 1978-01-13 1979-01-12 DRUM SUPPORT DEVICE OF A DRUM WASHING MACHINE
GB7901295A GB2013727B (en) 1978-01-13 1979-01-12 System for bearing the drum of a tumbler type washing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2801381A DE2801381C2 (en) 1978-01-13 1978-01-13 Arrangement for supporting a washing drum

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2801381A1 true DE2801381A1 (en) 1979-07-19
DE2801381C2 DE2801381C2 (en) 1982-07-22

Family

ID=6029455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2801381A Expired DE2801381C2 (en) 1978-01-13 1978-01-13 Arrangement for supporting a washing drum

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4287730A (en)
BE (1) BE873450A (en)
CH (1) CH635633A5 (en)
DD (1) DD140770A5 (en)
DE (1) DE2801381C2 (en)
GB (1) GB2013727B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3607119A1 (en) * 1986-03-05 1987-09-17 Kleindienst Gmbh POST WASHING MACHINE

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3819238C2 (en) * 1988-06-06 1996-10-17 Boewe Passat Reinigung Washing machine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT2115B (en) * 1899-06-07 1900-09-10 Hermann Hinz
FR1557066A (en) * 1967-12-07 1969-02-14
DE2227567A1 (en) * 1972-06-07 1974-01-10 Arendt Hans F CLEAN WASHING MACHINE

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB811248A (en) * 1956-02-27 1959-04-02 Holderbank Cement Method and apparatus for mounting inclined rotary drums
US3401924A (en) * 1967-04-14 1968-09-17 George P. Hurst Wire rope connector and kiln drive structure
DE7441076U (en) * 1974-12-10 1975-10-09 Engelhardt & Foerster You run the washing machine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT2115B (en) * 1899-06-07 1900-09-10 Hermann Hinz
FR1557066A (en) * 1967-12-07 1969-02-14
DE2227567A1 (en) * 1972-06-07 1974-01-10 Arendt Hans F CLEAN WASHING MACHINE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3607119A1 (en) * 1986-03-05 1987-09-17 Kleindienst Gmbh POST WASHING MACHINE

Also Published As

Publication number Publication date
DE2801381C2 (en) 1982-07-22
GB2013727B (en) 1982-04-21
CH635633A5 (en) 1983-04-15
US4287730A (en) 1981-09-08
BE873450A (en) 1979-07-12
DD140770A5 (en) 1980-03-26
GB2013727A (en) 1979-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT392248B (en) DEVICE FOR PREVENTING THE ROTATION OF A FLEXIBLE TUBE BELT IN A TUBE BELT CONVEYOR
DE2461495A1 (en) DEVICE FOR TRIMMING STRIPS OF DIFFERENT WIDTHS
DE2257119B2 (en) Control for the tensioning device of a conveyor
DE2461496A1 (en) DEVICE FOR LEVELING STRIPS OF DIFFERENT WIDTHS
DE3016158A1 (en) LIFTING BAR CONVEYOR
DE4408099B4 (en) Measuring and control device for steel strip guidance along the longitudinal axis of a continuously operating press
DE1951598B2 (en) Evade lane for production lines containing a work device
DE2801381A1 (en) ARRANGEMENT FOR SUPPORTING A WASHING DRUM
DE824359C (en) Device for generating or controlling the longitudinal movement of electrical cables during manufacture and laying or for other similar purposes
DE19755411A1 (en) Doctor device
DE202008016622U1 (en) Device for length and / or load compensation between at least two support means
DE2635010A1 (en) DRYING PRESS WITH ENDLESS, LATERALLY REMOVABLE BANDS
EP3414192A1 (en) Supply device and method for providing a supply device
DE1805941B2 (en) Scissor lifting device
EP3670718A1 (en) Ring spinning machine with stretching units
DE2418316A1 (en) WINDING MACHINE FOR SHEET METAL STRAPS FOR THE FORMATION OF COILS
DE1774819A1 (en) Goods storage, compensator or the like. for endless webs
DE10148974A1 (en) Tension device esp. for chain of scraper chain conveyor has pressure accumulator connected to hydraulic pressure source to set and adjust accumulator pressure
CH716151A1 (en) Pullnose band.
DE4201326A1 (en) Winding machine for winding up paper webs - has brake element connected to bearing blocks and engaging fixed brake comprised of plates which press against brake element
DE1959456A1 (en) Loading boom assembly
DE19711551A1 (en) Bobbin winder reciprocating rod yarn guide
AT261484B (en) Hose belt conveyor
DE2133813A1 (en) CAT VEHICLE
DE1935494B2 (en) Locking device for a piston-cylinder drive for moving heavy loads in a vertical or horizontal direction

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee