DE278852C - - Google Patents

Info

Publication number
DE278852C
DE278852C DENDAT278852D DE278852DA DE278852C DE 278852 C DE278852 C DE 278852C DE NDAT278852 D DENDAT278852 D DE NDAT278852D DE 278852D A DE278852D A DE 278852DA DE 278852 C DE278852 C DE 278852C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
impact
channels
positions
grenade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT278852D
Other languages
German (de)
Publication of DE278852C publication Critical patent/DE278852C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C15/00Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges
    • F42C15/34Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges wherein the safety or arming action is effected by a blocking-member in the pyrotechnic or explosive train between primer and main charge
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C9/00Time fuzes; Combined time and percussion or pressure-actuated fuzes; Fuzes for timed self-destruction of ammunition
    • F42C9/14Double fuzes; Multiple fuzes
    • F42C9/142Double fuzes; Multiple fuzes combined time and percussion fuzes in which the timing is caused by combustion
    • F42C9/144Double fuzes; Multiple fuzes combined time and percussion fuzes in which the timing is caused by combustion with ring or spiral combustion elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

278852 KLASSE 72«. GRUPPE278852 CLASS 72 «. GROUP

von Einheitsgeschossen.of standard storeys.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 10. Januar 1914 ab.Patented in the German Empire on January 10, 1914.

Es sind bereits einstellbare Vorrichtungen zur Zündung von Einheitsgeschossen, welche aus einem besonderen, je mit einer Ladung versehenen Granatteil und einem Granat kartätschenteil bestehen, bekannt, bei denen vermittels eines mit Kanälen versehenen Einstellorganes sowohl die, Flamme des Aufschlagzünders, und zwar unmittelbar oder auch mittelbar, durch einen Verzögerungssatz, als auch die Brennzünderflamme zur Granatladung geleitet werden kann, wodurch die Zündung der Granatladung und der Schrapnelladung entweder gleichzeitig oder mit verzögerter Granatzündung bewirkt wird.There are already adjustable devices for igniting unitary projectiles, which from a special garnet part, each with a charge, and a grenade cartridge part exist, known, in which by means of an adjusting member provided with channels both the flame of the percussion fuse, either immediately or also indirectly, through a delay set, as well as the igniter flame for the grenade charge can be directed, causing the ignition of the grenade charge and the shrapnel charge is effected either simultaneously or with delayed grenade detonation.

Die Erfindung hat eine solche Vorrichtung zur Regelung der Feuerübertragung zum Gegenstand, welche in bestimmten Stellungen zugleich als Sicherung für den Aufschlagzündbolzen dient. Die Erfindung besteht hauptsächlich darin, daß ein in den Aufschlagzünder eingebauter und den Schlagbolzen in gewissen Stellungen festhaltender drehbarer Teil zugleich mit Kanälen und einem Verzögerungssatz versehen und derart angeordnet ist, daß die Sprengung des Granatteiles je nach den UmständenThe invention has such a device for controlling the transmission of fire to Object which, in certain positions, also acts as a safety device for the impact fuse serves. The invention consists mainly in that one in the percussion fuse Built-in rotatable part that holds the firing pin in certain positions at the same time with channels and a delay set provided and arranged so that the detonation of the garnet part depending according to the circumstances

1. verhindert,1. prevents

2. durch eine Verzweigung von der Brennzünderflamme, also während des Fluges2. by a branch from the igniter flame, i.e. during the flight

a) verzögert odera) delayed or

b) augenblicklich bewirkt,b) instantly causes

3. von der Aufschlagflamme3. from the impact flame

a) verzögert odera) delayed or

b) augenblicklich bewirkt wird.b) is effected instantaneously.

Der Sicherungsteil hat die Gestalt eines zylindrischen Körpers, welcher in dem Aufschlagzünder quer zu seiner Bewegungsrichtung gelagert ist. Damit er in seinen nicht sichernden Stellungen die Vorwärtsbewegung des Aufschlagzünders mitmachen kann, ist er in ihn vollständig eingebaut. Eine in Eingriff mit dem Sicherungsteil stehende auslösbare Verlängerung desselben ist im Geschoß oder Zündkörper derart gelagert, daß durch Einstellung dieser Verlängerung von außen der Sicherungsteil in die gewünschte Stellung gebracht werden kann.The fuse part has the shape of a cylindrical body, which in the percussion fuse is mounted transversely to its direction of movement. So that he can move forward in his non-securing positions of the percussion detonator can take part, it is completely built into it. One engaged with the safety part standing releasable extension of the same is in the storey or detonator mounted in such a way that by adjusting this extension from the outside the securing part can be brought into the desired position.

Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung veranschaulicht, und zwar zeigt Fig. ι einen Längsschnitt eines Ge-Schosses mit aufgesetztem Zünder, Fig. 2 einen Aufriß, bei dem der Kopf des drehbarenIn the drawing, an embodiment of the invention is illustrated, namely Fig. ι shows a longitudinal section of a Ge-shot with detonator attached, Fig. 2 is an elevation showing the head of the rotatable

Bolzens mit der Aussparung für den Stellschlüssel sichtbar ist. Fig. 3 bis 7 zeigen Einzelheiten, betreffend die Anordnung und die verschiedenen Stellungen des Bolzens.
Der Bolzen besteht aus zwei Teilen a, b, welche zwischen dem Zünderkörper und dem Aufschlagzünder miteinander mittels Nut und Feder so verbunden sind, daß der Aufschlagzündbolzen sich vorwärts bewegen oder zurückgehalten wird, je nachdem die Feder s parallel mit der Längsrichtung des Geschosses oder quer zu ihr steht. Im hinteren Teil des Aufschlagzündbolzens (Fig. 1 und 7) ist eine Aussparung 0 für den hervorstehenden Teil u des Bolzens α vorgesehen, so daß der Aufschlagzündbolzen in den Stellungen I und II (Fig. 5) sich vorwärts bewegen kann, während er in den Stellungen III und IV von dem Bolzen α festgehalten wird. Ein Feuerkanal c (Fig. 2) führt von der Satzrille des Brennzünders zu dem umlaufenden Ringkanal e und zu der Schrapnelladung. Ein ähnlicher Kanal d. (Fig. 2) führt zu den Kanälen f des Bolzens, welche zugleich in Verbindung mit dem Kanal e stehen. Durch den Bolzen δ und durch den Fuß des Aufschlagzündbolzens führen die Kanäle g und h. Eine Pulverpille i dient zur Verzögerung der Zündung. Eine Federklemme k (Fig. 4b) umschließt einen viereckigen Teil t des Bolzens α, so daß er in einer Lage festgehalten wird, in der die Öffnungen der Kanäle einander genau gegenüberstehen. Ein mit Schraubengewinde versehener Ring I (Fig. 1 und 3 a) hält den Bolzen gegen den Ansatz m des inneren Endes der Bohrung fest. Die Ausnehmung η dient zum Einstecken des Schraubenziehers beim Einstellen des Bolzens. Der Bolzen α ist mit einer Marke versehen, welche auf eine der rings um ihn vorgesehenen Marken eingestellt wird, wobei die Aufschriften dieser Marken Bl: Blind, L: Luftsprengung, M: momentan, N: Aufschlagsprengung, und R: Verzögert (retardiert) bedeuten. Der BoI-zen kann verschiedene Stellungen I, II, III und IV (Fig. 5) einnehmen, von denen jede in verschiedener Weise wirkt, je nachdem der Zünder für Sprengung während des Fluges eingestellt ist oder nicht.
Bolt with the recess for the adjusting key is visible. Figures 3 to 7 show details relating to the arrangement and various positions of the bolt.
The bolt consists of two parts a, b, which are connected by tongue and groove between the detonator body and the percussion detonator so that the percussion detonator moves forward or is held back, depending on whether the spring s is parallel to the longitudinal direction of the projectile or transversely to it you stand. In the rear part of the percussion fuse (Fig. 1 and 7) a recess 0 is provided for the protruding part u of the bolt α so that the percussion fuse in positions I and II (Fig. 5) can move forward while he is in the Positions III and IV is held by the bolt α . A fire channel c (Fig. 2) leads from the set groove of the igniter to the circumferential ring channel e and to the shrapnel charge. A similar channel d. (Fig. 2) leads to the channels f of the bolt, which are also in connection with the channel e . The channels g and h lead through the bolt δ and through the foot of the impact ignition bolt. A powder pill i serves to delay the ignition. A spring clamp k (Fig. 4b) encloses a square part t of the bolt α, so that it is held in a position in which the openings of the channels are exactly opposite one another. A screw-threaded ring I (Fig. 1 and 3 a) holds the bolt against the shoulder m of the inner end of the bore. The recess η is used to insert the screwdriver when adjusting the bolt. The bolt α is provided with a mark, which is set to one of the marks provided around it, the inscriptions of these marks Bl : Blind, L : air explosion, M: momentary, N : impact explosion, and R : delayed (retarded) mean . The BoI-zen can take various positions I, II, III and IV (Fig. 5), each of which acts in a different way, depending on whether the detonator is set for detonation during flight or not.

Die Kombinationen bezüglich der Sprengwirkung, die bei diesen Einstellungen des Bolzens in Verbindung mit der Einstellung des Brennzünders eintreten können, sind folgende :The combinations with regard to the explosive effect, which with these settings of the Bolts can occur in connection with the setting of the burner igniter are as follows :

A. Bei auf Zeitzündung gestelltemA. When set to timer

Zünder.Detonator.

I. Schrapnell und Granate zerspringen einzeln während des Fluges (die Marke steht auf RL, d. h. verzögerte Luftsprengung des Granatteiles). Wird vorzugsweise gegen ungedeckte Truppen und beim Einschießen mittels Luftsprengungen verwendet.I. Shrapnel and grenade shatter individually during the flight (the mark is on RL, ie delayed air detonation of the grenade part). Is preferably used against uncovered troops and when shooting in by means of air blasts.

ΊΙ. Das Schrapnell zerspringt während des Fluges und die Granate augenblicklich beim Aufschlag (M N); wird gegen Truppen und Schildbatterien benutzt.ΊΙ. The shrapnel bursts during the flight and the grenade bursts immediately on impact (MN) ; used against troops and shield batteries.

III. Schrapnell und Granate zerspringen, gleichzeitig während des Fluges (M L: momentane Luftsprengung des Granatteiles) als brisante Granate; kommt zur Verwendung gegenüber Truppen in gedeckter Stellung.III. Shrapnel and grenade burst, simultaneously during the flight (ML : momentary air detonation of the grenade part) as explosive grenade; is used against troops in a covered position.

IV. Das Schrapnell zerspringt während des Fluges, die Granate zerspringt nicht (BL). IV. The shrapnel bursts during the flight, the grenade does not burst (BL).

75 B. Bei nicht gestelltem Zeitzünder. 75 B. If the timer is not set.

I. Schrapnell und Granate zerspringen mit Verzögerung beim Aufschlag als Minengranate gegen Deckungen oder beim Rückprall als brisante Kartätsche gegen ein ungedecktesI. Shrapnel and grenade explode with a delay on impact as a mine grenade against cover or in the event of a rebound as an explosive grape hit against an uncovered one

'Ziel (RN: verzögerte Aufschlagsprengung des Granatteiles). .'Target (RN: delayed impact detonation of the shell part). .

II. Schrapnell und Granate zerspringen gleichzeitig und momentan beim Aufschlag (M N: momentane Aufschlagsprengung des Granatteiles).II. Shrapnel and grenade burst simultaneously and momentarily on impact (MN: momentary impact detonation of the part of the grenade).

III. Keine Sprengung, weder während des Fluges noch beim Aufschlag.III. No detonation, neither in flight nor on impact.

IV. Keine Sprengung, weder während des Fluges noch beim Aufschlag; wird für die Lagerung und Transport der Geschosse benutzt. IV. No detonation, neither during flight nor on impact; will be for the Used to store and transport the projectiles.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Vereinigte Aufschlagzündersicherung und Einstellvorrichtung für die Zündung von Einheitsgeschossen, gekennzeichnet durch einen in dem Aufschlagzündbolzen quer zu seiner Bewegungsrichtung drehbar angeordneten Teil (δ), welcher eine entkuppelbare Verlängerung eines im Zünderkörper oder im Geschosse drehbar gelagerten Bolzens (et) bildet, derart, daß der Teil (δ) sich in zwei Stellungen des Bolzens (a) mit dem Aufschlagzündbolzen zusammen vorwärts bewegen kann, aber in seinen anderen Stellungen eine Sicherung für den letzteren bildet, wobei er in bekannter Weise mit Feuerkanälen und Verzögerungssatz für zweckmäßige Führung uo der Zündflammen zu den Sprengladungen des Geschosses versehen ist.1. United impact fuse and setting device for the ignition of standard projectiles, characterized by a part (δ) which is rotatably arranged in the impact fuse transversely to its direction of movement and which forms a decoupling extension of a bolt (et) rotatably mounted in the fuse body or in the projectile, in such a way that the part (δ) can move forward in two positions of the bolt (a) together with the impact ignition bolt, but in its other positions it forms a safeguard for the latter, whereby it is in a known manner with fire channels and delay set for appropriate guidance uo to the pilot lights the explosive charges of the projectile is provided. 2. Zünder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von dem stets offenen Kanäle der Brennzünderflamme ein zum Bolzen (a) führender Kanal (d) abgezweigt ist, welcher je nach der Stellung des Sicherungsteiles (δ) und des Bolzens (a) entweder von der Granatladung abgeschlossen ist (Stellungen II bzw. IV) oder2. igniter according to claim 1, characterized in that from the always open channels of the igniter flame to the bolt (a) leading channel (d) is branched off, which depending on the position of the securing part (δ) and the bolt (a) either of the shell load is complete (positions II or IV) or durch Kanäle in den Teilen (a, b) zu der Sprengladung des Granatteiles führt, und zwar mittelbar über einen Verzögerungssatz (i) (Stellung I) oder unmittelbar (Stellung III).leads through channels in parts (a, b) to the explosive charge of the grenade part, indirectly via a delay set (i) (position I) or directly (position III). 3. Zünder nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungsteil (b) Kanäle besitzt, welche in denjenigen Stellungen, in denen der Teil (b) den Aufschlagzündbolzen freigibt, das Feuer der Aufschlagzündpille sowohl zu der Sprengladung des Granatteiles entweder unmittelbar (Stellung II) oder über den Verzögerungssatz (i) (Stellung I) als auch durch die Bohrungen des Bolzens (α) zur Schrapnelladung führen.3. Detonator according to claim 1 and 2, characterized in that the securing part (b) has channels which, in those positions in which the part (b) releases the impact fuse, the fire of the impact fuse to the explosive charge of the grenade part either directly ( Position II) or via the delay set (i) (position I) as well as through the holes in the bolt (α) lead to the shrapnel charge. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT278852D Active DE278852C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE278852C true DE278852C (en)

Family

ID=534817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT278852D Active DE278852C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE278852C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0763705A2 (en) Secondary projectile for a tandem warhead
DE2003990C3 (en) Convertible grenade that can either be thrown by hand or fired with firearms
DE4335022C2 (en) Ignition and safety device with self-dismantling device for a grenade projectile with a shaped charge insert
DE278852C (en)
DE1155036B (en) Bullet fuse
DE2530707C2 (en) Underwater detonator for a demolition grab pulled by a tow rope
EP0187932A1 (en) Bore safety for training ammunition
EP3036501B1 (en) Pyrotechnic delay device for an ammunition fuse, and mortar grenade with such a delay device
DE2426168C3 (en) Micro-timed rocket detonators
EP0227919B1 (en) Impact fuze for a projectile
DE679031C (en) Double ignition with splitting effect
DE1259740B (en) Impact fuse for twist projectiles
DE2724313A1 (en) IGNITORS, IN PARTICULAR FOR HAND GRENADES
DE2713688A1 (en) END DELAY DEVICE
DE201040C (en)
DE79094C (en) Explosive projectiles with an impact fuse
DE2941311A1 (en) HIT HEAD FOR AN EXPLOSIVE BULLET
DE309791C (en)
DE285867C (en)
DE249440C (en)
DE8926C (en) Innovations to artillery projectiles
DE302969C (en)
DE188087C (en)
DE3803130C2 (en)
DE191645C (en)