DE278681C - - Google Patents

Info

Publication number
DE278681C
DE278681C DENDAT278681D DE278681DA DE278681C DE 278681 C DE278681 C DE 278681C DE NDAT278681 D DENDAT278681 D DE NDAT278681D DE 278681D A DE278681D A DE 278681DA DE 278681 C DE278681 C DE 278681C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
switching
circuit according
ratchet teeth
readiness
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT278681D
Other languages
German (de)
Publication of DE278681C publication Critical patent/DE278681C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06CDIGITAL COMPUTERS IN WHICH ALL THE COMPUTATION IS EFFECTED MECHANICALLY
    • G06C15/00Computing mechanisms; Actuating devices therefor
    • G06C15/26Devices for transfer between orders, e.g. tens transfer device
    • G06C15/38Devices for transfer between orders, e.g. tens transfer device for pin-wheel computing mechanisms

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Für die Zehnerübertragung werden die mitFor the tens transfer the with

einstellbaren Zähnen versehenen Antriebräder \'on Rechenmaschinen mit Schaltzähnen besetzt, die entweder seitwärts schwingbar oder auch radial verschiebbar sind.adjustable teeth provided drive wheels \ 'on calculating machines with shift teeth, which can either swing sideways or can be moved radially.

Die Einstellung dieser Zehnerschaltzähne für die Schaltarbeit wird in beiden Fällen durch die Zählscheibe der nächst niedrigeren Wertsteile veranlaßt.The setting of these ten ratchet teeth for the switching work is carried out in both cases initiates the counting disc of the next lower value parts.

ίο Dienen zur Zehnerübertragung Zähne, die zur Seite schwingbar an den Antriebrädern angebracht sind, so kommen zu deren seitlicher . Ablenkung Hebel in Anwendung, die mit gegen die Ebene der Zählscheiben geneigten Schrägflächen versehen sind, an denen die Zehherschaltzähne dann entlanggleiten, wenn die Hebel vorher durch die zugehörigen Zählscheiben in Schaltbereitschaft eingestellt worden sind.
An dem die zweite Wertstelle ausmachenden Antriebrad sind infolgedessen die beiden Zehnerübertragungshebel in solchem Abstande von der einstellbaren Zahnreihe anzubringen, daß beim Umlauf zunächst der Zehnerschalthebel in Schaltbereitschaft eingestellt wird und erst hierauf der Zehnerschaltzahn beginnt, auf dessen Schrägfläche aufzulaufen.
ίο If teeth are used for the transmission of tens, which are attached to the drive wheels so that they can swing to the side, they come to the side. Deflection Lever in use, which are provided with inclined surfaces against the plane of the counting disks, on which the toe ratchet teeth slide along when the levers have previously been set in readiness for switching by the associated counting disks.
As a result, the two tens transmission levers are to be attached to the drive wheel, which is the second value point, at such a distance from the adjustable row of teeth that the tens switch lever is first set to readiness for rotation and only then does the tens switch tooth begin to run against its inclined surface.

Da für die Rechts- und Linksdrehung des Werkes zwei Zehnerschaltzähne an jedem Antriebrad vorhanden sein müssen, so wird der Umfang des Antriebrades um das Zweifache dieser Wegstrecke vergrößert werden müssen.There are two decimal ratchet teeth on each drive wheel for clockwise and counterclockwise rotation of the movement must be available, the circumference of the drive wheel will have to be increased by twice this distance.

Ferner sind die Zehnerschaltzähne des nächstfolgenden Antriebrades zu denen des vorhergehenden mindestens um so viel zu versetzen, als die Teilung der einstellbaren Zähne beträgt, und zwar deshalb, weil der Schaltzahn des nächsten Antriebrades erst dann im Bereiche der Schrägfläche des entsprechenden Zehnerschalthebels ankommen darf, wenn der Zehnerschaltzahn des vorhergehenden Antriebrades die Zähls.cheibe bzw. das Zwischenrad verlassen hat und also der Zehnerschalthebel vollständig eingestellt ist.Furthermore, the ten ratchet teeth of the next drive wheel are to those of the previous one to offset at least as much as the pitch of the adjustable teeth, because the gear tooth of the next drive wheel is only then in the range the inclined surface of the corresponding ten shift lever may arrive if the ten shift tooth of the previous drive wheel leave the counting disc or the intermediate wheel and so the ten gear lever is fully adjusted.

Bei kürzerer Bemessung der Abstände ist zu befürchten, daß .die Zehnerschaltzähne sich überhaupt nicht mehr auf die zu spät vorgeschwungenen Schalthebel aufsetzen und also wirkungslos bleiben oder aber von der Seite her gegen die Zähne des benachbarten Zählscheibenrades oder Zwischenrades gepreßt werden und nicht in die entsprechende Zahnlücke einschwingen können. Nach der Stärke der Versetzung der Zehnerschaltzähne bestimmt sich aber gleichfalls der Antriebscheibenumfang und damit auch deren Durchmesser. Um das Überschlagen zu verhüten, ist man selbstverständlich bemüht, den Durchmesser der Antriebscheiben möglichst gering zu wählen.If the distances are shortened, it is to be feared that the ten ratchet teeth will shift No longer at all sit on the shift lever that was swung too late and so remain ineffective or from the side against the teeth of the adjacent counting disc wheel or intermediate gear are pressed and cannot swing into the corresponding tooth gap. According to the strength of the dislocation However, the number of ratchet teeth is also determined by the drive pulley circumference and thus also their diameter. In order to prevent overturning, one is taken for granted endeavored to choose the diameter of the drive pulleys as small as possible.

Eine Verminderung dieses Durchmessers ist auch nicht erzielbar, wenn die radial verschiebbaren Zehnerschaltzähne durch Hebel in Gebrauchsbereitschaft eingestellt werden, die sichA reduction in this diameter is also not achievable if the radially displaceable Ten ratchet teeth can be set to readiness for use by levers, which are located

an den Antriebscheiben befinden und zur gegebenen Zeit über Flächen gleiten, die durch die entsprechenden Zahlenräder für die Schaltarbeit eingestellt werden. Hier nehmen die Einstellhebel für die Schaltzähne einen so erheblichen Teil des Antriebradumfanges ein, daß eine bedeutende Verkleinerung des Durchmessers nicht möglich ist.are on the drive pulleys and at the given time slide over surfaces that pass through the corresponding number wheels can be set for the switching work. Here take the adjustment lever for the ratchet teeth such a considerable part of the drive wheel circumference that one significant reduction in diameter is not possible.

Gleiches ist auch der Fall, wenn das Herausziehen der radial verschiebbaren Zehnerschaltzähne durch Hebel erfolgt, die durch die Zahlenräder mit ihren Ansteigflächen hinter Ansätze der Schaltzähne eingestellt werden, denn auch hier muß der Hebel bereits in Schaltbereitschaft eingestellt sein, bevor der Zehnerschaltzahn im Bereich der Ansteigfläche ankommt. The same is also the case when pulling out the radially displaceable ten ratchet teeth takes place through levers, which approaches through the number wheels with their rising surfaces behind the gear teeth must be set, because here too the lever must already be ready to operate must be set before the ten-tooth tooth arrives in the area of the rising surface.

Gemäß der Erfindung ist dagegen die Ausbildung so getroffen, daß die Zehnerschalthebel, die man auch als Steuerhebel bezeichnen kann, mit ihren Ansteigflächen sich dauernd hinter den seitlichen Ansätzen der radial verschiebbaren Zehnerschaltzähne befinden, so daß nun auch das Herausschieben eines Zahnes zur Verrichtung der Zehnerschaltung erfolgen kann, wenn er sich bereits im Bereiche des betreffenden Zwischenrades befindet. Auch erfordert bei dieser Ausbildung die Anordnung der Zehnerschaltzähne am Antriebrade der zweiten Wertstelle nicht die Einhaltung eines größeren Abstandes von der einstellbaren Zahnreihe; vielmehr können sich unmittelbar an diese die Zehnerschaltzähne anschließen, woraus folgt, daß eine erhebliche Verkleinerung der Antriebräder möglich ist, ohne daß dadurch die Zehnerschaltung irgendwie in Frage gestellt wird.According to the invention, however, the training is made so that the ten shift lever, which can also be referred to as control levers, with their rising surfaces constantly are located behind the lateral approaches of the radially displaceable ten ratchet teeth, so that now a tooth can also be pushed out to perform the numeric switching, if it is already in the area of the intermediate gear in question. Also requires in this design the arrangement of the ten ratchet teeth on the drive wheel of the second value point not maintaining a greater distance from the adjustable row of teeth; much more can be followed directly by the ten ratchet teeth, from which it follows that a considerable reduction in the size of the drive wheels is possible without thereby reducing the number of units is somehow questioned.

In der Zeichnung ist die Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt.
Fig. ι zeigt die Rechenmaschine im Querschnitt, und Fig. 2 eine teilweise Vorderansicht des Triebwerkes.
In the drawing, the invention is shown in an exemplary embodiment.
Fig. Ι shows the calculating machine in cross section, and Fig. 2 is a partial front view of the engine.

Die Antriebräder a, in denen in üblicher Weise radial verschiebbar die einstellbaren Zähne b gelagert sind, tragen am Anfang und Ende der Zahnreihe b die gleichfalls radial verschiebbaren Zehnerschaltzähne d. The drive wheels a, in which the adjustable teeth b are mounted in the usual manner so as to be radially displaceable, carry the likewise radially displaceable ten ratchet teeth d at the beginning and end of the row of teeth b.

An dem über den Umfang der Scheibe α vorstehenden Teil tragen die Zehnerschaltzähne d einen seitlich übergreifenden Haken d' (Fig. 2), hinter dem sich ständig die mit ihm in gleicher Ebene liegende Ansteigfläche g befindet. DieseOn the part protruding over the circumference of the disk α , the ten ratchet teeth d carry a laterally overlapping hook d ' (FIG. 2), behind which there is always the rising surface g lying in the same plane as it. These

. Ansteigfläche g ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel seitlich an dem Schenkel h' des um die Achse i schwingenden Hebels h angebracht, dessen Schenkel h durch eine Erhöhung k' der Zählscheibe k gesteuert wird. Diese Nase k' läuft auf den Hebel h auf, wenn hinter dem Schauloch m an Stelle der 9 die 0 oder umgekehrt erscheint. Durch dieses Abwärtsschwingen des Hebels h wird der Schenkel h' vom Umfange der Antriebscheibe α entsprechend abbewegt, so daß beim Umlauf des Rades α der entsprechende Zehnerschaltzahn d so weit aus seiner Führung herausgezogen wird, daß er mit dem benachbarten Zwischenrad η in Eingriff kommt und dieses mit der zugehörigen Zählscheibe um eine Teilung weiterschaltet.. In the exemplary embodiment shown, the rising surface g is attached to the side of the leg h ' of the lever h swinging about the axis i , the leg h of which is controlled by an increase k' of the counting disk k. This nose k ' runs onto the lever h when the 0 or vice versa appears behind the viewing hole m in place of the 9. As a result of this downward swinging of the lever h , the leg h 'is moved away from the circumference of the drive pulley α accordingly, so that when the wheel α rotates the corresponding ten switching tooth d is pulled out of its guide so far that it comes into engagement with the adjacent intermediate gear η and this advances by one division with the associated counting disc.

Da das Ausheben des Hebels h, h' nicht immer zeitlich mit dem Vorübergange des Zehnerschaltzahnes d zusammenfällt und ferner die Erhöhung k' sich an dem Hebelschenkel h vorüberbewegt, so wird der Steuerhebel h, h' durch eine Klinke 0, welche um die Achse p schwingt, dadurch in Schaltbereitschaft gehalten, daß die Nase 0' hinter den Ansatz h" einfällt. In dieser Stellung kann der Hebel h, h' mit der Ansteigfläche g so lange gehalten werden, bis das Antriebrad α eine volle Drehung beendet hat.Since the lifting of the lever h, h ' does not always coincide with the passage of the ten switching tooth d and furthermore the elevation k' moves past the lever arm h , the control lever h, h ' is controlled by a pawl 0, which rotates around the axis p oscillates, kept in readiness for switching by the fact that the nose 0 ' falls behind the shoulder h " . In this position, the lever h, h' with the rising surface g can be held until the drive wheel α has completed a full turn.

Zwischen der Verlängerung 0" und dem Hebelschenkel h befindet sich eine Feder f, welche einesteils dazu dient, den Hebel h, h' in seine Ruhelage zurückzubringen und andernteils die Nasen 0', h" gegeneinander zu schwingen.Between the extension 0 " and the lever arm h there is a spring f, which serves on the one hand to bring the lever h, h 'back into its rest position and on the other hand to swing the lugs 0', h" against each other.

Nach beendetem Umlauf der Antriebräder a können alle für die Zehnerschaltung eingestellten Steuerhebel h, h' durch eine gemeinsame Mechanik wieder ausgelöst werden. Bei dem Ausführungsbeispiel dient hierzu eine einzige, auf der Hauptwelle q befestigte Kurve r, in welche der Zapfen s eines um die feste Achse t schwingenden Winkelhebels u hineinragt. Von dem Winkelhebel u führt eine Stange ν nach einem Hebel w, der auf der Welle χ befestigt ist. Von dieser führt eine Leiste y oder eine entsprechende Anzahl Arme nach den Klinken 0. After the drive wheels a have completed their rotation, all control levers h, h ' set for the numeric circuit can be triggered again by a common mechanism. In the exemplary embodiment, a single curve r, which is fastened on the main shaft q and into which the pin s of an angle lever u oscillating about the fixed axis t , projects. A rod ν leads from the angle lever u to a lever w which is attached to the shaft χ. From this a bar y or a corresponding number of arms leads to the pawls 0.

Fig. ι zeigt die Stellung der Kurve r zum Zapfen s in Ruhestellung der Antriebräder a, also bei gesicherter Handkurbel. Von dieser Stellung aus steigt die Kurve r nach beiden Seiten, d. h. in jeder Drehrichtung, kurz an und fällt sofort wieder ab, so daß unmittelbar beim Beginn der Drehbewegung und unmittelbar vor deren Beendigung die Auslösung der Klinken 0 erfolgt.Fig. Ι shows the position of the curve r to the pin s in the rest position of the drive wheels a, so with the hand crank secured. From this position, the curve r rises briefly to both sides, ie in each direction of rotation, and immediately falls again, so that the pawls 0 are triggered immediately at the start of the rotary movement and immediately before it ends.

Durch eine Feder ζ werden die Zehnerschaltzähne d nach jeder Schaltarbeit in das Antriebrad 0 zurückgezogen.A spring ζ pulls the ten ratchet teeth d back into drive wheel 0 after each switching work.

Claims (5)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: i. Zehnerübertragung für Sprossenrad-Rechenmaschinen mit radial verschiebbaren Zehnerschaltzähnen, die durch einstellbare Ansteigflächen in Schaltbereitschaft zu bringen sind, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Ansteigflächen (g), solange sie nicht zwecks Zehnerschaltung verschwenkt sind, innerhalb der Kreisbahn befinden, welche die seitlichen Ansätze (d') der Zehnerschaltzähne (d) beschreiben.i. Tens transmission for Sprossenrad calculating machines with radially displaceable tens ratchet teeth, which are to be brought into readiness for switching by adjustable rising surfaces, characterized in that the rising surfaces (g), as long as they are not pivoted for the purpose of tens switching, are located within the circular path which the lateral approaches (i.e. ') describe the ten ratchet teeth (d) . 2. Zehnerschaltung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die ausgehobenen Steuerhebel (h, W) durch Klinken (o) bis zur Beendigung des Antriebradumlaufes in Schaltbereitschaft gehalten werden.2. Ten circuit according to claim i, characterized in that the lifted control levers (h, W) are kept in readiness for switching by pawls (o) until the end of the drive wheel revolution. 3. Zehnerschaltung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Hebel (A, W) und dem Klinkenschenkel (0") eine Feder (f) angeordnet ist, die den Hebel in Anfangslage zurückbringt und die Klinken (0) in Sperrbereitschaft hält.3. Ten circuit according to claim 1 and 2, characterized in that a spring (f) is arranged between the lever (A, W) and the pawl leg (0 "), which brings the lever back to the initial position and the pawls (0) in readiness for blocking holds. 4. Zehnerschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesperre (0) für alle Steuerhebel (h, W) durch eine gemeinsame Kurve (r) mittels eines Gestänges (s, u, v, y) ausgelöst werden.4. ten circuit according to claim 1, characterized in that the locking mechanism (0) for all control levers (h, W) are triggered by a common curve (r) by means of a linkage (s, u, v, y) . 5. Zehnerschaltung nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurve (r) nach beiden Richtungen kurz ansteigt und wieder abfällt, so daß die Gesperre zu Beginn und kurz vor Beendigung des Antriebräderumlaufes ausgelöst werden.5. Ten circuit according to claim 1 and 4, characterized in that the curve (r) rises briefly in both directions and falls again, so that the locking mechanism is triggered at the beginning and shortly before the end of the drive wheel revolution. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT278681D Active DE278681C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE278681C true DE278681C (en)

Family

ID=534658

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT278681D Active DE278681C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE278681C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE278681C (en)
DE1114689B (en) Zigzag sewing machine with device for sewing buttonholes
AT67890B (en) Tens transmission for sprocket calculating machines with radially shiftable tens ratchet teeth
DE752647C (en) Pressure telegraph receiver
DE510046C (en) Device for automatic shortening of the thread guide stroke
DE357976C (en) Tens transmission device for counters
DE167876C (en)
DE379780C (en) Cash register, especially for savings banks
DE643179C (en) Additional device for grinding machines
DE860424C (en) Four species calculating machine
DE563265C (en) Switching mechanism for cash registers and calculating machines
AT107680B (en) Drive device for typing-adding machines.
DE653468C (en) Device for making repetitions without having to reset the amount to be repeated at cash registers or accounting machines
DE596772C (en) Drive for calculating machines, accounting machines, etc. like
DE707564C (en) Stitch adjusting device for zigzag sewing machines
DE287952C (en)
DE590291C (en) Punching machine
DE397058C (en) Device for switching the counter in calculating machines
DE330349C (en) Device on calculating machines for transferring a sum from the result register to the setting wheels
DE396318C (en) Cash register with printing and display device
DE375453C (en) Stamping device for the automatic stamping of measurement results, especially for leather measuring machines
DE567492C (en) Cash register or accounting machine
DE363848C (en) Line switch on calculating machines
DE562082C (en) Adder with adjusting discs
DE283930C (en)