DE2756404C3 - Guard holder made of sheet metal for a table saw - Google Patents

Guard holder made of sheet metal for a table saw

Info

Publication number
DE2756404C3
DE2756404C3 DE19772756404 DE2756404A DE2756404C3 DE 2756404 C3 DE2756404 C3 DE 2756404C3 DE 19772756404 DE19772756404 DE 19772756404 DE 2756404 A DE2756404 A DE 2756404A DE 2756404 C3 DE2756404 C3 DE 2756404C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective hood
riving knife
hood holder
holder
tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772756404
Other languages
German (de)
Other versions
DE2756404A1 (en
DE2756404B2 (en
Inventor
Rolf 6380 Bad Homburg Susemihl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772759768 priority Critical patent/DE2759768C2/en
Priority to DE19772756404 priority patent/DE2756404C3/en
Publication of DE2756404A1 publication Critical patent/DE2756404A1/en
Publication of DE2756404B2 publication Critical patent/DE2756404B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2756404C3 publication Critical patent/DE2756404C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G19/00Safety guards or devices specially adapted for wood saws; Auxiliary devices facilitating proper operation of wood saws
    • B27G19/02Safety guards or devices specially adapted for wood saws; Auxiliary devices facilitating proper operation of wood saws for circular saws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G19/00Safety guards or devices specially adapted for wood saws; Auxiliary devices facilitating proper operation of wood saws
    • B27G19/08Accessories for keeping open the saw kerf, e.g. riving knives or wedge plates

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Schutzhaubenhalter aus Blech für eine Tischkreissäge, die einen verstellbaren Spaltkeil mit einem Längsschlitz zur Aufnahme von Führungs- und Befestigungselementen aufweist.The invention relates to a guard holder made of sheet metal for a table saw, which has an adjustable Having riving knife with a longitudinal slot for receiving guide and fastening elements.

Der Schutzhaubenhalter, der im wesentlichen ein längliches, flaches, nach oben ragendes Blechteil ist, das an seinem oberen Ende die Schutzhaube für das 6C Kreissägeblatt trägt, und der verstellbare Spaltkeil, die beide in der Ebene des Kreissägeblattes liegen und deren Dicke etwas geringer als der Schnittspalt sein muß, werden üblicherweise gesondert am Maschinengestell oder am Kreissägetisch befestigt. Eine Verstellung des Spaltkeils wird dadurch ermöglicht, daß der Spaltkeil einen Längsschlitz aufweist, in den Führungszapfen od. dgl. und mindestens eine Befestigungsschrau be greifen, so daß der Spaltkeil in der Höhe verstellbar istThe protective hood holder, which is essentially an elongated, flat, upwardly protruding sheet metal part, which carries the protective hood for the 6C circular saw blade at its upper end, and the adjustable riving knife, both of which lie in the plane of the circular saw blade and whose thickness is slightly less than that Cutting gap must be, are usually attached separately to the machine frame or the circular saw table. An adjustment of the riving knife is made possible in that the riving knife has a longitudinal slot in which guide pins or the like and at least one fastening screw be engaged so that the height of the riving knife is adjustable

Es ist auch bekannt (DE-PS 14 53 301), bei kleineren Tischkreissägen den Spaltkeil selbst als Schutzhaubenhalter auszuführen, d. h. der Spaltkeil trägt an seinem oberen Ende verstellbar die Schutzhaube. Hierbei wird zwar eine gemeinsame Längsverstellung von Spaltkeil und dem mit diesem identischen Schutzhaubenhalter erreicht; diese Ausführungsform hat jedoch ru Bedenken hinsichtlich der Sicherheit geführt und ist deshalb insbesondere für verhältnismäßig große Tischkreissägen in den meisten Fällen nicht geeignet und ab 0 250 mm Sägeblatt verboten.It is also known (DE-PS 14 53 301), with smaller ones Table saws use the riving knife as a guard holder, d. H. the riving knife carries on his The protective hood is adjustable at the top. In this case, a common longitudinal adjustment of the riving knife is required and reached the protective hood holder identical to this; however, this embodiment has ru concerns out in terms of safety and is therefore particularly suitable for relatively large table saws in most cases not suitable and forbidden from 0 250 mm saw blade.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, bei getrennter Ausführung von Spaltkeil und Schutzhaubenhalter die Möglichkeit zu einer einfachen und leichten Montage und Längsverstellbarkeit zu schaffen, wobei die erforderliche Höhenverstellung des Spaltkeils und eine sichere Befestigung und Führung des Spaltkeils und des Schutzhaubenhalters mit einfachen Mitteln gewährleistet sein sollen.The object of the invention is therefore, with a separate design of riving knife and guard holder, the Possibility to create a simple and easy assembly and longitudinal adjustability, whereby the required height adjustment of the riving knife and a secure attachment and guidance of the riving knife and the Protective hood holder should be guaranteed with simple means.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Schutzhaubenhalter einstückig mit einem in Richtung auf das Kreissägeblatt der Tischkreissäge vorspringenden Lappen ausgeführt ist, daß aus dem Lappen zwei im Abstand übereinanderliegende Führungslaschen seitlich herausgebogen sind, die in den Längsschiitz des Spaltkeils greifen, und daß eine Befestigungsschraube für den Spaltkeil durch den Längsschlitz des Spaltkeils und durch eine Bohrung des Lappens zwischen den beiden Führungslaschen ragt Die einstückige Ausführung des Schutzhaubenhalters mit einem Halter für den Spaltkeil ermöglicht eine einfachere Herstellung und einfache Montage. Weiter ist dadurch gewährleistet, daß der Spaltkeil und Haubenhalter immer den richtigen Sitz hat und nicht falsch montiert werden kann. Durch die mit sehr einfachen Mitteln und ohne zusätzliche Bauteile erreichte Führung des Spaltkeils am Lappen des Schutzhaubenhalters wird erreichl, daß der Spaltkeil auch nach dem Lösen der Befestigungsschraube nicht auf das Kreissägeblatt kippen kann.According to the invention, this object is achieved by that the guard holder is integral with one in the direction of the circular saw blade of the table saw protruding flap is executed that from the flap two spaced guide tabs one above the other are bent out laterally, which engage in the longitudinal slot of the riving knife, and that one Fastening screw for the riving knife through the longitudinal slot of the riving knife and through a hole in the The one-piece design of the protective hood holder protrudes between the two guide lugs with a holder for the riving knife enables simpler manufacture and simple assembly. Further this ensures that the riving knife and hood holder always have the correct seat and not can be mounted incorrectly. By using very simple means and without additional components achieved guidance of the riving knife on the flap of the guard holder is achieved that the riving knife cannot tip over onto the circular saw blade even after loosening the fastening screw.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgedankens sind Gegenstand von Unteransprüchen und werden in der folgenden Beschreibung näher erläutert.Further advantageous refinements of the inventive concept are the subject of subclaims and are explained in more detail in the following description.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend beschrieben. Es zeigtEmbodiments of the invention are shown in the drawing and are described below. It shows

Fig. 1 einen senkrechten Teilschnitt durch eine Tischkreissäge, wobei der Schutzhaubenhalter und der Spaltkeil sowie die zugehörigen Teile in Einzelheiten dargestellt sind.Fig. 1 is a vertical partial section through a table saw, the guard holder and the Riving knife and the associated parts are shown in detail.

F i g. 2 bis 4 Teilschnitte längs der Linien H-Il, III-III bzw. IV-IVin Fig. 1.F i g. 2 to 4 partial sections along the lines H-II, III-III and IV-IV in Fig. 1, respectively.

F i g. 5 eine Seitenansicht des Schutzhaubenhalters,F i g. 5 a side view of the protective hood holder,

F i g. b einen Schnitt längs der Linie VI-VI in F i g. 5, F i g. 7 einen Schnitt längs der Linie VII-VII in F i g. 5.F i g. b shows a section along line VI-VI in FIG. 5, Fig. 7 shows a section along the line VII-VII in FIG. 5.

Die in F i g. 1 teilweise dargestellte Tischkreissäge weist einen Kreissägetisch 1 aus Blech auf. Ein höhenverstellbares Kreissägeblatt 2 ist zusammen mit einer Höhenverstelleinrichtung 3 angedeutet. Über dem Kreissägeblatt 2 liegt eine Schutzhaube 4, deren vorderes Ende bis auf die Tischplatte 1 abgesenkt werden kann. Wenn ein Werkstück gegen das Kreissägeblatt 2 bewegt wird, kann die Schutzhaube 4 an ihrem vorderen, nach oben abgewinkelten Ende 5 soweit angehoben werden, daß das Werkstück unter derThe in F i g. 1 partially shown table saw has a circular saw table 1 made of sheet metal. A height-adjustable circular saw blade 2 is indicated together with a height adjustment device 3. Above that Circular saw blade 2 has a protective hood 4, the front end of which is lowered onto the table top 1 can be. When a workpiece is moved against the circular saw blade 2, the protective hood 4 be raised at their front, upwardly angled end 5 so far that the workpiece under the

Schutzhaube 4 hindurchgleitet. An ihrem hinteren Ende ist die Schutzhaube 4 an einem Gelenk 6 am oberen Ende eines flachen, senkrechten, aus Blech bestehenden Schutzhaubenhalters 7 angebracht, der verstellbar am Spaltkeilträgcr la befestigt ist Zwischen dem Kreissägeblatt 2 und dem Schutzhaubenhalter 7 befindet sich in einer gemeinsamen Ebene mit diesen ein Spaltkeil 8, der ebenfalls höhenverstellbar ist.Protective hood 4 slides through. At her far end is the protective hood 4 on a joint 6 at the upper end of a flat, vertical, made of sheet metal Protective hood holder 7 attached, which is adjustably attached to the riving knife la between the circular saw blade 2 and the guard holder 7 is in a common plane with these a riving knife 8, the is also height adjustable.

Der Schutzhaubenhalter 7, der in F i g. 5 bis 7 als Einzelteil und in Einzelheiten dargestellt ist, weist an seinem unteren Ende einen in Richtung zum Kreissägeblatt 2 vorspringenden Lappen 9 auf, mit dem der Spaltkeil 8 auf dem Spaltkeilträger befestigt ist Zu diesem Zweck hat der L-appen 9 zwei seitlich horizontal abgewinkelte Führungslaschen 10, 11, die passend in einen leicht gekrümmten Führungsschlitz 12 des Spaltkeils 8 greifen. Eine Befestigungsschraube 13, die beim dargestellten Ausführungsbeispiel (Fig 3) als Schloßschraube mit einem Vierkantansatz unter dem Schraubenkopf ausgeführt ist, greift durch den Längsschlitz 12 des Spaltkeils 8, durch eine Bohrung 14 im Lappen 9 sowie durch einen horizontalen Fühmngsschlitz 15 des Spaltkeilträgers la.The protective hood holder 7, which is shown in FIG. 5 to 7 is shown as a single part and in detail, instructs its lower end has a protruding in the direction of the circular saw blade 2 tab 9, with which the Riving knife 8 is attached to the riving knife carrier. For this purpose, the L-appen 9 has two horizontally at the side Angled guide tabs 10, 11 that fit into a slightly curved guide slot 12 of the Grasp the riving knife 8. A fastening screw 13, which in the illustrated embodiment (Fig 3) as Lock screw is designed with a square neck under the screw head, engages through the longitudinal slot 12 of the riving knife 8, through a hole 14 in the tab 9 and through a horizontal guide slot 15 of the riving knife la.

Auf gleicher Höhe neben der Befestigungschraube 13 für den Spaltkeil 8 ist daneben eine Befestigungsschraube 16 für den Schutzhaubenhalter 7 angeordnet, die ebenfalls durch den Führungsschlitz 15 und eine Bohrung 17 im Schutzhaubenhalter 7 greift. Die Befestigungsschraube 16 ist ebenfalls als Schloßschraube mit Führungsvierkant ausgeführt. Dadurch werden beide Befestigungsschrauben 13 und 16 undrehbar im Führungsschlitz 15 geführt; daher kann ohne Verwendung eines Gegen Werkzeugs jeweils eine Mutter 18 bzw. 19 angezogen werden, so daß der Schutzhaubenhalter 7 und der Spaltkeil 8 zueinander, beide zur Sägeblattebene und in Bezug auf den Spaltkeilträger sicher festgelegt sind.At the same height as the fastening screw 13 for the riving knife 8 is a fastening screw next to it 16 arranged for the guard holder 7, which is also through the guide slot 15 and a Hole 17 in the guard holder 7 engages. The fastening screw 16 is also a lock screw executed with a square guide. This makes both fastening screws 13 and 16 non-rotatable in the Guide slot 15 out; therefore, one nut 18 at a time can be used without using a counter tool or 19 are tightened so that the guard holder 7 and the riving knife 8 to each other, both to Saw blade level and are securely set in relation to the riving knife carrier.

Der Lappen 9 und der unter der Maschinentischplatte 1 liegende Abschnitt des Schutzhaubenhalters 7 weisen jeweils eine flache und breite, senkrecht verlaufende Sicke 20 bzw. 21 (Fig.4) auf. Dabei liegt der über die Tischplatte 1 ragende Teil des Schutzhaubenhalters 7 in der Ebei(e des Bodens der Sicke 21. Die Tiefe der Sicke 20 des Lappens 9 ist angenähert um die Dicke des Spaltkeils 8 bzw. des Schutzhaubenhalters 7 geringer als die Tiefe der Sicke 21 des Schutzhaubenhalters 7. Dadurch liegt der an der Außenseite der Sicke 20 anliegende Spaltkeil 8 mit dem über die Tischplatte 1 ragenden flachen Teil des Schutzhaubenhalters 7 in einer gemeinsamen Ebene, wie in Fig.2 bis 4 dargestellt.The tab 9 and the section of the protective hood holder 7 located under the machine table top 1 each have a flat and wide, vertically extending bead 20 and 21 (FIG. 4). Here, the over the table plate 1 protruding portion of the guard holder 7 is located in the EWhen (e of the bottom of the bead 21. The depth of the sipe 20 of the flap 9 is approximated by the thickness of the riving knife 8 or the guard retainer 7 less than the depth of the bead 21 of the guard holder 7. As a result, the riving knife 8 lying on the outside of the bead 20 lies in a common plane with the flat part of the guard holder 7 protruding over the table top 1, as shown in FIGS.

Der Schutzhaubenhalter 7 und eier damit einstückig ausgeführte Lappen 9 weisen an ihrer Unterkante jeweils einen horizontal abgewinkelten Streifen 22 bzw. 23 auf, die in einer gemeinsamen horizontalen Ebene liegen und eine Führungskante bilden, mittels deren der Schutzhaubenhalter am Spaltkeilträger horizontal geführt wird. In ähnlicher Weise sind eine Führungskante bildende abgewinkelte Streifen 24, 25 an der oberen Kante des Lappens 9 und in gleicher Höhe am Schutzhaubenhalter 7 vorgesehen.The protective hood holder 7 and the tabs 9, which are embodied in one piece therewith, point at their lower edge each have a horizontally angled strip 22 and 23, which are in a common horizontal plane lie and form a guide edge, by means of which the guard holder is guided horizontally on the riving knife carrier will. Similarly, leading edge angled strips 24,25 are on the top Edge of the tab 9 and provided at the same height on the guard holder 7.

Die untere Führungslasche 11 .iegt in einer gemeinsamen Ebene mit dem unteren abgewinkelten Streifen 23, erstreckt sich jedoch entgegengesetzt zu diesem. Die obere Führungslasche 10 liegt in einer gemeinsamen Ebene mit dem oberen abgewinkelten Streifen 25, erstreckt sich jedoch entgegengesetzt zu diesem, wie aus dem Schnitt nach F i g. 7 ersichtlich.The lower guide tab 11 lies in a common plane with the lower angled strip 23, but extends opposite to this. The upper guide tab 10 lies in a common plane with the upper angled strip 25, but extends opposite to this, as shown in the section according to FIG. 7 can be seen.

Durch die im Bereich des Lappens 9 und des unteren Teils des Schutzhaubenhalters 7 vorgesehenen Sicken 20 und 21 wird nicht nur eine Versteifung dieser Bauteile erreicht, sondern es wird auch der gewünschte Abstand zwischen dem Schutzhaubenhalter 7 bzw. dem Spaltkeil 8 einerseits und dem abgewinkelten Blechstreifen des Spaltkeilträgers ta geschaffen, der den horizontalen Führungsschlitz 15 aufweist und an dem der Schutzhaubenhalter 7 anüegt. Dieser Abstand ist mil Rücksicht auf die Breite des Sägebiattspalies im Maschinentisch 1 erwünscht.The beads 20 and 21 provided in the area of the tab 9 and the lower part of the guard holder 7 not only stiffen these components, but also the desired distance between the guard holder 7 or the riving knife 8 on the one hand and the angled sheet metal strip of the Riving knife carrier ta created, which has the horizontal guide slot 15 and on which the guard holder 7 rests. This distance is desirable with regard to the width of the saw blade space in the machine table 1.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schutzhaubenhalter aus Blech für eine Tischkreissäge, die einen verstellbaren Spaltkeil mit einem Längsschlitz zur Aufnahme von Führungs- und Befestigungselementen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzhaubenhalter (7) einstückig mit einem in Richtung auf das Kreissägeblatt (2) der Tischkreissäge vorspringenden Lappen (9) ausgeführt ist, daß aus dem Lappen ι ο (9) zwei im Abstand übereinanderliegende Führungslaschen (10,11) seitlich herausragen, die in den Längsschlitz (12) des Spaltkeils (8) greifen, und daß eine Befestigungsschraube (13) für den Spaltkeil (8) durch den Längsschlitz (12) des Spaltkeils (8) und '5 durch eine Bohrung (14) des Lappens (9) zwischen den beiden Führungslaschen (10,11) ragt1. Protective hood holder made of sheet metal for a table saw, which have an adjustable riving knife with a longitudinal slot to accommodate guide and fastening elements, characterized in that the protective hood holder (7) in one piece with a protruding in the direction of the circular saw blade (2) of the table saw Flap (9) is designed that from the flap ι ο (9) two spaced guide tabs one above the other (10,11) protrude laterally, which engage in the longitudinal slot (12) of the riving knife (8), and that a fastening screw (13) for the riving knife (8) through the longitudinal slot (12) of the riving knife (8) and '5 protrudes through a hole (14) in the tab (9) between the two guide tabs (10,11) 2. Schutzhaubenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzhaubenhalter (7) und der damit einstückig ausgeführte Lappen (9) an ihrer Unterkanti sowie im Bereich der Oberkante des Lappens (8) jeweils einen horizontal abgewinkelten Streifen (22, 23 bzw. 24, 25) aufweisen, und daß jeweils die beiden Streifen (22, 23 bzw. 24, 25) in einer gemeinsamen horizontalen Ebene liegen und eine Führungskante bilden.2. Protective hood holder according to claim 1, characterized in that the protective hood holder (7) and the integral flap (9) at its lower edge and in the area of the upper edge of the Flaps (8) each have a horizontally angled Have strips (22, 23 or 24, 25), and that in each case the two strips (22, 23 and 24, 25) in lie in a common horizontal plane and form a leading edge. 3. Schutzhaubenhalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet daß die untere bzw. obere Führungslasche (11 bzw. 10) jeweils ein einer gemeinsamen Ebene mit den unteren (22, 23) bzw. oberen » abgewinkelten Streifen (24,25) liegt und sich jeweils entgegeng, setzt zu dem abgewinkelten Streifen (23 bzw. 25) des Lappens (9) erstreckt3. Protective hood holder according to claim 2, characterized in that the lower or upper guide tab (11 or 10) each on a common level with the lower (22, 23) or upper » angled strip (24,25) and is opposite to the angled strip (23 or 25) of the tab (9) extends 4. Schutzhaubenhafter natn Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß der Schutzhaubenhalter (7) im Bereich unter der Sägetisci,platte (1) und der Lappen (9) jeweils eine flache und breite, senkrecht verlaufende Sicke (20 bzw. 21) aufweisen, und daß die Tiefe der Sicke (20) des Lappens (9) angenähert um die Dicke des Spaltkeils (8) bzw. des Schutzhau- benhalters (7) geringer ist als die Tiefe der Sicke (21) des Schutzhaubenhalters (7).4. Protective hood-like natn claim 1, characterized in that the protective hood holder (7) in the area under the Sägetisci, plate (1) and the flap (9) each have a flat and wide, vertically extending bead (20 or 21), and that the depth of the bead (20) of the tab (9) approximated by the thickness of the riving knife (8) or the protective hood holder (7) is less than the depth of the bead (21) of the protective hood holder (7). 5. Schutzhaubenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Befestigungsschraube (13) des Spaltkeils (8) und eine daneben auf gleicher Höhe angeordnete Befestigungsschraube (16) für den Schutzhaubenhalter (7) durch einen gemeinsamen horizontalen Führungsschlitz (15) des Spaltkeilträgers ragen.5. Protective hood holder according to claim 1, characterized in that the fastening screw (13) of the riving knife (8) and a fastening screw (16) for the protective hood holder (7) through a common horizontal guide slot (15) of the riving knife carrier protrude. 5050
DE19772756404 1977-12-17 1977-12-17 Guard holder made of sheet metal for a table saw Expired DE2756404C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772759768 DE2759768C2 (en) 1977-12-17 1977-12-17 Guard holder made of sheet metal for a table saw
DE19772756404 DE2756404C3 (en) 1977-12-17 1977-12-17 Guard holder made of sheet metal for a table saw

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772756404 DE2756404C3 (en) 1977-12-17 1977-12-17 Guard holder made of sheet metal for a table saw

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2756404A1 DE2756404A1 (en) 1979-06-21
DE2756404B2 DE2756404B2 (en) 1980-08-14
DE2756404C3 true DE2756404C3 (en) 1981-03-26

Family

ID=6026459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772756404 Expired DE2756404C3 (en) 1977-12-17 1977-12-17 Guard holder made of sheet metal for a table saw

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2756404C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2756404A1 (en) 1979-06-21
DE2756404B2 (en) 1980-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4106635C1 (en)
AT394878B (en) BASE PLATE, IN PARTICULAR FOR HINGES
CH630838A5 (en) DEVICE FOR HOLDING AND FEEDING A WORKPIECE AGAINST A ROTATING CUTTING TOOL.
DE3043037A1 (en) PLATFORM FOR DETACHABLE FASTENING OF A PORTABLE, MOTORIZED ROUND SAW
DE2411759A1 (en) CHIPPING TOOL
DE3014463A1 (en) PASSEPARTOUT CUTTER
DE2735073C2 (en)
DE2756404C3 (en) Guard holder made of sheet metal for a table saw
EP0197140B1 (en) Cutting and framing device
DE1809616B2 (en) Adjustable furniture hinge
DE4102941C2 (en) Device for shifting the height of a vehicle window pane
DE2611323A1 (en) ADJUSTMENT DEVICE
DE1780686A1 (en) SUPPORT ELEMENT FOR A WIND DEFLECTOR ON A MOTOR VEHICLE SUNROOF
DE4494265C2 (en) Cutting jig for making arcuate grooves for lamellar dowels
DE2759768C2 (en) Guard holder made of sheet metal for a table saw
EP0445363A1 (en) Milling- or drilling device
EP0388786B1 (en) Electrically driven single-handed planing tool
DD145721A5 (en) PROFILE STEEL SCISSORS
DE2647331B2 (en) Device for cutting tiles
DE1205850B (en) Fastening device for guide beams of rigid vehicle sliding roofs
DE3146907C2 (en) Height adjustment device on a sliding roof for motor vehicles
DE2157750A1 (en) BEARING FOR UPRIGHTING ROOFING PANELS ABOVE THE ROOF
DE19624259C1 (en) Adhesive-seal cutting device for automobile windscreen removal
DE8133641U1 (en) Cutting device for cutting strips from a floor covering
DE2321876A1 (en) FITTINGS FOR DRAWER-LIKE EXTENDING FURNITURE PARTS

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 2759768

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee