DE2752195C2 - Device for storing photo prints - Google Patents

Device for storing photo prints

Info

Publication number
DE2752195C2
DE2752195C2 DE19772752195 DE2752195A DE2752195C2 DE 2752195 C2 DE2752195 C2 DE 2752195C2 DE 19772752195 DE19772752195 DE 19772752195 DE 2752195 A DE2752195 A DE 2752195A DE 2752195 C2 DE2752195 C2 DE 2752195C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawer
containers
shelf
container
closed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772752195
Other languages
German (de)
Other versions
DE2752195A1 (en
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LICINVEST AG 7002 CHUR CH
Original Assignee
LICINVEST AG 7002 CHUR CH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LICINVEST AG 7002 CHUR CH filed Critical LICINVEST AG 7002 CHUR CH
Priority to DE19772752195 priority Critical patent/DE2752195C2/en
Priority to FR7826454A priority patent/FR2403574A1/en
Publication of DE2752195A1 publication Critical patent/DE2752195A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2752195C2 publication Critical patent/DE2752195C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B23/00Devices for changing pictures in viewing apparatus or projectors
    • G03B23/02Devices for changing pictures in viewing apparatus or projectors in which a picture is removed from a stock and returned to the same stock or another one; Magazines therefor
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/02Viewing or reading apparatus
    • G02B27/022Viewing apparatus
    • G02B27/024Viewing apparatus comprising a light source, e.g. for viewing photographic slides, X-ray transparancies

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufbewahren von Fotoabzflgen unter Verwendung eines Regalelementes, das die im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genannten Merkmale aufweist Ein derartiges Regalelement ist — ohne Zweckbestimmung — aus der DE-AS 15 54 495 bekannt. Es versteht sich, daß es auch zum Aufbewahren von Fotoabzügen brauchbar ist.The invention relates to a device for storing photo prints using a Shelf element which has the features mentioned in the preamble of claim 1 Such a Shelf element is known from DE-AS 15 54 495 - without any intended purpose. It goes without saying that it is too is useful for storing photo prints.

Die Vorrichtung umfaßt demgemäß untereinander gleiche Regalelemente, die formschlüssig miteinander verbunden werden können. Man braucht also nicht von vornherein einen erheblichen Platz zu belegen, sondern kann durch Ansetzen von relativ kleinen Einheiten — nämlich jeweils einem Regelelement — die Vorrichtung schrittweise ausbauen.The device accordingly comprises mutually identical shelf elements which are positively interlocked with each other can be connected. So you don't need to occupy a considerable amount of space from the outset, but rather can by attaching relatively small units - namely one control element each - the device gradually expand.

Bekanntlich liefern Entwicklungsanstalten entwickelte Negativfilme zusammen mit denen von ihnen kopierten Positiven (»Fotoabzügen«) in Papierbeuteln oder Pappumschlägen an die Kunden aus; diese Verpackungen sind als Daueraufbewahrung wenig geeignet Wer seine Fotos geordnet aufbewahren möchte, verwendet daher im allgemeinen Fotoalben, ω Obwohl in den letzten Jahren Fotoabzüge fast nur noch in wenigen Standardabmessungen geliefert werden, ist gleichwohl noch keine entsprechende Anpassung der Fotoalben an diese Formate festzustellen, so daß der Besitzer die Fotoabzüge nicht nur ordnen und einkleben, sondern auch gegebenenfalls noch beschneiden muß. Dies ist mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden. Es besteht demgemäß ein Bedürfnis für eineIt is well known that developing agencies supply developed negative films with those of them Copied positives ("photo prints") in paper bags or cardboard envelopes to the customers; these Packaging is not very suitable for permanent storage If you keep your photos in an orderly manner would like, therefore, generally uses photo albums, ω Although in the last few years photo prints are almost only available in a few standard dimensions nevertheless no corresponding adaptation of the photo albums to these formats can be determined, so that the Owner not only arranges and pastes the photo prints, but also has to trim them if necessary. This is a considerable amount of work tied together. Accordingly, there is a need for one zweckmäßigere Art der Aufbewahrung,more appropriate type of storage,

Ausgehend von der im Gattungsbegriff des Patentanspruchs 1 beschriebenen Vorrichtung liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die bekannte Vorrichtung dahingehend zu verbessern, daß auf minimalem Raum die geordnete und gut handhabbare Ablage von Fotomaterial, das heißt sowohl von Fotoabzügen als auch zugehörigen Negativstreifen ermöglicht wird.Starting from the device described in the generic term of claim 1, the invention is based on the object of the known device to the effect that the orderly and easily manageable filing of Photo material, i.e. both photo prints and associated negative strips, is made possible.

Die erfindungsgemäßfi Lösung dieser Aufgab 3 ergibt sich aus den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1; die Unteransprüche definieren bevorzugte Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung.The solution of this task 3 according to the invention results from the characterizing features of claim 1; the subclaims define preferred ones Refinements of the subject matter of the invention.

Während für die Negativstreifen Schubladen, das heißt oben offene Behältnisse, vorgesehen sind, werden Hie Fotoabzüge selbst in geschlossenen Behältern untergebracht Dies ermöglicht ihren Transport und ihre Handhabung auch außerhalb der eigentlichen Vorrichtung, insbesondere auch die Verwendung solcher Behälter als Verpackung ab Fotolabor, wobei dank der geschlossenen Ausbildung jedes einzelnen Behälters auch die Abzüge nicht durcheinandergeraten können. Dies ist umso weniger der Fall, wenn man die geschlossenen Behälter als sogenannte Bildwechsler ausbildet, bei denen die Abzüge — ohne daß man sie aus dem geschlossenen Behälter entnehmen muß — durch zyklisches Umschichten hinter einem Sichtfenster nacheinander präsentiert werden. Der Aufbau solcher Bildwechsler ist an sich bekannt und bildet keinen Gegenstand der Erfindung. — Die geschlossene Ausführung der Behälter ermöglicht auch, daß bei mehreren für unterschiedliche Fotoabzugsformate bestimmten geschlossenen Behältern mit entsprechend unterschiedlichen Behälterbaulängen die längeren Behälter nach vorn aus den Fächern herausragen, wodurch sich Einsparungen bei der Fertigung der Regalelemente ergeben.While drawers, that is to say containers open at the top, are provided for the negative strips Hie photo prints are housed in closed containers themselves This allows their transport and their handling also outside of the actual device, in particular also the use Such a container as packaging from the photo laboratory, thanks to the closed design of each individual Container and the prints can not get mixed up. This is even less the case when you have the closed container as a so-called image changer, in which the prints - without you taking them out must be removed from the closed container - by cyclical shifting behind a viewing window are presented one after the other. The structure of such a picture changer is known per se and does not constitute one Subject of the invention. - The closed design of the container also allows that at several closed containers designed for different photo print formats with corresponding different container lengths protrude the longer container forward from the compartments, whereby savings in the production of the shelf elements result.

Fotoabzüge und zugehörige Negative werden somit in einem Regalelement und nicht getrennt in verschiedenen Regalelementen gelagert Der Benutzer braucht somit immer nur ein Regalelement mit z. B. 5 Fächern für die Aufnahme der geschlossenen Behälter sowie einer Schublade mit fünf Taschen für die zugehörigen Negativstreifen anzuschaffen, wenn er seine Fotothek ergänzen will, so daß die Anschaffungskosten sich auf längere Zeit verteilen lassen. Die Teile können kostengünstig durch Spritzgießen aus Kunststoff gefertigt sein. Ein solches Element braucht nicht teurer zu sein als ein Fotoalbum gleicher Kapazität bei dem aber weder die Handhabung so einfach ist, wie bei der vorgeschlagenen Vorrichtung noch eine Unterbringungsmöglichkeit für die Negative vorgesehen ist.Photo prints and associated negatives are thus stored in a shelf element and not separately in different shelf elements. The user needs thus always only one shelf element with z. B. 5 compartments to accommodate the closed container as well a drawer with five pockets for the associated negative strips when he has his photo library wants to supplement, so that the acquisition costs can be spread over a longer period of time. The parts can be manufactured inexpensively by injection molding from plastic. Such an item doesn't need to be more expensive as a photo album of the same capacity but which is neither as easy to use as the The proposed device is still provided with an accommodation option for the negatives.

Es folgt die Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung.The following is a description of exemplary embodiments of the invention.

F i g. 1 zeigt perspektivisch ein RegalelementF i g. 1 shows a shelf element in perspective

Fig.2 stellt perspektivisch einen Block aus vier Regalelementen gemäß F i g. 1 dar.FIG. 2 shows, in perspective, a block of four shelf elements according to FIG. 1 represents.

Fig.3 zeigt perspektivisch ein Regalelement für Fotoabzüge unterschiedlichen Formats in einer zweiten Ausführungsform.3 shows in perspective a shelf element for photo prints of different formats in a second Embodiment.

F i g. 4 ist ein Schnitt nach Linie 4-4 der F i g. 3.F i g. Figure 4 is a section along line 4-4 of Figure 4. 3. F i g. 5 ist ein Schnitt durch eine Negativ-Schublade.F i g. 5 is a section through a negative drawer.

F i g. 6 ist ein Schnitt durch eine Negativschublade in abweichender Ausführungsform, gemäß Linie 6-6 in Fig. 5.F i g. 6 is a section through a negative drawer in FIG different embodiment, according to line 6-6 in FIG. 5.

F i g. 7 ist eine Draufsicht auf die Schublade nach Fig. 6.F i g. 7 is a top plan view of the drawer of FIG. 6.

F i g. 8 und 9 zeigen ähnlich F i g. 6 bzw. 7 eine Negativschublade, jedoch in ein Regalelement einge-F i g. 8 and 9 show similarly to FIG. 6 or 7 a negative drawer, but integrated into a shelf element.

setzt und rait einer Ausschubmechanik, undsets and raises an extension mechanism, and

Fig, 10 ist eine perspektivische Darstellung eines Regalelements mit geöffneter Negativ-Schublade,Fig. 10 is a perspective view of a Shelf element with open negative drawer,

Das Regalelement nach F i g. 1 umfaßt einen Rahmen mit Deckwand 22, Seitenwänden 24 und — in der Zeichnung nicht erkennbar — Rückwand und Bodenwand. Die Deckwand 72 und die eine Seitenwand 24 sind mit vorstehenden Rippen 26 schwalbenschwanzförmigen Querschnitts versehen, während die andere Seitenwand 24 und die Bodenwand komplementär zu ι ο den Rippen gestaltete Nuten aufweisen; dies ermöglicht, wie in F i g. 2 erkennbar, die Verbindung gleichartiger Regalelemente zu Blöcken.The shelf element according to FIG. 1 comprises a frame with top wall 22, side walls 24 and - not visible in the drawing - rear wall and bottom wall. The top wall 72 and one side wall 24 are provided with protruding ribs 26, dovetail-shaped cross-section, while the other side wall 24 and the bottom wall have grooves designed complementary to the ribs; this enables, as shown in FIG. 2 recognizable, the connection of similar shelf elements to form blocks.

In der Ausführungsform nach Fig. 1 weist jedes Regalelement fünf Fächer zum Einschieben von '5 geschlossenen Behältern 28 auf. Die Fächer sind voneinander durch seitliche, in das Regalelementinnere ragende Stege 30 getrennt und etwas breiter, als für die Aufnahme der Behälter 28 eigentlich erforderlich wäre, nämlich um die Breite der frontseitigen Randteile 32 breiter. Diese Randteile sind mit den Fächern zugeordneten Bezifferungen — hier vow 1 bis 5 — versehen. Ihre Hauptaufgabe besteht dariix bei Regalblöcken gemäß Fig.2 zu gewährleisten, daß jeder einzelne Behälter 28 noch seitlich erfaßt werden und aus dem Regalelement herausgezogen werden kann.In the embodiment according to FIG. 1, each shelf element has five compartments for inserting '5 closed containers 28. The compartments are separated from each other by lateral, in the shelf element interior protruding webs 30 separated and slightly wider than would actually be necessary to accommodate the container 28, namely wider by the width of the front edge parts 32. These edge parts are with the compartments assigned figures - here vow 1 to 5 - provided. Your main job is with shelving blocks according to Figure 2 to ensure that each individual container 28 can still be grasped from the side and out the shelf element can be pulled out.

Unter den fünf Fächern befinden sich zwei Schubladen 34 und 36. Die obere von ihnen ist zur Aufnahme von Abzugsdoppeln, Ausschußbildern und dergleichen bestimmt, während die untere zur Aufnahme von Negativen bestimmt und ausgebildet ist Die Schubladen sind jeweils mit einer Entriegelungstaste 38 versehen, bei deren Betätigung die Schublade von einer Feder in ein bequemes Entnehmen des Inhalts gestattende Position ausgeschoben wird. Anschläge (nicht dargestellt) begrenzen die Ausschubbewegung; die Konstruktion solcher Schubladen ist an sich bekannt und wird bei Tonbandkassettenbehältern, die marktgängig sind, angewandt Im Bereich dieser Schubladen sind die Randteile 32, die Bodenwand und die Stege 30 jeweils um vorspringende Abschnitte 32', 21' verlängert, und die beiden Stege sind zu vollständigen Trennwänden 30' ergänzt; die Außenkontur des die Schubladen umgebenden und so gebildeten Rahmens ist somit bündig mit den darüber in die Fächer eingeschobenen Behältern 28.Under the five compartments there are two drawers 34 and 36. The upper one is for receiving of print doubles, reject images and the like, while the lower one is used to accommodate Negative is determined and designed The drawers are each provided with an unlocking button 38, when operated, the drawer by a spring allows easy removal of the contents Position is extended. Stops (not shown) limit the extension movement; the construction Such drawers are known per se and are used in tape cassette cases that are commercially available The edge parts 32, the bottom wall and the webs 30 are each in the area of these drawers extended by protruding sections 32 ', 21', and the two webs are to form complete partition walls 30 ' added; the outer contour of the frame surrounding the drawers and formed in this way is thus flush with the containers pushed into the compartments above them 28.

Die einschiebbaren Behälter sind untereinander gleich breit entsprechend der Bildformatabmessung von 9 cm, jedoch in ihrei Länge an jeweils eine der Abmessungen 13 cm, 113 cm bzw. 9 cm angepaßtThe retractable containers are equally wide according to the image format dimensions of 9 cm, but their length is adapted to one of the dimensions 13 cm, 113 cm or 9 cm

Es ist aber bevorzugt, daß die Regalelemente zur Aufnahme von Behältern aller drei Formate ausgebildet sein sollen. Dann ergeben sich im Prinzip zwei Möglichkeiten:However, it is preferred that the shelf elements are designed to accommodate containers of all three formats meant to be. Then there are basically two options:

1. Die Tiefe der Fächer entspricht der Behälterbaulänge für das kleinste Format; die längeren Behälter ragen nach vorn weiter aus den Fächern heraus: Bauart gemäß F i g. 3 und 4.1. The depth of the compartments corresponds to the overall length of the container for the smallest format; the longer ones Containers protrude further out of the compartments to the front: design according to FIG. 3 and 4.

2. Die Tiefe der Fächer entspricht der Behälterbaulänge für das größte Format, und hinter den eo kürzeren Behältern bleibt im Fach ein Leerraum: Bauart gemäß Fig.) und 2.2. The depth of the compartments corresponds to the overall length of the container for the largest format, and behind the eo For shorter containers, there is an empty space in the compartment: design according to Fig.) and 2.

F i g. 3 zeigt perspektivisch, F i g. 4 im schematisierten Schnitt die Austi'.hrungsform eines Regalelements zur Aufnahme von Behältern unterschiedlicher Länge, bui dem die Fachtiefe nn das kürzeste Behälterformat angepaßt ist. Die Fächer 1 bis 5 sind, wie bei der Ausführungsform nach F i g, 1 und 2 durch ein Außengehjiuse geschlossen, zur Aufnahme von Fotoabzugsbchältem bestimmt, während darunter das Regalelement ein Fach mit vorspringenden Rahmenteilen und eine Schublade für Negative aufweistF i g. 3 shows, in perspective, FIG. 4 shows the Austi'.hrungsform of a shelf element in a schematic section Holds containers of different lengths, but the compartment depth nn is the shortest container format is adapted. The compartments 1 to 5 are, as in the embodiment according to FIG. 1 and 2 by a Outer casing closed, to accommodate photo print trays determined, while including the shelf element a compartment with protruding frame parts and has a drawer for negatives

In das aweite Fach von oben ist ein Behälter 8OC für das kürzeste Format eingeschoben, in das vierte Fach von oben ein Behälter für das längste Format 8OA Der erstere ragt gerade soweit aus dem Fach heraus, daß man sein Gehäuse an den seitlichen Rändelleisten 52 erfassen kann, während der letztere entsprechend seiner größeren Länge aus dem Fach weiter vorstehtIn the second compartment from the top is a container 8OC for the shortest format is inserted, in the fourth compartment from the top a container for the longest format 8OA Der the former protrudes just far enough from the compartment that one of the side edge strips 52 can grasp, while the latter protrudes further from the subject according to its greater length

Wenn, wie einleitend erwähnt, der Behälter als Wechsler mit einem Außengehäuse und einem Schieber ausgebildet sind, kann man — wie F i g. 4 erkennen läßt — die Wechslergehäuse mittels von der Regalelementrückwand 82 nach innen einspringender Klemmzapfen 841 blockieren, und der Schieberfreigabe dienende !Steuertasten 66' haben für alle Wechsler denselben Abstand von der Ger r.jserückwand 86, die mit einer Haltebohrung 88 komplementär zum Kopf des Klemmzapfens 84 versehen istIf, as mentioned in the introduction, the container as Changers are designed with an outer housing and a slide, one can - as FIG. 4 shows - The changer housing by means of clamping pins protruding inward from the shelf element rear wall 82 841 block, and the slide release Serving! control buttons 66 'have the same distance from the device rear wall 86 for all changers, the is provided with a holding hole 88 complementary to the head of the clamping pin 84

Während die Schubladen 34 (F i g. 1 und 2), bestimmt zur Aufnahme von überzähligen Fotoabzügen, keine Besonderheiten aufweisen, sind die Schubladen 36 für die Negativfilmstreifen mit Unterteilungen versehen, die dazu dienen, die einzelnen Negative den Behältern in den Fächern zuzuordnen. Demgemäß weist dann beispielsweise ein Regalelement mit fünf Fächern für Fotoabzugebehälter eine Negativschublade auf, in der wiederum Fünf voneinander getrennte Fimlstreifenstapel gebildet werden können. Ausführungsbeispiele für solche Schubladen sind in den Fig.5 bis 10 dargestelltWhile the drawers 34 (F i g. 1 and 2), intended to accommodate excess photo prints, none Have special features, the drawers 36 for the negative film strips are provided with subdivisions, which are used to assign the individual negatives to the containers in the compartments. Accordingly, then points For example, a shelf element with five compartments for photo output containers on a negative drawer in which Again, five separate stacks of film strips can be formed. Embodiments for such drawers are shown in FIGS

Die Negativfilme werden im allgemeinen in Streifen von je vier Kleinbildnegativen von einer Kopieranstalt zusammen mit den Abzügen zurückgegeben. Jeder Streifen hat dann eine Länge von ca. 145 mm, ist also etwas länger als ein Fotoabzug vom Fcrmat 9 · 13 cm. Es bietet sich daher an, die Negativ-Schublade mit einer Innenlänge von z. B. 150 mm zu konstruieren, in der die Streifen dann in Richtung parallel zur Schubladenauszugsrichtung liegen.The negative films are generally produced in strips of four 35mm negatives each from a photocopier returned together with the prints. Each strip then has a length of approx. 145 mm, so it is slightly longer than a photo print from the Fcrmat 9 · 13 cm. It is therefore advisable to have the negative drawer with a Inside length of z. B. to construct 150 mm, in which the strips then in the direction parallel to the drawer extension direction lie.

Die Schublade 36, in F i g. 5 im Schnitt senkrecht zur Auszugsrichtung dargestellt, ist durch ein eingelegtes Faltenband 90 aus Halbkarton oder ähnlichem Material in schräg verlaufende Taschen 92 für die Filmstreifen unterteilt Man kann aber auch, wie in F i g. 6 und 7 dargestellt, die Schublade 36 einstückig aus Kunststoff spritzen und schräge Unterteilungsleisten 94 einstückig mit anformen; aus spritztechnischen Gründen sind dann im Boden % der Schublade Durchbrüche 98 unter den freitragenden Enden der Leisten 94 vorzusehen, wie di*!i in der perspektivischen Darstellung nach Fig. 10 deutlicher erkennbar ist. Die Schräganordnung erlaub: es, das Volumer der Schublade besser auszunutzen, so daß man sie flach bauen kann und die Streifen bequem entnehmen kann.The drawer 36, in FIG. 5 shown in section perpendicular to the pull-out direction, is by an inserted Fold tape 90 made of cardboard or similar material in inclined pockets 92 for the film strips But you can also, as in FIG. 6 and 7, the drawer 36 is made in one piece from plastic injection molding and inclined dividing strips 94 in one piece; for reasons of injection technology are then in the bottom% of the drawer openings 98 to be provided under the cantilevered ends of the strips 94, such as di *! i in the perspective illustration according to FIG. 10 can be seen more clearly. The inclined arrangement allows: it to make better use of the volume of the drawer, so that they can be built flat and the strips can be easily removed.

Der Raum unter der schrägen Oberkante 99 bleibt gleichwohl ungenützt. Man kann ihn deshalb dazu verwenden, eine Ausschiebefeder für die Schublade unterzubringen.The space under the sloping upper edge 99 nevertheless remains unused. You can therefore add him use to accommodate an extension spring for the drawer.

Diese Konstruktion ist in F i g. 8 und 9 dargestellt. An das Regalelement 74', vom Boden 25 aus nach oben einspringend, ein Führungssteg 100 angeformt, dessen der benachbarten Seitenwandung 24' zugekehrte Flanke mit einem teilzylindrischen konkaven Profil 102 versehen ist. In ähnlicher Weise weist die Seitenwandung 24' innen ein entsprechendes konkaves Profil 102'This construction is shown in FIG. 8 and 9 shown. To the shelf element 74 ', from the floor 25 upwards re-entrant, a guide web 100 is formed, its the flank facing the adjacent side wall 24 ′ with a partially cylindrical concave profile 102 is provided. Similarly, the inside of the side wall 24 'has a corresponding concave profile 102'

auf. Beide dienen als Führung und Sicherung gegen Ausknicken einer Schraubenfeder 104, die bei geschlossener Schublade 36' zwischen der Regalelementrückwand und einem Lappen 106 komprimiert ist, der von oben in den zwischen Steg 100 und Seitenwand 24'on. Both serve as a guide and safeguard against buckling of a helical spring 104 which, when the drawer 36 'is closed, is compressed between the shelf element rear wall and a flap 106 which is supported by above in the between web 100 and side wall 24 ' gebildeten Kanal ragt und an die Schublade 36' angeformt ist. Anschläge (nicht dargestellt) begrenzen die Ausschiebebewegung; die Auslösetaste 108 kann ähnlich gestaltet sein wie die Taste 38 aus F i g. 1.formed channel protrudes and to the drawer 36 ' is molded. Stops (not shown) limit the push-out movement; the trigger button 108 can be designed similarly to the key 38 from FIG. 1.

Hierzu 7 Blatt ZeichnungenIn addition 7 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Aufbewahren von Fotoabzügen unter Verwendung eines Regalelements mit Aufnahmefächern, in die Bebälter — von denen s wenigstens einer eine Schublade ist — einschiebbar sind, welches Regalelement mit weiteren gleichartigen Regalelementen formschlüssig und lösbar zu einer Regalgruppe verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der einschiebbaren Behalter (28, 80) vollständig geschlossen ist und jeder der geschlossenen Behälter einen an das Fotoabzugsformat angepaßten Grundriß aufweist und daß mindestens ein weiterer als Schublade (36) ausgebildeter Behälter eine an die zugehörigen Negativstreifen angepaßte Länge aufweist1. Device for storing photo prints using a shelf element with Receiving compartments, in the containers - of which see p at least one is a drawer - can be pushed in, which shelf element is positively and detachably closed with other similar shelf elements a shelf group can be connected, characterized in that at least one of the retractable container (28, 80) is completely closed and each of the closed containers has a plan adapted to the photo print format and that at least one more than Drawer (36) trained container has a length adapted to the associated negative strips 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schubladen) (36) Unterteilungselemente (90,24) zur Begrenzung von Negativstreifen- taschen (92) aufweisftX.en).2. Device according to claim 1, characterized in that the drawers) (36) dividing elements (90,24) to limit negative strips pockets (92) aufweisftX.en). 3. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterteilungselemente (90) von einem eingelegten Einsau aus gefaltetem, jedoch formbeständigen Material gebildet sind.3. Apparatus according to claim 3, characterized in that the dividing elements (90) of an inserted one made of folded, but dimensionally stable material. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterteilungselemente (94) an die Schublade angeformt sind.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the dividing elements (94) to the Drawer are molded. 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei mehreren für unterschiedliche Fotoabzugsformate bestimmten geschlossenen Behältern (80/4, 8OQ mit entsprechend unterscwiedlichin Behälterbaulängen die längeren Behälter {WiA) nach vorn aus den Fächern herausragen.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that in the case of several closed containers (80/4, 80Q with correspondingly different container lengths, the longer containers {WiA) project forward from the compartments.
DE19772752195 1977-09-20 1977-11-23 Device for storing photo prints Expired DE2752195C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772752195 DE2752195C2 (en) 1977-11-23 1977-11-23 Device for storing photo prints
FR7826454A FR2403574A1 (en) 1977-09-20 1978-09-14 Photograph or image viewing device - comprises box with slide mechanism to bring successive photographs into view form pile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772752195 DE2752195C2 (en) 1977-11-23 1977-11-23 Device for storing photo prints

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2752195A1 DE2752195A1 (en) 1979-06-07
DE2752195C2 true DE2752195C2 (en) 1983-05-19

Family

ID=6024379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772752195 Expired DE2752195C2 (en) 1977-09-20 1977-11-23 Device for storing photo prints

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2752195C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109691796A (en) * 2017-10-20 2019-04-30 五冶集团上海有限公司 A kind of moveable detachable No. zero drawing rack

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5472091A (en) * 1994-06-29 1995-12-05 Endeavour Iv, Inc. Combined photo and negative storage container

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL135000C (en) * 1965-02-17

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109691796A (en) * 2017-10-20 2019-04-30 五冶集团上海有限公司 A kind of moveable detachable No. zero drawing rack

Also Published As

Publication number Publication date
DE2752195A1 (en) 1979-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2802459A1 (en) ARCHIVING DEVICE
DE60215915T2 (en) CARD HOLDER AND EJECTOR
DE2141163A1 (en) Cassette container
EP0366742A1 (en) Slipcase for a sheet-holding cassette
DE3031760A1 (en) CONTAINER UNIT, SUITABLE FOR INSTALLATION ON A LEVEL SURFACE.
DE2752195C2 (en) Device for storing photo prints
DE2046248A1 (en) Transparency magazine
DE4239056C1 (en) Photograph album incorporating video cassette compartment - allows video recording relating to photographs to be incorporated in common album
DE2659936C3 (en) Collection containers for photographs and associated film strips
EP0045077A2 (en) Holders containing a stack of objects
DE7909045U1 (en) BAG, ESPECIALLY PHOTO BAG
DE2416752C3 (en) Cassette for holding coins
EP0028283A1 (en) Device for the ordered storage of photographs, and case therefor
DE2338945A1 (en) Ever ready camera carrying case - has window openings for access to camera controls and an attached cover flap
DE2716011A1 (en) BAG
DE1029991B (en) Equipment case
DE2841216B2 (en) Cassette for registration strips
EP0714622B1 (en) Chest of drawers with plastic housing
DE8104135U1 (en) Pocket lighter
DE60536C (en) Photographic camera with device for changing the plates
DE7827425U1 (en) PHOTO BAG
DE4028643A1 (en) CONTAINER FOR A STACK OF IMAGES
DE2744380A1 (en) Picture storage and examination cassette - has transparent top and sloping wall with two parallel slots for changing pictures during examination
DE3034293A1 (en) Carrying case for photography equipment - has support plate with guide pieces with V=shaped grooves formed in them, and includes cover
DE7629428U1 (en) CASSETTE FOR FILMS AND PICTURES

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8181 Inventor (new situation)

Free format text: ANTRAG AUF NICHTNENNUNG

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2802459

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee