DE2747533A1 - Shooting practice device with pendulum weight - has weight at front and target at rear pierced by barbed impact devices - Google Patents

Shooting practice device with pendulum weight - has weight at front and target at rear pierced by barbed impact devices

Info

Publication number
DE2747533A1
DE2747533A1 DE19772747533 DE2747533A DE2747533A1 DE 2747533 A1 DE2747533 A1 DE 2747533A1 DE 19772747533 DE19772747533 DE 19772747533 DE 2747533 A DE2747533 A DE 2747533A DE 2747533 A1 DE2747533 A1 DE 2747533A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
target
result
pendulum
disc
designs according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772747533
Other languages
German (de)
Inventor
Anton Ing Grad Peter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772747533 priority Critical patent/DE2747533A1/en
Priority to DE19782801899 priority patent/DE2801899A1/en
Publication of DE2747533A1 publication Critical patent/DE2747533A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G3/00Aiming or laying means
    • F41G3/26Teaching or practice apparatus for gun-aiming or gun-laying
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A33/00Adaptations for training; Gun simulators

Abstract

The shooting practice device which uses the effect of gravity and magnetism, has a target disc (3) with a set of in centric rings, which is carried by the weopon. At the front end is mounted a swinging weight (1) which moves in response to slight movement of the weopon. The target (3) is at the rear end, in front of the trigger. An impact member (2) is mounted immediately in front of the target. Between the target and the swinging weight is a slider (6) which can be adjusted to vary the force required to move the weapon sideways. Barbed impact members are fixed inside the barrel to pierce the target.

Description

Gestaltungen von Sport-und Ubungsgewehren, auch Pistolen undDesigns of sport and practice rifles, including pistols and

t lichem.daily.

Die Erfindung betrifft Gestaltungen von Sport-und Ubungsgewehren, auch Pistolen und hn1ichen;'derart, daß ihre Funktion vorzugsweise auf dien Wirkungen der Sehwerkraft, auch des Magnetismus sowie Stahlfedern beruht, wobei die Resultate vorzugsweise an Gewehr, Pistole und Ähnlichendie die auch das Ziel tragen können, erkannbar werden, auch in gestalt von erzielten Ringen auf Resultat scheiben oder Körpern, ebenfalls oder zusätzlich auch in Zahlen.The invention relates to designs of sport and exercise rifles, also pistols and the like; 'in such a way that their function primarily affects their effects the power of sight, also of magnetism as well as steel springs, with the results preferably on rifles, pistols and the like that can also carry the target, become recognizable, also in the form of rings achieved on result discs or Bodies, also or additionally also in numbers.

Es handelt sich dabei um keinen wirklichen, sondern um einen in jeder Position und an jedem Ort ausführbaren scheinbaren Schuß.It is not a real one, but one in each one Position and apparent shot that can be carried out at every location.

Schußresultate in Gestalt von Ringen auf Schießscheiben, welche die tatsächliche Leistung des Schützen annähernd unverfälscht wiedergeben, sind nur jnit brisanten Ladungen und teuren Präzisions-Schußwaffen erzielbar. Haltung und Gebrauch solcher Waffen sind aber mit unmittelbaren Gefahren und befürchtungen für den Schützen, Familienangehörigen und Außenstehenden verbunden, sowie mit behördlichen BestimmungenundKosten für Munition und Schießplätzen.Shot results in the form of rings on target, which the The actual performance of the shooter is only approximate Can be achieved with explosive charges and expensive precision firearms. Attitude and The use of such weapons, however, involves immediate dangers and fears for associated with shooters, family members and outsiders, as well as with government officials Regulations and costs for ammunition and firing ranges.

Demgegenüber liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, Schützenleistungen unverfälscht und mit letzten Feinheiten auf zuzeigen unter Vermeidung von allem was die Ausübung des Schießsportes verleidet, und so auf breiter Basis ein unterhatbames und anregendes Hobby zu ermöglichen, das außerdem dem Schießunterricht bei Polizei und Wehrmacht dienen kann.In contrast, the present invention is based on the object To show shooting performance unadulterated and with the last subtleties while avoiding it of everything that spoils the practice of shooting sports, and so on a broad basis to enable an entertaining and stimulating hobby that also includes shooting lessons can serve with the police and armed forces.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in Zeichnungen dargestellt und werden in der Bescnreibung erläutert.Embodiments of the invention are shown in the drawings and are explained in the description.

Fig.l zeigt das Prinzip der Neuerung in Form von Wirkungen der Schwerkraft auf Pendel mit seitlichen Armen bei Anzeige der Treffer auf einer ungefähr senkrechten Resultatscheibe innerhalb eines tbungsgewehres und so weiter.Fig.l shows the principle of innovation in the form of the effects of gravity on pendulum with side arms when displaying the hits on an approximately vertical Result disc inside a training rifle and so on.

Fig.2 das Prinzip mit oberhalb der Pendellagerung liegender wagrechter Resultatscheibe sowie schwingendem Korn und Visier.2 shows the principle with a more horizontal position above the pendulum bearing Result disc as well as swinging front sight and visor.

Fig.3 und 3 a Hälften von beispielweisen Resultat scheiben.Fig.3 and 3a halves of exemplary result slices.

Fig.4 bis 8 beispielsweise Schlagstücke zur Markierung der Treffer.4 to 8, for example, striking pieces for marking the hits.

Fig.9 ein Pendelprinzip mit schwingendem Visier Fig.lo eine übliche Schußwaffe mit Einrichtung für scheinbare Schütz se.Fig. 9 a pendulum principle with a swinging visor, Fig.lo a common one Firearm with device for apparent contactors.

Fig.ll eine Kombination von Ziel-und Resultatscheibe auch geeignet für Fig.eO Fig.12 bis 14 beispielsweise Lagerungen für Pendel Fig.15, 16 und 18 Zielgestaltungen und Anordnungen in Entfernung vor der Laufmündung befindlich Fig. 17 einen einstellbaren Ständer für Ziele Fig. 19 eine starre Auflage für Laufmündungen Fig. 20 und 21 die Mündungspartie eines ewehres für scheinbare Schüsse Fig.22 ein xlappziel für scheinbare Schüsse Fig.23 bis 26 eine tbungspistole in Schnitten mit Resultatscheibe Fig.27 bis 29 eine Ubungspistole mit automatischer Summierung der erzielten Ringe Fig.3o bis 35 ein Sportgewehr mit zusätzlicher Summierung der erzielten Ringe, auf der Resultatscheibe.Fig.ll a combination of target and result target is also suitable For Fig.eO Fig. 12 to 14, for example, bearings for pendulums Fig. 15, 16 and 18 Target designs and arrangements at a distance in front of the muzzle Fig. 17 an adjustable stand for targets. FIG. 19 a rigid support for muzzle 20 and 21 the muzzle part of a weir for apparent shots in FIG. 22 xlapp target for apparent shots Fig. 23 to 26 with a training pistol in sections Result disk Fig. 27 to 29 an exercise pistol with automatic summation of the scored rings Fig.3o to 35 a sport rifle with additional summation of the scores Rings, on the result disk.

Fig.36 das Schema eines Sportgewehres, mit zusätzlicher Registrierung und Summierung nicht auf der Resultatscheibe in Zahlen Fig. 37 das Schema eines ähnlichen Sportgewehres wie Fig.36 Fig. 38 ein Stanzwerkzeug zum lochen einer schwingenden Resultate scheibe Fig. 39 bis 42 Wirkungen der Schterkraft auf Rutationskörper auch Kugeln Fig.43 und 44 eine Resultatscheibe in Form einer Libelle Fig 45 bis 50 spezielle Gestaltungen nach dem Pendelprinzip kombiniert mit dem freien Fall Fig.l veranschaulicht die Wirkungsweise von Sport-und tbungeeetbFe gewehren,sowie von Pistolen, die vorwiegend auf Pendel beruhen, im Prinzip.Fig. 36 the scheme of a sport rifle, with additional registration and not totaling on the result slice in numbers Fig. 37 shows the scheme of a similar sport rifle like Fig. 36 Fig. 38 a punching tool for punching a swinging Results disk Fig. 39 to 42 Effects of the shear force on rutation bodies as well Balls Fig. 43 and 44 a result disc in the form of a spirit level Fig. 45 to 50 special Designs according to the pendulum principle combined with the free fall Fig.l illustrates the mode of action of sports and exercise rifles, as well as of pistols, which are predominantly based on pendulum, in principle.

Das fast reibungslos gelagerte Pendel 1 schwingt mit seinen Armen bei der geringsten Bewegung des Gewehres allseitig aus. Das Ziel, beispielsweise eine Zielscheibe von 6 mm Seitenlänge, bietet sich dem Schützen genau so dar,wie eine übliche Zielscheibe auf große Entfernung, und schwebt genau so vor Kimme und Korn herum, das Schlagstück 2 nur imm vor der Resultatscheibe 3, wodurch eine bisher nicht erreichbare, unverfälschte Wiedergabe der Schützenleistung möglich wird, und ein Treffer auf o,ol mm genau Mitte kein Zufall mehr ist. Der technische Vorgang ist hierbei so, daß nach Verbrauch des Arbeitsvermögens der derart zur Ruhe gekommenen gesamten Pendelmassen, infolge ihrer Trägheit in der eingenommen Lage beharren, wodurch feinste Korrekturen beim Zielen mittels des Gewehrkörpers möglich werden. In Fig.l schnellt durch Auslösen des Abzuges der präzis geführt Halterahmen 4 nach vorne und wird nach Lochnug der Resultatscheibe durch die Zugfeder 5 sofort wieder zurückgezogen, wodurch das Schlagstück sofort wieder schwingen kann. Es ist auch möglich, die hesultatscheibe schwingend anzuordnen beispielsweise nach Fig.38. Die Zielsituation,und damit die Schwierigkeit gute Treffer zu erzielen,kann durch Pendelgewicht, Pendel- und Pendelarmlängen sowie durch die Massenverteilung auf innen beeinflußt werden, ebenfalls durch die Anordnung des Dornes auf dem langen Pendelarm,außerdem durch Wechsel der Resultatscheibe,Fig.3 und 3 a.The almost smoothly mounted pendulum 1 swings with its arms at the slightest movement of the rifle in all directions. The goal, for example a target with a side length of 6 mm presents itself to the shooter exactly as a common target at a great distance, and hovers just like that in front of the rear sight and Front sight around, striking piece 2 only in front of result disc 3, through which a previously unattainable, unadulterated reproduction of the shooter's performance is possible and a hit to the exact center of o, ol mm is no longer a coincidence. The technical The process here is such that, after the labor capacity has been used up, the man comes to rest come total pendulum masses, due to their inertia in the assumed position persist, whereby the finest corrections when aiming with the rifle body are possible will. In Fig.l, by releasing the trigger, the precisely guided holding frame quickly 4 forwards and is immediately opened by the tension spring 5 after the result disc has been perforated withdrawn again, so that the hammer can swing again immediately. It is It is also possible to swing the result disk, for example according to FIG. 38. The target situation, and thus the difficulty of getting good hits, can go through Pendulum weight, pendulum and pendulum arm lengths as well as the mass distribution are influenced inside, also by the arrangement of the spine on the long Pendulum arm, also by changing the result disc, Fig. 3 and 3a.

Trägt der kurze Pendelarm statt des Zieles ein Korn, so können sich entsprechend gestaltetezielanordnungen auch in beliebiger Entfernung vor der Laufmündung befinden. In Fig.l sind die Massen von Pendel und seinen Armen so verteilt, daß die Ziellinie genau wagrecht liegt, schwenkt man das Pendel 1 im stamm gehenden Gelenk 7 seitlich weg, so wird die Zielinie entsprechend schräg.If the short pendulum arm carries a grain instead of the target, so can appropriately designed target arrangements also at any distance from the mouth of the barrel are located. In Fig.l the masses of the pendulum and its arms are distributed so that the finish line is exactly horizontal, you swing the pendulum 1 in the stem walking Joint 7 sideways away, so the target line is correspondingly inclined.

Bewegt man den angedeudeten Pistolengriff unter Überwindung der Schwerkraft nach links oder rechts , so kann die Ziellinie bis in senkrechte Richtung gebracht werden , wobei durch verschieben des Gewichtes 6 die dabei aufzuwendente Kraft beeinflußt werden kann.If you move the fingered pistol grip overcoming gravity left or right, the finish line can be brought up in a vertical direction be, whereby by moving the weight 6 affects the force expended can be.

Das Pendelsystem Fig.2 ist für spezielle äußere Gestaltungen gedacht und schwingt ebenfalls allseitig aus. Die Resultatscheibe befindet sich in einer Klappe, die nach unten schnellen kann.The pendulum system Fig.2 is intended for special external designs and also swings out on all sides. The result disc is in a Flap that can snap down.

Fig.4 zeigt Schnitte durch ein röhrenförmiges Schlagstück in Rasierklingenqualität, das im Ziehschnitt scharfkantige Löcher ausschneidet, der Abfall fällt nach unten.4 shows sections through a tubular striking piece in razor blade quality, that cuts out sharp-edged holes in the drawing cut, the waste falls down.

Fig.5 zeigt Ansicht und Schnitt eines Schlagstückes, das mit seinen zueinander versetzten Schneidkränzen beim Rückgang die AufwuS stung der Resultatscheibe beseitigt.Fig.5 shows a view and section of a hammer with his staggered cutting rings reduce the build-up of the resultant slice when it retreats eliminated.

Die Stahlnadel Fig.6 besitzt eine Rille, in die eine unter Federdruck stehende Kugel einrasten kann und dadurch schnelles Auswechseln ermöglicht.The steel needle Fig. 6 has a groove into which a spring-loaded ball can snap, making it fast Exchange allows.

Das harte Schlagstück Fig.7 ist für Gestaltungen mit Summierung der erzielten Ringe bestimmt, und Fig.8 für stufenlose Summierung.The hard hammer Fig.7 is for designs with summation of the obtained rings, and Fig. 8 for stepless totalization.

Fig.9 zeigt die Neuerung'schematisch innerhalb einer häufig vorkommenden Gewehrform, bei schwingend angeordnetem Visier.9 shows the innovation schematically within a frequently occurring Rifle shape, with the sight swinging.

Fig.lo zeigt die beispielsweise Gestaltung eines Zusatzgerätes für eine Feuerwaffe, bei welchem die Schwerkraft das Ziel 3 und die Resultatscheibe, welche im Hebel 1 gehalten werden, aus der Ziellinie herausrückt. Das beispielsweise an den Abzugbügel geklemmte Lagerstück 2 hat ein KugelgelenK für den Hebel und kann zusätzlich mit Federn versehen sein, um ihn in seinem Bestreben nach unten oder seitlich wegzugleiten, positiv oder negativ zu beeinflussen. Infolge der großen Übersetzung läßt schon eine geringe Bewegung des Griffteiles das Ziel 3 vor Kimme und Korn herumschwanF ken. Die vorschnellende Zündnadel drückt unter Überwindung der Druckfeder 5 das im Lauf gelagerte Röhrchen geringster Masse 8 gegen den Stift des Schlagstückes 4, das mit der Schraube 7 und dem Lagerstück 6 in eine unverrückbare Stellung zur Laufmitte gebracht ist. Kurz bevor der Abzug durch den Druckpunkt ausgelöst wird, kann das Ziel wieder bewegt werden, wobei das Gewehr jede Richtung einnehmen kann.Fig.lo shows the example of the design of an additional device for a firearm in which gravity targets target 3 and the result disc, which are held in lever 1, moves out of the finish line. That, for example Bearing piece 2 clamped to the trigger guard has a ball joint K for the lever and can additionally be feathered to move him down or in his endeavor to slide sideways, to influence positively or negatively. As a result of the great Translation leaves a small movement of the handle part of the target 3 in front of the rear sight and swaying grain. The flashing needle pushes under overcoming the compression spring 5, the tube mounted in the barrel of the lowest mass 8 against the pin of the hammer 4, which with the screw 7 and the bearing piece 6 in an immovable Position is brought to the middle of the barrel. Just before the trigger is triggered by the pressure point the target can be moved again with the rifle in any direction can.

Fig.12 zeigt eine fast reibungslose Lagerung für Pendel in Form eines nach oben gesicherten Stahlkegels mit bester und härtester Oberfläche in einer ebensolchen kegelförmigen Mulde größeren Spitzenwinkels. Die Grundfläche des Kegels hat eine Wölbung, die seiner Höhe entspricht.Fig.12 shows an almost frictionless storage for pendulums in the form of a upward secured steel cone with the best and hardest surface in one conical trough of larger point angle. The base of the cone has a Bulge that corresponds to its height.

Fig.13 zeigt das Schema einer. Lagerung bei welcher eine Stahlkugel mit Stange und Kugelabschnitt versehen, in einem Käfig gelagert ist, der Schmiermittel durchläßt und die Lagerung sichert. Der trichterförmige Deckel verhindert in jeder Lage das Entweichen des Schmiermittels.Bei Betätigung des Abzuges wird das Schlagstück über den Kugelabschnitt in seiner Lage fixiert, wodurch eine Summierung der erzielten Ringe auch ohne eine Resultatscheibe möglich ist.Fig.13 shows the scheme of a. Storage in which a steel ball provided with rod and ball section, is stored in a cage, the lubricant lets through and secures the storage. The funnel-shaped lid prevents in any Location of the escape of lubricant. When the trigger is pulled, the hammer is activated Fixed in its position via the spherical section, whereby a summation of the achieved Rings is also possible without a result disc.

Fig.14 zeigt eine Lagerung die in senkrechter Richtung durch ein Eugelquerlager und ein Gleitlager und wagrecht durch zwei Gleitlager bewirkt wird. Das Gabelstück der Lagerung, durch spezielle Gewehrformen bedingt, wird hierbei fast reibungslos durch seitlich und unten angeordnete Stahlkugel fixiert.Fig. 14 shows a bearing in the vertical direction by a cross bearing Eugel and a sliding bearing and horizontal is effected by two sliding bearings. The fork piece The storage, due to special rifle shapes, is here almost without a hitch Fixed by steel balls arranged on the side and below.

Die Zielanordnung Fig.15 befindet sich in beliebiger Entfernung vor der Laufmündung und besitzt einen kreisförmigen Zielkörper, mit weisser Stirnfläche und schwarzen Zentrum, der durch eine Stange einem allseits schwenk-und verstellbaren Ständer zugeordnet ist. Das an seiner Stirnseite vorzugsweise in Leushtfarben, hier in Rot gehaltene Gleitstück 1 kann an jeder Stelle der Stange festgespanntiwerden und besitzt eine Anzeige für den eingestellten Richtungswinkel, der dem der Ziellinie des verwendeten. Gewehres und so weiter entsprechen muß, welches mit schwingendem Visier und Korn , auch zusätzlichem Diopter, oder nur mit einem Zielfernrohr mit fadenkreuz ausgestattet sein.kann.The target arrangement Fig. 15 is in front of any distance the muzzle and has a circular target body with a white face and black center, which can be swiveled and adjusted in all directions by means of a rod Stand is assigned. The one on its front side, preferably in Leusht colors, here Slider 1 in red can be clamped at any point on the rod and has a display for the set direction angle, that of the target line of the used. Rifle must correspond to which one with swinging and so on Sight and front sight, also with an additional rear sight, or only with a telescopic sight crosshairs. can.

Bei gestrichenen Korn steht jedoch das Schlagstück nur dann genau vor Mitte Resultatscheibe, wenn das Ziel von einem genau zentrisch liegenden, hier roten Ring, umgeben ist.In the case of a painted grain, however, the hammer will only be accurate in front of the middle of the result disc, if the target is from someone exactly in the center, here red ring that is surrounded.

Bei Fig.16 muß das Ziel genau in Mitte der Blende erscheinen, tontrastfarben sind zweckmäsig.In Fig. 16, the target must appear exactly in the middle of the aperture, in contrasting colors are expedient.

Der konische Zielkörper Fig. 18 mit schwarzem Zentrum und grell weißem Mantel zeigt in seiner Seitenansicht wie sich das Ziel in unterschiedlichen Entfernungen anbietet.The conical target body Fig. 18 with a black center and bright white In his side view, Mantel shows how the target is at different distances offers.

Die Benützung einer üblichen Zielscheibe erfordert eine starre Au=-lage beispielsweise nach Fig.19 , deren Abstand vom Boden mit dem der Scheibe abgestimmt werden muß.The use of a normal target requires a rigid Au = position for example according to Fig. 19, the distance from the floor to that of the disc must become.

Durch Einbau einer entsprechend ausgebildeten Magnetnadel mit Korn und Komme kann die Auflage entfallen, wobei die Ziellinie aber genau in einer magnetischen Linie liegen muß.Auch ein künstliches Magnetfel ist möglich.By installing a suitably designed magnetic needle with a grain And come, the edition can be omitted, but the finish line is exactly in a magnetic Line must lie. An artificial magnetic field is also possible.

Fig.20 und 21 zeigen eine kombinierte Ziel - und Resultatscheibe unmittelbar vor der Laufmündung eines Ubungsgewehres bei welchem der Halterahmen in der Schutzkappe des schwenkbaren Vorderschaftes so gelagert ist , daß er infolge einer Pendelübersetzung ins Schnelle zusätzliche Schwingungen ausführt und so den Eindruck eines bewegten Zieles hervorruft. Das Schlagstück ist direkt im Lauf gelagert, wobei das Prinzip im wesentlichen deS von Fig.fO entspricht.FIGS. 20 and 21 show a combined target and result disc directly in front of the muzzle of a training rifle in which the holding frame is in the protective cap the pivotable fore-end is mounted so that it is due to a pendulum translation quickly executes additional vibrations and thus gives the impression of being in motion Target. The striking piece is stored directly in the barrel, whereby the principle essentially corresponds to that of FIG.

Fig. 2eigt ein Ziel das beliebige Außenformen haben kann und bei einem Treffer schwingt oder umklappt.Fig. 2eigt a goal that can have any external shape and with a Hit swings or flips over.

Die Übunhgspistole Fig.23 bis 26 besitzt eine Querwelle 1 die so gestellt ist, daß das Schlagstück nach der Lochung der Resultatscheibe in ihr verbleibt, wodurch auch nach vielen Lochungen der der Treffer genau erkennbar ist. Durch Drehen der Welle um 1800 schlägt die Blattfeder auf ihr so auf, daß die Lochung nur durch den Schwung der Massen bewirkt wird und das Schlagstück sofort wieder frei schwingen kann. Der Halterahmen ist so gestaltet, daß er zwecks Wechsel der Resultatscheibe auch nach hinten geklappt werden kann und in beiden Gebrauchstellungen durch die Blattfeder2 des Führungsklotzes 3 fixiert wird.The practice pistol Fig.23 to 26 has a transverse shaft 1 which is so placed is that the hammer remains in it after the result disc has been punched, which means that the hit can be clearly recognized even after many perforations. Go berserk the wave around 1800 the leaf spring hits her so that the Perforation is only effected by the momentum of the masses and the hammer immediately can swing freely again. The holding frame is designed so that it can be changed the result disc can also be folded back and in both positions of use is fixed by the leaf spring 2 of the guide block 3.

Der Halterahmen Fig.24 hat winkelförmiges Profil zum Mentrieren der Resultat scheibe die von der schwenkbaren Klappe 4 festgehalten wird. An Stelle der Resultat scheibe kann auch eine Scheibe aus durchsichtigem Material vorgesehen werden, deren Wölbung einen Radius hat, der gleich dem Abstand von Spitze Schlagstück bis Pendellagerung entspricht.The holding frame Fig.24 has an angular profile for centering the result disk which is held by the pivoting flap 4. Instead of the result disc, a disc can also be used Transparent material are provided, the curvature of which has a radius that corresponds to the distance from the tip of the hammer to the pendulum bearing.

Bei der Sport-und Übungepistole Fig. 27 bis 29 fallen keinerlei Betriebskosten an, da statt einer Resultatscheibg wie in Fig.25? die mit einer Ausparung für das SchlagstUck zwecks auswechseln der Resultatscheibe versehen sein kann, ein leichter, mit stufenartigen Ringen versehener Resultatkörper 1 angeordnet ist, der durch die mit ihm starr verbundenen steilgängigen Gewinde spindel 2 im Lagersteg 3, gegen den sich auch die Schlagfeder 4 abstützt, wie auch im zweiteiligen Pistolengehäuse gegen Drehung gesichert, gelagert ist, und durch Betätigen des Abzuges auf das gehärtete Schlagstück 5 aufprallt. Die Kurvenlinie der etwa lmm hohen Stufen ergibt sich aus der Länge des Pendelarmes samt Schlag stück. Die Zeichnung zeigt den Augenblick des Aufpralles bei einem Treffer im Zentrum, einer Zehn. Infolge des sehr geringen Weges der Spindel und eines vorgesehenen Gewindespieles findet in keine Drehung der Resultatanzeige 6 und der mit ihr mittels der Druckfeder 7 und einer 30 gradigen Stirnverzahnung gekuppelten Ringsummeanzeige 8 statt. Die bei Beginn einer Serie von lo Schuß mittels Abzug oder Teil 8 immer einzustellende Zahlen lo bleiben stehen. Bei der anschliesenden Weiterbewegung der Abzugstange lo bis zum anschlagen ihrer Sperre an den Querstift 9, der auch den Druckpunkt bewirkt, erfolgt eine Drehung der Anzeigescheibe für die Schußzahl um einen Zahn und in einer seitlichen Aussparung des Pistolengriffes erscheint die Zahl 1. Das ablesbare Resultat bei diesem Schuß ist eine 1 und eine lo, und nochmals eine lo als'Ringsumme. teig. 29 zeigt auf der Kreislinie die Zahlen für die Ringsumme und auf dem Kreisbogen die für die Trefferqualität, die sich außen Mantelflächen der Teile 8 und 6 befinden. Die Summierung der erzielten Ringe erfolgt hierbei durch Subtraktion.With the sport and exercise pistol Fig. 27 to 29 there are no operating costs, since instead of a result disc as in Fig. 25? those with a recess for the striking piece for the purpose of replacing the Result disk can be provided, a light result body 1 provided with step-like rings is arranged, which is secured against rotation by the steep threaded spindle 2 rigidly connected to it in the bearing web 3, against which the mainspring 4 is also supported, as well as in the two-part pistol housing, is stored, and strikes the hardened hammer 5 by pressing the trigger. The curve line of the approximately 1mm high steps results from the length of the pendulum arm including the impact piece. The drawing shows the moment of impact with a hit in the center, a ten. As a result of the very short travel of the spindle and the intended thread play, there is no rotation of the result display 6 and the ring total display 8 coupled to it by means of the compression spring 7 and a 30 degree spur toothing. The numbers lo, which must always be set at the beginning of a series of lo shots by means of the trigger or part 8, remain in place. During the subsequent further movement of the trigger bar lo until it hits its lock on the cross pin 9, which also causes the pressure point, the indicator disc for the number of shots rotates by one tooth and the number 1 appears in a recess on the side of the pistol grip this shot is a 1 and a lo, and again a lo as the ring sum. dough. 29 shows the numbers for the total on the circular line and the numbers for the hit quality on the circular arc, which are located on the outer circumferential surfaces of parts 8 and 6. The rings achieved are added up by subtraction.

Bei lo Zehnern bleibt die 1t auf Teil 8 und 6 unverändert, bei beispielsweise 5 Zehnern und 5 Achten erscheint auf Teil 8 die Zahl 90 und auf Teil 6 nach dem zehnten Vorgang die Zahl lo, als Durchschnitt also 9 Ringe und so weiter. Die Fixierung der Anzeigen 11 und 8 erfolgt über 45 gradige Verzahnungen durch das federnde Teil 13 , beziehungsweise durch den federdraht 12.Alle schwingengen Teile können geringen Luftwiderstand haben. Statt der Anzeige 11 könnte, auch durch den Abzug betätigt, ein mit den Zahlen l-lo versehenes Lineal vor detn Fenster 15 vorbei gezogen werden.With lo tens, the 1t on parts 8 and 6 remains unchanged, for example 5 tens and 5 eights appear on part 8 the number 90 and on part 6 after the in the tenth process the number lo, i.e. 9 rings as an average, and so on. The fixation of the displays 11 and 8 takes place via 45 degree teeth through the resilient part 13, or through the spring wire 12. All swinging parts can be small Have air resistance. Instead of the display 11, actuated by the trigger, a ruler marked with the numbers l-lo can be drawn past the window 15.

Das Korn der Pistole kann auch so gestaltet sein,daß es weggeklappt oder weggeschoben werden könnte1 während das Ziel schon durch drehen um 9o0und tiefer setzen in ein schwingendes Korn verändert werden könnte, wodurch auch Zielanordnungen Fig.15 und so weiter benutzbar würden.The front sight of the gun can also be designed so that it can be folded away or could be pushed away1 while the target is already being turned 90 and lower put in a swinging grain could be changed, thereby also targeting arrangements Fig. 15 and so on would be usable.

Fig. 30 zeigt einen Längsschnitt durch das Mittelstück eines Snort-und tlbungsgewehres nach der Lochung der Resultatscheibe,der Abzug befindet sich noch in seiner hintersten Stellung und kann fortlaufend betätigt werden.Fig. 30 shows a longitudinal section through the middle piece of a Snort and exercise rifle after punching the result disc, the trigger is still in place in its rearmost position and can be operated continuously.

Eine zusätzliche Szmierungstechnik ermöglicht es, die Reihenfolge der Treffer und die Ringsumme ebenfalls zu registrieren, Fig. 33.An additional Szmierungstechnik makes it possible to change the order to register the hit and the total, Fig. 33.

Diese Technik besteht aus dem Tastkörper 1 ,der durch die Führungsstange 2 des Eugelgriffes, der Scheibe 3 und der Druckfeder 4 über den Schaltring 5 und der Summierungshülse 6 mit dem Kugelgriff in federnder Verbindung steht. Hinzu kommt die Rastenhülse 7 mit ihrem Führungszapfen d, der sie gegen Verdrehung sichert.This technique consists of the probe body 1, which is supported by the guide rod 2 of the Eugel handle, the disc 3 and the compression spring 4 via the switching ring 5 and the summation sleeve 6 is resiliently connected to the ball handle. Come in addition the detent sleeve 7 with its guide pin d, which secures it against rotation.

Wird der Kugelgriff aus seiner Raste herausgehoben und nach vorne geschoben, so volifuhrt der Schaltring und die mit ihm durch eine 60 gradige Stirnverzahnung gekuppelte Summierungshülse entsprechend dem Treffer, hier eine lo, eine Drehung von 36°, beziehungsweise eine kleinere, ehe der liastkörper vom Schlagstück gestoppt wird, während die Rastenhülse unter Uberwindung der beiden der beiden schwachen Drucfedern die Re3istriernadel lo in die Resultatscheibe bei der Zahl lo eindrückt, im Fenster 11 erscheint die erzielte Ringzahl lo. Beim zurückziehen des gugelgriffes wird die Summierungshülse 6 durch ihre Stahldrahtfeder 12 in ihrer Stellung festgehalten, während der Schaltring in die Ausgangsstellung zurück rastet. Im fenster 13 ist wieder eine lo erschienen als Ringsumme.If the ball handle is lifted out of its notch and forward pushed, so the switching ring and the one with it through a 60 degree spur toothing coupled summation sleeve according to the hit, here a lo, a turn of 36 °, or a smaller one, before the load body is stopped by the hammer is, while the detent sleeve overcoming the two of the two weak Press the registration needle lo into the result disc at the number lo, the number of rings obtained lo appears in window 11. When pulling back the gugel handle the summation sleeve 6 is held in place by its steel wire spring 12, while the switching ring snaps back into its starting position. In window 13 is again a lo appeared as a total.

Die mittels einer Schraube genau einstellbare Klappe 13, die wie Klappvisier funktioniert, sorgt für spielfreie Lage der Resultat-und ihres Halterahmen 15 Auf der Skala 16 der Rastenhülse befinden sich zueinander versetzte 3,5 mm hohe Zahlen 1 bis lo, am Umfang der Summierungshülse die Zahlenwerte 1 bis loo, ebenfalls zueinander versetzt. Die Stufen des Tastkörpers sind unterschiedlich geringfügig größer als die zugehörigen Ringe der Resultatscheibe und können eine keilförmige Umrandung haben1 ig.34 Zwecks Wechsel der Scheibe ist der Lauf schräg nach unten zu richten , wodurch das Schlagstück bei mittigem Korn in ihren Ausschnitt gerät und sie im weiteren hochhebt. Beim einführen der neuen Scheibe ist es vorteilhaft, den Kugelkopf in seine hintere Raststellung zu rücken.The flap 13, which can be precisely adjusted by means of a screw and which, like a folding visor works, ensures a play-free position of the result frame and its holding frame 15 on on the scale 16 of the notch sleeve there are numbers that are offset from one another, 3.5 mm high 1 to lo, on the circumference of the summation sleeve the numerical values 1 to loo, also to each other offset. The steps of the feeler are slightly larger than different the associated rings of the result disc and can have a wedge-shaped border haben1 ig.34 To change the target, the barrel has to be pointed downwards at an angle , whereby the striking piece gets into its cutout when the front sight is centered and it is in the another lifts. When inserting the new disc, it is advantageous to use the ball head to move into its rear detent position.

Fig.35 zeigt das Laufende mit dem Wegengewicht des kurzen Pendelarm armes. Das Ziel kann in verschiedener Entfernung von der Pendellagerung eingeklemmt und in der Höhe verstellt werden, die Stellschraben dienen zum Justieren. Die lösbare Schutzkappe kann Lichts spalten und ähnliches besitzen. Die Lagerung des Pendels liegt in einem aufgespaltenen Aluminiumrohr, dessen Enden 17 mit dem Mitten teil verschraubt sind. Alle Eesultatscheiben können soweit zweckmäsig, beiderseits bedruckt sein mit genau gleichen Ringen.Fig. 35 shows the end of the run with the path weight of the short pendulum arm poor. The target can be pinched at various distances from the pendulum bearing and can be adjusted in height, the adjusting screws are used for adjustment. The solvable Protective cap can split light and have the like. The storage of the pendulum lies in a split aluminum tube, the ends 17 of which share with the middle are screwed. All result discs can be printed on both sides as far as practical be with exactly the same rings.

Fig.36 zeigt das Schema eines Gewehres bei welchem der abgekröpfte Pendelarm 1 ein Schlagstück 2 nach Art Fig.4 besitzt und außerdem ein Tastkörper 3 angeordnet ist, der nach Lochung der Resultatscheibe nach rechts geführt werden kann, wobei ein beziffertes Lineal mit Ringzahlen an einem Fenster vorbei geführt wird.Fig. 36 shows the scheme of a rifle in which the cranked Pendulum arm 1 has a hammer 2 of the type shown in FIG. 4 and also has a feeler body 3, which can be guided to the right after punching the result disc can, with a numbered ruler with ring numbers passed by a window will.

Bei dem Schema Fig. 37 kann nach dem Lochen der Resultatscheibe der Tastkörper 1 gegen die genau zentrisch angeordnete Tastscheibe 2 geführt werden, die technik der Summierung liegt hier zischen Tastkörper und Resultatscheibe, wobei die Eopfnadel 13 ihre Ringskala ebenfalls von links her markiert. Die Technik von Fig.3o ist hierbei der vorliegenden Situation angepaßt, auch hier kann die Stange des Kugelkopfes eo gestaltet sein, das keine größeren Kräfte übertragen werden können.In the scheme of FIG. 37, after the result disk has been punched, the Probe body 1 are guided against the exactly centrally arranged probe disc 2, The technique of summing lies between the probe body and the result disc, whereby the Eopf needle 13 also marks its ring scale from the left. The technology of Fig.3o is here adapted to the present situation, here too the rod of the ball head eo be designed that no larger forces can be transmitted.

Ohne Resultåtscheibe, die Ja das Schlagstück bei dem erzielten Ringwert festhält, kann die Summierung der Treffer auch ähnlich wie in Fig.27 erfolgen, wenn eine Pendellagerung nach Fig.13iorges sehen wird. in ein Schlagstück nach Fig.7 kann dann ein Tastkörper herangeführt werden.Without a result disc, yes the hammer with the achieved ring value holds, the summation of the hits can also be done similarly to Fig. 27, if a self-aligning bearing according to Fig.13iorges will see. into a hammer according to Fig. 7 a probe can then be brought up.

Fig.39 zeigt das Schema einer Pistole bei welcher ein Rotationskör? per in Form eines Visiers durch die Schwerkraft leicht in Bewegung gerät und durch Betätigung des Abzuges mittels des gabelförmigen Hebels 2 fixiert werden kann, was bei gestrichenem Korn und wagrechter Xage eine lo bedeudet, Fig.39 und 40. Die Schwierigkeit, gute Treffer zu erzielen, kann durch Visiermasse, Größe, Verhältnis zum Durchmesser der Laufzapfen, Glätte der Laufbahnen, vor allem aber durch deren Form, die bis konvex sein kann, wodurch dann der Eindruck eines bewegten Zieles zustande kommt.Der Schutzwall 5 verdeckt den Gabelhebel. Vorzugsweise bei Gewehren können zusätzlich auch gorn oder Ziel rollend angeordnet werden.Fig. 39 shows the scheme of a pistol in which a rotary body? in the form of a visor is easily set in motion by gravity and through Actuation of the trigger by means of the fork-shaped Lever 2 fixed which means a lo for a leveled grain and a horizontal Xage, Fig. 39 and 40. The difficulty of getting good hits can be influenced by the mass of the visor, size, Relation to the diameter of the journals, smoothness of the raceways, but above all by their shape, which can be up to convex, which then gives the impression of a moving The protective wall 5 covers the fork lever. Preferably at Rifles can also be arranged to be horn or aim rolling.

Beim Schema Fig.41 wirkt die Schwerkraft auf ein Korn in Rollenform und zwecks Anzeige der Treffer sowie ihrer Summierung durch den Tasthebel 3,der wie in Fig.39 betätigt wird und eine durchsichtige Scheibe 4 bestimmter Krümmung besitzt, sodaß der Schaltweg der Stange 7, die eine stufenlose Summierungstechnik betätigt, immer dem Wert des Treffers entspricht. Die Krümmung der Fläche 5 ist in der Querrichtung viel kleiner als in der Längsrichtung,wodurch Verkannten der Pistole den Wert des Treffers bis erheblich mindern kann, Fig.42.In the scheme of Fig. 41, gravity acts on a grain in roll form and for the purpose of displaying the hits and their summation by the tactile lever 3, the as in Fig.39 is operated and a transparent disc 4 of a certain curvature possesses, so that the switching path of the rod 7, which is a stepless summing technique pressed, always corresponds to the value of the hit. The curvature of the surface 5 is much smaller in the transverse direction than in the longitudinal direction, thereby misunderstanding the Pistol can significantly reduce the value of the hit, Fig. 42.

Fig.43 und 44 zeigen das Schema einer Gestaltung die auf unterschiedliche spezifische Gewichte und Aggregatzustände beruht, und zusätzlich auf ein nicht gezeichnetes einfaches Pendelprinzip.Fig. 43 and 44 show the scheme of a design based on different specific weights and physical states based, and additionally on a not shown simple pendulum principle.

Der aus unterteilten Ringen bestehende Teller 2 paßt luftdicht an die gewölbte,durchsichtige Partie 4 und fixiert eine Blase oder Kugel,wobei eine Lärigsdichtung 6 und ein Dichtungsflansch 5 das Entweichen von Flüssigkeit verhindern,Füllen durch Schraube 7.The plate 2 made of divided rings fits airtight the curved, transparent part 4 and fixes a bubble or ball, one Lärig seal 6 and a sealing flange 5 prevent the escape of liquid, filling by screw 7.

Die schematisch dargestellte Spielpistole Fig.45 besitzt ein mit ihr starr verbundenes Magazin 1, das durch lösen der Verschluß-Kappe 3 gefüllt werden kann. Die Massen des Pendelsystems 2 sind so angeordnet, daß bei gestrichenem Korn und genau senkrechter Lage der Laufpartie des Magazins 1, die Kugeln in die Mitte der der Bürste 13 fallen, deren Borstenbündel kreisringförmig angeordnet sind,die Partie 6 der Abzugstange hindert dabei die nächste Kugel am nachfallen, bevor die raste 5 den Lauf freigegeben hat.The game pistol shown schematically Fig. 45 has a with her rigidly connected magazine 1, which can be filled by loosening the cap 3 can. The masses of the pendulum system 2 are arranged so that when the grain is coated and exactly vertical position of the barrel section of the magazine 1, the balls in the middle that of the brush 13, the bristle bundles are arranged in a circular ring, the Part 6 of the trigger bar prevents the next ball from falling before the latched 5 has released the barrel.

Schwingend angeordnetes Korn und Visier ermöglichen es auch, auf dem Arm 9 befindliche Zielanordnungen Fig.15 oder 18 freistehend zu benutzen, während die kegelförmige Auflage 8 die Benutzung der ebenfalls in einer räumlichen Entfernug vor der Laufmündung befinden lichen normalen Zielscheibe 7 ermöglicht,die in der Höhe verstell, bar ist. Die Grundplatte des in der Höhe verstellbaren Ständers, Fig.48, besitzt eine Zentrierung 12 für den mit einem hohen Schutz rand umgebenen Napf 15 in welchem sich vorugjwaisa stoßdämpf ende Resultatkörper befinden, beispielsweise bürstenartige 13 und eine mit ihm verbundene oder lose Holzplatte 14 für geschoßähnliche Körper Fig.47, oder ein mit stoßdämpfendem material gefülltes, und von einer ebensolchen, gewebeartigen, mit erhabenen kreisringförmigen Rippen versehenen Umhüllung versehenes Kissen 16 und Ähnliches mehr.Vorwiegend für Resultatkörper ohne stoßdämpfende Eigenschaften können die verwendeten geschoßähnlichen Körper solche haben, beispielsweise mit entsprechendem Material gefüllte Kugeln oder Bälle, Fig.46, mit welchen die einfachste Gestaltung im Sinne der vorliegenden Erfindung möglich ist, indem man sie, auch aus einem Zielrohr heraus, einfach fallen läßt.Swinging front sight and visor also make it possible to use the Arm 9 located target arrangements Fig.15 or 18 to use free-standing while the conical support 8 the use of the also in a spatial distance before the barrel muzzle are union normal target 7 allows that in the Height adjustable, is bar. The base plate of the height-adjustable stand, Fig.48, has a centering 12 for the edge surrounded with a high protection Bowl 15 in which vorugjwaisa shock-absorbing result body located, for example, brush-like 13 and one connected to it or loose Wooden plate 14 for bullet-like bodies Fig. 47, or one with shock-absorbing material filled, and of the same, tissue-like, with raised circular ring-shaped Ribbed cladding pillow 16 and the like. Mainly for Resulting bodies without shock-absorbing properties can be used like bullet-like Bodies have such, for example balls filled with appropriate material or balls, Fig. 46, with which the simplest design in the sense of the present Invention is possible by simply dropping it, even out of a target tube leaves.

Die Resultatkörper können sich auch auf einer wagrechten Platte, im Sonderfall auf einer Schieiertafel befinden, womit ein plastischer Anreiz beim Addieren und Erlernen des Einmaleins gegeben ist, auch im reinen Schulbetrieb.The resulting bodies can also be placed on a horizontal plate in the Special case on a slate board, which creates a plastic incentive for adding and learning the basics is given, even in pure school operations.

Die Ungefährlichkeit aller Gestaltungen der vorliegenden Erfindung kann unübersehbar ersichtlich gemacht sein, beispielsweise durch den Aufdruck Schulgewehr in einer großen Aussparung des Schaftes in auffallenden Parben, oder wie in der Schemazeichnung Fig.49 angedeudet, mit praktischen Vorteilen kombiniert.The harmlessness of all the designs of the present invention can be made clearly visible, for example by the imprint school rifle in a large recess in the shaft in conspicuous parbs, or as in the Scheme drawing Fig. 49, combined with practical advantages.

Ebenso wie am Schaft können auch die senkrechten Flächen 1 auffal lend gehalten sein, die Verbreiterung des Gewehrmantels vergrößert automatisch die Pläche der Resultat scheibe ungefähr um ein Drittel und außerdem braucht zwecks spielfreien Lauf der Resultatscheibe beziehungsweise des Haiterahiens nur eine kurze, begrenzte Partie auf entsprechende Passung bearbeitet zu werden.Just as on the shaft, the vertical surfaces 1 can also be visible be held lend, the widening of the rifle jacket automatically increases the Flat the result slice by about a third and also needs to be used backlash-free run of the result disc or the Haiterahien only a short, limited lot to be machined to the appropriate fit.

Bei dem Schema Fig.5o kann infolge des abgeköpften Hebelarmes die von hinten her gelocht werden, Resultatscheibe" was auch bei Anordnung eines einfachen, nadelartigen Schlagstückes saubere, scharfumrandete Lochungen beim Beschauen von hinten her ergibt.In the scheme of Fig.5o, due to the detached lever arm, the be punched from behind, result disc "which is also the case when a simple, needle-like striking piece clean, sharp-edged holes when looking at at the back results.

Alle Gestaltungen können aber bei Abzugbetätigung auch alle wesentlichen Merknale der üblichen Schußwaffen erkennen lassen, wie Feuerblitz, Knall, Erschütterungen wie Rückstoß und so weiter.However, all designs can also include all essentials when the trigger is activated Identify features of the usual firearms, such as fire flash, bang, tremors like recoil and so on.

Durch Anordnung eines stufenlosen, kegelförmigen Tastkörpers und eines Schlagstückes mit halbkugelartiger Tastpartie, können bei einer Pendellagerung Fig.13 auch Bruchwerte der erzielten Ringe und deren Summe stufenlos auf einem Lineal, das vor einem Fenster vorbei gezogen wird, oder durch ein Zählwerk registriert werden. LeerseiteBy arranging a stepless, conical probe body and one Striking piece with a hemispherical tactile part can be used with a pendulum bearing Fig. 13 also fractional values of the rings achieved and their sum infinitely variable on a ruler, drawn in front of a window or registered by a counter. Blank page

Claims (29)

Schutz ansprüche 1. Gestaltung von Sport-und Ubungsschußwaffen und Ähnlichem,dadurch gekennzeichnet, daß ihre Funktion im wesentlichen auf den Wirkungen der Schwerkraft, auch des Magnetismus sowie Stahlfedern beruht, wobei die Resultate vorzugsweise an Gewehr oder Pistole, die auch das Ziel tragen können, sichtbar werden, auch in Gestalt von erwies ten Ringen auf einer Resultatscheibe oder einem Re.ultatkörper, ebenfalls oder auch zusätzlich in Zahlen, und daß hierzu wenn erforderlich, Einblicke vorgesehen sind,die abdeckbar sein können. Protection claims 1. Design of sport and practice firearms and Similar, characterized in that their function is essentially based on the effects the force of gravity, also of magnetism as well as steel springs is based, with the results preferably be visible on a rifle or pistol, which can also carry the target, also in the form of proven rings on a result disk or a result body, also or also in numbers, and if necessary, insights are provided that can be covered. 2, Gestaltungen nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß in ihnen ein vorzugsweise zweiarmiges Pendel so gelagert ist, daß es bei geringster Ruhestörung allseitig ausschwingt, wobei sein Schla stück (2,Fig.l) nahes einer Resultatscheibe (3) die in einem präzis geführten Halterahmen ohne Spiel gehalten ist, ebenfalls schwingt, durch Betätigung des Abzuges eine Lochung bewirkt,in dieser beharrt, oder sofort weiterschwingt, und daß außerdem das Schlagstück unter Überwindung der Schwerkraft und eventueller zusätzlicher Federn mittels eines Griffes von Hand bewegt werden kann.2, designs according to claim 1, characterized in that in them a preferably two-armed pendulum is mounted so that it is with the slightest disturbance of the peace swings out on all sides, with his sleep piece (2, Fig.l) close to a result slice (3) which is held in a precisely guided holding frame without play, as well oscillates, causes a perforation by actuating the trigger, persists in it, or immediately continues to swing, and that also the hammer overcoming gravity and any additional springs can be moved by hand using a handle can. 3. Gestaltungen nach Anspruch 1 und 2 , dadurch gekennzeichnet, daß die Schwierigkeit, gute Treffer zu erzielen, durch Pendelmassen und Längen, durch die Standorte von Visier, Korn und Ziel, von welchen auch 29chwingend angeordnet sein können, ;;ie durch Größe der Ringabstände (Pig.3 und 3 a) variiert werden kann,beziehungsweise bestimmbar, und das Pendel mit seinen Armen den Außenformen angepaßt ist, beispielsweise auch mit über seiner Lagerung angeordneten Pendelarmen sowie wagrechter Resultat scheibe, die gegen das Schlagstück klappt,(Fig.2).3. Designs according to claim 1 and 2, characterized in that the difficulty of getting good hits from pendulum masses and lengths the positions of the visor, front sight, and target, some of which are also arranged in a swinging manner can be ;; ie can be varied by the size of the ring spacing (Pig. 3 and 3 a), respectively determinable, and the pendulum with its arms is adapted to the outer shape, for example also with pendulum arms arranged above its bearing and horizontal result disc that folds against the hammer, (Fig. 2). 4. Schlagstücke für Gestaltungen nach Anspruch 1 bis 3, in Rasierklingenqualität, dadurch gekennzeichnet, daß sie im Ziehschnitt scharfkantige Löcher ausschneiden indem sie als schreibfederähnliches Röhrchen ausgebgdet sind (Fig.4) oder zueinander versetzte Schneiden besitzen, die beim Retourgang Aufgratungen zurückbilden (Fig.5) und leicht auswechselbar sein können.4. Striking pieces for designs according to claim 1 to 3, in razor blade quality, characterized in that they cut out sharp-edged holes in the drawing cut in that they are designed as a pen-like tube (Fig. 4) or to each other have staggered cutting edges that form burrs on return (Fig. 5) and can be easily interchangeable. es it 5. Zusatzgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daßevvorzugsweise als Hebel mit entsprechender Ausstattung an übliche Schußwaffen, die auch dafür eingerichtet sein können, angebracht werden kann, und daß sich am vorderen Ende des allseitige schwenkbaren nebels (1,Fig.10) vor der Laufmindung Ziel und Resultat- ,, scheibe , auch in esr.ea Stuck ig.llX, befinden und unter aber windung der Schwerkraft, sowie eventueller zusätzlicher Ledern, die ebenfalls bestrebt sind das Ziel aus der Visierlinie zu rükken, in die Ziellinie gebracht werden können und beim Betätigen des Abzuges über die Zündnadel oder durch Luftdruck und so weiter ein Röhrchen geringster Masse (8,Fig.ld) ein Schlagstück vorwärts schnellt, und daß sich dieses auch im Lauf eines Gewehres befinden kann, bei welchem eine Ziel-und Resultatsceibe am allseitig bewegbaren Vorderschaft in einer Schutzkappe so gelagert ist, daß es durch;leine angeordnete Pendelübersetzung zusätzlich schnell schwigen kann. (rig.2o und 21) 5. Additional device according to claim 1, characterized in that that preferably as a lever with appropriate equipment on common firearms, which also for it can be set up, can be attached, and that is at the front end of the all-round swiveling fog (1, Fig. 10) in front of the narrowing of the run target and result- ,, disk, also in esr.ea Stuck ig.llX, and under but twist of gravity, as well as any additional leathers, which also strives are to move the target out of the line of sight, can be brought into the line of sight and when pulling the trigger with the ignition needle or with air pressure and so on a tube of the lowest mass (8, Fig.ld) a hammer snaps forward, and that this can also be in the barrel of a rifle with a target and Resulting disc mounted in a protective cap on the fore-end, which can be moved in all directions is that it vibrates quickly by; leash arranged pendulum transmission can. (rig.2o and 21) 6. Pendellagerung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem kegelförmigen Kugelausschnitt und einem ebensolchen Lager größeren Scheitelwinkels erstklassigster Qualität besteht und nach oben durch eine ebene, auch justierbare Platte, oder Stellschraube gesichert ist (Fig.12), oder daß eine Kugel gleicher Qualität in einen bis halbkugelförmigen Wanne innerhalb eines Schmiermittel durchlässigen Käfigs so gelagert ist, daß sie durch Abzugbetätigung über die mit ihr starr verbundene Stange und deren Kugelabschnitt festgesetzt werden kann, wobei Schmiermittel aller Art infolge der Art und Form des Schmiermittelgefäses nur schwer entweichen können(Fig.13), und eine Summierung der ßrzielten Ringe auch ohne Resultatscheibe möglich wird.6. Pendulum bearing according to claim 1 and 2, characterized in that that it consists of a conical section of a sphere and a bearing of the same size Top quality is made of the highest quality and upwards by a flat, also adjustable plate, or set screw is secured (Fig.12), or that a Ball of the same quality in a to hemispherical tub within a lubricant permeable cage is stored in such a way that it can be pulled over the with their rigidly connected rod and the spherical section can be fixed, wherein Lubricants of all kinds only with difficulty due to the type and shape of the lubricant container can escape (Fig. 13), and a summation of the target rings even without a result disc becomes possible. 7. Pendellagerung nach Anspruch 1 un2, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer senkrechten Lagerung mit vorwiegend Kugellagern, und einer wagrechten mit vorwiegend Gleitlagern besteht, die auch in einer Gabel(Fig.14) angeordnet sein können, wodurch es bei jeder äußeren Form von Gewehren und Pistolen möglich wird, daß die Verbindunglinie der Mitten von Ziel, Pendellagerung und der Resultatscheibe eine Gerade sein kann, wodurch auch geringfügigste Verfälschungen der tatsächlichen Schützenleistung ausgeschaltet werden.7. Pendulum bearing according to claim 1 un2, characterized in that it consists of a vertical bearing with predominantly ball bearings, and a horizontal one with predominantly plain bearings, which can also be arranged in a fork (Fig. 14) can, which makes it possible for every external form of rifle and pistol, that the line connecting the centers of the target, the pendulum bearing and the result disk can be a straight line, whereby even the slightest distortion of the actual Contactor power can be switched off. 8. Gestaltungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß statt einem Pendel mit Armen ein enwsprechend ausgestatteter Magnetnadel körper angeordnet ist und sich dadurch ein normales Ziel in einer Entfernung vor der Laufmündung befinden kann, wenn vor diese eine starre Auflage (Pig.l9) so ausgerichtet ist, daß Ziellinie und Mitte Ziel in derselben magnetischen Linie liegen.8. Designs according to claim 1, characterized in that instead of a pendulum with arms a correspondingly equipped magnetic needle body arranged and thus a normal target is at a distance in front of the muzzle can, if in front of this a rigid support (Pig. 19) is aligned so that the finish line and center of the target are in the same magnetic line. 9. Zielanordnungen fiu. Gestaltungen nach Anspruch 1 und 2,dadurch gekennzeichnet, daß zu einem kreisförmigen Zielkörper mit weißer Stirnfläche und schwarzem Zentrum, der durch eine Fuhrungsstange mit einem Ständer allseits schwenkbar verbunden ist, ein verstellbares Gleitstück 1 mit beispielsweise leuchtend roter Stirnfläche zugeordnet ist,(Fig.15).9. Target orders fiu. Designs according to claim 1 and 2, characterized characterized in that to a circular target body with a white face and black center, which can be swiveled in all directions by means of a guide rod with a stand is connected, an adjustable slider 1 with, for example, bright red Front face is assigned, (Fig.15). lo.Zielanordnungen mit ähnlichen Effekten wie nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Zielkörper eine Blende angeordnet ist (Fig.16) oder daß dieser als Kegelstumpf (Fig.18) sowie auch als abgesetzter Zylinder in Kontrastfarben, auch Leuchtfarben gehalten,ist, und sich in allen Fällen Richtgeräte an ihnen befinden können.lo.Target arrangements with similar effects as according to claim 9, characterized characterized in that a diaphragm is arranged in front of the target body (Fig.16) or that this as a truncated cone (Fig. 18) as well as a stepped cylinder in contrasting colors, also luminous colors, and in all cases there are straightening devices on them can. 11. Ziel für Gestaltungen nach Anspruch 1 und 2 ,dadurch gekennzeich net,das es sich unmittelbar vor der Laufinündung am gewehr befindet, beliebige Figuren darstellen kann und bei Treffern schwingt oder zurückklappt.11. Aim for designs according to claim 1 and 2, characterized net, which is located on the rifle immediately in front of the barrel, any figures can represent and swings or folds back when hit. 12. Gestaltungen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Schlagfeder eine Blattfeder angeordnet ist, die ja ifach Stellung der Querwelle (1,Fig.29 den vorgeschnellten Halterahmen, welcher im Kopfstück seiner zylindrischen Führungsstange gelagert ist, festhält oder sofort wieder zurück drückt, und daß außerdem zwecks Wechsel der Resultat scheibe der Halterahmen nach hinten geklappt werden kann, beziehungsweise daß nur eine Klappe, welche die Resultatscheibe in einen zentrierenden Halterahmen drückt, ebenso klappvisierähnlich in der FUhrungestange gelagert ist(Fig34i 12. Designs according to claim 1 and 2, characterized in that A leaf spring is arranged as the main spring, which yes ifach position of the transverse shaft (1, Fig. 29 the quick-release holding frame, which is in the head piece of its cylindrical Guide rod is stored, holds or pushes back immediately, and that In addition, the holding frame is folded back to change the result disk can be, or that only one flap, which the result disc in presses a centering holding frame, also similar to a flip-up visor in the guide rod is stored (Fig34i 13. Gestaltungen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,daß beim vorschnellen des mit stufenförmigen Ringen versehenen Resultatkörpers(l,Fig.27) durch seine Gewindespindel(2) eine dem erzielten Ringwert entsprechende Drehung der Resultatanzeiget6) erfolgt, wobei ihre Stirnverzahnung die Ring8umme-Anzeige(8) mitgedreht und durch den Federdraht(l2) fixiert wird, und daß anschließend die Zählscheibe(ll)durch die Sperre der Abzugstange um einen Zahn weiter, geschaltet oder hinter dem Fenster (16) ein mit Ringwerten versehenes Lineal ensprechend weiter geschoben wird und damit die Schüsse addiert werden, auch die Treffer im Zentrum, während alle anderen Anzeigen in diesem Fall unverändert bleiben, da die Summierung der Ring hier durch Subtraktion erfolgt, zwecks Erzielung kurzer Wege bei den höherwertigen Treffern.13. Designs according to claim 1 and 2, characterized in that when the result body, which is provided with step-shaped rings, rushes forward (l, Fig. 27) through its threaded spindle (2) a rotation corresponding to the ring value achieved the result display6) takes place, with your face toothing the ring sum display (8) is rotated and fixed by the spring wire (l2), and that then the counting disc (ll) through the lock of the trigger bar one tooth further, switched or behind the window (16) a ruler with ring values is pushed further accordingly and so that the shots are added up, also the hits in the center, while everyone else Displays in this case remain unchanged as the summation of the ring goes through here Subtraction takes place in order to achieve short paths for the higher-value hits. 14.Gestaltungen nach Anspruch 1 eld ', dadurch gekennzeichnet,daß Treffer unmittelbar hintereinander auf einer Resultatscheibe (Fig.33), die eine Aussparung zwecks Auswechslung haben kann, durch Lochungen registriert werden, daß aber nach jeder Lochung durch heranführung eines Tastkörpers (1) an das Schlagstück ßuch eine Summierung der erzielten Ringe erfolgt, indem der Zapfen (9) den Lägsweg in eine dem Treffer entsprechende Drehung des Schaltringes (6) umsetzt und wie in (Fig.27) eine Ringsumme-Anzeige weiterdreht, bis der Tastkörper durch das Schlagstück gestoppt wird, die Scheibe (3) aber bei verwindung der beiden Druckfedern die Rastenhülse (7) und damit die Registriernadel (lo) in die Kreisskala (Fig.33) drückt, wobei aber Lochungen der Resultatscheibe auch in Form von von Zahlen im Fenster (11) sichtbar geworden sind.14.Gestilden according to claim 1 eld ', characterized in that Hit immediately one after the other on a result disc (Fig. 33) that has a Recess for the purpose of replacement can be registered by perforations that but after each perforation by bringing a feeler (1) up to the hammer The rings achieved are also added up by setting the pin (9) along the Lägsweg into a rotation of the switching ring (6) corresponding to the hit and as in (Fig. 27) continues to turn a total display until the probe passes through the hammer is stopped, the disc (3) but the detent sleeve when the two compression springs are twisted (7) and thus the registration needle (lo) presses into the circular scale (Fig. 33), whereby but perforations of the result disc are also visible in the form of numbers in the window (11) became. 15. Gestaltung und Ausstattung von Pendelarmen nach Anspruch 1 und dadurch gekennzeichnet, daß bei geringsten Massen der Arme, größere Anhäufungen an ihren Enden vorhanden sind, die infolge ihres großen Abstandes von der Lagerung verhindern, daß das Schlagstück, beziehungsweise auch eine zwischen einem starr angeordneten Stanzwerkzeug (Fig.38) schwingende Resultatscheibe bei den letzten Ziel korrekturen vor dem Abkommen in Bewegung geraten, und daß Ziel oder Korn in verschiedener Entfernung von der Lagerung eingesetzt werden können, inder Höhe verstellbar sind, und daß außerdem eine Tarierschraube sowie eine Schutzkappe angeordnet sein kann,(Fig.35) 15. Design and equipment of pendulum arms according to claim 1 and characterized in that with the smallest masses of the arms, larger accumulations are present at their ends, due to their large distance from the storage prevent the hammer, or one between one rigid arranged punching tool (Fig. 38) swinging result disc at the last Target corrections before the deal starts moving, and that target or grain is in different distances from the storage can be used, adjustable in height are, and that a taring screw and a protective cap can also be arranged can, (Fig. 35) 16. Gestaltungen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß auch in Anpassung an Schußwaffenformen der Eendelarm (Fig.36} nach unten abgekröpft, und genau in einer Linie mit dem Schlag stück ein Tastkörper angeordnet ist, der von Hand, oder bei genügend langem Schlagstück und starr verbunden mit dem Balterahmen, durch Betätigung des Abzuges auf den Tastkörper aufschlägt, wobei die erzielte Ringzahl, beziehungsweise auch die Ringsumme an einem seitlichen Fenster erscheint.16. Designs according to claim 1 and 2, characterized in that Also in adaptation to the shape of a firearm, the arm of the arm (Fig. 36} bent downwards, and a probe body is arranged exactly in line with the impact piece, which by hand, or if the hammer is long enough and rigidly connected to the bridge frame, by actuating the trigger strikes the probe body, whereby the number of rings achieved, or the total will appear in a window on the side. 17. Gestaltungen nach Anspruch 1, 2 und 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Halterahmen der Resultat scheibe nach deren Lochung durch das Schlagstück in Ruhe bleibt und der Tastkörper(1. gegen den genau zentrisch angemrdneten Tastring(2) von Hand geführt wird und das Prinzip der Summierung nach Anspruch 14 der vorliegenden Gestalt tung angepaßi ist, und daß die Resultatscheibe ebenfalls zuletzt, aber von rechts her gelocht wird durch die Registriernadel(D).17. Designs according to claim 1, 2 and 15, characterized in that that the holding frame of the result washer after it has been punched by the hammer remains at rest and the probe body (1. against the precisely centered probe ring (2) is performed by hand and the principle of summation according to claim 14 of the present Design is adapted, and that the result slice is also last, but from to the right is punched with the registration needle (D). 18. Gestaltungen nach Srsprlen 1, (adlfflch gekennzeichnet, daß von Visier, Korn und Ziel ein oder zwei Rollkörper sind, und ein mit Zähnen und Ringzahlen versehener gabelförmiger Hebel durch Abzug betätigung diesen Rollkörper an der dem erzielten Ringwert entsprechenden Stelle fixiert, wobei die Schwierigkeit gute Treffer zu erzielen, durch Masse und Größe der Rollkörper sowie ihr Verhältnis zum Durchmesser der Laufzapfens; Glätte der Laufbehnen, vor allem aber durch deren Form, die auch gerade bis konvex sein kann, bestimmbar ist.18. Designs according to Srsprlen 1, (marked adlfflch that of The sight, front sight and target are one or two rolling bodies, and one with teeth and ring numbers provided fork-shaped lever by trigger actuation this roller body on the achieved ring value corresponding point fixed, the difficulty being good hits to be achieved by the mass and size of the rolling elements and their relationship to the diameter the trunnion; Smoothness of the Laufbehnen, but above all because of their shape, that too can be straight to convex, can be determined. 19. Gestaltungen nach Anspruch 1 und 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwerkraft auf ein Korn (1) in Rollenform wirkt und zusatz lich zwecks genauer Anzeige der Treffer und ihrer Summierung, eine Kugel(2,Fig.41) auf einer konkav gewölbten Fläche, deren Krüinmungsradius in der Längsrichtung viel größer als in der Querrichtung sein kann, und daß diese Kugel durch Abzugbetätigung mittels einer durchs sichtigen, mit Ringen versehenen Scheibe festgehalten wird, wobei ihre Schaltstange 7 eine dem reiferwert entsprechende Bewegung zur Betätigung einer Summierungstechnik ausführt.19. Designs according to claim 1 and 18, characterized in that gravity acts on a grain (1) in roll form and additional Lich for the purpose of being more precise Display of hits and their summation, a ball (2, Fig. 41) on a concave curved surface whose radius of curvature in the longitudinal direction is much larger than in the transverse direction, and that this ball by trigger actuation by means of a through the visible, ringed disc is held, with their shift rod 7 a movement corresponding to the maturity value for actuating a summation technique executes. 20. Gestaltung einer Resultatscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekefr zeichnet, daß sie auf unterschiedliche spezifische Gewichte und Aggregatzustände beruht, indem sich beispielsweise eine Blase oder Kugel bei gestrichenermKorn und genau wagrechtem Visier in Mitte der gewölbten, durchsichtigen oberen Partie eines mit Flüssigkeit gefüllten Gefäßes befindet, und die Kugel oder Blase durch hochschnellen eines aus unterteilten Ringen bestehenden, gut dichtenden Tellers fixiert werden,(Fig.44) wobei der Zielvorgang durch eine Pendelanordnung oder durch Rollkörper ermöglicht wird.20. Design of a result slice according to claim 1, thereby gekefr draws that they are based on different specific weights and physical states is based on, for example, a bubble or ball with streaked grain and exactly horizontal visor in the middle of the curved, transparent upper part of one with a liquid-filled vessel, and the ball or bubble shoots up a well-sealing plate consisting of subdivided rings can be fixed (Fig. 44) the aiming process made possible by a pendulum arrangement or by rolling bodies will. 21. Gestaltung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Spielpistole (Fig.45), auch Gewehr, mit allseitig schwingendem Korn und Visier versehen, seitlich, seitlich von der Pendellagerung angeordnete Pendelmassen, die mit Korn und Visier vereint sein können, in geeigneten Räumen, beispielsweise im Pistolengriff vorgesehen sind, und daß ein winkelförmiges Magazin, dessen senkrechter Schenkel auch der Lauf sein kann, je nach Art der Geschoßähnlichen törper(Fig.46,47) von vorne oder von oben gefüllt werden kann ,und daß durch Abzugbetätigung ein solcher Körper nach unten fällt, wobei er durch eine hinter ihm befindliche Druckfeder auch noch zusätzlich beschleunigt werden könnte.21. Design according to claim 1 and 2, characterized in that a game pistol (Fig. 45), also a rifle, with an all-round swinging front sight and sight provided, laterally, laterally arranged pendulum masses of the pendulum bearing, the can be combined with front sight and visor, in suitable rooms, for example in the Pistol grip are provided, and that an angular magazine, its vertical Leg can also be the barrel, depending on the type of bullet-like body (Fig. 46,47) can be filled from the front or from above, and that by pulling the trigger such a Body falls downwards, whereby it also falls through a compression spring located behind it could still be accelerated. 22. Ständer(Fig.4BJtur Spieipistolen und Gewehre nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet,daß er einen Arm mit kegelförmiger Auflage (8), ein Ziel(7)und einen zweiten Pendelarm(9)besitzt, auf welchem Zielanordnungen (Fig.15,16 und 18) nach Anspruch 9 und lo angebracht sein können und daß sein senkrechtes Rohr(17) verstellbar und unverdrehbar in einer Führungshülse der Bodenplatte(ll) gelagert ist, die mit einer Libelle und Stellschrauben versehen sein kann, und deren Zentrierung(l2)den gleichen Mittenabstand vom Rohr(17)hat,wie der senkrechte Teil des Magazins (1).22. Stand (Fig.4BJtur game pistols and rifles according to claim 21, characterized in that it has an arm with a conical support (8), a target (7) and has a second pendulum arm (9) on which target arrangements (Fig. 15, 16 and 18) according to claim 9 and lo can be attached and that its vertical tube (17) adjustable and non-rotatable in a guide sleeve of the base plate (ll) is, which can be provided with a level and adjusting screws, and its centering (l2) the has the same center-to-center distance from the tube (17) as the vertical part of the magazine (1). 23. Resultatkörper. - zur Spielpistole (Fig.45) dadurch gekennzeiMv net,daß sie Abprallen von geschoßähnlichen Körpern durch stoßdämpfende Eigenschaften verhindern indem sie beispielsweise kreisringförmig angeordnete Borstenbündel haben,aus einer Holzplatte(l4) bestehen,oder eine kissenartige Form zeigen und mit stoßdämpfen-Material gefüllt sind(l6)und ihre gewebeartige Umhüllung ebenfalls stoßdämpfend und mit ebensolchen kreisringförmigen Rippen versehen ist, zwischen welchen,wie bei den Borsten bündel auch, die Ringzahlen erkennbar sindjstoßdämpfend kann auch der Ball(Fig.4S)sein.23. Results body. - Marked for the game pistol (Fig. 45) net that they ricochet off bullet-like bodies due to shock-absorbing properties prevent, for example, by having bundles of bristles arranged in a circular ring consist of a wooden plate (l4), or show a pillow-like shape and with shock-absorbing material are filled (l6) and their fabric-like covering is also shock-absorbing and with the same circular ribs is provided, between which, as in the case of the bristles, bundles Also, the numbers of rings are recognizable. The ball can also be shock-absorbing (Fig. 4S). 24. Hochrandiger Napf(15,Fig.48),dadurch gekennzeichnet,daß durch seine Bodenöffnung(l8) Resultatkörper aus ihren Paßsitz gedrückt werden können, durch drei Warzen ein sicherer Stand auf einer wag.24. Hochrandiger cup (15, Fig.48), characterized in that by its bottom opening (l8) result body can be pushed out of its snug fit, a safe stand on a wag thanks to three warts. rechten Fläche gewährleistet ist,mittels eines Zielrohres(Fig.51) oder einfach aus der Hand heraus, geschoßähnliche Körper auf die in ihm befindlichen Resultatkörper fallen gelassen werden können.right surface is guaranteed by means of a target tube (Fig. 51) or simply out of the hand, bullet-like bodies on those in it Result bodies can be dropped. 25. Hochrandiger Napr(l5,i?ig.48),dadurch gekennzeichnet, daß er mit der Pendelstange(l9,Fig.45)unter Foflfall des Gewichtes(20) starr verbunden sein kann, allseitig aus schwingt oder auf ein in der Bodenöffnung eingesetztes gewölbtes Paßstück aufsitzend, mit tels der Spielpistole(Fig.45)in eine Lage gebracht werden kann, daß ein geschoßähnlicher Körper, hier eine Kugel, bei gestrichenen Korn in die Mitte der in ihm befindlichen Resultatkörper fällt,die auch mit nadelartigen Spitzen versehen sein können.25. Hochrandiger Napr (l5, i? Ig.48), characterized in that it is with the pendulum rod (19, Fig. 45) under the weight (20) should be rigidly connected can swing on all sides or on a curved one inserted in the floor opening The fitting piece can be brought into a position by means of the game pistol (Fig. 45) it can be that a bullet-like body, here a ball, with struck grain in the center of the result body located in it falls, the one with needle-like Tips can be provided. 26. Resultatscheiben für Gestaltungen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie auch beiderseits mit ganz genau zueinander liegenden Ringen bedruckt sein können, und Lochungen (l,Fig.33) oder Außenformen vorgesehen sein können, die genaueste Feststellungen der Trefferwerte mittels Apparaturen ermöglichen.26. Result slices for designs according to claim 1 and 2, characterized characterized in that they are also on both sides with rings lying exactly to one another can be printed, and perforations (l, Fig. 33) or external shapes can be provided enable the most precise determinations of the hit values by means of apparatus. 27. Gestaltungen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie äußerlich allen üblichen Schußwaffen gleichen können, beziehungsweise daß ihre absolute Ungefährlichkeit unübersehbar ersichtlich gemacht ist, daß sie aber auch mit den flegleiter scheinungen dieser Schußwaffen, wie Knall, Feuerblitz, Erschütterungen wie Rückstoß und so weiter, die auch mechanisch oder elektromechanisch zustande gebracht werden können , behaftet sein können.27. Designs according to claim 1 and 2, characterized in that outwardly they can resemble all common firearms, or that theirs absolute harmlessness is made clearly visible, but also that it is with the flegleiter appearances of these firearms, such as bang, firebolt, vibrations like recoil and so on, which are also mechanical or electromechanical can be brought, can be afflicted. 28. Gestaltungen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ihre absolute Ungefährlichkeit durch unübersehbare Kennzeichnungen sofort erkennbar sein kann, beispielsweise durch eine große Aussparung im Schaft mit Aufdrucken wie "Schulgewehr" oder Schießt nicht" in grellen Parben, beziehungsweise auch durch große plane Flächen der Außenform, die ebenfalls mit Aufdrucken und so weiter versehen sein können, und daß diese Abnormitaten gleichzeitig mit Vorteilen verbunden sein können, wie günstigere Paßflächen für den Halterahmen (Fig.49), oder einen gekröpflin Pendelarm ermöglicht, der schon mittels einfachsten, nadelform en Schlagstück scharfkantige Lochungen der Resultatscheibe von hinten her erzeugt (Fig.50).28. Designs according to claim 1 and 2, characterized in that their absolute harmlessness is immediately recognizable through unmistakable markings can be, for example through a large recess in the shaft with imprints such as "School rifle" or "Don't shoot" in garish parboys, or through large flat surfaces of the outer shape, which are also provided with imprints and so on can be, and that these abnormalities are at the same time associated with advantages can, like cheaper mating surfaces for the holding frame (Fig. 49), or a cranked The pendulum arm enables the sharp-edged with the simplest, needle-shaped hammer Perforations of the result disc created from behind (Fig. 50). 29. Gestaltungen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Registrierung der Trefferqualität auch mit den Mitteln der Elektronik erfolgen kann, beispielsweise nach vorheriger Fixierung der Pendelanordntzg mittels der Lagerung (Fig.l3) und damit des Trefferwertes, und daß bei allen Gestaltungen zur Milderung der Kompaktheit die laufbahnen des Halterahmens auch seitlich der äußeren Konturen des Übungsgewehres und so weiter liegen können<Fig.49).29. Designs according to claim 1 and 2, characterized in that the registration of the hit quality can also be done with the means of electronics can, for example after prior fixing of the Pendelanordntzg by means of the storage (Fig.l3) and thus the hit value, and that in all designs to mitigate the compactness, the tracks of the holding frame also to the side of the outer contours of the training rifle and so on <Fig. 49).
DE19772747533 1977-10-22 1977-10-22 Shooting practice device with pendulum weight - has weight at front and target at rear pierced by barbed impact devices Pending DE2747533A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772747533 DE2747533A1 (en) 1977-10-22 1977-10-22 Shooting practice device with pendulum weight - has weight at front and target at rear pierced by barbed impact devices
DE19782801899 DE2801899A1 (en) 1977-10-22 1978-01-17 Firing practice firearm and target display - utilises inertia effects on aiming from pendulum on weapon and Bowden cable on target

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772747533 DE2747533A1 (en) 1977-10-22 1977-10-22 Shooting practice device with pendulum weight - has weight at front and target at rear pierced by barbed impact devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2747533A1 true DE2747533A1 (en) 1979-05-10

Family

ID=6022058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772747533 Pending DE2747533A1 (en) 1977-10-22 1977-10-22 Shooting practice device with pendulum weight - has weight at front and target at rear pierced by barbed impact devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2747533A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105300172A (en) * 2015-11-30 2016-02-03 高文武 Compact type shooting training aid system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105300172A (en) * 2015-11-30 2016-02-03 高文武 Compact type shooting training aid system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2736415A1 (en) AIM AND AIMING DEVICE
DE2747533A1 (en) Shooting practice device with pendulum weight - has weight at front and target at rear pierced by barbed impact devices
DE1129870B (en) Aiming device
DE401460C (en) Device intended for target and shooting practice with firearms
DE2810260A1 (en) Appts. for simulating football kicking - can be adjusted to strike ball in any part of its surface
DE500881C (en) Device for target practice
DE635895C (en) Aiming device for firearms to defeat moving targets
DE3041118C2 (en) Demonstration device for displaying the hit position of projectiles
DE717049C (en) Target practice device
DE19847482C1 (en) Flight stabilizer for hunting arrow fired by crossbow or normal bow comprises hunting point applied or screwed to arrow shaft and provided with animal-killing blades
DE539859C (en) Angle measuring device on firearms
CH316792A (en) Set with aiming device for sighting exercises
DE364623C (en) Device for determining the shooting distances and the focal lengths for the defense of moving targets
DE200965C (en)
DE401713C (en) A target device for golf balls to be attached between the outside of the shoulder and the elbow on the player&#39;s jacket sleeve
DE61699C (en) Device for determining the angle of advance when leaning towards targets in motion or by means of propelled guns
DE240998C (en)
DE574128C (en) Device for the indirect aiming of machine guns
DE4123238C2 (en) game
DE432452C (en) Device for target practice
CH329079A (en) Facility with meeting point marking for checking the target process
DE579095C (en) Aiming device for firearms
DE2801899A1 (en) Firing practice firearm and target display - utilises inertia effects on aiming from pendulum on weapon and Bowden cable on target
DE138040C (en)
DE156935C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OHW Rejection