DE274542C - - Google Patents

Info

Publication number
DE274542C
DE274542C DENDAT274542D DE274542DA DE274542C DE 274542 C DE274542 C DE 274542C DE NDAT274542 D DENDAT274542 D DE NDAT274542D DE 274542D A DE274542D A DE 274542DA DE 274542 C DE274542 C DE 274542C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
main line
expansion tank
pressure
main
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT274542D
Other languages
German (de)
Publication of DE274542C publication Critical patent/DE274542C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T15/00Construction arrangement, or operation of valves incorporated in power brake systems and not covered by groups B60T11/00 or B60T13/00
    • B60T15/02Application and release valves
    • B60T15/04Driver's valves
    • B60T15/048Controlling pressure brakes of railway vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JV! 274542 -KLASSE 20/. GRUPPE - JV! 274542 - CLASS 20 /. GROUP

RAYMOND SEGUELA in PARIS.RAYMOND SEGUELA in PARIS.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 30. Dezember 1911 ab.Patented in the German Empire on December 30, 1911.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Ausgleichvorrichtung an Führerbremsventilen nach Bauart Westinghouse, bei welcher der Druck im Ausgleichbehälter und infolgedessen in der Hauptleitung selbsttätig durch eine Feder geregelt wird, deren Spannung unter dem Einfluß einer mit dem Steuergriff des Führerbremsventils verbundenen schraubenförmigen Steuerkurve steht.The invention relates to a compensating device on driver brake valves Westinghouse type, in which the pressure in the expansion tank and consequently in the Main line is automatically regulated by a spring, the tension of which is under the influence a helical cam is connected to the control handle of the driver's brake valve.

ίο Bei den bekannten Bremsventilen mit Ausgleichvorrichtung kann in der Bremsstellung der Druck in der Hauptleitung vermindert werden, aber man kann den Druck in der Leitung weder auf bestimmter Höhe halten, wenn er infolge von Undichtigkeiten sinkt,. noch ist es möglich, diesen Druck um einen bestimmten Betrag zu erhöhen, ohne durch die Lösestellung hindurchzugehen. Infolgedessen hängt die Menge der so in die Leitung eingeführten Luft allein von dem Gutdünken und der Geschicklichkeit des Führers ab.ίο With the known brake valves with compensation device the pressure in the main line can be reduced in the braking position, but the pressure in the Do not keep the line at a certain height if it sinks as a result of leaks. nor is it possible to increase this pressure by a certain amount without going through go through the release position. As a result, the amount of so depends on the pipe introduced air depends solely on the discretion and skill of the guide.

Das Führerbremsventil nach der Erfindung gestattet demgegenüber, bei jeder beliebigen Bremsstellung die Hauptleitung nachzuspeisen und selbsttätig den Druck in der Hauptleitung auf einen Wert zu begrenzen, welcher der durch den Steuergriff bestimmten Stellung entspricht. Dieser Steuergriff ist mit einer schraubenförmigen Steuerkurve verbunden, welche auf eine Feder drückt, deren Spannung den Druck im Ausgleichbehälter regelt.The driver's brake valve according to the invention, on the other hand, allows any Brake position to replenish the main line and automatically reduce the pressure in the main line to a value that is determined by the position determined by the control handle is equivalent to. This control handle is connected to a helical control cam, which presses on a spring, the tension of which regulates the pressure in the expansion tank.

Zu diesem Zweck ist das Führerbremsventil mit zwei Drehschiebern ausgestattet, die übereinander angeordnet sind und von denen der untere Schieber mit der schraubenförmigen Steuerkurve verbunden ist, während der obere, mit dem Handgriff verbundene Schieber einen Sektor enthält, welcher den unteren Schieber in· die eine (Brems-) oder in die andere (Löse-) Stellung mittels zweier auf ihm angeordneter Anschläge mitnehmen kann. Der Sektor bewegt sich zwischen diesen beiden Anschlägen mit einem gewissen Spiel.For this purpose, the driver's brake valve is equipped with two rotary valves, one above the other are arranged and of which the lower slide is connected to the helical control cam, while the upper, associated with the handle slide includes a sector which the lower slide in one (braking) or in the other (release) position by means of two arranged on it Can take attacks. The sector moves between these two stops with some game.

Der untere Schieber enthält außerdem Kanäle, welche einerseits in den Ausgleichbehälter, anderseits in die Hauptleitung münden. Der obere Schieber ist mit Bohrungen versehen, welche sich in bestimmter Stellung der beiden Schieber gegeneinander mit den Kanälen des unteren Schiebers decken und dadurch die Luft aus dem Hauptbehälter zum Ausgleichbehälter und zur Hauptleitung übertreten lassen.The lower slide also contains channels, which on the one hand lead into the expansion tank, on the other hand open into the main line. The upper slide is provided with holes, which in a certain position of the two slides against each other with the channels cover of the lower slide and thereby transfer the air from the main tank to the expansion tank and to the main line permit.

Das Führerbremsventil ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt 'The driver's brake valve is shown in the drawing, namely shows'

Fig. ι einen Schnitt nach der Linie A-B- C-D-E der Fig. 3.Fig. Ι a section along the line AB-CDE of FIG.

Fig. 2 ist ein Schnitt nach der Linie F-B-G der Fig. 3.FIG. 2 is a section along the line FBG of FIG. 3.

Fig. 3 ist ein Schnitt durch das Bremsventil und zeigt die Steuerfläche des Ventils in Draufsicht.Fig. 3 is a section through the brake valve showing the control surface of the valve in plan view.

In den Fig. 4 und 5 ist der untere bzw. obere Drehschieber dargestellt.4 and 5, the lower and upper rotary valve is shown.

Fig. 6 zeigt die Stellung der Drehschieber gegeneinander in der Lösestellung.
Die Fig. 7, 8 und 9 zeigen die Drehschieber in der Fahrstellung, in der Betriebs- und in der Notbremsstellung.
Fig. 6 shows the position of the rotary slide against each other in the release position.
7, 8 and 9 show the rotary valve in the driving position, in the operating position and in the emergency braking position.

Fig. 10 ist ein Schnitt nach Linie H-I der Fig. i.FIG. 10 is a section along line HI of FIG.

Die Luft des Hauptbehälters der Lokomotive tritt durch die Leitungen 2 und 3 ein. Die Leitung 2 mündet in eine Kammer 4, deren Boden 5 als Drehschieberspiegel ausgebildet und von drei Öffnungen 6, 7 und 8The air from the main tank of the locomotive enters through lines 2 and 3. The line 2 opens into a chamber 4, the bottom 5 of which is designed as a rotary valve mirror and from three openings 6, 7 and 8

(Fig. 3) durchbrochen ist. Die Öffnungen 6 und 7 stehen durch einen Kanal 9 (Fig. 1) dauernd miteinander in Verbindung, während die dritte öffnung 8 zur Außenluft führt. Die öffnung 6 ist durch einen Kanal 10 mit der Hauptleitung ti verbunden, die in den unteren Teil des Ventilkörpers mündet.(Fig. 3) is broken. The openings 6 and 7 are through a channel 9 (Fig. 1) permanently in communication with one another, while the third opening 8 leads to the outside air. The opening 6 is connected by a channel 10 to the main line ti, which leads into the opens the lower part of the valve body.

Die Ausgleichvorrichtung besteht in bekannter Weise aus dem in dem Zylinder 21 (Fig. 1) sich bewegenden Ausgleichkolben 22, auf dessen Oberfläche der Druck der Kammer 20 wirkt, die dauernd mit dem bekannten, bei 61, 62 angeschlossenen Ausgleichbehälter in Verbindung steht, während die Untere Fläche des Kolbens 22 unter dem Druck der Hauptleitung 11 steht. Der Ausgleichkolben 22 ist fest verbunden mit dem Schieber 23, welcher die Entlüftung der Hauptleitung durch die öffnung 25 steuert. Er ist in der dargestellten Ausführungsform zylindrisch und hat die Bohrungen 231 (Fig. 10), die eine Verbindung des Kanals 10 mit der Hauptleitung 11 herstellen. The compensating device consists in a known manner of the compensating piston 22 moving in the cylinder 21 (Fig. 1), on the surface of which the pressure of the chamber 20 acts, which is permanently connected to the known compensating tank connected at 61, 62, while the The lower surface of the piston 22 is under the pressure of the main line 11. The compensating piston 22 is firmly connected to the slide 23, which controls the venting of the main line through the opening 25. In the embodiment shown, it is cylindrical and has bores 23 1 (FIG. 10) which connect the channel 10 to the main line 11.

Im Innern der Kammer 4 sind auf dem Spiegel 5 zwei Drehschieber 12 und 15 gelagert. In the interior of the chamber 4, two rotary slides 12 and 15 are mounted on the mirror 5.

Der untere Schieber 12 (Fig. 2 und 4) geht oben in eine Spindel 13 über, auf welcher eine Platte 33 befestigt ist. Diese Platte trägt eine schraubenförmige Steuerkurve 34, welche auf eine Spindel 35 drückt und dadurch die Feder 36 zusammenpreßt. Diese letztere drückt gemeinsam mit dem durch die Bohrung 381 aus der Kammer 20 zutretenden Druck des Ausgleichbehälters auf die obere Fläche des Kolbenventils 38, das mittels der in dem Kolbenventil bzw. in der dazugehörigen Zylinderwand vorgesehenen Öffnungen 40 und 401 den Auslaß aus dem Ausgleichbehälter steuert. Die untere Fläche dieses Kolbenschiebers steht mittels der Leitungen 42 und 2 unter dem Arbeitsdruck des Hauptluftbehälters derart, daß unter der Wirkung dieses Leitungsarbeitsdrückes das Ventil 38 in der Lösestellung der Bremse stets geschlossen ist.The lower slide 12 (FIGS. 2 and 4) merges at the top into a spindle 13 on which a plate 33 is attached. This plate carries a helical cam 34 which presses on a spindle 35 and thereby compresses the spring 36. This latter presses together with the pressure of the expansion tank flowing through the bore 38 1 from the chamber 20 on the upper surface of the piston valve 38, which by means of the openings 40 and 40 1 provided in the piston valve or in the associated cylinder wall, the outlet from the expansion tank controls. The lower surface of this piston valve is by means of the lines 42 and 2 under the working pressure of the main air tank in such a way that the valve 38 is always closed in the release position of the brake under the action of this line working pressure.

An seinem unteren Teil trägt der Schieber 12 eine hohle Spindel, welche durch den Schieberspiegel 5 hindurchgeht und von einem Kanal 50 durchsetzt ist, der in der oberen Fläche des Schiebers bei 48 mündet. In die benachbarte Öffnung 49 (Fig. 4) mündet ein Kanal 51 (Fig. 4 und 6) der zur Ringnut 52 des Schieberspiegels 5 führt. Diese Ringnut steht durch den Kanal53 (Fig. 1 und 6) mit der Kammer 7 und infolgedessen mit der Hauptleitung in Verbindung.At its lower part, the slide 12 carries a hollow spindle which passes through the slide mirror 5 passes through it and is penetrated by a channel 50 in the upper surface of the slide opens at 48. A channel opens into the adjacent opening 49 (FIG. 4) 51 (Fig. 4 and 6) to the annular groove 52 of the Slider mirror 5 leads. This annular groove is through the channel 53 (Fig. 1 and 6) with the Chamber 7 and consequently with the main line in communication.

Eine Ausbohrung 45 (Fig. 1) im Schieber 12 kann einerseits mit der Öffnung 44 über die in dem Spiegels angeordnete Bohrung6 treten, anderseits mittels der öffnung 46 mit dem gleichfalls in den Spiegel 5 mündenden und zur Kammer 20 führenden Kanal 43 verbunden werden.A bore 45 (FIG. 1) in the slide 12 can, on the one hand, enter the opening 44 via the bore 6 arranged in the mirror, on the other hand by means of the opening 46 with the and likewise opening into the mirror 5 to the chamber 20 leading channel 43 are connected.

In der unteren Fläche des Schiebers 12 ist eine Höhlung 47 (Fig. 4) vorgesehen von solcher Abmessung, daß sie gleichzeitig die öffnungen 7 und 8 des Schieberspiegels 5 bedecken bzw. miteinander verbinden kann.In the lower surface of the slide 12 there is a cavity 47 (Fig. 4) of such Dimension that they cover the openings 7 and 8 of the slide mirror 5 at the same time or can connect with each other.

Die obere Fläche des Schiebers 12 trägt zwei Anschläge 18 und 19, zwischen denen der Sektor 16 des oberen Schiebers 15 (Fig. 5) sich bewegt, der von zwei Bohrungen 54 und 55 durchbrochen ist, welche über die Bohrungen 48 und 49 des unteren Schiebers 12 treten können.The upper surface of the slide 12 carries two stops 18 and 19, between which the sector 16 of the upper slide 15 (Fig. 5) moves, which is broken by two bores 54 and 55, which over the bores 48 and 49 of the lower slide 12 can occur.

Der obere Schieber 15 geht oben in eine Hülse 14 über, auf welcher der Steuerhandgriff 17 befestigt ist.The upper slide 15 goes into a top Sleeve 14 on which the control handle 17 is attached.

Die Vorrichtung arbeitet folgendermaßen:The device works as follows:

In der in Fig. 6 dargestellten Lösestellung sind die Öffnungen 7 und 8 des Spiegels 5 durch den vollen Teil des Schiebers 12 gedeckt, während die öffnung 6 mit der öffnung 44 des Schiebers zusammenfällt. Die Luft des Hauptbehälters kann also aus der Kammer 4 über 44, 6, 10 und die Bohrungen 231 des Schiebers 23 in die Hauptleitung 11 gelangen.In the release position shown in FIG. 6, the openings 7 and 8 of the mirror 5 are covered by the full part of the slide 12, while the opening 6 coincides with the opening 44 of the slide. The air in the main container can therefore pass from the chamber 4 via 44, 6, 10 and the bores 23 1 of the slide 23 into the main line 11.

Ferner liegen die Öffnungen 54 und 55 des Schiebers 15 über den öffnungen 49 bzw. 48 des Schiebers 12, so daß die aus der Kammer 4 kommende Luft einerseits über 55, 48, 50 in die Kammer 20 und von dort in den Ausgleichbehälter, anderseits über 54, 49, 51, 52, 53, 7 und 10 in die Hauptleitung (Fig. 1) übertreten kann. Ferner tritt die Luft der Kammer 4 durch die Querbohrung 45 des Schiebers 12, die öffnung 46 und den Kanal 43 ebenfalls in die Kammer 20 über.Furthermore, the openings 54 and 55 of the Slide 15 over the openings 49 and 48, respectively of the slide 12, so that the air coming from the chamber 4 on the one hand via 55, 48, 50 into the chamber 20 and from there into the expansion tank, on the other hand via 54, 49, 51, 52, 53, 7 and 10 in the main line (Fig. 1) can transgress. Furthermore, the air in the chamber 4 passes through the transverse bore 45 of the Slider 12, the opening 46 and the channel 43 also into the chamber 20 over.

Um das Führerbremsventil in die Fahrstellung zu bringen, wird der Steuerhebel 17 im Sinne des Pfeiles gedreht, wobei der Sektor 16 gegen den Anschlag 18 trifft. Darauf wird der untere Schieber 12 in die Stellung nach Fig. 7 gebracht, worauf der Steuerhebel 17 zurückgedreht wird, bis der Sektor 16 mitIn order to bring the driver's brake valve into the driving position, the control lever 17 rotated in the direction of the arrow, the sector 16 striking the stop 18. Thereon the lower slide 12 is brought into the position according to FIG. 7, whereupon the control lever 17 is turned back until the sector 16 with

dem Anschlag 19 in Berührung kommt, ohne den Schieber 12 mitzunehmen. Es nehmen dann beide Steuerorgane die in Fig. 7 dargestellte Lage ein.the stop 19 comes into contact without taking the slide 12 with it. Take it then both control organs are in the position shown in FIG.

In der Fahrstellung sind die öffnungen 6, 7 und 8 des Spiegels 5 durch den Schieber 12 bedeckt und die öffnung 46 befindet sich nicht mehr über der Bohrung 43. Dagegen stehen die öffnungen 54 und 55 des Schiebers 15 wie zuvor den Leitungen 49 bzw. 48 gegenüber. Die Luft aus dem Hauptbehälter kann also durch 54, 49, 51, 52, 53, 7 und 10 in die Hauptleitung übertreten, um etwaige Druckverluste in derselben während der Fahrt auszugleichen. Ebenso wird die Kammer 20 über 55, 48, 50 aus der Kammer 4 nachgefüllt.In the driving position, the openings 6, 7 and 8 of the mirror 5 are through the slide 12 covered and the opening 46 is no longer located above the bore 43. On the other hand the openings 54 and 55 of the slide 15 are opposite the lines 49 and 48, as before. So the air from the main tank can pass through 54, 49, 51, 52, 53, 7 and 10 in cross the main line in order to compensate for any pressure losses in the same during the journey. Likewise the Chamber 20 over 55, 48, 50 refilled from chamber 4.

Um eine Betriebsbremsung beliebiger Stärke vorzunehmen, wird der Steuerhebel 17 im Sinne des Pfeiles weitergedreht, wobei der Sektor 16 sich an den Anschlag 18 legt und den Schieber 12 mitnimmt. Die Steuerorgane nehmen dann die in der Fig. 8 dargestellten Stellungen ein.To make a service braking of any strength, the control lever 17 is in the Direction of the arrow rotated further, with the sector 16 rests against the stop 18 and takes the slide 12 with it. The control organs then take those shown in FIG Positions.

Jetzt überdeckt der Sektor 16 die öffnungen 48 und 49 des Schiebers 12 und letzterer überdeckt alle öffnungen des Spiegels 5. Die Ausgleichkammer 20 und die Hauptleitung sind also vom Hauptbehälter getrennt.The sector 16 now covers the openings 48 and 49 of the slide 12 and the latter covers all openings of the mirror 5. The compensation chamber 20 and the main line are therefore separated from the main container.

Zusammen mit dem Steuerhebel 17 ist gleichzeitig die Platte 33 gedreht worden, die mittels der Steuerkurve 34 auf die Spindel 35, die Feder 36 und das Kolbenventil 38 einwirkt und so in bekannter Weise das Abblasen der Luft aus dem Ausgleichbehälter bewirkt, bis der Druck in diesem letzteren selbsttätig einen durch die Spannung der Feder 36 und den durch 42 eintretenden Gegendruck des Hauptluftbehälters bestimmten Wert erreicht. Die Druckminderung in dem Ausgleichbehälter setzt in der gewöhnlichen Weise den Ausgleich kolben 22 und seinen Schieber 23 in Bewegung, welcher die Entlüftung der Hauptleitung verursacht, bis der Druck in ihr denjenigen des Ausgleichbehälters erreicht.Together with the control lever 17, the plate 33 has been rotated at the same time, the acts on the spindle 35, the spring 36 and the piston valve 38 by means of the control cam 34 and so in a known manner causes the air to be blown out of the expansion tank until the pressure in this latter automatically a through the tension of the spring 36 and the counter pressure occurring through 42 of the main air reservoir has reached a certain value. The pressure reduction in the Expansion tank sets the compensation piston 22 and his in the usual way Slide 23 in motion, which causes the main line to vent until the Pressure in it reached that of the expansion tank.

Wenn der Druck in der Hauptleitung während einer Betriebsbremsung beliebiger Stärke unter den gewünschten Wert sinkt, etwa infolge von Undichtheiten, und die Höhe des geminderten Hauptleitungsdruckes wieder hergestellt werden soll, so genügt es, den Steuerhebel 17 so weit zurückzudrehen, daß der Sektor 16 sich gegen den Anschlag 19 legt, ohne daß jedoch dabei der untere Schieber 12 zurückgedreht wird. Es gelangen dann die öffnungen 54 und 55 wieder vor die Öffnungen 49 bzw. 48, so daß Luft aus dem Hauptbehälter gleichzeitig durch die Leitungen 54, 49, 51, 52, 53, 7, 10 in die Hauptleitung und durch die Leitungen 55, 48, 50 in den Ausgleichbehälter gelangen kann.When the pressure in the main line during service braking of any strength drops below the desired value, for example as a result of leaks, and the level of the If the reduced main line pressure is to be restored, it is sufficient to press the control lever 17 to turn back so far that the sector 16 lies against the stop 19, but without the lower slide 12 being turned back. The Openings 54 and 55 again in front of openings 49 and 48, respectively, so that air from the main container at the same time through lines 54, 49, 51, 52, 53, 7, 10 into the main line and can pass through the lines 55, 48, 50 into the expansion tank.

Wenn der Druck in dem Ausgleichbehälter und der Hauptleitung den gewünschten Wert erreicht hat, dreht man den Steuerhebel 17 wieder vorwärts in die Lage nach Fig. 8, in welcher der Sektor 16 sich gegen den Anschlag 18 legt. Dadurch werden die Hauptleitung und der Ausgleichbehälter von neuem getrennt, da die öffnungen 54 und 55 sich nicht mehr mit den öffnungen 48 und 49 decken.When the pressure in the expansion tank and the main line is the desired value has reached, you turn the control lever 17 forward again in the position of FIG. 8, in which the sector 16 lies against the stop 18. This will be the main line and the expansion tank separated again, since the openings 54 and 55 are no longer cover with openings 48 and 49.

Falls der Druck im Ausgleichbehälter und in der Hauptleitung infolge dieser Nachspeisung den gewünschten Wert übersteigt, läßt die Feder 36 Luft aus dem Aüsgleichbehälter entweichen und verhindert, daß die bestimmte Grenze überschritten wird.If the pressure in the expansion tank and in the main line is due to this make-up exceeds the desired value, the spring 36 lets air out of the equalizing tank escape and prevents the certain limit from being exceeded.

Jeder Stellung mäßiger Bremsung entspricht eine einzige Stellung des unteren Schiebers 12 und eine einzige bestimmte Spannung der Feder 36, welche den Druck im Ausgleichbehälter bestimmt. Jeder Stellung des unteren Schiebers 12 entsprechen zwei verschiedene Stellungen des oberen Schiebers 15, welche entweder die Verbindung zwischen dem Hauptbehälter einerseits, der Hauptleitung und dem Ausgleichbehälter anderseits herstellen oder unterbrechen.Each position of moderate braking corresponds to a single position of the lower slide 12 and a single specific tension of the spring 36, which increases the pressure in the expansion tank certainly. Each position of the lower slide 12 corresponds to two different ones Positions of the upper slide 15, which either the connection between the main container on the one hand, the main line and the expansion tank on the other hand or interrupt.

Um eine Notbremsung einzuleiten, dreht go man den Steuerhebel im Sinne des Pfeiles weiter vorwärts in die Stellung nach Fig. 9. In dieser stehen die öffnungen 7 und 8 durch die Schieberhöhlung 47 miteinander in Verbindung, so daß die Hauptleitung über 10, 7, 47, 8 schnell entlüftet wird.To initiate emergency braking, go turn the control lever in the direction of the arrow further forward into the position according to FIG. 9. In this position the openings 7 and 8 protrude the slide cavity 47 in connection with one another, so that the main line via 10, 7, 47, 8 is quickly vented.

Um die Bremsen zu lösen, dreht man den Steuerhebel 17 rückwärts, wobei der Sektor 16 den Anschlag 19 und damit den unteren Schieber 12 mitnimmt, bis die Steuerorgane wieder die Lage nach Fig. 6 einnehmen.To release the brakes, turn the control lever 17 backwards, whereby the sector 16 the stop 19 and thus the lower slide 12 takes with it until the control elements assume the position according to FIG. 6 again.

Claims (1)

Patent-An SPRU ch:Patent application: Einrichtung zum Nachspeisen der Hauptleitung bei einer Ausgleichvorrichtung an Führerbremsventilen nach Bauart Westinghouse, bei welcher das den Luftauslaß aus dem Ausgleichbehälter regelnde Ventil durch Leitungsarbeitsdruck geschlossen gehalten und durch Ausgleichbehälterdruck und eine Feder geöffnet wird, deren Spannung sich unter dem Einfluß einer mit dem Steuergriff verbundenen schraubenförmigen Steuerkurve verändert, gekennzeichnet durch zwei übereinander angeordnete Drehschieber (12 und 15), von denen der obere (15), mit dem Steuerhandgriff (17) verbundene, sich mit einem gewissen Spiel auf dem unteren SchieberDevice for replenishing the main line with a compensating device Driver's brake valves of the Westinghouse design, in which the valve regulating the air outlet from the expansion tank kept closed by line working pressure and by expansion tank pressure and a spring is opened, the tension of which under the influence of a with the helical cam connected to the control handle changed, marked by two rotary valves (12 and 15) arranged one above the other, from those of the upper (15) connected to the control handle (17) with a certain play on the lower slide (ι 2), mit dem die schraubenförmige Steuerkurve verbunden ist, zwischen zwei Anschlägen (18 und 19) bewegt, mittels deren der untere Schieber (12) mitgenommen wird, welcher (12) Kanäle (50, 51) aufweist, die bei bestimmter Stellung der Schieber gegeneinander mit entsprechenden Bohrungen (55, 54) des oberen Schiebers sich decken und dadurch Hauptbehälterluft einerseits zum Ausgleichbehälter (über 55. 50)» anderseits zur Hauptleitung (über 54. 51. 52, 53» 7- 10) übertreten lassen.(ι 2), with which the helical control cam is connected, between two stops (18 and 19) moved, by means of which the lower slide (12) is entrained which has (12) channels (50, 51), with a certain position of the slide against each other with corresponding bores (55, 54) of the upper slide coincide and thereby main tank air on the one hand to the expansion tank (via 55. 50) »on the other hand to the main line (via 54, 51, 52, 53 »7-10). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT274542D Active DE274542C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE274542C true DE274542C (en)

Family

ID=530903

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT274542D Active DE274542C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE274542C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1761896B2 (en) DEVICE FOR SUPPLYING PRINTING INK IN PRINTING MACHINES
DE2436942C2 (en) Control valve device for a hydraulic clamping cylinder
DE2520144C3 (en) Relay valve for limiting and controlling the air pressure in a spring-loaded brake actuation device
DE1082929B (en) Device for determining the opening width of tamping tools in a track tamping machine
DE1650602B2 (en) Control valve
DE274542C (en)
DE2506923C3 (en) Valve device
DE1151745B (en) Brake valve for dual-circuit compressed air braking systems in motor vehicles
DE904659C (en) Device for automatic extraction of compressed air from the brake line
DE1257030B (en) Control valve for a pressure medium brake system for vehicles, especially motor vehicles
DE628474C (en) Pressure regulator for the pressure control valve of the fluid brake of a motor vehicle
DE580525C (en) Compressed air braking device with a control valve and an acceleration chamber
DE509108C (en) Control device for brakes to be applied by negative pressure, especially for motor vehicles
DE563982C (en) Compressed air braking device
DE1605310C3 (en) Driver's brake control valve for pressure medium control of a spring-loaded brake
DE148235C (en)
DE969468C (en) Switching device for compressed air hoists
DE585282C (en) Air brake device for railway vehicles
AT17364B (en) Control valve with device for replenishing the auxiliary air tank when the brake for compressed air brakes is applied.
DE1269439B (en) Control device with two coaxially arranged individual valves held in the closed position under spring pressure
DE586256C (en) Compressed air braking device
DE538771C (en) Compressed air braking device
DE1650452B1 (en) Pressurized release device for a control valve
DE543901C (en) Control valve for compressed air braking
DE158037C (en)