DE2744502C2 - Load switch - Google Patents

Load switch

Info

Publication number
DE2744502C2
DE2744502C2 DE2744502C2 DE 2744502 C2 DE2744502 C2 DE 2744502C2 DE 2744502 C2 DE2744502 C2 DE 2744502C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact piece
switch
gas
housing
tight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Max 7061 Berglen DE; Dalferth Günther 7000 Stuttgart DE; Müller Werner 7012 Fellbach Höckele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG
Original Assignee
Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Lastschalter mit wenigstens einer in einem mit Isoliergas gefüllten Schaltergehäuse aus Metall angeordneten, einphasigen Schalteinheit, welche eine zylindrische, ebenfalls mit Isoliergas gefüllte Löschkammer aufweist, die ein feststehendes Schaltkontaktstück sowie ein von einer Betätigungsstange getragenes, bewegliches Schaltkontaktstück, das mit einem bewegbaren Blaskolben gekuppelt ist, enthält, und bei dem das feststehende Schaltkontaktstück an seinem dem beweglichen Schaltkontaktstück abgekehrten Ende mit einem gasdicht durch die Außenwand des Schaltergehäuses hindurchgeführten Anschlußkontaktstück elektrisch verbunden ist.The invention relates to a load switch with at least one switch housing filled with insulating gas made of metal, single-phase switching unit, which has a cylindrical, also with insulating gas has filled extinguishing chamber, which has a fixed switching contact piece and an actuating rod carried, movable switching contact piece, which is coupled to a movable blow piston, contains, and in which the fixed switch contact piece on its the movable switch contact piece remote end with a gas-tight passed through the outer wall of the switch housing Terminal contact piece is electrically connected.

Bei einem bekannten Lastschalter dieser Art (DE-OS 00 156) ist das eine, offene Ende des metallischen Löschkammergehäuses in eine Öffnung im Deckel des Schaltergehäuses vom Gehäuseinneren her eingeführt und mit dem Deckel gasdicht verbunden. Eine Durchführung, die aus einem sich gegen beide Enden hin konisch verjüngenden Isolierkörper und einem bis auf seine beiden Endabschnitte in diesen eingebetteten und in dessen Längsachse liegenden, elektrisch gutleitenden Bolzen besteht, greift in dieses offene Ende des Löschkammergehäuses mit ihrem einen konischen Teil ein, mit dem sie gasdicht an einem Dichtungsring anliegt, der andererseits an der Innenwand des Löschkammergehäuses sowie dem einen Ende einer in das Löschkammergehäuse eingesetzten Hülse anliegt, deren anderes Ende eine elektrisch isolierende Scheibe trägt. Diese Scheibe wird in ihrem Zentrum von dem als Stift ausgebildeten, feststehenden Schaltkontaktstück durchdrungen, der auf einem Teil seiner Länge in eine zentrale Sacklochbohrung des im Inneren des Lösch kammergehäuses liegenden Endabschnitts des Bolzens eingeschraubt ist Das bewegliche Schaitkontaktstück ist als Buchse ausgebildet, die von dem kegelstumpfförinigen, hohlen Blaskolben umgeben wird. Die Bewegung beider und die elektrische Verbindung zum beweglichen Kontaktstück erfolgt über die sowohl das bewegliche ι Kontaktstück als auch den Blaskolben tragende Betätigungsstange. Der Anschluß an das feststehende Schaltkontaktstück erfolgt über den Bolzen, dessen aus dem außerhalb des Schaltergehäuses liegenden Teil des Isolierkörpers herausragender Endabschnitt mit einem Außengewinde für den Schraubanschluß eines Kabels versehen ist. Trotz der Füllung des Schaltergehäuses und des Löschkammergehäuses mit Isoliergas sind bei diesem Schalter die Abmessungen relativ groß, was vor allem darauf zurückzuführen ist, daß der Raumbedarf ι der Durchführungen groß ist und in den Schalteinheiten als Isolierstrecke nur der radiale Abstand des Löschkammergehäuses von den Schaltkontaktstücken zur Verfügung steht. Ungünstig ist ferner, daß zusätzlich zu einer Abdichtung zwischen dem Schaltergehäuse und dem Löschkammergehäuse noch eine Abdichtung zwischen letzterem und der Durchführung benötigt wird, deren Funktionsfähigkeit durch Wärmedehnungen beeinträchtigt werden kann. Vor allem ist aber nachteilig, daß, bedingt durch die Ausbildung der Durchführung des Kabelanschlusses, keine elektrische Berührungssicherheit vorhanden ist, was einen Einsatz unter räumlich beengten Verhältnissen ausschließt.In a known load switch of this type (DE-OS 00 156) is one, open end of the metallic The arcing chamber housing is inserted into an opening in the cover of the switch housing from the inside of the housing and connected to the cover in a gas-tight manner. An implementation that extends from one towards both ends conically tapering insulating body and one embedded in it except for its two end sections and is located in the longitudinal axis, electrically good conductive bolt, engages in this open end of the Extinguishing chamber housing with its one conical part, with which it is gas-tight on a sealing ring is applied, the other hand on the inner wall of the arcing chamber housing and one end of an in the sleeve inserted into the arcing chamber housing rests, the other end of which is an electrically insulating disc wearing. This disk is in its center by the fixed switching contact piece designed as a pin penetrated on part of its length in a central blind hole of the inside of the extinguisher Chamber housing lying end portion of the bolt is screwed The movable switch contact piece is designed as a socket, which is from the frustoconical, hollow blow piston is surrounded. The movement of both and the electrical connection to the movable one The contact piece takes place via both the movable contact piece and the blow piston Operating rod. The connection to the fixed switch contact piece is made via the bolt, which is made of the outside of the switch housing part of the insulating body protruding end portion with a External thread is provided for the screw connection of a cable. Despite the filling of the switch housing and the arcing chamber housing with insulating gas, the dimensions of this switch are relatively large, which is before is mainly due to the fact that the space required ι the bushings is large and in the switching units only the radial distance between the arcing chamber housing as the insulating distance of the switching contact pieces is available. It is also unfavorable that in addition to a seal between the switch housing and the arcing chamber housing or a seal between the latter and the implementation is required, its functionality due to thermal expansion can be affected. Above all, it is disadvantageous that, due to the training of the Implementation of the cable connection, there is no electrical contact safety, which is a use excludes under spatially cramped conditions.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Lastschalter der eingangs genannten Art zu schaffen, der auch noch für Spannungen an der oberen Grenze des Mittelspannungsbereiches insgesamt einen geringen Raumbedarf hat.The invention is based on the object of creating a load switch of the type mentioned at the outset, which is also a low overall for tensions at the upper limit of the medium-voltage range Has space requirements.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Anschlußkontaktstück als Steckbuchse für einen Kabelstecker ausgebildet ist, die in einer gasdicht durch die Außenwand des Schaltergehäuses hindurchgeführten Isolierhülse angeordnet ist, welche an ihrem im Inneren des Schaltergehäuses liegenden Ende durch eine Wand gasdicht verschlossen ist, durch die ein das feststehende Schaltkontaktstück mit der Steckbuchse elektrisch und mechanisch verbindender Verbindungskörper gasdicht hindurchgeführt ist. This object is achieved in that the connection contact piece as a socket for a cable connector is formed which is guided in a gas-tight manner through the outer wall of the switch housing Insulating sleeve is arranged, which at its end lying in the interior of the switch housing through a wall is sealed gas-tight, through which a fixed switch contact piece with the socket electrically and mechanically connecting connecting body is passed through in a gas-tight manner.

Der geringe Raumbedarf wird zum einen dadurch erreicht, daß der Schalter infolge des Kabelanschlusses mittels der in die Isolierhülsen einzuführenden Kabelstecker elektrisch vollkommen berührungssicher ist und das Einführen sowie das Ziehen der Kabelstecker auch unter beengten Raumverhältnissen ohne Schwierigkeiten und ohne Gefährdung des Bedienungspersonals vorgenommen werden kann. Zum anderen ist der geringe Raumbedarf durch die äußerst kompakte Bauweise der Schalteinheit bedingt, welche sich durch die erfindungsgemäße Ausbildung der Durchführung erreichen läßt. Die kompakte Bauweise, welche die erfindungsgemäße Ausbildung des Schalters erlaubt, ist ferner insofern vorteilhaft, als sich hierdurch auch noch ausreichend kleine Abmessungen erreichen lassen, wenn das Isoliergas nicht unter Überdruck steht. Zwar sind die vorhandenen Dichtungen wartungsfrei. Jedoch erhöht eine nicht unter Überdruck stehende Gasfüllung die Sicherheit gegen einen Gasverlust.The small space requirement is achieved on the one hand that the switch as a result of the cable connection is electrically completely safe to touch by means of the cable plug to be inserted into the insulating sleeves and inserting and pulling the cable connector even in confined spaces without difficulty and can be carried out without endangering the operating personnel. On the other hand is the low space requirement due to the extremely compact design of the switching unit, which is characterized by the inventive design of the implementation can be achieved. The compact design that the Design of the switch according to the invention allows, is also advantageous in that it also still Allow sufficiently small dimensions to be achieved if the insulating gas is not under excess pressure. That is the existing seals are maintenance-free. However, a gas filling that is not pressurized increases the security against gas loss.

Zwar ist es bekannt (US-PS 35 13 425), Kabelverbindungen mittels Kabelstecker herzustellen. Bei diesenIt is known (US-PS 35 13 425) to make cable connections by means of cable plugs. With these

bekannten Kabelverbindungen wird jedoch mittels der Kabelstecker nur eine Verbindung zwischen einem Erdkabel und einer Muffe hergestellt. Für einen mit Isoliergas gefüllten Lastschalter, bei dem auf Gasdichtheit geachtet werden muß, kommen deshalb diese Steckverbindungen nicht in Betracht. Ferner ist es bei Hochspannungs-Durchführungen für elektrische Geräte bekannt (DE-OS 16 15 054 und DE-OS 18 16 467). das aus dem Gerätegehäuse herausragendc Ende der Durchführung als Steckbuchse zur Aufnahme eines Kabelstecker auszubilden. Es handelt sich jedoch bei diesen Durchführungen um Bauelemente, die in üblicher Weise vom elektrischen Gerät räumlich getrennt sind und mit diesem ni;r über eine Verbindungsleitung in Verbindung stehen.known cable connections, however, only a connection between one by means of the cable connector Underground cable and a sleeve made. For a load switch filled with insulating gas that is gas-tight must be taken into account, these plug connections are therefore out of the question. It is also at High-voltage bushings for electrical devices known (DE-OS 16 15 054 and DE-OS 18 16 467). the end of the implementation as a socket for receiving a protruding from the device housing Train cable connector. However, these bushings are components that are commonly used Way are spatially separated from the electrical device and with this ni; r via a connecting line in Connected.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Lastschalters ist die Isolierhülse durch eine einstückig mit dem Löschkammergehäuse ausgebildete Verlängerung desselben gebildet. Hierdurch wird nicht nur der konstruktive Aufbau der L~,steinheit noch weiter vereinfach!. Auch auf den Raumbedarf wirkt sich die Ausbildung vorteilhaft aus.In a preferred embodiment of the circuit breaker according to the invention, the insulating sleeve is through an extension of the same formed integrally with the arcing chamber housing. This will not only the structural design of the bulkhead unit is further simplified !. It also affects the space required the training is beneficial.

Um die Montage zu vereinfachen und eine sich auch über lange Zeiträume hinweg nicht verschlechternde elektrische Verbindung mit minimalem Widerstand zu gewährleisten, ist es zweckmäßig, den Verbindungskörper und die Steckbuchse einstückig mit dem festen Kontaktkörper auszubilden.To simplify assembly and not deteriorate even over long periods of time To ensure electrical connection with minimal resistance, it is appropriate to use the connecting body and to form the socket in one piece with the fixed contact body.

Im folgenden ist die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im einzelnen erläutert. Es zeigtThe invention is described in detail below with the aid of an exemplary embodiment shown in the drawing explained. It shows

Fig.l eine Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispiels mit geschnitten dargestelltem Schaltergehäuse, Fig.l is a side view of a first embodiment with a switch housing shown in section,

Fig.2A und 2B einen Längsschnitt einer Schalteinheit des Ausführungsbeispiels,2A and 2B show a longitudinal section of a switching unit of the embodiment,

Fig. 3 einen Schnitt in der Ebene der Linie lll-III in Fig.l.Fig. 3 shows a section in the plane of the line III-III in Fig.l.

Ein Mittelspannungs-Lastschalter für Spannungen bis zu 20 kV wdst ein metallisches, quaderförmiges Schaltergehäuse 1 auf, das mit SFe-Gas gefüllt ist, welches keinen Überdruck gegenüber der Umgebung hat. Im Schaltergehäuse 1 sind neun gleich ausgebildete Schalteinheiten 2 angeordnet, und zwar in drei zu den beiden Seitenwänden des Schaltergehäuses parallel verlaufenden Reihen, wie F i g. 3 zeigt. Die Schalteinheiten 2 sind mit ihrem unteren Ende am Boden des Schaltergehäuses 1 befestigt, durch den hindurch der Anschluß je eines Kabels 3 erfolgt.A medium-voltage switch for voltages up to 20 kV is a metallic, cuboid-shaped one Switch housing 1, which is filled with SFe gas, which does not have any overpressure in relation to the environment has. In the switch housing 1 nine identically designed switching units 2 are arranged, namely in three to the both side walls of the switch housing parallel rows, such as F i g. 3 shows. The switching units 2 are attached at their lower end to the bottom of the switch housing 1, through which the Connection of one cable 3 takes place.

Jede der drei Schalteinheiten weist eine Löschkammer 4 mit einem aus Kunststoff bestehenden, hohlzylindrischen Löschkammergehäuse 4' auf. An seinem dem Boden des Schaltergehäuses 1 zugekehrten Ende ist das Löschkammergehäuse durch ein^n Boden 5 verschlossen. An den Boden 5 schließt sich mit gleichem Durchmesser wie das Löschkammergehäuse 4' ein einstückig mit diesem ausgebildete Isolierhülse 6 an, die gasdicht durch den Boden des Schaltergehäuses 1 hindurchgeführt und an diesem mittels eines einen Flansch der Isolierhülse übergreifenden Halteringes 7 fest verbunden ist.Each of the three switching units has an arcing chamber 4 with a hollow-cylindrical arcing chamber housing 4 'made of plastic. On his The end facing the bottom of the switch housing 1 is the arcing chamber housing through a bottom 5 locked. The bottom 5 closes with the same diameter as the arcing chamber housing 4 ' integrally formed with this insulating sleeve 6, which gas-tight through the bottom of the switch housing 1 passed through and on this by means of a retaining ring 7 that overlaps a flange of the insulating sleeve is firmly connected.

Durch das Zentrum des Bodens 5 ist gasdicht eine massive Verlängerung 8' eines hohlzylindrischen, feststehenden Kontaktkörpers 8 hindurchgeführt, der in der Längsachse der Löschkammer liegend sich vom Boden 5 aus in die Löschkammer hinein erstreckt. In die zentrale Bohrung des Kontaktkörpers ist ein Kontaktelement to eingesetzt, dessen Innendurchmesser kleiner ist als der Innendurchmesser des Kontaktkörper 8, welcher nahe der Verlängerung 8' mit seine Wand in radialer Richtung durchdringenden Bohrungen 11 versehen ist. Ebenso durchdringen radiale Bohrungen 12 das Löschkammergehäuse 4' nahe dem Boden 5.A massive extension 8 'of a hollow cylindrical, fixed contact body 8 passed, lying in the longitudinal axis of the arcing chamber from Floor 5 extends out into the arcing chamber. A contact element is in the central bore of the contact body to used, the inner diameter of which is smaller than the inner diameter of the contact body 8, which near the extension 8 'with its wall penetrating bores 11 in the radial direction is provided. Radial bores 12 likewise penetrate the arcing chamber housing 4 ′ near the base 5.

An das dem Kontaktkörper 8 abgekehrte Ende dsr Verlängerung 8' schließt sich einstückig mit dieser eine Steckbuchse 13 an, welche in die Isolierhülse 6 hineinragt, deren Innendurchmesser sich etwa vom Hi freien Ende der Steckbuchse 13 nach außen hin unter Bildung eines Konus etwas vergrößert. Die Steckbuchse 13 dient der Aufnahme des Steckerzapfens 14 eines als Ganzes mit 15 bezeichneten Kabelsteckers. Eine elektrisch isolierende, elastische Gummihülse 16 des is Kabelsteckers 15 liegt, wenn dieser eingesteckt ist, mit Druck an der Kabelisolation und am konischen Abschnitt der Isolierhülse 6 an und verschließt dadurch diese nach außen hin elektrisch dicht.At the end facing away from the contact body 8 dsr Extension 8 ′ is joined integrally with this by a socket 13 which is inserted into the insulating sleeve 6 protrudes, the inner diameter of which is approximately from the Hi-free end of the socket 13 to the outside below Formation of a cone somewhat enlarged. The socket 13 is used to receive the plug pin 14 as a Whole with 15 designated cable connector. An electrically insulating, elastic rubber sleeve 16 des is cable connector 15 when this is plugged in with Pressure on the cable insulation and on the conical section of the insulating sleeve 6 and thereby closes these are electrically sealed to the outside.

Auf das dem Boden 5 abgekehrte Ende desOn the end of the facing away from the bottom 5

2(i Löschkammergehäuses 4' ist ein elektrisch gutleitender Anschlußkörper 17 aufgeschraubt, der als Kappe oder Überwurfmutter ausgebildet und, wie F i g. 2a zeigt, am Übergang zu den beiden Stirnflächen, also überall dort, wo Kanten zu einer Erhöhung der Feldstärke führen2 (i arcing chamber housing 4 'is a good electrical conductor Screwed connection body 17, which is designed as a cap or union nut and, as in FIG. 2a shows on Transition to the two end faces, i.e. wherever edges lead to an increase in the field strength

2> würden, stark abgerundet ist. Der Anschlußkörper ist mit einer zentralen Führungsbohrung für eine metallische, als Rohr ausgebildete Betätigungsstange 18 versehen. Ein Vielflächenkontaktelement sorgt im Bereich der Führungsbohrung für einen guten elektrisehen Kontakt zwischen dem Anschlußkörper und der Betätigungsstange. Zwei diametral liegende und radial eindringende Gewindebohrungen 17' dienen der Verbindung mit einem korrespondierend ausgebildeten Gewindeendabschnitt einer Stromschiene in Form eines Rundstabes 9. Die Rundstäbe 9 verbinden im Ausführungsbeispiel raumsparend alle gleichphasigen Schalteinheiten. Glasdurchlaßkanäle 19, welche den Anschlußkörper 17 parallel zur Führungsbohrung durchdringen, sind an ihrem in die Löschkammer 4 mündenden Ende mittels einer Membran 20 verschließbar, die am äußeren Rand zwischen das Ende der Löschkammer 4 und den Körper 17 eingeklemmt ist und eine zentrale Ausnehmung aufweist, deren Durchmesser größer ist als der Durchmesser der Betätigungsstange 18.2> would, is strongly rounded. The connector body is with a central guide hole for a metallic operating rod 18 designed as a tube Mistake. A multi-surface contact element ensures good electrical vision in the area of the guide bore Contact between the connector body and the operating rod. Two diametrically and radially penetrating threaded bores 17 'are used to connect to a correspondingly formed Threaded end section of a busbar in the form of a round rod 9. The round rods 9 connect in the exemplary embodiment space-saving all in-phase switching units. Glass passage channels 19, which the connecting body 17 penetrate parallel to the guide bore are at their end opening into the quenching chamber 4 closable by means of a membrane 20, which is located on the outer edge between the end of the quenching chamber 4 and the Body 17 is clamped and has a central recess whose diameter is larger than that Operating rod diameter 18.

Auf das in die Löschkammer 4 ragende Ende der Betätigungsstange 18 ist ein becherartig ausgebildeter, beweglicher Kontaktkörper 21 im Zentrum seines Bodens aufgeschraubt. Ein in eine Ringnut in der Innenmantelfläche des Kontaktkörpers 21 eingelegtes Viellinienkontaktelement 22 stellt bei geschlossenem Schalter eine hochbelastbare Verbindung zwischen dem beweglichen Kontaktkörper 21 und dem feststehenden Kontaktkörper 8 her. Den Boden des beweglichen Kontaktkörpers 21 durchdringen Bohrungen 23 für denOn the end of the actuating rod 18 protruding into the extinguishing chamber 4 is a cup-like, movable contact body 21 screwed in the center of its bottom. One in an annular groove in the Inner circumferential surface of the contact body 21 inserted multi-line contact element 22 represents when the Switch a heavy-duty connection between the movable contact body 21 and the fixed Contact body 8 ago. The bottom of the movable contact body 21 penetrate holes 23 for the

5r> Durchtritt von SFö-Gas. In das den beweglichen Kontaktkörper 21 tragende Ende der Betätigungsstange 18 ist das eine Ende eines stabförmigen Abreißkontaktkörpers 24 eingeschraubt, der in der Längsachse des Kontaktkörper 21 sowie der Löschkammer 4 liegt und 5r > passage of SFö gas. One end of a rod-shaped tear-off contact body 24, which lies in the longitudinal axis of the contact body 21 and the quenching chamber 4, is screwed into the end of the actuating rod 18 carrying the movable contact body 21

b0 sich über den Kontaktkörper 21 hinaus erstreckt. Sein Durchmesser ist auf den Innendurchmesser des Kontaktelementes 10 abgestimmt, und an seinem freien Ende trägt er ein Abbrennkontaktstück 25. b0 extends beyond the contact body 21. Its diameter is matched to the inner diameter of the contact element 10, and at its free end it carries a burn-off contact piece 25.

Den beweglichen Kontaktkörper 21 umgibt ein mitThe movable contact body 21 is surrounded by a

Μ ihm fest verbundener Blaskolben 26 aus Kunststoff, zwischen dessen sich über die Länge des beweglichen Kontaktkörper 21 erstreckendem Abschnitt und der Innenmantelfläche des Löschkammergehäuses 4' ein Μ it is firmly connected to the blow piston 26 made of plastic, between its section extending over the length of the movable contact body 21 and the inner circumferential surface of the arcing chamber housing 4 '

Spalt vorhanden ist. Der sich über den Kontaktkörper 21 hinaus und auch noch etwas über den Abreißkontaktkörper 24 hinaus erstreckende Abschnitt hat hingegen einen an den Innendurchmesser der Löschkammer 4 angepaßten Außendurchmesser.Gap is present. Which extends beyond the contact body 21 and also something beyond the tear-off contact body On the other hand, the section extending outwards has a section on the inside diameter of the extinguishing chamber 4 adapted outer diameter.

Werden der bewegliche Kontaktkörper 21 und der Abreißkontaktkörper 24 zusammen mit dem Blaskolben 26 aus der in F i g. 2a dargestellten Ausschaltstellung in die Einscihaltstellung bewegt, dann kann das sich in der Löschkammer befindende SF6-GaS durch die Bohrungen 23 sowie die Bohrungen 11 und 12 entweichen. Außerdem saugt der Blaskolben durch die Durchlaßkanäle 19 hindurch SFe-Gas an, da die Membran 20 eine Durchströmung der Gasdurchlaßkanäle in dieser Richtung nicht wesentlich behindert. Wird hingegen der Schalter geöffnet, der Blaskolben 26 also gegen den Anschlußkörpcr 17 hin bewegt, dann verschließt die Membran 20 die Durchlaßkanäle 19. Da außerdem zunächst noch der zentrale Kanal des Blaskolbens 26 an dem den feststehenden Kontaktkörper 8 aufnehmenden Ende durch diesen und den Abreißkontaktkörper 24 verschlossen ist, wird das sich zwischen dem Blaskolben und dem Anschlußkörper befindende SF6-GaS komprimiert. Bei der weiteren Ausschaltbewegung wird zunächst der Kontakt zwischen den Kontaktkörpern 8 und 21 unterbrochen. Hierbei kann aber kein Lichtbogen auftreten, da noch der Kontakt mit dem Abreißkontaktkörper 24 vorhanden ist. Erst wenn auch dieser Kontakt unterbrochen wird, kann ein Lichtbogen auftreten, der jedoch unmittelbar nach dem Entstehen, nämlich beim Austreten des Abbrennkontaktstückes 25 aus dem Kontaktelement, intensiv mit SF6-GaS beblasen wird, das durch die vom Blaskolben 26 und dem Abreißkontaktkörper 24 gebildete Ringdüse mit einer wegen der zuvor erfolgten Kompression hohen Geschwindigkeit austritt.If the movable contact body 21 and the tear-off contact body 24 together with the blow piston 26 from the circuit shown in FIG. 2a is moved into the shutdown position, then the SF 6 gas located in the extinguishing chamber can escape through the bores 23 and the bores 11 and 12. In addition, the blowing piston sucks in SFe gas through the passage channels 19, since the membrane 20 does not significantly impede a flow through the gas passage channels in this direction. If, on the other hand, the switch is opened, i.e. the blow piston 26 is moved towards the connector body 17, then the membrane 20 closes the passage channels 19 is closed, the SF 6 gas located between the blowing piston and the connecting body is compressed. During the further switch-off movement, the contact between the contact bodies 8 and 21 is first interrupted. In this case, however, no arc can occur, since contact with the tear-off contact body 24 is still present. Only when this contact is interrupted can an arc occur, which is blown intensively with SF 6 gas, which is formed by the blow piston 26 and the tear-off contact body 24, immediately after it has arisen, namely when the burn-off contact piece 25 emerges from the contact element Ring nozzle exits at a high speed because of the compression that has previously taken place.

Die gleichzeitige Verschiebung der Betätigungsstangen 18 aller drei Schaltcinheiten 2 jeder Gruppe erfolgt mit Hilfe je einer Stange 27, mit der jede der Betätigungsstangen 18 über einen aus Kunststoff bestehenden Isolator 28 verbunden ist. Die Stange 27, die parallel zum Boden und den beiden Seitenwänden des Schaltergehäuses 1 liegt, ist an ihren beiden Enden mit dem unteren Ende je einer Zahnstange 29 verbunden, welche in der durch die Betätigungsstangen JS und die Stange 27 definierten Ebene längsverschiebbar in je einer innen am Schaltergehäuse befestigten Führungsschiene 30 geführt sind. Mit den beiden Zahnstangen 29 kämmt je ein Zahnrad 31. Die beiden Zahnräder 31 sitzen fest auf einer Antriebswelle 32, welche parallel zur Stange 27 liegt. Die Antriebswelle 32 ist in zwei an den Führungsschienen 30 vorgesehenen Lagern gelagert, und ihr eines Ende ist mit Hilfe einer Dichtung gasdicht durch das Schaltergehäuse 1 hindurchgeführ«. Mit diesem außen liegenden Ende wird eine Antriebsvorrichtung, beispielsweise ein Federkraftspeicher, gekuppelt.The actuation rods 18 of all three switching units 2 of each group are moved simultaneously with the help of a rod 27, with which each of the actuating rods 18 via a plastic existing isolator 28 is connected. The rod 27, which is parallel to the floor and the two side walls of the switch housing 1 is a toothed rack 29 at each of its two ends with the lower end connected, which is longitudinally displaceable in the plane defined by the actuating rods JS and the rod 27 are each guided in a guide rail 30 attached to the inside of the switch housing. With both of them Toothed racks 29 each meshes with a toothed wheel 31. The two toothed wheels 31 are firmly seated on a drive shaft 32, which is parallel to the rod 27. The drive shaft 32 is provided in two on the guide rails 30 Bearings stored, and one end of it is gas-tight by means of a seal through the switch housing 1 lead through «. With this outer end, a drive device, for example a spring force storage device, coupled.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Lastschalter mit wenigstens einer in einem mit Isoliergas gefüllten Schaltergehäuse aus Metall angeordneten, einphasigen Schalteinheit, welche eine zylindrische, ebenfalls mit Isoliergas gefüllte Löschkammer aufweist, die ein feststehendes Schaltkontaktstück sowie ein von einer Betätigungsstange getragenes, bewegliches Schaltkontaktstück, das mit einem bewegbaren Blaskolben gekuppelt ist, enthält, und bei dem das feststehende Schaltkontaktstück an seinem dem beweglichen Schaltkontaktstück abgekehrten Ende mit einem gasdicht durch die Außenwand des Schaltergehäuses hindurchgeführten Anschlußkontaktstück elektrisch verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußkontaktstück als Steckbuchse (13) für einen Kabelstecker ausgebildet ist, die in einer gasdicht durch die Außenwand des Schahergehäuses (t) hindurchgeführten Isolierhülse (6) angeordnet ist, welche an ihrem im Inneren des Schaltergehäuses liegenden Ende durch eine Wand gasdicht verschlossen ist, durch die ein das feststehende Schaltkontaktstück (8) mit der Steckbuchse (13) elektrisch und mechanisch verbindender Verbindungskörper (8') gasdicht hindurchgeführt ist.1. Load switch with at least one in a metal switch housing filled with insulating gas arranged, single-phase switching unit, which has a cylindrical, also filled with insulating gas Has quenching chamber, which has a fixed switching contact piece and one of an actuating rod carried, movable switching contact piece, which is coupled to a movable blow piston, contains, and in which the fixed switch contact piece on its remote from the movable switch contact piece End with a gas-tight passed through the outer wall of the switch housing Connection contact piece is electrically connected, characterized in that the connection contact piece is designed as a socket (13) for a cable connector, which is gas-tight in a through the outer wall of the Schaher housing (t) Passing through insulating sleeve (6) is arranged, which on her inside the switch housing lying end is closed gas-tight by a wall, through which a fixed switching contact piece (8) connecting body (8 ') electrically and mechanically connecting to the socket (13) is passed through in a gastight manner. 2. Lastschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierhülse (6) durch eine einstückig mit dem Löschkammergehäuse (4') ausgebildete Verlängerung desselben gebildet ist.2. Load switch according to claim 1, characterized in that the insulating sleeve (6) by a is formed integrally with the arcing chamber housing (4 ') formed extension of the same. 3. Lastschalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungskörper (8') und die Steckbuchsc (13) einstückig mit dem festen Kontaktkörper (8) ausgebildet ist.3. Load switch according to claim 1 or 2, characterized in that the connecting body (8 ') and the Steckbuchsc (13) is formed in one piece with the fixed contact body (8).

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19958645C5 (en) Hybrid circuit breaker
EP2325859B1 (en) Gas-isolated high voltage switch
EP2984669B1 (en) Electric switching device
DE2723552C2 (en) Electric pressure gas switch
EP2850630B1 (en) Switching arrangement
EP0895643B1 (en) Interrupter unit of a high-voltage power circuit breaker
DE102018100076B3 (en) Short-circuiting device for use in low and medium voltage systems for property and personal protection
DE19809088C1 (en) High-voltage circuit breaker with an insulating nozzle
EP1675142B1 (en) Contact system for an electrical switching device
EP0822565A2 (en) Gas-blast switch
EP0678952B1 (en) Disconnector for a metal-clad gas-insulated high voltage switch installation
DE102012211475A1 (en) Vacuum switching tube, has contact system for switching and/or disrupting current guided over tube and comprising fixed and movable contacts, and conductor element for electrical connection with contacts and arranged in hollow body
DE10224449B3 (en) Electrical switching device
DE2744502B2 (en) Load switch
DE2744502C2 (en) Load switch
DE102016115222A1 (en) Short-circuiting device for use in low and medium voltage systems for property and personal protection
DE2404721A1 (en) Cct breaker with closed quenching chamber system - has insulating partition dividing chamber into two nozzle connected compartments
DE102006056656A1 (en) Switch module for medium voltage electrical switchgear, has metallic housing, which has cylindrical base body with longitudinal axis and right angled outlet, that sticks out from base body
DE2208035C3 (en) Contact system for pressure gas switch
DE691245C (en)
EP3970171A1 (en) Switchgear
WO2017174733A1 (en) Electrical plug part for a high-voltage switching path and the use thereof
DE102013223632A1 (en) Switching arrangement and method for mounting a switching arrangement
DE102007063446B3 (en) Vacuum interrupter
DE2758455B1 (en) Encapsulated multi-pole switch, especially for medium voltage, with an earthing device