DE2737434B1 - Method and device for opening textile fiber bales - Google Patents

Method and device for opening textile fiber bales

Info

Publication number
DE2737434B1
DE2737434B1 DE19772737434 DE2737434A DE2737434B1 DE 2737434 B1 DE2737434 B1 DE 2737434B1 DE 19772737434 DE19772737434 DE 19772737434 DE 2737434 A DE2737434 A DE 2737434A DE 2737434 B1 DE2737434 B1 DE 2737434B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
bales
tables
textile fiber
speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772737434
Other languages
German (de)
Other versions
DE2737434C2 (en
Inventor
Hermann Truetzschler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Truetzschler GmbH and Co KG
Original Assignee
Truetzschler GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Truetzschler GmbH and Co KG filed Critical Truetzschler GmbH and Co KG
Priority to DE19772737434 priority Critical patent/DE2737434C2/en
Priority to JP8499178A priority patent/JPS5434427A/en
Priority to US05/932,502 priority patent/US4187584A/en
Publication of DE2737434B1 publication Critical patent/DE2737434B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2737434C2 publication Critical patent/DE2737434C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G7/00Breaking or opening fibre bales
    • D01G7/04Breaking or opening fibre bales by means of toothed members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

Zweckmaßig wird zur Ermittlung der Abarbeitungsfähigkeit aus den Textilfaserballen eine Störgröße entnommen, die über ein Steuergerät eine Stellgröße für die Umlaufgeschwindigkeit der Nadeltische oder -walzen erzeugt, Auf diese Weise läßt sich vorteilhaft eine selbsttätige Betriebsweise verwirklichen, wobei eine gesonderte Überwachung durch Bedienungspersonal und eine manuelle Einstellung der Beschleunigung entfallen können. Dazu wird automatisch aus den Textilfaserballen eine Störgröße entnommen, db es werden die Ballen mit besonders geringer Offnungsfihigkeit festgestellt Aus dieser Störgröße wird über ein Steuergerät eine Stellgröße für die Umlaufgeschwindigkeit z. B. eines bestimmten Nadeltisches erzeugt, so daß durch Beschleunigung die Oberflächenschicht dieses Ballens aufgerissen wird. Als Störgröße können neben der Pressung und der Feuchtigkeit vorzugsweise die Härte und das Gewicht entnommen werden. It is useful to determine the processing capability from the A disturbance variable is taken from textile fiber bales, which is a manipulated variable via a control unit generated for the speed of rotation of the needle tables or rollers, in this way an automatic mode of operation can advantageously be realized, with one separate monitoring by operating personnel and manual setting of the Acceleration can be omitted. This is done automatically from the textile fiber bales a disturbance variable is taken, that is, the bales with a particularly low ability to open determined From this disturbance variable, a control unit is used to generate a manipulated variable for the speed of rotation z. B. generated by a specific needle table, so that the surface layer of this bale is torn open by acceleration. In addition to the pressure and the moisture, the hardness can preferably be used as a disturbance variable and the weight can be taken.

Eine vorteilhafte Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, daß ein Meßglied für die Störgröße über ein Steuergerät einem Stellglied für die Änderung der Umlaufgeschwindigkeit eines Nadeltisches eines Paares von Nadeltischen oder -walzen im Sinne der kurzzeitigen Änderung von der Relativgeschwindigkeit Null zwischen Nadeln und Ballen auf ungleich Null zugeordnet ist. An advantageous device for performing the method is characterized in that a measuring element for the disturbance variable via a control unit an actuator for changing the rotational speed of a needle table Pair of needle tables or rollers in the sense of the short-term change from the Relative speed zero between needles and balls assigned to non-zero is.

Die Erfindung umfaßt auch eine Vorrichtung zur Durchführung des der Erfindung zugrundeliegenden Verfahrens. Bei dieser Vorrichtung wird aus dem schwer öffnungsfähigen Textilfaserballen eine Störgröße entnommen. Über ein Steuergerät, dem als Sollwert z. B. The invention also includes apparatus for performing the Invention underlying method. With this device it becomes difficult openable textile fiber bales removed a disturbance variable. Via a control unit, the setpoint z. B.

ein maximaler Härtewert eingegeben ist. wird die Geschwindigkeit des Antriebsmotors für das Nadelband des Nadeltisches, dessen Nadeln mit dem schwer öffnungsfähigen Textilfaserballen in Eingriff stehen, beschleunigt. Die Vorrichtung kann auch als Regelung ausgebildet sein.a maximum hardness value has been entered. becomes the speed of the Drive motor for the needle belt of the needle table, whose needles with the difficult openable textile fiber balls are in engagement, accelerated. The device can also be designed as a control.

Vorzugsweise ist zur Erfassung der Störgröße als Meßglied eine andrückbare Nadelwalze und als Stellglied ein in der Drehzahl veränderbarer und/oder reversierbarer Elektromotor vorgesehen. Diese Bauelemente sind konstruktiv einfach und funktionssicher. For the detection of the disturbance variable, a pressure element is preferably used as the measuring element Needle roller and as an actuator a variable and / or reversible speed Electric motor provided. These components are structurally simple and functionally reliable.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind im Bereich der schwer aufzulösenden Faserballen erste Schaltelemente angebracht, denen an einem Nadeltisch angebrachte Gegenstücke zugeordnet sind und die Schaltelemente mit dem Motor über einen Umschalter in Verbindung stehen. Beim Betrieb dieser Vorrichtung werden der oder die besonders schwer aufzulösenden Faserballen baldmöglichst nach Arbeitsbeginn festgestellt, z. B. optisch über die Höhe. An diesen Faserballen werden Schaltelemente, z. B. Endtaster oder Lichtschranken angebracht, deren Gegenstükke an den beiden Umlenkrollen eines der Nadeltische befestigt sind. Diese Betriebsweise ist einfach und wenig störanfällig und erlaubt die Umrüstung bereits vorhandenen Anlagen. According to a further preferred embodiment are in the area of difficult to dissolve fiber bales first switching elements attached to one Needle table attached counterparts are assigned and the switching elements with the Motor are connected via a changeover switch. When operating this device the bale or bales of fiber that are particularly difficult to break up as soon as possible Start of work determined, z. B. visually about the height. Be attached to these fiber balls Switching elements, e.g. B. limit switches or light barriers attached, their counterparts one of the needle tables are attached to the two pulleys. This mode of operation is simple and less prone to failure and allows existing ones to be converted Investments.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von zeichnerisch dargestellten Vorrichtungen zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit Härteprüfgerät und F i g. 2 eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit Schaltelementen. The invention is illustrated in the drawing below with reference to FIG Devices for performing the method according to the invention explained in more detail. It shows F i g. 1 a device according to the invention with a hardness tester and FIG. 2 shows a device according to the invention with switching elements.

Nach F i g. 1 sind unterhalb einer Reihe von nebeneinanderliegenden Textilfaserballen 1 zwei Nadeltische 2, 3, angeordnet; die Nadeltische 2, 3 bilden also ein Paar von Nadeltischen. Die Länge jedes Nadeltisches 2, 3 entspricht ungefähr der Länge eines Textilfaserballens 1. Die Textilfaserballen 1 liegen unmittelbar auf den Nadeltischen 2, 3 auf und werden durch diese hin- und herbewegt. Die Nadeltische 2, 3 bleiben während des Ablösevorganges ortsfest gelagert. According to FIG. 1 are below a number of adjacent ones Textile fiber bales 1, two needle tables 2, 3, arranged; the needle tables 2, 3 form so a pair of needle tables. The length of each needle table 2, 3 corresponds approximately the length of a textile fiber bale 1. The textile fiber bales 1 are directly on the needle tables 2, 3 and are moved back and forth by them. The needle tables 2, 3 remain stationary during the detachment process.

An den Kopfenden der Vorrichtung sind in einer Reihe mit den Nadeltischen 2, 3 Ballen-Transporttische 4, 5 vorgesehen. Zwischen dem Ballen-Transporttisch 5 und dem einen Nadeltisch 2 ist als Härteprüfgerät eine Nadelwalze 6 vorgesehen. Durch die drehbare Nadelwalze 6, deren Nadeln in die Oberflächenschicht der Textilfaserballen eindringen, werden aus den Textilfaserballen 1 als Störgröße veränderliche Härtegrade entnommen, die über ein Steuergerät 7 als Stellgröße dem als Stellglied vorgesehenen Motor 8 zugeführt werden. Der Motor 8 bewirkt die Bewegung des Nadelbandes des Nadeltisches 2. Wenn im Betrieb ein z. B. besonders harter Ballen die Nadelwalze passiert, wird z. B. über eine Drehmomentmessung ein höherer Härtewert an das Steuergerät gemeldet, das Steuergerät vergleicht diesen höheren Härtewert mit einem maximal vorgesehenen und in das Steuergerät eingegebenen Härtewert und gibt bei Überschreitung dieses maximal vorgesehenen Härtewertes ein Signal an den Motor 8 worauf der Motor 8 dem Nadelband 6 des Nadeltisches 2 eine höhere Geschwindigkeit erteilt.At the head ends of the device are in a row with the needle tables 2, 3 bale transport tables 4, 5 are provided. Between the bale transport table 5 and the one needle table 2, a needle roller 6 is provided as a hardness tester. Through the rotatable needle roller 6, whose needles are in the surface layer of the textile fiber bale penetrate, the textile fiber balls 1 become variable degrees of hardness as a disturbance variable taken, which is provided as an actuator via a control unit 7 as a manipulated variable Motor 8 are supplied. The motor 8 causes the needle belt of the needle table to move 2. If a z. B. particularly hard bales the needle roller happens, is z. B. a higher hardness value is reported to the control unit via a torque measurement, the control unit compares this higher hardness value with a maximum provided and hardness value entered in the control unit and outputs this when exceeded maximum intended hardness value a signal to the motor 8 whereupon the motor 8 the Needle tape 6 of the needle table 2 granted a higher speed.

Wesentlich dabei ist, daß dadurch die Nadeltische 2, 3 kurzzeitig mit unterschiedlicher Umlaufgeschwindigkeit umlaufen.It is essential that the needle tables 2, 3 thereby briefly circulate at different speeds.

Eine weitere Ausführung der Erfindung sieht vor, daß der oder die besonders schwer aufzulösenden Faserballen baldmöglichst nach Arbeitsbeginn festgestellt werden, z.B. optisch über die Höhe. An diesem Faserballen 1 werden nach F i g. 2 am Anfang und am Ende je ein Schaltelement 11, 12, im folgenden Endtaster genannt, angebracht, deren Gegenstücke 9, 10 an den beiden Umlenkrollen eines Nadeltisches 2 befestigt sind. Sobald das Gegenstück 9 den Endtaster 11 schaltet, wird die Umlaufgeschwindigkeit des Nadeltisches 2 beschleunigt. Dabei bewegen sich die Nadeltische 2, 3 weiter in Arbeitsrichtung. Wenn das Gegenstück 10 den Endtaster 12 schaltet, wird die Umlaufgeschwindigkeit des Nadeltisches 2 wieder reduziert, so daß beide Nadel tische 2, 3 wieder gleiche Umlaufgeschwindigkeit aufweisen. Die Endtaster 11, 12 und die Gegenstücke 9, 10 sind mit einem Umschalter 13 verbunden, der mit dem Motor 8 in Verbindung steht. Another embodiment of the invention provides that the or the Particularly difficult to break up fiber balls found as soon as possible after the start of work e.g. optically via the height. On this fiber bale 1, according to FIG. 2 at the beginning and at the end a switching element 11, 12, hereinafter referred to as limit switch, attached, their counterparts 9, 10 on the two pulleys of a needle table 2 are attached. As soon as the counterpart 9 switches the limit switch 11, the rotational speed is of the needle table 2 accelerated. The needle tables 2, 3 continue to move in working direction. When the counterpart 10 switches the limit switch 12, the rotational speed is of the needle table 2 again reduced, so that both needle tables 2, 3 again the same Have rotational speed. The limit switches 11, 12 and their counterparts 9, 10 are connected to a changeover switch 13 which is connected to the motor 8.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Verfahren zum Öffnen von Textilfaserballen, bei dem eine Reihe von Ballen von ihrer Unterseite her aufgelöst werden, wobei die Ablöseorgane aus umlaufenden Paaren von Nadeltischen oder -walzen bestehen und die Umlaufgeschwindigkeit der Nadeltische änderbar ist, dadurch gekennzeichn e t, daß die Umlaufgeschwindigkeit eines Nadeltisches von mindestens einem Paar der Nadeltische oder -walzen in Abhängigkeit von der Abarbeitungsfähigkeit der Textilfaserballen kurzzeitig von der Relativgeschwindigkeit Null zwischen Nadeln und Ballen auf ungleich Null geändert wird.Claims: 1. Method for opening textile fiber bales, at which a number of bales are broken up from their underside, with the detachment organs consist of rotating pairs of needle tables or rollers and the rotating speed the needle table is changeable, characterized in that the rotational speed a needle table depending on at least a pair of the needle tables or rollers on the processing ability of the textile fiber bales briefly on the relative speed Zero between needles and balls is changed to non-zero. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ermittlung der Abarbeitungsfähigkeit aus den Textilfaserballen eine Störgröße entnommen wird, die über ein Steuergerät eine Stellgröße für die Umlaufgeschwindigkeit der Nadeltische oder -walzen erzeugt. 2. The method according to claim 1, characterized in that for determining a disturbance variable is taken from the processing ability from the textile fiber bales, a control variable for the rotational speed of the needle tables or rolls generated. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Härte der Textilfaserballen zum Ermitteln der Störgröße herangezogen wird. 3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the hardness of the textile fiber balls is used to determine the disturbance variable. 4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewicht der Textilfaserballen zum Ermitteln der Störgröße herangezogen wird. 4. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the weight of the textile fiber balls is used to determine the disturbance variable. 5. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 und 2, bei dem eine Reihe von Textilfaserballen von ihrer Unterseite her aufgelöst werden, wobei die Ablöseorgane aus umlaufenden Paaren von Nadeltischen oder -walzen bestehen und die Umlaufgeschwindigkeit der Nadeltische oder -walzen änderbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Meßglied für die Störgröße über ein Steuergerät (7) einem Stellglied für die Änderung der Umlaufgeschwindigkeit eines Nadeltisches (2) eines Paares von Nadeltischen (2, 3) oder -walzen im Sinne der kurzzeitigen Änderung von der Relativgeschwindigkeit Null zwischen Nadeln und Ballen auf ungleich Null zugeordnet ist. 5. Device for performing the method according to the claims 1 and 2, in which a number of textile fiber balls dissolved from their underside are, the detachment members from rotating pairs of needle tables or rollers exist and the speed of rotation of the needle tables or rollers can be changed, characterized in that a measuring element for the disturbance variable via a control unit (7) an actuator for changing the rotational speed of a needle table (2) a pair of needle tables (2, 3) or rollers in the sense of short-term Change from zero relative speed between needles and balls to unequal Is assigned to zero. 6. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 und 2 und nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erfassung der Störgröße als Meßglied eine andrückbare Nadelwalze (6) und als Stellglied ein in der Drehzahl veränderbarer und/oder reversierbarer Elektromotor (8) vorgesehen ist. 6. Device for performing the method according to one of the claims 1 and 2 and according to Claim 5, characterized in that for detecting the disturbance variable a pin roller (6) which can be pressed on as a measuring element and a speed as an actuator variable and / or reversible electric motor (8) is provided. 7. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der schwer aufzulösenden Faserballen (1) erste Schaltelemente (11, 12) angebracht sind, denen an einem Nadeltisch (2) angebrachte Gegenstände (9, 10) zugeordnet sind und die Gegenstücke (9, 10) und die Schaltelemente (11, 12) mit dem Motor (8) über einen Umschalter (13) in Verbindung stehen. 7. Device for performing the method according to the claims 1 and 2, characterized in that in the area of the difficult-to-break fiber bales (1) first switching elements (11, 12) are attached, which on a needle table (2) attached objects (9, 10) are assigned and the counterparts (9, 10) and the switching elements (11, 12) are connected to the motor (8) via a changeover switch (13) stand. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Öffnen von Textilfaserballen, bei dem eine Reihe von Ballen von ihrer Unterseite her aufgelöst werden, wobei die Ablöseorgane aus umlaufenden Paaren von Nadeltischen oder -walzen bestehen und die Umlaufgeschwindigkeit der Nadeltische änderbar ist und umfaßt auch eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens. The invention relates to a method for opening textile fiber bales, in which a number of bales are broken up from the underside, with the Separating members consist of rotating pairs of needle tables or rollers and the The speed of rotation of the needle tables can be changed and also includes a device to carry out the procedure. Bei einem aus der DE-PS 1902951 bekannten Verfahren werden alle Nadeltische mit gleicher Geschwindigkeit entsprechend in der gleichen Richtung angetrieben. Die stündliche Leistung kann durch Änderung der Umlaufgeschwindigkeit der Nadeltische beeinflußt werden. Dabei wird die Umlaufgeschwindigkeit jeweils aller Nadeltische erhöht oder vermindert In der Praxis hängt die gleichmäßige Auflösung von der unterschiedlichen Qualität der Textilfaserballen ab. In a method known from DE-PS 1902951, all needle tables are driven at the same speed accordingly in the same direction. The hourly output can be changed by changing the speed of rotation of the needle tables to be influenced. The speed of rotation of all needle tables is thereby determined increased or decreased In practice, the uniform resolution depends on the different Quality of the textile fiber balls. Häufig zeigt es sich, daß sich einzelne Ballen erheblich schwerer als die anderen Ballen ablösen lassen, so daß die Menge an abgelösten Faserflocken bei diesen Ballen geringer ist. Solche Ballen sind weniger abarbeitungsfähig, was z. B. auf erhöhte Härte, Pressung oder Feuchtigkeit zurückzuführen sein kann.It often turns out that individual bales are considerably heavier than let the other bale peel off, so that the amount of peeled off fiber flocks is lower for these bales. Such bales are less able to process what z. B. can be due to increased hardness, pressure or moisture. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die eine gleichmäßige Auflösung aller Textilfaserballen, also insbesondere auch einzelner schwer aufzulösender Ballen, erlauben. The invention is therefore based on the object of a method and to create a device of the type mentioned, which has a uniform resolution of all textile fiber bales, especially individual bales that are difficult to break up, allow. Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemä0 dadurch, daß die Umlaufgeschwindigkeit eines Nadeltisches von mindestens einem Paar der Nadeltische oder -walzen in Abhängigkeit von der Abarbeitungsfähigkeit der Textilfaserballen kurzzeitig von der Relativgeschwindigkeit Null zwischen Nadeln und Ballen auf ungleich Null geändert wird Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, bei einzelnen besonders schwer abzulösenden Balkn kurzzeitig die Abarbeitungsfähigkeit zu erhöhen. Das läßt sich dadurch verwirklichen, daß nur ein Nadeltisch von jeweils einem Paar Nadeltische kurzzeitig schneller als der andere Nadeltisch umläuft. Zweckmäßig wird für diese Maßnahme der Nadeltisch gewählt, dessen Nadeln in Arbeitsrichtung zeigen. Dadurch führen die Nadeln dieses Nadeltisches, die bei Normalbetrieb im Textilfaserballen stehen bleiben und nur beim Umklappen um die Umlenkrollen eine Bewegung in bezug auf den Textilfaserballen ausführen, im Textilfaserballen eine Bewegung aus. Dadurch wird die Oberflächenschicht des Textilfaserballens, in die die Nadeln eingedrungen sind, aufgerissen, so daß diese Schicht leichter abgelöst werden kann. Auf diese Weise hält die Auflösung des einen z.B. härteren Ballens mit der Auflösung der übrigen Ballen Schritt, so daß die abgelösten Mengen an Faserflocken gleich sind. Diese Maßnahme läßt sich sowohl bei ortsfesten Nadeltischen und beweglichen Ballen als auch bei fahrbaren Nadeltischen und ortsfesten Ballen durchführen. Bei Anlagen mit mehreren Paaren von Nadeltischen können jeweils einzelne Nadeltische verschiedener Paare gleichzeitig oder nacheinander beschleunigt werden. Die Änderung der Umlaufgeschwindigkeit während des Betriebes der Anlage kann selbsttätig erfolgen oder von Hand eingestellt werden. This object is achieved according to the invention in that the Circulation speed of a needle table of at least one pair of the needle tables or rollers depending on the processing ability of the textile fiber bales briefly from the relative speed of zero between the needles and the bale to unequal Zero is changed The invention is based on the idea, especially with individual to temporarily increase the ability to work off beams that are difficult to remove. That leaves be realized in that only one needle table from each pair of needle tables briefly rotates faster than the other needle table. Will be useful for this Measure selected the needle table whose needles point in the working direction. Through this lead the needles of this needle table, which in normal operation in the textile fiber bale stop and only move in relation to the pulleys when they are folded down execute on the textile fiber ball, a movement in the textile fiber ball. Through this becomes the surface layer of the textile fiber ball into which the needles have penetrated are torn, so that this layer can be peeled off more easily. To this Thus, the dissolution of one e.g. harder bale keeps the dissolution of the rest Bale step so that the peeled off amounts of fiber flakes are the same. These Measure can be used for both stationary needle tables and movable bales also carry out on mobile needle tables and stationary bales. For systems with several pairs of needle tables can each have individual needle tables of different types Pairs can be accelerated simultaneously or one after the other. The change in the speed of rotation during operation of the system can be done automatically or set manually will.
DE19772737434 1977-08-19 1977-08-19 Method and device for opening textile fiber bales Expired DE2737434C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772737434 DE2737434C2 (en) 1977-08-19 1977-08-19 Method and device for opening textile fiber bales
JP8499178A JPS5434427A (en) 1977-08-19 1978-07-12 Packing opening method and apparatus for fiber packaging for fabric
US05/932,502 US4187584A (en) 1977-08-19 1978-08-10 Method and apparatus for opening textile fiber bales

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772737434 DE2737434C2 (en) 1977-08-19 1977-08-19 Method and device for opening textile fiber bales

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2737434B1 true DE2737434B1 (en) 1979-01-04
DE2737434C2 DE2737434C2 (en) 1979-08-30

Family

ID=6016803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772737434 Expired DE2737434C2 (en) 1977-08-19 1977-08-19 Method and device for opening textile fiber bales

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2737434C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4297766A (en) * 1978-07-21 1981-11-03 Trutzschler Gmbh & Co. Kg Method and apparatus for forming fiber mixtures
FR2575193A1 (en) * 1983-10-01 1986-06-27 Truetzschler & Co METHOD AND DEVICE FOR CONDUCTING A BALL OPENER IN PARTICULAR FOR DETERMINING THE LIMITS OF TEXTILE FIBER BALLS
DE3932281A1 (en) * 1989-09-27 1991-04-04 Hollingsworth Gmbh Bale breaker for extracting fibre from compressed bales - comprising pressure rollers having sensors which generate upwards signal for extn. unit

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4297766A (en) * 1978-07-21 1981-11-03 Trutzschler Gmbh & Co. Kg Method and apparatus for forming fiber mixtures
FR2575193A1 (en) * 1983-10-01 1986-06-27 Truetzschler & Co METHOD AND DEVICE FOR CONDUCTING A BALL OPENER IN PARTICULAR FOR DETERMINING THE LIMITS OF TEXTILE FIBER BALLS
DE3932281A1 (en) * 1989-09-27 1991-04-04 Hollingsworth Gmbh Bale breaker for extracting fibre from compressed bales - comprising pressure rollers having sensors which generate upwards signal for extn. unit

Also Published As

Publication number Publication date
DE2737434C2 (en) 1979-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1927769C3 (en) Device for producing strips by slitting a paper web in the longitudinal direction
EP0403988B1 (en) Device for determining strength characteristics of elongated textile material samples
DE2354398C3 (en) Device for preparing a wire, which has a layer of scale and other impurities on its surface, for the drawing process
DE2832085B2 (en) Method and device for assembling fiber blends
DE2547301C2 (en)
DE1943211C3 (en) Process for the production of a multifilgam from elastomer filaments glued together
DE2132124C3 (en) Rotating shears, especially for rolling stock that is sniffing
DE3504590A1 (en) DEVICE FOR OPENING FIBER BALLS
DE2737434C2 (en) Method and device for opening textile fiber bales
DE1710632B2 (en) Device for fibrillation of foil strips or threads under tension
DE3444085A1 (en) Apparatus for dividing dough into portions
DE2131598A1 (en) Rotary mower
DE2857481C2 (en) Device for storing bales of fabric to be unwound or the like.
DE2744456C3 (en) Device for cutting open and cleaning small animal stomachs, in particular poultry stomachs
DE2606198C2 (en) Method and device for introducing the thread into the friction false twister of a texturing machine for man-made fibers
DE907641C (en) Method and apparatus for shrinking tissues
DE2621885A1 (en) DEVICE FOR REMOVING TEXTILE FIBERS FROM BALLS
DE1262925B (en) Device for rolling out preformed dough strips into extremely thin dough sheets
DE2629381A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING A TAMPON AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE233445C (en)
DE650756C (en) Device for stripping raw tobacco leaves
DE3329459C2 (en) Arrangement for multi-stage drawing of metal wires
DE4033977A1 (en) CLAMPING DEVICE FOR THREADS
DE690648C (en) Machine for de-lumbering pre-broken bast fiber, especially flax and hemp stalks
DE2636356C3 (en) Device for removing flesh from animal hides

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee