DE2734424A1 - METHOD AND DEVICE FOR TRANSFERRING KNITTING SLINGS BETWEEN THE CYLINDERS OF A DOUBLE CYLINDER KNITTING MACHINE - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR TRANSFERRING KNITTING SLINGS BETWEEN THE CYLINDERS OF A DOUBLE CYLINDER KNITTING MACHINE

Info

Publication number
DE2734424A1
DE2734424A1 DE19772734424 DE2734424A DE2734424A1 DE 2734424 A1 DE2734424 A1 DE 2734424A1 DE 19772734424 DE19772734424 DE 19772734424 DE 2734424 A DE2734424 A DE 2734424A DE 2734424 A1 DE2734424 A1 DE 2734424A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needles
cylinder
knitting
loops
displaced
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772734424
Other languages
German (de)
Inventor
Battista Moreni
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2734424A1 publication Critical patent/DE2734424A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B9/00Circular knitting machines with independently-movable needles
    • D04B9/10Circular knitting machines with independently-movable needles with two needle cylinders for purl work or for Links-Links loop formation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

Licht Schmidt Hansmann & HerrmannLight Schmidt Hansmann & Herrmann

273U24 Patentanwälte273U24 patent attorneys

' licht. Schmidt. Harwnann.Hwrmann-Postfach 701205-8000 München 70'light. Schmidt. Harwnann.Hwrmann-Postfach 701205-8000 Munich 70 Dipl.-Ing. Martin Licht Dr. Reinhold Schmidt Dipl.-Wirtsch.-lng. Axel Hansmann Dipl.-Phys. Sebastian HerrmannDipl.-Ing. Martin Light Dr. Reinhold Schmidt Dipl.-Wirtsch.-Ing. Axel Hansmann Dipl.-Phys. Sebastian Herrmann

Albert-RoBhaupter-Str. 8000 München 70Albert-RoBhaupter-Str. 8000 Munich 70

Telefon: (089)7603091 Telex: 5212 284 pats d Telegramme: Lipatli MünchenTelephone: (089) 7603091 Telex: 5212 284 pats d Telegrams: Lipatli Munich

Battista Moreni Via PiIa 3 Brescia / Italien Ke/Ba Battista Moreni Via PiIa 3 Brescia / Italy Ke / Ba

29. Juli 1977July 29, 1977

Verfahren und Vorrichtung zur übertragung von Strickschlingen zwischen den Zylindern einer Doppel ZylinderstrickmaschineMethod and device for the transfer of knitting loops between the cylinders a double cylinder knitting machine

709885/1076709885/1076

Deutsche Bank München. Kto.-Nr. 82/08050 (BLZ 70070010) Postscheck München Nr. 163397-802 Deutsche Bank Munich. Account no. 82/08050 (BLZ 70070010) Postcheck Munich No. 163397-802

Die Erfindung befasst sich mit einem Verfahren und einer Vorrichtung zur übertragung von Strickschlingen zwischen den Zylindern einer Doppelzylinderstrickmaschine, wobei das Gestrick von den Nadeln des einen Zylinders auf die Nadeln des anderen Zylinders der Doppelzylinderstrickmaschine gefördert wird.The invention is concerned with a method and an apparatus for the transfer of knitting loops between the cylinders of a double cylinder knitting machine, the knitted fabric from the needles of one cylinder on the needles of the other cylinder of the double cylinder knitting machine is promoted.

Bekanntermaßen werden auf Doppelzylinderstrickmaschinen die einfachen, regelmäßigen Strickmaschen auf den Nadeln des unteren Zylinders und die linken Maschen auf den Nadeln des oberen Zylinders erzeugt. Bekannt ist auch, daß bei der Herstellung von Rippengestrick und all den Fällen, in denen beim Stricken einfache und linke Maschen miteinander kombiniert werden, das Stricken wahlweise und abwechselnd auf den oberen und unteren Zylindern stattfindet. Daher ergibt sich beim Obergang von einfachen Maschen auf linke Maschen und umgekehrt die Notwendigkeit, die von den Nadeln des einen Zylinders getragenen Maschen auf den anderen Zylinder zu übertragen.It is known that the simple, regular knitting stitches on the needles of the lower cylinder and the purl stitches on the needles of the upper cylinder generated. It is also known that in the production of rib knitted fabric and all those cases in which simple and knitting purl stitches are combined with each other, knitting takes place alternately and alternately on the upper and lower cylinders. Therefore, when moving from single stitches to purl stitches and vice versa, there is a need for the needles of the to transfer meshes worn on one cylinder to the other cylinder.

Bisher ist das Obertragen von Maschen in einer Doppe 1 Zylinders trickmaschine üblicherweise mit Doppe!hakennadelη vorgenommen worden, die selbst von dem einen Zylinder auf den anderen übertragen werden, während von ihnen eine Masche oder eine Strickschlinge gehalten wird. Der Vorteil dieser bekannten übertragungstechnik ist darin zu sehen, daß sie für die tatsächliche übertragung der Maschen selbst von dem einen Haken zum anderen keine großen Probleme aufwirft, da beide Haken sich auf derselben Nadel befinden. Da jedoch die Nadeln von dem einen Zylinder auf den anderen übertragen werden müssen, sind komplizierte mechanische Systeme erforderlich, die Probleme im Hinblick auf das Reißen und Biegen aufwerfen, und aufgrund für die Axialbewegungen der Doppelhakennadeln erforderlichen Amplitude muß die Arbeitsgeschwindigkeit erheblich beschränkt werden.So far, the transfer of stitches in a double cylinder trick machine has usually been carried out with double hook needles, which are themselves transferred from one cylinder to the other while a stitch or a knitting loop is held by them. The advantage of this known transfer technique can be seen in the fact that it does not pose any major problems for the actual transfer of the stitches themselves from one hook to the other, since both hooks are on the same needle. However, since the needles have to be transferred from one cylinder to the other, complicated mechanical systems are required which pose problems of cracking and bending, and the operating speed has to be severely restricted due to the amplitude required for the axial movements of the double hook needles.

Bei einer anderen bekannten Anordnung wird der Obergang durch Verwendung speziell geformter Einzelhakennadeln bewirkt, wobei sichIn another known arrangement, the transition is effected by using specially shaped single hook needles, wherein

709885/1076709885/1076

273U24273U24

einander gegenüberliegende Nadeln Seite an Seite mit sich überlappenden Haken gleiten können, um dadurch Maschen von der Nadel des einen Zylinders in den Haken der benachbarten Nadel des anderen Zylinders zu übertragen. Diese Anordnung erfordert jedoch spezielle Nadeln mit Köpfen oder Haken, die von dem Schaft geringfügig abgesetzt sind oder so dünn gemacht sind,daß selbst Schwingungen dazu führen können, daß einander gegenüberliegende Nadeln aufeinanderschlagen, wodurch Beschädigungen hervorgerufen werden. Die Forderung nach kleinsten Toleranzen erhöht offensichtlich die Herstellungskosten der Maschine, die selbst ziemlich stabil und schwer gebaut sein muß, um solche Schwingungen auf ein Mindestmaß zu beschränken.opposing needles side by side with overlapping Hooks can slide, thereby inserting stitches from the needle of one cylinder into the hook of the adjacent needle of the to transfer another cylinder. This arrangement, however, requires special needles with heads or hooks detached from the shaft slightly are offset or are made so thin that even vibrations can lead to opposing Hit needles together, causing damage will. The requirement for the smallest tolerances obviously increases the manufacturing costs of the machine, which itself quite a bit must be stable and heavy built in order to limit such vibrations to a minimum.

Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur übertragung von Strickschlingen oder Maschen zwischen den Zylindern von Doppelzylinderstrickmaschinen zu schaffen, bei denen die oben genannten Probleme vermieden werden, indem gewöhnliche Einzelhakennadeln für übliche Amplituden der Nadelaxialbewegung und innerhalb üblicher Genauigkeitsgrenzen für Nadeln, Bewegungen und Maschinen verwendet werden.The object of the invention is therefore to provide a method and a device for transferring knitted loops or stitches to create between the cylinders of double cylinder knitting machines, in which the above problems are avoided by using ordinary Single hook needles for the usual amplitudes of the needle axial movement and within the usual accuracy limits for needles, Movements and machines are used.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Doppel Zylindermaschine gelöst, die wahlweise zum Stricken einfacher und linker Maschen eingesetzt werden kann, wobei Einzelhakenstricknadeln in beiden Zylindern so angeordnet sind, daß sie während des Strickvorgangs eine axiale Hin- und Herbewegung ausführen, wobei ferner die oberen Zylindernadeln mit den unteren Zylindernadeln so fluchtend ausgerichtet sind, daß sie Paare bilden, und wobei auf die Nadeln Einrichtungen einwirken, durch die die Nadeln in radialer Richtung von den Zylindern nach außen verschoben werden, um dadurch eine Positionierung der Haken der verschobenen Nadeln zu ermöglichen, die ein Eintreten in die Strickschlingen oder -schlaufen bewirkt, die anfänglich auf den verschobenen Nadeln getragen werden, und die ferner eine Aufnahme der Schlingen auf den anderen Nadeln bewirkt, wenn die Schlingen vonAccording to the invention, this object is achieved with a double cylinder machine solved, which can optionally be used for knitting simple and purl stitches, with single hook knitting needles in both cylinders are arranged so that they are an axial during the knitting process Perform a reciprocating motion, also aligning the upper cylinder needles with the lower cylinder needles are that they form pairs, and wherein act on the needles means by which the needles in the radial direction of the cylinders are shifted outwards, thereby enabling a positioning of the hooks of the displaced needles, which can be entered into effects the knitting loops which are initially worn on the displaced needles and which also provide a receptacle of the loops on the other needles causes when the loops of

709885/1076709885/1076

273U24273U24

den verschobenen Nadeln zur Durchführung der Schiingenübertragung von den verschobenen Nadeln abgestreift werden.the displaced needles to carry out the loop transfer of the displaced needles are stripped off.

Die Verschiebungseinrichtung weist vorzugsweise von dem Zyltider getragene Elemente auf, mit denen die Nadeln zur Verschiebung in Eingriff bringbar sind, und diese Einrichtung arbeitet so, daß sie die Nadeln neigt, um dadurch ihre Haken von den Zylindern aus in radialer Richtung nach außen anzuordnen, die Nadeln außerdem biegt und mit Nocken versehen ist, die mit den Verschiebungselementen in Berührung bringbar sind, um sie zwecks Verschiebung der Nadeln zu betätigen.The displacement device preferably has carried by the cylinder Elements with which the needles are engageable for displacement, and this device operates to the Needles tends to thereby arrange their hooks from the cylinders in the radial direction outward, the needles also bends and with Cams is provided which can be brought into contact with the displacement elements in order to actuate them for the purpose of displacing the needles.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes sind die Verschiebungselemente in Form von Stiften vorgesehen, die sich in radialer Richtung durch die Wände der Zylinder hindurcherstrecken, und die Nocken werden von stationären Ringen gebildet, die innerhalb der Zylinderwände so angeordnet und gelagert sind, daß sie mit den inneren Enden der Stifte fluchtend in Berührung stehen.According to an advantageous further development of the subject matter of the invention the displacement elements are provided in the form of pins that extend in the radial direction through the walls of the cylinders, and the cams are formed by stationary rings which are arranged and supported within the cylinder walls so that that they are flush with the inner ends of the pins in contact.

Bei dem erfindungs gemäße η Verfahren werden Strickschlingen, die auf Einzelhakennadeln ausgebildet werden, welche von dem einen Zylinder einer Doppelzylinderrundstrickmaschine getragen werden, zwischen Zylindern und gegenüberliegenden Einzelhakennadeln übertragen. Die Schlingen werden durch Verschieben einer eine Schlinge tragenden Nadel von ihrem entsprechenden Zylinder aus in radialer Richtung nach außen übertragen, wobei gegenüberliegende Nadeln relativ zueinander gleiten, um den Haken der gegenüberliegenden Nadel, die von dem anderen der beiden Zylinder getragen wird, in radialer Richtung innerhalb des Hakens der verschobenen Nadel anzuordnen, so daß der Haken der von dem anderen Zylinder getragenen Nadel in die Schlinge eintreten kann, die von der verschobenen Nadel getragen wird, und wobei schließlich die Strickschlinge von der verschobenen Nadel auf die gegenüberliegende Nadel abgestreift wird.In the fiction, contemporary η method knitting loops that formed on single hook needles carried by one cylinder of a double cylinder circular knitting machine, transferred between cylinders and opposing single hook needles. The slings are made by moving a sling bearing needle transferred from its corresponding cylinder in the radial direction outward, with opposing needles slide relative to each other to engage the hook of the opposite needle carried by the other of the two cylinders radial direction inside the hook of the displaced needle, so that the hook is carried by the other cylinder Needle can enter the loop carried by the displaced needle, and ultimately the knitting loop of the displaced needle is stripped onto the opposite needle.

709885/1076709885/1076

273U24273U24

Die Erfindung wird nachfolgend anhand des in der Zeichnung dargestellten AusfUhrungsbeispiels näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:The invention is illustrated below with reference to the in the drawing AusfUhrungsbeispiels explained in more detail. In the drawing show:

Fig. 1 eine schematische Darstellung von Bewegungsfolgen eines Paares sich gegenüberliegender Stricknadeln,1 shows a schematic representation of sequences of movements of a pair of opposing knitting needles,

Fig. 2 eine waagrechte Teilquerschnittsansicht des unteren Zylinders und der zugehörigen Elemente der erfindungsgemäßen Vorrichtung, längs der Linie 2-2 in Fig. 4,Fig. 2 is a partial horizontal cross-sectional view of the lower cylinder and the associated elements of the device according to the invention, along the line 2-2 in Fig. 4,

Fig. 3 eine waagrechte Teilquerschnittsansicht des oberen Zylinders, die der Ansicht von Fig. 2 ähnlich ist, und3 is a horizontal partial cross-sectional view of the upper cylinder, which is similar to the view of Fig. 2, and

Fig. 4 eine senkrechte Teilquerschnittsansicht der Zylinder, Nadeln und zugehörigen Elemente der erfindungsgemäßen Vorrichtung, längs der Linie 4-4 in Fig. 2.Fig. 4 is a vertical partial cross-sectional view of the cylinders, needles and associated elements of the device of the invention, taken along line 4-4 in FIG. 2.

Die Figuren 1a bis 1f zeigen schematisch kennzeichnende Schritte des Verfahrens bei der übertragung einer StrickschTinge oder einer Strickmasche von einer Einzelhakenstricknadel 10, die beispielsweise in einem unteren Zylinder 11 angeordnet oder auf einem unteren Zylinder 11 getragen wird, auf eine Einzelhakenstricknadel 12, die in einem oberen Zylinder 13 einer Doppelzylinderrundstrickmaschine angeordnet ist, welche zum wahlweisen Stricken von einfachen und linken Maschen verwendet wird. In Figur la sind die beiden Nadeln 10 und 12, die ein typisches einander fluchtend gegenüberliegendes Nadelpaar bilden, bei dem eine Nadel von jedem Zylinder stammt, in Warte- oder Ruhestellung, wobei ihre diesbezüglichen Riegelnasen 14 und 16 offen sind. Die untere Nadel 10 hält mit ihrem Haken 18 die letzte Schlinge oder Masche S, die für ein Gestrick F gebildet wird, das hier in Form einer Reihe Schlingen dargestellt wird und in den Zylinder fällt, während der Haken 20 in der oberen Nadel leer ist. In Fig. Ib, die den ersten tatsächlichen Schritt des hier zu beschreibenden über-Figures 1a to 1f show schematically characteristic steps of Procedure for transferring a knitting loop or a knitting loop from a single hook knitting needle 10, arranged for example in a lower cylinder 11 or on a lower cylinder 11 is worn on a single hook knitting needle 12 placed in an upper cylinder 13 of a double cylinder circular knitting machine which is used for the optional knitting of single and purl stitches. In Figure la are the two needles 10 and 12, the Form a typical pair of needles lying opposite each other in alignment, with one needle coming from each cylinder, in the waiting or rest position, their related locking lugs 14 and 16 are open. The lower needle 10 holds the last loop with its hook 18 or stitch S, which is formed for a knitted fabric F, which is shown here in the form of a series of loops and falls into the cylinder, while the hook 20 in the upper needle is empty. In Fig. Ib, the the first actual step of the over-

709885/1076709885/1076

tragungsverfahrens darstellt, ist die untere Nadel 10 so verschoben, daß sie in der gezeigten Weise geneigt ist, wobei ihr Haken 18 aus der normalen Lage zur Nadelschaftachse verschoben und in radialer Richtung zur Außenseite des Zylinders 11 angeordnet ist. In dieser geringfügg geneigten Stellung streckt die Nadel die Strickschlinge oder Masche S, die von Anfang an von dem Hals 22 des Hakens 18 getragen wird oder mit diesem Hals in Eingriff steht, und öffnet sie. In Figur Ic ist die Nadel 12 dadurch abgesenkt, daß eine relative Gleitbewegung stattgefunden hat, bis ihr Haken 20 in radialer Richtung innerhalb des Hakens 18 in die jetzt geöffnete Schlinge eingesteckt ist, die auf der Nadel 10 getragen wird, während die verschobene Nadel 10 in ihrer geneigten Stellung bleibt.the lower needle 10 is shifted so that that it is inclined in the manner shown, with its hook 18 displaced from the normal position to the needle shaft axis and in a radial direction Direction to the outside of the cylinder 11 is arranged. In this slightly inclined position, the needle stretches the knitting loop or loop S initially carried by or engaged with the neck 22 of the hook 18 and opens it. In Figure Ic, the needle 12 is lowered in that a relative sliding movement has taken place until its hook 20 in a radial Direction within the hook 18 is inserted into the now open loop, which is worn on the needle 10, while the displaced needle 10 remains in its inclined position.

An diesem Punkt muß die verschobene Nadel 10 sich selbst von der Masche S befreien, die nunmehr auch um den Hals 24 des Hakens 20 der gegenüberliegenden oberen Nadel 12 geschlungen ist, die so angeordnet ist, daß sie die Schleife S aufnimmt, sobald sie von der Nadel 10 abgestreift wird. Um dies zu bewirken, wird, wie aus Fig. Id hervorgeht, die Nadel 10 aufwärts bewegt, wobei sie immernoch geneigt bleibt, bis ihre Riegelnase 14 an der geöffneten Schleife S vorbei ist. Dadurch kann in der nächsten Stufe, die in Figur 1e dargestellt ist, die Nadel 10 sich abwärts bewegen, um aus der Masche S herauszuschlüpfen oder die Masche S abzustreifen, da sich die Masche S selbst an den Haken 18 heranzieht. In der in Figur If gezeigten Stufe erfolgt das Herausschlüpfen der Nadel 10, und sobald diese unter die Nadel 12 gelangt ist, wird sie in ihre normale, nicht geneigte Stellung zurückgeführt. Die Nadel 10 bleibt dann in Ruhe, während die Nadel 12 nunmehr die Masche S übernommen hat, indem sie durch die Nadel 10 gestreift worden ist, und jetzt die gerade abgestreifte und übertragene Masche hält. Die Nadel 12 kann jetzt in der üblichen Art in an sich bekannter Weise eine linke Masche bilden.At this point the displaced needle 10 must free itself from the stitch S which is now also around the neck 24 of the hook 20 the opposite upper needle 12, which is arranged to receive the loop S as soon as it is released from the needle 10 is stripped off. In order to do this, as can be seen from Fig. 1d, the needle 10 is moved upwards while it is still remains inclined until its locking lug 14 is past the open loop S. As a result, in the next stage, which is shown in FIG. 1e is shown, the needle 10 move downward to slip out of the stitch S or to slip off the stitch S as the Mesh S pulls itself up to hook 18. In the one shown in Figure If Step takes place the slip of the needle 10, and as soon as this has got under the needle 12, it is in its normal, not inclined position returned. The needle 10 then remains at rest, while the needle 12 has now taken over the stitch S, by being passed through the needle 10 and now holding the stitch that has just been stripped and transferred. The needle 12 can now form a purl stitch in the usual way in a manner known per se.

709RHR/1076709RHR / 1076

- ίο -- ίο -

Offensichtlich findet für die übertragung einer Masche von einer oberen Nadel auf eine untere Nadel die gleiche Reihenfolge der Schritte statt. Bei der Beschreibung des Verfahrens wurden die entsprechenden Funktionen der Nadeln aufgezeigt, ohne daß die Mittel oder Mechanismen angegeben wurden, mit denen diese Funktionen oder Betriebsschritte bewirkt worden sind. Was die Längs- oder Axialbewegungen der Nadeln anbelangt, so ist der Hinweis ausreichend* daß diese ziemlich normal verlaufen und daß jede für die Bildung der Schleifen oder Maschen auf den Nadeln der Zylinder der Maschinen verwendete Vorrichtung, die gemeinhin bekannt ist, hier eingesetzt werden kann, und daß eine solche Vorrichtung nicht Teil der Erfindung ist und deshalb hier nicht beschrieben wird. Die auf die Nadeln einwirkenden Elemente zur Verschiebung derselben in radialer Richtung aus den Zylindern heraus, um dadurch die Neigung der Nadeln zu bewirken, sind im folgenden anhand der Figuren 2 und 3 näher erläutert. Die Nadeln selbst entsprechen einem gewöhnlichen Typ, wobei sich auch Nadeln einer Einzelzylinderrundstrickmaschine verwenden lassen.Obviously takes place for the transfer of a mesh from one upper needle to a lower needle the same order of steps instead. When describing the procedure, the corresponding functions of the needles are shown without specifying the means or mechanisms by which these functions or Operational steps have been effected. As far as the longitudinal or axial movements of the needles are concerned, the note is sufficient * that these run fairly normally and that each is used for the formation of loops or stitches on the needles of the cylinders of the machines used device, which is commonly known, can be used here, and that such a device does not form part of the invention and is therefore not described here. The elements acting on the needles for moving them in the radial direction out of the cylinders, in order to thereby effect the inclination of the needles, are explained in more detail below with reference to FIGS. The needles themselves are of a common type, with needles of a single cylinder circular knitting machine also being used permit.

Die bevorzugte Aus fiih rungs form der Vorrichtung, mit der die gewünschte Verschiebung der Nadeln 10 und 12 um das gewünschte Maß und in der richtigen zeitlichen Abstimmung in die geneigte Stellung bewirkt wird, ist in den Figuren 2, 3 und 4 dargestellt. Figur 2 zeigt den unteren Zylinder 11 einer Rundstrickmaschine in schematischer Schnittansicht sowie die Schlitze 30, in denen die Nadeln 10 angeordnet sind, die durch die üblichen Elastikfedern 44, wie in Figur gezeigt, beweglich festgehalten werden. Von kleinen Stiften 32 gebildete Elemente gleiten in radialen Bohrungen 34, die sich durch die Wände des Zylinders 11 hindurcherstrecken, wobei jeweils eine Bohrung 34 und ein sich durch diese hindurcherstreckender Stift 32 jeder Nadel 10 entsprechen. Das eine Ende jedes Stiftes 32, das von dem Zylinder 11 in der entsprechenden Bohrung 34 getragen wird, liegtThe preferred embodiment of the device with which the desired Displacement of the needles 10 and 12 by the desired amount and in the correct timing in the inclined position is shown in FIGS. 2, 3 and 4. Figure 2 shows the lower cylinder 11 of a circular knitting machine in a schematic Sectional view and the slots 30 in which the needles 10 are arranged, which are provided by the usual elastic springs 44, as in FIG shown to be held movably. Elements formed by small pins 32 slide in radial bores 34 that extend through the walls of the cylinder 11 extend therethrough, each with a bore 34 and a pin 32 extending therethrough each needle 10 correspond. One end of each pin 32 carried by the cylinder 11 in the corresponding bore 34 lies

709885/1076709885/1076

273ΑΑ2Λ273ΑΑ2Λ

an dem Schaft 36 der Nadel 10 an, wie am besten aus Fig. 4 hervorgeht, um sich mit dem Schaft zu verschieben, während das andere Ende in Richtung auf die Innenseite über die innere Wandung des Zylinders 11 hinausragt. Eine drehfest angeordnete Nockenkontur 38 bildet einen stationären Nockenring und ist innerhalb der Innenwand des Zylinders 11 angeordnet, mit der sie in fluchtender Berührung steht. Diese Nockenkontur berührt die nach innen zu vorstehenden Enden der Stifte 32 und betätigt während einer Umdrehung des Zylinders 11 zyklisch alle Stifte 32, wobei diese verschoben werden und dieNadeln 10 in der in Figur 1 gezeigten Weise in den aufeinanderfolgenden Stufen geneigt anordnen. Figur 3 ist eine der Figur 2 ähnliche Darstellung, wobei jedoch ein oberer Zylinder 13 und die entsprechende Nockenkontur 42 gezeigt sind, die im allgemeinen mit der Nockenkontur 38 des unteren Zylinders 11 sich außer Drehphase befindet.on the shaft 36 of the needle 10, as best shown in Fig. 4, to move with the shaft, while the other end towards the inside over the inner wall of the cylinder 11 protrudes. A non-rotatably arranged cam contour 38 forms a stationary cam ring and is within the inner wall of the cylinder 11 arranged, with which it is in flush contact. This cam contour touches the inwardly protruding ends of the pins 32 and actuates all pins 32 cyclically during one revolution of the cylinder 11, these being displaced and the needles 10 in the in the manner shown in Figure 1 inclined in the successive stages. FIG. 3 is a representation similar to FIG. 2, wherein however, an upper cylinder 13 and the corresponding cam contour 42 are shown which generally correspond to the cam contour 38 of the lower cylinder 11 is out of rotation phase.

Die Einzelheiten der Stifte 32, die als radiale Stößel eine untere Nadel 10 oder eine obere Nadel 12 berühren und an den Nockenkonturen 38 bzw. 42 anliegen, sind in Figur 4 dargestellt. Diese Zeichnungsfigur bildet einen senkrechten Teilquerschnitt, der den Köpfen zweier gegenüberliegender Nadeln folgt. Die Stifte 32 haben Schultern 46, die zum Zurückhalten der Elastikfedern 48 dienen. Bei dieser bevorzugten Aus flih rungs form wird der radial nach außen erfolgende Verschiebungsstoß den Nadelschäften 36 im allgemeinen in der Mitte zwischen den Nadelhaken 18 und 20 und den Elastikfedern 44 erteilt. Wenn der Stoß näher an den Elastikfedern 44 erfolgt, ist die Möglichkeit gegeben, die Bewegung der Stifte 32 zu verkleinern, jedoch wird eine größere Genauigkeit verlangt, weil die Bewegung an den Nadelhaken verstärkt wird. Der Schaft 36 der Nadel 10 wird, wie aus Fig. 4 ersichtlich, durch die verschiebenden Elemente leicht gebogen und er wird auch geringfügig von dem Boden 53 des Schlitzes 30 in Richtung auf seine geneigte Stellung verschoben, wie dies in Anbetracht der Nadel 10 verständlich ist, die an ihrem Anschlag 64 im Schlitz-The details of the pins 32, as a radial plunger a lower Touching needle 10 or an upper needle 12 and resting against the cam contours 38 or 42 are shown in FIG. This figure forms a vertical partial cross-section, the heads two opposing needles follows. The pins 32 have shoulders 46 that serve to retain the elastic springs 48. With this preferred The directional form becomes the radial outward displacement shock the needle shafts 36 generally midway between the needle hooks 18 and 20 and the elastic springs 44. If the impact is closer to the elastic springs 44, there is an opportunity to decrease the movement of the pins 32, however greater accuracy is required because the movement at the Needle hook is reinforced. As can be seen from FIG. 4, the shaft 36 of the needle 10 is slightly bent by the sliding elements and it is also slightly displaced from the bottom 53 of the slot 30 towards its inclined position, as in mind the needle 10 is understandable, which at its stop 64 in the slot

709R85/1076709R85 / 1076

273U24273U24

boden 53 gelenkig abgestützt ist, um die von den Elastikfedern 44 übertragene Kraft mit der von dem Stift 32 übertragenen Neigungskraft zu überwinden. Die Biegung erfolgt zwischen dem Anschlag 64 und dem Stift 32, wobei die Nadeln 10 und 12 und die Elastikfedern 44 bestrebt sind, die Stifte 32 zurückzuführen.bottom 53 is articulated to the force transmitted by the elastic springs 44 with the inclination force transmitted by the pin 32 to overcome. The bend takes place between the stop 64 and the pin 32, the needles 10 and 12 and the elastic springs 44 striving are to return the pins 32.

Die stationären oberen und unteren Rihrungs- und Stützkörper, die allgemein mit 50 und 52 in Fig. 4 bezeichnet sind, sind gewöhnliche Teile von Doppelzylinder-Rundstrickmaschinen und dienen zur Führung und Abstützung der oberen und unteren Rinder 13 und 11, die die Körper 50 und 52 umgeben. Auf den Körpern 50 und 52 sind obere und untere FUhrungsoberflächen 54 und 56 vorgesehen, die zur Wegführung der gestrickten Ware von den Nadeln dienen, und herkömmliche Platinen genannte Senker 58 erfüllen ihre übliche Aufgabe der Steuerung der Maschen während des Strickens und Obertragens und werden in radialer Richtung in Schlitzen in den entsprechenden Zylindern 13 und 11 mit Hilfe oberen und unteren Platinen-Nockenbahnen 60 und 62 bewegt und positioniert, die an den Körpern 50 und 52 befestigt sind. Die Anschläge 64 der Nadeln 12 und 10 erstrecken sich über die Oberflächen der entsprechenden Zylinder 13 und 11 hinaus und kommen mit herkömmlichen Nocken und anderen nicht dargestellten Vorrichtungen in Berührung, die in Verbindung mit herkömmlichen Schiebern und Hülsen die axiale Hin- und Herbewegung oder Längsbewegungen der Nadeln zum Stricken und Obertragen steuern.The stationary upper and lower duct and support bodies that generally designated 50 and 52 in Fig. 4 are common parts of double cylinder circular knitting machines and are used for guidance and supporting the upper and lower cattle 13 and 11, which the Body 50 and 52 surrounded. Upper and lower guide surfaces 54 and 56 are provided on bodies 50 and 52 for guiding away the knitted goods are used by the needles, and conventional sinkers called countersinks 58 perform their usual task of controlling the Stitches during knitting and transferring and are in the radial direction in slots in the respective cylinders 13 and 11 with Moved and positioned using upper and lower sinker cam tracks 60 and 62 attached to bodies 50 and 52. The attacks 64 of the needles 12 and 10 extend beyond the surfaces of the respective cylinders 13 and 11 and come with conventional ones Cams and other devices, not shown, in contact with conventional slides and sleeves control the axial reciprocating or longitudinal movements of the needles for knitting and transferring.

Während jeder Umdrehung der Zylinder 11 und 13 werden alle Nadeln 10 und 12 in ihre geneigte Stellung geschoben, und zwar unabhängig davon, ob sie auch axial verstellt werden, um die übertragung zu bewirken, wobei die übertragung nur von denjenigen Nadeln ausgeht, die sowohl axial als auch radial verstellt werden.During each revolution of the cylinders 11 and 13, all of the needles 10 and 12 pushed into their inclined position, regardless of whether they are also axially adjusted to the transmission to effect, with the transmission only emanating from those needles which can be adjusted both axially and radially.

Verfahren und Vorrichtung der im obigen beschriebenen Art weichen von den herkömmlichen übertragungsverfahren und Übertragungsmitteln,The method and device of the type described above differ from the conventional transmission methods and means of transmission,

709885/1076709885/1076

273U24273U24

die eingangs erwähnt worden sind, ab und bieten den Stricktechniken und den Konstruktionsparametern von Doppelzylinder-Strickmaschinen ein neues Konzept. Dieses Konzept beinhaltet ein direktes und freies Einstecken des empfangenden Nadelhakens in die übertragende Masche oder Schlinge, wobei die Schlinge von der anderen Nadel zwangsläufig gestreckt und offengehalten wird. Letztgenannte Nadel führt in der Entspannungsstufe eine kleine Radi albewegung zum Verschieben des Nadelhakens um nur wenige Millimeter aus, die jedoch ausreichen, um den aufnehmenden Haken in die Masche einzustecken, ohne daß eine Kollisionsgefahr mit der anderen Nadel entsteht und ohne daß kleine Toleranzen eingehalten werden müssen. Radi al bewegungen lassen sich leicht durch Verschieben einschließlich Beugen oder Biegen der Nadeln bewirken, wobei die Nadeln von Natur aus kleine Federn sind, und die auf die einwirkenden Spannkräfte beliebig oft und unbegrenzt lange zur Einwirkung gebracht werden können, also aufgrund der Eigenschaften, die normalerweise der Stahl aufweist, aus dem die Nadeln üblicherweise hergestellt werden.which have been mentioned at the beginning and offer the knitting techniques and the design parameters of double cylinder knitting machines a new concept. This concept implies a direct and free one Insertion of the receiving needle hook into the transferring stitch or loop, the loop inevitably from the other needle is stretched and kept open. The latter needle leads into the Relaxation stage, a small radial movement to move the needle hook by only a few millimeters, which is sufficient, however to insert the receiving hook into the loop without the risk of collision with the other needle and without the small ones Tolerances must be adhered to. Radial movements can be made easily by moving them including bending or bending the needles cause the needles are naturally small feathers, and the acting tension forces as often and indefinitely can be brought into action, i.e. due to the properties, which normally comprises the steel from which the needles are usually made.

Die vom Konzept und der Kinematik her erfolgte Vereinfachung der Bewegungen, femer die nicht mehr benötigte Genauigkeit und die sehr viel kürzeren Bewegungen, die sich aus dem Erfindungsvorschlag ergeben, lassen entsprechende Vereinfachungen und Erleichterungen bei der Herstellung von Doppel zylinder-Strickmaschinen zu. Daher können auch die Herstellungskosten der Maschinen erheblich verringert werden, und eine Vergrößerung des Produktionswirkungsgrades und der Produktivität solcher Maschinen sind ebenfalls zu erwarten.The simplification of the movements, based on the concept and the kinematics, furthermore the precision that is no longer required and the much shorter movements that result from the proposed invention, leave appropriate simplifications and simplifications production of double cylinder knitting machines. Hence can the manufacturing costs of the machines are also significantly reduced, and an increase in production efficiency and productivity such machines are also to be expected.

709885/1076709885/1076

Claims (10)

-z- PATENTANSPROCHE ■-z- PATENT CLAIM ■ 1. Verfahren zur übertragung von Strickschlingen zwischen gegenüberliegenden Einzelhakenstricknadeln von Zylindern einer Doppelzylinder-Strickmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß auf den von den Zylridern getragenen Nadeln Schlingen eines Gestricks hergestellt werden, daß die Nadeln, auf denen sich die Schlingen auf dem einen Zylinder befinden, von diesem Zylinder radial nach außen verschoben werden, daß die gegenüberliegenden Nadeln relativ zueinander verschoben werden, um die Haken der Nadeln, die von dem anderen Zylinder radial innerhalb der Haken der verschobenen Nadeln getragen werden, so anzuordnen, daß die Haken der von dem anderen Zylinder getragenen Nadeln in die von den verschobenen Nadeln getragenen Schlingen eingreifen, und daß die gestrickten Schlingen von den verschobenen Nadeln auf die Nadeln des anderen Zylinders abgestreift werden.1. Method of transferring knitting loops between opposite Single hook knitting needles from cylinders of a double cylinder knitting machine, characterized in that on the of the Zylridern worn needles loops of a knitted fabric are made so that the needles on which the loops are on one cylinder, be displaced radially outward by this cylinder so that the opposing needles are displaced relative to one another, to arrange the hooks of the needles carried by the other cylinder radially inside the hooks of the displaced needles so that the hooks of the needles carried by the other cylinder engage the loops carried by the displaced needles, and that the knitted loops are stripped from the displaced needles onto the needles of the other cylinder. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch dieses Verschieben die Nadeln geneigt werden, um dadurch ihre Haken von dem Zylinder aus in radialer Richtung außen anzuordnen.2. The method according to claim 1, characterized in that the needles are inclined by this displacement to thereby their hooks to be arranged outside of the cylinder in the radial direction. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nadeln durch das Verschieben gebogen und in ihre nach außen geneigte Stellung gebracht werden.3. The method according to claim 2, characterized in that the needles be bent by moving and brought into their outwardly inclined position. 4. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1-3 an einer Doppelzylinder-Strickmaschine, die wahlweise zum Stricken einfacher und linker Maschen einsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß in beiden Zylindern (11, 13) Einzelhakenstricknadeln (10, 12) für den Strickvorgang axial hin- und herbeweglich angeordnet sind, wobei die Nadeln (10) des einen Zylinders (11) mit den Nadeln (12) des anderen Zylinders (13) zur Bildung von Nadelpaaren fluchtend ausgerichtet sind, daß auf die Nadeln Mittel (32) zur Einwirkung bringbar4. Device for performing the method according to the claims 1-3 on a double-cylinder knitting machine, which can optionally be used for knitting single and left stitches, characterized in that that in both cylinders (11, 13) single hook knitting needles (10, 12) are arranged axially to and fro for the knitting process, wherein the needles (10) of one cylinder (11) are aligned with the needles (12) of the other cylinder (13) to form pairs of needles are that on the needles means (32) can be brought to act 709885/1076709885/1076 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED sind, um die Nadeln von den Zylindern (11, 13) in radialer Richtung nach außen zu verschieben und dadurch die Anordnung der Haken (20) der anderen Nadeln der Nadelpaare in radialer Richtung innerhalb der Haken (18) der verschobenen Nadeln zu ermöglichen, so daß erstere in die Strickschlingen (S) eintreten können, die anfänglich auf den verschobenen Nadeln (10) getragen werden, und daß die Strickschlingen (S) durch Abstreifen der Schlingen von den verschobenen Nadeln (10) von den anderen Nadeln (12) aufnehmbar sind, um die Strickschlingen zu übertragen.are to the needles from the cylinders (11, 13) in the radial direction to move outwards and thereby the arrangement of the hooks (20) of the other needles of the needle pairs in the radial direction within the To enable hooks (18) of the displaced needles so that the former can enter the knitting loops (S) that initially appear the displaced needles (10) are worn, and that the knitting loops (S) by stripping the loops from the displaced Needles (10) are receivable from the other needles (12) in order to transfer the knitting loops. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel (32) die Nadeln (10) so neigen, daß ihre Haken (18) radial außerhalb des Zylinders (11) angeordnet werden.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the Means (32) incline the needles (10) so that their hooks (18) are arranged radially outside the cylinder (11). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel (32, 44) die Nadeln (10) beim Verschieben in ihre geneigte Auswärtsstellung biegen.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the Means (32, 44) flex the needles (10) as they slide into their inclined outward position. 7. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel (32) von den Zylindern (11, 13) getragene Elemente sind, die mit den Nadeln (10, 12) zur Verschiebung in Berührung treten.7. Apparatus according to claim 4, characterized in that the Means (32) are elements carried by the cylinders (11, 13) which come into contact with the needles (10, 12) for displacement. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Nocken (38), die mit den Elementen (32) in Berührung bringbar sind, um diese zur Verschiebung der Nadeln (10, 12) zu betätigen.8. The device according to claim 1, characterized by cams (38) which can be brought into contact with the elements (32) in order to this to move the needles (10, 12). 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Elemente (32) die Form von Stiften haben, die sich radial durch die Wände der Zylnder (11, 13) hindurcherstrecken, und daß die Nocken (38) innerhalb der Zylinderwände angeordnet, sind, um mit den Enden der Stifte in Berührung zu treten.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the Elements (32) have the form of pins which extend radially through the walls of the cylinder (11, 13), and that the Cams (38) are positioned within the cylinder walls to contact the ends of the pins. 7098ßR/10767098ßR / 1076 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Nocken (38) einen stationären Ringnocken bilden, der innerhalb jedes Zylinders (11, 13) angeordnet und mit den von den Zylindern getragenen Stiften fluchtend in Berührung bringbar ist.10. The device according to claim 9, characterized in that the cams (38) form a stationary annular cam, which within each Cylinder (11, 13) is arranged and can be brought into contact in alignment with the pins carried by the cylinders.
DE19772734424 1976-07-30 1977-07-29 METHOD AND DEVICE FOR TRANSFERRING KNITTING SLINGS BETWEEN THE CYLINDERS OF A DOUBLE CYLINDER KNITTING MACHINE Withdrawn DE2734424A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2590976A IT1064721B (en) 1976-07-30 1976-07-30 KNITTING AND DOUBLE CYLINDER MACHINING PROCEDURE THAT REALIZES IT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2734424A1 true DE2734424A1 (en) 1978-02-02

Family

ID=11218110

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772734424 Withdrawn DE2734424A1 (en) 1976-07-30 1977-07-29 METHOD AND DEVICE FOR TRANSFERRING KNITTING SLINGS BETWEEN THE CYLINDERS OF A DOUBLE CYLINDER KNITTING MACHINE

Country Status (10)

Country Link
JP (1) JPS60468B2 (en)
AU (1) AU513475B2 (en)
BE (1) BE857313A (en)
CA (1) CA1065633A (en)
DE (1) DE2734424A1 (en)
ES (1) ES461156A1 (en)
FR (1) FR2359918A1 (en)
GB (1) GB1537796A (en)
IT (1) IT1064721B (en)
PT (1) PT66864B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62200774U (en) * 1986-06-10 1987-12-21
JPH0442384Y2 (en) * 1986-09-25 1992-10-06
CN106087228A (en) * 2016-08-22 2016-11-09 浙江华诗秀纺织有限公司 A kind of circular knitting machine to needle braiding structure

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US555161A (en) * 1896-02-25 Machines
US1285526A (en) * 1916-04-03 1918-11-19 Louis N D Williams Stitch-transferring device for knitting-machines.
GB505299A (en) * 1938-02-19 1939-05-09 Hans Grimm Circular knitting machine with two needle cylinders and needles for such a machine

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE357521C (en) * 1922-08-25 Otto Roeschl Left and left knitting machine
US2366001A (en) * 1942-07-20 1944-12-26 Bentley Eng Co Ltd Knitting machine
FR1085203A (en) * 1953-10-16 1955-01-28 Needle for hosiery craft

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US555161A (en) * 1896-02-25 Machines
US1285526A (en) * 1916-04-03 1918-11-19 Louis N D Williams Stitch-transferring device for knitting-machines.
GB505299A (en) * 1938-02-19 1939-05-09 Hans Grimm Circular knitting machine with two needle cylinders and needles for such a machine

Also Published As

Publication number Publication date
AU513475B2 (en) 1980-12-04
PT66864A (en) 1977-08-01
JPS60468B2 (en) 1985-01-08
PT66864B (en) 1978-12-29
GB1537796A (en) 1979-01-04
ES461156A1 (en) 1978-12-01
CA1065633A (en) 1979-11-06
IT1064721B (en) 1985-02-25
AU2749277A (en) 1979-02-08
BE857313A (en) 1978-01-30
JPS5341554A (en) 1978-04-15
FR2359918B1 (en) 1983-02-18
FR2359918A1 (en) 1978-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3034665B1 (en) Flat knitting machine with stitch pressing means
DE3332280A1 (en) METHOD FOR PATTERN CONTROL OF THE BOARDS IN A ROUND KNITTING MACHINE
DE2022022A1 (en) Knitted garment and process for its manufacture
DE2909963A1 (en) METHOD FOR MACHINING MESH AND KNITTING OR KNITTING MACHINE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE2734424A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TRANSFERRING KNITTING SLINGS BETWEEN THE CYLINDERS OF A DOUBLE CYLINDER KNITTING MACHINE
DE3823475A1 (en) MACHINE-LINKED KNITWEAR
EP1262585B1 (en) Method of retaining loops
DE1200464B (en) Pattern device for circular knitting machines
DE2531762A1 (en) MESH-FORMING MACHINE
DE19505646A1 (en) Pile fabric knitting
DE1585487A1 (en) Flat knitting machine
DE2820724C2 (en) Multi-system circular knitting machine
DE3013145A1 (en) FLAT KNITTING MACHINE
DE3247767C2 (en) Process for the production of a knitted or knitted fabric and a knitting machine set up to carry out this process
DE102018117309A1 (en) Circular knitting machine with knitting function
EP2003231A1 (en) Method for binding a yarn leading end and/or yarn trailing end
EP0179072B1 (en) Process for manufacturing a patterned warp-knitted material and a warp knitting machine for its use
DE1635957A1 (en) Circular knitting machine
DE894299C (en) Circular knitting machine
DE926153C (en) Knitwear and the process and circular knitting machine for their manufacture
EP1703006B1 (en) Method for producing non run fabric ends in a tubular flat knit fabric
DE2705672A1 (en) METHOD OF NEEDLE SELECTION AND CIRCULAR KNITTING MACHINE FOR CARRYING OUT THIS PROCEDURE
DE7825247U1 (en) THREAD FEED DEVICE FOR MULTI-SYSTEM CIRCULAR KNITTING MACHINES
DE374314C (en) Circular knitting machine with a device for producing a double edge on socks
DE102014010794A1 (en) Method for knitting a knitted fabric

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: HANSMANN, A., DIPL.-WIRTSCH.-ING., PAT.-ANW., 8000

8130 Withdrawal