DE2732285A1 - ROCK CUTTING PICKS - Google Patents

ROCK CUTTING PICKS

Info

Publication number
DE2732285A1
DE2732285A1 DE19772732285 DE2732285A DE2732285A1 DE 2732285 A1 DE2732285 A1 DE 2732285A1 DE 19772732285 DE19772732285 DE 19772732285 DE 2732285 A DE2732285 A DE 2732285A DE 2732285 A1 DE2732285 A1 DE 2732285A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pick
holder
cutting
recess
pick body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772732285
Other languages
German (de)
Inventor
Spaeter Genannt Werden Wird
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PARS ENG CO Ltd
Original Assignee
PARS ENG CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB30908/76A external-priority patent/GB1590825A/en
Application filed by PARS ENG CO Ltd filed Critical PARS ENG CO Ltd
Publication of DE2732285A1 publication Critical patent/DE2732285A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/18Mining picks; Holders therefor
    • E21C35/19Means for fixing picks or holders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/18Mining picks; Holders therefor
    • E21C35/183Mining picks; Holders therefor with inserts or layers of wear-resisting material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/18Mining picks; Holders therefor
    • E21C35/183Mining picks; Holders therefor with inserts or layers of wear-resisting material
    • E21C35/1831Fixing methods or devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/18Mining picks; Holders therefor
    • E21C35/183Mining picks; Holders therefor with inserts or layers of wear-resisting material
    • E21C35/1837Mining picks; Holders therefor with inserts or layers of wear-resisting material characterised by the shape
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/18Mining picks; Holders therefor
    • E21C35/187Mining picks; Holders therefor with arrangement of fluid-spraying nozzles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/18Mining picks; Holders therefor
    • E21C35/188Mining picks; Holders therefor characterised by adaptations to use an extraction tool

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Drilling And Exploitation, And Mining Machines And Methods (AREA)
  • Milling Processes (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)

Description

PATE NTAMWAi-T EPATE NTAMWAi-T E J. RTCHTER F. WERDERMANNJ. RTCHTER F. WERDERMANN

«PL-ING. ; DIPL..-INS.«PL-ING. ; DIPL ..- INS.

HAMBUReHAMBURe

R. SPLANEMANN dr. B. REITZNERR. SPLANEMANN dr. B. REITZNER

DiPL.-IN©.DiPL.-IN ©.

MÖNCHENMONKS

lOOO HAMBURG M ^. Juli 1977lOOO HAMBURG M ^. July 1977

NEUER WALL. IO TEL·. (O4O) 34004S 34 OO αβ TELEeRAMMC: INVENTtUS HAMBUReNEW WALL. IO TEL ·. (O4O) 34004S 34 OO αβ TELEeRAMMC: INVENTtUS HAMBURe

UNSEREAKTE: 3864--I-3535 IHR ZEICHEN:OUR ACTS: 3864 - I-3535 YOUR SIGN:

PATENTANMELDUNGPATENT APPLICATION

PBIOBITiT:PBIOBITiT:

vom 23". Juli 1976 Nr. 3o9o8/76 Großbritannien vom 7. Dezember 1976 Nr. 5to7?/?6 Großbritannien vom 11. Mai 1977 Kr. 19856/77 Großbritannien23 "July 1976 No. 3o9o8 / 76 Great Britain 7 December 1976 No. 5to7? /? 6 Great Britain dated May 11, 1977 Kr. 19856/77 Great Britain

BEZEICHNUNG: GesteinsschneidpickeNAME: Rock cutting picks

ANMELDER: PABS ENGINEERING COMPANY LIMITED, London /EnglandAPPLICANT: PABS ENGINEERING COMPANY LIMITED, London / England

ERPINDEB:ERPINDEB:

Sidney Ernest Proctor, Buckinghamshire / EnglandSidney Ernest Proctor, Buckinghamshire / England

709884/0908709884/0908

Konten. Deutsch· Bank AQ Hamburg (BLZ 20070000) Konto-Nr. β/10 065 · Postscheckamt Hamburg (BLZ 20010020) Konto-Nr. 2O0I0-201Accounts. Deutsch Bank AQ Hamburg (BLZ 20070000) Account no. β / 10 065 Post check office Hamburg (BLZ 20010020) Account no. 2O0I0-201

Die Erfindung betrifft eine Gesteinsschneidpicke, welche aus einem Pickenkörper besteht, dessen Vorderkante an einem Ende des Pickenkörpers eine Schneidspitze aufweist, sowie eine entsprechende Halterung für eine solche Gesteinsschneidpicke.The invention relates to a rock cutting pick, which consists of a pick body, the front edge of which is on one end of the pick body has a cutting tip, and a corresponding holder for such Rock cutting picks.

Bekannte Schneid- oder Schrämpicken für Gestein (sogenannte "cutter picks") wie z.B. Kohlenschneidpicken sind im allgemeinen an einem Pickenblock befestigt, der beispielsweise aus einem Fräskettenglied, einer Schrämtrommel oder einem Zapfblock bestehen kann.Known cutting picks for rock (so-called "cutter picks") such as coal cutting picks are in the generally attached to a pick block, for example from a milling chain link, a cutting drum or a tap block.

Die bekannten Ausführungen von Gesteinsschneidpicken sind nicht nur kostspielig in der Herstellung, sondern lassen sich auch nur unter außerordentlich hohen Schwierigkeiten und mit entsprechendem Aufbau ersetzen.The known designs of rock cutting picks are not only costly to manufacture, they are not replace each other only with extremely high difficulties and with a corresponding structure.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Gesteinsschneidpicke zu schaffen, welche nicht mit diesen Nachteilen bekannter Ausführungen behaftet und preiswert herstellbar ist, sowie eine lange Standzeit aufweist.The invention is therefore based on the object of creating a rock cutting pick which does not have these Disadvantages of known designs and is inexpensive to manufacture, and has a long service life.

Die zur Lösung der gestellten Aufgabe vorgeschlagene Gesteinsschneidpicke besteht aus einem Pickenkörper, dessen Vorderkante an einem Ende des Pickenkörpers eine Schneidspitze trägt, und ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß der Pickenkörper an dem genannten Ende an seiner Hinterseite mit einem oberen Teil versehen ist.The rock cutting pick proposed to solve the problem consists of a pick body, the front edge of which carries a cutting point at one end of the pick body, and is characterized according to the invention in that the pick body is attached to said End is provided with an upper part at its rear.

Die hintere Oberfläche des Pickenkörpers kann dabei nach innen eingezogen und vorzugsweise im Querschnitt V-förmig ausgebildet sein. Auch kann der ganze Pickenkörper im Querschnitt V-förmig ausgebildet sein.The rear surface of the pimple body can follow be drawn in on the inside and preferably V-shaped in cross-section. The whole pick body can also be in the Cross-section be V-shaped.

709884/0908709884/0908

Vorzugsweise ist die breiteste Querabmessung des Pickenkörpers gleich oder größer als die entsprechende Abmessung des oberen Teils. Vorzugsweise steht der obere Teil in Eingriff mit dem obersten Teil der Oberfläche des den Pickenkörper tragenden Pickenhalters. Die Unterseite des an der Hinterseite des Pickenkörpers befindlichen oberen Teils kann mit einer Ausnehmung und vorzugsweise mit einem Schlitz versehen sein.The widest transverse dimension of the pick body is preferably equal to or greater than the corresponding dimension of the upper part. Preferably the upper one is standing Part in engagement with the uppermost part of the surface of the pick holder carrying the pick body. The underside of the upper part located on the rear side of the pick body can be provided with a recess and preferably with a slot.

Entsprechend einer abgeänderten Ausführungsfonn kann die Unterseite des an der Hinterseite des Pickenkörpers befindlichen oberen Teils mit einem vorspringenden Teil wie z.B. einem sich quer zur Unterseite des oberen Teils erstreckenden leistenartigen Vorsprung, einem oder mehreren an diesem ausgebildeten zapfenartigen Vorsprüngen, einem oder mehreren, durch öffnungen im oberen Teil hindurch einsetzbaren und von der Unterseite desselben vorstehenden Stiften oder einer oder mehreren, in Bohrungen im oberen Teil einschraubbaren und von dessen Unterseite vorstehenden Schrauben versehen sein.According to a modified embodiment, the underside of the upper part located on the rear side of the pick body can have a protruding part such as a strip-like projection extending transversely to the underside of the upper part, one or more peg-like projections formed thereon, one or more pins which can be inserted through openings in the upper part and protrude from the underside of the same or one or more pins in bores be screwed in the upper part and provided from the underside of protruding screws.

Der Unterteil des Pickenkörpers kann gegabelt ausgebildet sein, wobei dieser gegabelte Abschnitt bis zu einer Ausnehmung im Pickenkörper geführt ist. Vorteilhafterweise sind die zu der Ausnehmung im Pickenkörper führenden Vorderseiten des Gabelabschnitts des Pickenkörpers schräg verlaufend angeordnet.The lower part of the pick body can be forked, this forked section being guided as far as a recess in the pick body. Advantageously are those leading to the recess in the pick body Fronts of the fork portion of the pick body arranged obliquely.

Weiterhin ist ein Pickenhalter vorgesehen, der eine Vorderkante zum Halten eines an seinem einen Ende mit einer Schneidspitze versehenen Pickenkörpers aufweist, wobei die größte Abmessung des Pickenkörpers quer zur Vorwärtsbewegungsrichtung desselben an der Schneidspitze gleichFurthermore, a bit holder is provided which has a leading edge for holding one at its one end with a Having a cutting tip provided pick body, wherein the largest dimension of the pick body transversely to the direction of forward movement of the same at the cutting tip

709884/0908709884/0908

oder größer ist als die entsprechende Abmessung des Pickenhalters.or larger than the corresponding dimension of the bit holder.

Die Vorderkante des Pickenhalters kann mit einer vorspringenden Oberfläche versehen sein, welche gegen die nach innen eingezogene hintere Oberfläche des Pickenkörpers anliegt. Diese vorspringende Oberfläche weist vorzugsweise einen dreiecksförmigen Querschnitt auf, wobei die nach innen eingezogene hintere Oberfläche des Pickenkörpers in entsprechender Formgebung ausgebildet ist.The front edge of the bit holder can be provided with a protruding surface which against the inwardly indented rear surface of the pick body rests against it. This protruding surface has preferably a triangular cross-section, the inwardly drawn-in rear surface of the Pick body is formed in a corresponding shape.

Die Gesteinsschneidpicke, deren Pickenkörper an seinem einen Ende einen an der Rückseite angeordneten oberen Teil trägt, weist am oberen Teil und am oberen Ende des Pickenhalters Eingriffsvorrichtungen auf, vermittels welcher der oberste Abschnitt des Pickenkörpers gegen den Pickenhalter gehalten ist.The rock cutting picks, the pick body of which at one end has an upper part arranged at the rear carries, has at the upper part and at the upper end of the bit holder engaging devices, by means of which the uppermost portion of the pick body is held against the pick holder.

Die Unterseite des oberen Teils des Pickenkörpers kann beispielsweise mit einer Ausnehmung versehen sein, welche zur Aufnahme eines an der Oberseite des Pickenhalters ausgebildeten Vorsprungs dient. Diese Ausnehmung an der Unterseite des oberen Teils ist vorzugsweise von einer schlitzförmigen Formgebung und dient zur Aufnahme eines an der oberen Oberfläche des Pickenhalters ausgebildeten leistenförmigen Vorsprungs.The underside of the upper part of the pick body can for example be provided with a recess which serves to receive a projection formed on the top of the bit holder. This recess on the The underside of the upper part is preferably of a slot-like shape and is used to receive a strip-shaped projection formed on the upper surface of the bit holder.

Stattdessen kann das obere Ende des Pickenkörpers auch mit einem von seiner Unterseite vorstehenden Teil versehen sein, welcher in eine entsprechende Ausnehmung an der Oberfläche des Pickenhalters eingreift. Der vorspringende Teil kann beispielsweise aus einer Stange, welche in einen Schlitz an der Oberfläche des Picken-Instead, the upper end of the pick body can also be provided with a part protruding from its underside, which into a corresponding recess engages the surface of the bit holder. The protruding part can, for example, consist of a rod, which in a slot on the surface of the pecking

709884/0908709884/0908

halters eingreift, oder einem oder mehreren zapfenartigen Vorsprüngen bestehen, welche an der Unterseite des oberen Teils ausgebildet sind und in entsprechende Ausnehmungen in der Oberfläche des Pickenhalters eingreifen. Andererseits kann der vorspringende Teil auch aus Stiften bestehen, die durch Öffnungen im oberen Teil der Schneidpicke hindurch einsetzbar sind und in Ausnehmungen an der Unterseite des Pickenhalters eingreifen. Schließlich kann der vorspringende Teil auch aus einer oder mehreren, in Gewindebohrungen des oberen Teils einschraubbaren, von dessen Unterseite vorstehenden und in Gewindebohrungen in der Oberfläche des Pickenhalters eingeschraubten Schrauben bestehen.holder engages, or one or more pin-like projections exist, which on the underside of the upper part are formed and engage in corresponding recesses in the surface of the bit holder. On the other hand, the protruding part can also consist of pins that can be inserted through openings in the upper part of the cutting pick and engage in recesses on the underside of the pick holder. Finally, the protruding part can also consist of one or more screwable into threaded bores of the upper part, protruding from its underside and into There are threaded holes in the surface of the bit holder screwed screws.

Der Pickenkörper kann an seinem unteren Ende gegabelt ausgebildet sein, wobei dieser Abschnitt bis zu einer Ausnehmung des Pickenkörpers geführt ist und die Vorderkanten des gegabelten Abschnitts schräg verlaufen.The pick body can be forked at its lower end, this section up to one Recess of the pick body is guided and the front edges of the forked section are inclined.

Vorzugsweise ist zur Befestigung des Pickenkörpers an dem Pickenhalter ein in einer festen Lage gehaltener elastischer Körper vorgesehen, der eine von diesem vorstehende starre Halterung trägt, welche mit dem Pickenkörper hinter dessen Vorderkante in Eingriff steht.For fastening the pick body to the pick holder, there is preferably one held in a fixed position elastic body is provided which carries a rigid holder protruding therefrom, which is in engagement with the pick body behind its front edge.

Der elastische Körper kann in eine Ausnehmung des Pickenhalters eingesetzt sein, und die starre Halterung kann einen Balken aufweisen, welcher mit einem ersten Teil mit der Ausnehmung des Pickenkörpers an dessen Vorderkante in Eingriff bringbar ist.The elastic body can be inserted into a recess of the bit holder, and the rigid holder can have a bar which can be brought into engagement with a first part with the recess of the pick body at its front edge.

Stattdessen kann der elastische Körper auch in eine Ausnehmung eines vor der Vorderkante des Pickenkörpers an-Instead, the elastic body can also be inserted into a recess of a front edge of the pick body.

709884/0908709884/0908

geordneten Blocks eingesetzt sein, wobei die starre Halterung aus einer zum Pickenkörper hin vorstehenden Stange mit einem ersten Querbalken besteht, welcher mit dem Pickenkörper in Eingriff bringbar ist. Dieser erste Querbalken wird vorzugsweise in die Ausnehmung am Pickenkörper eingesetzt.be used ordered blocks, the rigid bracket from a protruding to the pick body Rod is made with a first crossbeam which can be brought into engagement with the pick body. This first one Crossbar is preferably inserted into the recess on the pick body.

Vorzugsweise trägt die starre Halterung einen in Eingriff mit einem Werkzeug bringbaren zweiten Querbalken, welcher gestattet, den ersten Querbalken von der Schneidpicke nach vorn abzuziehen und dadurch die Schneidpicke außer Eingriff mit dem Pickenhalter zu bringen.Preferably, the rigid bracket carries a second crossbeam which can be brought into engagement with a tool allows the first crossbar to be pulled forward from the cutting pick, thereby removing the cutting pick To bring engagement with the bit holder.

Weiterhin kann vor dem Pickenkörper eine Anschlagvorrichtung angeordnet sein, welche eine der Formgebung der ihr gegenüberliegenden Pickenkörpervorderfläche entsprechende Oberfläche aufweist.Furthermore, a stop device can be arranged in front of the pick body, which one of the shape of her opposite pick body front surface has corresponding surface.

Der Pickenhalter trägt vorzugsweise eine hinter dem Pickenkörper angeordnete Rohrleitung, vermittels welcher Wasser zur Schneidfläche der Schneidspitze zuführbar ist. Diese Rohrleitung besteht vorzugsweise aus einem verstärkten Metallrohr, das entlang der Rückseite des Pickenhalters verläuft und mit dieser verschweißt oder hartverlötet ist.The pick holder preferably carries a pipeline arranged behind the pick body, by means of which Water can be supplied to the cutting surface of the cutting tip. This pipeline preferably consists of a reinforced metal tube that runs along the back of the Bit holder runs and is welded or brazed to this.

Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Gesteinsschneidpicke mit Halterung ist im nachfolgenden anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.The rock cutting pick with holder proposed according to the invention is illustrated below with the aid of the FIGS Drawings illustrated embodiments explained in more detail.

Fig. 1 ist ein seitlicher Aufriß einer erfindungsgemäß ausgebildeten Kohlenschneidpicke.Fig. 1 is a side elevational view of a coal cutting pick formed in accordance with the present invention.

709884/0908709884/0908

Fig. 2 und 3 sind Querschnitte durch die Schneidpicke, jeweils entlang der Linie II-II bzw. III-III von Fig. 1.Figures 2 and 3 are cross-sections through the cutting picks, each along the line II-II or III-III of Fig. 1.

Fig. 4 ist ein teilweise im Schnitt gehaltener seitlicher Aufriß einer zweiten Ausführungsform einer Kohlenschneidpicke mit Halterung nach der Erfindung, welche an einer Schrämtrommel befestigt ist.Figure 4 is a side elevation, partially in section, of a second embodiment a coal cutting pick with holder according to the invention, which is attached to a cutting drum.

Fig. 5 ist ein teilweise im Schnitt gehaltener seitlicher Aufriß einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäß ausgebildeten Kohlenschneidpicke mit Halterung, welche an einem Fräsekettenglied befestigt ist.Fig. 5 is a side elevation, partly in section, of another embodiment a coal cutting pick designed according to the invention with a holder, which is attached to a milling chain link.

Fig. 6 ist ein teilweise im Schnitt gehaltener seitlicher Aufriß einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäß ausgebildeten Kohlenschneidpicke mit Halterung, welche an einem Zapfblock befestigt ist.Figure 6 is a side elevation, partially in section, of another embodiment a coal cutting pick designed according to the invention with a holder, which is attached to a tap block.

Fig. 7 und 8 zeigen eine Draufsicht bzw. Seitenansicht der bei der Ausführungsform nach Fig. 6 verwendeten Halterung.7 and 8 show a plan view and side view, respectively, of the in the embodiment according to FIG Fig. 6 bracket used.

Fig. 9 ist ein teilweise im Schnitt gehaltener seitlicher Aufriß einer weiteren, erfindungsgemäß ausgebildeten Kohlenschneidpicke mit Halterung, welche vermittels einer Stummelwelle an einer Schrämtrommel befestigt ist.Figure 9 is a side elevational view, partly in section, of another one made in accordance with the present invention trained coal cutting pick with holder, which by means of a stub shaft on a cutting drum is attached.

Fig.10 ist ein teilweise im Schnitt gehaltener, teilweiser seitlicher Aufriß einer abgeänderten Ausführungsform.Fig. 10 is a partially sectioned, partially side elevational view of a modified one Embodiment.

709884/0908709884/0908

Fig. 11 ist ein Querschnitt entlang der Linie XI-XI von Fig. 10.FIG. 11 is a cross section taken along line XI-XI of FIG. 10.

Fig. 12 ist ein teilweise im Schnitt dargestellter, teilweiser seitlicher Aufriß einer weiteren, erfindungsgemäß ausgebildeten Kohlenschneidpicke.Figure 12 is a partially sectioned, partially side elevational view of a further coal cutting picks designed according to the invention.

Fig. 13 ist eine Draufsicht auf die bei derFig. 13 is a plan view of the in

Ausführungsform nach Fig. 12 verwendete Halterung.Embodiment according to Fig. 12 bracket used.

In den Figuren 1, 2 und 3 der Zeichnungen ist die aus Pickenkörper 20 und oberem Teil 21 bestehende Kohlenschneidpicke dargestellt. Der Pickenkörper 20 ist im Querschnitt V-förmig (siehe Fig. 2 und 3) ausgebildet, während der obere Teil 21 (wie aus Fig. 2 ersichtlich) eine solche Formgebung aufweist, daß er an die nach innen eingezogene hintere Oberfläche des Pickenkörpers 20 angepaßt ist. Der obere Teil 21 ist in dieser Lage mit dem Pickenkörper 20 verschweißt, wie beispielsweise an den Stellen 22 und 23 angedeutet ist.In Figures 1, 2 and 3 of the drawings that is off Pick body 20 and upper part 21 shown existing coal cutting picks. The pick body 20 is in Cross-section V-shaped (see Fig. 2 and 3), while the upper part 21 (as can be seen from Fig. 2) has such a shape that it conforms to the inwardly drawn-in rear surface of the pick body 20 is. In this position, the upper part 21 is welded to the pick body 20, for example to the Places 22 and 23 is indicated.

Die Vorderkante ist im unteren Bereich des Pickenkörpers 20 mit einer Ausnehmung 24 versehen und außerdem gegabelt, so daß sie die beiden Schenkel 25 bildet. Die Vorderkanten 26 der beiden Schenkel verlaufen wie dargestellt von der Unterkante des Pickenkörpers 20 bis zur Ausnehmung 24 schräg. Am oberen Ende der Vorderkante des Pickenkörpers 20 befindet sich eine Schneidspitze 27 aus z.B. Wolframkarbid oder einem anderen Hartmetall. Diese Schneidspitze 27 ist mit einer entsprechenden Ausnehmung im oberen Bereich der Vorderkante des Pickenkörpers 20 verbunden, vorzugsweise durch Schweißung oder Hartverlötung.The front edge is provided with a recess 24 in the lower area of the pick body 20 and is also forked, so that it forms the two legs 25. The front edges 26 of the two legs run as shown obliquely from the lower edge of the pick body 20 to the recess 24. At the top of the front edge of the pick body 20 there is a cutting tip 27 made of, for example, tungsten carbide or another hard metal. These The cutting tip 27 has a corresponding recess in the upper region of the front edge of the pick body 20 connected, preferably by welding or brazing.

709884/0908709884/0908

Die in den Figuren 1, 2 und 3 dargestellte Ausführung ISBt sich in unterschiedlicher Weise abwandeln (siehe z.B. die Figuren 4, 5, 6 und 9). Der obere Teil 21 der Schneidpicke kann aus einem einzigen Teil hergestellt sein, der unmittelbar mit dem oberen Ende eines als Pickenkörper 20 dienenden Hinkeleisens verschweißt ist. Die Schneidspitze 27 kann dann mit dem oberen Ende des Pickenkörpers oder mit dem oberen Teil 21 verschweißt oder hartverlötet sein. Die Schneidspitze 27 kann auch in einem Stück mit dem oberen Teil ausgebildet und zusasaen mit diesem am oberen Ende des Pickenkörpers 20 befestigt sein.The embodiment shown in FIGS. 1, 2 and 3 ISBt change in different ways (see e.g. Figures 4, 5, 6 and 9). The upper part 21 of the cutting pick can be made from a single piece which is welded directly to the upper end of a knuckle iron serving as a pick body 20. The cutting tip 27 can then be welded or welded to the upper end of the pick body or to the upper part 21 be brazed. The cutting tip 27 can also be formed and assembled in one piece with the upper part be fastened with this at the upper end of the pick body 20.

Aus Fig. 4 ist die Schneidpickenhalterung ersichtlich. Diese besteht aus einem Pickenhalter 40, der in Richtung des Pfeils X beweglich gelagert ist und an seinem vorderen Rand eine Schneidpicke trägt, die an der Vorderkante des oberen Teils 28 wie dargestellt mit einer Wolframkarbid-Schneidspitze 27 versehen ist.From Fig. 4, the cutting bit holder can be seen. This consists of a bit holder 40, which in the direction of the arrow X is movably mounted and carries a cutting pick on its front edge, which at the front edge of the upper part 28 is provided with a tungsten carbide cutting tip 27 as shown.

Die Ausnehmung 24 am unteren Ende des Pickenkörpers 20 nimmt den Querbalken 41 eines T-Bolzens auf, dessen Schaft 42 an seinem anderen Ende mit einem Schaftzapfen 43 versehen ist, der in einen elastischen Stopfen aus Neopren oder Gummi 44 eingesetzt ist, welcher sich innerhalb einer Ausnehmung 44 des Pickenhalters 40 befindet.The recess 24 at the lower end of the pick body 20 receives the crossbar 41 of a T-bolt, the Shaft 42 is provided at its other end with a shaft pin 43 which is made of an elastic plug Neoprene or rubber 44 is used, which is located within a recess 44 of the bit holder 40.

Der Neopren- oder Gummistopfen 44 ist von einem in Fig.4 nicht dargestellten Metallmantel umgeben.The neoprene or rubber stopper 44 is of one shown in FIG surrounded by a metal jacket, not shown.

Der Pickenhalter 40 ist an einem Träger 46 befestigt, der wie in Fig. 4 dargestellt beispielsweise aus einer Schrämtrommel (shearer drum) bestehen kann. Das untere EndeThe bit holder 40 is attached to a carrier 46 which, as shown in FIG. 4, can consist, for example, of a shearer drum. The lower end

709884/0908709884/0908

des Pickenhalters entspricht in seiner Formgebung einer entsprechenden Ausnehmung im Träger 46, und der Pickenhalter 40 ist wie bei 47 angedeutet mit dem Träger 46 verschweißt.The shape of the bit holder corresponds to a corresponding recess in the carrier 46, and the bit holder 40 is, as indicated at 47, with the carrier 46 welded.

Der Pickenhalter 40 ist an seiner Vorderkante bearbeitet in eine entsprechende Formgebung für die Aufnahme des Pickenkörpers 20 der Schneidpicke, und in seiner oberen Oberfläche mit einer Ausnehmung versehen, in welche ein vorstehender Zapfen 48 eingreift, der von der unteren Oberfläche des oberen Teils 28 der Schneidpicke nach unten vorsteht.The bit holder 40 is machined on its front edge in a corresponding shape for receiving the Pick body 20 of the cutting pick, and provided in its upper surface with a recess into which a protruding peg 48 engages downwardly from the lower surface of the upper portion 28 of the cutting pick protrudes.

Der nach unten vorstehende Zapfen 48 greift in die Ausnehmung an der Oberseite des Pickenhalters 40 ein und gewährleistet, daß das obere Ende der Schneidpicke fest am Halter gesichert ist. Durch diese Ausbildung ist gewährleistet, daß bei Drehrichtungsumkehr des Trägers 46 die Schneidpicke nicht von der Vorderkante des Pickenhalters abgehoben wird.The downwardly protruding pin 48 engages in the recess on the top of the bit holder 40 and ensures that the upper end of the cutting pick is firmly secured to the holder. This design ensures that when the direction of rotation of the carrier 46 the cutting pick is not lifted from the front edge of the pick holder.

In der Praxis besteht die in Fig. 4 dargestellte Halterung aus zwei vorstehenden Zapfen 48, welche quer zur Vorwärtsbewegungsrichtung des Pickenhalters 40 nebeneinander angeordnet sind. Dadurch wird die Festigkeit der Halterung gegenüber Drehkräften gesteigert, welche dahingehend wirken, die Schneidpicke vom Pickenhalter abzudrehen .In practice, the bracket shown in Fig. 4 consists of two protruding pins 48 which are transverse to Forward movement direction of the bit holder 40 are arranged side by side. This increases the strength of the Bracket increased against torsional forces, which act to twist the cutting pick from the pick holder.

Sobald der Pickenhalter in seiner vorgegebenen Lage an dem Träger 46 (unter einem gewünschten Winkel) befestigt worden ist, wird die Schneidpicke auf die Vorderkante des Pickenhalters 40 aufgesetzt und beispielsweise unterOnce the bit holder is attached to the support 46 (at a desired angle) in its predetermined position has been, the cutting pick is placed on the front edge of the pick holder 40 and, for example, under

709884/0908709884/0908

Zuhilfenahme eines Rohhauthammers nach unten in ihre vorbestimmte Lage gebracht. Dabei gleitet der Querbalken 41 an den schräg verlaufenden Vorderkanten 26 des gegabelten Abschnitts nach oben und schnappt in die Ausnehmung 24 ein.With the help of a rawhide hammer brought down into their predetermined position. The crossbar slides 41 upwards at the inclined front edges 26 of the forked section and snaps into the recess 24.

Das Abnehmen der Schneidpicke von dem Pickenhalter 40 erfolgt vermittels eines Werkzeugs, das beispielsweise entsprechend dem in Fig. 4 dargestellten Werkzeug 49 ausgebildet und von der Schneidpicke weg nach vorn verschwenkbar ausgebildet ist.The cutting picks are removed from the pick holder 40 by means of a tool, for example is designed in accordance with the tool 49 shown in FIG. 4 and is designed to be pivotable forwards away from the cutting pick.

Die Rückseite des Pickenhalters 40 ist mit einem verstärkten Metallrohr 50 versehen, das wie dargestellt bis zu einer unmittelbar hinter dem obersten Ende der Schneidpicke befindlichen Stelle geführt ist und in eine Düse 51 ausläuft. Im Betrieb der Schneidpicke wird Wasser durch das eine Rohrleitung bildende Metallrohr 50 zugeführt und durch die Düse 51 auf die von der Schneidpicke gebrochene Kohle bzw. Gestein gespritzt. Aufgrund dieser Wasserzufuhr wird die Kohlenstaubentwicklung am Einsatzort herabgesetzt.The back of the bit holder 40 is provided with a reinforced metal tube 50, which as shown to is guided to a point located immediately behind the uppermost end of the cutting pick and into a Nozzle 51 runs out. When the cutting pick is in operation, water is supplied through the metal pipe 50 forming a pipeline and through the nozzle 51 onto that of the cutting pick cracked coal or rock injected. Due to this water supply, the coal dust development at the place of use degraded.

Die in Fig. 4 dargestellte Halterung kann auch in anderer Weise ausgeführt sein, wie anhand der weiteren Zeichnungsfiguren dargestellt ist.The holder shown in Fig. 4 can also be designed in a different way, as shown with reference to the other drawing figures.

Figur 5 zeigt eine Schneidpickenhalterung nach der Erfindung, welche an einem Glied einer Fräs-kette befestigt ist. Sämtliche Teile dieser Ausführungsform, welche Teilen der Ausführungsform nach Fig. 4 entsprechen, sind hier wiederum mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet.FIG. 5 shows a cutting bit holder according to the invention, which is attached to a link of a milling chain is. All parts of this embodiment which correspond to parts of the embodiment according to FIG. 4 are here again denoted by the same reference numerals.

709884/0908709884/0908

Wie aus Fig. 5 ersichtlich, unterscheidet sich diese Ausführungsform von der nach Fig. 4 in der Art und Weise, in welcher die Schneidpicke an ihrem oberen Ende am Pickenhalter 40 befestigt ist. Bei der Ausführungsform nach Fig. 5 weist der obere Teil 28 der Schneidpicke eine durchgehende Ausnehmung 53 auf, in welche ein Walzenstift 54 eingesetzt ist, der in eine Ausnehmung 55 am oberen Ende des Pickenhalters 40 eingreift. Der Walzenstift 54 ist im Paßsitz in die Ausnehmung 53 eingepaßt und in der Ausnehmung 55 wie dargestellt durch eine elastische Muffe 56 gehalten.As can be seen from Fig. 5, this differs Embodiment of that of FIG. 4 in the manner in which the cutting picks at their upper end on Bit holder 40 is attached. In the embodiment according to FIG. 5, the upper part 28 has the cutting pick a through recess 53, into which a roller pin 54 is inserted, which in a recess 55 engages at the upper end of the bit holder 40. The roller pin 54 is fitted into the recess 53 with a snug fit and held in the recess 55 by an elastic sleeve 56 as shown.

Zum Aufsetzen der Schneidpicke auf die Vorderseite des Pickenhalters wird sie gegen dessen Vorderkante angelegt und durch Schläge mit einem Hammer so weit nach unten getrieben, bis der vorspringende Teil, nämlich der Querbalken 41 der Halterung, in die Ausnehmung 24 einrastet. Der Walzenstift 54 wird dann in die Ausnehmung 53 eingesetzt, so daß er in die Muffe in der Ausnehmung 55 eingreift. To place the cutting pick on the front of the pick holder, it is placed against its front edge and driven down by blows with a hammer until the protruding part, namely the crossbeam 41 of the holder, engages in the recess 24. The roller pin 54 is then inserted into the recess 53, so that it engages in the sleeve in the recess 55.

Die in Fig. 5 dargestellte Anordnung kann in der Weise abgeändert sein, daß quer an dem Pickenhalter 40 zwei Stifte vorgesehen sind, wodurch der Widerstand der Halterung gegenüber Kräften gesteigert wird, welche dazu neigen, die Schneidpicke von der Vorderseite des Halters abzudrehen.The arrangement shown in Fig. 5 can be modified in such a way that across the bit holder 40 two Pins are provided, whereby the resistance of the holder to forces is increased, which to this tend to twist the cutting pick away from the front of the holder.

Bei der in Fig. 6 dargestellten Ausführungsform ist der Pickenhalter 40 an einem Zapfblock (pin-on block) 60 befestigt, wobei die mit den Ausfuhrungsformen der Fig. 4 und 5 gemeinsamen Teile wiederum mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind.In the embodiment shown in FIG. 6, the bit holder 40 is on a tap block (pin-on block) 60 attached, the with the embodiments of Fig. 4 and 5 common parts are again denoted by the same reference numerals.

709884/0908709884/0908

Der obere Teil 28 der in Fig. 6 dargestellten Schneidpicke weist eine Gewindebohrung 71 auf, in welche eine Schraube oder ein Bolzen 62 eingeschraubt ist. Die Schraube oder der Bolzen 62 wird so weit in die Gewindebohrung 61 eingeschraubt, daß das Ende der Schraube bzw. des Bolzens über die Gewindebohrung 61 hinaus nach unten vorsteht und in eine Gewindebohrung 63 an der oberen Oberfläche des Pickenhalters eingreift. Genau wie bei der Ausführungsform nach Fig. 5 können auch hier zwei derartige Schrauben oder Bolzen nebeneinander quer zum Pickenhalter angeordnet sein, um ein Verdrehen desselben im Einsatz zu verhindern.The upper part 28 of the cutting pick shown in FIG. 6 has a threaded bore 71 into which a Screw or bolt 62 is screwed in. The screw or bolt 62 is screwed so far into the threaded hole 61 that the end of the screw or of the bolt protrudes over the threaded hole 61 also down and into a threaded hole 63 on the upper Engages surface of the bit holder. Exactly as in the embodiment according to FIG. 5, two can also be used here such screws or bolts can be arranged side by side transversely to the bit holder to prevent rotation of the same to prevent in use.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 6 ist der Schaft 42 der Halterung mit einem Teil 64 verbunden, das einen in die Ausnehmung 24 an der Vorderseite des Pickenkörpers eingreifenden ersten Abschnitt 65 und einen vor diesem ersten Abschnitt 65 befindlichen und sich zu beiden Seiten desselben erstreckenden zweiten Abschnitt 66 aufweist.In the embodiment of FIG. 6, the shaft is 42 the holder connected to a part 64, the one in the recess 24 on the front of the pick body engaging first section 65 and one located in front of this first section 65 and on both sides has the same extending second portion 66.

Im zusammengebauten Zustand greift der erste Abschnitt 65 in die Ausnehmung 24 an der Vorderseite des Pickenkörpers ein, nachdem er über die schräg verlaufende Vorderkante 67 vom unteren Ende der Schneidpicke her in diese eingeführt worden ist.In the assembled state, the first section 65 engages in the recess 24 on the front of the pick body after it has passed over the inclined Leading edge 67 has been introduced into the cutting pick from the lower end thereof.

Auch bei dieser Ausführungsform wird die Schneidpicke in der Weise an dem Pickenhalter 40 befestigt, daß zunächst die Halterung in die Ausnehmung 45 des Pickenhalters eingesetzt wird, so daß der Schaft 42 nach vorn weist. Dann wird die Hinterseite des Pickenkörpers gegen die V-förmige Vorderseite des Pickenhalters 40 angelegt und die Schneidpicke vermittels eines Hammers so weit nach unten getrieben, daß der erste Abschnitt 65 entlang der schrägIn this embodiment too, the cutting pick is attached to the pick holder 40 in such a way that initially the holder is inserted into the recess 45 of the bit holder so that the shaft 42 faces forward. then the back of the pick body is placed against the V-shaped front of the pick holder 40 and the Cutting pick driven so far down by means of a hammer that the first section 65 along the oblique

709884/0908709884/0908

verlaufenden Vorderkante 67 nach oben gleitet und in die Ausnehmung 24 einrastet. Die Formgebung der schräg verlaufenden Vorderkante 67 (welche unterschiedlich gegenüber der Vorderkante 26 nach den Figuren 1, 4 und 5 ausgebildet ist) an den Schenkeln des gegabelten unteren Abschnitts des Pickenkörpers gewährleistet, daß der erste Abschnitt 65 auch dann von der Ausnehmung 24 zurückgehalten wird, wenn der in den Pickenhalter eingesetzte Neopren- oder Gummistopfen nicht mehr voll wirksam sein sollte, so daß sich der erste Abschnitt 65 innerhalb der Ausnehmung 24 bewegen kann.extending leading edge 67 slides upwards and engages in recess 24. The shape of the inclined front edge 67 (which is different from the front edge 26 according to Figures 1, 4 and 5) on the legs of the forked lower Section of the pick body ensures that the The first section 65 is also retained by the recess 24 when the bit is inserted into the bit holder Neoprene or rubber stoppers will no longer be fully effective should so that the first section 65 can move within the recess 24.

Das Herausnehmen der Schneidpicke bei einer Anordnung gemäß der Ausführungsform nach Fig. 6 erfolgt vermittels eines Werkzeugs wie z.B. des bei 68 dargestellten Werkzeugs, welches an einem Ende gegabelt ist und zwei abgewinkelte Arme 69 aufweist. Zum Herausnehmen einer Schneidpicke wird das Werkzeug 69 wie aus Fig. 6 ersichtlich in der Weise angesetzt, daß die unteren Enden der beiden abgewinkelten Arme 69 gegen das Ende eines Stifts oder die Vorderseite eines anderen Teils 70 anliegen, während die beiden Arme 69 selbst hinter die Enden des zweiten Abschnitts 66 greifen.The removal of the cutting pick from an arrangement according to the embodiment of Figure 6, a tool such as the tool shown at 68 which is forked at one end and has two angled arms 69 is used. For taking out a Cutting pick is the tool 69 as shown in Fig. 6 applied in such a way that the lower ends of the two angled arms 69 rest against the end of a pin or the front of another part 70, while the two arms 69 themselves behind the ends of the second section 66 grab.

Das freie Ende des Werkzeugs 68 wird dann in Richtung des Pfeils Y geschwenkt, wobei sich das Werkzeug um die Enden der abgewinkelten Arme 69 herum verschwenkt, in Eingriff mit der hinteren Oberfläche des Abschnitts 66 gelangt und den Schaft 42 so weit nach vorn zieht, daß der erste Abschnitt 65 außer Eingriff mit der Ausnehmung 24 gelangt. Sobald das Werkzeug 68 ausreichend weit in Pfeilrichtung Y verschwenkt worden ist, um den ersten Abschnitt 65 aus der Ausnehmung 24 herauszuziehen, läßt sich die Schneid-The free end of the tool 68 is then pivoted in the direction of arrow Y, with the tool around the ends of angled arms 69 pivoted around engages the rear surface of section 66 and pulls the shaft 42 forward so far that the first section 65 disengages from the recess 24. As soon as the tool 68 has been pivoted sufficiently far in the direction of the arrow Y, around the first section 65 to pull out the recess 24, the cutting

709884/0908709884/0908

picke von dem Pickenhalter abnehmen.remove the peck from the peck holder.

In den Figuren 7 und 8 ist die in Fig. 6 verwendete Halterung in Einzelheiten dargestellt.In FIGS. 7 and 8, the holder used in FIG. 6 is shown in detail.

Wie aus diesen Zeichnungsfiguren ersichtlich, ist der Schaft 42 durch den Stopfen 44 durchgeführt und läuft in einen Gewindeabschnitt 71 aus, welcher in eine Mutter bzw. eine Gewindeplatte 72 eingeschraubt ist, die sich auf einer Seite des Neoprenstopfens 73 befindet, welcher von einem Metallmantel 74 umgeben ist.As can be seen from these drawing figures, the The shaft 42 is passed through the plug 44 and ends in a threaded section 71 which is inserted into a nut or a threaded plate 72 is screwed, which is located on one side of the neoprene plug 73, which of a metal jacket 74 is surrounded.

Bei dieser Ausführungsform weist der Stopfen 73 eine ausreichend hohe Biegsamkeit auf, um eine ausreichend große Verlagerung des Schafts 42 zu gestatten, durch welche der erste Abschnitt 65 außer Eingriff mit der Ausnehmung 24 gebracht und damit die Schneidpicke vom Pickenhalter 40 abgenommen werden kann.In this embodiment, the plug 73 has a sufficiently high flexibility to be sufficiently large To allow displacement of the shaft 42, thereby disengaging the first portion 65 from the recess 24 and so that the cutting pick can be removed from the pick holder 40.

Bei der in Fig. 9 dargestellten Schneidpickenhalterung sind bereits beschriebene Teile wiederum mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet. Der obere Teil 28 der Schneidpicke weist an seiner Unterseite einen eingezogenen Schlitz 90 auf, der quer zur Vorwärtsbewegungsrichtung des Pickenhalters verläuft. Dieser Schlitz dient zur Aufnahme eines an der oberen Oberfläche des Pickenhalters ausgebildeten, leistenartigen Vorsprungs 91. Das untere Ende des Pickenhalters 40 weist entsprechend Fig. 9 eine solche Formgebung auf, daß es in einen herkömmlichen Pickenhalter eingesetzt werden kann.In the case of the cutting bit holder shown in FIG. 9, parts already described are again with the same Reference numerals denoted. The upper part 28 of the cutting pick has a drawn in on its underside Slot 90 which is transverse to the direction of advance of the bit holder. This slot is used for Receiving a strip-like projection 91 formed on the upper surface of the bit holder. The lower The end of the bit holder 40 has, as shown in FIG. 9, such a shape that it is in a conventional Bit holder can be used.

Die Ausführungsform nach Fig. 9 gestattet, derzeit im Gebrauch befindliche Schneidpicken durch erfindungsgemäß ausgebildete Schneidpicken zu ersetzen. Der PickenhalterThe embodiment of FIG. 9 permits cutting pecking currently in use by the invention to replace trained cutting picks. The pick holder

709884/0908709884/0908

nach Fig. 9 weist insbesondere eine Stummelwelle 92 für eine vorhandene, rechteckförmige oder kreisförmige Pickenausnehmung 93 auf. Die Pickenausnehmung 93 kann wie dargestellt in einer Schrämtrommel 94, jedoch auch in einem Träger beliebig anderer Ausbildung ausgebildet sein.according to Fig. 9 in particular has a stub shaft 92 for an existing, rectangular or circular Pick recess 93. As shown, the picking recess 93 can, however, also be in a cutting drum 94 be formed in a carrier of any other training.

Die vorstehend beschriebenen Ausführungsformen der Halterung lassen sich im Rahmen der Erfindungsidee vielseitig abwandeln. So ist beispielsweise in den Figuren 10 und 11 eine Anordnung mit einer Anschlagvorrichtung 100 dargestellt, welche unmittelbar vor der Vorderkante des Pickenkörpers 20 angeordnet ist. Die Anschlagvorrichtung weist einen V-förmigen, durch die Oberflächen 101 gebildeten Schlitz auf, welcher der Formgebung des Pickenkörpers entspricht.The embodiments of the holder described above can be varied within the scope of the inventive idea modify. For example, in FIGS. 10 and 11 there is an arrangement with a stop device 100, which is arranged immediately in front of the front edge of the pick body 20. The stop device has a V-shaped slot formed by the surfaces 101, which corresponds to the shape of the pick body is equivalent to.

Der besondere Vorteil einer derartigen Anordnung besteht darin, daß bei verschleißbedingtem Nachlassen der Halterung, welche den unteren Teil der Schneidpicke gegen die Vorderkante des Pickenhalters hält, ein Verdrehen der Schneidpicke um ihr oberes Ende (wobei sich ihr unteres Ende von der Vorderseite des Pickenhalters abhebt) verhindert wird, indem die Vorderseite des Pickenkörpers zur Anlage gegen die Oberflächen 101 der Anschlagvorrichtung gelangt.The particular advantage of such an arrangement is that if the bracket deteriorates due to wear, which holds the lower part of the cutting pick against the front edge of the pick holder, a twist the cutting pick around its upper end (with its lower end protruding from the front of the bit holder) prevented by the front of the pick body to abut against the surfaces 101 of the anchor device got.

In den Figuren 12 und 13 ist eine abgeänderte Ausführungsform einer vor der Schneidpicke angeordneten Halterung dargestellt. Bei dieser Ausführungsform befindet sich der Stopfen 44 der Haltevorrichtung in einer Ausnehmung 120 eines Blocks 121, der vor der Vorderseite des Pickenkörpers 20 angeordnet ist.FIGS. 12 and 13 show a modified embodiment of a holder arranged in front of the cutting pick shown. In this embodiment, the stopper 44 of the holding device is located in a recess 120 of a block 121, which is arranged in front of the front of the pick body 20.

709884/0908709884/0908

Der Schaft 42 erstreckt sich nach hinten zum Pickenkörper hin und läuft in eine Halterung 122 aus, die einen von der Ausnehmung 24 im Pickenkörper aufgenommenen ersten Querbalken 123 und einen vor der Halterung 122 angeordneten zweiten Querbalken 124 aufweist, welcher sich quer zur Bewegungsrichtung der Schneidpicke erstreckt.The shaft 42 extends rearwardly towards the pick body and terminates in a holder 122 which a first transverse bar 123 received by the recess 24 in the pick body and one in front of the holder 122 arranged second transverse bar 124, which extends transversely to the direction of movement of the cutting pick.

Wie insbesondere aus Fig. 13 ersichtlich, ist bei dieser Ausführungsform der Stopfen 44 gegenüber der in den Figuren 7 und 8 beschriebenen Ausführungsform abgeändert, und der Schaft 42 ist mit einem Schaftzapfen 125 verbunden, welcher vollständig von einem Neopren- oder Gummistopfen 126 umgeben ist. Der Neopren- oder Gummistopfen 126 ist wie dargestellt von zwei Metallmantelhälften 127 umgeben.As can be seen in particular from FIG. 13, in this embodiment the plug 44 is opposite to that in the Figures 7 and 8 modified embodiment described, and the shaft 42 is connected to a shaft pin 125, which is completely surrounded by a neoprene or rubber stopper 126. The neoprene or rubber plug 126 is surrounded by two metal jacket halves 127 as shown.

Die in den Figuren 12 und 13 dargestellte Halterung läßt sich aus der Ausnehmung 24 vermittels beispielsweise eines Werkzeugs herausnehmen, das der in Fig. 6 dargestellten Ausführung entspricht.The holder shown in Figures 12 and 13 can be removed from the recess 24 by means of, for example Take out a tool that corresponds to the embodiment shown in FIG.

Bei allen hier beschriebenen Ausführungsformen der Schneidpxckenhalterung werden die im normalen Betrieb auftretenden Beanspruchskräfte von der Schneidpicke aufgenommen und aufgrund ihrer besonderen Formgebung, sowie der Formgebung der Vorderkante des Pickenhalters 40 zum größten Teil unmittelbar auf den Pickenhalter übertragen, so daß dieser druckbelastet ist. Aufgrund dieses Merkmals wird die Standzeit des Pickenhalters wesentlich vergrößert im Vergleich zu bekannten Pickenhaltern, bei denen die Beanspruchungskräfte zu einer Streckung oder Dehnung des Halters führen.In all of the embodiments of the cutting tool holder described here, those that occur during normal operation are Load forces absorbed by the cutting pick and due to their special shape, as well the shape of the front edge of the bit holder 40 is for the most part directly transferred to the bit holder, so that this is pressure loaded. Because of this feature, the service life of the bit holder is significantly increased compared to known bit holders, in which the stress forces lead to a stretching or stretching of the Halters lead.

Bei sämtlichen, hier beschriebenen Ausführungsformen ist die Schneidspitze so breit wie möglich ausgebildet,In all of the embodiments described here, the cutting tip is made as wide as possible,

709884/0908709884/0908

während gleichzeitig die Gesamtabmessungen der Gesamtanordnung verhältnismäßig klein gehalten sind, mit dem Ergebnis, daß sich die Schneidpicke und die Halterung verhältnismäßig preiswert herstellen lassen.while at the same time the overall dimensions of the overall arrangement are kept relatively small, with the result that the cutting pick and the holder can be produced relatively inexpensively.

Der einfache Aufbau trägt gleichfalls zu wirtschaftlichen Gestehungskosten für den Pickenhalter 40 bei. Die Breite des Halters ist so bemessen, daß dieser auf beiden Seiten nicht über die Schrämtrommel oder den ansonsten verwendeten Träger vorsteht, wobei sich ein besonderer Vorteil dadurch ergibt, daß der Pickenhalter nicht breiter ist als die Breite der an ihm befestigten Schneidpicke (wenigstens in dem Bereich, in welchem die Schneidpicke in Gestein oder Kohle schneidet), so daß der Pickenhalter 40 nicht durch das abgebaute Gestein oder die Kohle abgeschliffen werden kann.The simple structure also contributes to economic production costs for the bit holder 40. The width of the holder is dimensioned so that it does not go over the cutting drum or the otherwise used one on either side Support protrudes, a particular advantage resulting from the fact that the bit holder is not wider than the width of the cutting picks attached to it (at least in the area in which the cutting picks cuts in rock or coal) so that the pick holder 40 is not abraded by the excavated rock or coal can be.

Bei bekannten Gesteinspickenhalterungen ist die Halterung, vermittels welcher die Schneidpicke am Pickenhalter befestigt ist, normalerweise vor der Schneidkante der Schneidpicke angeordnet, wohingegen bei den hier beschriebenen Anordnungen die Halterung voll und ganz hinter der Vorderkante der Schneidpicke angeordnet sein kann, wodurch eine zuverlässigere Befestigung des Pickenkörpers der Schneidpicke an dem Pickenhalter erzielt wird.In known rock bit holders, the holder by means of which the cutting pick is attached to the bit holder is, normally arranged in front of the cutting edge of the cutting pick, whereas with those described here Arrangements the holder can be arranged completely behind the front edge of the cutting pick, whereby a more reliable attachment of the pick body of the cutting pick to the pick holder is achieved.

709884/0908709884/0908

LeerseiteBlank page

Claims (27)

Patentansprüche :Patent claims: 1. Gesteinsschneidpicke, bestehend aus einem Pickenkörper, dessen Vorderkante an einem Ende des Pickenkörpers eine Schneidspitze aufweist, dadurch gekennzeichnet , daß der Pickenkörper (20)1. Rock cutting pick, consisting of a pick body, the front edge of which has a cutting point at one end of the pick body, characterized in that the pick body (20) an dem genannten Ende an seiner Hinterseite mit einem oberen Teil (21, 28) versehen ist.is provided at the said end at its rear with an upper part (21, 28). 2. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die hintere Oberfläche des Pickenkörpers (20) nach innen eingezogen ist.2. Stone cutting pick according to claim 1, characterized in that the rear surface of the pick body (20) is drawn inwards. 3. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Pickenkörper (20) im Querschnitt V-förmig ausgebildet ist.3. Stone cutting pick according to claim 1 or 2, characterized in that the pick body (20) in cross section Is V-shaped. 4. Gesteinsschneidpicke nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die breiteste Querabmessung des Pickenkörpers (20) gleich oder größer ist als die entsprechende Abmessung des oberen Teils (21, 28).4. Stone cutting pick according to one of claims 1-3, characterized in that the widest transverse dimension of the pick body (20) is equal to or larger than the corresponding dimension of the upper part (21, 28). 5. Gesteinsschneidpicke nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite des an der Hinterseite des Pickenkörpers (20) befindlichen oberen Teils (28) mit einer Ausnehmung und insbesondere einem Schlitz (90) versehen ist.5. rock cutting pick according to any one of claims 1-4, characterized in that the underside of the Rear side of the pick body (20) located upper part (28) with a recess and in particular a slot (90) is provided. 6. Gesteinsschneidpicke nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite des an der Hinterseite des Pickenkörpers (20) befindlichen oberen Teils (28) mit einem vorspringenden Teil versehen ist.6. rock cutting pick according to any one of claims 1-4, characterized in that the underside of the Rear side of the pick body (20) located upper part (28) is provided with a protruding part. 709884/0908709884/0908 7. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der vorspringende Teil aus einem sich quer zur Unterseite des oberen Teils (28) erstreckenden leistenartigen Vorsprung (91) besteht.7. rock cutting pick according to claim 6, characterized in that the projecting part consists of a transversely to the underside of the upper part (28) extending strip-like projection (91). 8. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der vorspringende Teil aus einem oder mehreren an der Unterseite des oberen Teils ausgebildeten, zapfenartigen Vorsprüngen (48) oder einem oder mehreren, durch öffnungen im oberen Teil hindurch einsetzbaren und von der Unterseite desselben vorstehenden Stiften besteht.8. rock cutting pick according to claim 6, characterized in that the projecting part consists of one or a plurality of pin-like projections (48) formed on the underside of the upper part or one or several, insertable through openings in the upper part and protruding from the underside of the same Donation consists. 9. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der vorspringende Teil aus einer oder mehreren, in Bohrungen (61) im oberen Teil (21) einschraubbaren und von dessen Unterseite vorstehenden Schrauben (62) besteht.9. rock cutting pick according to claim 6, characterized in that the projecting part consists of one or several, can be screwed into bores (61) in the upper part (21) and protrudes from the underside thereof Screws (62) consists. 10. Gesteinsschneidpicke nach einem der Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterteil des Pickenkörpers (20) gegabelt und dieser gegabelte Abschnitt bis zu einer Ausnehmung (24) im Pickenkörper geführt ist.10. Stone cutting pick according to one of claims 1-9, characterized in that the lower part of the pick body (20) is forked and this forked section is guided up to a recess (24) in the pick body. 11. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die zu der Ausnehmung (24) führenden Vorderseiten (26) des Gabelabschnitts des Pickenkörpers (20) schräg verlaufen.11. Stone cutting pick according to claim 10, characterized in that the leading to the recess (24) Front sides (26) of the fork section of the pick body (20) run obliquely. 12. Gesteinsschneidpicke nach einem der Ansprüche 1-11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidspitze (27) aus einem am Pickenkörper (20) befestigten Wolframkarbideinsatz besteht.12. Stone cutting pick according to one of claims 1-11, characterized in that the cutting tip (27) consists of a tungsten carbide insert attached to the pick body (20). 709884/0908709884/0908 13. Gesteinsschneidpicke nach einem der Ansprüche 1 -12, dadurch gekennzeichnet, daß ein eine Vorderkante zum Halten des Pickenkörpers (20) aufweisender Pickenhalter (40) vorgesehen und die größte Abmessung des Pickenkörpers quer zur Vorwärtsbewegungsrichtung des Pickenkörpers an der Schneidspitze (27) gleich oder größer ist als die entsprechende Abmessung des Pickenhalters .13. Rock cutting pick according to one of claims 1 -12, characterized in that a leading edge for Holding the pick body (20) having pick holder (40) provided and the largest dimension of the Pick body transversely to the forward direction of movement of the pick body at the cutting tip (27) is the same or is larger than the corresponding dimension of the bit holder. 14. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderkante des Pickenhalters (40) aus einer im Querschnitt insbesondere dreieckigen, vorspringenden Oberfläche besteht, welche gegen eine nach inen eingezogene, im Querschnitt insbesondere V-förmige Oberfläche an der Pickenkörperhinterseite anliegt.14. Stone cutting pick according to claim 13, characterized in that the front edge of the pick holder (40) consists of a projecting surface, which is particularly triangular in cross section and which is directed towards a A retracted surface, particularly V-shaped in cross-section, rests on the rear side of the pick body. 15. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Obere Teil (21, 28) des Pickenkörpers (20) und das obere Ende des Pickenhalters (40) mit Eingriffsvorrichtungen versehen sind, vermittels welcher der oberste Abschnitt des Pickenkörpers gegen den Pickenhalter gehalten ist.15. Rock cutting pick according to claim 13 or 14, characterized characterized in that the upper part (21, 28) of the pick body (20) and the upper end of the pick holder (40) are provided with engagement devices by means of which the uppermost portion of the pick body against the bit holder is held. 16. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite des oberen Teils (28) des Pickenkörpers mit einer vorzugsweise schlitzförmigen Ausnehmung (90) versehen ist, die zur Aufnahme eines an der Oberseite des Pickenhalters (40) ausgebildeten, vorzugsweise leistenartigen Vorsprungs (91) dient.16. Rock cutting pick according to claim 15, characterized in that the underside of the upper part (28) of the Pick body is provided with a preferably slot-shaped recess (90) which is used for receiving a on the top of the bit holder (40), preferably strip-like projection (91) is used. 17. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil (21) einen von seiner Unterseite vorspringenden, in eine Ausnehmung in der17. Rock cutting pick according to claim 15, characterized in that the upper part (21) has one of its Protruding underside, into a recess in the 709884/0908709884/0908 27322B527322B5 oberen Oberfläche des Pickenhalters (40) eingreifenden, vorspringenden Teil aufweist.has upper surface of the bit holder (40) engaging, protruding portion. 18. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der vorspringende Teil aus einer Stange oder einem oder mehreren zapfenartigen Vorsprüngen oder Stiften besteht, welche in einen Schlitz oder entsprechende Ausnehmungen in der oberen Oberfläche des Pickenhalters eingreifen.18. Rock cutting pick according to claim 17, characterized in that the projecting part consists of a rod or one or more peg-like projections or pins, which are inserted into a slot or corresponding recesses in the upper surface of the Intervene with the bit holder. 19. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der vorspringende Teil aus einer oder mehreren, in Gewindebohrungen (61) des oberen Teils (28) einschraubbaren, von dessen Unterseite vorstehenden und in Gewindebohrungen (63) in der Oberfläche des Pickenhalters (40) eingeschraubten Schrauben (62) besteht.19. Rock cutting pick according to claim 17, characterized in that the projecting part consists of one or several, in threaded bores (61) of the upper part (28) can be screwed, protruding from the underside and consists of screws (62) screwed into threaded bores (63) in the surface of the bit holder (40). 20. Gesteinsschneidpicke nach einem der Ansprüche 13 - 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Pickenkörper (20) an seinen unteren Ende gegabelt ausgebildet und dieser Abschnitt bis zu einer Ausnehmung (24) des Pickenkörpers geführt ist.20. Stone cutting pick according to one of claims 13-19, characterized in that the pick body (20) on its lower end bifurcated and this section up to a recess (24) of the pick body is led. 21. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die bis zu der Ausnehmung (24) führenden Vorderflächen (26) des gegabelten Teils des Pickenkörpers schräg verlaufen.21. Stone cutting pick according to claim 20, characterized in that the leading up to the recess (24) Front surfaces (26) of the forked part of the pick body run obliquely. 22. Gesteinsschneidpicke nach einem der Ansprüche 13 — 21, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung des Pickenkörpers (20) an dem Pickenhalter (20) ein in einer festen Lage gehaltener elastischer Körper (44) vorgesehen ist, der eine von diesem vorstehende starre Halterung (42, 122) trägt, welche mit dem Pickenkörper22. Stone cutting pick according to one of claims 13-21, characterized in that for fastening the pick body (20) to the pick holder (20) one in one Fixed position held elastic body (44) is provided which carries a rigid holder (42, 122) projecting from this, which with the pick body 709884/0908709884/0908 -T--T- hinter dessen Vorderkante in Eingriff steht.is engaged behind the leading edge. 23. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Körper (44) in eine Ausnehmung (45) des Pickenhalters (40) eingesetzt ist, und die starre Halterung (42) einen Balken (41) aufweist, welcher mit einem ersten Teil mit der Ausnehmung (24) des Pickenkörpers hinter dessen Vorderkante in Eingriff bringbar ist.23. Stone cutting pick according to claim 22, characterized in that the elastic body (44) is inserted into a recess (45) of the pick holder (40), and the rigid holder (42) has a bar (41) which is connected to a first part with the recess (24) the pick body can be brought into engagement behind its front edge. 24. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Körper (126) in eine Ausnehmung (120) eines vor der Vorderkante des Pickenkörpers (20) angeordneten Blocks (121) eingesetzt ist, und die starre Halterung (122) aus einem zum Pickenkörper hin vorstehenden Schaft (42) mit einem ersten Querbalken (123) besteht, welcher mit der Ausnehmung (24) des Pickenkörpers in Eingriff bringbar ist.24. Stone cutting pick according to claim 22, characterized in that the elastic body (126) is inserted into a recess (120) of a block (121) arranged in front of the front edge of the pick body (20), and the rigid mount (122) comprises a shaft (42) protruding toward the pick body and having a first one There is a cross bar (123) which can be brought into engagement with the recess (24) of the pick body. 25. Gesteinsschneidpicke nach Anspruch 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, daß die starre Halterung (122) einen in Eingriff mit einem Werkzeug (68) bringbaren, zum Vorziehen des ersten Querbalkens von dem Pickenkörper zwecks Freigabe desselben von einem Pickenhalter dienenden zweiten Querbalken (124) aufweist.25. Rock cutting pick according to claim 23 or 24, characterized characterized in that the rigid holder (122) can be brought into engagement with a tool (68) for Pulling the first crossbar forward from the pick body for the purpose of releasing the same from a pick holder serving second crossbar (124). 26. Gesteinsschneidpxcke nach einem der Ansprüche 13 - 25, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Pickenkörper (20) eine Anschlagvorrichtung (100) angeordnet ist, welche eine der Formgebung der ihr gegenüberliegenden Pickenkör pervorder fläche entsprechende Oberfläche (101) aufweist.26. Rock cutting pxcke according to one of claims 13 - 25, characterized in that in front of the pick body (20) a stop device (100) is arranged which has a surface (101) corresponding to the shape of the opposite pick body pervorder surface. 70988Λ/090870988Λ / 0908 27. Gesteinsschneidpicke nach einem der Ansprüche 23 - 26, dadurch gekennzeichnet, daß der Pickenhalter (40) ein hinter dem Pickenkörper (29) mit der Rückseite des Pickenhalters verschweißtes, verstärktes Metallrohr (50) trägt, durch welches Wasser zur Schneidfläche der Schneidspitze (27) zufUhrbar ist.27. Stone cutting pick according to one of claims 23-26, characterized in that the pick holder (40 ) carries a reinforced metal tube (50) welded to the rear of the pick holder behind the pick body (29), through which water to the cutting surface of the cutting tip (27 ) is available. 709884/0908709884/0908
DE19772732285 1976-07-23 1977-07-16 ROCK CUTTING PICKS Withdrawn DE2732285A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB30908/76A GB1590825A (en) 1976-07-23 1976-07-23 Mineral cutter pick arrangement
GB5107776 1976-12-07
GB1985677 1977-05-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2732285A1 true DE2732285A1 (en) 1978-01-26

Family

ID=27257801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772732285 Withdrawn DE2732285A1 (en) 1976-07-23 1977-07-16 ROCK CUTTING PICKS

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5328002A (en)
AU (1) AU513301B2 (en)
CA (1) CA1099302A (en)
DE (1) DE2732285A1 (en)
ES (1) ES461005A1 (en)
FR (1) FR2398876A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
ES461005A1 (en) 1978-05-16
JPS5328002A (en) 1978-03-15
FR2398876A1 (en) 1979-02-23
FR2398876B3 (en) 1980-05-16
AU2726177A (en) 1979-01-25
CA1099302A (en) 1981-04-14
AU513301B2 (en) 1980-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2921175A1 (en) BREWING MACHINE
DE2242724A1 (en) DRILL
DE1193451B (en) Bracket for Schraemhauen on a Schraemwalze
DE1275499B (en) Chisel or similar tool with an inserted peg-like hard metal tip
DE2624371A1 (en) HOLE SAW DEVICE
DE2013229A1 (en) Chuck
DE3004568A1 (en) CUTTING TOOL WITH A REPLACEABLE CARBIDE CUTTING INSERT
DE3113147A1 (en) "DEVICE FOR RECEIVING MINING AND ROAD CONSTRUCTION CHISELS"
DE3512929A1 (en) Chuck jaw
DE60018136T2 (en) Chainsaw holder and sword arrangement for a tree harvester
DE3819187A1 (en) DEVICE FROM A CUTTING TOOL AND A BRACKET
EP0078041B1 (en) Cutter chain for a stone cutting machine
AT396079B (en) ARRANGEMENT FOR A DRILL FOR THE STORAGE AND SUPPORT OF AN INSERT
DE2716177C2 (en) Device for securing a rotary shank chisel against axial displacement
DE2732285A1 (en) ROCK CUTTING PICKS
DE2420062A1 (en) CUTTING TOOL FOR EARTH DRILLING BITS, CHISELS OD. DGL
DE667082C (en) Rod lock for hollow drill rods
DE2643264B2 (en) Holding device for the plow chain on coal plows
DE3225916A1 (en) Cutter chain for a stone-cutting machine
DE1187566B (en) Drilling tool for hammer drilling with a rotating drill
DE1608358C3 (en) Drill for rotary percussion drilling
DE2340302C2 (en) Traction device-drawn plane-like mining machine
DE3608785C2 (en)
DE3242144A1 (en) Winning apparatus with rotary tilting cutter
DE3806363C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee