DE2732110A1 - MIXED POLYMERS OF AETHYLENE WITH HYDROCARIES AND A METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF - Google Patents

MIXED POLYMERS OF AETHYLENE WITH HYDROCARIES AND A METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Info

Publication number
DE2732110A1
DE2732110A1 DE19772732110 DE2732110A DE2732110A1 DE 2732110 A1 DE2732110 A1 DE 2732110A1 DE 19772732110 DE19772732110 DE 19772732110 DE 2732110 A DE2732110 A DE 2732110A DE 2732110 A1 DE2732110 A1 DE 2732110A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ethylene
polymerization
copolymers
mixed
compounds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772732110
Other languages
German (de)
Inventor
Mario Bruzzone
Antonio Carbonaro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SnamProgetti SpA
Original Assignee
SnamProgetti SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SnamProgetti SpA filed Critical SnamProgetti SpA
Publication of DE2732110A1 publication Critical patent/DE2732110A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F2/00Processes of polymerisation
    • C08F2/12Polymerisation in non-solvents
    • C08F2/14Organic medium
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F210/00Copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond
    • C08F210/02Ethene

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Polyoxymethylene Polymers And Polymers With Carbon-To-Carbon Bonds (AREA)

Description

I)R. ING. F. AVUKSTIIOFFI) R. ING. F. AVUKSTIIOFF DR.K. τ. PECHMANNDR.K. τ. PECHMANN DIi. ING. D. BRIIRKNSDIi. ING. D. BRIIRKNS DIPL. ING. Ii. GOKTZDIPL. ING. Ii. GOKTZ PATENTANWALTSPATENT ADVOCATE

-H--H- S(HHi MÜNCHEN OO SCHWEIOERSTRASSB t S (HHi MÜNCHEN OO SCHWEIOERSTRASSB t

108·) «·βθβ1108 ·) «· βθβ1

PBOTBCTrATBVTPBOTBCTrATBVT

1A-49 6381A-49 638

Anmelder: SNAMPROGETTI S.p.A.Applicant: SNAMPROGETTI S.p.A.

Mailand, Corso Venezia 16, ItalienMilan, Corso Venezia 16, Italy

Titel:Title:

Mischpolymerisate von Äthylen mit Polyenkohlenwasserstoffen und Verfahren zu ihrer Herstellung,Copolymers of ethylene with polyene hydrocarbons and processes for their production,

709883/1101709883/1101

DR. ING. F. WtJKSTJIOKKDR. ING. F. WtJKSTJIOKK DH. E. τ. PKOlIM ANNDH. E. τ. PKOlIM ANN DR. ING. D. BEKHKNSDR. ING. D. BEKHKNS DIPL. ING. R. GOKTZDIPL. ING. R. GOKTZ PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

8OOO MTfNClIKN OO SCIIWKIOEHSTHAKSE 28OOO MTfNClIKN OO SCIIWKIOEHSTHAKSE 2 TlLtnw (ΟΗβ) ββ 20 Sl TBLBZ 3 24 070/TlLtnw (ΟΗβ) ββ 20 Sl TBLBZ 3 24 070 /

pwrnnpiTtiiTpwrnnpiTtiiT

1A-49 6381A-49 638

Beschreibungdescription

Die Erfindung bezieht sich auf Mischpolymerisate von Äthylen mit Polyenkohlenwasserstoffen und ein Verfahren zu ihrer Herstellung.The invention relates to copolymers of ethylene with polyene hydrocarbons and a method their manufacture.

Im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens werden Katalysatorsysteme auf der Basis von Vanadiumverbindungen verwendet, die eine spezifische Aktivität bei der Polymerisation von Äthylen mit einem oder mehreren Polyenen aufweisen, welch letztere mindestens eine zu einem polycyclisehen System gehörige ungesättigte Bindung aufweisen; erfindungsgemäß erhält man Copolymere, die charakterisiert sind durch ein hohes Molekulargewicht, eine statistische Verteilung der Monomereinheiten, die Anwesenheit von ungesättigten Bindungen in den abseits der Hauptkette angeordneten Gruppen, einen hohen Schmelzpunkt und eine hochgradige Kristallinität aufweisen. In the process according to the invention, catalyst systems are used on the basis of vanadium compounds used, which have a specific activity in the polymerization of Have ethylene with one or more polyenes, the latter at least one belonging to a polycyclic system have unsaturated bond; according to the invention, copolymers are obtained which are characterized by a high Molecular weight, a statistical distribution of monomer units, the presence of unsaturated bonds in the groups arranged off the main chain, have a high melting point and a high degree of crystallinity.

Derartige Copolymere können mit den üblichen Mitteln auf Schwefelbasis vulkanisiert werden und führen dann zu vernetzten Produkten, die dem Polyäthylen von hoher Dichte entsprechen, jedoch hinsichtlich ihrer mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften gegenüber den bekannten Copolymeren verbessert sind.Such copolymers can be vulcanized with the usual sulfur-based agents and then lead to crosslinking Products similar to high-density polyethylene, but in terms of their mechanical, thermal properties and chemical properties compared to the known copolymers are improved.

Es ist daher eines der Merkmale des erfindungsgemäßen Verfahrens, daß man Copolymere mit den oben aufgeführten Eigenschaften erhält, in denen das restliche, aus der Zersetzung des Katalysators stammende Vanadium,selbst wenn man von einerIt is therefore one of the features of the process according to the invention that copolymers having the properties listed above are obtained in which the remaining vanadium from the decomposition of the catalyst, even if one is from one

709883/1102709883/1102

Reinigung absieht, nur in sehr geringen Mengen vorhanden ist.Cleaning, is only available in very small quantities.

Dies bedeutet eine beträchtliche Vereinfachung der bisherigen Arbeitsweise, in so fern als die Möglichkeit besteht % das Polymer aus dem Reaktionsgemisch zu isolieren und es unmittelbar zu trocknen, wobei keinerlei Waschen oder Reinigen notwendig ist.This means a considerable simplification of the previous operation, in so far as there is a possibility% to isolate and dry it immediately, with no washing or cleaning is necessary, the polymer from the reaction mixture.

In den Patentanmeldungen P 2534493.8 und P 2534497.2 sind Verfahren beschrieben, mit deren Hilfe man in guter Ausbeute Polyäthylene herstellen kann, die eine Ungesättigtheit vom Trans-Typ aufweisen; man verwendet bei diesen Verfahren aktivierte Katalysatorsysteme, die in aromatischen Lösungsmitteln zur Wirkung kommen.In the patent applications P 2534493.8 and P 2534497.2 are Process described with the help of which one can produce polyethylenes in good yield that have unsaturation of the trans type; in these processes, activated catalyst systems are used which are in aromatic solvents come into effect.

Überraschenderweise wurde nun gefunden, daß man Copolymere von Äthylen mit mindestens einem Polyen der oben beschriebenen Art mit außerordentlich hoher Ausbeute bei der Polymerisation herstellen kann, wobei es völlig einerlei ist, ob ein aromatisches oder ein aliphatisches Verdünnungsmittel anwesend ist, vorausgesetzt daß man ein Katalysatorsystem verwendet, das sich wie folgt zusammensetzt:Surprisingly, it has now been found that copolymers of ethylene with at least one polyene of those described above Art can produce with extremely high yield in the polymerization, it is completely irrelevant whether a aromatic or an aliphatic diluent is present, provided that one has a catalyst system is used, which is composed as follows:

1) Eine oder mehrere Vanadiumverbindungen, in denen das Element eine Wertigkeit von zwei oder mehr hat, vorausgesetzt daß die Verbindungen im Reaktionsmedium löslich sind;1) One or more vanadium compounds in which the element has a valence of two or more, provided that the compounds are soluble in the reaction medium;

2) eine oder mehrere Aluminiumverbindungen der allgemeinen Formel R2AlX, worin R ein Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkylaryl- oder Arylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen ist, und X für ein Chlor- oder Bromatom steht;2) one or more aluminum compounds of the general formula R 2 AlX, in which R is an alkyl, cycloalkyl, alkylaryl or aryl radical having 1 to 12 carbon atoms, and X is a chlorine or bromine atom;

3) eine oder mehrere Verbindungen aus folgender Gruppe:3) one or more compounds from the following group:

a) organische Verbindungen, die die -CCl^-Gruppe enthalten, a) organic compounds containing the -CCl ^ group,

709883/1102709883/1102

b) Hexachlorcyclopentadien,b) hexachlorocyclopentadiene,

c) Thionylchlorid.c) thionyl chloride.

Zur Herstellung der erfxndungsgemäßen Katalysatoren können folgende Vanadiumverbindungen verwendet werden:The following vanadium compounds can be used to produce the catalysts according to the invention:

- Halogenide, wie Vanadiumtetrachlorid oder Vanadylchlorid,- halides, such as vanadium tetrachloride or vanadyl chloride,

- Alkoholate, wie Vanadyltriisopropylat und- alcoholates, such as vanadyl triisopropoxide and

- Chelate, wie Vanadiumtriacetylacetonat und Vanadyldiacetylacetonat, - chelates, such as vanadium triacetylacetonate and vanadyl diacetylacetonate,

sowie sämtliche Komplexe ganz allgemein.as well as all complexes in general.

Als zweite Komponente des Katalysatorsystems dienen die Mhydrocarbylhalogenide des Aluminiums, unter denen beispielsweise erwähnt seien: Aluminiumdiäthylmonochlorid, Aluminiumdiisobutylmohochlorid und Aluminiumdiäthylmonobromid.The hydrocarbyl halides of aluminum serve as the second component of the catalyst system, among which, for example Mention should be made: aluminum diethyl monochloride, aluminum diisobutylmohochloride and aluminum diethyl monobromide.

Die dritte Komponente des Katalysatorsystems ist, wie erwähnt, Hexachlorpentadien oder Thionylchlorid oder eine der organischen Verbindungen, die im Molekül mindestens eine -CCl,-Gruppe enthalten, wie dies der Fall ist bei Trichloressigsäure und ihren Estern oder bei Trichlortoluol und ähnlichen Verbindungen. The third component of the catalyst system is, as mentioned, Hexachloropentadiene or thionyl chloride or one of the organic compounds which have at least one -CCl, group in the molecule contained, as is the case with trichloroacetic acid and its esters or with trichlorotoluene and similar compounds.

Sas Molverhältnis zwischen der Al- und der V-Verbindung ist im allgemeinen hoch, da die Vanadiumverbindung in sehr geringer Menge verwendet wird. Das Verhältnis beträgt mehr als 10:1 und liegt normalerweise zwischen 50 und 300:1.Sa is the molar ratio between the Al and V compounds generally high because the vanadium compound is used in a very small amount. The ratio is more than 10: 1 and is usually between 50 and 300: 1.

Das Molverhältnis zwischen der dritten Komponente des Katalysatorsystems und den anderen beiden Komponenten kann weitgehend verschieden sein, wobei man das Verhältnis der dritten zur zweiten Komponente vorzugsweise zwischen 1:20 und 1:1 einstellt.The molar ratio between the third component of the catalyst system and the other two components can be largely different, the ratio of the third to the second component preferably between 1:20 and 1: 1.

709883/1102709883/1102

~Y~ Y

Die Polymerisation wird gemäß der bevorzugten Durchführungsform des vorliegenden Verfahrens in Anwesenheit eines oder mehrerer zu polymerisierenden Monomeren und als Lösungs- bzw. Verdünnungsmittel in Form eines aliphatischen oder aromatischen Kohlenwasserstoffes durchgeführt.The polymerization is according to the preferred embodiment of the present process in the presence of an or several monomers to be polymerized and as a solvent or diluent in the form of an aliphatic or aromatic hydrocarbon carried out.

Ob man sich für den einen oder den anderen Typ des Lösungsbzw. Verdünnungsmittels entscheidet, hängt davon ab, welches Molekulargewicht das Polymer haben soll, da die aliphatischen Lösungsmittel die Entstehung von höheren Molekulargewichten begünstigen; selbstverständlich spielen auch andere Gründe, wie die Wirtschaftlichkeit oder die Verfügbarkeit der betreffenden Lösungsmittel eine Holle. Gegebenenfalls kann man auch ein Gemisch aus aromatischen und aliphatischen Kohlenwasserstoffen verwenden, wenn dies von Vorteil ist.Whether you choose one or the other type of solution or Thinner depends on what molecular weight the polymer should have, since the aliphatic solvents cause the formation of higher Favor molecular weights; Of course, other reasons also play a role, such as profitability or the Availability of the solvents in question is a hell of a lot. Optionally, you can also use a mixture of aromatic and use aliphatic hydrocarbons when beneficial.

Die Polymerisationstemperatur liegt zwischen O und 12O0C, wobei man mit besonderem Vorteil zwischen 20 und 8O0C arbeitet, d.h. in einem Bereich, in dem das Katalysatorsystem eine besonders gute Wirkung ausübt und in dem die Verwendung eines Kühlzyklus zur Ableitung der Reaktionswärme nicht notwendig ist.The polymerization temperature is between O and 12O 0 C, operating particularly advantageously between 20 and 8O 0 C, that is necessary in a range in which the catalyst system exerts a particularly good effect, and in which the use of a cooling cycle to dissipate the heat of reaction is not is.

Die Ausbeute liegt bei der Polymerisation im Bereich von 30 000 bis mehr als 1 000 000 g Copolymer je Gramm elementares Vanadium im Katalysator.The polymerization yield is in the range from 30,000 to more than 1,000,000 g of copolymer per gram of elemental Vanadium in the catalyst.

Man führt unter den oben beschriebenen Bedingungen zwei oder mehrere Monomere ein: Nämlich Äthylen und eine oder mehrere Verbindungen mit mindestens zwei ungesättigten Bindungen, von welchletzteren eine zu dem polycyclischen System von Bicyclo-(2,2,i)-2hepten gehört. Die Monomeren der letzterwähnten Klasse reagieren bei der Polymerisation durch Aufspaltung des kondensierten Cyclopentenringes, währendTwo or more monomers are introduced under the conditions described above: namely ethylene and one or several compounds with at least two unsaturated bonds, the latter one to the polycyclic Belonged to system of bicyclo- (2,2, i) -2hepten. The monomers of the last-mentioned class react during the polymerization by splitting the condensed cyclopentene ring, while

709883/1101709883/1101

die andere ungesättigte Bindung außerhalb der Polymerkette liegt und intakt bleibt.the other unsaturated bond is outside the polymer chain and remains intact.

Beispiele für derartige Monomere sind u.a.:Examples of such monomers include:

5-Äthyliden-bicyclo-(2,2,1)-2-hepten (Äthylidenorbornen), 8-Isopropyliden-tricyclo-(2,2,2,1)-2,6-dien (Isopropylidendicyclopentadien), 5-(2',V-Dimethylpenta-11,3'-dienyl)-bicyclo-(2,2,1)-2-hepten (Dimethylpentadienyl-norbornen) und seine. Isomeren, /~Bicyclo-(2,2,i)-3'-heptenyl_7-3'»91,5'-trimethylcyclohexadienylmethan) und seine. Isomeren.5-ethylidenebicyclo- (2,2,1) -2-heptene (ethylidenorbornene), 8-isopropylidene-tricyclo- (2,2,2,1) -2,6-diene (isopropylidenedicyclopentadiene), 5- (2 ', V-Dimethylpenta-1 1 , 3'-dienyl) -bicyclo- (2,2,1) -2-heptene (dimethylpentadienyl-norbornene) and its. Isomers, / ~ bicyclo (2,2, i) -3'-heptenyl_7-3 '' 9 1, 5'-trimethylcyclohexadienylmethan) and its. Isomers.

Die Copolymerisation von Äthylen mit einem oder mehreren cyclischen Kohlenwasserstoffen des obigen Typs, beschleunigt von den erfindungsgemäßen Katalysatoren, führt unter den Bedingungen des vorliegenden Verfahrens zu neuartigen Kohlenwasserstoffpolymeren, deren Eigenschaften von beträchtlichem Interesse für die Praxis sind.The copolymerization of ethylene with one or more cyclic hydrocarbons of the above type is accelerated of the catalysts according to the invention, leads to novel ones under the conditions of the present process Hydrocarbon polymers, the properties of which are considerable Are interested in practice.

Insbesondere haben die oben erwähnten Copolymeren mit 99,9 bis 95 % Äthyleneinheiten und 0,1 bis 5 % Polyeneinheiten einige physikalische Eigenschaften (z.B. Schmelzpunkt und spezifisches Gewicht), die nur ganz wenig von denjenigen eines Polyäthylens von hoher Dichte mit dem gleichen mittleren Molekulargewicht abweichen.In particular, the above-mentioned copolymers with 99.9 to 95 % ethylene units and 0.1 to 5 % polyene units have some physical properties (e.g. melting point and specific gravity) which differ only slightly from those of a high density polyethylene with the same average molecular weight .

Andererseits erhält man jedoch aufgrund der Anwesenheit von ungesättigten Bindungen in der Seitenkette und ihrer statistischen Verteilung sowohl im Inneren des einzelnen Makromoleküls wie unter mehreren Ketten vernetzte Produkte, die hinsichtlich ihrer physikalisch-mechanischen und ihrer chemischen Eigenschaften sowie ihres Wärmeverhaltens gegenüber den besten Polyäthylensorten wesentlich verbessert sind.On the other hand, however, one obtains due to the presence of unsaturated bonds in the side chain and their statistical distribution both inside the individual Macromolecule like products crosslinked under several chains, which in terms of their physical-mechanical and their chemical properties as well as their thermal behavior compared to the best types of polyethylene are significantly improved are.

709883/1102709883/1102

Die erfindungsgemäßen Misch- bzw. Copolymeren sind besonders reaktiv unter den dem Fachmann bekannten Vulkanisationsbedingungen, wenn Schwefel und Beschleuniger als Vernetzungsmittel verwendet werden. So reicht z.B. schon ein ganz geringer Gehalt an Äthylidennorbornen (0,2 bis 0,5 Mol-%) im Copolymer mit Äthylen dazu aus, daß man Vulkanisate mit mehr als 80 % Gel erhält..Beträgt der Gehalt an Äthylidennorbornen 0,5 bis 1 Mol-%, so erhält man praktisch 100 % Gel.The mixed or copolymers according to the invention are particularly reactive under the vulcanization conditions known to the person skilled in the art if sulfur and accelerators are used as crosslinking agents be used. For example, a very low content of ethylidene norbornene is sufficient (0.2 to 0.5 mol%) In the copolymer with ethylene, vulcanizates with more than 80% gel are obtained. The content of ethylidene norbornene is 0.5 to 1 mol%, practically 100% gel is obtained.

Ein derartiges Resultat, das ein sicheres Zeichen für eine echte statistische Verteilung der Comonomereinheiten ist, wurde bisher bei Verwendung von anderen Comonomeren für Äthylen als den erfindungsgemäßen niemals erhalten.Such a result, which is a sure sign of a real statistical distribution of the comonomer units is, was previously never obtained when using other comonomers for ethylene than those according to the invention.

In dem ganz besonderen Fall, bei dem mit dem Äthylen Isopropylidendicyclopentadien copolymerisiert wird, erhält man aus der Polymerisation unmittelbar Produkte, bei denen aufgrund der Verzweigungen die geschmolzene Masse eine hohe Viskosität aufweist. Andererseits kann jedoch das Produkt ohne weiteres in einer offenen Vorrichtung zerkleinert werden und hat die Fähigkeit, in der Presse zu expandieren, selbst wenn keine Verarbeitungszusätze (curing agents) anwesend sind.In the very special case in which the ethylene is isopropylidenedicyclopentadiene is copolymerized, products are obtained directly from the polymerization in which due to of the branches the molten mass has a high viscosity. On the other hand, however, the product easily crushed in an open device and has the ability to expand in the press, even if no curing agents are present.

Die erfindungsgemäßen Misch- bzw. Copolymeren eignen sich nicht nur zur Herstellung von expandierten Produkten, sondern sie können auf allen Gebieten Anwendung finden, bei denen eine besonders gute Stoßbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen das Reißen unter Belastung, gleichzeitig mit einer hohen mechanischen Steifheit und einer guten Widerstandsfähigkeit gegen Wärme und Chemikalien verlangt werden.The mixed or copolymers according to the invention are not only suitable for the production of expanded products, but they can be used in all areas in which a particularly good impact resistance and Resistance to tearing under load, at the same time with a high mechanical rigidity and a good resistance to heat and chemicals are required.

Die Beispiele dienen zur näheren Erläuterung der Erfindung.The examples serve to explain the invention in more detail.

709883/1101709883/1101

Beispiel 1_ Example 1_

In einen mit mechanischem Rührwerk ausgerüsteten Stahlautoklaven von 22 1,'der auf 6O0C gehalten wurde, wurden in der angegebenen Reihenfolge folgende Reaktionskomponenten aufgegeben:In a flask equipped with a mechanical stirrer steel autoclave of 22 1, 'which was maintained at 6O 0 C, the following reactants were charged in the given order:

Toluol 16 LiterToluene 16 liters

Et2AlCl 100 Millimol (= 13,4 g)Et 2 AlCl 100 millimoles (= 13.4 g)

Äthylidennorbornen 12,5 gEthylidene norbornene 12.5 g

Dann wurde bei einer Innentemperatur von 6O0C Äthylen bis zuThen at an internal temperature of 6O 0 C ethylene up to

einem Druck von 4,5 kg/cm und daraufhin Wasserstoff bis zu einem Gesamtdruck von 5*5 kg/cm eingeleitet.a pressure of 4.5 kg / cm and then hydrogen up to a total pressure of 5 * 5 kg / cm.

Mit Hilfe von zwei Kolbenpumpen wurden dann allmählich innerhalb etwa 40 min parallel zueinander zwei verschiedene Lösungen eingeleitet, die wie folgt zusammengesetzt waren:With the help of two piston pumps, two different pumps gradually became parallel to one another over a period of about 40 minutes Solutions initiated, which were composed as follows:

1.) Toluol 200 ml1.) Toluene 200 ml

Vanadiumtriacetylacetonat 0,02 mMol (6,96 mg) CCl3COOC2H5 6 mMolVanadium triacetylacetonate 0.02 mmol (6.96 mg) CCl 3 COOC 2 H 5 6 mmol

2.) Toluol 100 ml2.) Toluene 100 ml

Äthylidennorbornen 100 gEthylidene norbornene 100 g

Man ließ die Polymerisation nach Einbringen des Vanadiumkataly-The polymerization was allowed to take place after introducing the vanadium catalyst

sators 45 Minuten unter einem Druck von 5,5 kg/cm , der durch Ersatz des verbrauchten Äthylens durch neues aufrechterhalten wurde, laufen, worauf man sie durch Einbringen von 200 ml Methanol abbrach. Aus der entstandenen Aufschlämmung wurde das feste Polymer durch Zentrifugieren abgetrennt und bei 50°C im Vakuumgetrocknet, worauf es folgende Eigenschaften aufwies:sators 45 minutes under a pressure of 5.5 kg / cm, the was maintained by replacing the used ethylene with new one, after which it can be removed by introducing 200 ml of methanol broke off. The solid polymer was separated from the resulting slurry by centrifugation and dried at 50 ° C in vacuo, whereupon it has the following properties exhibited:

709883/1102709883/1102

Äthylidennorbornen-Einheiten 1,3 Mol-%Ethylidene norbornene units 1.3 mol%

4,48 g/10 min4.48 g / 10 min

2j 6 4 g/10 min 2 j 6 4 g / 10 min

Schmelzpunkt (DSC) 125°CMelting point (DSC) 125 ° C

Beispiel 2 Example 2

In einen bei 600C gehaltenen 5 Liter-Autoklaven aus rostfreiem Stahl mit mechanischem Rührwerk ließ man eine Lösung von 11,7 mMol Et2AlCl in 1 300 ml Toluol einsaugen.In a held at 60 0 C 5-liter stainless steel autoclave equipped with a mechanical stirrer was allowed to a solution of 11.7 mmol of Et 2 AlCl in 1300 ml of toluene imbibe.

Dann fügte man bis zu einem Druckgleichgewicht von 4,5 kg/cm Äthylen zu und weiter, bis zu einem Gesamtdruck von 5 kg/cm Wasserstoff. Mit Hilfe von zwei Kolbenpumpen wurden dann parallel innerhalb 30 Minuten zwei Lösungen folgender Zusammensetzung eingebracht:Then one added up to a pressure equilibrium of 4.5 kg / cm Ethylene in and on, up to a total pressure of 5 kg / cm Hydrogen. With the help of two piston pumps, two solutions of the following composition were then produced in parallel within 30 minutes brought in:

1.)1.) Toluoltoluene 100 ml100 ml VanadiumtriacetylacetonatVanadium triacetylacetonate 0,019 mMol0.019 mmol CCI2COOC3HcCCI 2 COOC 3 Hc 5,85 mMol5.85 mmol 2.)2.) Toluoltoluene 100 ml100 ml ÄthylidennorbornenEthylidene norbornene 15 g15 g

Während des Versuchs wurde im Inneren des Autoklaven die Temperatur auf 60°C und der Gesamtdruck auf 5 kg/cm gehalten, wobei das Äthylen in dem Maß, in dem es verbraucht wurde, ersetzt wurde. 40 Minuten nachdem die beiden Pumpen in Gang gesetzt worden waren, wurden 50 ml Methanol eingeführt, um die Katalysatorwirkung zu unterbrechen, worauf das so gebildete Polymer gewaschen und im Vakuum bei 500C getrocknet wurde.During the experiment, the temperature inside the autoclave was kept at 60 ° C. and the total pressure at 5 kg / cm, the ethylene being replaced as it was consumed. 40 minutes after the two pumps had been started, 50 ml of methanol were introduced in order to interrupt the effect of the catalyst, whereupon the polymer thus formed was washed and dried at 50 ° C. in vacuo.

Man erhielt 140 g trockenes Produkt mit folgenden Eigenschaften: 140 g of dry product were obtained with the following properties:

709883/1101709883/1101

Schmelz-Fließ-Index bei 2,16 kg BelastungMelt flow index at 2.16 kg load

(MFI2 16,,ASTM-D-1236-65T) 0,47 g/10 min(MFI 2 16 ,, ASTM-D-1236-65T) 0.47 g / 10 min

Schmelz-Fließ-Index bei 21,6 kg BelastungMelt flow index at a load of 21.6 kg

(MFI21 6) - 16,9 g/10 min(MFI 21 6 ) - 16.9 g / 10 min

Schmelzpunkt (Differentialthermal-Melting point (differential thermal

Analyse) 120°CAnalysis) 120 ° C

£rfl (in Decalin bei 135°C) 1,79 dl/g £ rfl (in decalin at 135 ° C) 1.79 dl / g

Copolymerisiertes ÄthylidennorbornenCopolymerized ethylidene norbornene

(Iß-Analyse) 4,8 Gew.-%(Iß analysis) 4.8% by weight

Das Polymer wurde dann mit den folgenden Zusätzen vermischt und vulkanisiert:The polymer was then made with the following additives mixed and vulcanized:

Teile .je 100 κ PolymerParts per 100 κ polymer

Zinkoxid 5Zinc oxide 5

Stearinsäure 1Stearic acid 1

2,2'-Dirnethyl-bi s-(4-methyl-tert.-butylphenol) 12,2'-dirnethyl-bis- (4-methyl-tert-butylphenol) 1

N-Oxydiäthylbensthiazol-2-sulfen-N-Oxydiäthylbensthiazol-2-sulfen-

amid (NOBS Special) 1,5amid (NOBS Special) 1.5

DibenzthiazyldisulfidDibenzothiazyl disulfide

(Vulkacit DM) 0,5(Vulkacit DM) 0.5

Schwefel 3Sulfur 3

Das Vulkanisiergemisch wurde unter Druck bei 180°G innerhalb 30 Minuten in ein völlig geliertes Produkt überführt, das in siedendem Xylol völlig unlöslich war und einen Stoßwiderstand von 73,3 kg/cm/cm aufwies.The vulcanizing mixture was converted into a completely gelled product under pressure at 180 ° G within 30 minutes, which was completely insoluble in boiling xylene and had an impact resistance of 73.3 kg / cm / cm.

Beispiel 3 Example 3

Es wurde wie in Beispiel 1 im Autoklaven gearbeitet, der beschickt wurde mit:The procedure was as in Example 1 in the autoclave that was charged was with:

nor.Hexan 1,300 mlnor.hexane 1,300 ml

Et2AlCl 11,7 mMolEt 2 AlCl 11.7 mmol

Äthylidennorbornen 1 gEthylidene norbornene 1 g

709883/1101709883/1101

Bei einer Temperatur von 600C betrug der ÄthylendruckAt a temperature of 60 0 C, the ethylene pressure was

2 22 2

5 kg/cm und der Wasserstoffdruck 1 kg/cm . Die Lösungen, die dann innerhalb 20 Minuten eingeführt wurden, waren wie folgt zusammengesetzt:5 kg / cm and the hydrogen pressure 1 kg / cm. The solutions, which were then introduced within 20 minutes were composed as follows:

1.)1.) nor.Hexannor.Hexane 100 ml100 ml Vanadiumtriacetyl-AcetonatVanadium triacetyl acetonate 0,013 mMol0.013 mmol OCl5CCOC2HcOCl 5 CCOC 2 Hc 5,85 mMol5.85 mmol 2.)2.) nor.Hexannor.Hexane 100 Mol100 moles AthylidennorbornenEthylidennorbornene 9 g9 g

Der Versuch wurde bei 600C und 6 kg/cm Druck 30 Minuten lang durchgeführt. Man erhielt 135 g trockenes Polymer mit folgenden Eigenschaften:The experiment was carried out at 60 ° C. and 6 kg / cm pressure for 30 minutes. 135 g of dry polymer were obtained with the following properties:

, 16 . 1,38 g/10 min, 16 . 1.38 g / 10 min

,. (- 60,4 g/10 min ,. (- 60.4 g / 10 min

Athylidennorbornen 1,1 Gew.-%Ethylidene norbornene 1.1% by weight

in Decalin bei 135°C 1,38 dl/gin decalin at 135 ° C 1.38 dl / g

Das Produkt wurde gemäß Beispiel 1 mit Schwefel und Beschleunigern vulkanisiert, worauf sein Gelgehalt 87 %The product was made according to Example 1 with sulfur and accelerators vulcanized, whereupon its gel content 87%

und seine Stoßfestigkeit 62,7 kg/cm/cm betrugen.and its impact resistance were 62.7 kg / cm / cm.

Beispielexample

Es wurde wie im Beispiel 1 im Autoklaven gearbeitet, in den folgende Lösung eingesaugt wurde:The procedure was as in Example 1 in the autoclave, into which the following solution was sucked:

Toluol 1,300 mlToluene 1,300 ml

Et2AlCl 11,7 mMolEt 2 AlCl 11.7 mmol

Norbornenyl-trimethylcyclohexadienyl-Norbornenyl-trimethylcyclohexadienyl-

methan 1 gmethane 1 g

709883/1101709883/1101

Bei einer thermostatisch auf 8O0C gehaltenen Temperatur wurden Äthylen bis zu einem Druck von 3,5 kg/cm und daraufhin Wasserstoff bis zu einem Druck von 4- kg/cm eingeleitet. Die Polymerisation wurde eingeleitet, indem man innerhalb 25 Minuten die folgende Lösung in den Autoklaven einbrachte:In a thermostatically maintained at 8O 0 C temperature were ethylene up to a pressure of 3.5 kg / cm and then hydrogen to a pressure of 4 kg / cm initiated. The polymerization was initiated by introducing the following solution into the autoclave within 25 minutes:

Toluol 100 mlToluene 100 ml

Vanadiumtriacetylacetonat 0,013 mMolVanadium triacetylacetonate 0.013 mmol

CCl3COOC2H5 5,85 mMolCCl 3 COOC 2 H 5 5.85 mmol

Gleichzeitig mit obiger Lösung wurde eine Lösung von 9 g Norbornenyltrimethylcyclohexadienylmethan in 100 ml Toluol aufgegeben. Nach einer Polymerisationsdauer von 30 Minuten erhielt man 175 6 trockenes Polymer (entspricht 264 000 g Polymer je Gramm elementares Vanadium im Katalysator), das ein A7 von 1*52 dl/g in Decalin bei 135°C aufwies.Simultaneously with the above solution, a solution of 9 g of norbornenyltrimethylcyclohexadienylmethane in 100 ml of toluene was added. After a polymerization time of 30 minutes, 175,6 dry polymer were obtained (corresponds to 264,000 g of polymer per gram of elemental vanadium in the catalyst) which had an A7 of 1 * 52 dl / g in decalin at 135 ° C.

2 16 0,281 g/10 min 2 16 0.281 g / 10 min

MFI ' g. 23,5 6/10 minMFI ' g. 23.5 6/10 min

Schmelzpunkt 129 C (DSC)Melting point 129 C (DSC)

Das Polymer kann mit Schwefel und Beschleunigern gemäß Beispiel 1 vernetzt werden und gibt dann ein Produkt, das 60,9 % Gel enthielt und eine Stoßfestigkeit von 33 kg/cm/cm aufwies.The polymer can be crosslinked with sulfur and accelerators according to Example 1 and then gives a product that Containing 60.9% gel and an impact strength of 33 kg / cm / cm exhibited.

Beispiel 5 Example 5

Es wurde gemäß Beispiel 3 gearbeitet, wobei der einzige Unterschied der war, daß das Toluol ersetzt wurde durch ein gleiches Volumen an nor.Hexan.The procedure was as in Example 3, the only difference being that was that the toluene was replaced by an equal volume of nor.hexane.

Nach einer Polymerisationsdauer von 30 Minuten wurden 120 g Polymer erhalten, das folgende Eigenschaften aufwies:After a polymerization time of 30 minutes, 120 g of polymer were obtained which had the following properties:

709883/1102709883/1102

=1,06 dl/g in Decalin bei 1350C.= 1.06 dl / g in decalin at 135 ° C.

>16 2,78 g/10 min > 16 2.78 g / 10 min

1 6 140,2 g/10 min 1 6 140.2 g / 10 min

Schmelzpunkt (DSC) 1270CMelting point (DSC) 127 ° C

Nach Versetzen mit Schwefel und Beschleunigern und Vulkanisieren nach Beispiel 1 wurde ein Produkt mit 98,5 % Gel erhalten.After adding sulfur and accelerators and vulcanizing according to Example 1, a product with 98.5% gel was obtained.

Beispiel 6Example 6

In der in Beispiel 1 beschriebenen Vorrichtung wurde Äthylen copolymerisiert mit Dimethylpentadienylnorbornen. Die in den Autoklaven eingesaugte Lösung bestand aus:In the apparatus described in Example 1, ethylene was copolymerized with dimethylpentadienylnorbornene. In the The solution sucked into the autoclave consisted of:

Toluol 1 JOO mlToluene 1 JOO ml

Et2AlCl '11,7 mEt 2 AlCl '11, 7 m

Dimethylpentadienylnorbornen 1 gDimethylpentadienylnorbornene 1 g

Dann wurde bei einer Temperatur von 80°C Äthylen eingeleitet, bis ein Druckgleichgewicht von 3,5 kg/cm erreicht war, worauf man Wasserstoff einleitete, bis der GesamtdruckThen ethylene was passed in at a temperature of 80 ° C until a pressure equilibrium of 3.5 kg / cm was reached, whereupon hydrogen was passed in until the total pressure

ρ
4 kg/cm betrug.
ρ
Was 4 kg / cm.

Während des Versuchs wurde^ getrennt und verteilt über 20 min, die folgende Lösung eingeleitet:During the experiment ^ was separated and distributed over 20 minutes, initiated the following solution:

Toluol 100 mlToluene 100 ml

Vanadiumtriacetylacetonat 0,017 mMolVanadium triacetylacetonate 0.017 mmol

CCl3COOC2H5 5,85 mMolCCl 3 COOC 2 H 5 5.85 mmol

sowie eine zweite Lösung, bestehend aus:as well as a second solution consisting of:

Toluol 100 mlToluene 100 ml

Dimethylpentadienylnorbornen 9 gDimethylpentadienylnorbornene 9 g

30 Minuten nach Beginn wurde ein..Polymer erhalten, das nach Trocknen 125 S wog. Es wies folgende Eigenschaften auf:30 minutes after the start, a polymer was obtained which after Drying 125 S weighed. It had the following properties:

709883/1101709883/1101

1,74 dl/g in Decalin bei 135°C.1.74 dl / g in decalin at 135 ° C.

^16 0,079 g/10 min^ 16 0.079 g / 10 min

2^ 6 10,68 g/10 min 2 ^ 6 10.68 g / 10 min

Schmelzpunkt (DSC) 129°CMelting point (DSC) 129 ° C

Das Polymer hatte nach Vernetzung mit Schwefel (siehe Beispiel 1) einen Gelgehalt von 60,8 %.After crosslinking with sulfur (see Example 1), the polymer had a gel content of 60.8%.

B e is ρ i e 1 7 B e is ρ ie 1 7

In einen mit mechanischem Rührwerk und Heizmantel ausgerüsteten 2 Liter-Autoklaven aus rostfreiem Stahl wurde eine Lösung folgender Zusammensetzung eingesaugt:A solution was poured into a 2 liter stainless steel autoclave equipped with a mechanical stirrer and heating mantle of the following composition:

nor.Hexan 900 mMolnor.hexane 900 mmol

Et2AlCl 9 mMEt 2 AlCl 9 mM

Isopropylidendicyclopentadien " 2 mlIsopropylidenedicyclopentadiene "2 ml

Bei einer Temperatur von 90°C wurde dann Äthylen bis zu einemAt a temperature of 90 ° C then ethylene was up to one

Druck von 6 kg/cm und Wasserstoff bis zu einem Gesamtdruck 2 Pressure of 6 kg / cm and hydrogen up to a total pressure of 2

von 8 kg/cm zugeführt. Über eine Kolbenpumpe wurde in den Autoklaven rasch eine Lösung folgender Zusammensetzung eingepreßt: of 8 kg / cm supplied. A solution of the following composition was quickly injected into the autoclave using a piston pump:

nor.Hexan 210 mlnor.Hexan 210 ml

VanadiumtriacetylacetonatVanadium triacetylacetonate

(gesätt. Lösung in Toluol) 0,05 mMol(sat. solution in toluene) 0.05 mmol

Unmittelbar danach wurde dann über die gleiche Pumpe allmählich innerhalb 40 min eine weitere Lösung folgender Zusammensetzung eingepreßt:Immediately thereafter, another solution of the following composition was gradually added over the course of 40 minutes using the same pump pressed in:

nor.Hexan 80 mlnor.Hexane 80 ml

CCl3COOCH3 4,5 mMolCCl 3 COOCH 3 4.5 mmol

Isopropylidendicyclopentadien 4 mlIsopropylidenedicyclopentadiene 4 ml

Der Versuch wurde bei 90° und 8 kg/cm (Druck konstant gehalten durch Zufuhr von zusätzlichem Äthylen) durchgeführt und 60 minThe experiment was kept constant at 90 ° and 8 kg / cm (pressure by supplying additional ethylene) carried out and 60 min

709883/1101709883/1101

nach Zugabe der Vanadiumverbindung abgebrochen. Das aus dem Reaktionsgemisch abfiltrierte und im Vakuum bei getrocknete Polymer hatte ein Gewicht von 63 g. Die Analyse ergab folgende Resultate:terminated after the addition of the vanadium compound. The filtered off from the reaction mixture and in vacuo at dried polymer weighed 63 g. The analysis gave the following results:

1,25 dl/g in Decalin bei 135°C1.25 dl / g in decalin at 135 ° C

> 16 0,08 g/10 min> 16 0.08 g / 10 min

Mi1I21 6 18,4 g/10 minMi 1 I 21 6 18.4 g / 10 min

Schmelzpunkt (DSC) 1220CMelting point (DSC) 122 ° C

Gelgehalt (unlöslich in siedendem 40 % SyI en)Gel content (insoluble in boiling 40 % SyI en)

Das rohe Copolymer wurde in der Form bei 180°C 30 min lang vulkanisiert, nachdem ihm die folgenden Zusätze (Gew.-Teile je 100 Teile Polymer) zugegeben worden waren:The crude copolymer was left in the mold at 180 ° C for 30 minutes vulcanized after the following additives (parts by weight per 100 parts of polymer) had been added:

Zinkoxid 5Zinc oxide 5

Stearinsäure 1Stearic acid 1

2,2'-Dimethyl-bis-(4-methyl-tert.-2,2'-dimethyl-bis- (4-methyl-tert.-

butylphenol) 1butylphenol) 1

N-Oxydiäthylbenzthiazol-2-sulfen-N-Oxydiethylbenzthiazol-2-sulfen-

amid (KOBS Special) 1,5amid (KOBS Special) 1.5

DibenzthiazyldisulfidDibenzothiazyl disulfide

(Vulkacit DM) 0,5(Vulkacit DM) 0.5

Schwefel 3Sulfur 3

Der Gelgehalt des so erhaltenen Produktes betrug 71»3 %· Beispiel 8The gel content of the product thus obtained was 71-3%. Example 8

In den im Beispiel 7 verwendeten Autoklaven wurden zunächst eine Lösung von 9 mMol EtpAlCl und 1 ml Isopropylidendicyclopentadien in 900 ml Toluol eingebracht, worauf Äthylen und Wasserstoff bis zu einem Druckgleichgewicht bei 80°C vonIn the autoclave used in Example 7 were initially a solution of 9 mmol of EtpAlCl and 1 ml of isopropylidene dicyclopentadiene in 900 ml of toluene, whereupon ethylene and hydrogen to a pressure equilibrium at 80 ° C of

2 22 2

5 kg/cm bzw. dann 8 kg/cm Gesamtdruck eingeführt wurde, worauf dann noch 0,05 mMol Vanadiumtriacetylacetonat, gelöst5 kg / cm or then 8 kg / cm total pressure was introduced, whereupon 0.05 mmol of vanadium triacetylacetonate, dissolved

709883/1102709883/1102

in 20 ml Toluol, zugefügt wurde.in 20 ml of toluene was added.

Die Polymerisation lief auch während der folgenden 48 min weiter, während derer ein Gemisch aus CCl,COOCH, (4,5 mMol) und Isopropylidendicyclopentadien (5 ml), verdünnt mit 80 ml Toluol, zugeführt wurde. 60 min nach Zugabe der Vanadiumverbindung wurde die Polymeraufschlämmung entnommen und abfiltriert; die Ausbeute an getrocknetem Polymer betrug 58 g.The polymerization also proceeded for the following 48 minutes further, during which a mixture of CCl, COOCH, (4.5 mmol) and isopropylidenedicyclopentadiene (5 ml) diluted with 80 ml of toluene was added. 60 min after adding the Vanadium compound, the polymer slurry was taken out and filtered off; the yield of dried polymer was 58 g.

Das Polymer hatte folgende Eigenschaften: 1,47 dl/g in Decalin bei 135°CThe polymer had the following properties: 1.47 dl / g in decalin at 135 ° C

16 0,0415 g/10 min 16 0.0415 g / 10 min

J1 6 16,86 g/10 min J 1 6 16.86 g / 10 min

Schmelzpunkt (DSC) · 1260CMelting point (DSC) · 126 0 C

Gelgehalt 37 % Gel content 37 %

Das Polymer ließ sich in der offenen Vorrichtung leicht verarbeiten. Nach einer Wärmebehandlung in Anwesenheit der in Beispiel 1 aufgeführten Bestandteile war sein Gelgehalt auf 75 % angestiegen.The polymer was easy to process in the open device. After a heat treatment in the presence of the ingredients listed in Example 1, its gel content had risen to 75 % .

1St- 1 hour

709883/1102709883/1102

Claims (11)

Patentansprüche Verfahren zur Herstellung von Misch- bzw. Copolymerisaten von Äthylen mit einem oder mehreren Polyenkohlenwasserstoffen, bei dem bzw. denen mindestens eine ungesättigte Bindung zu einem polycyklischen System gehört, durch gemeinsame Polymerisation der Monomeren in Anwesenheit eines organischen Lösungs- bzw. Verdünnungsmittels und eines Polymerisationskatalysators, dadurch gekennze i c h η e t, daß man die Polymerisation in Anwesenheit eines.Katalysatorsystems aus folgenden Komponenten durchführt:A process for the preparation of mixed or copolymers of ethylene with one or more polyene hydrocarbons, in which at least one unsaturated bond belongs to a polycyclic system, by joint polymerization of the monomers in the presence of an organic solvent or diluent and a polymerization catalyst I denote η et that the polymerization is carried out in the presence of a catalyst system composed of the following components: 1) Eine oder mehrere in dem Reaktionsmedium lösliche Vanadiumverbindungen*in denen die Wertigkeit des Vanadiums höher als zwei ist;1) One or more soluble in the reaction medium Vanadium compounds * in which the valence of vanadium is higher than two; 2) eine oder mehrere Aluminiumverbindungen der allgemeinen Formel R2AlX, worin R ein Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkylaryl- oder Arylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen ist und X Chlor oder Bromjrertritt;2) one or more aluminum compounds of the general formula R 2 AlX, in which R is an alkyl, cycloalkyl, alkylaryl or aryl radical having 1 to 12 carbon atoms and X is chlorine or bromine; 3) eine oder mehrere Verbindungen aus der Gruppe von3) one or more compounds from the group of a) organischen Verbindungen, welche die -CCl,-Gruppe enthalten,a) organic compounds which form the -CCl, group contain, b) Hexachlorcyclopentadien,b) hexachlorocyclopentadiene, c) Thionylchlorid.c) thionyl chloride. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Katalysatorsystem das Molverhältnis von Aluminiumverbindungen zu Vanadiumverbindungen höher als 10:1 ist und vorzugsweise zwischen 50 und 500:1 liegt.2. The method according to claim 1, characterized in that the molar ratio in the catalyst system from aluminum compounds to vanadium compounds is higher than 10: 1 and is preferably between 50 and 500: 1. 709883/1102709883/1102 -2--2- ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Katalysatorsystem das Molverhältnis von Komponente(n) 3) zu Komponente(n) 2) zwischen 1:1 und 1:20 liegt.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the molar ratio in the catalyst system from component (s) 3) to component (s) 2) is between 1: 1 and 1:20. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennze ichnet, daß man die Polymerisation in einem aliphatischen oder aromatischen Kohlenwasserstoff als Lösungs- bzw. Verdünnungsmittel durchführt.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the polymerization is carried out in an aliphatic or aromatic hydrocarbon as a solvent or diluent. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man das Katalysatorsystem in Anwesenheit von mindestens einem der an der Polymerisation beteiligten Monomeren zusammenstellt.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the catalyst system in the presence of at least one of the polymerization involved monomers. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß man die Polymerisation bei einer Temperatur von O bis 12O0C, vorzugsweise von 20 bis 800C, durchführt.6. A method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the polymerization at a temperature of O to 12O 0 C, preferably from 20 to 80 0 C, performs one. 7. Misch- bzw. Copolymere aus Äthylen und 5-Äthylidenbicyclo-(2,2,1)-2-hepten (Äthylidennorbornen).7. Mixed or copolymers of ethylene and 5-ethylidenebicyclo- (2,2,1) -2-heptene (Ethylidene norbornene). 8. Misch- bzw. Copolymere aus Äthylen und 8-Isopropylidentricyclo-(2,2,1)-2,6-dien (Isopropylidendlcyclopentadien).8. Mixed or copolymers of ethylene and 8-isopropylidene tricyclo- (2,2,1) -2,6-diene (Isopropylidenedylcyclopentadiene). 9. Misch- bzw. Copolymere aus Äthylen und 5(2',4'-Dimethylpenta-1·, 3'-dienylbicyclo-(2,2,1)-2-heptan.9. Mixed or copolymers of ethylene and 5 (2 ', 4'-dimethylpenta-1, 3'-dienylbicyclo- (2,2,1) -2-heptane. 10. Misch- bzw. Copolymere aus Äthylen und /Dicyclo-(2,2,1)-3'-heptenyl_7-(3' ,£»' ,S'-trimethyl-cyclohexa-i' ,3'-dienyl) methan (Norbornenyl-trimethyl-cyclohexadienylmethan.10. Mixed or copolymers of ethylene and / dicyclo- (2,2,1) -3'-heptenyl_7- (3 ' , £ »', S'-trimethyl-cyclohexa-i', 3'-dienyl) methane (Norbornenyl-trimethyl-cyclohexadienylmethane. -3-709883/1102 -3- 709883/1102 11. Misch- bzw. Copolymere nach einem der yorangehenden11. Mixed or copolymers according to one of the preceding Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß darin die copolymerisierten Äthyleneinheiten 90 bis 99»9#, vorzugsweise 95 bis 99,9 # der gesamten anwesenden Einheiten ausmachen.Claims, characterized in that the copolymerized ethylene units therein are 90 to 99 »9 #, preferably 95 to 99.9 # of the total units present. 709883/1102709883/1102
DE19772732110 1976-07-16 1977-07-15 MIXED POLYMERS OF AETHYLENE WITH HYDROCARIES AND A METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF Withdrawn DE2732110A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT25379/76A IT1064663B (en) 1976-07-16 1976-07-16 PROCEDURE FOR THE HIGH YIELD PREPARATION OF ETHYLENE COPOLYMERS WITH POLYENES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2732110A1 true DE2732110A1 (en) 1978-01-19

Family

ID=11216523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772732110 Withdrawn DE2732110A1 (en) 1976-07-16 1977-07-15 MIXED POLYMERS OF AETHYLENE WITH HYDROCARIES AND A METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Country Status (20)

Country Link
JP (1) JPS5311983A (en)
AU (1) AU512515B2 (en)
BE (1) BE856867A (en)
CA (1) CA1112799A (en)
CH (1) CH628909A5 (en)
CS (1) CS199508B2 (en)
DD (1) DD130483A5 (en)
DE (1) DE2732110A1 (en)
DK (1) DK323377A (en)
FR (1) FR2358429A1 (en)
GB (3) GB1589097A (en)
HU (1) HU178728B (en)
IL (1) IL52475A (en)
IT (1) IT1064663B (en)
LU (1) LU77761A1 (en)
NL (1) NL7707832A (en)
NO (1) NO147214C (en)
SE (1) SE7708247L (en)
YU (3) YU174977A (en)
ZA (1) ZA774264B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB1589096A (en) 1981-05-07
YU174977A (en) 1982-10-31
FR2358429B1 (en) 1981-05-22
IT1064663B (en) 1985-02-25
FR2358429A1 (en) 1978-02-10
IL52475A (en) 1981-10-30
AU2685277A (en) 1979-01-11
SE7708247L (en) 1978-01-17
DD130483A5 (en) 1978-04-05
HU178728B (en) 1982-06-28
GB1589097A (en) 1981-05-07
YU145882A (en) 1983-10-31
GB1589095A (en) 1981-05-07
CH628909A5 (en) 1982-03-31
ZA774264B (en) 1978-06-28
YU145782A (en) 1983-10-31
JPS5311983A (en) 1978-02-02
NL7707832A (en) 1978-01-18
AU512515B2 (en) 1980-10-16
CS199508B2 (en) 1980-07-31
LU77761A1 (en) 1977-10-17
CA1112799A (en) 1981-11-17
NO772510L (en) 1978-01-17
IL52475A0 (en) 1977-10-31
NO147214C (en) 1983-02-23
NO147214B (en) 1982-11-15
BE856867A (en) 1978-01-16
DK323377A (en) 1978-01-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2218160C2 (en) Copolymer of ethylene and a diene
DD203727A5 (en) CATALYTIC SYSTEM FOR THE POLYMERIZATION OF CONJUGATED DIOLEFINES
DE3115898C2 (en) Process for the production of styrene polymers
DE2028935A1 (en) Polyalkenamers and processes for their preparation
DE1795738C3 (en) Polypentenamers, the double bonds of which have an essentially cis configuration
DE2046722A1 (en) Process for the production of cyclic oil-unsaturated hydrocarbon polymers
DE2742910C2 (en)
DE2505825A1 (en) THERMOPLASTIC RUBBER AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE1217608B (en) Molding compounds made from polyethylene and ethylene copolymers
DE2257494A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF POLYMERS AND COPOLYMERS OF ISOBUTYLENE
DE2610623A1 (en) ALTERNATING COPOLYMERISATE MADE FROM ALKYL ACRYLATE, AETHYLENE AND A BRANCHING AGENT
DE2437104A1 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF CYCLOPENTENE COPOLYMERS
DE1595343A1 (en) Process for producing impact-resistant styrene copolymers
DE2315489C2 (en) Elastomeric copolymer of ethylene, at least one alpha-monoolefin of low molecular weight and at least one triene, as well as a process for producing the same
DE2431556B2 (en) Copolymer with random distribution of the polymerized monomer units
DE948088C (en) Process for the production of coropolymers
DE2732110A1 (en) MIXED POLYMERS OF AETHYLENE WITH HYDROCARIES AND A METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2441742C3 (en) High impact molding compounds
DE2620061A1 (en) SULFUR VULCANIZABLE COPOLYMER
DE2257480C3 (en) Process for the preparation of copolymers of isobutylene
DE2319536C3 (en) Process for the preparation of polymers and copots from isobutylene by polymerizing isobutylene, alone or together with polyunsaturated compounds, and the use thereof
DE2257481A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF POLYMERS AND COPOLYMERS OF ISOBUTYLENE WITH HIGH MOLECULAR WEIGHT
DE1037127B (en) Catalysts for the polymerization of formaldehyde
DE2164022A1 (en) Thermoplastic plastics with cross-linked structure and their precursors, as well as production and use
DE1930527A1 (en) Cycloalkenyltricycloalkenes and their copolymers with olefins

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee