DE2727012A1 - Process for the production of fiber-reinforced cement panels - Google Patents

Process for the production of fiber-reinforced cement panels

Info

Publication number
DE2727012A1
DE2727012A1 DE19772727012 DE2727012A DE2727012A1 DE 2727012 A1 DE2727012 A1 DE 2727012A1 DE 19772727012 DE19772727012 DE 19772727012 DE 2727012 A DE2727012 A DE 2727012A DE 2727012 A1 DE2727012 A1 DE 2727012A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
asbestos
fiber
glass
pulp
fibers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772727012
Other languages
German (de)
Inventor
Nobuo Inui
Hiroshi Teramoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kubota Corp
Original Assignee
Kubota Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP7147376A external-priority patent/JPS52152931A/en
Priority claimed from JP173377A external-priority patent/JPS5386723A/en
Priority claimed from JP4221077A external-priority patent/JPS53126029A/en
Application filed by Kubota Corp filed Critical Kubota Corp
Publication of DE2727012A1 publication Critical patent/DE2727012A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/02Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing hydraulic cements other than calcium sulfates
    • C04B28/04Portland cements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/91Use of waste materials as fillers for mortars or concrete

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)
  • Producing Shaped Articles From Materials (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL.-PHYS. JOHANNES SPIESPATENT ADVOCATE DIPL.-PHYS. JOHN SPIES

8 MÜNCHEN 22 · WIDENMAYERSTRASSE 48 TELEFON: (089) 22 6917 · TELEGRAMM-KURZANSCHRIFT: PATOMIC MÜNCHEN8 MUNICH 22 WIDENMAYERSTRASSE 48 TELEPHONE: (089) 22 6917 SHORT TELEGRAM ADDRESS: PATOMIC MÜNCHEN

C. I L. I KJ \C. I L. I KJ \

1 5. JUNI 19771 JUNE 5, 1977

KUBOTA, LTD., Osaka-shi, JapanKUBOTA, LTD., Osaka-shi, Japan

Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten ZementplattenProcess for the production of fiber-reinforced cement boards

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten, die im wesentlichen Glasfasern als ihr verstärkendes Fasermaterial enthalten, und zwar insbesondere im Falle des Hersteilens der Zementplatten unter Verwendung von Papierherstellungsverfahren; und die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren, mit dem es möglich ist, einen bevorzugten Verstärkungseffekt der Glasfasern zu entfalten, und welches den Vorteil hat, daß sich die Glasfasern im Brei gleichförmig öffnen bzw. entsperren und eine zufriedenstellende Verhinderung des Herausbrechens und der Beschädigung der Glasfasern erzielt wird.The invention relates to a method for the production of fiber-reinforced cement panels, which are essentially glass fibers as their reinforcing fiber material, especially in the case of the manufacture of cement boards using papermaking processes; and the invention relates to a method by which it is possible is to develop a preferred reinforcing effect of the glass fibers, and which has the advantage that the glass fibers open and unlock in the pulp uniformly and a satisfactory breakout and damage prevention the glass fibers is achieved.

Unter dem Begriff "Platte", wie er hier verwendet wird, sollen neben Platten auch Tafeln, Folien, dünne Platten, Blätter oder sonstige flächige Gebilde verstanden werden.The term "plate" as it is used here, in addition to plates, also includes boards, foils, thin plates, Sheets or other flat structures are understood.

709852/0959709852/0959

Bei dem Herstellungsverfahren von Zementplattenmaterial ist es unerläßlich, dieses Plattenmaterial mit Fasern zu verstärken, um die mechanische Festigkeit der erzeugten Platten zu verbessern. Bisher wurden hauptsächlich Asbestfasern als solche verstärkende Fasern verwendet.In the manufacturing process of cement sheet material, it is essential to have this sheet material with fibers to reinforce in order to improve the mechanical strength of the panels produced. So far, mainly asbestos fibers have been used used as such reinforcing fibers.

Mit Asbest verstärkte Zementplatten werden in konventioneller Weise dadurch hergestellt, daß man Papierherstellungsverfahren anwendet. Das bedeutet, daß zunächst ein Brei hergestellt wird, indem man Asbest, Zement und Wasser unter Verwendung einer Breimühle bzw. eines Breiapparats mischt und rührt, und der sich ergebende Brei wird in einen Trog einer Entwässerungsmaschine eingegeben, und es wird daraus eine dünne Platte gemacht, indem man den Brei auf das Sieb eines Papierherstellungszylinders aufbringt. Die auf dem Sieb erzielte Platte wird auf ein Filzband auf Rollen übertragen, das in Berührung mit dem Zylinder rotiert, und die Platte wird weiterhin auf eine Papierherstellungsrolle übertragen und gewickelt, welche in Berührung mit dem Filzband rotiert.Asbestos reinforced cement boards are conventionally made by using papermaking processes applies. This means that a paste is first made by adding asbestos, cement and water Using a pulp mill or pulp machine mixes and agitates, and the resulting pulp is placed in a trough Enter the drainage machine and make a thin sheet of it by placing the pulp on the sieve of a Papermaking cylinder applies. The plate obtained on the sieve is transferred to a felt belt on rollers, which rotates in contact with the cylinder and the plate continues to be transferred to a papermaking roll and wound which rotates in contact with the felt belt.

Und wenn infolgedessen die Dicke der aufgewickelten Platten einen vorbestimmten Wert erreicht, dann wird die aufgewickelte Platte durchgeschnitten und abgestreift bzw. abgelöst und dann in die Form einer flachen Platte gebracht. Die erhaltene, flache Platte wird durch Altern gehärtet, indem man sie an der Atmosphäre stehenläßt oder indem man sie einer Autoklavenbehandlung unterziehx.As a result, when the thickness of the wound plates reaches a predetermined value, the cut and peeled off and then formed into the shape of a flat plate. The obtained flat plate is hardened by aging, by allowing it to stand in the atmosphere or by being autoclave treatmentx.

Die Asbeste, die zur Herstellung von asbestverstärkten Zementplatten verwendet werden, sind gemäß der kanadischen Industrienorm (Canadian Industrial Standard) in acht Klassen unterteilt.The asbestos that are used to make asbestos-reinforced cement panels are according to the Canadian Industrial standard (Canadian Industrial Standard) divided into eight classes.

Für die Herstellung von asbestverstärkten Zementplatten, die eine Biegefestigkeit von mehr als 300 kg/cm ha-For the production of asbestos-reinforced cement boards with a flexural strength of more than 300 kg / cm ha

709852/0959709852/0959

ben, ist es bei Anwendung des Papierherstellungsverfahrens erforderlich, Asbeste von höherer Güte der Klassen 4 bis 6 in einer Menge von mehr als 35 Gew.%, bezogen auf das gesamte Rohmaterial, zu verwenden.when using the papermaking process, it is necessary to Asbestos of higher quality of classes 4 to 6 in an amount of more than 35% by weight, based on the total Raw material to use.

Während die Festigkeit von Asbest ganz offensichtlich kleiner als diejenige von Glasfasern ist, welche konventionellerweise als Verstärkungsfasern zum Herstellen von faserverstärktem Kunststoffmaterial benutzt werden, wurde neuerdings die Herstellung und die praktische Verwendung von glasfaserverstärkten Zementplatten in Betracht gezogen, weil die Preise von Asbest wegen der Erschöpfung der Asbestvorräte steigende Tendenz haben.While the strength of asbestos is obviously less than that of glass fibers, which is conventional used as reinforcing fibers for making fiber-reinforced plastic material has recently become the manufacture and practical use of fiberglass reinforced cement panels considered because the Prices of asbestos are increasing due to the depletion of asbestos supplies.

Bezüglich der Herstellung von glasfaserverstärkten Zementplatten ist die Verwendung der oben erwähnten Papierherstellungsausrüstung bzw. -anlagen empfehlens- bzw. wünschenswert. Beim Herstellen der mit Asbest verstärkten Zementplatten mit Biegefestigkeit von mehr als 300 kg/cm unter Anwendung des Papierherstellungsverfahrens ist es erforderlich, wie oben bereits erwähnt, eine große Menge von Asbest hoher Qualität der Klassen 4 bis 6 zu verwenden. Andererseits kann man im Falle von glasfaserverstärkten Zementplatten erwarten, die gleiche Biegefestigkeit der Platte zu erzielen, wenn man nur eine geringe Menge an Glasfasern verwendet. Regarding the manufacture of glass fiber reinforced cement boards, the use of the papermaking equipment mentioned above is important or systems recommended or desirable. When making cement boards reinforced with asbestos with a flexural strength of more than 300 kg / cm using the papermaking process, it is necessary to as mentioned above, to use a large amount of high quality grade 4 to 6 asbestos. on the other hand In the case of glass fiber reinforced cement boards, one can expect the same flexural strength of the board when only a small amount of fiberglass is used.

Infolgedessen 1st es industriell sehr wichtig, die Herstellung von glasfaserverstärkten Zementplatten unter Verwendung der bekannten Papierherstellungsanlagen bzw. ausrüstungen zu realisieren.As a result, it is very important industrially to use the manufacture of glass fiber reinforced cement boards to realize the known paper production plants or equipment.

Der vorliegenden Erfindung liegen Untersuchungen der Herstellung von glasfaserverstärkten Zementplatten unter Verwendung der erwähnten Papierherstellungsanlagen bzw. -aus-The present invention is subject to studies of the manufacture of glass fiber reinforced cement boards Use of the above-mentioned paper production facilities or

709852/0959709852/0959

rüstungen zugrunde. Die bei diesen Untersuchungen verwendeten Glasfasern waren nach Sorte und Art von zerhacktem Strang von 6 bis 20 mm Schnittlänge, bestehend aus 75 bis 1800 Einfäden von 4,5 bis i4,0/um Durchmesser.armaments. The ones used in these investigations Glass fibers were by the variety and type of chopped strand from 6 to 20 mm cut length, consisting of 75 to 1800 threads with a diameter of 4.5 to 4.0 μm.

Bei dieser Untersuchung wurde im Rahmen der Erfindung festgestellt, daß eine Zusammenballung nach dem Verfilzen der Glasfasern beim Verfahrensschritt der Breiherstellung unvermeidbar war, bei dem ein Mischen und Rühren der Glasfaser von zerhacktem Strang erfolgt, der seinerseits aus 600 Glaseinfäden besteht, und zwar erfolgt das Mischen und Rühren mit Zement und Wasser. Aufgrund der vorerwähnten Zusammenballung können die Glasfasern nicht gleidi förmig im Zementbrei geöffnet bzw. entsperrt werden, und der Glasfaserdispersions zustand in der aus diesem Brei erhaltenen Platte, die unter Verwendung des Papierherstellungsverfahrens hergestellt worden ist, ist nicht gleichförmig, und infolgedessen wird der beabsichtigte Verstärkungseffekt der Glasfasern herabgesetzt. In this investigation it was found within the scope of the invention that agglomeration after felting of the glass fibers was unavoidable in the slurry-making step in which mixing and stirring of the Glass fiber is made from chopped strand, which in turn consists of 600 glass threads, namely the mixing and taking place Stir with cement and water. Due to the above-mentioned agglomeration, the glass fibers cannot be smoothly shaped in the Cement slurry can be opened or unlocked, and the glass fiber dispersion condition in the board obtained from this slurry made using the papermaking process is not uniform, and as a result, the intended reinforcing effect of the glass fibers is lowered.

Andererseits kommt es, wenn ein zerhackter Strang verwendet wird, der aus viel mehr Glasfaserfäden besteht, die sich nicht zusammenballen, beim Verfahrensschritt des Rührens des Breis dazu, daß Stückchen auftreten, die aus vielen angesammelten Fäden bestehen, selbst wenn keine Zusammenballung der Fäden beim Verfahrensschritt der Breibehandlung auftritt, so daß sich ein ungleichförmiger und schlechter Faseröffnungs- bzw. -entsperrungszustand ergibt.On the other hand, if a chopped strand is used, which is made up of much more fiberglass threads, which do not agglomerate during the process step of Stirring the pulp so that bits appear which are composed of many accumulated filaments, even if there is no agglomeration of the threads occurs in the process step of the pulp treatment, so that a non-uniform and poor Fiber opening or unblocking state results.

Es ist bekannt, daß Glasfasern, die in einer Form eines zerhackten Glasstrangs vorhanden sind, mehr zur Erhöhung der Stoßfestigkeit der glasfaserverstärkten Zementplatte beitragen als in den Fällen, in denen Glasfasern in der Form von Einfäden im geöffneten Zustand vorliegen.It is known that glass fibers, which are present in a form of chopped glass strand, are more for enhancement contribute to the impact resistance of the glass fiber reinforced cement board than in cases where glass fibers are in in the form of threads when open.

709852/0959709852/0959

Aber, wie bereits vorstehend erwähnt, kommt es im Falle des Gehalts an einer viel größeren Zahl von Einfäden dazu, daß die Gleichförmigkeit der Öffnung bzw. Entsperrung der Faser beeinträchtigt und der Verstärkungseffekt der Glasfasern herabgesetzt wird, und infolgedessen kann gefolgert werden, daß es einen Grenzbereich der Anzahl von Fäden in dem Strang zum Überwinden der obigen Nachteile gibt.But, as mentioned above, in the case of content there are a much larger number of threads to the fact that the uniformity of the opening or unlocking of the fiber and the reinforcing effect of the glass fibers is decreased and, as a result, it can be concluded that there is a limit to the number of threads in gives the skein of overcoming the above disadvantages.

Andererseits ist es bekannt, daß Glasfasern im gleichförmig geöffneten bzv. entsperrten Zustand von gut dispergierten Einfäden mehr zur Verbesserung der Biegefestigkeit von glasfaserverstärkten Zementplatten beitragen, als das bei Glasfasern der Fall 1st, die im Zustand eines zerhackten Glasstranges existieren. Infolgedessen ist es, wenn man eine glasfaserverstärkte Zementplatten von ausgezeichneter Biegefestigkeit und Stoßfestigkeit erhalten will, erforderlich, einen zerhackten Glasstrang, der aus einer beträchtlich geringeren Anzahl von Fäden besteht, und Glaseinfäden, die in der Zementmatrix verwendet werden, gleichförmig zu verteilen.On the other hand, it is known that glass fibers in the uniformly opened or. unlocked state of well dispersed Threading contributes more to improving the flexural strength of glass fiber reinforced cement panels than This is the case with glass fibers that exist in the state of a chopped glass strand. As a result, it is when you can a glass fiber reinforced cement board with excellent flexural strength and impact resistance is required, a chopped strand of glass made up of a considerably fewer number of strands and strands of glass that run into the cement matrix used to distribute evenly.

Gemäß den der Erfindung zugrundeliegenden Untersuchungen an glasfaserverstärkten Zementplatten unter Anwendung des Papierherstellungsverfahrens wurde festgestellt, daß die Zusammenballung der Fasern beim Verfahrensschritt des Breirührens nicht vermieden werden kann, und daß infolgedessen der vorerwähnte Zweck nicht erfüllt werden kann, wenn man einen zerhackten Glasfaserstrang verwendet, der aus einer geringeren Anzahl von Fäden besteht.According to the studies on which the invention is based on glass fiber reinforced cement boards using the papermaking process it was found that the Aggregation of the fibers in the step of stirring the pulp cannot be avoided, and consequently the aforementioned purpose cannot be achieved if one uses chopped strand of fiberglass, which consists of a smaller number of threads.

Ausgehend von dem vorgenannten Wissen wurden im Rahmen der vorliegenden Erfindung weitere Untersuchungen durchgeführt, um zu einem geeigneten Verfahren des Rührens von Fasern, Zement und Wasser zu gelangen, bei dem keine Zusammenballung der Glasfasern auftritt, wobei ein zerhackter Glasstrang verwendet wurde, der aus einer geringeren AnzahlOn the basis of the aforementioned knowledge, further investigations were carried out within the scope of the present invention carried out in order to arrive at a suitable method of stirring the fibers, cement and water in which there is no agglomeration of glass fibers occurs using a chopped strand of glass that is made up of a smaller number

709852/0959709852/0959

von Fäden bestand; und es wurde überraschenderweise gefunden, daß die gemeinsame Verwendung von Asbestfasern mit Glasfasern in vorteilhafter Weise dahingehend wirksam ist, daß die Zusammenballung der Glasfasern in dem Brei verhindert wird. Diese Tatsache konnte auch durch die folgende Untersuchung bestätigt werden, bei welcher ein Brei hergestellt wurde, indem das Rohmaterial gerührt wurde, das aus 1 Teil von Glaseinfaden von 4,5/um Durchmesser bestand, welches der kleinste Durchmesser im vorerwähnten Beispiel des Herstellungsverfahrens ist und bei dem davon ausgegangen werden kann, daß er am meisten zu einem merkbaren Zusammenballungsphänomen der Glasfaser führt; weiterhin bestand das Rohmaterial aus O bis 20 Teilen Asbest, und die restlichen Teile waren Zement, wobei dieses Rohmaterial mit Wasser gerührt wurde, das in seinem Volumen die 2Ofache Menge gegenüber dem Rohmaterial hatte; und es wurde gefunden, daß dann, wenn Asbest in einer Menge von mehr als dem 1,2fachen der Glasfasermenge verwendet wurde, das Zusammenballungsphänomen der Glasfasern nicht auftrat.consisted of threads; and it has surprisingly been found that the joint use of asbestos fibers with glass fibers is advantageously effective to prevent agglomeration of the glass fibers in the slurry will. This fact could also be confirmed by the following investigation, in which a porridge was produced, by stirring the raw material consisting of 1 part of glass filament of 4.5 µm in diameter which is the is the smallest diameter in the aforementioned example of the manufacturing process and it can be assumed that that it leads most to a noticeable aggregation phenomenon of the glass fiber; furthermore the raw material consisted of 0 to 20 parts of asbestos, and the remaining parts were cement, this raw material being stirred with water contained in its volume was 20 times the amount of the raw material; and it has been found that when asbestos is in a Amount of more than 1.2 times the amount of glass fiber was used, the agglomeration phenomenon of the glass fibers does not occurred.

Wie bereits erwähnt, kommt es dann, wenn das Zusammenballen der Glasfasern nicht auftritt, dazu, daß sich die Glasfasern gleichförmig innerhalb einer kurzen Zeitdauer des Rührens öffnen bzw. entsperren (d.h. vor einer guten öffnung bzw. Entsperrung des Asbestes öffnen bzw. entsperren sich die Glasfasern gut in dem Brei). Infolgedessen liegt im Falle des gleichzeitigen Rührens von Rohmaterial, das aus Glasfasern, Asbest, Zement und Wasser besteht, die Zeitdauer des Rührens jenseits der geeigneten Zeitdauer des Rührens der Glasfasern. Zur Erzielung bzw. Erhöhung eines wirksamen Verstärkungseffekts der Glasfasern in der glasfaserverstärkten Zementplatte muß dieser gut geöffnete bzw. entsperrte Zustand der Glasfasern in der Platte genau gehalten werden, und weiterhin ist dafür Sorge zu tragen, daß Beschädigungen und das Herausbrechen von Glasfasern verhindert wird. InfolgedessenAs already mentioned, if the agglomeration of the glass fibers does not occur, the Open or unlock glass fibers uniformly within a short period of agitation (i.e. before a good opening or unblocking the asbestos open or unblock the glass fibers well in the pulp). As a result, lies in the case of stirring raw material consisting of glass fiber, asbestos, cement and water at the same time, the length of time of the Stirring beyond the appropriate amount of time to stir the glass fibers. To achieve or increase an effective reinforcement effect the glass fibers in the glass fiber reinforced cement board must be in this well opened or unlocked state the glass fibers in the plate are kept exactly, and care must be taken that damage and the Breaking out of glass fibers is prevented. Consequently

709852/0959709852/0959

-;?·- 272701?- ;? · - 272701?

ist es wichtig, die Zeitdauer des Rührvorgangs zu verkürzen.it is important to shorten the stirring time.

Aufgrund der obigen Gesichtspunkte ist es gelungen, mit der vorliegenden Erfindung ein bevorzugtes Plattenherstellungsverfahren zur Verfügung zu stellen, bei dem nicht nur die Tatsache ausgenutzt wird, wie sie aufgezeigt wurde, daß die Zusammenballung der Glasfasern durch gemeinsame Verwendung von Asbestfasern mit Glasfasern vermieden werden kann, sondern bei dem gleichzeitig diese Tatsache dazu benutzt bzw. entwickelt wird, die Zeitdauer des Verfahrensschritts des Rührens zu verkürzen, welcher edren Verfahrensschritt des Rührens von Asbest mit Zement und einen Verfahrensschritt des weiteren Rührens von Material, welches das Ergebnis des vorerwähnten Schritts und hinzugefügte Glasfasern enthält, umfaßt. Dieses Plattenherstellungsverfahren, bei dem eine Verkürzung der Zeitdauer des Rührens der Glasfasern stattfindet, ist sehr brauchbar sowohl zum Verhindern des Zusammenballens als auch zum Verhindern des Abbrechens oder der Beschädigung der Glasfasern. Der wünschenswerte Effekt des Verkürzens der Zeitdauer des Rührens der Glasfasern läßt sich deutlich aus den folgenden Tatsachen ersehen: Es ist eine Zeitdauer von 3 Minuten zum Rühren von 5000 kg Wasser und von Rohmaterial von 300 kg, das aus 15 Gew.% Chrysotilasbest gemäß JIS-A-5403 (JIS = japanische Industrienorm), 1 Gew.% Glasfasern von 10 mm Länge und 5/um Durchmesser und dem restlichen Prozentsatz an Zement besteht, erforderlich, um einen gleichförmig geöffneten bzw. entsperrten Zustand der Glasfasern zu erzielen; wogegen andererseits eine Mischung von Asbest, Zement und Wasser während 3 Minuten gerührt wurde und dann Glasfasern hinzugefügt wurden, und nach dem Hinzufügen der Glasfasern wurde das sich ergebende Material während weiterer 30 Sekunden gerührt, und es wurde auf diese Weise ein genügend gleichförmig geöffneter bzw. entsperrter Zustand der Glasfasern erreicht.In view of the above, the present invention has been found to be a preferred plate-making method to make available, which not only exploits the fact as it was shown, that the agglomeration of glass fibers can be avoided by using asbestos fibers together with glass fibers, but in which at the same time this fact is used or developed, the duration of the process step of the To shorten stirring, which step of the stirring process of asbestos with cement and a step of further stirring material which is the result of the aforesaid Contains crotch and added glass fibers. This plate-making process, in which a Shortening the length of time the glass fibers are stirred is very useful for both preventing agglomeration as well as to prevent breaking or damaging the optical fibers. The desirable effect of the Reducing the length of time the glass fibers are stirred can be clearly seen from the following facts: It is a time of 3 minutes for stirring 5000 kg of water and of raw material of 300 kg, which is composed of 15% by weight of chrysotile asbestos according to JIS-A-5403 (JIS = Japanese Industrial Standard), 1% by weight of glass fibers of 10 mm in length and 5 μm in diameter and the remaining percentage of cement is required to achieve a uniformly open or unlocked state to achieve the glass fibers; whereas, on the other hand, a mixture of asbestos, cement and water was stirred for 3 minutes and then glass fibers were added, and after adding the glass fibers, the resulting material became Stirred for a further 30 seconds, and it was thus opened or unlocked sufficiently uniformly State of the glass fibers reached.

709852/0959709852/0959

Ein Verfahren zur Herstellung von glasfaserverstärktten Zementplatten, bei dem die verstärkenden Fasern hauptsächlich Glasfasern sind, umfaßt gemäß der Erfindung das gemeinsame Rühren von Asbest, Zement und Wasser, das Hinzufügen von Glasfasern zu diesem gerührten Material, das erneute Rühren der sich ergebenden Mischung zum Herstellen eines Breis, und das Herstellen einer flächigen Schicht aus dem sich ergebenden Brei mittels des Papierherstellungsverfahrens.A process for the production of glass fiber reinforced cement boards, in which the reinforcing fibers mainly Glass fibers are, according to the invention, the stirring of asbestos, cement and water together, the addition of glass fibers to this stirred material, stirring the resulting mixture again to make one Pulp, and making a sheet of the resulting pulp by means of the papermaking process.

Gemäß dem vorliegenden Verfahren läßt sich beim Verfahrensschritt des Rührens das Zusammenballen der Glasfasern leicht verhindern, selbst wenn diese Glasfasern aus einem zerhackten Strang bestehen, der eine kleine Anzahl von ihn aufbauenden Einfäden hat; und da sich die Glasfasern innerhalb einer kurzen Zeitdauer des Rührens des Breis gleichförmig öffnen bzw. entsperren bzw. verteilen, läßt sich das Abbrechen und Beschädigen der Glasfasern in zufriedenstellender Weise verhindern, und zwar aufgrund dieser Verkürzung der Zeitdauer des Rührens.According to the present method, the agitating step allows the glass fibers to be agglomerated easily prevent even if these glass fibers consist of a chopped strand containing a small number of has constructive threads; and because the glass fibers move within a short period of time of stirring the pulp uniformly opening or unlocking or distributing, the breaking and damaging of the glass fibers can be more satisfactory Way, due to this shortening of the stirring time.

Infolgedessen erhält man gemäß der vorliegenden Erfindung glasfaserverstärkte Zementplatten, die aus einem Brei hergestellt sind, der gut geöffnete bzw. entsperrte Fasern und keine Zusammenballung von Glasfasern sowie keine beschädigten Glasfasern enthält, und der aus Einfäden und zerhackten Strängen von nichtbeschädigtem Zustand und gleichförmig verteiltem Zustand zusammengesetzt ist bzw. derartige Einfäden und zerhackte Stränge enthält, wobei sich ein wirksamer Verstärkungseffekt von Einfäden und zerhacktem Glasstrang in den fertig hergestellten Platten ergibt.As a result, according to the present invention, glass fiber reinforced cement boards are obtained which are made from a Pulp are made of well opened or unblocked fibers and no agglomeration of glass fibers as well as none contains damaged glass fibers, and that of filaments and chopped strands of undamaged condition and uniform distributed state is composed or contains such threads and chopped strands, whereby an effective Reinforcement effect of threads and chopped glass strand in the finished panels results.

Gemäß der vorliegenden Erfindung sind Glasfasern das Hauptverstärkungsmaterial, während Asbest ein Hilfsverstärkungsmaterial bzw. ein unterstützendes Verstärkungsmaterial ist. Infolgedessen kann Asbestmaterial, das niedrigerAccording to the present invention, glass fibers are the main reinforcing material, while asbestos is an auxiliary reinforcing material or a supporting reinforcement material. As a result, asbestos material that lower

709852/0959709852/0959

bzw. geringer als Klasse 6 und billiger ist, für diesen Zweck verwendet werden.or lower than class 6 and cheaper for this Purpose to be used.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist das Hauptverstärkungsmaterial Glasfaser, und das hergestellte Plattenmaterial kann als Baumaterial verwendet werden, dessen Biegefestigkeit üblicherweise im Bereich von 200 bis 350 kg/cm2 liegen muß bzw. liegt, und so sollte der Glasfaseranteil in dem Brei im Bereich von 0,2 bis k Gew.%, bezogen auf das Gewicht des Rohmaterials, liegen. Es ist klar, daß dieser Bereich ein bevorzugter Bereich ist, wie sich aus den weiter unten erläuterten Beispielen ergibt.According to the present invention, the main reinforcing material is glass fiber, and the plate material produced can be used as a building material, the flexural strength of which is usually in the range of 200 to 350 kg / cm 2 , and so the glass fiber content in the slurry should be in the range of 0 .2 to k % by weight, based on the weight of the raw material. It is clear that this range is a preferred range as shown in the examples below.

Da die Zufügung von Asbest den Zweck hat, die Erzeugung von Zusammenballungen der Glasfasern zu verhindern, wie bereits oben ausgeführt wurde, wird gemäß der vorliegenden Erfindung Asbest in einer zuzufügenden Menge von mehr als dem 1,2fachen der Menge der Glasfaser verwendet, d.h. in einer Menge von mehr als 0,24 bis 5 Gew.96, bezogen auf das Gewicht des Rohmaterials. Der Asbest, der in dem Brei enthalten ist, verhält sich funktionell als Träger in Bezug auf die Glasfasern, wenn die Platte auf dem Siebzylinder der Entwässerungsmaschine hergestellt wird; infolgedessen ist es wünschenswert, Asbest in möglichst großen Mengen zu verwenden, um seinen funktioneilen Trägereffekt hervorzukehren bzw. sich entfalten zu lassen. Aber da die Anwendung von großen Asbestmengen den Hauptzweck der Erfindung nicht erfüllt, wonach die Verwendung von Asbest durch die Verwendung von Glasfasern ersetzt werden soll, ist eine Beschränkung der Asbestmenge auf einen Bereich von 5 bis 20 Gew.#, bezogen auf das Gewicht des Rohmaterials, angemessen, und in diesem Fall kann der obengenannte Mengenbereich von 5 bis 20 Gew.96 aufgrund einer Hinzuf(igung einer angemessenen bzw. geeigneten Mengen von Polyacrylamid herabgesetzt werden.Since the purpose of adding asbestos is to prevent the formation of agglomerations of the glass fibers, As stated above, according to the present invention, asbestos is used in an amount to be added greater than that 1.2 times the amount of glass fiber used, i.e. in an amount greater than 0.24 to 5 wt.96 based on weight of the raw material. The asbestos contained in the pulp acts functionally as a carrier in relation to the glass fibers, when the plate is made on the screen cylinder of the dewatering machine; consequently it is desirable To use asbestos in the largest possible quantities in order to bring out or develop its functional carrier effect allow. But since the use of large amounts of asbestos does not meet the main purpose of the invention, according to which the Use of asbestos to be replaced by the use of fiberglass is a restriction on the amount of asbestos to a range of 5 to 20 wt. # based on the weight of the raw material, and in this case, the the above-mentioned quantity range of 5 to 20 wt. 96 due to a The addition of an appropriate or suitable amount of polyacrylamide can be reduced.

709852/0959709852/0959

Der Verstärkungseffekt des zugefügten Asbests beträgt, wenn die vorerwähnte Menge an Asbest verwendet wird, dessen Fasern der Klasse 6 angehören, 1/10 bis 1/7 des Verstärkungseffekts der als Hauptverstärkungsmittel hinzugefügten Glasfasern, deren Faserlänge 10 mm und deren Durchmesser 5/um beträgt.The reinforcement effect of the added asbestos when the above-mentioned amount of asbestos, the fibers of which belong to class 6, is used, 1/10 to 1/7 of the reinforcing effect of the glass fibers added as the main reinforcing agent, their fiber length 10 mm and their diameter 5 / µm.

Zur Verbesserung des funktioneilen Verhaltens der glasfaserverstärkten Zementplatten gegenüber Sägen und Eintreiben von Nägeln kann gemäß der Erfindung dem Brei Pulpe, insbesondere Papierbrei, Zellstoff oder dergl., beigemischt werden. In diesem Falle verhält sich die Pulpe beim Erzeugen einer Platte auf dem Siebzylinder der Entwässerungsmaschine als Träger gegenüber den im Brei enthaltenen Glasfasern, und zwar ebenso wie zugefügter Asbest, wie oben erläutert wurde. Damit dem funktionellen Verhalten der Pulpe in den Anforderungen entsprochen wird, 1st es zu bevorzugen, die Pulpe in einer Menge von weniger als 10 Gew.96, bezogen auf das Gewicht des Rohmaterials, hinzuzufügen. Da eine große Menge an zugefügter Pulpe eine Erniedrigung der Biegefestigkeit der hergestellten Platten zur Folge hat, wird die hinzugefügte Menge vorteilhafterweise auf weniger als 12 Gew.% beschränkt.To improve the functional behavior of the fiberglass-reinforced cement panels against sawing and driving of nails, according to the invention, pulp, in particular paper pulp, cellulose or the like, can be added to the pulp will. In this case, the pulp behaves when creating a plate on the screen cylinder of the dewatering machine as a carrier against the glass fibers contained in the pulp, as well as added asbestos, as explained above became. In order to meet the functional behavior of the pulp in the requirements, it is preferable to use the Pulp in an amount less than 10 wt. 96 based on the weight of the raw material. Since a large amount of pulp added, a lowering of the flexural strength of the panels produced, the amount added is advantageously reduced to less than 12% by weight limited.

Die vorliegende Erfindung ist unter den Bedingungen der Zufügung von Rohmaterial, wie sie oben beschrieben wurden, in vorteilhafter Weise ausführbar, d.h. unter den Bedingungen folgender Zufügungen: Asbest in einer Menge von 5 bis 20 Gew.%, bezogen auf das Gewicht des Rohmaterials, Pulpe in einer Menge von 0 bis 12 Gew.96 auf der gleichen Basis, wobei die Summe von Asbest und Pulpe mehr als 10 Gew.% auf der gleichen Basis beträgt, und wobei die Glasfasern in einer Menge von 0,2 bis 4 Gew.% zugefügt werden.The present invention can be carried out under the conditions of addition of raw material, as described above, in an advantageous manner, that is, under the conditions of the following additions: asbestos in an amount of 5 to 20 wt%, based on the weight of the raw material pulp. in an amount from 0 to 12 Gew.96 on the same basis, the sum of asbestos and pulp is more than 10 wt.% on the same basis, and wherein the glass fibers in an amount of 0.2 to 4 wt.% be added.

709852/0959709852/0959

Gemäß der Erfindung wird, wie oben erläutert, Asbest aus dem Grund hinzugefügt, damit ein Verfilzen und eine Zusammenballung der Glasfasern verhindert wird, und zwar selbst in dem Fall, in welchem der Glasfaserstrang aus einer beträchtlich kleinen Zahl von Einfäden von kleinem Durchmesser aufgebaut ist.According to the invention, as explained above, asbestos is added for the purpose of matting and agglomeration of the glass fibers is prevented, even in the case in which the glass fiber strand is made a considerably small number of threads of small diameter.

Das Auftreten des Zusammenballungsphänoraens hängt nicht nur von dem Glasfaserdurchmesser, sondern auch von der Glasfaserlänge ab, und wenn die Glasfaser eine größere Länge hat, dann neigt sie viel mehr zum Zusammenballungsphänomen; insbesondere ist das merkbar bei dem Vorhandensein von langen Einfäden der Fall.The occurrence of the agglomeration phenomenon depends not only on the glass fiber diameter, but also on the Glass fiber length decreases, and if the glass fiber has a greater length then it is much more prone to the agglomeration phenomenon; this is particularly noticeable in the presence of long threads.

Gemäß der vorliegenden Erfindung hat der angewandte, zerhackte Strang eine Faserlänge von weniger als 20 mm, und selbst wenn der Strang aus einer kleinen Anzahl von Einfäden aufgebaut ist, kann die Zusammenballung der Glasfasern beim Verfahrensschritt der Breibehandlung mit Hilfe des Vorhandenseins von Asbest vermieden werden. Wie man ohne weiteres aus der obigen Beschreibung ersieht, sollte die Länge der Glaseinfäden kleiner als diejenige des Glasstrangs gehalten werden, und die erstere Länge sollte vorzugsweise weniger als 10 mm sein.According to the present invention, the chopped strand employed has a fiber length of less than 20 mm, and even if the strand is made up of a small number of threads, the agglomeration of the glass fibers can cause the Process step of pulp treatment with the help of the presence of asbestos can be avoided. How to get out without further ado from the description above, the length of the glass threads should be kept smaller than that of the glass strand, and the former length should preferably be less than 10 mm.

Es ist an sich bekannt, daß Glasfasern, die in einer individuell geöffneten bzw. entsperrten Form in der glasfaserverstärkten Platte vorhanden sind, vorteilhafterweise zur Verbesserung der Biegefestigkeit der glasfaserverstärkten Platte beitragen, und zwar besser als zerhackter Glasstrang, der in nahezu ursprünglicher, zerhackter Glasstrangform existiert. Andererseits ist es auch bekannt, daß der zerhackte Glasstrang mehr zur Verbesserung der Stoßfestigkeit der glasfaserverstärkten Zementplatte beiträgt als die Glaseinfäden. Es sei hier darauf hingewiesen, daß zerhackter GlasstrangIt is known per se that glass fibers, which are in an individually opened or unlocked form in the glass fiber reinforced Plate are present, advantageously to improve the flexural strength of the glass fiber reinforced Plate contribute, and better than a chopped strand of glass, which exists in an almost original, chopped-up glass strand form. On the other hand, it is also known that the chopped glass strand is more used to improve the impact resistance of the glass fiber reinforced Cement board contributes as the glass threads. It should be noted here that chopped strand of glass

709862/0959709862/0959

selbst eine Zusammenbaliving von Glasfasern ist, und so führt eine Erhöhung der Anzahl von Glasfasern, die in dem zerhackten Glasstrang enthalten sind, zu einem nicht gleichförmig geöffneten bzw. entsperrten Zustand der Glasfasern in der Platte, so daß eine Verbesserung der Stoßfestigkeit der Platte nicht erwartet werden kann. Infolgedessen ist es wünschenswert, einen zerhackten Glasstrang zu verwenden, der weniger als 600 Einfäden enthält.itself is a baliving of fiber optics, and so leads an increase in the number of glass fibers contained in the chopped glass strand to one non-uniform opened or unlocked state of the glass fibers in the plate, so that an improvement in the impact resistance of the plate cannot be expected. As a result, it is desirable to use a chopped strand of glass that is less contains more than 600 threads.

Gemäß der Erfindung ist es wünschenswert, gemeinsam Glaseinfäden und zerhackte Glasstränge für die Herstellung der Platten zu verwenden.According to the invention, it is desirable to collectively use glass threads and chopped glass strands for manufacture of the plates to use.

Da bezüglich der Platte, die gemäß der Erfindung hergestellt wird, die Biegefestigkeit stärker in Betracht gezogen wird als deren Stoßfestigkeit, ist es bei der Plattenherstellung mehr zu bevorzugen, Glaseinfäden als gehackte Glasstränge zu verwenden.Since with respect to the plate made according to the invention, the flexural strength is more considered When making plates, it is more preferable to use glass threads than chopped ones as their impact resistance Use glass strands.

Es sei darauf hingewiesen, daß , da die Glaseinfäden die Neigung haben, in die umgebende Atmosphäre herauszufliegen, bevor sie in die Breimaschine eingespeist werden, was wiederum zu Unannehmlichkeiten für das Bedienungspersonal führt, eine Behandlung von zerhacktem Strang, der zu Einfäden geöffnet wird, in dem Brei zu bevorzugen ist»It should be noted that since the filaments of glass have a tendency to fly out into the surrounding atmosphere, before they are fed into the pulp machine, which in turn causes inconvenience for the operating personnel leads, a treatment of chopped strand, which is opened into threads, in which porridge is to be preferred »

Der zerhackte Glasstrang, von dem mehr als 50$ in Einfadenform geöffnet werden können, kann vorteilhafterweise in die Breimühle bzw. den Breiapparat eingespeist werden, um einen Brei zu erzeugen, der sowohl Glaseinfäden als auch zerhackten Glasstrang in angemessener Weise enthält.The chopped strand of glass of which more than $ 50 in Single thread form can be opened, can advantageously be fed into the pulp mill or the pulp apparatus to to produce a slurry containing both filaments and chopped strand of glass in an appropriate manner.

Als einen zerhackten Strang, von dem mehr als 50% in Einfädenform geöffnet werden können, kann man einen zerhackten Strang nehmen, der dadurch hergestellt worden 1st, daßAs a chopped strand of which more than 50% can be opened in filamentary form, one can take a chopped strand made by

709852/0959709852/0959

man Glasvorgespinst mit einem Vorgespinstschneider zerschneidet, von dem weniger als 50% mit einem wasserunlöslichen Leimungsmittel und dessen restlicher Teil mit einem wasserlöslichen Leimungsmittel geleimt ist. Natürlich ist es möglich, den zerhackten Glasstrang, der mit einem wasserunlöslichen Leimungsmittel geleimt ist,und die Glaseinfäden gleichzeitig oder getrennt einzuspeisen, und speziell im letzteren Falle ist es wünschenswert, den zerhackten Glasstrang zunächst einzuspeisen und diesen danach bis zu einem gewissen Grade zu rühren, und sekundär bzw. als zweites die Glaseinfäden einzuspeisen, damit eine Beschädigung der Glaseinfäden verhindert wird.one cut glass sliver with a sliver, less than 50% of which with a water-insoluble one Sizing agent and the remaining part of which is sized with a water-soluble sizing agent. Of course it is possible, the chopped glass strand, which is glued with a water-insoluble sizing agent, and the glass threads at the same time or separately, and especially in the latter case it is desirable to use the chopped glass strand to feed in first and then to stir it up to a certain degree, and secondarily or secondly the Feed in glass threads, thus damaging the glass threads is prevented.

Gemäß der vorliegenden Erfindung werden Asbest, Zement, Wasser und nötigenfalls Pulpe zunächst mit einer Breimühle bzw. einem Breiapparat gerührt, und dazu wird Glasfaser zugefügt und das Rühren des Breis wird fortgesetzt,und auf diese Weise wird ein fertiggestellter Brei erhalten. Es ist zu bevorzugten, die Zeitdauer des Rührens des Breis nach dem Einspeisen der Glasfasern so kurz wie möglich zu halten, z.B. 60 Sekunden, vorzugsweise 20 bis 40 Sekunden, um eine Beschädigung der Glasfasern zu verhindern.According to the present invention, asbestos, cement, water and, if necessary, pulp are first mixed with a pulp mill or a pulp machine, to which glass fiber is added and stirring of the pulp is continued, and on in this way a finished slurry is obtained. It is preferable to increase the amount of time the slurry is stirred after To keep the feeding of the glass fibers as short as possible, e.g. 60 seconds, preferably 20 to 40 seconds, in order to avoid damage to prevent the glass fibers.

Während des Rührens,speziell nach dem Einspeisen der Glasfasern in den Brei, kann ein kationisches oder anionisches oberflächenaktives Mittel zum Brei hinzugefügt werden, um die öffnung der Fasern in dem Brei zu fördern, wobei die hinzugefügte Menge dieses oberflächenaktiven Mittels so reguliert wird, daß die Festigkeit der erzielten Platte nicht beeinträchtigt wird.During the stirring, especially after the glass fibers have been fed into the slurry, a cationic or anionic Surfactant can be added to the slurry to promote the opening of the fibers in the slurry, wherein the amount of this surface active agent added is regulated so that the strength of the sheet obtained is not affected.

Der auf diese Weise erhaltene Brei wird in einen Trog der Entwässerungsmaschine eingespeist und zu einer dünnen Plattenschicht auf dem Siebzylinder umgeformt, wobei die sich ergebende Plattenschicht dann auf das Filzband übertra-The slurry obtained in this way is fed into a trough of the dewatering machine and made into a thin one The plate layer is reshaped on the screen cylinder, the resulting plate layer then being transferred to the felt belt.

709852/0959709852/0959

gen wird, das sich dreht, während es Kontakt mit dem Siebzylinder hält, und dann wird die Plattenschicht weiter übertragen und auf die Herstellungsrolle bzw. -walze gewickelt, die sich dreht, während sie Kontakt mit dem Band hält. Wenn die Dicke der Plattenschicht, die auf die Herstellungsrolle bzw. -walze gewickelt ist, das festgelegte Maß erreicht, dann wird die Platte abgeschnitten und abgestreift und in eine flache, ebene Form übergeführt und dann gepreßt. Der Zweck des Pressens besteht darin, Wasser mechanisch aus der Plattenschicht zu entfernen, so daß die Plattenmatrix eine Kompaktheit erhält, und weiterhin besteht der Zweck des Pressens darin, die Bindekraft der Glasfasern an die Zementmatrix zu erhöhen. Das Pressen wird unter einem Druck im Bereich von 40 bis 80 kg/cm ausgeführt.that rotates while making contact with the screen cylinder holds, and then the plate layer is further transferred and wound onto the making roll, which rotates while keeping contact with the belt. When the thickness of the plate layer on the manufacturing roll or roller is wound, the specified dimension is reached, then the plate is cut and stripped and in transferred to a flat, planar shape and then pressed. The purpose of pressing is to mechanically remove the water from the To remove the plate layer so that the plate matrix has a compactness, and there is still the purpose of Pressing to increase the bonding strength of the glass fibers to the cement matrix. The pressing is carried out under a pressure in the Range from 40 to 80 kg / cm.

Nach dem Pressen kann die Platte gealtert werden, indem man sie in der Atmosphäre oder in Wasser stehenläßt. Nach dem Altern wird die Platte, sofern das erforderlich ist, mit einem Anstrich über Überzug beschichtet. Natürlich kann gegen Alkali widerstandsfähiges Glas als Rohmaterial verwendet werden, aber dieses Glas birgt die Gefahr einer Alkali-Korrosion in sich und beim Altern der Platte mit Dampf ist es erforderlich, die Temperatur des Dampfes so zu kontrollieren, daß sie weniger als 1100C beträgt, was bedeutet, daß ein Altern mittels eines Autoklaven vermieden werden muß.After pressing, the panel can be aged by allowing it to stand in the atmosphere or in water. After aging, if necessary, the panel is coated with a paint over an overlay. Naturally resistant to alkali glass may be used as a raw material, but the glass runs the risk of an alkali corrosion in and upon aging of the plate with steam, it is necessary to control the temperature of the steam so that it is less than 110 0 C. which means that aging must be avoided by means of an autoclave.

Gemäß der Erfindung kann als Zementmaterial Portlandzement, gemischt mit Kieselerdesand bzw. SiO2-Sand, von mehr als 50 Gew.%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Mischung, verwendet werden, aber eine Autoklavenalterung ist bei dieser AusfUhrungsform der Erfindung nicht zulässig, so daß beim Nischen von SiO2-Sand und Zement beide Bestandteile nicht reagieren und ihr Reaktionsprodukt von Tobermorit ergeben und so eine Verbesserung der Biege- bzw. Bindungsfestigkeit der Platte, die davon erhalten wird, nicht erwartetAccording to the invention, Portland cement mixed with silica sand or SiO 2 sand of more than 50% by weight, based on the total weight of the mixture, can be used as cement material, but autoclave aging is not permitted in this embodiment of the invention, so that When SiO 2 sand and cement are mixed in, both constituents do not react and result in their reaction product of tobermorite and so an improvement in the flexural strength or bond strength of the plate obtained from it is not expected

709852/0959709852/0959

werden kann. SiO2-Sand 1st billiger als Portlandzement. In diesem Falle eines Mischungsverhältnisses von Portlandzement und SiO2-Sand in der Größe von 1:1 ergibt sich eine Verbesserung in den Biegeeigenschaften der Platte, und das Biegeausmaß erreicht das Zweifache desjenigen, das sich ergibt, wenn kein SiO2-Sand zugefügt ist, und die Biegefestigkeit erniedrigt sich nur um &%, Auf der Basis der oben erläuterten Gründe ist der Kieselerdesand bzw. der SiO2-Sand als Füllmaterial der Platte geeignet. Verglichen mit Zement, macht der Kieselerdesand bzw. der SiO2-Sand den Filz nicht schmutzig, so daß er die Anlage für das Herstellungsverfahren sauberhält.can be. SiO 2 sand is cheaper than Portland cement. In this case, the mixing ratio of Portland cement and SiO 2 sand in the size of 1: 1 results in an improvement in the bending properties of the plate, and the amount of bending becomes twice that which is obtained when no SiO 2 sand is added, and the flexural strength is only reduced by &%. On the basis of the reasons explained above, silica sand or SiO 2 sand is suitable as a filler material for the plate. Compared with cement, the silica sand or the SiO 2 sand does not make the felt dirty, so that it keeps the system clean for the manufacturing process.

Hier kann der SiO2-Sand bzw. der Kieselerdesand ersetzt werden durch Calciumcarbonatpulver, sehr kleine, teilchenförmige Stückchen, die von dem Plattenherstellungsverfahren erzeugt worden sind, Fels- oder Steinteilchen, Gips; und Pozzolanerde, Posillipotuff und Gipsschlackenzement von aktiver Kieselerde bzw. aktivem SiO2, sofern diese Materialien ökonomisch beschaffbar sind. Aktive Kieselerde bzw. aktives SiO2 reagiert so mit freiem Kalk, daß die Erzeugung eines Effluoreszenzphänomens der Platte vorteilhaft verhindert werden kann.Here the SiO 2 sand or the silica sand can be replaced by calcium carbonate powder, very small, particulate pieces that have been produced by the plate-making process, rock or stone particles, gypsum; and Pozzolanerde, Posillipotuff and gypsum slag cement of active silica or active SiO 2 , provided that these materials can be obtained economically. Active silica or active SiO 2 reacts with free lime in such a way that the generation of an effluorescence phenomenon on the plate can advantageously be prevented.

Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung.The following examples illustrate the invention.

Beispiel 1example 1

Rohmaterialien mit einem Gesamtgewicht von 300 kg wurden in folgender Weise angewandt:Raw materials with a total weight of 300 kg were applied in the following way:

Rohmaterial Gew.%Raw material weight%

Asbest (Klasse 6) 15Asbestos (class 6) 15

regenerierte Pulpe 0,8regenerated pulp 0.8

Zement (Portlandzement gemäß JIS-R-5210) 83,2 Glasfasern 1Cement (Portland cement according to JIS-R-5210) 83.2 Glass fibers 1

(gegen Alkali widerstandsfähig; Hauptbestandteile(Resistant to alkali; main components

709 8 5 2/0959709 8 5 2/0959

SiO2 SiO 2 6060 bisuntil 7070 Gew.Weight %% ZrO2 ZrO 2 1212th bisuntil 1616 Gew.Weight %% P2O5 P 2 O 5 11 bisuntil 33 Gew.Weight %%

zerhackter Glasstrang:chopped glass strand:

300 Einfäden, Durchmesser von 13/u; geleimt mit einem wasserlöslichen Leim und öffnungsfähig zu Einfäden; Faserlänge 6 mm 0,5 Gew.% 13 mm 0,5 Gew.%300 threads, diameter of 13 / u; glued with a water-soluble glue and openable to threads; Fiber length 6 mm 0.5 % by weight 13 mm 0.5% by weight

insgesamt 100 Gevr,% total 100 Gevr,%

(300 kg)(300 kg)

Das Rohmaterial aus Asbest, Pulpe und Zement wird insgesamt zusammen mit 5000 kg Wasser in einer Breimühle bzw. einem Breiapparat (plattenartiger Rührer; 700 U/min; Kapazität 7 nr) während 3 min gemischt. Glasfasern wurden darin eingespeist und das Rühren wurde während 3 min fortgesetzt, so daß man einen homogenen Brei erhielt. Der erhaltene Brei wurde durch einen Kasten in einen Trog eingegeben, und dann kam er auf ein rundes Sieb mit einer lichten Maschenweite von 0,250 mm (60 mesh), das eine Umfangsgeschwindigkeit von 30 m/min hatte; auf diese Weise wurde auf diesem Sieb eines Papierherstellungszylinders eine Plattenschicht erhalten, und diese Plattenschicht wurde auf ein Filzband übertragen, und dann wurde sie weiter auf eine Herstellungsrolle bzw. -walze übertragen und aufgewickelt, bis die Dicke der Plattenschicht den vorbestimmten Wert von 6 mm erreicht hatte. Danach wurde diese Plattenschicht abgeschnitten und von der Rolle bzw. Walze abgestreift. Der Wassergehalt der Plattenschicht auf dem Filzband während des Hersteilens der Platte betrug 40 bis 5096. Dieser Wassergehalt ist ein wenig zu hoch, so daß eine Saugpumpe zwischen der Filzbandbehandlung und der Herstellungerollen- bzw. -walzenbehandlung eingesetzt wurde, um diesen Wassergehalt zu steuern. Dieser Wassergehalt wurde auf 20 bis 30% gesteuert.The raw material from asbestos, pulp and cement is combined with 5000 kg of water in a pulp mill or a Mashing apparatus (plate-like stirrer; 700 rpm; capacity 7 nr) mixed for 3 min. Glass fibers were fed into it and stirring was continued for 3 minutes so that a homogeneous slurry was obtained. The obtained porridge was put through a box into a trough, and then it was placed on a round sieve with a clear mesh size of 0.250 mm (60 mesh), which had a peripheral speed of 30 m / min; in this way became one on this sieve A plate layer was obtained from the papermaking cylinder, and this plate layer was transferred to a felt belt, and then it was further transferred to a making roll and wound up until the thickness of the plate layer reached the predetermined value of 6 mm. Then this plate layer was cut off and removed from the Roll or roller stripped. The water content of the plate layer on the felt belt during the manufacture of the plate was 40 to 5096. This water content is a little too high, so a suction pump between the felt belt treatment and Roller treatment was used during manufacture to control this water content. This water content was controlled to 20 to 30%.

709852/0959709852/0959

Die Rohplatte, die von der Herstellungswalze abgestreift worden war, wurde in eine flache Plattenform abgewickelt und unter einem Druck von 80 kg/cm durch eine Presse gepreßt, bis 4,5 mm Dicke der Platte erreicht worden waren, und dann wurde die Platte gealtert, indem man sie im Freien stehenließ.The green sheet peeled off by the making roller was unwound into a flat sheet shape and pressed under a pressure of 80 kg / cm through a press until the thickness of the plate was 4.5 mm and then the plate was aged by leaving it outside.

Die gealterte Platte hatte folgende Biegefestigkeit. The aged plate had the following flexural strength.

AlterungsZeitdauer (Tage) 4 7 30 180 Biegefestigkeit (kg/cm2) 320 340 350 350Aging time (days) 4 7 30 180 Flexural strength (kg / cm 2 ) 320 340 350 350

B e 1 s pi e 1 2- B e 1 s pi e 1 2 -

Die Zusammensetzung des Rohmaterials war wie folgt: RohmaterialThe composition of the raw material was as follows: Raw material

Asbest (Chrysotilasbest gemäß JIS-A-5403) Zement (Portlandzement gemäß JIS-R-5210) GlasfasernAsbestos (chrysotile asbestos according to JIS-A-5403) Cement (Portland cement according to JIS-R-5210) Fiberglass

(Einfäden: Länge = 13 mm
äußerer Durchmesser = 13/um)
(Threads: length = 13 mm
outer diameter = 13 / µm)

100 (300 kg)100 (300 kg)

Das obige Rohmaterial wurde wie im Falle des Beispiels 1 behandelt, d.h. Breiherstellung - Plattenherstellung Pressen auf 4,5 mm Dicke der Platte - die erhaltene Platte wurde gealtert, indem man sie 3 Tage in der Atmosphäre und 7 Tage in Wasser stehenließ.The above raw material was treated as in Example 1, i.e., slurry making - plate making Pressing to 4.5 mm thickness of the plate - the plate obtained was aged by leaving it in the atmosphere for 3 days Left in water for 7 days.

Die Biegefestigkeit der gealterten Platte wurde wie folgt gemessen:The flexural strength of the aged panel was measured as follows:

Zeitdauer, die in der Atmosphäre nach dem Altern im
Wasser vergangen ist(Tage) 7 14 28 60 180 Biegefestigkeit(kg/cm2) 350 3^0 335 335 330
Length of time in the atmosphere after aging
Water has passed (days) 7 14 28 60 180 Flexural Strength (kg / cm 2 ) 350 3 ^ 0 335 335 330

709852/0959709852/0959

Beispiel 3Example 3

Die Zusammensetzung des Rohmaterials war wie folgt:The composition of the raw material was as follows:

Rohmaterial Gew.%Raw material weight%

Asbest (Chrysotilasbest gemäß JIS-A-5403) 15 Zement (Portlandzement gemäß JIS-R-521O) 84 Glasfasern
(Einfäden;
Asbestos (chrysotile asbestos according to JIS-A-5403) 15 cement (portland cement according to JIS-R-5210) 84 glass fibers
(Threads;

äußerer Durchmesser = 13/umouter diameter = 13 / µm

Länge = 6 mm 0,5%Length = 6 mm 0.5%

Länge = 13 mm 0,5%) 1Length = 13 mm 0.5%) 1

100 (300 kg)100 (300 kg)

Das Rohmaterial wurde wie im Falle des Beispiels behandelt, d.h. Breiherstellung - Plattenherstellung Pressen - Altern.The raw material was treated as in the example, i.e. slurry making - plate making pressing - aging.

Die Biegefestigkeit der in Wasser gealterten Platte wurde wie folgt gemessen:The flexural strength of the plate aged in water was measured as follows:

Zeitdauer, die in der Atmosphäre
nach dem Altern in Wasser vergangen ist (Tage) 14 28 60
Length of time that is in the atmosphere
after aging in water has elapsed (days) 14 28 60

Biegefestigkeit (kg/cm2) 360 350 350 Beispiel 4 Flexural Strength (kg / cm 2 ) 360 350 350 Example 4

Die Zusammensetzung des Rohmaterials war wie folgt:The composition of the raw material was as follows:

709852/0959709852/0959

Rohmaterial Gew. ftRaw material wt. Ft

Asbest (Chrysotilasbest gemäß JIS-A-5403) 10 regenerierte Pulpe 1Asbestos (chrysotile asbestos according to JIS-A-5403) 10 regenerated pulp 1

Zement (Portlandzement: 60,0 Gew.%Cement (Portland cement: 60.0% by weight

S102-Pulver : 26,5 Gew.%) 86,5S10 2 powder: 26.5% by weight) 86.5

GlasfasernFiberglass

(zerhackter Strang: 300 Einfäden; Durchmesser = 13/um;(chopped strand: 300 threads; diameter = 13 / µm;

geleimt mit wasserunlöslichem Leim; Länge = 6 mm 1,25 Gew.%glued with water-insoluble glue; Length = 6 mm 1.25% by weight

Länge = 13 mm 1,25 Gew.%) 2,5Length = 13 mm 1.25% by weight) 2.5

100 (300 kg)100 (300 kg)

Das obige Rohmaterial wurde zur Herstellung von Platten in der gleichen Weise wie in Beispiel 1 behandelt, ausgenommen jedoch die Zeitdauer des Rührens nach der Glasfaserzugabe, die hier 25 see betrug, und die Plattenschicht wurde auf eine Herstellungswalze aufgewickelt, bis die Dicke 4,0 mm erreichte.The above raw material was treated in the same way as in Example 1 to produce panels, except, however, the duration of the stirring after the addition of glass fiber, which here was 25 seconds, and the plate layer was wound on a make roll until the thickness reached 4.0 mm.

Die Biegefestigkeit der Platte, die dadurch gealtert worden war, daß sie an der Atmosphäre stehengelassen wurde, wurde wie folgt gemessen:The flexural strength of the panel aged by leaving it in the atmosphere was measured as follows:

AlterungsZeitdauer (Tage) 4 7 30 180 Biegefestigkeit (kg/cm2) 400 390 390 390Aging time (days) 4 7 30 180 Flexural strength (kg / cm 2 ) 400 390 390 390

In jedem der oben erläuterten Beispiele trat keine Zusammenballung der Glasfasern während der Plattenherstellung auf, und die erhaltenen Platten wiesen Biegefestigkeiten von mehr als 300 kg/cm auf. Das rührte von der Tatsache her, daß die Beschädigung der Glasfasern sehr gering war, und zwar aufgrund der effektiven Verhinderung des Auftretens von Zusammenballung der Glasfasern, aufgrund der Verkürzung der Zeitdauer des Rührens nach der Zugabe der Glasfasern bisNone occurred in any of the examples discussed above The glass fibers agglomerated during board manufacture, and the obtained boards had flexural strengths of more than 300 kg / cm. This was due to the fact that the damage to the glass fibers was very little due to the effective prevention of the occurrence of agglomeration of the glass fibers, due to the shortening of the Duration of stirring after adding the glass fibers to

709852/0959709852/0959

zu einem Ausmaß von weniger als 30 see. Die Stoßfestigkeit der erhaltenen Platten in den vorerwähnten Beispielen war z.B. so, daß die Platte des Beispiels 2, nachdem sie 2 Monate in Wasser gealtert worden war, eine Stoßfestigkeit von 5,01 Charpie hatte. Die Stoßfestigkeit der Platten, die gemäß der vorliegenden Erfindung erhalten wurden, ist gleich oder größer als 4,70 Charpie, dem Wert der konventionellen asbestverstärkten Zementplatten, die dadurch erhalten werden, daß man in konventioneller Weise Asbest in einer Menge von 35 Gew.% verwendet.to an extent of less than 30 seconds. The shock resistance of the plates obtained in the aforementioned examples were such that the plate of Example 2, after 2 months aged in water had an impact strength of 5.01 charpie. The impact resistance of the panels obtained in accordance with the present invention is the same or greater than 4.70 Charpie, the value of the conventional asbestos-reinforced cement boards obtained by that asbestos is conventionally used in an amount of 35% by weight.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung kann es zur Verbesserung der Stoßfestigkeit von faserverstärkten Zementplatten vorteilhaft sein, einen geeigneten Brei zur Erzielung ausgezeichneter Platten dadurch herzustellen, daß man organische synthetische Fasern zu der Mischung aus Asbest, Zement und Wasser zufügt und mit dem Rühren fortfährt und daß man dann Glasfasern hinzufügt und weiter mit dem Rühren fortfährt. Diese organischen synthetischen Fasern können vorzugsweise Eigenschaften von ausgezeichneter Zugfestigkeit haben, wie z.B. mehr als 9 g/den und geringe Dehnung, wie z.B. 5 bis 7%, so daß sich keine Erniedrigung der Biegefestigkeit der hergestellten, glasfaserverstärkten Zementplatten ergibt. Diese organischen synthetischen Fasern können Polyvinylalkoholfasern sein, die z.B. von der Firma Kurare Co., Ltd., hergestellt werden (Vinylonfaeemi Nr. VPM 1502), und zwar vorzugsweise von 25 den und 5 bis 25 mm Schnittlänge. Die Fasern von mehr als 25 den sind nicht nur schwierig in industriellem Maßstab herzustellen, sondern sie neigen auch zu Nachteilen, und zwar derart, daß sich im Vergleich mit Fasern von kleinem Denierwert, die in der gleichen Gewichtsmenge zugefügt sind, unvermeidbar eine Verminderung der Fädenzahl ergibt und eine Abnahme der zugefügten Fädenzahl in Übereinstimmung der Zunahm· des Denierwerts auftritt und es zu unerwünschten Betriebewerten bzw. Eigenschaften kommt, wieIn the present invention, in order to improve the impact resistance of fiber reinforced cement boards, it may be advantageous to prepare a suitable slurry for obtaining excellent boards by adding organic synthetic fibers to the mixture of asbestos, cement and water and continuing to stir and then add glass fibers and continue stirring. These organic synthetic fibers may preferably have properties of excellent tensile strength such as more than 9 g / denier and low elongation such as 5 to 7%, so that there is no lowering of the flexural strength of the manufactured glass fiber reinforced cement boards. These organic synthetic fibers may be polyvinyl alcohol fibers manufactured by, for example, Kurare Co., Ltd. (Vinylonfaeemi No. VPM 1502), preferably from 25 denier and 5 to 25 mm in cut length. The fibers of more than 25 denier are not only difficult to produce on an industrial scale, but also tend to suffer from such drawbacks that a decrease in filament is inevitable as compared with the small denier fibers added in the same amount by weight and there occurs a decrease in the number of threads added in accordance with the increase in the denier value, and there are undesirable properties such as

709852/0959709852/0959

z.B. einem Abfall des Verstärkungseffekts· Fasern von weniger als 15 den haben den Nachteil, daß das Federungsvermögen eines Fadens klein ist, und die Massigkeit der Fasern ist so groß, daß ihre gleichförmige Öffnung in dem Brei schwierig wird.e.g. a decrease in the reinforcement effect · fibers of less than 15 have the disadvantage that the resilience of a thread is small, and the bulkiness of the fibers is so great that it is difficult to open them uniformly in the pulp will.

Die Länge der organischen synthetischen Fasern liegt vorteilhafterweise innerhalb eines Bereichs von 5 bis 25 mm, und im Falle von mehr als 25 mm ist eine gleichförmige öffnung sowohl der organischen synthetischen Fasern als auch der anderen Fasern nicht durchführbar, und zwar aufgrund eines Verfilzungsphänomens der mehr als 25 mm langen Fasern, während im Falle von weniger als 5 mm Länge die Biegefestigkeit der erhaltenen, glasfaserverstärkten Zementplatten nach unten fallen kann. The length of the organic synthetic fibers is advantageously within a range of 5 to 25 mm, and in the case of more than 25 mm, a uniform opening is both of the organic synthetic fibers as the other fibers cannot be carried out either, due to a phenomenon of entanglement that is longer than 25 mm Fibers, while in the case of a length of less than 5 mm, the flexural strength of the glass fiber reinforced cement boards obtained may fall down.

Im Hinblick auf die Zugabemenge an Vinylonfasern ist darauf zu achten, daß die Biegefestigkeit der glasfaserverstärkten Zementplatten nicht herabgedrückt wird, und aus diesem Grunde ist es empfehlenswert, daß die zugefügte Menge weniger als 1 Gew.%, bezogen auf das Gewicht des gesamten Rohmaterials, beträgt. Genauer ausgedrückt bedeutet das, daß diese organischen synthetischen Fasern ein kleines, scheinbares spezifisches Gewicht bzw. ein kleines Schüttgewicht haben und sperrig sind, aber im Falle von weniger als 1 Gew.% können die Fasern leicht zu einer gleichförmigen Dispersion in dem Brei geöffnet werden. Die organischen synthetischen Fasern können gleichzeitig mit der Einspeisung von Zement und Asbest in die Breimühle bzw. den Breiapparat eingespeist werden, aber es kann auch brauchbar sein, eine bereits gut gemischte Mischung von organischen synthetischen Fasern und Asbest abzugeben, die man durch vorheriges Mischen erhalten hat,und gleichzeitig sowohl die organischen synthetischen Fasern als auch Asbest in einer Siebtrommel nach der Breimühle bzw. dem Breiapparat hin zu öffnen bzw. sie gleichzeitig aus der Siebtrommel in den Breiapparat einzugeben.With regard to the amount of vinylon fiber added, care must be taken that the flexural strength of the glass fiber reinforced cement board is not depressed, and for this reason it is recommended that the amount added is less than 1% by weight based on the weight of the entire raw material . More specifically, these organic synthetic fibers have a small apparent specific gravity and are bulky, but in the case of less than 1 % by weight , the fibers can be easily opened into a uniform dispersion in the slurry. The organic synthetic fibers can be fed into the pulp mill or apparatus at the same time as the cement and asbestos are fed, but it may also be useful to dispense an already well mixed mixture of organic synthetic fibers and asbestos obtained by prior mixing , and at the same time to open both the organic synthetic fibers and asbestos in a sieve drum after the pulp mill or the pulp apparatus or at the same time to enter them from the sieve drum into the pulp apparatus.

709852/0959709852/0959

Nachstehend werden einige Beispiele gemäß der Erfindung gegeben, bei denen organische synthetische Fasern verwendet wurden.Some examples according to the invention are given below in which organic synthetic fibers were used.

Beispiel 5Example 5

Folgendes Rohmaterial wurde verwendet: Rohmaterial Gew.% The following raw material was used: Raw material% by weight

Organische synthetische FasernOrganic synthetic fibers

(Polyvinylfasern, hergestellt von Kurare Co., Ltd.; "Vinylon";
Zugfestigkeit: 9 bis 12 g/den;
15 den) 0,8
(Polyvinyl fiber manufactured by Kurare Co., Ltd .; "Vinylon";
Tensile strength: 9 to 12 g / den;
15 den) 0.8

Asbest (Chrysotilasbest gemäß JIS-A-5AO3) 8 regenerierte Pulpe 2Asbestos (chrysotile asbestos according to JIS-A-5AO3) 8 regenerated pulp 2

Zement (Portlandzement gemäß JIS-R-5210) 83,2 GlasfasernCement (Portland cement according to JIS-R-5210) 83.2 Fiberglass

(zerhackter Strang; Durchmesser 13/um; 8096 der Fasern sind in Wasser dispergierbar; Länge = 6 mm 0,5 Gew.9O(chopped strand; diameter 13 / um; 8096 of the fibers are dispersible in water; Length = 6 mm 0.5 wt. 90

Länge = 13 mm 0,5 Gew.%) 1Length = 13 mm 0.5% by weight) 1

100 (300 kg)100 (300 kg)

Asbest und organische synthetische Fasern wurden in eine Siebtrommel eingespeist und gut miteinander vermischt, und das sich ergebende Gemisch wurde in eine Breimühle bzw. einen Breiapparat gleichzeitig mit der Pulpe, Zement und Wasser in einer Menge von 5000 kg eingespeist und 3 min unter Rühren miteinander vermischt. Dann wurden Glasfasern in dieses Gemisch eingespeist, worauf das Rühren während 30 see fortgesetzt wurde.Asbestos and organic synthetic fibers were fed into a sieve drum and mixed well together, and the resulting mixture was poured into a pulp mill at the same time as the pulp, cement and Water fed in an amount of 5000 kg and mixed with one another for 3 minutes with stirring. Then there were fiberglass fed into this mixture, whereupon stirring was continued for 30 seconds.

Der erhaltene Brei wurde durch einen Kasten in einen Trog eingespeist und dann auf dem Sieb eines Papierherstellungszylinder 8, das eine lichte Maschenweite von 0,250 mm hatte, zu einer Plattenschicht ausgebildet, und die erhalteneThe obtained slurry was fed into a trough through a box and then on the screen of a papermaking cylinder 8, which had a mesh size of 0.250 mm, was formed into a plate layer, and the obtained

709852/0959709852/0959

Plattenschicht wurde auf eine Herstellungswalze übertragen und aufgewickelt, bis eine Dicke der Plattenschicht von 4,0 mm erreicht worden war. Dann wurde die Plattenschicht abgeschnitten und von der Walze abgestreift. Da der Wassergehalt der Plattenschicht auf dem Filzband eine Höhe von 40% hatte, wurde eine Saugpumpe vor der Walze angewandt, um den Wassergehalt auf 25% herabzusetzen. Die Plattenschicht wurde in eine flache Gestalt abgewickelt und unter einem Druck von 80 kg/cm gepreßt und dann im Freien gealtert.Plate layer was transferred to a production roll and wound until the plate layer thickness was 4.0 mm had been reached. The sheet layer was then cut off and stripped from the roller. Because the water content the plate layer on the felt belt had a height of 40%, a suction pump was used in front of the roller reduce the water content to 25%. The sheet layer was unwound into a flat shape and under one Pressed pressure of 80 kg / cm and then aged in the open air.

Die erhaltenen Platten wiesen folgende mechanische Eigenschaften auf.The plates obtained had the following mechanical properties.

Zeitdauer der Alterung (Tage) 7 30 90 180 Biegefestigkeit (kg/cm2) 370 360 - 360Aging time (days) 7 30 90 180 Flexural strength (kg / cm 2 ) 370 360 - 360

Charpie-Stoßfestigkeit 2 Charpie shock resistance 2

(kg.cm/cm ) 7,0 6,3 6,0 6,0(kg.cm/cm) 7.0 6.3 6.0 6.0

Beispiel 6Example 6

00 ,8,8th 88th 22 8888 ,2, 2

Folgende 300 kg Rohmaterial wurden verwendet:The following 300 kg of raw material were used:

Rohmaterial Gew.%Raw material weight%

Organische synthetische Fasern (Polyvinyl-Organic synthetic fibers (polyvinyl

alkoholfasern "Vinylon", hergestellt vonalcohol fibers "Vinylon" manufactured by

Kurare Co., Ltd.; 20 den; Zugfestigkeit 10 g/den) Asbest (Chrysotilasbest gemäß JIS-A-5403) regenerierte PulpeKurare Co., Ltd .; 20 den; Tensile strength 10 g / den) asbestos (chrysotile asbestos according to JIS-A-5403) regenerated pulp

Zement (Portlandzement gemäß JIS-R-5210) Glasfasern (Einfäden: Durchmesser 13/um;Cement (Portland cement according to JIS-R-5210) Glass fibers (threads: diameter 13 µm;

Länge a 13 mm 0,5 Gew.% Länge = 6 mm 0,5 Gew.%)Length a 13 mm 0.5% by weight length = 6 mm 0.5% by weight)

100 (300 kg)100 (300 kg)

Das vorgenannte Rohmaterial (insgesamt 300 kg) wurde in der gleichen Weise wie in Beispiel 5 behandelt, um Platten herzustellen, jedoch mit der Ausnahme, daß die Dicke der Plattenschicht 6,0 mm betrug und das Altern dadurch aus-The above raw material (300 kg in total) was treated in the same manner as in Example 5 to obtain With the exception that the thickness of the plate layer was 6.0 mm, which prevents aging.

709 8 5 2/0959709 8 5 2/0959

-a--a-

geführt wurde, daß man die Platten während 3 Tagen in der Atmosphäre und weiterhin während 7 Tagen in Wasser stehenließ.was performed that the plates for 3 days in the Atmosphere and left standing in water for 7 days.

Die Biegefestigkeit und die Stoßfestigkeit der erhaltenen Platten waren wie folgt:The flexural strength and impact resistance of the panels obtained were as follows:

Zeitdauer, die in der Atmosphäre nach dem Altern in Wasser vergangen ist (Tage) 7 14 20 60Length of time that is in the atmosphere after aging in water has elapsed (days) 7 14 20 60

Biegefestigkeit (kg/cm2) 350 350 340 340 Charpie-StoßfestigkeitFlexural Strength (kg / cm 2 ) 350 350 340 340 Charpie impact strength

(kg.cm/cm ) - 6,05(kg.cm/cm) - 6.05

Beispiel 7Example 7

Folgende 300 kg Rohmaterial wurden verwendet:The following 300 kg of raw material were used: Rohmaterial Gew.%Raw material weight% Organische synthetische Fasern (Polyvinyl-Organic synthetic fibers (polyvinyl

alkoholfasern "Vinylon", hergestellt vonalcohol fibers "Vinylon" manufactured by

der Kurare Co., Ltd.; 20 den; Zugfestigkeitof Kurare Co., Ltd .; 20 den; tensile strenght

10 g/den) 0,810 g / den) 0.8

Asbest (Chryeotilasbest gemäß JIS-A-5403) 8 regenerierte Pulpe 2Asbestos (Chryeotile asbestos according to JIS-A-5403) 8 regenerated pulp 2

Zement (Portlandzement gemäß JIS-R-5210) 88,2 Glasfasern (Einfäden: Durchmesser 13/um;Cement (Portland cement according to JIS-R-5210) 88.2 Glass fibers (threads: diameter 13 µm;

Länge s 6 mm 0,5 Gew.%Length s 6 mm 0.5% by weight Länge « 13 mm 0,5 Gew.#) 1Length «13 mm 0.5 wt. #) 1

100 (300 kg)100 (300 kg)

Die oben beschriebenen organischen synthetischen Fasern, Asbest und regenerierte Pulpe wurden mit 5000 kg Wasser in einer Breimühle bzw. einem Breiapparat 3 min gemischt. Danach wurden Glasfasern in die Breimühle eingegeben und 3 min gerührt, und der sich ergebende Brei wurde in der gleichen Weise wie in Beispiel 5 behandelt, um fertige Platten zu erhalten, Jedoch mit der Ausnahme, daß die Auf-The above-described organic synthetic fibers, asbestos and regenerated pulp were 5000 kg Water mixed in a pulp mill or a pulp apparatus for 3 minutes. Thereafter, glass fibers were put in the pulp mill and stirred for 3 minutes, and the resulting pulp was in treated in the same way as in Example 5 to obtain finished panels, with the exception that the

709852/0959709852/0959

wickeldicke der Plattenschicht auf der Herstellungswalze 6,0 nun betrug und daß das Altern der Platte in der gleichen Weise wie in Beispiel 6 durchgeführt wurde. Die gemessenen Ergebnisse waren folgende:winding thickness of the plate layer on the production roll was now 6.0 and that the aging of the plate in the same Manner as in Example 6 was carried out. The measured results were as follows:

Zeitdauer, die in der Atmosphäre
nach dem Altern in Wasser vergangen ist (Tage) 7 14 28 60
Length of time that is in the atmosphere
after aging in water has elapsed (days) 7 14 28 60

Biegefestigkeit (kg/cm2) 320 320 300 300 Charpie-Stoßfestigkeit 2 Flexural strength (kg / cm 2 ) 320 320 300 300 Charpie impact strength 2

(kg.cm/cm ) - 6,0(kg.cm/cm) - 6.0

Die Ergebnisse der obigen Messungen zeigen, daß die Charpie-Stoßfestigkeit von glasfaserverstärkten Zementplatten, wie sie in den Beispielen 5, 6 und 7 erhalten worden sind, in vorteilhafter Weise im Vergleich mit den Platten verbessert worden ist, wie sie gemäß den Beispielen 3 und 4 erhalten wurden, in denen keine organischen synthetischen Fasern verwendet worden sind.Diese Tatsache bedeutet, daß die Zugabe der organischen synthetischen Fasern zu den Rohmaterialien zur Verbesserung der Stoßfestigkeit der erhaltenen, glasfaserverstärkten Zementplatten beiträgt.The results of the above measurements show that the Charpie impact resistance of glass fiber reinforced cement boards as obtained in Examples 5, 6 and 7 was obtained are, has been improved in an advantageous manner in comparison with the plates, as they are according to Examples 3 and 4 were obtained in which no organic synthetic fibers were used. This fact means that the addition of the organic synthetic fibers to the raw materials to improve the impact resistance of the obtained, glass fiber reinforced cement panels.

Die gemäß den Beispielen 1 bis 7 erhaltenen Platten zeigten Biegefestigkeiten von mehr als 300 kg/cm . Biegefestigkeiten im Bereich von 200 bis 300 kg/cm lassen sich bei den Platten feststellen, die unter Anwendung einer geringeren Menge von Glasfasern im Verlauf ihres Herstellungsverfahrens hergestellt worden sind, und gleichzeitig ist es hier wichtig festzustellen, daß man in der Lage ist, den erzeugten Platten befriedigende Biegeeigenschaften zu geben, indem man organische synthetische Fasern beim Verfahrensschritt der Breiherstellung hinzufügt.The plates obtained according to Examples 1 to 7 showed flexural strengths of more than 300 kg / cm. Flexural strengths in the range of 200 to 300 kg / cm can be found in the plates, which using a lower Amount of glass fibers have been made in the course of their manufacturing process, and at the same time it is important here determine that one is able to give the sheets produced satisfactory flexural properties by adding organic synthetic fibers in the slurry making step.

Das folgende Beispiel zeigt die Erzielung von Biegefestigkeiten von 200 bis 300 kg/cm bei hergestellten, faserverstärkten Zementplatten.The following example shows the achievement of flexural strengths of 200 to 300 kg / cm in manufactured, fiber-reinforced Cement boards.

709852/0959709852/0959

Beispiel 8Example 8

Folgende 300 kg Rohmaterial wurden verwendet: Rohmaterial Gew.% The following 300 kg of raw material were used: Raw material% by weight

Organische synthetische Fasern (Polyvinyl-Organic synthetic fibers (polyvinyl

alkoholfasern "Vinylon", hergestellt vonalcohol fibers "Vinylon" manufactured by

Kurare Co., Ltd.; 15 den; ZugfestigkeitKurare Co., Ltd .; 15 den; tensile strenght

12 g/den) 0,512 g / den) 0.5

Asbest (Chrysotilasbest gemäß JIS-A-5403) 7,0 regenerierte Pulpe 5,0Asbestos (chrysotile asbestos according to JIS-A-5403) 7.0 regenerated pulp 5.0

Zement (Portlandzement gemäß JIS-R-5210) 87,0 Glasfasern (zerhackter Glasstrang;Cement (Portland cement according to JIS-R-5210) 87.0 Glass fibers (chopped strand of glass;

300 Einfäden; Durchmesser 13/um; 1 = 13 nun;300 threads; Diameter 13 µm; 1 = 13 now;

80% der Fäden können sich in' Wasser öffnen) 0,580% of the threads can open in 'water) 0.5

100 (300 kg)100 (300 kg)

Die Rohmaterialien Asbest und organische synthetische Fasern, wie sie oben angegeben sind, werden in einer Siebtrommel gut gemischt, und die erhaltene Mischung sowie die Rohmaterialien Pulpe und Zement sowie 5000 kg Wasser wurden unter Rühren während 3 min in einer Breimühle bzw. einem Breiapparat gemischt, und in diese Mischung wurden Glasfasern eingegeben, und das Rühren in der Breimühle bzw. dem Breiapparat wurde während 30 see fortgesetzt, um einen Brei zu erhalten. Der erhaltene Brei wurde durch einen Kasten in einen Trog eingegeben und auf dem Sieb eines Papierherstellungszylinders, das eine lichte Maschenweite von 0,250 mm hatte, zu einer Plattenschicht ausgebildet, und der Wassergehalt der Schicht wurde durch eine Saugpumpe so gesteuert, daß er bei 25% lag. Die Plattenschicht wurde auf die Herstellungswalze übertragen und aufgewickelt, bis die Dicke der Plattenschicht 5,5 mm erreicht hatte, und danach wurde die Plattenschicht abgeschnitten und von der Herstellungswalze abgestreift, und die rohe Plattenschicht wurde zu einer ebenen Platte abgewickelt und unter Druck von 80 kg/cm gepreßt sowie im Freien gealtert.The raw materials asbestos and organic synthetic fibers as given above are combined into one Sieve drum well mixed, and the mixture obtained and the raw materials pulp and cement and 5000 kg of water were mixed with stirring for 3 minutes in a pulp mill or a pulp apparatus, and in this mixture were Glass fibers added and stirring in the pulp mill or pulp apparatus was continued for 30 seconds to get a porridge. The obtained slurry was placed in a trough through a box and placed on the screen of a papermaking cylinder, which had a mesh size of 0.250 mm, formed into a plate layer, and the The water content of the layer was controlled by a suction pump so that it was 25%. The plate layer was on the making roller was transferred and wound up until the thickness of the plate layer reached 5.5 mm and thereafter the plate layer was cut and peeled off the make roller, and the raw plate layer was Unwound into a flat plate and pressed under a pressure of 80 kg / cm and aged in the open air.

709852/0959709852/0959

Die erhaltenen Platten hatten die folgenden physikalischen Eigenschaften:The panels obtained had the following physical properties:

Zeitdauer der AlterungDuration of aging

(Tage) 7 14 21 30 90 180(Days) 7 14 21 30 90 180

Biegefestigkeit(kg/cm2) 256,3 262,0 249,6 215,1 Charpie-StoßfestigkeitFlexural Strength (kg / cm 2 ) 256.3 262.0 249.6 215.1 Charpie impact strength

(kg.cm/cm2) - - 6,24 - 6,0 6,0(kg.cm/cm 2 ) - - 6.24 - 6.0 6.0

Der Biegegrad der Platte wurde wie folgt gemessen (Spannweite: 400 mm; Breite des Teststücks: 400 mm):The degree of bending of the plate was measured as follows (span: 400 mm; width of the test piece: 400 mm):

Zeitdauer der AlterungDuration of aging

(Tage) 7 14 21 30(Days) 7 14 21 30

Biegung (m.m) 17,9 17,4 17,0 18,9Bend (m.m) 17.9 17.4 17.0 18.9

Da die Platten, die gemäß Beispiel 8 erhalten wurden, ausgezeichnete Biegeeigenschaften und eine große Biegefähigkeit haben, können diese Platten vorteilhafterweise z.B. als Dach- bzw. Deckenmaterial, Wandtafeln bzw. -platten von hohen Gebäuden oder dergl. verwendet werden. Die erhaltenen Tafeln besitzen so ausgezeichnete Nageleintreibungseigenschaften, daß Nägel durch die Platte getrieben werden können, indem man weniger als drei Mal auf den Nagel schlägt, verglichen mit fünfmaligem Schlagen auf den Nagel bei konventionellen Asbest-Zementplatten (Asbest: 5 Gew.96; Pulpe: 6 Gew.96; Zement: 40 Gew.96; Kieselerde- bzw. SiO2-Sand 40 Gew.96; gealtert im Autoklaven). Gemäß der vorliegenden Erfindung ist, wie man aus Beispiel 8 ersieht, die Herstellung von Architekturtafeln bzw. -platten, die eine Biegefestigkeit von 200 bis 300 kg/cm haben und ausgezeichnete Biegeeigenschaften sowie Nageleintreibungseigenschaften besitzen, praktikabel. Es sei hier darauf hingewiesen, daß der Verstärkungseffekt der Glasfasern bei den glasfaserverstärkten Zementplatten wirksam wegen der oben erwähnten Gründe hervorgerufen wurde, d.h. wegen der Verhinderung von einer Zusammenballung der Glasfasern und der Herabsetzung der Beschädigung der Glasfasern. Since the panels obtained according to Example 8 have excellent bending properties and great flexibility, these panels can advantageously be used, for example, as roofing material, wall panels for tall buildings or the like. The resulting boards have such excellent nail driving properties that nails can be driven through the plate by striking the nail less than three times compared to five striking of the nail in conventional asbestos-cement sheets (asbestos: 5 wt. 96; pulp: 6 wt. 96; cement: 40 wt. 96; silica or SiO 2 sand 40 wt. 96; aged in an autoclave). According to the present invention, as can be seen from Example 8, it is practical to produce architectural panels which have a flexural strength of 200 to 300 kg / cm and are excellent in flexural properties as well as nail driving properties. It should be noted here that the reinforcing effect of the glass fibers in the glass fiber reinforced cement boards was effectively brought about for the reasons mentioned above, that is, the prevention of agglomeration of the glass fibers and the reduction in damage to the glass fibers.

709852/0959709852/0959

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist es zum Erzielen von Platten, die eine Biegefestigkeit von 200 bis 300 kg/cm haben und ausgezeichnete Biege- sowie Nageleintreibungseigenschaften aufweisen, unerläßlich, organische synthetische Fasern und Pulpe zu verwenden, und es ist erforderlich, die Rohmaterialien in folgender Weise herzustellen, d.h. 5 bis 10 Gew.% Asbest, 2 bis 7 Gew.% Pulpe und eine Gesamtmenge an Asbest und Pulpe, die größer als 10 Gevr.% ist, 0,5 bis 0,7 Gew.% organische synthetische Fasern, die eine Zugfestigkeit von mehr als 9 g/den und eine Dehnung von 5 bis 7% haben, 0,3 bis 0,5 Gew.% Glasfasern, von denen mehr als 5096 in Wasser zu Einfäden geöffnet werden können, und eine Gesamtsumme von organischen synthetischen Fasern und Glasfasern von 0,9 bis 1,2 Gew.96, bezogen auf das Gesamtgewicht, wobei der restliche Teil Zement ist.According to the present invention, in order to obtain sheets having a flexural strength of 200 to 300 kg / cm and excellent in bending and nail driving properties, it is indispensable to use organic synthetic fibers and pulp, and it is necessary to use the raw materials in the following manner produce, ie 5 to 10 wt.% asbestos, 2 to 7 wt.% pulp and a total amount of asbestos and pulp that is greater than 10 Gevr.% is 0.5 to 0.7 wt.% organic synthetic fibers, the have a tensile strength greater than 9 g / den and an elongation of 5 to 7% , 0.3 to 0.5% by weight glass fibers, of which more than 5096 can be opened into threads in water, and a total of organic synthetic Fibers and glass fibers from 0.9 to 1.2 wt. 96 based on total weight with the remainder being cement.

Wie oben erläutert wurde, kann gemäß dem Verfahren der vorliegenden Erfindung die Ausrüstung, wie sie konventionellerweise für Asbest-Zementplatten verwendet wird, zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten benutzt werden, bei denen das Verstärkungsmaterial hauptsächlich Glasfasern sind, die ihren vollen Verstärkungseffekt aufweisen bzw. entfalten; und dieses Verfahren ist industriell sehr brauchbar, insbesondere von dem Standpunkt aus, daß dieses Verfahren das konventionelle Verfahren zur Herstellung von Asbest-Zementplatten unter Verwendung des Papierherstellungsverfahrens ersetzen kann.As explained above, according to the method of the present invention, the equipment as conventionally is used for asbestos-cement panels, is used for the production of fiber-reinforced cement panels, in which the reinforcing material is mainly glass fibers, which have their full reinforcement effect or unfold; and this method is very useful industrially, especially from the point of view that this Process the conventional process of making asbestos-cement boards using the papermaking process can replace.

709852/0959709852/0959

Claims (14)

PatentansprücheClaims V1., Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten, gekennzeichnet durch die folgenden Verfahrensschritte: V 1., Process for the production of fiber-reinforced cement boards, characterized by the following process steps: (a) Mischung von Asbest, Zement und Wasser unter Rühren zur Herstellung eines Breis;(a) Mixing asbestos, cement and water with stirring to make a pulp; (b) Hinzumischen von Glasfasern zu dem sich ergebenden Brei mit Rühren; und(b) admixing glass fibers to the resulting slurry with stirring; and (c) Herstellung einer oder mehrerer Platten unter Verwendung des erhaltenen Breis.(c) making one or more panels using the obtained slurry. 2. Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten, insbesondere nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die folgenden Verfahrensschritte:2. A method for the production of fiber-reinforced cement boards, in particular according to claim 1, characterized through the following process steps: (a) Mischen von Asbestfasern und Zement oder Asbestfasern, Zement und Pulpe mit Wasser, mit Rühren;(a) mixing asbestos fibers and cement or asbestos fibers, cement and pulp with water, with stirring; (b) Hinzumischen von Glasfasern zu dem sich ergebenden Brei mit Rühren; und(b) admixing glass fibers to the resulting slurry with stirring; and (c) Herstellen von einer oder mehreren Platten unter Verwendung des erhaltenen Breis; wobei die Zusammensetzungen des verwendeten Rohmaterialis wie folgt sind: Asbest in einer Menge von 5 bis 20 Gew.^; Pulpe in einer Menge von 0 bis 12 Gew.%, wobei die Gesamtmenge an Asbest und Pulpe mehr als 10 Gew.% beträgt; Glasfasern in einer Menge von 0,2 bis 4 Gew.%; und Zement in der restlichen gewichtsprozentualen Menge.(c) making one or more panels using the obtained slurry; the compositions of the raw material used being as follows: asbestos in an amount of 5 to 20% by weight; Pulp in an amount of 0 to 12% by weight, the total amount of asbestos and pulp being more than 10% by weight; Fiberglass in an amount of 0.2 to 4% by weight; and cement in the remaining weight percentage. 3. Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten, insbesondere nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch die folgenden Verfahrensschritte:3. A method for the production of fiber-reinforced cement boards, in particular according to claim 1 or 2, characterized through the following process steps: (a) Mischen von Asbest, Zement und organischen synthetischen Fasern oder von Asbest, Zement, Pulpe und organischen synthetischen Fasern mit Wasser, mit Rühren;(a) Mixing asbestos, cement and organic synthetic fibers or asbestos, cement, pulp and organic synthetic fibers with water, with stirring; 709852/0959709852/0959 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED (b) Hinzumischen von Glasfasern zu dem sich ergebenden Brei, mit Rühren; und(b) admixing glass fibers to the resulting Porridge, with stirring; and (c) Herstellen einer oder mehrerer Platten unter Verwendung dieses sich ergebenden Breis; wobei das verwendete Rohmaterial folgende Zusammensetzung hat: Asbest in einer Menge von 5 bis 20 Gew.%; Pulpe in einer Menge von O bis 12 Gew.%, wobei die Gesamtmenge an Asbest und Pulpe mehr als 10 Gew.9o beträgt; Glasfasern in einer Menge von 0,2 bis 4 Gew.%; organische synthetische Fasern von weniger als 1 Gew.%, wobei die Zugfestigkeit dieser organischen synthetischen Fasern mehr als 9 g/den und die Dehnung 5 bis 7% beträgt; und die restlichen Gewichtsprozent Zement»(c) making one or more panels using this resulting slurry; wherein the raw material used has the following composition: asbestos in an amount of 5 to 20% by weight; Pulp in an amount of from 0 to 12% by weight, the total amount of asbestos and pulp being more than 10% by weight; Glass fibers in an amount of 0.2 to 4% by weight; organic synthetic fibers of less than 1% by weight, the tensile strength of these organic synthetic fibers being more than 9 g / den and the elongation being 5 to 7% ; and the remaining weight percent cement » 4. Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein vorheriges Mischen von Asbest und organischen synthetischen Fasern vor dem Verfahrensschritt des "Mischens von Asbest, Zement und organischen synthetischen Fasern mit Wasser" durchgeführt wird.4. A method for the production of fiber-reinforced cement panels according to claim 3, characterized in that pre-blending asbestos and organic synthetic fibers prior to the "blending." Asbestos, cement and organic synthetic fibers with water "is carried out. 5. Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Glasfasern zerhackte Glasstränge und Glaseinfäden sind.5. A method for the production of fiber-reinforced cement boards according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that that the glass fibers are chopped strands and filaments of glass. 6. Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Glasfasern aus zerhacktem Glasstrang bestehen, der seinerseits aus 600 Einfäden besteht.6. A method for the production of fiber-reinforced cement boards according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that that the glass fibers consist of chopped glass strand, which in turn consists of 600 threads. 7. Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der zerhackte Glasstrang aus weniger als 600 Einfäden besteht. 7. A method for the production of fiber-reinforced cement boards according to claim 5, characterized in that the chopped strand of glass consists of less than 600 threads. 709852/0959709852/0959 8. Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Glasfasern aus einem zerhackten Glasstrang bestehen, der in Wasser in Einfäden geöffnet werden kann bzw. in Wasser in diese Einfäden öffnungsfähig ist.8. A method for the production of fiber-reinforced cement boards according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that that the glass fibers consist of a chopped strand of glass that can be opened in threads in water or can be opened into these threads in water. 9. Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten nach Anspruch 5, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der zerhackte Strang in Wasser zu Einfäden öffnungsfähig ist bzw. geöffnet werden kann.9. A method for the production of fiber-reinforced cement panels according to claim 5, 6 or 7, characterized in that that the chopped strand is or can be opened to form threads in water. 10. Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß der zerhackte Glasstrang in Wasser in einem Ausmaß von seines Gewichts öffnungsfähig ist.10. A method for the production of fiber-reinforced cement panels according to claim 8 or 9, characterized in that that the chopped glass strand is openable in water to an extent of its weight. 11. Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch die folgenden Verfahrensschritte:11. Process for the production of fiber-reinforced Cement boards, in particular according to one of claims 1 to 10, characterized by the following process steps: (a) Mischen von Asbest, Zement, Pulpe mit Wasser, mit Rühren zur Herstellung eines Breis;(a) mixing asbestos, cement, pulp with water, with stirring to make a pulp; (b) Hinzumischen von Glasfasern zu dem sich ergebenden Brei zum Erzeugen eines Breis, mit Rühren; und(b) admixing glass fibers to the resulting slurry to form a slurry, with stirring; and (c) Herstellung von einer oder mehreren Platten unter Verwendung des erhaltenen Breis.(c) Manufacture of one or more panels using the obtained slurry. 12. Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein zerhackter Strang verwendet wird, der aus weniger als 600 Einfäden besteht.12. A method for the production of fiber-reinforced cement boards according to claim 11, characterized in that a chopped strand with less than 600 threads is used. 13. Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeich-13. A method for the production of fiber-reinforced cement boards according to claim 11 or 12, characterized in 709852/0959709852/0959 net, daß ein Vormischen von Asbest und Glasfasern vor dem Verfahrensschritt des Mischens von Glasfasern zu dem anderen Bestandteilen durchgeführt wird.net that a premixing of asbestos and glass fibers prior to the process step of mixing glass fibers to the other Components is carried out. 14. Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Zementplatten nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß ein Asbest verwendet wird, der aus einer niedrigeren Klasse als der Klasse 6 der Asbeste stammt.14. A method for the production of fiber-reinforced cement boards according to any one of claims 1 to 13, characterized characterized in that an asbestos is used which is from a class lower than class 6 of asbestos originates. 709862/0959709862/0959
DE19772727012 1976-06-16 1977-06-15 Process for the production of fiber-reinforced cement panels Ceased DE2727012A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7147376A JPS52152931A (en) 1976-06-16 1976-06-16 Production method of glass fiber added asbestos cement board
JP173377A JPS5386723A (en) 1977-01-10 1977-01-10 Glass fiber reinforced cement plate and method of its production
JP4221077A JPS53126029A (en) 1977-04-12 1977-04-12 Cement plate reinforced with glass and synthetic organic fibers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2727012A1 true DE2727012A1 (en) 1977-12-29

Family

ID=27275048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772727012 Ceased DE2727012A1 (en) 1976-06-16 1977-06-15 Process for the production of fiber-reinforced cement panels

Country Status (9)

Country Link
BE (1) BE855729A (en)
CH (1) CH620855A5 (en)
DE (1) DE2727012A1 (en)
DK (1) DK265677A (en)
FR (1) FR2354984B1 (en)
GB (1) GB1543460A (en)
IT (1) IT1116661B (en)
NL (1) NL7706587A (en)
SE (1) SE416642B (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE7800706L (en) * 1978-01-20 1979-07-21 Rockwool Ab HYDRAULIC COMPOSITION
US7993570B2 (en) 2002-10-07 2011-08-09 James Hardie Technology Limited Durable medium-density fibre cement composite
FR2859743A1 (en) 2003-09-15 2005-03-18 Saint Gobain Mat Constr Sas PLASTIC CEMENTITIOUS PRODUCT AND METHOD OF MANUFACTURE
US7998571B2 (en) 2004-07-09 2011-08-16 James Hardie Technology Limited Composite cement article incorporating a powder coating and methods of making same
EP2010730A4 (en) 2006-04-12 2013-07-17 Hardie James Technology Ltd A surface sealed reinforced building element
EP2209750A4 (en) 2007-10-02 2014-04-16 Hardie James Technology Ltd Cementitious formulations and products

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3354031A (en) * 1964-07-16 1967-11-21 Carey Philip Mfg Co Cement-asbestos products and improvement in the manufacture thereof
CH499467A (en) * 1968-04-26 1970-11-30 Metzker Stefan K Dipl Ing Reinforced asbestos cement structural pan- - el
GB1435433A (en) * 1973-07-17 1976-05-12 Gypsum Research Method of producing fibre-containing building members
DE2630937A1 (en) * 1975-07-11 1977-02-03 Asahi Glass Co Ltd METHOD OF MANUFACTURING A GLASS FIBER REINFORCED CEMENTAL SUBSTRATE

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR729543A (en) * 1931-03-23 1932-07-26 Fibrociment Et Des Revetements Plates of cement and vegetable fibers and their manufacturing process
FR1339173A (en) * 1962-11-13 1963-10-04 Turner Brothers Asbest Manufacture of thermoplastic sheets

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3354031A (en) * 1964-07-16 1967-11-21 Carey Philip Mfg Co Cement-asbestos products and improvement in the manufacture thereof
CH499467A (en) * 1968-04-26 1970-11-30 Metzker Stefan K Dipl Ing Reinforced asbestos cement structural pan- - el
GB1435433A (en) * 1973-07-17 1976-05-12 Gypsum Research Method of producing fibre-containing building members
DE2630937A1 (en) * 1975-07-11 1977-02-03 Asahi Glass Co Ltd METHOD OF MANUFACTURING A GLASS FIBER REINFORCED CEMENTAL SUBSTRATE

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
FOURNI: Synthetische Fasern, 1964, S. 270/71 *
ULLMANN: Encyklopädie d.techn. Chemie, 1976, Bd. 11, S. 337/8 *

Also Published As

Publication number Publication date
NL7706587A (en) 1977-12-20
GB1543460A (en) 1979-04-04
BE855729A (en) 1977-10-17
FR2354984B1 (en) 1986-06-27
SE7706909L (en) 1977-12-17
IT1116661B (en) 1986-02-10
SE416642B (en) 1981-01-26
DK265677A (en) 1977-12-17
CH620855A5 (en) 1980-12-31
FR2354984A1 (en) 1978-01-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3002484C2 (en)
DE60118951T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A FIBER-REINFORCED CEMENT COMPOSITE, COMPOSITE MATERIAL AND A MATERIAL APPROACH
DE2620865A1 (en) FIBER-REINFORCED, CEMENT-BASED, HYDRATED REACTION PRODUCT AND PROCESS FOR ITS PRODUCTION
DE2630937A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A GLASS FIBER REINFORCED CEMENTAL SUBSTRATE
DE3401237C2 (en)
DE3439813A1 (en) PANEL MATERIAL FROM FIBER REINFORCED CEMENT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DD299327A5 (en) CONSTRUCTION COVERS FROM CEMENT MATERIAL, AMPLIFIED BY PLASTS AND GLASS FIBERS
DE69822512T2 (en) FIBER REINFORCED CEMENT PRODUCTS AND REINFORCING FIBERS CONTAINED IN SUCH PRODUCTS
DE3121256A1 (en) Raw board for building boards to be prepared on a gypsum basis by the winding-up process
DE3605326C2 (en)
DE2727012A1 (en) Process for the production of fiber-reinforced cement panels
DE2751999A1 (en) METHOD OF PROCESSING CEMENT
WO1989003291A1 (en) Object, in particular a plate, process for manufacturing such an object and object manufactured by this process
DE4308906C2 (en) Hydraulic mixture and its use in the manufacture of pillars
DE2348158A1 (en) CONCRETE CONSTRUCTION AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
DE2854967A1 (en) ASBESTOS-FREE, CEMENT-BASED BASE PANEL TO BE MANUFACTURED BY THE WINDING PROCESS
DE2806923A1 (en) PAPER COATED WITH STRENGTH, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND ITS USE FOR THE PRODUCTION OF PLASTER WALL PANELS, AND THE PRODUCTS OBTAINED THEREOF
DE2850868A1 (en) FIBER REINFORCED CEMENT PRODUCT AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME
EP0363891A1 (en) Fibre-reinforced hydraulically set building material, and process of its production
EP0561270B1 (en) Process for making fibers reinforced composite elements, in particular double bottom panels and panels obtained by this process
DE3617316A1 (en) Roll arrangement for paper machines
DE3444707A1 (en) INFLAMMABLE PLATE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE3112238A1 (en) Polyvinyl alcohol fibres of high adhesion to cement and production thereof
CH646928A5 (en) Process for producing fibre-reinforced hydraulically setting material
DE162329C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OB Request for examination as to novelty
OC Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection