DE2722858A1 - Delivery stall for piglets - has feed trough which can move in box, with lower platform for piglets below sow's body - Google Patents

Delivery stall for piglets - has feed trough which can move in box, with lower platform for piglets below sow's body

Info

Publication number
DE2722858A1
DE2722858A1 DE19772722858 DE2722858A DE2722858A1 DE 2722858 A1 DE2722858 A1 DE 2722858A1 DE 19772722858 DE19772722858 DE 19772722858 DE 2722858 A DE2722858 A DE 2722858A DE 2722858 A1 DE2722858 A1 DE 2722858A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
piglets
farrowing
walls
trough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772722858
Other languages
German (de)
Inventor
Reinhard Hassink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2722858A1 publication Critical patent/DE2722858A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/02Pigsties; Dog-kennels; Rabbit-hutches or the like
    • A01K1/0218Farrowing or weaning crates

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Abstract

The stall is for delivering and safeguarding new born pigs. It has two side walls, a front- and rear wall, a feed trough and a door for the sow. The feed trough can be moved in the box longitudinally on its own or with the front wall. A platform connects with the back edge of the stall is lower for the dropping of the piglets and can accept the newly born pigs. There is a bottom boundary at the back wall which has a spacing from the bottom of the stall which is greater than the top part of a lying sow. In this manner, piglets cannot be trampled or crushed by their mother.

Description

Abferkelbox Farrowing box

Die Erfindung betrifft eine Abferkelbox, vorzugsweise aus Gittergestänge, mit zwei Seitenwänden, einer Vorder- und einer Rückwand und mit einem Trog fur Butter und mindestens einer Tür zum Ein- und Auslad für das Mutterschwein.The invention relates to a farrowing box, preferably made of lattice rods, with two side walls, a front and a back wall and with a trough for butter and at least one door for loading and unloading the mother pig.

Derartige Abferkelboxen sind in Schweinemästereien bereits weitgehend verbreitet und haben sich auch bewährt. Nachteilig ist bei ihnen aber, daß die Mutterschweine die frisch geworfenen Ferkel, die sich in der Box weiterhin befinden, unter Umständen tottreten oder totliegen können. Das Personal ist also gezwungen, das werfende Nutterschwein ständig unter kontrolle zu haben. kiese Kontrolle ist zeitaufwändig und z.B. nachts oder während einer Beschäftigung am Tage zw. Teil auch garnicht durchführbar, so daß trotz einer gewissen Kontrolle die Tötung von frisch geworfenen Ferkeln nicht auszuschließen ist.Farrowing boxes of this type are already largely in use in pig fattening plants spread and have also proven themselves. The disadvantage with them, however, is that the sows the newly littered piglets that are still in the box may be kick dead or lie dead. So the staff is forced to stop the throwing eater constantly under control. This control is time-consuming and e.g. at night or during an occupation during the day between part also not feasible at all, so that despite a certain amount of control, the killing of freshly littered piglets is not possible is to be excluded.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Abferkelbox zu schaffen, bei welcher die frisch geworfenen Ferkel von dem Mutterschwein nicht mehr verletzt oder gar getötet werden können und die es erlaubt, die ständige Kontrolle des Sutterschweins zu unterlassen, Die erfindungsgemäße abfeLkelbox soll weiterhin wirtschaftlich herstellbar und leicht zu bedienen sein und die hygienischen Bedingungen der Abferkelbox bzw. des Abferkelbereiches verbessern.It is therefore the object of the invention to create a farrowing box, in which the newly littered piglets are no longer injured by the mother pig or can even be killed and which allows constant control of the suckling pig to stop, The drop box according to the invention should continue to be economical to manufacture and easy to use and the hygienic conditions Improve the farrowing box or the farrowing area.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einer der eingangs genannten entsprechenden Abferkelbox gelöst durch einen in der Boxlängsrich-tung allein oder zenit der Vorderwand verschieblichen Freßtrog und eine an der rückwärtigen Kante der Box anschließenden, für das Werfen der Ferkel tieferen Plattform zur Aufnahnie der frisch geworfenen Ferkel und durch eine untere Begrenzung der Rückwand, die mindestens einen Abstand von dem Boden der Box aufweist, der größer als die Höhe der Scheide eines liegenden Mutterschweines ist.According to the invention, this object is achieved with one of the aforementioned corresponding farrowing box solved by one in the box longitudinal direction alone or zenit the front wall movable feeding trough and one on the rear edge Adjoining the box, the platform for receiving the piglets is deeper for the piglets to be thrown the freshly littered piglets and through a lower boundary of the rear wall that at least a distance from the bottom of the box which is greater than the height is the vagina of a lying mother pig.

Eine besonders ;ü.nstige Ausgestaltung wird dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände, die Vorderwand und die Riickwand aut einem Boden montiert sind, der seitlich über den Boxengrundriß hinaussteht und mit den Wänden heb- und senkbar ist und daß der Trog an der Vorderwand gehaltert ist.A particularly favorable arrangement is characterized by that the side walls, the front wall and the rear wall are mounted on a floor, which protrudes laterally over the box floor plan and can be raised and lowered with the walls and that the trough is supported on the front wall.

Im einzelnen kann die erfindungsgemäße Schweinebox zur Vereinfachung ihrer Gestaltung gekennzeichnet sein durch eine hinten zwischen den Seitenwänden als Rückwand quer angebrachte Tür mit einem unteren Quersteg, der mindestens einen Abstand yon dem Boden der Box aufweist, der größer als die Höhe der Scheide eines liegenden Mutterschweines ist.In particular, the pig crate according to the invention can be used for simplification their design be characterized by a rear between the side walls as a rear wall mounted transversely door with a lower crosspiece, the at least one The distance from the bottom of the box is greater than the height of the scabbard of a lying mother pig is.

Um den Ferkeln das Säugen an deii Nutterschwein ohne Hindernisse zu ermöglichen, wenn der Boden der Box angesenkt ist, weisen vorteilhaft die Längswände untere Längsstege auf, die mindestens einen Abstand von dein Boden der Box haben, der größer als die Höhe der oberen Saugwarzenreihe eines liegenden Mutterschweines ist und eine Anzahl von nach unten weisenden und bis dicht ueber den Boden fhrenden, ausgestellten oder senkrechten Stangen aufweisen.In order to allow the piglets to suckle the eater pigs without any obstacles allow when the bottom of the box is countersunk, advantageously have the longitudinal walls lower longitudinal bars that are at least a distance from the bottom of the box, which is greater than the height of the upper row of nipples of a lying mother pig and a number of points pointing downwards and running close to the ground, have flared or vertical poles.

Im einzelnen ist die erfindungsgemäße Schweinebox zur leichten Bedienbarkeit bzw. um leichten Abseilken und Anheben derart ausgestaltet, daß die Längs- und die Querwände gemeinsame Eckpfesten besitzen, die Rohrform aufweisen und gegenüber sie durchdringende, in dem Stallboden eingelassene Ständerrohre vertikal verschieblich sind, daß aii den Wänden je Seilzüge angeifen, die an einer Spindelt ttter befestigt sind, die auf einer über einen Handgriff drehbaren Spindel angebracht sind, die beidseitig der mittleren Lagerung gegenläufiges Gewinde besitzt, w:jhrend ihrer Bewegung in Spindellängsrichtung an einer Mitdrehbewegung gehindert sind und so in entgegengesetzten Bewegungsbahnen arbeiten, die Seilzüge also jeweils anziehen oder ablassen.In detail, the pig crate according to the invention is for ease of use or designed to light abseiling and lifting so that the longitudinal and the Cross walls have common corner posts that are tubular and opposite them Penetrating upright tubes embedded in the stable floor can be moved vertically are that aii attacked the walls ever cables attached to a spindle ttter are mounted on a spindle rotatable by means of a handle, the has opposite threads on both sides of the central bearing, w: yrend their Movement in the longitudinal direction of the spindle are prevented from rotating at the same time, and so on work in opposite trajectories, i.e. pull the cables in each case or drain.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes sind in den Ansprüchen 6 und 7 angegeben.Further advantageous refinements of the subject matter of the invention are specified in claims 6 and 7.

Ersichtlicherweise ist es bei der erfindungsgemäßen Schweinebox gewährleiste-t, daß die frisch geworfenen Ferkel unter der Tür hindurchrollen und aus dem bereich der Box in eine Kiste oder auf eine Unteriage fall cit können. Es wird so sicher verhindert, daß die erkel verletzt oder gar getötet werden können.Obviously, it is guaranteed with the pig crate according to the invention, that the freshly littered piglets roll under the door and out of the area the box in a box or on an underground case cit. It will be so sure prevents the erkel from being injured or even killed.

Weiterhin kann durch das Hochkurbeln des Bodens eine leichte Reinigung des Boxenbereiches durch einfaches Abspritzen erfolgen, ohne daß das Mutterschwein davon betroffen sein muß und bei abgesenkten Boden ist weiterhin sichergestellt, daß die FeHcel ohne Behinderung zum Saugen kommen können.Furthermore, by cranking up the floor, it can be cleaned easily of the box area by simply hosing down without the mother pig must be affected and if the floor is lowered it is still ensured that the FeHcel can suck without hindrance.

Die erfindungsgemäße Abfekelbox stellt daher angesichts ihrer Einfachheit und wirtschaftlichen Herstellbarkeit eine ideale Lösung der anstehendeii Probleme dar.The litter box according to the invention is therefore in view of its simplicity and economical manufacturability is an ideal solution to the problems at hand represent.

In folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand von Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine Abferkelbox in Seitenansicht, wobei ein Teil des Gestänges in angehobener Stellung gezeigt wird, Fig. 2 eine Aufsicht auf eine Abferkelbox gemäß Fig. 1, allerdings ohne den längsverschieblichen Freßtrog und Fig. 3 eine Ansicht von der Rückseite der Abferkelbox, allerdings ohne den Hubmechanismus.In the following, an embodiment of the invention is based on Drawings described in more detail. They show: FIG. 1 a farrowing box in side view, with part of the linkage being shown in the raised position, Fig. 2 is a plan view on a farrowing box according to FIG. 1, but without the longitudinally displaceable feeding trough and FIG. 3 is a view from the rear of the farrowing box, but without the lifting mechanism.

Gemäß den Fig. weist die Abferkelbox einen Boden 1 auf, welcher aus einzelnen Bohlen mit Spalten zwischen den Bohlen besteht und der mit einem stabilen Rahmen aus Winkeleisen umgeben ist. Auf den Boden 1 sind mittels Eckpfosten 11 in Rohrform Seitenwände 2, eine Vorderwand 3 und eine Rückwand 4 aus Gestänge aufgesetzt. Die Rückwand 4 besteht gemäß Fig. 3 aus einer Tür o mit einer Arretierung zum Zuhalten derselben.According to the figures. The farrowing box has a floor 1, which individual planks with gaps between the planks and the one with a stable one Frame is surrounded by angle iron. On the floor 1 are corner posts 11 in Tubular side walls 2, a front wall 3 and a rear wall 4 made of rods. The rear wall 4 consists, according to FIG. 3, of a door o with a lock for locking the same.

In der Vorderwand 3 der Abferkelbox ist ein Freßtrog 5 eingesetzt, welcher über seitliche Stangen 18 sowie obere Stangen 18 beidseitig des Troges längsverschieblich ist.A feeding trough 5 is inserted in the front wall 3 of the farrowing box. which is longitudinally displaceable on both sides of the trough via lateral rods 18 and upper rods 18 is.

Die Stangen 18 laufen in Rohren, welche an dem übrigen Gestänge der Box angebracht sind und in denen Arretierungsschrauben zum Feststellerl eingesetzt sind.The rods 18 run in tubes which are attached to the rest of the linkage Box are attached and in which locking screws are used to the Feststellerl are.

Die Seitenwände 2 weisen einen unteren Längssteg 9 auf, von dem Stangen 10 nach unten senkrecht oder ausgestellt abstehen. Zwischen den Stangen 10 ist bei angesenktem Boden 1 der freie Zugang der Ferkel zu dem ilutterschwein möglich.The side walls 2 have a lower longitudinal web 9 from which rods 10 protrude vertically or flared down. Between the rods 10 is at recessed floor 1, the piglets have free access to the utter pig.

Sowohl der untere Quersteg 8 der für t) als auch die Längsstege 9 weisen einen Abstand voi Boden 1 auf,der groß genug ist und den Austritt der Ferkel aus der Scheide erlaubt bzw. den Zutritt zu der oberen Saugwarzenreihe erlaubt.Both the lower transverse web 8 for t) and the longitudinal webs 9 have a distance from the floor 1 which is large enough and the exit of the piglets allowed out of the vagina or allowed access to the upper row of nipples.

Die Eckpfosten 11 werden von Ständerrohren 13 durchdrungen, welche in dem Stallboden 12 eingelassetl sind und die Eckpfosten 11 vermögen teleskopierend über den Ständerrohren 13 zu gleiten.The corner posts 11 are penetrated by upright tubes 13, which are in the stable floor 12 and the corner posts 11 are capable of telescoping to slide over the stand tubes 13.

Die Ständerrohre 11 werden an der Vorder- und Rückwand quer und oben jeweils durch eine Vers-teirunr gehalten, wobei zwischen den Versteifungen eine Verbindung durch Diagonalrohre 19 und ein Flittelrohr 20 besteht. Als Querschnittsform für die Rohre 19 und 20 komnit insbesondere ein Rechteck in Frage.The stand tubes 11 are on the front and rear walls across and above each held by a vers-teirunr, with a Connection by diagonal pipes 19 and a fluted pipe 20 exists. As a cross-sectional shape a rectangle in particular can be used for the tubes 19 and 20.

Oberhalb des Mittelrohres 20 ist eine spindel 17 angebracht, welche in ihrer Iwlitt-c drehbar gelagert ist und die beidseitig ein entgegengesetztes Gewinde aufweist.Above the central tube 20, a spindle 17 is attached which is rotatably mounted in its Iwlitt-c and an opposite one on both sides Has thread.

Beidseitig sitzen auf der Spindel 17 Spindelmuttern 15 und bei einer Drehung der Spindel 17 mittels eines Handgriffs 16 werden sich die Spindelmuttern aus der Stellung gemäß Fig. 2 nach innen bewegen und über Seilzüge 15, die über Umlenkrollen gelegt sind, kann der Boxenaufbau mit Vorder-und Rückwand sowie den Seitenwänden angehoben werden.On both sides sit on the spindle 17 spindle nuts 15 and one Rotation of the spindle 17 by means of a handle 16 will turn the spindle nuts move from the position shown in FIG. 2 inwards and over cables 15, which over Deflection pulleys are placed, the box structure can be with front and rear walls as well as the Side walls are raised.

Im einzelnen ist ein Abstand des untercn Querstegs 8 der Tür 6 von dein Boden 1 von ca. 270 nun und ein entsprechender Abstand der Längsstege der Wände 2 von ca. 300 mm vorgesehen.In detail, a distance between the lower crosspiece 8 of the door 6 is from your bottom 1 of about 270 now and a corresponding distance between the longitudinal bars of the walls 2 of approx. 300 mm provided.

Das Mutterschwein wird jetzt vor dem Werfen in die Abferkelbox gebracht und diese wird hochgekurbelt, nachdem durch die Längsverstellung des Troges 5 sichergestellt wird, daß das Tier mit seinem Hinterteil an die Rückwand 4 anstößt, Da die Abferkelbox sowoiil für kurze als auch für lange Schweine gebraucht wird, muß der Trog 5 immer so eingestellt werden, daß dem Tier kein Raum zur Bewegung nach vorne verbleibt.The mother pig is now placed in the farrowing box before being thrown and this is cranked up after being ensured by the longitudinal adjustment of the trough 5 is that the animal with its rear part butts against the rear wall 4, As the farrowing box trough 5 must always be used for both short and long pigs be adjusted so that the animal has no room to move forward.

Beim Werfen werden jetzt die Ferkel sofort durch den Zwischen raum unterhalb der Tür 4 von din Boden 1 der Box herabrollen und können dann in eine nicht dargestelite Kiste, z.B. mit seitlich abklappbarer Wand, fallen Anstelle einer Kiste kann aber auch ein Polster oder dergleichen dienen.When giving birth, the piglets are now immediately through the space in between roll down from the bottom 1 of the box below the door 4 and then into a A not shown box, e.g. with a wall that can be folded down to the side, will fall instead of a Box can but also a cushion or the like can be used.

Nach dein Werfen kann die Box wieder heruntergekurbelt werden und die Box ist dann wie eine gewöhnliche Abferkelbox verwendbar. Sie bietet aber dartiber hinaus den Vorteil, daß die Zeit durch Auf- und Abkurbelii beu.rrenzt werden kann, während welcher die Ferkel säugen können.After your throw, the box can be wound down again and the box can then be used like an ordinary farrowing box. But it offers more than that in addition, the advantage that the time can be limited by cranking up and down, during which the piglets can suckle.

Der Grundgedanke der Erfindung kann auc1i verwirklicht werden mit einer Box, welche gegeniiber einer Plattform höher steht, die sich hinter deiu boxende befindet. Die vorstehend beschriebenen Vorteile der zeitlichen Begrenzung des Säugens der Ferkel und der Reinigung entfallen tlann aber.The basic idea of the invention can also be realized with a box that is higher than a platform that is behind the boxing one is located. The advantages of time-limited suckling described above the piglets and cleaning are often omitted.

Claims (7)

P a t e n t r1 5 p r ü C h C Abferkelbox, vorzugsweise aus Gittergestänge, mit zwei Seitenwänden, einer Vorder- und einer Rückwand und mit einem Trog für Futter und niindestens einer Tür zuin Ein-und Auslaß für das Mutterschwein, gekennzeichnet durch einen in der Boxlängsriehtung allein oder mit der Vorderwand (3) versetlieblichen Freßtrog (5) und eine an der rückwärtigen Kante der Box anschließenden, für das Werfen der Ferkel tieferen Plattforii (7) zur Aufnahme der frisch geworfenen Ferkel und durch eine untere Begrenzung der Rückwand (4), die mindestens einen Abstand von dem Boden der Box aufweist, der größer als die Höhe der Scheide eines liegenden Mutterscheines ist. P a t e n t r1 5 p r ü C h C Farrowing box, preferably made of wire rods, with two side walls, a front and a rear wall and a trough for feed and at least one door to the inlet and outlet for the mother pig, marked by one in the longitudinal direction of the box alone or with the front wall (3) Feeding trough (5) and one on the rear edge of the box, for the Throwing the piglets deeper platform (7) to receive the freshly littered piglets and by a lower limit of the rear wall (4), which is at least one distance from the bottom of the box which is greater than the height of the scabbard of a lying Mother certificate is. 2. Abferkelbox nach anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (2), die Vorderwand (3) und die Rückwand (4) auf einem Boden (1) montiert sind, der seitlich über den Boxengrundriß hinaussteht und Illit den Wänden (2, 3 u. 4) heb- und senkbar ist und daß der Trog (5) an der Vorderwand gehaltert ist. 2. Farrowing box according to claim 1, characterized in that the side walls (2), the front wall (3) and the rear wall (4) are mounted on a floor (1), which protrudes laterally over the box floor plan and illit the walls (2, 3 and 4) can be raised and lowered and that the trough (5) is supported on the front wall. 3. Abferkelbox nach Anspruch 2, gekemlzeichnet durch eine hinten zwischen den Seitenwänden (2) als Rückwand (4) quer angebrachte Tür (6) illit einen uiiteren Quersteg (8), der mindestens einen Abstand von dei Boden der Box aufweist, der größer als die Höhe eines Ferkels ist. 3. Farrowing box according to claim 2, gekemlzeich through a rear between the side walls (2) as a rear wall (4) transversely attached door (6) illit a outer transverse web (8), which is at least a distance from the bottom of the box, which is taller than the height of a piglet. 4. Abferkelbox nach Anspruch 2 oder 3, gekennzeichnet durch Längswände (2) mit unteren Längsstegen (9), die mindestens einen Abstand von dein Boden der Box aufweisen, der größe; als die Höhe der oberen Saugwarzenreihe eines liegenden Mutterschweines ist, und durch eine Anzahl von nach unten weisenden und bis dicht iiber den Boden (1) filhrenden, senk rechten oder ausgestellten Stangen (10).4. Farrowing box according to claim 2 or 3, characterized by longitudinal walls (2) with lower longitudinal webs (9), which are at least a distance from your bottom of the Box indicate the size; than the height of the upper row of nipples of a lying one Mother pig is, and by a number of downward facing and up tight over the floor (1) leading, vertical or flared rods (10). 5. Abferkelbox nach Anspruch 2 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Längs- und die Querwände (2, 3 u. 4) gemeinsame Eckpfosten (11) besitzen, die Rohrform aufweisen und gegenüber sie durchdringende, in dem Stallboden (12) eingelassene Ständerrohre (13) vertikal verschieblich sind, daß an den Wänden (2, 3 u. 4) Seilzüge (14) angreifen, die an einer Spindelmutter (15) befestigt sind, die auf einer über einen Handgriff (16) drehbaren Spindel (17) angebracht sind und während ihrer Bewegung in Spindellängsrichtung an einer Mitdrehbewegung gehindert sind.5. Farrowing box according to claim 2-4, characterized in that the Longitudinal and transverse walls (2, 3 and 4) have common corner posts (11), the tubular shape have and opposite them penetrating, let into the stable floor (12) Stand tubes (13) are vertically displaceable that on the walls (2, 3 and 4) cables Attack (14), which are attached to a spindle nut (15) on an over a handle (16) rotatable spindle (17) are attached and during its movement are prevented from rotating at the same time in the longitudinal direction of the spindle. 6. Abferkelbox nach Anspruch 2 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Trog (5) seitliche und/oder nach oben führende und in ihrem Endbereich zur Box hin abgewinkelte Stangen (18) aufweist und die Stangenenden gegenüber dem Gestänge der Vorderwand (3) verschiebbar und arretierbar sind.6. farrowing box according to claim 2-5, characterized in that the Trough (5) lateral and / or leading upwards and towards the box in its end area has angled rods (18) and the rod ends opposite the linkage of the Front wall (3) can be moved and locked. 7. Abferkelbox nach Anspruch 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß hinter der Box mit seinem Vorderrand mit dem Hinterrand des Bodens abschließend ein Behälter (19) angeordnet ist, der eine öffenbare Seitenwand aufweist.7. Farrowing box according to claim 1 - 6, characterized in that behind the box with its front edge with the rear edge of the bottom a container (19) is arranged, which has an openable side wall.
DE19772722858 1976-06-24 1977-05-20 Delivery stall for piglets - has feed trough which can move in box, with lower platform for piglets below sow's body Pending DE2722858A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD19354576A DD126409A1 (en) 1976-06-24 1976-06-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2722858A1 true DE2722858A1 (en) 1978-11-23

Family

ID=5504945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772722858 Pending DE2722858A1 (en) 1976-06-24 1977-05-20 Delivery stall for piglets - has feed trough which can move in box, with lower platform for piglets below sow's body

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD126409A1 (en)
DE (1) DE2722858A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4287855A (en) * 1980-01-31 1981-09-08 Gibson Robert J Farrowing pen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4287855A (en) * 1980-01-31 1981-09-08 Gibson Robert J Farrowing pen

Also Published As

Publication number Publication date
DD126409A1 (en) 1977-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10332418A1 (en) Barn arrangement and stable facility for dairy cattle husbandry
WO2005092085A1 (en) Stall arrangement and installation for dairy cattle farming
WO2010131123A2 (en) Device for cleaning and conditioning hooves or claws of farm animals
DE102007045997A1 (en) Hanging trolley system, stable and method for feeding and cleaning
DE3423627A1 (en) FERRYING STATION WITH ELECTRONIC CONTROL
DE69315469T3 (en) Automatic milking device for animals such as cows
DE2127370A1 (en) Stable with self-cleaning
DE69333988T2 (en) Device for milking animals
DE2722858A1 (en) Delivery stall for piglets - has feed trough which can move in box, with lower platform for piglets below sow's body
DE3638221C2 (en)
DE7716017U1 (en) Farrowing box
DE202009004716U1 (en) Stallstandanordnungselement with feed fence and cubicle separating element
DE1110463B (en) Facility for cattle sheds
DE2646242C2 (en) Cattle shed, especially milking parlor installation
AT334676B (en) Farrowing pen
DE2541368C2 (en) Animal shed
DE3911954C2 (en)
DE3327187A1 (en) Milking parlour
DE2542334C2 (en) Barn fittings for the production of cattle boxes that can be moved in different locations and sizes
AT164382B (en) Stable, especially for pigs
DE19830718C1 (en) Animal fodder feeding frame
DE2014603C (en) Round barn for breeding sows with piglets
DE4142491A1 (en) Method of organizing pig sties with adjoining stalls - involves individual self opening and closing stalls in groups on either side of computer controlled fodder station
CH398172A (en) Device for keeping the floor of boxes in a stable clean and dry in the case of short stall stalls, preferably for cows
DE10155546A1 (en) Mobile automatic milking parlor

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OHJ Non-payment of the annual fee