DE2721040A1 - Domestic low temp. oven and warming unit - has chamber of variable volume with top, bottom, walls, and front door, and gas or electric heaters - Google Patents

Domestic low temp. oven and warming unit - has chamber of variable volume with top, bottom, walls, and front door, and gas or electric heaters

Info

Publication number
DE2721040A1
DE2721040A1 DE19772721040 DE2721040A DE2721040A1 DE 2721040 A1 DE2721040 A1 DE 2721040A1 DE 19772721040 DE19772721040 DE 19772721040 DE 2721040 A DE2721040 A DE 2721040A DE 2721040 A1 DE2721040 A1 DE 2721040A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oven
chamber
heating cabinet
household oven
capacity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772721040
Other languages
German (de)
Inventor
Gerald Arthur Oatley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772721040 priority Critical patent/DE2721040A1/en
Publication of DE2721040A1 publication Critical patent/DE2721040A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/0623Small-size cooking ovens, i.e. defining an at least partially closed cooking cavity
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

The domestic oven and warning unit comprises a chamber which is variable in volume, enclosed by top, bottom, back and side walls and a door at the front, and heated by gas-fired or electric heating supplies.

Description

Haushalts-BackofenHousehold oven

Die vorliegende Erfindung betrifft einen mässig warmen Backofen,sowie ein Vorwärm- und Warmhaltegerät für Hausgebrauchszwecke, wie z.B.das Vorwärmen von Tellern, Warmhalten von alzeiten, auftauen von tiefgefrorenen Speisen und Kochen bei mässiger Hitze, mit einer durch Gas oder elektrisch beheizten Ofen-und Wärmescnrankkammer, die von oberen, unteren und seitlichen wandteilen begrenzt ist und an ihrer Vorderseite eine wfenttr aufweist. The present invention relates to a moderately warm oven, as well a preheating and holding device for domestic use, such as preheating of Plates, keeping food warm, defrosting frozen food and cooking in moderate heat, with a gas or electrically heated oven and heating cabinet, which is bounded by upper, lower and side wall parts and on its front has a wfenttr.

Die meisten Küchen bieten nur sehr begrenzte Piög -lichkeiten für die oben genannten Zwecke, und meistens iwt auch der verftgbare Haum sehr knapp. manche Kochherde haben keine anderen VJar:haltemöglicnkeiten für Speisen als den Back- oder Bratofen, der normalerweise nicht breit genug ist, zwei Essteller nebeneinander aufzunehmen und ausserdem häufig selbst bei der niedrigsten vorgesehenen Temperatureinstellung zu heiss wird. In anderen Kochherden ist das sogenannte "Wärmefach" oft nicht mehr als eine Schublade zum Aufbewahren von Pfannen usw. und ist entweder nicht warm genug, oder sonstwie ungeeignet für die oben genannten Zwecke, oder aber es ist mit einem anderen Zusatzgerät, z.B. mit einem Grill, kombiniert, so dass das Fach nicht zum Warmhalten von Speisen benutzt werden kann, wenn dieses Zusatzgerät in Gebrauch ist. Most kitchens have very limited options for the above-mentioned purposes, and usually the available space is very scarce. Some stoves have no other holding options for food than that Oven or roasting oven, which is usually not wide enough, two dinner plates next to each other and often even at the lowest intended temperature setting gets too hot. In other cookers, the so-called "warming compartment" is often no longer there as a drawer to store pans etc and is not warm either enough, or otherwise unsuitable for the above purposes, or else it is combined with another additional device, e.g. with a grill, so that the compartment cannot be used to keep food warm when this additional appliance is in Use is.

Die vorliegende Erfindung bezweckt es nun, ein selbstständiges Gerät zu schaffen, das als Koch- oder Backofen für mässig warme Kochtemperaturen, sowie als Vorwarme und Warmha lteschrank benutzt werden kann, ohne übermässig viel Platz in Anspruch zu nehmen. The present invention now aims to provide a stand-alone device to create that as a cooking or oven for moderately warm cooking temperatures, as well Can be used as a preheating and holding cabinet without taking up too much space to claim something.

Das erfindungsgemässe Gerät ist dadurch gekennzeichnet, dass der Ofen- oder Schrankkammerraum ein veränderliches Fassun svermdgen hat. The device according to the invention is characterized in that the Furnace or cupboard room has a changeable shape.

Die Beheizung soll so ausgelegt sein, dass sie die Ofenkammer auf eine Temperatur von ca.930C zu erwärmen und auf diesem Niveau zu halten vermag. Bei einer solchen Temperatur von ca. 930C kann, z.B. eine Meringuentorte ohne zu bräunen gar werden, während derartige Gerichte im allgemeinen selbst bei den niedrigsten Temperatureinstellun- gen,die in den meisten Küchenherden zur Verfügung stehen, braun zu werde pflegen. Bei 650C ist die Temperatur gegend gesenkt,um das lXleizerkochen von Speisen, die nur noch warm gehalten werden sollen, zu vermeiden, aber auf der anderen weite noch genügend hoch, um das wachstum von Bakterien zu verhIndern. Die Beheizung kann gegebenenfalls durch eilen Shermostaten gesteuert werden, der auch auf andere Temperaturen einstellbar ist, einschliesslich Zimmertemper3tur, zum Beispiel für das langsame Auftauen von tiefgefrorenen Speisen. The heating should be designed so that it can open the furnace chamber to heat a temperature of about 930C and keep it at this level. At such a temperature of approx. 930C, e.g. a meringue cake without will brown well, while such dishes generally take even the lowest of them Temperature setting genes that are available in most kitchen stoves wont stand to be brown. At 650C the temperature is reduced by the lX glefer's cooking of dishes that only need to be kept warm, But on the other hand it is still high enough to allow bacteria to grow impede. The heating can, if necessary, be controlled by a rush shermostat which can also be set to other temperatures, including room temperature, for example for slow defrosting of frozen food.

Vorzugsweise ist der llauminhalt, oder das Fassungsvermögen, des GerStes veränderlich,inden das Gerät in senkrechter Richtung ausziehbar ist vermöge von sich gegenseitig überdeckenden, versc ieblichen hinteren und seitlichen Wandteilen. Die Ofenttröffnung kann eine konstante Grösse haben, aber bevorzugterweise ist diese Öffnung ebenso veränderlich wie der Gesamtruminhalt des Gerätes. Die Tür kann so eingerichtet sein,dass sie sich automatisch dem Fassungsvermögen des Ofens acpasst, z.B. Preferably the lumen content, or capacity, is des GerStes changeable because the device can be pulled out in a vertical direction of mutually overlapping, various rear and side wall parts. The oven vent can be of constant size, but this is preferred Opening as variable as the total content of the device. The door can do so be set up so that it automatically adapts to the capacity of the oven, e.g.

indem sie als Trommel- oder Rolltür für se@krechtes Öffnen und Schliessen ausuebildet ist.by using it as a drum or roller door for vertical opening and closing is trained.

Die Einrichtung der meisten modernen Küchen besteht aus Einbaumöbeleinheiten, einschliesslich von Wandschrankeinheiten, die oberhalb der tisch-hohen Arbeitsflächen der unteren ,auf dem Fussboden stehenden Möbeleinheiten an der Wand auf gehängt werden. Gemäss vorliegender Erfindung kann der Grundriss des mässig warmen Ofen -und Wärmeschra.!k Gerätes so ausgeführt sein,dass das Gerät unterhalb einer solchen Hängeschrankeinheit angebracht werden kann, in welchem Falle das Oberteil des Gerätes vorzugsweise lagefixiert bleibt,während der Rest des Gerätes nuch unten ausziehbar ist. Weiterhin kann das Gerät mit Aufhängungs-und Stützmitteln versehen sein, mit deren Hilfe es an die Unterseite einer hängenden Wandschrankeinheit angeschlossen wird. In diesem Falle k8nnte der Ausziehbereich bis zu dem das Fassungsvermögen der Ofen-und Wärmeschrankkammer vergrössert werden kann, so gewählt werden,dass das Gerät in maximal zusammengeschobe nem Zustand die daruntergelergene arbeitszone nicht wesentlich behindert, und dass selbst in voll ausgezogenem Zustand des Gerätes ncch genügend verfügbarer Platz in dieser Arbeitszone vorhanden bleibt. Most modern kitchens are furnished with built-in units, including wall cabinet units above the table-high work surfaces of the lower furniture units standing on the floor are hung on the wall will. According to the present invention, the floor plan of the moderately warm oven -und heat sink! k device must be designed so that the device is below such Wall cabinet unit can be attached, in which case the top of the device preferably remains fixed in position, while the rest of the device can only be pulled out from below is. Furthermore, the device can be provided with suspension and support means, with whose help it is attached to the bottom of a hanging closet unit will. In this case the pull-out area could be up to the capacity the oven and heating cabinet chamber can be enlarged, so chosen that the device is in a maximally collapsed state the underneath working area not significantly obstructed, and that even when fully extended the device does not have enough space in this work zone.

Solch ein mässig warmer Backofen und Warmhalteschrank kann an der Küchenwand angebracht werden entweder indem ein nicht bewegliches Teil der Geräterückwand an der Küchernand festgemacht wird, oder mit Hilfe von verstellbaren Wandatützarmen, in Verbindung mit Aufhäneeinrichtunwen an der Oberseite des Gerätes. Such a moderately warm oven and holding cabinet can be used on the Kitchen wall can be attached either by a non-movable part of the rear wall of the appliance is attached to the edge of the kitchen, or with the help of adjustable wall support arms, in connection with Aufhäneeinrichtunwen on the top of the device.

Da das Gerät in Richtung so nur kleinsten Abmessung ausziehbar ist, ist es notwendig dafür sorge zu tragen, dass es während des ausziehens in sametrischer Lage bleibt, z.B. mit Hilfe eines Ausziehgestänges nach Art einer Nürnber.er Schere, so dass gegenüberliegende Seiten gemeinsam verschoben werden. Bevorzugterweise ist das Gestänge so eingerichtet, dass es vom Benutzer des Gerätes direkt zum Verstellen des Kainerrauminhaltes betätigt wird. Since the device can only be pulled out towards the smallest dimension, It is necessary to take care that it is in sametrical fashion while undressing Position remains, e.g. with the help of an extension rod like a Nuremberg scissors, so that opposite sides move together. Preferably is the linkage is set up so that it can be adjusted directly by the user of the device the contents of the container room is operated.

Das Gerät kann ferner mit einem,oder mehreren, lagefesten oder vnrsQellbaren, von den Wänden des Gerätes oder von dem Ausziehgestänge getragenen Zwischenrost-oder Rosten versehen sein. The device can also be equipped with one or more fixed or adjustable from the walls of the device or from the pull-out rod supported intermediate grate or Rust.

Zusätzlich zu seiner nauptfunktion als massiv warme Ofen- oder Warmhaltekammer kann das Gerät auch mit einem durch Gas ,oder elektrisch beheizten Grill ausgerüstet sein, der unter der oberen Decke der Ofenkammer anzubrinUen wäre, und ausserdem können Vorrichtungen aum Anbringen eines rotierenden Bratspiesses in der Kammer unterh lb eines solchen Grills vorgesehen sein. In addition to its main function as a solidly warm oven or holding chamber the device can also be equipped with a gas or electrically heated grill that would have to be placed under the upper ceiling of the furnace chamber, and also may have devices for attaching a rotating skewer in the chamber be provided below such a grill.

Die Erfindung ist beispielsweise mit Bezugnahme auf die anliegende schematische Zeichung im Einzelnen näher erläutert. The invention is for example with reference to the present schematic drawing explained in more detail.

In der Zeichung zeigt: Figur 1 ein erfindungsgemässes Back-ofen und Warmhalteschrcnk Gerät in voll ausgezo- genem Zustand, im Schnitt nach der Linie l-L in Fig. 3 Figur 2 einen Schnitt wie Fig.l, wobei jedoch das Gerät vollständig zusammengeschoben ist, Figur 3 eine teilweise aufgebrochene Vorderansicht des Gerätes mit Blick auf Einzelheiten der Erfindung, Figur 4 einen Giunriss der Betätigungs und Verstellernnrichtungen für das Gerät, Figur 5 eine schaubildliche Teilansicht, Figuren 6,7 und 8 Teilansichten und Figur 9 eine schaubildliche Darstellung von Einzelheiten, Figur 10 einen Querschnitt noch der Linie 10-10 in Fig.ll, und Figur 11 eine Seitenansicht, im Schnitt, eines mit Gas beheizten Gerätes nach der E»findung. The drawing shows: FIG. 1 an inventive baking oven and FIG Holding cabinet device in fully extended good condition, on average along the line l-L in Fig. 3, Figure 2 shows a section as Fig.l, but with the device is fully collapsed, Figure 3 is a partially broken away front view of the device with a view to details of the invention, Figure 4 is a plan view of the Actuating and adjusting devices for the device, Figure 5 is a diagrammatic view Partial view, FIGS. 6, 7 and 8 partial views and FIG. 9 a diagrammatic representation of details, Figure 10 is a cross section still the line 10-10 in Fig.ll, and FIG. 11 is a side view, in section, of a gas-heated device according to FIG Discovery.

Wie aus Fig.l bis 4 hervorgeht besteht das Gerät aus vier,teleskopisch ineinandergeschachtelten Abschnitt; ten, nämlich einem obersten Abschnitt 1, zwei mittleren oder Zwischenabschnitten 2,3 und einem untersten Abschnitt 4, die gemeinsam eine Ofen- oder Wärmeschrankkammer umschliessen. Jeder Abschnitt besitzt ein Riickwandteil 5 und Seitenwandteile 6. Der oberste Abschnitt wird durch eine Deckwand 7 abgeschlossen unterhalb derer sich mit Abstand die obere Deckenwand 8 des Ofenkammerauskleidungsfutters befindet. Der unterste Abschnitt 4 hat eine bodenwand 9 ,tber welcher mit Abstand der Bodenrost 10 der Ofenkammer angebracht ist. Dns Rückwandteil 5 und die Seitenwandteile 6 des obersten Abschnitts 1, sowie der mittleren Zwischenabschnitte 2 und 3, sind so eingerichtet, dass sie die entsprechenden Aussenwandteile der jeweilig darunter liegenden Abschnitte ganz oder teilweise überdecken können. Auf der Vorderseite des Gerätes sind die Seitenwandteile zu teleskopierenden Säulen 11 umgebogen, die die seitliche Begrenzung einer Türöffnung bilden. Eine Trommel- oder Rolltür 12 ist in senkrechter Richtung gleitend hinter den Säulen 11 geführt. Diese Tür 12 besteht aus einer Vielzahl von waagerecht angeordneten Kunststoffleisten, von denen åede auf der Innenseite der Kammer metallisch abgefüttert ist. Die aneinanergrenz,-enden Randflächen dieser Leisten sind mit Einschnapptei -len versehen, wodurch Scharniere gebildet und die Leisten zusammengehalten werden. Entlang der äusseren Leistenenden ist eine,im Durchschnitt D-förmige, biegungsfähige Dichtung 12' angebracht, z.B. ein Neoprenestreifen, der II sich an die Seitenwandteile 6 anschmiegt (Fig.9) .Zum Oifnen verschiebt sich die Tür gleitend nach unten und galangt in den Bereich unterhalb des Bodenrostes 10 der Ofenkammer. Ein lösbarer ilakenverschluss hält die Tür im geschlossenen Zustand gegen eine Oberschiene 13 des obersten Geräteabschnittes 1. As can be seen from Fig.l to 4, the device consists of four, telescopic nested section; ten, namely an uppermost section 1, two middle or intermediate sections 2,3 and a lowermost section 4, which are common enclose an oven or heating cabinet chamber. Each section has a back wall part 5 and side wall parts 6. The uppermost section is closed off by a top wall 7 below which the upper ceiling wall 8 of the furnace chamber lining lining is at a distance is located. The lowest section 4 has a bottom wall 9, above which at a distance the bottom grate 10 of the furnace chamber is attached. Dns rear wall part 5 and the side wall parts 6 of the uppermost section 1, as well as the middle intermediate sections 2 and 3, are set up so that they have the corresponding outer wall parts of the respective underneath can cover lying sections completely or partially. On the front side of the device, the side wall parts are bent into telescopic columns 11, which form the side delimitation of a door opening. A drum or roller door 12 is in vertical Direction sliding behind the pillars 11. This door 12 consists of a large number of horizontally arranged plastic strips, each of which is lined with metal on the inside of the chamber. The adjoining ends Edge surfaces of these strips are provided with snap-in parts, creating hinges formed and the bars held together. Along the outer ends of the groin a bendable seal 12 ', D-shaped in section, is attached, e.g. a neoprene strip, the II clings to the side wall parts 6 (Fig. 9) When open, the door slides downwards and reaches the area below of the bottom grate 10 of the furnace chamber. A detachable hook lock holds the door in place closed state against an upper rail 13 of the uppermost device section 1.

Der oberste Geräteabechnitt 1 is ferner mit Einrichtungen zur Befestigung an der Unereite einer hängenden Küchenwandschrankeinheit verstehen. Das Gerät, das in Figur voll ausgezogen derges-tellt ist, kann zusammengeschoben werden, indem der unterste Abschnitt 4 und die mittleren Zwischenabschnitze 2,3 aufwärts una in den obersten Abschnitt 1 eingeschoben werden. Während des Zusammensoniebens des Gerätes bleibt die Tür geschlossen und die unteren Türleisten gleiten unter den bodenrost 10. The uppermost device section 1 is also equipped with fastening devices understand at the bottom of a hanging kitchen closet unit. The device that fully extended in the figure can be pushed together by the lowermost section 4 and the middle intermediate sections 2,3 upwards and in the top section 1 can be inserted. While the The door remains closed and the lower door strips slide under the appliance floor grate 10.

Das Ausziehen und Zusammenschieben der Ofenkammer ist durch ein Gestänge 14 nach art einer Ntrnberger Scheere gesteuert, das in der Nähe der Innenwandflächen von sich gegenseitig überdeckenden Seitenwandabschnitten 6 auf beiden Seiten der Kammer angebracht ist. Jedes Ausziehgestänge 14 besteht aus zwei X-förmigen Einheiten, die an ihren Enden miteinander verbunden sind. Die freien, oberen und unteren Vorderenden jeder Gestängeeinheit sind mit Gelenkbolzen 15,16 verbunden, die jeweils am obersten Abschnitt 1 und am untersten Abschnitt 4 in der Nähe der Vor2erseite des Gerätes befestigt sind. The furnace chamber is pulled out and pushed together by means of a linkage 14 controlled in the manner of a Nuremberg pair of scissors, which is located near the inner wall surfaces of mutually overlapping side wall sections 6 on both sides of the Chamber is attached. Each pull-out rod 14 consists of two X-shaped units, which are connected to each other at their ends. The free, upper and lower front ends each linkage unit are connected to hinge pins 15, 16, each at the top Section 1 and at the lowest section 4 near the front of the device are attached.

Das freie,untere,rEckwärtige Ende jedes Gestänges 14 ist mit dem untersten Abschnitt 4 des Gerätes durch einen Gelenkbolzen 17 verbunden der in horizontaler Richtung leitend ver.jchiebbar ist. Das freie,obere, rückwärtige nde jedes Gestänges 14 wird durch Drehen einer Gewindewelle 19 zu einer waagerecht verstellbaren hutter 18 hin verschwenkt. Die beiden Gewindewellen 19 auf geeendberlie enden Seiten des Gerätes sind durch Kegelzahnreder 20 mit gegenseitig ausgerichteten suerwellen 21 gekuppelt und eine Treibwelle 22 ist durch weitere Kegelzahnräder 23 mit den inneren Enden der Querwellen 21 gekuppelt. Diese Treibwelle 22 erstreckt sich zur Vorderseite des Gerätes wo sie mit einer umklappbaren Kurtel 24 mit i1and;riff 25 versehen ist. Durch Drehen der kurbel 24 können die Gestängeeinheiten 14 gemeinsam gestreckt, d.h. verlängert , oder zusnimengezogen,d. The free, lower, rear end of each linkage 14 is with the lower section 4 of the device a hinge pin 17 is connected which can be moved in a conductive manner in the horizontal direction. The free, upper, rear Each linkage 14 becomes horizontal by turning a threaded shaft 19 adjustable nut 18 pivoted towards. The two threaded shafts 19 on geeendberlie ends sides of the device are mutually aligned by means of bevel gear reducer 20 suerwellen 21 coupled and a drive shaft 22 is through further bevel gears 23 coupled to the inner ends of the transverse shafts 21. This drive shaft 22 extends to the front of the device where it is secured with a foldable belt 24 with i1and; riff 25 is provided. By turning the crank 24, the linkage units 14 can jointly stretched, i.e. lengthened, or contracted, d.

h. verkfirzt werden.H. be shortened.

Auf Jeder Seite sind zusätzliche Laschenglieder 27,28 an die Hauptgelenkbolzen 26 für das scheerenartige Gestänge 14 anQeschlossen, die mit den anliegenden Hauntlaschengliedern des Gestänges einen an den Ecken gelenkig verbundenen Rhombus bilden. Im 3ereich der gelenkigen Verbindung zwischen jdem der zusätzlichen Laschenglieder 28 und dem benachbarten Glied des dauptgestAnges sind Kopfstifte 29 seitlich an dem Glied 28 angebracht ,die den benachbarten Seitenwndabschnitten 6 zugekehrt sind. On each side there are additional link links 27, 28 on the main hinge pins 26 for the scissors-like linkage 14 connected to the with the adjoining Hauntlasche links of the linkage form a rhombus articulated at the corners. In the 3 area the articulated connection between each of the additional tab members 28 and the Adjacent links of the main frame are head pins 29 on the side of the link 28 attached, which face the adjacent side wall sections 6.

Die Gestängeeinileiten 14 sind mit den mittleren Zwischenabschnitten des Gerätes, 2,3 ,durch obere und untere aufhängbügel 30,31 aus Draht verbunden. Jeder dieser Drahtb5-gel erstreckt sich in einer senkrechten Ebene und besteht aus zwei parallelen Drähten 32 durch welche die glatten Stifenden von zwei Stiftbolzen 29 auf gleicher Höhe umgriffen werden. Ein weiterer Stiftbolzen 35 ist am oberen rinde des senkrechten Teils 33 an jedem der oberen Bügel 30 am Draht befestigt und gleichermassen ist ein Stiftbolzen 36 am oberen winde eines geraden Abschnitts 34 an jedem unteren Bügel 31 vorgesehen. Die Stiftbolzen 35 sind am oberen Rand des Geräteabschnitts 2, und die Stiftbolzen 36 am oberen Rand des Abschnitts 3 festgemacht.The linkage units 14 are with the middle intermediate sections of the device, 2,3, connected by upper and lower suspension brackets 30,31 made of wire. Each of these wire brackets extends in a vertical plane and consists of two parallel wires 32 through which the smooth pin ends of two pin bolts 29 are gripped at the same height. Another stud bolt 35 is at the top bark of the vertical part 33 attached to each of the upper brackets 30 on the wire and Likewise, there is a pin bolt 36 on the upper thread of a straight section 34 provided on each lower bracket 31. The stud bolts 35 are at the top of the Device section 2, and the pin bolts 36 are fastened to the upper edge of section 3.

Die Aufhängbüel 30,31 verbinden die Jeweiligen Zç:ischenabschnitte 2,3 .mit Teilen des scheerenartigen Gestänges 14 und verschieben alle Geräteabschnitte fortschreitend aufwärts wenn das Gestänge verkdrzt,oder zusammengeschoben wird, so dass schliesslich,wie aus Fig. 2 ersichtlich, die Abschnitte voll ineinandergeschachtelt sind und das Gerät die vollständig 7usammengeschobene Lage einnimmt. The suspension brackets 30,31 connect the respective Zç: ischen sections 2.3 .with parts of the scissors-like linkage 14 and move all device sections progressively upwards when the linkage is shortened or pushed together, so that finally, as can be seen from FIG. 2, the sections are fully nested and the device is in the completely collapsed position.

Weitere Stiftbolzen 37,38 leiten auf den geraden Abschnitten 34 der jelseiligen Aufhängbügel 30 und 31. Die Bolzen 37 sind am oberen Rand des Zwischenabschnitts 3, und die Bolzen 38 am oberen Rand des untersten Geräteabschnitts 4 befestigt. In Nähe der Vorderseite des Gerätes gleitet ein weiterer, am oberen Rand des Zwischenabschnittes 2 befestigter, Stiftbolzen 39 in einer engen Drahtschlinge 40, die oben am obersten Abschnitt 1 aufgehängt ist, und eine gleiche Schlinge 40' (Fig.l) ist zur Aufnahme eines dem Bolzen 39 entsprechenden, weiteren Stiftbolzens (nicht eingezeichnet) auf der Rückseite des Gerätes vorgesehen. Die Stifte 37,3S,39 erlauben das Entfernen der Gestängeeinheiten 14 vom Gerät zum Zwecke der Reinigung. Wenn die Einheiten 14 herausgenommen werden während das Gerät sich im ausgezogenen Zustand befindet, bleiben die einzelnen Geräteabscnnitte miteinander verbunden und aufgehängt durch die Aufhängbügel 30,31 und die Schleifen 40,40'. More stud bolts 37,38 lead on the straight sections 34 of the jelseiligen suspension bracket 30 and 31. The bolts 37 are on the upper edge of the intermediate section 3, and the bolts 38 attached to the upper edge of the lowermost device section 4. Near the front of the device, another slides on the upper edge of the intermediate section 2 fastened, stud bolts 39 in a tight wire loop 40, the top at the top Section 1 is suspended, and a similar loop 40 '(Fig.l) is for inclusion a further stud bolt corresponding to bolt 39 (not shown) provided on the back of the device. The pins 37,3S, 39 allow removal the linkage units 14 from the device for cleaning purposes. When the units 14 can be removed while the device is in the extended state, the individual device sections remain connected and suspended the suspension brackets 30,31 and the loops 40,40 '.

Auf Drahtbügeln getragene Führungsstifte 41 reichen hinter die Tür 12 um einem dbermässiÕen einwärtagerichteten Verschieben der Tür vorzubeugen. Guide pins 41 carried on wire brackets extend behind the door 12 to prevent the door from sliding inwards excessively.

Die Ofenkammer kann bis zu drei Zwischentragroste 42 (Fig.5) in sich aufnehmen, die abnehmbar auf den Ausziehgestängen 14 angeordnet sind. An jedem Zwischengelenk punkt 43 des ilauptgestänges, sowohl als am Verbindungspunkt mit den zusätzlichen Laschengliedern 27,28, sind Gelenkstifte 44 auf der der O enkammer zugewandten Seite des Gestänges vorgesehen. The furnace chamber can contain up to three intermediate support grids 42 (FIG. 5) which are detachably arranged on the pull-out rods 14. At every intermediate joint point 43 of the main linkage, as well as at the connection point with the additional Tab members 27, 28 are hinge pins 44 on the side facing the open chamber of the linkage provided.

Am Ende Jedes Zwischentr, grostes 42 ist ein aus Draht gefertigtes Halteglied 45 allseitig beweglich angebracht. Zum Einschieben der Zwischentragroste in die Ofenkammer werden diese Halteglieder nach innen verschwenkt unj aus dem Wege gehalten,so dass die Endstücke 46 der Roste auf den jolzenenden der Gelenkbolzen 44 rasten können. In einer leicht nach vorne geschobenen Lage des Zwischentragrostes können die halteglieder nach unten über die kopfenden der Gelenkstifte verschwenkt worden, wie aus Fig. 7 und 8 ersichtlich, wShrend ,wenn-der Trrost nch hinten geschoben wird, jedes Halteglied sich gegen eine Begrenzung 47 biegt,so dass der vordere Gelenkbolzen in einen schmaleren,vorderen Abschnitt neben dem Teil 48 einsonnazDen kann (Fig .6). In dieser Lage wird ein seitliches Verschwenken des sialtegliedes vom Gelenkbolzenkopf verhindert,und der Tragrost ist genügend sicher,sowchl in senkrechter als auch in waagerechter Richtung, fetgelegt. Die vorderen Gelenkbolzen 44 sind duch gin,chnappen in den engeren,vorderen Abschnitten festgeleo;t, aber die hinteren Gelenkstifte kdnnen frei in horizontaler ;Richtung am Halteglied entlang gleiten für die gewünschte Höhenverstellung des Gerätes. Während dieser Höhenverstellung behalten die Zwischentragroste gleichbleibenden Abstand von einander. At the end of each intermediate door, the largest 42, is one made of wire Holding member 45 attached to be movable on all sides. For inserting the intermediate support grids In the furnace chamber, these holding members are pivoted inward and out of the way held so that the end pieces 46 of the grids on the jolzenenden of the hinge pins 44 can rest. In a slightly forward position of the intermediate support grid the retaining links can be pivoted down over the head ends of the pivot pins as can be seen from FIGS. 7 and 8, while when-the tray is pushed back is, each retaining member bends against a limit 47, so that the front hinge pin in a narrow, front section next to the part 48 can be inserted (Fig .6). In this position a lateral pivoting of the sialtegliedes from the hinge pin head is possible prevented, and the support grid is sufficiently secure, both in vertical and in horizontal direction, fixed. The front hinge pins 44 are through, snap fixed geleo; t in the narrower, anterior sections, but the posterior hinge pins can slide freely in the horizontal; direction along the holding member for the desired Height adjustment of the device. The intermediate support grids remain in place during this height adjustment constant distance from each other.

Die Tra<;roste können ebenso in umgekehrter Reihenfolge der oben beschriebenen Vorgänge entfernt werden, d.h.The trays can also be done in the reverse order of the above operations described are removed, i.e.

jeder Rost wird zuerst nch vorne gezogen, so dass der vordere Bolzen aus der Begrenzung 47 frei kommt.each grate is first pulled forward so that the front bolt comes free from the limitation 47.

Die Ofenkammer wird durch ein unterhalb des Bodenrostes 10 angeordnetes,rohrummanteltes,elektrisches Heizelement 49 beheizt. Ein elektrisches Verbindungskabel 50 verbindet das Heizelement 49 mit einem Thermostat -Schalter mit Handhabe an der Oberschiene 13 des Gerätes. The furnace chamber is arranged below the bottom grate 10, tube-sheathed, electrical Heating element 49 heated. An electrical connection cable 50 connects the heating element 49 with a thermostat switch with a handle on the top rail 13 of the device.

Das für Gasheizung eingerichtete Gerät gemäss Fig. The device set up for gas heating according to Fig.

10 und 11 ist mittig unter der Bodenwand 9 auC der hinteren Seite mit einem Gehäusekasten versehen und enthält eine Zündflammensicherheitseinrichtung,sowie einen länglichen Brenner 52. Das Gas wird diesem Brenner durch ein Rohr 53 zugefthrt welches an den Gashahn und an ein thermostatisch gesteuertes Ventil (nicht dargestellt) mit Handbedier.unx an der oberen Schiene 13 des Gerätes angeschlossen ist.10 and 11 is in the middle under the bottom wall 9 on the rear side provided with a housing box and contains a pilot flame safety device, as well an elongated burner 52. The gas is fed to this burner through a pipe 53 which is connected to the gas tap and to a thermostatically controlled valve (not shown) is connected to the upper rail 13 of the device with hand control unit.

Oberhalb dzs Brenners 52 ist eine senkrechte Trennwand 54 vorge ehen, durch welche die heissen Verbrennunfs gase in zwei flache, aber breite, Abzugakanäle 55 aufgeteilt werden, die zwischen der bodenwand 9 und dem boden rost 10 vorgesehen sind. Diese Abzugskanäle 55 erstrecken sich nach vorne und sind mit Abzussöffnungen 56 in der Nähe der vorderen, unteren Ecken Jeder Seitenwand 6 des untersten Geräteabschnitts 4 verbunden. Die hbzugskanäle heizen die Ofenkammer mittelbar durch Strahlungs-und Konvektionswärme. A vertical partition 54 is provided above the burner 52, through which the hot combustion gases flow into two flat, but wide, flue ducts 55, which are provided between the bottom wall 9 and the bottom grate 10 are. These drainage channels 55 extend forward and have drainage openings 56 near the front, lower corners of each side wall 6 of the lowermost device section 4 connected. The draw ducts heat the furnace chamber indirectly through radiation and Convection heat.

Eine mittelbare Beheiung wird bevorzugt, weil dadurch der Atmosphärenwechsel in der Wärmekammer stark eingeschränkt wird, so dass weniger Notwendigkeit besteht, die Speisen in der hammer gegen Austrocknen abzudecken Gewünschtenfalls könnten die Verbrennungsgase zur unmittelbaren Beheizung direkt in die Ofenkammer eingeleit-et werden und an einer passenden Stelle austreten, um genügend Zirkulation für eine gleichmässige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Indirect heating is preferred because it changes the atmosphere is severely restricted in the heating chamber, so that there is less need to to cover the food in the hammer to prevent it from drying out, if desired the combustion gases are fed directly into the furnace chamber for immediate heating and exit at a suitable point to ensure sufficient circulation for a to ensure even heat distribution.

Claims (10)

Patentansprüche: 1. Haushalts-3ackofen und Wärmeschrank GeräEmit einer von Deck-(7),Boden-(9),Rück-(5) und Seiten-(6) Wänden umschlossenen Ofenkammer, und einer Cfenttr (12) an der Vorderseite, und mit durch Gas (52), oder elektrisch betriebener Beheizung (49), dadurch g e k e n n z e i c h n e t dass die ofenkammer ein veränderliches Fassungsvermögen hat.Claims: 1. Household oven and heating cabinet devices with one furnace chamber enclosed by top (7), bottom (9), rear (5) and side (6) walls, and a central door (12) on the front, and with by gas (52), or electrically operated heating (49), indicated by the fact that the furnace chamber has a variable capacity. 2 Haushalts-Backofen und Wärmeschrank Gerät nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass die Ofenkammer zur Veränderung ihres Fassungsverinögens in senkrechter Richtung ausziehbar ist vermöge von sich überdeckenden und zueinander verschiebbar angeordneter Wandteile (5,6) der Kammer rtok-und Seitenwände.2 household oven and heating cabinet device according to claim 1, characterized it is not noted that the furnace chamber can be used to change its capacity can be pulled out in the vertical direction by virtue of overlapping and one another displaceably arranged wall parts (5, 6) of the chamber rtok and side walls. 3. Haushalts-Backofen und Wärmeschrank Gerät nch Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass die Grösse der Ofentür (12) mit der Grösse des Kammerfassungsvermögens veränderlich ist.3. Household oven and heating cabinet device according to claim 1 or 2, by noting that the size of the oven door (12) corresponds to the size the chamber capacity is variable. 4. Haushalts-Bickofen und Wärmeschrank Gerät nach irgend welchem der voraufgehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass die Ofentür (12) eine Trommel- oder Rollttr ist, die durch senkrechte Bewegung geöffnet und gee schlossen wird.4. Household oven and heating cabinet device according to any of the preceding claims, characterized in that the oven door (12) is a drum or roller door that opens and moves vertically gee is closed. 5. Haushalts-Backofen und Wärmeschrank Gerät nach irgend welchem der voraufgehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass das Gerät mit einem obersten Geräteteil (1) an einer Zimmerwand,oder an der Unterseite eines Wandhängeschrankes befestigt werden kann, und ein unteres Geräteteil (2,3,4) zur Veränderung des Kammer fassungsvermögens ausziehbar ist.5. Household oven and heating cabinet device according to any of the preceding claims, characterized in that the device with an uppermost device part (1) on a room wall, or on the underside of a wall cupboard can be attached, and a lower device part (2,3,4) for changing the chamber capacity is extendable. 6. Haushalts-Eackofen und Wärmeschrank Gerät nach irgend welchem der voraufgehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass auf jeder Seite des Gerste ein Auszieh£estänge (14) nach Art e ner Nürnberger Scheere vorgesehen ist,wodurch die obersten (1) und untersten (4) Geräteabschnitte, einschliesslich der Deck-(7) und Boden-(9) Wände ,miteinander verbunden werden, wobei die Gestänge (14) so eingerichtet sind, dass sie die Deck-(7) und Boden-(9) Wände des Gerätes während der Verstellung des Kammerfassungsvermögens parallel zueinander ausgerichtet halten.6. Household oven and warming cabinet device according to any of the preceding claims, characterized in that on each page For the barley, an extension rod (14) in the manner of a Nuremberg shear is provided is, whereby the top (1) and bottom (4) device sections, including the top (7) and bottom (9) walls, are connected to one another, the rods (14) are set up so that they cover the top (7) and bottom (9) walls of the device aligned parallel to each other during the adjustment of the chamber capacity keep. 7. Haushslts-3ackofen und Wärmeschrank Gerät nach irgend welchem der vorauSgehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass wenigstens ein Zwischentragrost (42) im Abstand unter der Deckend (7) und über der Bodenwand (9) des Gerätes vor-esehen ist und bei Verstellung des Rammerfassungsvermögens in senkrechter Richtung verschobe=. wird.7. Household oven and heating cabinet device according to any of the preceding claims, characterized in that at least an intermediate support grid (42) at a distance below the ceiling (7) and above the bottom wall (9) of the device and when adjusting the ramming capacity in shifted in the vertical direction =. will. 8. Haushalts-Backofen und Wärmeschrank Gerbt nach Ansprechen 6 und 7, dadurch g e k e n n z e i c h n e t dass der Zwischentragrost (42) von Teilen (43,44) des Ausziehgestänges (14) getragen wird, die sich während einer Verstellung des Kammerfassunsvermögens in senkrechter Richtung bewegen.8. Household oven and heating cabinet Tanned according to response 6 and 7, characterized in that the intermediate support grid (42) is made up of parts (43,44) of the extension rod (14) is carried, which is during an adjustment of the chamber capacity move in a vertical direction. 9. Haushalts-Backofen und Wärmeschrank Gerät nach Anspruch 6, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass wenigstens ein Zwischenabschnitt (2,3) an seinen Rück -(5) und Seiten -(6) anteilen mit einem Teil (27,28) jedes Ausziehgestänges (1J+) verbunden ist, welches während einer Verstellung des Kammer fassungsvermögens eine geringere Bewegung in senkre hter Richtung ausführt als die Relativbewegung zwischen den inden (15,16) der Ausziehgestänge(14), die mit den obersten (1) und untersten (4-) Geräteabschnitten verbunden sind.9. Household oven and heating cabinet device according to claim 6, characterized it is noted that at least one intermediate section (2, 3) is attached to its Back - (5) and sides - (6) share with a part (27,28) of each pull-out rod (1J +) is connected, which during an adjustment of the chamber capacity performs a smaller movement in the perpendicular direction than the relative movement between the inden (15, 16) of the pull-out rods (14), those with the top (1) and bottom (4) device sections are connected. 10. Haushalts-Bakofen und Wärmeschrank Gerät nach Anspruch 6, dadurch g e k e n n z e i c h n e t dass die Ausziehgestenge (14) vom Gerät abnehmbar sind und mittel (30,31) zur ge;enseitigen Verbindung von zueinander verschiebbaren, normalerweise durch die Ausziehgestänge (14) miteinander verbundenen Geräteteilen voresehen sind.10. Household oven and heating cabinet device according to claim 6, characterized It is not noted that the pull-out rods (14) can be removed from the device and means (30,31) for the mutual connection of mutually displaceable, normally are provided by the pull-out rods (14) interconnected device parts.
DE19772721040 1977-05-10 1977-05-10 Domestic low temp. oven and warming unit - has chamber of variable volume with top, bottom, walls, and front door, and gas or electric heaters Withdrawn DE2721040A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772721040 DE2721040A1 (en) 1977-05-10 1977-05-10 Domestic low temp. oven and warming unit - has chamber of variable volume with top, bottom, walls, and front door, and gas or electric heaters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772721040 DE2721040A1 (en) 1977-05-10 1977-05-10 Domestic low temp. oven and warming unit - has chamber of variable volume with top, bottom, walls, and front door, and gas or electric heaters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2721040A1 true DE2721040A1 (en) 1978-11-16

Family

ID=6008537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772721040 Withdrawn DE2721040A1 (en) 1977-05-10 1977-05-10 Domestic low temp. oven and warming unit - has chamber of variable volume with top, bottom, walls, and front door, and gas or electric heaters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2721040A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013053818A1 (en) 2011-10-14 2013-04-18 Miwe Michael Wenz Gmbh Food-handling apparatus with a door-cleaning position

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013053818A1 (en) 2011-10-14 2013-04-18 Miwe Michael Wenz Gmbh Food-handling apparatus with a door-cleaning position
DE102011084568A1 (en) * 2011-10-14 2013-04-18 Miwe Michael Wenz Gmbh Device for the treatment of food with door cleaning position
DE102011084568B4 (en) * 2011-10-14 2014-07-10 Miwe Michael Wenz Gmbh Device for the treatment of food with door cleaning position

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2701552C3 (en) Grill device with flat plate warming well
DE2721040A1 (en) Domestic low temp. oven and warming unit - has chamber of variable volume with top, bottom, walls, and front door, and gas or electric heaters
DE3320677A1 (en) Grilling (barbecue) device, especially for the use of charcoal
DE10145023B4 (en) Smoke House Grill kitchen
DE202005002363U1 (en) Domestic electrical appliance for browning bread rolls and other baked goods, has upper heater which can be raised and lowered, to facilitate loading and unloading
DE2616329C3 (en) oven
DE685132C (en) Cooking plate for gas stoves and gas cookers
DE2242434A1 (en) OVEN
DE678012C (en) Movable heating and cooking device for electrical operation
DE10362396B4 (en) Eco-oven-friendly oven
DE23123C (en) Innovation on table stoves
AT202741B (en) Countertop stove or heater
DE1930697A1 (en) Cooking or grill stove
DE736935C (en) Oven for space heating that can be used as a serving trolley or warming device for dishes or dishes
AT140995B (en) Gas cooker.
AT258528B (en) Cooking equipment
DE202008008837U1 (en) Multifunctional grill and smokehouse
DE313834C (en)
DE1134492B (en) Electric stove with built-in grill device
AT201818B (en) Field cooker
DE102021215020A1 (en) grill or cooker
AT230508B (en) Electric grill
DE4323659A1 (en) Versatile compact cooking and baking appliance
CH712240A2 (en) Multi-purpose grill.
DE202017104623U1 (en) Multi-purpose barbecue

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee