DE2716430A1 - Double capacity toy cap revolver - has partitions between drum chambers with additional protrusions and detonating caps on carrier disc - Google Patents

Double capacity toy cap revolver - has partitions between drum chambers with additional protrusions and detonating caps on carrier disc

Info

Publication number
DE2716430A1
DE2716430A1 DE19772716430 DE2716430A DE2716430A1 DE 2716430 A1 DE2716430 A1 DE 2716430A1 DE 19772716430 DE19772716430 DE 19772716430 DE 2716430 A DE2716430 A DE 2716430A DE 2716430 A1 DE2716430 A1 DE 2716430A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
shaped
projections
percussion
toy gun
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772716430
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Balmert
Axel Schochinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FERD WICKE NACHF
Original Assignee
FERD WICKE NACHF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FERD WICKE NACHF filed Critical FERD WICKE NACHF
Priority to DE19772716430 priority Critical patent/DE2716430A1/en
Publication of DE2716430A1 publication Critical patent/DE2716430A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41CSMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
    • F41C3/00Pistols, e.g. revolvers
    • F41C3/06Cap-firing pistols, e.g. toy pistols
    • F41C3/10Cap-firing pistols, e.g. toy pistols with rotatable cap carrier, e.g. drum
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B39/00Packaging or storage of ammunition or explosive charges; Safety features thereof; Cartridge belts or bags
    • F42B39/08Cartridge belts
    • F42B39/085Cartridge belts for blank cartridges

Abstract

The toy revolver uses detonator caps which are twice the number of chambers on the drum. The caps can be fired in one operation without having to remove and turn over the cap carrier. The drum holds a cap carrier disc (14) and has twelve chambers (15), each fitted with pins (16) carrying percussion points (17) adjoining the individual detonator caps (20) of the disc (14). In the instant of the firing there is always a percussion point (17) of the drum in the path of the firing cock, so that each time, the cap (20) is fired. The separating walls (21) between the chambers are on the same pitch circle with additional percussion protrusions (22) and the carrier disc (14) carries additional caps for the above percussion protrusions.

Description

Spielzeu@waffe, insbesondere Spielzeug- Spielzeu @ weapon, especially toy

trommelrevolver Die Erfindung betrifft eine Spielzeugwaffe, insbesondere einen Spielzeugtrommelrevolver, mit einer von Zündstellung zu Zündstellung drehbaren Trommel zur Aufnahme eines amor@esbesetzten scheibenförmigen Trägers, wobei die Trommel am äuferen @and in kroisförmiger Anordnung eine Mehrzahl von axialen Durch@rüchen mit mittig eingesetzten und jeweils den einzelnen Knallsätzen des schreibenförmigen Trägers zugeordneten Bolzen mit Berkussionsspitzen aufweist unc bei der im Augenblick der Zündung jeweils (-in @erkussionsspitze der Trommel in der Bewegungsbahn des mit eine@ Abzug betätigbaren Zündhammers liegt. drum revolver The invention relates to a toy gun, in particular a toy drum revolver, with one that can be rotated from firing position to firing position Drum for receiving an amor @ es occupied disk-shaped carrier, the On the outer edge of the drum in a circle-shaped arrangement, a plurality of axial openings with centrally inserted and the individual bang sentences of the letter-shaped Carrier associated bolts with Berkussionspitzen has unc at the moment of the ignition in each case (-in @cussion tip of the drum in the trajectory of the with a @ trigger actuated ignition hammer lies.

Mit dieser bekannten Spielzeugwaffe wird Munition v@rsch-@ssen, die aus einem amorcesbesetzten scheibenförmigen Träger besteht.With this well-known toy gun, ammunition is shot, the consists of a disk-shaped carrier set with amorces.

Die Knallsätze sind dabei in topfförmigen Aufnahmen des Trägers untergebracht, wobei rohrförmige Verlängerungen der topfförmigen Aufnahmen in die axialen Durchbrüche mit den mittig eingesetzten Bolzen mit Perkussionsspitzen eingreifen. Die Anzahl der Knallsätz@ entspricht daher hisher der unzahl ?er axialen Durchbrüche der Trommel. Da in der Regel acht oder zwnlf axiale Durchbrüche in der Trommel vorgesehen sind, weist ein amorcesbesetzter scheibenförmiger Träger bekannter Ausführung somit acht oder zwölf Knallsätze auf, die bedarfsweise zeitlich nacheinander zur Zündung geb@@ch@ werden können.The bang sets are housed in cup-shaped receptacles on the carrier, tubular extensions of the cup-shaped receptacles in the axial openings Engage with the centrally inserted bolts with percussion tips. The number the Knallsetz @ therefore corresponds to the innumerable axial openings of the drum. Since there are usually eight or twelve axial openings in the drum, an amorces-occupied disk-shaped carrier of known design thus has eight or twelve bang sets on, one after the other if necessary can be used for ignition geb @@ ch @.

Es ist darüberhinaus auch bereits eine Munltion für Spielzeu@waffen bekannt geworden, bei der die Anzahl der Knallsätze der doppelten Anzahl der axialen Durchbrüche der Trommel entspricht.It is also already a ammunition for toy weapons became known, in which the number of bang sets is twice the number of the axial Breakthroughs of the drum corresponds.

Iici dieser Munition kann nach dem Einsetzen des amorcesbesetzten scheibenförmigen Trägers in die Trommel zunächst der erste, dri@-te, fünfte usw. Knallsatz gezündet werden. Zum Zünden des zweiten, vierten, sechsten usw. Knallsatzes ist der scheibenförmige Träger aus der Trommel herauszunehmen und umgedreht in die Trommel wieder einzusetzen. Die Teile, die in die axialen Durchbrüche der Trommel eingreifen, sind somit bei den ersten, dritten, ffinften usw. Knallsätzen nach der einen Seite des scheibenförmigen Trägers und bei den zweiten, vierten, sechsten usw. Knallsätzen nach de@ entgegengesetzten Seite des scheibenförmigen Trägers gerichtet.Iici of this ammunition can be occupied after the insertion of the amorces disk-shaped carrier into the drum first the first, third, fifth, etc. Bang set can be ignited. For igniting the second, fourth, sixth, etc. bang the disk-shaped carrier is to be taken out of the drum and turned over into the Reinsert the drum. The parts that go into the axial openings of the drum intervene, are therefore in the first, third, fifth, etc. pop sentences after the one side of the disk-shaped carrier and on the second, fourth, sixth etc. Bang sentences directed towards the opposite side of the disk-shaped carrier.

Bei diesem bekannten amorcesbesetzten scheibenförmigen Träger ist somit nach dem Abschießen der ersten Hälfte Knallsätze ein Umsetzen des scheibenförmigen Trägers in der Trommel erforderlich. Eine solche Handhabung ist fiir den Benutzer lästig und zeitraubend.In this known amorces-occupied disk-shaped carrier is thus after shooting the first half of the bang, a transfer of the disk-shaped Carrier in the drum required. Such handling is for the user annoying and time consuming.

Per Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Spielzeugwaffe der eingangs näher gekennzeichneten Art zu schaffen, mit der nach der Einsetzen der Munition in die Trommel alle Knallsätze des Trägers nacheinander gezündet werden innen, auch wenn die Anzahl der Knallsätze des Trägers doppelt so groß ist wie die Anzahl der axialen Durchbrilche in der Trommel. Darüberhinaus soll ein Träger für die Knallsätze geschaffen werden, der in wirtschaftlicher Weise hergestellt werden kann.According to the invention, the object is to provide a toy gun To create the type identified in more detail at the beginning, with the after the onset of the Ammunition in the drum all the bang of the carrier are detonated one after the other inside, even if the number of the wearer's bang sets is twice that Number of axial openings in the drum. In addition, a carrier for the bang sets are created that can be produced in an economical manner can.

Dieses Ziel ist erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Trommel an den Zwischenwänden zwischen den mit Perkussionsspitzen versehenen Durchbrüchen mit zusätzlichen, auf dem gleichen Kreisbogen liegenden Perkussionsvorsprüngen versehen ist und der amor@@sbesetzte scheibenförmige Träger für die zusätzlichen Perkussionsvorsprünge ebenfalls Knallsätze aufweist. Die erfindungsgemäße Spielzeugwaffe und der ihr zugeordnete amorcesbesetzte Träger hahen im Vergleich mit dem Bekannten erhebliche Vorteile. Bei der r.r findung ist von der Überlegung ausgegangen, daß es fiir den Benutzer einer solchen Spielzeugwaffe an sich vorteilhaft ist, wenn die Anzahl der Knallsätze eines einzigen zugeordneten Trägers möglichst groß ist. Auf der anderen Seite stand die weitere tlberlegung, daß es filr die Handhabung einer solchen Spielzeugwaffe unvorteilhaft ist, wenn man - wie bisher - nur die Hälfte der Knallsätze eines Trägers in einer bestimmten Lage des TrSigers zur Entzündung bringen kann, während man die andere Hälfte der Knallslitzc erst dann zilnden kann, wenn der Träger aus der Trommel genommen und nach Umdrehen erneut in die Trommel eingelegt ist. Es galt daher, einen Weg zu finden, der ein solches ITmdrehen des Trägers der Knallsätze überflüssig macht und trotzdem das Ziinden der Knalisätze auch dann zuläßt, wenn sich ihre Anzahl im Vergleich mit dem Bekannten verdopnelt hat. Zur Erfüllung dieser Auflagen und zur Lösung der gestellten Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Trommel an ihren Zwischenwänden zwischen den mit Perkussionsspitzen versehenen Durchbrfichen mit zusätzlichen, auf dem gleichen Kreisbogen liegenden Perkussionsvorsprilngen versehen ist. Die Stirnflächen der Zwischenwände, welche die axialen Durchbrüche der Trommel voneinander trennen, sind daher erstmalig zur Anbringung von zusätzlichen Perkussionsvorsprüngen herangezocien, so daß man die Anzahl der einer Trommel zugeordneten Perkussionseinrichtungen nicht nur verdoppelt, sondern sie lagemäßig so anbringt, daß die Auslöseeinrichtungen auf dem Markt hefindlicher Spielzeugwaffen ohne Abänderung weiter benutzt werden können.This aim is achieved according to the invention in that the drum on the partitions between the percussion tips Breakthroughs provided with additional percussion projections lying on the same arc is and the amor @@ s occupied disk-shaped carrier for the additional percussion projections also has bang sets. The toy gun according to the invention and the one assigned to it Amorces-laden carriers have considerable advantages compared to the known. The r.r invention was based on the consideration that for the user such a toy gun in itself is advantageous when the number of bang sets a single associated carrier is as large as possible. On the other side stood the further consideration that it is for the handling of such a toy gun It is unfavorable if - as before - only half of the bang sentences of a wearer can cause inflammation in a certain position of the TrSiger while the the other half of the Knallslitzc can only ignite when the carrier is out of the drum and put it back into the drum after turning it over. It was therefore a matter of finding one To find a way to make such a turning of the wearer of the slang sentences superfluous makes and still allows the ignition of the pop sentences even if their number is has doubled in comparison with the known. To meet these requirements and to solve the problem it is provided according to the invention that the drum on their partitions between the perforations provided with percussion tips with additional percussion projections lying on the same arc is provided. The end faces of the partition walls, which the axial openings separate the drum from each other, are therefore the first time to attach additional Percussion projections zocien so that the number of a drum assigned Percussion devices not only doubled, but also positioned in such a way that that the release devices on the market for hostile toy weapons without modification can continue to be used.

@@@ einer Spi@lzeugwaffe, bei der die Trommel im mittleren Berei@@ @@@ @üc@wärtigen Stirnfläche eine Stirnverzahnung zum Eingriff @@@@@ mit dem Abzug bethtigten @lin@e zum Drehen der Tro@@el @@ einen der Durchbruchteilung entsprechenden Winkel aufweist, kann die Stirnverzahnung mit einer der doppelten Anzahl der Durch-@@@che entsprechenden Anzahl von Zähnen versehen sein. Dadurch ist in ein@acher Weise ein Drehen der Trommel durch ein Betätigen de@ @@ruges von Knallsatz zu Knallsatz möglich. Ebenso ist es jedoch auch m@glich, die Klinke mit ihrem Antrieb derart auszubilden, daß die Verstellung der Trommel so groß ist, daß jeweils ein Knallsatz Ele@sprungen wird. Dadurch wird zunächst nur jeder zweite Knallsatz des amercesbesetzten scheibenförmigen Trägers gezündet. Nachdem die Hälfte der Knallsätze gezündet ist, ist die Trommel von Hand um einen solchen Betrag zu drchen, daß die zwischen den abgesch@@-@@n@n Knallsätzen liegenden Knallsätze gezündet werden. Dann kann @@@ zweite H@lfte der Knallsätze @@zündet werden. Dies ist eine @@@ @@@@@ @an@habung, welche ein Herausnehmen und Umdrehen des Träg@@@ v@@@@@@det.@@@ a toy weapon with the drum in the middle area @@ @@@ @ üc @ wärtigen face a face toothing for engagement @@@@@ with the trigger Pressed @ lin @ e to turn the tro @@ el @@ one that corresponds to the opening division Has an angle, the spur toothing can have twice the number of through - @@@ che corresponding number of teeth must be provided. This is in a @ acher way a Rotation of the drum by pressing de @ @@ ruges from bang sentence to bang sentence possible. However, it is also possible to design the pawl with its drive in such a way that that the adjustment of the drum is so great that each bang elephant jumped will. As a result, only every second bang of the amerces is initially disc-shaped Detonated carrier. After half of the bang sets are ignited, the drum is by hand by such an amount that the between the @@ - @@ n @ n Pop sets lying pop sets are ignited. Then @@@ second half of the Bangs @@ are ignited. This is an @@@ @@@@@ @ to @ habitation, which is a take out and turning over the carrier @@@ v @@@@@@ det.

@@@ einer @pielzeugwaffe, dei der die Trommel an der rückwärtigen @@ @elfl@chenkante Ausnchmungen zum @ingriff eines mit dem @@zud @@@@@@nten @esthalters zum @estsetzen der Trommel im Moment der @@@@ung aufweist, kann die Anzahl der Ausnehmungen an der @ü@@w@@-@@@en Kantelflächenkante der doppelten Anzahl der Durchbrüche ent-@@@@chen. Dadurch wird in einfacher Weise erreicht, daß die @@o@-@@@ @@@@@eden Knallsatz in der richtigen Stellung im Moment der @@@@@n@ @estgehalten wird. @@@ a @toy weapon with the drum on the back @@ @ elfl @ chenkante Considerations for the intervention of one with the @@ zud @@@@@@ nten @esthalter to @estsetzen the drum at the moment the @@@@ ung has, the number of recesses at the @ ü @@ w @@ - @@@ en edge of the square surface of twice the number of openings ent - @@@@ chen. Thereby it is achieved in a simple way that the @@ o @ - @@@ @@@@@ eden Knallsatz in the correct position at the moment the @@@@@ n @ @est is held.

@@@ a@@@@@slesetzte scheibenförmige @@äger kann mit einer de@ @@@@@lten Anzahl der Durchbrüche entsprechenden Anzahl von @@all-@@tzen verschen sein. Dadurch wird in einfacher Weise erreicht, daß mit der Spielzeugwaffe eine große Anzahl von Knallsätzen nach einem einfachen @aden nacheinander gezündet werden kann. @@@ a @@@@@ The set disk-shaped @@ ager can be lten with a de @ @@@@@ Number of breakthroughs corresponding number of @@ all - @@ tzen be given away. Through this is achieved in a simple manner that with the toy gun a large number of Bang sentences after can be ignited one after the other with a simple @aden can.

Der amorceshesetzte scheibenförmige Träger kann aus zwei ringfö@-n'iqen Platten bestehen, wobei die eine aus Kunststoff bestehende ringförmige Platte mehrere zapfenförmige Vorsprünge aufweist, die in entsprechende Durchbrüche der zweiten, ebenfalls aus Kunststoff bestehenden ringförmigen Platte eingreifen, wobei die zapfen@örmigen Vorsprünge an den freien Stirnflächen Materialansammlungen au@-weisen, die durch Warmpressen in konische Erweiterungen der Durchbrüche der zweiten Platte eindrückbar sind. Dadurch sind in besenders einfacher Weise die beiden scheibenförmigen Platten, clie den amorcesbesetzten scheibenförmigen Träger bilden, zuverlässig miteinander verbunden.The amorcesheets disk-shaped carrier can consist of two ringfö @ -n'iqen There are plates, the one made of plastic ring-shaped plate several has peg-shaped projections, which in corresponding openings of the second, Engage also made of plastic ring-shaped plate, the peg @ örmigen Projections on the free end faces have accumulations of material that go through Hot pressing can be pressed into conical extensions of the openings in the second plate are. As a result, the two disc-shaped plates, They form the disk-shaped carrier covered with amorces, reliably with one another tied together.

Die zapfenförmigen Vorsprünge und die Durchbrüche können dabei im Bereich nach innen gerichteter Vorsprünge der ringförmigen Platten vorgesehen sein. durch die zwischen den nach innen gerichteten Vorsprüngen vorgesehenen Aussparungen wird somit eine Materialeinsparung erzielt.The peg-shaped projections and the openings can be in the Area of inwardly directed projections of the annular plates may be provided. through the recesses provided between the inwardly directed projections a material saving is thus achieved.

Die eine ringförmige Platte kann auf der der zweiten Platte zugekehrten Seite eine Rihe von kreisförmig angeordneten Ausnehmungen fir die Aufnahme der Knallsätze aufweisen, wobei die Ausnehmungen von rohrförmigen Ansätzen umgeben sind. Die zweite Platte kann debei entsprechende Ausnehmungen aufweisen, die auch die rohrfrirmigen Ansätze formschlüssig auf@ehmen. Dadurch werden in einfacher Weise in den beiden Platten Aufnahmen fir die Knallsätze geschaffen, wobei durch die rohrförmigen Ansätze eine zuverlässige Ahdichturg zu den benachbarten Knallsätzen erzielt wird, so daß beim Zünden eines Knallsatzes die benachbarten Knallsitze nicht mitgezündet werden.The one annular plate can face the second plate Side a row of recesses arranged in a circle for the reception of the pop sentences have, wherein the recesses are surrounded by tubular extensions. The second The plate can have corresponding recesses, which also form the tubular frame @ Ehmen approaches positively. This will be in a simple manner in the two Plate recordings for the bang sets created, being through the tubular lugs a reliable Ahdichturg to the neighboring pops is achieved, so that when igniting a bang, the neighboring bang seats are not ignited at the same time.

Die Böden der Ausnchmungen können in den beiden ringförmigen Pletten etwa gleich dick ausgebildet sein und einerseits den Per@ussionsvorsprüngen der Trommel anliegen und andererseits durch Dr@-h@n der Trommel in die Bewegungsbahn des Zündhammers kommen. Dadurch kann der amorcesbesetzte scheibenförmige Träger mit jeder seiner beiden Stirnseiten in die Trommel eingesetzt werden, @a jeweils einer der Perkussionsvorsprünge der Trommel gegen die Knallsätze anliegt und mit dem Zündhammer nacheinander gezün@et werden können. Da die Böden der Ausnehmungen für die Knallsätze gleich dick sind, erfolgt in jedem Falle ein Zünden des Knallsatzes, wobei es gleich ist, ob der nach der einen Seite gerichtete Boden der Aufnahme dem Perkussionsvorsprung oder dem Zündham@er zugekehrt ist. Dadurch ergibt sich für den Benutzer der Vorteil, daß er nicht auf eine besondere Lage beim Einlegen des Trägers in die Trommel zu achten braucht.The bottoms of the recesses can be in the two ring-shaped plates be made about the same thickness and on the one hand the Per @ ussionsvorsprüngen the On the drum and on the other hand by Dr @ -h @ n the drum into the path of movement the hammer come. This allows the amorces-occupied disk-shaped carrier be used with each of its two end faces in the drum, @a in each case one of the percussion projections of the drum rests against the bang and with can be ignited one after the other with the ignition hammer. As the bottoms of the recesses for the bang sets are of the same thickness, the bang set is ignited in any case, it does not matter whether the bottom of the receptacle facing one side is the Percussion projection or the Zündham @ er is facing. This results in the user the advantage that he does not have to be in a special position when inserting the Carrier needs to pay attention to the drum.

Der am@rceshesetzte scheibenförmige Träger kann an seiner äußeren @@ntelfläche mehrere bogenförmige, radial nach außen gerichtete Versprünge aufweisen, die in entsprechende Aussparungen der Trormel formschlüssig eingreifen. Dadurch wird in@einfacher Weise arreicht, daß der amorcesbesetzte scheibenförmige Träger lagengerecht in die Trommel einsetzbar ist.The disk-shaped carrier placed at the rear can be attached to its outer have several arcuate, radially outwardly directed projections, which engage positively in corresponding recesses in the drum. Through this is arreich in a simple way that the amorces-occupied disk-shaped carrier can be inserted into the drum in the correct position.

Die hogenförmigen, radial nach außen gerichteten Vorsprünge können von Ansätzen der einen ringförmigen Platte gebildet sein, die ringabschnittförmig aus der der zweiten ringförmigen Platte zugekehrten Seite der ersten ringförmigen Platte herausragen und in entsprechende Ausschnitte der zweiten ringförmigen Platte eingreifen. Dadurch sind in einfacher Weise die bogenförmigen, radial nach außen gerichteten Vorsprünge allein der einen ringförmigen Platte angeformt und erfassen trotzdem die gesamte Dicke des amorcesbesetzten scheibenförmigen Trägers.The curved, radially outwardly directed projections can be formed by approaches of the one annular plate, the annular segment-shaped from the side of the first annular plate facing the second annular plate Plate protrude and into corresponding cutouts of the second annular plate intervention. As a result, the arcuate ones are radially outward in a simple manner directed projections formed and capture only the one annular plate nevertheless the entire thickness of the amorces-occupied disk-shaped carrier.

Die @ingabschnittförmigen Ansätze der einen @inglörmigen Platte können an den Endbereichen der freien stirnflächen Materialansar -@ungen aufweisen, die durch Warmpressen in seitliche Anfasungen der Ausschnitte der zweiten ringförmigen Platte eindrückbar sind.The incision-shaped approaches of the one incision-shaped plate can at the end areas of the free end faces Materialansar - @ ungen have, which by hot pressing in side chamfers of the cutouts of the second annular Plate are indentable.

Dadurch können in einfacher Weise die ringabschnittförmigen Ans@tze der einen ringförmigen Platte zugleich zur gegenseitigen Verbindung der beiden ringförmigen Platten dienen.As a result, the annular segment-shaped approaches the one annular plate at the same time for the mutual connection of the two annular Serving plates.

Die mit den seitlichen ringabschnittförmigen Ansätzen gebildeten Verbindungen der beiden Platten können zu den von zapfenförmigen Vorsprüngen gebildeten Verbindungen der beiden Platten zueinande@ auf Lücke gesetzt sein. Dadurch wird in einfacher Weise eine gleichmäßige Verbindung der beiden Platten über dem gesamten Um-@ang erzielt.The connections formed with the lateral projections in the form of annular segments of the two plates can form the connections formed by peg-shaped projections of the two plates to each other @ be set to gap. This will make it easier Way an even connection of the two plates over the entire area achieved.

@@ einer der Stirnseiten des scheibenförmigen Trägers kann z@nt@@@@ z@ einer der Aufnahmen für die Knallsätze wenigstens ein rohr förmig@@ Ansatz angeformt sein, der in einen de@ axialen Durchbrüche der Trommel formschlüssig eing@eift. Mit diesem r@hrförmigen Ansetz kann ebenfalls ein lagegerechtes Einsetzen des amorces@eset@-t@@ scheibenförmigen Trägers in die Trommel erzielt werden.@@ one of the end faces of the disk-shaped carrier can z @ nt @@@@ z @ one of the recordings for the bang sets at least one tubular @@ approach formed which engages positively in one of the axial openings in the drum. With this tubular attachment, it is also possible to insert the amorces @ eset @ -t @@ in the correct position. disc-shaped carrier can be achieved in the drum.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem ausführungsheispiel dargestellt und zwar zeigen : Fig. 1 einen Spielzeugtrommelrevelver in Seitenansicht, Fig. 2 die Trommel des Spielzeugtrommelrevolvers in Rückansicht und vergräßertem Maßstah, Fig. 3 einen Schnitt nach der Einie III-III de@ Fig. 2, teilweise weqgebrochen, Fig. 4 den amorcesbesetzten scheibenförmigen Träger im Schnitt, Fig. 5 die obere Platte des scheibenförmigen Trägers in Draufsicht, Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie VI-VI der Fig. 5, Fig. 7 die untere Platte des scheibenförmigen Trägers in Draufsicht, Fig. 8 einen Schnitt nach der Linie VIII-VIII der Fig.In the drawing, the invention is shown in an exemplary embodiment namely show: FIG. 1 a toy drum revolver in side view, FIG. 2 the drum of the toy drum revolver in rear view and enlarged scale, Fig. 3 is a section along the line III-III de @ Fig. 2, partially broken away, 4 shows the disk-shaped carrier set with amorces in section, Fig. 5 shows the upper plate of the disk-shaped carrier in plan view, FIG. 6 shows a section according to the line VI-VI of FIGS. 5, 7, the lower plate of the disk-shaped carrier in plan view, FIG. 8 shows a section along the line VIII-VIII of FIG.

7 und Fig. 9 eine Stirnansicht der in Fig. 7 dargestellten Platte in Richtung des Pfeiles IX gesehen, teilweise weggebrochen. 7 and 9 show an end view of the plate shown in FIG seen in the direction of arrow IX, partially broken away.

zur In der Fig. 1 dargestellte Spielzeugtrommelrevolver weist einen Dauf 10, einen Griff 11 und eien ausschwenkbare Trommel 12 auf. Das Herausschwenken der Trommel 12 wird dabei in loekannt,er Weise durch Herausziehen der Betätigungshandhabe 13 ermöglicht.for the toy drum revolver shown in FIG. 1 has a Then 10, a handle 11 and a swing-out drum 12. The swing out the drum 12 is loekannt in this way by pulling out the operating handle 13 allows.

Die von Zündstellung zu Zündstellung drehbare Trommel 12 dient zur Aufnahme eines amorcesbesetzten scheibenförmigen Trägers 14, der in der Fig. 4 im Schnitt dargestellt ist. In der Fin 3 ist der amorcesbesetzte scheibenförmige Träger 14 in der Trommel 12 eingesetzt Wie insbesondere aus den Fig. 2 und 3 ersichtlich, weist tfic Trommel 12 am äußeren Fand in kreisförmiger Anordnung eine Reihe von zwölf axialen Durchbrüchen 15 auf. Mittig in den Durchbrüchen 15 sind Bolzen 16 mit Perkussionsspitzen 17 eingesetzt, die jeweils den einzelnen Knallsätzen 20 des amorcesbesetzten scheibenförmigen Trägers 14 zugeordnet sind. Im Moment der Zündung ist jeweils eine Perkussionsspitze 17 der Trommel 12 in der Pewegungsbahn des mit dem Abzug 18 betätigten Zündhammers 19, so daß er jeweils zwischen der Perkussionsspitze 17 und dem ZilnAhammer 19 liegende Knallsatz 20 gezündet wird.The drum 12, which can be rotated from ignition position to ignition position, is used for Recording of a disk-shaped carrier 14 occupied by amorces, which is shown in FIG Section is shown. In fin 3 is the disk-shaped carrier set with amorces 14 inserted in the drum 12 As can be seen in particular from FIGS. 2 and 3, has tfic drum 12 on the outer rim in a circular arrangement a row of twelve axial openings 15. Bolts 16 are located in the center of the openings 15 with percussion tips 17 used, each of the individual bang sentences 20 of the Amorces occupied disk-shaped carrier 14 are assigned. At the moment of ignition is in each case a percussion tip 17 of the drum 12 in the Pewegungsbahn of with the trigger 18 actuated hammer 19 so that he each between the percussion tip 17 and the ZilnAhammer 19 lying bang 20 is ignited.

wie Insbesondere aus den Fig. 2 und 3 ersichtlich, ist die Trommel 12 an den Zwischenwänden 21 zwischen den mit Perkussionsspitzen 17 verschenen Durchbrüchen 15 mit zusätzlichen, auf dem gleichen Kreisbogen liegenden Perkussionsvorsprüngen 22 versehen.As can be seen in particular from FIGS. 2 and 3, the drum is 12 on the partition walls 21 between the openings with percussion tips 17 15 with additional percussion projections lying on the same arc 22 provided.

Der amorcesbesetzte scheibenförmige Träger 14 weist filr die zusätzlichen Perkussionsvorsprünge 22 ebenfalls Knallsätze 20 @uf. The amorces-occupied disk-shaped carrier 14 has for the additional Percussion projections 22 also bang 20 @uf.

Die Trommel 12 ist somit, wie insbesondere aus der Fin. 2 ersichtlich, mit zwölf Perkussionsspitzen 17 und zwölf Perkussionsvorsprüngen 22 versehen, so daß der amorcesbesetzte scheibenförmige Träger 14 insgesamt 24 Knallsätze 20 aufweisen kann. Mit dem Spielzeugtrommelrevolver können somit hintereinander 24 Knälle erzeugt werden, Darüberhinaus kann in dem Spielzeugtrommelrevolver die bisher übliche Munition verschossen werden, die lediglich zwölf Knalsitze aufweist. Bei der hekannten Munition sind die Knallsätze in topffiormigen Aufnahmen vorgesehen, wohei die rohrförmigen Verlänge rungen der topfförmigen Aufnahmen in die axialen nurchbrilche 15 der Trommel 12 eingreifen.The drum 12 is thus, as can be seen in particular from fin. 2, provided with twelve percussion tips 17 and twelve percussion projections 22, see above that the amorces-occupied disk-shaped carrier 14 have a total of 24 bang sets 20 can. The toy drum revolver can thus generate 24 bangs in a row In addition, the ammunition that has been customary up to now can be used in the toy drum revolver be fired, which has only twelve knock seats. With the well-known ammunition the bang sets are provided in top-shaped recordings, including the tubular ones Extensions of the pot-shaped receptacles in the axial nurchbrilche 15 of the drum 12 intervene.

nie Trommel 12 weist im mittleren Bereich der rückwärtigen Stirnfläche eine Stirnverzahnung 23 zum Eingriff einer mit dem Abzug 18 betätigten, nicht näher darnestellten Klinke zum Drehen der Trommel 12 um einen der Durchbruchteilung entsprechenden Winkel auf Diese an sich hekannte und daher nicht näher dargestellte Einrichtung zum Drehen der Trommel von Zündstellung zu Zündstellung erfolgt durch die Betätigung des Abzuges 18 und zwar zu Beninn der Iletätigung des Abzuges 18. Beim Beginn der Betätigung des Abzuges 18 wird somit die Trommel gedreht und zwar aus der Stellung, in der bereits eine Zündung erfolgt ist, in die Stellung, in der ein noch nicht abgeschossener Knallsatz in die Bewegungsbahn des Zündammers 19 gelangt. Der Winkel, um den die Trommel 12 gedreht wird, entspricht dabei der Teilung zwischen zwei henachbarten axialen Durchbrüchen 15. Dadurch wird erreicht, daR bei einer Benutzung der üblichen Munition mit zwölf Knallsätzen jeweils @ei einer Betätigung des Abzuges 18 der nächste Knallsatz erreicht wird. Drum 12 never points in the middle area of the rear face a spur toothing 23 for engaging an actuated with the trigger 18, not closer shown pawl for rotating the drum 12 by one of the opening division corresponding Angle on this known and therefore not shown device to rotate the drum from ignition position to ignition position takes place by actuation of the deduction 18, namely at Beninn the activation of the deduction 18. At the beginning of the Actuation of the trigger 18 thus rotates the drum from the position in which ignition has already taken place, in the position in which one has not yet The fired bang arrives in the path of movement of the ignition chamber 19. The angle, around which the drum 12 is rotated corresponds to the division between two neighboring ones axial breakthroughs 15. This ensures that when used the usual ammunition with twelve pops each @ when the trigger is operated 18 the next bang is reached.

Die im mittleren Bereich der rückwärtigen Stirnfläche der Trommel 12 vorgesehene Stirnverzahnung 23 ist jedoch, wie insbesondere aus der Fig. 2 ersichtlich, mit vierundzwanzig Zähnen versehen.The one in the middle of the rear face of the drum 12 provided spur toothing 23 is, however, as can be seen in particular from FIG. 2, provided with twenty-four teeth.

Bei der beim Betätigen des Abzuges 18 erfolgenden Verdrchung der Trommel 12 wird somit lediglich jeder zweite Zahn ausgenutzt einer Benutzung von Munition mit vierundzwanzig Knallsätzen wird somit zunächst der erste, dritte, fünfte usw. Knallsatz gezündet.When the drum is twisted when the trigger 18 is actuated 12, therefore, only every second tooth is used for the use of ammunition with twenty-four pop sentences, the first, third, fifth, etc. Blast set ignited.

Nachdem die ersten zwölf Knallsätze 20 gezündet sind, ist die Trommel von Hand zu verdrehen und zwar um eine Zahnteilung der Stiraverzahnung 23. Nunmehr werden die Zähne der Stirnverzahnung 23 ausgenutzt, die bei dem Zünden der ersten zwölf Knallsätze 20 nicht benutzt wurden. Nunmehr kann der Knallsatz zwei, vier, sechs usw. gezündet werden, Dabei ist es unerheblich, ob zunächst die Knallsätze 20 gezündet werden, die gegen die Perkussionsspitzen 17 oder gegen die Perkussionsvorsprünge 22 anliegen. Lediglich bei der Benutzung der bekannten Munition mit zwölf Knallsätzen 20 ist darauf zu achten, daß die Perkussionsspitzen 17 in der Bewegungshahn des Ziindhammers 19 lieeen.After the first twelve bang sets 20 are ignited, the drum is to be twisted by hand, namely by a tooth pitch of the stub toothing 23. Now the teeth of the spur teeth 23 are used, which when igniting the first twelve bang sets 20 were not used. Now the bang sentence can be two, four, six etc. are ignited 20 are ignited against the percussion tips 17 or against the percussion projections 22 are present. Only when using the known ammunition with twelve pops 20 make sure that the percussion tips 17 are in the movement cock of the Ziindhammers 19 lieeen.

Die Trommel 12 weist an der rückwärtigen Mantelflächenkante Ausnehmungen 24 zum Eingriff eines an sich bekannten und daher nicht näher dargestellten Festhalters auf, der ebenfalls mit dem Abzug 18 betätigt wir<l. Dieser Festhalter dient zum Festsetzen der Tromrrel 12 im Moment der Zündung, damit gewährleistet ist, daß die Trommel 12 im Moment einer Zündung sich nicht ungewollt verdr@hen kann. Die Anzahl der Ausnehmunnen 24 entsnricht der Anzahl der Ziindstelluneren, beim dargestellten Ausführungsbeispiel also vierundzwanzig.The drum 12 has recesses on the rear lateral surface edge 24 for engaging a retainer known per se and therefore not shown in detail on, which is also operated with the trigger 18 <l. This retainer is used to Fixing the Tromrrel 12 at the moment of ignition, so that it is ensured that the Drum 12 cannot accidentally twist at the moment of ignition. The number the recess 24 corresponds to the number of Ziindstelluneren in the illustrated Embodiment so twenty-four.

Der in dem Spielzeugtrommelrevolver zu verwendende amorcesbe@etzte scheibenförmige Träger 14 besteht, wie insbesondere aus der Fig. 4 ersichtlich, aus zwei ringförmigen Platten 25 und 26. Die untere, aus Kunststoff bestehende ringförmige Platte 25 weist sechs zapfenförmige Vorsprionge 27 auf, die in entsprechende Durchbrüche 28 der zweiten, ebenfalls aus Kllnststoff bestehenden rineförmigen Platte 26 eingreifen. Die zapfenförmigen Vorsprünge 27 weisen dabei, wie insbesondere aus der Fig. 8 ersichtlich, an den freien Stirnflächen Materialansammlungen 29 auf, die durch Warmpressen in konische Erweiterungen 30 der Durchbrüche 28 der zweiten Platte 26 eindrückbar sind. Dadurch sind die beiden Platten 25 und 26 in einfacher Weise miteinander verbindbar. Die zapfenförmigen Vorsprünge 27 und die Durchbrüche 28 sind dabei im Bereich nach innen gerichteter Vorsprünge 31 der ringförmigen Platten 25, 2f voreesehen. Die zwischen den Vorsprüngen 31 vornesehenen Aussparungen ergeben somit eine Materialersparung.The last to be used in the toy drum revolver disk-shaped carrier 14, as can be seen in particular from FIG. 4, of two ring-shaped plates 25 and 26. The lower one, made of plastic, is ring-shaped Plate 25 has six peg-shaped protrusions 27, which are in corresponding openings 28 of the second channel-shaped plate 26, which is also made of plastic. The pin-shaped projections 27 have, as can be seen in particular from FIG. 8, on the free end faces material accumulations 29, which by hot pressing in conical extensions 30 of the openings 28 of the second plate 26 can be pressed in. As a result, the two plates 25 and 26 can be connected to one another in a simple manner. The peg-shaped projections 27 and the openings 28 are in the area after inwardly directed projections 31 of the annular plates 25, 2f are provided. the Recesses provided between the projections 31 thus result in a material saving.

Die untere ringförmige Platte 25 weist an der der zweiten Platte 26 zugekehrten Seite eine cihe von kreisförmig angeordneten Ausnehmungen 32 für die Aufnahme der Knallsätze 20 auf. Die Ausnehmungen 32 sind dabei von rohrförmigen Ansätzen 33 umgeben. Wie loereits erläutert, ist dabei die untere Platte 25 mit vierundzwanzig Ausnohmungon 32 fílr die Knallsätze 20 versehen. Die zweite Platte 26 weist entsprechende Ausnehmungen 34 auf, die beim Zusammenfügen der beiden Platten 25 und 26 auch die rohrförmigen Ansätze 33 der Gegenplatte 25 formschlüssig aufnehmen. Die Böden 35 und 36 der ausnehmungen 32 und 34 sind In beiden ringförmigen Platten 25 und 26 etwa gleich dlck ausgehildet, so daß der amorgesbesetzte scheibenförmige Träger 14 wahlweise mit seiner vorderen oder hinteren Stirnfläche nach vorne in die Trommel 12 einsetzbar ist. Damit die Xnallsätze 20 leim Einsetzen des amorcesbesetzten scheibenförmigen Trägers 14 in die Trommel 12 jeweils den Perkussionsspitzen 17 und Perkussionsvorsprüngen 22 anliegen, weist der amo@-cesbesetzte scheibenförmige Träger 14an seiner äußeren Mantelfläche sechs bogenförmige, radial nach außen gerichtete Vorsprünge 37 auf. Diese Vorsprünge 27 greifen in entsprechende Aussparungen 38 der Trommel 12 formschlüssig ein. Die bogenförmigen, radial nach außen gerichteten Vorsprünge 37 sind dabei von Ansätzen der unteren ringförmigen Platte 25 gebildet, die ringabschnittförmig aus der der zweiten ringförmigen Platte 26 zugekehrten Seite der erstirn ringförmigen Platte 25 herausragen und in entsprechende Ausschnitte 40 der zweiten ringförmigen Platte 26 eingreifen. Die ringabschnittförmigen Ansätze 39 der unteren ringförmigen Platte 25 weisen an den Endbereichen der freien Stirnflächen, wie insbesonder ans der @ Fig. 9 ersichtlich, Materialansammlungen 41 auf.The lower annular plate 25 faces that of the second plate 26 facing side a cihe of circularly arranged recesses 32 for the Recording of the bang sets 20. The recesses 32 are tubular Approaches 33 surround. As already explained, the lower plate 25 is included Twenty-four exception 32 for the bang sets 20 provided. The second plate 26 has corresponding recesses 34, which when the two plates are joined together 25 and 26 also receive the tubular extensions 33 of the counterplate 25 in a form-fitting manner. The bottoms 35 and 36 of the recesses 32 and 34 are in both annular plates 25 and 26 formed about the same thick, so that the amorges-occupied disk-shaped Carrier 14 optionally with its front or rear face to the front in the drum 12 can be used. So that the Xnallsätze 20 glue onset of the amorces occupied disc-shaped carrier 14 in the drum 12 each of the percussion tips 17th and percussion projections 22 rest, the amo @ -ces occupied disk-shaped Carrier 14 on its outer circumferential surface six arcuate, radially outwardly directed Projections 37 on. These projections 27 engage in corresponding recesses 38 of the drum 12 in a form-fitting manner. The arcuate, radially outwardly directed Projections 37 are formed by approaches of the lower annular plate 25, the annular section from the side facing the second annular plate 26 the forehead annular plate 25 protrude and into corresponding cutouts 40 of the second annular plate 26 engage. The ring section-shaped approaches 39 of the lower annular plate 25 have at the end regions of the free end faces, As can be seen in particular from @ Fig. 9, accumulations of material 41 on.

I'i<'c Materialansammlungen 41 sind durch Warmpressen in seitliche Anfasungen der Ausschnitte 40 der zweiten ringförmigen Platte 26 eindrückbar. Dadurch wird in einfacher Weise eine zweite Verbindung zwischen den beiden Platten 25 und 26 erzielt. Die mit den seitlichen ringabschnittförmigen Ansätzen 39 gebildeten Verbindungen der beiden Platten 25 und 26 sind zu den von den zapfenförmigen Vorsprüngen 27 gebildeten Verbindungen der beiden Platten 25, 26 zueinander auf Lücke gesetzt. Dadurch wird eine gleichmäßige Verbindung der beiden Platten 25 und 26 auf dem gesamten Umfang erzielt.I'i <'c accumulations of material 41 are formed by hot pressing in lateral Chamfers of the cutouts 40 of the second annular plate 26 can be pressed in. Through this is a second connection between the two plates 25 and in a simple manner 26 scored. Those formed with the lateral annular section-shaped projections 39 Connections of the two plates 25 and 26 are to those of the peg-shaped projections 27 formed connections of the two plates 25, 26 to each other set on a gap. This ensures an even connection of the two plates 25 and 26 on the whole Scope achieved.

Wie insbesondere a<is der Fig. 3 ersichtlich, kann an einer der Sitrnseiten des amorcesbesetzten scheibenförmigen Trägers 14 zentrisch zumindest eine der Aufnahme 32 für die Knallsätze 20 ein rohrförmiger Ansatz 43 anneformt sein, der in einen der axialen Durchbrüche 15 der Trommel 12 formschlüssiq eingreift. Diese rohrförmigen AnsAtze 43 können zusätzlich oder an Stelle der radial nach außen gerichteten Vorspriinge 37 vorgesehen werden, damit: die amorcesbosetzten scheibenförmigen Träger 14 lagegerecht in die Trommel 12 eingesetzt werden können.As can be seen in particular from FIG. 3, one of the Sitrnseiten of the amorces-occupied disk-shaped carrier 14 centrally at least one of the receptacles 32 for the bang sets 20 forms a tubular extension 43 be, which engages positively in one of the axial openings 15 of the drum 12. These tubular lugs 43 can additionally or instead of the radially outward directed projections 37 are provided so that: the amorcesbosetzt disc-shaped Carrier 14 can be inserted in the drum 12 in the correct position.

Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte Ausführung lediglich eine beispielsweise Verwirklichunn der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Anwendungen möglich. So kann man zur Erleichterung des Verdrehens der Trommel um einen solchen Betrag, daß die ?.Wischen den abgeschossenen Knallsätzen liegenden Knallsätze gezündet werden können, dieser eine handhabe, z.n. in Forn eines @ebels oder eines Ilchelsystems, zuordnen. Ferner kann man, um dem nenutzer die Bedienung der Spielzeugwaffe zu erleichtern, Markiorungen vorsehen. Derartige Markierungen zeigen dem Benutzer z.B., ob die Perkussionsspitzen oder die Perkussionsvorsprünge wirksam sind. Als Markierungen können an sich bekannte auf das Auge einwirkende Einrichtungen dienen.As already mentioned, the embodiment shown is only one for example, implementation of the invention and not limited thereto. Much more many other designs and applications are possible. So you can go to Ease of twisting the drum by such an amount that the? .Wipe the blast sentences lying down can be ignited, this a handle, z.n. in the form of a @ebels or an Ilchel system. Further Markings can be used to make it easier for the user to operate the toy gun provide. Such markings show the user, for example, whether the percussion tips or the percussion protrusions are in effect. As markings, known per se Devices acting on the eye are used.

Claims (13)

Anspriiche : 1. Spielzeugwaffe, inshesondere Spielzeugtrommelrevolver, mit einer von Zündstellung zu Zündstellung drehbaren Trommel zur Aufnahme eines amorcesbesetzten scheibenfrmigen Tr<Svers, wobei die Trommel am äußeren Rand in kreisförmiver Anordnung eine Mehrzahl von axialen Durchbrüchen mit mittig einqesetzten und jeweils den einzelnen Knall sätzen des scheibenförmigen Trägers zugeordneten Bolzen mit Perkussionsspitzen aufweist und bei der im Augenblick der Zündung jeweils eine Perkussionsspitze der Trommel in der Bewenungsbahn des mit einem Abzug betätigbaren Zündhammers liegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (12) an den Zwischenwänden (21) zwischen den mit Perkussionsspitzen (17) versehenen Durchbrüchen (15) mit zusätzlichen, auf dem qleichen Kreisbogen liegenden Perkussionsvorsprüngen (22) versehen ist und der amorcesbesetzte scheibenförmige Träger (14 für die zusätzlichen Perkussionsvorsprünge (22) ebenfalls Xnallsätze (20) aufweist. Claims: 1. Toy gun, in particular toy drum revolver, with a drum rotatable from ignition position to ignition position for receiving a amorces-occupied disc-shaped doorway, with the drum at the outer edge in a circular arrangement a plurality of axial openings with inserted in the middle and each associated with the individual bang sentences of the disk-shaped carrier Has bolts with percussion tips and at the moment of ignition, respectively a percussion tip of the drum in the movement path of the trigger operated Ignition hammer, characterized in that the drum (12) on the partition walls (21) between the perforations (15) provided with percussion tips (17) with additional, Percussion projections (22) lying on the same arc are provided and the amorces-studded disc-shaped carrier (14 for the additional percussion projections (22) also has Xnallsätze (20). 2. Spielzeugwaffe nach Anspruch 1, bei der die Trommel im mittlere: Bereich der rückwärtigen Stirnfläche eine Stirnverzahnung zum Eingriff einer mit dem Abzug betätigten Klinke zum Drehen der Trommel um einen der Durchbruchteilung entsprechenden Winkel aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnverzahnung (23) mit einer der doppelten Anzahl der Durchbrüche (15) entsprechen den Anzahl von Zähnen versehen ist.2. Toy gun according to claim 1, wherein the drum in the middle: The area of the rear face has a spur toothing for engaging with one the trigger operated pawl to rotate the drum by one of the breakthrough division has a corresponding angle, characterized in that the face toothing (23) with twice the number of openings (15) correspond to the number is provided with teeth. 3. Spielzeugwaffe nach Anspruch 1 oder 2, bei der die Trommel an der rückwärtigen Mantelfl.ichenkante Ausnehmunnen zum Elnorlff eines mit dem Abzug betätigten Festhalters zum Festsetzen er Trommel im Moment der Zilndung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Ausnehmungen (24) an der rückwärtigen Mantelflächenkante der doppelten Anzahl der Durchbrüche (15) entspricht.3. toy gun according to claim 1 or 2, wherein the drum on the The rear edge of the mantle surface has recesses for the one operated with the trigger Retainer for fixing he drum at the moment of ignition, characterized in, that the number of recesses (24) on the rear surface edge of the twice the number of openings (15). 4. Spielzeugwaffe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der amorcesbesetzte scheibenförmige Träaer (14) mit einer der doppelten Anzahl der Durchbrüche (15) entsprechenden Anzahl von Knallsätzen (20) versehen ist.4. Toy gun according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the amorces-occupied disk-shaped carrier (14) with one of the double number the openings (15) corresponding number of bang sets (20) is provided. 5. Spielzeugwaffe, inshesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der amorceshesetzte scheibenfbrmige Trager (14) aus zwei ringförmigen Platten (25,26) besteht, wohei die eine aus Kunststoff bestehende ringförmige Platte (25) mehrere zapfenförmige Vorsprünge (27) aufweist, die in entsprechende Durchbrilche (28) der zweiten, ebenfalls aus Kunststoff bestehenden ringförmigen Platte (26) eingreifen, und daß die zapfenförmigen Vorsprünge (27) an den freien Stirnflächen Materialansammluneen (29) aufweisen, die durch Warmpressen in konische Erweiterungen (30) der Durchbrüche (28) der zweiten Platte (26) eindrückbar sind.5. toy gun, in particular according to one of claims 1 to 4, characterized in that the amorceshe replaced disc-shaped carrier (14) two annular plates (25, 26), one of which is made of plastic annular plate (25) has a plurality of peg-shaped projections (27) in corresponding Breakthroughs (28) of the second, also made of plastic, annular Plate (26) engage, and that the pin-shaped projections (27) on the free Have end faces material accumulation lunas (29), which by hot pressing in conical Extensions (30) of the openings (28) of the second plate (26) can be pressed in. 6. Spielzeugwaffe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die zapfenförmigen Vorsprünge (27) und die Durchbrüche (28) im Bereich nach innen gerichteter Vorsprünge (31) der ringförmigen Platten (25,26) vorgesehen sind.6. toy gun according to claim 5, characterized in that the peg-shaped projections (27) and the openings (28) in the area of inwardly directed Projections (31) of the annular plates (25,26) are provided. 7. Spielzeugwaffe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die eine rinqförmige Platte (25) an der der zweiten Platte (26) zugekehrten Seite eine Reihe von kreisfFrmig angeordneten Ausnehmungen (32) für die Aufnahme dcr Knallsätze (20) aufweist, wohei die Ausnehmungen (32) von rohrfdrmigen Ansätzen (33) umgeben sind und die zweite Platte (26) entsprechende Ausnehmungen (34) aufweist, in welche die rohrfZrmiqen Ansätze (33) formschlüssig eingreifen.7. toy gun according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the one ring-shaped plate (25) on the second plate (26) facing side a series of circularly arranged recesses (32) for the recording of the bang sets (20), including the recesses (32) of tubular Approaches (33) are surrounded and the second plate (26) corresponding recesses (34), in which the tubular extensions (33) engage in a form-fitting manner. 8. Spielzeugwaffe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Böden (35,36) der Ausnehmunnen (32,34) in den beiden rineförmigen Platten (25,26) etwa gleiche Wandstärke aufweisen und einerseits den Perkussionsvorsprüngen (17,22) der Trommel (12) anliegen und andererseits durch Drehen der Trommel (12) in die Bewegungsbahn des Zündhammers (19) bringbar sind.8. toy gun according to claim 7, characterized in that the Bottoms (35,36) of the recesses (32,34) in the two tine-shaped plates (25,26) have approximately the same wall thickness and on the one hand the percussion projections (17, 22) the drum (12) and on the other hand by rotating the drum (12) in the Trajectory of the ignition hammer (19) can be brought. 9. Spielzeugwaffe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der amorcesbesetzte scheibenfdrmiqe Träger (14) an seiner äußeren Mantelfläche mehrere bogenförmige, radial nach außen gerichtete Vorsprünge (37) aufweist, die in entsprechende Aussparungen (38) der Trommel (12) formschlüssig eingreifen. 9. toy gun according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the amorces occupied scheibenfdrmiqe carrier (14) on its outer surface has a plurality of arcuate, radially outwardly directed projections (37) which engage positively in corresponding recesses (38) in the drum (12). lo. Spielzeugwaffe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die bogenförmigen, radial nach außen gerichteten Vorsprünge (37) von Ansätzen (39) der einen ringförmigen Platte (25) gebildet sind, die ringahschnittförmiq aus der der zweiten ringförmigen Platte (26) zugekehrten Seite der ersten ringförmigen Platte (25) herausragen und in entsprechende Ausschnitte (40) der zweiten ringförmigen Platte (26) eingreifen.lo. Toy weapon according to Claim 9, characterized in that the arcuate, radially outwardly directed projections (37) of lugs (39) of the an annular plate (25) are formed, the ringahschnittförmiq from the second annular plate (26) facing side of the first annular plate (25) protrude and into corresponding cutouts (40) of the second annular Engage plate (26). 11. Spielzeugwaffe nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die ringabschnittförmigen Ansätze (39) der einen ringförmigen Platte (25) an den Endbereichen der freien Stirnflächen Materialansammluncien (41) aufweisen, die durch Warmpressen in seitliche Anfassungen (42) der Ausschnitte (40) der zweiten ringförmigen Platte (26) eindrilckhar sind.11. toy gun according to claim 10, characterized in that the annular section-shaped projections (39) of the one annular plate (25) at the end regions the free end faces accumulation of material (41) have that by hot pressing in side rims (42) of the cutouts (40) of the second annular plate (26) are pressurized. 12. Spielzeugwaffe nach einem der Anspriiche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dan die mit den seitlichen ringabschnittförmisen Ansätzen (39) gebildeten Verbindungen der beiden Platten (25,26) zu den von zapfenförmigen Vorsprüngen (27) gebildeten Verbindunqen der beiden Platten (25,26) zueinander auf Lflcke gesetzt sind.12. Toy gun according to one of Claims 1 to 11, characterized in that dan the connections formed with the lateral ring section-shaped projections (39) of the two plates (25,26) to those formed by pin-shaped projections (27) Connections of the two plates (25,26) are set on Lflcke to each other. 13. Spielzeugwaffe nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß an einer der Stirnseiten des scheibenförmiqen Trägers (14) zentrisch zu einer der Aufnahmen (32) fUr die Knallsätze (20) wenigstens ein rohrförmiger Ansatz (43) angeformt ist, der in einen der axialen Durchbrüche (15) der Trommel (12) formschlüssig eingreift.13. Toy gun according to one of claims 1 to 12, characterized in that that on one of the end faces of the disk-shaped carrier (14) centered on one of the receptacles (32) for the bang sets (20) at least one tubular extension (43) is formed, which is positively locked in one of the axial openings (15) of the drum (12) intervenes.
DE19772716430 1977-04-14 1977-04-14 Double capacity toy cap revolver - has partitions between drum chambers with additional protrusions and detonating caps on carrier disc Pending DE2716430A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772716430 DE2716430A1 (en) 1977-04-14 1977-04-14 Double capacity toy cap revolver - has partitions between drum chambers with additional protrusions and detonating caps on carrier disc

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772716430 DE2716430A1 (en) 1977-04-14 1977-04-14 Double capacity toy cap revolver - has partitions between drum chambers with additional protrusions and detonating caps on carrier disc

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2716430A1 true DE2716430A1 (en) 1978-10-19

Family

ID=6006232

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772716430 Pending DE2716430A1 (en) 1977-04-14 1977-04-14 Double capacity toy cap revolver - has partitions between drum chambers with additional protrusions and detonating caps on carrier disc

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2716430A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2540028A1 (en) * 1984-05-14 1984-08-03 Olin Corp APPARATUS FOR SEALING FASTENER FASTENING ELEMENTS

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0117179A2 (en) * 1983-01-28 1984-08-29 Illinois Tool Works Inc. Explosive-actuated fastening tool with magazine
FR2540028A1 (en) * 1984-05-14 1984-08-03 Olin Corp APPARATUS FOR SEALING FASTENER FASTENING ELEMENTS
EP0117179A3 (en) * 1984-05-14 1986-02-12 Olin Corporation Explosive-actuated fastening tool with magazine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2414332C3 (en) Loading device, in particular for a nail gun
WO1994008200A1 (en) Stun grenade
DE102010052210A1 (en) Variable-performance irritation body
DE3934042C2 (en)
DE102017108938A1 (en) Irritating body with means for adjusting an active power
DE2716430A1 (en) Double capacity toy cap revolver - has partitions between drum chambers with additional protrusions and detonating caps on carrier disc
DE198679C (en)
DE1728126A1 (en) Revolver gun
DE2835818C2 (en) Explosive devices with projectile-forming coverings
DE1905294C3 (en)
DE2462745C2 (en) Ammunition for toy weapons with a ring-shaped arrangement of pans
EP0236705B1 (en) Connection between the casing and the bottom of a sabot for a subcalibre projectile
DE4012153A1 (en) CONTROL DEVICE FOR A MISSILE
DE2526065A1 (en) REVOLVER DRUM FOR EJECTING RIMLESS SLEEVES
DE1905294B2 (en) BULLET
DE3841908A1 (en) Spin-stabilised bomblet cluster munition (carrier projectile) having bomblets which can be supported during ejection
DE2743171C2 (en)
DE1291262B (en) Combustible cartridge base
DE264476C (en)
DE3117800C2 (en)
EP0406358B1 (en) Detonator, especially for the propellant charge of a recoilless anti-tank practice weapon
DE1966993C3 (en) Bullet
DE3727365C2 (en)
DE3600469C2 (en)
DE3510402A1 (en) Stackable munition

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee