DE2714526B1 - Data acquisition system, consisting of at least one mobile acquisition device and a stationary processing memory - Google Patents

Data acquisition system, consisting of at least one mobile acquisition device and a stationary processing memory

Info

Publication number
DE2714526B1
DE2714526B1 DE19772714526 DE2714526A DE2714526B1 DE 2714526 B1 DE2714526 B1 DE 2714526B1 DE 19772714526 DE19772714526 DE 19772714526 DE 2714526 A DE2714526 A DE 2714526A DE 2714526 B1 DE2714526 B1 DE 2714526B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
acquisition system
data acquisition
processing memory
buffer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772714526
Other languages
German (de)
Other versions
DE2714526C2 (en
Inventor
Karlheinz Dipl-Kfm Langenbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF LAUER NACHFOLGER FA DIPL
Original Assignee
JOSEF LAUER NACHFOLGER FA DIPL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOSEF LAUER NACHFOLGER FA DIPL filed Critical JOSEF LAUER NACHFOLGER FA DIPL
Priority to DE19772714526 priority Critical patent/DE2714526C2/en
Publication of DE2714526B1 publication Critical patent/DE2714526B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2714526C2 publication Critical patent/DE2714526C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F13/00Interconnection of, or transfer of information or other signals between, memories, input/output devices or central processing units
    • G06F13/38Information transfer, e.g. on bus
    • G06F13/40Bus structure
    • G06F13/4063Device-to-bus coupling
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/02Input arrangements using manually operated switches, e.g. using keyboards or dials
    • G06F3/023Arrangements for converting discrete items of information into a coded form, e.g. arrangements for interpreting keyboard generated codes as alphanumeric codes, operand codes or instruction codes
    • G06F3/0231Cordless keyboards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Cash Registers Or Receiving Machines (AREA)

Description

Aus der DE-OS 25 10475 ist es bekannt, mobile Daten-Eingabegeräte für eine Datenerfassungsanlage für die Inventur des Bestandes durch Lochkarten repräsentierter Spezialitäten des Sortimentes einer Apotheke je mit einem Lochkartenlesegerät sowie Eingabetastaturen, einem Datensammelspeicher und einem dieser spezifischen Kennzeichengeber auszustatten und die einzelnen Eingabegeräte über Kabel an eine Zentraleinheit zur Prüfung und Zwischenspeicherung der Datensätze anzuschließen. Hieraus ist es ferner bekannt, zur Erleichterung einer fehlerfreien Bedienung innerhalb jedes Daten-Eingabegerätes verschiedene Informationskontrollschaltungen vorzusehen, die ggf. From DE-OS 25 10475 it is known mobile data input devices for a data acquisition system for the inventory of the inventory represented by punch cards Specialties of the range of a pharmacy each with a punch card reader as well Input keyboards, a data collector and one of these specific identifier equip and the individual input devices via cable to a central unit Checking and caching of the data records to be connected. From this it is furthermore known, to facilitate error-free operation within each data input device provide various information control circuits that may

eine Blockierung der Weiterleitung bzw. Weiterverarbeitung von Datensätzen bewirken und auch eine Signalgabe als Aufforderung zur Wiederholung einer fehlerhaften Eingabe auslösen können. In dieser DE-OS 25 10 475 ist ferner dargelegt, daß der Einsatz derartiger Daten-Eingabegeräte sich ganz besonders in solchen Apotheken rentiert, die ohnehin schon über eine Spezialitäten-Lochkartensammlung verfügen, nämlich im Rahmen des Spezialitäten-Bestellwesens unter Verwendung von Spezial-Lochkarten, die unter Mitwirkung der Arbeitsgemeinschaft des Berufsverbandes der Deutschen Apotheker genormt wurden.a blocking of the forwarding or further processing of data records cause and also a signaling as a request to repeat a faulty one Can trigger input. In this DE-OS 25 10 475 it is also shown that the Use of such data input devices is particularly evident in such pharmacies who already have a specialty punch card collection, namely in the context of ordering specialties using special punch cards, with the participation of the working group of the professional association of German pharmacists have been standardized.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Tatsache zugrunde, daß eine gut sortierte Apotheke einen ständigen Lagervorrat von etwa 10000 Spezialitäten halten muß, die größtenteils nur in geringer Stückzahl - zu etwa 60% sogar nur einmal - vorhanden sind, und daß deshalb gerade der Kontrolle der Umschlaghäufigkeit in Verbindung mit dem Nachbestellungsturnus eine ganz besondere Bedeutung hinsichtlich der wirtschaftlichen Führung einer Apotheke zukommt. Der Lagerbestand als solcher, der mit einer Datenerfassungsanlage der gattungsgemäßen Art auch bei räumlicher Ausdehnung zentral erfaßt werden kann, interessiert für den Wirtschaftsbetrieb einer Apotheke dagegen lediglich im Falle der Jahresinventur zum Bilanzstichtag, was insbesondere Gegenstand der DE-OS 25 10475 ist. Bei einer kontinuierlichen Erfassung der Abgabe der einzelnen Spezialitäten wären dagegen die gewünschten betriebswirtschaftlichen Daten aus einem Vergleich mit abgespeicherten Daten über Sollvorrat und Nachbestellungsmodalitäten kontinuierlich erhältlich. The present invention is based on the fact that a well-stocked pharmacy has a permanent stock of around 10,000 specialties must hold, which for the most part only in small numbers - about 60% even only once - are available, and that therefore the control of the turnover rate in Connection with the repeat order cycle has a very special meaning in terms of is responsible for the economic management of a pharmacy. The inventory as such, the one with a data acquisition system of the generic type even with spatial Expansion can be recorded centrally, interested in the economic operation of a Pharmacy on the other hand only in the case of the annual inventory on the balance sheet date, which in particular The subject of DE-OS 25 10475 is. With a continuous registration of the delivery the individual specialties, on the other hand, would be the desired economic ones Data from a comparison with stored data on target stock and reorder modalities continuously available.

Dabei wäre jedoch die manuelle Eingabe sämtlicher Identifikationsdaten der einzelnen, zwecks Verkaufsauslieferung entnommenen, Spezialitäten viel zu zeitaufwendig und vor allem fehleranfällig.However, this would involve entering all identification data manually of the individual specialties removed for sales delivery is far too time-consuming and above all error-prone.

Der Erfindung liegt, aufbauend auf vorstehend wiedergegebene Überlegungen, die Aufgabe zugrunde, eine Datenerfassungsanlage der gattungsgemäßen Art zu schaffen, die eine bedienungsfreundliche Informationseingabe mit individueller Fehlerkorrekturmöglichkeit aufweist und Endpässe auch bei Betrieb mit mehreren Erfassungsgeräten trotz erheblicher Mengen in einer Apothekenabrechnung individuell zu verarbeitender Daten sicher vermeidet. The invention is based on the considerations given above, the task is to create a data acquisition system of the generic type, a user-friendly information input with individual error correction options has and end passes even when operated with several recording devices despite considerable Avoids quantities of data to be processed individually in a pharmacy billing.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einer Datenerfassungsanlage eingangs genannter Art dadurch gelöst, daß für die Erfassung des Umschlages durch Lochkarten repräsentierter Spezialitäten des Sortimentes einer Apotheke der stationäre Verarbeitungsspeicher mit einem Quittungssender (Fehlersignalsender) zusammengeschaltet ist und daß in jedem Erfassungsgerät ein Zwischenspeicher mit einem Lochkarten-Lesegerät und mit einem Quittungsempfänger (Fehlersignalempfänger) zusammengeschaltet ist, wobei der Zwischenspeicher mit seinen Beschaltungen in einem tablettenförmigen Handgerät untergebracht ist, in dem eine Sende-Empfangs-Antenne verlegt ist. According to the invention, this object is achieved in a data acquisition system The type mentioned at the outset is achieved in that for the detection of the envelope through Punch cards representing specialties from the range of a pharmacy or stationary Processing memory interconnected with an acknowledgment transmitter (error signal transmitter) is and that in each recording device a buffer with a punch card reader and is interconnected with an acknowledgment receiver (error signal receiver), the intermediate memory with its circuits in a tablet-shaped hand-held device is housed, in which a transmit-receive antenna is laid.

Diese Lösung weist den besonderen betriebswirtschaftlichen Vorteil auf, daß der in einer Apotheke eingeführte und bewährte Organisationsablauf praktisch unverändert weitergeführt werden kann und daß schon bei Verwendung derzeit marktgängiger, preiswerter aber mit relativ langen Zugriffszeiten arbeitender Speichermedien eine Aufbereitung aller für die Spezialitäten-Abgabe relevanten Daten on-line erfolgen kann, ohne Engpässe bei der Informationsverarbeitung oder bei einer Bildschirm-Sichtdarstellung befürchten zu müssen. Diese Lösung eröffnet darüber hinaus Möglichkeiten, den stationären Verarbeitungsspeicher unmittelbar an einen Kassenrechner anzuschließen, bzw. in diesen zu integrieren, so daß dem Apotheker bei der Abgabe der Spezialitäten manuelle Routinehandlungen abgenommen werden können. Diese Entlastung des Apothekers durch laufende Datenaufbereitung ist mittels der erfindungsgemäßen Lösung auch für kleine Anlagen in wirtschaftlich interessanter Technologie realisierbar. Denn der Datenaufbereitung steht die vergleichsweise große Zeitspanne zur Verfügung, die zwischen der Entnahme der Spezialität - also der Einführung ihrer Lochkarte in das Lesegerät - und der manuellen Übergabe der Spezialität an den Abgabeort (Kasse) liegt. Diese datentechnisch lange Zeitspanne ermöglicht es, selbst so komplexe Datenverarbeitungskonzepte wie Kombination der Lochkarten- und Handtasteneingaben mit betriebswirtschaftlichen Daten, wie Zuordnung zu bestimmten Leistungsträgern, während gleichzeitiger Bestandskontrolle und Aufbereitung der Daten für Sichtgerät-Wiedergabe mit langsamen und deshalb preiswerten Speichermedien zu beherrschen. Selbst dann, wenn mehrere mobile Erfassungsgeräte unabhängig voneinander bedient werden, die aber an denselben Verarbeitungsspeicher angeschlossen sind, sind trotz des Einsatzes langsamer (und deshalb preiswerter) Speichermedien Engpaßsituationen bei der Datenverarbeitung nicht zu befürchten. This solution has the particular economic advantage on that the established and proven organizational process in a pharmacy is practical can be continued unchanged and that even when using currently marketable, cheaper storage media that work with relatively long access times Preparation of all for the Specialties dispensing of relevant data can be done on-line can, without bottlenecks in information processing or in a screen visual display to fear. This solution also opens up possibilities for stationary To connect processing memory directly to a cash register computer, or in to integrate this so that the pharmacist can hand over the specialties manually Routine actions can be removed. This discharge of the pharmacist through Ongoing data processing is also possible for small ones by means of the solution according to the invention Systems in economically interesting technology can be implemented. Because the data preparation the comparatively long period of time is available between the removal the specialty - the insertion of your punch card into the reader - and the manual transfer of the specialty to the place of delivery (cash register). This in terms of data long period of time enables even such complex data processing concepts as Combination of punch card and hand key entries with business management Data, such as assignment to specific service providers, while at the same time inventory control and processing of the data for display device playback with slow and therefore inexpensive Mastering storage media. Even if there are several mobile recording devices can be operated independently of one another, but they are connected to the same processing memory are connected, are slower (and therefore cheaper) despite being used Storage media bottlenecks in data processing are not to be feared.

Dabei ist nach der erfindungsgemäßen Lösung diese datentechnische Ausnutzung der Zeitspanne zwischen manueller Entnahme und Abgabe einer Spezialität gekoppelt mit besonders vorteilhafter Handhabbarkeit des Erfassungsgerätes durch die jeweilige Apothekenhilfskraft. Sofern betriebswirtschaftliche interessierende Daten wie Lagerungsalter, Verkäuflichkeit, Saisonabhängigkeit od. dgl. über die einzelnen Spezialitäten nicht ohnehin schon zum Dateninhalt des stationären Verarbeitungsspeichers gehören und nach drahtloser Übermittlung der variablen Spezialitäten-Daten mit diesen spezialitäten-bezogen verknüpft werden, steht die Hilfskraft unter keinerlei Zeitdruck, nach Entnahme einer Spezialität und der zugehörigen Lochkarte vom Lagerort solche Informationen manuell über Dateneingabetastaturen im Handgerät in den Zwischenspeicher einzugeben, damit auch die Übertragung dieser Daten und ihre Berücksichtigung beispielsweise in einer Bildschirm-Sichtdarstellung während der Zeitspanne erfolgen kann, die vergeht, bis die Spezialität an der Kasse auf der Apotheken-Verkaufstheke eintrifft.According to the solution according to the invention, this is data-technical Utilization of the time span between manual removal and dispensing of a specialty coupled with particularly advantageous handling of the detection device the respective pharmacy assistant. If interested in business management Data such as storage age, salability, seasonality or the like about the individual specialties are not already part of the data content of the stationary processing memory belong and after wireless transmission of the variable specialty data with them specialty-related are linked, the assistant is under no time pressure, after removing a specialty and the associated punch card from the storage location, such Information manually via data entry keypads in the handheld device into the buffer to be entered, thus also the transmission of this data and their consideration, for example can take place in a visual display during the period of time that passes, until the specialty arrives at the cash register on the pharmacy sales counter.

Für die drahtlose Datenübermittlung an den stationären Verarbeitungsspeicher kann anstelle einer herkömmlichen Funkverbindung im Rahmen dieser Erfindung auch eine Laser-Übertragungsstrecke vorteilhaft angewandt werden, beispielsweise realisiert durch ein Geberelement auf dem Handgerät und durch unter der Decke der in Betracht kommenden Räume verteilt angeordnete Aufnehmerelemente. For wireless data transmission to the stationary processing memory can also be used instead of a conventional radio link within the scope of this invention a laser transmission path can be advantageously used, for example implemented through a transmitter element on the handheld device and through under the ceiling of the into consideration transducer elements arranged in a distributed manner in the coming rooms.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Aus nachstehender Beschreibung sind zwei in der Zeichnung vereinfacht dargestellte bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung zu entnehmen. Es zeigt F i g. 1 in vereinfachter Darstellung und anhand von Blockschaltbildern insbesondere den datentechnischen Aufbau eines in ein Handgerät eingebauten Zwischenspeichers, der mit einer stationären Übernahmeschaltung vor dem stationären Verarbeitungsspeicher in Funkverbindung steht, Fig. 2 ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel für ein tragbares Handgerät nach Fig. 1. Further features of the invention emerge from the subclaims. From the description below, two are shown in simplified form in the drawing Preferred embodiments of the invention can be found. It shows F i g. 1 in simplified representation and based on block diagrams, in particular the data technology Construction of a buffer built into a handheld device, the with a stationary transfer circuit in front of the stationary processing memory is in radio communication, Fig. 2 shows a modified embodiment of a portable Hand-held device according to FIG. 1.

In Fig. list eine erfindungsgemäße Datenerfassungsanlage für die Erfassung des Umschlages durch Lochkarten repräsentierter Spezialitäten des Sortimentes einer Apotheke unter Berücksichtigung der Kombination mit im stationären Verarbeitungsspeicher zur Verfügung stehender Informationen im Zusammenhang dargestellt. Die Datenerfassungsanlage besteht im wesentlichen aus mehreren tragbaren Handgeräten 2, die über Funkverbindungen einer Übernahmeschaltung 1 mit nachgeschaltetem stationären Verarbeitungsspeicher 3 eines Apotheken-Rechners 1b zugeordnet sind. In Fig. List a data acquisition system according to the invention for the Registration of the turnover with punch cards representing specialties of the range a pharmacy taking into account the combination with in the stationary processing store available information presented in context. The data acquisition system consists essentially of several portable handheld devices 2, which have radio links a transfer circuit 1 with a stationary processing memory connected downstream 3 of a pharmacy computer 1b are assigned.

An der datenverarbeitungstechnischen Nahtstelle zwischen der Übernahmeschaltung 1 und dem Rechner 1b ist eine Anschlußleitung 1a (Interface) vorgesehen, deren Ausbildung im Einzelfalle von den konkreten Anschlußerfordernissen des benutzten Rechners ib abhängt, wie es in Datentechnik als solches bekannt ist.At the data processing interface between the transfer circuit 1 and the computer 1b a connection line 1a (interface) is provided, the formation of which in individual cases from the specific connection requirements of the computer used ib depends, as it is known as such in data technology.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist innerhalb der Übernahmeschaltung 1 ein Pufferspeicher 4 vorgesehen, dem in diesem Realisierungsbeispiel eine Abfrageschaltung 5 (symbolisch als Abtaster dargestellt) nachgeschaltet ist, um mehrere im Pufferspeicher 4 anstehende Datensätze seriell über die Anpaßschaltung pa an den Rechner Ibweiterzuleiten. In the illustrated embodiment is within the takeover circuit 1, a buffer memory 4 is provided, which in this implementation example has an interrogation circuit 5 (shown symbolically as a scanner) is connected downstream to several in the buffer memory 4 pending data records to be forwarded serially via the adapter circuit pa to the computer Ib.

Von den mit dem Verarbeitungsspeicher 3 zusammenwirkenden tragbaren Handgeräten 2 ist nur eines detaillierter dargestellt; die anderen sind ebenso aufgebaut. Zentrales Bauelement eines jeden Handgerätes 2 ist ein Zwischenspeicher 6, an den insbesondere einerseits ein Lochkarten-Lesegerät 7 und andererseits eine Eingabetastatur 8 angeschlossen ist. Ferner ist ein Kennzeichengeber 9 an den Zwischenspeicher 6 angeschlossen, der eine das jeweilige Handgerät 2 charakterisierende Kennung, etwa in Form eines binär verschlüsselten Buchstabens, einer Zahl oder eines sonstigen Symbol, in den Zwischenspeicher 6 einschreibt. Of the portable ones cooperating with the processing memory 3 Handheld devices 2 are only shown in greater detail; the others are structured in the same way. The central component of each hand-held device 2 is a buffer 6 to which in particular on the one hand a punch card reader 7 and on the other hand an input keyboard 8 is connected. Furthermore, an identifier 9 is attached to the buffer 6 connected, an identifier characterizing the respective handheld device 2, for example in the form of a binary coded letter, number or other Symbol that writes into the buffer 6.

Da jedes Handgerät 2 mit einem individuellen Kennzeichengeber 9 ausgestattet und somit der jeweils von einem Handgerät 2 aus seinem Zwischenspeicher 6 ausgelesene und an den stationären Verarbeitungsspeicher 3 übermittelten Datensatz von dem Datensatz der anderen, gleichzeitig benutzbaren Handgeräte 2 - in denen deren jeweilige Kennung enthalten ist - ohne weiteres unterscheidbar ist, können sämtliche Handgeräte 2 quasi-gleichzeitig, nämlich im timesharing-Betrieb, mit dem Rechner 1b zusammenwirken, wie es als solches aus der Datenverarbeitungstechnik bekannt ist. Since each hand-held device 2 is equipped with an individual identifier 9 and thus the one read out in each case by a hand-held device 2 from its buffer memory 6 and the data record of the data record transmitted to the stationary processing memory 3 the other, simultaneously usable handheld devices 2 - in which their respective identification is included - is easily distinguishable, all handheld devices 2 quasi-simultaneously, namely in timesharing operation, interact with the computer 1b, as it is known as such from data processing technology.

Innerhalb des Rechners 1b erfolgt die Kombination der auf dem Funkwege vom Handgerät 2 aus übermittelten Daten mit den jeweiligen Spezialitäten zugeordneten, im stationären Verarbeitungsspeicher 3 fest abgespeicherten Daten.Within the computer 1b, the combination takes place on the radio path data transmitted by the handheld device 2 with the respective specialties assigned, in the stationary processing memory 3 permanently stored data.

Die Eingabetastatur 8 ist zweckmäßigerweise derart ausgestaltet, daß innerhalb ihrer eine Stückzahl-Tastatur 8.1 und eine Informations-Tastatur 8.2 voneinander unterscheidbar sind, die in der symbolischen Darstellung nach F i g. 1 räumlich getrennt dargestellt sind. Die Informations-Tastatur 8.2 dient beispielsweise dazu, anzugeben, daß die über die Stückzahl-Tastatur 8.1 von Hand eingegebene Stückzahl den Restbestand der betreffenden Spezialität am Lagerort oder - bevorzugt ~die dort soeben entnommene Stückzahl angibt. Mit der Informations-Tastatur 8.2 sind darüber hinaus aber auch zusätzliche, der jeweiligen Spezialität zugeordnete Daten eingebbar, etwa aus dem Rezept entnommene Daten für die Kassenabrechnung oder (soweit sie nicht im stationären Verarbeitungsspeicher bereitgehalten werden) den Spezialitäten zugeordnete betriebswirtschaftliche Daten. Die über die Informations-Tastatur 8.2 einzugebenden Informationen sind vorzugsweise durch Verwendung von Buchstaben kodiert, so daß Fehlbedienungen weitestgehend ausgeschaltet sind und bei der Datenübertragung die Unterscheidung von Stückzahl-Daten zu sonstigen Informationen bereits durch die besondere Buchstaben-Kodierung gegenüber numerischer Kodierung sichergestellt ist. The input keyboard 8 is expediently designed in such a way that that within their a number keyboard 8.1 and an information keyboard 8.2 are distinguishable from one another, which in the symbolic representation according to FIG. 1 are shown spatially separated. The information keyboard 8.2 is used for example to indicate that the number of items entered manually via the number keyboard 8.1 the remainder of the specialty in question at the storage location or - preferably - the one there indicates the number of pieces just removed. With the information keyboard 8.2 are about it In addition, however, additional data assigned to the respective specialty can be entered, for example, data taken from the prescription for cash accounting or (if not are kept ready in the stationary processing memory) assigned to the specialties business data. The to be entered via the information keyboard 8.2 Information is preferably encoded using letters so that Incorrect operations are largely switched off and the The special letter coding is ensured compared to numerical coding.

Aufbau und Ansteuerung des Zwischenspeichers 6 sind an sich beliebig ausgestaltbar. Hier kann von den als solchen bekannten Maßnahmen aus der Speicher-Steuerung Gebrauch gemacht werden. Insbesondere kann es sich beim Zwischenspeicher 6 um ein nach Art eines Ringzählers rückgekoppeltes, oder auch um ein nicht-rückgekoppeltes, Schieberegister handeln; aber auch andersartig aufgebaute Zwischenspeicher 6 sind im Rahmen der Erfindung ohne weiteres anwendbar, so insbesondere ein über Mikroprozessor-Adressierung, oder auch über Festverdrahtung, zugänglicher Digitalspeicher. The structure and control of the intermediate store 6 are basically arbitrary configurable. The memory control measures known as such can be used here Be made use of. In particular, the buffer 6 can be a in the manner of a ring counter that is fed back, or a non-fed back, Act shift register; but also buffer 6 constructed in a different way within the scope of the invention readily applicable, so in particular a microprocessor addressing, or via hard wiring, accessible digital memory.

Im Falle des bevorzugten Ausbaues des Zwischenspeichers 6 nach Art eines Schieberegisters sind wenigstens einem Teil dessen Speicherzellen Daten bestimmter Herkunft zweckmäßigerweise fest zugeordnet. So ist es insbesondere vorteilhaft, den Kennzeichengeber 9 einer bestimmten Speicherzelle fest zuzuschalten. Die Zuordnung der mit dem Lesegerät 7 aufgenommenen Information innerhalb eines bestimmten Bereiches im Zwischenspeicher 6 ergibt sich aus der seriellen oder aus der parallelen Auslesung und Datenübertragung vom Lesegerät 7 her. Dem restlichen Bereich des Zwischenspeichers 6 sind die über die Eingabetastatur 8 manuell eingebbaren Daten zweckmäßigerweise frei zugeordnet, zumal eine Unterscheidung der Daten aus der Stückzahl-Tastatur 8.1 gegenüber den Daten aus der Informations-Tastatur 8.2 bereits durch die numerische bzw. durch die alpha-Kodierung sichergestellt ist. Auf diese Weise ist eine flexible Handhabbarkeit der Handgeräte 2 sichergestellt, da die Bedienung der Eingabetastatur 8 nicht an bestimmte vorgegebene Informations-Reihenfolgen gebunden und dennoch der diesbezügliche Informationsinhalt im Zwischenspeicher 6 eindeutig zuzuordnen ist. In the case of the preferred expansion of the intermediate storage 6 according to Art of a shift register are at least a part of its memory cells data of more specific Expediently, the origin is firmly assigned. It is particularly advantageous to permanently connect the identifier 9 to a specific memory cell. The assignment the information recorded with the reading device 7 within a certain range in the buffer 6 results from the serial or from the parallel readout and data transmission from reading device 7. The rest of the buffer area 6, the data that can be entered manually via the input keyboard 8 are expediently freely assigned, especially as a differentiation of the data from the number keyboard 8.1 compared to the data from the information keyboard 8.2 already through the numerical or is ensured by the alpha coding. This is a flexible way Manageability of the handheld devices 2 ensured, since the operation of the input keyboard 8 not tied to certain predetermined information sequences and yet the relevant information content in the buffer 6 can be clearly assigned is.

Im Interesse der Übersichtlichkeit ist in der Zeichnung die Taktansteuerung des Zwischenspeichers 6 nicht dargestellt, da insoweit von der hierfür bekannten Technik Gebrauch gemacht werden kann, die häufig von Herstellern derartiger Speicherschaltungen bereits als integrierte Zusatzschaltungen mitgeliefert werden. Hinsichtlich gegenseitiger Verriegelungen unter Berücksichtigung von Datenprüfroutinen wird im einzelnen, soweit auf Besonderheiten nicht unten eingegangen wird, auf die DE-OS 25 10475 Bezug genommen. In the interest of clarity, the clock control is shown in the drawing of the intermediate memory 6 is not shown, since in this respect from the known for this purpose Technique can be made use of, often by manufacturers of such memory circuits are already supplied as integrated additional circuits. With regard to mutual Interlocks, taking into account data checking routines, are detailed to the extent that special features are not discussed below, reference is made to DE-OS 25 10475.

Die ABDA-Spezial-Lochkarten 11 weisen eine siebenstellige Information zur Kennzeichnung der durch die einzelne Lochkarte 11 jeweils individualisierten Spezialität, und zwischen dieser Lochung in senkrechter Richtung eine Transportlochreihe 12 kleineren Durchmessers, auf. Aus bedienungstechnischen Gründen wird aber die Transportlochreihe 12 nicht zur Bewegung der Lochkarte 11 im Lesegerät 7 herangezogen, sondern jede zu erfassende Lochkarte 11 von Hand in das Lesegerät 7 eingeschoben. The ABDA special punch cards 11 have seven-digit information to identify the individualized by the individual punch card 11 Specialty, and between these perforations in the vertical direction a row of transport holes 12 smaller diameter. For operational reasons, however, the Transport hole row 12 not for moving the punch card 11 in the reader 7 used, Instead, each punch card 11 to be recorded is inserted into the reader 7 by hand.

Je nach bei der praktischen Realisierung vorgesehener Abfragesteuerung ist das Lesegerät 7 mit einer oder mehreren Zeilen von Abfrageelementen 13 (z. B. Depending on the query control provided in the practical implementation the reader 7 is provided with one or more rows of query elements 13 (e.g.

elektromechanischen oder bevorzugt fotoelektrischen Abfragesystemen) ausgestattet. Zur Positionskontrolle auf korrekt in das Lesegerät 7 eingeführte Lochkarte 11 kann entweder zusätzlich eine Spalte von Abfrageelementen 13, vorzugsweise am Orte der Transportlochreihe 12, oder aber eine gesonderte Logikschaltung zur Auswertung der Lochungsverteilutig bei Bewegung der Lochkarte 11 in das Lesegerät 7 hinein, vorgesehen sein.electromechanical or preferably photoelectric query systems) fitted. For position control on correctly inserted into the reader 7 Punch card 11 can either additionally have a column of query elements 13, preferably at the location of the transport hole row 12, or a separate logic circuit for Evaluation of the distribution of the perforations when the punch card 11 is moved into the reader 7 into it, be provided.

Wenn eine dementsprechend ausgelegte Kartenkontrollschaltung 14 das korrekte Erfassen der Information auf der Lochkarte 11 feststellt und ferner eine hiermit integrierte oder gesondert realisierte Datenprüfschaltung 15 feststellt, daß die Lochung mit der vorgegebenen Kodierung verträglich ist, wird eine Daten-Ubergabeschaltung 17 freigegeben und der auf der Lochkarte 11 abgestanzte Dateninhalt in den dem Lesegerät 7 fest zugeordneten Teil des Zwischenspeichers 6 übertragen.If a correspondingly designed card control circuit 14 the determines correct detection of the information on the punch card 11 and also a hereby integrated or separately implemented data checking circuit 15 establishes, A data transfer circuit is used to ensure that the perforation is compatible with the specified coding 17 released and the data content stamped on the punch card 11 into the reader 7 permanently assigned part of the buffer 6 is transferred.

Die übrigen, von Hand einzugebenden Informationen werden in die Eingabetastatur 8 eingetastet, von der aus ein Freigabesignal an die Datenprüfschaltung 15 übermittelt wird, um zu signalisieren, daß zur momentan auszuwertenden Lochkarte 11 (auch) die sonstigen statistischen, betriebswirtschaftlichen od. dgl. Daten an den Zwischenspeicher 6 übermittelt sind, die nicht durch die Lochung der Lochkarte 11 erfaßt sind.The rest of the information to be entered manually is entered on the input keyboard 8 keyed in, from which a release signal is transmitted to the data checking circuit 15 to signal that the punch card 11 to be evaluated at the moment is (also) the other statistical, business or similar data to the buffer 6 are transmitted that are not detected by the perforation of the punch card 11.

Da die hier in Betracht gezogenen Spezial-Lochkarten 11 recht klein und in großer Stückzahl nacheinander zu handhaben sind, stellt es eine wesentliche Bedienungserleichterung dar, die Lochkarte 11 nach Einführen in das Lesegerät 7, ohne sie losgelassen zu haben, gleich wieder herausziehen und ablegen zu können, wobei an den Vorgang des Herausziehens der Lochkarte 11 aus dem Lesegerät 7 die Auslösung der Übermittlung des Datensatzes im Zwischenspeicher 6 an den Verarbeitungsspeicher 3 gekoppelt ist, hierfür also kein zusätzlicher Handgriff erforderlich ist. Because the special punch cards 11 considered here are quite small and to be handled in large numbers one after the other, it is an essential one Ease of use, the punch card 11 after insertion into the reader 7, without having let go of it, being able to pull it out and put it down again straight away, wherein the process of pulling out the punch card 11 from the reader 7 the Triggering the transmission of the data record in the buffer 6 to the processing memory 3 is coupled, so no additional handle is required for this.

Zur Signalisierung, daß die momentan in Betracht gezogene Lochkarte 11 noch nicht vom Zwischenspeicher 6 erfaßt wurde bzw. daß die über die Eingabetastatur 8 zu berücksichtigenden Daten noch nicht eingegeben wurden, also die aktuelle in Betracht gezogene Lochkarte noch nicht wieder aus dem Lesegerät 7 herausgezogen und abgelegt werden darf, ist es zweckmäßig, eine Fehler-Warnanzeige 16 vorzusehen, die in diesem Falle und so lange angesteuert wird, bis von der Datenprüfschaltung 15 her die Freigabe der Übergabeschaltung 17 erfolgt, weil alle oben erläuterten Kriterien für die Zusammenstellung eines korrekten Datensatzes im Zwischenspeicher 6 erfüllt sind. Um diese Tatsache besonders auffällig zu machen und zugleich insbesondere eine Überprüfung der manuellen Eingaben über die Eingabetastatur 8 zu ermöglichen, ist zweckmäßigerweise dem Zwischenspeicher 6 eine alphanumerische Anzeigevorrichtung 18 parallel geschaltet, auf der die im Zwischenspeicher 6 anstehenden Informationen in Klarschrift ablesbar sind. To signal that the punch card currently being considered 11 has not yet been captured by the buffer 6 or that the input keyboard 8 data to be taken into account have not yet been entered, i.e. the current in The punch card considered has not yet been pulled out of the reader 7 again and can be put down, it is advisable to provide an error warning display 16, which is activated in this case and until the data check circuit 15 ago the release of the transfer circuit 17 takes place because all of the above Criteria for compiling a correct data set in the buffer 6 are fulfilled. To make this fact particularly noticeable and at the same time special to enable a review of the manual entries via the input keyboard 8, is expediently the buffer 6 an alphanumeric display device 18 connected in parallel on which the information pending in the buffer 6 can be read in plain text.

Diese Anzeigevorrichtung 18 ist vorteilhafterweise als Leuchtfeld 18' in unmittelbarer Nähe oder innerhalb der Eingabetastatur 8 angeordnet. Die Anzeigevorrichtung 18 ist vorteilhaft derart mit der Fehler-Warnanzeige 16 zusammengeschaltet, daß die im Leuchtfeld 18' angezeigten Daten zumindest desjenigen Teiles des Zwischenspeichers 6, der dem Lesegerät 7 fest zugeordnet ist, oder auch eine neutrale Information, so lange flackernd dargeboten werden, bis die Datenprüfschaltung 15 ihr Freisignal abgegeben hat.This display device 18 is advantageously a light field 18 'arranged in the immediate vicinity or within the input keyboard 8. The display device 18 is advantageously interconnected with the error warning display 16 that the data displayed in the light field 18 'of at least that part of the intermediate memory 6, which is fixed to the reader 7 is assigned, or neutral information, are presented so long flickering until the data checking circuit 15 its release signal has submitted.

Wenn die Bedienungskraft feststellen sollte, daß sie sich hinsichtlich der Lochkarte 11 vergriffen oder hinsichtlich der Bedienung der Eingabetastaturen 8 vertan hat, dann kann sie die Übermittlung des kombinierten Datensatzes von dem Handgerät 2 an den stationären Verarbeitungsspeicher 1 dadurch unterbrechen bzw. unterbinden, daß sie über eine Blockiertaste 19 am Handgerät 2 die Fehler-Warnanzeige 16 ansteuert und damit die Weiterverarbeitung der in diesem Handgerät 2 verarbeiteten Daten blockiert. If the operator determines that they are concerned about the punch card 11 out of print or with regard to the operation of the input keyboards 8 has missed, then she can transfer the combined data set from the Hand device 2 to the stationary processing memory 1 thereby interrupt or prevent the error warning display via a blocking button 19 on the handheld device 2 16 controls and thus the further processing of the processed in this handheld device 2 Data blocked.

Über eine Löschtaste 20 kann dann der Inhalt des Zwischenspeichers 6 insgesamt - oder, je nach konkreter Ausgestaltung, in bestimmten Teilen -gelöscht und in oben beschriebener Weise ein neuer, korregierter Datensatz zusammengestellt werden, ohne daß der falsche Datensatz innerhalb des Verarbeitungsspeichers 1 ausgewertet wurde (vgl. unten). Zweckmäßig ist es, die Funktion der Löschtaste 20 im Sinne einer Gesamtlöschung des Inhalts des Zwischenspeichers 6 mit der Funktion der Blockiertaste 19 zu verbinden, weil dadurch nicht nur ein Handgriff eingespart wird, sondern insbesondere durch Erzwingen der Eingabe von Informationen für einen kompletten neuen Datensatz eine größere Datenaufnahmesicherheit erzielt wird, als bei der Eingabe nur eines Datensatz-Teiles.The contents of the buffer can then be deleted using a delete key 20 6 in total - or, depending on the specific design, in certain parts - deleted and compiled a new, corrected data record in the manner described above are evaluated without the wrong data set within the processing memory 1 was (see below). It is useful to the function of the delete key 20 in the sense of a Complete deletion of the contents of the buffer 6 with the function of the blocking button 19 to connect, because it not only saves a handle, but in particular by forcing information to be entered for a completely new record a greater data acquisition security is achieved than when entering only one Record part.

Eingangs wurde bereits auf die besondere Problematik bei der Bestandüberwachung und Nachbestellroutine für den Lagerbestand einer Apotheke hingewiesen, die sich daraus ergibt, daß bei der Vielzahl der einzelnen Spezialitäten, die eine gut sortierte Apotheke ständig am Lager halten muß, zahlreiche (bis zu 60wo) dieser Artikel nur einmal vorrätig gehalten werden. Es stellt eine wesentliche Vervollkommnung des ohnehin schon hohen, mit vorstehend erläuterter Anlage erzielten Bedienungskomforts dar, zwischen den Eingabetastaturen 8 und dem diesen zugeordneten Teil des Zwischenspeichers 6 einen Einheitsmengengeber 21 anzuordnen. Immer dann, wenn die Kartenkontrollschaltung 14 infolge Entfernens der Lochkarte 11 aus ihrer Leseposition einen Datenübergabebefehl an die Übergabeschaltung 17 angibt, wird davon zugleich der Einheitsmengengeber 21 angeregt, die Stückzahl »eins« in den Zwischenspeicher 6 übergeben, sofern zuvor nicht von Hand über die Stückzahl-Tastatur 8.1 eine anders lautende Stückzahl eingegeben worden ist. Das bedeutet aber, daß die Stückzahl-Tastatur 8.1 bei der praktischen Anwendung der erfindungsgemäßen Anlage nur in den seltenen Fällen von Hand bedient werden muß, in denen eine Spezialität einmal gleich zweifach verkauft wird. Gleich dem Einheitsmengengeber 21 kann auch der Informations-Tastatur 8.2 ein Einheitsinformationsgeber (in der Zeichnung nicht berücksichtigt) für im Regelfalle stets wiederkehrende und nur im Sonderfalle abweichende Informationen zugeordnet werden. Ein zweckmäßiger Prinzipaufbau eines solchen Einheitsmengengebers 21 ist in der DE-OS 25 10 475 als solcher beschrieben. At the beginning, the special problem with inventory monitoring was already mentioned and reorder routine for the inventory of a pharmacy that is from this it follows that with the multitude of the individual specialties, the one well-stocked The pharmacy has to keep numerous (up to 60wo) of these articles in stock at all times be kept in stock once. It represents an essential improvement of the anyhow high operating comfort achieved with the system explained above is, between the input keyboards 8 and the part of the buffer associated therewith 6 to arrange a unit quantity transmitter 21. Whenever the card control circuit 14 as a result of the removal of the punch card 11 from its reading position, a data transfer command to the transfer circuit 17, it also becomes the unit quantity transmitter 21 suggested to transfer the number of pieces "one" to the buffer 6, if previously a different number of items has not been entered manually using the item number keypad 8.1 has been. But that means that the number keyboard 8.1 in the practical Use of the system according to the invention operated by hand only in rare cases must be, in which a specialty is sold once twice. Same the unit quantity transmitter 21 can also be the information keyboard 8.2 a unit information transmitter (not taken into account in the drawing) for, as a rule, always recurring and Different information can only be assigned in special cases. A more functional one Basic structure of such a unit quantity transmitter 21 is in DE-OS 25 10 475 as such described.

Zur Übermittlung des im Zwischenspeicher 6 zusammengestellten Datensatzes wird, zweckmäßigerweise ebenfalls von der Kartenkontrollschaltung 14 bei Herausnehmen der Lochkarte 11 aus ihrer zuvor eingenommenen korrekten Ableseposition, eine Ausleseschaltung 22 angesteuert, die - sofern sie nicht infolge Aktivierung der Fehlerwarnanzeige 16 blockiert ist - eine bevorzugt serielle Abfrage des Inhalts des Zwischenspeichers 6 und Übermittlung an einen Datensender 23 bewirkt Sofern nicht schon innerhalb der Obergabeschaltung 17, also vor Speisung des Zwischenspeichers 6, eine Umsetzung der Information in eine als solche bekannte, für die Daten-Funkübertragung besonders geeignete Kodierung stattgefunden hat, findet diese Umkodierung zweckmäßigerweise innerhalb der Ausleseschaltung 22 statt Der Datensender 23 speist eine Sende-Empfangs-Antenne 24, die in der Zeichnung lediglich im Interesse der Übersichtlichkeit zweigeteilt dargestellt ist, in der praktischen Realisierung aber durch denselben Antennenleiter verwirklicht ist, der zweckmäßigerweise in Form einer Ringleitung im Innern des Handgerätes 2 längs dessen Berandung angeordnet ist (in der Zeichnung nicht dargestellt). For the transmission of the data set compiled in the buffer 6 is, expediently also from the card control circuit 14 when removing the punch card 11 from its previously assumed correct reading position, a readout circuit 22 controlled, which - unless they are activated as a result of the activation of the error warning display 16 blocked is - a preferred serial query of the content of the Intermediate memory 6 and transmission to a data transmitter 23 causes Unless already within the transfer circuit 17, that is, before the buffer is fed 6, a conversion of the information into a known per se for radio data transmission particularly suitable coding has taken place, this recoding is expedient The data transmitter 23 feeds a transmit / receive antenna instead of within the readout circuit 22 24, which in the drawing is only divided into two parts for the sake of clarity is shown, but in the practical implementation by the same antenna conductor is realized, which is expediently in the form of a ring line inside the Hand device 2 is arranged along the edge (not shown in the drawing).

Um auch von abgelegenen Stellen des Lagerraumes eine sichere Funkverbindung zum stationären Verarbeitungsspeicher 3 hin zu gewährleisten, ist die Empfangs-Sende-Antenne 25 zweckmäßigerweise in Form wenigstens einer Raumantenne in den Räumlichkeiten der Apotheke installiert und über eine abgeschirmte Hochfrequenz-Kabelverbindung an den Datenempfänger 26 und einen Quittungs- und Fehlersignal-Sender 28 in der Übernahmeschaltung 1 angeschlossen. Dem Datenempfänger 26 ist der schon erwähnte Pufferspeicher 4 nachgeschaltet. Am Übergang von der Übernahmeschaltung 1 zum Rechner 1b findet in der Anschlußschaltung la eine Informationsumsetzung (beispielsweise hinsichtlich der Kodierung oder der sonstigen Auslegung des digitalen Systems) je nach den im vorgegebenen Rechner 1b vorliegenden Gegebenheiten statt Je ein kompletter Datensatz aus einem Zwischenspeicher 6 eines Handgerätes 2 wird jedoch, abgespeichert im Pufferspeicher 4, vor Weitergabe über die Anpaßschaltung 1a in den Verarbeitungsspeicher 3 des Rechners 1b in einer Prüfschaltung 27 einer Untersuchung auf Verträglichkeit mit den Vollständigkeits- und Richtigkeitskriterien der in Betracht gezogenen Kodierung unterworfen. Falls diese Kontrolle nicht positiv ausgeht, erfolgt keine Quittierung über erfolgte Datenübertragung; vielmehr wird die Weitergabe an den Rechner lbunterbunden und statt dessen innerhalb der Übernahmeschaltung 1 ein Fehlersignal auf den Quittungs- und Fehlersignal-Sender 28 gegeben, der sogleich über die stationäre Empfangs-Sende-Antenne 25 und die mobile Sende-Empfangs-Antenne 24 desjenigen Handgerätes 2 das über die Kennzeichenkodierung des Kennzeichengebers 9 im aktuellen Datensatz individualisiert ist ein Fehlersignal im Quittungs-und Fehlersignal-Empfänger 29 erzeugt. Bei Wahl einer geeigneten Kodierung und insbesondere bei rasch arbeitender Logik innerhalb der Prüfschaltung 27 kann diese Prüfung und Rückmeldung derart rasch erfolgen, daß die Bedienungsperson am Handgerät 2 ohne merkbare Zeitverzögerung unmittelbar nach Ansteuerung der Fehler-Warnanzeige 16 vom Signalempfänger 29 her die Aufforderung erhält, den momentanen Datensatz erneut einzugeben, die momentan gehandhabte Lochkarte 11 also noch nicht wieder abzulegen. To ensure a secure radio connection even from remote areas of the storage room To ensure the stationary processing memory 3 is the receive-transmit antenna 25 expediently in the form of at least one room antenna in the premises installed in the pharmacy and using a shielded high-frequency cable connection to the data receiver 26 and an acknowledgment and error signal transmitter 28 in the Transfer circuit 1 connected. The data receiver 26 is the one already mentioned Buffer memory 4 connected downstream. At the transition from the transfer circuit 1 to the computer 1b takes place in the connection circuit la an information conversion (for example with regard to the coding or other design of the digital system) each according to the conditions present in the specified computer 1b, instead of a complete one However, data record from an intermediate memory 6 of a hand-held device 2 is stored in the buffer memory 4, before being passed on via the adapter circuit 1a to the processing memory 3 of the computer 1b in a test circuit 27 of an investigation for compatibility with the completeness and correctness criteria of the encoding under consideration subject. If this check does not have a positive result, there is no acknowledgment about data transfer that has taken place; rather, the transfer to the computer is blocked and instead, within the transfer circuit 1, an error signal on the acknowledgment and error signal transmitter 28 given, which immediately via the stationary receive-transmit antenna 25 and the mobile transmit / receive antenna 24 of that handheld device 2 via the License plate coding of the license plate generator 9 individualized in the current data record an error signal is generated in the acknowledgment and error signal receiver 29. At choice a suitable coding and especially with fast-working logic within the test circuit 27, this test and feedback can take place so quickly that the operator on the handheld device 2 immediately after without any noticeable time delay Activation of the error warning display 16 from the signal receiver 29 the request receives the momentary Enter the data record again, the punch card currently being used 11 so don't take off again yet.

Ein hier in Betracht gezogener Rechner ib, also insbesondere der Kassenrechner einer Apotheke, ist üblicherweise bereits mit einer Tastatur 30 ausgestattet, über die weitere Informationen mit dem momentan erfaßten Datensatz kombiniert werden können, insbesondere etwa Informationen über die Darstellung dieses Datensatzes in einem bestimmten Format auf dem Sichtgerät 10, ggf. kombiniert mit Preisangaben oder anderen Informationen, die aus dem stationären Verarbeitungsspeicher 3 hierzu, der jeweiligen Spezialität zugeordnet, abgerufen werden. Dazu ist der Tastatur 30 eine Steuerschaltung 31 nachgeschaltet, die in als solcher bekannter Weise die Formatdarstellung auf dem Sichtgerät 10 organisiert. A computer ib considered here, so in particular the Cash desk computer of a pharmacy, is usually already equipped with a keyboard 30, via which further information can be combined with the currently recorded data record can, in particular information about the representation of this data set in a certain format on the display device 10, possibly combined with price information or other information from the stationary processing memory 3 for this purpose, assigned to the respective specialty. The keyboard 30 is for this purpose a control circuit 31 is connected downstream which, in a manner known as such, displays the format organized on the display device 10.

Im Interesse der Handhabbarkeit des tragbaren Handgerätes 2 ist dieses zweckmäßigerweise nach Art eines Tablettes ausgestaltet, das längs einer Seite mit dem Lesegerät 7 der Eingabetastatur 8, der Blockiertaste 19 und ggf. der separaten Löschtaste 20 bestückt ist und im Innern, in einem flachen Raum unterhalb des Tablett-Bodens, die elektronische Schaltung und deren Leistungsversorgung durch Batterien enthält. Die Oberseite dieses Tablettes ist zweckmäßigerweise mit einer Mulde 32 für Ablage der am Lagerort entnommenen Spezialität und deren Transport an die Verkaufstheke ausgestattet. Da beim ABDA-Nachbestellsystem die Lochkarten 11 für nachzubestellende Spezialitäten in einem gesonderten Bestellgerät sortiert abgelegt werden, ist es vorteilhaft, jedes Handgerät 2 auch mit einer Kartenhalterung 33, beispielsweise in Form eines Einsteckschlitzes, auszustatten, in der die Lochkarte 11 während des Transportes zum Bestellgerät unübersehbar abgelegt werden können. In the interest of the manageability of the portable hand-held device 2, this is expediently designed in the manner of a tablet, which along one side with the reader 7 of the input keyboard 8, the blocking key 19 and possibly the separate Delete button 20 is equipped and inside, in a flat space below the tray bottom, contains the electronic circuit and its power supply by batteries. The top of this tablet is expediently provided with a recess 32 for storage the specialty removed at the storage location and their transport to the sales counter fitted. Since the ABDA reorder system uses punch cards 11 for reordered Specialties are stored sorted in a separate ordering device, it is advantageous, each handheld device 2 also with a card holder 33, for example in the form of an insertion slot to equip in which the punch card 11 during the Transports to the ordering device can be clearly stored.

In F i g. 2 ist eine derartige tablettförmige Ausgestaltung des Handgerätes 2 unter Berücksichtigung der tatsächlichen gegenseitigen Dimensionen etwa maßstäblich dargestellt. Der obere rechte Bereich wird von der Eingabetastatur 8 mit räumlich zugeordnetem Leuchtfeld 18' und links darüber angeordnetem Lochkarten-Lesegerät 7 (also ausgelegt für Rechtshänder-Dateneingabe) eingenommen. Links daneben ist in etwa gleicher Größenordnung eine Ablagefläche für Rezepte vorgesehen, die unter einer unteren Klemmleiste 34 befestigt werden können. Darüber ist als Kartenhalterung 33 für mitzunehmende Lochkarten 11 eine entsprechende Klemmleiste angeordnet. Der gesamte untere Bereich dieses tablettförmigen Handgerätes 2 dient als Transport-Mulde 32 für die am Lagerort entnommenen Spezialitäten. Dabei kann es zweckmäßig sein, diese Mulde 32 mit wellenförmigen Längswänden auszubilden, so daß hier wenigstens eine Trennwand 36 eingesteckt werden kann, um die Spezialitäten zweier voneinander unabhängigen Rezepte räumlich voneinander getrennt in der Mulde 32 ablegen zu können und dabei die Unterteilung der Mulde 32 entsprechend der aktuellen Packungsgröße der einzelnen Spezialitäten vornehmen und ändern zu können. In Fig. 2 is such a tray-shaped configuration of the hand-held device 2 approximately to scale, taking into account the actual mutual dimensions shown. The upper right area is from the input keyboard 8 with three-dimensional associated luminous field 18 'and punch card reader arranged above on the left 7 (designed for right-handed data entry). To the left of it is in approximately the same order of magnitude, a storage area for recipes is provided, which under a lower terminal strip 34 can be attached. Above it is as a card holder 33 arranged a corresponding terminal strip for punch cards 11 to be carried. Of the entire lower area of this tray-shaped hand-held device 2 serves as a transport trough 32 for the specialties removed at the storage location. It can be useful to form this trough 32 with wave-shaped longitudinal walls, so that here at least a partition 36 can be inserted to separate the specialties of two from each other to be able to store independent recipes spatially separated from one another in the trough 32 and the subdivision of the trough 32 according to the current package size to be able to make and change the individual specialties.

Claims (16)

Patentansprüche: 1. Datenerfassungsanlage, bestehend aus wenigstens einem mobilen Erfassungsgerät mit einer Daten-Eingabetastatur und einem Datensender sowie aus einem stationären Verarbeitungsspeicher mit einem Datenempfänger und einer Datenprüfschaltung, dadurch gekennzeichnet, daß für die Erfassung des Umschlages durch Lochkarten (11) repräsentierter Spezialitäten des Sortimentes einer Apotheke der stationäre Verarbeitungsspeicher (1) mit einem Quittungssender (Fehlersignalsender 28) zusammengeschaltet ist und daß in jedem Erfassungsgerät ein Zwischenspeicher (6) mit einem Lochkarten-Lesegerät (7) und mit einem Quittungsempfänger (Fehlersignalempfänger 29) zusammengeschaltet ist, wobei der Zwischenspeicher (6) mit seinen Beschaltungen in einem tablettförmigen Handgerät (2) untergebracht ist, in dem eine Sende. Empfangs-Antenne (24) verlegt ist. Claims: 1. Data acquisition system, consisting of at least a mobile recording device with a data input keyboard and a data transmitter and from a stationary processing memory with a data receiver and a Data checking circuit, characterized in that for the detection of the envelope Specialties from the range of a pharmacy represented by punch cards (11) the stationary processing memory (1) with an acknowledgment transmitter (error signal transmitter 28) is interconnected and that there is a buffer in each recording device (6) with a punch card reader (7) and with an acknowledgment receiver (error signal receiver 29) is interconnected, the intermediate memory (6) with its circuits is housed in a tablet-shaped hand-held device (2), in which a transmission. Receiving antenna (24) is relocated. 2. Datenerfassungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Handgerät (2) eine Kartenhalterung (33) vorgesehen ist. 2. Data acquisition system according to claim 1, characterized in that that a card holder (33) is provided in the hand-held device (2). 3. Datenerfassungsanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Handgerät (2) mit einer Sammel- und Transport-Mulde (32) ausgestattet ist. 3. Data acquisition system according to claim 1 or 2, characterized in that that the hand-held device (2) is equipped with a collection and transport trough (32). 4. Datenerfassungsanlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mulde (32) mit umsteckbaren Trennwänden unterteilbar ist. 4. Data acquisition system according to claim 3, characterized in that that the trough (32) can be subdivided with interchangeable partitions. 5. Datenerfassungsanlage nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Handgerät (2) eine Ablagefläche mit Rezept-Klemmleiste (34) angeordnet ist. 5. Data acquisition system according to one of the preceding claims, characterized in that a storage area with a prescription terminal strip is provided on the hand-held device (2) (34) is arranged. 6. Datenerfassungsanlage nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für drahtlose Datenübermittlung über wenigstens eine Laser-Obertragungsstrecke in jedem Handgerät (2) als Sende-Empfangs-Antenne (24) ein Geber-Aufnehmer-Element angordnet ist und daß der stationäre Verarbeitungsspeicher (3) an eine Raumantenne in Form verteilt und vorzugsweise unter der Decke der Räume angeordneter Aufnehmer-Geber-Elemente angeschlossen ist. 6. Data acquisition system according to one of the preceding claims, characterized in that for wireless data transmission via at least one Laser transmission path in each handheld device (2) as a transmit / receive antenna (24) a transmitter-receiver element is arranged and that the stationary processing memory (3) distributed in the form of a room antenna and preferably under the ceiling of the rooms arranged transducer elements is connected. 7. Datenerfassungsanlage nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dem Verarbeitungsspeicher (3) ein Sichtgerät (10) mit Steuer-Tastatur (30) nachgeschaltet ist. 7. Data acquisition system according to one of the preceding claims, characterized in that the processing memory (3) has a display device (10) Control keyboard (30) is connected downstream. 8. Datenerfassungsanlage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuer-Tastatur (30) an eine Formatdarstellungs-Steuerschaltung (31) angeschlossen ist. 8. Data acquisition system according to claim 7, characterized in that that the control keyboard (30) is connected to a format display control circuit (31) is. 9. Datenerfassungsanlage nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verarbeitungsspeicher (3) Teil eines Kassenrechners oder an diesen unmittelbar angeschlossen ist. 9. Data acquisition system according to one of the preceding claims, characterized in that the processing memory (3) is part of a cash register computer or is directly connected to it. 10. Datenerfassungsanlage nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Eingabetastatur (8) auf dem Handgerät (2) ein, an eine dem Zwischenspeicher (6) nachgeschaltete Anzeigevorrichtung (18) angeschlossenes, Leuchtfeld (18') örtlich zugeordnet ist. 10. Data acquisition system according to one of the preceding claims, characterized in that the input keyboard (8) on the hand-held device (2) is on a display device (18) connected downstream of the buffer store (6), Light field (18 ') is assigned locally. 11. Datenerfassungsanlage nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Quittungsempfänger (Fehlersignalempfänger 29) eine Unterbrecherschaltung (Fehler-Warn- anzeige 16) ansteuert. 11. Data acquisition system according to one of the preceding claims, characterized in that the acknowledgment receiver (error signal receiver 29) is a Interrupter circuit (error warning display 16). 12. Datenerfassungsanlage nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterbrecherschaltung (Fehler-Warnanzeige 16) eine Blockiertaste (19) vorgeschaltet ist. 12. Data acquisition system according to claim 11, characterized in that that the interrupter circuit (error warning display 16) is preceded by a blocking button (19) is. 13. Datenerfassungsanlage nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Lesegerät (7) und die Eingabetastatur (8) je an bestimmte Bereiche des Zwischenspeichers (6) angeschlossen sind. 13. Data acquisition system according to one of the preceding claims, characterized in that the reader (7) and the input keyboard (8) are each on certain areas of the buffer (6) are connected. 14. Datenerfassungsanlage nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen einer Stückzahl-Tastatur (8.1) und dem Zwischenspeicher (6) ein Einheitsmengengeber (21) vorgesehen ist. 14. Data acquisition system according to one of the preceding claims, characterized in that between a number keyboard (8.1) and the buffer (6) a unit quantity transmitter (21) is provided. 15. Datenerfassungsanlage nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine dem Lesegerät (7) nachgeschaltete Datenprüfschaltung (15) zur Positionskontrolle der Lochkarte (11) vorgesehen ist. 15. Data acquisition system according to one of the preceding claims, characterized in that a data checking circuit connected downstream of the reading device (7) (15) is provided for checking the position of the punch card (11). 16. Datenerfassungsanlage nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Lesegerät (7) mit einer auf Entfernen der Lochkarte (11) ansprechenden Freigabeschaltung (Kartenkontrollschaltung 14) ausgestattet ist. 16. Data acquisition system according to one of the preceding claims, characterized in that the reader (7) with a removal of the punch card (11) responsive release circuit (card control circuit 14) is equipped. Die Erfindung betrifft eine Datenerfassungsanlage, bestehend aus wenigstens einem mobilen Erfassungsgerät mit einer Daten-Eingabetastatur und einem Datensender sowie aus einem stationären Verarbeitungsspeicher mit einem Datenempfänger und einer Datenprüfschaltung. The invention relates to a data acquisition system, consisting of at least one mobile recording device with a data entry keyboard and a Data transmitter and from a stationary processing memory with a data receiver and a data checking circuit. Eine Datenerfassungsanlage dieser Art ist in »DIE COMPUTERZEITUNG« vom 16.04.75, Seite 17, beschrieben. Sie ist dafür konzipiert, Daten an beliebigen und wechselnden Orten eines Betriebsgeländes zu erfassen und gleichzeitig, d. h. im Real-time-Betrieb, zu einer zentralen Erfassungs- oder Verarbeitungsanlage zu übertragen. Diese Datenübertragung erfolgt auf dem Funkwege über von der Deutschen Bundespost entsprechenden Bedarfsträgers dafür zuzuteilende Frequenzen. Ein tragbares Gerät ist für Verwendung sowohl als mobiles Erfassungsgerät als auch als Einbaugerät für ein Empfangs-Terminal ausgelegt. Der stationäre Verarbeitungsspeicher ist für Zusammenwirken mit mehreren mobilen Erfassungsgeräten ausgelegt, die im Adressen-Polling-Verfahren, also nach einem Adressen-Multiplexverfahren reihum daraufhin abgefragt werden, ob bei der momentan angesprochenen Signalquelle gerade eine an den Verarbeitungsspeicher zu übertragende Nachricht ansteht. Die empfangenen Daten werden im stationären Verarbeitungsspeicher geprüft und ggf. automatisch korrigiert, wofür die Funkübertragung der Daten mittels einer speziellen Kodierung erfolgt. A data acquisition system of this kind is in "DIE COMPUTERZEITUNG" dated 04/16/75, page 17. It is designed to send data to any and changing locations of a company site and at the same time, d. H. in real-time operation, to a central collection or processing system transfer. This data transfer takes place by radio via von der Deutschen Frequencies to be allocated for this purpose to the Bundespost. A portable one The device is for use both as a mobile recording device and as a built-in device designed for a receiving terminal. The stationary processing memory is for Designed to work together with several mobile recording devices that use the address polling method, So in turn it is queried according to an address multiplex method whether for the signal source currently being addressed, one is sent to the processing memory message to be transmitted is pending. The received data are stored in the stationary processing memory checked and, if necessary, automatically corrected, for which the radio transmission of the data by means of a special coding takes place.
DE19772714526 1977-04-01 1977-04-01 Data acquisition system, consisting of at least one mobile acquisition device and a stationary processing memory Expired DE2714526C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772714526 DE2714526C2 (en) 1977-04-01 1977-04-01 Data acquisition system, consisting of at least one mobile acquisition device and a stationary processing memory

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772714526 DE2714526C2 (en) 1977-04-01 1977-04-01 Data acquisition system, consisting of at least one mobile acquisition device and a stationary processing memory

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2714526B1 true DE2714526B1 (en) 1978-03-30
DE2714526C2 DE2714526C2 (en) 1978-11-30

Family

ID=6005317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772714526 Expired DE2714526C2 (en) 1977-04-01 1977-04-01 Data acquisition system, consisting of at least one mobile acquisition device and a stationary processing memory

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2714526C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2444974A1 (en) * 1978-12-23 1980-07-18 Bosch Siemens Hausgeraete Identification and labelling of refrigerated goods - using microprocessor unit with data entry unit to store details in memory and produce coded label

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2444974A1 (en) * 1978-12-23 1980-07-18 Bosch Siemens Hausgeraete Identification and labelling of refrigerated goods - using microprocessor unit with data entry unit to store details in memory and produce coded label

Also Published As

Publication number Publication date
DE2714526C2 (en) 1978-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2840980C3 (en) Electronic cash register and electronic cash register system
EP1630716B1 (en) Storage
DE4326756C1 (en) Ordering and billing system
EP0099072A2 (en) Device for controlling the exit and/or entry of goods
DE2044069B2 (en) Data processing terminal, in particular cash register terminal
DE3424162A1 (en) PRODUCT INFORMATION AND DISPLAY SYSTEM
DE2501970A1 (en) DATA ACQUISITION, FORMATTING AND TRANSFER SYSTEM WITH A PORTABLE DATA ACQUISITION OR DATA COLLECTION DEVICE
DE69133312T2 (en) Multi-level radio communication system
DE69822570T2 (en) Arrangement and method for processing order items by issuing goods in a storage area and device for carrying out the same
CH673164A5 (en) Operating data recording system with portable induct terminals - deposited in stationary data evaluation device to allow transfer of entered data
DE3215035C2 (en) Method and device for transmitting orders in catering establishments
DE2253384C2 (en) Distribution system for letters
DE19714799A1 (en) Stock detection and control system e.g. for food vending machine
CH680386A5 (en)
EP1829816A2 (en) Industrial truck with a on-board computer
EP2830026A1 (en) System and method for sending mail
DE4034193C2 (en) Arrangement for displaying product and price data using individually addressable, electronic display signs
DE2714526C2 (en) Data acquisition system, consisting of at least one mobile acquisition device and a stationary processing memory
DE202005013349U1 (en) Store has device for automatic recording of access to bins comprising RFID-transponders allocated to bins and portable electronic device which has RFID-reader for automatic identifying of transponders
DE19629139C2 (en) System and method for identifying the storage compartment of a portable, battery-powered device for acquiring, transmitting and processing goods-specific data present in optically readable codes
DE1499170C3 (en) Data processing system
EP3763449A1 (en) Sorting system and method for dispensing an information carrier
DE2510475C3 (en) Data input device for a data acquisition system for inventory in pharmacies
DE1549558A1 (en) Data acquisition
DE2050469A1 (en) Vending machine

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee