DE2710318A1 - ROLLER, IN PARTICULAR FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS - Google Patents

ROLLER, IN PARTICULAR FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS

Info

Publication number
DE2710318A1
DE2710318A1 DE19772710318 DE2710318A DE2710318A1 DE 2710318 A1 DE2710318 A1 DE 2710318A1 DE 19772710318 DE19772710318 DE 19772710318 DE 2710318 A DE2710318 A DE 2710318A DE 2710318 A1 DE2710318 A1 DE 2710318A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
jacket
shell
axial
roller according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772710318
Other languages
German (de)
Inventor
Rene Durinck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fives Cail Babcock SA
Original Assignee
Fives Cail Babcock SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fives Cail Babcock SA filed Critical Fives Cail Babcock SA
Publication of DE2710318A1 publication Critical patent/DE2710318A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/12Accessories for subsequent treating or working cast stock in situ
    • B22D11/128Accessories for subsequent treating or working cast stock in situ for removing
    • B22D11/1287Rolls; Lubricating, cooling or heating rolls while in use

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)

Description

Walze, insbesondere für StranggießanlagenRoll, in particular for continuous casting plants

Die Erfindung betrifft eine Walze, insbesondere eine Walze mit Innenkühlung für Metall-Stranggießanlagen.The invention relates to a roller, in particular a roller with internal cooling for continuous metal casting plants.

Es sind bereite aus einem zylindrischen Körper bestehende Walzen für Stranggießanlagen bekannt, welcher von einem Mantel umgeben ist, wobei dieser durch Wasserzirkulation zwischen dem Körper und der Innenwand des Mantels gekühlt wird. Sie Befestigung des Mantels am Körper erfolgt dann durch eine dichte Schweißnaht an einem Ende des Maateis, während das entgegengesetzte, mit einer Sichtungsgarnitur versehene Ende sich gegenüber dem Körper der Walze frei verschieben kann.There are already known from a cylindrical body rolls for continuous casting plants, which is surrounded by a jacket, this by water circulation between the body and the inner wall of the jacket is cooled. You attachment of the jacket to the body is then carried out by a tight weld at one end of the mate while the opposite end is equipped with a sifting set can move freely with respect to the body of the roller.

709837/0939709837/0939

Bei einer derartigen Walze reicht die Festigkeit des Körpers im Vergleich zur festigkeit des Mantels im allgemeinen nicht aus, um den Biegekräften standzuhalten, und an den Enden des Mantels leitet der Körper ein Drehmoment weiter, das die Verbindungs- und insbesondere die Dichteleinente ermüdet. Der Mantel ist ebenfalls durch die Berührung mit dem Gießprodukt thermisch stark belastet und das üblicherweise verwendete schweißbare Material besitzt nicht die mechanischen Eigenschaften zur Aufnahme der Wärmespannungen, ohne daß eine plastische Verformung erfolgt. Außerdem ist festzustellen, daß nach einer gewissen Betriebszeit eine dauernde Verformung des Mantels auftritt, was ebenfalls zur Beschädigung der gleitenden Dichtung führt. Die Walze erfordert daher große Unterhaltskosten·In the case of such a roller, the strength of the body is generally insufficient in comparison to the strength of the jacket designed to withstand the bending forces, and at the ends of the jacket, the body transmits a torque that makes the connection and especially the dense duck fatigued. The jacket is also in contact with the cast product highly thermally stressed and the commonly used weldable material does not have the mechanical properties to absorb the thermal stresses without plastic deformation occurring. It should also be noted that that after a certain period of operation a permanent deformation of the jacket occurs, which also leads to damage to the sliding seal leads. The roller therefore requires high maintenance costs

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu beseitigen, und sucht im wesentlichen eine Walze zu schaffen, deren Mantel am Körper an seinen beiden Enden durch radiale Klemmung und axiales Blockieren festgehalten ist.The invention is based on the object of eliminating this disadvantage and seeks essentially to create a roller, whose jacket is held on the body at both ends by radial clamping and axial blocking.

Genauer gesagt, betrifft die Erfindung eine Walze, insbesondere eine Walze mit Innenkühlung für das Stranggießen, bestehend aus einem zylindrischen Körper, welcher mit zwei zur Aufnahme in Lagern bestimmten Zapfen versehen und mit einem zwischen zwei axialen, mit dem Körper verbundenen Anschlägen eingefügten Metallmantel umkleidet ist, und welche sich dadurch kennzeichnet, daß einerseits der aus Metall mit hoherMore precisely, the invention relates to a roller, in particular a roller with internal cooling for continuous casting, consisting of a cylindrical body, which with two for Receiving in bearings provided certain pin and with one between two axial, connected to the body stops inserted metal jacket is encased, and which is characterized in that on the one hand the metal with high

709837/0939709837/0939

Elastizitätsgrenze hergestellte Hantel, welcher eine Dicke von etwa 1Ojfc des Durchmessers des Körpers und eine Lange von etwa 80£ der Entfernung zwischen den Lagern aufweist, an wenigstens einen Teil seiner Länge, ausgehend von jedem seiner Enden, um den Körper herum mit einer derartigen Spannung im kalten Zustand befestigt ist, daß diese zur Übertragung des Antriebsmomente der Walze durch Reibung zwischen dem Körper und dem Hantel ausreicht.und im warmen Zustand eine Bestspannung bestehen bleibt, und andererseits die axialen Anschläge mit den Endflächen des Mantels im kalten Zustand in Berührung ohne Spannung und ohne Spiel angeordnet sind, dergestalt, daß jedes Ende des Hanteis gegenüber dem zylindrischen Körper der Walze in der Einspannzone unbeweglich bleibt.Elasticity limit manufactured dumbbell, which has a thickness of about 10jfc the diameter of the body and a length of about 80 pounds of the distance between the bearings at least part of its length from each of its ends around the body with such tension is attached in the cold state that this is used to transmit the drive torque of the roller by friction between the Body and the dumbbell is sufficient. And when warm one The best voltage remains, and on the other hand the axial stops with the end faces of the jacket in the cold state are arranged in contact without tension and without play, in such a way that each end of the Hanteis is immovable in relation to the cylindrical body of the roller in the clamping zone remain.

Gemäß einem Merkmal der Erfindung besteht wenigstens ein axialer Anschlag aus einer um den Körper der Walze herum aufgeschraubten Mutter.According to one feature of the invention, at least one axial stop consists of one around the body of the roller screwed nut.

Vorteilhaft weist die Walze an jedem Ende des Hanteis ein Dichtelement auf, das im Innern eines zwischen dem Hantel und dem Körper der Walze ausgebildeten Ringraumes angeordnet ist und durch den entsprechenden axialen Anschlag in verdichtetem Zustand gehalten wird.The roller advantageously has one at each end of the handle Sealing element, which is arranged in the interior of an annular space formed between the dumbbell and the body of the roller and by the corresponding axial stop in compressed state is kept.

Gemäß einer Variante ist jede Endfläche des Hanteis mit einem Klebstoff oder einem ähnlichen Produkt überzogen, dasAccording to a variant, each end face of the handle is with coated with an adhesive or similar product that

709837/0939709837/0939

Imstande let, zwischen den Körper und dem Mantel die Abdichtung zu gewährleisten und das Antriebedrehmoment der Walze zu übertragen.Able to ensure the seal between the body and the shell and the drive torque of the roller transferred to.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Außendurchmeeaer der ringförmigen Berührungsfläche der axialen Anschläge mit dem Hantel kleiner als der Außendurchmesser des Mantels.According to a further feature of the invention, the outer diameter of the annular contact surface of the axial stops with the dumbbell is smaller than the outer diameter of the jacket.

Ein nicht beschränkendes Aueführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.A non-limiting example is shown in the drawing and is described in more detail below.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 einen axialen Schnitt durch eine erfindungsgemäße Walze; undFig. 1 is an axial section through an inventive Roller; and

fig. 2 eine Einzelheit dieser Walze in vergrößertem Maßet ab.fig. 2 shows a detail of this roller on an enlarged scale.

In der Zeichnung ist die aus einem mit zwei zur Aufnahme in nicht gezeigten lagern geeigneten Zapfen 2 bzw. 3"versehenen zylindrischen Körper 1 bestehende Walze veranschaulicht· Der Körper 1 ist von einem Metallmantel 4 umkleidet, welcher zwischen zwei axialen Anschlägen 5 bzw. 6 angeordnet ist, wobei jeder Anschlag beispielsweise aus einer um den Körper 1 herum aufgeschraubten Mutter besteht» die mit dem entsprechenden Gewinde versehen ist. Der Mantel 4 besitzt eine Mcke, die etwa 109C des Durchmessers des Körpers 1 beträgt, und seineIn the drawing, the one provided with two pins 2 and 3 ″ suitable for receiving in bearings (not shown) cylindrical body 1 illustrates existing roller · The body 1 is encased by a metal jacket 4, which is arranged between two axial stops 5 and 6, respectively each stop consists, for example, of a nut screwed around the body 1 with the corresponding nut Thread is provided. The jacket 4 has a mosquito that is about 109C of the diameter of the body 1, and its

709837/0939709837/0939

Länge beträgt etwa 80$ der Entfernung zwischen den Lagern. An jedem Ende des Mantels 4 ist die Abdichtung zwischen dem Körper 1 und dem Mantel durch einen Rundschnurring 7 geschaffen. Dieser Ring ist in einem zwischen dem Körper 1 und dem Mantel 4 ausgebildeten Ringraum angeordnet und wird in diesem Raum durch einen der erwähnten Anschläge in zusammengedrücktem Zustand gehalten.Length is about $ 80 the distance between the bearings. At each end of the jacket 4, the seal between the body 1 and the jacket is created by an O-ring 7. This ring is arranged in an annular space formed between the body 1 and the jacket 4 and is in this Space held in a compressed state by one of the stops mentioned.

Der Körper 1 ist dergestalt ausgebildet, daß er die Zirkulation eines Kühlfluids, beispielsweise Wasser, zwischen der Außenwand des Körpers 1 und der Innenwand des Mantels 4 sicherstellt. Hierzu wird das Wasser in die Walze durch den Zapfen 2 hindurch durch eine in einem axialen Kanal 9 des Körpers 1 angeordnete Leitung 8 eingeführt, welche im Inneren dieses Kanals mittels zweier Ringe 10 bzw. 11 gehalten wird. Am Ende der Leitung 8 dringt das Wasser in den Ringraum zwischen dieser Leitung und dem Kanal 9 vor dem Ring 11 ein. Durch radiale Kanäle 12 wird das Wasser in die ringförmige Kammer 13 zwischen dem Körper 1 und dem Mantel 4 am mittleren Abschnitt des Mantels geführt. Das aus der Kammer 13 austretende Wasser gelangt durch radiale Kanäle 14 in den Ringraum zwischen der Leitung 8 und dem Kanal 9 hinter dem Ring 10, von wo es aus der Walze abgezogen wird.The body 1 is designed so that it allows the circulation of a cooling fluid, for example water, between the Outer wall of the body 1 and the inner wall of the jacket 4 ensures. To do this, the water is drawn into the roller through the The pin 2 is inserted through a line 8 arranged in an axial channel 9 of the body 1, which in the interior this channel is held by means of two rings 10 and 11, respectively. At the end of the line 8, the water penetrates into the annulus between this line and the channel 9 in front of the ring 11. Through radial channels 12, the water is in the annular Chamber 13 guided between the body 1 and the jacket 4 at the central portion of the jacket. The emerging from the chamber 13 Water passes through radial channels 14 into the annular space between the line 8 and the channel 9 behind the ring 10, from where it is withdrawn from the roller.

Ee wird nun die Befestigung des Mantels 4 erläutert, der auf den Körper 1 mit seinen beiden Enden, d.h. beiderseits der Kammer 13 aufgezogen ist.Ee the attachment of the jacket 4 will now be explained, which is based on the body 1 is pulled open with its two ends, i.e. on both sides of the chamber 13.

709837/0939709837/0939

j)er Mantel 4 wird mit seinen Enden am Körper 1 der Walze mit einer derartigen Spannung im kalten Zustand befestigt, daß diese zur tfbertragung des Antriebsmomentes der Walze durcii Reibung ausreicht und bei Erwärmung infolge der unterschiedlichen Ausdehnung des Mantels und der des Körpers 1 eine Restspannung bestehen bleibt. Außerdem ist der Mantel 4 axial durch die Anschläge 5 und 6 blockiert, die durch Aufschrauben mit den Endflächen des Mantels im kalten Zustand ohne Spannung und ohne Spiel in Berührung angeordnet sind. Gleichzeitig werden durch die Anschläge 5 und 6 die Dichtringe 7 auf den Boden ihres Ringraumes gedrückt·j) he jacket 4 is with its ends on the body 1 of the roller with attached to such a voltage in the cold state that this durcii for the transmission of the drive torque of the roller Sufficient friction and when heated due to the different expansion of the jacket and that of the body 1 a Residual voltage remains. In addition, the jacket 4 is axially blocked by the stops 5 and 6, which are screwed on are arranged in contact with the end faces of the shell in the cold state without tension and without play. Simultaneously the sealing rings 7 are pressed onto the bottom of their annular space by the stops 5 and 6

Im warmen Zustand ruft die axiale Ausdehnung des Mantels 4, die größer als diejenige des Körpers 1 ist, einen seitlichen Druck auf die Anschläge 5 und 6 aus, und es tritt im Körper 1 eine axiale Zugspannung und im Mantel 4 eine axiale Druckspannung auf. Die Reibung am Gewinde zwischen den Anschlagmuttern 5 und 6 und dem Körper 1 einerseits und zwischen den entsprechenden Anlageflächen der Anschlagmuttern 5 und 6 und denen des Mantels 4 andererseits genügt, um die Übertragung des Antriebsmomenteβ zu gewährleisten. In besonders vorteilhafter Ausgestaltung ist der Außendurchmesser der Berührungsringfläche der Anschlagmuttern 5 und 6 mit dem Mantel kleiner als derjenige des Mantels 4· Diese besondere Anordnung ermöglicht die örtlich begrenzte Ausdehnung der Außenfläche des Mantels 4, die mit dem Gießprodukt in Berührung steht, da die Anschläge 5 und 6 nur der mittleren Ausdehnung des Mantels 4 entgegenwirken.In the warm state, the axial expansion of the jacket 4, which is larger than that of the body 1 exerts a lateral pressure on the stops 5 and 6, and it occurs in the body 1 an axial tensile stress and in the jacket 4 an axial compressive stress. The friction on the thread between the stop nuts 5 and 6 and the body 1 on the one hand and between the corresponding contact surfaces of the stop nuts 5 and 6 and those of the jacket 4, on the other hand, are sufficient to ensure the transmission of the drive torque. In particularly advantageous Embodiment, the outer diameter of the contact ring surface of the stop nuts 5 and 6 with the jacket is smaller than that of the jacket 4 · This particular arrangement enables the localized expansion of the outer surface of the Jacket 4, which is in contact with the cast product, since the stops 5 and 6 are only the central extent of the jacket 4 counteract.

709837/0939709837/0939

Durch die beschriebene Befestigungsweise des Mantels am Körper 1 kann jeder Schweißvorgang vermieden und nicht oder schwer schweißbares Material verwendet werden. Der Mantel 4 kann also aus einem Metall mit hoher Elastizitätsgrenze hergestellt werden, das den thermischen und mechanischen Beanspruchungen ohne plastische Verformung gewachsen ist.By attaching the jacket to the described method Body 1, any welding process can be avoided and material that is difficult or impossible to weld can be used. Of the Jacket 4 can therefore be made of a metal with a high elastic limit, the thermal and mechanical Has grown stresses without plastic deformation.

Infolge der Wahl des Materials, der Abmessungen des Mantels und der Art seiner Befestigung am Körper 1 wird eine Walze geschaffen, deren Mantel 4 und Mittelteil des Körpers 1 unter der Belastung durch das Gießprodukt Verformungen aufweisen, deren Neigungen im rechten Winkel zu den lagerstellen zusammenlaufen, die sich am Körper an den Enden des Mantels befinden. Anders ausgedrückt, jedes Ende des Mantels bleibt in seinem Einspannbereich gegenüber dem Körper 1 unbeweglich.As a result of the choice of material, the dimensions of the shell and the manner in which it is attached to the body 1, a roller becomes created, the jacket 4 and central part of the body 1 have deformations under the load of the cast product, whose inclinations converge at right angles to the bearing points on the body at the ends of the jacket are located. In other words, each end of the jacket remains immobile with respect to the body 1 in its clamping area.

Bei der beschriebenen Anordnung können infolge des Fehlens jeder Relativbewegung zwischen Mantel 4 und Körper 1 Dichtungen für statische Beanspruchung verwendet werden. Gleichwohl sind wegen der Ausbildung der Anschläge 5 und in Form von Muttern die Dichtungen 7 leicht zugänglich und erforderlichenfalls leicht zu ersetzen.In the described arrangement, due to the lack of any relative movement between the jacket 4 and the body 1 Seals are used for static loads. Nevertheless, because of the training of the attacks 5 and in the form of nuts, the seals 7 are easily accessible and, if necessary, easy to replace.

Wenn auch die Erfindung unter Bezugnahme auf nur eine besondere Ausführungsform beschrieben wurde, ist sie selbstverständlich auf diese nicht beschränkt, und können im Rahmen der Erfindung Veränderungen vorgenommen werden.Although the invention has been described with reference to only one particular embodiment, it is of course, not restricted to these, and changes can be made within the scope of the invention will.

709837/0939709837/0939

Die Abdichtung könnte gegebenenfalls mittels eines Klebstoffes oder eines ähnlichen Produktes erfolgen, welches an den Endflächen des Mantels angewendet wird, wobei die Umkleidung so ausgebildet ist, daß sie die Übertragung des Drehmomentes übernehmen kann.The sealing could optionally be done by means of an adhesive or a similar product which is applied to the end faces of the jacket, with the casing so is designed so that it can take over the transmission of the torque.

Die Anschläge könnten auch in anderer Form als der beschriebenen realisiert werden, beispielsweise als Flansche, die durch Schrauben oder Gewindestifte axial im Körper um die Zapfen herum befestigt werden. Diese Anschläge könnten alle beide oder auch nur einer von ihnen am Körper angebracht sein, während der andere dann als eine mit dem Körper verbundene Schulter ausgebildet wäre. Die Anschläge könnten auch zylindrische, zweiteilige Elemente mit einer diametralen Fugenebene und zum Einpassen in kreisförmige Nuten geeignet sein, die am Abschnitt des Körpers zwischen Zapfen und Mantel vorgesehen werden· Die Anschläge können auch einstückig sein und, ebenso wie der Körper, Einschnitte aufweisen, wobei sie in der Art eines Bajonettverschlusses in ihrer Lage gehalten werden.The attacks could also be implemented in a form other than that described, for example as flanges, the be fastened axially in the body around the pins by means of screws or set screws. Anyone could do these attacks both or only one of them can be attached to the body, while the other is then connected to the body as one Shoulder would be trained. The stops could also be cylindrical, two-part elements with a diametrical joint plane and adapted to be fitted into circular grooves provided on the portion of the body between the pin and the skirt The stops can also be in one piece and, like the body, have incisions, whereby they are in the manner of a bayonet lock can be held in place.

Die zusammenwirkenden Anlageflächen jedes Anschlages und Mantels können anders als beschrieben, beispielsweise konisch, ausgebildet sein, wobei die konkave Fläche an der Seite des Anschlages angeordnet ist, während eich die konvexe Fläche auf der Seite des Mantels befindet, wie es in Fig. 2 veranschaulicht ist.The interacting contact surfaces of each stop and jacket can be configured differently than described, for example conical, with the concave surface on the side of the stop is arranged while the convex surface is located on the side of the shell, as illustrated in FIG.

709837/0939 - 9 -709837/0939 - 9 -

271Q31* - sf- 271Q31 * - sf-

AXAX

J)ie Zirkulation des Kühlwassers könnte auf jede andere Weise als die beschriebene erfolgen; beispielsweise könnte die ringförmige !Lämmer, wie es an sich bekannt ist, durch eine schraubenförmige Nut ersetzt sein, die am Umfang des Körpers der Walze angebracht ist. In diesem Pail könnte die Befestigung des Mantels am Körper an der ganzen Länge des Mantels oder nur an einem Abscnnitt seiner Länge, ausgehend von seinen Enden, erfolgen.J) he circulation of the cooling water could be in any other way take place as described; for example, the ring-shaped! lambs, as it is known per se, could be replaced by a helical Be replaced by the groove made on the periphery of the body of the roller. In this pail the attachment could be of the mantle on the body along the entire length of the mantle or only a portion of its length, starting from its Ends.

709837/0939 - 10 -709837/0939 - 10 -

Claims (5)

9. März 1977March 9, 1977 Akte; PSm 23 227File; PSm 23 227 PatentansprücheClaims f 1.) Walze, insbesondere Walze mit Innenkühlung für Stranggießanlagen, bestehend aus einem zylindrischen Körper, welcher mit zwei zur Aufnahme in Lagern geeigneten Zapfen versehen und von einem zwischen zwei axialen, mit dem Körper verbundenen Anschlägen eingefügten Metallmantel umkleidet ist, dadurch gekennzeichnet, daßf 1.) Roll, in particular roll with internal cooling for continuous casting plants, consisting of a cylindrical body, which is provided with two pins suitable for mounting in bearings and covered by a metal jacket inserted between two axial stops connected to the body is characterized in that 709837/0939709837/0939 - 11 -- 11 - einerseits der aus Metall mit hoher Elestizitatsgrenze hergestellte Mantel, welcher eine Jicke von etwa 1OC/0 des Durchmessers des Körpers und eine Länge von etwa 80$ der Entfernung zwischen den Lagern aufweist, an wenigstens einem Teil seiner Länge, ausgehend von jedem seiner Enden, um den Körper herum mit einer derartigen Spannung im kalten Zustand befestigt ist, daß diese zur übertragung des Antriebsmomentes der Walze durch Reibung zwischen dem Körper und dem Mantel ausreicht und im warmen Zustand eine Restspannung bestehen bleibt, und andererseits die axialen Anschläge mit den Endflächen des Mantels im kalten Zustand in Berührung ohne Spannung und ohne Spiel angeordnet sind, dergestalt, daß jedes Ende des Mantels gegenüber dem zylindrischen Körper der Walze in der Einspannzone unbeweglich bleibt.on the one hand, the jacket made of metal with a high elasticity limit, which has a thickness of about 10 C / 0 of the diameter of the body and a length of about 80 $ the distance between the bearings, on at least part of its length, starting from each of its ends, around the body with such a tension in the cold state that this is sufficient to transmit the drive torque of the roller by friction between the body and the shell and a residual tension remains in the warm state, and on the other hand the axial stops with the end faces of the shell are arranged in the cold state in contact without tension and without play, such that each end of the shell remains immobile relative to the cylindrical body of the roller in the clamping zone. 2.) Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß wenigstens ein axialer Anschlag aus einer um den Körper der Walze herum aufgeschraubten Mutter besteht.2.) Roller according to claim 1, characterized in that at least one axial stop a nut screwed around the body of the roller. 3.) Walze nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß sie an jedem Ende des Mantels ein Dichtelement aufweist, welches im Inneren eines zwischen dem Mantel und dem Körper der Walze ausgebildeten Ringraumes angeordnet ist, wobei das Dichtelement durch den entsprechenden axialen Anschlag in verdichtetem Zustand gehalten wird.3.) Roller according to claim 1 or 2, characterized in that it has a at each end of the shell Has sealing element which is formed in the interior of an annular space formed between the jacket and the body of the roller is arranged, the sealing element being held in the compressed state by the corresponding axial stop will. 709837/0939709837/0939 - 12 -- 12 - 4.) Walze nacu einem der Ansprüche 1 oder 2, gekennzeichnet durch die Anwendung eines Klebstoffes oder eines ähnlichen Produktes an jeder Endfläche des Hanteis, welches imstande ist, die Abdichtung zwischen dem Körper und dem Mantel zu gewährleisten und das Antriebsmoment der Walze zu übertragen. 4.) roller according to one of claims 1 or 2, characterized by applying an adhesive or similar product to each end face of the handle, which is able to ensure the seal between the body and the shell and to transmit the drive torque of the roller. 5.) Walze nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß der Außendurchmesser der ringförmigen Berührungsfläche der axialen Anschläge mit dem Mantel kleiner als der Durchmesser des Mantels ist.5.) Roller according to one of claims 1 to 4, characterized in that the outer diameter the annular contact surface of the axial stops with the jacket is smaller than the diameter of the jacket is. 709837/0939709837/0939
DE19772710318 1976-03-12 1977-03-09 ROLLER, IN PARTICULAR FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS Withdrawn DE2710318A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7607090A FR2343536A1 (en) 1976-03-12 1976-03-12 Internally cooled continuous casting roll - with metal sleeve gripping roll body and blocked by abutments

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2710318A1 true DE2710318A1 (en) 1977-09-15

Family

ID=9170316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772710318 Withdrawn DE2710318A1 (en) 1976-03-12 1977-03-09 ROLLER, IN PARTICULAR FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS52111423A (en)
BE (1) BE851205A (en)
CH (1) CH613642A5 (en)
DE (1) DE2710318A1 (en)
FR (1) FR2343536A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3933260A1 (en) * 1989-02-04 1990-10-11 Lothar Kehne Roller, especially for rolling mills and steel works
WO2015034421A1 (en) 2013-09-04 2015-03-12 Aktiebolaget Skf Roll line assembly for continuous casting

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109676102A (en) * 2019-01-10 2019-04-26 宣化钢铁集团有限责任公司 A kind of supporting roller of straightening machine and its cooling means
CN116809885A (en) * 2023-07-03 2023-09-29 中国重型机械研究院股份公司 Double-flow plate blank continuous casting driving roller

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3933260A1 (en) * 1989-02-04 1990-10-11 Lothar Kehne Roller, especially for rolling mills and steel works
WO2015034421A1 (en) 2013-09-04 2015-03-12 Aktiebolaget Skf Roll line assembly for continuous casting
EP3041620A4 (en) * 2013-09-04 2017-04-19 Aktiebolaget SKF Roll line assembly for continuous casting

Also Published As

Publication number Publication date
CH613642A5 (en) 1979-10-15
FR2343536B1 (en) 1980-11-28
JPS52111423A (en) 1977-09-19
FR2343536A1 (en) 1977-10-07
BE851205A (en) 1977-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2740226C3 (en) Constant velocity swivel
DE1575639B2 (en) Roll and method of making the same
DE3707046C2 (en)
DE1803417A1 (en) Pull rods for railroad cars
DE2113364A1 (en) Stuffing box seal made of several rings
DE3246622C2 (en) Piggable shut-off valve
DE2133259A1 (en) Self-aligning bearing
DE2710318A1 (en) ROLLER, IN PARTICULAR FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS
DE3131638A1 (en) Sealing device
DE1171837B (en) Clamping device, especially for sensitive, for example thin-walled workpieces
DE2847029B1 (en) Deflection adjustment roller
DE2724257A1 (en) METHOD OF REALIZING THE TIGHTNESS OF A PIPE JOINT AND SEALED PIPE JOINT
DE1775199A1 (en) Device for the watertight or airtight connection of two pipes or the like.
DE2241195C2 (en) Pistons made of light metal for an internal combustion engine or a compressor
DD298216A5 (en) ROLLERS FOR CONTINUOUS CASTING SYSTEMS FOR DUENNER BAENDER FROM LIQUID METAL
DE2457606B2 (en) Floating bearing for the trunnion of a converter
DE2821329C2 (en) Sealing arrangement for fittings
DE1285265B (en) Slip ring
DE2637028A1 (en) Dynamic seal ring between two coaxial tubes - has location by internal and external flange rings to allow for heat expansion
DE2319294A1 (en) CYLINDERS, IN PARTICULAR WORKING CYLINDERS
DE4340134A1 (en) Metal body and process for its production
DE2730520A1 (en) PRESSURE ACTUATED VALVE
DE3710348A1 (en) Hydraulic cylinder
DE2811968C2 (en) Process for finishing or reworking support rollers or support rollers
DE2758332A1 (en) Composite high-tension insulator - with PTFE apron elements shrunk on reinforced plastic core bar

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee