DE270820A - - Google Patents

Info

Publication number
DE270820A
DE270820A DE270820A DE 270820 A DE270820 A DE 270820A DE 270820 A DE270820 A DE 270820A
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
cylinders
cylinder
engine
engines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

M 270820 KLASSE 46 c. GRUPPE M 270820 CLASS 46 c. GROUP

Firma ROBERT BOSCH in STUTTGART.ROBERT BOSCH company in STUTTGART.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 19. Dezember 1909 ab.Patented in the German Empire on December 19, 1909.

In der Flugtechnik werden in neuerer Zeit als Antriebsmittel mehrzylindrige Verbrennungsmotoren verwendet, deren Zylinder in einer oder mehreren Ebenen fächerförmig angeordnet sind. Die Pleuelstangen der einzelnen Kolben arbeiten dabei entweder auf eine einzige Kurbel oder auf mehrere gegeneinander versetzte Kurbeln. Eine derartige Anordnung der Zylinder kann eine unregelmäßige Aufeinanderfolge der einzelnen Zündungen zur Folge haben.In flight technology, multi-cylinder internal combustion engines have recently been used as drive means used, the cylinders of which are arranged in a fan shape in one or more planes are. The connecting rods of the individual pistons either work on a single one Crank or several cranks offset against each other. Such an arrangement the cylinder can result in an irregular succession of the individual ignitions to have.

In solchem Falle macht die Zündung dieser Motoren mit magnetelektrischen Zündmaschinen große Schwierigkeiten, denn bei diesen Maschinen treten bekanntlich die Spannungsmaxima nach stets gleichen Drehungswinkeln (bei zweipoligen Maschinen 90 ° oder 180°) des im magnetischen Feld rotierenden Kraftlinienleitstückes auf, so daß der Zündstrom nur in gleichmäßigen Zeitabschnitten erzeugt wird.In such a case the ignition of these engines is done with magneto-electric ignition machines great difficulties, because it is known that the voltage maxima occur with these machines always with the same angle of rotation (90 ° or 180 ° for two-pole machines) of the in the magnetic field rotating Kraftlinienleitstückes, so that the ignition current only in uniform periods of time is generated.

Man war daher bisher darauf angewiesen, die Zylinder bei derartigen Verbrennungsmotoren, bei denen sich ein gleichmäßiger Abstand der einzelnen Zündungen voneinander durch entsprechende Verteilung der Zündung auf die einzelnen Zylinder nicht erzielen ließ, in einzelne Gruppen zu teilen, die eine regelmäßige Zündfolge aufweisen, und jeder Gruppe eine besondere Zündmaschine zuzuweisen, oder aber eine Gleichstromquelle (Dynamo oder Batterie) für die Zündung zu verwenden.So up to now, one was dependent on the cylinders in such internal combustion engines, in which the individual ignitions are evenly spaced from one another Corresponding distribution of the ignition to the individual cylinders could not be achieved, divided into individual groups, which were a regular Have firing order, and assign a special ignition machine to each group, or else Use a direct current source (dynamo or battery) for the ignition.

Eine Vervielfältigung der Zündmaschinen ist aber bei Flugzeugmotoren wegen der dadurch bedingten Vergrößerung des Gewichtes unzulässig, und bei Verwendung einer Batterie muß der Nachteil der Unzuverlässigkeit der Batteriezündung in den Kauf genommen werden. Bei Verwendung einer Gleichstrommaschine endlich macht das Andrehen Schwierigkeiten.A duplication of the ignition machines is however in aircraft engines because of this conditional increase in weight is impermissible, and when using a battery the disadvantage of the unreliability of the battery ignition must be accepted. Finally, when using a DC machine, turning is difficult.

Zweizylindermotoren mit einem Zylinderwinkel von i8o° bilden hiervon eine Ausnahme. Solche Motoren lassen sich in gebräuchlicher Weise mit einer Zündmaschine betreiben, obgleich ihre Zündfolge abwechselnd Winkelabstände von 180° und 540°, 'an der Kurbelwelle gemessen, vorschreibt, weil der Doppel-T-Anker in Winkelabständen von 180 °, an seiner We]Ie gemessen, je einen Stromstoß liefert, und in den längeren Pausen von 540 ° die überzähligen Zündungen von selbst in das Ende des Auspuffhubes fallen. Wo in der folgenden Beschreibung der Ausdruck »unregelmäßige Zündfolge« gebraucht ist, soll demnach darunter einer Folge von Winkelabständen aufeinander folgender Zündzeitpunkte, an der Kurbelwelle gemessen, verstanden werden, deren gemeinsamer Teiler von i8o° verschieden ist.Two-cylinder engines with a cylinder angle of 180 ° are an exception to this. Such engines operate in a conventional manner with a blasting machine, albeit their firing order alternating angular distances of 180 ° and 540 °, 'on the crankshaft measured, because the double-T anchor is at angular intervals of 180 ° its value measured, delivers a current impulse each time, and in the longer pauses of 540 ° the excess ignitions fall automatically into the end of the exhaust stroke. Where in the The expression "irregular firing order" is used in the following description, should accordingly including a sequence of angular intervals of successive ignition times at which Crankshaft measured, understood, whose common divisor is different from i8o ° is.

Die Erfindung beruht auf der Betrachtung, daß sich beim Bau solcher Motoren fast ajusnahmslos die Bedingung erfüllen läßt und bei einzelnen vorhandenen Ausführungen bereits erfüllt ist, daß die Zeitabschnitte oder die Kurbelwege zwischen je zwei aufeinander folgenden Zündungen in einem solchen Größen-. verhältnis zueinander stehen, daß sie einenThe invention is based on the consideration that in the construction of such engines there is almost no exception the condition can be met and is already met with individual existing versions that the time segments or the Crank travel between each two successive ignitions in such a size. are related to each other that they are a

geineinsamen Teiler haben. Sobald man diese Bedingung erfüllt, kann man mit Hilfe einer einzigen Zündmaschine in allen den Zeitpunkten, in denen die unregelmäßige Zündfolge Zündungen fordert, Funken erzeugen, wenn man die Zündmaschine gleichförmig mit solcher Geschwindigkeit umlaufen läßt, daß zwischen zwei aufeinander folgenden Spannungsmaxima eine Zeit gleich dem gemeinsamen Teiler verstreicht. Man erhält dann nur eine Anzahl von überzähligen Zündfunken und muß dafür sorgen, daß sie den Betrieb nicht stören.have common divisors. As soon as you meet this condition, you can use a single blasting machine in all the times in which the irregular firing order Ignitions calls to produce sparks if you keep the blasting machine uniform with such Speed revolves that between two successive voltage maxima a time equal to the common factor elapses. You then only get a number excess ignition sparks and must ensure that they do not interfere with operation.

Dies kann in verschiedener Weise geschehen. Man kann z. B. die überzähligen Funken in bekannter Weise in Zylindern abbrennen, die zur Zeit kein brennbares Gasgemisch enthalten. Oder man kann eine besondere Sicherheitsleitung vorsehen und durch entsprechende Ausbildung des Verteilers die überzähligen · Zündströme in dieser Leitung wirkungslos verlaufen lassen. Oder man kann endlich den Unterbrecher so ausbilden, daß er in den Zeitpunkten der überzähligen Polwechsel die Ankerwickelung nicht schließt oder nicht öffnet, so daß überhaupt kein Zündstrom zustande kommt.This can be done in a number of ways. You can z. B. the surplus sparks in burn in a known manner in cylinders that do not currently contain a combustible gas mixture. Or you can provide a special safety line and through appropriate Design of the distributor, the excess ignition currents in this line have no effect let go. Or one can finally train the interrupter in such a way that it can be used in the times of the superfluous pole changes the armature winding does not close or does not open, so that no ignition current at all comes about.

Bei fächerförmig angeordneten Mehrzylindermotoren mit unregelmäßiger Zündfolge wird die gekennzeichnete Bedingung, daß die Kurbelwege zwischen aufeinander folgenden Zündungen einen gemeinsamen Teiler haben, dadurch erfüllt, daß die Winkelabstände benachbarter Zylinder gleich dem Zentriwinkel eines regulären Polygons angenommen werden.In the case of multi-cylinder engines arranged in a fan shape with an irregular firing order the marked condition that the crank paths between successive ignitions have a common divisor, fulfilled in that the angular distances between adjacent Cylinders can be assumed to be equal to the central angle of a regular polygon.

Handelt es sich beispielsweise um den Betrieb eines fächerförmigen Dreizylindermotors, dessen Zylinderachsen Winkel von 72 ° = 36Vs0 miteinander einschließen, so fordert der Motor eine Zündfolge, die in Winkelgraden des Kurbelweges durch die Zahlen 144, 288, 288 usf. ausgedrückt wird.If, for example, a fan-shaped three-cylinder engine is to be operated, the cylinder axes of which enclose angles of 72 ° = 36 Vs 0 with one another, the engine requires an ignition sequence that is expressed in degrees of crank travel by the numbers 144, 288, 288, etc.

Der gemeinsame Teiler dieser Zahlen ist 144, und nach der Erfindung wird daher an Stelle der unregelmäßigen Zündfolge eine regelmäßige vorgesehen, in der die Zündungen in Zeitabständen gleich 1440 des Kurbelweges oder 72 ° des Umlaufsweges der Steuerwelle aufeinander folgen. Dies geschieht, indem man zwischen die Kurbelwelle und die Ankerwelle der beispielsweise als zweipolige Doppel-T-Maschine gedachten Zündmaschine eine Obersetzung von 144 : 180 oder 4 : 5 einschaltet, oder mit anderen Worten, indem man den dreizylindrigen Fächermotor so behandelt, als ob er ein fünfzylindriger Motor wäre, dessen Zylinder sternförmig unter gleichen Winkelabständen von der Größe des gemeinsamen Teilers um die Kurbelwelle herum verteilt wären.The common divisor of these numbers is 144, and according to the invention, instead of the irregular firing sequence, a regular firing sequence is provided in which the firings follow one another at time intervals equal to 144 0 of the crank travel or 72 ° of the orbit of the control shaft. This is done by switching on a ratio of 144: 180 or 4: 5 between the crankshaft and the armature shaft of the blasting machine, imagined, for example, as a two-pole double-T machine, or in other words by treating the three-cylinder fan-shaped motor as if it were would be a five-cylinder engine with cylinders spaced in a star shape around the crankshaft at equal angular intervals the size of the common divider.

In dem gewählten Beispiel erhält man auf diese Weise aus je zwei Umdrehungen der Kurbelwelle oder einer Umdrehung der Steuerwelle fünf Spannungsmaxima, während nur drei für den Betrieb des dreizylindrigen Fächermotors erforderlich sind. Die beiden überzähligen werden also nach der Erfindung in der bereits angedeuteten Weise unwirksam gemacht.In the example chosen, the is obtained from every two revolutions of the Crankshaft or one revolution of the control shaft five voltage maxima while only three are required for the operation of the three-cylinder fan motor. The two superfluous are therefore ineffective according to the invention in the manner already indicated did.

In der Zeichnung sind einige Beispiele aus der großen Zahl der Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung erläutert. Alle dargestellten Ausführungsbeispiele beziehen sich auf Viertaktmotoren. The drawing shows some examples from the large number of possible applications the invention explained. All illustrated exemplary embodiments relate to four-stroke engines.

Fig. ι ist eine schematische Darstellung eines Motors mit drei fächerförmig nebeneinander angeordneten und auf die Kurbelwelle wirkenden Zylindern, deren Winkelabstände 72 ° betragen.Fig. Ι is a schematic representation an engine with three fan-shaped juxtaposed and on the crankshaft Acting cylinders with an angular distance of 72 °.

Fig. 2 ist das zugehörige Zündfolgediagramm, auf die Steuerwelle bezogen.Fig. 2 is the associated ignition sequence diagram, related to the control shaft.

Fig. 3 ist eine schematische Darstellung eines Unterbrechers mit fünf Ablenknocken, wie er für den Motor nach Fig. 1 gemäß der Erfindung, verwendet werden kann.Fig. 3 is a schematic representation of a breaker with five deflection cams, as it can be used for the engine of FIG. 1 according to the invention.

Fig. 4 ist eine entsprechende Darstellung eines Unterbrechers mit drei Nocken für den Motor nach Fig. 1.Fig. 4 is a corresponding illustration of a three-cam breaker for the Motor according to Fig. 1.

Fig. 5 ist eine Darstellung des zugehörigen Verteilers.Figure 5 is an illustration of the associated manifold.

Fig. 6 ist eine schematische Darstellung eines Sechszylindermotors, bei dem die fächerförmig paarweise angeordneten Zylinder auf drei unter je 120° gegeneinander versetzte Kurbeln arbeiten, undFig. 6 is a schematic representation of a six cylinder engine in which the fan-shaped cylinders arranged in pairs work on three cranks offset from one another at 120 ° each, and

Fig. 7 eine schematische Endansicht des Motors nach Fig. 6.FIG. 7 is a schematic end view of the engine of FIG. 6.

Fig. 8 ist das zugehörige Zündfolgediagramm auf die Steuerwelle bezogen.Fig. 8 is the associated ignition sequence diagram related to the control shaft.

Fig. 9 bis 11 zeigen die den Motoren nach den Fig. 6 und 7 entsprechenden Unterbreeher und Verteiler in derselben Darstellung wie in den Fig. 3 bis 5.9 to 11 show the engines after 6 and 7 corresponding distributors and distributors in the same representation as in Figs. 3 to 5.

Fig. 12 ist ein fächerförmiger Sechszylindermotor, bei dem je drei Zylinder in einer Ebene liegen,Fig. 12 is a fan-shaped six-cylinder engine, in which three cylinders in a plane lie,

Fig. 13 das zugehörige Zündfolgediagramm auf die Steuerwelle bezogen.13 shows the associated ignition sequence diagram in relation to the control shaft.

Fig. 14 bis 16 zeigen die zu dem Motor nach Fig. 12 gehörige Ausbildung des Unterbrechers und Verteilers.14 to 16 show that relating to the engine according to Fig. 12 proper training of the interrupter and distributor.

Fig. 17 bis 19 stellen die den drei gezeichneten Motorgattungen mit unregelmäßiger Zündfolge entsprechende Ausbildung des Verteilers dar.17 to 19 represent the three drawn Engine types with irregular firing order, appropriate design of the distributor represent.

Die in den Fig. 2, 8 und 13 ausgezogen gezeichneten Radien bezeichnen die Winkelstellungen der Steuerwelle in den Zündungszeitpunkten für diejenigen Zylinder, mit denen sie gleich numeriert sind.The radii drawn in solid lines in FIGS. 2, 8 and 13 denote the angular positions of the control wave in the ignition times for those cylinders with which they are numbered the same.

Fig. 2 stellt die Zündfolge des Fächermotors 12,-nach Fig. 1 dar. Die Zylinder folgen sich in der Reihenfolge i, 3, 2 in Winkelwegen derFig. 2 shows the firing order of the fan motor 12, -after Fig. 1. The cylinders follow one another in the order i, 3, 2 in angular paths

Steuerwelle von 72 °, 144 ° und 144 °. Zwischen die Radien 3, 2 und 2, 1 sind die Halbierungslinien der eingeschlossenen Winkelwege punktiert eingezeichnet und dadurch wird das unregelmäßige Zündfolgediagramm des Fächermotors in ein regelmäßiges verwandelt, wie es erhalten werden würde, wenn man sich zwei weitere Zylinder 4 und 5 hinzudächte, durch die der dreizylindrige Fächermotor zu einem fünfzylindrigen Sternmotor mit lauter gleichen Zylinderabständen und daher mit regelmäßiger Zündfolge ergänzt würde.Control shaft of 72 °, 144 ° and 144 °. Between the radii 3, 2 and 2, 1 are the bisection lines of the included angular paths The irregular ignition sequence diagram of the fan-shaped motor is drawn in with dotted lines transformed into a regular one, as it would be obtained if one thought of two more cylinders 4 and 5, through which the three-cylinder fan engine to a five-cylinder radial engine with louder would be supplemented with the same cylinder spacing and therefore with a regular firing order.

Um den Fächermotor zu zünden, wird demgemäß nach der Erfindung zwischen die Steuerwelle und die Ankerwelle der Zündmaschine eine Übersetzung von 2:5 eingebaut.In order to ignite the fan motor, is accordingly according to the invention between the control shaft and the armature shaft of the blasting machine installed a ratio of 2: 5.

Dementsprechend werden beispielsweise in dem Unterbrecher, der mit der Steuerwelle umlaufend gedacht ist, gemäß Fig. 3 fünf Nocken in regelmäßigen Winkelabständen vorgesehen, und es wird dafür gesorgt, daß die durch Nocken 4 und 5 hervorgerufenen Stromstöße unschädlich verlaufen.Accordingly, for example, in the interrupter with the control shaft is intended to be circumferential, according to FIG. 3 five cams are provided at regular angular intervals, and the surges caused by cams 4 and 5 are taken care of run harmlessly.

Zu diesem Zweck dient der Verteiler, der in Fig. 17 dargestellt ist. In die aus Isolationsmasse bestehende Verteilerscheibe ν sind drei Kontaktsegmente S1, S2 und s3 eingebettet, die durch einen mit der Steuerwelle umlaufenden Kontaktarm c der Reihe nach berührt werden. Die Punkte 4 und 5 sind durch die Segmente S2 und s3 mit den Punkten 2 und 3 kurz verbunden und die betreffenden Funkenstromstöße werden also in die Zylinder 2 und 3 geleitet. Sie treffen aber auf Zeitpunkte, in denen diese Zylinder sich am Ende ihres Arbeitshubes befinden, also kein zündungsfähiges Gemisch enthalten, und vermögen daher am Gange der Maschine nichts zu ändern.The distributor shown in FIG. 17 is used for this purpose. Three contact segments S 1 , S 2 and S 3 are embedded in the distributor disk ν , which is made of insulating compound and are contacted in sequence by a contact arm c rotating with the control shaft. Points 4 and 5 are briefly connected to points 2 and 3 by segments S 2 and S 3 , and the relevant spark current surges are thus directed into cylinders 2 and 3. However, they encounter points in time when these cylinders are at the end of their working stroke, i.e. do not contain an ignitable mixture, and are therefore not able to change the running of the machine.

Will man die Entstehung überzähliger Funken überhaupt vermeiden, so kann man sich einer Unterbrechernockenscheibe nach Fig. 4 bedienen, bei der die den fehlenden Zylindern 4 und 5 des Motorschemas nach Fig. 1 entsprechenden Nocken ebenfalls fehlen, so daß trotz des Auftretens der Spannungsmaxima zwischen den Zündungen 3, 2 und 2, 1 in diesen Zeitpunkten keine Stromstöße zustande kommen. Für diesen Fall genügt eine Verteilerscheibe gemäß Fig. 5.If you want to avoid the creation of surplus sparks at all, you can operate a breaker cam according to FIG. 4, in which the missing cylinders 4 and 5 of the engine diagram of FIG. 1 corresponding cams are also missing, so that despite the occurrence of the voltage maxima between the ignitions 3, 2 and 2, 1 no power surges occur at this point in time. In this case, one is sufficient Distributor disk according to FIG. 5.

Es ist ohne weiteres einleuchtend, daß diese Einrichtung sich sinngemäß auf alle fächerförmigen Motoren anwenden läßt, deren Zylinderabstände gleich einem Zentriwinkel eines regulären Vielecks sind, bei denen aber weniger Zylinder vorhanden sind, als das Vieleck Ecken besitzt. Für die erforderliche Übersetzung ergibt sich dann die allgemeine Regel, daß das Verhältnis der Geschwindigkeiten der Änkerwelle und der Kurbelwelle gleich sein muß dem Verhältnis des Winkelabstandes zweier aufeinander folgender Spanniingsmaxima in der Zündmaschine zu dem größten gemeinschaftlichen Teiler aller vorkommenden Winkelabstände aufeinander folgender Zündungen. It is obvious that this device applies mutatis mutandis to all fan-shaped Can use motors whose cylinder spacing is equal to a central angle of a regular polygon, but where less Cylinders are present than the polygon has corners. For the required translation the general rule then results that the ratio of the speeds the arm shaft and the crankshaft must be equal to the ratio of the angular distance two consecutive clamping maxima in the blasting machine to the largest common one Divisor of all occurring angular distances of successive ignitions.

Der in den Fig. 6 und 7 dargestellte Sechszylindermotor verlangt das unregelmäßige Zündfolgediagramm nach Fig. 8, und dieses wird durch Eintragen der punktierten Halbierungslinien gemäß der Erfindung in ein regelmäßiges verwandelt, das einem sternförmigen Neunzylindermotor mit neun unter gleichen Abständen angeordneten Zylindern entsprechen würde. Ein solches Zylinderschema wird nämlich aus dem Zylinderschema nach den Fig. 6 und 7 dadurch erhalten, daß man sich die Zylinderpaare 4, 5 und 7, 8 um je 120° gedreht und drei Zylinder 3, 6 und 9 hinzugefügt denkt.The six-cylinder engine shown in Figs. 6 and 7 requires the irregular Firing sequence diagram according to FIG. 8, and this is shown by entering the dotted halving lines according to the invention transformed into a regular one, that of a star-shaped Nine cylinder engine with nine equally spaced cylinders. Such a cylinder scheme is namely obtained from the cylinder scheme according to FIGS. 6 and 7 by the fact that the cylinder pairs 4, 5 and 7, 8 to rotated 120 ° each and added three cylinders 3, 6 and 9 thinks.

Man verbindet also die Ankerwelle einer zweipoligen Doppel-T-Zündmaschine mit der Steuerwelle des Motors durch eine Übersetzung von 2:9 und macht die den fehlenden Zylindern 3, 6 und 9 entsprechenden Spannungsrriaxima unwirksam. "So you connect the armature shaft of a two-pole double-T igniter with the Control shaft of the engine by a ratio of 2: 9 and makes the missing cylinders 3, 6 and 9 corresponding stress riaxima ineffective. "

Hierzu kann man sich entsprechend dem ersten Beispiel eines Unterbrechers gemäß Fig. 9 und einer Verteilerscheibe gemäß Fig. 18 bedienen oder einer Unterbrechernockenscheibe nach Fig. 10 und einer Verteilerscheibe nach Fig. 11.This can be done according to the first example of an interrupter according to Fig. 9 and a distributor disk according to FIG. 18 or a breaker cam disk according to FIG. 10 and a distributor disk according to FIG. 11.

Fig. 12 ist das Schema eines Sechszylindermotors, bei dem je drei Zylinder in Abständen von je 90° in zwei Ebenen hintereinander angeordnet sind und auf zwei um 180° gegeneinander ( versetzte Kurbeln arbeiten. Der Motor verlangt eine unregelmäßige Zündfolge gemäß Fig. 13.Fig. 12 is a diagram of a six-cylinder engine are arranged at the three cylinders at intervals of 90 ° in two planes one behind the other and operate in two by 180 ° to each other (offset cranks. The motor requires an irregular firing sequence in accordance with FIG. 13.

Nach der Erfindung wird der Motor in der angegebenen Weise zu dem Schema eines Achtzylindermotors mit zwei in verschiedenen Ebenen angeordneten Gruppen von je vier j um je 900 gegeneinander versetzten Zylindern ergänzt gedacht und man erhält dadurch die regelmäßige Zündfolge, die in Fig. 13 durch die Hinzufügung der beiden punktierten Radien dargestellt ist, die den fehlenden Zylindern 3 und 7 entsprechen.According to the invention, the motor in the manner indicated is j to the schema of an eight cylinder engine with two in different planes arranged groups of four intended added to each 90 0 staggered cylinders, thereby obtaining the regular firing sequence, which in Fig. 13 by Addition of the two dotted radii is shown, which correspond to the missing cylinders 3 and 7.

Zur Unterdrückung der überzähligen Zündungen- dient entweder eine Unterbrechernockenscheibe nach Fig. 14 in Verbindung mit einer Verteilerscheibe nach Fig. 19 oder eine Unterbrechernockenscheibe nach Fig. 15 in Verbindung mit einer Verteilerscheibe nach Fig. 16. .Either a breaker cam disc is used to suppress the excess ignitions 14 in connection with a distributor disk according to FIG. 19 or a Interrupter cam disk according to FIG. 15 in connection with a distributor disk according to FIG Fig. 16..

Die Erfindung ist nicht notwendig an Viertaktmotoren gebunden, sondern kann unter sinngemäßer Abänderung mit gleichem Erfolge bei Zwei- und Sechstaktmotoren, wie überhaupt für alle nach beliebigen Takten arbeitende Motoren angewendet werden.The invention is not necessarily tied to four-stroke engines, but can under analogous modification with the same success with two- and six-stroke engines, as in general can be used for all motors working according to any cycle.

Ebenso ist es für das Wesen der ErfindungIt is the same for the essence of the invention

gleichgültig, ob eine zweipolige oder mehrpolige Zündmaschine verwendet wird.regardless of whether a two-pole or multi-pole igniter is used.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Einrichtung zur Zündung von mehrzylindrigen Explosionsmotoren, bei denen die in eine gemeinsame Ebene verlegt gedachten Zylinderachsen ungleiche Winkel einschließen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zündmaschine bekannter Bauart mit der Motorwelle durch Vermittlung einer Übersetzung gekuppelt wird, welche die Zeitabschnitte zwischen den aufeinander folgenden Spannungsmaxima dem gemeinsamen Teiler der Zeitabschnitte zwischen den Zündzeitpunkten gleichmacht, und daß die den überzähligen Stromstößen entsprechenden Unterbrechungen unterdrückt oder durch Verbindung jedes einem überzähligen Spannungsmaximum entsprechenden Verteilerkontakts mit dem nächstvorhergehenden die überzähligen Stromstöße in ausgebrannte Zylinder geleitet werden.Device for the ignition of multi-cylinder explosion engines in which the When laid in a common plane, imaginary cylinder axes include unequal angles, characterized in that a blasting machine of known type with the Motor shaft is coupled by means of a translation, which the time segments between the successive Voltage maxima the common divisor of the time periods between equalizes the ignition times, and that those corresponding to the surplus current surges Interruptions suppressed or redundant by connecting each one Voltage maximum corresponding distributor contact with the next preceding the surplus current surges into burned out cylinders. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.For this purpose 2 sheets of drawings.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2742765A1 (en) ELECTRICAL CONTROL DEVICE AND CONTROL METHOD FOR A COMBUSTION ENGINE
DE3028275A1 (en) IGNITION SYSTEM FOR A COMBUSTION ENGINE
DE1295271B (en) Distributorless electrical ignition device for internal combustion engine
DE1810481A1 (en) Ignition device for multi-cylinder machines
DE270820A (en)
DE2852087A1 (en) PROCESS FOR CONTROLLING THE DISTRIBUTION OF THE IGNITION VOLTAGES TO SEVERAL CYLINDERS OF AN COMBUSTION ENGINE
AT47117B (en) Electric ignition for multi-cylinder internal combustion engines with irregular firing order.
DE4323429C2 (en) Ignition system for an internal combustion engine with several cylinders
EP0895563A1 (en) Reciprocating internal combustion engine
DE112010001995T5 (en) Rotary valve system for internal combustion engines
DE269075C (en)
DE854283C (en) Four-stroke internal combustion radial engine
DE2933238A1 (en) IGNITION DISTRIBUTOR FOR MULTI-CYLINDER INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE333512C (en) Ignition current distributor for electrical ignition devices
DE249822C (en)
DE229360C (en)
DE918298C (en) Switching device for two- and four-stroke internal combustion engines with battery or magneto ignition to achieve periodically interrupted ignition
DE102007037583A1 (en) Igniter for engine unit with combustion engine, has ignition unit, which is designed as group of assembly separated from engine unit, and inlet is also provided for supplying and outlet for discharging combustion gases
DE2744073A1 (en) IC engine capacitive ignition system - has electronic switch which discharge capacitor on being triggered by voltage pulses
DE211586C (en)
DE267235A (en)
DE344568C (en)
DE202016102734U1 (en) Ignition system for an internal combustion engine, in particular internal combustion engine for a hand-held small working device
DE248713C (en)
DE567871C (en) Ignition device for explosion engines