DE2706936A1 - Multilayer casing for producing rectangular packaging containers - uses individual webs of paper, fabric and plastic of different width along casing - Google Patents

Multilayer casing for producing rectangular packaging containers - uses individual webs of paper, fabric and plastic of different width along casing

Info

Publication number
DE2706936A1
DE2706936A1 DE19772706936 DE2706936A DE2706936A1 DE 2706936 A1 DE2706936 A1 DE 2706936A1 DE 19772706936 DE19772706936 DE 19772706936 DE 2706936 A DE2706936 A DE 2706936A DE 2706936 A1 DE2706936 A1 DE 2706936A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
sleeve
sections
rollers
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772706936
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Kirchberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Guschky & Toennesmann GmbH
Original Assignee
Guschky & Toennesmann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guschky & Toennesmann GmbH filed Critical Guschky & Toennesmann GmbH
Priority to DE19772706936 priority Critical patent/DE2706936A1/en
Publication of DE2706936A1 publication Critical patent/DE2706936A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D3/00Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines
    • B65D3/22Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines with double walls; with walls incorporating air-chambers; with walls made of laminated material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2105/00Rigid or semi-rigid containers made by assembling separate sheets, blanks or webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2105/00Rigid or semi-rigid containers made by assembling separate sheets, blanks or webs
    • B31B2105/001Rigid or semi-rigid containers made by assembling separate sheets, blanks or webs made from laminated webs, e.g. including laminating the webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2120/00Construction of rigid or semi-rigid containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2120/00Construction of rigid or semi-rigid containers
    • B31B2120/40Construction of rigid or semi-rigid containers lined or internally reinforced
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/28Folding sheets, blanks or webs around mandrels, e.g. for forming bottoms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Abstract

Multi-layer casing is designed for manufacturing packaging containers esp. of rectangular cross-section and employs individual webs (2a, 2b, 2c) of paper, fabric, plastic, and film which are of different width in the longitudinal direction of the casing. The outermost layer (2d) comprises a label web which overlaps the casing. The webs are formed around a core (8) and are glued together by their leading surfaces and laterally with the neighbouring webs so as to produce a high strength container. This forming is effected using pressure rollers (9a) and suitably contoured corner forming pieces (10a).

Description

Mehrlagige Hülse für die Herstellung von Verpackungsbehältern Multi-layer sleeve for the manufacture of packaging containers

sowie Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung Die Erfindung betrifft eine mehrlagige Hülse für die Herstellung von Verpackungsbehältern mit mehreckigem,vorzugsweise viereckigem Querschnitt unter Verwendung von einzelnen Bahnen aus Papier, Gewebe,Kunststoff sowie Folien jeglicher Art und ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Herstellung derartiger Hülsen. and the method and apparatus for their manufacture. The invention relates to a multi-layer sleeve for the production of packaging containers with polygonal, preferably square cross-section using individual Sheets of paper, fabric, plastic and foils of any kind and a process and a device for producing such sleeves.

Neben spiralgewickelten Rundhülsen,die wendelförmig um einen feststehenden Dorn einer Wickelmaschine gewickelt werden,sind polygonale Wickelhülsen bekannt,welche dadurch entstehen, daß die runde Wickelhülse im Bereich der Kanten des polygonalen Querschnitts einer Rollverformung unterzogen wird. Die Vorrichtungen zur Herstellung derartiger polygonaler Hülsen aus wendelförmig gewickelten Papierstreifen erfordern einen großen technischen Aufwand; außerdem wird die Wandung der Spiralhülse bei der Verformung zu einem polygonalen Querschnitt hohen Belastungen unterworfen, die häufig zu einer Überbeanspruchung der einzelnen Papierbahnen und damit zu einer mangelhaften Haltbarkeit der fertigen Hülse führen. In addition to spiral-wound round sleeves, which are helically around a stationary one Are wound mandrel of a winding machine, polygonal winding tubes are known which arise in that the round winding tube in the area of the edges of the polygonal Cross-section is subjected to a roll deformation. The devices for manufacturing require such polygonal sleeves made of helically wound paper strips a great technical effort; in addition, the wall of the spiral sleeve is at the deformation to a polygonal cross-section subjected to high loads, the often to an overstressing of the individual paper webs and thus to one lead to poor durability of the finished sleeve.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine mehrlagige Hülse für die Herstellung von Verpackungsbehältern mit mehreckigem,vorzugsweise viereckigem Querschnitt zu schaffen,die mit einfachen technischen Mitteln aus einer beliebigen Zahl von Bahnen beliebigen Materials hergestellt werden kann und eine hohe Festigkeit besitzt; außerdem sollen mit der Erfindung ein Verrahren und eine Vorrichtung zur Herstellung derartiger Hülsen geschaffen werden. The invention is based on the object of a multi-layer sleeve for the production of packaging containers with polygonal, preferably square To create a cross-section, which can be made from any one using simple technical means Number of webs of any material can be made and high strength owns; also with the invention a Verrahren and a device for Manufacture of such sleeves are created.

Die mehrlagige Hülse aus einzelnen Bahnen aus PapiertAeWebew,~ ~ Kunststoff sowie Folien jeglicher Art ist gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die in Längsrichtung der Hülse verlaufenden Bahnen mit unterschiedlicher Breite entsprechend dem von ihnen zu umschließenden Umfang ausgebildet sowie seitlich zueinander versetzt angeordnet sind und daß Jede einzelne Bahn an der Längsnaht der Hülse ausschließlich an ihren Stirnflächen miteinander sowie seitlich mit den benachbarten Bahnen verklebt ist, deren aneinanderstoßende Stirnflächen entsprechend dem seitlichen Versatz der Bahnen im Abstand von der Stirnverklebung der zwischen ihnen liegenden Bahn angeordnet sind.The multi-layer sleeve made of individual sheets of paper, AeWebew, ~ ~ plastic as well as films of any kind is characterized according to the invention in that the tracks with different widths running in the longitudinal direction of the sleeve the circumference to be enclosed by them and laterally offset from one another are arranged and that each individual web on the longitudinal seam of the sleeve exclusively glued to each other at their end faces as well as to the side of the adjacent webs is whose abutting end faces corresponding to the lateral offset of the Lanes arranged at a distance from the forehead bonding of the lane lying between them are.

Mit der Erfindung wird eine mehrlagige Hülse mit mehreckigem Querschnitt geschaffen, deren einzelne Bahnen überlappungsfrei mit ihren Stirnflächen aneinanderstoßen und treppenförmig miteinander verklebt sind, so daß sich eine zuverlässige und haltbare Klebverbindung ergibt,ohne daß im Bereich der Längsnaht die Wandstärke der Hülse zunimmt. Gegenüber der üblichen,überlappenden Verklebung einer mehrlagigen Hülse besitzt die erfindungsgemäße Ausbildung den Vorteil des besseren Aussehens, einer glattwandigen Innenfläche und einer größeren Haltbarkeit,weil bei der überlappenden Verklebung lediglich die Außenfläche der äußersten Bahn mit der Innenfläche der innersten Bahn verklebt werden kann, so daß im Bereich der Längsnaht einer derartigen Hülse eine erheblich verminderte Festigkeit anzutreffen ist.The invention provides a multi-layer sleeve with a polygonal cross-section created, the individual webs of which abut with their end faces without overlapping and are glued together in a staircase, so that a reliable and durable Glued connection results without the wall thickness of the sleeve in the area of the longitudinal seam increases. Compared to the usual, overlapping bonding of a multi-layer sleeve the inventive training has the advantage of better appearance, one smooth-walled inner surface and greater durability because of the overlapping Gluing only the outer surface of the outermost sheet to the inner surface of the innermost web can be glued, so that in the area of the longitudinal seam such Sleeve is found to have a significantly reduced strength.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung kann als äußerste Lage eine Etikett-Bahn angeordnet sein,die sich an der Längsnaht der Hülse geringfügig überlappt, um einen einwandfreien Anschluß des Etiketts sicherzustellen. Da eine derartige Etikett-Bahn nur eine geringe Dicke aufweist und nicht zur Erhöhung der Festigkeit herangezogen wird, hat die Überlappung der Etikett-Bahn keine nachteiligen Folgen.According to a further feature of the invention, as the outermost layer a label web can be arranged, which is slightly on the longitudinal seam of the sleeve overlaps to ensure a proper connection of the label. There one such label web has only a small thickness and not to increase the Strength is used, the overlap of the label web has no disadvantageous Follow.

Weiterhin ist es hinsichtlich der erfindungsgemäßen Hülse möglich, als innerste Lage eine flüssigkeits- und/oder dampfdichte Folie aufzubringen, so daß mit einfachen Mitteln ein dampf- bzw. flüssigkeitsdichter Behälter hergestellt werden kann.Furthermore, with regard to the sleeve according to the invention, it is possible to apply a liquid- and / or vapor-tight film as the innermost layer, see above that with simple means a vapor or liquid tight container can be produced.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung mehrlagiger Hülsen ist dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Bahnen von Rollen abgezogen, mindestens einseitig beleimt, unter Aufrechterhaltung des seitlichen Versatzes zusammengeführt und zusammengepreßt werden, daß von der kontinuierlich entstehenden Materialbahn einzelne Abschnitte mit einer der Hülsenlänge entsprechenden Länge abgeschnitten sowie diese Abschnitte nacheinander einem Faltvorgang zur Herstellung einer Hülse unterworfen werden und daß die Längsnaht der Hülsen gegebenenfalls nach einer Aktivierung des Klebstoffes durch Verkleben und anschließendes Zusammenpressen hergestellt wird, bevor die fertigen Hülsen mit normalem oder aufeinandergefaltetem Querschnitt abgegeben werden.The inventive method for producing multilayer sleeves is characterized in that the individual webs are pulled from rolls, at least Glued on one side, brought together while maintaining the lateral offset and are pressed together that of the continuously emerging material web cut off individual sections with a length corresponding to the length of the sleeve as well as these sections one after the other to a folding process to produce a sleeve are subjected and that the longitudinal seam of the sleeves, if necessary, after activation the adhesive is produced by gluing and then pressing together, before the finished tubes with normal or folded cross-section are dispensed will.

Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich gegenüber den bekannten Verfahren durch einfache Verfahrensschritte aus, die das zur Herstellung der Hülse verwendete Material vor Uberbelastung schützen.The method according to the invention is distinguished from the known Method by simple process steps that are necessary for the manufacture of the sleeve Protect the material used from overload.

Der Faltvorgang kann gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung kontinuierlich erfolgen, wobei die Möglichkeit besteht, die Hülse entweder flach zusammenzufalten oder als Hohlkörper zu falten.According to a further feature of the invention, the folding process can be continuous with the option of either folding the sleeve flat or to fold as a hollow body.

Außerdem ist es möglich,den Faltvorgang schrittweise, d.h. diskontinuierlich durchzuführen,wobei zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit erfindungsgemäß gleichzeitig mehrere Abschnitte zu Hülsen gefaltet werden können.It is also possible to have the folding process step by step, i.e. discontinuously perform, with the invention at the same time to increase the performance several sections can be folded into sleeves.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Herstellung mehrlagiger Pulsen bzw. zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, daß in Durchlaufrichtung hinter den Leimwerken für die von Jeweils einer Rolle abgezogenen Bänder ein Preßwerk mit mindestens einem Paar Preßrollen und mindestens zwei Paaren Vorzugswalzen angeordnet ist, zwischen denen ein Querschneider mit einem rotierenden und einem feststehenden Messer angeordnet ist.The device according to the invention for producing multi-layer pulses or for carrying out the method according to the invention is characterized in that in the direction of passage behind the gluing units for each of a roll withdrawn Belts a press with at least one pair of press rollers and at least two pairs Preference rollers are arranged, between which a cross cutter with a rotating and a fixed knife is arranged.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist hinter dem Preßwerk und dem Querschneider eine Faltstation mit einer feststehenden Faltweiche,einer Mehrzahl von Transportrollen und Andrückrollen angeordnet. Auf dieser Vorrichtung werden die mehrlagigen Hülsen in einem kontinuierlichen Herstellungsverfahren erzeugt.In a preferred embodiment of the device according to the invention is a folding station with a fixed one behind the press and the sheeter Folding switch, a plurality of Transport rollers and pressure rollers arranged. On this device, the multilayer sleeves are in a continuous Manufacturing process generated.

Zur Herstellung von flach zusammengefalteten Hülsen kann gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung die Faltweiche aus zwei seitlichen Leitblechen bestehen,welche jeweils einen Teil der ebenen Abschnitte um 1800 derart nach innen umbiegen, daß sich die Stirnflächen jeder Bahn überlappungsfrei berühren. Für den Fall, daß die Hülsen als Hohlkörper erzeugt werden sollen, wird mit der Erfindung vorgeschlagen, die Faltweiche aus zwei Weichenabschnitten zu bilden, die jeweils einen Teil der ebenen Abschnitte um 900 derart nach oben bzw.For the production of flat collapsed sleeves can according to a Another feature of the invention, the folding switch consist of two lateral guide plates, which Bend part of the flat sections inwards by 1800 in such a way that the end faces of each strip touch each other without overlapping. In the event that the Sleeves are to be produced as hollow bodies, it is proposed with the invention, to form the folding switch from two switch sections, each part of the flat sections by 900 such upwards or

nach innen umbiegen, daß sich die Stirnflächen jeder Bahn Uberlappungsfrei berühren.Bend inwards so that the end faces of each strip do not overlap touch.

Um auch bei größeren Wandstärken der Hülse, die durch die Verwendung einer größeren Anzahl von Bahnen oder durch die Verwendung von Bahnen mit großer Dicke entstehen, eine exakte Ausbildung der Hülsen ecken zu gewährleisten, ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vor der Faltweiche mindestens ein Paar Rillwalzen angeordnet, welche die Abschnitte an den späteren Ecken der mehreckigen Hülse vorrillen.In order to achieve greater wall thicknesses of the sleeve caused by the use a larger number of lanes or by using lanes with large Thickness arise to ensure an exact formation of the sleeves corners is according to Another feature of the invention in front of the folding switch is at least one pair of creasing rollers arranged, which pregroove the sections at the later corners of the polygonal sleeve.

Eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ergibt sich dadurch, daß hinter dem Preßwerk und dem Querschneider ein Magazin mit mindestens einer Rollengruppe als Zwischenspeicher für die kontinuierlich anfallenden Abschnitte angeordnet ist,dem eine periodisch arbeitende Faltvorrichtung nachgeschaltet ist. Durch die Wahl bzw.Einstellung entsprechender Transportgeschwindigkeiten im Preßwerk sowie in der Faltvorrichtung kann sichergestellt werden,daß trotz der periodischen Arbeitsweise der Faltvorrichtung die Herstellung der Abschnitte kontinuierlich erfolgt.Another embodiment of the device according to the invention results by the fact that behind the press and the cross cutter a magazine with at least a role group as intermediate storage for the continuously occurring sections is arranged, which is followed by a periodically operating folding device. By selecting or setting the appropriate transport speeds in the press as well as in the folding device can be ensured that despite the periodic Operation of the folding device the production of the sections takes place continuously.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung umfaßt die Faltvorrichtung einen feststehenden Faltdorn mit einem dem freien Querschnitt der Hülse entsprechenden Längsquerschnitt sowie Paare von Faltfingern, die parallel zu den Seitenflächen des Faltdornes beweglich sind und den Abschnitt an den Faltdorn mit sich an der Längsnaht stoßenden Stirnflächen der Bahnen anfalten.According to a further feature of the invention, the folding device comprises a fixed folding mandrel with a free cross-section the Sleeve corresponding longitudinal cross-section as well as pairs of folding fingers that are parallel are movable to the side surfaces of the folding mandrel and the section on the folding mandrel Fold with the end faces of the sheets butting against the longitudinal seam.

Um die Reibung beim Transport der Abschnitte bzw. Hülsen im Bereich der Faltvorrichtung herabzusetzen und die notwendige Festigkeit der Längsnaht sicherzustellen,wird mit der erfindung weiterhin vorgeschlagen, unterhalb sowie innerhalb des Faltdornes in Transportrichtung verlaufende, über Tragrollen geführte Transportbänder anzuordnen und ein gleichartiges Transportband oberhalb des Faltdornes vorzusehen,welches aus einer angehobenen Stellung nach Durchführen des Faltvorganges auf die Längsnaht der gefalteten Hülse aufsetzbar ist. Dieses letztgenannte Transportband dient somit zum Andrücken der einzelnen Bahnen im Bereich der Längsnaht nach durchgeführtem Faltvorgang und bewirkt außerdem nach der notwendigen Verfestigung der Klebestellen durch einen Antrieb der Tragrollen zusammen mit den anderen Transportbändern den Abtransport der fertigen Hülse bzw.Hülsen aus der Faltvorrichtung. An den lenden der Faltfinger sind vorzugsweise Andrückrollen bzw.Formstücke angeordnet,welche unter Herabsetzung der Reibung eine exakte Faltung der Hülse um den feststehenden Dorn bewerkstelligen.To reduce the friction when transporting the sections or sleeves in the area reduce the folding device and ensure the necessary strength of the longitudinal seam further proposed with the invention, below and within the folding mandrel To arrange conveyor belts that run in the direction of transport and run over support rollers and to provide a similar conveyor belt above the folding mandrel, which consists of a raised position after performing the folding process on the longitudinal seam the folded sleeve can be placed. This last-mentioned conveyor belt is therefore used for pressing the individual strips in the area of the longitudinal seam after the Folding process and also causes after the necessary solidification of the glued areas by driving the idlers together with the other conveyor belts Removal of the finished sleeve or sleeves from the folding device. On the loins the folding fingers are preferably arranged pressure rollers or shaped pieces, which an exact folding of the sleeve around the stationary one while reducing the friction Manage thorn.

Aur der Zeichnung sind drei Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt, und zwar zeigen: Fig. 1 eine schematische Seitenansicht einer ersten Ausführungsform der Erfindung, Fig. 2 einen Querschnitt gemäß der Schnittlinie A-A in Fig.l in einer Ausgangsstellung der Faltorgane, Fig. 7 einen der Fig.2 entsprechenden Querschnitt in einer ersten Zwischenstellung der Faltorgane, Fig. 4 einen weiteren Querschnitt gemäß Fig.2 in einer zweiten Zwischenstellung der Faltorgane und Fig. 5 einen Querschnitt gemäß den Fig.2 bis 4 in einer Endstellung der Faltorgane; ;)Fig. 6 eine schematische Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform der erfindung; Fig. 7 eine Seitenansicht einer dritten Ausführungsform der Vorrichtung und Fig. 8 einen Querschnitt durch die Faltorgane gemäß der Schnittlinie VIII-VIII in Fig.7.The drawing shows three exemplary embodiments of the invention Device shown, namely: Fig. 1 is a schematic side view a first embodiment of the invention, FIG. 2 shows a cross section along the cutting line A-A in Fig.l in an initial position of the folding members, Fig. 7 one of the Fig.2 corresponding Cross section in a first intermediate position of the folding members, FIG. 4 a further one Cross-section according to FIG. 2 in a second intermediate position of the folding members and FIG. 5 shows a cross section according to FIGS. 2 to 4 in an end position of the folding members; ;) Fig. 6 is a schematic side view of a second embodiment of the invention; Fig. 7 shows a side view of a third embodiment of the device and FIG. 8 shows a Cross section through the folding members according to the section line VIII-VIII in Fig.7.

Das in den Fig. 1 bis 5 dargestellte erste Ausführungsbeispiel zeigt eine Vorrichtung, mit welcher vierlagige Hülsen H hergestellt werden. Die Vorrichtung besitzt Mittel zur drehbaren Lagerung von vier Rollen la, lb, lc und ld, von denen jeweils eine Bahn 2a, 2b und 2c bzw. eine Etikett-Bahn 2d abgezogen wird. Die Unterseite der Bahnen lb, lc und ld wird durch jeweils ein Leimwerk 5 mit Leim versehen,bevor die vier Bahnen 2a bis 2d einem Preßwerk 4 zugeführt werden.The first embodiment shown in FIGS. 1 to 5 shows a device with which four-layer sleeves H are produced. The device has means for the rotatable mounting of four rollers la, lb, lc and ld, of which a web 2a, 2b and 2c or a label web 2d is peeled off. The bottom the webs lb, lc and ld is each provided with glue by a glue unit 5 before the four webs 2a to 2d are fed to a press unit 4.

Dieses Preßwerk 4 besitzt beim dargestellten Ausführungsbeispiel vier Paare von Preßrollen 4a,welche die Bahnen 2a bis 2d nicht nur von den Rollen la bis 1d abziehen, sondern auch zusammenführen und zusammenpressen. In Durchlaufrichtung der entstehenden mehrlagigen Materialbahn sind im Preßwerk 4 ein erstes Paar Vorzugswalzen 4b sowie zwei weitere Paare Vorzugswalzen 4c angeordnet,welche den Transport der Materialbahn übernehrnen.This pressing unit 4 has four in the illustrated embodiment Pairs of press rollers 4a, which the webs 2a to 2d not only from the rollers la peel off to 1d, but also merge and press together. In the direction of passage of the resulting multi-layer material web are a first pair of feed rollers in the press unit 4 4b and two further pairs of feed rollers 4c arranged, which transport the Take over the material web.

Zwischen den Vorzugswalzen 4b und den Vorzugswalzen 4c ist im Preßwerk 4 ein Querschneider 5 angeordnet,der ein rotierendes Messer 5a sowie ein feststehendes Messer 5b umfaßt.Mittels dieses Querschneiders 5 wird die kontinuierlich ankommende Materialbahn in einzelne Abschnitte A zerschnitten,deren Abschnittslänge der Länge der herzustellenden Hülsen H entspricht.Between the feed rollers 4b and the feed rollers 4c is in the press 4 a cross cutter 5 is arranged, which has a rotating knife 5a and a fixed Knife 5b comprises. By means of this cross cutter 5 is the continuously arriving Material web cut into individual sections A, the section length of the length corresponds to the sleeves H to be produced.

Diese Abschnitte A werden in ein Magazin 6 transportiert, das beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig.l vier Rollengruppen 6a umfaßt. Der zuerst ankommende Abschnitt A wird bis in die in Fig.1 am weitesten rechts liegende Rollengruppe 6a transportiert.Sobald der Abschnitt A in dieser Rollengruppe 6a angelangt ist,wird der Antrieb dieser Rollengruppe 6a abgeschaltet,so daß der Abschnitt A in dieser Rollengruppe 6a verbleibt. Die Überwachung der Transportbewegung bzw.These sections A are transported into a magazine 6, which when Embodiment according to Fig.l comprises four groups of rollers 6a. The first to arrive Section A extends into the roller group 6a which is furthest to the right in FIG As soon as section A has arrived in this roller group 6a, the drive of this roller group 6a switched off, so that the section A in this Role group 6a remains. Monitoring the transport movement respectively.

des Stillstandes der Rollengruppen 6a kann beispielsweise durch Lichtschranken 6b erfolgen. Der zweite Abschnitt A gelangt sodann in die benachbarte Rollengruppe 6a und sorort bis alle vier Rollengruppen 6a mit einem Abschnitt A besetzt sind.the standstill of the roller groups 6a can be achieved, for example, by light barriers 6b take place. The second section A then passes into the adjacent roller group 6a and immediately until all four role groups 6a are occupied by a section A.

Sobald dies der Fall ist,werden durch Einschalten der Antriebe der Rollengruppen 6a die vier Abschnitte A in eine nachgeschaltete Faltvorrichtung 7 transportiert, in der sie gleichzeitig zu Hülsen H gefaltet werden,während das Magazin 6 nacheinander mit Abschnitten A gefüllt wird. Auf diese Weise ist trotz der abschnittsweisen Arbeit der Faltvorrichtung 7 eine kontinuierliche Herstellung der Abschnitte A im Preßwerk 4 möglich.As soon as this is the case, the Roller groups 6a move the four sections A into a downstream folding device 7 transported, in which they are simultaneously folded to form tubes H while the magazine 6 is filled with sections A one after the other. This way is in spite of the sectional Work of the folding device 7 a continuous production of the sections A in Pressing unit 4 possible.

Der Grundaufbau der Faltvorrichtung 7 ist sowohl in Fig.l als auch in den Fig.2 bis 5 dargestellt. Diese Zeichnungen lassen einen feststehenden Faltdorn 8 erkennen, um welchen die Abschnitte 8 gemäß der Darstellung erzen Fig.2 bis 5 herumgefaltet werden,und zwar mittels Faltleisten 9 und lo, die paarweise parallel zu den Seitenflächen des Faltdornes 8 bewegt werden und an ihren Enden mit Jeweils einer Andrückrolle 9a bzw. einem Formstück loa versehen sind.The basic structure of the folding device 7 is both in Fig.l and shown in FIGS. These drawings leave a fixed folding mandrel 8 recognize around which the sections 8 ore according to the illustration in FIGS. 2 to 5 be folded around, by means of folding strips 9 and lo, the parallel in pairs be moved to the side surfaces of the folding mandrel 8 and at their ends with each a pressure roller 9a or a molded piece loa are provided.

Der Transport der vier aus dem Magazin 6 kommenden Abschnitte A in die Faltvorrichtung 7 geschieht mittels jeweils über eine Mehrzahl von Tragrollen 11 verlaufender,endloser Transportbänder 12.The transport of the four sections A coming from the magazine 6 in the folding device 7 takes place by means of a plurality of support rollers in each case 11 running, endless conveyor belts 12.

Derartige Xansportbänder 12 sind in den waagerecht verlaufenden Flächen des feststehenden Faltdornes 8 und unterhalb dieses Faltdornes 8 angeordnet. Oberhalb des Faltdornes 8 befindet sich ein entsprechendes Transportband 13, welches ebenfalls endlos ausgebildet ist und über Tragrollen 13a verläuft. Dieses Transportband 13 kann gemäß dem Pfeil in Fig.l in senkrechter Richtung relativ zum Faltdorn 8 bewegt werden. Zu diesem Zweck sind die Tragrollen 13a an einem höhenverstellbaren Rahmen 13b gelagert.Such transport belts 12 are in the horizontally extending surfaces of the fixed folding mandrel 8 and arranged below this folding mandrel 8. Above of the folding mandrel 8 is a corresponding conveyor belt 13, which is also is formed endless and runs over support rollers 13a. This conveyor belt 13 can be moved in the vertical direction relative to the folding mandrel 8 according to the arrow in FIG will. For this purpose, the support rollers 13a are on a height-adjustable frame 13b stored.

Im nachfolgenden soll die Durchführung des Faltvorganges in der Falttorrichtung 7 und in diesem Zusammenhang der Aufbau der Hülsen H in Verbindung mit den Fig.2 bis 5 beschrieben werden.In the following, the implementation of the folding process in the folding door direction 7 and in this context the structure of the sleeves H in connection with the Fig. 2 to 5 are described.

Die Fig.2 zeigt einen in die Faltvorrichtung 7 eingelaufenen Abschnitt A,welcher vierlagig aus den Bahnen 2a, 2b und 2c sowie der Etikett-Bahn 2d gebildet ist. Die Bahnen 2a, 2b und 2c sind mit unterschiedlicher Breite entsprechend dem von ihnen zu umschliessenden Umfang ausgebildet sowie seitlich zueinander versetzt angeordnet. Diese Ausbildung und Ausrichtung der Bahnen 2a, 2b und 2c zueinander ergibt nach vollzogener Faltung gemäß Fig.5 eine Hülse H, deren einzelne Bahnen 2a, 2b und 2c sich nicht überlappen, sondern an der Längsnaht der Hülse H stoßen, so daß sie keine Vergrößerung der Wandstärke im Bereich der Längsnaht zur Folge haben. Weiterhin ergibt sich dadurch, daß jede Bahn 2a bzw. 2b bzw. 2c nur an ihren Stirnflächen miteinander verklebt wird, daß jedoch benachbarte Bahnen im Bereich der Längsnaht auf einer verhältnismäßig großen Fläche miteinander verklebt werden, und zwar bei entsprechendem Versatz der miteinander verklebten Stirnflächen,wie dies insbesondere in Fig.5 zu erkennen ist. Hierdurch ergibt sich nicht nur eine Verklebung der einzelnen Bahnen 2a, 2b und 2c miteinander,sondern eine haltbare Verklebung benachbarter Bahnen,so daß die Festigkeit der Hülse H im Bereich der Längsnaht der übrigen Festigkeit der Hülse H nicht nachsteht.FIG. 2 shows a section that has run into the folding device 7 A, which is formed in four layers from the webs 2a, 2b and 2c and the label web 2d is. The tracks 2a, 2b and 2c are of different widths according to the formed by them to be enclosed circumference and laterally offset from one another arranged. This formation and alignment of the tracks 2a, 2b and 2c to each other after the folding according to FIG 2a, 2b and 2c do not overlap, but meet at the longitudinal seam of the sleeve H, so that they do not result in an increase in the wall thickness in the area of the longitudinal seam to have. Furthermore, it results from the fact that each track 2a or 2b or 2c only on their End faces are glued together, but that adjacent tracks in the area the longitudinal seam are glued together over a relatively large area, with a corresponding offset of the end faces glued together, such as this can be seen in particular in FIG. This does not result in just one Gluing the individual webs 2a, 2b and 2c together, but a durable one Bonding of adjacent webs, so that the strength of the sleeve H in the area of The longitudinal seam of the remaining strength of the sleeve H is not inferior.

Lediglich die Etikett-Bahn 2d ist breiter ausgeführt, so daß sich bei der gefalteten Hülse H die in Fig.5 eingezeichnete geringfügige Überlappung ergibt. Diese Uberlappung ist zur Erzielung eines einwandfreien Abschlusses des Etiketts zweckmäßig und wegen der geringen Dicke der Etikett-Bahn 2d nicht störend. Ebenso wie die Etikett-Bahn 2d, die auf die Bahn 2c aufgebracht ist,kann auf der Innenseite der Bahn 2a beispielsweise eine Aluminiumfolie aufgebracht werden,wenn die Hülse H dampf- bzw. flüssigkeitsdicht ausgebildet sein soll.Only the label web 2d is made wider, so that in the case of the folded sleeve H, the slight overlap shown in FIG results. This overlap is to achieve a perfect completion of the Labels useful and not disruptive because of the small thickness of the label web 2d. Just as the label web 2d, which is applied to the web 2c, can be used on the Inside the web 2a, for example, an aluminum foil can be applied when the sleeve H should be designed to be vapor-tight or liquid-tight.

Der periodisch in der Faltvorrichtung 7 ablaufende Faltvorgang beginnt damit, daß die Faltleisten 9 mit den Andrückrollen 9a aus der in Fig.2 dargestellten Lage entlang den senkrechten Flächen des Faltdornes 8 nach oben geführt werden, wie dies Fig.3 zeigt. Hierdurch werden die in Fig.2 rechts und links vom Faltdorn 8 liegenden Teile des Abschnittes A nach oben gebogen. Die ausbildung der becken richtet sich hierbei nach der Ausbildung des Faltdornes 8. Sobald die Faltleisten 9 die in Fig.3 eingezeichnete Stellung eingenommen haben, drückt gemäß Fig.4 die rechte Faltleiste lo mit dem Formstück loa den über den Faltdorn 8 nach oben herausragenden rechten Teil des Abschnittes A in die in Fig.4 eingezeichnete Lage. Anschliessend wird auch die linke Faltleiste lo mit dem Formstück loa an den Faltdorn 8 heranbewegt, so daß der Abschnitt A nunmehr die in Fig.5 eingezeichnete Hülse H bildet.The folding process, which takes place periodically in the folding device 7, begins so that the folding strips 9 with the pressure rollers 9a from the one shown in FIG Position along the vertical surfaces of the folding mandrel 8 upwards, as Fig.3 shows. Through this are the in Fig.2 right and to the left of the folding mandrel 8 parts of the section A are bent upwards. Training the basin depends on the design of the folding mandrel 8. As soon as the Folding strips 9 have assumed the position shown in FIG. 3, presses according to 4 shows the right folding strip lo with the shaped piece loa over the folding mandrel 8 right part of section A protruding above into that shown in FIG Location. The left folding strip lo with the shaped piece loa is then also attached to the Folding mandrel 8 is moved so that section A is now the one shown in FIG Sleeve H forms.

Nunmehr erfolgt die Verklebung der einzelnen Bahnen 2a bis 2d miteinander bzw. mit den benachbarten Bahnen, und zwar gegebenenfalls nach einer Aktivierung des Klebstoffes, der vorzugsweise in den Leimwerken 3 aufgetragen worden ist. Die Fig.4 und 5 zeigen, daß die Klebfläche der Längsnaht treppenförmig ausgebildet ist. Die Verklebung bzw.Verfestigung wird dadurch unterstützt, daß gemäß Fig.5 das obere Transportband 13 auf die Längsnaht der Hülse H aufgesetzt wird, so daß der erforderliche Druck auf die Klebestellen ausgeübt werden kann.The individual webs 2a to 2d are now glued to one another or with the neighboring tracks, if necessary after activation of the adhesive, which has preferably been applied in the glueing units 3. the 4 and 5 show that the adhesive surface of the longitudinal seam is step-shaped. The bonding or consolidation is supported by the fact that, as shown in Fig. 5, the upper Conveyor belt 13 is placed on the longitudinal seam of the sleeve H, so that the required Pressure can be exerted on the splices.

Sobald die erforderliche Verklebung stattgefunden hat,werden die weltleisten 9 und lo zurückgezogen. Durch einen Antrieb der Tragrollen 11 sowie 1ja erfolgt nunmehr ein Abtransport der fertigen Hülsen H aus der Faltvorrichtung 7. Diese Hülsen H können die Faltvorrichtung 7 beispielsweise gemäß Fig.1 iiber eine Transportschräge 14 verlassen. Gleicizeitig werden die nachfolgenden vier Abschnitte aus dem Magazin 6 in die Faltvorrichtung 7 eingezogen.As soon as the necessary gluing has taken place, the world strips 9 and lo withdrawn. By driving the support rollers 11 and 1ja takes place now a removal of the finished sleeves H from the folding device 7. These sleeves The folding device 7 can, for example, according to FIG 14 leave. At the same time, the following four sections are removed from the magazine 6 drawn into the folding device 7.

Beim zweiten Ausführungsbeispiel der Vorrichtung nach Fig.6 ist eine Faltstation 15 mit einer feststehenden Faltweiche 16 vorgesehen,die aus zwei Weichenabschnitten 16a und 16b besteht.Außerdem sind eine Mehrzahl von Transportrollen 17 sowie Andrückrollen 18 vorgesehen, über welche abschnittsweise oder insgesarat Transportbänder 19 verlaufen. Am Ende der Faltstation 15 sind weiterhin zwei kurze Preßbänder 20 angeordnet,die über Tragrollen 20a geführt sind.In the second embodiment of the device according to Figure 6 is a Folding station 15 is provided with a fixed folding switch 16, which consists of two switch sections 16a and 16b. There are also a plurality of transport rollers 17 and pressure rollers 18 provided over which conveyor belts 19 run in sections or in total. At the end of the folding station 15 there are still two short press belts 20 arranged, which are guided over support rollers 20a.

Bei der in Fig.6 dargestellten Vorrichtung erfolgt im Gegensatz zur Vorrichtung nach den Fig.l bis 5 eine kontinuierliche Herstellung der Hülsen H aus den Abschnitten A. Jeder Abschnitt A, der mittels der über die Transportrollen 17 bzw. Andrückrollen 18 laufenden Transportbänder 19 durch die Faltstation 15 geführt wird, wird im Weichenabschnitt 16a durch Hochbiegen seiner Seitenteile um 900 zu einem U-förmigen Querschnitt gebogen, welcher anschliessend im Weichenabschnitt 16b durch Umlegen der obersten Schenkelenden um weitere 900 nach innen seinen rohrförmigen Querschnitt in der Art eines viereckigen Rohres erhält. Nach dem Bilden der Längsnaht gelangt die Hülse H zwischen die Preßbänder 20,durch welche die Klebestellen zusammengedrückt und verfestigt werden. Der Antrieb der Transportrollen 17,Andrückrollen 18 sowie Tragrollen 20a sorgt anschließend dafür, daß die fertige Hülse H über die Transportschräge 14 aus der Faltstation 15 heraustransportiert wird.In contrast to the device shown in FIG Device according to Fig.l to 5 a continuous production of the sleeves H from the sections A. Each section A, which by means of the transport rollers 17 or pressure rollers 18 running conveyor belts 19 are guided through the folding station 15 is, is in the switch section 16a by bending up its side parts by 900 to bent into a U-shaped cross-section, which is then in the switch section 16b by folding the uppermost leg ends by a further 900 inwards its tubular Receives cross-section in the manner of a square tube. After forming the longitudinal seam the sleeve H passes between the press belts 20, by which the glue points are pressed together and be solidified. The drive of the transport rollers 17, pressure rollers 18 and Support rollers 20a then ensure that the finished sleeve H over the transport slope 14 is transported out of the folding station 15.

Die in den Fig. 7 und 8 dargestellte dritte Ausführungsform der Vorrichtung stimmt mit den voranstehend beschriebenen Vorrichtungen wiederum bis auf die Faltvorrichtung 7 bzw.Faltstation 15 überein.The third embodiment of the device shown in FIGS agrees with the devices described above again except for the folding device 7 or folding station 15.

Bei dieser dritten Ausführungsform ist dem Preßwerk 4 mit dem Querschneider 5 eine Faltstation 21 nachgeschaltet,welche eine feststehende Faltweiche 22 aus zwei seitlichen Leitblechen 22a und 22b besitzt. Auch innerhalb dieser Faltstation 21 sind eine Mehrzahl von Transportrollen 29 und Andrückrollen 24 angeordnet,iiber die jeweils insgesamt oder abschnittsweise ein endloses Transportband 25 geführt ist.In this third embodiment, the press 4 with the cross cutter 5 a folding station 21 connected downstream, which a fixed folding switch 22 from has two lateral baffles 22a and 22b. Also within this folding station 21 a plurality of transport rollers 29 and pressure rollers 24 are arranged, over each of which is guided by an endless conveyor belt 25 as a whole or in sections is.

Durch im Preßwerk 4 angeordnete Rillwalzen 26 wird bereits die im Preßwerk 4 erzeugte Materialbahn an den späteren Ecken der Hülse H vorgerillt. Diese Rillungen sind demgemäß auch in den der Faltstation 21 zugeführten Abschnitten A vorhanden. Die feststehende Falweiche 22 legt gemäß Fig.8 in der Faltstation 21 die Abschnitte A flach aufeinander. Die bei diesem Zusammenfalten nicht wirksam werdenden Längsrillen 27 werden durch ihre Lage zwischen den Transportbändern 25 wirkungslos gemacht,wie dies in Fig.8 dargestellt ist.By arranged in the press 4 grooving rollers 26 is already in the Pressing unit 4 produced material web at the later corners of the sleeve H pre-grooved. These Corrugations are accordingly also in the sections A fed to the folding station 21 available. The fixed folding diverter 22 lays in the folding station 21 according to FIG the sections A flat on top of each other. The ineffective at this folding becoming Longitudinal grooves 27 become ineffective due to their position between the conveyor belts 25 done as shown in Fig.8.

Auch bei dieser Ausführungsform erfolgt eine voranstehend beschriebene Verklebung der einzelnen Bahnen 2a bis 2d der Hülse H, die jedoch im Gegensatz zu den beiden ersten Ausführungsbeispielen die Faltstation 21 in zusammengefaltetem Zustand über die Transportschräge 14 verläßt.In this embodiment, too, one described above takes place Gluing the individual webs 2a to 2d of the sleeve H, which, however, in contrast to the first two embodiments, the folding station 21 in folded State on the transport slope 14 leaves.

Claims (18)

Patentansprüche: 1. Mehrlagige Hülse für die Herstellung von Verpackungsbehältern mit mehreckigem,vorzugsweise viereckigem Querschnitt unter Verwendung von einzelnen Bahnen aus Papier,Gewebe,Kunststoff sowie Folien Jeglicher Art, d a du r c h g e k e n n z e i c h ne t, daß die in Längsrichtung der Hülse (H) verlaufenden Bahnen (2a, 2b, 2c) mit unterschiedlicher Breite entsprechend dem von ihnen zu umschließenden Umfang ausgebildet sowie seitlich zueinander versetzt angeordnet sind und daß jede einzelne Bahn (2a, 2b, 2c) an der Längsnaht der Hülse (H) ausschließlich an ihren Stirnflächen miteinander sowie seitlich mit den benachbarten Bahnen verklebt ist,deren aneinanderstoßende Stirnflächen entsprechend dem seitlichen Versatz der Bahnen (2a, 2b, 2c) im Abstand von der Stirnverklebung der zwischen ihnen liegenden Bahn (2b) angeordnet sind. Claims: 1. Multi-layer sleeve for the production of packaging containers with a polygonal, preferably quadrangular cross-section using individual Sheets of paper, fabric, plastic as well as foils of any kind that can be used k e n n e i c h ne t that the tracks running in the longitudinal direction of the sleeve (H) (2a, 2b, 2c) with different widths according to that of them to be enclosed Circumference and are arranged laterally offset from one another and that each individual tracks (2a, 2b, 2c) on the longitudinal seam of the sleeve (H) exclusively on their End faces are glued together and laterally to the adjacent webs, whose butting faces according to the lateral offset of the tracks (2a, 2b, 2c) at a distance from the forehead bond of the membrane lying between them (2b) are arranged. 2. Mehrlagige Hülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als äußerste Lage eine Ltikett-Bahn (2d) angeordnet ist, die sich an der Längsnaht der Hülse (H) geringfügig überlappt.2. Multi-layer sleeve according to claim 1, characterized in that as outermost layer a label web (2d) is arranged, which is located on the longitudinal seam of the Sleeve (H) slightly overlaps. ). Mehrlagige Hülse nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als innerste Lage eine flüssigkeits- und/oder dampfdichte Folie aufgebracht ist.). Multi-layer sleeve according to Claims 1 and 2, characterized in that that a liquid- and / or vapor-tight film is applied as the innermost layer is. 4. Verfahren zur Herstellung mehrlagiger Hülsen nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis ), dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Bahnen (2a bis 2d) von Rollen (la bis Id) abgezogen, mindestens einseitig beleimt, unter Aufrechterhaltung des seitlichen Versatzes zusammengeführt und zusamrnengepreßt werden, daß von der kontinuierlich entstehenden Materialbahn einzelne Abschnitte (A) mit einer der Hülsenlänge entsprechenden Länge abgeschnitten sowie diese Abschnitte (A) nacheinander einem Faltvorgang zur Herstellung einer Hülse (H) unterworfen werden und daß die Längsnaht der Hülsen (H) gegebenenfalls nach einer Aktivierung des Klebstoffes durch Verkleben und anschließendes Zusamenpressen hergestellt wird, bevor die fertigen Hülsen (H) mit normalem oder aufeinandergefaltetem Querschnitt abgegeben werden.4. Process for the production of multilayer sleeves according to at least one of claims 1 to), characterized in that the individual tracks (2a to 2d) peeled off from rolls (la to id), glued at least on one side, while maintaining of the lateral offset are brought together and pressed together that of the continuously developing material web individual sections (A) with one of the sleeve length cut off the corresponding length and these sections (A) one after the other Folding process to produce a sleeve (H) are subjected and that the longitudinal seam the sleeves (H) optionally after activation of the Adhesive is made by gluing and then pressing together before the finished Shells (H) with a normal or folded cross-section can be dispensed. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Faltvorgang kontinuierlich erfolgt.5. The method according to claim 4, characterized in that the folding process takes place continuously. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse flach zusammengefaltet wird.6. The method according to claim 5, characterized in that the sleeve is folded flat. 7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse als Hohlkörper gefaltet wird.7. The method according to claim 5, characterized in that the sleeve is folded as a hollow body. 8. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Faltvorgang schrittweise erfolgt.8. The method according to claim 4, characterized in that the folding process done gradually. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß gleichzeitig mehrere Abschnitte (A) zu Hülsen (H) gefaltet werden.9. The method according to claim 8, characterized in that at the same time several sections (A) can be folded into sleeves (H). lo.Vorrichtung zur Herstellung mehrlagiger Hülsen nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5 gemäß dem Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß in Durchlaufrichtung hinter den Leimwerken (5) für die von jeweils einer Rolle (la bis ld) abgezogenen Bänder (2a bis 2d) ein Preßwerk (4) mit mindestens einem Paar Preßrollen (4a) und mindestens zwei Paaren Vorzugswalzen (4b,4c) angeordnet ist, zwischen denen ein Querschneider (5) mit einem rotierenden und einem feststehenden Messer (5a,5b) angeordnet ist.lo.Vorrichtung for the production of multi-layer sleeves after at least one of claims 1 to 5 according to the method according to at least one of claims 4 to 9, characterized in that in the direction of passage behind the gluing units (5) for each of the tapes (2a to 2d) withdrawn from a roll (la to ld) Pressing unit (4) with at least one pair of press rollers (4a) and at least two pairs Preference rollers (4b, 4c) is arranged, between which a cross cutter (5) with a rotating and a stationary knife (5a, 5b) is arranged. 11.Vorrichtung nach Anspruch lo, dadurch gekennzeichnet, daß hinter dem Preßwerk (4) und dem Querschneider (5) eine Faltstation (15, 21) mit einer feststehenden Faltweiche (16 ,22), einer Mehrzahl von Transportrollen (17,25) und Andrückrollen (18,24) angeordnet ist.11.Vorrichtung according to claim lo, characterized in that behind the pressing unit (4) and the cross cutter (5) have a folding station (15, 21) with a stationary one Folding switch (16, 22), a plurality of transport rollers (17.25) and pressure rollers (18,24) is arranged. 12.Vorrichtung nach den Ansprüchen lo und 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Faltweiche (22) aus zwei seitlichen Leitblechen (22a, 22b) besteht,welche jeweils einen Teil der ebenen Abschnitte (A) um 1800 derart nach innen umbiegen, daß sich die Stirnflächen Jeder Bahn (2a bis 2c) überlappungsfrei berühren.12.Vorrichtung according to claims lo and 11, characterized in that that the folding switch (22) consists of two lateral guide plates (22a, 22b) consists, which in each case a part of the flat sections (A) around 1800 in such a way Bend inside so that the end faces of each strip (2a to 2c) do not overlap touch. 13.Vorrichtung nach den Ansprüchen lo und 11,dadurch gekennzeichnet,daß die Faltweiche (16) aus zwei aufeinanderfolgenden Weichenabschnitten (16a,16b) besteht,die jeweils einen Teil der ebenen Abschnitte (A) um 900 derart nach oben bzw. nach innen umbiegen, daß sich die Stirnflächen jeder Bahn (2a bis 2c) über lappungsfrei berühren.13.Vorrichtung according to claims lo and 11, characterized in that the folding switch (16) consists of two successive switch sections (16a, 16b) which each part of the flat sections (A) by 900 in this way upwards or inwards Bend over so that the end faces of each web (2a to 2c) touch without lapping. 14.Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche lo bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Faltweiche (16,22) mindestens ein Paar Rillwalzen (26) angeordnet ist,welche die Abschnitte (A) an den späteren Ecken der mehreckigen Hülse (H) vorrillen.14.Vorrichtung according to at least one of claims lo to 15, characterized characterized in that in front of the folding switch (16,22) at least one pair of creasing rollers (26) is arranged, which the sections (A) at the later corners of the polygonal sleeve (H) pre-grooved. 15.Vorrichtung nach Anspruch lo, dadurch gekennzeichnet, daß hinter dem Preßwerk (4) und dem Querschneider (5) ein Magazin (6) mit mindestens einer Rollengruppe (6a) als Zwischenspeicher für die kontinuierlich anfallenden Abschnitte (A) angeordnet ist, dem eine periodisch arbeitende Faltvorrichtung (7) nachgeschaltet ist.15.Vorrichtung according to claim lo, characterized in that behind the press (4) and the cross cutter (5) a magazine (6) with at least one Roller group (6a) as a buffer for the continuously accumulating sections (A) is arranged, which is followed by a periodically operating folding device (7) is. 16.Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Faltvorrichtung (7) einen feststehenden Faltdorn (8) mit einem dem freien Querschnitt der Hülse (H) entsprechenden 1nngsquer schnitt sowie Paare von Faltleisten (19) umfaßt,die parallel zu den Seitenflächen des Faltdornes (8) beweglich sind und den Abschnitt (A) an den Faltdorn (8) mit sich an der Längsnaht stoßenden Stirnflächen der Bahnen (2a bis 2c) anralten.16.Vorrichtung according to claim 15, characterized in that the folding device (7) a fixed folding mandrel (8) with a free cross-section of the sleeve (H) corresponding 1nngsquer section and pairs of folding strips (19) includes the are movable parallel to the side surfaces of the folding mandrel (8) and the section (A) on the folding mandrel (8) with the end faces of the webs butting against the longitudinal seam (2a to 2c). 17.Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb sowie innerhalb des Faltdornes (8) in Transportrichtung verlaufende, über Tragrollen (11) geführte Transportbänder (12) angeordnet sind und daß ein gleichartiges Transportband (13) oberhalb des Faltdornes (8) angeordnet ist, welches aus einer angehobenen Stellung nach Durchführen des Faltvorganges auf die Langsnaht der gefalteten Hülse (H) absenkbar ist.17.Vorrichtung according to claim 16, characterized in that below as well as within the folding mandrel (8) running in the direction of transport, via support rollers (11) guided conveyor belts (12) are arranged and that a similar conveyor belt (13) is arranged above the folding mandrel (8), which from a raised position after the folding process has been carried out, it can be lowered onto the longitudinal seam of the folded sleeve (H) is. 18.Vorrichtung nach den Ansprüchen 16 und 17, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden der Faltleisten (9,lo) Andrückrollen (9a)bzw.Forrnstücke (ioa) angeordnet sind.18.Vorrichtung according to claims 16 and 17, characterized in that that at the ends of the folding strips (9, lo) pressure rollers (9a) or shaped pieces (ioa) are arranged.
DE19772706936 1977-02-18 1977-02-18 Multilayer casing for producing rectangular packaging containers - uses individual webs of paper, fabric and plastic of different width along casing Withdrawn DE2706936A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772706936 DE2706936A1 (en) 1977-02-18 1977-02-18 Multilayer casing for producing rectangular packaging containers - uses individual webs of paper, fabric and plastic of different width along casing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772706936 DE2706936A1 (en) 1977-02-18 1977-02-18 Multilayer casing for producing rectangular packaging containers - uses individual webs of paper, fabric and plastic of different width along casing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2706936A1 true DE2706936A1 (en) 1978-08-24

Family

ID=6001526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772706936 Withdrawn DE2706936A1 (en) 1977-02-18 1977-02-18 Multilayer casing for producing rectangular packaging containers - uses individual webs of paper, fabric and plastic of different width along casing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2706936A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0036381A2 (en) * 1980-03-11 1981-09-23 Georges Sireix Method of forming profiles, especially tubular profiles
WO2008065456A1 (en) * 2006-11-29 2008-06-05 N.Triantafyllis & Co Oe Hybrid paper packing box and its manufacturing method

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0036381A2 (en) * 1980-03-11 1981-09-23 Georges Sireix Method of forming profiles, especially tubular profiles
EP0036381A3 (en) * 1980-03-11 1982-04-21 Georges Sireix Method of forming profiles, especially tubular profiles
WO2008065456A1 (en) * 2006-11-29 2008-06-05 N.Triantafyllis & Co Oe Hybrid paper packing box and its manufacturing method
GR20060100654A (en) * 2006-11-29 2008-06-18 Ν. Τριανταφυλλης & Σια Οε Hybrid carton packing box of combination of advantages of folding box of triangle, parallelogram cross-section and cylndrical rolling box and its fabrication mode.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2425564A1 (en) FOLDABLE COMPOSITE PANEL
DE2724582A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING FLEXIBLE CASES
CH625847A5 (en)
DE3148443A1 (en) BOX WITH VIEW WINDOW AND METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING SUCH A BOX
DE2643710A1 (en) FILM TUBE, AND THE METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING SUCH A FILM TUBE
DE1461907A1 (en) Process for the continuous production of rectangular hoses and suitable devices for carrying out these processes
EP0855235B1 (en) Process for the fabrication of can bodies of metal sheet
DE1511085B1 (en) Device for the continuous production of conical bags from paper web material or the like.
DE2536266B2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING MULTI-LAYER MATERIAL SHEETS
DE2006294A1 (en) Method and device for the production of articles from soft, pliable plastic
EP0982228B1 (en) Method and apparatus for packaging rolls of web material
DE2706936A1 (en) Multilayer casing for producing rectangular packaging containers - uses individual webs of paper, fabric and plastic of different width along casing
DE2116276A1 (en)
DE3440958C2 (en)
DE1165243B (en) Method and device for the fully automatic production of bags from plastic films with insert
DE1561434C3 (en) Process for the continuous manufacture of carrier bags or pouches with two handles and a machine for carrying out the process
DE7718246U1 (en) DEVICE FOR THE MANUFACTURE OF MULTI-LAYER CASES FOR THE MANUFACTURE OF PACKAGING CONTAINERS
DE3439374C2 (en) Process for the production of corrugated cardboard and corrugated cardboard machine for carrying out the process
EP1418145A1 (en) Method and apparatus for producing coupons of folded paper
DE102008020604A1 (en) Method and apparatus for packaging portioned products in a wrapper
DE7704901U1 (en) Multi-layer sleeves for the production of packaging containers and device for their production
DE2414564C3 (en) Device for the transverse cutting of continuously running material webs perforated at intervals to form AbreiBschwächungsUnien transversely
DE3306053C2 (en) Method for producing a piece of hose from a flat web and device for carrying out such a method
DE1901276C (en) Method and device for the continuous production of prismatic hollow profile pieces
EP2301871B1 (en) Method and device for sleeve loading in double carrier-drum winder during operation

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee