DE270538C - - Google Patents

Info

Publication number
DE270538C
DE270538C DENDAT270538D DE270538DA DE270538C DE 270538 C DE270538 C DE 270538C DE NDAT270538 D DENDAT270538 D DE NDAT270538D DE 270538D A DE270538D A DE 270538DA DE 270538 C DE270538 C DE 270538C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
drivers
carrier
chain
carriers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT270538D
Other languages
German (de)
Publication of DE270538C publication Critical patent/DE270538C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04CBRAIDING OR MANUFACTURE OF LACE, INCLUDING BOBBIN-NET OR CARBONISED LACE; BRAIDING MACHINES; BRAID; LACE
    • D04C3/00Braiding or lacing machines
    • D04C3/02Braiding or lacing machines with spool carriers guided by track plates or by bobbin heads exclusively
    • D04C3/14Spool carriers
    • D04C3/18Spool carriers for vertical spools
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04CBRAIDING OR MANUFACTURE OF LACE, INCLUDING BOBBIN-NET OR CARBONISED LACE; BRAIDING MACHINES; BRAID; LACE
    • D04C3/00Braiding or lacing machines
    • D04C3/02Braiding or lacing machines with spool carriers guided by track plates or by bobbin heads exclusively
    • D04C3/24Devices for controlling spool carriers to obtain patterns, e.g. devices on guides or track plates
    • D04C3/30Devices for controlling spool carriers to obtain patterns, e.g. devices on guides or track plates by controlling switches of guides or track plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 270538 KLASSE 25 b. GRUPPE- M 270538 CLASS 25 b. GROUP

und ähnlicher Gegenstände.and similar items.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 29. März 1913 ab.Patented in the German Empire on March 29, 1913.

Diese Erfindung bezieht sich auf Litzen-Klöppelmaschinen der Art, wie sie zur Herstellung von glatten und gemusterten Litzen, Spitzenwaren, geklöppelten Kernschnüren und für andere ähnliche Zwecke benutzt werden, und besteht in Verbesserungen an den biegsamen Trägern für die Spindeln, auf welchen die Spulen sitzen.This invention relates to braid lace making machines of the type used for manufacture be used for smooth and patterned strands, lace goods, bobbin lace core cords and for other similar purposes, and consists in improvements to the flexible supports for the spindles on which the coils sit.

Die Erfindung besteht in der Anordnung ίο des biegsamen, federnden Trägers in der Weise, daß er das Bestreben hat, eine gerade Richtung anzunehmen oder sich in eine kreisförmige Kurve von demselben Halbmesser zu legen, wie sie der Treiber hat. Dieser federnde Träger geht in Verbindung mit festen Führungen an den Übergangsstellen selbsttätig von einem Treiber zum anderen über oder bleibt selbsttätig in seinem eigenen Treiber.The invention consists in the arrangement of the flexible, resilient support in such a way that that he tends to take a straight direction or to move in a circular one Curve of the same radius as the driver has. This springy In connection with fixed guides at the transition points, the carrier goes automatically from one driver to another or stays in its own driver by itself.

Die Erfindung besteht auch in der Anwendung des federnden Trägers in Verbindung mit Weichen, durch welche die selbsttätigeThe invention also resides in the use of the resilient support in conjunction with switches through which the automatic

Bewegung der Träger an den Übergangsstellen beeinflußt werden kann, und in der Bauart und Anordnung des die Spindeln betätigenden Apparates.Movement of the carrier at the transition points can be influenced, and in the design and arrangement of the apparatus operating the spindles.

Fig. ι der anliegenden Zeichnung zeigt den Grundriß der Treiber und Träger für eine Klöppelmaschine mit acht Spindeln.Fig. Ι the accompanying drawing shows the plan of the driver and carrier for one Lace machine with eight spindles.

Fig. 2 ist der Aufriß eines biegsamen, federnden Kettenträgers.Fig. 2 is an elevation of a flexible, resilient chain carrier.

Fig. 3 ist der Schnitt durch einen federnden Kettenträger, der sich in gerader Richtung erhält.Fig. 3 is a section through a resilient chain carrier, which extends in a straight direction receives.

Fig. 4 ist der Schnitt durch einen federnden Kettenträger, der im Kreisbogen geführt ist.Fig. 4 is the section through a resilient chain carrier which is guided in a circular arc is.

Fig. 5 zeigt einen Aufriß von in Fig. 1 dargestellten Teilen des Apparates.FIG. 5 shows an elevation of that shown in FIG Share the apparatus.

Fig. 6 ist ein Grundriß eines Weichenapparates, wie er in Verbindung mit dem verbesserten Träger benutzt wird.Fig. 6 is a plan view of a switch apparatus as used in connection with the improved Carrier is used.

Fig. 7 ist ein Diagramm, welches die Anwendung der Erfindung an einer Rundklöppelmaschine mit vielen Spindeln zeigt.Fig. 7 is a diagram showing the application of the invention to a circular bobbin lace machine with many spindles shows.

Die Zeichnungen stellen eine Maschine dar, wie sie zum Gebrauch mit Kettenträgern der in Fig. 2 und 3 gezeichneteu Art eingerichtet ist. Diese Kettenträger setzen sich aus einer oberen Kette 1 und einer unteren Kette 2 zusammen, und die beiden Ketten sind durch Füllstifte 3 miteinander verbunden. Die Glieder der Träger sind genügend locker, um eine Veränderung der Länge des Trägers zu gestatten, wenn er von einem Treiber zum anderen übergeht. Auf jeder Seite der Zapfen 3 liegen flache Federn 4, welche gerade sind wie in Fig. 3 oder umgebogen nach dem Bogen des Treibers, wie in Fig. 4 gezeichnet. Die Federn sind an einem losen mittleren Block 5 befestigt, und ihre Enden sind durch Schlitz und Schraube 6 mit anderen losen Blocks 7 verbunden, um ein Biegen des Trägers und der Feder im Verhältnis zum Bogen des Treibers zu ermöglichen oder die Teile nach Erfordernis geradezustrecken. Die Garnspule 10 (Fig. 5) dreht sich auf einer Röhre, die durch einen Bock 8 getragen wird,. Dieser Bock ist in geeigneter Weise mit der oberenThe drawings represent a machine as it is for use with chain carriers of the in Fig. 2 and 3 drawneu type is set up. These chain carriers consist of one upper chain 1 and a lower chain 2 together, and the two chains are through Filler pins 3 interconnected. The limbs of the straps are loose enough to allow a Allow changing the length of the carrier when moving from one driver to another transforms. On each side of the pin 3 are flat springs 4, which are straight like in Fig. 3 or bent over after the arc of the driver, as shown in Fig. 4. the Springs are attached to a loose middle block 5 and their ends are through slot and screw 6 connected to other loose blocks 7 to prevent bending of the beam and of the spring in relation to the bow of the driver or the parts as required straighten out. The thread spool 10 (Fig. 5) rotates on a tube that is carried by a trestle 8. This trestle is in a suitable manner with the upper one

Kette ι des biegsamen Kettenträgers verbunden. Die Röhre ist mit einer Spannfeder für den Faden und mit einem Gewicht versehen, welche in der Röhre 9 gleiten. Auch ist ein Fadennachlaßhebel, der am Bock 8 drehbar ist, sowie ein Sperrad vorhanden. Die Fadenspann- und Nachlaßvorrichtung sind von der gewöhnlichen Art, wie sie an Flechtmaschinen gebraucht werden.Chain ι of the flexible chain carrier connected. The tube comes with a tension spring for the thread and a weight which slide in the tube 9. Also is a Thread release lever, which can be rotated on the bracket 8, and a ratchet wheel are available. The thread tensioning and releasing devices are of the common type found on braiders to be needed.

In einer anderen Ausführungsart des Trägers wird nur eine Feder benutzt. Die Blöcke 5 und 7 fallen ganz fort, und die Zapfen 3 sind der Länge nach mit Schlitzen versehen, durch welche die Feder gesteckt werden kann. Die Feder ist nicht an die Zapfen angeschraubt, sondern die Enden der Federn sind verbreitert oder mit Stiften oder Vorsteckern versehen, welche ein Herausrutschen der Feder aus den Schlitzen der Zapfen verhindern. DerIn another embodiment of the carrier, only one spring is used. The blocks 5 and 7 are completely omitted, and the pins 3 are longitudinally slotted through which the spring can be inserted. The spring is not screwed to the tenons, but the ends of the springs are widened or provided with pins or cotter pins, which prevent the spring from slipping out of the slots in the pins. Of the

ao Träger kann gebogen werden, um ihn in derselben Kurve, die der Treiber hat, zu halten, oder er kann gerade sein.ao beam can be bent to keep it in the same curve as the driver, or it can be straight.

Die Treiber, welche in Verbindung mit den Kettenträgern benutzt werden, bestehen aus oberen Zahnrädern 12 (Fig. 5) und unteren Zahnrädern 13, welche mit den Ketten 1 und 2 in Eingriff stehen. Beide Räder 12 und 13 sitzen fest auf Achsen 14, welche in der Grundplatte 15 gelagert sind, und unter dieser Grundplatte werden die Achsen untereinander durch Zahnräder 16 angetrieben. Der Antrieb erfolgt durch Konusräder 17 von der Welle 18 aus, welche mit Fest- und Losscheibe ver-. sehen ist. Die Treiber, welche so miteinander in Eingriff stehen, drehen sich in der Richtung der Pfeile f. Die Treiber umgibt ein fester Rand 19, durch welchen die Träger in Eingriff mit den Treibern gehalten werden. Diese Ränder sind zwischen den Punkten 20 und 21 unterbrochen, um Durchgangsstellen für die Träger zu bilden. Der Zwischenraum zwischen den beiden Punkten 20 und 21 ist geringer ,als die Länge des Trägers, so daß, wenn ein Träger von einem Treiber zum anderen übergeht, sein vorderes Ende durch den Rand, der den einen Treiber umgibt, beeinflußt wird, bevor das hintere Trägerende aus dem Bereich des Randes heraus ist, der den Treiber umgibt, von welchem der Träger ausgeht. Einer oder mehrere Teile des Randes 19 sind mit losen Stücken 22 (Fig. 1) versehen, um ein richtiges Einsetzen der Träger in die Treiber oder das Entfernen derselben vornehmen zu können. Die Treiberspindeln sind mit Röhren 23 versehen, um Kernfäden oder andere Fäden einführen zu können. Auch ist eine aridere Röhre 24 in der Mitte der Grundplatte 15 befestigt, die zur Einführung einer mittelsten Kernschnur dient, um welche sich alle übrigen Schnüre und Fäden herumlegen.The drivers, which are used in connection with the chain carriers, consist of upper sprockets 12 (Fig. 5) and lower sprockets 13 which are in engagement with the chains 1 and 2. Both wheels 12 and 13 are firmly seated on axles 14, which are mounted in the base plate 15, and the axles are driven from one another by gearwheels 16 under this base plate. The drive is carried out by conical wheels 17 from the shaft 18, which are equipped with fixed and loose disks. see is. The drivers, which are thus engaged, rotate in the direction of arrows f. The drivers are surrounded by a solid edge 19 by which the carriers are held in engagement with the drivers. These edges are interrupted between points 20 and 21 in order to form passage points for the carriers. The gap between the two points 20 and 21 is less than the length of the beam so that when a beam passes from one driver to another, its front end is affected by the edge surrounding one driver before the rear Beam end is out of the area of the edge surrounding the driver from which the beam extends. One or more parts of the rim 19 are provided with loose pieces 22 (Fig. 1) in order to enable the carriers to be properly inserted into or removed from the drivers. The drive spindles are provided with tubes 23 in order to be able to introduce core threads or other threads. Also a different tube 24 is attached in the middle of the base plate 15, which serves to introduce a central core cord around which all other cords and threads are wrapped.

Die in Fig. 1 gezeichnete Maschine ist mit geraden Trägern nach der in Fig. 2 und 3 gezeichneten Art versehen, und wenn diese Träger zwischen den Stellen 21 hindurchgehen, werden sie durch den Rand 19 zum Kreisbogen der Treiber umgebogen und rings um den Treiber herumgeführt. Wenn aber das vordere Ende eines Trägers α (Fig. 1) eine Übergangsstelle zwischen den Punkten 20 und 21 erreicht, kommen die Federn 4 in Tätigkeit und bewegen das vordere Ende des Trägers in einer Richtung, welche tangential zum Kreise des Treibers b liegt. Diese Bewegung des vorderen Trägerendes setzt sich fort, bis es in Eingriff mit den Zähnen eines benachbarten Treibers c kommt. Der Träger α wird dann unter den Einfluß des den Treiber c umgebenden Randes gebracht, und er wird um den Treiber herumgebogen. Bei der nächsten Durchgangsstelle geht der Träger selbsttätig zum Treiber d und von dort zum Treiber e über, und nachdem der Träger rings um diesen Treiber herumgegangen ist, geht er zum Treiber b zurück und wiederholt den Kreislauf seiner Bewegungen. In derselben Weise übertragen sich alle anderen Träger selbsttätig von einem Treiber zum benachbarten an jeder Durchgangsstelle.The machine shown in Fig. 1 is provided with straight carriers of the type shown in Figs. 2 and 3, and when these carriers pass between the points 21, they are bent by the edge 19 to the arc of the driver and guided around the driver . But when the front end of a beam α (Fig. 1) reaches a transition point between points 20 and 21, the springs 4 come into action and move the front end of the beam in a direction which is tangential to the circle of the driver b . This movement of the front end of the beam continues until it comes into engagement with the teeth of an adjacent driver c. The carrier α is then brought under the influence of the edge surrounding the driver c , and it is bent around the driver. At the next passage, the wearer automatically goes to driver d and from there to driver e , and after the wearer has walked around this driver, he goes back to driver b and repeats the cycle of his movements. In the same way, all other carriers automatically transmit from one driver to the next at each transit point.

Die in Fig. 1 gezeichnete Einrichtung ist dazu bestimmt, eine gewöhnliche glatte Litze oder einen umflochtenen Kern zu bilden. Werden aber Phantasie waren oder Mustereffekte verlangt, so wird die Maschine mit den bekannten Weichenapparaten der in Fig. 6 gezeichneten Art versehen. Diese sind dazu bestimmt, die automatische Tätigkeit der Träger an den Übergangsstellen zu beeinflussen. Die in Fig. 6 gezeichnete Weiche ist bei 25 drehbar befestigt und kann mit einer Reibungsvorrichtung versehen sein, um die Weichen- spitze 26 gegen zufällige Verstellung zu schützen. Die Weiche ist auch mit seitlichen Lappen 27 und einem Handgriff 28 versehen, und ihre Bewegung wird durch die festen Stifte 29 begrenzt. Das vordere Ende des Trägers ist mit einem Stift 30 (Fig. 2) versehen. In der gezeichneten Anordnung liegt die Weiche unter dem unteren Treiber 13 (Fig. 5), und in der in Fig. 6 gezeichneten Stellung verhindert sie den selbsttätigen Übergang eines geraden federnden Trägers und hält ihn in seinem eigenen Treiber, bis der Träger sich wieder unter dem Einfluß des Randes befindet, der seinen Treiber umgibt. Der Stift 30 wirkt dann auf den Lappen 27 und dreht die Weiche derart, daß sie den nächsten Träger in seinem eigenen Treiber festhält. Wenn dagegen die Weiche in die entgegengesetzte Stellung in bezug auf den vorwärts gehenden Treiber bewegt wird, wie in Fig. 6 gezeichnet, so wirkt sie wie eine Leitschiene für die Träger, welche sich selbsttätig von einem Treiber zum anderen bewegen,The device shown in Fig. 1 is intended to use an ordinary smooth strand or to form a braided core. But are fantasy goods or pattern effects required, the machine is provided with the known switch apparatus of the type shown in FIG. These are for this intended to influence the automatic activity of the porters at the crossing points. The switch shown in Fig. 6 is rotatably mounted at 25 and can be provided with a friction device to move the switch to protect tip 26 against accidental adjustment. The switch is also with side flaps 27 and a handle 28, and their movement is limited by the fixed pins 29. The front end of the carrier is provided with a pin 30 (Fig. 2). In the drawn Arrangement is the switch under the lower driver 13 (Fig. 5), and in the in Fig. 6 drawn position it prevents the automatic transition from a straight resilient Carrier and holds it in its own driver until the carrier is back under the Influence of the edge that surrounds its driver. The pin 30 then acts on the Flap 27 and rotate the switch so that it is the next carrier in its own Driver holds. If, on the other hand, the switch is in the opposite position with respect to the advancing driver is moved, as drawn in Fig. 6, it acts like a Guardrail for the girders, which move automatically from one driver to another,

und die Stellung der Weiche ändert sich selbsttätig durch die folgenden Träger. Wenn ein gebogener, federnder Träger nötig ist, so wird die Weiche zum Überführen des Trägers von einem Treiber zum anderen benutzt, oder sie wirkt wie eine Leitschiene für einen Träger, der bei der Übergangsstelle selbsttätig in seinem eigenen Treiber bleibt.and the position of the switch changes automatically by the following carriers. When a curved, resilient carrier is necessary, the switch is used to transfer the carrier from one driver to another, or it acts like a guardrail for a carrier, which automatically remains in its own driver at the transition point.

Bei einer anderen Ausführungsart wird dieIn another embodiment, the

ίο Weiche ohne die seitlichen Lappen 27 gebaut und durch eine Feder gegen einen Anschlagstift gedrückt, während der Handgriff mit einer Jacquardmaschine oder einem ähnlichen Musterapparat in Verbindung gebracht wird.ίο switch built without the side tabs 27 and pressed by a spring against a stop pin while using the handle a jacquard machine or similar pattern apparatus.

Mittels dieser Anordnung kann die Tätigkeit eines jeden Trägers an den Übergangsstellen beeinflußt werden, und es lassen sich ausgedehntere Muster arbeiten.By means of this arrangement, the activity of each wearer can be carried out at the transition points can be influenced, and more extensive patterns can be worked.

In Fig. 6 sind die Ränder, Treiber und Träger mit punktierten Linien gezeichnet, um ihre Lage im Verhältnis zu der Weiche anzudeuten. Es kann auch eine Weiche für jedes Paar von Treibern vorhanden sein, vorausgesetzt, daß die Weiche, wie gezeichnet, zur Drehrichtung der Treiber steht.In Fig. 6, the edges, drivers and supports are drawn with dotted lines around to indicate their position in relation to the switch. There may also be a switch for each pair of drivers, provided that that the switch, as shown, is in relation to the direction of rotation of the driver.

Die hier beschriebenen Träger können auch bei Litzen-Klöppelmaschinen benutzt werden, welche eine verhältnismäßig große Zahl von Treibern haben, die in einem Kreise, wie in Fig. 7 gezeichnet, angeordnet sind. Die Treiber 35 werden gegenseitig angetrieben, so daß sie sich in der Richtung der Pfeile auf Achsen drehen, die durch den Ring oder die Grundplatte 36 getragen werden. Diese Treiber sind von den Rändern 37 umgeben, durch welche die Träger 38 auf den Treibern gehalten werden, und die Ränder sind unterbrochen, um Durchgangsstellen 40 für die Träger zu bilden. Die Maschine ist gewöhnlich mit durch Jäcquardvorrichtungen beeinflußten Weichen versehen, die an den Punkten 39 angeordnet sind. Die Maschine kann auch mit Hilfstreibern 41 versehen sein, welche von beliebiger Größe sein und zu den gewöhnlichen Treibern in derselben Weise angeordnet werden können, wie sonst zwei gewöhnliche Treiber zueinander liegen. Die Kettenträger werden zu und von den Hilfstreibern in derselben Weise übertragen, wie sie von einem gewöhnlichen Treiber zu einem anderen gewöhnlichen Treiber übergeführt werden. Die Anwendung von Hilfstreibern ermöglicht es, Fäden in oder außerThe carriers described here can also be used with braided lace machines, which have a relatively large number of drivers included in a circle, as in Fig. 7 are drawn, arranged. The drivers 35 are mutually driven so that they rotate in the direction of the arrows on axes passing through the ring or the base plate 36 can be worn. These drivers are surrounded by the edges 37 by which the carriers 38 are held on the drivers, and the edges are interrupted to provide passage points 40 for the carriers. The machine is usually provided with points influenced by jacquard devices, which are arranged at points 39. The machine can also be equipped with auxiliary drivers 41 be provided, which can be of any size and to the ordinary drivers in the same Can be arranged in the same way as two ordinary drivers are to each other. The chain carriers are going to and from to the auxiliary drivers in the same way as they would from an ordinary driver be transferred to another common driver. The use of auxiliary drivers allows threads in or out

' den Arbeitsbereich zu bringen, wie dies bei der Herstellung gemusterter Artikel notwendig ist. Bei Benutzung von Hilfstreibern kann ein Faden, der mit einer Gruppe von Fäden gearbeitet hat, von dieser Gruppe abgeteilt und außer Tätigkeit gehalten werden, bis es erwünscht ist, ihn wieder mit der Gruppe von Fäden in Arbeit zu bringen, von der er abgetrennt wurde. Auch kann der Faden zu irgendeinem anderen Faden oder einer anderen Fadengruppe geleitet werden.'Bring the work area like this at the production of patterned articles is necessary. When using auxiliary drivers, a thread that has worked with a group of threads is separated from that group and be kept out of action until it is desired to return to him with the group of Bringing threads into work from which it was severed. Also the thread can be any other thread or another Thread group are guided.

Bei anderen Ausführungsarten hat der Träger die Form einer flachen Feder mit Löchern und Stegen, um in den Treiber eingreifen zu können, der entsprechende Form hat. Der Kettenträger kann auch mit einer Fangvorrichtung versehen sein, um die Feder in der Lage zu halten, in welche sie durch die Ränder 19 gebogen ist, und der Träger bleibt auf seinem gleichen Treiber so lange, bis die Feder von ihrem Fangmechanismus gelöst wird. Auch können die in bekannter Weise durch eine Jacquardvorrichtung betätigten Weichen gleitend angeordnet werden, statt auf einer Achse drehbar zu sein:In other embodiments, the carrier is in the form of a flat spring with holes and ridges to be able to engage in the driver, which has the corresponding shape. Of the The chain carrier can also be provided with a safety catch to keep the spring in the To hold position in which it is bent by the edges 19, and the carrier remains on its same driver until the spring is released from its catch mechanism. Even the switches operated in a known manner by a jacquard device can slide be arranged instead of being rotatable on an axis:

In Verbindung mit den oben beschriebenen Teilen ist die Maschine mit Warenaufnahmevorrichtungen und anderen üblichen und notwendigen Teilen einer Litzen-Klöppelmaschine versehen.In connection with the parts described above, the machine is equipped with goods receiving devices and other common and necessary parts of a braided bobbin lace machine.

Claims (2)

Paten t-An Sprüche:Godfather t-An sayings: 1. Klöppelmaschine zur Herstellung geklöppelter Spitzen, umklöppelter Kernfäden und ähnlicher Gegenstände, gekennzeichnet durch die Anordnung der Spulen auf federnden, biegsamen Kettenträgern, deren obere und untere Kette durch einen aus zwei übereinanderliegenden Kettenrädern bestehenden Treiber bewegt werden, wobei die Verbindung zwischen beiden Ketten durch Stifte hergestellt wird, die durch daran befestigte Blattfedern in elastischer gegenseitiger Führung derart gehalten werden, daß der Verbleib der Kettenträger im selben Treiber oder Übergang zu einem benachbarten Treiber sich an den Übergangsstellen selbsttätig reguliert.1. Bobbin lace machine for the production of bobbin lace and core threads and similar objects, characterized by the arrangement of the coils on resilient, flexible chain carriers, the upper and lower chain of which is made up of two superimposed sprockets existing drivers can be moved, whereby the connection between the two chains is made by pins that go through leaf springs attached to it are held in elastic mutual guidance in such a way that that the remaining of the chain carrier in the same driver or transition to an adjacent driver is at the transition points automatically regulated. 2. Bei einer Klöppelmaschine nach Anspruch ι die Einrichtung und Anordnung der federnden Kettenträger derart, daß sie durch feste Führungsränder umgebogen und im Bereiche ihrer Treiber gehalten werden, während sie sich an den Übergangsstellen durch die Federung geradestrecken und tangential zum nächsten Treiber legen, der sie erfaßt und weiterführt.2. In a lace machine according to claim ι the device and arrangement the resilient chain carrier in such a way that they are bent over by fixed guide edges and held in the area of their drivers while they stretch straight through the suspension at the transition points and lay it tangential to the next driver, which will capture and continue. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT270538D Active DE270538C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE270538C true DE270538C (en)

Family

ID=527275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT270538D Active DE270538C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE270538C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1026815B (en) * 1953-05-21 1958-03-27 Arthur Crossley Circular braiding machine for braiding cables or the like.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1026815B (en) * 1953-05-21 1958-03-27 Arthur Crossley Circular braiding machine for braiding cables or the like.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3541029A1 (en) BRAIDED OR CLAMPING MACHINE
EP0145645B1 (en) Device for tensioning lines, especially chains or belts
DE270538C (en)
DE3541028A1 (en) BRAIDED OR CLAMPING MACHINE
DE1215466B (en) Cross guide device for winding devices
DE712214C (en) Device for laying the cross wires on a machine for producing electrically welded wire nets from longitudinal and cross wires
DE420006C (en) Binding machine
DE406995C (en) Koetzer winder
DE731501C (en) Spooling machine for the production of spools with an axially advancing winding build-up
AT82722B (en) Decorative stitch sewing machine.
DE312462C (en)
DE16658C (en) Innovations in rope braiding machines
DE444306C (en) Loom for the production of shaped fabrics
DE362488C (en) Hand embroidery machine
DE2814299A1 (en) STEP CONTROL, IN PARTICULAR FOR A GAME MACHINE
DE72593C (en) Mechanical brochure loom
DE564581C (en) Manually movable fitting device for strand of yarn
DE586149C (en) Device for forming a weaver knot, especially for chain tying machines
DE313707C (en)
AT97204B (en) Machine for tying boxes.
DE12988C (en) Innovations to tobacco spinning machines
DE616440C (en) Device for feeding thread material as weft thread or the like to textile machines, in particular warp knitting machines
DE388817C (en) Machine for turning fringes
DE150038C (en)
DE602910C (en) Throwing wheel with controlled prong forks