DE2701609C2 - Method for recognizing and eliminating disturbances in the time information in a centrally controlled clock - Google Patents

Method for recognizing and eliminating disturbances in the time information in a centrally controlled clock

Info

Publication number
DE2701609C2
DE2701609C2 DE2701609A DE2701609A DE2701609C2 DE 2701609 C2 DE2701609 C2 DE 2701609C2 DE 2701609 A DE2701609 A DE 2701609A DE 2701609 A DE2701609 A DE 2701609A DE 2701609 C2 DE2701609 C2 DE 2701609C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
time information
minute
information
time
error
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2701609A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2701609B1 (en
Inventor
Gerhard Dipl.-Ing. Dr. 6100 Darmstadt Steuernagel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Braun GmbH
Original Assignee
Braun GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Braun GmbH filed Critical Braun GmbH
Priority to DE2701609A priority Critical patent/DE2701609C2/en
Publication of DE2701609B1 publication Critical patent/DE2701609B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2701609C2 publication Critical patent/DE2701609C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04GELECTRONIC TIME-PIECES
    • G04G9/00Visual time or date indication means
    • G04G9/0005Transmission of control signals
    • G04G9/0011Transmission of control signals using coded signals
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04RRADIO-CONTROLLED TIME-PIECES
    • G04R20/00Setting the time according to the time information carried or implied by the radio signal
    • G04R20/08Setting the time according to the time information carried or implied by the radio signal the radio signal being broadcast from a long-wave call sign, e.g. DCF77, JJY40, JJY60, MSF60 or WWVB
    • G04R20/12Decoding time data; Circuits therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)
  • Electromechanical Clocks (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren nach den Oberbegriff des Patentanspruchs t.The invention relates to a method according to the preamble of claim t.

Neben den bekannten autonomen Uhren, die eit eigenes Uhrwerk besitzen und von äußeren Zeitinfor mationsquellen unabhängig sind, gibt es auch nocl zentralgesteuerte Uhren, die von einer zentralen Stellt aus mit der richtigen Zeit versorgt werden. Beispiele fü eine autonome Uhr sind praktisch alle Armband-Küchen-, Stand- und Kirchturmuhren, während da wichtigste Beispiel einer zentralgeste: ;rten Uhr dii Bahnhofsuhr ist.In addition to the well-known autonomous clocks that have their own clockwork and external time information mation sources are independent, there are also nocl centrally controlled clocks, which are from a central position from being supplied with the right time. Examples of an autonomous watch are practically all bracelet-kitchen, Grandfather and church tower clocks, while the most important example of a central gesture:; rten clock dii Station clock is.

Dir zentrale Steuerung einer Uhr erfolgt in der Rege über Draht und mittels elektrischer Signale. Grundsatz lieh sind jedoch auch drahtlose und nichtelektrischi Steuerungsverfahren realisierbar. Insbesondere dii drahtlose zentrale Steuerung mit Funksignalen hat ii jüngerer Zeit erheblich an Bedeutung gewonner seitdem es in Europa einige Sender gibt, welche cini komplette Zeitinformation in codierter Form aussen den. Ein besonderes Problem dieser sogenanntei Funkuhren besieht indessen darin, daß die Funksignali aus verschiedenen Gründen gestört ein können um somit unter Umständen eine falsche Uhr/cit vortiiu sehen. Die Funkuhren müssen deshalb Vorrichtungei aufweisen, welche eventuelle gestörte Zeitsignal erkennen und eliminieren. The central control of a clock is usually done by wire and by means of electrical signals. In principle, however, wireless and non-electrical control methods can also be implemented. In particular, the wireless central control with radio signals has recently gained significantly in importance since there are some transmitters in Europe which send out complete time information in coded form. A particular problem with these so-called radio-controlled clocks is that the radio signals can be disturbed for various reasons and thus, under certain circumstances, see a wrong clock. The radio clocks must therefore have devices which recognize and eliminate any disturbed time signals.

I'.s ist deshalb bereits eine Fehlerkorrektur fü Funkuhren vorgeschlagen worden, bei der jcclI'.s is therefore already a bug fix for Radio controlled clocks have been proposed at the jccl

neuermiuelte Zeitinformation mit wenigstens einer anderen, zuvor übertragenen und/oder mit einer mit einer zusätzlichen Vorrichtung ermittelten Zejtinformation verglichen wird, wobei Abweichungen, die sich dabei gegenüber vorgegebenen Sollwerten ergeben, zur ϊ Störungs- und Fehlererkennung ausgenutzt werden (DE-AS 16 73 796). Im Zusammenhang mit dieser Fehlererkennung ist auch vorgeschlagen worden, für die empfangsseitige Speicherung der Vergleichsinformation eine eigene autonome Uhr vorzusehen, die für die Dauer einer Störung der Zeitübermittlung die Uhrzeit anzeigt.new time information with at least one other, previously transmitted and / or with one with an additional device determined time information is compared, with deviations that result from the given setpoints to ϊ Fault and error detection are exploited (DE-AS 16 73 796). In connection with this Error detection has also been proposed for the storage of the comparison information at the receiving end to provide its own autonomous clock to keep the time for the duration of a fault in the time transmission indicates.

Andere Möglichkeiten der Fehlererkennung bestehen z. B. darin, die Sekundensignale, die bei installierten Zeitsignal-Sendern im ungestörten Fall als Absenkung is des HF-Signals für die Dauer von 0,1 bzw. 0,2 see vorliegen, in digitale Informationen umzuwandeln, so daß sie mit den üblichen datenverarbeitenden Anlagen weiterverarbeitet werden können. Hierzu muß das nicht selten verrauschte Eingangssignal aber erst aufbereitet werden. Um diese Aufbereitung durchzuführen, wird beispielsweise ein Komparator eingesetzt, der aiie empfangenen Signale, die oberhalb eines bestimmten Wertes liegen, auf einen ersten Pegel bringt und alle Signale, die unterhalb eines bestimmten Wertes liegen, auf einen zweiten Pegel bringt. Bei einem stark gestörten Signal erscheinen dann a;n Ausgang des (Comparators zwei sich auf der Zeitachse ergänzende Gleichspannungspegel, d. h. immer dann, wenn der eine Pegel eine Lücke aufweist, tritt der andere Pegel auf und jo umgekehrt. Eine große Lücke in einem der Gleichspannungspegel signalisk.t in der Regel ein Nutzsignal, während die kleineren Lücken. Störir-pulse bedeuten. Um in dem Signal, das am Auspang des !Comparators erscheint, z. B. eine Sekundenmarke zv identifizieren J5 und ihre Dauer zu ermitteln, kann dieses Signal mit Hilfe eines gleitenden Mittelwerts von 0,1 see Mittelungsdauer gefiltert werden. Hierzu wird von dem Signal alle 2 Millisekunden eine Stichprobe von der Dauer 2 bis 4 Mikrosekunden genommen, wobei die jeweils 50 letzten Stichprobenwerte, die logische Nullen oder Einsen darstellen, aufsummiert werden. Aus den Summenwerten können dann Beginn und Dauer der Sekundenmarke errechnet werden.Other possibilities of error detection exist z. B. in the second signals that are installed at Time signal transmitters in undisturbed case as a reduction of the RF signal are available for 0.1 or 0.2 seconds to convert into digital information, see above that they can be further processed with the usual data processing systems. It doesn't have to be for this input signals that are rarely noisy have to be processed first. To carry out this preparation, For example, a comparator is used to check aiie received signals that are above a certain level Value, brings it to a first level and all signals that are below a certain value, brings it to a second level. If the signal is severely disturbed, a; n output of the appears (Comparators two DC voltage levels that complement each other on the time axis, i.e. whenever one Level has a gap, the other level occurs and jo vice versa. A big gap in one of the DC voltage levels signalisk.t is usually a useful signal, while the smaller gaps. Störir-pulse mean. In order to get into the signal that is output from the! Comparator appears, e.g. B. identify a second mark zv J5 and to determine its duration, this signal can be averaged with the help of a moving average of 0.1 see be filtered. For this purpose, the signal is sampled every 2 milliseconds with a duration of 2 to 4 Microseconds taken with the last 50 sample values being logical zeros or ones represent, be summed up. The start and duration of the seconds mark can then be determined from the sum values can be calculated.

Es ist ferner eine Decodierungsschaltung für die 4i codierte Zeitübertragung nach DCF 77 bekannt, die eine Fehleranzeige aufweist (UT 1975, Nr. 2, S.4-6). Die Fehleranzeige wird dabei stets dann aktiviert, wenn bei der Paritätsprüfung Fehler festgestellt wurden. In diesem Fall leuchtet mindestens eine von vier Dioden auf, von denen jede einer anderen Zeitinformation zugeordnet ist, nämlich dsn Stunden, den Minuten, den Kalendertagen oder dem Startimpuls. Leuchtet z. B. die erste Diode auf, so zeigt dies, daß die Minuten gestört sind. Nachteilig ist bei dieser bekannten Decodierschaltung indessen, daß das Auftreten eines Fehlers keinen positiven Einfluß auf den Prüfungsvorgang als solchen hat. Zu jeder vollen Minute wird die empfangene vollständige Zeitinformation in einem Speicher abgelegt, gleichgültig, ob sie richtige oder falsche Informatio- to ncn enthält. Somit werden die bereits richtig empfangenen Informationen stets wieder gelösdu.It is also a decoding circuit for the 4i coded time transmission according to DCF 77 known, which has an error display (UT 1975, No. 2, p.4-6). The error display is always activated if errors were found during the parity check. In In this case, at least one of four diodes lights up, each of which has a different time information is assigned, namely dsn hours, minutes, calendar days or the start impulse. Lights up e.g. B. the first diode on, this shows that the minutes are disturbed. This known decoding circuit has a disadvantage however, that the occurrence of an error does not have a positive effect on the testing process as such Has. The complete time information received is stored in a memory every full minute, It does not matter whether they provide correct or incorrect information contains ncn. Thus, the already correctly received Information is always redeemed.

Es ist auch bereits vorgeschlagen worden, verschiedene Fchlererkennungs- und korrigierverfahren mit Hilfe eines Mikroprozessors durchzuführen, wobei dieser t>Mikroprozessor u. a. prüft, ob die eingehenden Minuten und Sekunden Zahlen /wischen 0 und 59 enthalten, ob die Wochentagsbits nur Zahlen zwischen 1 und 7 symbolisieren und ob die eingehenden Impulse als brauchbar verwertet werden können etc. (P 26 43 250,8),It has also already been proposed to use various subject detection and correction methods of a microprocessor, where this t> microprocessor i.a. checks whether the incoming minutes and seconds contain numbers / wipe 0 and 59, whether the weekday bits only symbolize numbers between 1 and 7 and whether the incoming impulses as can be usefully recycled etc. (P 26 43 250.8),

Da die von dem Zeitsender kommenden Zeitinformatjonen in jeder Minute neu ausgewertet werden, überprüft der Prozessor in jeder Minute alle eingehenden Informationen. Tritt in einem Minutenzyklus eine Störung auf, die nicht klar von einem Nutzsignal zu trennen ist oder die das Nutzsignal bis zur Unerkennbarkeit verfälscht, so stoppt der Prozessor die Auswertung der eingehenden Zeitsignale in der laufenden Minute und löscht den bereits gespeicherten Teil der Zeitinformationen. Die Auswertung der Zeitsignale beginnt dann neu in der nächsten Minute. Bei seriell eingehenden Zeitinformationen unterbricht also· der Prozessor die ankommenden Signalfolgen, sobaid ein Signalteil auftritt, von dem nicht sicher zu erkennen ist, ob es durch eine Störung verfälscht ist. Ist z. B. in der n-ten Minute der Impuls bzw. das Bit Nr. 32 nicht einwandfrei erkennbar, so wird die weitere Auswertung unterbrochen, und die vorher gespeicherten Impulse bzw. Bits werden gelöscht. Der Prozessor beginnt dann in der fn+lj-ten Minute wieder neu mit der Aufzählung der Bits. Entsprechendes geschieht, wenn ein Bit nicht den Sollzustand hat, d. h. wenn es z. B. eine logische Null darstellt statt eine logische Eins oder wenn eine parity-Prüfung nicht zur vorgeschriebenen logischen Ergänzung führt.Since the time information coming from the time transmitter are re-evaluated every minute, the processor checks all incoming messages every minute Information. If a disturbance occurs in a one-minute cycle that cannot be clearly identified by a useful signal is separate or which falsifies the useful signal until it is undetectable, the processor stops the Evaluation of the incoming time signals in the current minute and deletes those that have already been saved Part of the time information. The evaluation of the time signals then begins anew in the next minute. In the case of serially incoming time information, the processor interrupts the incoming signal sequences, if a signal part occurs which cannot be reliably recognized as to whether it has been falsified by a fault. is z. If, for example, in the nth minute the pulse or bit no. 32 is not clearly recognizable, the next Evaluation interrupted and the previously stored pulses or bits are deleted. The processor then starts again in the fn + lj-th minute the enumeration of the bits. The same thing happens if a bit does not have the target state, i. E. H. if it z. B. represents a logical zero instead of a logical one or if a parity check is not mandatory logical complement leads.

Nachteilig ist bei diesem bekannten Verfahren, daß dann, wenn auch nur ein gestörter oder nicht auswertbarer Impuls in einem Minutenzyklus auftritt, die gesamte vorher in dieser Minute aufgespeicherte Information gelöscht und damit wertlos wird. Da jeder Impuls der aufgespeicherten Information bereits hinsichtlich der Impulslänge etc. geprüft worden ist, besteht eine sehr große Wahrscheinlichkeit dafür, daß die Impulse der aufgespeicherten Information ungestört empfangen wurden. Durch die Löschung der ungestörten Nutzsignale geht somit wertvolle Zeit verloren bis die Uhr die komplette Zeit anzeigen kann. Bei stark gestörtem Empfang kann es sogar dazu kommen, daß es mehrere Stunden dauert, bis ein Minutenzyklus ausreichend ungestört ist, um den Code voll zu erkennen und die Uhr zu synchronisieren.The disadvantage of this known method is that, even if only a disturbed or not evaluable pulse occurs in a minute cycle, the entire previously stored in this minute Information is deleted and becomes worthless. Since each pulse of the stored information already regarding the pulse length etc. has been checked, there is a very high probability that the Pulses of the stored information were received undisturbed. By deleting the undisturbed Useful signals therefore lose valuable time until the clock can display the complete time. At strong If the reception is disturbed, it can even take several hours before a minute cycle is sufficiently undisturbed to fully recognize the code and to synchronize the clock.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, die Zeit bis zur Anzeige der Zeitinformationen bei Uhren der vorstehend genannten Art wesentlich zu verkürzen.The invention is therefore based on the object of the time until the time information is displayed To shorten clocks of the type mentioned above significantly.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß nach dem Kennzeichen des Patentanspruchs 1 gelöst.According to the invention, this object is achieved according to the characterizing part of claim 1.

Werden die Zeitinformationen in einem Minutenzyklus gesendet, so werden beim Erkennen eines Fehlers innerhalb der /7-ten Minute die während dieser n-ten Minute bereits als richtig bewerteten Zeitinformationen abgespeichert, und die in der n-ten Minute nachfolgenden Zeitinformationen bleiben unberücksichtigt. In der darauffolgenden (n+ l)-ten Minute werden die bereits während der n-ten Minute als richtig bewerteten Zeitinformationen mitverwertet, und es werden die beim Erkennen eines Fehlers innerhalb der (n-fl)-ten Minute die während dieser (n+ l)-ten Minute zusätzlich als richtig bewerteten Zeitinformationen abgespeichert, während die in der (7)+l)-ten Minute nachfolgenden Zeitinformationen unberücksichtigt bleiben usw.If the time information is sent in a minute cycle, if an error is detected within the / 7th minute, the time information already assessed as correct during this nth minute is stored and the time information following in the nth minute is not taken into account. In the following (n + l) -th minute, the time information that was already assessed as correct during the nth minute is also used, and the information on the detection of an error within the (n-fl) -th minute that occurred during this (n + l) -th minute is also stored as correct time information, while the time information following in the (7) + 1) -th minute is not taken into account, etc.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß schon sehr bald nach dem Einschalten der Uhr die Anzeige der kompletten Zeitinformation oder wenigstens eines Teils davon erfolgt. Diejenigen Informationen bzw. Informationstei-The advantages achieved by the invention are in particular that very soon after Switching on the clock to display all or part of the time information he follows. That information or information parts

27 Ol 60927 Ol 609

le, die bereits geprüft und als verwertbar angesehen wurden, gehen nicht mehr verloren, so daß eine unnötige Mehrfachprüfung derselben Zeitinformationen entfällt.le that have already been tested and viewed as usable are no longer lost, so that an unnecessary multiple check of the same time information not applicable.

Grundsätzlich ist die vorliegende Erfindung sowohl für rein serielle als auch für parallele Zeitinformationen geeignet. Die derzeit bekannten Zeitsender geben die Impulse zwar alle seriell ab, weil sie nur mit einer Trägerfrequenz senden, es wäre aber auch ohne weiteres möglich, die Informationen für die Sekunden. Minuten, Stunden usw. gleichzeitig abzustrahlen, wenn diese mit jeweils verschiedenen Frequenzen gesendet würden und hierdurch im Empfänger der Uhr voneinander getrennt werden könnten.In principle, the present invention is applicable to both purely serial and parallel time information suitable. The currently known time transmitters all give the impulses serially, because they only work with one Send carrier frequency, but it would also be easily possible to send the information for the seconds. Minutes, hours, etc. to be emitted at the same time, if these are transmitted at different frequencies and could thereby be separated from each other in the receiver of the watch.

Da es sich bei den ausgesandten und empfangenen Signalen um Zeitinformationen handelt, d.h. um Informationen, die ihren Wert in der Zeit ändern, ist allerdings eine rein parallele Informationsvermittlung für Uhren nicht möglich, wenn in einer zentralgesteuerten Uhr die richtige Zeiitinforma:ion nicht nur einmal, sondern innerhalb eines vorgegebeneT Zeitraums mehrmals empfangen und ausgewertete werden soll. Es handelt sich bei der parallelen Zeitübennittlung also genau genommen um eine parallel-serielle Informationsübertragung, d. h. es werden die für einen bestimmten Zeitpunkt gültigen Zeitinformationen zwar alle gleichzeitig gesendet, aber nicht nur einmal, sondern mehrmals nacheinander, wobei die später folgenden Zeitinformationen stets an die dann herrschender, Zeitverhältnisse angepaßt sind.Since the signals sent and received are time information, i.e. Information that changes its value over time is, however, a purely parallel transfer of information not possible for clocks if the correct time information is provided in a centrally controlled clock not just once, but should be received and evaluated several times within a given period of time. It In other words, the parallel time transmission is, strictly speaking, a parallel-serial information transmission, d. H. the time information is valid for a specific point in time all sent at the same time, but not just once, but several times one after the other, with the time information that follows later always to the then prevailing, Time conditions are adapted.

Wie bereits oben ausgeführt, kann die Steuerung der Uhr drahtlos oder drah(gebunden erfolgen, wobei es gleichgültig ist, ob die drahtlose Übertragung über eine elektromagnetische, eine akustische oder sonstige Welle erfolgt. Bei der drahtgebundenen Steuerung sind ebenfalls verschiedene Möglichkeiten denkbar, von denen nur die drahtelektrische Übertragung und die Übertragung mittels Lichtleitfasern genannt seien.As already stated above, the clock can be controlled wirelessly or wired (bound, with it It does not matter whether the wireless transmission is electromagnetic, acoustic or otherwise Wave takes place. With the wired control various possibilities are also conceivable from to which only wire-electrical transmission and transmission by means of optical fibers are mentioned.

In der Figur ist eine Tabelle dargestellt, anhand der die Erfindung noch näher erläutert werden soll. Dabei werden Zeitsignale zugrunde gelegt, wie sie von dem Sender DCF 77 in Mainflingen seit 19/3 ausgestrahlt werden (vgl. hierzu G. Becker, Aussendung und Empfang des Zeitmarken- und Normalfrequenzsenders DCF 77. PTB-Mitteilungen, 82. Jahrgang, Heft 4, August 1972, Seiten 224-229), ohne daß jedoch die Erfindung auf diese speziellen Zeitsignale beschränkt wäre. Es wird ferner auf eine Uhr abgestellt, die eine autonome interne Uhr mil einem Eigentakt besitzt (vgl. P 26 43 250.8), obwohl das Prinzip der Erfindung nicht auf zentralgesteuerte Uhren mit autonomer Zeiteinheit beschränkt ist.In the figure, a table is shown, based on the the invention will be explained in more detail. Included Time signals are used as a basis, as they have been broadcast by the DCF 77 transmitter in Mainflingen since 19/3 (see G. Becker, transmission and reception of the time stamp and normal frequency transmitter DCF 77th PTB-Mitteilungen, 82nd year, issue 4, August 1972, pages 224-229), but without the invention would be limited to these special time signals. It is also placed on a clock, which is an autonomous one internal clock with an own clock (see. P 26 43 250.8), although the principle of the invention does not is limited to centrally controlled clocks with an autonomous time unit.

In der linken Spalte der Tabelle sind untereinander die aufeinanderfolgenden Minuten n—\ . ../7+5 aufgeführt, während in der obersten waagrechten Reihe angegeben ist, ob der Empfang gesperrt und durch Eigentakt ersetzt ist, wann das erste gestörte Bit auftritt, welcher Informationsteil zusätzlich erkannt wurde, welche Bits gelöscht weiden, welche Informationen neu aufgenommen wurden und wie der Gesamt-Speicher- Inhalt aussieht.In the left column of the table are the consecutive minutes n— \ . ../7+5 listed, while the top horizontal row indicates whether reception is blocked and replaced by an internal clock, when the first disturbed bit occurs, which part of the information was also recognized, which bits are deleted, which information has been newly recorded and what the total memory content looks like.

Es sei zunächst die (n— 1 )-te Minute betrachtet. Wie man aus der Tabelle erkennt, ist während dieser Minute der Empfang der Zeitsignale in der Uhr gesperrt. Ein E-jgcntakt ist nicht vorhanden, und ein gestörter Impuls Irin ebenfalls nicht auf.Let us first consider the (n - 1) th minute. As you can see from the table, the reception of the time signals in the watch is blocked during this minute. There is no E-jgcntakt, and neither does a disturbed impulse Irin.

Die erste Information, die von der Uhr erkannt und bearbeitet wird, ist die sogenannte Synchronisationslükke, die anzeigt, daß jetzt ein neuer Minutcn/yklus beginn;. Gelöscht wird während der (n-\)icn Minute nichts, da bis jetzt noch keine gestörten Informationen empfangen wurden. Im Speicher befindet sich am EndeThe first information that is recognized and processed by the clock is the so-called synchronization gap, which indicates that a new minute cycle is now beginning. Nothing is deleted during the (n - \) icn minute, as no disturbed information has yet been received. In memory is at the end

■i der (n — l)-ten Minute nur die Information über die .Synchronisationslücke.In the (n - l) th minute only the information about the synchronization gap.

Während des nächsten Intervalls, also in der n-ien Minute, treten folgende Vorgänge auf: Zunächst wird die Uhr gegen den Empfang der ersten neunzehnDuring the next interval, i.e. in the n-ien Minute, the following processes occur: First, the clock goes against receiving the first nineteen

in Zeitsignal-Impulse gesperrt, weil es sich bei diesen Impulsen um die DUT !-Information handelt, welche die Differenz zwischen der Weltuhrzeit UTI, die dem Drehwinkel der Erde um ihre Achse entspricht, und der koordinierten Weltzeit UTC, bei der von Zeit zu Zeitlocked in time signal pulses because it is with these Pulses is the DUT! Information, which is the difference between the UTI world time, the Angle of rotation of the earth around its axis corresponds to, and the coordinated universal time UTC, at which from time to time

1) eine Schaltsekunde eingefügt wird, anzeigt. Diese DUT !-Information ist für die genaue Zeitangabe nicht von Wichtigkeit, so daß die Impulse durch einen internen Impulsgeber ersetzt werden können. Hierdurch wird vermieden, daß die Impulsauswertung1) a leap second is inserted. These DUT! Information is not important for the exact time specification, so that the impulses through a internal pulse generator can be replaced. This avoids the impulse evaluation

bereits bei gestörten DUT1-',·..pulsen abgebrochen wird, obwohl ein Fehler in diesen impulsen für die Zeitanzeige ohne Belang ist. Die erste gestörte Information, die als solche erkannt wird, tritr während der /7-ten Minute beim 24. Bit auf. Dieses 24. Bit ist Teil 2 »is already aborted when DUT1 - ', · ..pulses are faulty, although an error in these pulses is irrelevant for the time display. The first disturbed information that is recognized as such occurs during the / 7th minute at the 24th bit. That 24th bit is part

2) der Minuteninformation. Da somit bereits die Minuteninformation gestört ist, kann als einzige Information das sogenannte Startbit zusätzlich abgespeichert werden, welches das 20. Bit ist. Gelöscht werden dagegen die bereits empfangenen und auch geprüften Bits 21 — 24. da2) the minute information. Since the minute information is disturbed, the only piece of information that can be saved is the so-called start bit. which is the 20th bit. On the other hand, bits 21 to 24 that have already been received and checked are deleted

1" sie ohne die Bits 25 - 27 wertlos sind.1 "they are worthless without bits 25-27.

In der (n+ l)-ten Minute werden die gesendeten Bits unterdrückt, die nicht mehr benötigt werden; es sind dies die Bits Nr. 1—20. Vom 21. Bit an wird wieder empfangen und ausgewertet. Es sei angenommen, daß jetzt das 39. Bit gestört ist, welches der Kalendertagsinformation zugeordnet ist. Die Kalendertagsinformation kann somit nicht als erkannt angesehen werden, d. h. die Bits 36-39. welche die Kalendertags-Iniormation darstellen, werden gelöscht. Gegenüber dem vorange-In the (n + l) th minute, the bits sent are suppressed that are no longer required; these are bits no. 1–20. From the 21st bit onwards, it is received and evaluated again. It is assumed that the 39th bit, which is assigned to the calendar day information, is now disturbed. The calendar day information can therefore not be regarded as recognized, ie bits 36-39. which represent the calendar day iniormation will be deleted. Compared to the previous

4(i gangenen Zyklus sind nunmehr jedoch die Bits 21 —35 erfaßt, welche die Minuten- und Stundeninformationen enthalten. Diese Bits werden zusätzlich abgespeichert.4 (In the previous cycle, however, bits 21-35 are now which contain the minute and hour information. These bits are also saved.

Während der darauffolgenden (n+2)-ien Minute werden die Bits 1 —35 ausgeblendet, da sie schon erfaßtDuring the following (n + 2) -th minute, bits 1-35 are masked out because they have already been detected

•»ι sind. Nimmt man an, daß bereits das 37. Bit gestört ist, so wird kein neuer Informationsteil gewonnen, und es kann deshalb auch keine zusätzliche Information abgespeichert werden. Die Bits Nr. 36 und 37 werden verworfen In der (n + 3)-ten Minute werden wiederum die Bits• »ι are. If one assumes that the 37th bit is already disturbed, no new information part is obtained and therefore no additional information can be stored. Bits No. 36 and 37 are discarded. In the (n + 3) th minute the bits are again used

jo Nr. 1 —35 ausgeblendet. Tritt jetzt erst beim 44. Bit eine Störung auf. so können die Kalendertagsinformationen, d.h. die Bits 36-41, zusätzlich abgespeichert werden, v, dhrend die Bits 42-44, welche die Wochentagsinformation darstellen sollen, verworfen werden.jo No. 1–35 faded out. Now only occurs at the 44th bit Disturbance on. so the calendar day information, i.e. bits 36-41, can also be saved, v, while bits 42-44, which are to represent the day of the week information, are discarded.

">"> Während de/ (77 + 4)-ten Minute bleiDen die Bits Nr. 1 -41 außer Betracht, da sie schon abgespeichert sind. Erst bei dem 42. Bit wird die Uhr auf Empfang gestellt. Tritt jetzt Leim 56. Bit eine Störung auf, das sich innerhalb der Jahresinformation befindet, so können die">"> During the / (77 + 4) -th minute, bits no. 1 -41 disregarded as they have already been saved. The clock is only set to receive with the 42nd bit. If a glitch 56th Bit malfunction occurs that is within the annual information, the

M! Bits 42 = 44 bzw. 45=49 zusätzlich abgespeichert werden, welche die Wochentags- bzw. Ka.'enJermonatsinformation beinhalten. Die Bits Nr. 50-56 müssen indessen verworfen werden.M! Bits 42 = 44 or 45 = 49 are also stored which contain the day of the week or month of the month information. Bits no. 50-56 must however, are discarded.

In der fn + 5)-ten Minute werden die bereitsIn the fn + 5) -th minute they are already

M abgespeicherten Bits Nr. 1 —49 ausgeblendet und erst das 50. und die nachfolgenden Bits wieder ausgewertet. Tritt jetzt nach dem 58. Bit.eine Störung auf. so ist dies unschädlich, weil auch die letzte Information, nämlichM stored bits no. 1 -49 hidden and only the 50th and the following bits are evaluated again. If a fault occurs after the 58th bit. so it is harmless because also the last information, namely

die durch die Bits Nr. 50 — 58 dargestellten |ahrcsinformationen, empfangen und geprüft wurden. Die von dem Sender innerhalb eines Zyklus' ausgesendete Zeitinformation ist nun komplett und kann auf der Uhr dargestellt werden.the clock information represented by bits no. 50 - 58, have been received and checked. The time information sent out by the transmitter within a cycle is now complete and can be displayed on the clock.

Obgleich es in vielen Fällen sinnvoll ist, die Zeitinformationen erst dann anzuzeigen, wenn sie komplett sind, kann bei dem hier beschriebenen Verfahren auch schon der Teil der Informationen angezeigt werden, der während einer Minute in dem Speicher abgelegt wurde. Wurde die Minute als richtig erkannt und abgespeichert, dann kann sie auch ohne clic Stunden-, Tages- und sonstigen Informationen angezeigt werden.Although in many cases it makes sense not to display the time information until you have are complete, part of the information can also be used with the method described here stored in memory for one minute. The minute turned out to be right recognized and saved, then it can also be displayed without clic hour, day and other information will.

Die in dem Speicher abgelegten InformationenThe information stored in memory

κικι

müssen selbstverständlich inkremenlicrl werden, soferr dies erforderlich ist. Beispielsweise ist in der (n + 3)-lcr Minute die während der (n+2)-icr\ Minute abgespci cherte Minuteninformalion nicht mehr zutreffend sondern muß um eine Minute ergänzt werden, damit sie stimmt. Dieses Inkrementieren kann ein Addierer odei eine äquivalente Schallung besorgen.must of course be incremental if necessary. For example, in the (n + 3) -lcr minute the minute information stored during the (n + 2) -icr \ minute is no longer applicable but must be supplemented by a minute so that it is correct. This incrementing can be done by an adder or an equivalent circuit.

Aus dem Zwang zum Inkrementieren ergibt sich auch daß eine bereits empfangene Information in sich geschlossen sein muß, denn eine unvollständige Information kann nicht sinnvoll inkrcnientierl werden Die folge hiervon ist, daß immer die gesamte Minuten-Stunden- oder sonstige Information verworfen wird wenn auch nur ein Bit innerhalb dieser Informatioi gestört ist.The compulsion to increment also results in information that has already been received must be closed, because incomplete information cannot be meaningfully incremented The consequence of this is that the entire minute, hour or other information is always discarded even if only one bit within this information is disturbed.

MinutenMinutes

Empfang gesperrt und durch Eigentakt ersetztReception blocked and through Replaced own clock

see. 1-19
sec. I - 20
lake. 1-19
sec. I - 20

see 1 - 35
see 1-35
see 1 - 35
see 1-35

see 1—41see 1—41

sec I -49sec I -49

I. gestörtes BitI. disturbed bit

24.
39.
24
39.

37.
44.
37.
44.

56.56.

(Zusätzlich)(Additionally)

trkannter informations-separate information

teilpart

Gelöschtes BitDeleted bit

Synchronisationslücke —Synchronization gap -

(59.")(59. ")

Startbit 20" (=»1«) 21-24Start bit 20 "(=" 1 ") 21-24

Bit 21-35Bit 21-35

keineno

Bit 36-41Bit 36-41

Bit 42-49Bit 42-49

nach 58. Bit 50-58after 58th bit 50-58

Im SpeicherIn the storage room

neu aufgenommennewly recorded

Gesamt-Speicher-inhaii Total memory inhaii

Minutensyn- 0."Minute syn- 0. "

chronisation (0.")
Startbit 20" 0.", 20."
chronization (0. ")
Start bit 20 "0.", 20. "

36-3936-39 Bit 21 -35Bit 21-35 0"., 20", Min., Std.0 "., 20", min., Hour (Min. + Std.)(Min + h) 36+ 37 36+ 3 7 - wie bei (n+ 1)as with (n + 1) 42-4442-44 Bit 36-41Bit 36-41 0.", 20.", Min, Std.0. ", 20.", min, hour KalendertagCalendar day KalendertagCalendar day 50-5650-56 Bit 42-49Bit 42-49 0.", 20.", Min. Std0. ", 20.", min. Hours Wochentagweekday Kalendertag,Calendar day, KalendertagCalendar day Wochentag,Weekday, KalendermonatCalendar month - 50.-58.50-58 Komplette InforComplete infor mation, Uhrmation, clock synchron.synchronous.

Claims (9)

27 Ol Patentansprüche:27 Ol patent claims: 1. Verfahren zum Erkennen und Eliminieren von Störungen in den Zeitinformationen bei einer ; zentralgesteuerten Uhr, bei dem von einer zentralen Stelle, z. B. einem Sender, Zeitinformationen in codierter Form an die Uhr gegeben werden, die Minuten-, Stunden-, Kalendertags-, Wochentags-, Kalendermonats-, Jahres- und anders Informationen in enthalten können, wobei die Uhr die in bestimmten Zeitabständen parallel oder seriell ankommenden Zeitinformationen empfängt und auf Fehler prüft und beim Auftreten von Fehlern eine Schalthandlung bewirkt, dadurch gekennzeichnet, π daß die Fehlerprüfung mindestens bis zum Empfang von kompletten und fehlerfreien Zeitinformationen zyklisch wiederholt wird und1. A method for recognizing and eliminating disturbances in the time information in a; centrally controlled clock, in which from a central point, z. B. a transmitter, time information in coded form can be given to the clock, the minutes, hours, calendar day, weekday, Calendar month, year and other information may be included in, with the watch being those in certain Receives time information arriving in parallel or serially at intervals and checks it for errors and causes a switching action when errors occur, characterized in that π that the error check at least until the receipt of complete and error-free time information is repeated cyclically and daß beim Erkennen eines Fehlers innerhalb eines Prüfungszyklus' die bis zum Auftreten dieses Fehlers bereits als richtig bewerteten Teile der kompletten Zeitinformation abgespeieherl und/oder angezeigt werden und die noch nicht ausgewerteten Teile dieser Zeitinformationen verworfen werden und
daß beim Empfang der nächsten kompletten Ji Zeitinformationen die während des vorangegangenen Prüfungszyklus' bereits als richtig bewerteten Teile dieser Zeitinformationen mitverwertet werden.
that when an error is detected within a test cycle, the parts of the complete time information already assessed as correct up to the occurrence of this error are stored and / or displayed and the parts of this time information that have not yet been evaluated are discarded and
that when the next complete Ji time information is received, the parts of this time information which have already been assessed as correct during the previous test cycle are also used.
2. Verfahren zum Erkennen und Eliminieren von i<) Störungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beim Erkennen eines Fehlers innerhalb der Zeitinformationen während eines ersten Zeitabschnitts, in dem die Zeitinformationen seriell dargeboten werden, die bereits als richtig bewerte- r> ten Informationsteile abgespeichert werden und die nachfolgenden seriellen Zeitinformationen, die während des besagten ersten Zeitabschnitts auftreten, unberücksichtigt bleiben.2. A method for recognizing and eliminating i <) disturbances according to claim 1, characterized in that that when an error is detected within the time information during a first time segment, in which the time information that has already been assessed as correct is presented serially th pieces of information are stored and the subsequent serial time information that occurs during of the said first time period occur, are not taken into account. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beim Erkennen eines Fehlers innerhalb der vollständigen Zeitinformationen die bereits als richtig bewerteten und in sich geschlossenen Teile dieser Zeitinformationen abgespeichert werden und die noch nicht ausgewerteten Teile bzw. die zwar -n bereits ausgewerteten, aber in sich nicht geschlossenen Teile, z. B. die ersten Impulse einer BCD-Zahl. unberücksichtigt bleiben.3. The method according to claim 1, characterized in that when an error is detected within of the complete time information, the parts that have already been assessed as correct and are self-contained this time information is stored and the not yet evaluated parts or the -n already evaluated but not self-contained parts, e.g. B. the first pulses of a BCD number. remain unconsidered. 4. Verfahren nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß dann, wenn die Zeitinformationen in >o einem Minutenzyklus gesendet werden, beim Erkennen eines Fehlers innerhalb der n-ten Minute die während dieser n-ten Minute bereits als richtig bewe'teten Zeitinformationen abgespeichert werden und die in der n-ten Minute nachfolgenden v> Zeitinformationen unberücksichtigt bleiben, daß in der darauffolgenden (n+t)-ten Minute die bereits während der n-ten Minute als richtig bewerteten Zeitinformationen mitverwerte! werden und beim Erkennen eines Fehlers innerhalb der (n+l)-ten Mi Minute die während dieser (n+I)-ten Minute zusätzlich als richtig bewerteten Zeitinformationen abgespeichert werden und die in der (n+ 1)-Minutc nachfolgenden Zeitinformationen unberücksichtigt bleiben und daß in der (n+ m)-\cn Minute die bereit": h-, während der n-ten, (n+\)-i<;n...(n+ni—\)-tcn Minute als richtig bewerteten Zeilinformationen mitverwertet werden und die beim Erkennen eines Fehlers innerhalb der f/7-t-m>ten Minute die während dieser (n + m)-ien Minute zusätzlich al; richtig bewerteten Zeitinformationen abgespeieherl werden, bis sich die vollständigen Zeitinformationer in dem Speicher befinden.4. The method according to claim I, characterized in that when the time information is sent in> o a minute cycle, when an error is detected within the nth minute, the time information that has already been correctly weighted during this nth minute is stored and the v> time information that follows in the nth minute is not taken into account, so that in the following (n + t) th minute the time information that was already evaluated as correct during the nth minute is also used! and when an error is detected within the (n + 1) th Mi minute, the time information that is also assessed as correct during this (n + I) th minute is stored and the time information following in the (n + 1) minute is not taken into account and that in the (n + m) - \ cn minute the ready ": h -, during the nth, (n + \) - i <; n ... (n + ni - \) - tcn minute, line information evaluated as correct are also used and when an error is detected within the f / 7-tm> th minute, the time information also correctly assessed during this (n + m) -th minute is stored until the complete time information is in the memory. 5. Verfahren nach einem der vorangegangener Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in den-Zettraum, in dem die vollständigen Zeitinformatio nen angeboten werden, die bereits in den vorange gangenen entsprechenden Zeiträumen angebotener und als richtig bewerteten Zeilinformationen nicht erneut ausgewertet sondern gesperrt werden.5. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that in the - Zettraum, in which the complete Zeitinformatio NEN are offered, the line information already offered in the previous corresponding time periods and assessed as correct are not reevaluated but blocked. 6. Verfahren nach einem der vorangegangener Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die bereit; als richtig bewerteten und abgespeicherten Teile dei Zeitinformationen beim Empfang der jeweils nach sten vollständigen Zeitinformationen, sofern e; erforderlich ist, inkrementiert werden.6. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the ready; correctly assessed and stored parts of the time information when receiving the respective after most complete time information, provided e; is required to be incremented. 7. Verfahren nach einem der vorangegangener Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei einen mehrstufigen Fehlerprüfverfahren, d. h., wenn in dei uhr die empfangenen Zeitiriformaiioneii mittel: verschiedener Verfahren überprüft werden, jedei selbständige Teil der zu überprüfenden Zeitinforma tionen, z. B. die Wochentagsinformation, mit aller verschiedenen Prüfverfahren überprüft wird.7. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that at a multi-stage error checking procedure, d. i.e. if in dei watch the received time iriformaiioneii means: different procedures are checked, each independent part of the time information to be checked functions, e.g. B. the day of the week information is checked with all different test methods. 8. Verfahren nach einem der vorangegangener Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß nach einei vollständigen und als richtig bewerteten Zeitinfor mation eine Anzeige, z. B. mittels eines aufleuchten den Lämpchens. erfolgt.8. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that according to eini complete and correct time information a display, z. B. by means of a light up the little lamp. he follows. 9. Verfahren nach einem der vorangegangener Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß nacl jedem als richtig bewerteten Teil der Zeitinforma tionen dieser Informationsteil durch eine Anzeigt dargestellt wird.9. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that nacl for each part of the time information assessed as correct, this information part is indicated by a display is pictured.
DE2701609A 1977-01-17 1977-01-17 Method for recognizing and eliminating disturbances in the time information in a centrally controlled clock Expired DE2701609C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2701609A DE2701609C2 (en) 1977-01-17 1977-01-17 Method for recognizing and eliminating disturbances in the time information in a centrally controlled clock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2701609A DE2701609C2 (en) 1977-01-17 1977-01-17 Method for recognizing and eliminating disturbances in the time information in a centrally controlled clock

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2701609B1 DE2701609B1 (en) 1978-02-09
DE2701609C2 true DE2701609C2 (en) 1978-11-02

Family

ID=5998807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2701609A Expired DE2701609C2 (en) 1977-01-17 1977-01-17 Method for recognizing and eliminating disturbances in the time information in a centrally controlled clock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2701609C2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2701609B1 (en) 1978-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1676153B1 (en) Temporally precise execution of a measuring or control action, and synchronisation of a plurality of such actions
EP0042913B1 (en) Process for the automatic setting of radio clocks aided by time signals
EP1562088A2 (en) Method for obtaining time information, receiver circuit and radio controlled clock
DE3207633A1 (en) CIRCUIT FOR MONITORING A MICROPROCESSOR
DE2643250B2 (en) Centrally controlled clock
DE102009012310B4 (en) Time correction device and radio clock
DE102004004411B4 (en) Radio clock and method for obtaining time information
DE10334990B4 (en) Radio Clock
DE10361593A1 (en) Method for determining the start of seconds from a transmitted time signal
DE3733965C2 (en)
DE102004004416A1 (en) Method for determining the signal quality of a transmitted time signal
DE2545823A1 (en) PROCEDURE FOR AUTOMATIC ADJUSTMENT OF AN ELECTRONIC CLOCK AND THE CLOCK FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE2701609C2 (en) Method for recognizing and eliminating disturbances in the time information in a centrally controlled clock
DE19514030C2 (en) Method for recognizing the time telegrams in the disturbed signal of a time signal transmitter
DE102004019966A1 (en) Signal processing device with improved triggering
DE3103574C2 (en) Circuit arrangement for establishing and maintaining synchronization between envelope clock pulses derived from locally generated bit clock pulses and synchronization bits contained in envelopes of a binary-coded signal
DE102009011458A1 (en) Radio wave receiving device and radio clock
DE2923121A1 (en) METHOD AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT A PLAUSIBILITY CHECK WITH REGARD TO FOLLOWING TIME INFORMATION IN TRAFFIC SIGNAL SYSTEMS
DE2539224B2 (en) Procedure for automatically correcting the time display of a watch and clock to perform this procedure
DE2943630A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING A FUNCTIONAL IDENTITY OF A WATCH
DE102019005686A1 (en) Method for transmitting data between a node and a base station in a communication system and base station and node
DE1287190B (en) Procedure for securing code telegrams against falsification of the start step in telecontrol systems
DE3421189A1 (en) ELECTRIC CLOCK
DE2504102A1 (en) ARRANGEMENT FOR TIME MULTIPLEX TRANSMISSION OF ANALOG MEASURED VALUES AND DIGITAL MESSAGES
DE2707610C3 (en) Circuit arrangement for evaluating a digital pulse train with a pre-pulse

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee