DE268915C - - Google Patents

Info

Publication number
DE268915C
DE268915C DENDAT268915D DE268915DA DE268915C DE 268915 C DE268915 C DE 268915C DE NDAT268915 D DENDAT268915 D DE NDAT268915D DE 268915D A DE268915D A DE 268915DA DE 268915 C DE268915 C DE 268915C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fork
holding
umbrella
stick
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT268915D
Other languages
German (de)
Publication of DE268915C publication Critical patent/DE268915C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/12Cane or umbrella stands or holders

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- Λ* 268915 KLASSE 54-g. GRUPPE- Λ * 268915 CLASS 54-g. GROUP

SCHNEIDER & SEEBOM in HAMBURG.SCHNEIDER & SEEBOM in HAMBURG.

befindlichen Haltering oder einer Haltegabel besteht.located retaining ring or a retaining fork.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 13. Juni 1913 ab.Patented in the German Empire on June 13, 1913.

Damit Schirme und Stöcke verschiedener Dicke genau in die Schirm- und Stockgestelle passen, verwandte man bisher in Schaufenstern, Läden u. dgl. solche Ständer, deren obere Haltevorrichtung züsammenfedern oder. durch besondere Feststellvorrichtungen mit Schrauben und verschiebbaren Keilringen verstellt werden konnten.So that umbrellas and sticks of different thicknesses exactly in the umbrella and stick frames fit, one used so far in shop windows, shops and the like. Such stands, their upper Spring together holding device or. by special locking devices adjusted with screws and sliding wedge rings could become.

Diese bekannten Ständer hatten den Nachteil, daß die Schirme und Stöcke nicht ganz fest und senkrecht standen, sondern in mehr oder weniger schräger Stellung hin und her federten.These known stands had the disadvantage that the umbrellas and sticks are not quite stood firmly and vertically, but in a more or less inclined position to and fro sprung.

Die Enden der Schirme und Stöcke wurden häufig durch Druck und Elemmen verschrammt und beschädigt.The ends of the umbrellas and sticks were often scratched by pressure and clamps and damaged.

Der Gegenstand der Erfindung bildet nun ein Ständer für Schirme und Stöcke, dessen obere Haltegabel unter Reibung um ihre ao Längsachse drehbar ist, so daß durch eine mehr oder minder große Schrägstellung der Haltegabel oder des Halteringes deren Weite, in der Wagerechten gemessen, den verschiedenen Dicken der Schirme und Stöcke angepaßt werden kann.The object of the invention now forms a stand for umbrellas and sticks, its upper holding fork is rotatable under friction about its ao longitudinal axis, so that by a more or less large inclination of the holding fork or the holding ring, their width, measured horizontally, adapted to the various thicknesses of the umbrellas and sticks can be.

In der Zeichnung zeigt Fig. 1 eine Ausführungsform des neuen Ständers mit einer Schirmspitze in Seitenansicht, wobei die Schirmspitze s gerade einen solchen Durchmesser hat, daß sie , in die Gabel b paßt. In Fig: 2 dagegen ist derselbe Ständer etwas verkleinert und schaubildlich gezeichnet dargestellt, aber mit- einem dünneren Schirmende s und mit schräg stehender Haltegabel b. Fig. 4 zeigt einen wagerechten Schnitt durch die Lagerung der Haltegabel, und Fig. 3 zeigt eine andere Ausführungsform des Ständers, bei dem die Haltegabel durch einen Haltering g ersetzt ist. Fig. 5 zeigt die Anordnung mehrerer Vorrichtungen nach der ersten Ausführungsform auf einem gemeinsamen Sockel.In the drawing, Fig. 1 shows an embodiment of the new stand with an umbrella tip in side view, the umbrella tip s just having such a diameter that it fits into the fork b. In FIG. 2, however, the same stand is shown somewhat reduced in size and shown diagrammatically, but with a thinner umbrella end s and with an inclined holding fork b. FIG. 4 shows a horizontal section through the mounting of the holding fork, and FIG. 3 shows another embodiment of the stand in which the holding fork is replaced by a holding ring g . Fig. 5 shows the arrangement of several devices according to the first embodiment on a common base.

Der Ständer besitzt als untere Haltevorrichtung den bekannten Sockel c mit der kegelig geformten Vertiefung c1. Vom Sockel oder von der Fußplatte zweigt ein Arm a ab und trägt mittels eines Lagers a1 die wagerecht drehbare Achse h mit der Haltegabel b oder dem Haltering g. Infolge der Verdrehbarkeit der Achse h ändert sich die Weite der Halteöffnung, in der Wagerechten gemessen, je nach dem Grade der Schiefstellung. Man kann also die obere öffnung der Haltegabel b oder des Ringes g jedem Schirme und Stocke anpassen. As a lower holding device, the stand has the known base c with the conically shaped recess c 1 . An arm a branches off from the base or from the base plate and, by means of a bearing a 1, carries the horizontally rotatable axis h with the holding fork b or the holding ring g. As a result of the rotatability of the axis h , the width of the holding opening, measured in the horizontal plane, changes depending on the degree of inclination. The upper opening of the holding fork b or of the ring g can therefore be adapted to every umbrella and stick.

Damit die Drehung bequem erfolgen kann, sind beim ersten Ausführungsbeispiel Flügelhandgriffe b1 vorgesehen, und damit die Haltegabel oder der Haltering in der schrägen oderSo that the rotation can take place comfortably, wing handles b 1 are provided in the first embodiment, and thus the holding fork or the holding ring in the inclined or

geraden Lage stehenbleibt, ist im ersten Ausführungsbeispiel (Fig. 4) eine Feder f vorgesehen, die gegen eine Mutter d auf der Achse h drückt und daher zwischen den Flächen b2 der Haltevorrichtung b und dem Lagerkörper a1 Reibung erzeugt. Diese Reibung könnte auch statt durch eine Feder durch kegelige Bohrung (wie bei Gashähnen) erzielt werden. Die Form der Haltegabel remains in a straight position, a spring f is provided in the first embodiment (Fig. 4), which presses against a nut d on the axis h and therefore generates friction between the surfaces b 2 of the holding device b and the bearing body a 1. This friction could also be achieved by means of a tapered bore (as in gas taps) instead of a spring. The shape of the holding fork

ίο kann geschlossen oder offen, eckig oder rund oder halbrund sein. Bei der eckigen Ausführung (Fig. 4) führen die gegenüberliegenden inneren Ecken den Schirm oder Stock noch besser als der Haltering g (Fig. 3) oder eine runde Gabel, indem sie das Bestreben haben, den Schirm oder Stock in der Richtung auchίο can be closed or open, square or round or semicircular. In the angular design (Fig. 4), the opposite inner corners guide the umbrella or stick even better than the retaining ring g (Fig. 3) or a round fork, in that they tend to move the umbrella or stick in the same direction

: nach vorn oder hinten genau senkrecht zu stellen, während durch das Schrägstellen oder Verdrehen der Haltevorrichtung um ihre Achse h in erster Linie ein Senkrechtstellen des Schirmes oder Stockes in Richtung nach rechts oder links erzielt wird. Bei Verwendung des Ringes g an Stelle der eckigen Gabel b wäre immer noch eine allerdings kleine Bewegung des Schirmes, oder Stockes in Richtung nach hinten oder vorn in Richtung der Achse h möglich. Die Schirmgabel kann natürlich auch mit doppelseitigem Zapfen gelagert werden, entweder auf zwei gegenüberstehenden Trägern oder am oberen Ende des beispielsweise zu einer Hülse verlängerten unteren Schirmtrichters.: to be positioned exactly vertically forwards or backwards, while tilting or rotating the holding device around its axis h primarily results in a vertical positioning of the umbrella or stick in the direction to the right or left. If the ring g was used instead of the angular fork b, it would still be possible to move the umbrella or stick backwards or forwards in the direction of the axis h, albeit small. The screen fork can of course also be stored with a double-sided pin, either on two opposite supports or at the upper end of the lower screen funnel, which is lengthened, for example, to a sleeve.

Selbstverständlich muß zur Ermöglichung der genauen senkrechten Stellung des Schirmes oder Stockes der Mittelpunkt der Öffnung der Teile δ oder g genau senkrecht über dem Mittelpunkt der unteren Öffnung c1 stehen. Letztere könnte gegebenenfalls auch durch eine zweite drehbare Gabel ersetzt werden, offen durchgehend wie die obere oder nach unten geschlossen als Bodenstütze für den Schirm.Of course, in order to enable the umbrella or stick to be positioned exactly vertically, the center of the opening of the parts δ or g must be exactly perpendicular to the center of the lower opening c 1 . The latter could possibly also be replaced by a second rotatable fork, open continuously like the upper one or closed at the bottom as a floor support for the umbrella.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Schirm- und Stockständer, dessen untere Haltevorrichtung aus einer trichterförmigen Vertiefung und dessen obere Haltevorrichtung aus einem an einem oder zwei Armen befindlichen Haltering - oder einer Haltegabel besteht, dadurch gekennzeichnet, daß dieser geschlossene oder geöffnete Ring oder die eckige oder abgerundete Gabel um eine zur Stockachse rechtwinklige, wagerechte Längsachse unter Reibung oder Widerstand drehbar ist, um die Weite der Öffnung der Haltegabel oder des Halteringes, in der Wagerechten gemessen, durch Schrägstellung verkleinern und den Schirmen und Stöcken anpassen zu können.1. Umbrella and stick stand, the lower holding device of which consists of a funnel-shaped Recess and its upper holding device from a holding ring located on one or two arms - or a holding fork, characterized in that it is closed or open Ring or the angular or rounded fork around a horizontal longitudinal axis at right angles to the stick axis Friction or resistance is rotatable to the width of the opening of the holding fork or of the retaining ring, measured horizontally, reduce it by tilting it and to be able to adapt the umbrellas and sticks. 2. Schirm- und Stockständer nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine eckige Gabel (b), durch die der Schirm oder Stock auch in Richtung der Achse (Wj der Gabel genau senkrecht feststellbar ist.2. Umbrella and stick stand according to claim i, characterized by an angular fork (b), through which the umbrella or stick can also be locked exactly vertically in the direction of the axis (Wj of the fork. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT268915D Active DE268915C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE268915C true DE268915C (en)

Family

ID=525833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT268915D Active DE268915C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE268915C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2419637C3 (en) Articulated tripod
DE268915C (en)
DE1750002B1 (en) ADJUSTABLE LEVER ARRANGEMENT FOR HOLDING PARTICULARLY A LAMP
DE1239355B (en) Microphone arrangement with at least two support arms
DE7504062U (en) Jig
DE702161C (en) Support for the barrel of firearms
DE585733C (en) Tool for rolling out dented fenders
DE712278C (en) Holder or tripod for optical, preferably photographic, apparatus
DE1572597A1 (en) Holding device for an optical device
DE909183C (en) Tilt & Turn window fitting
DE1752314C3 (en) Belt tensioning device for belt grinding machines. Eliminated from: 1577421
DE858160C (en) Assembly jig for assembling pipelines
DE203938C (en)
DE4203900C1 (en)
DE2359277C3 (en) Drawing table
DE239223C (en)
DE1158910B (en) Clamping device for workpieces of any shape
DE609926C (en) Clamp to hold loose sheets etc. together like
DE635936C (en) Hand welding torch
DE365487C (en) Support frame for hand drills
DE222752C (en)
DE272350C (en)
DE2643516A1 (en) UNIVERSAL CIRCLE
DE938510C (en) Device for measuring the sedimentation rate
DE278480C (en)