DE2646882A1 - Dispenser for humidity sensitive cleaning powder - comprises agitator shaft inside protective housing with supply screw - Google Patents

Dispenser for humidity sensitive cleaning powder - comprises agitator shaft inside protective housing with supply screw

Info

Publication number
DE2646882A1
DE2646882A1 DE19762646882 DE2646882A DE2646882A1 DE 2646882 A1 DE2646882 A1 DE 2646882A1 DE 19762646882 DE19762646882 DE 19762646882 DE 2646882 A DE2646882 A DE 2646882A DE 2646882 A1 DE2646882 A1 DE 2646882A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
powder
screw
dosing device
disc
casing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762646882
Other languages
German (de)
Inventor
Gustav Tore Bergquist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2646882A1 publication Critical patent/DE2646882A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K5/00Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
    • A47K5/06Dispensers for soap
    • A47K5/10Dispensers for soap for powdered soap

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Abstract

The cleaning powder dispenser is for moisture sensitive cleaning powders containing abrasive wood particles to be applied in moisture saturated air in industrial wash rooms. The installation includes a cylindrical cover (2) the upper part of which is a powder container with an upper inlet closable by a cover (4) with a shaft (20) turnable co-axial to the outer cover (22) carrying an agitator (26) with a supply screw (24). The screw when at rest prevents the powder from sliding below the screw. The lower edge of the screw (24) is fitted at such a distance from the base penetrated by outlet openings that the screw drilling its rotation leaves any powder remaining on the base unconcentrated and loose.

Description

A 16 326A 16 326

Gustav Tore BERGQUIST
Barcelona, Spanien
Gustav Tore BERGQUIST
Barcelona, Spain

"Dosiereinrichtung für Reinigungspulver""Dosing device for cleaning powder"

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf -eine Dosiereinrichtung für Reinigungspulver, insbesondere für feuchtigkeitsempfindliche Reinigungspulver, welche mechanisch abreibende Holzteilchen enthalten, zur Verwendung in feuchtigkeitsgesättigter
Luft in Industriewaschräumen, welche Einrichtung eine zylindrische Umhüllung in sich schliesst, deren oberer Teil ein Pulverbehälter mit einer oberen Mündung ist, die mit einem Deckel verschliessbar ist, sowie eine koaxial zur Umhüllung drehbare Welle, die einen
Rührapparat und eine Zuführungsschraube trägt, wobei die Schraube bei Stillstand das Pulver im grossen ganzen daran hindert, unter
die Schraube zu rutschen.
The present invention relates to a metering device for cleaning powders, in particular for moisture-sensitive cleaning powders which contain mechanically abrasive wood particles, for use in moisture-saturated
Air in industrial washrooms, which device includes a cylindrical envelope, the upper part of which is a powder container with an upper mouth that can be closed with a lid, and a shaft rotatable coaxially to the envelope, which is a
Carries a stirrer and a feed screw, the screw preventing the powder on the whole from being under
the screw to slip.

Für Arbeiter mit schmutziger Arbeit kann es ein Problem bedeuten, sich rasch nach Schluss der Arbeitszeit durch Waschen und Duschen zu säubern. Insbesondere gilt dies für den Fall, dass der Schmutz Öl, Rost und feine Partikel aus Graphit, Metallen und Metalloxygen enthält.For workers doing dirty work, quickly washing and showering after work can be a problem to clean up. This is especially true in the event that the dirt is oil, rust and fine particles of graphite, metals and metal oxides contains.

In vielen Ländern der Welt ist es Sache des Arbeitgebers, für geeignete Lokale und Anordnungen zu sorgen, die ermöglichen, dass
die Arbeiter sich reinigen können. Hierbei besteht das Problem,
ein wirkungsvolles Reinigungsmittel für den betreffenden Schmutz
zur Verfügung zu halten. In den Industrieländern sind die Arbeiter sich gewöhnlich über die an geeignete Reinigungsmittel - in
In many countries around the world, it is up to the employer to provide suitable locations and arrangements to enable that
the workers can clean themselves. The problem here is
an effective cleaning agent for the dirt in question
to keep available. In industrialized countries, workers are usually familiar with the right cleaning agents to use

709817/0333709817/0333

Form flüssiger Seifen, Pasten und Pulver - zu stellenden Ansprüche klar. Einige davon enthalten pulverisierten Bimsstein oder ähnliche Mittel, die mechanisch dazu beitragen, den Schmutz auf der Haut aufzulockern und davon abzureiben.In the form of liquid soaps, pastes and powders - the demands to be made clear. Some of them contain powdered pumice stone or similar agents that mechanically help loosen up and rub off the dirt on the skin.

Die Reinigungsmittel, welche als die besten erachtet werden, enthalten Sägemehl von gewissen Laubbäumen als mechanisches Hilfsmittel, wobei das Holzmehl gegenüber Steinmehl gewisse Vorteile aufweist. Im ersten Stadium des Waschens sind die trockenen Holzteilschen kantig und reiben den Schmutz ab. Nach und nach nehmen sie Wasser auf, quellen auf, und werden weich und abgerundet, so dass die Abreibung auf der ungeschützten Haut nicht ebenso stark ist. Schliesslich werden sie von der Haut abgespült oder -geduscht und folgen dank ihrer geringen Dichte mit dem Spülwasser durch das Abwässer-system, wo Bimsstein und andere mineralische Reibungsmittel mit grösserer Dichte oft eine Verstopfung verursachen. Holzmehl enthaltende Reinigungsmittel haben also einige Probleme in Industriewaschräumen gelöst.The cleaning agents, which are considered to be the best, contain sawdust from certain deciduous trees as a mechanical aid, the wood flour having certain advantages over stone dust. In the first stage of washing, the dry pieces of wood are angular and rub off the dirt. Little by little, they absorb water, swell up, and become soft and rounded, so that the abrasion on the unprotected skin is not as strong. Finally, they are rinsed or showered off the skin and, thanks to their low density, follow with the rinsing water through the sewage system, where pumice stone and other mineral friction agents with greater density often cause blockages. So detergents containing wood flour have solved some problems in industrial washrooms.

Ein anderes Problem ist indessen das Dosieren von Reinigungsmitteln, so dass jeder die zum Waschen notwendige Menge erhält, ohne dass dabei weiteres Reinigungsmittel verschwendet oder verdorben wird. Erfahrungen haben gezeigt, dass wenn das Reinigungsmittel in offeTien Gefässen für manuelles Portionieren bereit gehalten wird, der Verbrauch unbillig gross ist. Einerseits nehmen die Anwender regelmässig unnötig viel Reinigungspulver, andererseits wird das Pulver im Gefäss direkt durch ihre nassen Hände und indirekt durch die feuchtigkeitsgesättigte Luft im Waschraum angefeuchtet. Dabei verlieren die Holzteilchen in den besten Reinigungspulvern die Härte, welche ihnen das gute Reinigungsvermögen verleiht. Weiter kann das so angefeuchtete Reinigungspulver bei Unterbrechungen, z.B. über das Wochenende, zu einem harten Kuchen erhärten, den man nicht leicht dazu verwenden kann, um sich zu waschen. · Eine solche lose Schmiere oder solch fester Kuchen wird mit Recht als nicht zweckdienlich zurückgewiesen. Dies kann den Verbrauch und damit die Kosten für Reinigungsmittel vervielfachen.Another problem, however, is the dosing of detergents, so that everyone gets the amount they need to wash without wasting or spoiling detergent will. Experience has shown that the cleaning agent is kept ready in open containers for manual portioning becomes, the consumption is unreasonably large. On the one hand, users regularly use an unnecessarily large amount of cleaning powder, on the other hand the powder in the container is produced directly by your wet hands and indirectly by the moisture-saturated air in the washroom moistened. In the process, the wood particles in the best cleaning powders lose their hardness, which gives them their good cleaning power. The cleaning powder so moistened can also be used during breaks, e.g. over the weekend harden hard cakes that cannot be easily used to wash. · Such a loose grease or such a solid one Cake is rightly rejected as not being useful. This can reduce the consumption and therefore the cost of cleaning agents multiply.

709817/0333709817/0333

Ein weiteres Problem besteht also darin, dass man insbesondere für Reinigungsmittel in Pulverform mit einem Zusatz von Holzmehl - das in Industriewaschräumenverwendet werden soll Dosiereinrichtungen zur Verfugung stellt, die in die Hand des Verbrauchers zuverlässig eine ausreichende Menge Reinigungsmittel abgeben, wobei der Reinigungsmittelvorrat der Einrichtung vor Spritzwasser und feuchtigkeitsgesättigter Luft geschützt ist.So another problem is that one in particular for detergents in powder form with the addition of wood flour - to be used in industrial washrooms provides the consumer with a reliable amount of detergent dispense, with the cleaning agent supply of the device being protected from splash water and moisture-saturated air.

Es sind viele für diese Zwecke vorgesehene Einrichtungen bekannt. Sie umfassen einen Pulverbehälter, gewöhnlich mit einem schützenden Deckel, sowie eine Dosieranordnung, die in der Regel aus einer horizontal oder vertikal durch den Behälter angeordneten, zylindrischen Schraube zum Zuführen des Pulvers zu einem Auslass besteht, unter welchem Auslass der Verbraucher die Dosis erhält. Die Dosis wird dann durch den Querschnitt der Schraube, sowie deren Steigung und Drehung bestimmt. Eine andere übliche Speisungsvorrichtung schliesst einen einer Garnrolle ähnlichen Körper in sich, der beim Dosieren durch ein Rohr vom Aussendurchmesser des Körpers verschoben wird, wobei er eine Pulverdosis mitbringt, die dem Raum zwischen Rolle und Rohr entspricht.Many devices intended for this purpose are known. They include a powder container, usually with a protective one Lid, as well as a dispensing arrangement, which usually consists of a cylindrical screw arranged horizontally or vertically through the container for supplying the powder to an outlet is the outlet under which the consumer receives the dose. The dose is then shown through the cross section of the screw, as well whose pitch and rotation are determined. Another common feed device includes a body similar to a spool of thread in itself, when metering through a tube with the outer diameter of the body is moved, bringing with it a dose of powder that corresponds to the space between the roller and the tube.

Diese bekannten Vorrichtungen können gute Dienste leisten, wenn das Pulver trocken und leichtrinnend ist, d.h. gewöhnlicherweise in Waschräumen mit ausreichend niedriger Luftfeuchtigkeit. In stark belasteten Industriewaschräumen, wo die Luft durch warme Duschvorrichtungen feuchtigkeitsgesättigt ist, verbleibt jedoch das Reinigungspulver nicht trocken, sondern geht zuerst in eine sehr zähflüssige Schmiere über, die beim Eintrocknen .zu einem harten Kuchen wird. In keinem der Fälle vermag eine solche bekannte Dosiereinrichtung ein gutes Reinigungsmittel in angemessener Dosis abzugeben. Erfahrungsgemäss führt dies in solchen Industrien zu starker Irritation bei den Verbrauchern, Misshelligkeiten mit dem Arbeitgeber und in vielen Fällen zu solcher Gewaltanwendung gegen die Dosiereinrichtungen, dass sie unbrauchbar werden. Dies bedeutet eine weitere Erhöhung der Personalwas chko s t en.These known devices can serve well when the powder is dry and easy to flow, i.e. usually in washrooms with sufficiently low humidity. In However, heavily polluted industrial washrooms, where the air is saturated with moisture from warm shower facilities, remains the cleaning powder is not dry, but first turns into a very viscous smear that turns into a hard cake will. In none of the cases is such a known metering device capable of adequately producing a good cleaning agent Dispense dose. Experience has shown that this leads to such Industries too much irritation among consumers, disagreements with employers and in many cases such Use of force against the metering devices that they are unusable will. This means a further increase in staff levels chko s t en.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Dosiereinrichtung fürThe present invention relates to a metering device for

709817/0333709817/0333

Reinigungspulver ohne die erwähnten Nachteile, worin das Reinigungspulver auch in feuchter Umgebung und feuchter Luft ausreichend trocken zum Herausschütten bleibt. Die erfindungsgemässe Einrichtung schliesst eine Dosiervorrichtung in sich, die zuverlässig eine geeignete Menge auch solchen Reinigungspulvers zuführt, das angefeuchtet und gegebenenfalls danach zu härterer Konsistenz getrocknet ist.Cleaning powder without the disadvantages mentioned, wherein the cleaning powder remains sufficiently dry to be poured out even in a damp environment and moist air. The invention The device includes a metering device which reliably supplies a suitable amount even to such cleaning powder that is moistened and, if necessary, then closed harder consistency has dried.

Eine Vielfalt von Ausführungsformeη und Varianten sind während mehrerer Jahre und in praktischer Verwendung unter den in funktioneller Hinsicht schwierigsten bekannten Bedingungen erprobt worden, wobei schliesslich die gestellten Probleme durch einige erfindungsgemässe Ausführungsformen gelöst wurden.A variety of embodiments and variants are available during tested for several years and in practical use under the most difficult known conditions from a functional point of view finally, the problems posed were solved by some embodiments according to the invention.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die untere Kante der Schraube in einem solchen Abstand über einem mit Auslassöffnungen durchbrochenen Boden angeordnet ist, dass die Schraube während des Umdrehens auf dem Boden verbleibendes Pulver ungeballt lässt, dass die Öffnungen während der Umdrehung der Welle durch Teile einer unter dem Boden drehbaren, mit Öffnungen versehenen Scheibe periodisch geschlossen werden, sowie dass eine Schnappvorrichtung angebracht ist, um die Scheibe in der Lage zu erhalten, wo die Scheibe die Öffnungen im Boden schliesst.The invention is characterized in that the lower edge of the screw is at such a distance above one with outlet openings perforated bottom is arranged that the screw while turning the powder remaining on the bottom unbalanced allows the openings during the rotation of the shaft through parts of a rotatable under the floor with openings Disc to be closed periodically, as well as that a snap device is attached to the disc in position to get where the disc closes the openings in the bottom.

Die vorliegende Erfindung wird im folgenden anhand einer als Beispiel gezeigten Ausführungsform unter Hinweis auf die beigefügte Zeichnung beschrieben. Darin zeigt Fig. 1 die Dosiereinrichtung für Reinigungspulver gemäss der Erfindung teilweise im Längsschnitt, Fig. 2 gibt eine am oberen Teil der Einrichtung befestigte, durchbrochene Scheibe entlang der Linie 2-2 in Fig. wieder, Fig. 3 stellt eine drehbare durchbrochene Scheibe im unteren Teil der Einrichtung dar.The present invention is hereinafter referred to as a Example shown embodiment described with reference to the accompanying drawings. 1 shows the metering device for cleaning powder according to the invention partially in Longitudinal section, Fig. 2 shows a perforated disc attached to the upper part of the device along the line 2-2 in Fig. again, Fig. 3 shows a rotatable perforated disc in the lower part of the device.

Die Dosiereinrichtung 1 in Fig. 1 hat eine steife zylindrische Umhüllung 2, deren obere öffnung bei Verwendung normalerweise durch einen Deckel 4—z.B. aus zähem Kunststoff, der beim Anbringen auf der oberen Kante des Zylinders in bekannter Weise die Mündung des Zylinders gegen Spritzer und FeuchtigkeitThe metering device 1 in FIG. 1 has a rigid cylindrical casing 2, the upper opening of which is normally used when in use by a lid 4 - e.g. Made of tough plastic, which when attached on the upper edge of the cylinder in a known manner the mouth of the cylinder against splashes and moisture

709817/0333709817/0333

26A688226A6882

abdichtet — verschlossen ist. An der oberen Mündung des Zylinders kann auch ein in bekannter Weise lösbar befestigter Einfülltrichter 6 angebracht sein, dessen Aufgabe vor allem darin besteht, einen Verbraucher daran zu hindern, das sich darunter befindende Pulver mit nassen Fingern zu erreichen. Für denselben Zweck kann der Trichter 6 durch ein an der Mündung des Zylinders angebrachtes, grobmaschiges Drahtnetz (nicht gezeigt) ersetzt werden.seals - is closed. At the upper mouth of the cylinder can also be a detachably fastened in a known manner Filling funnel 6 be attached, the main task of which is to prevent a consumer from getting the the powder underneath can be reached with wet fingers. For the same purpose, the funnel 6 can by an at the mouth The coarse-meshed wire mesh (not shown) attached to the cylinder must be replaced.

Im unteren Teil der Umhüllung 2 ist ein dicht gegen die Umhüllung schliessender Einsatz 8 angeordnet. Der Einsatz 8 weist auswendig eine obere zylindrische Fläche und eine untere zylindrische Fläche mit geringerem Durchmesser auf, wobei die Flächen durch einen Steg voneinander getrennt sind. Gegen den Steg kann eine ringförmige Abdichtung, z.B. aus Schaumgummi, angebracht sein. Inwendig weist der Einsatz 8 eine obere, sich nach oben erweiternde Kegelfläche 9, darunter eine Zylinderfläche 10 und unterhalb davon eine 'sich nach unten erweiternde Kegelfläche 11 auf. 'Der Einsatz 8 kann beispielsweise aus Metall oder Kunst- . stoff mit glatten Flächen 9,10,11 hergestellt sein. Für das Montieren der Einrichtung 1 kann eine Befestigung angebracht sein unter Ausnützung der dickeren Teile des Einsatzes 8, z.B. mittels einer Befestigungsanordnung 27 mit in den Einsatz 8 geschraubten Halteschrauben oder durch ein Halteband, das um diesen Teil der Umhüllung 2 herum angeordnet ist.In the lower part of the casing 2, an insert 8 that closes tightly against the casing is arranged. The insert 8 has on the outside, an upper cylindrical surface and a lower cylindrical surface of smaller diameter, the surfaces are separated from each other by a bar. An annular seal, e.g. made of foam rubber, can be applied against the web be. Internally, the insert 8 has an upper, upwardly widening conical surface 9, including a cylindrical surface 10 and below it a conical surface 11 which widens downwards on. 'The insert 8 can be made of metal or plastic, for example. fabric with smooth surfaces 9,10,11 be made. For the Mounting the device 1 may be a fixture taking advantage of the thicker parts of the insert 8, e.g. by means of a fastening arrangement 27 with retaining screws screwed into the insert 8 or by a retaining strap around this Part of the envelope 2 is arranged around.

Die Umhüllung 2 erstrecht sich nach unten zur unteren Kante des Einsatzes 8 hin, wobei sich zwischen der Innenfläche »der Umhüllung und der unteren Aussenflache des Einsatzes ein zylindrischer Hohlraum befindet.The casing 2 extends downwards to the lower edge of the insert 8, with the inner surface of the casing and the lower outer surface of the insert is cylindrical Cavity is located.

An der unteren Kante des Einsatzes 8 ist ein mit Öffnungen 122 durchbrochener Boden 12 befestigt. Der Boden 12 kann z.B. aus Metall oder Kunststoff hergestellt und an der unteren Kante des Einsatzes 8 und/oder mittels eines Falzes 121 an der Aussenkante des Einsatzes 8 festgeleimt sein.At the lower edge of the insert 8 is one with openings 122 perforated bottom 12 attached. The bottom 12 can be made of metal or plastic, for example, and attached to the lower edge of the Insert 8 and / or be glued to the outer edge of the insert 8 by means of a fold 121.

Ein oberer zylindrischer Mantelteil eines Drehstückes 14 ist inAn upper cylindrical shell part of a rotating piece 14 is shown in FIG

709817/0333709817/0333

-S.-S.

den Hohlraum zwischen der1 Umhüllung 2 und dem Einsatz 8 einshiebbar. Das Drehstück 14 schliesst unter dem zylindrischen Teil eine kräftige, von öffnungen 182 durchbrochene Scheibe 18 in sich. Unter der Höhe der Scheibe 18 erstreckt sich das Drehstück abwärts, am besten In sich verjüngender Form, um schliesslich nach unten mit einem Durchmesser auszumünden der über den inneren Teil einer zum Aufnehmen des Reinigungspulvers gewölbten Handfläche nicht hinausgeht. Die Aussenseite des sich verjüngenden Teiles des Drehstückes 14 ist am besten mit nach unten verlaufenden Graten oder Flügeln 16 zu versehen, die eine gute Handhabung beim Drehen des Drehstückes 14 gewähren. An seiner Ausmündung hat das Drehstück 14 am besten einen auswendig und/oder Inwendig zylindrischen Teil zum Anbringen einer mit dichtschliessender Kante versehenen Verschlusskappe 28, die den Zweck hat, ein Eindringen von Feuchtigkeit In die Einrichtung während längerer Zelträume, wo die Einrichtung nicht verwendet wird, zu verhindern. Damit die untere Verschlusskappe bei normaler Verwendung der Einrichtung immer zur Hand Ist und trocken aufbewahrt wird, Ist sie am besten als Deckel auf dem Deckel 4 zu verwahren, wobei der Deckel 4 mit einer Kante 41 zum Festklemmen der Verschlusskappe 28 versehen ist. Die Kappe 28 kann ferner mit Text oder einen Symbol versehen sein, wodurch der Verbraucher aufgefordert wird, bei Arbeltsruhe die Kappe 28 unter die untere Ausmündung der Einrichtung zu setzen.the cavity between the 1 envelope 2 and the insert 8 can be pushed in. The rotating piece 14 includes a strong disc 18 perforated by openings 182 under the cylindrical part. Below the level of the disk 18, the rotating piece extends downwards, preferably in a tapered shape, in order to finally open out downwards with a diameter that does not go beyond the inner part of a palm that is curved to receive the cleaning powder. The outside of the tapering part of the rotating piece 14 is best provided with downwardly extending ridges or wings 16, which allow easy handling when rotating the rotating piece 14. At its mouth, the rotating piece 14 preferably has an externally and / or internally cylindrical part for attaching a sealing cap 28 provided with a tightly closing edge, the purpose of which is to prevent moisture from penetrating into the facility during longer tent rooms where the facility is not in use. to prevent. So that the lower closure cap is always at hand and stored in a dry place during normal use of the device, it is best to keep it as a cover on the cover 4, the cover 4 being provided with an edge 41 for clamping the closure cap 28. The cap 28 can also be provided with text or a symbol, which prompts the consumer to place the cap 28 under the lower opening of the device when at rest.

Die Scheibe 18 im Drehstück 14 schliesst Im. Winkel gleichmässlg verteilte, gleich grosse Ausschnitte 183 in sich, die beim Anbringen gegen die Öffnungen 122 In dem Boden 12 dieseji koaxial abdichten. Die Anzahl öffnungen 122 In dem Boden 12 bzw. Öffnungen 182 In der Scheibe 18 Ist gleich und am besten zwei, drei oder vier.The disk 18 in the rotating piece 14 closes at an even angle distributed, equally large cutouts 183 in itself, the when attaching against the openings 122 in the bottom 12 theseji coaxially seal. The number of openings 122 in the base 12 or openings 182 In the disc 18 is equal and ideally two, three or four.

Um ein.Eindringen von Spritzwasser In die Einrichtung besser zu verhindern, Ist es angemessen, dass der heraufschiebbare Teil des Drehstückes 14 von geringerem Aussendurchmesser Ist als der Innendurchmesser der Umhüllung 2, so dass zwischen den beiden Teilen ein Luftspalt von einem oder einigen Millimetern vorhanden Ist. Dies verhindert ein kapillares Aufsaugen von Wasser zurTo prevent splashing water from entering the facility better To prevent it, it is appropriate to have the sliding part of the rotating piece 14 is smaller than the outer diameter Inner diameter of the envelope 2, so that there is an air gap of one or a few millimeters between the two parts Is. This prevents capillary absorption of water

709817/0333709817/0333

oberen Kante des Drehstiickes, von wo Wasser in die Einrichtung niederrinnen könnte. Ferner ist/sind am besten die Lagerfläche/n des Einsatzes 8 zum Drehstück 14- hin mit Rippen und Einkerbungen ausgebildet, so dass man eine Labyrinthdichtung zwischen den Flächen erhält.upper edge of the rotating piece, from where water enters the facility could run down. Furthermore, the storage area / s is / are best of the insert 8 to the rotating piece 14 with ribs and notches formed so that a labyrinth seal is obtained between the surfaces.

Um sicherzustellen dass das Drehstück 14- nach einer Entnahme von Reinigungspulver aus der Einrichtung in einer solchen Drehlage bleibt, dass die Auslässe nach unten geschlossen sind, ist eine Schnappvorrichtung bekannter Art angeordnet, die mit angemessener Kraft die geschlossene Stellung markiert, wenn die Ausschnitte 183 in der Scheibe 18 die Öffnungen 122 in dem Boden schliessen. Die nicht gezeigte Schnappvorrichtung wirkt am besten mit radial gerichteter Kraft und kann im Einsatz 8 angeordnet sein, um mit den Hohlräumen an der Innenseite des zylindrischen Teils des Drehstückes 14- zusammen zu wirken. Indessen kann die Schnappvorrichtung auch an der Umhüllung befestigt sein, um mit Hohlräumen an der Aussenseite des Drehstückes zusammen zu wirken. Eine besonders geeignete Schnappvorrichtung schliesst einen entlang der unteren Kante der Umhüllung 2 in zwei Richtungen der Umhüllung ausgeschnittenen, federnden Teil 3 0 in sich, dessen freies Ende in radialer Richtung als ein Haken 32 nach innen gebogen ist, welcher Haken federnd gegen das Drehstück 14 anliegt und in Ausnehmungen 3 2 im Drehstück 14· einschnappt. Um Schaden an dieser auf der Oberfläche angebrachten Schnappvorrichtung zu vermeiden, ist sie bei Montieren der Einrichtung nahe der Befestigungsanordnung 27 der Einrichtung anzubringen.To ensure that the rotating piece 14- after a removal of cleaning powder from the device in such a rotational position remains that the outlets are closed downwards, a snap device of known type is arranged with appropriate Force marks the closed position when the cutouts 183 in the disc 18 meet the openings 122 in the bottom conclude. The snap device, not shown, works best with radially directed force and can be arranged in the insert 8 to match the cavities on the inside of the cylindrical Part of the rotating piece 14 to work together. Meanwhile, the Snap device can also be attached to the casing in order to cooperate with cavities on the outside of the rotating piece. A particularly suitable snap device closes you along the lower edge of the envelope 2 cut out in two directions of the envelope, resilient part 3 0 in itself, the free end is bent inwardly in the radial direction as a hook 32, which hook rests resiliently against the rotating piece 14 and snaps into recesses 3 2 in the rotating piece 14 ·. To harm This surface-mounted snap device should be avoided when the device is mounted close to the mounting arrangement 27 of the facility.

Das Drehstück 14 mit der Scheibe 18 und den Flügeln 16 ist am besten aus Metall oder Kunststoff in einem oder mehreren Teilen herzustellen. Bei kleineren Herstellungsserien ist es geeignet, die Scheibe 18 getrennt aus kräftigem Kunststoff anzufertigen, um sie dann an ihrem Platz, z.B. durch Leimen, zu befestigen. Restliche Teile des Drehstückes 14 können durch Warmverformen eines Rohres aus Thermoplast über einem Dorn, dessen auswendige Form der gewünschten inwendigen Form des Drehstückes entspricht, hergestellt werden, wobei Teile des gebildeten Rohrmantels in dem sich verjüngenden Teil die herausragenden Flügel 16 bilden.The rotating piece 14 with the disc 18 and the wings 16 is on best made of metal or plastic in one or more parts. For smaller production series it is suitable to make the disc 18 separately from strong plastic in order to then fix it in place, e.g. by gluing. Remaining parts of the rotating piece 14 can be thermoformed a tube made of thermoplastic over a mandrel, the external shape of which corresponds to the desired internal shape of the rotating piece, are produced, with parts of the pipe jacket formed in the tapered part forming the protruding wings 16.

7098 17/03337098 17/0333

Konzentrisch zu der Umhüllung und dem Einsatz 8 ist eine Welle 20 drehbar angeordnet, wobei am oberen Ende dieser Welle in geeigneter Weise Arme 26 an einem Rührapparat befestigt sind, der die Aufgabe hat, eine Stockung in dem umgebenden Reinigungspulver zu verhindern. Die Anzahl Arme 26 beträgt am besten drei oder vier und die Form und Masse der Arme sind so gehalten, dass sie nahe an der Zylinderfläche anliegen und dagegen schaben sowie gegen die Kegelfläche 9 des Einsatzes 8 ruhen und diese abschaben. Unter dem-Rührapparat ist eine Schraube 24 an der Welle 2 0 befestigt. Die Schraube 24 umfasst am besten anderthalb bis zwei Umdrehungen. Die Schraube 24 kann aus einem oder anderthalb Rondell mit einem mittleren Loch angefertigt sein, das nach einem radialen Aufschlitzen zusammengefügt, und zu einer Schraubenfläche ausgezogen wurde. Die Steigung der Schraube 24 ist so gewählt, dass die Schraube das Reinigungspulver statisch zurückhält. Die Welle 20 durchläuft drehbar ein mittleres Loch in den Boden 12 sowie gleitbar, aber nicht drehbar, ein mittleres Loch in der Scheibe 18.A shaft 20 is rotatably arranged concentrically to the casing and the insert 8, at the upper end of this shaft in suitably arms 26 are attached to a stirrer which has the task of preventing clogging in the surrounding cleaning powder. The number of arms is best 26 three or four and the shape and mass of the arms are kept so that they rest close to the cylinder surface and scrape against it and rest against the conical surface 9 of the insert 8 and scrape it off. Under the agitator is a screw 24 on the Shaft 2 0 attached. The screw 24 is best one and a half to two turns. The screw 24 can consist of one or one and a half roundel with a central hole, which is joined after radial slitting, and into one Screw surface has been pulled out. The pitch of the screw 24 is chosen so that the screw statically retains the cleaning powder. The shaft 20 rotatably passes through a central hole in the bottom 12 as well as slidable but not rotatable, a middle one Hole in the washer 18.

Um einerseits den Rührapparat 26 mit angemessener Kraft gegen die Kegelfläche 9 und andererseits das Drehstück 14 gegen die untere Kante des Einsatzes 8 zu pressen, ist eine Federanordnung 22, am besten eine Spiralfeder, angeordnet, die danach strebt, das Ende der Welle 20 von der Scheibe 18 weg zur Stütze eines Anschlages 23 hin zu schieben.On the one hand, the agitator 26 with appropriate force against the conical surface 9 and on the other hand, the rotating piece 14 against the lower To press the edge of the insert 8, a spring arrangement 22, preferably a coil spring, is arranged which tends to reach the end of the shaft 20 away from the disk 18 towards the support of a stop 23.

Wenn der Behälter im oberen Teil der Umhüllung Reinigungspulver enthält und das Drehstück 14 in der beabsichtigten Richtung umgedreht wird, schiebt die Schraube 24 vom Rührapparat 26 freigegebenes Pulver nach unten bis das Pulver über die untere Kante der Schraube gleitet und frei durch die öffnungen 122 und 182 in die Hand des Verbrauchers fällt. Die erfindungsgemäss freie Fallstrecke durch ein sich erweiterndes Volumen zu den grossen Öffnungen in den Scheiben hin ist wesentlich für die Funktion der Einrichtung.When the container contains cleaning powder in the upper part of the envelope and the rotating piece 14 is turned over in the intended direction the screw 24 pushes the powder released from the agitator 26 down until the powder is over the lower edge the screw slides and freely falls through the openings 122 and 182 into the hand of the consumer. The free according to the invention The distance of fall through an expanding volume to the large openings in the panes is essential for the function of the Furnishings.

Hierdurch wird vermieden, dass die Schraube das Reinigungspulver zu einer nicht-rinndenden Masse zusammenballt, wie es geschieht,This prevents the screw from clumping the cleaning powder into a non-runny mass, as happens

709817/0333709817/0333

wenn die untere Schraubenkante bei bekannten Einrichtungen sich nahe zur Scheibe 12 oder deren Entsprechung hin dreht, oder wenn der Raum zwischen der Scheibe 12 und der Schraube zylindrisch ist oder sich nur unbedeutend nach unten erweitert.when the lower screw edge rotates close to the disk 12 or its equivalent in known devices, or if the space between the washer 12 and the screw is cylindrical or widens only insignificantly downwards.

Ferner ist es wichtig, dass die Scheibe 12 dünn ist, d.h. von ungefähr der Dicke einer Rasierklinge, oder auf jeden Fall um die Öffnungen 122 herum dünne Kanten hat, so dass die Ansammlung von Reinigungspulver entlang der Kante beim Herumdrehen der Scheibe 18 geringfügig ist. Sonst besteht die Gefahr, dass angesammeltes Reinigungspulver während des Umdrehens zwischen die Scheiben 12 und 18 hineingepresst wird, wodurch die Funktion der Einrichtung gestört werden kannIt is also important that the disc 12 be thin, i.e. about the thickness of a razor blade, or at least around the openings 122 has thin edges around it, so that the accumulation of cleaning powder along the edge when turning the Washer 18 is insignificant. Otherwise there is a risk of accumulation Cleaning powder is pressed between the disks 12 and 18 during rotation, whereby the function of the Facility can be disturbed

Beim Herausschieben von Reinigungspulver fällt natürlich ein Teil des Pulvers auf die Teile 123 der Scheibe 12. Hier sammelt sich dieses Pulver zu Graten von Pulver mit einer solchen Höhe und einem solchen Winkel zu den Kanten 121 an, dass weiteres Pulver die Kanten hinunter in die öffnungen 122 hinunterrutscht. Unter schwierigen Feuchtigkeitsverhältnissen bei der Verwendung und darauffolgendem Stillstand kann das angesammelte Pulver in den Graten feucht werden und wieder zu einer harten Masse trocknen. Ein eigentlicher Nachteil solcher Verhältnisse wurde während langwährender praktischer Prüfungen nicht bemerkt. Um eine solche Ansammlung zu vermeiden, können indessen die Teile 123 des Bodens 12 von Anfang an mit Graten 125 versehen sein, die gestatten, dass alles Pulver in die Öffnungen 122 hinunterrutscht. Die Grate 125 können z.B. aus biegsamen oder verformbaren Scheiben aus einem pulverabweisenden und glatten Kunststoff angefertigt und gegebenenfalls in verformten! Zustand an den Teilen 123 befestigt sein. Die Teile 123 können für diesen Zweck entlang den radialen Kanten mit einem aufwärts gerichteten Falz 12k versehen sein.When cleaning powder is pushed out, part of the powder naturally falls onto the parts 123 of the disk 12. Here this powder collects to form burrs of powder with such a height and an angle to the edges 121 that further powder goes down the edges into the openings 122 slides down. Under difficult moisture conditions during use and subsequent downtime, the powder that has accumulated in the burrs can become moist and dry again to a hard mass. A real disadvantage of such conditions was not noticed during long practical tests. In order to avoid such an accumulation, however, the parts 123 of the base 12 can be provided with ridges 125 from the start, which allow all the powder to slide down into the openings 122. The burrs 125 can be made, for example, from flexible or deformable disks made of a powder-repellent and smooth plastic and, if necessary, in deformed! State to be attached to the parts 123. For this purpose, the parts 123 can be provided with an upwardly directed fold 1 2k along the radial edges.

709817/0333709817/0333

/3/ 3

LeerseiteBlank page

Claims (14)

PatentansprücheClaims 1.1 Dosiereinrichtung für Reinigungspulver, insbesondere beabsichtigt für feuchtigkeitsempfindliche Reinigungspulver welche mechanisch abreibende Holzteilchen enthalten, zur Verwendung in feuchtigkeitsgesättigter Luft in Industriewaschräumen, welche Einrichtung eine zylindrische Umhüllung (2) in sich schliesst, deren oberer Teil ein Pulverbehälter mit einer oberen Mündung ist, die mit einem Deckel (4) verschliessbar ist, sowie eine koaxial zur Umhüllung (2) drehbare Welle (20), die einem Rührapparat (26) und eine Zuführungsschraube (24) trägt, wobei die Schraube (24·) bei Stillstand das Pulver im grossen ganzen daran hindert, unter die Schraube (21+) zu rutschen, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Kante der Schraube (24-) in einem solchen Abstand über einem mit Auslassöffnungen (122) durchbrochenen Boden (12) angeordnet ist, dass die Schraube (24) während des Umdrehens auf dem Boden (12) verbleibendes Pulver ungeballt lässt, dass die Öffnungen (122) während der Umdrehung der Welle (20) durch Teile (183) · einer unter dem Boden (12) drehbaren, mit Öffnungen versehenen Scheibe (18) periodisch geschlossen werden, sowie dass eine Schnappvorrichtung (32,34·) angebracht ist, um die Scheibe (18) in der Lage zu erhalten, wo die Scheibe (18) die Öffnungen (122) im Boden (12) schliesst.1.1 Dosing device for cleaning powder, especially intended for moisture-sensitive cleaning powders which contain mechanically abrasive wood particles, for use in moisture-saturated air in industrial washrooms, which device includes a cylindrical casing (2), the upper part of which is a powder container with an upper mouth that has a Lid (4) can be closed, as well as a shaft (20) which is rotatable coaxially with the casing (2) and which carries a stirring device (26) and a feed screw (24), the screw (24) holding the powder by and large on it when it is at a standstill prevents slipping under the screw (2 1 +), characterized in that the lower edge of the screw (24-) is arranged at such a distance above a bottom (12) perforated with outlet openings (122) that the screw (24 ) powder remaining unballed on the base (12) during the rotation leaves the openings (122) during the rotation of the wel le (20) are periodically closed by parts (183) · a rotating disc (18) provided with openings under the base (12), as well as that a snap device (32,34 ·) is attached to hold the disc (18) in the position where the disc (18) closes the openings (122) in the base (12). 2. Dosiereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube (24) so angeordnet ist, dass sie das Pulver von einem oberen, sich nach unten verjüngenden Teil (9) durch einen darunter liegenden, zylindrischen Teil (10), dessen untere Kante im grossen ganzen mit der unteren Kante der Schraube (24) zusammenfällt, zu einem sich nach unten erweiternden Teil (11) eines in der Umhüllung angeordneten Einsatzes (8) vorgeschoben wird, wobei der Boden (12) den Einsatz (8) nach unten hin abgrenzt.2. Dosing device according to claim 1, characterized in that the screw (24) is arranged so that the powder from an upper, downwardly tapering part (9) through an underlying, cylindrical part (10), the lower edge of which largely coincides with the lower edge of the screw (24) to form a downward widening Part (11) of an insert (8) arranged in the casing is advanced, the bottom (12) delimiting the insert (8) towards the bottom. 3. Dosiereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steigung der Schraube (24) ungefähr dem Radius des engen Teiles (10) entspricht.3. Dosing device according to claim 1, characterized in that the pitch of the screw (24) is approximately corresponds to the radius of the narrow part (10). ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED 709*17/0333709 * 17/0333 4. Dosiereinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennz eichnet, dass der Boden (12) dünn ist und Im Verhältnis zu der gegen den Boden (12) anliegenden Scheibe (18) federt.4. Dosing device according to claim 1 or 2, characterized in that the base (12) is thin and Relative to the disc (18) resting against the base (12) is springy. 5. Dosiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennz e Ichnet, dass die Scheibe (18) einen nach oben gerichteten zylindrischen Teil (15) trägt, der einen Teil des Einsatzes (8) abdichtet.5. Dosing device according to one of the preceding claims, characterized in that the disc (18) carries an upwardly directed cylindrical part (15) which part of the insert (8) seals. 6. Dosiereinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Aussenflache des Einsatzes (8) Grate (17) aufweist, die gegen den Teil (15) dichten.6. Dosing device according to claim 4, characterized in that the lower outer surface of the insert (8) has ridges (17) which seal against the part (15). 7. Dosiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennz e i chnet, dass sich die Umhüllung (2) bis unter die obere Kante des Teiles (15) erstreckt sowie dass sich zwischen der Umhüllung (2) und dem Teil (15) ein Luftspalt (19) befindet, der ein kapillares Aufsaugen von Spritzwasser in den Spalt (19) verhindert.7. Dosing device according to one of the preceding claims, characterized in that the casing is marked e i chnet (2) extends to below the upper edge of the part (15) and that between the casing (2) and the part (15) Air gap (19) is located, which is a capillary suction of Prevents water splashing into the gap (19). 8. Dosiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennz e ichnet, dass die Schnappvorrichtung (32,34) als Feder einen -in der Umhüllung (2) aufgeschlitzten Teil (30) in sich schliesst sowie einen vom Teil (30) nach innen gerichteten Haken (32), der mit Vertiefungen (34) in einer Verlängerung des Teils (15) zusammenwirkt.8. Dosing device according to one of the preceding claims, characterized in that the snap device (32, 34), as a spring, has a slit in the casing (2) Part (30) includes a hook (32) which is directed inwards from part (30) and which has depressions (34) in a Extension of the part (15) cooperates. 9. Dosiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche} dadurch gekennz eichnet, dass der Rührapparat zumindest drei entlang der Umdrehung gleichmässlg verteilte Arme (26) enthält, von denen ein Teil (29) gegen den sich nach unten verjüngenden Teil (9) im Einsatz (8) anliegt zum Tragen 'und Zentrieren der Welle (20) und um Pulver von dem Teil (9) abzuschaben.9. Dosing device according to one of the preceding claims } characterized in that the stirrer contains at least three arms (26) evenly distributed along the revolution, of which a part (29) is in use (8) against the downwardly tapering part (9) ) is applied to support and center the shaft (20) and to scrape powder from the part (9). 10. Dosiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheibe (18)10. Dosing device according to one of the preceding claims, characterized in that the disc (18) 709817/033 3709817/033 3 gleitbar, aber drehfest, an der Welle (20) angebracht ist, sowie dass eine Federanordnung (22) in Zusammenwirkung mit £.-:".__ j einer lösbaren Sperre (23) die Scheibe (18) gegen den Boden (12) presst.slidably but non-rotatably attached to the shaft (20), and that a spring arrangement (22) in cooperation with £ .-: ".__ j a releasable lock (23) presses the disc (18) against the bottom (12). 11.. Dosiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheibe (18) einen abwärtsgerichteten, sich nach unten verjüngenden Teil (14) als Drehstück trägt, welcher nach aussen hin mit Graten oder Flügeln "(16) versehen ist, um das Umdrehen des Drehstückes mit der Hand zu erleichtern.11 .. Dosing device according to one of the preceding claims, characterized in that the disc (18) a downwardly tapering part (14) as a rotating piece, which burrs towards the outside or wings "(16) is provided to turn the rotating piece to facilitate by hand. 12. Dosiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennz e ichnet, dass die Welle (20) nahe dem Boden (12) einen radial gerichteten Abstreicher (21), z.B. in Form einer Bürste oder eines Gummiblattes, zum Abstreichen von Pulver auf den Teilen (123) des Bodens (12) trägt.12. Dosing device according to one of the preceding claims, characterized in that the shaft (20) near the bottom (12) a radially directed scraper (21), e.g. in the form of a brush or a rubber blade, for scraping of powder on the parts (123) of the bottom (12) carries. 13. Dosiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennz e ichnet, dass ein lösbarer Feuchtigkeitsschutz in Form eines grobmaschigen Netzes oder eines Trichters (6) an der oberen Mündung der Umhüllung (2) angebracht ist, um insbesondere zu verhindern, dass nasse Finger in das Pulver hineingeführt werden.13. Dosing device according to one of the preceding claims, characterized in that a detachable moisture protection in the form of a coarse-meshed net or a Funnel (6) is attached to the upper mouth of the envelope (2), in particular to prevent wet fingers from getting into the Powder can be fed into it. 14. Dosiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennz e ichnet, dass eine untere Verschlusskappe (28) an der Mündung des Drehstückes (14) dichtend aufgeschoben werden kann, sowie dass der obere Deckel (4) einen nach oben gerichteten Halter (41) aufweist, der die untere Verschlusskappe (28) festhält, wenn die Dosiereinrichtung in Gebrauch ist.14. Dosing device according to one of the preceding claims, characterized in that a lower closure cap (28) seals on the mouth of the rotating piece (14) can be pushed on, and that the upper cover (4) has an upwardly directed holder (41) which holds the lower closure cap (28) when the dosing device is in use. 709817/033 3709817/033 3
DE19762646882 1975-10-20 1976-10-16 Dispenser for humidity sensitive cleaning powder - comprises agitator shaft inside protective housing with supply screw Withdrawn DE2646882A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7511737A SE394246B (en) 1975-10-20 1975-10-20 DOSAGE APPLIANCE FOR WASHING POWDER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2646882A1 true DE2646882A1 (en) 1977-04-28

Family

ID=20325851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762646882 Withdrawn DE2646882A1 (en) 1975-10-20 1976-10-16 Dispenser for humidity sensitive cleaning powder - comprises agitator shaft inside protective housing with supply screw

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2646882A1 (en)
SE (1) SE394246B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6102253A (en) * 1996-05-24 2000-08-15 Hirtler Gmbh Metering dispenser for soap powder
US10731285B2 (en) 2017-06-15 2020-08-04 Whirlpool Corporation Bulk dispenser for a laundry treating appliance

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6102253A (en) * 1996-05-24 2000-08-15 Hirtler Gmbh Metering dispenser for soap powder
US10731285B2 (en) 2017-06-15 2020-08-04 Whirlpool Corporation Bulk dispenser for a laundry treating appliance
US11519123B2 (en) 2017-06-15 2022-12-06 Whirlpool Corporation Bulk dispenser for a laundry treating appliance

Also Published As

Publication number Publication date
SE394246B (en) 1977-06-20
SE7511737L (en) 1977-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3723981C2 (en)
DE2708287A1 (en) PAPER DISPENSER
EP2040592B1 (en) Combined salt and pepper mill
DE2459968A1 (en) WATER CLOSET
EP0034121A1 (en) Roll holder, in particular for rolls of toilet-paper
DE19740819A1 (en) Apparatus for dispensing detergent powder into dishwashers etc.
EP1026331B1 (en) Device for conditioning flushing water in sanitary installations
EP0328863A1 (en) Dosing device for receiving and dispensing a laundry treatment product
DE394504C (en) Dispenser for powdery substances
DE2646882A1 (en) Dispenser for humidity sensitive cleaning powder - comprises agitator shaft inside protective housing with supply screw
DE2347194A1 (en) DRY CLOSET
DE4032387C2 (en)
DE1817517A1 (en) Device for applying a surface care or treatment agent
DE1522778C3 (en) Device for displaying the running out of developer liquid or copier material supply in a copier. Excretion from: 1262762 '
EP0010700A1 (en) Livestock feeding device
EP0691287B1 (en) Refuse container having a spreading device for sprinkling degradable waste
DE60110211T2 (en) PLANT FOR THE EXCHANGE OF ENERGY AND / OR STUFF EXCHANGE BETWEEN A SOLUBLE SOLID AND A LIQUID
DE417185C (en) Dry toilet
AT364782B (en) ISSUE CONTAINER FOR PASTOESES GOOD
DE2361376C3 (en) Device for dosing granular, powdery or highly viscous substances
DE1218354B (en) Closure on the dosing device
EP4094649A1 (en) Dispenser for pieces of washing-active substance, dispenser device set, dispensing method and piece of washing-active substance
DE552711C (en) Trough arranged on roller mills
DE1683819B2 (en) DISCHARGE DEVICE FOR RING TROUGH MIXERS FOR BUILDING MATERIALS, IN PARTICULAR CONCRETE
DE1503809A1 (en) Foam generator for cleaning devices

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee