DE2644269A1 - Telephone PBX signalling system - is for call charge recorders and has subscribers counter energised via common control line - Google Patents

Telephone PBX signalling system - is for call charge recorders and has subscribers counter energised via common control line

Info

Publication number
DE2644269A1
DE2644269A1 DE19762644269 DE2644269A DE2644269A1 DE 2644269 A1 DE2644269 A1 DE 2644269A1 DE 19762644269 DE19762644269 DE 19762644269 DE 2644269 A DE2644269 A DE 2644269A DE 2644269 A1 DE2644269 A1 DE 2644269A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulses
switching means
wire
subscriber line
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762644269
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Schmitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19762644269 priority Critical patent/DE2644269A1/en
Publication of DE2644269A1 publication Critical patent/DE2644269A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/58Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite
    • H04Q3/62Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite for connecting to private branch exchanges
    • H04Q3/625Arrangements in the private branch exchange

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Sub-Exchange Stations And Push- Button Telephones (AREA)

Abstract

The branch exchange switching system with telephone call charge indication at individual subscriber stations uses a shared-signal control line (C) to transfer call charge pulses from the exchange register to the subscriber's instrument. For the transmission of the counting pulses, a separate DC potential is used to distinguish them from other identifications signals transmitted over the same control line. (Q)(D2). A Zener diode in the subscriber apparatus (ZD) having a suitable breakdown voltage matched to the amplitude of the counting pulses, causes the pulses to be transferred to the counter/indicator mechanism (GZ). The counter mechanism is switched into circuit prior to the transmission of the charge pulses, by relays operated by an identification signal from the exchange.

Description

Schaltungsanordnung für Fernsprechnebenstellenanlagen mitCircuit arrangement for telephone private branch exchanges with

teilnehmerstellen-individuellen Gebührenzähleinrichtungen.subscriber station-individual fee counting devices.

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur teilnehmerstellen-individuellen Erfassung der Gesprächsgebühren in Fernsprechnebenstellenanlagen durch eine der Teilnehmeranschlußschaltung jeweils fest zugeordnete Zähleinrichtung, die durch von den einlaufenden Gebührenimpulsen abgeleitete und über eine durchgeschaltete Steuerader des die Amtsübertragung mit der Anschlußschaltung verbindenden und in Abhängigkeit von einer zentralen Steuereinrichtung nach Identifizierung der eine Amtsübertragung belegenden Sprechstelle eingestellten Durchschaltenetzwerkes übertragenen Fortschalteimpulsen gesteuert wird.The invention relates to a circuit arrangement for individual subscriber stations Recording of call charges in private branch exchanges by one of the Subscriber line circuit in each case permanently assigned counting device, which by derived from the incoming charge pulses and switched through via a Control wire of the office transmission with the connection circuit connecting and in Dependence on a central control device after identification of the one Trunk transfer occupying call station set through network transferred Stepping pulses is controlled.

Für Fernsprechnebenstellenanlagen in denen die Durchschaltung der Verbindungswege und der Steuerwege durch ein von der zentralen Steuereinrichtung beeinflußtes Koppelnetzwerk vorgenommen wird, ist es bekannt, zur Einsparung von Steueradern und der damit verbundenen Einsparung von Koppelpunkten zur Ubertragung von unterschiedlichen Kennzeichen ein- und dieselbe Steuerader heranzuziehen. So kann beispielsweise eine derartige Steuerader für die Übertragung von Berechtigungskennzeichen auch zur Übertragung von der individuellen Gebührenzählung dienenden Zählimpulsen und für die Teilnehmeridentifizierung ausgenutzt werden. Um dies zu ermöglichen, unterscheiden sich die den einzelnen genannten Funktionen zugeordneten Signale in ihrer Polarität und gegebenenfalls in ihrer Zeitdauer oder Amplitude.For telephone exchange systems in which the switching through of the Connection paths and the control paths through one of the central control device Affected coupling network is made, it is known to save Control cores and the associated saving of crosspoints for transmission to use one and the same control wire from different labels. So can, for example, such a control wire for the transmission of authorization identifier also for the transmission of individual billing pulses and used for subscriber identification. In order to make this possible, differ those assigned to the individual functions mentioned Signals in their polarity and possibly in their duration or amplitude.

Bei einer Nebenstellenanlage, in der neben der bei Umkopplungsvorgängen oder bei der Prüfung der Berechtigung eines an einer bestehenden Verbindung beteiligten Teilnehmeranschlusses auch bei jedem einlaufenden Zählimpuls ein von der zentralen Steuereinrichtung beeinflusster Identifiziervorgang durchgeführt wird, um den Gebührenimpuls auf den entsprechenden der jeweiligen Teilnehmeranschlußschaltung fest zugeordneten Zähler zu übertragen, besteht die Gefahr, daß ein Teil der Gebühreneinheiten nicht.registriert wird. Bei entsprechend dichter Gebührenimpulsfolge und nicht sofort erreichbarer Programmsteuerung könnte bereits der nachfolgende Gebührenimpuls eingetroffen sein, bevor die Verarbeitung des vorhergehenden abgeschlossen ist.In the case of a private branch exchange in which, in addition to the or when checking the authorization of someone involved in an existing connection Subscriber connection also with each incoming counting pulse from the central Control device influenced identification process is carried out to the charge pulse permanently assigned to the corresponding subscriber line circuit To transmit counters, there is a risk that some of the charge units will not be registered will. With a correspondingly dense charge pulse train and not immediately accessible Program control could already have received the following charge pulse, before the processing of the previous is completed.

Es ist die Aufgabe der Erfindung unter Beibehaltung der übrigen durch die zentralisierte Programmsteuerung ablaufenden Funktionen eine fehlerfreie Erfassung der von einer Teilnehmerstelle verursachten Gebühren durch eine jeweils dieser Teilnehmerstelle fest zugeordnete und durch über eine durchgeschaltete Ader des Durchschaltenetzwerkes übertragenen Forts chalteimpulse gesteuerten Zähleinrichtung zu ermöglichen.It is the object of the invention while maintaining the rest through the centralized program control running functions ensure error-free recording the fees incurred by a subscriber station by each of these subscriber stations permanently assigned and through a switched-through wire of the switching network to enable transmitted continuation pulses controlled counting device.

Dies wird dadurch erreicht, daß die Fortschalteimpulse durch eine jeweils mit jedem Zählimpuls an diese Steuerader anzuschaltende und gegenüber den über die gleiche Ader übertragenen weiteren Kennzeichnungssignalen eine wesentlich höhere Amplitude aufweisende Gleichspannungsquelle erzeugt werden, daß über ein -auf diese Amplitude und Polarität abgestimmtes richtungsabhängiges Schwellwertglied diese Steuerimpulse jeweils unmittelbar ein zur Erkennung eines Verbindungswunsches in der Teilnehmeranschlußschaltung bereits vorhandenes Empfangsschalt mittel wirksam schalten, wodurch die zugeordnete Zähleinrichtung be- tätigbar ist.This is achieved in that the incremental pulses by a with each counting pulse to be connected to this control wire and opposite the Additional identification signals transmitted via the same wire have a significant impact Higher amplitude DC voltage source can be generated that via a Direction-dependent threshold value element matched to this amplitude and polarity these control impulses each immediately to detect a connection request receiving switch already present in the subscriber line circuit is effective switch, whereby the assigned counting device is is operative.

Zur Ubeftragung der Fortschalteimpulse wird also kurzzeitig eine Gleichspannungsquelle an die Steuerader angeschaltet, wobei sich die Amplitude der angeschalteten Spannungsimpulse wesentlich von der Amplitude der für andere Zwecke angelegten Kennzeichnungs-Impulsen bzw. Dauerpsannungen unterscheidet. Diese Übertragung erfolgt dabei bohne Belegen der zentralen Steuerung, wobei die Sprechwegeverbindung zum Teilnehmeranschluß den betreffenden Leitweg markiert. Die Steuerung der zugeordneten Zähleinrichtung erfolgt dabei durch ein zur Erkennung des Verbindungswunsches bereits in der Teilnehmeranschlußleitung vorhandenes Schaltmittel so daß kein weiteres aus Platzgründen bereits auszuschließendes Schaltmittel erforderlich ist. In der vorhandenen Teilnehmeranschlußschaltung sind nur geringfügige änderungen vorzunehmen.A DC voltage source is used for a short time to transmit the incremental pulses connected to the control wire, whereby the amplitude of the connected voltage pulses significantly on the amplitude of the identification pulses applied for other purposes or permanent tension differentiates. This transfer takes place without receipts the central controller, the speech path connection to the subscriber line relevant route is marked. The assigned counting device is controlled in doing so, by means of an already in the subscriber line to recognize the connection request existing switching means so that there is no further one to be excluded for reasons of space Switching means is required. In the existing subscriber line circuit are make only minor changes.

Bei einer entsprechenden Wahl des im Ansteuerkreis für das Schaltmittel liegenden richtungs- und spannungwabhängigen Schaltgliedes, zum Beispiel einer Zenerdiode, wird eine Beeinflussung des zusätzlich genutzten vorhandenen Schaltmittels durch andere über die gleiche Ader übertragene Sennzeichnungssignale unterbunden.With a corresponding selection of the in the control circuit for the switching means lying directional and voltage-dependent switching element, for example a Zener diode, the additionally used switching means is influenced by other identification signals transmitted via the same wire are prevented.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung wird das Schaltmittel über einen Kontakt eines der Kennzeichnung der vorgenommenen Verbindung zwischen einer Amtsübertragung und der Teilnehmeranschlußschaltung dienenden Schaltmittel vorbereiwirksam geschaltet.According to a further embodiment of the invention, the switching means via a contact one of the identification of the connection made between an exchange transmission and the subscriber line circuit serving switching means activated in preparation.

Erfindungsgemäß wird die Wirksamschaltung des vorhandenen, im Gesprächszustand die Gebührenzähleinrichtung steuernden Schaltmittels auf eine Zeitdauer begrenzt, die die Auslösung der diesem Schaltmittel ursprünglich zugeordneten Funktionen ausschließt.According to the invention, the activation of the existing, in the call state the switching means controlling the charge counting device is limited to a period of time, which excludes the triggering of the functions originally assigned to this switching means.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt, das sich auf die Wiedergabe der für das Verständnis erforderlichen Funktionseinheiten und Schaltmittel einer Fernsprechnebenstellenanlage beschränkt.In the drawing, an embodiment of the invention is shown, that refers to the reproduction of the functional units required for understanding and switching means of a private branch exchange.

Eine von einer Nebenstelle NST gewünschte abgehende Amtsverbindung wird unter Einbeziehung der Teilnehmeranschlußschaltung TA über die Amtsübertragung AUe aufgebaut. Die Amtsübertragung wird dabei über das Durchschaltenetzwerk DNw an die der betreffenden Nebenstelle zugeordnete Teilnehmeranschlußschaltung angekoppelt. Hierfür muß unter anderem die Teilnehmeranschlußadresse bereitgestellt werden. An der Ermittlung der Adresse derjenigen Nebenstelle, die durch Abheben des Handapparates einen Verbindungswunsch anmeldet, ist der Teilnehmeranschlußsucher TAS beteiligt. Wenn mehrere Nebenstellen gleichzeitig durch Abheben des Handapparates einen Verbindungswunsch äußern, so wird hierbei immer nur ein Teilnehmeranschluß ausgesucht. Mit der durch den Teilnehmer vorgenommenen Eingangsbelegung wird das in der Teilnehmeranschlußschaltung angeordnete Relais R erregt. Über den relaiseigenen Kontakt 1r wird der Teilnehmeranschlußsucher angereizt, wodurch über entsprechende Kennzeichnungs- und Steuerrelais in bekannter Weise die Adresse des Teilnehmeranschlusses festgestellt wird. Ist dies erfolgt, so wird dies durch das nicht dargestellte Relais GSE gekennzeichne-t. Über den Kontakt gse wird mit der Betätigung des Relais EB die zentrale Steuereinrichtung ZST angefordert, wodurch durch diese zentrale Einrichtung die einer vorgenommenen Eingangsbelegung zugeordneten Programmschritte gesteuert werden. Dies führt dazu, daß die Nebenstelle aus der vorhandenen Ruf- und Signaleinrichtung das Wählzeichen erhält. Das hat dann zunächst die Abschaltung der Programmsteuerung zur Folge. Durch die vom Teilnehmer eingegebenen Wahlinformationen werden dann die weiteren zum Verbindungsaufbau führenden Funktionen unter erneuter Mitwirkung der zentralen Steuereinrichtung eingeleitet.An outgoing exchange connection required by an extension NST is taking into account the subscriber line circuit TA over the office transfer AUe established. The exchange transfer is done via the switching network DNw to the subscriber line circuit assigned to the relevant extension coupled. Among other things, the subscriber connection address must be provided for this will. In determining the address of the extension that picked up of the handset registers a connection request, the subscriber line seeker is TAS involved. If there are several extensions at the same time by picking up the handset express a connection request, only one subscriber line is used select. With the input assignment made by the participant, the relay R arranged in the subscriber line circuit is energized. Via the relay's own Contact 1r is stimulated by the subscriber line seeker, whereby over corresponding Identification and control relays in a known manner the address of the subscriber line is detected. Once this has occurred, this is indicated by the relay (not shown) GSE marked-t. With the actuation of the relay EB the central control device ZST requested, whereby through this central device the program steps assigned to an input assignment made are controlled will. This leads to the fact that the extension from the existing call and signaling device receives the dial tone. The first thing to do is switch off the program control result. With the dialing information entered by the participant, the further functions leading to the establishment of a connection with the renewed involvement of central control device initiated.

Wird beispielsweise aus der dem nicht dargestellten Wahlbewerter übergebenen Wahlinformation erkannt, daß es sich um eie Amtskennzahl handelt, so führt dies nach der entsprechenden Berechtigungsbewertung bei einer freien Amtsübertragung zu der bereits angedeuteten Verbindung zwischen der Nebenstelle und -dieser Amtsübertragung. Schaltet diese Amtsübertragung durch, so löst dadurch die Programmsteuerung wieder aus und steht somit für ein anderes Programm zur Verfügung. Nach der Übermittlung des Amtswähltones kann nun die Nebenstelle die Rufnummer des gewünschten Amtsteilnehmers wählen.Is passed, for example, from the election evaluator (not shown) Dialing information recognized that it is an exchange code, so this leads according to the corresponding authorization evaluation in the case of a free transfer of office to the already indicated connection between the extension and this trunk transmission. If this trunk transmission switches through, the program control is released again and is therefore available for another program. After the submission of the exchange dialing tone, the extension can now use the number of the desired exchange subscriber Select.

Nach Ablauf des der Eingangsbelegung zugeordneten Programmes wird durch die über das Durchschaltenetzwerk DNw vorgenommene Durchschaltung der c-Steuerader das in der Teilnehmerschaltung vorhandene und an diese Ader angekoppelte Relais T wirksam erregt. Der in der Amtsübertragung diese Steuerader schaltende Kontakt cn wurde bereits mit Belegung dieser Amtsübertragung betätigt.After the program assigned to the input assignment has expired, through the connection of the c control wire carried out via the switching network DNw the relay that is present in the subscriber circuit and coupled to this wire T effectively excited. The contact that switches this control wire in the transfer of office cn was already activated when this transfer of office was occupied.

Mit Erregung des Relais T wird einerseits über den Kontakt lt das ursprünglich den Verbindungswunsch einer Nebenstelle weiterleitende Relais R von der Sprechader abgetrennt und über die Zenerdiode ZD vorbereitend an die c-Ader angeschaltet und andererseits über den Kontakt 2t ein Ansprechstromkreis für den der Teilnehmeranschlußschaltung fest zugeordneten Gebührenzähler GZ vorbereitet.When the relay T is energized, on the one hand the contact lt is originally the connection request of an extension relay R from the speech wire is disconnected and in preparation to the c wire via the Zener diode ZD switched on and on the other hand via the contact 2t a response circuit for the the subscriber line circuit permanently assigned charge meter GZ prepared.

Es werde nun angenommen, daß eine Sprechverbindung zu dem von der Nebenstelle NST angewählten Amts-Teilnehmer hergestellt wurde. Unter der Voraussetzung einer Fernverbindung werden nun die entsprechend der angewählten Zone in vorgegebenen zeitlichen Abständen, beginnend mit der Durchschaltung der Verbindung über die Amtsleitung AL eintreffenden Zählimpulse in bekannter Weise mit Hilfe einer Gebührenweiche GW ausgewertet. Jeder eintreffende Zählimpuls führt dabei zur Betätigung des dieser Gebührenweiche nachgeschalteten Empfangsrelais GI. Es besteht nun die Aufgabe, diese einzelnen Zählimpulse dem der Nebenstelle fest zugeordneten Gebührenzähler zur Registrierung zuzuleiten.It is now assumed that a voice connection to that of the Extension NST dialed exchange subscriber has been established. Provided a remote connection are now given according to the selected zone in time intervals, starting with the connection through the trunk line AL incoming counting pulses in a known manner with the help of a charge switch GW evaluated. Each incoming counting pulse leads to the actuation of this Charge switch downstream receiving relay GI. There is now the task of this individual counting pulses to the charge counter permanently assigned to the extension for registration forward.

Dies erfolgt unmittelbar über die von der Amtsübertragung zur Teilnehmeranschlußschaltung durchgeschaltete c-Ader. Mit jeder Betätigung des Kontaktes gi wird vermittels des Relais Im über den Kontakt im für eine vorgegebene Zeitdauer ein Gleichspannungsimpuls an die c-Ader angelegt. Dieser Impuls wird durch die jeder Amtsübertragung zugeordnete und aus den Kondensatoren .C2 und C3 sowie den Dioden D1 und D2 bestehenden Anordnung erzeugt. Diese für sich bekannte und durch die Wechselspannungsquelle Q gespeiste Verdopplerschaltung dient zur Erzeugung einer Gleichspannung, die bei einer entsprechend gewählten Größe der in ihr enthaltenen Kondensatoren etwa doppelt so hoch wie der Effektivwert der Anschlußspannung aus der Quelle Q ist. Die zeitliche Be- grenzung des über den Kontakt im Jeweils angelegten Impulses wird durch die Wahl des mit der Wicklung 1IM in Reihe liegenden Xondensators Cl bestimmt. In der Ruhestellung des Kontaktes gi entlädt sich dieser Kondensator über die Wicklung 2IM. Durch die differentialgeschalteten Wicklungen 1IM und 2IM wird ein nochmaliges Anziehen des Relais IM beim Öffnen des Kontaktes gi verhindert.This is done directly via the transfer from the exchange to the subscriber line circuit connected c-core. Each time the contact gi is actuated, the Relay Im sends a DC voltage pulse via contact im for a specified period of time applied to the c-core. This impulse is assigned to each trunk transmission and from the capacitors .C2 and C3 and the diodes D1 and D2 arrangement generated. This known per se and fed by the AC voltage source Q Doubler circuit is used to generate a DC voltage, which is correspondingly selected size of the capacitors contained in it about twice as high as the Rms value of the terminal voltage from source Q is. The temporal limit of the impulse applied via the contact in each case is determined by the selection of the with of the winding 1IM in series Xondensators C1 determined. In the resting position of the contact gi, this capacitor discharges through the winding 2IM. Through the differential-switched windings 1IM and 2IM will tighten the Relay IM prevented when opening contact gi.

Der mit jedem eintreffenden Zählimpuls in der geschilderten Weise an die c-Ader angelegte Gleichspannungsimpuls überlagert sich dem an dieser Ader anliegenden Potential und kann so gewählt werden, daß er sich gegenüber den gegebenenfalls über die gleiche Ader übertragenen anderen impulsförmigen Signalen durch eine wesentlich höhere Amplitude unterscheidet.The one with each incoming counting pulse in the manner described DC voltage pulse applied to the c-wire is superimposed on the one on this wire applied potential and can be chosen so that it is opposite to the possibly other pulse-shaped signals transmitted via the same wire by a substantially higher amplitude differs.

Ist die in der Teilnehmeranschlußschaltung an die c-Ader angeschaltete Zenerdiode ZD hinsichtlich ihrer Durchbruchsspannung auf diese Amplitude abgestimmt, so kann das während der Aufbauphase der Verbindung für eine andere Aufgabe vorgesehene Relais R über den betätigten Kontakt lt nur durch diese im Rhythmus der eintreffenden Gebührenimpulse übermittelten Steuerimpulse betätigt werden. Mit jeder Betätigung wird über den sich dabei schließenden Kontakt 2r der zugeordnete Gebührenzähler GZ angesteuert, da durch die Arbeitsstellung des Kontaktes 2t sein Ansprechstromkreis bereits vorbereitend wirksam geschaltet wurde. Der Kondensator C4 dient alls Anzugshilfe für den mechanischen Gebührenzähler GZ, da die Betätigung des Relais R nur während einer Zeitdauer erfolgen kann, in der die diesem Relais in der Anfangsphase des Verbindungsaufbaues zugeordnete weitere Funktion noch nicht ausgeführt werden kann. Das bedeutet, daß die geschilderte und über den Kontakt 7r eingeleitete Anforderung der zentralen Steuereinrichtung ausgeschlossen sein muß. Ein Impuls, der über die Zenerdiode ZD während der Gesprächsphase das Relais R betätigt, muß also eine geringere Zeitdauer aufweisen, als die Summe der Schaltzeiten derjenigen Relais, die im Teilnehmeranschlußsucher ausgehend von der Betätigung des Kontaktes Ir in einer Folgefunktion die Betätigung des Kontaktes gse ermöglichen.Is the one connected to the c-wire in the subscriber line circuit Zener diode ZD matched to this amplitude with regard to its breakdown voltage, this can be used for another task during the establishment phase of the connection Relay R via the actuated contact is only due to this in the rhythm of the incoming Charge pulses transmitted control pulses are actuated. With every actuation the associated charge meter becomes via the thereby closing contact 2r GZ controlled because the operating position of contact 2t has its response circuit has already been activated in preparation. The capacitor C4 is used as a tightening aid for the mechanical charge meter GZ, since the actuation of the relay R only during a period of time in which this relay in the initial phase of the The other function assigned to the establishment of the connection cannot yet be carried out. This means that the request described and initiated via contact 7r the central control device must be excluded. An impulse that goes beyond the Zener diode ZD actuates the relay R during the conversation phase, so it must be a lower one Have duration than the sum of the switching times of those relays that are in the subscriber line finder starting from the actuation of the contact Ir in a subsequent function the actuation enable contact gse.

Bei den sich im Einsatz befindlichen und in ESK-Technik aufgebauten Nebenstellenanlagen würde die hierzu für die Funktionseinheit des Teilnehmeranschlußsuchers erforderliche Zeit über 20 ms liegen. Wird also beispielsweise die-Zeitdauer des an die c-Ader angelegten Steuerimpulses zur Betätigung des Relais R auf 10 ms begrenzt, so wird die mit der Eingangsbelegung verknüpfte Funktion dieses Relais ausgeschlossen.For those that are in use and that are built using ESK technology Private branch exchanges would do this for the functional unit of the subscriber line finder required time is more than 20 ms. If, for example, the duration of the Control pulse applied to the c-wire to operate the relay R limited to 10 ms, in this way the function of this relay linked to the input assignment is excluded.

Da für den Teilnehmeranschluß keine programmabhängige Gebührenzählung vorgenommen wird, es also nicht erforderlich ist, bei jedem eintreffenden Gebührenimpulsüber die zentrale Steuereinrichtung einen Identifiziervorgang durchzuführen, um diesen Gebührenimpuls auf den entsprechenden Gebührenzähler zu übertragen, ist auch bei sehr dichter Gebührenimpulsfolge die vollständige Registrierung dieser Impulse möglich.Since there is no program-dependent billing for the subscriber line is made, so it is not necessary for each incoming charge pulse the central control device to carry out an identification process in order to this Transferring the charge pulse to the corresponding charge meter is also possible with very close charge pulse train, the complete registration of these pulses is possible.

Die Gebührenzählung wird durch eine andere über die c-Ader vorgenommene Signalisierung nicht beeinflußt. Als Beispiel sei die bei einer bestehenden Verbindung vorgenommene erneute Identifizierung angeführt. Dies kann beispielsweise dann erforderlich werden, wenn bei einer bestehenden Verbindung aufgrund einer Gesprächsumlegung ein Umkoppelvorgang für eine Nebenstelle ablaufen soll oder die Berechtigung einer an einer bestehenden Verbindung beteiligten Nebenstelle geprüft wird. Im Ausführungsbeispiel ist der Ablauf eines derartigen Identifiziervorganges angedeutet. Diese Identifizierung kann beispielsweise durch eine Kondensatorentladung eines in der zentralen Steuereinrichtung angeordneten über den Widerstand R und die Diode D4 geladenen Kondensators Co vorgenommen werden. Der Entladekreis kann hierzu über den vorhandenen Amtsübertragungssucher Aue-S und die durchgeschaltete c-Ader der zwischen der Nebenstelle und einer über tragung bestehenden Verbindung verlaufen. Mit dieser Kondensatorentladung werden dann die in der an die c-Ader angekoppelten Identifiziereinrichtung ID vorhandenen Auswerterelais zum Ansprechen gebracht. Der Entladekreis des Kondensators Co wird beispielsweise wie angedeutet über die Kontakte 1i und 2i wirk- sam geschaltet, die ihrerseits in Abhängigkeit von einem zum erforderlichen Zeitpunkt aktivierten Relais gesteuert werden. Liegt die Amplitude des in der geschilderten Weise über die c-Ader weitergeleiteten Identifizierimpulses unterhalb der Durchbruchsspannung der das Relais an diese Ader ankoppelnden Zenerdiode ZD, so ist eine Beeinflussung dieses Relais ausgeschlossen. Andererseits ist der geschilderte Identifizierstromkreis über die zentrali sierte Programmsteuerung nur während des jeweiligen erneuten Identifiziervorganges wirksam geschlossen, so daß für die bei jedem eintreffenden Gebührenimpuls an die gleiche Ader angelegten Spannungsimpulse kein Zugriff zu den Auswerterelais der Identifiziereinrichtung möglich ist.The billing is carried out by another via the c-core Signaling not affected. An example is the one for an existing connection The re-identification carried out is listed. This may then be necessary, for example if an existing connection due to a call transfer The transfer process for an extension is to take place or the authorization of a an existing connection involved extension is checked. In the exemplary embodiment the sequence of such an identification process is indicated. This identification can, for example, by a capacitor discharge in the central control device arranged across the resistor R and the diode D4 charged capacitor Co made will. The discharge circle can do this via the existing transfer finder Aue-S and the connected c-wire between the extension and one via existing connection. With this capacitor discharge will be then the identification device ID present in the identification device coupled to the c-core Evaluation relay activated. The discharge circuit of the capacitor Co becomes for example as indicated via contacts 1i and 2i sam switched, which in turn depending on a required time activated relay. Is the amplitude of the depicted Way via the c-core forwarded identification pulse below the breakdown voltage the Zener diode ZD coupling the relay to this wire is an influence this relay excluded. On the other hand is the described identification circuit via the centralized program control only during the respective renewed identification process effectively closed, so that for each incoming charge pulse to the voltage pulses applied to the same wire no access to the evaluation relay of the Identifying device is possible.

1 Figur.1 figure.

3 Patentansprüche e e3 claims e e

Claims (3)

Patentansprüche 1. Schaltungsanordnung zur teilnehmerstellen-individuellen Erfassung der Gesprächsgebühren in Fernsprechnebenstellenanlagen durch eine der Teilnehmeranschlußschaltung jeweils fest zugeordnete Zähleinrichtung, de durch von den einlaufenden Gebührenimpulsen abgeleitete und über eine durchgeschaltete Steuerader des die Amtsübertragung mit der Anschlußschaltung verbindenden und in Abhängigkeit von einer zentralen Steuereinrichtung nach Identifizierung der eine Amtsübertragung belegenden Sprechstelle eingestellten Durchschaltenetzwerkes übertragenen Fortschalteimpulsen gesteuert wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Fortschalteimpulse durch eine jeweils mit jedem Zählimpuls an diese Steuerader (c-Ader) anzuschaltende und gegenüber den über die gleiche Ader übertragenen weiteren Kennzeichnungssignalen eine wesentlich höhere Amplitude aufweisenden Gleichspannungsquelle erzeugt werden, daß über ein auf diese Amplitude und Polarität abgestimmtes richtungsabhängiges Schwellwertglied (ZD) diese Steuerimpulse jeweils unmittelbar ein zur Erkennung eines Verbindungswunsches in der Teilnehmeranschlußschaltung (TA) bereits vorhandenes Empfangsschaltmittel (R) wirksam schalten, wodurch de zugeordnete Zähleinrichtung (GZ) betätigbar ist.Claims 1. Circuit arrangement for individual subscriber stations Recording of call charges in private branch exchanges by one of the Subscriber line circuit in each case permanently assigned counting device, de by of derived from the incoming charge impulses and connected via a control wire of the trunk transmission with the connection circuit connecting and dependent from a central control device after identification of an office transfer transferring impulses transmitted to the intercom station in use is controlled, characterized in that the incremental pulses by one in each case to be connected to this control wire (c wire) with each counting pulse and opposite to the Additional identification signals transmitted via the same wire have a significant impact higher amplitude DC voltage source can be generated that via a direction-dependent threshold value element matched to this amplitude and polarity (ZD) these control pulses each immediately to detect a connection request receiving switching means already present in the subscriber line circuit (TA) Activate (R), whereby the assigned counter (GZ) can be operated. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltmittel (R) über einen Kontakt eines der Kennzeichnung der vorgenommenen Verbindung zwischen einer Amtsübertragung und der Teilnehmeranschlußschaltung dienenden und bereits vorhandent Schaltmittel (T) vorbereitend wirksam geschaltet wird.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the switching means (R) via a contact one of the identification of the made Connection between a trunk transmission and the subscriber line circuit serving and switching means (T) that are already in place are activated in preparation. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeitdauer der Wirksamschaltung des vorhandenen Schaltmittels (R) auf eine den Ablauf der ursprünglich diesem Schaltmittel zugeordneten Funktionen ausschließenden Zeit begrenzt ist.3. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the duration of the activation of the existing switching means (R) on one of the Sequence of the functions originally assigned to this switching means excluding Time is limited.
DE19762644269 1976-09-30 1976-09-30 Telephone PBX signalling system - is for call charge recorders and has subscribers counter energised via common control line Withdrawn DE2644269A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762644269 DE2644269A1 (en) 1976-09-30 1976-09-30 Telephone PBX signalling system - is for call charge recorders and has subscribers counter energised via common control line

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762644269 DE2644269A1 (en) 1976-09-30 1976-09-30 Telephone PBX signalling system - is for call charge recorders and has subscribers counter energised via common control line

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2644269A1 true DE2644269A1 (en) 1978-04-06

Family

ID=5989380

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762644269 Withdrawn DE2644269A1 (en) 1976-09-30 1976-09-30 Telephone PBX signalling system - is for call charge recorders and has subscribers counter energised via common control line

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2644269A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2926637A1 (en) * 1979-07-02 1981-01-15 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Telephone metering circuit unaffected by power failure - has fourth relay sensor connecting meter to metered fee signal detector
DE3402433A1 (en) * 1984-01-25 1985-08-01 AVM Schmelter GmbH & Co KG, 4404 Telgte Circuit for telephone billing systems for PBXs

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2926637A1 (en) * 1979-07-02 1981-01-15 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Telephone metering circuit unaffected by power failure - has fourth relay sensor connecting meter to metered fee signal detector
DE3402433A1 (en) * 1984-01-25 1985-08-01 AVM Schmelter GmbH & Co KG, 4404 Telgte Circuit for telephone billing systems for PBXs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2644269A1 (en) Telephone PBX signalling system - is for call charge recorders and has subscribers counter energised via common control line
DE903097C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems
DE920373C (en) Circuit arrangement for telephone, in particular telephone private branch exchanges
DE2820972B1 (en) Method for subscriber identification in telephone switching systems with connection-specific devices and with identifiers
DE2418745C2 (en) Circuit arrangement for counting local time in telephone exchanges
AT254278B (en) Circuit arrangement for a telephone system with key dialing and pulse dialing
DE929375C (en) Circuit arrangement for checking the operational readiness of subscriber connection devices
DE866201C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation, in which incoming high-quality connections run over connection devices also provided for low-value connections and are only established with authorized subscriber stations
DE2744198C3 (en) Circuit arrangement for suppressing interference in the identification of subscriber line circuits in telephone exchanges
DE2720588A1 (en) Telephone exchange with key dialling subscribers - converts dialling signals to pulse train for transmission to other exchanges, switching dependent on previously transmitted dialling digits
DE1195820B (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with push-button selection
DE2744115C3 (en) Circuit arrangement for the identification of connection organs in telephone switching systems
DE950857C (en) Circuit arrangement for telex switching systems with choice by telex pulse combinations
DE2060847C (en) Comparison device for controlling individual fee recording processes in telecommunications, in particular remote intercoms
DE2634733A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE EVALUATION OF DIALING INDICATORS FOR OUTGOING CIRCUIT CONNECTIONS IN EXTENSION SYSTEMS
DE976544C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems
DE273814C (en)
EP0088289A2 (en) Method for the reception of a dialling prompting signal from the public telephone network by a telecommunication exchange, especially a private telephone exchange
DE2744116A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR IDENTIFICATION OF CONNECTING ORGANIZATIONS IN TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS
DE1138832B (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in which the same connection paths are used for different types of message transmission
DES0046013MA (en)
DE2744199A1 (en) Identification circuit for subscriber stations - has identification network delivering modulated DC signal containing subscriber numbers
DE2632897A1 (en) Evaluation circuit for multiple digit dialling signals - counts number of dialled digits and breaks connection when authorised value is exceeded
DE1512037A1 (en) Circuit arrangement for a telephone system with key dialing and pulse dialing
DE1099003B (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with intercom stations with different traffic authorization

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee