DE2642181C3 - Device for controlling a grab crane of a loading bridge - Google Patents

Device for controlling a grab crane of a loading bridge

Info

Publication number
DE2642181C3
DE2642181C3 DE2642181A DE2642181A DE2642181C3 DE 2642181 C3 DE2642181 C3 DE 2642181C3 DE 2642181 A DE2642181 A DE 2642181A DE 2642181 A DE2642181 A DE 2642181A DE 2642181 C3 DE2642181 C3 DE 2642181C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
target
crane
display screen
loading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2642181A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2642181B2 (en
DE2642181A1 (en
Inventor
Arnold Ing.(Grad.) 8520 Erlangen Axmann
Peter 2940 Wilhelmshaven Mueller
Alois 2942 Jever Schuster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Fried Krupp AG
Original Assignee
Siemens AG
Fried Krupp AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG, Fried Krupp AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2642181A priority Critical patent/DE2642181C3/en
Priority to CH967777A priority patent/CH622483A5/en
Priority to NL7708923A priority patent/NL7708923A/en
Priority to SE7709673A priority patent/SE435708B/en
Priority to FI772612A priority patent/FI61016C/en
Priority to BE181023A priority patent/BE858841A/en
Priority to JP11314877A priority patent/JPS5351863A/en
Publication of DE2642181A1 publication Critical patent/DE2642181A1/en
Publication of DE2642181B2 publication Critical patent/DE2642181B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2642181C3 publication Critical patent/DE2642181C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C13/00Other constructional features or details
    • B66C13/18Control systems or devices
    • B66C13/46Position indicators for suspended loads or for crane elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ship Loading And Unloading (AREA)
  • Control And Safety Of Cranes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Steuern «> eines Greiferkranes einer Verladebrücke zum Beladen oder Entladen von Schiffen und ähnlichen umgrenzten Lagerräumen für Schüttgut, mit einem Anzeigeschirm, auf dem die Istposition eines steuerbaren Kranteils innerhalb eines die zulässigen Sollpositionen angeben- f>r> den Bereiches angezeigt wird.The invention relates to a device for controlling "> of a grab crane of a loading bridge for loading or unloading of ships and similar circumscribed storage spaces for bulk material, having a display screen on which the actual position of a controllable crane part within the permissible desired positions angeben- f>r> the range is shown.

Es ist bekannt, die Bewegungen des Greifers von Greiferkranen, die für die Entladung von Schiffen eingesetzt sind, mit Hilfe eines Leitlinienrechners zu steuern, der dafür sorgt, daß der Greifer weder mit Schiffs- noch mit Kranaufbauten kollidieren kann. Die vorgegebene Leitlinie stellt eine Begrenzung für die verschiedenen, die Greiferbewegung bestimmenden Wege des Hubwerkes und des Katzfahrwerkes dar, Dem Kranführer fällt dabei die Aufgabe zu, den Sollwert für das Aufsetzen des Greifers auf das zu fördernde Gut vorzugeben und die Schließbewegung des Greifers sowie den Hubvorgang einzuleiten. Die weiteren Bewegungen des Greifers, nämlich das; Anfahren des Lagerplatzes oder Bunkers, das Entleeren des Greifers über dem Lagerplatz bzw. Bunker, die Rückfahrt zum Schiff und das erneute Aufsetzen des Greifers auf das Gut — gegebenenfalls entsprechend dem jeweils vom Kranführer neu vorgegebenen Sollwert — steuert ein frei programmierbares Steuerwerk. Dabei ist nicht auszuschließen, daß der Kranführer einen Sollwert vorgibt, der zwar ausreicht, den geschlossenen Greifer an einer Lukenkante vorbeizuziehen, jedoch bei der Rückfahrt des geöffneten Greifers zu einer Kollision mit dieser Kante führtIt is known the movements of the grab of grab cranes used for unloading ships are used to control with the help of a guideline computer, which ensures that the gripper neither with Ship can still collide with crane superstructures. The given guideline puts a limit on the different paths of the hoist and trolley that determine the movement of the gripper, The crane operator has the task of setting the target value for placing the gripper on the Specify the material to be conveyed and initiate the closing movement of the gripper and the lifting process. the further movements of the gripper, namely that; Approaching the storage area or bunker, emptying of the gripper above the storage area or bunker, the return journey to the ship and the renewed placement of the Gripper on the good - if necessary, according to the newly specified by the crane operator Setpoint - controls a freely programmable control unit. It cannot be ruled out that the crane operator specifies a target value that is sufficient to pull the closed gripper past a hatch edge, but leads to a collision with this edge when the open gripper moves back

Eine derartige Einrichtung, die zur Fernanzeige des Standortes einer Greiferkatze mit einer Fernsehkamera und einem Fernsehbildschirm arbeitet, ist aus der DE-AS 10 82 837 bekannt Dabei wird die Istposition der Katze innerhalb, eines durch Markierungen an einem ortsfesten, im Sichtfeld der Kamera liegenden Teil des Kranes und durch entsprechende Markierungen auf dem Bildschirm gekennzeichneten Bereiches angezeigt Die Sollposiiion wird nicht angezeigt, sondern existiert nur in der Vorstellung des Kranführers, der die Katze so lange verfährt, bis die Istposition sich mit der vorgestellten, innerhalb des markierten Bereiches liegenden Sollposition deckt. Die Markierungen geben demnach lediglich den Bereich an, in dem die Katze verfahren werden kann. Bei einer weiteren bekannten Einrichtung wird der Sollwertbereich auf einer Anzeigetafel nicht durch Markierungen, sondern mittels Schablonen vorgegeben, während Uer Istwert der Greiferposition mit Hilfe eines Koordinatennetzes ermittelt werden muß (DE-PS 4 81305 und DE-PS 6 88 444).One such device that is used to remotely display the location of a grapple cat with a television camera and a television screen is working, is known from DE-AS 10 82 837 The actual position the cat inside, one by markings on a stationary, in the field of view of the camera Part of the crane and indicated by corresponding markings on the screen area The target position is not displayed, but only exists in the mind of the crane operator who is the The trolley moves until the actual position aligns with the presented, within the marked area lying target position. The markings therefore only indicate the area in which the cat can be proceeded. In another known device, the set point range is displayed on a display board not by markings, but by templates, while Uer actual value of Gripper position must be determined with the help of a coordinate network (DE-PS 4 81305 and DE-PS 6 88 444).

Bei diesen bekannten Einrichtungen ist die Lage der Entlade- bzw. Beladestelle vorgegeben und damit der Sollpositionsbereich relativ zum Kran ohne Schwierigkeiten bestimmbar. Das ist bei Schiffen jedoch nicht gegeben.In these known devices, the position of the unloading or loading point is specified and thus the Target position range relative to the crane can be determined without difficulty. However, this is not the case with ships given.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch einmaliges gezieltes Aufsetzen des Greifers auf das Fördergut bzw. auf den Boden des Schiffes mit hoher Genauigkeit den für den Entlade- bzw. Beladevorgang zulässigen. Beschädigungen von Aufbauten des Schiffes oder des Kranes ausschließenden Bereich der Greiferbewegungen bestimmen zu können. Gemäß der Erfindung sind daher die Soll- und die Istpositionen des den steuerbaren Kranteil bildenden Greifers durch je einen mit der Bewegung des Greifers über den Anzeigeschirm wandernden Lichtpunkt dargestellt und die Ausgangssollposition zur Einleitung des Belade- bzw. Entladevorganges und zur Festlegung des die zulässigen Sollpositionen angebenden Bereiches durch Nachführung der angezeigten Sollpositionen auf diejenige Istposition einstellbar, die der Lage des vom Kranführer von Hand gesteuerten Greifers im Zeitpunkt des Aufsetzens des Greifers auf das zu fördernde Gut bzw. auf den Boden des Schiffes entspricht.The invention is based on the object, by a one-time targeted placement of the gripper on the Conveyed goods or on the bottom of the ship with high accuracy for the unloading or loading process permissible. Damage to the superstructure of the ship or the crane excluding the area of the grab movements to be able to determine. According to the invention, the target and actual positions of the the controllable crane portion forming gripper by one with the movement of the gripper over the Display screen moving light point and the starting position for the initiation of the loading or unloading process and to define the range indicating the permissible target positions Tracking of the displayed target positions can be set to the actual position that corresponds to the position of the from Crane operator manually controlled gripper at the time the gripper is placed on the one to be conveyed Well or corresponds to the bottom of the ship.

An Hand eines in der Zeichnung dargestelltenUsing one shown in the drawing

Ausführungsbeispieles wird die Erfindung im folgenden näher erläutertExemplary embodiment, the invention is explained in more detail below

Der Anzeigeschirm ermöglicht es dem Kranführer, den Ausgangssollwert für den Greiferweg und damit die Höhenlage der Oberfläche des abzutragenden Gutes, beispielsweise bei einem Schiff unabhängig vom Gezeitenpegel, genau zu ermitteln. Eine Schablone, die den Querschnitt des jeweils zu entladenden Schiffes maßstabgetreu wiedergibt und auf den Ausgangssollwert ausgerichtet dem Anzeigeschirm vorsetzbar ist, gibt dem Kranführer ferner die Möglichkeit, für den weiteren Entladevorgang neue Sollwerte für die Greiferspiele gezielt vorzugeben, infolgedessen können alle Bewegungen des Kranes von dem Steuerwerk in Verbindung mit dem Leitlinienrechner ausgelöst und überwacht werden, so daß selbst innerhalb einer kurzen Spieldauer ausreichende Zeit zur Verfügung steht, einen neuen Sollwert vorzuwählen. Dadurch wird die Umschlagleistung des Kranes erheblich gesteigertThe display screen enables the crane operator to set the output setpoint for the gripper path and thus the Height of the surface of the material to be removed, for example regardless of the ship Tide level to be determined precisely. A template showing the cross-section of the ship to be unloaded reproduces true to scale and can be placed in front of the display screen aligned with the output setpoint, also gives the crane operator the opportunity to set new target values for the further unloading process As a result, you can specifically specify gripper play and all movements of the crane are triggered by the control unit in connection with the guideline computer are monitored so that even within a short period of time there is sufficient time available, one preselect a new setpoint. This significantly increases the handling capacity of the crane

Der in der Zeichnung schematisch wiedergegebene Anzeigeschirm 1, dessen Fläche dem gesamten, in einer Ebene liegenden Arbeitsbereich des Greifers einer auf dem Schirm einschließlich Kaimauer skizzierten Verladebrücke 2 entspricht, enthält eine Vielzahl von Feldern 3, in denen je zwei Lumineszenzdioden oder je eine Doppeldiode angeordnet ist Das von den beiden Dioden je Feld abgestrahlte Licht ist farblich unterschiedlich, z. B. rot und grün. Die rot leuchtende Diode jedes Feldes wird z. B. von dem Istwertgeber und die grün leuchtende Diode von dem Sollwertgeber für den Greiferweg angesteuert so daß der Greiferweg genau verfolgt werden kann. Dem Anzeigeschirm läßt sich eine den für Sollpositionen zulässigen Bereich umgrenzende Schablone 4 vorsetzen, die dem Querschnitt des jeweils zu entladenden Schiffes entspricht, so daß der Kranführer die Greiferwege unter Berücksichtigung von Luke und Laderaum gezielt vorgeben kann.The display screen 1 shown schematically in the drawing, the area of which the entire, in one Level working area of the gripper of a loading bridge sketched on the screen including the quay wall 2 corresponds, contains a plurality of fields 3, in each of which two luminescent diodes or one each Double diode is arranged The light emitted by the two diodes per field is different in color, z. B. red and green. The red glowing diode of each field is z. B. from the actual value transmitter and the Green illuminated diode controlled by the setpoint generator for the gripper path so that the gripper path is accurate can be tracked. The display screen can be used to delimit the range admissible for target positions Prepare template 4, which corresponds to the cross-section of the ship to be unloaded, so that the The crane operator can specifically specify the gripper paths, taking into account the hatch and loading space.

Mit Hilfe einer den Tidenhub nachbildenden Vorrich-With the help of a device that simulates the tidal range

tung läßt sich die Schablone entsprechend verschieben. Zur Berücksichtigung des Tidenhubes können statt dessen auch dem Rechner dem Querschnitt des Schiffes und dem Tidenhub entsprechende Daten zur Anpassung der Leitlinie an die Pegeländerung eingegeben werden.The template can be moved accordingly. To take account of the tidal range, the computer can also use the cross-section of the ship instead and data corresponding to the tidal range are entered to adapt the guideline to the change in level.

Zur Einleitung eines Entladevorganges steuert der Kranführer den Greifer von Hand, bis der geöffnete Greifer auf dem zu fördernden Gut im Innern des Schiffes, und zwar beispielsweise in der Mitte des Laderaumes liegt. Diese Greiferposition wird von der entsprechenden, rot leuchtenden Lumineszenzdiode auf dem Anzeigeschirm als Weg-Istwert angezeigt in der Zeichnung z. B. im Feld 5. Durch Einstellung des Sollwertes auf diesen Istwert mit Hilfe des Sollwertgebers wird der Ausgangssollwert festgelegt. Nach diesem, die Oberfläche des zu fördernden Gutes anzeigenden Punkt richtet sich die Anordnung der Schablone 4 auf dem Anzeigeschirm. Zweckmäßigerweise wird der Ausgangssollwert für einige Greiferspiele beibehalten, ehe der Kranführer einen neuen Sollwert vorgibt Die Arbeit des Kranführers b.vjhränkt sich also darauf, den Sollwert für ein oder mehrere Greiferspiele vorzuwählen. Er braucht dabei nur darauf zu achten, daß der auf dem Schirm angezeigte Sollwert innerhalb eines mit Hilfe der Schablone vorgegebenen Bereiches liegt, damit d*r geöffnete Greifer ohne Beschädigung des Schiffes in den Laderaum einfahren kann.To initiate an unloading process, the crane operator controls the gripper by hand until the open one Grab on the goods to be conveyed inside the ship, for example in the middle of the Hold. This gripper position is indicated by the corresponding red light emitting diode the display screen as actual distance value shown in the drawing z. B. in field 5. By setting the Setpoint to this actual value with the help of the setpoint generator, the output setpoint is set. To This, the surface of the goods to be conveyed indicating point, the arrangement of the Template 4 on the display screen. The output setpoint is expediently for a few looper clearances maintained before the crane operator specifies a new target value. The work of the crane operator b.vj is therefore limited on preselecting the target value for one or more looper clearances. He only needs to make sure that the target value displayed on the screen is within a range specified using the template, so that the opened gripper can enter the hold without damaging the ship.

Die Anwendung des Anzeigeschirmes ermöglicht es, alle Greiferbewegungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen auf dem Schirm angezeigteil Wegsollwert selbsttätig ablaufen zu lassen. Voraussetzung dafür ist der Einsatz einer die Pendelschwingungen des Greifers dämpfenden oder unterdrückenden, bekannten Einrichtung. The use of the display screen makes it possible to see all gripper movements depending on the to let the respective part of the distance setpoint displayed on the screen run automatically. requirement of it is the use of a known device that dampens or suppresses the pendulum vibrations of the gripper.

Vorzugsweise erscheint ein neu vorgewählter Sollwert als Dauerlicht, das in Blinklicht übergeht, sobald der Istwert den Sollwert erreicht und somit der Greifer auf das Fördergut aufsetzt.A newly preselected target value preferably appears as a permanent light that changes to flashing light as soon as it is the actual value reaches the setpoint and the gripper touches the material to be conveyed.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (7)

Patentansprüche;Claims; 1. Einrichtung zum Steuern eines Greiferkranes einer Verladebrücke zum Beladen oder Entladen von Schiffen und ähnlichen umgrenzten Lagerräumen für Schüttgut, mit einem Anzeigeschirm, auf dem die Istposition eines steuerbaren Kranteiles innerhalb eines die zulässigen Sollpositioncn angebenden Bereiches angezeigt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Soll- und die Istpositionen des den steuerbaren Kranteil bildenden Greifers durch je einen mit der Bewegung des Greifers über den Anzeigeschirm (1) wandernden Lichtpunkt dargestellt sind und daß die Ausgangssollposition zur Einleitung des Belade- bzw. Entladevorganges und zur Festlegung des die zulässigen Sollpositionen angebenden Bereiches (4) durch Nachführung der angezeigten Sollpositionen auf diejenige Istposition einstellbar ist, die der Lage des vom Kranführer von Hand gesteuerten Greifers im Zeitpunkt das Aufsetzens des Greifers auf das zu fördernde Gut bzw. auf den Boden des Schiffes entspricht1. Device for controlling a grab crane of a loading bridge for loading or unloading of ships and similar enclosed storage rooms for bulk goods, with a display screen which indicates the actual position of a controllable crane part within a permissible target position Area is displayed, thereby characterized in that the target and actual positions of the controllable crane portion forming Gripper by moving one with the movement of the gripper over the display screen (1) Light point are shown and that the starting position for initiating the loading or unloading process and to define the range (4) indicating the permissible target positions Tracking of the displayed target positions can be set to the actual position that corresponds to the position of the manually controlled by the crane operator at the time the gripper is placed on the conveying goods or on the bottom of the ship 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgangssollposition und mit fortschreitender Beladung bzw. Entladung des Schiffes weitere innerhalb des zulässigen Bereiches (4) liegende Sollpositionen einem Leitlinienrechner als Sollwerte vorgebbar sind.2. Device according to claim 1, characterized in that that the starting target position and with progressive loading or unloading of the Ship further target positions lying within the permissible range (4) to a guideline computer can be specified as setpoints. J. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Feld des nach Art eäner Matrix in Felder (3) unterteilten Anzeigeschirmes (1) eine vom Sollwertgeber ft. den Greiferweg angesteuerte Lichtquelle und eine vom Weg-Istwertgeber angesteuerte Lichtqu< "ie angeordnet ist.J. Device according to claim 1, characterized in that in each field of the type eäner Matrix in fields (3) subdivided display screen (1) one from the setpoint generator ft. The gripper path controlled light source and one from the actual position value encoder controlled Lichtqu <"ie is arranged. 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das von den Lichtquellen, vorzugsweise Lumineszenzdioden, ausgestrahlte Licht farblich unterschiedlich ist.4. Device according to claim 3, characterized in that the light sources, preferably Luminescence diodes, emitted light is different in color. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine neu vorgegebene Sollposition5. Device according to claim 4, characterized in that that a newly specified target position ■durch Dauerlicht und vom Zeitpunkt der Übereinstimmung zwischen Soll- und Istposition an durch Blinklicht kenntlich gemacht ist.■ by steady light and from the time of agreement between the setpoint and actual position is indicated by a flashing light. 6. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der die zulässigen Sollpositionen angebende Bereich durch eine den Querschnitt des zu entladenden Schiffes maßstabgetreu wiedergebende Schablone (4) gebildet ist, die nach Ausrichtung auf die Ausgangssollposition dem Anzeigeschirm (1) vorsetzbar ist.6. Device according to claim 1 or 5, characterized in that the permissible target positions indicating area through a true to scale reproducing the cross-section of the ship to be unloaded Template (4) is formed, the dem after alignment on the starting target position Display screen (1) can be set. 7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Lage der Schablone (4) relativ zum Aftizeigeschirm (1) in Abhängigkeit vom Gezeitenpegel veränderbar ist.7. Device according to claim 6, characterized in that the position of the template (4) relative to the Aftermarket screen (1) depending on the tide level is changeable. IiIi
DE2642181A 1976-09-20 1976-09-20 Device for controlling a grab crane of a loading bridge Expired DE2642181C3 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2642181A DE2642181C3 (en) 1976-09-20 1976-09-20 Device for controlling a grab crane of a loading bridge
CH967777A CH622483A5 (en) 1976-09-20 1977-08-08 Device for operating a grab crane
NL7708923A NL7708923A (en) 1976-09-20 1977-08-12 DEVICE FOR OPERATING A GRIP CRANE.
SE7709673A SE435708B (en) 1976-09-20 1977-08-29 DEVICE FOR CONTROLING A GRIP CRANE ON A LOAD BRIDGE
FI772612A FI61016C (en) 1976-09-20 1977-09-02 ANORDNING FOER MANOEVRERING AV EN GRIPKRAN
BE181023A BE858841A (en) 1976-09-20 1977-09-19 DEVICE FOR COMMISSIONING A GRAPPLE CRANE
JP11314877A JPS5351863A (en) 1976-09-20 1977-09-20 Operating device of grab bucket crane

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2642181A DE2642181C3 (en) 1976-09-20 1976-09-20 Device for controlling a grab crane of a loading bridge

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2642181A1 DE2642181A1 (en) 1978-03-23
DE2642181B2 DE2642181B2 (en) 1979-04-12
DE2642181C3 true DE2642181C3 (en) 1979-12-06

Family

ID=5988326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2642181A Expired DE2642181C3 (en) 1976-09-20 1976-09-20 Device for controlling a grab crane of a loading bridge

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5351863A (en)
BE (1) BE858841A (en)
CH (1) CH622483A5 (en)
DE (1) DE2642181C3 (en)
FI (1) FI61016C (en)
NL (1) NL7708923A (en)
SE (1) SE435708B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0060923A2 (en) * 1981-03-13 1982-09-29 Siemens Aktiengesellschaft Device for the operation of a travelling bridge grab-crane for the loading and unloading of a ship

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2973701B2 (en) * 1992-05-22 1999-11-08 石川島播磨重工業株式会社 Operation control device of container crane
US5343739A (en) * 1993-08-06 1994-09-06 Curry John R Gantry crane collision avoidance device
CN111908187B (en) * 2020-07-08 2022-04-29 神华黄骅港务有限责任公司 First-wheel loading control method and device, computer equipment and storage medium

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0060923A2 (en) * 1981-03-13 1982-09-29 Siemens Aktiengesellschaft Device for the operation of a travelling bridge grab-crane for the loading and unloading of a ship
EP0060923A3 (en) * 1981-03-13 1982-11-10 Siemens Aktiengesellschaft Berlin Und Munchen Device for the operation of a travelling bridge grab-crane for the loading and unloading of a ship

Also Published As

Publication number Publication date
FI61016C (en) 1982-05-10
DE2642181B2 (en) 1979-04-12
NL7708923A (en) 1978-03-22
CH622483A5 (en) 1981-04-15
FI772612A (en) 1978-03-21
FI61016B (en) 1982-01-29
BE858841A (en) 1978-01-16
SE7709673L (en) 1978-03-21
SE435708B (en) 1984-10-15
JPS5351863A (en) 1978-05-11
DE2642181A1 (en) 1978-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1367013B1 (en) Method for the automation of the unloading and loading of containerships in containerterminal and the corresponding crane automation device
EP0656868B1 (en) Process and device for controlling a portainer
EP0060923B1 (en) Device for the operation of a travelling bridge grab-crane for the loading and unloading of a ship
DE2642181C3 (en) Device for controlling a grab crane of a loading bridge
DE1431907A1 (en) Automatic motion control for cranes or the like.
DE3801871C2 (en)
DE3430915C2 (en)
DE19525528A1 (en) Multi-colour spray painting of patterns on surface e.g. vehicle bodywork parts - has single nozzle coupled to number of different coloured fluids with selection controlled by computer
DE4222099A1 (en) Device for loading and / or unloading general cargo
DE2412743A1 (en) Constant mixture ratio device - for spraying two-component lacquer filler, etc
DE1906599C3 (en) Device for controlling slewing cranes working in twin operation
DE525405C (en) Charging trolleys for furnaces and method for charging them
DE166896C (en)
DE916671C (en) Chimney climbing frame with extension arm
DE2107789A1 (en) Continuous casting spray nozzle check - carried out in situ by load cells
DE2204124B2 (en) Guide device for a load suspended from hoisting ropes, e.g. a container
DE599305C (en) Display device for the vertical and horizontal trajectory of the trolley and the load, in particular for filling systems
DE1556783A1 (en) Container loading crane
DE2231819A1 (en) DEPTH MEASURING DEVICE
DE7224278U (en) Chassis with a hoist and a depth measuring device, in particular a crane trolley
DE2155242C3 (en) Fishing vessel with aft towing and a net drum
DE966745C (en) Equipment for feeding melting furnaces
DE322399C (en) Inclined elevator for filling blast furnaces
DE942019C (en) Bunker that can be emptied using a scraper
DE1723736U (en) COMPONENT FOR A PARKING FACILITY.

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee