DE2641029A1 - DEVICE FOR DISPENSING AND FIXING SELF-ADHESIVE TAPE - Google Patents

DEVICE FOR DISPENSING AND FIXING SELF-ADHESIVE TAPE

Info

Publication number
DE2641029A1
DE2641029A1 DE19762641029 DE2641029A DE2641029A1 DE 2641029 A1 DE2641029 A1 DE 2641029A1 DE 19762641029 DE19762641029 DE 19762641029 DE 2641029 A DE2641029 A DE 2641029A DE 2641029 A1 DE2641029 A1 DE 2641029A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
printing
roller
ink
cliché
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762641029
Other languages
German (de)
Inventor
Spaeter Genannt Werden Wird
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SELF PRINT ETS
Original Assignee
SELF PRINT ETS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SELF PRINT ETS filed Critical SELF PRINT ETS
Publication of DE2641029A1 publication Critical patent/DE2641029A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H35/00Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers
    • B65H35/0006Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F19/00Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H37/00Article or web delivery apparatus incorporating devices for performing specified auxiliary operations

Landscapes

  • Adhesive Tape Dispensing Devices (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

,ATiI 16 992/3 10/ir , ATiI 16 992/3 10 / ir

SELF PEINT ESTABLISHMENT, Balzers / LiechtensteinSELF PEINT ESTABLISHMENT, Balzers / Liechtenstein

Gerät für die Ausgabe und Befestigung von SelbstklebebandDevice for dispensing and attaching self-adhesive tape

Vorliegende Erfindung betrifft ein Gerät für die Ausgabe und Befestigung von Selbstklebeband.The present invention relates to a device for dispensing and attaching self-adhesive tape.

Die kommerziellen Geräte für die Ausgabe und Befestigung von Selbstklebeband gestatten Selbstklebebänder auf normale Weise zu verwenden, so dass, wenn das Selbstklebeband farblos oder auch gefärbt ist, dieses nachher noch wie ursprünglich, also farblos oder gefärbt vorliegt.The commercial devices for dispensing and attaching self-adhesive tape allow self-adhesive tapes in the normal manner to be used, so that if the self-adhesive tape is colorless or colored, it will still be used as originally, that is is colorless or colored.

Wünscht man ein bedrucktes, d.h. ein mit einem Aufdruck versehenes Band, ist man gezwungen, sich an Spezialfirmen zu wenden, welche das Band vorab mit zweckentsprechenden Maschinen bedrucken. Polglich muss man sich, um ein mit einem bestimmtenIf you want a printed one, i.e. one with a print Tape, you are forced to turn to specialist companies who have the tape in advance with appropriate machines to print. Pollich you have to be in order to get one with a certain

709812/0344709812/0344

Aufdruck versehenes Band auszugeben, an Dritte wenden.Issue the printed tape, turn it to a third party.

üin diesen Nachteil auszuschliessen, schlägt die Erfindung "bei einem Gerät der eingangs erwähnten Art eine Einrichtung für eine Bedruckung des Bandes vor.The invention proposes to exclude this disadvantage "in a device of the type mentioned above, a device for printing the tape.

In dem erfindungsgemässen Gerät kann somit ein normales, farbloses oder gefärbtes Klebeband verwendet werden, das während der Ausgabe z.B. mit einer Beschriftung durch die Bedienungsperson bedruckt wird. Einzige Erhöhung in den Anschaffungskosten bringt lediglich das die Beschriftung tragende Klischee und die erforderliche Druckfarbe mit sich.A normal, colorless or colored adhesive tape can thus be used in the device according to the invention is printed e.g. with a lettering by the operator during the output. The only increase in the acquisition costs only brings with it the cliché carrying the lettering and the required printing ink.

Das Gerät ermöglicht es natürlich auch, unter Fortlassung des Klischees Abschnitte von normalem, nicht bedrucktem Band auszugeben.Of course, the device also enables sections of normal, unprinted items to be omitted from the cliché Output tape.

Im folgenden wird anhand einer im wesentlichen schematischen Darstellung die Erfindung unter Bezugnahme auf das in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel beschrieben, das weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung erkennen lässt. Es zeigt:In the following, the invention is based on an essentially schematic representation with reference to the in the Embodiment illustrated in the drawing described, which reveals further features and advantages of the invention. It shows:

Figur 1 das Gerät in perspektivischer Ansicht und Figur 2 einen Querschnitt durch die Farbwanne.1 shows the device in a perspective view and FIG. 2 shows a cross section through the paint tray.

Die zu verwendende Druckfarbe hat auf das Material des zu bedruckenden Selbstklebebandes Rücksicht zu nehmen, das im allgemeinen aus Polyvinylchlorid, Zellglas, zugerichtetem Papier ο. dgl. besteht, also absolut undurchlässig und ausserdem reflektierend ist und folglich für die allgemein üblichen Druckfarben nur schwerlich als Verankerung dienen kann. Es werden deshalb beim Gebrauch des erfindungsgemässen Geräts zweckmässig mit Lösungsmittel verdünnte, auf dem Band haftende Druckfarben verwendet, wobei die Lösungsmittel intThe printing ink to be used must take into account the material of the self-adhesive tape to be printed generally made of polyvinyl chloride, cell glass, prepared paper ο. Like. Is, so absolutely impermeable and is also reflective and consequently serves only with difficulty as an anchor for the commonly used printing inks can. Therefore, when using the device according to the invention, it is expedient to dilute them with solvent on the tape adhesive printing inks are used, the solvents int

709812/0344709812/0344

26A102926A1029

allgemeinen flüchtig sind. Im Hinblick auf eine hohe Flüchtigkeit des Druckfarbenlösungsmittels sind die erforderlichen Vorsichtsmassnahmen zu ergreifen, um die Kontinuität des Bedruckungsvorganges zu gewährleisten und die Verdampfung des Lösungsmittels zu verhindern.are generally volatile. In terms of high volatility of the printing ink solvent, the necessary precautionary measures must be taken to ensure the continuity of the printing process to ensure and to prevent evaporation of the solvent.

Das erfindungsgemässe Gerät erfüllt diese Erfordernisse. Es besitzt den Support 1, in den die Rolle des Selbstklebebandes 2 eingeschoben wird. Während des Abrollens bewegt sich das Band 2 über die Zentrierrolle 3 zwischen den Rollen 4 und 5· Wenn nunmehr die klebende Seite des Bandes an der Rolle 4 anliegt, wird durch Ausüben einer Zugkraft auf das Band die Rolle 4 bewegt, die folglich ihre Bewegung über ein mit den Rollen fest verbundenes Zahnräderpaar 6 auf die Rolle 5 überträgt. Ihrerseits setzt die Rolle 5 die Farbwalze 7 in Betrieb, welche in die in der Wanne 8 sich befindliche Druckfarbe eintaucht. Es genügt deshalb, auf der Rolle 5 das mit der Beschriftung versehene Klischee 21 zu befestigen, um das Bedrucken des Bandes während der Abwicklung desselben zu bewirken. Das Bedrucken erfolgt auf der oberen, d.h. auf der nicht adhäsiven Seite des Bandes, welches die Rolle 4 berührend abrollt. Da der geförderte Abschnitt sehr kurz ist, kann es sich infolge der beschränkten Abmessungen des Geräts (z.B. 25 χ 25 x 18 cm) ergeben, dass die Druckfarbe nicht absolut trocken wird. Dieserhalb wird das Band über die Rolle 9 geführt, welche das Zahnräderpaar 10 dreht, das seinerseits das zum Trocknen bestimmte Flügelrad 11 antreibt. Durch Drehen der Rolle 12 kann das Band an das zu verschliessende Gebinde angebracht werden, wobei schliesslich das Band mit Hilfe des gezackten Messers 13 abgeschnitten wird.The device according to the invention fulfills these requirements. It has the support 1, in which the role of the self-adhesive tape 2 is inserted. During the unwinding, the tape 2 moves over the centering roller 3 between the rollers 4 and 5 If now the adhesive side of the tape rests against the roller 4, by exerting a tensile force on the tape, the Roller 4 moves, which consequently transmits its movement to the roller 5 via a pair of gears 6 firmly connected to the rollers. In turn, the roller 5 puts the inking roller 7 into operation, which is immersed in the printing ink in the tray 8. It is therefore sufficient to attach the cliché 21 provided with the inscription to the roll 5 in order to enable the printing of the To effect tape during the processing of the same. The printing takes place on the upper one, i.e. on the non-adhesive one Side of the tape that rolls off the roller 4 in a touching manner. Since the subsidized section is very short, it can be a consequence the limited dimensions of the device (e.g. 25 χ 25 x 18 cm) show that the printing ink does not become absolutely dry. This is why the tape is guided over the roller 9, which the pair of gears 10 rotates, which in turn drives the impeller 11 intended for drying. By rotating the roller 12, the tape be attached to the container to be closed, whereby finally cut off the tape with the aid of the serrated knife 13 will.

Damit die Tinte in der Wanne 8 verbleibt, wird im Hinblick darauf, dass sich die Walze 7 im Innern der Wanne 8 bewegt,in dieser ein Gegenfilz 14 (Fig. 2) vorgesehen, der entsprechendSo that the ink remains in the tray 8, with a view to that the roller 7 moves inside the tub 8, in this a mating felt 14 (Fig. 2) is provided, the corresponding

709812/0344709812/0344

75% seines Farbgewichtes getränkt ist, so dass die Flüssigkeit nicht ausfliessen oder austropfen kann. Damit die während der Drehbewegung der Walze aufgenommene Druckfarbe stets gleich ist, sind im Innern der Wanne zwei blattförmige Federn 15 (Fig. 2) angebracht, welche mit etwa 75 g/cm belastet sind und infolgedessen den Filz immer gleich stark an die Farbwalze andrücken. Die erwähnte kleine Wanne 8 kann entlang dem Schlitz 16 gekippt werden, so dass die Druckfarben-Einheit vermittels des auf dem Inspektionsdeckel 18 angebrachten Pfropfens 17 hermetisch verschlossen und die Bedruckungsvorrichtung lösbar wird, so dass das Gerät unter normalen Bedingungen arbeiten kann. Der Inspektionsdeckel 18 des Geräts dient für verschiedene Zwecke, so zum Auswechseln des Klischees oder zum Nachfüllen der Druckfarbe in der Wanne.75% of its color weight is soaked so that the liquid cannot flow out or drip out. So that during the Rotational movement of the roller picked up printing ink is always the same, two leaf-shaped springs 15 are inside the tub (Fig. 2) attached, which are loaded with about 75 g / cm and consequently the felt is always the same strength on the inking roller press on. The mentioned small tub 8 can be tilted along the slot 16 so that the printing ink unit intervenes of the plug 17 attached to the inspection cover 18 is hermetically sealed and the printing device is detachable so that the device can operate under normal conditions. The inspection cover 18 of the device is used for various Purposes such as changing the cliché or refilling the ink in the tub.

Das Gerät besitzt eine metallische Ummantelung 19 j das die Geräteteile umschliesst. Zur leichteren Handhabung des Geräts ist an der Ummantelung zweckmässig ein Griff o.dgl. vorgesehen.The device has a metallic casing 19 j that the device parts encloses. For easier handling of the device, a handle or the like is useful on the casing. intended.

Die über das Flügelrad 11 bewegte Luft kann beispielsweise mit Hilfe eines elektrischen Widerstandes erhitzt werden, um ein schnelles Trocknen der Druckfarbe zu erzielen. Das Flügelrad kann aber auch elektrisch angetrieben werden (Föhn).The air moved over the impeller 11 can be heated, for example with the aid of an electrical resistor, in order to produce a to achieve rapid drying of the printing ink. The impeller can also be driven electrically (hair dryer).

Der Druckfarbenauftrag kann statt mit nur einer Walze 7» wie dies im Flexodruck üblich ist, über mehrere Walzen erfolgen, welche sich die Farbe gegenseitig übertragen, um diese möglichst gleichmässig zu verteilen. Das Bedrucken kann gleichzeitig in mehreren, unterschiedlichen Farben erfolgen, wobei die Anzahl der verwendeten Wannen und Walzen mindestens derjenigen der Farben entspricht. Die farbauftragende Einrichtung kann von dem übrigen Teil des Gerätes unabhängig sein, damit diese durch eine andere Einrichtung mit gleicher und/oder unterschiedlicher Farbe oder unterschiedlichen Eigenschaften ersetzt werden kann. Die Farbwalze kann mit einem einfachenThe printing ink application can instead of just one roller 7 »as this is common in flexographic printing, take place over several rollers, which mutually transfer the color to this as possible to distribute evenly. Printing can be done in several different colors at the same time, whereby the number of tubs and rollers used is at least equal to that of the colors. The paint applying device can be independent of the rest of the device so that it can be replaced by another device with the same and / or different color or different properties can be replaced. The inking roller can be operated with a simple

709812/G344709812 / G344

Druckfarbenzuführfilz ausgewechselt werden.Ink supply felt can be replaced.

Alle Geräteteile können über einen Elektromotor oder einen sonstigen Motor angetrieben werden.All parts of the device can have an electric motor or a other motor are driven.

Zum Schutz des Geräts kann für dieses eine Haube verwendet werden, welche dann auch Dritten jegliche Einsicht in das Innere des Gerätes nimmt.To protect the device, a hood can be used for it, which then gives third parties any insight into the device Inside of the device takes.

Die Walzen können mit Mitteln für ihre gegenseitige Annäherung (Verstellung) ausgerüstet sein.The rollers can be equipped with means for their mutual approach (adjustment).

Die Antriebsrolle 4 kann wenigst ens teilweise mit einem das Fördern begünstigendem Material belegt sein, z.B. Gummi, Klebstoffe, Zacken, Lamellen, wobei diese Massnahmen insbesondere bei Einsatz solcher Bänder getroffen .werden, deren Klebehaftung an der Rolle 4 nicht ausreichend ist.The drive roller 4 can at least partially with a das Conveying favoring material must be occupied, e.g. rubber, adhesives, spikes, lamellas, these measures in particular if such tapes are used, their Adhesive adhesion to the roll 4 is not sufficient.

Das Klischee sowie die Druckfarbe kann für den Siebdruck geeignet sein (durchlässiges, von der Farbe durchdrungenes Klischee).The cliché as well as the printing ink can be suitable for screen printing (permeable, penetrated by the color Cliche).

Die letzte Rolle 12 kann, unterschiedlich mit Nuten versehen sein.The last roller 12 can be provided with different grooves be.

709812/0344709812/0344

JPJP

LeerseiteBlank page

Claims (21)

Patent- (Schutz-) AnsprüchePatent (protection) claims 1. ]Gerät für die Ausgabe und Befestigung von Selbstklebe-1.] Device for dispensing and attaching self-adhesive , ^band, gekennzeichnet durch eine Einrichtung für das Bedrucken des Bandes., ^ band, characterized by a device for printing of the tape. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung ein auswechselbares Klischee (21), mit diesem zusammenarbeitende Mittel für das Auftragen von Druckfarben auf das Klischee sowie Mittel für eine Schnelltrocknung der Druckfarbe der aufgedruckten Beschriftung unmittelbar vor der Ausgabe des bedruckten Abschnittes- umfasst.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the device has an exchangeable cliché (21) with this cooperating means for applying printing inks to the plate and means for quick drying the printing color of the printed lettering immediately before the output of the printed section. 3. Gerät nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung durch Ziehen an dem auszugebenden Bandabschnitt antreibbar ist.3. Apparatus according to one or both of the preceding claims, characterized in that the device is pulled can be driven on the belt section to be dispensed. 4. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Support (1) zur Aufnahme einer Selbstklebebandrolle (2), eine dieser nachgeschalteten Zentrierrolle (3) für das Band, zwei sich hieran in der Bewegungsrichtung des Bandes anschliessende und sich berührende Rollen (4, 5)» zwischen die das Band hindurchgeführt wird, wobei eine (4-) dieser Rollen über die an ihr anliegende Klebeseite des Bandes unter dem auf dieses ausgeübten Zug eine Drehbewegung erteilt wird und die andere (5) der Rollen auf ihrem Umfang das auswechselbare Klischee (21) trägt, wobei die beiden Rollen(4, 5) unter sich mittels auf ihnen stirnseitig befestigter Zahnräder (6) kraftschlüssig mit-4. Device according to one or more of the preceding claims, characterized by a support (1) for receiving a Self-adhesive tape roll (2), one of this downstream centering roller (3) for the tape, two attached to it in the direction of movement rollers (4, 5) adjoining the tape and touching each other »between which the tape is passed, one (4-) of these rollers over the adhesive side of the tape against it under the tension exerted on it a rotary movement is given and the other (5) of the rollers carries the interchangeable cliché (21) on its circumference, wherein the two rollers (4, 5) with one another by means of toothed wheels (6) attached to them on the face side in a non-positive manner. 7098 12/03447098 12/0344 einander verbunden sind, und eine Farbwalze oder einen Farbfilz (7)» welche die Druckfarbe durch. Eintauchen in eine Wanne (8) entnehmen.connected to each other, and an inking roller or a Color felt (7) »which the printing ink through. Immersion in a tub (8). 5. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbwalze (7) gegenüber dem Klischee (21) durch Lagerung ihrer Achse in einer Kulisse verstellbar ist.5. Apparatus according to one or more of the preceding claims, characterized in that the inking roller (7) is adjustable with respect to the cliché (21) by mounting its axis in a setting. 6. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche gekennzeichnet durch eine weitere durch den auf das Klebeband ausgeübten Zug angetriebene Rolle (9), welche über ein Zahnrad (10) o.dgl. ein Flügelrad (11) zum Trocknen der Farbe der bedruckten Beschriftung antreibt.6. Apparatus according to one or more of the preceding claims characterized by a further by the on the tape exerted train driven roller (9), which via a gear (10) or the like. an impeller (11) drives to dry the color of the printed lettering. 7. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Ende der Bewegungsbahn des Bandes eine Rolle (12) zum Befestigen7. Apparatus according to one or more of the preceding claims, characterized in that at the end of the movement path of the tape a roller (12) for fastening /ZU/TO des bedruckten Bandes auf das/verschliessende Gebinde und ein dieser Rolle nachgeschaltetes gezacktes Messer (13) zum Abschneiden des bedruckten und ausgegebenen Bandes vorgesehen ist.of the printed tape on the / sealing container and a serrated knife (13) connected downstream of this roller for cutting off the printed and output Band is provided. 8. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die kleine, die Farbwalze tragende Wanne (8) einen mit der Druckfarbe getränkten Gegenfilz (14) enthält.8. Apparatus according to one or more of the preceding claims, characterized in that the small, the The tray (8) carrying the ink roller contains a mating felt (14) impregnated with the printing ink. 9. Gerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenfilz mittels an seiner Unterseite angeordneter Federn (15) an das Klischee (21) angedrückt wird.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the counter-felt by means of arranged on its underside Springs (15) is pressed against the cliché (21). 709812/0344709812/0344 10. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen mit einem Pfropfen (18) versehenen dichten Deckel zur Inspektion des Gerätes, welcher das Auswechseln des Klischees und das Wiederauffüllen der Druckfarbe gewährleistet, wobei der Deckel einen Pfropfen (17) zum Abdecken der Farbwalze in ihrer Nicht-Betriebsstellung, d.h. in der vom Klischee abgehobenen Stelung aufweist, wodurch das Verdunsten des Lösungsmittels der Druckfarbe vermieden wird.10. Device according to one or more of the preceding claims, characterized by a tight cover provided with a plug (18) for inspection of the device, which ensures the replacement of the cliché and the refilling of the printing ink, whereby the lid has a plug (17) for covering the inking roller in its inoperative position, i.e. in the dated position Has cliché raised position, whereby the evaporation of the solvent of the printing ink is avoided will. 11. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel für die Trocknung der Druckfarbe die Luft erwärmen und gegen die Bedruckung des Bandes ausrichtbar sind.11. Apparatus according to claim 2, characterized in that the means for drying the printing ink heat the air and can be aligned against the printing on the tape. 12. Gerät nach Anspruch11, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Trocknen der Bedruckung einen elektrischen Heizwiderstand und mindestens ein durch Verschieben des Bandes oder aber elektrisch antreibbares Flügelrad (11) (Föhn) umfassen.12. Apparatus according to Claim 11, characterized in that the Means for drying the printing an electrical heating resistor and at least one by moving the Tape or electrically drivable impeller (11) (hair dryer) include. 13· Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbzufuhr wie beim Flexodruck über die Aufeinanderfolge von Walzen, welche sich gegenseitig die Farbe übertragen, erfolgt. 13 · Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that, as in flexographic printing, the ink is supplied via the succession of rollers, which mutually transfer the color, takes place. 14. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedrucken gleichzeitig in mehreren, unterschiedlichen Farben erfolgt, wobei die Anzahl der Farbwannen und Farbwalzen mindestens der. Anzahl der Farben entspricht.14. Apparatus according to one or more of the preceding claims, characterized in that the printing takes place simultaneously in several, different colors, whereby the number of ink trays and ink rollers at least the. Corresponds to number of colors. 709812/0344709812/0344 15. Gerät nach, einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Einrichtungsteil für die Farbzufuhr von den übrigen Einrichtungsteilen unabhängig und durch ein dem Auftrag einer anderen Farbe dienenden Farbzufuhr-Einrichtungsteil ersetzbar ist.15. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the device part for the ink supply from the other device parts independently and replaceable by an ink supply device part serving to apply a different color is. 16. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Geräteteile über einen Elektromotor oder einen anderen Motor antreibbar sind.16. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that all device parts can be driven by an electric motor or another motor. 17. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein die Geräteteile umschijessendes Gehäuse.17. Device according to one or more of the preceding claims, characterized by a device parts encompassing Casing. 18. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass den Rollen eine Verstelleinrichtung für eine mikrometrisch genaue Veränderung des Eollenabstandes zugeordnet ist.18. Apparatus according to one or more of the preceding claims, characterized in that the rollers have a Adjusting device for a micrometrically accurate change in the roller spacing is assigned. 19. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mit der Klebeseite des Bandes in Berührung kommende Bolle (4) wenigstens teilweise mit einem die Mitnahme des Bandes begünstigenden Belag, beispielsweise aus Gummi, Klebstoff, Zacken, Lamellen o.dgl. versehen ist.19. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the boll (4) coming into contact with the adhesive side of the tape at least partially with a covering that favors the removal of the tape, for example made of rubber, adhesive, Serrations, lamellae or the like. is provided. 20. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Klischee ähnlich wie beim Siebdruck durchlässig ist.20. Apparatus according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cliché similar to screen printing is permeable. 21. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die am Ende der Bewegungsbahn des Bandes angeordnete Rolle (12) unterschiedlich mit Nuten versehen ist.21. Apparatus according to one or more of the preceding claims, characterized in that the at the end of the Movement path of the belt arranged roller (12) is provided with different grooves. 709812/0344709812/0344
DE19762641029 1975-09-15 1976-09-11 DEVICE FOR DISPENSING AND FIXING SELF-ADHESIVE TAPE Pending DE2641029A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1194175 1975-09-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2641029A1 true DE2641029A1 (en) 1977-03-24

Family

ID=4378332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762641029 Pending DE2641029A1 (en) 1975-09-15 1976-09-11 DEVICE FOR DISPENSING AND FIXING SELF-ADHESIVE TAPE

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT345316B (en)
DE (1) DE2641029A1 (en)
FR (1) FR2323613A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109153524A (en) * 2016-06-17 2019-01-04 星精密株式会社 Bonding agent transfer unit and printer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109153524A (en) * 2016-06-17 2019-01-04 星精密株式会社 Bonding agent transfer unit and printer

Also Published As

Publication number Publication date
AT345316B (en) 1978-09-11
FR2323613B3 (en) 1979-05-25
ATA810075A (en) 1978-01-15
FR2323613A1 (en) 1977-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1611815C3 (en) Machine for removing code characters made of magnetic printing ink from data carriers made of paper
DE2555993C3 (en) Ink box of an inking unit
CH626005A5 (en) Ink duct for offset or letterpress printing machines
CH620157A5 (en)
DE2641029A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING AND FIXING SELF-ADHESIVE TAPE
CH652347A5 (en) DEVICE FOR APPLYING A LIQUID OR SEMI-FLUID MEDIUM ON THE PRINT PLATE OF A PRINTING MACHINE, IN PARTICULAR OFFSET PRINTING MACHINE.
EP0131103A2 (en) Inking device for letter press and offset printing machines
DE3335327C2 (en)
DE3309756C2 (en)
DE19649318A1 (en) Ink fountain for rotary printing machines
DE1140206B (en) Inking unit for rotogravure printing machines
DE2901959C2 (en) Printing device for applying marking imprints to printing webs
DE102018123471B4 (en) Method and device for printing surfaces
DE1187245B (en) Device for cleaning the printing plates on the forme cylinder of printing machines
DE406028C (en) Stencil printing device with stencil stretched around a drum
DE102009052248A1 (en) Rolling device for rolling transparent adhesive tape, comprises housing, where bracket is arranged at housing, and wound up adhesive tape is mounted at bracket around rotatable central axis
EP1099548A2 (en) Proof printing device for printing and/or coating web materials
DE353363C (en) Multicolor gravure printing machine
DE600679C (en) Rotogravure printing machine with a printing plate clamped on the forme cylinder
DE534124C (en) Device for printing on a paper web
DE946546C (en) Flat transfer printer for mirror writing originals
DE459087C (en) Inking unit for printing machines with continuously rotating pre-triturating cylinder
DE3331369C2 (en)
DE2056482B2 (en) SQUEEGEE WITH PAINT FEED FOR A TEMPLATE
DE444590C (en) Mailing machine