DE2634058A1 - METAL ENCLOSED SWITCHGEAR, IN PARTICULAR SF TIEF 6 GAS INSULATED SWITCHGEAR - Google Patents

METAL ENCLOSED SWITCHGEAR, IN PARTICULAR SF TIEF 6 GAS INSULATED SWITCHGEAR

Info

Publication number
DE2634058A1
DE2634058A1 DE19762634058 DE2634058A DE2634058A1 DE 2634058 A1 DE2634058 A1 DE 2634058A1 DE 19762634058 DE19762634058 DE 19762634058 DE 2634058 A DE2634058 A DE 2634058A DE 2634058 A1 DE2634058 A1 DE 2634058A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit breaker
filter
switchgear according
gas
switchgear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762634058
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Dipl Ing Gorzolla
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri France SA
Original Assignee
BBC Brown Boveri France SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri France SA filed Critical BBC Brown Boveri France SA
Priority to DE19762634058 priority Critical patent/DE2634058A1/en
Priority to CH876677A priority patent/CH617042A5/en
Publication of DE2634058A1 publication Critical patent/DE2634058A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • H02B13/02Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing
    • H02B13/035Gas-insulated switchgear
    • H02B13/055Features relating to the gas

Abstract

In the case of the switching installation, the power circuit breaker (17) and the interrupter circuit breaker (15, 23) are arranged in compartments which are separated from one another by compartment insulators (16, 27). In order to prevent decomposition products, which are in the form of dust, of the compressed gas accumulating between the poles of the power circuit breaker and thus, together with gaseous decomposition products of the compressed gas, reducing the insulating properties of the power circuit breaker, a tubular bridge (28, 29, 30), which is connected to the compartment at both of its ends and is filled with filter material (31), is provided outside the compartment which accommodates the power circuit breaker (17), through which tubular bridge (28, 29, 30) the compressed gas of the compartmentalised power circuit breaker is forcibly circulated, by means of a fan (32). In consequence, the decomposition products are removed from the compressed gas in a particularly effective manner. <IMAGE>

Description

"Metallgekapselte, insbesondere SF6-Gas isolierte Schalt-"Metal-encapsulated, in particular SF6 gas-insulated switching

anlage" Die Erfindung bezieht sich auf eine metallgekapslte, insbesondere SF6-Gas isolierte Schaltanlage für Hoch- und Mittelspannung, bei der der Leistungsschalter, der Trennschalter etc in einzelnen voneinander getrennten Schotträumen angeordne-t sind, Bei Leistungsschaltern, welche metallgekapselt ausgeführt mit SF6-Gas zur Isolierung gefüllt sind und bei denen das SF6-Gas zur Kühlung bzw Löschung des bei einer Schalthandlung entstehenden Lichtbogens benutzt wird9 besteht das Problem, daß bei einer Schalthandlung das SF6-Gas zersetzt wird, wobei sich Zersetzungsprodukte bilden, welche sowohl gasförmig als auch fest sind0 Die im allgemeinen sehr giftigen gasförmigen Zersetzungsprodukte rekombinieren teilweise wieder, während die festen, staubförmigen Zersetzungsprodukte langsam. plant "The invention relates to a metal-encapsulated, in particular SF6 gas insulated switchgear for high and medium voltage, in which the circuit breaker, the disconnector etc. are arranged in individual separate compartments are, for circuit breakers, which are metal-encapsulated with SF6 gas for Insulation are filled and where the SF6 gas for cooling or extinguishing the at a switching operation is used9 there is the problem, that when switching operations, the SF6 gas is decomposed, with decomposition products which are both gaseous and solid0 which are generally very poisonous gaseous decomposition products partially recombine, while the solid, dusty decomposition products slowly.

absinken. Bei einem sogenannten Zweidruckschalter, bei dem ein Hochdruck- und ein Niederdruckbehälter vorgesehen ist, wobei das auf Hochdruck befindliche Gas über die Düse des Leistungsschalters bei einer Schalthandlung in den Niederdruckraum gelangt, ist die Ausfilterung der Zersetzungsprodukte verhältnismäßig einfach; zum erneuten Aufbau des Hochdrucks wird das Gas zur Verdichtung mittels eines Kompressors aus dem Miederdruckraum abgesaugt; dabei ist zwischen Hiederdruckraum und Kompressor ein sogenanntes dynamisches Filter vorgesehen, welches von dem verschmutzten Ges durchströmt wird und dabei di Zersetzungsprodukte aufnimmt. Das Cas strömt durch das dynamische Filter mit einer hohen Strömungsgeschwindigkeit, was zur Folge hat, daß der Filterwirkungsgrad sehr gut ist.sink. With a so-called two-pressure switch, in which a high-pressure and a low pressure vessel is provided, the one being at high pressure Gas through the nozzle of the circuit breaker during a switching operation into the low-pressure chamber arrives, the filtering out of the decomposition products is relatively easy; to again Build-up of high pressure is used to compress the gas by means of a compressor sucked off the corset pressure space; there is between the low pressure chamber and the compressor a so-called dynamic filter is provided, which is removed from the dirty Ges is flowed through and thereby absorbs the decomposition products. The Cas flows through the dynamic filter with a high flow velocity, which has the consequence, that the filter efficiency is very good.

Dies hat zur Folge, daß praktisch alle Zersetzungsprodukte aufgefangen werden. Der Hachteil bei einer derartigen Filteranordnung besteht darin, daß der Strömungswiderstand ebenfalls hoch ist, d.h., daß ein großes Druckgefälle zwischen Filtereingang und -ausgang besteht. Aus diesem Grunde ist eine große Kraft zur Umwälzung erforderlich, so daß der Kompressor tener wird Bei sogenannten Eindruckschaltern, bei denen die Gasströmung zur Löschung des Lichtbogens durch die Betätigung eines Blaskolbens erzielt wird, ist wegen des fehlenden Kompre@@@reine Gasströmung durch ein dynamisches Filter nicht möglich; man muß aus diesem Grunde zumindest static;he Filter vorsehen.As a result, practically all decomposition products are collected will. The disadvantage of such a filter arrangement is that the Flow resistance is also high, i.e. there is a large pressure differential between Filter inlet and outlet exists. Because of this, there is a great force for upheaval required so that the compressor is tener. where the gas flow is used to extinguish the arc by actuating a Blowing piston is achieved is due to the lack of Kompre @@@ pure gas flow through a dynamic filter is not possible; for this reason one must at least static; he Provide filters.

in welche die Zersetzungsprodukte eindiffundieren und vom Filtermaterial adsorbiert werden. Dabei sind bei einphasig gekapselten Leistungsschaltern insoweit verhältnismäßig wenig Probleme vorhanden, weil die staubförmigen festen Produkte absinken und sich konstruktionsbedingt im allgem@inen dort sammeln, wo keine Verschlechterung des dielektrisch@n Verhaltens zu erwarten ist. Dies ist bei dreiphasig geka@selten Leistungsschaltern anders. Dort besteht nämlich die Gefahr.into which the decomposition products diffuse and from the filter material are adsorbed. In the case of single-phase encapsulated circuit breakers there are relatively few problems because of the powdery solid products sink and, due to the design, generally collect where there is no deterioration of the dielectric @ n behavior is to be expected. This is rare with three-phase geka @ Circuit breakers different. There is a danger there.

daß insbesondere bei liegendem Leistungsschalter die förmigen Zersetzungsprodukte sich an bestimmten Stellen zwischen den Polen ansammeln; von dort werden sie bei Au.that especially when the circuit breaker is lying down, the shaped decomposition products accumulate in certain places between the poles; from there they will at Au.

schaltung durch das ausströmende Löschgas bzw. Plasma au@gewirbelt und vermindern so zusammen mit den gasförmigen Zersetzungsprodukten die Isoliereigenschaften des Leistungs@@halters.circuit whirled up by the outflowing extinguishing gas or plasma and so reduce the insulating properties together with the gaseous decomposition products of the service @@ holder.

Es ist eine dreiphasig metallgekapselte Schaltanlage vorgeschlagen worden, bei der die Pole an den Ecken eines Dreiecks angeordnet sind Das Filtermaterial befindet sich nun innerhalb des durch die Pole gebildeten Dreiecks , Das Filtermaterial, welches beispielsweise A12 O3 sein kann, ist in Lochblech eingekapselt, wobei es lediglich als statisches Filter wirkt Bei einem solchen statischen Filter ist die Durchströmgcschwindigkeit null 9 was zur Folge hat daß der Filterwirkungsgrad gering ist; die Eindringtiefe der Zersetzungsprodukte in das Filtermaterial ist ebenfalls gering 9 so daß eine große Oberfläche mit geringer Filtermaterialtiefe erforderlich ist Damit wird das Filterbruttovolumen groß und die Reinigung ist schwierig Andererseits ist das Filter serhältnismäßig preiswert Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schaltanlage der eingangs genannten Art zu schaffen, bei welcher die prinzipiellen Nachteile der bekannten statischen Filteranordnungen und der bekannten dynamischen Filteranordnungen insgesamt vermieden wer den Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst9 daß außerhalb wenigstens des den Leistungsschalter aufnehmenden Schottraumes eine mit dem Schottraum an seinen beiden Enden verbundene Rohrbrücke angeordnet ist9 innerhalb welcher sich Filtermaterial befindet9 und daß weiterhin Mittel zur Erzeugung einer Gasumlaufströmung mit geringer Geschwindigkeit durch das Filtermaterial und den Schottraum vorgesehen sind Durch die Zwangs umwälzung und die Umströmung des Filtermaterials ergibt sich eine besondere gute Anlagerung der gasförmigen Zersetzungsprodukte und der möglichen Restfeuchtigkeit des Isoliergases In einer bevorzugten Äusführungsform besitzt die Gasumlaufströmung eine Geschwindigkeit von wenigen cm/sO Selbstverständlich kann jede Art eines Mittels zur Erzeugung der Umlaufgasströmung vorgesehen sein. In einer bevorzugten Ausführungsform kann beispielsweise ein Ventilator vorgesehen sein, welcher auf geeignete Weise angetrieben wird9 zeB. mittel eines Druckgasantriebes oder eines Elektromotors. Bei elektrischen Antriebselementen ist darauf zu achten, daß keine solchen mit Schleifringen oder Kollektoren verwendet werden9 da ein "Bürstenfeuer" entstehen kann9 das einerseits selbst wiederum zur Zersetzung von SF6 beiträgt und das anderer seits bei einem Kollektor durch die bekannten Eigenschaften des SF6 zu einem t'Rundumfeuerlg führen kann; Aus diesem Grunde kann in einer bevorzugten Ausführungsform beispielsweise ein Ventilator vorgesehen sein, der einen Kurzschlußläufermotor aufweist Damit das Gas das Filtermaterial ohne allzugroße Strömungswiderstände, zu deren Überwindung ein teurer Kompressor notwendig wäre9 um- und durchströmen kann, ist es sinnvoll,Durchlaßöffnungen vorzusehen, welche in einer bevorzugten Ausführung wie folgt ausgebildet sind: das kornförmige Filter material (Schüttgut) muß von einem durchlässigen Stützmaterial, zoBe Lochblech feinmaschigem Gitterdraht, Kunststoffgitter und dergleichen, zusammengehalten werden, dabei sind in diesen Stützkörpern9 die z.B. scheibenförmig ausgebildet sind, Durchlaßöffnungen vorgesehen9 die so ausgebildet sind, daß beim Stapeln der Stützkörper mit Abstandshaltern die Durch7aßöffnungen gegeneinander versetzt sind, so daß ein labyrinthförmiger zickzackartiger Durchgang für das Gas gebildet wird.A three-phase metal-enclosed switchgear is proposed in which the poles are arranged at the corners of a triangle The filter material is now within the triangle formed by the poles, the filter material, which can be A12 O3, for example, is encapsulated in perforated sheet metal, with it acts only as a static filter. With such a static filter, the Throughflow speed zero 9 which has the consequence that the filter efficiency is low is; the depth of penetration of the decomposition products into the filter material is also low 9 so that a large surface area with a low filter material depth is required Thus, the gross volume of the filter becomes large and cleaning is difficult. On the other hand The filter is relatively inexpensive The object of the invention is to provide a switchgear to create the type mentioned, in which the principal disadvantages the known static filter arrangements and the known dynamic filter arrangements altogether avoided who this object is achieved according to the invention in that outside at least one of the bulkheads accommodating the circuit breaker the bulkhead is arranged at both ends connected pipe bridge9 inside which filter material is located9 and that further means for generating a Circulating gas flow at low speed through the filter material and the Partition space is provided by the forced circulation and the flow around the filter material there is a particularly good accumulation of the gaseous decomposition products and the possible residual moisture in the insulating gas In a preferred In the embodiment, the gas circulation flow has a speed of a few cm / sO Of course, any type of means for generating the circulating gas flow can be used be provided. In a preferred embodiment, for example, a fan be provided, which is driven in a suitable manner9 zeB. means one Compressed gas drive or an electric motor. In the case of electric drive elements make sure that none with slip rings or collectors are used because a "brush fire" can arise9 which on the one hand itself leads to Decomposition of SF6 contributes and that on the other hand with a collector by the known properties of the SF6 can lead to an all-round fire; For this Basically, in a preferred embodiment, for example, a fan can be provided be, which has a squirrel cage motor So that the gas the filter material without excessive flow resistance, to overcome an expensive compressor would be necessary9 can flow around and through, it makes sense to provide passage openings, which in a preferred embodiment are designed as follows: the granular Filter material (bulk material) must be made of a permeable support material, e.g. perforated plate fine-mesh wire mesh, plastic mesh and the like, are held together, there are through openings in these support bodies 9, which are e.g. provided9 which are designed so that when stacking the support body with spacers the passage openings are offset from one another, so that a labyrinthine zigzag passage for the gas is formed.

Die aus Stützkörper und Filtermaterialfüllung bestehenden Scheiben werden im folgenden als Filterscheiben bezeichnet.The discs consisting of the support body and filter material filling are hereinafter referred to as filter disks.

Bei einer Ausgestaltung der Filterscheiben sind, ausgehend von einer zentralen Mittelöffnung, rosettenartig nach außen verlauSende Schlitze vorgesehen5 in einer anderen Ausgestaltung können die Filterscheiben auch sternförmig ausgebildet sein.In one embodiment of the filter disks, starting from one central central opening, rosette-like outwardly extending slots provided5 in another embodiment the filter discs can also be star-shaped be trained.

In diesem Falle versieht man die Filterscheiben mit vier kreuzweise verlaufenden, dem Innendurchmesser des Rohres angepaßten größeren "Strahlen", während zwischen den vier Strahlen jeweils zwei oder drei kleinere Strahlen vorgesehen sind Dabei können die vier großen Strahlen annähernd rechteckig ausgeb;ldet sein; von den kleineren Strahlen können alle oder lediglich nur das mittlere von dreien dreieckförmig sein, während die anderen beiden rechteckig ähnlich wie die langen Strahlen ausgebildet sind0 Man kann die Filterscheiben mit rosettenartigen Durchgängen übereinander anordnen; hierbei ist zu beachten, daß die Rosetten gegeneinander versetzt sein sollen Es besteht auch die Möglichkeit - dies ist besonders vorteilhaft - wechselweise Filterscheiben und Rosetten bzw. Strahlen übereinander anzuordnen, Setzt man zwischen die einzelnen Filterscheiben noch je einen Distanzring9 dann wird ein iabyrinthförmiger, zickzackförmiger Durchgang für das Gas gebildet, Durch diese besondere Ausgestaltung der Filterscheiben wird sich das Filter als erwünschte Zwischenlösung zwischen einem dynamischen Filter und einem statischen Filter verhalten: durch die labyrinthförmigen Durchströmkanäle für das Isoliergas bestehen einerseits wegen der großen Oberfläche und der Ecken und Winkel gute An- und Ablagerungsmöglichkeiten für feste Zersetzungsprodukte9 andererseigs körben die gasförmigen Zersetzungsprodukte von beiden Seiten in die umströmten Filterscheiben eindiffundieren; die Filterscheiben können dabei zweckmäßigerweise in einer Stärke von 20 - 40 mm gehalten werden.In this case the filter disks are provided with four crosswise extending larger "rays" adapted to the inner diameter of the pipe, while two or three smaller beams are provided between the four beams The four large beams can be approximately rectangular; from the smaller rays can be all triangular or only the middle of the triangles while the other two are rectangular in shape similar to the long rays sind0 The filter discs can be arranged one above the other with rosette-like passages; It should be noted here that the rosettes should be offset from one another there is also the possibility - this is particularly advantageous - to alternate filter discs and to arrange rosettes or rays on top of each other, you put between the individual Filter discs each have a spacer ring9, which then becomes an iabyrinth-shaped, zigzag-shaped one Passage for the gas is formed by this special design of the filter discs the filter will prove to be a desirable intermediate solution between a dynamic filter and a static filter: through the labyrinthine flow channels for the insulating gas exist on the one hand because of the large surface and the corners and angles good possibilities for accumulation and deposition of solid decomposition products9 Andereerseigs baskets the gaseous decomposition products from both sides into the diffuse around the filter disks; the filter disks can expediently be held in a thickness of 20 - 40 mm.

Es sind nun drei Mögl.ishkeiten vorgesehen9 um die Gasumwälzung durch das Filtermaterial in Gang zu setzen: einmal kann das Gas begrtiizt umgewälzt werden, wobei de Ventilator von einem AUS-Befehl an den Leistungsschalter in Betrieb gesetzt wird0 Die De.uer der Umwälzung ist dabei so bemessen, daß das Schottraun!volumen zwei bis fünfmal umgewälzt wird Zum anderen besteht die Möglichkeit, die Umwälzung bei hoher Dauerstrombelastung thermostatisch anzusteuern, so daß eine zusätzliche Wärmeabfuhr über die Filterrohraußenfläche erfolgen kann.There are now three possibilities9 to circulate the gas to set the filter material in motion: once the gas can be circulated in a limited manner, whereby the fan is put into operation by an OFF command to the circuit breaker wird0 The de.uer of the upheaval is measured in such a way that the Schottraun! Volume is circulated two to five times On the other hand, there is the possibility of circulation to be controlled thermostatically at high continuous current load, so that an additional Heat can be dissipated via the outer surface of the filter tube.

Dadurch kann die thermische Belastbarkeit des Leistungsschalter? erhöht werden. Die Ansteuerung erfolgt dabei zweckmäßigerweise über einen Thermostaten, welche die Kapselungsübertemperatur erfasst. Schließlich können durch manuelle Einschaltung, z.B.This can reduce the thermal load capacity of the circuit breaker? elevated will. The control is expediently carried out via a thermostat, which records the temperature of the enclosure. Finally, by switching on manually, e.g.

nach einer Leistungsschalterstör~ung die Zersetzungsprodukte dem Filter zugeführt werden; die Einschaltdauer ist dabei frei wählbar.after a circuit breaker failure, the decomposition products are removed from the filter be fed; the duty cycle can be freely selected.

In einer bevorzugten Ausführung ist die Strömungsrichtung des Gases durch das Filtermaterial bei senkrechtem Leistungsschalter so gewählt, daß die Strömung im Leistungsschalter von unten nach oben erfolgt, was auch der natürlichen thermischen Strömung entspricht, im Filterrohr erfolgt die Strömung von oben nach unten.In a preferred embodiment, the direction of flow of the gas is selected by the filter material with a vertical circuit breaker so that the flow in the circuit breaker from bottom to top takes place, which is also the natural thermal Flow corresponds, in the filter tube the flow is from top to bottom.

Bei waagrecht liegendem Leistungsschalter wird die Strömungsrichtung zweckmäßigerweise so gewählt, daß das Gas auf der dem Auspuff nächstliegenden Seite angesaugt wird.When the circuit breaker is horizontal, the direction of flow is expediently chosen so that the gas is on the side closest to the exhaust is sucked in.

Das Filterrohr mit dem Filtermaterial und dem Ventilator zwischen den beiden Rohrkrümmern ist verhältnismäßig leicht austauschbar.The filter tube with the filter material and the fan between the two pipe bends is relatively easy to replace.

Zwar sind zusätzliche Rohrstücke, wie zwei Krümmer plus ein gerades Zwischenrohr erforderlich; darüber hinaus muß auch beim Filterwrechsel das SF6-Gas abgesaugt werden. Die besonderen, oben angegebenen Vorteile überwiegen jedoch diesenverhältnismä.ßig geringfügigen Nachteile bei weitem.There are additional pieces of pipe, such as two elbows plus a straight one Intermediate pipe required; In addition, the SF6 gas must also be used when changing filters be sucked off. However, the particular advantages noted above proportionally outweigh them minor disadvantages by far.

Anhand der Zeichnung soll ein Ausführungsbeispiel der Erfindung nlihcr erläutert und beschrieben werden.Based on the drawing, an embodiment of the invention is intended to follow explained and described.

Es zeigt: Fig. 1 eine metallgekapselte, SF6-Gas isolierte Schaltanlage mit einer erfindungsgemäßen Filteranordnung, Fig0 2 und 3 jeweils eine Ausgestaltung einer Filterscheibe und Fig0 4 die Anordnung der Filterscheiben innerhalb der erfindungsgemäßen Filteranordnung.It shows: Fig. 1 a metal-encapsulated, SF6 gas insulated switchgear with a filter arrangement according to the invention, Fig0 2 and 3 respectively an embodiment of a filter disc and Fig0 4 the arrangement of the filter discs within the filter arrangement according to the invention.

Die in der Figur 1 dargestellte Schaltanlage besitzt eine dreiphasig gekapselte Sammelschiene 119 deren- einzelne Leiter 12 von einer Metallkapselung 13 umgeben sind0 Im Inneren der Metallkapselung befindet sich SF -Gas als Isolier-- mittel0 6 Von der Sammelschiene 11 zweigt ein Rohrstück abs welches über einen Flansch mit Schottisolator 14 zu einem Trenner 15 führt, der selbst wiederum über einen Flansch mit Schottisolator 16 mit dem eigentlichen Leistungsschalter 17 verbunden-ist Die Kapselung dieses Leistungsschalters besitzt ein oberes T-Stück 189 an dem bei 19 ein Montageflansch vorgesehen ist. Der Leistungsschalter 17 besitzt weiterhin an seiner: Unterseite ein weiteres T-Stück 21, an welchem sich ebenfalls ein Montageflansch 20 befindet0 Unterhalb des T-Stückes2l liegt der Leistungsschalterantrieb 22, der hier nicht weiter beschrieben werden soll, Es kann dies beispielsweise ein hydraulischer oder auch ein mechanischer Antrieb seinO Parallel zu dem oberen Trenner 15 befindet sich, angeschlossen an das untere T-Stück 21, ein Trennschalter, der beispielsweise als Schubtrennschalter ausgebildet ist0 Dieser Trenner besitzt die Bezugsziffer 23S an seiner Unterseite ist ein Spannungswandler 24 angeflanschtO Die Kapselung des Trennschalters geht über in den Kabelendverschluß 25, wobei der Kapselungsraum, in dem- sich der Trenner 23 befindet9 mittels Schottisolatoren 26 und 27 abgeschottet ist0 Der Leistungsschalter 17 befindet sich innerhalb eines durch die Schottisolatoren bei 16 und 27 abgeschotteten Raumes.The switchgear shown in Figure 1 has a three-phase encapsulated busbar 119 whose individual conductors 12 are encapsulated in metal 13 are surrounded 0 Inside the metal enclosure there is SF gas as an insulating Mittel0 6 A pipe section abs branches off from the busbar 11 via a flange with bulkhead insulator 14 leads to a separator 15, which in turn has a Flange with bulkhead insulator 16 is connected to the actual circuit breaker 17 The enclosure of this circuit breaker has an upper T-piece 189 on the at 19 a mounting flange is provided. The circuit breaker 17 still has on its: underside another T-piece 21, on which there is also a mounting flange 20 is located below the T-piece2l is the circuit breaker drive 22, the This is not to be described further here, for example a hydraulic one or a mechanical drive is located parallel to the upper separator 15 connected to the lower T-piece 21, a circuit breaker, for example is designed as a sliding disconnector 0 This disconnector has the reference number A voltage converter 24 is flange-mounted on its underside 23S O The encapsulation of the disconnector goes over into the cable termination 25, whereby the encapsulation space, in which the isolator 23 is located, partitioned off by means of partition insulators 26 and 27 ist0 The circuit breaker 17 is located inside a through the bulkhead insulators at 16 and 27 sealed off room.

An den Montageflanschen 19 und 20 sind Rohrkrümmer 28 und 29 befestigt, deren Enden aufeinander zuweisen und welche mit einem geraden Rohrstück 30 verbunden sind0 Innerhalb des geraden Rohrstückes 30 befindet sich Filtermaterial 31, und unterhalb (oder oberhalb) des Filtermaterials 31 ist ein Ventilator 32 angeordnet. Pipe elbows 28 and 29 are attached to the mounting flanges 19 and 20, assign their ends to one another and which are connected to a straight piece of pipe 30 are0 within the straight line Pipe section 30 is filter material 31, and below (or above) the filter material 31, a fan 32 is arranged.

Die besondere Ausgestaltung des Filtermaterials mit Ventilator ist den Fig. 2,3 und 4 zu entnehmen.The special design of the filter material with a fan is FIGS. 2, 3 and 4 can be seen.

Das Filtermaterial, z.B. Al2 03 in körniger Form, ist in scheibenförmige, als Behälter für das Filtermaterial dienende Stützkörper (nicht gezeigt) eingelegt, welche aus Löchblech, Gitterdraht oder Kunststoff mit Löchern hergestellt sind. Die Stützkörper besitzen im Grundriß eine in den Fig. 2 und 3 dargestellte Form. Die mit Filtermaterial gefüllten Stützkörper werden im folgenden kurz Filterscheiben genannt. Die in der Fig. 2 dargestellte Filterscheib1esitzt kreuzweise sich gegenüberliegende große Strahlen 211, 212, 213 und 214, welche im wesentlichen einen rechteckigen Querschnitt besitzen. Die beiden sich jeweils gegenüberliegenden Enden der Strahlen 211 und 212 bzw. 213 und 214 besitzen einen dem Innendurchmesser des Rohres 30 angepaßten Abstand und übernehmen die Abstützfunktion im Rohr 30. Zwischen jeweils zwei großen Strahlen 211 bzw. 213 sind - im vorliegenden Beispiel den Raumverhältnissen entsprechend - drei kleinere Strahlen angeordnet.The filter material, e.g. Al2 03 in granular form, is in disk-shaped, inserted as a container for the filter material serving support body (not shown), which are made of perforated sheet metal, wire mesh or plastic with holes. The support bodies have a shape shown in plan view in FIGS. The support bodies filled with filter material are referred to as filter disks for short in the following called. The filter disk 1 shown in FIG. 2 sits opposite one another in a crosswise manner large rays 211, 212, 213 and 214, which are essentially rectangular Own cross-section. The two opposite ends of the rays 211 and 212 or 213 and 214 have an inner diameter of the tube 30 adapted Distance and take over the support function in the pipe 30. Between each two large Rays 211 and 213 are - in the present example, the spatial conditions - arranged three smaller rays.

Die Filterscheibe 310 gemäß der Fig. 3 besitzt einen kreisförmigen Innendurchlaß 311, um den rosettenförmig herum Schlitze 312 angeordnet sind. Diese Schlitze sind, wie in der Fig. 3 dargestellt, so ausgebildet, daß sie sich nach außen hin erweitern; die Tiefe der Schlitze beträgt etwa 2/3 des Radius der Scheibe, welcher dem Radius des geraden Rohrstückes 30 angepaßt ist.The filter disk 310 according to FIG. 3 has a circular shape Inner passage 311, around which slots 312 are arranged in the shape of a rosette. These Slots are, as shown in Fig. 3, formed so that they are after expand outwards; the depth of the slots is about 2/3 of the radius of the disc, which is adapted to the radius of the straight pipe section 30.

In der Fig. 4 ist dargestellt, wie die Filterscheiben übereinao der angeordnet sind. Innerhalb des geraden Rohrstückes 30 sind Distanzstücke 33 vorgesehen, welche die einzelnen Filterscheiben halten. Oberhalb des unteren Distanzstückes 33 ist die Filterscheibe 310, dann wieder die Filterscheibe 210 und wiederum die Filterscheibe 310 vorgesehen, so daß sich, wie durch den geschlängelten Pfeil 34 gezeigt ist, eine labyrinthartige Durchströmung des Rohres ergibt.In Fig. 4 it is shown how the filter discs überereinao the are arranged. Spacers 33 are provided within the straight pipe section 30, which hold the individual filter discs. Above the lower spacer 33 is the filter disk 310, then again the filter disk 210 and again the Filter disk 310 is provided so that, as indicated by the serpentine arrow 34 is shown, results in a labyrinth-like flow through the pipe.

Der Zwangsumlauf der Gas strömung wird durch den Ventilator 32 bewirkt, der über eine entsprechende Durchführung 36 von außen mit Strom versorgt wird. Diese Durchführung 36 besitzt einen Anschlußstutzen 37, der in an sich bekannter Weise-mittel einer die Leitungen 38 aufnehmenden Gießharzplatte 39 verschlossen ist.The forced circulation of the gas flow is caused by the fan 32, which is supplied with power from the outside via a corresponding bushing 36. These Implementation 36 has a connecting piece 37, which means in a known manner a cast resin plate 39 receiving the lines 38 is closed.

In der Figur 1 ist die Gasströmung durch die strichlierte annähernd' ellipsenförmige Linie dargestellt. Diese Linie besitzt die Bezugsziffer 40.In Figure 1, the gas flow through the dashed approximately ' elliptical line shown. This line has the reference number 40.

Wenn eine Schaltungshandlung s1attgefunden hat, dann wird der Ventilator 32 in Betrieb gesetzt, damit die bei der Schalthandlung entstandenen Zersetzungsprodukte aus dem Isoliergas ausgefiltert werden. Dabei wird über den Ventilator 32 eine Zwangsumlaufströmung erzeugt, wobei das Gas labyrinthartig durch die zwischen denScheiben gebildete Öffnungen gedrückt wird.If a switching action has taken place, then the fan 32 put into operation, so that the decomposition products created during the switching operation be filtered out of the insulating gas. In this case, a forced circulation flow is created via the fan 32 generated, whereby the gas labyrinthine through the openings formed between the discs is pressed.

Die. Rohrgaskrümmer 28 und 29 werden an sowieso schon vorhandene Montageflansche 19 und 20 angeflanscht, so daß hierbei besondere zusätzliche Aufwendungen nicht erforderlich werden.The. Pipe gas elbows 28 and 29 are attached to already existing mounting flanges 19 and 20 flanged, so that here no special additional expenses will be required.

Wenn das Filtermaterial ausgetauscht werden muß-, dann muß das gesamte Gas in dem Schottraum zwischen den Schottisolatoren bei 16 und 27 abgesaugt werden, wonach ohne Schwierigkeiten das gerade Rohrstück 30 herausnehmbar und durch eine neues gerades Rohrstück ersetzbar ist.-Nach einer -Schalthandlun-g wird die Gasumwälzung eingeschaltet und dabei werden- die gasförmigen Zersetzungsprodukte, welche teilweise hochgiStig sind, und die nur zum Teil rekombinieren, im Filtermaterial adsorbiert, d.h. an der Oberfläche der aktiven Substanzen des Filtermaterials angelagert Die festen Zersetzungsprodukte, die im allgemeinen in Form eines aggressiven weißen Pulvers auftreten, welches zusätzlich sehr hygroskopisch ist, werden ehenfalls angelagert, da sie durch die Gasströmung auf das Filtermaterial gespült werden.If the filter material has to be replaced, then the whole has to be Gas in the bulkhead space between the bulkhead insulators at 16 and 27 are sucked off, after which the straight pipe section 30 can be removed and replaced by a A new straight pipe section can be replaced switched on and thereby- the gaseous decomposition products, which partially are highly efficient, and which only partially recombine, are adsorbed in the filter material, i.e. on the surface of the active substances of the filter material attached The solid decomposition products, generally in the form of an aggressive white powder, which is also very hygroscopic, will also occur deposited as they are flushed onto the filter material by the gas flow.

Durch die Anlagerung der Zersetzungsprodukte an das Filter material wird eine Verschlechterung der Isolier- und ,öscheigenschaften des SF6-Gases vermIeden und dadurch die Leistungsfähigkeit des Lewstungs.schalters erhöht Außerdem wird die Geruchsbelästigung und die gesundheitliche Schädigung des Bedienungspersonals bei Revisionsarbeiten stark verringert.Due to the accumulation of the decomposition products on the filter material a deterioration in the insulating and extinguishing properties of the SF6 gas is avoided and thereby the efficiency of the Lewstungs.schalters is also increased the odor nuisance and damage to the health of the operating personnel greatly reduced during revision work.

Die Dicke der einzelnen Filterscheiben beträgt etwa 40 - 53 mm, da sonst durch die nicht ausreichende Eindringtiefe Filtermaterialanhäufungen und damit tote, nicht nutzbare Räune auftreten Die Gasströmung durch die Filteranordnung beträgt in vorteilhafter Weise wenige cm 5, so daß; dadurch lediglich der Ventilator zum Antrieb erforderlich ist. Ordnet man den Leistungsschalter senkrecht an, daß ist es zweckmäßig, die Gasströmung so zu wählen, daB sie durch den Leistungsschalter von unten nach oben erfolgt. Die entsprechende Strömung durch die Filteranordnung erfolgt dann von oben nach unten.The thickness of the individual filter discs is about 40 - 53 mm, there otherwise, due to the insufficient penetration depth, accumulations of filter material and thus dead, unusable rune occur. The gas flow through the filter arrangement is advantageously a few cm 5, so that; thereby only the fan to Drive is required. If you arrange the circuit breaker vertically, that is It is advisable to choose the gas flow so that it passes through the circuit breaker done from bottom to top. The corresponding flow through the filter assembly then takes place from top to bottom.

Ordnet man (nicht weiter dargestellt) den Leistungsschalter waagrecht an, dann wird die Strömungs;richtung zweckmäßigerweise so gewählt, daß das Gas auf der dem Auspuff (nicht weiter dargestellt) nächstliegenden Seite, d.h. auf der Seite, welche im Bereich der Ausblasseite der Schaitkammer des Leistungsschalters liegt, angesaugt wird..If you arrange (not shown further) the circuit breaker horizontally on, then the direction of flow is expediently chosen so that the gas on the side closest to the exhaust (not shown), i.e. on the side which is in the area of the discharge side of the switching chamber of the circuit breaker, is sucked in ..

Claims (15)

Patentansprüche 1- Metallgekapselte, insbesondere SF6-Gas isolierte Schaltanlage für Hoch- und Mittelspannung, bei der der Leistungsschalter, der Trcnnschalter etc, in einzelnen voneinander getrennten Schotträumen angeordnet sind, dadurch gekenn-Zeichnet, daß außerhalb wenigstens des den Leistungsschalter aufnehmenden Schottraumes eine mit dem Schottraum an seinen beiden Enden verbundene Rohrbrücke ange -ordnet ist, innerhalb welcher sich Fil-terma1;erial befindet, und daß weiterhin Mittel zur Erzeugung einer Gasumlaufströmung mit geringer Geschwindigkeit durch das Filtermaterial und den Schottraum vorgesehen sind. Claims 1- Metal-encapsulated, in particular SF6 gas insulated Switchgear for high and medium voltage, in which the circuit breaker, the door switch etc, are arranged in individual separate bulkheads, thereby marked, that outside at least one of the bulkheads accommodating the circuit breaker a pipe bridge connected to the bulkhead is arranged at both ends, within which Fil-terma1; erial is, and that further means of production a recirculating gas flow at low speed through the filter material and the bulkhead are provided. 2. Schaltanlage nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Umlaufgeschwindigkeit der Gasströmung einige cm/s beträgt.2. Switchgear according to claim 1, characterized in that the rotational speed the gas flow is a few cm / s. 3. Schaltanlage nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Mittel zur Erzeugung der Umlaufgasströmung ein bürstenloser Ventilator vorgesehen ist 3. Switchgear according to one of claims 1 or 2, characterized in that that a brushless fan is provided as a means for generating the circulating gas flow is 4. Schaltanlage nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrbrücke aus je einem an der Metallkapselung des Scho-ttraumes angeflanschten Rohrkriimmer und einem zwischen beiden vorgesehenen, das Filtermaterial aufnehmenden geraden Rohrstück aufgebaut ist.4. Switchgear according to one of the preceding claims, characterized in that the pipe bridge made of one flanged to the metal encapsulation of the Scho-traum Rohrkriimmer and one between the two, the filter material receiving straight pipe section is constructed. 5. Schaltanlage nach einem der vorigoll Ansprtiche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrkrümmer an an der Kapselung vorgesehenen Montageflanschen angeflanscht sind 5. Switchgear according to one of the vorigoll claims, characterized in that that the pipe bends are flanged to the mounting flanges provided on the enclosure are 6. Schaltanlage nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung der Filteranordnung im geraden Rohrstück übereinander angeordnete, mit Durchgängen versehenen Filterscheiben vorgesehen sinrl.6. Switchgear according to one of the preceding claims, characterized in that to form the filter arrangement in the straight pipe section arranged one above the other, with Filter disks provided with passages provided sinrl. 7. Schaltanlage nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgänge durch die Filterscheiben rosettenartig ausgebildet sind.7. Switchgear according to one of the preceding claims, characterized in that that the passages through the filter discs are formed like a rosette. 8 Schaltanlage nach einem der vorigen Anspriiclle, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterscheiben sternförmig ausgebildet sind.8 switchgear assembly according to one of the preceding claims, characterized in that that the filter discs are star-shaped. 9. Schaltanlage nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wechselweise Filterscheiben mit rosettenartigen Durchlässen und sternförmigen Filterscheiben mit dazwischenliegenden Distanzringen angeordnet sind.9. Switchgear according to one of the preceding claims, characterized in that that alternating filter discs with rosette-like passages and star-shaped Filter discs are arranged with spacer rings in between. 10. Schaltanlage nach einem der vorigen Anspruche, dadurch gekennzeichnet, daß jede Filterscheibe einen Stützkörper aufweist, in den das Filtermaterial in körniger Form eingelegt ist.10. Switchgear according to one of the preceding claims, characterized in that that each filter disc has a support body in which the filter material in granular form is inserted. 11. Schaltanlage nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützkörper aus Lochblech, Feinmaschendraht oder Kunststoffgitter besteht.11. Switchgear according to one of the preceding claims, characterized in that that the support body consists of perforated sheet metal, fine wire mesh or plastic mesh. '12. Schaltanlage nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Schottraumes ein Tomperaturfühler angeordnet ist, mittels dem der Ventilator zur Erzeugung einer Gasströmung ansteuerbar ist.'12. Switchgear according to one of the preceding claims, characterized in that that a temperature sensor is arranged within the bulkhead, by means of the the fan can be controlled to generate a gas flow. 13. Schaltanlage nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilator von einem AUS-Befehl an den Leistungsschalter in Betrieb setzbar ist, wobei die Dauer des Betriebes so gewählt ist, daß das Isoliergas im Schottraum des Leistungsschalters zwei bis fünfmal umgewälzt wird.13. Switchgear according to one of the preceding claims, characterized in that that the fan can be put into operation by an OFF command to the circuit breaker is, the duration of operation is chosen so that the insulating gas in the bulkhead of the circuit breaker is circulated two to five times. 14. Schaltanlage nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömungsrichtung des Gases so gewählt ist, daß bei senkrecht angeordnetem Leistungsschalter die Strömung im Leistungsschalter von unten nach chen erfolgt.14. Switchgear according to one of the preceding claims, characterized in that that the direction of flow of the gas is chosen so that when arranged vertically Circuit breaker the flow in the circuit breaker from the bottom to chen takes place. 15. Schaltanlage nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei horizontal angeordnetem Leistungsschalter die Strömungsrichtung derart gewählt ist, daß das Gas auf der dem Auslaß am Leistungsschalter nächstliegenden Seite angesaugt ist.15. Switchgear according to one of the preceding claims, characterized in that that when the circuit breaker is arranged horizontally, the direction of flow is selected in such a way is that the gas is sucked in on the side closest to the outlet on the circuit breaker is.
DE19762634058 1976-07-29 1976-07-29 METAL ENCLOSED SWITCHGEAR, IN PARTICULAR SF TIEF 6 GAS INSULATED SWITCHGEAR Withdrawn DE2634058A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762634058 DE2634058A1 (en) 1976-07-29 1976-07-29 METAL ENCLOSED SWITCHGEAR, IN PARTICULAR SF TIEF 6 GAS INSULATED SWITCHGEAR
CH876677A CH617042A5 (en) 1976-07-29 1977-07-15 Metal-encapsulated, compressed-gas-insulated switching installation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762634058 DE2634058A1 (en) 1976-07-29 1976-07-29 METAL ENCLOSED SWITCHGEAR, IN PARTICULAR SF TIEF 6 GAS INSULATED SWITCHGEAR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2634058A1 true DE2634058A1 (en) 1978-02-02

Family

ID=5984201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762634058 Withdrawn DE2634058A1 (en) 1976-07-29 1976-07-29 METAL ENCLOSED SWITCHGEAR, IN PARTICULAR SF TIEF 6 GAS INSULATED SWITCHGEAR

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH617042A5 (en)
DE (1) DE2634058A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101471544B (en) * 2007-12-28 2012-08-29 三菱电机株式会社 Gas-insulated switchgear apparatus and gas filter device
EP2677612A1 (en) * 2012-06-19 2013-12-25 ABB Technology AG Gas-insulated electrical apparatus having gas channel system, and method of operating the apparatus
DE102015103093A1 (en) * 2015-03-04 2016-09-08 Abb Technology Ag Arrangement for improving the homogeneity of a Isoliergasgemisches in a gas-insulated electrical medium or high voltage device
DE102015213597A1 (en) * 2015-07-20 2017-01-26 Siemens Aktiengesellschaft High or medium voltage arrangement with insulating space and absorbent

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101471544B (en) * 2007-12-28 2012-08-29 三菱电机株式会社 Gas-insulated switchgear apparatus and gas filter device
EP2677612A1 (en) * 2012-06-19 2013-12-25 ABB Technology AG Gas-insulated electrical apparatus having gas channel system, and method of operating the apparatus
DE102015103093A1 (en) * 2015-03-04 2016-09-08 Abb Technology Ag Arrangement for improving the homogeneity of a Isoliergasgemisches in a gas-insulated electrical medium or high voltage device
DE102015213597A1 (en) * 2015-07-20 2017-01-26 Siemens Aktiengesellschaft High or medium voltage arrangement with insulating space and absorbent

Also Published As

Publication number Publication date
CH617042A5 (en) 1980-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2809852A1 (en) BUSBAR SYSTEM OF AN ELECTRIC HIGH VOLTAGE SWITCHING DEVICE
DE102010013877A1 (en) Electrical circuit breaker and cubicle with circuit breaker
DE19520698C2 (en) Electrical system, in particular switchgear
DE4033172C1 (en)
DE19739309A1 (en) Power supply unit
DE2634058A1 (en) METAL ENCLOSED SWITCHGEAR, IN PARTICULAR SF TIEF 6 GAS INSULATED SWITCHGEAR
EP3759777B1 (en) Switchpanel
DE3012744C2 (en) Surge arresters
DE3243079A1 (en) Switchgear cabinet
DE3235800A1 (en) High-voltage switchgear cubicle
DE2250362B2 (en) Multipole high voltage switchgear
EP2605260B1 (en) High voltage switching assembly
DE1910871A1 (en) High-current switchgear
DE2833127A1 (en) COOLING DEVICE FOR ENCLOSED CONTROL PANELS
DE2033853B2 (en) Blow piston switch for high voltage
CH684724A5 (en) Electrical system for a medium- or low-voltage network, in particular for the compensation of reactive power and / or for extracting harmonic harmonics.
DE1590276C3 (en) Medium or high voltage distribution arrangement
DE3321313C2 (en)
EP0813763B1 (en) Switch disconnector cubicle in encapsulated medium voltage switch installations
DE1690463B1 (en) ARC EXTINGUISHER FOR ELECTRIC LOW VOLTAGE CIRCUIT BREAKERS
AT413167B (en) ELECTRICAL SYSTEM, ESPECIALLY FOR THE MEDIUM VOLTAGE AREA, WITH PRINT RELIEF CHANNELS DEVICED AS PARTIAL CHANNELS
DE910074C (en) Junction or distribution box made up of standard components
DE10041140C1 (en) Electrical MV distribution apparatus has collector rails between adjacent modules provided by combined collector rail elements
DE1029915B (en) Self-contained installation switches in screw-plug, element or base form
DE3412403C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee