DE262269C - - Google Patents

Info

Publication number
DE262269C
DE262269C DENDAT262269D DE262269DA DE262269C DE 262269 C DE262269 C DE 262269C DE NDAT262269 D DENDAT262269 D DE NDAT262269D DE 262269D A DE262269D A DE 262269DA DE 262269 C DE262269 C DE 262269C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
tap
resistance bridges
resistance
direct connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT262269D
Other languages
German (de)
Publication of DE262269C publication Critical patent/DE262269C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F29/00Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00
    • H01F29/02Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00 with tappings on coil or winding; with provision for rearrangement or interconnection of windings
    • H01F29/04Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00 with tappings on coil or winding; with provision for rearrangement or interconnection of windings having provision for tap-changing without interrupting the load current

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Ac-Ac Conversion (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 262269 KLASSE 21 d. GRUPPE .49.- M 262269 CLASS 21 d. GROUP .49.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 26. April 1912 ab.Patented in the German Empire on April 26, 1912.

Bei Wechselstromtransformatoren, deren Wickelung auf zwei Säulen mit Anzapfungen angeordnet ist, soll eine Umschaltung der wirksamen Windungszahl so eingerichtet werden, daß während der Umschaltung der Stromkreis der Transformatoren nicht unterbrochen 'wird und die Abstufung der Wickelungsgruppen mit möglichst kleinen Sprüngen ausgeführt wird. Die Abstufung der Windungszahl hatIn the case of alternating current transformers, their winding on two pillars with taps is arranged, a changeover of the effective number of turns should be set up so that that the circuit of the transformers is not interrupted during the switchover 'and the gradation of the winding groups is carried out with the smallest possible jumps will. The gradation of the number of turns has

ίο so stattzufinden, daß die beiden Wickelungssäulen mit ihren Hauptzuleitungsklemmen beständig an die Stromzuleitung angeschlossen bleiben, und daß die Verbindung zwischen den beiden Säulen, welche die beiden Wickelungen in Reihe schaltet, an verschiedene Anzapfungen angeschlossen wird, und zwar geschieht dies gemäß vorliegender Erfindung mittels zweier Widerstandsbrücken. Der Vorgang des schrittweisen Zu- und Abschaltens von Windungsgruppen wird nun folgendermaßen eingerichtet:ίο take place so that the two winding columns with their main supply terminals remain permanently connected to the power supply, and that the connection between the two columns, which connects the two windings in series, to different taps is connected, and this is done according to the present invention by means of two resistor bridges. The process the step-by-step connection and disconnection of winding groups is now as follows set up:

In den Dauerstellungen findet eine unmittelbare Verbindung durch einen Verbindungssteg zwischen einer Anzapfung der ersten Säule und einer Anzapfung der zweiten Säule statt. Soll nun von einer Dauerstellung, ζ. Β. ι, ι (Fig. 1), in eine zweite übergegangen werden, so wird eine Widerstandsbrücke W2 neben die unmittelbare Verbindung zwischen der. Anzapfung ι der ersten und der Anzapfung 1 der zweiten Säule gelegt und zugleich eine zweite Widerstandsbrücke W1 zwischen die Anzap-35 In the permanent positions, there is a direct connection through a connecting web between a tap on the first column and a tap on the second column. Should now be from a permanent position, ζ. Β. ι, ι (Fig. 1), are passed into a second, so a resistance bridge W 2 next to the direct connection between the. Tapping ι the first and the tap 1 of the second column and at the same time a second resistance bridge W 1 between the tap 35

4545

fung ι der ersten und die Anzapfung 2 der zweiten Säule. Sodann wird der Verbindungssteg zwischen 1-1 geöffnet und nach 1-2 verlegt. Wenn 1 der ersten Säule mit 2 der zweiten kurzgeschlossen verbunden ist, wird die Widerstandsbrücke zwischen 1-1 und 1-2 geöffnet, und die zweite Dauerstellung ist erreicht. Beim Weiterschreiten der Schaltung wird nun die Widerstandsbrücke nach Anzapfung ι und nach Anzapfung 2 der ersten Säule verlegt, der Kurzschluß zwischen 2 und ι geöffnet und nach 2-2 vorwärts gerückt usw.fung ι the first and the tap 2 of the second column. Then the connecting web is opened between 1-1 and moved to 1-2. If 1 of the first column is short-circuited with 2 of the second, will the resistor bridge between 1-1 and 1-2 open, and the second permanent position is reached. As the circuit progresses is now the resistance bridge after tapping ι and after tapping 2 of the first Pillar relocated, the short circuit between 2 and ι opened and moved forward to 2-2 etc.

Die beiden Widerstandsbrücken sind an einem Ende miteinander und mit dem Kurzschlußverbindungssteg dauernd verbunden.The two resistance bridges are at one end with one another and with the short-circuit connecting web permanently connected.

Durch diese Schaltung mit zwei Widerständen wird erreicht, daß beim öffnen und Schließen der Dauerverbindung die volle Stromstärke nicht auf einmal, sondern in zwei Stufen abgeschaltet bzw. eingeschaltet wird. Es ist dies ein wesentlicher Vorteil gegenüber einer Schaltung mit nur einem Widerstand, indem die Unterbrechungskontakte geschont werden und der Übergang zur folgenden Anzapfung sanfter vor sich geht.This circuit with two resistors achieves that when opening and Close the permanent connection to the full current not all at once, but in two Stages is switched off or on. It's a major advantage over this a circuit with only one resistor by protecting the interruption contacts and the transition to the following tap is gentler.

Fig. ι stellt einen Einphasentransformator mit zwei Wickelungssäulen dar, von denen jede mit vier Anzapfungen 1, 2, 3, 4 versehen ist; die Hauptklemmen A, B der Wickelung bleiben beständig an den Zuleitungen angeschlossen, während die KurzschlußverbindungenFig. Ι shows a single-phase transformer with two winding columns, each of which is provided with four taps 1, 2, 3, 4; the main terminals A, B of the winding remain permanently connected to the supply lines, while the short-circuit connections

K1, K2 mit den Widerständen W1, W2 von Anzapfung zu Anzapfung weiterschreiten. Die Widerstände PF1, W2 können in einem beliebigen Punkte des Kurzschlußverbindungssteges K1, K2 angeschlossen sein; in den Dauerstellungen können diese Widerstände auch voneinander und von dem Kurzschlußverbindungssteg abgetrennt sein. K 1 , K 2 proceed from tap to tap with resistors W 1 , W 2. The resistors PF 1 , W 2 can be connected at any point of the short-circuit connecting web K 1 , K 2 ; In the permanent positions, these resistors can also be separated from one another and from the short-circuit connecting web.

Die einzelnen Zwischenstellungen beim Übergang von der ersten Dauerstellung (Fig. i) auf die zweite (Fig. 5) sind in den Fig. 2 bis 5 dargestellt; Fig. 6 bis 9 stellen den Übergang auf die dritte Dauerstellung (Fig. 9) dar. Das Weiterschreiten von der dritten Dauerstellung auf .die folgenden kann nun auf zwei Arten erfolgen: Entweder kann abwechselungsweise auf der einen und dann; auf der andern Wickelungssäule je um eine Anzapfung weitergeschritten werden, entsprechend Fig. 1 bis 9 dargestellt, oder aber es kann auch erst nach dem Fortschreiten um zwei Anzapfungen auf der nämlichen Wickelungssäule auf die andere übergegangen werden; diese letztere Art ist in Fig. 10 bis 18 dargestellt.The individual intermediate positions in the transition from the first permanent position (Fig. I) the second (Fig. 5) are shown in Figs. 2 to 5; Figs. 6 to 9 represent the transition to the third permanent position (Fig. 9). Moving on from the third permanent position the following can now be done in two ways: Either can alternately on one and then; on the other winding column advanced by one tap each are shown according to Fig. 1 to 9, or it can also only after advancing two taps on the same winding column to the other be passed over; this latter type is shown in Figs.

Die Wickelungssäulen können entweder auf zwei getrennten Eisenkernen oder auch auf einem Kern angeordnet sein.The winding columns can either be on two separate iron cores or on be arranged in a core.

Beim Mehrphasenstrom wird die gleiche Schaltung in passender Weise zwischen je zwei Säulen verschiedener Phasen einphasig ausgeführt, oder es wird die Wickelung jeder Phase in zwei Säulen auf einem Eisenkern angeordnet. In the case of multiphase electricity, the same circuit is matched between every two Columns of different phases run single-phase, or there will be winding each Phase arranged in two columns on an iron core.

Selbstverständlich wird am Wesen der Erfindung nichts geändert, wenn an Stelle der genannten Widerstandsbrücken Drosselspulen verwendet werden.Of course, nothing is changed in the essence of the invention if instead of the Resistance bridges called inductors are used.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Schaltungsanordnung an Stufentransformatoren für Wechselstrom, welche aus zwei Wickelungssäulen, jede mit einer Reihe von Anzapfungen, bestehen, deren nicht an die Zuleitungen angeschlossene Enden abwechselungsweise an beiden Wickelungssäulen durch eine umschaltbare Verbindung miteinander in Reihe geschaltet werden, dadurch gekennzeichnet, daß diese Verbindung mittels zweier Widerstandsbrücken hergestellt wird abwechselnd jeweilen in einer ersten Ubergangsschaltstellung (Fig. 2) zwischen einer Anzapfung der einen Säule durch zwei Widerstandsbrücken (W1, W2) mit zwei aufeinanderfolgenden Anzapfungen der zweiten Säule, sodann in der zweiten Übergangsstellung (Fig. 4) durch einen Kurzschluß der einen Widerstandsbrücke (W1), in der Dauerstellung (Fig. 5) nach öffnung beider Widerstandsbrücken durch die unmittelbare Verbindung allein zwischen der einen Anzapfung (1) der ersten und einer Anzapfung (2) der zweiten Säule, und daß beim Weiterschalten in der nächsten Übergangsstellung (Fig. 6) durch die Wiedereinschaltung der beiden Widerstandsbrücken zwischen der gleichen Anzapfung der zweiten Säule und der gleichen und einer folgenden zweiten Anzapfung der ersten Säule, in der weiteren Ubergangsstellung (Fig. 7) nach öffnung der unmittelbaren Verbindung durch die beiden Widerstandsbrücken zwischen der Anzapfung der zweiten Säule und den beiden Anzapfungen der ersten Säule, in der folgenden Übergangsstellung (Fig. 8) durch die gleichen Widerstandsbrücken wie vorher und die gleichzeitige unmittelbare Verbindung zwischen der Anzapfung der zweiten Säule und der zweiten Anzapfung der ersten Säule, in der nachsten Dauerstellung (Fig. 9) nach öffnung beider Widerstandsbrücken durch die unmittelbare Verbindung allein zwischen der bisher schon eingeschalteten Anzapfung (2) der zweiten Säule und der nächsten Anzapfung (2) der ersten Säule usw.Circuit arrangement on step transformers for alternating current, which consist of two winding columns, each with a row of taps, whose ends not connected to the supply lines are alternately connected in series on both winding columns by a switchable connection, characterized in that this connection is made by means of two resistance bridges is produced alternately in a first transition switch position (Fig. 2) between a tap of one column by two resistance bridges (W 1 , W 2 ) with two successive taps of the second column, then in the second transition position (Fig. 4) by a short circuit the one resistance bridge (W 1 ), in the permanent position (Fig. 5) after opening both resistance bridges through the direct connection only between the one tap (1) of the first and one tap (2) of the second column, and that when switching on in the next transition position (Fig . 6) by reconnecting the two resistance bridges between the same tap on the second column and the same and a subsequent second tap on the first column, in the further transition position (Fig. 7) after opening the direct connection through the two resistance bridges between the tap on the second Column and the two taps of the first column, in the following transition position (Fig. 8) by the same resistance bridges as before and the simultaneous direct connection between the tap of the second column and the second tap of the first column, in the next permanent position (Fig. 9) after opening both resistance bridges through the direct connection alone between the tap (2) of the second column, which has already been switched on, and the next tap (2) of the first column, etc. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT262269D Active DE262269C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE262269C true DE262269C (en)

Family

ID=519743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT262269D Active DE262269C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE262269C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19508267C1 (en) Switch-over device for load changeover switch of stage-selection switch
DE3107654C2 (en) Part winding circuit for starting a three-phase motor
DE2201937C2 (en) Arrangement for voltage regulation of step transformers
DE262269C (en)
DE2936519C2 (en) Contact arrangement in a tap selector for a transformer
DE3529886A1 (en) STAGE TRANSFORMER WITH CENTER TAP
DE2332769B2 (en) For two speeds, pole-changing two-layer three-phase winding for an electric motor
DE1613788A1 (en) Switching device for an inductance provided with taps
EP0205877B1 (en) Partial winding connection for starting three-phase motors
DE1638480B1 (en) ARRANGEMENT FOR CHANGING THE LOAD IN A THREE-PHASE STEPPED TRANSFORMER
DE217507C (en)
DE233420C (en)
DE1225292B (en) Multi-phase step switching device for a step transformer
DE267296C (en)
DE190666C (en)
DE631172C (en) Valve-controlled multiphase motor
DE2716594C2 (en) Three-phase transformer for feeding semiconductor bridge rectifiers
DE536563C (en) Device for voltage regulation in three-phase networks by means of a set of rules consisting of an excitation transformer and an additional transformer, in which the additional transformer is fed by the excitation transformer
DE559547C (en) Device for controlling step transformers, the taps of which are led alternately to the different ends of a flow divider
DE241742C (en)
DE574141C (en) Structure of a multiple field in telephone systems
DE411112C (en) Series, series parallel, parallel connection for an even number of electric motors, especially for railway companies
DE607128C (en) Step transformer adjustable under load for high currents
DE565669C (en) Device for the supply or extraction of electrical energy at optionally changeable points of chain ladders
DE683750C (en) Step switching device for controlling step transformers under load