DE2619847A1 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2619847A1
DE2619847A1 DE2619847A1 DE 2619847 A1 DE2619847 A1 DE 2619847A1 DE 2619847 A1 DE2619847 A1 DE 2619847A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
frame
attached
groove
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

.-JA 1 i" ΛΪ ■' <r-\ -V /.-'ALi J. .- J A 1 i "ΛΪ ■ '<r- \ -V /.-'ALi J.

DR.- 3 NG. H. H. Wi LH £ LM ■ D J P L. - J N G. H. D A U ST Ξ RDR. - 3 NG. HH Wi LH £ LM ■ DJP L. - JN GH DAU ST Ξ R

O - 70 00 STUTiGAST I - G Y M N A S I U M S T H A S S E 31 3 - TSLEFO N (07 11) 29 11O - 70 00 STUTiGAST I - GYMNASIUMST H ASSE 31 3 - TSLEFO N (07 11) 29 11

Stuttgart, dan 2, >'ai 1975 Br.W/VuStuttgart, dan 2, ai 1975 Br.W / Vu

Patent- und Gebrauchsmusterhilfsanmeldung D 4844 (Zusatzansieldung su D 4720)Patent and utility model auxiliary application D 4844 (Additional indication see below D 4720)

Anm»: Konrad ElsäßerNote: Konrad Elsäßer

7000 Stuttgart Λ JCalckreutirweg 5 7000 Stuttgart Λ JCalckreutirweg 5

MehrzweckverpackungMultipurpose packaging

Die Erfindung oezieht sich auf eins liehrzwecicverpackung mit einem Behälter und einem abnehmbaran oder aufklappbaren Deckel, der am oberen Rand des Behälters befestigbar ist, wobei an dem Hand des Behälters ein getrennt von diesem hergestellter Rahmen angebracht und befestigt ist, der auf seiner Innenseite mit einer umlaufenden !Tut sun Einschieben und mit einer Arretierung zum Festhalten des Deckels in der eingeschobenen Stellung versehen ist, nach Patent The invention applies to one purpose-built packaging a container and a removable or hinged lid, which can be fastened to the upper edge of the container, with a separately produced one on the hand of the container Frame is attached and fastened, on its inside with a circumferential! Tut sun insert and with a lock for holding the lid in the retracted position is provided, according to patent

(Patentanmeldung P 2# 47 903-6).(Patent application P 2 # 47 903-6).

Durch die Hehrzweckverpackung nach dem Hauptpatent xvird eine sehr einfache Möglichkeit geschaffen, wahlweise verschiedeneThe multi-purpose packaging according to the main patent xv becomes a very simple possibility created, optionally different

84 6/01-9-2 -2-84 6 / 01-9-2 -2-

25193472519347

D ;c':C3lf crsien aui Behält-er auf 3 et ζ ar: su können und es wird vor -3.11-2Ii auch eine vereinf achte Herstellung ermöglicht.D; c ': C3lf crsien aui container on 3 et ζ ar: su can and a simplified eighth production is also possible before -3.11-2Ii.

Dar vorliegenden Erfindung liegt eine Weit erbiId-an3 des Gegenstandes des Hauptpatentes mit den Ziel zugrunde, noch eine weitere Vereinfachung der Herstellung zu erreichen. Die Erfindung besteht darin, daß die !Tut von der Oberseite des Behälters und einer Ausnehmung im Rahmen gebildet ist. Durch diese Ausgestaltung kann für die Herstellung mit Spritsgußverfahren ein Schieberteil eingespart werden, so daß die Produktion gegenüber der Ausgestaltung nach dem Hauptpatent wesentlich erhöht und damit auch verbilligt werden kann. Es hat sich gezeigt, daß durch die neue Ausgestaltung mindestens das Vierfache der bisherigen Rahmenproduktion in derselben Zeit und bei gleichem Arbeitsaufwand erreicht werden kann. Dazu kommt, daß das Gewicht des neuen Rahmens geringer wird, weil Material eingespart wird und daß dennoch eine sehr formschöne Ausgestaltung beibehalten ist. Zur Anordnung des Behälters am Rahmen kann in sehr einfacher Weise auch eine Druckknopfleiste vorgesehen sein, die hier die Bauhöhe des Rahmens nur unwesentlich erhöht und wegen der ohnehin kleineren 3auhöhe gut einsetsbar ist.The present invention lies in a broader scope Subject of the main patent with the aim of still to achieve a further simplification of manufacture. The invention consists in that the! Tut from the top of the container and a recess is formed in the frame. This configuration allows for production with Injection molding process a slide part can be saved, so that the production compared to the design according to the The main patent can be increased significantly and thus also made cheaper. It has been shown that the new design at least four times the previous frame production in the same time and with the same amount of work can be achieved. In addition, the weight of the new frame is lower because material is saved and that a very elegant design is retained. To arrange the container on the frame, in In a very simple way, a push-button strip can also be provided, which here only insignificantly increases the overall height of the frame and easy to use because of the already smaller 3auhöhe is.

In der Zeichnung ist die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen dargestellt. Es zeigen: The invention is illustrated in the drawing using exemplary embodiments. Show it:

Fig. 1 einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Kehraweckverpackung undFig. 1 shows a cross section through the waste container according to the invention and

Fig. 2 den Querschnitt ähnlich Fig. 1, ^edoch ^i* einer Druckknopfbei93tigungsleiste für den Behälter.Fig. 2 shows the cross section similar to Fig. 1, ^ but ^ i * one Snap fastening strip for the container.

In den Fig. 1 und 2 ist der als Packraum für das zu verpackende Gut dienende Behälter 1 dargestellt, der als Tiefziehteil aus-In Figs. 1 and 2, as a packing space for the to be packed Well-serving container 1 shown, which is designed as a deep-drawn part

609846/019?609846/019?

I b Ί 9 8 4 I b Ί 9 8 4

gebildet; ist;. Diaper Behälter weist an seinem, oberen, ο iff en en Ende einen nach außen abstehenden Hand 2 auf. Dieser Hand 2 T,:ird ger_äß der vorliegenden Erfindung unmittelbar in eine Aussparung 3a des Hahaens 3 eingesetzt und dort beispielsweise verklebt oder, wie in Fig. 2 gezeigt, durch eine Druckknopfleiste 20 befestigt. Die Ausnehmung 3a grenzt dabei unmittelbar an eine weitere Ausnehmung 3b an, so daß die Nut zum Einschieben eines Deckels 5 durch die Ausnehmung 3b, die umlaufend im Rahmen 3 angeordnet ist, und durch die Oberfläche 2a des Sandes 2 des Behälters 1 gebildet wird. Während beim Hauptpatent die Nut A- von der Ausnehmung 3a getrennt angeordnet war, so daß zu ihrer Herstellung im Spritzgußverfahren Schieberteile vorzusehen waren, ist hier die Bauhöhe des Rahmens 3 verkleinert und der ohnehin an* den Rahmen 3 anzusetzende Behälter 1 dient gleichzeitig als ein Teil der Nut 4 zum Einschieben des Deckels 5· Zur Hersteilung des Rahmens 3 werden bei dieser Ausführungsform keine Schieberteile benötigt-Die Herstellung ist daher einfach und - auch wegen der Materialersparnis - billiger. Trotzdem eignet sich die Verpackung nach der vorliegenden Anmeldung für alle anderen Anwendungsfälle, die im Hauptpatent beschrieben sind.educated; is;. At its upper end, the diaper container has an outwardly protruding hand 2. According to the present invention, this hand 2 T is inserted directly into a recess 3 a of the handle 3 and there, for example, glued or, as shown in FIG. The recess 3a is directly adjacent to a further recess 3b, so that the groove for inserting a cover 5 is formed by the recess 3b, which is arranged circumferentially in the frame 3, and by the surface 2a of the sand 2 of the container 1. While in the main patent the groove A- was arranged separately from the recess 3a, so that slide parts had to be provided for their manufacture in the injection molding process, the overall height of the frame 3 is reduced here and the container 1, which is to be attached to the frame 3 in any case, also serves as one part of the groove 4 for pushing in the cover 5 · In this embodiment, no slide parts are required to produce the frame 3. Production is therefore simple and - also because of the savings in material - cheaper. Nevertheless, the packaging according to the present application is suitable for all other applications that are described in the main patent.

6 0 9 °, U 6 / 0 -; q 7 6 0 9 °, U 6/0 - ; q 7

Claims (3)

2 5 '! y 8 4 Patent- und Schutzanspräche2 5 '! y 8 4 patent and protection claims 1. liehrsveckverpackung mit einen Behälter und einem abnehmbaren oder aufklappbaren Deckel, der am oberen Hand des Behälters befestigbar ist, wobei an dem Rand des Behälters ein getrennt von diesem hergestellter Rahmen angebracht und befestigt ist, der auf seiner Innenseite mit einer umlaufenden Nut zum Einschieben und mit einer Arretierung zum Pesthalten des Deckels in der eingeschobenen Stellung versehen ist nach Patent 1. Liehrsveck packaging with a container and a detachable one or hinged lid that can be attached to the upper hand of the container, with the edge of the Container is attached and fastened separately from this manufactured frame, which is on its inside with a circumferential groove for pushing in and with a lock to hold the cover in the pushed-in position Position is provided according to patent (Patentanmeldung P 24 47 903-6), dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (4) von der Oberseite (2a) des Behälters (1) und einer Ausnehmung (3&) im Eahmen (3) gebildet ist.(Patent application P 24 47 903-6), characterized in that that the groove (4) is formed by the top (2a) of the container (1) and a recess (3 &) in the frame (3). 2. Mehrzweckverpackung nach Anspruch 1, dadi rch gekennzeichnet, daß die Nut (4) vom Rand (2) des Behälters (1) und dem Rahmen (3) gebildet ist.2. Multi-purpose packaging according to claim 1, characterized in that that the groove (4) from the edge (2) of the container (1) and the frame (3) is formed. 3. Hehrzweckverpackung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (1) mit einer Druckknopfleiste (20) am Rahmen (3) angebracht ist.3. Multi-purpose packaging according to claim 1 and 2, characterized in that the container (1) with a push button strip (20) on the R ah men (3) is attached. 609846/0192609846/0192

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3212545C2 (en) Lint remover
DE2133296A1 (en) SLIDING BOX
DE7417296U (en) HAECKSLER FOR MANUAL OPERATION
DE2619847A1 (en)
DE2519847A1 (en) MULTI-PURPOSE PACKAGING
DE2133091A1 (en) SMALL CONTAINER IN ROUND SHAPE FOR PILLS OR DGL
DE8221385U1 (en) BASE FOR A POSITIONABLE, e.g. USED UMBRELLA AS A GARDEN OR BEACH UMBRELLA
DE2713354A1 (en) Octagonal headed interlocking concrete paving stone - has crenellated line outside inner face of imaginary base square
DE7710663U1 (en) Pot, in particular a coffee pot for an electric coffee machine
DE2804581C2 (en) Double-walled bathing cap
DE1260753B (en) Roof skylight
DE8224277U1 (en) Push button for pressing on a bolt
DE7125529U (en) Small container in round shape for pills or the like
DE8204767U1 (en) NOTHAMMER
DE1994766U (en) LOCKING ON JUMP PANS FOR BAKED GOODS.
AT313357B (en) SEAT FRAME WITH UPHOLSTERY COVER
DE2842180A1 (en) Insulating container for keeping food cool - has refrigerant cartridge held firm yet detachable in lid providing improved cooling action
DE1947557C3 (en) Permutation lock for suitcases or the like
DE8134733U1 (en) Sealing lid for a storage container
DE929500C (en) Watch case
DE7148538U (en) COLLAPSIBLE SEAT CUSHION
DE7214372U (en) Actuating element, in particular window cranks for motor vehicles
DE1870534U (en) KEY CASE FOR FLAT KEYS, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES.
Hagenlocher Ideal conceptions of a non-violent peace in German literature around 1300
CH430076A (en) Lock for containers