DE2612602C3 - Dosing device for roller briquetting presses - Google Patents

Dosing device for roller briquetting presses

Info

Publication number
DE2612602C3
DE2612602C3 DE19762612602 DE2612602A DE2612602C3 DE 2612602 C3 DE2612602 C3 DE 2612602C3 DE 19762612602 DE19762612602 DE 19762612602 DE 2612602 A DE2612602 A DE 2612602A DE 2612602 C3 DE2612602 C3 DE 2612602C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
linkage
chute
dosing device
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762612602
Other languages
German (de)
Other versions
DE2612602B2 (en
DE2612602A1 (en
Inventor
Guenter 5040 Bruehl Moormann
Fritz Dipl.-Ing. 5030 Huerth Mueller
Gottfried 5042 Erftstadt Muench
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE19762612602 priority Critical patent/DE2612602C3/en
Publication of DE2612602A1 publication Critical patent/DE2612602A1/en
Publication of DE2612602B2 publication Critical patent/DE2612602B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2612602C3 publication Critical patent/DE2612602C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/30Feeding material to presses
    • B30B15/302Feeding material in particulate or plastic state to moulding presses
    • B30B15/308Feeding material in particulate or plastic state to moulding presses in a continuous manner, e.g. for roller presses, screw extrusion presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)
  • Glanulating (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Dosiervorrichtung für Walzenbrikettierungspressen mit einer Festlagerwalze und einer Loslagerwalze, wobei die Dosiervorrichtung am Ende einer Schurre über dem Walzeneinzugsgebiet eine schwenkbare Dosierklappe aufweist, deren Schwenkhebel über ein Gestänge mit einer Lagerung der Loswalze verbunden ist.The invention relates to a metering device for roller briquetting presses with a fixed bearing roller and a floating roller, the metering device at the end of a chute above the roller catchment area has a pivotable metering flap, the pivot lever of which has a linkage with a bearing the loose roller is connected.

Für die Güte der mittels eines Preßprozesses hergestellten Briketts ist eine genaue Dosierung des zu brikettierenden Schüttguts unerläßlich. Es hat deshalb nicht an zahlreichen Vorschlägen zur Dosierung des Schüttgutes gefehlt, bei denen der Walzendruck oder deren Abstandsänderung genutzt wird.For the quality of the briquettes produced by means of a pressing process, an exact dosage of the briquette to be briquetted is essential Bulk solids essential. It has therefore not made numerous suggestions for the dosage of the There is no bulk material in which the roller pressure or the change in distance is used.

Gemäß der DE-OS 1409534 und der DE-OS 1584752, der DE-AS 1029277 oder dem DE-Gm 1802658 wird der Meßwert des Walzendruckes oder die Abstandsänderung der Walzlager in einen Regler eingespeist, der seinerseits über ein Regelorgan die Zugabe der zu brikettierenden Schüttgutmenge steuert. According to DE-OS 1409534 and DE-OS 1584752, DE-AS 1029277 or DE-Gm 1802658 is the measured value of the roller pressure or the change in distance of the rolling bearings is fed into a controller, which in turn has a control element Controls the addition of the bulk material to be briquetted.

In der GB-PS 1041194 wird zur Dosierung der zu brikettierenden Schüttgutmenge die Abstandsänderung der Walzlager in einen Regler gegeben, der seinerseits die Umdrehungsgeschwindigkeit einer Zuteilschnecke steuert.In GB-PS 1041194 is used to dose the to Briquetting bulk material the change in distance of the rolling bearings in a controller, which in turn controls the speed of rotation of a feed screw.

Bei den Vorschlägen handelt es sich um technisch aufwendige, komplizierte Meß- und Regelvorgänge, die zudem eine Dosierung der zu brikettierenden Schüttgutmenge nur entweder mittels einer SchurreThe proposals are technically complex, complex measurement and control processes, In addition, a dosage of the bulk material to be briquetted only either by means of a chute

4545

5050

5555

b0b0

65 oder einer Schnecke ermöglicht. Bei häufigem Wechsel des zu brikettierenden Schüttgutes über die Schurre oder die Schnecke erfordert der jeweilige Umbau der Presse einen unvertretbaren Aufwand und Produktionsausfall. Auch eine einheitliche Steuerung der Dosierung von Schüttgut mit unterschiedlichen Eigenschaften wasr bisher umständlich, da zunächst der Meßwert auf den Regelschieber der Mengeneinstellung des Schüttgutes mittels einnes Reglers angepaßt werden muß. Bei stark schwankenden Eigenschaften des zu brikettierenden Schüttgutes ließ es sich dennoch nicht vermeiden, daß die Walzenbrikettierungspresse mal mit zu wenig Material beaufschlagt wurde, was zu schlechten Preßlingen führte, mal mit Material überfüttert wurde, was ein Abheben der Loslagerwalze bewirkte, wodurch einerseits die Briketts sehr dick wurden und sich dann nicht voneinander trennten und andererseits die Verzahnung zwischen den Preßwalzachsen so weit auseinandergedrückt wurde, daß kein ordentliches Kämmen mehr möglich war oder sogar ein Überspringen um eine oder mehrere Zahnteilungen auftrat, wodurch dann die Herstellung von brauchbaren gleichförmigen Briketts unmöglich war. 65 or a snail allows. If the bulk material to be briquetted is frequently changed via the chute or the screw, the respective rebuilding of the press requires an unjustifiable effort and loss of production. Uniform control of the dosing of bulk material with different properties has also been cumbersome up to now, since the measured value on the control slide must first be adapted to the quantity setting of the bulk material by means of a controller. In the case of strongly fluctuating properties of the bulk material to be briquetted, it was nevertheless unavoidable that the roller briquetting press was sometimes loaded with too little material, which led to poor pressed compacts, sometimes was overfed with material, which caused the floating bearing roller to lift off, which on the one hand greatly increased the briquettes became thick and then did not separate from each other and, on the other hand, the toothing between the press roller axes was pressed so far apart that proper meshing was no longer possible or even one or more tooth pitches could jump over, which then made the production of usable, uniform briquettes impossible.

Aus der DE-AS 1029277 ist es weiter bekannt, im Falle des Versagens der Regelung, von Hand den Preßvorgang durchzuführen. Mittels eines Handrades zur Verstellung eines Regelschiebers wird die Menge des zu brikettierenden Schüttgutes einreguliert. Hierbei ist es notwendig, daß schon geringe Schwankungen in den physikalischen Eigenschaften des Schüttgutes vom Bedienungspersonal kompensiert werden müssen. Da die Schwankungen erst an Hand der Qualität der fertigen Briketts vom Bedienungspersonal festgestellt werden können, ist bei dieser Art nur eine schlechte Brikettqualität zu erreichen.From DE-AS 1029277 it is also known in the event of a failure of the control, carry out the pressing process by hand. By means of a handwheel To adjust a control slide, the amount of the bulk material to be briquetted is regulated. Here it is necessary that even slight fluctuations in the physical properties of the bulk material must be compensated by the operating personnel. Since the fluctuations only depend on the quality of the finished briquettes can be determined by the operating staff is only one of this type to achieve poor briquette quality.

Es war daher die Aufgabe gestellt, eine Walzenbrikettierungspresse unter Beibehaltung einer möglichst einfachen automatischen Dosierung des Schüttgutes in Abhängigkeit vom Walzenabstand derart umzurüsten, daß nach erfolgter Einstellung die Walzenbrikettierungspresse ohne jeweils anfallende Umrüstarbeiten zu brikettierendes Schüttgut unterschiedlicher Eigenschaften sowohl als nicht verdichtetes Schüttgut durch eine Schurre als auch als vorverdichtetes Schüttgut durch eine Schnecke brikettiert werden kann.It was therefore the task of a roller briquetting press while maintaining the simplest possible automatic dosing of the bulk material to convert depending on the roller spacing in such a way that the roller briquetting press after the setting has been made Bulk goods of different sizes to be briquetted without the need for retooling Properties both as non-compacted bulk material through a chute and as pre-compacted Bulk material can be briquetted by a screw.

Zur Lösung dienen die Merkmale des Anspruchs 1.The features of claim 1 serve to solve the problem.

Ein Bestandteil der Erfindung ist forner dadurch gegeben, daß der Schwenkpunkt 20 des vor dem Stellglied 22 liegenden Hebels 19 veränderbar ist.A component of the invention is given forner in that the pivot point 20 of the front of the actuator 22 lying lever 19 is changeable.

Bei klebenden Stoffen kann als Preßschnecke 3 eine selbstreinigende Doppelschnecke zweckmäßig sein.In the case of adhesive materials, a self-cleaning twin screw can be used as the press screw 3 be.

Es hat sich weiter überraschend herausgestellt, daß es möglich ist, die zu brikettierende Schüttgutmenge mittels einer einzigen Handverstellung einzustellen, sowohl wenn durch die Schurre als auch wenn die Walzenbrikettierungspresse durch die Schnecke beschickt wird.It has also been found, surprisingly, that it is possible to control the amount of bulk material to be briquetted by means of a single manual adjustment, both when through the chute and when the Roller briquetting press is fed by the screw.

Ein Ausführungsbeispiel einer Dosiervorrichtung einer Walzenbrikettierungspresse nach der Erfindung ist schematisch abgebildet, und zwar zeigtAn embodiment of a metering device of a roller briquetting press according to the invention is shown schematically, namely shows

Fig. 1 einen senkrechten Schnitt durch die Dosiervorrichtung in der Ebene der Schurre und Schnecke,Fig. 1 is a vertical section through the metering device in the plane of the chute and snail,

Fig. 2 den Bereich des von Hand verstellbaren Zwischengliedes.2 shows the area of the manually adjustable intermediate member.

Der Gegenstand der Erfindung wird an Hand derThe object of the invention is based on the

1010

1515th

2020th

Abbildung näher erläutert.Figure explained in more detail.

Verfahren ohne VorverdichtungProcedure without precompaction

Die von Hand schwenkbare Weiche 24 wird in die Stellung gebracht, bei der die Füllöffnung der Preßschnecke 3 abgedeckt ist. Durch die Betätigung der Weiche 24 werden über ein Gestänge 15,16, 26 und dessen ortsfeste Schwenkpunkte 17 und 25 die Stangen 15 und 18,19 voneinander in der Überwurfverbindung 31 getrennt. Gleichzeitig gibt die Überwurfverbindung 31 den Zapfen 14 frei, der an der Stange 27 befestigt ,hi. Nach Inbetriebnahme der Walzenbrikettierungspresse wird die schwenkbare Dosierklappe 30 über ein Gestänge 27, 28 und dessen ortsfesten Schwenkpunkt 29 durch Drehen der mit dem Zwischenglied 13 verbundenen Kurbel 11 langsam so weit geöffnet, bis gut kompaktierte Preßlinge die Walzenbrikettierungspresse verlassen. Das Zwischenglied 13 ist bei dieser Ausführung als Schraubenspindel ausgeführt, die in einem Innengewinde der Stange 27 drehbar ist. Durch weiteres Eindrehen der Schraubenspindel in das Innengewinde der Stange 27 wird die schwenkbare Dosierklappe 30 geöffnet. Das zu brikettierende Material läuft aus dem Zuflußschacht 1 durch die Schurre 2 den Walzen 4 und 5 zu. Die Walze 4 hat Festlager; die Walze 5 wird durch Federkraft in Loslagern gegen die Walze 4 gepreßt.The manually pivotable switch 24 is brought into the position in which the filling opening of the press screw 3 is covered. By actuating the switch 24 via a linkage 15, 16, 26 and whose fixed pivot points 17 and 25, the rods 15 and 18, 19 from each other in the union connection 31 separated. At the same time, the union connection 31 releases the pin 14 on the rod 27 attached, hi. After commissioning the roller briquetting press the pivotable metering flap 30 is fixed via a linkage 27, 28 and its stationary Pivot point 29 by turning the crank 11 connected to the intermediate member 13 slowly so far Open the roller briquetting press until the compacts are well compacted leaving. The intermediate member 13 is designed as a screw spindle in this embodiment, which is rotatable in an internal thread of the rod 27. By screwing in the screw spindle further The pivotable metering flap 30 is opened into the internal thread of the rod 27. The one to be briquetted Material runs from the feed chute 1 through the chute 2 to the rollers 4 and 5. the Roller 4 has fixed bearings; the roller 5 is pressed against the roller 4 in floating bearings by spring force.

Wird die Walzenbrikettierungspresse mit zu brikettierendem Schüttgut überfüttert, so rückt die Walze 5 von der Walze 4 ab. Über das am Loslager der Walze 5 befestigte Gestänge 6, 7, 27, 28 und dessen ortsfesten Schwenkpunkten 8 und 29 wird die Schurrenöffnung durch die Dosierklappe 30 verkleinert. Hierdurch wird die Schüttgutmenge zu den Walzen 4 und 5 reduziert. Das wiederum führt dazu, daß die Walze 5 durch Federkraft in Richtung auf die Walze 4 gepreßt wird. Über das mit dem Loslager verbundene Gestänge 6,7,27,28 und dessen ortsfesten Schwenkpunkten 8 und 20 wird die Dosierklappe 30 wieder so weit geöffnet, bis gut kompaktierte Briketts die Walzenbrikettierungspresse verlassen.If the roller briquetting press is overfed with bulk material to be briquetted, the roller 5 moves from the roller 4. About the linkage 6, 7, 27, 28 and its attached to the floating bearing of the roller 5 Fixed pivot points 8 and 29, the chute opening is reduced by the metering flap 30. This reduces the amount of bulk material to the rollers 4 and 5. This in turn leads to the Roller 5 is pressed in the direction of roller 4 by spring force. About the one connected to the floating bearing Linkage 6,7,27,28 and its fixed pivot points 8 and 20, the metering flap 30 is opened again until the briquettes are well compacted Leave the roller briquetting press.

Das Verhältnis zwischen der Stellungsänderung der Dosierklappe 30 und der Änderung der Ausrückstrecke zwischen den Walzen 4 und 5 ist durch die Wahl des. ortsfesten Drehpunktes 8 festgelegt. Für eine große Stellungsänderung der Dosierklappe 30 ist der Stangenteil zwischen dem ortsfesten Schwenkpunkt und dem Ansatzpunkt der Stange 6 klein gegenüber dem Stangenteil zwischen dem ortsfesten Schwenkpunkt 8 und dem Ansatzpunkt der Stange 27. Bei der vorliegenden Erfindung wurde ein Verhältnis von 1:6 genutzt, wobei die Länge der Stange 28 der Stangenlänge zwischen dem ortsfesten Schwenkpunkt 8 und dem Ansatzpunkt der Stange 6 entsprach. The relationship between the change in position of the metering flap 30 and the change in the disengagement distance between the rollers 4 and 5 is determined by the choice of the fixed pivot point 8. For a large change in position of the metering flap 30 is the rod part between the stationary pivot point and the starting point of the rod 6 small compared to the rod part between the stationary Pivot point 8 and the starting point of the rod 27. In the present invention, a relationship of 1: 6, the length of the rod 28 being the rod length between the stationary pivot point 8 and the starting point of the rod 6 corresponded.

Die Schraubenfeder 12 ist zum Schutz des Gestänges eingebaut und sie ist so ausgelegt, daß sich das Gestänge bei einer Blockierung der Dosierklappe 30 durch das unverpreßte Material nicht verbiegt.The coil spring 12 is installed to protect the linkage and it is designed so that the Linkage does not bend when the metering flap 30 is blocked by the unpressed material.

Verfahren mit Vorverdichtung b0 Process with pre-compression b0

Die Schurre 2 wird von Hand mit der Weiche 24The chute 2 is manually operated with the switch 24

3030th

J5J5

4040

4545

5050

55 geschlossen. Vorher ist die Handkurbel in ihre Ausgangsstellung zurückgedreht worden. Mit der Weichenumlegung rastet über das Gestänge 15, 16, 26 und dessen ortsfesten Schwenkpunkten 17 und 25 sowohl der Zapfen 14 als auch die Stange 9 in die Überwurfverbindung 31 ein. 55 closed. Before that, the hand crank has been turned back to its starting position. When the points are turned, both the pin 14 and the rod 9 snap into the union connection 31 via the linkage 15, 16, 26 and its stationary pivot points 17 and 25.

Narti der Inbetriebnahme der Walzenbrikettierungspresse wird die Schnecke 3 mit kleiner Drehzahl eingeschaltet. Das unverpreßte Material wird aus dem Zuflußschacht 1 durch die Schnecke 3 in die Walzenbrikettierungspresse gefördert. Die Drehzahl der Schnecke 3 wird dann durch Drehen der Kurbel 11 laufend erhöht, bis gut kompaktierte Preßlinge die Walzenbrikettierungspresse verlassen- Durch Drehen der mit dem Zwischenglied 13 verbundenen Kurbel 11 wird über das Gestänge 9,18,19 und dessen ortsfestes* Schwenkpunkten 10 und 20 das Stellglied 22 in das geschwindigkeitsverstellbare Vorstellgetriebe 23 gedrückt, wodurch die Drehzahl der Schnecke 3 erhöht wird.Narti commissioning the roller briquetting press the screw 3 is switched on at low speed. The unpressed material is from the Inflow shaft 1 conveyed by the screw 3 into the roller briquetting press. The speed of the Screw 3 is then continuously increased by turning the crank 11 until the compacts are well compacted Exit the roller briquetting press - by turning the crank connected to the intermediate link 13 11 is via the linkage 9,18,19 and its stationary * Pivot points 10 and 20 the actuator 22 in the adjustable speed advance gear 23 pressed, whereby the speed of the screw 3 is increased.

Wird die Walzenbrikettierungspresse mit Material überfüttert, so rückt die Walze 5 von der Walze 4 ab. Über das am Loslager der Walze 5 befestigte Gestänge 6, 7, 21, 28, 18 und 19 und dessen ortsfesten Schwenkpunkten 8,10 und 20 wird das Stellglied 22 aus dem Verstellgetriebe 23 gezogen. Dadurch wird die Drehzahl der Schnecke verkleinert, was zur Folge hat, daß über die Schnecke 3 der Walzenbrikettierungspresse weniger Material angeboten wird. Das wiederum führt dazu, daß die Walze 5 durch Federkraft in Richtung auf die Walze 4 gedrückt wird. Über das mit dem Loslager verbundene Gestänge 6, 7, 27, 9, 18, 19 und dessen ortsfesten Schwenkpunkten 8, 10 und 20 wird das Stellglied 22 in das Verstellgetriebe 23 gedrückt, wodurch die Drehzahl der Schnecke 3 und damit auch die Materialzufuhr in die Walzenbrikettierungspresse so weit erhöht wird, daß gut kompaktierte Briketts erhalten werden.If the roller briquetting press is overfed with material, roller 5 moves away from roller 4. About the rods 6, 7, 21, 28, 18 and 19 attached to the floating bearing of the roller 5 and their stationary ones Pivot points 8, 10 and 20, the actuator 22 is pulled out of the adjustment gear 23. This will the speed of the screw is reduced, with the result that over the screw 3 of the roller briquetting press less material is offered. This in turn leads to the fact that the roller 5 by spring force is pressed in the direction of the roller 4. Via the rods 6, 7, 27, 9, 18, 19 and its stationary pivot points 8, 10 and 20, the actuator 22 is in the adjusting gear 23 pressed, whereby the speed of the screw 3 and thus also the material feed into the roller briquetting press is increased so much that well compacted briquettes are obtained.

Die Feder 21 dämpft die Schaltvorgänge und verhindert eine Zerstörung des Verstellgetriebes 23 durch ruckartige Schaltvorgänge.The spring 21 dampens the switching processes and prevents the adjustment gear 23 from being destroyed due to jerky switching operations.

Sowohl bei den Verfahren ohne als auch mit Vorverdichtung wird von Hand über die Kurbel 11 der Walzenbrikettierungspresse immer eine Mittelstellung vorgegeben, und die Walzenbrikettierungspresse verhindert selbsttätig über die Dosiervorrichtung Leerlauf bzw. Überfütterung.Both in the method with and without pre-compression, the crank 11 is used by hand The roller briquetting press always has a center position, and the roller briquetting press automatically prevents idling or overfeeding via the dosing device.

Beispielexample

Koksgrus mit einer Körnung von 0,5 bis 3 mm wurde unter Zusatz eines Bindemittels mit einer Stundenleistung von 12,5 t brikettiert. Der Koksgrus wurde über die Schurre zugeführt. Der Ausschuß an fehlerhaften Preßlingen betrug 3%.Coke breeze with a grain size of 0.5 to 3 mm was produced with the addition of a binder with an hourly output of 12.5 t briquetted. The coke breeze was fed in via the chute. The committee on defective compacts was 3%.

Unmittelbar darauf wurde Hydratkalk, der zusätzlich noch 8 Gew. % Wasser enthielt, in einer Körnung von < 0,1 mm mit einer Stundenleistung von 11t brikettiert. Der Hydratkalk wurde über die Preßschnecke der Walzenbrikettierungspresse zugeführt. Der Ausschuß an fehlerhaften Preßlingen betrug 1 %.Immediately thereafter, hydrated lime, which also contained 8% by weight of water, was granulated of <0.1 mm with an hourly output of 11t briquetted. The hydrate lime was fed to the roller briquetting press via the press screw. The reject rate of defective compacts was 1%.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: L Dosiervorrichtung für Walzenbrikettierpresse mit einer Festlagerwalze und einer Loslagerwalze, welche Dosiervorrichtung am Ende einer Materialzuführschurre über dem Walzeneinzugsgebiet eine schwenkbare Dosierklappe aufweist, deren Schwenkhebel über ein Gestänge mit einer Lagerung der Loswalze verbunden ist, gekennzeichnet durch die Gemeinsamkeit der MerkmaleL Dosing device for roller briquetting press with one fixed bearing roller and one floating bearing roller, which metering device at the end of a material feed chute above the roller feed area has a pivotable metering flap, the pivot lever with a linkage a storage of the loose roller is connected, characterized by the commonality of characteristics a) eine zugleich vorhandene, der Schurre (2) parallel angeordnete bekannte Preßschnecke (3) mit einem im Lauf geschwindigkeitsver- '5 stellbaren Verstellgetriebe (23),a) at the same time known, the chute (2) arranged in parallel known pressure worm (3) with a Velocity characteristics over '5 adjustable adjusting gear (23), b) ein Gelenkanschluß (14, 31, 9) mit einem zweiten Gestänge (18, 19) von dem eisten Gestänge (6, 7, 27) zu einem Stellglied (22) des Verstellgetriebes (23),b) a hinge connection (14, 31, 9) with a second linkage (18, 19) from the last Linkage (6, 7, 27) to an actuator (22) of the adjusting gear (23), c) eine von Hand schwenkbare Weiche (24) im gemeinsamen Zuflußschacht (1) zur Schurre (2) bzw. Preßschnecke (3),c) a manually pivotable switch (24) in the common feed shaft (1) to the chute (2) or press screw (3), d) ein an die Weiche (24) angeschlossenes drittes Gestänge (26, 16, 15) mit einer Überwurfverbindung (31) als Teil des Gelenkanschlusses (14, 31, 9),d) a third linkage (26, 16, 15) connected to the switch (24) with a union connection (31) as part of the joint connection (14, 31, 9), e) ein von Hand verstellbares Zwischenglied (13) in dem ersten Gestänge vor dem Gelenkanschluß (14, 31, 9).e) a manually adjustable intermediate member (13) in the first linkage in front of the articulation connection (14, 31, 9). 2. Dosiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkpunkt (20) des vor dem Stellglied (22) liegenden Hebels (19) veränderbar ist.2. Dosing device according to claim 1, characterized in that the pivot point (20) of the in front of the actuator (22) lying lever (19) can be changed. 3535
DE19762612602 1976-03-25 1976-03-25 Dosing device for roller briquetting presses Expired DE2612602C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762612602 DE2612602C3 (en) 1976-03-25 1976-03-25 Dosing device for roller briquetting presses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762612602 DE2612602C3 (en) 1976-03-25 1976-03-25 Dosing device for roller briquetting presses

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2612602A1 DE2612602A1 (en) 1977-10-06
DE2612602B2 DE2612602B2 (en) 1978-03-30
DE2612602C3 true DE2612602C3 (en) 1978-11-16

Family

ID=5973361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762612602 Expired DE2612602C3 (en) 1976-03-25 1976-03-25 Dosing device for roller briquetting presses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2612602C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2612602B2 (en) 1978-03-30
DE2612602A1 (en) 1977-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0383246B1 (en) Method and apparatus for supplying given quantities of fibre flock
CH620840A5 (en)
CH626273A5 (en)
DE3042383A1 (en) SMOOTHING DEVICE
DE2950072C2 (en) Control device for roller presses for the automatic adaptation of the same to changes in the quantity of material to be produced or the pressability of the same
DE2320518C3 (en) calender
DE2734766A1 (en) DEVICE FOR PRESSING MATERIAL
DE4433641C1 (en) Continuous press for pressing mats to be pressed
DE2612602C3 (en) Dosing device for roller briquetting presses
DE2633748A1 (en) SUGAR CANE MILL
DE2528829C2 (en) Drive of the upper press rollers on the forage harvester
DE3733500C2 (en) METHOD AND ROLLING PRESS FOR THE PRODUCTION OF PIECE OF MATERIAL FROM FINE-PIECE SMOKE GAS PLASTER
DE2728758A1 (en) TURNING MACHINE FOR COOKIES OR DGL.
DE2649015C2 (en) Device for pulling strips from a multiple strand casting plant
EP0470577B1 (en) Dosing method and apparatus for the delivery of predeterminate quantities of fiber flocks per unit of time
DE4005400C1 (en)
DE3222447A1 (en) DEVICE FOR ENGAGING A PRINT CYLINDER WITH A PLATE CYLINDER
CH383842A (en) Device for conveying fiber material
DE3523502A1 (en) Method for weighing a predetermined quantity of bulk material in a continuous racking flow
CH400597A (en) Continuously weight-dependent feeding or dispensing device
DE1195239B (en) Device for continuous dewatering of leached sugar beets
DE407099C (en) Machine for peeling, polishing, etc. Like. of grains of all kinds
DE2264809C3 (en) Device for portioning curd cheese and placing it in cheese molds
DE2124826C3 (en) Binder release device on agricultural balers
DE2412738C3 (en) Extraction tower for sugar beet pulp or crushed sugar cane

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee