DE2612143C2 - Dummy for determining the course of an injection line - Google Patents

Dummy for determining the course of an injection line

Info

Publication number
DE2612143C2
DE2612143C2 DE19762612143 DE2612143A DE2612143C2 DE 2612143 C2 DE2612143 C2 DE 2612143C2 DE 19762612143 DE19762612143 DE 19762612143 DE 2612143 A DE2612143 A DE 2612143A DE 2612143 C2 DE2612143 C2 DE 2612143C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
dummy
sleeve
holding device
ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762612143
Other languages
German (de)
Other versions
DE2612143A1 (en
Inventor
Jürgen Dipl.-Ing. 8402 Neutraubling Guido
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762612143 priority Critical patent/DE2612143C2/en
Publication of DE2612143A1 publication Critical patent/DE2612143A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2612143C2 publication Critical patent/DE2612143C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/02Conduits between injection pumps and injectors, e.g. conduits between pump and common-rail or conduits between common-rail and injectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Attrappe zur Festlegung des Verlaufs einer Einspritzleitung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs i.The invention relates to a dummy for determining the course of an injection line according to FIG the preamble of claim i.

Einspritzlütungen an Brennkraftmaschinen müssen bekanntlich häufig einen die örtlichen Gegebenheiten, wie Filter, Auspuffrohre, Ansaugrohre usw. berücksichtigenden mehrfach gekrümmten Verlauf nehmen, wobei die Länge der Leitung aus strömungsmechanischen und hydraulischen Gründen vorgegeben ist Der günstigste Verlauf der einzelnen Leitungen wird zunächst durch ein entsprechend unterschiedliches Verbiegen einer Attrappe ausprobiert Anhand der fertiggestellten Attrappen werden Biegevorrichtungen hergestellt, mittels der die Einspritzleitungen dann für eine serienmäßig herzustellende Brennkraftmaschine schnell und jeweils genau gleichartig gekrümmt werden können.Injection ventilation on internal combustion engines must as is known, often take a multi-curved course that takes into account the local conditions, such as filters, exhaust pipes, intake pipes, etc., whereby the length of the line is given for fluid mechanics and hydraulic reasons The course of the individual lines is initially determined by a correspondingly different bending of a Tried the dummy Bending devices are manufactured using the finished dummy, by means of which the injection lines then quickly for a series-produced internal combustion engine and each can be curved in exactly the same way.

Verwendet man für die Attrappe das Material der fertigen Einspritzleitunf,. dann bereiten die zumIf you use the material of the finished injection line for the dummy. then prepare for the Ausprobieren notwendigen Biegearbeiten wegen der Steifigkeit des entsprechenden Stahlmaterials beträchtliche Schwierigkeiten, Das Material kann nur auf einer Werkbank mit einem geeigneten Werkzeug gebogenTrying out necessary bending work because of the rigidity of the corresponding steel material considerable difficulties, the material can only be on one Workbench bent with a suitable tool werden, so daß zum Biegen und Ausprobieren der Paßform zahlreiche Montage- und Demontagearbeiten vorgenommen werden müssen. Sofern die Attrappe wegen der im Wege stehenden Bauteile mehrfach gekrümmt werden muß, wird deren Montage undso that to bend and try out the Fit numerous assembly and disassembly work must be made. Unless the dummy must be curved several times because of the standing in the way components, their assembly and Demontage immer umständlicher, weshalb es bereits bekanntgeworden ist, Attrappen mit der halben Länge der fertigen Einspritzleitung zu verwenden und die Biegungen von beiden Enden beginnend so vorzunehmen, daß sich die beiden Attrappenhälften an ihrenDismantling more and more cumbersome, which is why it has already become known, dummies with half the length to use the finished injection line and make the bends starting from both ends so that the two dummy halves are at their

is Endpunkten treffen. Dort werden sie zusammengeschweißt und die Attrappe ist fertig. Bestehen bleibt aber auch hier das Problem, daß es viel Erfahrung erfordert und selbst dann noch zeitraubend ist, die Biegungen so festzulegen, daß die vorgegebene Längeis hit endpoints. There they are welded together and the dummy is ready. Persists but also here the problem that it requires a lot of experience and is even then still time consuming Define bends so that the specified length gerade verbraucht, aber nicht unter- oder überschritten wird.just consumed, but not fallen below or exceeded will.

Wegen der gegenüber dem Staheohrmaterial der Einspritzleitungen leichteren Biegbarkeil hat man als Attrappe auch schon einen Schweißdraht oder auchBecause of the compared to the Staheohrmaterial the Injection lines with a lighter bendable wedge you already have a welding wire or even a dummy einen Aluminium- oder Bleidraht mit einer der vorgegebenen Länge der Einspritzleitung entsprechenden Länge verwendet, der mit seinem einen Ende zunächst an der einen Überwurfmutter, z. B. an der Einspritzpumpe, festgehalten und dann nach seineman aluminum or lead wire with a length corresponding to the predetermined length of the injection line is used, the one end first on the one union nut, z. B. on the injection pump, held and then after his

JO anderen Ende hin entsprechend den erforderlichen Krümmungen gebogen wurde, so daß das Ende des Drahtes unter Ausnutzung und Verwendung der vorgegebenen Länge genau am zweiten Anschlußpunkt der Leitung, z. B. an der Einspritzdüse, ankam. AberJO the other end has been bent to the required curvatures so that the end of the Wire using the specified length exactly at the second connection point the line, e.g. B. at the injector arrived. but auch dieses Verfahren hat sich als umständlich erwiesen, weil insbesondere bei schwierigen Einbauverhältnissen die Einspritzleitung zahlreiche Krümmungen aufweisen muß und es selbst für einen erfahrenen Fachmann beim ersten Versuch unmöglich ist, die Raumverhältnisse soThis process has also proven to be cumbersome, especially in difficult installation conditions the injection line must have numerous bends, even for an experienced person skilled in the art first attempt is impossible, the spatial conditions like that abzuschätzen, daß die erforderlichen Biegungen nicht nur den erforderlichen Freigang vom Motorgehäuse und von Anbauteilen ergeben, sondern die beiden Enden der Drahtattrappe vorgegebener Länge sich auch zugleich an den Anschlußstellen der Einspritzleitung anestimate that the bends required are not only give the required clearance from the motor housing and attachments, but rather the two ends the dummy wire of a given length also attaches itself to the connection points of the injection line der Einspritzpumpe bzw. Einspritzdüse befinden. Deshalb ist erfahrungsgemäß immer ome größere Anzahl von Biegeversuchen nötig, wobei wegen der beschränkt wiederholbaren plastischen Verformbarkeit der Attrappen häufig eine neue Attrappe verwendetthe injection pump or injection nozzle. Experience has shown that a larger number of bending tests are therefore always necessary, with a new one often being used because of the limited repeatability of the plastic deformability of the dummies

so werden muß und die Arbeit wieder von vorne beginnt Weiterhin hat sich dieses Verfahren auch als zu ungenau erwiesen, zumal difc verwendeten Drähte entweder störende Elastizitätseigenschaften oder ein so weiches Material aufwiesen, daß sie aus diesem Grunde leicht dieso must be and the work starts all over again. Furthermore, this procedure has also proven to be too imprecise proved, especially since the wires used difc either have disturbing elasticity properties or such a soft one Material showed that for this reason they easily die angestrebte Krümmungsform wieder verloren.desired shape of curvature lost again.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Attrappe der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art so zu vervollkommnen, daß auch mit einem verhältnismäßig leicht biegsamen Draht eine dieThe invention is therefore based on the object of providing a dummy of the type described in the preamble of claim 1 specified type in such a way that even with a relatively easily bendable wire a die gewünschten Krürmungen aufweisende, genau passende Attrappe verhältnismäßig schnell und einfach hergestellt werden kann, die überdies die einmal geschaffene gekrümmte Form auch nach Abnahme von der Brennkraftmaschine bzw. von deren Modelldesired curvatures exhibiting, exactly fitting dummy relatively quickly and easily can be produced, the moreover the once created curved shape even after removal of the internal combustion engine or its model

<>5 zuverlässig beibehält.<> 5 reliably maintains.

Diese Aufgabe wit j erfinrlungsgemäß durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.This task wit j according to the invention by the im Characteristics of claim 1 specified features solved.

Bei beiden Lösungsvorschlägen kann der die aufgereihten Kugeln und Ringe tragende Einzeldraht bzw. die Litze in einem zunächst hinreichend flexiblen Zustand wie eine fertige Einspritzleitiing verlegt und, gegebenenfalls auch nach einem Hindurchfädeln durch > öffnungen zwischen benachbarten Bauteilen, wie z. B. durch den Raum zwischen zwei Auspuff- oder Ansaugrohren, mitteis der an den Draht- bzw. Litzenenden befindliehen Haltevorrichtungen nebst Überwurfmuttern einerseits an der Einspritzpumpe und ι ο andererseits an der zugeordneten Einspritzdüse festgeschraubt werden. Anschließend kann die Attrappe in Anpassung an die baulichen Gegebenheiten der zugeordneten Brennkraftmaschine entweder nach dem erstgenannten Vorschlag mittels der Spannmittel oder π gemäß dem zweitgenannten Vorschlag mittels der Rohrstücke, Steckverbindungen und Klemmschellen willkürlich zunehmend unter Bildung des gewünschten, mehr oder weniger gekrümmten Verlaufs so versteift werden, daß sich schließlich eine hinreichend starre Attrappe ergibt, nach der dann die für die Massenfertigung entsprechenden Einspritzleitungen erforderlichen Biegevorrichtungen hergestellt werden können.In both proposed solutions, the single wire carrying the lined up balls and rings or the Stranded wire laid in an initially sufficiently flexible state like a finished injection line and, if necessary, also after being threaded through> openings between adjacent components, such as B. through the space between two exhaust or Suction pipes, in addition to the holding devices located on the wire or stranded ends Union nuts on the one hand on the injection pump and ι ο on the other hand be screwed to the associated injection nozzle. The dummy can then be moved into Adaptation to the structural conditions of the associated internal combustion engine either after first-mentioned proposal by means of the clamping means or π according to the second-mentioned proposal by means of the Pieces of pipe, plug-in connections and clamps arbitrarily increasing with the formation of the desired, more or less curved course are stiffened so that finally a sufficiently rigid Dummy results, according to which then the injection lines required for mass production Benders can be made.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet. .?>Advantageous refinements of the invention are characterized in the subclaims. .?>

In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht; es zeigtIn the drawing, the invention is illustrated by way of example; it shows

F i g. I eine erste Ausführungsform der insgesamt dargestellten Attrappe (teilweise längs des Drahtverlaufs im Schnitt); joF i g. I a first embodiment of the dummy shown as a whole (partially along the wire path in section); jo

F i g. 2 eine gegenüber F i g. 1 abgewandelte Kugel der Attrappe in einem axial zu deren Bohrung geführten Schnitt (die beiderseits der Achsrichtung befindlichen Kugelhäften sind seitlich auseinandergerückt und zeigen jeweils einen unterschiedlichen Verlauf der J5 Bohrungswände;F i g. 2 one opposite F i g. 1 modified ball of the dummy in an axially guided to the bore Section (the spherical shafts on both sides of the axial direction are moved apart laterally and each show a different course of the J5 bore walls;

F i g. 3 das Befestigungsende einer zweiten Ausführungsform der Attrappe (in gleicher Darstellung wie Fig-1): F i g. 3 the attachment end of a second embodiment of the dummy (in the same representation as Fig-1):

Fig.4 eine der Fig.3 entsprechende Darstellung *o einer dritten Ausführungsform der Attrappe;4 is a corresponding view of Figure 3 * o a third embodiment of the dummy;

Fig.5 und 6 je eine weitere Ausführungsform der insgesamt dargestellten Attrappe in jeweils einem Schnitt längs des Drahtverlaufs und5 and 6 each show a further embodiment of the overall shown dummy in each case a section along the wire course and

Fig.7 einen Teilausschnitt einer gegenüber Fig.6 etwas abgewandelten Attrappe (in gleicher Darstellung wie F i g. 6).7 shows a partial section of a compared to FIG somewhat modified dummy (in the same representation as FIG. 6).

Die in Fig. I dargestellte, der ersten Ausführungsform entsprechende Attrappe weist einen gemäß dem Ausführungsbeispiel aus Federstahl bestehenden Einzeldraht 1 auf, dessen beide Enden jeweils in einer Spannzange 2 einer Spannhülse aufgenommen sind. Im übrigen sind auf den Draht 1 Kugeln 3 mittels je einer den Draht 1 mit Spiel aufnehmenden Bohrung 4 und zwischen den Kugeln 3 jeweils ein Ring 5 aufgereiht Die Ringe 5 weisen eine gegenüber dem Durchmesser der Kugeln 3 kleinere lichte Weite und an ihren den Kugeln zugekehrten Enden der Kugeloberfläche etwa angepaßte konisch ausgenommene Anlageflächen 5b auf.The dummy shown in FIG. I, corresponding to the first embodiment, has a single wire 1 made of spring steel according to the embodiment, both ends of which are each received in a collet 2 of a clamping sleeve. In addition, balls 3 are lined up on the wire 1 by means of a hole 4 receiving the wire 1 with play and a ring 5 between the balls 3. The rings 5 have a smaller clearance than the diameter of the balls 3 and face the balls Ends of the spherical surface approximately adapted conically recessed contact surfaces 5b .

Jede Spannhülse weist eine Halterungshülse 8 mit <*> einer Aufnahmebohrung 9 für die Spannzange 2 auf. Ein über die Halterungshülse 8 hinausragendes Teilstück der Spannzange 2 ist an seinem den Kugeln 3 und Ringen 5 zugekehrten Ende mit einem Außengewinde 6 versehen und ist andererseits nach dem Drahtende hin t» mehrfach axial geschlitzt, womit das Drahtende von entsprechenden Zangensegmenten 7 umfaßt ist im übrigen ist die Spannzange 2 nach ihrem durch dieEach clamping sleeve has <*> a receiving bore 9 for the collet 2 to a mounting sleeve 8. A section of the collet chuck 2 protruding beyond the holding sleeve 8 is provided with an external thread 6 at its end facing the balls 3 and rings 5 and, on the other hand, is axially slit several times toward the wire end, so that the wire end is encompassed by corresponding gripper segments 7 is the collet 2 after her through the Zangensegmente 7 gebildeten freien Ende hin schwach konisch erweitert und in der Halterungshülse 8 geführt. deren Aufnahmebohrung 9 entsprechend erweitert ist. Weiterhin ist auf das Außengewinde 6 der Spannzange 2 eine Mutter 10 aufgeschraubt, mittels welcher die Spannzange 2 in die Halterungshülse 8 unter einer gleichzeitigen entsprechenden Festklemmung des Drahtendes zwischen den Zangensegmenten 7 hineingezogen werden kann. Auf das die Mutter 10 überragende Ende des Außengewindes 6 der Spannzange 2 ist mittels eines entsprechenden Innengewindes 5c ein den Ringen 5 ähnliches Spannteil Sa aufgeschraubt, das mit einer den Anlageflächen 5b der Ringe 5 entsprechenden einwärts gerichteten Anlagefläche 5d gegen die anschließende Kugel 3 anliegt.Pliers segments 7 formed free end widened slightly conically and guided in the holding sleeve 8. whose mounting hole 9 is expanded accordingly. Furthermore, a nut 10 is screwed onto the external thread 6 of the collet chuck 2, by means of which the collet chuck 2 can be drawn into the holding sleeve 8 with a simultaneous corresponding clamping of the wire end between the gripper segments 7. A clamping part Sa similar to the rings 5 is screwed onto the end of the external thread 6 of the collet 2 protruding beyond the nut 10 by means of a corresponding internal thread 5c, which rests against the adjoining ball 3 with an inwardly directed contact surface 5d corresponding to the contact surfaces 5b of the rings 5.

Wie aus F i g. 1 weiterhin ersichtlich ist, durchsetzt die Halterungshüise 8 die Bohrung 12a einer Überwurfmutter 12, die zum Aufschrauben auf einen zugeordneten Gewindestutzen einer üblichen (nicht dargestellten) Einspritzpumpe dient, und hintergreift mit einem Außenbund 11 deren Stirnwand \2b. As shown in FIG. 1 can also be seen, the holding sleeve 8 penetrates the bore 12a of a union nut 12, which is used to screw onto an associated threaded connector of a conventional injection pump (not shown), and with an outer collar 11 engages behind its end wall \ 2b.

Die durch die Spannzange 2, die Halterungshülse 8, die Mutter 10 und die Überwurfmutter 12 gebildete Haltevorrichtung 13 ist in genau gleicher Ausführung auch am anderen Ende des Drahtes 1 vorgesehen und dient dort zum Festlegen der Attrappe am zugeordneten Gewindestutzen einer üblichen (ebenfalls nicht dargestellten) Einspritzdüse. Aus der Ansichtsdarstellung dee gemäß Fig. 1 oberen Endes der Attrappe ist zugleich ersichtlich, daß das der Haltevorrichtung 13 benachbarte Spannteil 5a außen einen Sechskant 14 trägt und somit gegenüber der Haltevorrichtung 13 axial eingestellt werden kann.The holding device 13 formed by the collet 2, the holding sleeve 8, the nut 10 and the union nut 12 is also provided in exactly the same design at the other end of the wire 1 and is used there to fix the dummy on the associated threaded connector of a conventional (also not shown) Injector. De from the view representation e of Fig. 1 the upper end of the dummy is also seen that the outside of the holding device 5a carries 13 adjacent clamping part has a hexagon 14 and can thus be adjusted axially relative to the retaining device 13.

Zur Herstellung der in Fi g. 1 dargestellten Attrappe wird das eine Ende des Drahtes 1 zunächst in die eine Spannzange 2 eingeführt und in der zugeordneten Haltevorrichtung 13 mittels der Mutter 10 festgelegt. Daraufhin werden die Ringe 5, Spannteile Sa und Kugeln 3 in der dargestellten Aufeinanderfolge auf den Draht 1 aufgereiht, woraufhin das abgelängte freie Ende des Drahtes 1 in die andere Spannzange 2 bis zwischen die dortigen (in F i g. 1 nicht sichtbaren) Zangensegmente so weit eingeführt und festgespannt wird, daß sich gerade die geforderte Länge der Attrappe ergibt. Dann wird die Attrappe bei noch lose auf den Außengewinden 6 der beiden Spannzangen 2 befindlichen Spannteilen Sa an der Brennkraftmaschine bzw. deren Attrappe, gegebenenfalls unter einer Durchfädelung durch Hohlräume zwischen Anbauteilen, verlegt und zunächst mit ihren beiden Überwurfmuttern 12 einerseits an der Einspritzpumpe und andererseits an der Einspritzdüse bzw. an der entsprechenden Attrappe festgesch-aubt Daraufhin wird die Attrappe mit ihrem Draht so gebogen, wie es zu einer optimalen Verlegung notwendig ist, wobei nicht nur auf den erforderlichen Freigang vom Motorgehäuse und anderen Teilen, sondern gegebenenfalls auch darauf zu achten ist, wo und wie eine spätere Verbindung der Einspritzleitung mit weiteren Einspritzleitungen erfolgen soll. Nunmehr kann mittels eines geeigneten Werkzeugschlüssels eine erste Anspannung der Spannteile 5a entlang den Außengewinden 6 so weit nach der jeweils benachbarten Kugel 3 hin erfolgen, daß die Attrappe eine bestimmte Formhaltigkeit erhält, die gewünschte Nachbiegungen an einzelnen Stellen ohne Beeinträchtigung der übrigen Form ermöglicht Erst nach Durchführung der gewünschten Korrekturen werden dann die beiden Spannteile 5a fest gegen die benachbartenTo produce the in Fi g. 1 shown dummy one end of the wire 1 is first inserted into a collet 2 and in the associated Holding device 13 fixed by means of nut 10. Then the rings 5, clamping parts Sa and Balls 3 lined up in the sequence shown on the wire 1, whereupon the cut to length free end of the wire 1 into the other collet 2 to between the clamp segments there (not visible in FIG. 1) and tightened so far that just gives the required length of the dummy. Then the dummy is still loose on the external threads 6 of the two collets 2 located clamping parts Sa on the internal combustion engine or its dummy, possibly under a threading through cavities between add-on parts, laid and initially with its two union nuts 12 on the one hand on the injection pump and on the other hand on the injection nozzle or screwed to the corresponding dummy. The dummy with its wire then becomes like this bent as it is necessary for optimal laying, not only on the necessary Clearance from the motor housing and other parts, but also where necessary to pay attention to where and how a later connection of the injection line with further injection lines is to be made. Now can use a suitable tool wrench a first tension of the clamping parts 5a along the External threads 6 take place so far after the respective adjacent ball 3 that the dummy one maintains a certain shape retention, which enables the desired re-bending at individual points without impairing the rest of the shape two clamping parts 5a firmly against the neighboring

Kugeln 3 geschraubt, womit sämtliche Kugeln 3 /wischen den Ringen 5 und Spannteilen 5a sicher festgeklemmt sind.Balls 3 screwed, with which all balls 3 / wipe the rings 5 and clamping parts 5a safely are clamped.

Bemerkenswert ist, daß sich beim gegenseitigen Festspannen der Kugeln 3 und Ringe 5 die vorher ', hergestellten Krümmungen des Drahtes 1 nicht mehr verändern können, weil die einzelnen Kugeln 3 vom Draht 1 mit hinreichender Genauigkeit gerade in ihrem Mittelpunkt durchsetzt werden. Durch die konisch oder kugelig einwärts gerichteten Anlageflächen 5b, 5d der in Ringe 5 und des Spannteils 5a wird beim axialen Gegeneinanderspannen der Kugeln 3 und Ringe 5 eine so große Reibungshaftung erreicht, daß die Attrappe die gewünschte Form auch dann beibehält, wenn sie von den Überwurfmuttern 12 her von der Brennkraftma- η schine bzw. von deren Attrappe abgenommen wird. Es ist daraufhin einfach möglich, die richtige, auch in ihrer Länge passende Einspritzleitung genau nach der Attrappe zu krümmen, woraufhin dann die für die Serietiherstellung der Einspritzleitung erforderliche Biegevorrichtung anhand dieser ersten binspritzieitung hergestellt werden kann.It is noteworthy that when the balls 3 and rings 5 are mutually tightened, the previously ', produced curvatures of the wire 1 can no longer change, because the individual balls 3 are penetrated by the wire 1 with sufficient accuracy precisely in their center. Due to the conical or spherical inwardly directed contact surfaces 5b, 5d of the rings 5 and the clamping part 5a, when the balls 3 and rings 5 are axially clamped against each other, such a high degree of frictional adhesion is achieved that the dummy retains the desired shape even when it is removed from the union nuts 12 is removed from the internal combustion engine or from its dummy. It is then simply possible to bend the correct injection line, which also matches its length, exactly according to the dummy, whereupon the bending device required for serial production of the injection line can then be produced on the basis of this first injection line.

Aus F i g. 2 ist ersichtlich, daß sich die Bohrungen 4 in den Kugeln 3 zur Vermeidung scharfkantiger Krümmungen des Drahtes 1 — und damit auch zur besseren Beibehaltung von deren einmal hergestellten Krümmungen — von einem kleinsten, dem Drahtquerschnitt angepaßten Querschnitt 4' in der Mitte der Kugel aus zu ihri_n beiden Enden hin in einem axialen Schnitt auch geradlinig (4a) oder gemäß einer kreisbogenförmigen jo Kontur 4b erweitern können. Bei der bisherigen praktischen Anwendung der Attrappe hat sich allerdings gezeigt, daß auf den Aufwand zur Herstellung solcher theoretisch an sich vorteilhaften Bohrungsformen in der Regel verzichtet werden kann, weil die η gewünschte Reibungshaftung zwischen den Kugeln 3 urd den Ringen 5 beim Anspannen der Spannteile 5a schon so schnell erreicht ist, daß hierdurch auch bei einfachen zylindrischen Bohrungen 4 keine Krümmungsänderungen befürchtet zu werden brauchen. -tnFrom Fig. 2 it can be seen that the bores 4 in the balls 3 to avoid sharp-edged curvatures of the wire 1 - and thus also to better maintain the curvatures once produced - from a smallest cross-section 4 'adapted to the wire cross-section in the center of the ball Youri_n both ends can also extend straight (4a) or according to a circular arc-shaped contour 4b in an axial section. In the previous practical application of the dummy, however, it has been shown that the expense of producing such theoretically advantageous bore shapes can generally be dispensed with because the η desired frictional adhesion between the balls 3 and the rings 5 when the clamping parts 5a are tightened is reached so quickly that as a result, even with simple cylindrical bores 4, no changes in curvature need to be feared. -tn

Bei der in F i g. 3 dargestellten zweiten Ausführungsform der Attrappe weist die in gleicher Weise wie die Halterungshülse 8 der ersten Ausführungsform in einer Überwurfmutier 12 aufnehmende Hülse 8a einer Haltevorrichtung 13a attrappenanschlußseitig eine 4-· Bodenwand 15 mit einer dem Drahtquerschnitt angepaßten axialen Bohrung 16 auf, während das diese Bohrung 16 in die Überwurfmutter 12 hinein durchsetzende Ende des Drahtes 1 eine den Bohrungsdurchmesser übersteigende, beispielsweise plattgedrückte >·> Quetschstelle 17 aufweist, was zu einer gegenüber der Spannzangenkonstruktion gemäß Fig. I einfacheren Haltevorrichtung führt Außerdem weist das Spannteil 5a nach der Hülse 8a hin einen Gewindezapfen 18 auf, mit dem es in eine zugeordnete Gewindebohrung 19 der Hülse 8a eingeschraubt ist.In the case of the in FIG. 3 illustrated second embodiment of the dummy has the same as the Retaining sleeve 8 of the first embodiment in a union nut 12 receiving sleeve 8a a Holding device 13a on the dummy connection side a 4- Bottom wall 15 with an axial bore 16 adapted to the wire cross-section, while this The end of the wire 1 penetrating the bore 16 into the union nut 12 is an end of the wire 1 which exceeds the bore diameter and is, for example, pressed flat Has pinch point 17, which results in a simpler compared to the collet construction according to FIG Holding device leads In addition, the clamping part 5a has a threaded pin 18 after the sleeve 8a, with which it is screwed into an associated threaded hole 19 of the sleeve 8a.

Die der dritten Ausführungsform entsprechende, in Fig.4 dargestellte Attrappe weist ebenfalls eine gegenüber der Spannzangenkonstruktion vereinfachte Haltevorrichtung 13& auf. Hier ist ein das Spannteil 5a aufnehmendes Außengewinde 6b Bestandteil einer Hülse 8f>, die in einer Überwurfmutter 12 aufgenommen ist Hier durchsetzt das Ende des Drahtes 1 eine in der Hülse einschließlich einer das Außengewinde 6b tragenden zapfenartigen Verlängerung derselben angeordnete Axialbohrung 20, deren Bohrungsdurchmesser dem Durchmesser des Drahtes J zunächst angepaßt ist Attrappenanschlußseitig ist die Axialbohrung 20The dummy shown in FIG. 4 corresponding to the third embodiment also has a holding device 13 & which is simplified compared to the collet construction. Here an external thread 6b receiving the clamping part 5a is part of a sleeve 8f> which is received in a union nut 12. Here, the end of the wire 1 penetrates an axial bore 20 arranged in the sleeve including a pin-like extension carrying the external thread 6b , the bore diameter of which corresponds to the diameter of the wire J is initially adapted to the dummy connection side is the axial bore 20 jedoch über eine Schulter 21 auf einen wesentlich größeren Durchmesser erweitert und nimmt im Bohrungsabschnitt 20a einen im Durchmesser angepaßten Bolzen 22 auf, der eine dem Drahtquerschnitt angepaßte, zur Achse des erweiteren Bohrungsabschnittes 20a jedoch exzentrische Durchgangsbohrung 23 aufweist und darin das Drahtende unter Bildung einer entsprechenden, die Halterung ergebenden Abknickstelle 24 aufnimmt. Im übrigen erfolgt auch hier die Festspannung der Kugeln 3 und Ringe 5 durch ein Verschrauben des mit Innengewinde 5c versehenen Spannteils 5a gegenüber dem Außengewinde 6b der Hülse 8b. however, it is expanded to a significantly larger diameter via a shoulder 21 and receives a bolt 22 of matched diameter in the bore section 20a, which has a through-bore 23 adapted to the wire cross-section but eccentric to the axis of the enlarged bore section 20a and the wire end therein, forming a corresponding, the bracket resulting kink 24 receives. Otherwise, the balls 3 and rings 5 are also tightened by screwing the clamping part 5a, which is provided with an internal thread 5c, with respect to the external thread 6b of the sleeve 8b.

Bei der in Fig. 5 dargestellten, der vierten Ausführungsform entsprechenden Altrappe ist statt eines aus Federstahl bestehenden Drahtes eine Litze la vorgesehen und die beiden Haltevorrichtungen 13c weisen einfache, mutterseitig nippelartig ausgebildete, in den Überwurfmuttern 12 aufgenommene Hülsen 8c auf, deren Aufnahmebohrungen für die Litze la an ihrem muttersei'.igen Ende jeweils eine konische Erweiterung 9c besitzen. Die beiden Litzenenden sind aufgespleißt und jeweils mittels Blei oder Kunststoff zu einem konischen Endaüschnitt Ic vergossen, der das Litzenende in der zugeordneten Hülse 8c verankert. Die Halteglieder bestehen aus längsgeschlitzten geradlinigen und unterschiedlich gekrümmten, in ihrer lichten Weite der Litze la mit Spiel angepaßten Rohrstücken 25,25a, 25b und 25a die mit Hilfe ihrer Schlitze 26 quer auf die Litze la aufschiebbar sind, sowie aus geradlinigen und aus in ihrer Krümmung der Rohrstükke 25, 25a, bis 25c zugeordneten, in ihrer lichten Weite denselben angepaßten und ebenfalls längsgeschlitzten Mantelrohrstücken 27, 27a, 27b und 27c und aus Klemmschellen 28, die die letzteren an ihren die Rohrstücke 25 bzw. 25a bis 25c und die Hülsen 8c überlappenden Stellen quer übergreifen und im vorliegenden Fall lediglich die Aufgabe von Klemmringen erfüllen.In the old cap shown in Fig. 5, corresponding to the fourth embodiment, a strand la is provided instead of a wire made of spring steel, and the two holding devices 13c have simple, nipple-like sleeves 8c received in the union nuts 12, their receiving bores for the strand la each have a conical extension 9c at their mother's end. The two strand ends are spliced and each cast by means of lead or plastic to form a conical end cut Ic, which anchors the strand end in the associated sleeve 8c. The holding members consist of longitudinally slotted straight and differently curved pipe sections 25,25a, 25b and 25a adapted in their clear width to the braid la with play, which can be pushed onto the braid la with the help of their slots 26, as well as straight and from in their curvature the pipe sections 25, 25a, to 25c assigned, in their clear width the same adapted and also longitudinally slotted jacket pipe sections 27, 27a, 27b and 27c and from clamps 28, the latter overlapping the pipe sections 25 or 25a to 25c and the sleeves 8c Place crosswise and in the present case only fulfill the task of clamping rings.

Im übrigen greifen die Rohrstücke 25 und 25a gemäß F i g. 5 nur wenig in die zugeordneten Mantelrohrstücke 27dbzw. 27cein, weil sie mit diesen entlang jeweils einer Lötverbindung 30 ohnehin starr verbunden sind. Trotzdem kann der durch eine Krümmung bestimmte Gesamt-Biegewinkel der Litze la mit ein und denselben gekrümmten Rohrstücken 25b, 25c und Mantelrohrstükken 27c 27d dadurch in weiten Grenzen eingestellt werden, daß das jeweilige gekrümmte Mantelrohrstück 27c bzw. 27t/mit seiner Krümmung mehr oder weniger weit über die zugeordnete Krümmung des benachbarten Rohrstückes 25b bzw. 25c geschoben wird, und zwar umso mehr, je geringer der Gesamt-Biegewinkel gewünscht istOtherwise, the pipe sections 25 and 25a engage as shown in FIG. 5 only a little in the associated jacket pipe pieces 27dbzw. 27cein, because they are rigidly connected to these along a soldered connection 30 in each case. Nevertheless, the total bending angle of the strand la determined by a curvature can be set within wide limits with one and the same curved pipe sections 25b, 25c and casing pipe sections 27c 27d that the respective curved casing pipe section 27c or 27t / with its curvature more or less is pushed over the associated curvature of the adjacent pipe section 25b or 25c, the more the smaller the total bending angle is desired

Nach dem richtigen Aufsetzen aller vorgenannten Halteglieder und einer entsprechenden Formung der zwischen den beiden Überwurfmuttern 12 verlaufenden L:'ze la brauchen nun lediglich noch die Spannschrauben 29 der Klemmschellen 28 angezogen zu werden, bis auf diese Weise alle genannten Halteglieder und die beiden Hülsen 8c zu einem gemeinsamen starren Körper zusammengespannt sind, der den gewünschten, mehr oder weniger gekrümmten Verlauf der Attrappe nimmtAfter all of the aforementioned holding members have been properly placed and the L : 'ze la running between the two union nuts 12 has been appropriately shaped, the clamping screws 29 of the clamps 28 now only need to be tightened until all of the above holding members and the two sleeves 8c are closed in this way a common rigid body are clamped together, which takes the desired, more or less curved course of the dummy

Die in F i g. 6 dargestellte weitere Ausführungsform der Attrappe unterscheidet sich von der in Fig.5 veranschaulichten nur dadurch, daß lediglich geradlinige über Mantelrohrstücke 27 zusammengesteckte Rohrstücke 25 vorgesehen sind, die an einem ihrer beidenThe in F i g. The further embodiment of the dummy shown in FIG. 6 differs from that in FIG illustrated only by the fact that only rectilinear Pipe sections 25 plugged together via jacket pipe sections 27 are provided, which on one of their two

26 12 14 526 12 14 5

finden jedoch jeweils einen Kugelkopf 31 aufweisen. während die zum Überlappen eines Kugelkopf·.··-» Jl bestimmten Rohrstücke 27e und 27/'mit zugeordneten Kugelpfannen 32 versehen sind. Auf diese Weise im die Möglichkeit-geschaffen, mit ein und denselben Haltegliedern an den Stellen der Kugelkopf verbindung η unterschiedliche Abwinkcliingen entsprechend den '•■welligen Erfordernissen einzustellen, so daß man zur l.osunsz der unterschiedlichen praktischen Formgebungsproblcme mit einer geringeren Auswahl unterschiedlicher Rohrslücke und Mantelrohrstücke aus-however, each have a ball head 31. while the pipe sections 27e and 27 / 'intended to overlap a ball head are provided with associated ball sockets 32. In this way, it is possible to use one and the same holding members at the points of the spherical head connection η to set different angled blades in accordance with the wavy requirements, so that one can solve the various practical shaping problems with a smaller selection of different pipe gaps and Casing pipe pieces from

kommt. Auch hier erfolgt das Verspannen ι mo festgelegten l.citungs-(Attrapp^n)veHaufs mit I lilfe ve
Spannschraube" 29 über Kleminschellen 28 an dec Kugelkopfverbindiingen bzw. den Steckverbindunge;! zu den Hülsen 8c hin.
comes. Here, too, the tensioning takes place ι mo specified l.citungs- (Attrapp ^ n) veHaufs with I lilfe ve
Clamping screw "29 via clamps 28 on the ball head connections or the plug connections;! To the sleeves 8c.

In I i g. 7 ist schließlich in einer weiteren Abwandlung noch ein solches kurzes Rohrstück 25r/ sichtbar, da1-beiderseits mit je einem Kugelkopf 3\ versehen und in der in Verbindung mit F i g. 6 bereits beschriebene!! Weise mit zwei anschließenden Mantelrohrstücken 27<· verbunden ist.In I i g. 7 such a short pipe section 25r / is finally visible in a further modification, since 1 - provided on both sides with a spherical head 3 \ and in the connection with FIG. 6 already described !! Way with two subsequent jacket pipe pieces 27 <· is connected.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (13)

1 Patentansprüche:1 claims: 1. Attrappe zur Festlegung des Verlaufs einer Einspritzleitung zwischen einer Einspritzpumpe und einer Einspritzdüse mit Hilfe eines biegsamen und längenrnäßig der Länge der fertigen Einspritzleitung zwischen der einspritzpumpen- und einspritzdüsenseitigen Anschlußstelle entsprechenden Drahtes, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Enden des Einzeldrahtes (1) oder des aus einzelnen to Drähten zu einer Litze {la) zusammengefaßten Drahtes jeweils in einer Haltevorrichtung (13,13a, b, c) befestigt sind, die aus einer die Drahtenden aufnehmenden und über einen Außenbund (11) mit einer dem Anschluß an die Pumpe bzw. Düse π dienenden Überwurfmutter (12) zusammenwirkenden Hülse (8, 2; 8a, b, c) besteht, und daß der Einzeldraht (1) bzw. die Litze (Ia1Jüber die gesamte Länge mit. versteifenden, den ausgewählten Verlauf festlegenden Mitteln versehen ist, die entweder1. Dummy for determining the course of an injection line between an injection pump and an injection nozzle with the help of a flexible and lengthwise the length of the finished injection line between the injection pump and injection nozzle-side connection point corresponding wire, characterized in that the two ends of the single wire (1) or the from individual to wires to a strand {la) are each fastened in a holding device (13, 13a, b, c) , which consists of a wire end receiving and an outer collar (11) with a connection to the pump or Nozzle π serving union nut (12) cooperating sleeve (8, 2; 8a, b, c) , and that the single wire (1) or the strand (Ia 1 J provided over the entire length with stiffening, the selected course defining means is that either a) aus mit Durchgangsbohruugcn versehenen, wechselweise auf den hierbei verwendeten Einzeldraht (1) aufgezogenen Kugeln (3) und an beiden Enden konisch oder kugelig einwärts gerichtete Anlageflächen {5b) aufweisenden Ringen (5) bestehen, die über wenigstens ein zur Durchführung de» Drahtendes axial durchbohrtes, an seinem einen Ende mit einem Gewinde (5c; 18) versehenes und mit einem entsprechenden Gewinde (6, 6b, 19) an einer der beiden Hülsen (S, 2; 8* ^zusammenarbeitendes sowie an seinem anderen Ende eine mit einer Kugel zusammenwirkende, einwärts gerichtete Anlagefläche (&# aufweisendes Spannteil (5a) J5 a) consist of balls (3) provided with through-holes, alternately drawn onto the single wire (1) used here, and rings (5) with conical or spherical inwardly directed contact surfaces (5b) at both ends, which have at least one end of the wire axially pierced, provided at one end with a thread (5c; 18) and with a corresponding thread (6, 6b, 19) on one of the two sleeves (S, 2; 8 * ^ cooperating and at its other end one with a Ball interacting, inwardly directed contact surface (&# having clamping part (5a) J5 '- gegeneinander spannbar sind, oder '- can be clamped against each other, or b) aus auf einer Seite längsgeschlitzten, seitlich '- über den Einzeldraht (1) oder die Litze (,U) b) on one side longitudinally slotted ' laterally ' - over the single wire (1) or the stranded wire (, U) geschobenen, geradlinig oder unterschiedlich ■' ' gekrümmt ausgebildeten Rohrstücken (25,25a. *o b, c, (/und 27,27% b, q d, e/bestehen, die je nachpushed, straight or differently curved pipe sections (25, 25a. * o b, c, (/ and 27.27% b, q d, e / consist, depending on • der gewählten Führungslinie des Drahtes " ausgewählt, über Steckverbindungen miteinaü- • the chosen guide line of the wire "selected, via plug-in connections with one another • * der bzw. mit den Hülsen (8c/ der Haltevorrich- • * the or with the sleeves (8c / the holding device " tungen (i3c) gekuppelt werden, wobei an jeder «5 . Steckverbindung eine mit einer Spannschraube '■■ ' (29) versehene Klemmschelle (28 zur gegensei- "connections (i3c) are coupled, with a clamp (28) provided with a clamping screw '■■ ' (29) on each« 5th plug-in connection for mutual . tigen Festlegung der eingerichteten Rohrstücke angeordnet ist. term definition of the set up pipe sections is arranged 5050 2. Attrappe mit den Draht versteifenden, unler b) genannten Mitteln nach Anspruch ' dadurch pe kennzeichnet, daß in ihrer lichten Weite dem Einzeldraht (I) bzw der Litze (ta) mit Spiel angepaßte Rohrstücke (25, 25a. b, c) sowie in ihrer lichten Weite dem Außendurchmssser dieser Rohrstücke bzw. der den gleichen Außendurchmesser aufweisenden Hülsen (Sc) angepaßte Mantelmhrstücke (27, 27* b. c. el) vorgesehen sind. die. . ineinandergeschoben die Steckverbindungen eree- 6^2. dummy with the wire stiffening, unler b) named means according to claim 'characterized pe that in its clear width the single wire (I) or the strand (ta) matched pipe sections (25, 25a. B, c) as well as In their clear width, the outer diameter of these pipe pieces or the sleeves (Sc) having the same outer diameter are provided which are matched to casing pieces (27, 27 * bc el). the. . pushed into each other the connectors eree- 6 ^ ΐ A'tr;innf n;irb Anspruch ' (];iflnrrh erkenn "1U1HnPt (iMl FMn/nln'* Strvkvprhiiduni^n itnstcH' (Ι·τ i'ckli'tnmirii Vn hiirlunf '/wischfn einem Rohr «.tin ι- /?V ?S;i)iinrl einen« MiinlHrohruiirk 177 d 27c> eine I /-.!verbindung ΠΠ) aufweisen (F~i y S).ΐ A'tr; innf n; irb claim '(]; iflnrrh recogn " 1 U 1 HnPt (iMl FMn / nln' * Strvkvprhiiduni ^ n itnstcH '(Ι · τ i'ckli'tnmirii Vn hiirlunf' / wischfn a pipe« .tin ι- /? V? S; i) iinrl have a "MiinlHrohruiirk 177 d 27c> an I /-! connection ΠΠ) ( F ~ i y S). 4 Atir.in'if nijt ilen f)rahl versteifpndrn. unter h* kennzeichnet, daß in ihrer lichten Weile dem Einzeldraht (1) bzw. der Litze (Ia^ mit Spiel angepaßte Rohrstücke (27c. f) mit an beiden Enden ausgebildeten Kugelpfannen (32), ferner Rohrstücke (25) mit gleicher lichter Weite und ah jeweils einem Ende mit in die Kugelpfannen (32) einsteckbaren Kugelköpfen (31), und schließlich in ihrer lichten Weite dem Außendurchmesser der letztgenannten Rohrstücke (2S) entsprechende und zu deren gegenseitiger Verbindung bzw. zu dereT Verbindung mit den durchmessergleichen Hülsen (Sc) der Haltevorrichtung (13c^ angepaßte Mantelrohrstücke (27) vorgesehen sind (F i g. 6).4 Atir.in'if nijt ilen f) rahl stiffening. under h * indicates that the individual wire (1) or the strand (Ia ^ with play adapted pipe pieces (27c. f) with ball sockets (32) formed at both ends, further pipe pieces (25) with the same inner width and ah each end with ball heads (31) that can be plugged into the ball sockets (32), and finally in their clear width the outer diameter of the last-mentioned pipe sections (2S) and for their mutual connection or for their connection with the sleeves (Sc) of the same diameter the holding device (13c ^ adapted jacket pipe pieces (27) are provided (Fig. 6). 5. Attrappe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle der Steckverbindung von jeweils zwei Rohrstücken (25) mit je einem Kugelkopf (31) an einem Ende mit Hilfe eines Mantelrohrstücks (27) ein Rohrstück (25t# mit an beiden Enden je einem Kugelkopf (31) vorgesehen ist (F ig. η 5. dummy according to claim 4, characterized in that instead of the plug connection of two pipe pieces (25) each with a ball head (31) at one end with the help of a jacket pipe section (27) a pipe section (25t # with a ball head at both ends (31) is provided (Fig. Η 6. Attrappe mit den Draht versteifenden, unter a) genannten Mitteln nach Anspruch S, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Bohrungen (4) in den Kugeln (3) jeweils von einem kleinsten, dem Drahtquerschnitt angepaßten Querschnitt (4') in der Mitte der Kugel aus zu den beiden Bohrungsenden hin geradlinig (4aJ oder gemäß ein .τ kreisbogenförmigen Kontur [4b) erweitern (F i g. 2\ 6. dummy with the wire stiffening, under a) mentioned means according to claim S, characterized in that the bores (4) in the balls (3) each of a smallest, the wire cross-section adapted cross-section (4 ') in the middle of the ball from about the bore ends, in a straight line (4AJ or according to a circular arc-shaped contour .τ [4b) extend (F i g. 2 \ 7. Attrappe mit den Draht versteifenden, unter a) genannten Mitteln nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichne!, daß das mit einer dem Einzeldraht (1) angepaßten Durchgangsbohrung versehene Spannteil (Sa^zum gegenseitigen Verspannen der Ringe (5) und Kugeln (3) an seinem der einwärts gerichteten konischen Anlagefläche (Sd) für eine Kugel (3) gegenüberliegenden Ende mit einem Gewindezapfen (18) versehen ist, der in eine entsprechende Gewindebohrung (19) der Hülse (8aJ der jeweiligen Haltevorrichtung (I3ajeinpeschraubt ist (F i g. 3). 7. dummy with the wire stiffening, under a) mentioned means according to claim 1, characterized marked !, that the with a single wire (1) adapted through hole provided clamping part (Sa ^ for mutual clamping of the rings (5) and balls (3) at its end opposite the inwardly directed conical contact surface (Sd) for a ball (3) is provided with a threaded pin (18) which is screwed into a corresponding threaded hole (19) of the sleeve (8aJ of the respective holding device (I3aj) (Fig. 3). 8. Attrappe mit den Draht versteifenden, unter a) genannten Mitteln nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß das mit einer axialen Durchgangsbohrung zur Durchführung des Drahtes (1) versehene Spannteil (5a)zum gegenseitigen Verspannen der Ringe (5) und Kugeln (3) an seinem der Haltevorrichtung (13, \3b) abgewandten Ende mit einer konischen Anlagefläche (5d) für eine Kugel (3) und außerdem mit einem Innengewinde (5c/versahen ist. mit dem das Spannteil (5a/ auf γμπ entsprechendes Außengewinde (6, 6b) an einer zanfenartiBen Verlängerung der Hülse (8. !; HO) der jeweihec Haltevorrichtung (13. i3b)dv.fgeschraubt ist IFi ■· und 4).8. dummy with the wire stiffening, under a) mentioned means according to claim I, characterized in that the clamping part (5a) provided with an axial through hole for the passage of the wire (1) for mutual bracing of the rings (5) and balls (3 is) at its the holding device (13, \ 3b) end facing away with a conical bearing surface (5d) for a ball (3) and also / sided with an internal thread (5c. with which the tensioning member (5a / to γμπ corresponding external thread (6 , 6b) on a pin-like extension of the sleeve (8 .!; HO) of the respective holding device (13. i3b) dv.f is screwed IFi ■ · and 4). 9. Altrapoe nai ί Ans; ruch / ooe: 8. aaiiurc! gekennzeichnet, daß das Soanmeil da) zur. Ansetzen eines Snannwcrkzeuees mit am Umfanv ausgebildeten Flächen Form eirfes Sechskants (I4> Versehen ist(Fig. 1).9. Altrapoe nai ί Ans; ruch / ooe: 8. aaiiurc! marked that the Soanmeil da) zur. Attachment of a tool with surfaces formed on the circumference \ λ shape of an eirfes hexagon (I4> by mistake (Fig. 1). 10. Attrappe nach Ansprucn ö. dadurch gekenn zeichnet, daß zur Befestigung des Drahtendes in dv Haltevorrichtung M λ) die Hülse '2.8; als Spannhülse ausgebildet ist. flit: air, ί:\;\-τ ;i· r, -.ir ;,τ Ijbci-' <::1 tmittcr i\2) /usiimriKn-.M;kC''!^l· Λ .iicribm■■: M1 tragenden Halterunt'sli. > ·■■ (Hi · ■·,'·■'■. in di- t·
mit einer dem Drahtii^i* '";-.■.(.' ariiep.il'1. DiirchKiimi.sbohninj» versunenc. im horeic'.
llaltcrungshülsc (8) geschlitzte und .in einem wdiese hinausragenden TeilsUick mn dem Aul.icn,-<
10. dummy according to claims ö. Characterized in that for fastening the wire end in dv holding device M λ) the sleeve '2.8; is designed as a clamping sleeve. flit: air, ί: \; \ - τ ; i r, -.ir;, τ Ijbci- '<:: 1 tmittc r i \ 2) /usiimriKn-.M;kC``!^l· Λ. iicribm ■■: M 1 supporting holder unit. > · ■■ (Hi · ■ ·, '· ■' ■. In di- t ·
with a wire ii ^ i * '"; -. ■. (.' ariiep.il ' 1. DiirchKiimi.sbohninj» versunenc. im horeic'.
llaltcrungshülsc (8) and slotted .in a w these protruding TeilsUick mn the Aul.icn, - <
winde (6) versehene Spannzange (2) eingesetzt ist, die über eine sich an der Halterungshülse (8) abstützende Mutter (10) spannbar ist, welche auf das Außengewinde (6) des Teilstücks aufgeschraubt ist, das endseitig außerdem das mit dem Innengewinde (5c) und an seinem der Haltevorrichtung (13) abgewaiulten Ende mit der konischen Anlagefläche (5d) für eine Kugel (3) versehene Spannteil (5a) trägt (Fig. 1).The collet chuck (2) provided with a winch (6) is inserted, which can be tightened via a nut (10) which is supported on the holding sleeve (8) and which is screwed onto the external thread (6) of the section, which also has the end with the internal thread ( 5c) and at its end turned away from the holding device (13) with the conical contact surface (5d) for a ball (3) provided clamping part (5a) (Fig. 1).
11. Attrappe mit den Draht versteifenden, unter a) genannten Mitteln nach Anspruch 1 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung des Drahtendes in der Haltevorrichtung (\3a) die Hülse (Sa) eine dem Drahtdurchmesser entsprechende Axialbohrung (16) aufweist und das durch diese hindurchgeführte Drahtende endseitig außerhalb der Hülse (Ba) eine den Bohrungsdutthmesser übersteigende Quetschstelle (17) aufweist (F i g. 3).11. dummy with the wire stiffening, under a) mentioned means according to claim 1 or 7, characterized in that for fastening the wire end in the holding device (\ 3a) the sleeve (Sa) has an axial bore corresponding to the wire diameter (16) and the through the wire end passed through this end, outside the sleeve (Ba), has a pinch point (17) which exceeds the bore diameter (FIG. 3). 12. Attrappe mit den Draht versteifenden, unter a) genannten Mitteln nach Anspruch 1 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung des Drahtendes in der Haltevorrichtung (i3b)die Hülse (86,)eine dem Drahtdurchmesser entsprechende Asialbohrung (20) aufweist, die attrappenanschlußseitig unter Bildung einer Schulter (21) in einen erweiterten Bohrungsabschnitt (2Qa) übergeht, und daß ein im Durchmesser diesem Bohrungsabschnitt angepaßter Bolzen (22) ebenfalls eine dem Drahtdurchmesser entsprechende, gegenüber der Bolzenachse jedoch so versetzt angeordnete Durchgangsbohrung (23) aufweist, daß die Befestigung des Drahtendes bei eingesetztem Bolzen aufgrund der'sich hierbei ergebenden Abknickstelle (24) erfolgt (F i g. 4).12. dummy with the wire stiffening, under a) mentioned means according to claim 1 or 8, characterized in that for fastening the wire end in the holding device (i3b) the sleeve (86) has a wire diameter corresponding Asialbohrung (20) which On the dummy connection side, forming a shoulder (21) merges into an enlarged bore section (2Qa) , and that a bolt (22) adapted in diameter to this bore section also has a through bore (23) corresponding to the wire diameter but offset from the bolt axis in such a way that the The wire end is fastened with the bolt inserted due to the resulting kink (24) (FIG. 4). 13. Attrappe mit den als Litze ausgebildeten Draht versteifenden, unter b) genannten Mitteln nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung des Endes der Litze (\a) in der Haltevorrichtung (\3c) die Hülse (ic) eine dem. Durchmesser der Litze entsprechende Axialbohrung mit einer attrappenanschlußseitig ausgebildeten konischen Erweiterung (9c) aufweist, und daß das gespleißte Litzenende mittels Blei oder Kunststoff innerhalb der konischen Erweiterung (9c) zu einem konischen Endabschnitt (ic) vergossen ist (Fig.513. Dummy with the wire formed as a braid stiffening, under b) mentioned means according to claim 1, characterized in that for fastening the end of the braid (\ a) in the holding device (\ 3c) the sleeve (ic) one of the. Has an axial bore corresponding to the diameter of the strand with a conical widening (9c) formed on the dummy connection side, and that the spliced strand end is cast by means of lead or plastic within the conical widening (9c) to form a conical end section (ic) (FIG. 5 . und 6).. and 6).
DE19762612143 1976-03-22 1976-03-22 Dummy for determining the course of an injection line Expired DE2612143C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762612143 DE2612143C2 (en) 1976-03-22 1976-03-22 Dummy for determining the course of an injection line

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762612143 DE2612143C2 (en) 1976-03-22 1976-03-22 Dummy for determining the course of an injection line

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2612143A1 DE2612143A1 (en) 1977-09-29
DE2612143C2 true DE2612143C2 (en) 1983-02-10

Family

ID=5973131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762612143 Expired DE2612143C2 (en) 1976-03-22 1976-03-22 Dummy for determining the course of an injection line

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2612143C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10049285A1 (en) * 2000-10-05 2002-04-18 Bosch Gmbh Robert High pressure line with changing inner diameter

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
DE2612143A1 (en) 1977-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2636461C2 (en) Two-part connector sleeve
EP2443352B1 (en) Profile bar connection system
EP0381980A1 (en) Device for the fixation and through-put cables, conduits, tubes or hoses
EP3120728A1 (en) Interdental cleaner
DE3636412C2 (en) Connection of cable ducts arranged opposite each other at the end
EP0525339B1 (en) Moulded article of thermoplastic material
DE2205772B2 (en) Device for connecting the coaxially arranged reinforcing bars of two precast concrete parts
EP0972607A2 (en) Connection arrangement
DE3915440A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A FUEL DISTRIBUTOR FOR THE FUEL SUPPLY SYSTEM OF AN ENGINE WITH INTERNAL COMBUSTION
DE19704505A1 (en) Pipe coupling bolt mfg method
EP1482187B1 (en) Device for connecting bar ends
DE2612143C2 (en) Dummy for determining the course of an injection line
DE2844489A1 (en) MANIFOLD WITH SEVERAL BRANCHES
DE3119192C2 (en)
DE19753755C2 (en) Low-slip screw connection for rods in construction with geometrically defined counter
DE102017126919A1 (en) deburring
DE4429766A1 (en) Connection for high pressure pipes
CH341185A (en) Rock anchoring device
EP4261422A1 (en) Connection system
DE4437051A1 (en) Shaped strip assembly device
DE1675327C3 (en) Tool for making a connection piece on a pipe
DE1625916C3 (en) Pipe coupling
DE4441397C2 (en) Mounting clamp
DE2811375A1 (en) Joint for steel or plastics pipes - has grooves in boss and opening each accommodating half cross=section of wire coil
DE3740799C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee