DE2606816C3 - Device socket - Google Patents

Device socket

Info

Publication number
DE2606816C3
DE2606816C3 DE19762606816 DE2606816A DE2606816C3 DE 2606816 C3 DE2606816 C3 DE 2606816C3 DE 19762606816 DE19762606816 DE 19762606816 DE 2606816 A DE2606816 A DE 2606816A DE 2606816 C3 DE2606816 C3 DE 2606816C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation openings
device socket
housing
ventilation
metal parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762606816
Other languages
German (de)
Other versions
DE2606816B2 (en
DE2606816A1 (en
Inventor
Alfred 8560 Lauf Froebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Abl Sursum Bayerische Elektrozubehoer & Co KG GmbH
Original Assignee
BAYERISCHE ELEKTROZUBEHOER H SCHLUTIUS KG 8560 LAUF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAYERISCHE ELEKTROZUBEHOER H SCHLUTIUS KG 8560 LAUF filed Critical BAYERISCHE ELEKTROZUBEHOER H SCHLUTIUS KG 8560 LAUF
Priority to DE19762606816 priority Critical patent/DE2606816C3/en
Publication of DE2606816A1 publication Critical patent/DE2606816A1/en
Publication of DE2606816B2 publication Critical patent/DE2606816B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2606816C3 publication Critical patent/DE2606816C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/533Bases, cases made for use in extreme conditions, e.g. high temperature, radiation, vibration, corrosive environment, pressure

Landscapes

  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Gerätesteckdose, deren stromführende Metallteile allseitig berührungssicher in einem mit Entlüftungsöffnungen versehenen Isoliergehäuse aus thermoplastischem Kunststoff angeordnet sind. Eine de-irtige Gerätesteckdose ist aus der deutschen Patentschrift 4 67 ?a2 bereits bekanntgeworden. The invention relates to a device socket, the current-carrying metal parts of which are arranged touch-safe on all sides in an insulating housing made of thermoplastic material and provided with ventilation openings. A de-irtige appliance socket is from the German patent 4 67 ? a 2 has already become known.

Durch die Entlüftungsöffnunger derartiger Gerätesteckdosen soll bewirkt werden, daii die sich erwärmenden Metallteile durch die Umgebungsluft soweit abgekühlt werden können, daß bestimmte Maximaltemperaturen nicht überschritten werden. Beispielsweise besteht bei Gerätesteckdosen die Forderung, daß an der Abzweigung die Maximaltemperatur 650C nicht überschreitet, eine Forderung, die bei allseitig — mit Ausnahme selbstverständlich der vorderen Einstecköfnungen für die Steckerzungen der zugehörigen Stecker — geschlossenem Gehäuse nicht realisierbar wäre. Durch diese gerade durchgehenden Belüftungsöffnungen ist jedoch auf der anderen Seite ein direkter Zugang ins Innere der Steckdose möglich, so daß — insbesondere bei entsprechend großem Querschnitt der Belüftungsöffnungen — die berührungssichere, das Berühren stromführender Metallteile bei unachtsamer Manipulation auch durch Kinder verhindernde Ausbildung nicht mehr in vollem Umfang gegeben istThe ventilation openings of such device sockets are intended to ensure that the warming metal parts can be cooled down by the ambient air to such an extent that certain maximum temperatures are not exceeded. For example, with device sockets, there is a requirement that the maximum temperature does not exceed 65 0 C at the junction, a requirement that would not be realizable if the housing was closed on all sides - with the exception of course the front insertion openings for the plug tongues of the associated plugs. However, through these straight ventilation openings, direct access to the inside of the socket is possible on the other hand, so that - especially with a correspondingly large cross section of the ventilation openings - the safe-to-touch training, which prevents contact with current-carrying metal parts in the event of careless manipulation, even by children, is no longer fully Scope is given

Aus diesem Grund macht man im allgemeinen bisher die Berührungsöffnungen nur sehr klein. Dadurch wird nun zwar die Berührungssicherheit kaum beeinträchtigt, auf der anderen Seite können sie aber ihre Kühlfunktion nur unvollkommen erfüllen.For this reason, the touch openings have generally been made very small up to now. This will Although the touch safety is hardly affected, on the other hand they can do their cooling function fulfill only imperfectly.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gerätesteckdose so auszugestalten, daß beide Forderungen, nämlich größtmögliche Berührsicherheit und gleichzeitig gute Durchströmung des Inneren zur Erzielung einer ausreichenden Kühlung der sich erwärmenden Metallteile, erfüllt sind.The invention is based on the object of designing a device socket so that both requirements namely the greatest possible contact safety and at the same time good flow through the interior for Achieving sufficient cooling of the heated metal parts are met.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einer Gerätesteckdose der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung Vorgesehen, daß die Belüftungsöffnungen mit ein Einführen von Gegenständen durch sie verhindernden Abwinkelungen oder beabstandeten Querstegen versehen sind.To solve this problem, in a device socket of the type mentioned according to the invention Provision is made for the ventilation openings to prevent objects from being introduced through them Bends or spaced transverse webs are provided.

Durch diese besondere Formgebung der Belüftungsöffnungen kann der Querschnitt praktisch beliebig groß gemacht werden, ohne daß die Berührsicherheit der innerhalb des Gehäuses angeordneter Metallteile leidet Auf der anderen Seite wird durch die erfindungsgemäße Ausbildung auch die Herstellung der Gerätesteckdosen gegenüber den bisher bekannten Typen mitDue to this special shape of the ventilation openings, the cross-section can be of practically any size be made without the contact safety of the metal parts arranged within the housing suffering On the other hand, the construction according to the invention also enables the production of the device sockets compared to the previously known types with

ίο gerade durchgehenden Belüftungsöffnungen nicht nennenswert verkompliziert Insbesondere gilt dies, wenn in Weiterbildung der Erfindung die Belüftungsöffnungen eine Querschnittsverengung und in Abstand dazu einen diese in axialer Projektion überdeckenden Querstegίο straight ventilation openings not worth mentioning Complicated This applies in particular when, in a further development of the invention, the ventilation openings a cross-sectional constriction and, at a distance from it, a transverse web covering this in an axial projection

aufweisen, derart, daß die öffnungen bei der Herstellung des Gehäuses in einer Preß- oder Spritzgießform ohne Verwendung beweglicher Formschieber einbringbar sind.
Die Erfindung geht dabei von der Kenntnis aus, daß es
have, in such a way that the openings can be introduced in a compression or injection mold without the use of movable mold slides during the manufacture of the housing.
The invention is based on the knowledge that it

für die Praxis nicht darauf ankommt, daß keine gerade Linie an den einspringenden Stegen mehr vorbeigelegt werden kann, die das Innere und Äußere des Gehäuses verbindet, sondern daß es nur verhindert werden soll, daß tatsächlich körperliche Gegenstände mit einem bestimmten Mindestdurchmesser von beispielsweise 1 mm nicht mehr einführbar sind. Hierfür ist es ersichtlich nicht erforderlich, daß sieh die Stege, in axialer Richtung betrachtet tatsächlich überlappen, so daß die vorstehend beschriebene besondere Ausgestaltung, die fertigungstechnisch überhaupt keine Verkomplizierung bedeutet möglich istin practice it does not matter that there is no longer a straight line past the re-entrant webs that can be the inside and outside of the case connects, but that it should only be prevented that actually physical objects with one certain minimum diameter of, for example, 1 mm can no longer be introduced. For this it is obviously not necessary that see the webs in in the axial direction actually overlap, so that the special design described above, the production technology means no complication at all is possible

Die Erfindung soll nachstehend anhand einiger Ausführungsbeispiele näher erläutert werden. Dabei zeigtThe invention is to be explained in more detail below with the aid of a few exemplary embodiments. Included shows

F i g. 1 eine Draufsicht einer Gerätesteckdose mit abgenommenen Gehäuseoberteil,F i g. 1 is a plan view of a device socket with the upper part of the housing removed,

F i g. 2 und 3 eine Draufsicht auf zwei unterschiedliche Ausführungen eines Gehäuseoberteils mit unterschiedlich ausgebildeten Entlüftungsöffnungen undF i g. 2 and 3 a plan view of two different versions of a housing upper part with different trained vents and

to F i g. 4 und 5 abgewinkelte Schütte längs der Linie IV-IVin Fig. 2bzw.in Fig. 3.to F i g. 4 and 5 angled chutes along the line IV-IV in Fig. 2 and in Fig. 3, respectively.

Im Unterteil 1 des Isoliergehäuses einer Gerätesteckdose sind, voneinander durch Stege 2 isolierte Metallteile 3, eingelegt, deren vorderer querschnittlich U-förmiger Klemmabschnitt 4 zur klemmenden Aufnahme der Zungen der Gerätestecker dient Mit 5 sind Klemmschrauben zum Anschließen der Anschlußleitungen 6 an die Metallteile 3 bezeichnet.In the lower part 1 of the insulating housing of a device socket are isolated from each other by webs 2 Metal parts 3, inserted, the front cross-sectionally U-shaped clamping section 4 for clamping reception the tongues of the device plug are used. With 5 there are clamping screws for connecting the connecting cables 6 denotes the metal parts 3.

Bei 7 ist eine bekannte Zugentlastung für die durch eine Kabeleinführtülle 8 in das Isolierstoffgehäuse eingeführten Anschlußleitungen 6 angedeutet Die Metallteile 3 sind aufgrund des schnauzenförmigen Vorspringens des Isoliergehäuses I19 über ihr vorderes Ende allseitig berührungssicher in diesem untergebracht. 7 in a known strain relief for the imported by a Kabeleinführtülle 8 in the insulating connecting leads 6 indicated the metal parts 3 are accommodated due to the snout-like projection of the insulating housing I 1 9 on all sides safe to touch on its front end in this.

Das Gehäuseoberteil 9 ist mit Belüftungsöffnungen 10 versehen, die unmittelbar über den Köpfen der Klemmschrauben 5 angeordnet sind. Auf diese Weise wird eine optimale Kühlung erreicht da die stärkste Kühlung damit unmittelbar an der Stelle des größten Wärmeanfalls, nämlich den massiven Klemmschrauben, erfolgtThe upper housing part 9 is provided with ventilation openings 10 which are arranged directly above the heads of the clamping screws 5. In this way optimal cooling is achieved because the strongest cooling is directly at the point of the largest Heat accumulation, namely the massive clamping screws, takes place

Bei dem in den Fig.2 und 4 dargestellten Ausführungsbeispiel weisen die Belüftungsöffnungen 10 einen durchgehend runden Querschnitt auf. Durch eine Querwand 11 am inneren Ende der Öffnung ist eine Verengung 12 gebildet, die durch einen Quersteg 13 mit einer der Fläche der Verengung 12 entsprechendenIn the case of the one shown in FIGS In the exemplary embodiment, the ventilation openings 10 have a continuously round cross section. By a Transverse wall 11 at the inner end of the opening is a constriction 12 formed by a transverse web 13 with one of the area of the constriction 12 corresponding

Verdickung überdeckt wird. Der Quersteg 13 ist in Abstand von der die Verengung bildenden Wand 11 angeordnet, so daß auf der einen Seite ein relativ großer Strömungsquerschnitt und damit eine gute Belüftung und Kühlung sichergestellt ist, während auf der anderen Seite durch das Oberdecken der Verengung 12 durch den Quersteg 13 das Einstecken von Gegenständen durch die Belüftungsöffnung verhindert isLThickening is covered. The transverse web 13 is at a distance from the wall 11 forming the constriction arranged so that on the one hand a relatively large flow cross-section and thus good ventilation and cooling is ensured, while on the other hand by the upper covering of the constriction 12 through the crossbar 13 prevents objects from being inserted through the ventilation opening

Abweichend davon sind bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig.3 bis 5 die Belüftungsöffnungen 10 einschließlich der verengten Durchtrittsöffnung 12 ebenso wie die Querstege 13 rechteckförmig ausgebildet In the exemplary embodiment according to FIGS. 3 to 5, the ventilation openings 10 differ from this including the narrowed passage opening 12 as well as the transverse webs 13 are rectangular

In beiden Fällen ist die Formgebung derart gewählt, daß sich die Gehäuseoberteile in einfacher Weise im Wege de1= Pressens oder Spritzgießens in Formen ohne bewegliche Schieber herstellen lassen. Die Formteile brauchen lediglich mit ineinander einspringenden Fingern versehen zu sein. Dadurch wird die Herstellung erfindungsgemäBer Teile gegenüber bekannten Anordnungen in keiner Weise verkompliziert und es besteht auch nicht die Gefahr eines Abbrechens oder Herausreißens der Stege bei der Entformung, wie dies bei Formen mit beweglichen Schiebern, die darüber hinaus auch sehr störanfällig sind, in erhöhtem Maß der Fall wäre.In both cases, the design is selected such that can be the housing upper parts prepared in a simple manner by means of pressing or injection molding de = 1 in molds without movable slide. The molded parts only need to be provided with fingers that spring into one another. As a result, the production of parts according to the invention is in no way complicated compared to known arrangements and there is also no risk of the webs breaking off or tearing out during demolding, as is the case with molds with movable slides, which are also very prone to failure Case would be.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Gerätesteckdose, deren stromführende Metallteile allseitig berührungssicher in einem mit Entlüftungsöffnungen versehenen Isoliergehäuse aus thermoplastischem Kunststoff angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Belüftungsöffnungen (10) mit ein Einführen von Gegenständen durch sie verhindernden Abwinkelungen oder beabstandeten Querstegen versehen sind.1. Device socket, whose live metal parts are touch-safe on all sides in one with ventilation openings provided insulating housing made of thermoplastic plastic are arranged, thereby characterized in that the ventilation openings (10) with an insertion of objects are provided by preventing bends or spaced transverse webs. 2. Gerätesteckdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Belüftungsöffnungen (10) eine Querschnittsverengung (12) und in Abstand dazu, einen, diese in axialer Projektion überdeckenden Quersteg (13) aufweisen, derart, daß sie bei der Herstellung des Gehäuses (1, 2) in einer Preß- oder Spritzgußform ohne Verwendung beweglicher Formschieber einbringbar sind.2. Device socket according to claim 1, characterized in that the ventilation openings (10) a cross-sectional constriction (12) and, at a distance from it, one that overlaps this in axial projection Have transverse web (13) in such a way that they in the manufacture of the housing (1, 2) in a pressing or Injection mold can be introduced without using movable mold slides. 3. Gerätesteckdose nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Belüftungsötfnungen (10) unmittelbar über den Lötstellen bzw. den Köpfen der Klemmschrauben (5) zum Anschließen der Leitungen (6) angeordnet sind.3. Device socket according to claim 1 or 2, characterized in that the ventilation holes (10) directly above the soldering points or the heads of the clamping screws (5) for connection the lines (6) are arranged.
DE19762606816 1976-02-20 1976-02-20 Device socket Expired DE2606816C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762606816 DE2606816C3 (en) 1976-02-20 1976-02-20 Device socket

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762606816 DE2606816C3 (en) 1976-02-20 1976-02-20 Device socket

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2606816A1 DE2606816A1 (en) 1977-08-25
DE2606816B2 DE2606816B2 (en) 1978-05-18
DE2606816C3 true DE2606816C3 (en) 1979-01-11

Family

ID=5970383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762606816 Expired DE2606816C3 (en) 1976-02-20 1976-02-20 Device socket

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2606816C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2606816B2 (en) 1978-05-18
DE2606816A1 (en) 1977-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2549597A1 (en) COUPLING ARRANGEMENT FOR CONNECTABLE ENDS OF ELECTRIC CABLES
DE3145816C2 (en) Electrical plug
DE2529011A1 (en) SAFETY SOCKET
DE4336965A1 (en) Detachable contact terminal
DE3726778C2 (en)
DE2904246A1 (en) CIRCUIT BOARD FOR A FLEXIBLE CIRCUIT FOIL ON AN INSTRUMENT CARRIER
CH662673A5 (en) FUSE RACK TERMINAL.
DE2608504C2 (en) Cassette recorder
DE2728429A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR WITH MEANS TO PREVENT CONTACT WITH LIVE PARTS
DE2606816C3 (en) Device socket
DE8224167U1 (en) Multiple connector with priority contact
DE102017115654A1 (en) Board connector for both sides populated board
DE4404036A1 (en) Multiway plug socket system
DE2637513A1 (en) CONNECTOR ARRANGEMENT
DE2621978C3 (en) Electrical bushing connector for cable connections
DE2918784C2 (en) Contact protection for the contact pieces of a multiple connector
DE3150651C1 (en) Electrical multi-way plug socket
DE1130879B (en) Connector tongue for single-pole detachable electrical flat plug connection
DE4420674A1 (en) Fastening clamp device for a connector frame
EP0824769B1 (en) Plug for an electrical device
DE3911696C2 (en)
DE624160C (en) Two-part plug with locking strips
DE1814068U (en) ELECTRIC MULTIPLE CONNECTOR.
DE2022448A1 (en) Two-pole plug
DE3111660A1 (en) Multiple coupling or multiple table-type socket outlet

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EGA New person/name/address of the applicant
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ABL SURSUM BAYERISCHE ELEKTROZUBEHOER GMBH & CO KG

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)