DE260533C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE260533C DE260533C DENDAT260533D DE260533DA DE260533C DE 260533 C DE260533 C DE 260533C DE NDAT260533 D DENDAT260533 D DE NDAT260533D DE 260533D A DE260533D A DE 260533DA DE 260533 C DE260533 C DE 260533C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ladder
- parapet
- platform
- strips
- horizontal position
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000036633 rest Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06C—LADDERS
- E06C1/00—Ladders in general
- E06C1/02—Ladders in general with rigid longitudinal member or members
- E06C1/38—Special constructions of ladders, e.g. ladders with more or less than two longitudinal members, ladders with movable rungs or other treads, longitudinally-foldable ladders
- E06C1/39—Ladders having platforms; Ladders changeable into platforms
- E06C1/393—Ladders having platforms foldable with the ladder
Landscapes
- Ladders (AREA)
Description
KAISERLICHESIMPERIAL
PATENTAMT.PATENT OFFICE.
PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING
- JVl 260533 -KLASSE 34/. GRUPPE - JVl 260533 - CLASS 34 /. GROUP
Zusammenklappbare Leiter mit Plattform und Brüstung.Collapsible ladder with platform and parapet.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 5. Juni 1912 ab.Patented in the German Empire on June 5, 1912.
Gegenstand der Erfindung ist eine zusammenklappbare Leiter mit Plattform und mit am oberen Ende angeordneter Brüstung, die selbsttätig beim Aufklappen der Leiter in die Gebrauchslage, d. h. in die wagerechte Lage, gebracht wird, der Raumersparnis wegen beim Zusammenklappen der Leiter nach unten klappt und sich an die Leiter anlegt. Die bisher hierfür vorgeschlagenen Bauarten sind ίο aber sehr umständlich und erfordern für gewöhnlich zusammengesetzte Hebelgetriebe.The invention relates to a collapsible ladder with a platform and with at the upper end arranged parapet, which automatically when the ladder is unfolded into the Position of use, d. H. is brought into the horizontal position, the space saving because of the Folding up the ladder folds down and rests against the ladder. The designs proposed so far for this are ίο but very cumbersome and usually require compound lever gears.
Gemäß der Erfindung wird unter Verwendung doppelarmiger Antriebshebel eine Bewegung der Brüstung bis in die wagerechte Lage dadurch in einfacher Weise ermöglicht, daß dem beim Aufklappen der Leiter sich vergrößernden Abstand zwischen Unterstützungspunkt der Brüstung und Hebeldrehpunkt durch nasenartige Verbreiterung der Brüstungsleisten an den in Frage kommenden Stellen Rechnung getragen wird. Beim Zusammenklappen einer solchen Leiter werden die Brüstungsleisten langsam durch die Antriebshebel gesenkt, so daß die mit der Leiter beschäftigte Person nicht durch plötzliches Herunterschlagen der Brüstung verletzt werden kann.According to the invention, a movement is made using double-armed drive levers the parapet up to the horizontal position thereby enables in a simple manner that the increasing distance between the support point of the parapet and the pivot point when the ladder is unfolded nose-like widening of the parapet strips at the points in question will be carried. When folding such a ladder, the parapet strips slowly lowered by the drive lever so that the person busy with the ladder cannot be injured by suddenly knocking down the parapet.
Der Gegenstand der Erfindung ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar istThe object of the invention is shown in the drawing, namely is
Fig. ι eine Seitenansicht der Leiter im aufgeklappten, Fig. Ι a side view of the ladder in the unfolded,
Fig. 2 eine gleiche Ansicht im zusammengeklappten Zustande.Fig. 2 is a similar view in the folded state.
Die Leiter besteht aus den Leiterholmen 1 mit den Sprossen oder Stufen 2. 3 ist die Stütze, die am oberen Ende der Leiterholme 1 durch Scharnierbänder 4 drehbar angeordnet ist, so daß die Leiter aufgeklappt und zusammengeklappt werden kann. 5 ist die an sich bekannte Brücke, welche durch irgendwelche Mittel beim Aufstellen der Leiter in die Gebrauchslage, d. h. in eine horizontale Lage, gebracht wird, wie sie aus Fig. 1 hervorgeht, welche aber beim Zusammenklappen der Leiter in eine senkrechte Lage kommt, so daß sie gegen die Seitenteile der Leiter nicht vorsteht. Die Brücke 5 ist mit einer Sprosse 2' durch Bänder drehbar verbunden und wird durch die Verbindungsstrebe 6 der Stütze 3 beim Zusammenklappen der Leiter gehoben. 7 ist die zugleich als Plattform wirkende Brüstung für eine auf der Brücke 5 stehende Person. Diese Plattform 7 dient zugleich zum Aufstellen von Eimern und sonstigen Gegenständen. Die Plattform 7 ist mit Seitenleisten 8 bei 9 an den Stützstangen 3 drehbar befestigt. Nach der Erfindung wird diese Plattform oder Brüstung durch Streben 10 selbsttätig in die Gebrauchslage gebracht. Diese Streben 10 sind bei 11 drehbar an den Stützstangen 3 der Leiter angeordnet, z. B. dadurch, daß sie auf Drehzapfen ruhen, und die unteren Enden dieser Streben sind durch eine Schlitzführung 12 mit den teiterholmen 1 verbunden. Die oberen Enden der Streben 10 dienen zum Aufklappen und zur Unterstützung der Plattform 7, 8. Im zusammengeklapptenThe ladder consists of the ladder stiles 1 with the rungs or steps 2. 3 is the Support which is rotatably arranged at the upper end of the ladder rails 1 by means of hinge straps 4 so that the ladder can be unfolded and collapsed. 5 is on known bridge, which by any means when setting up the ladder in the position of use, d. H. is brought into a horizontal position, as shown in Fig. 1, but which comes when folding the ladder in a vertical position, so that it is against the side parts of the ladder does not protrude. The bridge 5 is rotatably connected to a rung 2 'by straps and is through the connecting strut 6 of the support 3 when folding the ladder upscale. 7 is the parapet, which also acts as a platform, for one on the bridge 5 standing person. This platform 7 is also used to set up buckets and others Objects. The platform 7 is attached to the support rods 3 with side strips 8 at 9 rotatably attached. According to the invention, this platform or parapet is made by struts 10 automatically brought into the position of use. These struts 10 are rotatable at 11 on the Support rods 3 of the ladder arranged, for. B. in that they rest on trunnions, and the The lower ends of these struts are connected to the teiter bars 1 by a slot guide 12. The upper ends of the struts 10 are used to unfold and support the platform 7, 8. Im collapsed
Zustande der Leiter liegt das obere Ende der Strebe io seitlich gegen die Leisten 8 der Plattform 7 an. Wird aber die Leiter auseinandergeklappt und aufgestellt, so wird der obere Hebelarm der Strebe io nach außen gedreht, drückt hierbei auf die nasenartigen Vorsprünge 13 an der unteren Seite der Leiste 8 und veranlaßt so ein Aufwärtsschwingen der letzteren um den Drehpunkt 9, bis die Plattform 7 eine horizontale Lage einnimmt. Durch diese Wirkung wird zugleich die Festigkeit der Leiter in aufgestelltem Zustande wesentlich verbessert. Da die Leisten 8 der Plattform 7 auf den Außenseiten der Stützen 3 befestigt sind, wird der Raum zwischen den Holmen nicht eingeengt. Die Streben 10 haben entsprechende Ausschnitte 14, in die sich die Nasen 13 einlegen, wenn die Leiter zusammengeklappt ist (Fig. 2).In the state of the ladder, the upper end of the strut lies laterally against the strips 8 of the platform 7 at. But if the ladder is unfolded and set up, the upper one becomes Lever arm of the strut io rotated outwards, here pressing on the nose-like projections 13 on the lower side of the bar 8 and thus causes the latter to swing upwards around the pivot point 9 until the platform 7 assumes a horizontal position. Through this Effect is at the same time the strength of the ladder in the erected state significantly improved. Since the strips 8 of the platform 7 are attached to the outer sides of the supports 3, is the space between the spars is not restricted. The struts 10 have corresponding Cutouts 14 in which the lugs 13 insert when the ladder is folded (Fig. 2).
Claims (1)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE260533C true DE260533C (en) |
Family
ID=518168
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT260533D Active DE260533C (en) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE260533C (en) |
-
0
- DE DENDAT260533D patent/DE260533C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69120065T2 (en) | FOLDABLE LADDER | |
DE3435529A1 (en) | FOLDABLE CHILDREN'S BED | |
DE3600245C2 (en) | framework | |
DE260533C (en) | ||
EP3524768A1 (en) | Step ladder, in particular step ladder with treads | |
EP0310884B1 (en) | Folding ladder | |
DE2604141C3 (en) | Elevating work platform | |
DE2119218C3 (en) | Collapsible frame | |
DE102011016701B4 (en) | dome tent | |
DE233861C (en) | ||
DE500539C (en) | Stretcher | |
DE107014C (en) | ||
DE182473C (en) | ||
DE202444C (en) | ||
DE199666C (en) | ||
DE2649849A1 (en) | FLOOR HATCH WITH FOLDING LADDER | |
DE154739C (en) | ||
DE262562C (en) | ||
DE105591C (en) | ||
DE394555C (en) | Collapsible stepladder | |
AT41528B (en) | Foldable ladder with platform and parapet. | |
DE522977C (en) | Stepladder that can be used as an ironing board stand | |
DE159602C (en) | ||
DE252535C (en) | ||
DE1967421U (en) | FOLDING MARKET STAND. |