DE259786A - - Google Patents

Info

Publication number
DE259786A
DE259786A DE259786A DE 259786 A DE259786 A DE 259786A DE 259786 A DE259786 A DE 259786A
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leaf spring
spring sections
incisions
candlesticks
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

-M 259786-KLASSE 34/. GRUPPE -M 259786-CLASS 34 /. GROUP

HANS UNGER in BERLIN.HANS UNGER in BERLIN.

Kerzenhalter für Weihnachtsbäume.Candlesticks for Christmas trees.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 30. April 1912 ab.Patented in the German Empire on April 30, 1912.

Die Erfindung betrifft .einen in U-förmigem Bügel frei pendelnd aufgehängten Blattfederhalter für Weihnachtsbaumkerzen und besteht in einer derartigen Vereinigung dieser beiden an sich bekannten Teile, daß die Federung des Hängebügels fördernd auf die Federung des Lichthalters wirkt, sowie in einer für diesen Zweck geeigneten und besonders einfachen Verbindung der beiden Teile.The invention relates to a leaf spring holder suspended freely oscillating in a U-shaped bracket for Christmas tree candles and consists in such a union of these two known parts that the suspension of the hanging bracket promotional on the suspension of the Light holder acts, as well as in a suitable and particularly simple one for this purpose Connection of the two parts.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des" Erfindungsgegenstandes dargestellt. In the drawing, an embodiment of the "subject matter of the invention is shown.

Pig. ι zeigt den Kerzenhalter in Seitenansicht, Pig. ι shows the candle holder in side view,

Fig. 2 und 3 im Querschnitt nacli A-B der Fig. i;FIGS. 2 and 3 in cross section according to AB of FIG. I;

Fig. 4 ist eine Einzelheit.Figure 4 is a detail.

Der Halter α besteht aus einem U-förmig gebogenen Runddraht, zwischen dessen Schenkelenden die Festklemme orrichtung b für die Kerze c eingefügt ist. Diese Festklemmvorrichtung besteht, wie insbesondere aus Fig. 2 und 3 ersichtlich, aus zwei mit den freien Enden der Trägerschenkel verbundenen Blattfederabschnitten d, d, die durch Zusammendrücken der Schenkel des Trägers α nach Fig. 3 einen linsenförmigen Festklemmraum für die Kerze bilden.The holder α consists of a U-shaped curved round wire, between the leg ends of the clamp orrichtung b is inserted for the candle c. This clamping device consists, as can be seen in particular from FIGS. 2 and 3, of two leaf spring sections d, d connected to the free ends of the support legs, which form a lens-shaped clamping space for the candle by compressing the legs of the support α according to FIG. 3.

Zwecks Anhängens des Kerzenhalters an den Ast kann an den oberen Teil des Trägers α ein Haken e gelenkig angeschlossen sein.For the purpose of hanging the candle holder on the branch, a hook e can be connected in an articulated manner to the upper part of the carrier α.

Um den oberhalb der Aufhängestelle liegendenTo the one above the hanging point

Ast gegen Anbrennen zu schützen, kann an dem Träger α der Blaker f in FormTeiner Kappe 0. dgl. vorgesehen sein. Desgleichen kann unterhalb der Einsetzstelle für die Kerze ein als Tropfenfänger dienender Teller g in geeigneter Weise, z. B. mittels des Drahtes h, befestigt sein, welcher so auszubilden ist, daß die Zusammendrückbarkeit der Trägerschenkel a nicht beeinträchtigt wird.To protect the branch against scorching, the blaker f in the form T of a cap 0 or the like can be provided on the carrier α. Likewise, a serving as a drip plate g in a suitable manner, z. B. by means of the wire h, which is to be designed so that the compressibility of the support legs a is not impaired.

Fig. 4 zeigt die Verbindung der Enden der Blattfederabschnitte d mit den Trägerschenkeln a. Wie aus der Darstellung ersichtlich, werden die mit Einschnitten i, i versehenen Enden der Blattfederabschnitte in entsprechende Aufschlitzungen der Schenkelenden α eingefügt, worauf durch Zusammendrücken der Schlitzwandungen unmittelbar hinter den Kanten j der erwähnten Einschnitte i die Verbindung von α und d stattfindet. Diese Anschlußart der Festklemmvorrichtung an den Halter α zeichnet sich durch besondere Einfachheit und Billigkeit aus.Fig. 4 shows the connection of the ends of the leaf spring sections d with the support legs a. As can be seen from the illustration, the ends of the leaf spring sections provided with incisions i, i are inserted into corresponding slits in the leg ends α , whereupon α and d are connected by compressing the slit walls immediately behind the edges j of the mentioned incisions i . This type of connection of the clamping device to the holder α is characterized by particular simplicity and cheapness.

Die Einzelheiten des beschriebenen Kerzenhalters lassen verschiedene Abänderungen zu, insbesondere hinsichtlich der Ausgestaltung des Trägers α und der Festklemmvorrichcung b.-~ Wesentlich ist stets die Vereinigung der beiden Teile und die Art ihrer Verbindung miteinander.The details of the candle holder described allow various modifications, in particular with regard to the design of the carrier α and the clamping device b.- ~ The essential thing is always the union of the two parts and the way they are connected to one another.

Claims (2)

60 Patent-Ansprüche: 60 patent claims: i. Kerzenhalter für Weihnachtsbäume, gekennzeichnet durch die Vereinigung eines an sich bekannten, im wesentlichen U-förmigen, nach allen Richtungen frei pendelnd aufhängbaren Trägers (a) mit einer gleichfalls bekannten, aus zwei Blattfederabschnitten (d) bestehenden Festklemmvorrichtung in der Weise, daß durch Zusammendrücken der Trägerschenkel (a) i. Candlesticks for Christmas trees, characterized by the combination of a known, essentially U- shaped, freely pendulous support (a) in all directions with a likewise known clamping device consisting of two leaf spring sections (d) in such a way that by pressing together the straps (a) der Festklemmraum zwischen den beiden j entsprechende Aufschlitzungen der Schenkel-Blattfederabschnitten linsenförmig erweitert ! enden (a) eingefügt sind, so daß durch wird. Zusammendrücken der Schlitzwandungenthe clamping space between the two corresponding slits of the leg leaf spring sections is expanded in a lens shape! ends (a) are inserted so that becomes through. Compression of the slit walls 2. Kerzenhalter für Weihnachtsbäume j in den Schenkelenden, unmittelbar hinter2. Candlesticks for Christmas trees j in the leg ends, immediately behind nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, j den Kanten (j) der Einschnitte (i), dieaccording to claim i, characterized in that j the edges (j) of the incisions (i) which daß die Enden der Blattfederabschnitte mit j Verbindung beider Teile (a und d) erfolgenthat the ends of the leaf spring sections are made with j connection of both parts (a and d) Einschnitten (i, i) versehen und diese in j kann.Incisions (i, i) provided and these in j can. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings. BERLIN. GEDRUCKT [N DER HElCHSDRUCKEnEt.BERLIN. PRINTED N THE HEILSPRINTnEt.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE259786A (en)
DE2312633A1 (en) LIGHT REFLECTOR
DE2658602A1 (en) FASTENING RING FOR HOSES WITH AUTOMATIC ADJUSTMENT
DE618528C (en) Ear jewelery fastening device in the form of a bow-shaped, resilient clip that encompasses the earlobe
DE307950C (en)
DE531842C (en) Hangers, especially for hollow Christmas tree decorations
DE626141C (en) Guy and suspension clamp for portable electrical lines
DE461697C (en) Tie holder
DE1747499U (en) FLUORESCENT TUBE SOCKET FOR U-SHAPED FLUOROUS TUBE LAMPS.
DE281441C (en)
DE390416C (en) watch strap
DE2618507C2 (en) Burning point for Christmas tree lighting
DE57141C (en) Suspension device for light bulbs
DE1579360A1 (en) Two-legged spring clip
DE180951C (en)
DE445841C (en) Plug-in contact connection for sockets with opposing resilient brackets
DE382343C (en) Ribbon and medal holder
DE211560C (en)
DE195500C (en)
DE179636C (en)
DE816584C (en) Hair curlers
DE159625C (en)
DE248566C (en)
DE219773C (en)
DE570170C (en) Cable hangers made of wire