DE2550021A1 - Fruit and vegetable liquidiser - has displacement elements inside revolving worm press housing for better efficiency - Google Patents

Fruit and vegetable liquidiser - has displacement elements inside revolving worm press housing for better efficiency

Info

Publication number
DE2550021A1
DE2550021A1 DE19752550021 DE2550021A DE2550021A1 DE 2550021 A1 DE2550021 A1 DE 2550021A1 DE 19752550021 DE19752550021 DE 19752550021 DE 2550021 A DE2550021 A DE 2550021A DE 2550021 A1 DE2550021 A1 DE 2550021A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
press
press housing
housing
solids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752550021
Other languages
German (de)
Inventor
Alf Soennecken
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752550021 priority Critical patent/DE2550021A1/en
Publication of DE2550021A1 publication Critical patent/DE2550021A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/12Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using pressing worms or screws co-operating with a permeable casing

Abstract

The liquidiser consists of a vertical revolving press housing in which a worm is arranged concentrically. The worm is axially reciprocated as it turns relative to the press housing, pref. in the opposite direction. Intermediate displacement elements, consisting of rotary displacement members or an eccentric gear, are arranged within the press housing. This provides simple means of improving the juice extraction efficiency, combined with a high quality of the juice produced.

Description

Vorrichtung zum Entsaften Juicing device

von Obst und Gemüse Zusatz zur Patentanmeldung P 24 56 187.3 Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Sntsaften von Obst und Gemüse nach Art einer Schneckenpresse mit einem mit Flüssigkeitsentnahmebohrungen oder -schlitzen versehenen Pressengehäuse, mit einer innerhalb des Pressengehäuses angeordneten Schnecke, einem Preßguteinlauftrichter und einem mit einem Drosselorgan versehenen Feststoffauswurf, wobei sich die Schnecke und das Pressengehäuse, vorzugsweise durch das antreibbar ausgebildete Pressengehäuse, gegeneinander drehen, nach Patentanmeldung P 24 56 187.3. of fruit and vegetables Addition to patent application P 24 56 187.3 The The invention relates to a device for juicing fruit and vegetables according to Kind of a screw press with one with liquid extraction holes or slots provided press housing, with one arranged inside the press housing Screw, a Preßguteinfacheinfach and one provided with a throttle device Solid ejection, whereby the screw and the press housing, preferably through the drivable press housing, rotate against each other, according to patent application P 24 56 187.3.

In der obigen Stammanmeldung wurden zur Verbesserung des Wirkungsgrades und besseren Anpassungsfähigkeit an verschiedene Preßgüter mehere Ausgestaltungen der Schneckenpresse, wie z.B.In the above parent application were to improve the efficiency and better adaptability to different pressed goods, several configurations the screw press, e.g.

Zerkleinerungs- bzw. Zerreiß- und Zerschneideinrichtungen, ver-.schiedene Schneckensteigungen, Rillen bzw. Ausnehmungen im Pressengehäuse, umlaufendes Pressengehäuse usw. vorgeschlagen.Shredding or tearing and cutting devices, various Screw pitches, grooves or recesses in the press housing, revolving press housing etc. suggested.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die gattungsgemäße Schneckenpresse mit einfachen Mitteln weiter zu verbessern, wobei gleichzeitig hohe Saftqualität erzielt werden soll. Gelöst wird die Aufgabe der Erfindung dadurch, daß inner halb des Pressengehäuses unter Umständen an mehreren Stellen Zwischenverdränger vorgesehen sind. Dabei ist es zweckmäßig, wenn der Zwischenverdränger einen Rotationskolben aufweist, der auf einem Exzenterzapfen der Schnecke gelagert ist und mit einer entsprechenden Pressengehäuseinnenkontur in Wirkverbindung steht.It is the object of the present invention to provide the generic screw press to improve further with simple means, while at the same time high juice quality should be achieved. The object of the invention is achieved in that within half of the press housing under certain circumstances intermediate displacers are provided in several places are. It is useful if the intermediate displacer is a rotary piston has, which is mounted on an eccentric pin of the worm and with a corresponding Press housing inner contour is in operative connection.

Der Verdränger kann auch als Zahnrad ausgebildet sein, daß auf einem Exzenterzapfen der Schnecke gelagert ist und mit einem entsprechenden Zahnkranz des Pressengehäuses kämmt. Durch den Zwischenverdränger bzw. durch dessen Ausbildung wird in vorteilhafter Weise erreicht, daß das Preßgut aufgelockert wird und auch die kleinen Fasern bzw. Partikel zerquetscht werden und dadurch ohne großen Kraftaufwand die Obst- bzw. Fruchtsäfte entwichen können. Durch den Zwischenverdränger wird in etwa das erreicht, was durch die chemische Aufbereitung des zermahlenen Fruchtgutes vor dem üblichen Pressen bei anderen Verfahren erfolgen muß.The displacer can also be designed as a gear that on a Eccentric pin of the worm is mounted and with a corresponding ring gear of the press housing. Through the intermediate displacer or through its training is achieved in an advantageous manner that the pressed material is loosened and also the small fibers or particles are crushed and therefore without great effort the fruit or fruit juices can escape. The intermediate displacer in about what is achieved through the chemical processing of the ground fruit must be done before the usual pressing in other processes.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß die einander zugewandten Druckflächen des Zwischenverdrängers und des Pressengehäuses in Längsrichtung der Presse gesehen einen spitzen Wankel bilden. Weiterhin ist es auch vorteilhaft, wenn die einander zugeordneten Druckflächen des Zwischenverdrängers und des Pressengehäuses Nuten, Rillen, Vorsprünge und dergleichen aufweisen. Durch diese Maßnahmen wird dem Pressen ein g(^~ wisses Abwälzen zugeordnet, was die vorteilhafte Wirkung des Verdrängers noch verstärkt. Dabei ist es günstig, wenn das Pressengehäuse auch im Bereich des Verdrängers Flüssigkeitsentnahmebohrungen oder -schlitze aufweist.In a further embodiment of the invention it is proposed that the facing pressure surfaces of the intermediate displacer and the press housing seen in the longitudinal direction of the press form a sharp Wankel. Furthermore it is also beneficial, though the associated printing areas of the Intermediate displacer and the press housing grooves, grooves, projections and the like exhibit. Through these measures, a g (^ ~ white rolling is assigned to the pressing, which enhances the beneficial effect of the displacer. It is favorable if the press housing also has fluid removal bores in the area of the displacer or slots.

Bei einer gattungsgemäßen Vorrichtung zum Entsaften von Obst und Gemüse wird weiterhin zur Verbesserung der Arbeitsweise vorgeschlagen, daß vorzugsweise bei drehfest angeordneter Schnecke diese und/oder das Pressengehäuse in Längsrichtung derselben verschiebbar ausgebildet sind. Das Verschieben der Schnecke in Längsrichtung wird vorzugsweise in der Weise ausgeführt, daß am feststoffauswurfseitigen Ende der Schnecke ein Sxzenterantrieb vorgesehen ist, dessen oszilliernder Ausgang über einen Stempel an der Stirnseite der Schneckenpresse angreift. Durch diese oszillierendeBewegung der Schnecke innerhalb des Preßgehäuses bzw. des Pressengehäuses selbst, die vorzugsweise zur besseren Anpassung an verschiedene Preßgüter in ihrer Frequenz einstellbar ausgebildet ist, wird die stetige Druckerhöhung und Auspressung des Preßgutes gewissermaßen aufgelockert und eine Art Rütteleffekt erreicht, der eine Verbesserung des Auspreßwirkungsgrades bringt. Dies ist insbesondere bei einem Gehäuse bzw.- einer Schnecke mit konischer Außenkontur der Fall. Durch die oszillierendeSchnecke wird weiterhin ein "Mahlent' der Schnecke verhindert. Die oszillierendeBewegung kann sowohl eine hohe als auch eine niedrige Frequenz haben, wobei auch eine verlagerte Bewegung, beispielsweise ein Grundhub mit überlagerter Vibration, günstig sein kann.In a generic device for juicing fruit and vegetables it is further proposed to improve the mode of operation that preferably if the screw is non-rotatably arranged, this and / or the press housing in the longitudinal direction the same are designed to be displaceable. Moving the worm lengthways is preferably carried out in such a way that at the end of the solids discharge the screw is provided with an eccentric drive, the oscillating output of which is via engages a punch on the face of the screw press. By this oscillating movement the screw within the press housing or the press housing itself, which is preferably designed to be adjustable in frequency for better adaptation to different pressed goods is, the constant pressure increase and squeezing of the pressed material is to a certain extent loosened and achieved a kind of shaking effect, which improves the squeezing efficiency brings. This is particularly the case a housing or a screw the case with a conical outer contour. The oscillating screw continues Prevents the screw from grinding. The oscillating movement can be both have high as well as low frequency, with also a displaced movement, for example, a basic stroke with superimposed vibration, can be favorable.

Bei einer gattungsgemäßen Vorrichtung zum Entsaften von Obst und Gemüse wird weiterhin vorgeschlagen, daß der Schneckenkern zwischen benachbarten Schneckenkämmen und/oder die Schnekkenaußenkontur an den Schneckenkämmen Abflachungen aufweisen.In a generic device for juicing fruit and vegetables it is also proposed that the screw core between adjacent screw crests and / or the outer contour of the screw has flattened areas on the screw crests.

Die Abflachungen des Schneckenkerns und/oder der Schneckenaußenkontur sind zweckmäßigerweise derart über die Schnecke verteilt ausgebildet, daß der Restquerschnitt einem regelmäßigen Vieleck, beispielsweise einem Sechs- oder Achteck entspricht.The flattened areas of the screw core and / or the outer contour of the screw are expediently designed distributed over the worm in such a way that the remaining cross-section corresponds to a regular polygon, for example a hexagon or octagon.

Auch durch diese Ausgestaltung der Schnecke erfolgt eine Verbesserung des Wirkungsgrades, da beispielsweise in Verbindung mit Rillen oder Ausnehmungen im Schneckengehäuse eine Auflockerung des Preßgut und eine Verschiebung desselben erzielt wird.This design of the screw also results in an improvement the efficiency, for example in connection with grooves or recesses in the screw housing a loosening of the pressed material and a displacement of the same is achieved.

Bei einer Vorrichtung zum Entsaften von Obst und Gemüse nach der Stammanmeldung wird weiterhin vorgeschlagen, daß der Schnekkenkern zumindest eine Längsbohrung mit anschließenden-den Schnekenkern durchdripnden Radialbohrungen hat, die als Druckmittelzufuhrleitungen oder Flüssigkeitsentnahmebohrungen dicnen. Dadurch ist es in vorteilhafter Weise möglich, an beliebigen Stellen innerhalb des Pressengehäuses den Druck, auch pulsierend, so zu erhöhen, daß eine zusätzliche Preßwirkung erzielt wird. Je nach Größe und Anordnung insbesondere der Radialbohrungen kann durch diese auch Flüssigkeit abfließen bzw.In a device for juicing fruit and vegetables according to the parent application it is also proposed that the screw core have at least one longitudinal bore with subsequent radial bores dripping through the screw core, which act as pressure medium supply lines or Thin the liquid extraction holes. This makes it possible in an advantageous manner the pressure at any point within the press housing, also pulsating, to increase so that an additional pressing effect is achieved. Depending on the size and Arrangement in particular of the radial bores can also drain liquid through them respectively.

abgesaugt werden, wodurch eine wesentliche Vergrößerung der Flüssigkeitsentnahmeoberfläche erzielt wird.be sucked off, whereby a substantial enlargement of the liquid removal surface is achieved.

Eine weitere wesentliche Verbesserung der Vorrichtung zum Entsaften von Obst und Gemüse nach der Stammanmeldung besteht darin, daß im, in Feststofförderrichtung gesehen, Endbereich der Schneckenpresse eine Verdrängerpresse vorgesehen ist, die von der Schnecke gespeist wird, die Feststoffe dem Feststoffauswurf zuführt und Flüssigkeitsentnahmebohrungen oder -schlitze aufweist. Dabei ist die Verdrängerpresse mit einem mit Vorsprüngen versehenen Rotationskörper, vorzugsweise in Form eines Zahnrades, ausgerüstet, der auf einem Exzenterzapfen der Schnecke gelagert ist und mit entsprechenden Ausnehmungen des Pressengehäuses oder eines eigenen Gehäuses in Wirkverbindung steht und daß jede Ausnehmung eine vorzugsweise radiale Feststoffauswurfbohrung hat, und die Flüssigkeitsentnahmebohrungen oder -schlitze in der Wand der Ausnehmungen und/oder im Pressengehäuse bzw. eigenen Gehäuse im Bereich der Verdrängerpresse angeordnet sind. Dadurch, daß der Rotationskörper exzentrisch im Pressengehäuse umläuft und einen solchen Durchmesser aufweist, daß auf der dem Exzenter entgegengesetzten Seite zwischen dem Rotationskörper und dem Pressengehäuse eine sichelförmige Öffnung entsteht, kann die Presse laufend in diesen umlauf enden sichelförmigen Raum vorgepreßtes und zum Teil entsaftetes Preßgut aufgelockert bzw. umgeschichtet einfügen, wobei die Verdrängerpresse das Preßgut unter weiterem Druckanstieg und weiterer Entsaftung durch die Feststoffauswurfbohrung herauspreßt.Another major improvement in the juicing device of fruit and vegetables according to the parent application is that im, in the direction of solids conveyance seen, the end of the screw press a positive displacement press is provided, the is fed by the screw, the solids are fed to the solids ejection and Has liquid withdrawal bores or slots. Here is the displacement press with a body of revolution provided with projections, preferably in the form of a Gear, which is mounted on an eccentric pin of the worm and with corresponding recesses in the press housing or a separate housing is in operative connection and that each recess has a preferably radial solids ejection bore has, and the liquid extraction bores or slots in the wall of the recesses and or in the press housing or its own housing in the area of the Displacement press are arranged. The fact that the rotational body is eccentric in the Press housing revolves and has a diameter such that on the eccentric opposite side between the rotating body and the press housing a crescent-shaped opening is created, the press can continuously end in this crescent-shaped opening Space pre-pressed and partly juiced pressed material loosened or rearranged insert, the displacement press the pressed material under further pressure increase and squeezes out further juicing through the solids ejection hole.

Schließlich wird in weiterer Ausgestaltung der Vorrichtung zum Entsaften von Obst und Gemüse nach der Stammanmeldung vorgedaß schlagen, die Schnecke zumindest bereichsweise Schaufeln bzw.Finally, in a further embodiment of the device for juicing of fruit and vegetables according to the parent application, beat the snail at least shovels or

Flügel, die zur Schneckenquerschnittsebene einen Anstellwinkel haben, aufweist, die mit am Pressengehäuse befestigten Gegenschaufeln bzw. -flügeln in Wirkverbindung stehen. Die Schaufeln bzw. Flügel und/oder die Gegenschaufeln bzw. -flügel sind vorzugsweise in ihrem Anstellwinkel verstellbar ausgebildet. Es sei darauf hingewiesen, daß auch die Schnecke als solche durch reihenweise Anordnung von Schaufeln bzw. Flügel und Gegenschaufeln bzw. -flügel ausgebildet sein kann. Dieser erfindungsgemäße Vorschlag hat den Vorteil, daß die Schaufeln bzw. Flügel wahlweise e nach Preßgut und je nach Stelle im Pressengehäuse beliebig verstellt werden können, so daß eine sehr große Anpassung einer solchen Schneckenpresse an vershiecjene Pref<piter erreicht werden kann. Weiterhin kann sich eine solche Schneckenpresse nicht ohne weiteres verstopfen, weil durch die Gegenschaufeln bzw. -flügel stufenweise in die Schnekkenpresse eingegriffen wird bzw. eingegriffen werden kann, so daß ein Mahlen einer so gearteten Presse praktisch ausgeschlossen ist.Vanes that have an angle of attack to the screw cross-sectional plane, has, which are attached to the press housing with counter blades or vanes in Are operationally connected. The blades or blades and / or the counter blades or wings are preferably designed to be adjustable in their angle of attack. Be it pointed out that the snail as such is also arranged in rows can be formed by blades or blades and counter blades or blades. This proposal according to the invention has the advantage that the blades or wings optional e depending on the material to be pressed and depending on the location in the press housing can be adjusted as desired, so that a very large adjustment of such Screw press to different pref <piter can be achieved. Furthermore can Such a screw press does not clog easily because by the Counter blades or vanes are gradually intervened in the screw press or can be intervened, so that grinding a press of this type is practical is excluded.

Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird auf die Zeicllnungen verwiesen, in deren mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung vereinfacht dargestellt sind. Es zeigen: Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Schnekkenpresse, die einen Zwischenverdränger aufweist, bei der die Schnecke innerhalb des Pressengehäuses in Längsrichtung oszillierend ausgebildet ist und Druckmittelzufuhr bzw. Flüssigkeitsentnahmebohrungen hat und bei der Abflachungen zwischen den Schneckenkämmen vorgesehen sind, Fig. 2 einen Längsschnitt durch eine Schneckenpresse, bei der im Anschluß an den Preßguteinlauftrichter verstellbare Flügel vorgesehen sind und der Schneckenkern zwischen Schneckenkämmen und die Schneckenaußenkontur an den Schneckenkämmen regelmäßige Abflachungen aufweist und wobei am Ende der Schnecke eine Verdrängerpresse vorgesehen ist, Fig. 3 einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Schneckenpresse entsprechend der Linie III-III in Fig. 1, Fig. 4 einen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Schnekkenpresse gemäß der Linie IV-IV in Fig. 2.For a further explanation of the invention, reference is made to the drawings, in which several embodiments of the invention are shown in simplified form. 1 shows a longitudinal section through a screw press according to the invention, which has an intermediate displacer, in which the screw is inside the press housing Is designed to oscillate in the longitudinal direction and pressure medium supply or fluid removal bores and in which flats are provided between the screw crests, Fig. 2 shows a longitudinal section through a screw press, in which, following the press feed hopper adjustable blades are provided and the screw core between Snail combs and the screw outer contour has regular flattened areas on the screw crests and a positive displacement press is provided at the end of the screw, FIG. 3 shows a Cross section through the screw press according to the invention according to the line III-III in Fig. 1, Fig. 4 a cross section through a screw press according to the invention according to the line IV-IV in FIG. 2.

In den Figuren 1 bis 4 ist, soweit es sich um gleiche Teile handelt und diese Teile dargestellt sind, mit 1 ein Pressengehäuse bezeichnet, das in Fig. 1 konisch sich verjüngend, in Fig. 2 zylindrisch ausgebildet ist. In der Pressengehäusewand sind eine größere Anzahl von Flüssigkeitsentnahmebohrungen 2 vorgesehen. Das Pressengehäuse 1 ist in nicht näher dargestellten Lagern 3 im oberen und unteren Bereich geführt und über Kettenräder 4, eine Kette 5 und einen Antriebsmotor 6 antreibbar ausgebildet. Zwischen den Lagern 3 ist, rund um das Pressengehäuse 1 verlaufend, ein Flüssigkeitsauffangmantel 7 mit einem Abfluß 8 vorgesehen, der sich über Streben 9 an einem Maschinengestell 10 abstützt.-Am Flüssigkeitsauffangmantel 7 Bereich des oberen Lagers 3 sind Stützen 11 befestigt, die einen Preßguteinlauftrichter 12 tragen. Der Preßguteinlauftrichter 12 ragt mit seinem unteren Ende in das Pressengehäuse 1 hinein.In Figures 1 to 4, as far as the same parts are involved and these parts are shown, with 1 denotes a press housing which is shown in Fig. 1 is conically tapering, in Fig. 2 is cylindrical. In the press housing wall a larger number of fluid extraction holes 2 are provided. The press housing 1 is guided in bearings 3, not shown in detail, in the upper and lower areas and designed to be drivable via chain wheels 4, a chain 5 and a drive motor 6. Between the bearings 3, running around the press housing 1, there is a liquid collecting jacket 7 is provided with an outlet 8, which extends over struts 9 on a machine frame 10 supports.-On the liquid collecting jacket 7 area of the upper bearing 3 are supports 11 attached, which carry a Preßguteinlauftrichter 12. The pellet feed hopper 12th protrudes with its lower end into the press housing 1.

Das Pressengehäuse 1 weist im oberen Bereich in Richtung des Preßguteinlauftrichters eine Verjüngung auf, so daß auch bei Drehung des Pressengehäuses 1 mit höherer Drehzahl kein Preßgut in den Preßguteinlauftrichter 12 zurückgefördert wird. Innerhalb des Pressengehäuses 1 ist eine mit 13 bezeichnete Schnekke angeordnet, die je nach verwendetem Preßgut vorzugsweise über einen im Bereich des Preßguteinlauftrichters 12 angeordneten nicht dargestellten Antrieb in oder gegen Drehrichtung des Pressengehäuses 1 antreibbar ausgebildet ist, aber auch drehfest festgehalten werden kann. Die Schnecke 13 hat einen mit 11+ )ezeichneten Schneckenkern und eine Schneckenaußenkontur 15, die von den aus dem Schneckenkern 14 herausragenden Schneckenkämmen 1f gebildet wird.The press housing 1 points in the upper area in the direction of the material inlet funnel a taper, so that even when the press housing 1 rotates at a higher speed no material to be pressed is conveyed back into the material to be pressed in hopper 12. Within the Press housing 1 is a designated 13 screw arranged, depending on the used Material to be pressed preferably via a hopper 12 arranged in the region of the material to be pressed Drive, not shown, can be driven in or against the direction of rotation of the press housing 1 is designed, but can also be held non-rotatably. The screw 13 has a screw core marked with 11+) and a screw outer contour 15, which is of the screw crests 1f protruding from the screw core 14 is formed.

Bei der Schneckenpresse gemäß dem in den Figuren 1 und 3 dargestellten Ausführungsbeispiel weist die Schnecke 13 im Bereich des Maschinengestells 10 einen Zapfen 20 auf, der in einer Rihrung 21 des Maschinengestells 10 gelagert ist0 Um die Führung ;?1 ist ein ringförmiges Drosselorgan 22 gelagert, das über Führungsstreben 23 in Längsrichtung der Schneckenpresse verschiebbar unrj arretierbar angeordnet ist. Innerhalb des Maschinengestells 10 ist, nicht dargestellt, ein Exzenterantrieb vorgesehen, der durch einen Motor 24 angetrieben wird. Der Ausgang des Exzenterantriebes ist mit einem Stempel 25 verbunden, der an der Stirnseite der Schnecke 13 im Bereich Schnecke drehbar an diese angreift. Durch diesen Exzenterantrieb kann der Schneke 13 eine oszillierendeBewegung erteilt werden, wodurch nach Art eines Rütteleffektes, eine bessere Trennung zwischen Feststoffen und Flüssigkeit und damit eine gute Entsaftung gewä'rirleistet wird. Die Schnecke 13 gemäß den Figuren 1 und 3 weist weiterhin am Schneckenkern 14 zwischen benachbarten Schneckenkämmen 16 und an den Schneckenkämmen 16 selbst Abflachungen 26 auf, durch die eine weitere Verbesserung der Entsaftung erzielt wird. Der Schneckenkern 14 gemäß den Fig. 1 und 3 hat weiterhin eine zentrale Längsbohrung 27, an die sich Radialbohrungen 28 anschließen, die bis an die Oberfläche des Schneckenkerns 14 reichen. Durch diese Bohrung kann je nach Bedarf zusätzlich ein Druckmittel zugeführt werden, es kann aber auch Flüssigkeit entnommen werden, je nach der Flüssigkeitsmenge aufgrund des zu verarbeitenden Preßgutes. Weiterhin weist das Ausführungsbeispiel gemäß den Figuren 1 und 3, (seiheins besondere Fig. 3) einen Zwlschenverdränger 30 mit einem Zahnrad 31 auf, das auf einem-Zapfen 32 der Schnecke 13 gelagert ist. Das Zahnrad 31 steht im Eingriff utt einem innen verzahnten Zahnkranz 33, der einstückig mit dem Pressengehäuse 1 hergestellt ist. Wie aus Fig.In the screw press according to the exemplary embodiment shown in FIGS. 1 and 3, the screw 13 has a pin 20 in the area of the machine frame 10, which is mounted in a conduit 21 of the machine frame 10. which is arranged displaceably and lockable via guide struts 23 in the longitudinal direction of the screw press. An eccentric drive, which is driven by a motor 24, is provided within the machine frame 10, not shown. The output of the eccentric drive is connected to a punch 25, which is located on the end face of the worm 13 in the area Rotatable screw engages this. This eccentric drive allows the screw 13 to be given an oscillating movement, which, in the manner of a shaking effect, ensures a better separation between solids and liquid and thus good juicing. The screw 13 according to FIGS. 1 and 3 also has flattened areas 26 on the screw core 14 between adjacent screw crests 16 and on the screw crests 16 themselves, by means of which a further improvement of the juicing is achieved. The screw core 14 according to FIGS. 1 and 3 furthermore has a central longitudinal bore 27, which is adjoined by radial bores 28 which extend as far as the surface of the screw core 14. A pressure medium can additionally be supplied through this bore as required, but liquid can also be removed, depending on the amount of liquid due to the material to be processed. Furthermore, the exemplary embodiment according to FIGS. 1 and 3 (especially FIG. 3) has an intermediate displacer 30 with a gear 31 which is mounted on a journal 32 of the worm 13. The gear wheel 31 is in mesh with an internally toothed ring gear 33 which is made in one piece with the press housing 1. As shown in Fig.

3 zu entnehmen ist, ist die Verzahnung zwischen dem Zahnrad 31 und dem Zahnkranz 33 so ausgelegt, daß gewisses Spiel vorhanden ist, damit das Pressgut aus den Zahnlücken entweichen kann. Der Zahnkranz 33 hat, wie in Fig. 1 ersichtlich, eine größere axiale Erstreckung als das Zahnrad 31, wodurch der bei der Oszillierbewegung der Schnecke 13 erforderliche zusätzliche Raum geschaffen wird. Es sei darauf hingewiesen, daß die einander zugewandten Flächen des Zahnrades 31 und des Zahnkranzes 33 nicht parallel zueinander angeordnet sein müssen, sondern daß beispielsweise der Zahnkranz 33 in Preßgutförderrichtung konisch sich erweiternd ausgebildet sein kann, wodurch ein zusätzlicher Fördereffekt des Zwischenverdrängers 30 erzielt wird.3 can be seen, the teeth between the gear 31 and the ring gear 33 designed so that there is a certain amount of play so that the material to be pressed can escape from the tooth gaps. As can be seen in FIG. 1, the ring gear 33 has a larger axial Extension than the gear 31, whereby the created additional space required during the oscillating movement of the screw 13 will. It should be noted that the facing surfaces of the gear 31 and the ring gear 33 do not have to be arranged parallel to one another, but rather that, for example, the ring gear 33 widens conically in the direction of conveyance of the material to be pressed can be formed, whereby an additional conveying effect of the intermediate displacer 30 is achieved.

Die Schnecke 13 des AusführungsbeispieMs gemäß Figuren 2 und 4 ist im Bereich des PreßguteinlauftrichErs 12 des anschließenden Pressengehäuses 1 tLindrisch ausgebildet und weist Flügel 40 auf. Die Flügel 40 sind über Zapfen 41 in der Schnecke 13 gelagert und über einen innerhalb der Schnecke 13 angeordneten nicht dargestellten Verstellmechanismus und eine Verstellstange 42 in ihrem Anstellwinkel verstellbar, so daß ein verschiedenstarker Vorschubeffekt erzielt werden kann. Die Flügel 40 arbeiten mit entsprechenden Gegenflügeln 43 zusammen, die am Pressengehäuse 1 befestigt sind. Die Gegenflügel 43 können entgegen der Darstellung auch verstellbar am Pressengehäuse 1 befestigt sein. Der sich anschließende Schneckenkern 14 und nie Schneckenkämme 16 sind in Abwandlung des Ausführungsbeispiels der Figuren 1 und 3 mit regelmäßigen Abflachungen 26 versehen, so daß sich ein vielkantiger Querschnitt beispielsweise sechs- oder achteckig ergibt. An dem im Preßguteinlauftrichter 12 entgegengesetzten Ende schließt sich eine mit 45 bezeichnete Verdrängerpresse an. Die Verdrängerpresse 45 weist einen Rotationskörper 46 auf, der ebenfalls als Zahnrad ausgebildet ist und auf einem Exzenterzapfen 47 der Schneckenpresse 13 gelagert ist. An dem Exzenterzapfen 47 kann aus Festigkeitsgründen, in den Figuren ntdht dargestellt, ein rückgekröpfter Hebel mit einem Lagerzapfen befestigt sein, der die untere Lagerung der Schnecke bzw.The screw 13 of the exemplary embodiment according to FIGS. 2 and 4 is in the area of the PreßguteinlauftrichErs 12 of the adjoining press housing 1 tLindrisch formed and has wings 40. The wings 40 are in the screw via pins 41 13 stored and via a not shown arranged within the screw 13 Adjusting mechanism and an adjusting rod 42 adjustable in their angle of attack, so that a differently strong feed effect can be achieved. The wings 40 work together with corresponding counter-wings 43, which are attached to the press housing 1 are. Contrary to the illustration, the counter-wings 43 can also be adjusted on the press housing 1 be attached. The adjoining worm core 14 and never worm crests 16 are a modification of the embodiment of Figures 1 and 3 with regular Flats 26 provided so that a polygonal cross-section, for example hexagonal or octagonal results. At the opposite in the Preßguteinlauftrichter 12 end a positive displacement press labeled 45 follows. The displacement press 45 has a rotary body 46, which is also designed as a gear and is mounted on an eccentric pin 47 of the screw press 13. On the eccentric pin 47 can, for reasons of strength, not shown in the figures, be a cranked back Lever with a bearing pin attached to the lower bearing of the worm respectively.

der Verdrängerpressi5bildet. Der Rotationskörper 46 steht mit einem Gehäuse in Wirkverbindung, das im vorliegenden Ausführungsbeispiel einstückig mit dem Pressengehäuse 1 ausgeführt ist. Das Gehäuse hat Ausnehmungen 48, die im wesentlichen der Form der Zähne des Rotationskörpers 46 entsprechen. Die AnzäiL der Au.snehmungen ist jedoch größer als die Zahl der Zähne des Rotationskörpers 46, so daß sich zwischen der Außenkontur der Zähne des Rotationskörpers 46 und des Innenkreises der Ausnehmungen 48 ein sichelförmiger Hohlraum bildet, durch den die Schnecke 13 Preßgut in die Verdrängerpresse 46 fördern bzw. pressen kann. Dieses eingeführte Preßgut gelangt in den Raum der Ausnehmungen 48 und wird durch die Zähne des Rotationskörpers 46 weiter ausgepreßt und durch Feststoffauswurfbohrungen 49 herausgedrückt. Außerhalb der Feststof-fauswurfbohrungen 49 ist ein Drosselorgan 22a, ähnlich dem Drosselorgan 22 in Figuren 1 und 3 jedoch mit größerem Durchmesser vorgesehen, das sich über Führungsstreben 23a an dem in den Figuren 2 und 4 nicht dargestellten Maschingengestell 10 verschiebbar abstützt, so daß der Querschnitt der Feststoffauswurfbohrungen 49 vergrößert und verkleinert werden kann. In der Wandung der Ausnehmungen 48 sind weitere Flüssigkeitsentnahmebohrungen 2a vorgesehen, durch die die Restflüssigkeit entweichen kann. Zum Auffangen dieser Flüssigkeit ist unterhalb der Verdrängerpresse 46 ein Auffangbecken 50 vorgesehen, das am nicht dargestellten Maschinengestell 10 befestigt ist und ebenfalls einen Abfluß 8a hat.the displacement pressure forms. The rotating body 46 is with a Housing in operative connection, which in the present embodiment is made in one piece with the press housing 1 is executed. The housing has recesses 48, which are essentially correspond to the shape of the teeth of the rotating body 46. The number of openings however, is greater than the number of teeth of the rotating body 46, so that between the outer contour of the teeth of the body of revolution 46 and the inner circle of the recesses 48 forms a sickle-shaped cavity through which the screw 13 pressed material into the Can promote displacement press 46 or press. This introduced pressed material arrives in the space of the recesses 48 and is through the teeth of the rotating body 46 further pressed out and pushed out through solid ejection bores 49. Outside of the solids ejection bores 49 is a throttle element 22a, similar to the throttle element 22 in Figures 1 and 3, however, provided with a larger diameter that extends over Guide struts 23a on the machine frame (not shown in FIGS. 2 and 4) 10 slidably supported, so that the cross section of the solids ejection holes 49 can be enlarged and reduced. In the wall of the recesses 48 are further liquid extraction bores 2a are provided through which the residual liquid can escape. To collect this liquid is below the positive displacement press 46 a collecting basin 50 is provided, which is attached to the machine frame, not shown 10 is attached and also has a drain 8a.

Es sei darauf hingewiesen, das die Verdrängerpresse 45 auch unabhängig von der Schnecke 13 bzw. dem Pressengehäuse 1 antreibbar ausgeführt sein kann, was ggf. je nach Förder- bzw.It should be noted that the positive displacement press 45 is also independent can be designed to be drivable by the screw 13 or the press housing 1, which possibly depending on the funding or

Vorpressleistung der Schnecke 13 und der Größe und Anzahl der Ausnehmungen 48 erforderlich sein kann. Dann ist der Exzenterzapfen 47 vorzugsweise getrennt gelagert und getrennt antreibbar.Prepressing capacity of the screw 13 and the size and number of the recesses 48 may be required. Then the eccentric pin 47 is preferably separate stored and separately drivable.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (15)

P a t e n t a n s p r ü c h e Q Vorrichtung zum Entsaften von Obst und gemüse nach rt einer Schneckenpresse mit einem mit Flüssigkeitsentnah mebohrungen oder -schlitzen versehenen Pressengehäuse, m1t einer innerhalb des Pressengehäuses angeordneten Schnecke, einem Preßguteinlauftrichter und einem mit einem Drosselorgan versehenen Feststoffauswurf, wobei sich die Schnekcke und das Pressengehäuse, vorzugsweise durch das antreibbar ausgebildete Pressengehäuse, gegeneinander drehen, nach Patentanmeldung P 24 56 187.3, dadurch gekennzeichnete, daß innerhalb des Pressengehäuses unter tJmständen an mehreren Stellen Zwischenverdränger (30) vorgeshen sind. P a t e n t a n s p r ü c h e Q Device for juicing fruit and vegetables according to a screw press with one with liquid extraction holes or slots provided press housing, m1t one inside the press housing arranged screw, a Preßguteinlauftrichter and one with a throttle member provided solids ejection, the screw and the press housing, preferably through the drivable press housing, rotate against each other, according to patent application P 24 56 187.3, characterized in that under the press housing Intermediate displacers (30) are provided at several points. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenverdränger (30) einen Rotationskolben aufweisen, d»r auf einem Exzenterzapfen der Schnecke (13) gelagert ist und mit einer entsprechenden Pressengehäuseinnenkontur n Wirkverbindung steht. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the intermediate displacers (30) have a rotary piston on an eccentric pin of the screw (13) is mounted and with a corresponding press housing inner contour n operative connection stands. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenverdränger (30) als Zahnrad (31) ausgebildet ist, das auf einem Exzenterzapfen (32) der Schnecke (13) gelagert ist und mit einem entsprechenden Zahnkranz (33) des Pressengehäuses (1) kämmt.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the intermediate displacer (30) is designed as a gear (31) on an eccentric pin (32) of the worm (13) is mounted and with a corresponding ring gear (33) of the press housing (1) combs. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis ,, dadurch gekennzeichnet, daß die einander zugeordneten Druckflächen des Zwischenverdrängers (30) und des Pressengehäuses (i) i.n Längsrichtung der Presse gesehen, einen spitzen Winkel bilden.4. Device according to one of claims 1 to ,, characterized in that that the associated pressure surfaces of the intermediate displacer (30) and the Press housing (i) seen in the longitudinal direction of the press, form an acute angle. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die einander zugeordneten Druckflächen des Zwischenverdrängers (30) und des Pressengehäuses (1) Nuten, Rillen, Vorsprünge oder dergleichen aufweisen.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the associated pressure surfaces of the intermediate displacer (30) and the Press housing (1) have grooves, grooves, projections or the like. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Pressengehäuse (1) im Bereich des Zwischenverdrängers (30) Flüssigkeitsentnahmebohrungen (@@ @@ -schlitze aufweist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the press housing (1) has fluid removal bores in the area of the intermediate displacer (30) (@@ @@ slots. Vorrichtung zum Entsaften von Obst irnd Gemüse nach Art einer Schneckenpresse mit einem mit Flüssigkeitsentnahmebohrungen oder -schlitzen versehenen Pressengehäuse, mit einer innerhalb des Pressengehäuses angeordneten Schnecke, einem Preßguteinlauftrichter und einem mit einem Drosselorgan versehenen Feststoffauswurf, wobei sich die Schnecke und das Pressengehäuse, vorzugsweise durch das antreibbar ausgebildete Pressengehäuse, gegeneinander drehen, nach Patentanmeldung p 24 56 57 , dadurch gekennzeinhnetS daß vorzugsweise bei drehfest angeordneter Schnekke (13) diese und/oder das Pressengehäuse (1) in Längsrichtung gesehen verschiebbar ausgebildet 5 sind.Device for juicing fruit and vegetables in the manner of a screw press with a press housing provided with liquid extraction bores or slots, with a screw arranged inside the press housing, a press feed hopper and a solids ejection provided with a throttle element, the screw moving and the press housing, preferably through the drivable press housing, rotate against each other, according to patent application p 24 56 57, thereby gekennzeinhnetS that preferably with a non-rotatably arranged screw (13) this and / or the press housing (1) 5 are designed to be displaceable as seen in the longitudinal direction. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dai, verzugswe:ise am feststoffauswurfseitigen Ende der Schnecke (13), ein Exzenterantrieb vorgesehen ist, dessen oszillierender Ausgang iiber einen Stempel (25) an der Stirnseite der Schnecke (13) allgreift.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that dai, delayed: ise An eccentric drive is provided at the end of the screw (13) on the solid discharge side whose oscillating output is via a stamp (25) on the face of the The worm (13) engages in all directions. 9. Vorrichtung zum Entsaften von Obst und Gemüse nach Art einer Schneckenpresse mit einem mit Flüssgkeitsentnahmebohrungen oder -schlitzen versehenen Pressengehäuse, mit einer innerhalb des Pressengehäuses angeordneten Schencke, einem Preßguteilnauftrichter und einem mit einem Drosselorgan versehenen Feststoffauswurf, wobei sich die Schnecke und das Pressengehäuse, vorzugsweise durch des 9.9. Device for juicing fruit and vegetables in the manner of a screw press with a press housing provided with liquid withdrawal bores or slots, with a Schencke arranged inside the press housing, a Preßguteilnauftrichter and a solids ejection provided with a throttle element, the screw moving and the press housing, preferably by the 9. antreibbar ausgebildete Pressengehäuse, gegeneinander drehen, nach Patentanmeldung P 24 56 187.3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneckenkern (14) zwischen benachbarten Schneckenkämmen (16) und/oder die Schneckenaußenkontur (15) an den Schnecke kämmen (16) Abflachungen (26) aufweist.press housing designed to be driven, rotate against each other, according to Patent application P 24 56 187.3, characterized in that the screw core (14) between adjacent screw crests (16) and / or the outer screw contour (15) mesh with the screw (16) has flats (26). 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Abflachungen (26) des Schneckenkerns (14) und/oder der Schneckenaußenkontur (15) regelmäßig derart über die Schnecke verteilt angeordnet sind, daß der Restquerschnitt einem regelmäßigen Vieleck entspricht.10. Apparatus according to claim 9, characterized in that the flats (26) of the screw core (14) and / or the screw outer contour (15) regularly in this way are arranged distributed over the screw that the remaining cross-section is a regular Polygon corresponds to. 11. Vorrichtung zum Entsaften von Obst und Gemüse, nach Art einer Schneckenpresse mit einem mit Flüssigkeitsentnahmebohrungen oder -schlitzen versehenen Pressengehäuse, mit einer innerhalb des Pressengehäuses angeordneten Schnecke, einem Preßguteinlauftrichter und einem mit einem Drosselorgan versehenen Feststoffauswurf, wobei sich die Schnecke und das Pressengehäuse, vorzugsweise durch das antreibbar ausgebildete Pressengehäuse, gegeneinander drehen, nach Patentanmeldung P 24 56 187.3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneckenkern (14) zumindest eine Längsbohrung (27) mit anschließenden den Schneckenkern (14) durchdringenden Radialbohrungen (28) hat, die als Druckmittelzufuhrleitungen oder Flüssigkeitsentnahmebohrungen dienen.11. Device for juicing fruits and vegetables, like a Screw press with a liquid extraction hole or slit Press housing, with a screw arranged within the press housing, a Compressed material feed hopper and a solids ejection equipped with a throttle device, wherein the screw and the press housing, preferably drivable by the trained press housings, rotate against each other, according to patent application P 24 56 187.3, characterized in that the screw core (14) has at least one longitudinal bore (27) with subsequent radial bores (28) penetrating the screw core (14) has, which serve as pressure medium supply lines or fluid extraction bores. 12. Vorrichtung zum Entsaften von Obst und Gemüse, nach Art einer Schneckenpresse mit einem mit Flüssigkeitsentnahmebohrungen oder -schlitzen versehenen Pressengehäuse, mit einer innerhalb des Pressengehäuses angeordneten Schnecke, einem Preßguteinlauftrichter und einem mit einem Drosselorgan versehenen Feststoffauswurf, wobei sich die Schnecke und das Pressengehäuse, vorzugsweise durch das antreibbar ausgebildete Pressengehäuse, gegeneinander drehen, nach Patentanmeldung P 24 56 187.3, dadurch gekennzeichnet, daß im, in Feststofförderrichtung gesehen, Endbereich der Schneckenpresse eine Verdrängerpresse (45) vorgesehen ist, die von der Schnecke (13) gespeist wird, die Feststoffe dem Feststoffauswurf zuführt und Flüssigkeitsentnahmebohrungen (2a) oder -schlitze aufweist.12. Device for juicing fruits and vegetables, like a Screw press with a liquid extraction hole or slit Press housing, with a screw arranged within the press housing, a Compressed material feed hopper and a solids ejection equipped with a throttle device, wherein the screw and the press housing, preferably drivable by the trained press housings, rotate against each other, according to patent application P 24 56 187.3, characterized in that, seen in the direction of solids conveyance, the end area the screw press, a positive displacement press (45) is provided, which is driven by the screw (13) is fed, the solids are fed to the solids ejection and liquid extraction holes (2a) or slots. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdrängerpresse (45) einen mit Vorsprüngen versehnen Rotationskdrper (46), vorzugsweise in Form eines Zahnrades, aufweist, der auf einem Exzenterzapfen, vorzugsweise einem Exzenterzapfen (47) der Schnecke (13) gelagert ist.nnd mit entsprechenden Ausnehmungen (48) des Presesngehäuses (1) oder eines eigenen Gehäuses in Wirkverbindung steht und daß jede Ausnehmung (48) eine vorzugsweise radiale Feststoffauswurfbohrung (49) hat, und daß in der Wand der Ausnehmungen (48) und/oder im Pressengehäuse (1) bzw. eigenen Gehäuse im Bereich der Verdrängerpresse (45) Flüssigkeitsentnahmebohrungen (2a) oder -schlitze angeordnet sind.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that the Displacement press (45) has a rotating body (46) provided with projections, preferably in the form of a gear, which on an eccentric pin, preferably one Eccentric pin (47) of the worm (13) is mounted with corresponding recesses (48) of the press housing (1) or its own housing is in operative connection and that each recess (48) has a preferably radial solids ejection bore (49) has, and that in the wall of the recesses (48) and / or in the press housing (1) or own housing in the area of the displacement press (45) liquid extraction holes (2a) or slots are arranged. 14. Vorrichtung zum Entsaften von Obst und Gemüse, nach Art einer Schneckenpresse mit einem mit Flüssigkeitsentnahmebohrungen oder -schlitze versehenen Pressengehäuse, mit einer innerhalb des Pressengehäuse. angeordneten Schnecke, einem Preßguteinlauftrichter und einem mit einem Drosselorgan versehenen Feststoffauswurf, wobei sich die Schnecke und das Pressengehäuse, vorzugsweise durch das antreibbar ausgebildete Pressengehäuse, gegeneinander drehen, nach Patentanmeldung P 24 56 187.3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnecke (13) zumindest bereichseise Schaufeln bzw. Flügel (40) aufweist, die zur Schneckenquerschnittsebene einen Anstellwinkel haben und mit am Pressengehäuse (1) befestigten Gegenschaufeln bzw. flügeln (43) in Wirkverbindung stehen.14. Device for juicing fruits and vegetables, like a Screw press with a liquid extraction hole or slit Press housing, with one inside the press housing. arranged snail, one Compressed material feed hopper and a solids ejection equipped with a throttle device, wherein the screw and the press housing, preferably drivable by the trained press housings, rotate against each other, according to patent application P 24 56 187.3, characterized in that the screw (13) blades at least in certain areas or wing (40) which has an angle of attack to the screw cross-sectional plane and with counter blades or vanes (43) attached to the press housing (1) are in operative connection. 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaufeln bzw. Flügel (40) und/oder Gegenschaufeln bzw.15. The device according to claim 14, characterized in that the Vanes or vanes (40) and / or counter vanes or -flügel (43) in ihrem Anstellwinkel verstellbar (42) ausgebildet sind.wings (43) are adjustable in their angle of attack (42).
DE19752550021 1975-11-07 1975-11-07 Fruit and vegetable liquidiser - has displacement elements inside revolving worm press housing for better efficiency Withdrawn DE2550021A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752550021 DE2550021A1 (en) 1975-11-07 1975-11-07 Fruit and vegetable liquidiser - has displacement elements inside revolving worm press housing for better efficiency

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752550021 DE2550021A1 (en) 1975-11-07 1975-11-07 Fruit and vegetable liquidiser - has displacement elements inside revolving worm press housing for better efficiency

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2550021A1 true DE2550021A1 (en) 1977-07-07

Family

ID=5961181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752550021 Withdrawn DE2550021A1 (en) 1975-11-07 1975-11-07 Fruit and vegetable liquidiser - has displacement elements inside revolving worm press housing for better efficiency

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2550021A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2448648A1 (en) * 2009-07-01 2012-05-09 Liquidstrip Limited Improvements relating to filtration and dewatering apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2448648A1 (en) * 2009-07-01 2012-05-09 Liquidstrip Limited Improvements relating to filtration and dewatering apparatus
EP2448648A4 (en) * 2009-07-01 2012-12-26 Liquidstrip Ltd Improvements relating to filtration and dewatering apparatus
US9358482B2 (en) 2009-07-01 2016-06-07 Liquidstrip Limited Filtration and dewatering apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2039439C3 (en) Device for producing a solid-free meat mass
DE10325368B4 (en) Device for squeezing empty containers
EP0329662B1 (en) Device for processing plastic materials
DE4446244A1 (en) Compact, horizontally constructed fruit and vegetable juice extractor
WO2004096532A1 (en) Device for pressing empty containers together and method therefor
CH411798A (en) Method for adapting the screw of a mixing and kneading device to the material to be processed and device for carrying out the method
DE3038794C2 (en) Agitator mill
DE102008047319A1 (en) Device for compressing empty, deformable containers
DE2355671A1 (en) MIXING MACHINE
EP0303755B1 (en) Apparatus for granulating chicken excrements or similar materials
DE2905665C2 (en) Screw conveyor
AT407625B (en) SCREW PRESS FOR PRESSING LIQUID FOOD, IN PARTICULAR OIL-BASED SEEDS
EP1447006B1 (en) Portion-metering device for food products
DE146443C (en)
DE2032014C3 (en) Diffusion tower
DE1302893B (en) Screw press for moist masses
DE2550021A1 (en) Fruit and vegetable liquidiser - has displacement elements inside revolving worm press housing for better efficiency
DE923880C (en) Machine for separating solid parts of vegetable products from juice
DE19831334C2 (en) Device for recycling waste or materials by solid-liquid separation
DE3641413C1 (en) Apparatus for processing materials
DE2521180A1 (en) ICE CRUSHING DEVICE
DE643617C (en) Fruit press with a conical widening press housing and press screw after the spent grains discharge and a sieve arranged in the press housing
DE1912501U (en) DEVICE FOR REMOVING WASTE.
DE2363127C2 (en) Rolling machine for tea leaves
CH579895A5 (en) Worm driven fruit press - fitted with a juice extractor and sieves

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal