DE254800C - - Google Patents

Info

Publication number
DE254800C
DE254800C DENDAT254800D DE254800DA DE254800C DE 254800 C DE254800 C DE 254800C DE NDAT254800 D DENDAT254800 D DE NDAT254800D DE 254800D A DE254800D A DE 254800DA DE 254800 C DE254800 C DE 254800C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extension
carbon
cross
clamping body
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT254800D
Other languages
German (de)
Publication of DE254800C publication Critical patent/DE254800C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B31/00Electric arc lamps
    • H05B31/02Details
    • H05B31/18Mountings for electrodes; Electrode feeding devices

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

/ KAISERLICHES/ IMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- te 254800 -'. KLASSE 21/. GRUPPE- te 254800- '. CLASS 21 /. GROUP

Kohlenhalter für elektrische Bogenlampen. Patentiert im Deutschen Reiche vom 23, März 1912 ab.Charcoal holder for electric arc lamps. Patented in the German Empire on March 23, 1912.

Es sind neuerdings Kohlenstifte für elektrische Bogenlampen beschrieben, die an ihrem Befestigungsende ein dieses überragendes und mit ihm kontaktsicher verbundenes metallisches Kontaktstück tragen. Zweck dieser Anordnung ist, das Einklemmen des spröden Kohlenmaterials zu vermeiden und den Übergangswiderstand an der lösbaren Verbindung zwischen Kohle und Kohlenhalter zu vermindern.There are recently described carbon pins for electric arc lamps that on their Fastening end is a metal that protrudes from this and is connected to it in a secure manner Wear contact piece. The purpose of this arrangement is to pinch the brittle carbon material to avoid and to reduce the contact resistance at the detachable connection between carbon and carbon holder.

ίο Diese Anordnung läßt einen weiteren Vorteil erkennen, wenn man für die Verwendung solcher Kohlen Kohlenhalter benutzt, die mit einer bolzenartigen Verlängerung versehen sind, deren Querschnitt in Form und Größe dem Querschnitt der Kohlenführungslöcher im Brennteller, Zündschlitten usw. entspricht und deren Ende zur Aufnahme des Kontaktstückes eingerichtet ist. Diese Kohlenhalterverlängerung kann dann ebenso wie die Kohlen durch die Führungen im Brennteller usw. hindurchgleiten und bei entsprechender Längengebung ist es möglich, dadurch die unverwendbar bleibenden Kohlenreste wesentlich zu verkürzen.
Nun ist das Festklemmen der Kontaktstücke an dem Kohlenhalter aus verschiedenen Gründen einem federnden Auf- oder Einstecken, Einschrauben o. dgl. vorzuziehen. Da aber der Querschnitt der Kohlenhalterverlängerung an der die Brennten er Öffnungen usw. durchgleitenden Partie durch den Kopf einer Klemmschraube o. dgl. nicht vergrößert werden darf, so muß letztere oberhalb dieser Partie liegen, und der die Kohle überragende Teil des einzuklemmenden Kontaktstückes muß verhältnismäßig sehr lang sein. Ein solch langes Kontaktstück hat jedoch verschiedene Nachteile und muß es daher zur bequemen und schnellen Befestigung an der Kohle zur Vermeidung des Verbiegens und auch aus Ersparnisrücksichten möglichst kurz gehalten werden. ;
ίο This arrangement shows a further advantage if one uses coal holders for the use of such coals, which are provided with a bolt-like extension, the cross-section of which corresponds in shape and size to the cross-section of the coal guide holes in the burner plate, ignition slide, etc. and whose end to accommodate the Contact piece is set up. Like the coals, this carbon holder extension can then slide through the guides in the burner plate, etc. and, given the appropriate length, it is possible to significantly shorten the carbon remains that remain unusable.
For various reasons, the clamping of the contact pieces on the carbon holder is to be preferred to resilient pushing on or plugging in, screwing in or the like. However, since the cross-section of the carbon holder extension on the part that slides through the burned openings etc. must not be increased by the head of a clamping screw or the like, the latter must be above this part, and the part of the contact piece to be clamped that protrudes beyond the carbon must be relatively large To be long. However, such a long contact piece has various disadvantages and must therefore be kept as short as possible for convenient and quick attachment to the carbon to avoid bending and also for reasons of economy. ;

Gegenstand vorliegender Erfindung bezweckt, die Verwendung von Kohlenstiften mit kurzen, einzuklemmenden Kontaktstücken in bolzenartigen Kohlenhalterverlängerungen ohne Vergrößerung von deren Umfang an der Einklemmstelle zu ermöglichen.The object of the present invention aims at the use of carbon pins with short, Contact pieces to be clamped in bolt-like carbon holder extensions without enlargement of their scope at the pinch point.

Das Wesen der Erfindung liegt darin, daß die Einklemmung des kurzen Kontaktstückes möglichst dicht am unteren Ende der Verlängerung erfolgt und durch einen den Querschnitt der Verlängerung nicht vergrößernden Klemmkörper bewirkt wird, während die zur Herbeiführung der Klemmwirkung dienende Vorrichtung (Schraube, Feder o. dgl.) ihren Sitz oberhalb der Verlängerung bzw. an dem über dem Brennteller usw. bleibenden Teil der Kohlenhalteranordnung hat. Die Wirkungsachsen des Klemmkörpers und der Vorrichtung zu seiner Bewegung fallen also nicht ineinander und die Übertragung der auf die letztere ausgeübten Kraft auf den Klemmkörper erfolgt dadurch, daß die Bewegungsvorrichtung mittel- oder unmittelbar auf einen die Verlängerung durchdringenden oder diese zu ihrem Querschnitt ergänzenden Fortsatz des Klemmkör-The essence of the invention is that the entrapment of the short contact piece takes place as close as possible to the lower end of the extension and through a cross-section the elongation does not cause enlarging clamping body, while the induction the clamping effect serving device (screw, spring or the like.) Their seat above the extension or on the part of the coal holder arrangement that remains above the burner plate, etc. Has. The axes of action of the clamping body and the device for its movement therefore do not coincide with one another and the force exerted on the latter is transmitted to the clamping body by that the movement device directly or indirectly on one of the extension penetrating or this to their cross-section complementary extension of the clamping body

pers einwirkt, welcher so geformt, gelagert und mit dem Klemmkörper und den übrigen Teilen der ganzen Anordnung so verbunden ist, daß er bei Einwirkung auf die Bewegungs-Vorrichtung eine Bewegung des Klemmkörpers gegen das Kontaktstück bewirkt. Dies wird beispielsweise durch hebelartige Gestaltung oder Lagerung des Fortsatzes und des Klemm-pers acts, which is so shaped, stored and with the clamp body and the rest Parts of the whole arrangement is connected so that it acts on the movement device causes the clamp body to move against the contact piece. This is done, for example, by lever-like design or storage of the extension and the clamping

■ körpers erreicht oder z. B. dadurch, daß der■ body reached or z. B. in that the

ίο Fortsatz durch die Bewegungsvorrichtung in seiner Längsachse verschoben wird und dabei auf eine schiefe Fläche auftrifft, die ihn bzw. den Klemmkörper keilförmig gegen das Kontaktstück drängt. ■ίο Extension through the movement device in its longitudinal axis is shifted and hits an inclined surface that it or pushes the clamping body in a wedge shape against the contact piece. ■

In Fig. ι der beiliegenden Zeichnung ist a der Kohlenhalter, b dessen bolzenartige Verlängerung und c die Kohle. Der Klemmkörper d liegt innerhalb einer Durchbohrung e, deren Wandung gleichzeitig dem Kontaktstück f als Widerlager dient. Der hebelartig ausgebildete Fortsatz g des Klemmkörpers wird durch Einwirkung der Bewegungsvorrichtung k um den Punkt i gedreht und damit das Kontaktstück an die Wandung der Durchbohrung e gepreßt. Letztere kann selbstverständlich durch einen Schlitz, eine Nut ο. dgl. ersetzt werden.In Fig. Ι of the accompanying drawing, a is the coal holder, b is its bolt-like extension and c is the coal. The clamping body d lies within a through-hole e, the wall of which also serves as an abutment for the contact piece f. The lever-like extension g of the clamping body is rotated by the action of the movement device k about the point i and thus the contact piece is pressed against the wall of the through hole e. The latter can of course through a slot, a groove ο. Like. Be replaced.

Natürlich können die einzelnen Teile der in Fig. ι dargestellten Anordnung nach der gleichen Grundidee auch in anderer Weise geformt und gegliedert sein, und es sind in den Fig. 2 und 3 zwei weitere Ausführungsbeispiele gezeichnet, die keiner weiteren Erläuterung bedürfen. Of course, the individual parts of the arrangement shown in FIG The basic idea can also be shaped and structured in a different way, and they are shown in FIG and FIG. 3 shows two further exemplary embodiments which require no further explanation.

Während bei den vorbeschriebenen Anordnungen der Klemmkörper und dessen Fortsatz die Verlängerung b durchdringt, bildet bei der Anordnung nach Fig. 4 der Klemmkörper d nebst seinem Fortsatz g einen Teil des Umfanges bzw. eine Ergänzung des Querschnittes der Verlängerung b. While the extension penetrates b in the previously described arrangements of the terminal body and the extension of the clamping body forms in the arrangement of Fig. 4 d together with its extension part of the circumference g or complement the cross section of the extension b.

Bei den vorbeschriebenen Anordnungen wird die Bewegung des Klemmkörpers durch Drehung des Fortsatzes um eine zu ihm senkrecht liegende Achse erreicht. Die Fig. 5 zeigt im Gegensatz hierzu in vergrößertem Querschnitt eine Anordnung, bei welcher der Fortsatz g und damit auch der Klemmkörper d um eine mit ihm parallel laufende Achse türartig gedreht wird.In the arrangements described above, the movement of the clamping body is achieved by rotating the extension about an axis perpendicular to it. In contrast to this, FIG. 5 shows, in an enlarged cross section, an arrangement in which the extension g and thus also the clamping body d is rotated like a door about an axis running parallel to it.

Bei der Anordnung nach Fig. 6 wird die seitliche Bewegung des Klemmkörpers nicht durch Hebelübertragung, sondern dadurch erreicht, daß der Fortsatz g durch Drehung der Mutterschraube h in seiner Längsachse verschoben wird und der entsprechend geformte Klemmkörper d auf eine in dem Kanal e der Klemmstelle gegenüberliegend angeordnete schiefe Ebene k auftrifft und sich dabei keilartig einzwängt. In the arrangement according to Fig. 6, the lateral movement of the clamping body is not achieved by lever transmission, but by the fact that the extension g is displaced in its longitudinal axis by turning the nut screw h and the correspondingly shaped clamping body d on one in the channel e opposite the clamping point arranged inclined plane k strikes and constricts it like a wedge.

Natürlich erschöpft sich der Erfindungsgedanke nicht in den dargestellten Beispielen, ebenso wie auch in den Einzelheiten die mannigfaltigsten Gestaltungen möglich sind.Of course, the idea of the invention is not exhausted in the examples shown, just as the most varied designs are possible in the details.

Es ist gleichgültig, ob bei Anwendung der beschriebenen Einrichtung Verlängerung und Kohlenhalter aus einem Stück bestehen oder lösbar bzw. auswechselbar miteinander verbunden sind, ebenso wie es nebensächlich ist, ob die Verlängerung einen runden oder bei Verwendung von ovalen oder kantig profilierten Kohlen einen dem entsprechenden Querschnitt hat. Auch ist die Anwendung des Erfindungsgegenstandes nicht auf solche Verlängerungen beschränkt, deren Querschnitt genau dem Querschnitt der Kohlen oder der Führungslöcher entspricht, sondern die Einrichtung ist auch für solche Verlängerungen bestimmt, die in dieser Beziehung Differenzen aufweisen. Es kommt hierbei auf die Art der betreffenden Lampentype an, z. B. ob Kohlen mit Metallsalzen oder Reinkohlen zur Verwendung kommen.It does not matter whether the device is extended and Carbon holders consist of one piece or are detachably or interchangeably connected to one another are just as irrelevant as to whether the extension is a round one or when using it of oval or angular profiled carbon has a corresponding cross-section Has. The subject of the invention is also not applied to such extensions limited whose cross-section corresponds exactly to the cross-section of the coals or the guide holes, but the device is also for such extensions determined who have differences in this relationship. It depends on the type the lamp type in question, z. B. whether coals with metal salts or pure coals for Use come.

Um die vorbeschriebene Einrichtung auch in älteren Lampen verwenden zu können, bei welchen die Kohlen bisher selbst in den Haltern eingeklemmt wurden, ohne vollständig neue Kohlenhalter beschaffen zu müssen, kann die Verlängerung mit Klemmkörper, Fortsatz und Bewegungsvorrichtung als ein selbständiger, die beschriebenen Merkmale der Erfindung tragender Kohlenhalter konstruiert und geliefert werden. Die Basis der Verlängerung bildet in diesem Falle ein besonderes Anschlußstück (Stift, Flansch ο. dgl.), mittels dessen sie an vorhandenen Kohlenhaltern leicht angebracht werden kann, wobei das Anschlußstück gewissermaßen einen Teil des Kohlenhalters bildet. Fig. 7 zeigt eine diesbezügliche Anordnung.In order to be able to use the above-described device in older lamps, at which the coals have hitherto been clamped in the holders themselves, without being completely To have to procure new carbon holders, the extension with clamping body, extension and movement device as an independent, the described features of the invention supporting carbon holder are designed and delivered. Forms the basis of the extension in this case a special connector (pin, flange, etc.), by means of which it can be easily attached to existing carbon holders, with the connector to a certain extent forms part of the carbon holder. Fig. 7 shows a related one Arrangement.

Die Verlängerung bildet hier mit ihrem Anschlußstück I einen bolzenartigen Körper von durchgängig gleichem Querschnitt, d. h. auch das Anschlußstück besitzt den Querschnitt der Kohle und wird an Stelle dieser in dem unveränderten Kohlenhalter α mittels der Kohlenhalterschraube m befestigt. Ein mit Muttergewinde versehener niedriger Ansatz η nimmt die auf den Fortsatz g des Klemmkörpers d wirkende Druckschraube h auf. Sofern nur der Durchmesser der Verlängerung und des Anschlußstückes dem Durchmesser der Kohle und die Länge des Anschlußstückes der Länge des bisher eingeklemmten Kohlenstückes entspricht, kann diese Verlängerung ohne weiteres an gewöhnlichen Kohlenhaltern angebracht werden. ·The extension forms here with its connector I a bolt-like body of the same cross-section throughout, ie the connector also has the cross-section of the carbon and is fastened in place of this in the unchanged carbon holder α by means of the carbon holder screw m. A low shoulder η provided with a nut thread accommodates the pressure screw h acting on the extension g of the clamping body d . If only the diameter of the extension and the connecting piece corresponds to the diameter of the carbon and the length of the connecting piece corresponds to the length of the previously clamped piece of carbon, this extension can easily be attached to ordinary carbon holders. ·

Da aber die Länge des einzuklemmenden Kohlenstückes bei den verschiedenen Lampenfabrikaten differiert und ebenso auch dieBut there is the length of the piece of coal to be clamped in the various lamp brands differs and also that

Maße, zwischen dem abgelaufenen Kohlenhalter und dem zu passierenden Lampenteil, wie Führung, Sparer usw., und die Höhe solcher Lampenteile Unterschiede aufweisen, so wird der Ansatz η zweckmäßig zu einem auf der Verlängerung verschiebbaren und in verschiedener Höhenlage feststellbaren Bund erweitert. Diese Verstellbarkeit hat den Zweck, die Verlängerungen ohne Kenntnis der erwähntenDimensions, between the expired carbon holder and the lamp part to be passed, such as guide, saver, etc., and the height of such lamp parts have differences, the approach η is expediently extended to a collar that can be moved on the extension and fixed at different heights. This adjustability has the purpose of the extensions without knowledge of the mentioned

ίο Maße liefern zu können. Der Bund wird beispielsweise mittels einer Stellschraube ο befestigt. Für den Durchgang des Druckstiftes p ist ein Schlitz oder mehrere übereinander angeordnete Löcher vorgesehen. · Der Fortsatz ist demgemäß so geformt und gelagert, daß die Einwirkung des Druckstiftes p an den verschiedenen Stellen die gleiche Wirkung des Klemmkörpers d ergibt.ίο to be able to deliver dimensions. The collar is fastened, for example, by means of an adjusting screw ο. A slot or a plurality of holes arranged one above the other is provided for the passage of the pressure pin p. · The extension is accordingly shaped and mounted so that the action of the pressure pin p at the different points results in the same effect of the clamping body d.

Eine weitere Vervollständigung dieser Einrichtung liegt darin, daß die jeweilig nicht gebrauchten Druckstiftlöcher bezw. die nicht gebrauchten Partien des Schlitzes stets verdeckt sind. Zu diesem Zweck besteht der Verlängerungskörper aus einer inneren Hülse b1 und einer um diese drehbaren äußeren Hülse δ2. Der für den Durchgang des Druckstiftes in der inneren Hülse angebrachte Schlitz r läuft senkrecht von oben nach unten, bzw. die eventuell an Stelle des Schlitzes angebrachten Löcher sind, senkrecht untereinander angeordnet, während die in der äußeren Hülse befindlichen Löcher s schraubengangförmig übereinander angeordnet sind bzw. ein eventuell angebrachter Schlitz in dieser Weise verläuft.A further completion of this device is that the respective unused pressure pin holes BEZW. the unused parts of the slot are always covered. For this purpose, the extension body consists of an inner sleeve b 1 and an outer sleeve δ 2 rotatable about this. The slot r provided for the passage of the pressure pin in the inner sleeve runs vertically from top to bottom, or the holes possibly made in place of the slot are arranged vertically one below the other, while the holes in the outer sleeve s are arranged in a helical manner one above the other or a possibly made slot runs in this way.

Der Zweck dieser Anordnung ist folgender: Bei vielen Lampentypen ist die eigentliche Führung der Kohle im Brennteller sehr niedrig und der Durchlaß erweitert sich nach unten. Besonders ist dies der Fall bei Verwendung von sogenannten Zündschlitten, unter welchen sich direkt ein Schlitz befindet. Würde nun die Verlängerung so stehen, daß sich der Schlitz für den Durchgang des Druckstiftes zum Teil schon unterhalb der eigentlichen Führung, also im Brennraum, der andere Teil aber noch im Gestängeraum befände, so wäre dem Brennstaub Gelegenheit gegeben, durch diese Kommunikation in den Gestängeraum zu gelangen. Dies wird durch die beschriebene Anordnung der Verdeckung des Schlitzes bzw. der Löcher verhindert.The purpose of this arrangement is as follows: With many types of lamps, the actual Guide the coal in the burner plate very low and the passage widens downwards. This is particularly the case when using so-called ignition slides, under which there is a slot directly. Would Now stand the extension so that the slot for the passage of the pressure pin is partly already below the actual guide, i.e. in the combustion chamber, the other part but if it were still in the boom space, the fuel dust would be given the opportunity to get through this communication to get into the boom space. This is described by the Arrangement of the cover of the slot or the holes prevented.

Der Klemmkörper und dessen Fortsatz bilden bei der Anordnung nach Fig. 7 zusammen einen einarmigen Hebel, und der Drehpunkt i liegt im Gegensatz zu den sonst gezeichneten Ausführungsbeispielen am Klemmkörper selbst.In the arrangement according to FIG. 7, the clamping body and its extension together form a one-armed lever, and the fulcrum i , in contrast to the exemplary embodiments shown, is located on the clamping body itself.

Tritt an Stelle des Anschlußstückes I derOccurs in place of the connector I the

Fig. 7 ein flanschartiges Anschlußstück oder beispielsweise eine an der Verlängerung befestigte Klemmeinrichtung, die sich über den Kohlenhalter α oder einen Teil davon schiebt, so kann eventuell die Einrichtung getroffen sein, daß der Fortsatz g des Klemmkörpers in die Öffnung t des Kohlenhalters hineinragt und die Kohlenhalterschraube m zur Bewegung des Fortsatzes g verwendet wird.Fig. 7 a flange-like connector or, for example, a clamping device attached to the extension, which slides over the coal holder α or a part of it, the device may possibly be made that the extension g of the clamping body protrudes into the opening t of the coal holder and the Carbon holder screw m is used to move the extension g .

In den Figuren der Zeichnung ist als Bewegungsvorrichtung eine Schraube angegeben. Diese kann natürlich durch ein gleichwertiges Mittel, beispielsweise durch eine Feder oder durch einen mittels Exzenter angedrückten Stift oder endlich auch dadurch ersetzt werden, daß der Klemmkörperfortsatz nach außen ragt, von Hand verstellt und mittels Riegels festgestellt wird.In the figures of the drawing, a screw is specified as the movement device. This can of course by an equivalent means, for example by a spring or be replaced by a pin pressed on by means of an eccentric or finally by it, that the clamp body extension protrudes outwards, adjusted by hand and by means of a bolt is detected.

Ferner sind in der Zeichnung die Kohlenhalter mit nach unten gerichteten Kohlen dargestellt, doch können die beschriebenen Einrichtungen natürlich auch für nach oben gerichtete, horizontal oder in sonst einer anderen Stellung liegende Kohlen benutzt werden. Furthermore, in the drawing, the carbon holders are shown with the carbon facing downwards shown, but the facilities described can of course also for upwards aligned, horizontally or in any other position lying coals can be used.

Die beschriebenen Einrichtungen sind sowohl für Lampen mit übereinanderstehenden Kohlen als auch besonders für Lampen mit nebeneinanderstehenden Kohlen bestimmt.The devices described are for lamps with superposed coals as well as especially intended for lamps with adjacent coals.

Claims (6)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Kohlenhalter für elektrische Bogenlampen mit einer bolzenartigen Verlangerung, deren Querschnitt den Kohlenführungslöchern im Brennteller, Zündschlitten usw. entspricht und deren Ende zur Aufnahme eines an der Kohle befestigten Kontaktstückes eingerichtet ist, gekennzeichnet durch einen möglichst nahe am Ende der Verlängerung in einem Hohlraum der letzteren liegenden oder sie zu ihrem Querschnitt ergänzenden Klemmkörper, dessen Bewegungsvorrichtung oberhalb der durch die Führungen gleitenden Partie der Verlängerung liegt und auf einen die Verlängerung durchdringenden oder diese zu ihrem Querschnitt ergänzenden Fortsatz des Klemmkörpers mittel- oder unmittelbar einwirkt, wobei diese Einwir-. kung durch hebelartige Lagerung des Fortsatzes oder gleichwertige Mittel auf den Klemmkörper übertragen wird, zu dem Zweck, das Kontaktstück möglichst kurz halten zu können, ohne die Verlängerung in ihrem Umfange vergrößern zu müssen.1. Carbon holder for electric arc lamps with a bolt-like extension, the cross-section of which corresponds to the coal guide holes in the burner plate, ignition slide, etc. and their end for receiving a contact piece attached to the carbon is set up, characterized by as close as possible to the The end of the extension is located in a cavity of the latter or clamp body that complements its cross-section, whose movement device lies above the part of the extension sliding through the guides and on one the extension penetrating or this to its cross-section complementary extension of the clamping body middle or acts directly, with this impact. kung by lever-like storage of the extension or equivalent means is transferred to the sprag to which The purpose of being able to keep the contact piece as short as possible without having to increase the extent of the extension. 2. Kohlenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Verlängerung tragende Teil ein Anschlußstück bildet, mittels dessen die Einrichtung an gewöhnlichen Kohlenhaltern nachträglich befestigt werden kann.2. carbon holder according to claim 1, characterized in that the extension supporting part forms a connector, by means of which the device to ordinary carbon holders can be retrofitted. 3. Kohlenhalter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verlange-3. carbon holder according to claim 1 and 2, characterized in that the demand rung möglichst unmittelbar unterhalb des Kohlenhalters oder Anschlußstückes mit einem Ansatz, Bund o. dgl. versehen ist, zur Aufnahme einer besonderen Bewegungsvorrichtung für den Klemmkörperfortsatz. tion as possible directly below the carbon holder or connector with an approach, collar or the like. Is provided for receiving a special movement device for the clamping body extension. 4. Kohlenhalter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Verlängerung und Anschlußstück einen bolzenartigen Körper von durchgängig gleichem, dem Kohlenquerschnitt angepaßten Querschnitt bilden.4. carbon holder according to claim 1 to 3, characterized in that extension and connecting piece a bolt-like body of consistently the same cross-section adapted to the carbon cross-section form. 5. Kohlenhalter nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz, Bund o. dgl. auf der Verlängerung verschiebbar und in verschiedener Höhenlage feststellbar angeordnet ist und der Klemmkörperfortsatz so ausgebildet ist, daß er in verschiedener Höhenlage bewegt werden kann.5. carbon holder according to claim 1 to 4, characterized in that the approach, Bund or the like. Slidable on the extension and lockable at different heights is arranged and the clamping body extension is designed so that it can be moved at different altitudes. 6. Kohlenhalter nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verlängerung aus einer den Klemmkörper nebst Fortsatz aufnehmenden inneren Hülse und einer um diese drehbaren äußeren Hülse besteht, wobei die Durchlässe (Längsschlitze oder übereinander angeordnete Löcher) für die Bewegungsvorrichtung des Fortsatzes in der äußeren Hülse gegen die Durchlässe der inneren Hülse so versetzt sind, daß die Durchlässe beider Hülsen jeweilig nur an der Stelle übereinanderliegen, an der die Bewegungsvorrichtung wirkt, während der übrige Teil der Durchlässe verdeckt ist.6. carbon holder according to claim 1 to 5, characterized in that the extension from an inner sleeve which receives the clamping body together with the extension and an outer sleeve which can be rotated about it consists, the passages (longitudinal slots or holes arranged one above the other) for the movement device of the extension in the outer sleeve against the passages the inner sleeve are offset so that the passages of both sleeves are respectively only lie on top of each other at the point where the movement device acts while the remaining part of the passages is covered. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT254800D Active DE254800C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE254800C true DE254800C (en)

Family

ID=512956

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT254800D Active DE254800C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE254800C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3718256C2 (en)
DE2537258C3 (en) Tool holder for turning
DE3149215A1 (en) Clamp
DE254800C (en)
DE10032966B4 (en) Hollow drill and change holder for this
DE2929337C2 (en)
EP2131989A1 (en) Welding bit holder
DE441992C (en) Tube contact socket
DE487218C (en) Device for producing zigzag seams or the like, which is attached to the presser rod of the sewing machine
DE3913375C1 (en)
DE286450C (en)
DE211027C (en)
DE188539C (en)
DE436376C (en) Adjustable mine rail contact wire holder, in which the isolator support can be moved and locked in a holder piece
DE229339C (en)
DE581026C (en) Linkage lever
DE835659C (en) Self-igniting lighter
DE957460C (en) Lead holder for flat leads
DE256463C (en)
AT80724B (en) Circle.
DE692379C (en) Friction wheel lighter in which the ignition stone spring is mounted on the lighter body
DE484296C (en) Multi-part thread cutting head with automatically opening cutting jaws
DE214011C (en)
DE1457531C (en) Gas lighter
DE19640386A1 (en) Mounting for child's seat on bicycle