DE2542563C3 - Electrically heated steam bar - Google Patents

Electrically heated steam bar

Info

Publication number
DE2542563C3
DE2542563C3 DE19752542563 DE2542563A DE2542563C3 DE 2542563 C3 DE2542563 C3 DE 2542563C3 DE 19752542563 DE19752542563 DE 19752542563 DE 2542563 A DE2542563 A DE 2542563A DE 2542563 C3 DE2542563 C3 DE 2542563C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
heating cartridge
winding body
heat
heat transfer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752542563
Other languages
German (de)
Other versions
DE2542563A1 (en
DE2542563B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752542563 priority Critical patent/DE2542563C3/en
Priority to ES452263A priority patent/ES452263A1/en
Publication of DE2542563A1 publication Critical patent/DE2542563A1/en
Publication of DE2542563B2 publication Critical patent/DE2542563B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2542563C3 publication Critical patent/DE2542563C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen elektrisch beheizten Dampffrisierstab mit einem hohlzylindrischen Wickelkörper für die Haarsträhnen, in den in koaxialer Anordnung eine Heizpatrone mit einem Heizkörper und eine Dampfkammer eingebaut sind, aus der mittels der Heizpatrone erzeugter Dampf durch Blaslöcher im Wickelkörper austritt, und der sich in Verlängerung in einem Handgriff fortsetzt, an dem eine sich unter Federdruck gegen den Wickelkörper anlegende und die Haarsträhnen haltende Zunge schwenkbar gelagert ist und in dem ein Schalter und die Einführung der Netzanschlußleitung untergebracht sind.The invention relates to an electrically heated steam bar with a hollow cylindrical bobbin for the strands of hair, in which a heating cartridge with a heating element in a coaxial arrangement and a steam chamber are installed, from which steam generated by means of the heating cartridge through blow holes in the Exiting winding body, and which continues in extension in a handle on which one is below Spring pressure applied against the winding body and the strands of hair holding tongue is pivotably mounted and in which a switch and the introduction of the power cord are housed.

Die Verwendung von Dampf zur Haarformung ist bekannt, und es wurde gefunden, daß Frisierstäbe, die Dampf zusammen mit der Wärme auf die Haare einwirken lassen, zu besseren Frisierergebnissen führen als solche, die nur beheizt sind.The use of steam for hair styling is known and it has been found that styling irons that Let steam act on the hair together with the heat, lead to better hairstyling results than those that are only heated.

Schwierigkeiten bei der Konstruktion eines möglichst handlichen und preiswerten Dampffrisierstabes ergeben sich nun aus den miteinander nicht ohne weiteres verträglichen Forderungen, daß einerseits der Wickelkörper eine für das jeweilige Haar verträgliche Temperatur haben soll — die deshalb wählbar sein sollte — und andererseits die Dampferzeugung eine Mindesttemperatur der Heizpatrone erfordert, die wesentlich höher und auf jeden Fall erheblich über 100°C liegt. Die Temperatur des Wickelkörpers kann aber nur mit der Temperatur der Heizpatrone eingestellt werden, d. h., zwischen beiden Temperaturen besteht ein funktionaler Zusammenhang. Erschwerend kommt hinzu, daß die Temperatur der Heizpatrone durch den Wärmeentzug bei der Dampferzeugung stark schwankt, die Heizleistung ihres Heizkörpers aber konstant und auf den Maximalbedarf ausgelegt ist.Difficulties arise in the construction of a handy and inexpensive steam bar now from the mutually incompatible requirements that on the one hand the winding body should have a temperature that is tolerable for the respective hair - which should therefore be selectable - And on the other hand, the steam generation requires a minimum temperature of the heating cartridge, which is essential higher and in any case well above 100 ° C. the The temperature of the bobbin can only be set with the temperature of the heating cartridge, i. H., there is a functional relationship between the two temperatures. To make matters worse, the The temperature of the heating cartridge fluctuates greatly due to the extraction of heat during steam generation, the heating output your radiator is constant and designed for maximum demand.

Es sind bereits elektrisch beheizte Dampffrisierstäbe mit einer Wärmeregelvorrichtung in Form eines Thermostaten bekannt, die dazu dient, die Temperatur des Wickelkörpers möglichst konstant zu halten. Der Thermostat schaltet daher den Stromkreis für den Heizkörper schon im Ruhezustand, d. h. während der Nichtbenutzung, ebenso wie während der Benutzung intermittierend ein und aus. Zur Unterdrückung des dabei entstehenden Schaltfunkens sind Schaltelemente erforderlich, die Platz benötigen und die Herstellungskosten erhöhen (DE-OS 16 32 465VThere are already electrically heated steam barbers with a heat control device in the form of a Known thermostat, which is used to keep the temperature of the winding body as constant as possible. the Thermostat therefore switches the electric circuit for the radiator in the idle state, d. H. during the Not in use, as well as intermittently on and off during use. To suppress the The resulting switching sparks require switching elements that require space and the manufacturing costs increase (DE-OS 16 32 465V

Nun hat die Erfahrung gezeigt, dsß Naturhaar gegenüber gefärbtem Haar, also chemisch behandeltem Haar, sowie dünnes Haar gegenüber dickem Haar, und dunkles Haar gegenüber hellem, blonden Haar unterschiedliches Verhalten gegenüber Temperaturen zeigt. Naturhaar verträgt z. B. wesentlich höhere Temperaturen als gefärbtes Haar, und dunkles Haar verträgt höhere Temperaturen als blondes Haar.Experience has shown that natural hair versus colored hair, i.e. chemically treated hair Hair, as well as thin hair versus thick hair, and dark hair versus light, blond hair are different Shows behavior towards temperatures. Natural hair tolerates z. B. much higher temperatures than colored hair, and dark hair can withstand higher temperatures than blonde hair.

Es sind elektrisch beheizte Dampffrisierstäbe bekannt, die mittels eines Wahlschalters auf feste Temperaturen einstellbar sind, z. B.There are known electrically heated steam bar sticks that are set to fixed by means of a selector switch Temperatures are adjustable, e.g. B.

Stufe 1 = 1100C
Stufe 2 = 1300C
Stufe 3 = 150" C
Level 1 = 110 0 C
Level 2 = 130 0 C
Level 3 = 150 "C

Diese Lösung ist nicht befriedigend und hat zudem den Nachteil, daß ein verhältnismäßig großer technischer Aufwand getrieben werden muß, z. B. diverse Anzapfungen des Heizkörpers und der zugehörigen Schaltorgane.This solution is not satisfactory and also has the disadvantage that a relatively large technical Effort must be driven, z. B. various taps of the radiator and the associated Switching elements.

Es sind schließlich elektrisch beheizte Dampffrisierstäbe mit einer elektronischen Wärmcregelvorrichtung bekannt. Ein solcher Dampffrisierstab kann auf verschiedene Temperaturen stufenlos eingestellt werden. Finally, there are electrically heated steam bar with an electronic heat control device known. Such a steam bar can be continuously adjusted to different temperatures.

Die elektronische Regelung erfordert aber ebenfalls einen erheblichen Aufwand an elektronischen Bauelementen, wie z. B. Temperaturfühler, Thyristor, Schaltelemente zum Ansteuern des Thyristors und eine eigene Stromversorgung für die Regelschaltung.However, the electronic control also requires a considerable amount of electronic components, such as B. temperature sensor, thyristor, switching elements for controlling the thyristor and your own Power supply for the control circuit.

Außerdem hat sie wie die Stufenschaltung den Nachteil, daß bei den niedrigen Wärmestufen der eigentliche Dampfvorgang nicht optimal abläuft, da zwar die Temperatur am Wickelrohr entsprechend niedrig eingestellt werden kann, jedoch gleichzeitig auch der Dampfkopf der Heizpatrone dadurch niedrige Temperaturen annimmt, die für die Dampferzeugung eben zu niedrig sind. Dadurch entsteht zu wenig Dampf, unter Umständen wird sogar Wasser ausgesprüht, da das /ugeführte Wasser nicht vollständig verdampft.In addition, like the step switching, it has the disadvantage that the The actual steaming process does not run optimally, as the temperature on the winding tube corresponds accordingly can be set low, but at the same time the steam head of the heating cartridge is also low Assumes temperatures that are just too low for steam generation. This creates too little steam, under certain circumstances water is even sprayed out, since the water supplied does not evaporate completely.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei einem elektrisch beheizten Dampffrisierstab der ein-The invention is therefore based on the object, in an electrically heated steam bar of the one

gangs genannten Art eine gleichmäßige Dampfleistung zu erzielen und zugleich die Möglichkeit zu schaffen, ohne teure Bauteile die Temperatur des Wickelkörpers stufenlos verändern zu können.to achieve a uniform steam output and at the same time to create the possibility of To be able to continuously change the temperature of the winding body without expensive components.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß in der Weise gelöst, daß zwischen Heizpatrone uriJ Wickelkörper ein axial verschiebbarer hohlzylindrischer Wärmeübertragungskörper einschiebbar ist, der einerseits mit der Wandung der Heizpatrone und andererseits mit der Wandung des Wickelkörpers in Berührung ist. Über den Wärmeübertragungskörper wird die Wärme bzw. Temperatur von der Heizpatrone auf den Wickelkörper durch Körperleitung übertragen (Kontaktwärmeübertragung). Versuche haben ergeben, daß bei den gegebenen Verhältnissen eines Dampffrisierstabes die entscheidende Wärmeübertragung auf den Wickelkörper durch diese Konlaktwärmeübertragung möglich ist. Der Strahlungsanteil der Heizpatrone als Wärmequelle in dieser Größenordnung ist weilgehend zu vernachlässigen. This object is achieved according to the invention in such a way that a winding body is inserted between the heating cartridge axially displaceable hollow cylindrical heat transfer body can be inserted, the one hand with the Wall of the heating cartridge and on the other hand is in contact with the wall of the winding body. On the Heat transfer body is the heat or temperature from the heating cartridge to the winding body transferred through body conduction (contact heat transfer). Tests have shown that the given conditions of a steam bar the decisive heat transfer to the winding body is possible through this contact heat transfer. The amount of radiation from the heating cartridge as a heat source in this order of magnitude is negligible for the time being.

Der Wärmeübertragungskörper ist nun erfindungsgemäß axial verschiebbar, d. h., er umschließt, wenn die volle Wärmeabgabe gewünscht wird, die Heizpatrone auf ihrer gesamten Länge. Wird eine geringere Wärmeabgabe gewünscht, d. h. eine geringere Außentemperatur des W't kelkörpers, dann wird der Wärmeübertragungskörper von der Heizpatrone .ivial nach hinten in Richtung auf den Griff abgezogen. Dadurch verringern sich die Kontaktflächen von der Heizpatrone zum Wickelkörper. Die Folge ist, daß der Wickelkörper immer weniger Wärme von der Heizpatrone erhält. Dieses Abziehen kann durch eine mechanische Vorrichtung erfolgen. Umgekehrt steigt die Temperatur beim Aufschieben wieder an. Die dadurch stufenlos einstellbare Oberflächentemperatur des Wickelkörpers ist besonders für die verschiedenen Haarqualitäten geeignet.The heat transfer body is now axially displaceable according to the invention, i. i.e., it encloses when the full heat emission is required, the entire length of the heating cartridge. Will be a lesser one Desired heat release, d. H. a lower outside temperature of the winding body, then the heat transfer body from the heating cartridge .ivial to pulled back towards the handle. This reduces the contact surfaces of the heating cartridge to the winding body. The result is that the bobbin receives less and less heat from the heating cartridge receives. This peeling can be done by a mechanical device. Conversely, increases the temperature will rise again when you slide it open. The continuously adjustable surface temperature The winding body is particularly suitable for different hair qualities.

Die Kennlinie der Temperaturänderung in Abhängigkeit von der Stellung des Wärmeübertragungskörpers, d. h. vom Bedeckungsgrad der Heizpatrone, kann in einfacher Weise durch eine entsprechende Gestaltung der Mantelflächen des Übertragungskörpers beeinflußt werden. Wenn gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung die Mantelflächen des Wärmeübertragungskörpers mit axial verlaufenden Rippen versehen sind, so bestimmt die Summe der äußeren bzw. inneren Kontaktflächen mit dem Wickelkörper bzw. der Heizpatrone den Wärmeübergangswidtrstand und damit die Größe des Wärmeflusses und damit die Außentemperatur des Wickelkörpers für jede Stellung des Wärmeübertragungskörpers. Der Wärmeübertragungskörper liegt mit seinen Rippen am Innenmaniel je nach Stellung mehr oder weniger auf dem Außenmantel der Heizpatrone auf und mit seinen Rippen am Außenmantel stets satt an dem Innenmantel des Wickelkörpers an. Dadurch ist die Kontaktwäimeübertragung von der Heizpatrone auf den Wickelkörper optimal gewährleistet. Die Nuten zwischen den äußeren Rippen des Wärmeübertragungskörpers erlauben außerdem in vorteilhafter Weise die Verteilung des in der Dampfkammer erzeugten Dampfes im Inneren des Wickelkörpers, aus dem er durch die Blaslöcher aus- und in die aufgewickelte Haarsträhne eintritt.The characteristic curve of the temperature change as a function of the position of the heat transfer body, d. H. on the degree of coverage of the heating cartridge, in influenced simply by a corresponding design of the lateral surfaces of the transmission body will. If, according to one embodiment of the invention, the jacket surfaces of the heat transfer body are provided with axially extending ribs, so determines the sum of the outer and inner Contact surfaces with the winding body or the heating cartridge, the heat transfer resistance and thus the size of the heat flow and thus the outside temperature of the bobbin for each position of the heat transfer body. The heat transfer body lies with its ribs on the inner maniel each after position more or less on the outer jacket of the heating cartridge and with its ribs on The outer jacket always fits snugly against the inner jacket of the bobbin. This is the contact temperature transfer from the heating cartridge to the bobbin is optimally guaranteed. The grooves between the outer ones Ribs of the heat transfer body also advantageously allow the distribution of the in the steam chamber generated steam inside the bobbin, from which it exits through the blow holes. and enters the coiled strand of hair.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die Heizpatrone mit einem Wärmespeicherkopf versehen. (,5 Dieser Wärmespeicherkopf ist in seinem Volumen so bemessen, daß in ihm jeweils die für einen Dampfstol.1 erforderliche Wärmemenge zur Verfügung steht.In a further embodiment of the invention, the heating cartridge is provided with a heat storage head. (, 5 This heat storage head is dimensioned in its volume so that in each case for a Dampfstol.1 required amount of heat is available.

unabhängig davon, wie groß der augenblickliche Wärmeübergang von der Heizpatrone zum Wickelkörper ist, d. h., ob der Wärmeübertragungskörper auf die Heizpatrone aufgeschoben odei von ihr abgezogen ist. Die Wärmekapazität des Wärmespeicherkopfes ist immer genügend groß, um den Dampfvorgang zu ermöglichen. Die ihm entzogene Wärmemenge wird von dem in der Heizpatrone untergebrachten Heizkörper nachgeliefert, ohne daß dadurch die Temperatur des Wickelkörpers merklich beeinflußt wird.regardless of how large the instantaneous heat transfer from the heating cartridge to the winding body is, d. That is, whether the heat transfer body has been pushed onto the heating cartridge or removed from it. The heat capacity of the heat storage head is always large enough to start the steam process enable. The amount of heat withdrawn from it is taken from the heating element housed in the heating cartridge subsequently delivered without the temperature of the wound body being noticeably affected.

Vorteilhaft liegt die Heizpatrone mit ihrem Wärmespeicherkopf, gegebenenfalls unter Zwischenlage einer Wärmeisolierhülse, an der Innenwandung des Wickelkörpers an, und die Mantelfläche des Wärmespeicherkopfes ist genutet. Dadurch wird einerseits die Heizpatrone an ihrem Wärmespeicherkopf in dem Wickelkörper zentriert und gehallen und andererseits ermöglicht, daß trotz des Paßsitzes der am Dampfkopf erzeugte Dampf, bedingt durch den in der Dampfkammer erzeugten Überdruck, in den ringförmigen Hohlraum um die Heizpatrone überströmen und von dort aus durch die Blaslöcher durch den Wickelkörper hindurch in das aufgewickelte Haar eintreten kann. Mit der Zwischenlage einer Wärmeisolierhülse kann die direkte Wärmeleitung an diesem Paßsitz vermindert werden.The heating cartridge is advantageously located with its heat storage head, optionally with an interposed one Heat insulating sleeve, on the inner wall of the winding body, and the outer surface of the heat storage head is grooved. As a result, on the one hand, the heating cartridge on its heat storage head in the Winding body centered and reverberated and, on the other hand, allows that despite the snug fit of the steam head generated steam, due to the overpressure generated in the steam chamber, into the annular cavity to flow over the heating cartridge and from there through the blow holes through the winding body can enter the coiled hair. With the intermediate layer of a thermal insulation sleeve, the direct Thermal conduction can be reduced at this snug fit.

Die bekannten, handelsüblichen Heizkörper bestehen aus einem auf einen Isolierkörper aufgewickelten Heizleiter, ζ. B. aus Chrom-Nickel-Draht. Eine damit ausgerüstete Heizpatrone ist auf eine Festtemperatur entsprechend ihrer vorgegebenen Heizleistung ausgelegt. Um die gewünschte Behandlungstcmperatur am Wickelkörper des Dampffrisierstabes von dem augenblicklichen Wärmebedarf unabhängig und konstant zu halten, sind, wie eingangs erläutert, Wärmeregelvorrichtungen notwendig, die jedoch nur grob ausregeln können, wenn nicht ein erheblicher Aufwand an Schaltelementen getrieben wird, der räumlich und kostenmäßig nicht vertretbar ist.The known, commercially available radiators consist of a wound on an insulating body Heating conductor, ζ. B. made of chrome-nickel wire. A heating cartridge equipped with it is at a fixed temperature designed according to their specified heating output. In order to achieve the desired treatment temperature at Winding body of the steam bar irrespective of the current heat requirement and constant hold, are, as explained above, heat control devices necessary, which can only be roughly corrected, if not a considerable effort Switching elements is driven, which is not justifiable in terms of space and costs.

Um diese Nachteile zu beheben, ist gemäß einer besonderen Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, daß der Heizkörper ein Halbleiterkörper, ζ. Β. aus dotiertem Bariumtitanat mit Zusätzen ist, dessen Curie-Temperatur entsprechend der für die Dampferzeugung notwendigen Temperatur am Wärmespeicherkopf der Heizpatrone gewählt ist.In order to remedy these disadvantages, it is provided according to a particular embodiment of the invention, that the heater is a semiconductor body, ζ. Β. is made of doped barium titanate with additives, its Curie temperature corresponding to the temperature at the heat storage head required for steam generation the heating cartridge is selected.

Derartige als Kaltleiter bezeichnete Halbleiterkörper haben einen hohen positiven Temperaturkoeffizienten und dadurch die Eigenschaft, daß ihr Widerstand bei Erwärmung stark zunimmt mit der Wirkung einer Strombegrenzung im heißen Zustand. Die Grenzwerte der dabei erreichten Temperatur hängen im wesentlichen von der Zusammensetzung und der Dotierung des jeweils verwendeten Materials ab.Such semiconductor bodies, referred to as PTC thermistors, have a high positive temperature coefficient and thereby the property that its resistance when heated increases sharply with the effect of a Current limitation when hot. The limit values of the temperature reached depend essentially on on the composition and doping of the material used.

Demzufolge kann der Halbleiter-Heizkörper für die Heizpatrone eines Dampffrisierstabes in Materialwahl und Größe so eingestellt werden, daß sich bei der für die Dampferzeugung notwendigen Temperatur ein Wärmegleichgewicht bei einer bestimmten Widerstandsgröße ergibt.As a result, the semiconductor heating element for the heating cartridge of a steam bar can be made of material and size can be adjusted so that there is a thermal equilibrium at the temperature necessary for steam generation at a certain resistance value.

Der besondere Vorteil dieser Heizpatrone besteht darin, daß bei einem Wärmeentzug von ihr am Heizkörper ohne Zuhilfenahme von anderweitigen elektrischen Bauelementen in kurzer Zeit die Temperatur nachgeregelt wird, die durch seine Zusammensetzung und Dotierung vorgegeben wurde. Das heißt, wenn der Wärmeübertragungskörper auf die Heizpatrone aufgeschoben ist, wird viel Wärme auf den Wickelkörper übertragen, und in der Heizpatrone wird stündi?The particular advantage of this heating cartridge is that when heat is extracted from it on Radiators quickly adjust the temperature without the aid of any other electrical components is readjusted, which was specified by its composition and funding. That is, if the heat transfer body is pushed onto the heating cartridge, a lot of heat is applied to the winding body transferred, and in the heating cartridge is hourly?

elektrische Energie in Wärme umgesetzt. Sobald der Wärmeübertragungskörper abgezogen wird, wird diese Leistung entsprechend eingeschränkt Die Heizpatrone übernimmt somit dir Anpassung an den jeweiligen Betriebszusland, liefert die jeweils notwendige Wärme und hält eine gleichbleibende Temperatur aufrecht, d. h., die mechanischen und die elektrischen Gegebenheiten korrespondieren miteinander.electrical energy converted into heat. As soon as the heat transfer body is pulled off, this Performance restricted accordingly The heating cartridge takes on the adaptation to the respective Betriebszusland, supplies the necessary heat and maintains a constant temperature, i. H., the mechanical and electrical conditions correspond to each other.

Als weiterer Vorteil der Kaltleiter-Eigenschaft ergibt sich, daß der Halbleiter-Heizkörper mit verschiedenen to Spannungen, z. B. im bereich von 90 bis 240 V, betrieben werden kann, ohne daß Schaltelemente notwendig sind oder die Temperatur sich wesentlich verändert.Another advantage of the PTC thermistor property is that the semiconductor heater with different to voltages, z. B. in the range of 90 to 240 V, can be operated without switching elements are necessary or the temperature changes significantly.

Im folgenden werden die Merkmale und Vorteile der Erfindung an einem Ausführungsbeispic! erläutert, das in der Zeichnung dargestellt ist. In dieser zeigtIn the following, the features and advantages of the invention are based on an exemplary embodiment! explains that is shown in the drawing. In this shows

F7ig. 1 einen Längsschnitt durch einen Dampffrisierstab mit einer Heizpatrone, auf die ein Wärmeübertragungskörper zum Wickelkörper für die Haarsträhne voll aufgeschoben ist,F 7 ig. 1 shows a longitudinal section through a steam bar with a heating cartridge, onto which a heat transfer body for the winding body for the strand of hair is fully pushed,

Fig. 2 einen Längsschnitt gemäß Fig. 1 mit zur Hälfte von der Heizpatrone abgezogenem Wärmeübertragungskörper, FIG. 2 shows a longitudinal section according to FIG. 1 with the heat transfer body half removed from the heating cartridge, FIG.

F i g. 3 einen Längsschnitt durch eine Heizpatrone mit einem Halbleiter-Heizkörper,F i g. 3 shows a longitudinal section through a heating cartridge with a semiconductor heating element,

Fig. 4 eine Draufsicht auf den Kopf der Heizpatrone, Fig. 5 einen Querschnitt durch den Wickelkörper längs der Linie V-V in F i g. 2.4 is a plan view of the head of the heating cartridge, 5 shows a cross section through the winding body along the line V-V in FIG. 2.

In F i g. 1 und 2 ist ein Dampffrisierstab dargestellt mit einem Handgriff 1, in den ein längliches Rohr als Wickelkörper 2 eingesetzt ist und an dem eine abschwenkbare Zunge 3 mit einem Griffstück 4 schwenkbar gelagert ist. Am Handgriffende ist eine Netzanschlußleitung 5 eingeführt.In Fig. 1 and 2, a steam wand is shown with a handle 1, in which an elongated tube is used as a winding body 2 and on which one pivotable tongue 3 is pivotably mounted with a handle 4. At the end of the handle is one Power cord 5 introduced.

Die Adern der Netzanschlußleitung 5 führen über einen (nicht dargestellten) Schalter zu einem stabförmigen Heizkörper 6, der in eine Heizpatrone 7 eingesetzt ist. An der Spitze des Wickelkörpers 2 ist ein axial verschiebbarer Tank 8 für die zu verdampfende Flüssigkeit eingesetzt, aus dem ein Docht 9 herausführt, der sich mit Flüssigkeit vollsaugt. Zwischen dem Tank 8 und dem Kopf 7.1 der Heizpatrone 7 ist eine Schraubenfeder 10 angeordnet.The wires of the mains connection line 5 lead via a switch (not shown) to a rod-shaped one Heating element 6 which is inserted into a heating cartridge 7. At the top of the bobbin 2 is an axial displaceable tank 8 used for the liquid to be evaporated, from which a wick 9 leads out, which soaks up with liquid. Between the tank 8 and the head 7.1 of the heating cartridge 7 is a Coil spring 10 arranged.

Der Raum zwischen dem Tank 8 bzw. Docht 9 und dem Kopf 7.1 bildet eine Dampfkammer 11. Heizpatrone 7 und Wickelkörper 2 bilden einen ringförmigen Spalt 12. Im Bereich der Heizpatrone 7 ist der Wickelkörper 2 mit Blaslöchern 2.1 versehen (Fig. 1.2, 5).The space between the tank 8 or wick 9 and the head 7.1 forms a steam chamber 11. Heating cartridge 7 and winding body 2 form an annular gap 12. In the area of heating cartridge 7, winding body 2 is provided with blow holes 2.1 (Fig. 1.2, 5) .

Durch Druck auf die Spitze des Tanks 8 wird der Docht 9 mit dem heißen Kopf 7.1 der Heizpatrone 7 in Berührung gebracht, so daß die aufgesaugte Flüssigkeit in der Dampfkammer 11 verdampft. Der Dampf strömt in den Spalt 12 über und aus diesem durch die Blaslöcher 2.1 aus und dringt durch eine Haarsträhne, die auf den Wickelkörper 2 aufgewickelt und von der Zunge 3 gehalten ist. Nach dem Dampfstoß wird die Tankspitze freigegeben, und die Schraubenfeder 10 drückt den Tank 8 in seine Grundstellung zurück. — Derartige Dampfffrisierstäbe sind bekannt. By applying pressure to the tip of the tank 8, the wick 9 is brought into contact with the hot head 7.1 of the heating cartridge 7, so that the absorbed liquid evaporates in the vapor chamber 11. The steam flows into the gap 12 over and out of this through the blow holes 2.1 and penetrates through a strand of hair that is wound onto the winding body 2 and held by the tongue 3. After the burst of steam, the tank tip is released and the helical spring 10 pushes the tank 8 back into its basic position. - Such steam hairsticks are known.

Der Dampffrisierstab nach der Erfindung weist einen Wärmeübertragungskörper 13 auf, der in dem Spalt hin- und herschiebbar ist. Hierfür ist an einer laschenartigen Verlängerung 13.1 des Wärmeübertra gungskörpers 13 eine kleine Zahnstange 14 befestigt, die fts mit einem Ritzel 15 kämmt, das mit einem an der Außenseite des Handgriffs 1 angeordneten Stellrad auf einer gemeinsamen Welle sitzt. In Fig. 1 ist der Wärmcübertragungskörper 13 mittels der Zahnslange 14 ganz in den Spalt eingeschoben, in F i g. 2 ist er halb aus dem Spalt 12 herausgezogen. Während in der Stellung nach F i g. 1 die Heizpalrone 7 auf ihrer ganzen Länge über den Wärmeübertragungskörper 13 mit der Innenwandung des Wickelkörpers 2 in wärmeleitendem Kontakt steht, ist dieser Kontaktbercich in I i g. 2 auf den mit ;i bezeichneten Abschnitt beschränkt, die übertragene Wärmemenge pro Zeiteinheit also entsprechend kleiner. Auf diese Weise läßt sich mittels des Stellrades 16 die Temperatur auf dem Wickelkörper 2 stufenlos einstellen. In einem Ausführungsbeispie! betrug der Temperaturbereich 125 bis 152"C während die Temperatur am Kopf 7.! der Heizpatrone 7 gleichmäßig 1800C betrug. The steam bar according to the invention has a heat transfer body 13 which can be pushed back and forth in the gap. For this purpose, a small rack 14 is attached to a tab-like extension 13.1 of the Wärmeübertra supply body 13, which meshes with a pinion 15, which sits on a common shaft with an adjusting wheel arranged on the outside of the handle 1. In FIG. 1, the heat transfer body 13 is pushed completely into the gap by means of the toothed line 14, in FIG. 2 it is half pulled out of the gap 12. While in the position according to FIG. 1 the Heizpalrone 7 is in thermally conductive contact over its entire length over the heat transfer body 13 with the inner wall of the winding body 2, this contact area is in I i g. 2 is limited to the section labeled; i , so the amount of heat transferred per unit of time is correspondingly smaller. In this way, the temperature on the winding body 2 can be continuously adjusted by means of the setting wheel 16. In an execution example! the temperature range was 125 to 152 ° C. while the temperature at the head 7. of the heating cartridge 7 was uniformly 180 ° C.

Eine Ausführungsform des Wärmciibertragungskörpers 13 ist aus den Fig. 2 und 5 zu erkennen. Dei Wärmeübertragungskörper 13 ist aus einem dünner Blcchrohr gefaltet, so daß vier Rippen 13.2 entstehen mit denen er an der Innenwandung des Wickelkörpers Ί satt anliegt, während die zwischen den Rippen 13.2 liegenden Nuten mit der Heizpatrone 7 in Kontaki gebracht werden können. Diese Nuten sind, wie Fig.! erkennen läßt, in den Bereichen der Blaslöcher 2.1 angeordnet, so daß der in der Dampfkammer 11 erzeugte Dampf in diesen Nuten entlang zu der Blasiöchcrn 2.1 strömen kann.An embodiment of the heat transfer body 13 can be seen from FIGS. 2 and 5. The heat transfer body 13 is folded from a thin blcchrohr, so that four ribs 13.2 arise with which it rests snugly against the inner wall of the winding body, while the grooves between the ribs 13.2 can be brought into contact with the heating cartridge 7. These grooves are like Fig.! can be seen, arranged in the areas of the blow holes 2.1, so that the steam generated in the steam chamber 11 can flow in these grooves along to the blow holes 2.1.

Fig. 3 und 4 zeigen eine Ausführungsform dci Heizpatrone 7 mit dem eingesetzten Heizkörper 6. Die hülsenförmige Heizpatrone 7 ist etwas länger als dei Heizkörper 6. Sie ist hinter den Anschlüssen der Aderr der Leitung 5 durch eine Dichtungsscheibe 7.Ί verschlossen. Besonders wichtig ist. daß der Boden bzw Kopf 7.1 der Heizpatrone 7 sehr viel mehr Materia enthält als ihre Wandung und als Wärmespeicher für dit Wärme dient, die zum Verdampfen der im Kopf de: Dochtes 9 enthaltenen Flüssigkeit erforderlich ist Dieser Wärmespeicherkopf 7.1 ist, wie F i g. 4 erkenner läßt, an seiner Stirn- und Mantelfläche mit Nuten 7.1 versehen, durch die hindurch der Dampf aus dei Dampfkammer 11 in den Spalt 12 bzw. in die Nuten de: Wärmeübertragungskörpers 13 überströmen kann Mittels ihres Wärmespeichekopfes 7.1 ist die Heizpatro ne in dem Wickelkörper 2 zentriert und gehalten. Un den Wärmeübergang an dieser Kontaktstelle klein zi halten, ist auf den Wärmeübertragungskopf 7.1 eint Wärmeisolierhülse 17 aufgeschoben (F i g. 2).3 and 4 show an embodiment of the heating cartridge 7 with the inserted heating element 6. The sleeve-shaped heating element 7 is slightly longer than the heating element 6. It is closed behind the connections of the wire of the line 5 by a sealing washer 7.Ί. Is especially important. that the bottom or head 7.1 of the heating cartridge 7 contains a lot more material than its wall and serves as a heat store for the heat required to evaporate the liquid contained in the head de: wicks 9 This heat storage head 7.1 is, as shown in FIG. 4 recognizes, provided on its end face and jacket surface with grooves 7.1 through which the steam from the steam chamber 11 in the gap 12 or in the grooves de: heat transfer body 13 can flow over by means of its heat storage head 7.1 is the heating cartridge ne in the winding body 2 centered and held. In order to keep the heat transfer at this contact point small, a heat insulating sleeve 17 is pushed onto the heat transfer head 7.1 (FIG. 2).

Der Heizkörper 6 ist ein stabförmiger Halbleiterkör per aus einem Werkstoff mit Kaltleitereigenschaften z. B. aus dotiertem Bariumtitanat, dessen Curie- unc Grenztemperatur durch Zusätze wie z. B. Blei- ode Strontiumtitanat eingestellt sind, derart, daß unte; Berücksichtigung des maximalen Wärmeflusses an dei Stirnfläche des Wärmespeicherkopfes 7.1 die Verdamp fungstemperatur von beispielsweise 1800C herrscht. The heater 6 is a rod-shaped semiconductor body made of a material with PTC thermistor properties, for. B. from doped barium titanate, whose Curie-unc limit temperature by additives such. B. lead ode strontium titanate are set such that below; Taking into account the maximum heat flow at the end face of the heat storage head 7.1, the evaporation temperature of, for example, 180 0 C prevails.

Die Ausführung der Erfindung kann gegenüber den dargestellten und beschriebenen Beispiel in Einzelheitei abgewandelt werden. So kann der Wärmeübertragungs körper 13 auch aus einem mit Längsnuten versehenei Profilrohr hergestellt sein. Der Wärmespeicherkopf 7 J kann auf den Boden der Heizpatrone 7 aufgesetzt seir statt mit ihr ein Stück zu bilden. — Unter die Ausdruck) zylindrisch und hohlzylindrisch fallen auch andere al kreisrunde, z. B. elliptische oder polygonale Quer schnittsformen.The embodiment of the invention can be compared to the illustrated and described example in detail be modified. So the heat transfer body 13 can also be provided with longitudinal grooves Profile tube be made. The heat storage head 7 J can be placed on the bottom of the heating cartridge 7 instead of forming a piece with it. - The expression) cylindrical and hollow-cylindrical also include other al circular, e.g. B. elliptical or polygonal cross-sectional shapes.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Elektrisch beheizter Dampffrisierstab mit einem hohlzylindrischen Wickelkörper für die Haarsträhne, in den in koaxialer Anordnung eine zylindrische Heizpatrone mit einem Heizkörper und eine Dampfkammer eingebaut sind, aus der mittels der Heizpatrone erzeugter Dampf durch Blaslöcher im Wickelkörper austritt, und der sich in Verlängerung in einem Handgriff fortsetzt, an dem eine sich unter Federdruck gegen den Wickelkörper anlegende und die Haarsträhne haltende Zunge schwenkbar gelagert ist und in dem ein Schalter und die Einführung der Netzanschlußleitung untergebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Heizpatrone (7) und Wickelkörper (2) ein axial verschiebbarer hohlzylindrischer Wärmeübertragungskörper (13) einschiebbar ist, der einerseits mit der Wandung der Heizpatrone und andererseits mit der Wandung des Wickelkörpers in Berührung ist.1. Electrically heated steam styling rod with a hollow cylindrical winding body for the strand of hair, in a coaxial arrangement a cylindrical heating cartridge with a heating element and a Steam chambers are built in, from which the steam generated by the heating cartridge passes through blow holes in the Exiting winding body, and which continues in extension in a handle on which one is below Spring pressure against the winding body and the tongue holding the strand of hair is pivotably mounted is and in which a switch and the introduction of the power cord are housed, thereby characterized in that between the heating cartridge (7) and the winding body (2) there is an axially displaceable hollow-cylindrical heat transfer body (13) can be inserted, on the one hand with the wall of the heating cartridge and on the other hand with the wall of the bobbin is in contact. 2. Dampffrisierstab nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächen des Wärmeübertragungskörpers (13) mit axial verlaufenden Rippen (13.2) versehen sind.2. Steam bar according to claim I, characterized in that the surfaces of the heat transfer body (13) are provided with axially extending ribs (13.2). 3. Dampffrisierstab nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Wärmeübertragungskörper (13) aus Blech lamellenartig gefaltet ist.3. Steam bar according to claim 2, characterized in that the heat transfer body (13) is folded from sheet metal like lamellae. 4. Dampffrisierstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizpatrone (7) mit einem Wärmespeicherkopf (7.1) versehen ist.4. steam bar according to claim 1, characterized in that the heating cartridge (7) with a Heat storage head (7.1) is provided. 5. Dampffrisierstab nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizpatrone (7) mit ihrem Wärmespeicherkopf (7.1), gegebenenfalls unter Zwischenlage einer Wärmeisolierhülse (17), an der Innenwandung des Wickelkörpers (2) anliegt und die Mantelfläche des Wärmespeicherkopfes genutet ist.5. Steam bar according to claim 4, characterized in that the heating cartridge (7) with its Heat storage head (7.1), optionally with the interposition of a heat insulating sleeve (17), on the Inner wall of the winding body (2) rests and the outer surface of the heat storage head is grooved. 6. Dampffrisierstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Heizkörper (6) ein Halbleiterkörper, z. B. aus dotiertem Bariumtitanat mit Zusätzen, ist, dessen Curie-Temperatur entsprechend der für die Dampferzeugung notwendigen Temperatur am Wärmespeicherkopf (7.1) der Heizpatrone (7) gewählt ist.6. steam bar according to claim 1, characterized in that the heating element (6) is a semiconductor body, z. B. from doped barium titanate with additives, whose Curie temperature is accordingly the temperature required for steam generation at the heat storage head (7.1) of the Heating cartridge (7) is selected. 4545
DE19752542563 1975-09-24 1975-09-24 Electrically heated steam bar Expired DE2542563C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752542563 DE2542563C3 (en) 1975-09-24 Electrically heated steam bar
ES452263A ES452263A1 (en) 1975-09-24 1976-09-23 Improvements in a steam rising rod, electrically heated. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752542563 DE2542563C3 (en) 1975-09-24 Electrically heated steam bar

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2542563A1 DE2542563A1 (en) 1977-03-31
DE2542563B2 DE2542563B2 (en) 1977-07-14
DE2542563C3 true DE2542563C3 (en) 1978-02-23

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2409018C3 (en) Steam bar
DE2504237A1 (en) ELECTRIC CURLERS OR HAIR BAR
EP0055350A2 (en) Device for fluidifying a fusible glue
DE4203183C2 (en) Glow plug with ceramic heating device
DE2551980B2 (en) Sealed, thermostatic heating device, especially for hair curling tongs
DE2837210C2 (en) Hair curlers
DE2641894A1 (en) SELF-REGULATING HEATING ELEMENT
AT391794B (en) DEVICE FOR HEATING SEVERAL ROD-SHAPED CURL WINDERS
DE2103268C3 (en) Electrically heated hair curler
DE2837316A1 (en) HAIR DRYER AND METHOD FOR PRODUCING A HEATER FOR THIS HAIR DRYER
DE2542563C3 (en) Electrically heated steam bar
DE4040258C2 (en) Electric heating unit with PTC radiators, especially for hair care devices
DE3207015C2 (en) Heating device for at least two heating temperature levels with at least two individual PTC heating elements
DE2822989C2 (en)
DE2542563B2 (en) ELECTRIC HEATED STEAM STICK
DE2103303B2 (en) ELECTRICALLY HEATABLE CURL ROLLER
DE2504673C3 (en) Rapid heating cathode for an electron tube
DE878990C (en) Electric heater
EP0175232A2 (en) Hair treatment device
DE2840360C2 (en)
DE3816474C1 (en) Continuous grill
DE687263C (en) Vapor or gas-filled discharge vessel with arc-like discharge, glow cathode and control grid
DE2607523A1 (en) Electrically heated curling tongs - have steam generation chamber with heating cartridge and winding body for hair strains
DE908893C (en) Electric soldering device
EP0392181A1 (en) Glow plug